podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Einzige Ente
Shows
Toast Hawaii
Maxi Gstettenbauer
„Bei Oma gab es Griesnockerlnsuppe“ ist so ziemlich das Einzige, was ich im Vorfeld in puncto „Nahrung“ herausfinden konnte, bevor ich meinen heutigen Gast zum Gespräch bei TOAST HAWAII empfing. Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer, der 1988 in Straubing geboren wurde und nach der Mittleren Reife nach Köln zog, ist vielen als Comedian und Autor bekannt. 2009 ging es los mit Stand-up-Comedy, seitdem erhielt er eine ganze Reihe von Kleinkunst- und Comedy-Preisen. Als Sproß einer Gastronomenfamilie kann Maxi übrigens ziemlich genau beschreiben, was einen Restaurantbesucher zu einem schlechten Gast macht. Darüber hinaus sprechen wir über’s Bayerisch-Sein und Zugehörigkeit, über die...
2025-02-22
53 min
Vogel der Woche
Die Flente
Heute: Die Flente. Anas flenta. Dieses lustige Tierchen ist nicht etwa ein besonders larmoyanter oder falsch geschriebener Zeitgenosse, sondern nichts anderes als der Grund eines uralten deutschen Sprichwortes und nebenbei auch der Namensgeber für ein Gewehr. Um dies aufzuklären, müssen wir bis in die gotische Spätsteinzeit zurückkehren. Um 1.000 nach Christus wurde in den Kirchenbüchern eines heute nicht mehr existenten Ortes namens „Brattzbahhe“ folgende Begebenheit vermerkt: „Um darup zu kömmen, dinet sih [der] Köler in Flemis Entlin [das er] empor wurff; selbig Tirk...
2024-09-30
03 min
Word-Life-Balance
#24: Plemplem und der Ochse Helene
Wenn es ins Finale geht, ist die Ente nah – das wussten schon die alten Ägypter. Aber in dieser Staffelfinissage streckt das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastflora und -fauna die Waffeln, noch bevor es den sprichwörtlichen Vogel abschießen kann. Und warum das Ganze? Na, weil jede vegane Calzone unergründliche Geheimnisse in sich birgt, die der Katze im Sack besser schmecken als zwei Erbsen auf der Gabel. Nur gut, dass die neueste Folge Word-Life-Balance wenigstens zielsicher auf ein Finale furioso zusteuert. Wenn da mal nicht der Hund in der Pfanne verrückt wird – oder muss es heißen...
2024-07-28
41 min
Die Enten
Internationaler Frauentag 2022
Happy Internationaler Frauentag!!! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2023-03-08
02 min
Die Enten
WM 2022 Sh!t
An Katar: Leute, krieg mal euren Sh!t zusammen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2023-03-07
04 min
Die Enten
Geschichte unterricht: Die pest😷
Ein einziges wort: CRINGE😂 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2023-02-28
03 min
believe - mehr als ja und amen
"Die besondere Auszeichnung Gottes" - Adventskalender #12
Das einzige was du tun musst: Vertraue auf Gott! Instagram @believe_derpodcast @fabi_ente_ Joy To The World von Audionautix unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Künstler: http://audionautix.com/ Jesu, Joy of Man's Desiring von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100189 Künstler: http://incompetech.com/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fabiente/message
2022-12-12
06 min
Die Enten
Ich bin süchtig😂
Lol --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-23
01 min
Die Enten
Sorry Wegen der letzten folge
Von Entschuldigungen bis zu Zauberwürfeln --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-04
01 min
Die Enten
Rubik's Würfel gelöst Beweis!
Hier ist der Beweis das ich den Rubik's Cube gelöst habe --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-03
00 min
Die Enten
Rubik's würfel wirklich gelöst?
Zauberwürfel abenteuer MIT Der Einzigen Ente --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-02
03 min
Die Enten
Die Enten Quaken
Wilkommen Bei der 1 folge. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-02
01 min
Die Enten
Die Geburt der Enten
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/boku-wa-tobi-antoni/message
2022-11-02
00 min
Grünzeugs
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen - mit Julian Joswig und Benjamin Buddendiek
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente In der aktuellen Folge Grünzeugs blicken wir gemeinsam mit Julian Joswig und Benjamin Buddendiek zurück auf den Wahlabend, den Wahlkampf und das Ergebnis, sprechen über Sonderierungspapier und Koalitionsverhandlungen und natürlich über die künftige Rolle der beiden in unserem Landesverband.
2021-10-25
52 min
Grünzeugs
Female Empowerment / junge Frauen in Führungspositionen- mit Katja Stein und Isabelle Joswig
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente In der aktuellen Folge "Grünzeugs" sprechen die Moderator:innen Kim und Christopher mit Geschäftsführerin der BARMER Katja Stein und Unternehmensberaterin Isabelle Joswig darüber, was jungen Frauen dabei helfen kann, beruflich erfolgreich zu werden und in Führungspositionen aufzusteigen.
2021-10-13
54 min
Grünzeugs
"Geiler Arsch, Süße" - Catcalls of Koblenz mit Catcalls of Koblenz Laura Martin Martorell
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente "Geiler Arsch, Süße" Über sogenannte Catcalls und was man dagegen tun kann sprechen Kim Theisen und Christopher Bündgen in der aktuellen Folge Grünzeugs mit Catcalls of Koblenz, einer Vertreterin der Initiative Catcalls of Koblenz und Laura Martin Martorell, Referentin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gleichstellung. Außerdem berichtet Laura über persönliche Erfahrungen sexueller Übergriffe mitten in Koblenz und wir diskutieren über politische und gesellschaftliche Maßnahmen, solche zu unterbinden. Nichts für schwache Nerven: Die ausgesprochenen Catcalls am Ende der Folge. Vielen Dank an Catcallsofkoblenz für euer Engagement und die spannen...
