podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Geschichte Unserer Zukunft
Shows
ENERGOPOLIS
#32 Zukunft der BHKW: H2-ready, digital und effizient
#𝟑𝟐 – 𝐉𝐨𝐡𝐚𝐧𝐧𝐞𝐬 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐡𝐨𝐥𝐝 – 𝐁𝐇𝐊𝐖 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭: 𝐇𝟐-𝐫𝐞𝐚𝐝𝐲, 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭 In dieser Folge sprechen wir mit Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der SOKRATHERM GmbH, über die Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Johannes Meinhold gibt spannende Einblicke in die Entwicklung von Blockheizkraftwerken (BHKW). Wir sprechen über seine persönliche Geschichte als Diplom-Ingenieur und Familienunternehmer in zweiter Generation. Warum sind grüne Gase wie Wasserstoff so wichtig für die Energiewende? Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Wartung und Steuerung von BHKW? Und wie gelingt es, ein traditionsreiches Unternehmen durch Innovation zukunftsfähig zu halten? Ein Gespräch über Technik, unternehmerische Verantwortung und pragmatische Energiepolitik – nicht nur für Technikbegeisterte! 🔎 In dieser Folge sprechen wir über: ⏰ 00:00 – Begrüßung & Kennenlernspiel ⏰ 11:00 – Die Geschichte von SOKRAT...
2025-08-01
1h 07
9Natree Germany
[Rezensiert] Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen (Yuval Noah Harari) Zusammengefasst.
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen (Yuval Noah Harari) - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B06WV8BN7B?tag=9natreegerman-21 - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Homo-Deus%3A-Eine-Geschichte-von-Morgen-Yuval-Noah-Harari.html - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Homo+Deus+Eine+Geschichte+von+Morgen+Yuval+Noah+Harari+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1 - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B06WV8BN7B/ #Zukunft #Technologie #KünstlicheIntelligenz #Dataismus #Humanismus #Ethik #Unsterblichkeit #Gesellschaft #HomoDeus Dies sind die Erkenntnisse a...
2025-07-23
08 min
Chemnitz be like
Die Zukunft ist im Urlaub
Was, wenn die Zukunft Urlaub macht? Dann müssen eben Legenden her. "Back to the Future." oder in Deutschland bekannt als "Zurück in die Zukunft." feiert in diesen Tagen sein 40. Für uns war dies zu filmtypischen Meilensteinen immer schon Inspiration und Energiequelle. In unserer Theorie, dass "Chemnitz be like" auch immer Zeitkapsel für die zukünftig Hinterbliebenen sein soll, schreibt Boris den Chemnitzerinnen und Chemnitzern seinen Brief aus der Zukunft, während Sören die Entstehung und interessante Hintergründe zum besagten Blockbuster skizziert. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Heise Online mit seinem F...
2025-07-07
1h 03
Die Aufklärer
Das KI-Paket: Ein Briefing zu Sundar Pichais Vision für die Zukunft
An der Spitze eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt argumentiert Google-CEO Sundar Pichai, dass wir am Beginn eines neuen Zeitalters stehen, angetrieben von der seiner Meinung nach tiefgreifendsten Technologie der Menschheitsgeschichte: Künstliche Intelligenz.Dieses Aufklärer-Briefing dekonstruiert Pichais grosse Vision für eine KI-zentrierte Zukunft und analysiert seine Führungsphilosophie sowie den strategischen Wandel, den er bei Google und darüber hinaus anführt.Die Kernaussagen aus unserem Deep Dive: Das "KI-Paket" vs. die Geschichte: Eine Analyse von Pichais Kernthese, dass die Sammlung von KI-Technologien ein neues grundlegendes "Paket" für di...
2025-06-22
07 min
Die Stadtbadretter – Der Podcast des Fördervereins.
Folge 13: Von der Kathedrale des Schwimmens ins Zukunftszentrum und zurück – Das Stadtbad Halle als Brücke zwischen Geschichte und Zukunft
In dieser besonderen Folge der "Stadtbadretter" verlassen wir das Stadtbad und begeben uns in den Ratshof, um mit Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport, und René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit, über die Zukunft unseres nationalen Kulturdenkmals zu sprechen.Die Sanierung: Ein komplexes Erbe mit hohen ZielenAm 21. Juni 2025 startet die lang ersehnte Teilsanierung unseres geliebten Stadtbades! Dr. Judith Marquardt betont, wie tief dieses über 100 Jahre alte Wahrzeichen in Halles Seele verwurzelt ist. René Rebenstorf will die Originalsubstanz im Sinne Wilhelm Josts freilegen und für die Zuk...
2025-06-20
20 min
Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek
Tomorrowing
Im ersten Teil des Podcasts spricht Stefan Wally mit dem Autor Sascha Mamczak über eine mögliche Theorie zur Zukunft. Denn Zukunft als Schicksal, Zukunft als Möglichkeit, Zukunft als Herausforderung – das menschliche Verhältnis zur Zukunft ist denkbar schillernd und hat sich im Laufe der Geschichte kontinuierlich verändert. Kein Wunder, denn die Zukunft ist immer gerade dort, wo wir nicht sind. Angesichts der gegenwärtigen Lage der Zukunft ist das allerdings ein riesiges Problem. Im zweiten Teil plaudern Stefan Wally und Carmen Bayer über das Buch "Unserer Zukunft auf der Spur" der Anthropologin Bettina Ludwig und versu...
2025-04-03
32 min
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#112 Gedanken To Go - Dubais Gründer über seine Zukunft
In der heutigen Episode möchte ich mit dir ein faszinierendes Zitat von Sheikh Rashid, dem Gründer von Dubai, betrachten. Er hat einmal darüber gesprochen, wie harte Zeiten dazu beitragen, starke Menschen zu formen, während Wohlstand oft dazu führt, dass Schwäche entsteht. Diese Zyklen spiegeln sich nicht nur in der Geschichte von Nationen wider, sondern auch im Unternehmertum und unserem persönlichen Leben. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu erkunden, wie wir die Muster von Stärken und Schwächen erkennen und in unserem eigenen Leben darauf reagieren können. Indem wir...
2025-02-28
04 min
weltfremd - (R)echt erfüllt leben
Folge 083: Das Erbe unserer Vergangenheiten
Es ist so schön, dass Du hier vorbeihörst und schaust.Hier bist Du vollkommen richtig - insbesondere wenn Du spürst, dass es an der Zeit ist die Dinge aus Deiner Vergangenheit nicht mehr nur mit Dir zu tragen.Wie viel wir doch an „Ballast“ und Wirrwarr aus unserer Vergangenheit so mit uns tragen und daraus unsere Zukunft gestalten. Wir haben es uns aufgeladen, meist ohne es gewollt oder wirklich bemerkt zu haben - aber weißt Du was: Genau JETZT ist der Moment diesen Rucksack, den Du da bei Dir trägst einmal aufzumachen, die Dinge in die Ha...
2025-02-20
28 min
PoDaDo
#45 - Wenn Maschinen rebellieren: Die Geschichte von Horizon Zero Dawn & Forbidden West
Stellt euch eine Erde vor, die gleichzeitig uralt und hochmodern ist - eine Welt, in der primitive Stammesgesellschaften inmitten der Ruinen einer längst vergangenen, technologisch fortschrittlichen Zivilisation leben.Herzlich willkommen in der Welt von Horizon!In dieser postapokalyptischen Zukunft, etwa tausend Jahre nach dem Untergang unserer heutigen Welt, streifen riesige Maschinenkreaturen durch üppige Wälder und verlassene Städte. Die Menschheit, zurückgeworfen in ein fast steinzeitliches Dasein, muss sich mit diesen mechanischen Bestien arrangieren.Doch wie kam es zu diesem erstaunlichen Szenario? Was geschah mit d...
2025-02-14
2h 36
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Ist unsere Hybris die größte Gefahr für unsere Zukunft, Johannes Krause? - Folge 220
Prof. Dr. Johannes Krause ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig „Heute entschlüsseln wir pro Tag Tausende von menschlichen Genomen – das war vor 20 Jahren noch undenkbar“, erklärt Prof. Dr. Johannes Krause, Direktor des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig. In Folge 220 von ROCKETFUEL reisen wir tief in die Vergangenheit – mit der Kraft der DNA. Johannes entschlüsselt mit uns, wie Archäogenetik unsere Geschichte neu schreibt. Sein Forschungsfeld ermöglicht es, mithilfe alter DNA das Leben unserer Vorfahren nachzuvollziehen – von Neandertalern bis zu den Denisovanern, einer bisher unbekannten Menschenform. „Wir haben einen Urmen...
2025-02-12
33 min
Gestern Heute Übermorgen - Star Trek
Morgen und morgen und morgen (SNW 2x03) (Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow)
In dieser Episode unserer Star Trek Talkrunde diskutiere ich gemeinsam mit Arne und Frank die neuesten Entwicklungen im Star Trek Universum, während wir gleichzeitig einige persönliche Neuigkeiten teilen. Ich beginne mit meinem bevorstehenden Social-Media-Sabbat, der ab Ende Januar 2025 вступит (eintritt). Ich habe beschlossen, mich von großen Plattformen wie Instagram zu distanzieren und meine Zeit auf Kanälen wie Blue Sky und Mastodon zu konzentrieren. Für den direkten Austausch empfehle ich unseren Discord-Kanal, wo unsere engagierte Community spannende Diskussionen zu Star Trek führt. Wir feiern zudem das neue Jahr 2025 und werfen einen Blick zurück auf das vergangene Jah...
