Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Die Lernkurve

Shows

SWR Aktuell Im GesprächSWR Aktuell Im GesprächPutins Ukraine-Krieg: "Bei Trump sieht man jetzt auch eine Lernkurve" Tobias Cremer (SPD) ist Abgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung im EU-Parlament. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer begrüßt er die Lieferung von zwei weiteren Luftabwehrsystemen vom Typ "Patriot" durch die Vereinigten Staaten. "Es ist im europäischen Interesse, dass diese Raketen kommen, um die Ukrainer zu verteidigen", sagt Cremer und betont gleichzeitig, dass es naiv wäre, von US-Präsident Donald Trump nun zu erwarten, dass er ein Transatlantiker werde. Vielmehr sei der Umstand, dass Europa die Luftabwehr zahlen müsse, ein Zeichen, dass die Vereinigten Staaten noch immer längerfristig auf Sicherhei...2025-07-1506 minThe Data BrothersThe Data Brothers#092 Sollte jeder Self Service machen? In dieser Episode fragen wir: Sollte jeder Self Service nutzen dürfen? Wir beleuchten das Thema aus technischer, organisatorischer und sicherheitsrelevanter Sicht, diskutieren Chancen und wo klare Grenzen gezogen werden sollten. Self Service für alle? Chancen, Risiken und der richtige Einstieg Self Service klingt nach Freiheit, Effizienz und direktem Zugriff auf Daten, doch ist es für jeden geeignet? In dieser Episode diskutieren wir, wie niedrig die Einstiegshürden wirklich sein sollten, ob eine Schulung verpflichtend sein muss und wie man mit der unausweichlichen Schatten-IT umgehen kann. Außerdem: Ist „Dashboard in a Day“ ein guter...2025-06-2336 minSpineDocs AudioSpineDocs AudioLumbale Fusionstechniken: ALIFIn dieser Episode diskutieren Dr. Stefan Motov, Dr. Sami Ridwan und Sebastian Bigdon die ventrale Chirurgie der Wirbelsäule, insbesondere den ALIF-Zugang. Sie beleuchten die Definition, Durchführung, Indikationen, Limitationen und die Kommunikation mit Patient*innen. Zudem wird die Lernkurve, Operationsdauer, Dekompressionstechniken, Implantate und Fusionsmaterialien sowie Komplikationen und Revisionsoperationen thematisiert. Abschließend geben sie Empfehlungen für angehende Chirurg*innen, die mit ALIF beginnen möchten.TakeawaysALIF steht für anteriore lumbale interbody Fusion.Der Zugang erfolgt durch den Bauch, was weniger Schmerzen verursacht.Die Lernkurve für ALIF erfordert etwa 10 bis 15 Fälle u...2025-03-0952 minSpineDocsSpineDocsLumbale Fusionstechniken: ALIFIn dieser Episode diskutieren Dr. Stefan Motov, Dr. Sami Ridwan und Sebastian Bigdon die ventrale Chirurgie der Wirbelsäule, insbesondere den ALIF-Zugang. Sie beleuchten die Definition, Durchführung, Indikationen, Limitationen und die Kommunikation mit Patient*innen. Zudem wird die Lernkurve, Operationsdauer, Dekompressionstechniken, Implantate und Fusionsmaterialien sowie Komplikationen und Revisionsoperationen thematisiert. Abschließend geben sie Empfehlungen für angehende Chirurg*innen, die mit ALIF beginnen möchten.TakeawaysALIF steht für anteriore lumbale interbody Fusion.Der Zugang erfolgt durch den Bauch, was weniger Schmerzen verursacht.Die Lernkurve für ALIF erfordert etwa 10 bis 15 Fälle u...2025-03-0952 minp78 HR/IT Talkp78 HR/IT Talk#65 - Mit WalkMe auf der Überholspur: So wird SAP Concur noch effizienterExpertenwissen für PersonalerInnen und SAP-SpezialistenInnen Ergänzende Informationen zu dieser Episode: „SAP unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von WalkMe und treibt damit die Geschäftstransformation voran“, SAP News Center: https://news.sap.com/germany/2024/06/uebernahme-walkme-geschaeftstransformation-ki-loesungen/ “Zukauf von WalkMe: SAP plant den nächsten Milliardendeal“, Handelsblatt: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/zukauf-von-walk-me-sap-plant-den-naechsten-milliardendeal/100042907.html „Concur User Assistant by WalkMe Solution Overview“, SAP Concur: https://www.youtube.com/watch?v=dLeIYHNz3_c “On-Screen-Hilfe: Produktivität und Lernkurve mit WalkMe steigern“, SAP Concur Blog: https://www.concur.de/blog/article/produktivitaet-und-lernkurve-mit-walkme-steigern Über HR/IT Talk Weitere Episoden