Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Die Grunen - KV Wurzburg

Shows

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelterbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel StelterAuf Kernkraft gegründetbto#308 – Ohne Kernenergie gäbe es die Grünen nicht, denn der entschiedene Widerstand gegen die Atomkraft ist ein zentrales Gründungsmotiv der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Historisch betrachtet entstand die Partei aus der Verschmelzung zweier Bewegungen: der Neuen Linken der 1960er-Jahre und der Ökologiebewegung der 1970er-Jahre. Besonders die Anti-Atomkraft-Bewegung bildete das ideelle Fundament der Partei. Die Ablehnung der Kernenergie wurde zum identitätsstiftenden Anker und zum integrativen Moment – auf Parteitagen diente das Thema regelmäßig dazu, Einigkeit herzustellen und die kollektive Identität zu festigen. Mit Beteiligung an der Rot-Grünen-Koalitionsregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) n...2025-07-2757 minWirtschaftliche FreiheitWirtschaftliche Freiheit#73: Verfassungsänderung, Sondervermögen, Koalitionsvertrag - Schafft Schwarz-Rot die wirtschaftspolitische Wende?Wir leben gerade in turbulenten Zeiten. International läuft Donald Trump handelspolitisch Amok, sicherheitspolitisch droht er, Europa im Regen stehen zu lassen. Auch national läuft es nicht rund. Die alte Bundesregierung ist gescheitert, eine neue ist noch nicht im Amt. Vor allem aber: Deutschland steckt in einer hartnäckigen Rezession. Die wirtschaftlichen Probleme sind unübersehbar. Die mögliche neue schwarz-rote Koalition hat sich vorgenommen, wirtschaftspolitisch die Wende zu schaffen. Eines hat sie mit Hilfe der Grünen schon geschafft. Mit den alten Mehrheiten im Bundestag hat sie die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben außer Kraft gesetzt und ein Sond...2025-04-1752 minReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECCReal Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander Schmid: Revitalisierung von Industriebrachen - Roland Breuning erklärt wie man Risiken beherschtRevitalisierung: Mut oder Wahnsinn?Warum sollte man sich freiwillig mit Altlasten, Denkmalschutz und Behördenwahnsinn herumschlagen? Roland Breuning hat es getan – und wurde belohnt. In dieser Folge erzählt er, wie er aus der alten Bürgerbräu-Brauerei in Würzburg ein Vorzeigeprojekt gemacht hat und warum er heute nie wieder auf der grünen Wiese bauen würde.Key Learnings:Warum Altbestand oft rentabler als Neubau istWie man mit Behörden, Denkmalpflege & Co. klarkommtDie größten Kostenfallen bei RevitalisierungenSo sieht ein idealer Projektablauf ausWarum Storytelling der Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung ist#Revitalisier...2025-03-131h 21Real Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidReal Estate Lounge - Interviewzone - Mit Alexander SchmidRevitalisierung von Industriebrachen - Roland Breuning erklärt wie man Risiken beherschtRevitalisierung: Mut oder Wahnsinn?Warum sollte man sich freiwillig mit Altlasten, Denkmalschutz und Behördenwahnsinn herumschlagen? Roland Breuning hat es getan – und wurde belohnt. In dieser Folge erzählt er, wie er aus der alten Bürgerbräu-Brauerei in Würzburg ein Vorzeigeprojekt gemacht hat und warum er heute nie wieder auf der grünen Wiese bauen würde.Key Learnings:Warum Altbestand oft rentabler als Neubau istWie man mit Behörden, Denkmalpflege & Co. klarkommtDie größten Kostenfallen bei RevitalisierungenSo sieht ein idealer Projektablauf ausWarum Storytelling der Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung ist#Revitalisier...2025-03-131h 21BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWann kommen Neuwahlen?Die Debatte um den Termin für Neuwahlen geht weiter - jetzt haben sich auch die Grünen positioniert / Die Linke will mit dem Spitzenduo Van Aken und Reichinnek in den Bundestagswahlkampf ziehen / Die EKD-Synode hat in Würzburg eröffnet / Ministerin Schulze warnt vor der Klimakonferenz in Baku vor Resignation / In der Ukraine und in Russland gab es in der Nacht die heftigsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn / Der Schriftsteller Jürgen Becker ist tot / Ein Schweizer Bergdorf soll wegen eines drohendes Felssturzes evakuiert werden // Beiträge von: Jan Frédéric Willems, Barbara Schneider, Martin Polansky, Björn Blaschke, Christel Wester, K...2024-11-1014 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAnne Applebaum hat in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhaltenweitere Themen: Gespräch zum Grünen-Landesparteitag in Würzburg mit Eva Eichmann / Gespräch zum Parteitag der Linken mit Bianca Schwarz / Michael Götschenberg über den Anschlagsplan in Israel / Petra Muhr berichtet über die Warnung der ZEW Analyse vor Donald Trump und Martin Durm über Israels heftigen Luftangriffe auf Beirat. // Moderation: Michaela Borowy2024-10-2016 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsKatharina Schulze: Grünen wollen Partei der Ermöglicherinnen und Ermöglicher seinTrotz zuletzt schlechter Wahlergebnisse gibt sich Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, zuversichtlich vor dem Landesparteitag am Wochenende in Würzburg. "Ich glaube man braucht gar nicht drum rumreden. Wir Grünen sind im Moment in einer Krise. Aber wir kämpfen uns da jetzt raus", sagte Schulze.2024-10-1806 minUNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO PodcastUNIDENTIFYD - Der True Mystery UFO Podcast#3 Das Hessdalen PhänomenDiese Folge nimmt Euch mit in das mysteriöse Hessdalen-Tal in Norwegen, wo seit den 1980er Jahren unerklärliche Lichter am Himmel beobachtet werden. Die sogenannten Hessdalen-Lichter tauchen in verschiedenen Formen und Farben auf, und bis heute konnte niemand eine endgültige Erklärung dafür finden. Diese Folge erzählt die Geschichte der Hessdalen Lichter, die später in Hessdalen Phänomen umbenannt wurden. Diese Folge erzählt fast nebenbei auch die erstaunliche Geschichte um den Forscher Erling Strand, der das Phänomen von Beginn an erforscht hat. Seit Jahren erforschen namenhafte Wissenschaftler aus der ganzen Welt die s...2024-09-281h 06BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHerbstklausuren von CSU, SPD und GrünenDie CSU sitzt gerade noch auf Kloster Banz zusammen, die SPD in München und die Grünen treffen sich heute in Würzburg. Unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt spricht mit dem Leiter unserer Redaktion Landespolitik Achim Wendler darüber, welche Themen die CSU umtreiben. Außerdem berichten Eva Eichmann über die Klausur der Grünen und Arne Willsdorf über die der SPD.2024-09-1909 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenTove Jansson – Queere Ikone und Mutter der Mumin-TrolleWeltweit bekannt ist Tove Jansson für ihre Geschichten und Zeichnungen rund um die Mumin-Trolle. In Finnland ist die Zeichnerin und Autorin dazu eine Ikone und Wegbereiterin der queeren Community.Was Pippi Langstrumpf für Schweden, sind die Mumins für Finnland: Die rundlichen weißen Trolle, die ein wenig an Nilpferde erinnern, sind wohl Finnlands bekanntesten Kinderfiguren. Für ihre Erfinderin, die Zeichnerin und Autorin Tove Jansson, sind die Geschichten zunächst eine Flucht vor Krieg und Gewalt.Die am 9.8.1914 geborene Malerin und Zeichnerin Tove Jansson