2025-01-18
2h 18
4min Podcast (Deutsch)
KI und Ethik – Herausforderungen und Dilemmata der Zukunft
Mittwochs widmen wir uns dem Thema Wissenschaft und Technologie. In unserer ersten Serie konzentrieren wir uns auf eines der aktuell heißesten Themen – künstliche Intelligenz. Diese Serie erkundet die faszinierende Welt der KI und nimmt Sie mit auf eine Reise durch ihre Geschichte, aktuelle Anwendungen und zukünftige Möglichkeiten. Sie erfahren, wie sich die KI entwickelt hat, welche transformative Wirkung sie in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Unterhaltung hat, und welche ethischen Herausforderungen und Risiken sie birgt. Diese Serie wurde entwickelt, um klare und prägnante Einblicke in eine der revolutionärsten Technologien unserer Zeit zu bieten. Perfekt...
2025-01-15
05 min
4min Podcast (Deutsch)
KI und autonome Fahrzeuge – Die Zukunft der Mobilität
Mittwochs widmen wir uns dem Thema Wissenschaft und Technologie. In unserer ersten Serie konzentrieren wir uns auf eines der aktuell heißesten Themen – künstliche Intelligenz. Diese Serie erkundet die faszinierende Welt der KI und nimmt Sie mit auf eine Reise durch ihre Geschichte, aktuelle Anwendungen und zukünftige Möglichkeiten. Sie erfahren, wie sich die KI entwickelt hat, welche transformative Wirkung sie in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Unterhaltung hat, und welche ethischen Herausforderungen und Risiken sie birgt. Diese Serie wurde entwickelt, um klare und prägnante Einblicke in eine der revolutionärsten Technologien unserer Zeit zu bieten. Perfekt...
2025-01-15
06 min
echt.digital.vernetzt. - Der BREKO Podcast
echt.digital.vernetzt. #11 mit Jörg Steins & Horst Schmitz über 25 Jahre Telekommunikationsmarkt und die Zukunft
In Folge 11 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Höfer und Lisia Mix mit Jörg Steins und Horst Schmitz über die Geschichte des Telekommunikationsmarkts und des BREKO und blicken gemeinsam in die die Zukunft des Glasfaserausbaus und der gesamten Tele In der Jubiläumsfolge von echt.digital.vernetzt. feiern Alicia Höfer und Lisia Mix gemeinsam mit ihren Gästen Jörg Steins und Horst Schmitz 25 Jahre BREKO und die Entwicklung der Telekommunikationsbranche. Jörg Steins, Geschäftsführer der LEW TelNet, und Horst Schmitz, Bereichsleiter Technik bei NetCologne, waren als Gründungsmitglieder des BREKO von Anfang an dabei und b...
2024-12-18
46 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG474: Eine kleine Geschichte des Zeitreisens
Eine Geschichte über die Ursprünge und Auswirkungen des Zeitreisens Wir springen in dieser Folge wild in der Zeit herum, was nicht verwunderlich ist, denn wir sprechen über Zeitreisen. Eigentlich ein altes Konzept, ist jenes, mit dem wir heute am vertrautesten sind, eines, das erst im 19. Jahrhundert geboren wurde. Wir verdanken es einem Mann, der die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Einflüsse der Zeit zu einem Werk verarbeitet, das einflussreicher nicht hätte sein können – und damit nicht nur die Literatur, sondern auch die Art und Weise wie wir heute Vergangenheit und Zukunft diskutieren, maßgeblich beeinflusst. Literatur...
2024-10-23
53 min
Eigentlich Podcast
EGL062 Die Zukunft der Filmwirtschaft mit KI
Wir sprechen über KI-getriebene Transformation in der Filmindustrie und potenzielle Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Kreativität und Machtstrukturen. Wir starten unsere Episode an der Schönhauser Allee und Micz kommt gleich auf die neurologische Verschränkung vom Gesagtem/Gehörtem mit dem gelaufenen Weg zu sprechen – eine unserer Gründungsintentionen von "Eigentlich Podcast". Flo bestätigt, dass er beim Abstieg im Geröllfeld noch die Stimme von Joscha Bach gehört hat, als er vor zwei Wochen über die Birkkarspitze im Karwendel gelaufen ist. Und warum? Micz und Flo sind die Strecke 2018 gelaufen und haben dabei die Episode 42 des Podcasts...
2024-10-10
1h 09
Spektrum-Podcast
70 Jahre Teilchenphysik: Geschichte und Zukunft des CERN
Die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN, feiert 70. Geburtstag. Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer der bedeutendsten Forschungsstätten der Welt. (00:00:42) Begrüßung Mike Zeitz (00:02:32) Dimensionen von CERN (00:03:28) Historisch erstaunliches Gemeinschaftsprojekt (00:07:56) Meilensteine von CERN (00:10:30) Der Teilchenbeschleuniger (00:12:26) Was gibt es noch im CERN? (00:15:08) Angst vor dem CERN (00:19:16) Beispiellose Zusammenarbeit (00:23:13) Datenverarbeitung im CERN (00:27:02) Zukunft des CERN Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-cern-70-jahre-teilchenphysik
2024-09-27
34 min
detektor.fm | Wissen
70 Jahre Teilchenphysik: Geschichte und Zukunft des CERN
Die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN, feiert 70. Geburtstag. Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer der bedeutendsten Forschungsstätten der Welt. (00:00:42) Begrüßung Mike Zeitz (00:02:32) Dimensionen von CERN (00:03:28) Historisch erstaunliches Gemeinschaftsprojekt (00:07:56) Meilensteine von CERN (00:10:30) Der Teilchenbeschleuniger (00:12:26) Was gibt es noch im CERN? (00:15:08) Angst vor dem CERN (00:19:16) Beispiellose Zusammenarbeit (00:23:13) Datenverarbeitung im CERN (00:27:02) Zukunft des CERN Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-cern-70-jahre-teilchenphysik
2024-09-27
34 min
We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Wer ist Europa? Geschichte(n), Perspektiven und Visionen im Wandel – Interview mit Dr. Constanze Itzel, Direktorin des Hauses für Europäische Geschichte, Brüssel
Was ist Europa wirklich? – Ein Gespräch mit DR. CONSTANZE ITZEL Hast du das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel schon besucht? Wenn nicht, solltest du es unbedingt einplanen. Die Geschichten eines ganzen Kontinents unter einem Dach – multimedial, interaktiv, faszinierend. Ein Muss für jeden, der Europa und seine Geschichte(n) neu erleben möchte. In dieser Folge von WE ARE ART! spreche ich mit Dr. Constanze Itzel, der Direktorin dieses 2017 eröffneten außergewöhnlichen Museums. Gemeinsam tauchen wir in die Fragen ein, die aktueller denn je sind: Wer ist Europa? Wie formen u...
2024-09-21
35 min
ElecTrip powered by E.ON Drive
Die Geschichte der Elektromobilität – Elektromobilität heute und morgen
Die vorerst letzte Folge von Electrip ist angerollt, denn wir sind mit unserer Geschichte in der Gegenwart angelangt. In der fünften Ausgabe geht es um die 2010er Jahre bis heute und darüber hinaus. Welche Entwicklungen gab es die letzten Jahre? Wie hoch ist der Anteil von Elektroautos mittlerweile? Und welche Meilensteine hat die Entwicklung der Elektroautos in den letzten Jahren noch gemacht? Das alles beleuchtet Sascha Pallenberg für euch. Natürlich schauen wir aber auch über den Tellerrand hinaus und schauen: Was ist unsere Prognose für die Zukunft? Dafür haben wir mal eine KI befragt...
2024-09-11
13 min
Hoss & Hopf
#200 Generationen im Verfall: Der 80-Jahres-Zyklus
Generationszyklen, Zivilisationen, gesellschaftlicher Wandel: Steht unsere Welt vor einem großen Umbruch? Philip Hopf und Kiarash Hossainpour nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Zukunft unserer Gesellschaft. Sie untersuchen die Theorie der zyklischen Entwicklung von Zivilisationen, diskutieren historische Muster und deren Relevanz für die Gegenwart. Wie beeinflussen Wohlstand, Krisen und Resilienz den Verlauf der Geschichte? Befinden wir uns am Ende eines Zyklus, und was könnte uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten? Eine tiefgründige Analyse unserer Vergangenheit und ein spannender Ausblick auf potenzielle Herausforderungen der Zukunft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Generationen-im-Verfall-Der-80-Jahres-Zyklus-55cd1fec6...
2024-08-26
45 min
Hoss & Hopf
#200 Generationen im Verfall: Der 80-Jahres-Zyklus
Generationszyklen, Zivilisationen, gesellschaftlicher Wandel: Steht unsere Welt vor einem großen Umbruch? Philip Hopf und Kiarash Hossainpour nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Zukunft unserer Gesellschaft. Sie untersuchen die Theorie der zyklischen Entwicklung von Zivilisationen, diskutieren historische Muster und deren Relevanz für die Gegenwart. Wie beeinflussen Wohlstand, Krisen und Resilienz den Verlauf der Geschichte? Befinden wir uns am Ende eines Zyklus, und was könnte uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten? Eine tiefgründige Analyse unserer Vergangenheit und ein spannender Ausblick auf potenzielle Herausforderungen der Zukunft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Generationen-im-Verfall-Der-80-Jahres-Zyklus-55cd1fec6...