2021-09-12
57 min
Grünzeugs
Schulalltag während Corona - mit Pia Schellhammer (MdL) und Rudolf Loch (Schulleiter Johannes Gymnasium Lahnstein)
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Passend zum Schulstart spricht Christopher in dieser Folge Grünzeugs mit Pia Schellhammer, der bildungspolitischen Sprecherin der Grünen Fraktion im Landtag RLP und Rudolf Loch, Schulleiter des Priv. Johannes Gymnasiums Lahnstein über den Schulalltag während Corona, Herausforderungen der Bildungspolitik und über konkrete Maßnahmen, die Schule der Zukunft zu gestalten.
2021-08-29
1h 07
Grünzeugs
Flutkatastrophe und Corona - mit Lena Etzkorn und Carl-Bernhard von Heusinger
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Corona lässt etwas locker. Inzwischen sind alle geimpft und wir halten weiter Abstand. Carl-Bernhard wurde am 14.03.2021 in den Landtag gewählt. Lena ist unsere frisch gekürte Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 199. Die Überschwemmungskatastrophe trifft auch uns sehr hart. Carl-Bernhard berichtet über die Maßnahmen im Kreis Ahrweiler. Zur Landtagswahl und zum Bundestagswahlkampf sprechen beide über ihre Erfahrungen.
2021-07-25
37 min
Grünzeugs
Rückblick 2020 - mit Martin Schmidt
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen gibt es dieses mal nur ein Grünzeugs-Light. Christopher Bündgen unterhält sich, mit ausreichendem Sicherheitsabstand, mit dem Kreissprecher der Koblenzer Grünen Martin Schmidt über das ereignisreiche Jahr 2020. Was ist alles passiert? Wie geht Politik währen der Covid-19-Pandemie und wie geht es im nächsten Jahr weiter?
2020-12-14
58 min
Grünzeugs
LGBTQIA+ in Koblenz - mit Ruby Nilges und Patricia Pederzani
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente LGBTQIA+ steht für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender, Queer, Intersexual und Asexual . Heute spricht Christopher Bündgen mit Ruby Nilges und Patricia Pederzani über dieses Themenfeld. Ruby Nilges wurde kürzlich vom Koblenzer Stadtrat zur ersten Queer-Beauftragten der Stadt Koblenz gewählt. Patti, ist neben ihrem Engagement bei den Koblenzer Grünen, Aktivistin bei Queer Mittelrhein, einer Initiative für alle nicht-binären, intergeschlechtlichen und transgeschlechtlichen Menschen und deren Angehörige und Freunde.
2020-10-17
44 min
Grünzeugs
Wie geht es mit der Uni Koblenz weiter? Mit Dr. Regula Krapf
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Unser Koblenz Podcast geht in die nächste Runde. Dieses Mal spricht Christopher mit Dozentin und Beisitzerin im Kreisvorstand Dr. Regula Krapf über die Zukunft der Uni Koblenz nach deren Trennung von der Uni Landau und dem Prozess dahin. Welche Chancen, welche Risiken stecken in der Trennung? Was wird sich ändern? Was bedeutet das für Koblenz? Außerdem sprechen die beiden über die Corona Situation an der Uni und das kommende Hybridsemester. Viel Spaß beim Hören!
2020-08-21
36 min
Grünzeugs
Grünzeugs - Radverkehr Spezial mit Gregor Höblich
Der einzige Podcast mit der Gender-Ente Mit den Radverkehr in Koblenz steht es nicht zum Besten. Wir Grüne in Koblenz wollen das ändern. Dieses mal haben wir Gregor Höblich, Vorstandsmitglied und hauptberuflich Radverkehrsplaner, bei uns zu Gast. Gregor erzählt uns, was in Koblenz alles besser werden muss und wie man es anpacken kann.
2020-08-07
29 min
herCAREER Voice Podcast
Anleitung zum Unperfektsein!
im Gespräch mit Carina Kontio Inhalt des Podcasts Du glaubst, immer perfekt sein zu müssen? "Nicht perfekt ist auch gut", sagt die Wirtschaftsjournalistin und Karriere-Podcasterin Carina Kontio. In diesem Vortrag lernst Du, was die Ursache von Perfektionismus mit einer Ente zu tun hat, wie Du dich vom Leistungsdruck verabschiedest und wieder Spaß an der Arbeit haben kannst. Kontio möchte Dich dazu einladen, den Mut zu haben, Projekte auch mal mit voller Absicht vor die Wand zu fahren - und trotzdem erfolgreich zu sein. Thema Persönlichkeits- & Kompe...
2019-01-30
31 min
MANUFATUM
FÖTONG ÜBERLEBT LORIOT!
Loriot ist tot. Und das Beste daran ist, dass er heute die Nachrufe auf sich nicht lesen muss. Diese jämmerlichen Wortkränze, in denen zuverlässig die Oberlehrerzensur "er war einer unserer Besten, Lustigsten, Talentiertesten" undsoweitersten vorkommt, ohne dass den Schreibern auch nur ein annähernd Guter, Lustiger, Talentierter einfiele, der neben Loriot hätte bestehen können. Aber mit Superlativen legt sich der deutsche Journalist lieber nicht fest. Und schon gar nicht, wenn es um Humor geht. Den sie alle kennerhaft dort verorten, wo Nudeln an Oberlippen kleben oder zwei Männer in der Badewanne ihre Ente zu Wasser...
2011-08-24
00 min