feierte gerade ihre ersten Erfolge, als im Nov...2024-08-0914 minAbseitsgesprächeAbseitsgesprächeFolge 17: Harald Lange, wieso ist meine Begeisterung für den Fußball verschwunden?Er gilt als "Dorn im Auge des DFB". Immer wieder zeigt Harald Lange mithilfe der Wissenschaft, was die deutschen Fans über den Fußball denken. An der Universität Würzburg leitet der 56-Jährige das Institut für Fan- und Fußballforschung am Lehrstuhl für Sportwissenschaften. "Die Bierhoffisierung des DFB müsse enden", sagt Lange, der sich trotzdem auf das anstehende Großereignis im Sommer freut, auch wenn er nicht von einem zweiten Sommermärchen ausgeht. Mit "Bierhoffisierung" meint Lange die Phase ab dem Weltmeistertitel 2014, als der ehemalige Manager des DFB Oliver Bierhoff mit Begriffen wie "Die Mann...2024-04-1731 minRadio Bistum WürzburgRadio Bistum WürzburgSuchtberatungsstelle über Cannabis-LegalisierungBerichte und Einschätzungen aus dem Arbeitsalltag der Berater "Gebt das Hanf frei", das hat 2002 der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele gesagt. Es vergingen noch über 20 Jahre bis es so weit war mit der Legalisierung. Und ganz sicher ist es immer noch nicht: Eigentlich soll zum ersten April der Cannabis-Konsum unter bestimmten Bedingungen straffrei werden, aber es gibt immer noch heftige Diskussionen darum und eine Verschiebung des Termins ist gerade wieder im Gespräch. Ein Gespräch mit dem Leiter der Suchtberatung der Caritas in Aschaffenburg...2024-03-1903 minAchtung, Reichelt!Achtung, Reichelt!Bäcker klagen an: Ampel-Regierung richtet unser Land zugrundeAm Schicksal der Bäcker sehen wir, wie unser Land zugrunde gerichtet wird. „Ich war soweit, dass ich sage, ich springe von der Brücke.“ Das sagt Andreas Rother, ein gestandener Mann und Bäckermeister aus Winterhausen bei Würzburg. Er ist der einzige Bäcker in dem kleinen Örtchen am Main – und er kann nicht mehr: „Du verbrennst alles, nicht nur dein Geld und dein Besitztum, sondern auch dich selbst.“ Unser Brot ist in Not! Kaum jemand ist von der dramatischen Energiekrise, die in unserem Land wütet, so betroffen wie die Bäcker. Jeden Tag lesen wir von Bäckereien, di...2022-11-2117 minDiabetes-Audio-AnkerDiabetes-Audio-Anker„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Prof. Andrew Ullmann (FDP)Der Politik-Podcast „Zuckerzange“ lädt Politikerinnen und -politiker zum Gespräch über gesundheitspolitische Themen, die den Diabetes betreffen. Präsentiert wird das neue Format von der Website Diabetes-Anker (www.diabetes-anker.de, ein Angebot der MedTrix Group) und der Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Wie steht es um die Versorgung der Menschen mit Diabetes in Deutschland? Wie begegnen wir dem stetigen Anstieg der Patienten mit Typ-2-Diabetes? Und parallel dem krassen Rückgang der universitären Diabetologie und der Lehrstühle in Deutschland? Ist Diabetes-Technologie überhaupt verordnungsfähig für die Menschen, die sie benötigen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir dabei auf den...2022-10-1243 minMorgenimpulsMorgenimpulsOhne die tatkräftigen Frauen wäre die Kirche verloren!Ohne die tatkräftigen Frauen wäre die Kirche verloren! Ich weiß nicht, ob sie es gesehen haben. Gestern ging ein Foto durch alle Medien, dass mehr gesagt hat als eine Million Worte. Dieses Foto war herausgegeben worden durch die Pressestelle der Bischofskonferenz. Es zeigt die 69 deutschen katholischen Bischöfe und Weihbischöfe in ihren schwarzen Anzügen in Fulda auf der linken Seite der Kirche in den Bänken sitzen. Und auf der rechten Seite eine einzige Frau in einer leuchtend grünen Jacke. Beate Gilles, die Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz. Nach ein paar Stunden und vernichtenden Kommentaren wurde das...2022-09-2804 minParlamentsrevueParlamentsrevuePR005 Impfen hilft   Wir sprechen unter anderem über die Impfpflicht-Debatte, das Debakel um die Corona-Dings-Verordnung, die Anhörung zum Nachtragshaushalt und zwei Bundeswehreinsätze. Außerdem fragen wir uns, was jetzt eigentlich aus dem Einspruch des Bundeswahlleiters geworden, wann die Mindestlohnerhöhung kommt und was die Zentrumspartei im Bundestag verloren hat.   