2024-08-26
45 min
Menschen wie du und ich
Leben, Trauer und Zuversicht
In dieser bewegenden Episode von "Menschen wie du und ich" teilt mein Gast eine zutiefst persönliche Geschichte über warum sie heute der Mensch ist der sie ist. Sie erzählt von der Freude zu leben. Vom Verlust von Herzensmenschen und der Zuversicht die sie in den Kindern unserer Zukunft sieht. Sie erachtet es als ein Geschenk, Menschen in ihren letzten Momenten begleiten zu dürfen und erinnert uns dadurch an die Kostbarkeit und Endlichkeit des Lebens. Sie betont, dass Trauer zwar nie vollständig verschwindet, wir aber lernen können, damit zu leben. Ihre Tätigk...
2024-07-18
24 min
Loslegen - der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche
S1E2 – Anne Friebel, was braucht es für Innovation?
"Jede und jeder kann zu jeder Zeit etwas Neues beginnen. Egal wie traditionell der Verlag ist und welche Geschichte jede:r selbst mitbringt." In unserer zweiten Folge haben wir Anne Friebel zu Gast, Gründerin von Palomaa Publishing, Initiatorin des Netzwerks "The Female Publisher" sowie ausgezeichnet mit dem Sächsischen Verlagspreis und dem PulisHer Excellence Award in der Kategorie Innovation. Seit über einem Jahr hostet sie außerdem gemeinsam mit Verlegerin Annika Bach den Podcast “Die Bücher unserer Zukunft”. Lisa und Eric haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie Innovationsprojekte angeht, was ihr dabei wich...
2024-07-17
45 min
unendlich Wochenende Podcast
Unsere Generation steht vor dem größten Vermögenstransfer in der Geschichte
In diesem Video lernst du, wie du dich optimal auf den größten Vermögenstransfer in der Geschichte vorbereiten kannst. Unsere Generation steht vor einer beispiellosen Gelegenheit, finanziell unabhängig und sicher zu werden – doch nur, wenn wir die richtigen Schritte unternehmen. Ich werde dir zeigen, warum es entscheidend ist, sich auf Investitionen zu konzentrieren und warum der Fokus auf Cashflow so wichtig ist. Hast du dich jemals gefragt, wie du langfristig finanzielle Sicherheit erreichen kannst? Oder warum Bitcoin und Kryptowährungen unverzichtbar für deine fina...
2024-07-07
06 min
Hotel Matze
Zukunftsforscherin Florence Gaub - Wem gehört die Zukunft?
Mein heutiger Gast ist Florence Gaub. Florence ist Zukunftsforscherin und Politikwissenschaftlerin. In ihrem Buch “Zukunft - Eine Bedienungsanleitung” erklärt sie, wie Menschen sich die Zukunft vorstellen und konstruieren, außerdem beschäftigt sie sich mit den Krisen unserer Zeit im Hinblick auf die Zukunftsforschung. Ich wollte von Florence wissen, ob sie persönlich den Modus des “Katastrophisierens” kennt, warum sie Zukunftsforscherin geworden ist, wie ihre Arbeit aussieht und warum ihr Herz für den Konflikt schlägt. Wir sprechen über Militär, Macht, Krieg und Konflikt. Und natürlich geht es um Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, um Veränderungen und um Manifestati...
2024-07-03
2h 18
Alle Zeit der Welt
Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Buch "Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit " von David Graeber, einem der bedeutendsten Anthropologen unserer Zeit, und David Wengrow, einem führenden Archäologen. Gemeinsam stellen sie die konventionellen Erzählungen über die Ursprünge der menschlichen Zivilisation in Frage und bieten eine neue Perspektive darauf, wie die Anfänge unserer Gesellschaften unser Verständnis der Zukunft verändern können.Buch: David Graeber & David Wengrow, The Dawn of Everything: A New History of Humanity, 2021.---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gern...
2024-06-14
1h 05
WeiberWORTE – für Frauen und Männer
Genderwahn
Unser tiefster Wunsch ist es einen Beitrag zu leisten um die männliche und weibliche Geschichte zu heilen, damit wir gemeinsam in diesem Zeitenwandel auf Augenhöhe neue Lebensräume erschaffen können. Die Zeit ist reif dafür. Erst wenn wir uns unserer Vergangenheit stellen, können wir eine neue Zukunft erschaffen. Wir machen uns hörbar, mit unserer Geschichte, unserer Verletzlichkeit, unserer Kraft und unserer Liebe.
2024-05-21
24 min
WeiberWORTE – für Frauen und Männer
Emanzipation - Freiheit oder Gleichheit?
Unser tiefster Wunsch ist es einen Beitrag zu leisten um die männliche und weibliche Geschichte zu heilen, damit wir gemeinsam in diesem Zeitenwandel auf Augenhöhe neue Lebensräume erschaffen können. Die Zeit ist reif dafür. Erst wenn wir uns unserer Vergangenheit stellen, können wir eine neue Zukunft erschaffen. Wir machen uns hörbar, mit unserer Geschichte, unserer Verletzlichkeit, unserer Kraft und unserer Liebe.
2024-05-14
24 min
Flauschassi
#20 Die Geschichte der Menschheit und Ihre Fehler
Entdecke die geheimnisvollen Rätsel der Vergangenheit in der neuesten Episode von "FlauschAssi" der Podcast! Diese fesselnde Unterhaltung entführt dich in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Mythologie, alternativer Geschichte und wissenschaftlichen Enthüllungen verschwimmen. Haben die alten Zivilisationen von Ägypten bis Mexiko schon vor Tausenden von Jahren über Technologien verfügt, die wir heute erst zu begreifen beginnen? Von Hubschraubern in ägyptischen Hieroglyphen bis hin zu Darstellungen von Astronauten und fortschrittlicher Technik in alten Kulturen – dieser tiefgründige Diskurs bricht die Grenzen unseres Verständnisses der Geschichte. Tauche ein in eine Diskussion, die deine Vorstellungskraft herausfordert und Fragen...
2024-04-17
1h 15
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Bau Dir Deine Zukunft: #222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview
In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe: 1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuscha...
2024-03-13
52 min
Bau Dir Deine Zukunft
#222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview
In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe: 1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuscha...
2024-03-13
52 min
NEW ELEUSIS Podcast | Psilocybin-Retreat
#4 Dr. Nico Schippel | ist Psilocybin die Zukunft mentaler Gesundheit?
Dr. Nico Schippel ist Geschäftsführer der New Eleusis B.V. Er ist erfahrener Experte im Gesundheitsmanagement und der Versorgungsforschung. Seine Leidenschaft liegt darin, sichere und evidenzbasierte Wege für die Verwendung von Psilocybin zu gestalten. Mit einer fundierten wissenschaftlichen und praktischen Perspektive strebt er danach, hochwertige Gesundheitsdienstleistungen zu bieten. Jede Episode des New Eleusis Podcast erscheint im zweiwöchentlichen Takt Dienstags. Abonniere den Podcast und wir benachrichtigen dich sobald die neue Folge verfügbar ist! Du möchtest auch einmal eine psychedelische Erfahrung machen? Erfahre mehr über unsere Psilocybin - Retreats...
2024-03-11
2h 04
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Wunschkunden-Podcast: Zeitreise der Vertriebskunst: Thomas Kilian über weitere Geheimnisse der Akquise im Wunschkunden-Podcast
Stell Dir vor, Du bist der Passagier einer Zeitmaschine, gesteuert von niemand Geringerem als Thomas Kilian, dem Zeitnavigator und Kapitän der Thoxan Agenturgruppe. In dieser besonderen Jubiläumsfolge aktivieren wir die Zeitmaschine für eine außergewöhnliche Reise. Wir erkunden die Entwicklung von Akquise und Vertrieb durch die Weisheiten und Erkenntnisse der vergangenen Interviews: Einzigartige Einblicke und lehrreiche Momente aus den Folgen 061 bis 079. Wir reisen durch die Zeit, um die Evolution der Vertriebsstrategien zu entdecken. Inspirierende Geschichten unserer Gäste, die wie Chronisten der Vertriebsgeschichte die Vergangenheit beleuchten und den Weg in die Zukunft weisen...
2024-03-11
31 min
Wunschkunden-Podcast
Zeitreise der Vertriebskunst: Thomas Kilian über weitere Geheimnisse der Akquise im Wunschkunden-Podcast
Stell Dir vor, Du bist der Passagier einer Zeitmaschine, gesteuert von niemand Geringerem als Thomas Kilian, dem Zeitnavigator und Kapitän der Thoxan Agenturgruppe. In dieser besonderen Jubiläumsfolge aktivieren wir die Zeitmaschine für eine außergewöhnliche Reise. Wir erkunden die Entwicklung von Akquise und Vertrieb durch die Weisheiten und Erkenntnisse der vergangenen Interviews: Einzigartige Einblicke und lehrreiche Momente aus den Folgen 061 bis 079. Wir reisen durch die Zeit, um die Evolution der Vertriebsstrategien zu entdecken. Inspirierende Geschichten unserer Gäste, die wie Chronisten der Vertriebsgeschichte die Vergangenheit beleuchten und den Weg in die Zukunft weisen...
2024-03-11
31 min
Beziehungshelden
124 - "Der Adler" eine Geschichte zum Jahresstart mit Simona Pfeil
Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, die Zukunft durch Familien zu gestalten. Deine Spende zählt. Danke.Unser WhatsApp Kanal: https://r.nl2.cycro-connect.de/mk/cl/f/sh/6rqJfgq8dIPX268CEhSrZHqAOa9/YUgU6Ft2TDQ5 Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. Team-f bietet die Chanc...
2024-01-12
08 min
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
Hilke + Klaus: Mehr als Business, mehr als Freundschaft. Patrick will es wissen | #18
Wie heißt diese Zeit so schön: „Zwischen den Jahren“. In der Regel eine Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit - oder für Rückblicke. So was Ähnliches haben wir auch versucht. In Folge 18 geht es um die Geschichte von Hilke und Klaus - erfragt von Patrick. Mit Hilke und Klaus haben sich zwei Menschen gefunden, die sich nicht gesucht haben, die aber einfach zusammenpassen - und heute zusammengehören: als Geschäftsführer unserer Agentur parsmedia, als Freundin und Freund in allen Lebenslagen. Es begann mit einer Facebook-Nachricht. Es ging weiter mit ein paar Tage...
2023-12-27
32 min
Amazing People Podcast
Sicherheit und Krisenvorsorge - Wachsam in die Zukunft
In dieser fesselnden Folge des Amazing People Podcasts heißen wir Peter Trost willkommen, Österreichs erfahrensten Experten in Sachen Sicherheit und Krisenvorsorge. Mit einer beeindruckenden Karriere, die von der Sicherung von UN-Generalsekretären bis hin zum Schutz von Vorstandsmitgliedern führender Unternehmen reicht, bringt Peter eine einzigartige Perspektive auf die dringenden Sicherheitsfragen unserer Zeit mit.Wir tauchen ein in die Diskussion, warum das Bewusstsein für Sicherheit und Krisenvorsorge in Europa in den letzten zwei Jahren erheblich gestiegen ist, jedoch immer noch nicht den Stellenwert erreicht hat, den es bräuchte, um wirklich auf die Herausforderungen der Zukunf...
2023-11-17
47 min
Podcast Steuergerechtigkeit
Vergangenheit und Zukunft der Erbschaftsteuer (mit Jürgen Dinkel von der Uni Leipzig)
Beim Erben bleibt meist alles in der Familie, wenn es nach den Erblassern geht. Aber auch die Gesellschaft hat je nach Gesellschaftsform ein mehr oder weniger starkes Wörtchen mitzureden. Dr. Jürgen Dinkel vom Geisteswissenschaftlichen Zentrum der Uni Leipzig bespricht im Interview die Ergebnisse seiner Forschung zu Erben und Erbschaftsbesteuerung in Deutschland, den USA und Ukraine/Sowjetunion seit dem 19. Jahrhundert. Für den Blick in die Zukunft stellt danach Julia einen Reformvorschlag für unsere heutige, problematische Erbschaftsteuer vor. Außerdem besprechen wir in dieser Folge des Podcast Steuergerechtigkeit aktuelle Daten zum lückenhaften Transparenzregister, die Zwisch...
2023-10-10
1h 14
b.a.s.e. talks
Die Wurzeln unserer Ernährung | Fam. Reiter - Dandlhof | b.a.s.e. talks
In dieser fesselnden Folge nehmen uns Georg Reiter sen. und Georg Reiter jun. mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und die faszinierende Welt der Landwirtschaft. Die Familie Reiter vom Dandlhof in Wals bei Salzburg öffnet die Tür zu ihrer Geschichte, die vor über 700 Jahren begann. Georg Reiter sen. teilt nicht nur die spannende Geschichte ihres Hofes, sondern erzählt auch von den faszinierenden Entwicklungen, die das Dorf Wals Siezenheim im Laufe der Jahrhunderte durchlebt hat, von der Römerzeit bis heute. Er berichtet von den faszinierenden Funden auf den Feldern, die Einblicke in vergangene Epochen gewähren. ...
2023-10-01
56 min
I went to films
Zurück in die Zukunft
Wie bereits letzten Sommer nehmen wir uns für dieses Jahr erneut ein größeres Projekt für die drei Sommermonate vor: Die „Zurück in die Zukunft“-Trilogie. Dabei sind wir diesmal nicht nur zu zweit, sondern haben mit Adrian einen guten Freund von uns eingeladen, uns bei dieser – in mehrfacher Hinsicht – hochnostalgischen Reise durch die ganze Trilogie zu begleiten. Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit unserer eigenen Kindheit, bzw. unserer Geschichte mit dem Film, sondern auch mit dem 50er-Revival, das es in den 80ern gab, und dem wirklich herausragenden Drehbuch, das die gesamte Geschichte fast perfekt arrangiert. "I...
2023-06-03
2h 04
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
108. John Carter - Das Auge am Ende der Geschichte
von John Carter – Originaltitel: “The Eye at the End of History” “Die Zukunft ist nicht festgelegt. Die Vergangenheit schon. (…) Eine gestörte Fantasie, welche die Vergangenheit verfälscht, blockiert auch die Zukunft.” (John Carter) Heute mal etwas ganz anderes … 😉 Denn Bitcoin ist so vieles: Physik, Kryptographie, Technik, Software, Politik,… aber auch Philosophie und Geschichte. Warum scheint sich die westliche Gesellschaft seit einigen Jahren so stark um sich selbst zu drehen, mental verfangen zwischen Visionen einer düsteren Zukunft und einer Schuld-behafteten Vergangenheit? In seinem an sich gar nicht Bitcoin-bezogenen Blog greift der Autor dieses...
2023-05-14
14 min
Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..
Zukunft unserer Kinder - Back dir the future
Chat…was GPT? Ist das gefährlich? Ja? Nein? Weiß nicht? Höchste Zeit über die Zukunft zu sprechen. Was werden unsere Kinder? Was wird aus unseren Kinder? Und kann man sie überhaupt auf die Zukunft vorbereiten? Und wenn Arbeit, dann bitte nicht zu viel? Freddy, frisch aus dem Urlaub, geht die ganze Geschichte erstmal schön chillig an. Sebastian weiß jetzt, dank Corona, zumindest was Umami ist und Johannes kann, zumindest was den Fußball angeht, tatsächlich in die Zukunft sehen… Mit Beiträgen vom Autor und CEO von StepStone Sebastian Dettmers, sowie dem Nachwuchsschauspieler und Star aus dem Drei...
2023-04-20
53 min
weibs:bilder - von bitches & queens
#41 Eine monströse, posthume Beleidigung
Premiere bei den weibs:bildern: unsere diesmalige Biographie handelt doch tatsächlich von einer Frau aus Wien! Wir sind stolz, an die Menschenrechtsaktivistin und Wiener Woman of Color des 19. Jahrhunderts diesen ersten Platz zu vergeben! Die Sprache ist von Josephine Soliman, Tochter von Angelo Soliman, für dessen Beisetzung sie kämpfen musste. Der posthume Umgang seines toten Körpers ist monströs, Trigger Warnung: es geht um Leichenschändung und Störung der Totenruhe. Anschließend sprechen wir über Museen, kulturelle Genozide, die damit in Verbindung stehen, Möglichkeiten und Sensibilität für Museen der Zukunft, sow...
2023-04-05
1h 02
Wirtschaften der Zukunft
Mit 26 das Unternehmen übernommen - Die Geschichte hinter Denise Schurzmann mit einem Blick in die Zukunft
Denise Schutzmann ist die Geschäftsführerin der Krause Industrieschaltanlagen GmbH und berichtet von ihren Vorstellungen des Wirtschaften in der Zukunft Dieses Interview hat es in sich und ist absolut hörenswert. Denn wir fühlen unserer Gesprächspartnerin auf den Zahn und thematisieren zum Beispiel auch das Thema Frauenquote in der Industrie. Zudem ziehen wir den Hut vor Denise, die ihre Geschichte mit uns teilt, weshalb sie schon mit 26 Jahren bereits die Geschäftsführung eines Familienunternehmens mit aktuell rund 50 Mitarbeitenden übernommen hat. Neben Ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in der Geschäftsführung, ist Denise Schurzmann auch ehrenamtlich bei den Wir...
2023-03-11
28 min
Über Morgen Reden – Ein Neue Werte Video/Podcast
Folge 7 mit Daniel Hoffknecht - Filmmusikkomponist und Musiker über den Sound der Zukunft - Über morgen reden
Wer heute Stummfilme sieht, merkt schnell, welche essenzielle Rolle die Musik für das Erlebnis Film spielt. Doch wie kommt die Musik zum Film, wer komponiert heute und wie verändert sich eine ganze Branche im Zuge der Digitalisierung? Und was hört der Filmmusikkomponist selbst? Unsere siebte Folge der zweiten Staffel “Über morgen reden” ist online. Zu Gast: Daniel Hoffknecht - Musiker und Komponist „...Ich denke da gar nicht in der Schublade Tatort. … Meine Frage ist nicht: Wie muss der Tatort klingen? Ich bi...
2023-03-01
35 min
Future Identity
#66 Vier unfassbare Dinge aus der Geschichte der Frau mit Geld - von den wohlhabendsten Frauen, die es je gab
Frauen und Geld, Finanzen, Investments Man findet wenig, sehr wenig Literatur über die Geschichte von Frau und Geld.Ich habe mir die Finger wund gesucht und doch ein paar „Schnipsel“ gefunden und versucht, mir daraus ein kleines Bild zu formen. Es ist spannend zu sehen, dass wir in unserer Geschichte als Frauen keine Selbstverständlichkeit im Umgang mit großen Summen Geld haben. Nur vereinzelt gab es wohlhabende, mächtige Frauen, die sich ihren Stand und ihr Ansehen hart erkämpft. Ich würde sagen, es lohnt sich sehr aus unserer heutigen Sicht einen...
2023-02-20
18 min
HELDENREISE ZUKUNFT – mit Wissen, Mut und Zuversicht, Wandel und nachhaltige Transformation zum Leben bringen.