Fehlerkorrektur: Der Nachtragshaushalt beläuft sich auf 6 Milliarden, nicht Millionen. Nachtrag zur letzten Folge Nachrückerin bei den Linken: Clara Bünger https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_B%C3%BCnger für Katja Kipping: https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kipping Wirts...2022-02-201h 58Die Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen09 - Angelika Wagner | Sant' EgidioIm Einsatz für den Nächsten und den Frieden Gemeinschaft Sant' Egidio Zur Webseite Sant' Egidio Würzburg Nachrichtenübersicht Andrea Riccardi Zum Wikipedia-Artikel Spendenmöglichkeiten Sant' Egidio Zur Übersicht Würzburger Schule des Friedens Video vom Bayerischen Rundfunk Einsatz auf Lesbos Beitrag auf Würzburg erleben Über den Podcast: Die Welt ein bisschen besser machen ist ein Podcast im Auftrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt...2021-12-1839 minDie Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen08 - Dr. Josef Schuster | Präsident des Zentralrates der JudenJüdisches Leben in Deutschland und die Gefahr des Antisemitismus Dr. Josef Schuster Webseite des Zentralrats der Juden Verteilung Religionszugehörigkeit in Deutschland Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung Shoa und Antisemitismus Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung Partnerschaften des Landkreises Würzburg Weitere Informationen 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Beitragsreihe des Bayerischen Rundfunks Felix Fechenbach Zum Wikipedia-Artikel Zentral der Juden in Deutschland Zur Webseite Bayerischer Beauftragter für Antisemitismus Weitere Informationen Antisemitismus in Deutschland Webseite der Bundeszentrale für politisc...2021-11-2937 minDie Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen07 - Pfarrer Hofmann-Kasang | Einblicke in die NotfallseelsorgeWie funktioniert Seelsorge in der Not? Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde St. Markus Zur Webseite Evangelisch-Lutherisches Dekanat Würzburg Zur Webseite Notfallseelsorge im Dekanat Würzburg Weitere Informationen Podcastfolge mit Ruth Belzner von der Telefonseelsorge Zur Folge Psychosoziale Notfallversorgung Weitere Informationen Messerangriff in Würzburg Artikel vom Bayerischen Rundfunk Über den Podcast: Die Welt ein bisschen besser machen ist ein Podcast im Auftrag der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt Takin...2021-11-1736 minDie Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen05 - Ruth Belzner | TelefonseelsorgeHilfe bieten übers Telefon Telefonseelsorge Würzburg Zur Webseite Diakonie Würzburg Zur Webseite Mitarbeit bei der Telefonseelsorge Weitere Informationen Anruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Telefonseelsorge Würzburg Zum Artikel Zum Video GesprächsLaden der Augustiner in Würzburg Zur Webseite Kontaktpunkt Bad Kissingen Zur Webseite Fachstelle Suizidberatung Würzburg Zur Webseite Buch: Ich schaue in den Spiegel und sehe meine Mutter Verzeichnis antiquarischer Bücher Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber...2021-10-1259 minIm Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen12 - Kritik an der B26nSebastian über das Straßenbauprojekt im Landkreis Würzburg B26n Zum Wikipedia-Artikel "Bürger und Kommunen gegen die B26n" Zur Homepage Programm der Grünen zur Bundestagswahl Zum pdf Werntal: Bahnstrecke Waigolshausen–Gemünden Zum Wikipedia-Artikel Annalena Baerbock zu Gast in Würzburg Zur Veranstaltungsvorschau Sebastians Homepage Zur Webseite Wahlkampftour von Annalena Baerbock und Robert Habeck Zu den Terminen Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black...2021-09-2019 minIm Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen11 - Straßenbahn als Baustein für die VerkehrswendeWie ist die Situation in Würzburg? Linie 6 in Würzburg Würzburg Wiki Ausbau Greinbergknoten Zur Podcastfolge Stadtrat stimmt für Machtbarkeitsstudie der Linie 7 [Artikel auf mainpost.de] (https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/strassenbahn-mehrheit-im-wuerzburger-stadtrat-fuer-pruefung-der-linie-7-art-10635407 ) Das Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl Zum Programm Sebastians Homepage Zur Webseite Wahlkampftour von Annalena Baerbock und Robert Habeck Zu den Terminen Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black Rhomb, lizens...2021-09-0625 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg08 – BundestagswahlkampfSebastian Hansen, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis Würzburg, unterhält sich in dieser Podcast-Folge mit uns über seinen politischen Werdegang, den Bundestagswahlkampf, die Bedeutung des aktuellen UN-Klimaberichts, sowie seine Herzensthemen – die Verkehrswende und den Kampf gegen rechts.2021-08-1136 minDie Welt ein bisschen besser machenDie Welt ein bisschen besser machen01 - Burkhard Hose | Würzburger HochschulpfarrerKerstin Celina im Gespräch mit dem Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg Die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg Zur Webseite Bücher von Burkhard Hose im Vier-Türme-Verlag Zur Übersicht Burkhard Hose im Adeo Verlag Zur Übersicht Der Politiker Hans-Josef Fell Zur Webseite Das Jahr 2015: Flucht und Flüchtlinge im Fokus – ein Rückblick |Zur Seite der bpb] (https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/217367/das-jahr-2015-ein-rueckblick) Die Berpredigt Zum Wikipedia-Artikel Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika Zum Wikipedia-Artikel Kardinal Marx: Die Menschen glauben uns nicht meh...2021-08-0958 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg07 – Unsere neue weibliche DoppelspitzeDer Kreisverband Würzburg-Stadt hat seit kurzem eine neue – rein weibliche – Doppelspitze, nämlich Simone Artz und Molina Klingler. Mit beiden unterhalten wir uns im Podcast über ihren politischen Werdegang, über aktuelle kommunalpolitische Themen wie den Streitpunkt Greinbergknoten, den Bundestagswahlkampf und ihre Pläne als Kreisverbandsvorsitzende.2021-06-2846 minIm Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen06 - LandesdelegiertenkonferenzSebastian Hansen kandidiert auf Platz 26 der bayerischen Landesliste Die Grünen in Bayern Zur Webseite Die Landesdelegiertenkonferenz 2021 Zu den Ergebnisen Neuer Landesvorsitzender für Bayern Mehr zu Thomas von Sarnowski Die Bundestagsabgeordnete Margarete Bause Zur Webseite Robert Habeck 2020 in Würzburg Zum Mainpost-Artikel Das Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl Zum Programmentwurf Die Grüne Kanzlerkandidatin Mehr zu Annalena Baerbock Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black...2021-05-0322 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg06 – Digital KommunalZusammen mit Ute Mündlein (Initiatorin und Organisatorin