Lasst uns aufbrechen, die Geschichte unserer Zukunft zu schreiben
Ich möchte mit dir zu einer Heldenreise Zukunft aufbrechen. Aber bevor es losgeht, möchte ich dir noch ein paar Sachen klären und Reisevorbereitungen treffen.Was kannst du von Heldenreise Zukunft erwarten?Warum ist es für dich spannend, aufzubrechen?Gibt es eine Route und eine Reiseführerin?Viel Spaß beim anhören.Deine MonikaKostenfreies Vorgespräch: https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/ Webseite: https://monikaschubert.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-55b43ab0/Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.co...
2023-01-17
11 min
PhiPod - Ein philosophischer Podcast
3.2 KI und die Zukunft der Arbeit – Utopie oder Dystopie?
Die Erlösung vom Arbeitszwang oder doch moderne Sklaverei und technologische Massenarbeitslosigkeit? Im Bezug auf künstliche Intelligenz schweben viele utopische, aber auch besonders viele dystopische Szenarien im Science-Fiction Universum umher. Welche dieser Versionen wohl am wahrscheinlichsten ist, wie man Arbeit überhaupt erforscht, und was das alles mit künstlicher Intelligenz zu tun hat, bespricht Neele Kockentiedt in dieser Episode in einem Interview mit Christian Kellermann. Die Hauptfrage ist dabei: Wie kann künstliche Intelligenz die Arbeitswelt unserer Zukunft verändern? Dr. Christian Kellermann lehrt im Studiengang Wirtschaft und Politik an der HTW Berlin und ist außerdem a...
2022-12-15
36 min
carls zukunft der woche
#123 Carlo Masala – Warum der Krieg eine Zukunft hat
Diese Woche in der Zukunft: Ein Podcast mit allem, das wir über den Krieg wissen müssen. Na gut: Mit vielem. Grundlagen, nachdem weite Teile der Gesellschaft (Michael zählt sich hier ausdrücklich dazu) über die Jahre des heimischen Friedens verlernt haben, den Krieg als reales Mittel der Politik zu betrachten. Und die offene Frage nach dem Danach in der Ukraine: Was geschieht, wenn irgendwann im kommenden Jahr alle Granaten abgefeuert, alle Patronen verschossen und alle Budgets aufgebraucht sind? Ein Gespräch über das Phänomen Krieg im Generellen und über Russland im Speziellen mit Carlo Masala, Po...
2022-10-06
48 min
Mitternachtsruf-Podcast
Die Zukunft | Norbert Lieth
Was bringt uns die Zukunft? Zuverlässige Informationen darüber kann nur Gott geben. Er sagt: «Fraget mich um das Zukünftige.» Der Allmächtige hat in Jesus Christus einen Plan für die Zukunft Israels, der Nationen und Seiner Gemeinde. Durch die Geschichte hindurch ist erkennbar, dass die Pläne der Nationen zum Scheitern verurteilt sind, der Ratschluss Gottes hingegen erfüllt sich. Eine Ermutigung für jeden Christen: Unser Heil ist von Gott bestimmt.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?💛 Dann freuen wir uns über einen Herz oder eine 5-⭐️-Bewertung in Ihrem Podcast-Player und möchten Sie gerne...
2022-07-01
50 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 022 – Geschichte als Glaskugel der Science Fiction? Mit Dominik A. Meier
In unserer heutigen Episode haben wir Dominik A. Meier zu Gast, Science-Fiction-Autor und Historiker mit Schwerpunkt Militärgeschichte, den wir zu seiner speziellen Sicht auf die Verknüpfung zwischen Vergangenheit und Zukunft der menschlichen Zivilisation befragen. Lassen sich Wendepunkte der Geschichte auf die Zukunft übertragen, vielleicht sogar Prognosen zu, wie es in 50 oder 100 Jahren um uns gestellt sein wird? Was können wir aus den Mustern lernen, die uns der Blick zurück zeigt, und welchen Einfluss sollten sie auf moderne Werke der Science Fiction haben? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns mit Dominik Meier nähern – übrigens zum ersten Ma...
2022-06-06
1h 23
Politik auf den Punkt gebracht.
Geschichte und Zukunft unserer Rente | Bert Rürup
Prof. Dr. Dr. hc. Bert Rürup ist Wirtschaftswissenschaftler und Chefökonom des Handelsblatts. Seine ersten Berührungspunkte mit der aktiven Politik hatte er noch unter Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt, für den er gearbeitet hat. Später war er Wirtschaftsweiser und Vorsitzender der berühmten "Rürup-Kommission", die sich um die Reform des deutschen Rentensystems kümmerte. Im Gespräch mit Michael hat Bert Rürup über seinen Werdegang gesprochen, über die Geschichte und den Wandel unseres Rentensystems sowie einen Ausblick gegeben, wie sich dieses System zukünftig wandeln könnte. Wie immer hat Michael seinen Gast na...
2022-06-05
29 min
For a Better Working Life – Der NWX Podcast
Die neue Welt: Wie wir gemeinsam eine positive Zukunft gestalten können
Florian Hoffmann: Autor von "Die Neue Welt" [00:00] Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: In einer Zeit komplexer globaler Herausforderungen fühlen sich viele Menschen machtlos, etwas zum Guten ändern zu können. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Gerade wer sich ohnmächtig fühlt, sollte handeln. [00:30] Florian Hoffmann ist Social Entrepreneur und auf der ganzen Welt mit Innovator:innen & Expert:innen vernetzt. In den vergangenen zehn Jahren ist er durch die Welt gereist, um herauszufinden, welche Skills und Ressourcen wir konkret brauchen, um eine positive Zukunft zu gestalten. [01:00] In seinem aktuellen Buch „Die Neue Welt“ b...
2022-06-01
30 min
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 169 Vom Metaverse, Bitcoins und NFTs: Kerstin Scherer und Sven Gabor Jánsky Teil 3
Wie soll unsere Zukunft werden?Endlich hat es Sven Gábor Jánsky zu mir in meinen Podcast geschafft. Er gilt als der gefragteste Zukunftsforscher Europas und wird auch gerne als der Chairman des größten, wissenschaftlichen Zukunftsforschungsinstituts Europas bezeichnet. Durch seine Erklärungen habe ich endlich verstanden, welche Rolle Kryptowährungen (Bitcoins oder auch der Kerstin-Scherer-Coin) und NFTs in unserer Zukunft spielen werden. Das Bild der digitalen Zukunft mit einem sehr ausgeprägten Metaverse das Sven zeichnet, macht mir einerseits Angst, auf der anderen Seite finde ich es jedoch auch super spannend.Lassen wir uns übe...
2022-05-19
17 min
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 168 Vom Metaverse, Bitcoins und NFTs: Kerstin Scherer und Sven Gabor Jánsky Teil 2
Wie soll unsere Zukunft werden?Endlich hat es Sven Gábor Jánsky zu mir in meinen Podcast geschafft. Er gilt als der gefragteste Zukunftsforscher Europas und wird auch gerne als der Chairman des größten, wissenschaftlichen Zukunftsforschungsinstituts Europas bezeichnet. Durch seine Erklärungen habe ich endlich verstanden, welche Rolle Kryptowährungen (Bitcoins oder auch der Kerstin-Scherer-Coin) und NFTs in unserer Zukunft spielen werden. Das Bild der digitalen Zukunft mit einem sehr ausgeprägten Metaverse das Sven zeichnet, macht mir einerseits Angst, auf der anderen Seite finde ich es jedoch auch super spannend.Lasse...
2022-05-19
18 min
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 167 Vom Metaverse, Bitcoins und NFTs: Kerstin Scherer und Sven Gábor Jánszky - Teil 1
Wie soll unsere Zukunft werden?Endlich hat es Sven Gábor Jánsky zu mir in meinen Podcast geschafft. Er gilt als der gefragteste Zukunftsforscher Europas und wird auch gerne als der Chairman des größten, wissenschaftlichen Zukunftsforschungsinstituts Europas bezeichnet. Durch seine Erklärungen habe ich endlich verstanden, welche Rolle Kryptowährungen (Bitcoins oder auch der Kerstin-Scherer-Coin) und NFTs in unserer Zukunft spielen werden. Das Bild der digitalen Zukunft mit einem sehr ausgeprägten Metaverse das Sven zeichnet, macht mir einerseits Angst, auf der anderen Seite finde ich es jedoch auch super spannend.Lasse...
2022-05-19
20 min
Geschichte: ungenügend!
Folge 20 - Kurzfolge - Der Erfurter Latrinensturz
Herzlich willkommen zu Geschichte: ungenügend! (und zu kurz) - unserer ersten Kurzfolge. Heute mit einer einigermaßen unappetitlichen Mittelaltergeschichte, dem Absturz zahlreicher Adliger in einer Erfurter Kirche. Wenn Ihr Bock habt machen wir da noch ein Paar mehr von und wir geben dann in Zukunft immer eine kurze und eine lange Folge raus. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktuellen Popkultur-Kontext und viele andere Videos gibt es in dieser Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLU...Ansonsten erre...
2021-12-28
16 min
Mega & Watt - die Zukunft der Energiewirtschaft
Infrastrukturen und ihre Bedeutung im Energiemarkt (Prof. Dr. Dirk van Laak, Universität Leipzig)
Wir sind umgeben von ihnen und es wird viel über sie gesprochen. Infrastrukturen. Sie sind es, die unsere gesellschaftliche Entwicklung begünstigten und unser tägliches Leben bis heute weiterhin stark prägen. Dieser Stellenwert macht selbstverständlich auch nicht vor dem Energiebereich halt. Über die Geschichte von Infrastrukturen lassen sich unzählige spannende Aspekte beleuchten. Prof. Dr. Dirk van Laak von der Uni Leipzig macht dies bereits seit gut einem viertel Jahrhundert. Wohl kaum eine Person in Deutschland kennt sich so umfassend mit dem Thema aus und hat so viel darüber geforscht. In der heutigen Episode spreche ich mit ihm...
2021-10-21
27 min
Weltverbesserer
108 Ozeankind e.V.
Interview mit Marina Schmidt Während einer gemeinsamen Reise erschreckt Micha und Marina Schmidt der Plastikmüll im und rund um das Meer. Die im folgenden geplante Weltreise wird zu einer Clean-Up-Reise und zur Geburtsstunde der Umweltorganisation Ozeankind e.V. Bei mir in diesem Podcast zu Gast ist Marina Schmidt. Wir reden über Clean Ups, Klimaangst und Marinas Ideen für eine bessere Zukunft. Viel Spaß bei diesem Interview. Hier geht's zu Ozeankind e.V.: https://ozeankind.de/ https://ozeankind.de/schulbuch-spende/ https://open.spotify.com/show/57EYchh1N7D3am5LwWbiiQ?si=c96bb...
2021-10-19
52 min
London Calling der Podcast
020 📞 - Was ist das für 1 Life?
Wir sind in der zwanzigsten Episode und sind sehr stolz darauf, es „so lange“ durchgezogen zu haben. Ansonsten haben wir diese Woche kein bestimmtes Thema für euch, sondern einfach eine „was geht ab in unseren Leben“ Folge. Was haben wir gegessen und im Fernsehen gesehen? Kat hatte eine ESC 21 Party zuhause (Corona-Konform natürlich), Zora war seit Sommer 2019 endlich wieder in einer Bar und weitere spannende Highlights servieren wir euch in dieser Folge. BUCHEMPFEHLUNGEN: Paul Lerner - Hysterical Men: War, Psychiatry, and the Politics of Trauma in Germany, 1890–1930 https://kurzelinks.de/ntap Luisa Neubauer, Alexander Reppening - Vom Ende d...
2021-05-27
1h 01
Faszination Kurfürstendamm
„Der Kurfürstendamm – Geschichte des Berliner Boulevards“. Im Gespräch mit Autorin Dr. Regina Stürickow.
Faszination Kurfürstendamm ist ein Podcast des BID Ku’damm Tauentzien – eine Standortinitiative, die sich seit 2018 für Kurfürstendamm und Tauentzienstraße einsetzt. Wir treffen die Menschen vor Ort und sprechen mit ihnen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der City West. In unserer zehnten Ausgabe des Podcasts sprechen wir gemeinsam mit der Autorin Dr. Regina Stürickow über ihr Buch „Der Kurfürstendamm – Geschichte des Berliner Boulevards“ und schauen auf den einstigen Waldweg und viele spannende Ereignisse zurück. Wir blicken auf vergangene Epochen und erfahren mehr über ihre Wünsche für die Zukunft der City West.
2021-05-27
23 min
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Neue Bücher aus dem Norden
Normalerweise findet im Frühjahr die Leipziger Buchmesse statt. Überall in der Stadt gibt Lesungen, und auf den Lesebühnen in den Messehallen geben sich die Autor·innen das Mikro in die Hand. Eine dieser Bühnen ist das Nordische Forum, wo die Nordischen Botschaften jedes Jahr ein großes Buchprogramm auf die Beine stellen (gemeinsam mit der Danish Arts Foundation, dem Finnland-Institut in Deutschland, dem Icelandic Literature Center, NORLA – Norwegian Literature Abroad und dem Swedish Arts Council). Und immer am Messefreitag findet in der Leipziger Innenstadt die schon legendäre Nordische Literaturnacht statt. Normalerweise.2021 wurde die Leipziger Buchmesse...
2021-05-22
1h 08
Theirstory - Their Art
S01E01 - Weil wir eine Geschichte haben
In unserer ersten Episode sprechen wir allgemein über Geschichte jenseits der (cis-, endo-) Zweigeschlechtlichkeit, mit dem Schwerpunkt trans* Geschichte und nicht-binärer Geschichte. Gibt es das überhaupt? Wer macht diese Geschichte, und wie? Was hat das mit Macht zu tun? Was haben nicht-binäre Geschichten mit Geschichte zu tun? Wer bleibt in dieser/diesen Geschichte(n) unsichtbar? Wer will vielleicht auch unsichtbar bleiben – und was bedeutet das für Menschen die in Archiven nach Spuren von trans* suchen? Über diese und weitere Fragen haben wir gesprochen. Diesmal mit: Kai* Brust. Kai* ist selbst nicht-bin...
2021-05-16
56 min
MaRon
#16 Die Zukunft in unserer Hand
Hello again, wir reden über Rons aktuelle Veränderungen und was wir für Möglichkeiten haben um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Deswegen auch der Titel "Die Zukunft in unserer Hand". Alles unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen :) Links zu den Themen: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind https://www.amazon.de/Wie-wir-die-Klimakatastrophe-abwenden/dp/3492071007 The War on Normal People: The Truth About America's Disappearing Jobs and Why Universal Basic Income Is Our Future https://www.amazon.de/War-Normal-People-Disappearing-Universal/dp/0316414247 The Second...
2021-05-01
1h 41
THE SCOTCH Enlightenment
Jahre in der Geschichte (S6E1)
PROST! In dieser Folge von THE SCOTCH Enlightenment: Wir wandern durch 2874 Jahre Geschichte und bewerten Jahre nach ihrer - selbstverständlich rein subjektiven - Wichtigkeit.Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr uns außerdem bei Instagram für nachdenkliche Sprüche mit Bilder, gelegentliche Insights und anderen Stuff: @ScotchEnlightenSelbstredend freuen...
2021-04-08
51 min
Schauspiel Frankfurt
Podcast zu »Eine posthumane Geschichte« von Pat To Yan / Regie: Jessica Glause
VORGEHÖRT« – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Julia Weinreich mit Jessica Glause. . Franks Lebensunterhalt für ihn und seine Familie ist gesichert: Vom Bildschirm aus bombardiert er via Drohne andere Länder. Doch ein kantonesischer Fluch liegt über der Geburt seines Sohnes Anders: Er kommt ohne Gesäß zur Welt. Ein Cyberpo bringt die erhoffte Rettung. Dieses hochentwickelte künstliche Gesäß hat nur zur Folge, dass Anders‘ IQ in Hochgeschwindigkeit wächst, Anders selbst hingegen im gleichen Tempo altert. Sei‘s drum – sein Po ist intelligenter, effizienter und schneller als sein Hirn. Kommt er, der Cyborg, bereits aus...
2021-04-07
20 min
55 Voices for Democracy – The Podcast
Luisa Neubauer on Dreaming as a Tool for Change
The societal state as a crisis of imagination? German climate activist Luisa Neubauer is one of the main organizers of Fridays for Future in Germany, an international student movement demanding political action against climate change. In this episode, Neubauer talks about her activism and the momentum of the movement, climate awareness in the U.S. and Germany, and dreaming as a tool for change. "On the one side, we have to accept the catastrophes that are going to unravel. But on the other, we need to allow ourselves to dream big." Neubauer is the co-author...
2021-03-25
37 min
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze
Innovation Business - Reinhard Pascher (Pascher+Heinz): Wie Start Ups den Sportmarkt auf ein neues Niveau heben
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze Wenn wir im Sport- und Outdoor Bereich über Markenmacher und innovative Kommunikation reden, kommt man auf keinen Fall an der Agentur Pascher+Heinz vorbei. Die Gründer Reinhard Pascher und Bernhard Heinz stehen wir kaum jemand für kreative Denkprozesse, basierend auf den Mechanismen und Regeln der Branche – um sie dann im besten Fall zu ändern. Reinhard Pascher erzählt uns in seinem Podcast warum die Agenturarbeit seit 33 Jahren so viel Spaß macht, warum es ohne Leidenschaft nicht funktionieren kann. Er führt uns in vielen unterschiedlichen Bereichen an seine Denke her...
2021-02-19
43 min
Die Freie Buchgesellschaft
Hat unsere Wirtschaft eine Zukunft?
Buchgrundlage: Paul Mason - Postkapitalismus: Grundrisse einer kommenden Ökonomie (2016) Der britische Reporter Paul Mason erzählt die Geschichte des (westlichen) Kapitalismus als die eines anpassungsfähigen Systems und zeigt dabei Eigenschaften dieser Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf, die trotz schwerer Krisen und Verwerfungen es nicht nur geschafft hat zu überleben, sondern bis heute die dominante Form des Wirtschaftens auf unserer Erde darstellt. Wir verfolgen diese Geschichte, die für Mason auch immer eine Geschichte der Arbeiterklasse ist, gemeinsam nach und fragen uns, ob der Kapitalismus unserer Gegenwart noch entspricht, welche Anpassungen möglich sein könnten u...
2021-02-15
1h 25
Chaos im Radio
CiR am 14.12.2020
Die letzte Folge des Jahres 2020. Gini, cyroxx und knurps reden über Adventskalender, die technischen Hintergründe des rc3 und über CO2 Ampeln für Klassenzimmer und freuen uns auf den rc3. Außerdem zeigen wir einen Ausschnitt aus dem Interview mit Stefan (stk) und Julia über Open Data, die Open Knowledge Foundation und Hackathons. Shownotes: Tryhackme AdventofCode CCC Events Blog CCC Events Twitter Tiled Editor WorkAdventure CCC Media Haecksen knurps erwähnt das Buch von Luisa Neubauer - Vom Ende der Klimakrise: Eine Geschichte unserer Zukunft Machbar: CO2 Ampeln für Schulen Mdb: Verstehbahnhof, CO2 Ampeln in Fürst...