der „Würzburg Web Week“) und Lukas Weidinger (Grüner Stadtrat und Sprecher des AK „Digitales“) beleuchten wir in dieser Podcast-Folge die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft, unseren Alltag und die Stadt Würzburg im Speziellen.2021-04-261h 05Im Nachtbus mit Sebastian HansenIm Nachtbus mit Sebastian Hansen01 - Wer ist Sebastian Hansen?Der Direktkandidat der Würzburger Grünen zur Bundestagswahl 2021 Sebastian Hansen Zur Webseite Grüne Würzburg-Stadt Zur Webseite Grüne im Landkreis Würzburg Zur Webseite Die Grüne Jugend Würzburg Zur Webseite Die Grüne Jugend Bayern Zur Webseite Der Nachtbus von Würzburg nach Waldbüttelbrunn Zum Bericht Der Radweg von Waldbüttelbrunn nach Höchberg Zum Facebook-Posting Im Nachtbus mit Sebastian Hansen wird produziert von MiMiMi Media (hallo@mimimi-media.de). Das Intro- bzw. Outro heißt River of Time von Black...2021-03-1929 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg05 – Klimabürgermeister Martin HeiligSeit 05. Mai 2020 hat Würzburg mit Martin Heilig den ersten Klimabürgermeister Deutschlands. Im Interview berichtet er uns, wie das erste Jahr im Amt gelaufen ist, was seine Herzensprojekte sind, was ihm Sorgen - aber auch Hoffnung bereitet, und ob er manchmal noch seinen Lehrerberuf vermisst.2021-03-151h 03Das Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg04 – Klimaschutz in WürzburgWas bedeutet der Klimawandel für Würzburg und was können wir für den Klimaschutz tun? Darüber sprechen wir mit Dr. Sandra Vorlova (Stadträtin) und Patrick Friedl (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Landtagsabgeordneter).2021-01-261h 13Das Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg03 – Verkehrswende in WürzburgUrlaubszeit ist Stauzeit? Mit Karolin Zientarski (Radboten) und Niklas Dehne (Stadtrat) sprechen wir darüber, wie die Verkehrswende in Würzburg gelingen kann.2020-08-0400 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg02 – Queer in WürzburgIm LGBTQI-Pride-Monat Juni sprechen wir mit Martina Kapuschinski (Queer Pride Würzburg e.V.) und Maximilian Hirschberger (Grüne Jugend) über das Thema „Queer in Würzburg“.2020-06-2900 minDas Grüne WürzburgDas Grüne Würzburg01 - Ein Blick in den neuen StadtratDie StadträtInnen Barbara Lehrieder und Konstantin Mack geben uns in dieser Folge Einblick in den neuen Würzburger Stadtrat und wie dessen Arbeit von der Corona-Pandemie beeinflusst wird.2020-05-1900 minBistum.TVBistum.TVHimmlischer Genuss: Faschings-SchnibberliRezept: Veganer Brotaufstrich aus grünen Erbsen 200g grüne Erbsen 1 Spritzer Zitronensaft 1 El Mandelmus 20 Basilikum Blätter Pumpernickel/Toastbrot/Knäckebrot/Kräcker Erbsen 5 Minuten kochen. Restliche Zutaten zusammen mit den Erbsen pürieren und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Aufstrich auf die Brote setzen und garnieren oder in kleine Gläser füllen. Rezept: Toastmuffins 12 Scheiben Sandwich-Toast 1 kleine Zwiebel 1 EL Öl 50 g Schinkenwürfel 50 g mittelalter Gouda 3 Eier 200 ml Milch Salz Pfeffer Petersilie Fett Aus jeder Toastscheibe die Ecken abschneiden. Brot mit einer Kuchenrolle flach rollen. Mulden eines Muffinbleches fetten und mit den Brotscheiben...2019-02-2802 minBistum.TVBistum.TV„Wenn es euch nicht gäbe“Zum ersten mal und genau am Fest der Großeltern Jesu, Joachim und Anna, kamen Großmütter und -väter mit ihren Enkelinnen und Enkeln in die unterfränkische Wallfahrtskirche Retzbach „Maria im grünen Tal“ um einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. „Wenn es euch nicht gäbe“ - das war nicht nur das Motto eines schönen Nachmittags für Groß und Klein. Es war eine gelungene Premiere.2017-07-2802 min