2021-01-19
00 min
Politik auf den Punkt gebracht.
12 Punkte Plan für die Zukunft Deutschlands - Walter Kohl
Welche Zukunft wollen wir für Deutschland? Walter Kohl ist in der ersten Folge des Podcasts Politik auf den Punkt gebracht zu gast. Im Interview verrät er seinen 12 Punkte Plan, mit dem er Deutschland wieder zukunftsfähig machen möchte. „Welche Zukunft wollen wir für Deutschland? Und was müssen wir dafür tun? Der Historiker, Volkswirt und Autor Walter Kohl hält ein Plädoyer für eine neue Politik. „Unsere Welt ist voller Veränderungen und Umbrüche, die noch vor zehn Jahren undenkbar gewesen wären“, stellt Walter Kohl fest. Dazu gehören beispielsweise d...
2021-01-03
29 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon statt Kondition? Geschichte, Funktionsweise, Fluch und Segen der neuen Laufschuh-Technologie
Wissenschaft, Praxiserfahrungen und Insider-Infos: eine Gesprächsrunde zum Thema Carbonlaufschuhe Knapp zwei Stunden mit jeder Menge Nerdwissen und vielen Insider-Informationen: Redakteur Simon Müller, Sportwissenschaftler Björn Geesmann und Lauf-Insider Urs Weber von der Runner's World rollen das ganze Thema rund um die Carbon-Technologie in Laufschuhen einmal komplett auf. Die drei diskutieren mit Hinblick auf ihre unterschiedlichen Fachgebiete die Geschichte, Entwicklung, Funktionsweise, Unterschiede, Praxiserfahrungen und verschiedenste Studien zur Technologie, die am 7. Mai 2017 mit dem Breaking-2-Projekt in Monza ihren Anfang fand. Außerdem betrachten die drei beide Seiten der Medaille: die vielen schnellen Zeiten und Rekorde, aber auch zahlreiche Verl...
2020-10-30
1h 52
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
#109: Die Flucht aus unserer Geschichte
#109: Die Flucht aus unserer Geschichte – ein Essay von Ines Geipel Die Gewaltmaschine der Ost-Diktatur? Wurde zusehends aus der Öffentlichkeit hinauskomplimentiert, weggeblinzelt im medialen Beliebigkeits-Sprech und dem ungestillten Bedürfnis der Konsenskultur Ost nach Verdrängung. Über deutsch-deutsche Echokammern im Jahr 30 der Einheit. Ein Essay von Ines Geipel. Die Verfasserin ist Schriftstellerin. Zuletzt veröffentlichte sie „Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass“. Daniel Deckers, Politikredakteur der F.A.Z. und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Sie können ihn hier (mit Fplus) nachlesen: https://www.faz.net/aktuell/politik...
2020-10-03
23 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#18 Das Patriarchat und die Folgen fürs Frau- und Muttersein
Teil 2 Dies ist der zweite Teil zum Thema „Die (Vor-)Geschichte des Patriarchats und die Folgen fürs Frau- und Muttersein“. Es geht um die „Zerstückelung“ des Weiblichen und des Frauseins durch das Patriarchat und die Folgen, die das fürs Mann und Frausein - auch heute noch - hat. In der Regel spüren wir in unseren Beziehungen die Folgen unserer Geschichte und gerade für das moderne Frau- und Muttersein und natürlich auch Mann und Vatersein hat unsere Kulturgeschichte schmerzhafte Konsequenzen. Um mit den eigenen ganz individuellen Herausforderungen in Paarbeziehungen umzugehen oder uns mit unserem Muttersein aus...
2020-06-23
31 min
Verschwörungsfragen
Ep. 18 | Eva und Adam als Vegetarier - Jüdische Ethik und Massentierhaltung
Immer wieder wird die semitische - vor allem jüdische und islamische - Tierethik als blutrünstig und grausam dargestellt, auch um zum Beispiel die Massentierhaltung gar nicht reflektieren zu müssen. In dieser Podcast-Folge schaut Dr. Michael Blume auf das hohe Alter und die frühe Tiefe biblisch und noachidisch grundierter Tierethik und plädiert für einen Dialog der Ethiken hin zu einem gemeinsamen, zukunftsfähigen Umgang mit unserem Planeten und dem Leben darauf. Weitere Informationen sowie eine Transkription der Folge findet Ihr unter folgendem Link: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/adam-und-eva-waren-vegetarier-ueber-juedische-tierethik-und-massentierhaltung/ Erwäh...
2020-06-12
14 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#17 Die (Vor-)Geschichte des Patriarchats
Teil 1 Dies ist der erste Teil von zwei sehr wichtigen Podcastfolgen - die (Vor-)Geschichte des Patriarchats. Ich teile in dieser Folge wichtiges und spannendes kulturhistorisches Wissen, dass selten gelehrt wird. Es geht darum, unser Wissen über unser kulturelles Erbe zu vervollständigen und zu verstehen, warum das männliche Prinzip und das lineare Weltbild in unserer Welt vorherrschend sind. Das weibliche Prinzip und die Balance beider Lebensbereiche, wurde durch das Patriarchat abgewertet und verdrängt - mit schlimmen Folgen für Frauen und Männer. Dieses Wissen ist elementar, gerade für Frauen, die Leidtragenden des Patriarchats, aber natürli...
2020-06-09
34 min
Verschwörungsfragen
Ep. 5⎪Adrenochrom und Satanskulte - Die dualistischen Verschwörungsmythen von Xavier Naidoo
In der fünften Episode von "Verschwörungsfragen" dreht sich alles um die dualistischen Verschwörungsmythen des süddeutschen Künstlers Xavier Naidoo. Dr. Blume zeigt auf, dass sich Naidoo bei seinen Aussagen auf vormoderne, menschenverachtende und gewaltaffine Verschwörungserzählungen und Bilder beruft. Weitere Informationen sowie eine Transkription der Folge findet Ihr unter folgendem Link: https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/adrenochrom-satanskultue-die-dualistischen-verschwoerungsmythen-von-xavier-naidoo/ Erwähnt und empfohlen in dieser Episode: Behringer, Wolfgang et al. (2003): Der Hexenhammer. Kommentierte Neuübersetzung. dtv (3. überarb. Auflage). Fidler, Helmut (2011): Jüdisches Leben am Bodensee. Verlag Huber Fraue...
2020-04-05
24 min
mindbird® - Mind Expansion Podcast
Wie die Welt in der Zukunft nach einer Krise aussehen kann - Interview mit Tristan Horx
Wie sieht eine Welt nach einer Krise aus? Was bringt die Zukunft mit sich? Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. In dieser Folge teile ich wieder ein sehr spannendes Interview mit dir. Denn ich habe den Zukunfts- und Trendforscher Tristan Horx bei mir zu Gast. Wir erleben derzeit einen totalen Zusammenbruch unseres Alltags und unserer Welt, wie wir sie gewohnt waren. Also eine Disruption unserer Lebensverhältnisse, eine komplette Auflösung alter Muster, Strukturen und Systeme. In erster Linie geht es für jeden von uns darum, mit dieser neuen Situ...
2020-04-01
1h 02
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Warum in unserer Familiengeschichte so viel Kraft für uns liegt – Interview Special mit Sara Nuru
Heute gibt es im Podcast wieder ein ganz, ganz wundervolles Interview, und zwar mit meiner guten Freundin Sara Nuru. Sara war vor einem Jahr schon mal hier im Podcast. Hör dir die Folge #169 “Vertraue deiner inneren Stimme” gerne an, denn sie war so unglaublich inspirierend. Dieses Mal sprechen Sara und ich über ihr neues Buch: Roots! In dem Buch geht es um ihre Geschichte und die ihrer Eltern, wie sie damals von Äthiopien nach Deutschland gekommen sind und wie es für Sara und ihre Familie war, in Deutschland zu leben und aufzuwachsen. Sara und ich sprechen...
2019-11-20
53 min
steinzeittv 3Speak Podcast
Das Pippi Langstrumpf-Syndrom - Herrmann Nielsen bei SteinZeit
https://3speak.tv/watch?v=steinzeittv/kiqhsvgw Es wird wieder massiv aufgerüstet, sowohl verbal, wirtschaftlich als auch militärisch. Wir sehen uns erneut mit den weltweiten Folgen eines Wettrüstens konfrontiert, dessen Ausmaß und Zielsetzung bewußt verschleiert werden. Glauben Sie im Weltgeschehen auf dem Laufenden zu sein, sehen Sie die Tagesschau, das „heute journal“ und lesen den Spiegel? Bitte seien Sie nicht zu enttäuscht, wenn ich Ihnen sage: „Wir werden manipuliert.“ Das Pippi Langstrumpf Syndrom führt den Leser im Zeitraffer durch die Geschichte der letzten 120 Jahre und zeigt, wie wir als Spielball große...
2019-11-14
00 min
Explore the Latest Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) by Luisa Neubauer, Alexander Repenning
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/462196 to listen full audiobooks. Title: [German] - Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) Author: Luisa Neubauer, Alexander Repenning Narrator: Alexander Repenning, Luisa Neubauer Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 42 minutes Release date: October 24, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theori...
2019-10-24
03 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) by Luisa Neubauer, Alexander Repenning
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/462196to listen full audiobooks. Title: [German] - Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) Author: Luisa Neubauer, Alexander Repenning Narrator: Alexander Repenning, Luisa Neubauer Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 42 minutes Release date: October 24, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Pr...
2019-10-24
6h 42
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) Hörbuch von Alexander Repenning
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 462196 Titel: Vom Ende der Klimakrise - Eine Geschichte unserer Zukunft (ungekürzt) Autor: Alexander Repenning, Luisa Neubauer Erzähler: Alexander Repenning, Luisa Neubauer Format: Unabridged Spieldauer: 06:42:00 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-24-19 Herausgeber: Tacheles! Kategorien: Global Politics Zusammenfassung: Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie un...
2019-10-24
6h 42
tacheles! - Hörbuch bei ROOF Music
Luisa Neubauer & Alexander Repenning lesen "Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft" - Hörprobe
Die Zukunft liegt in unserer Hand Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
2019-10-23
00 min
Zukunft Denken – Podcast
012 - Wie wir die Zukunft entdeckt und wieder verloren haben
In welcher Vorstellung von Zeit leben wir, beziehungsweise lebten wir? Die Vorstellung von Zeit, Geschichte, Vergangenheit und Zukunft einer Gesellschaft oder einer Kultur ist eine wesentliche Frage für den Umgang mit Erkenntnis, Technologie und Politik. Dies ist historisch interessant hat aber ebenso erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise wie sich technischer und wirtschaftlicher Fortschritt entwickelt und unsere heutige Kultur gestaltet hat. Wie gehen wir mit unserer Zukunft um? Das hängt in starkem Maße von unserem Bild der Zeit ab. Eine lineare Zeit mit Vergangenheit und offener Zukunft, die vor allem auch von Menschen beei...
2019-10-17
26 min
Wie du die Welt veränderst - Der Podcast mit Katharina Kopp
Im Jetzt gestalten wir unsere Zukunft und schreiben die Geschichte unserer Vergangenheit
Hallo, du Liebe Leben wir unbewusst, schreiben wir in diesem Augenblick die Geschichte unserer Zukunft und unserer Vergangenheit. Leben wir vollkommene Bewusstheit, existiert weder die Geschichte einer Vergangenheit, noch der Glaube an eine Zukunft. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind eins, denn sie passieren in diesem Augenblick. Es ist alles Jetzt. Und was ich wirklich damit sagen möchte, das erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Offenheit, Weichheit, Tiefe bei...
2019-09-20
00 min
Zukunft Denken – Podcast
009 - Abstraktion: Platos Idee, Kommunismus und die Zukunft
Eine nächste »Guerilla-Attacke« auf die Festung Wissenschaft, mit Blick in die Zukunft: Welche Rolle spielt Abstraktion für das moderne, wissenschaftliche Denken? (1) Wir beginnen mit der Frage, wie sich das Denken vom Speziellen zum Allgemeinen, oder vom »Mythos« zum »Logos« entwickelt hat, besuchen dazu das antike Griechenland, Plato, Aristoteles und die Pythagoräer. (2) Dann machen wir einen Zwischenstopp während der kommunistischen Revolution in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Entfernte Regionen der Sowjetunion wurden durch radikale soziale und ökonomische Änderungen gezwungen. Dazu gehört auch ein Bildungsprogramm, das die entferntesten russischen Regionen mit einschlie...
2019-08-12
27 min
TEDTalks Nachrichten und Politik
Die neue politische Geschichte, die alles verändern könnte | George Monbiot
Um aus unserem derzeitigen Chaos herauszukommen, brauchen wir eine neue Geschichte, die das Heute beschreibt und den Weg in die Zukunft leitet, sagt Autor George Monbiot. Er zieht Ergebnisse aus der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Evolutionsbiologie heran und bietet uns eine neue Vision der Gesellschaft, die auf unserer grundlegenden Fähigkeit zu Altruismus und Kooperation basiert. Dieser ansteckend optimistische Vortrag ermutigt dazu, die Möglichkeiten unserer gemeinsamen Zukunft neu zu durchdenken.
2019-07-26
00 min
TED Podcast | News and Politics
Die neue politische Geschichte, die alles verändern könnte | George Monbiot
Um aus unserem derzeitigen Chaos herauszukommen, brauchen wir eine neue Geschichte, die das Heute beschreibt und den Weg in die Zukunft leitet, sagt Autor George Monbiot. Er zieht Ergebnisse aus der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Evolutionsbiologie heran und bietet uns eine neue Vision der Gesellschaft, die auf unserer grundlegenden Fähigkeit zu Altruismus und Kooperation basiert. Dieser ansteckend optimistische Vortrag ermutigt dazu, die Möglichkeiten unserer gemeinsamen Zukunft neu zu durchdenken.
2019-07-26
15 min
Kryptohelden - Bitcoin, Ethereum & Co meistern - ohne Hektik!
Die Krise als Lösung und welche Rolle Bitcoin & Co. in Zukunft spielen können mit Marc Friedrich
Marc Friedrich | Interview Die Krise als Lösung? Ich spreche heute mit Marc Friedrich über den Status Quo unserer Gesellschaft und welche Rolle Bitcoin & Co. in Zukunft spielen können. Marc ist Autor von Bestsellern wie "Sonst knallt´s!", "Kapitalfehler", "Der Crash ist die Lösung und Der grösste Raubzug der Geschichte". Er setzt sich seit Jahren intensiv mit den Themen Edelmetalle, Kryptowährungen und Digitalisierung auseinander und ist gefragter Blockchain und Finanzexperte. Behandelte Themen Welche Erinnerungen Marc an den Staatsbankrott 2011 in Argentinien hatte Was die größten Baustellen in unserem Politik- und Finanzsys...
2018-07-04
35 min
VielFalter - Magazin für Polyphonie
40 Jahre sind genug - Lasst uns jetzt Zukunft gestalten!
Rückblick auf ein Statement zum 40jährigen Jubiläum der Psychiatrie-Enquete , welches im Jahre 2015 in sozialpsychiatrischen Kreisen gefeiert wurde: 40 Jahre sind genug - Lasst uns jetzt Zukunft gestalten! Allerorten wird gefeiert, jubiliert, sich erinnert und gegenseitig auf die Schulter geklopft. Vor 40 Jahren begann die Reform der Anstaltspsychiatrie und der Ausbau der Gemeindepsychiatrie. Es hat sich viel getan seither. Die klassischen Verwahr-Anstalten, in denen psychiatrische Patienten Jahre und Jahrzehnte ihres Lebens zubringen „durften“, sind Geschichte. 40 Jahre Psychiatrie-Enquete heißt 40 Jahre Image-Pflege: Weg mit den großen Schlafsälen! Frische Farbe auf die Wände! Freundliche Fassade! Die Psychopharmaka sind heute...
2017-01-30
00 min
Stefan Fritz BlogCast
Ein Spiegel unserer möglichen Zukunft?
Drohnenland von Tom Hillenbrand ist eine SciFi-Geschichte ohne Laserschwerter und Raumschiffe. Sie spielt direkt vor unserer Haustüre. Es geht um die politische Zukunft von Europa in einer extrem virtuellen Welt, ein paar Jahre in der Zukunft. Ein Kommissar gerät bei der Aufklärung eines Mordfalls in die Mühlen zwischen Kapitalverbrechen, Politik, Interessen multinationaler Konzerne und persönliche Eitelkeiten.
2015-12-10
01 min
Discover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary
Ilium & Olympos 7 von Dan Simmons | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ilium & Olympos 7 Autor: Dan Simmons Erzähler: Detlef Bierstedt Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 37 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-14-07 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Dies ist die Geschichte von Thomas Hockenberry, Philosophie-Professor und Homer-Experte, der nach seinem Tod im Auftrag der griechischen Götter vom sagenumwoben Trojanischen Krieg berichtet, von den tapferen Kämpfern Achill und Hektor, von der schönen Helena und vom legendären Odysseus. Es ist die Geschichte von Ereignissen, die die Welt für immer verändert habe...
2007-08-14
9h 37
Discover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary
Ilium & Olympos 6 von Dan Simmons | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ilium & Olympos 6 Autor: Dan Simmons Erzähler: Detlef Bierstedt Format: Unabridged Spieldauer: 10 hrs and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-17-07 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Dies ist die Geschichte von Thomas Hockenberry, Philosophie-Professor und Homer-Experte, der nach seinem Tod im Auftrag der griechischen Götter vom sagenumwoben Trojanischen Krieg berichtet, von den tapferen Kämpfern Achill und Hektor, von der schönen Helena und vom legendären Odysseus. Es ist die Geschichte von Ereignissen, die die Welt für immer verändert habe...
2007-07-17
10h 05
Discover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary
Ilium & Olympos 5 von Dan Simmons | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ilium & Olympos 5 Autor: Dan Simmons Erzähler: Detlef Bierstedt Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-15-07 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Dies ist die Geschichte von Thomas Hockenberry, Philosophie-Professor und Homer-Experte, der nach seinem Tod im Auftrag der griechischen Götter vom sagenumwoben Trojanischen Krieg berichtet, von den tapferen Kämpfern Achill und Hektor, von der schönen Helena und vom legendären Odysseus. Es ist die Geschichte von Ereignissen, die die Welt für immer verändert habe...
2007-06-15
9h 49
Discover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary
Ilium & Olympos 4 von Dan Simmons | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Ilium & Olympos 4 Autor: Dan Simmons Erzähler: Detlef Bierstedt Format: Unabridged Spieldauer: 8 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-15-07 Herausgeber: Audible Studios Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Dies ist die Geschichte von Thomas Hockenberry, Philosophie-Professor und Homer-Experte, der nach seinem Tod im Auftrag der griechischen Götter vom sagenumwoben Trojanischen Krieg berichtet, von den tapferen Kämpfern Achill und Hektor, von der schönen Helena und vom legendären Odysseus. Es ist die Geschichte von Ereignissen, die die Welt für immer verändert habe...
2007-05-16
8h 07