finden Sie hier: www.projekt07...2025-02-2423 minAktien-Insider - Börsenpodcast mit Carsten UmlandAktien-Insider - Börsenpodcast mit Carsten UmlandLernkurve im Aktienhandel überlebenVereinbare jetzt deine kostenlose Beratung: https://www.carstenumland.de In der heutigen Podcast Folge sprechen wir über die Frage: Das ist vielleicht der wichtigste Tipp den Du jemals im Börsenhandel bekommen wirst. Du musst Deine eigene Lernkurve überleben. Wie das geht erfährst Du im Podcast Bitte beachte auch den Risikohinweis zu Börsengeschäften: https://www.simplified-trading.com/risikohinweis 2025-01-2810 minAktien-Insider - Börsenpodcast mit Carsten UmlandAktien-Insider - Börsenpodcast mit Carsten UmlandLernkurve im Aktienhandel überlebenVereinbare jetzt deine kostenlose Beratung: https://www.simplified-trading.com/ In der heutigen Podcast Folge sprechen wir über die Frage: Das ist vielleicht der wichtigste Tipp den Du jemals im Börsenhandel bekommen wirst. Du musst Deine eigene Lernkurve überleben. Wie das geht erfährst Du im Podcast Bitte beachte auch den Risikohinweis zu Börsengeschäften: https://www.simplified-trading.com/risikohinweis 2025-01-2810 minfamido Familien-Podcastfamido Familien-PodcastWie wir als Eltern unsere Kinder in der Schule unterstützen können und warum Nachhilfe manchmal nicht den gewünschten Erfolg bringtIn der heutigen Folge spreche ich mit Eva von 'Lernkurve' darüber, was oftmals für Themen dahinter stecken, wenn sich unsere Kinder in der Schule nicht richtig konzentrieren können oder schlechte Noten schreiben.  Lernkurve verbindet Nachhilfe mit Coaching und das mit grossem Erfolg.  Doch was können auch wir als Eltern aktiv zu Hause tun, um unsere Kinder zu unterstützen? Woher kommt der Stress und wie kann ich auch das Selbstbewusstsein stärken?  Diese uns noch weitere Fragen klären wir heute.  EVA SCHÖLLHAMMER - LERNKURVE: Lernkurve Website ätheri...2024-11-0834 minUnternehmer FreundUnternehmer Freund139 - KI und LernkurveIm Dezember war es der heiße "Scheiss", heute spricht wirklich jeder über KI und vor allem ChatGPT. Ich möchte Dir heute zu diesem Thema zwei dringliche Tipps weitergeben und ein weiteres KI-Tool benennen, welches Du Dir als Unternehmer zeitnah anschauen solltest, um nicht den Anschluss zu verlieren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als man anderen Menschen erklären musste, wie man Google benutzt und wie man am besten die Suche formuliert, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Das Selbe passiert momentan im KI Bereich, und damit Deine Lernkurve nicht im Na...2023-06-1508 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerIn nur 3 Sprints von Idee zur Marktreife - wie geht das? Ein ErfahrungsberichtWie bitte? In nur wenigen Wochen von der Idee zur Marktreife eines Produkts? Wie soll das denn bitte gehen? Tim hat Johannes Geske als Gast dazu eingeladen, denn er hat als Product Owner im Kundenauftrag für eine weltweit aktives B2B Unternehmen gezeigt, wie sowas mit streng hypothesen-getriebenem Vorgehen gelingen kann. In nur drei Sprints wurde durch iterativ-inkrementelles Vorgehen im Zusammenspiel mit intensiver Product Discovery ein release-fähiges Produkt für rund 15.000 Kunden des Auftragnehmers geschafften. Das Scrum Team von Johannes Geske war allerdings zuvor schon komplett eingespielt und in der Zusammenarbeit entsprechend erfahren, so dass es hier keine Ler...2023-04-2445 minWhat\'s Next? - EVENTS im WANDELWhat's Next? - EVENTS im WANDELRalf Breinlinger: RIECHEN - Ästhetische Gestaltung // WNE048Ralf Breinlinger: What’s Next? Events im Wandel // WNE048: RIECHEN — Ästhetische Gestaltung Der Geruchssinn ist absolut zentral und berührt uns sehr tief: Ein einzelner Duft lässt uns in ferne Länder reisen, positive oder negative Emotionen erleben und kann Stimmungen enorm beeinflussen. Wir sind audiovisuell geprägt – aber können 10.000 Düfte wahrnehmen. Warum findet das Riechen dann kaum unsere Beachtung bei der Planung von Veranstaltungen? Und wie könnte es uns bei der Gestaltung von unvergesslichen Erlebnissen nutzen? Ralf Breinlinger ist wie kein Zweiter ein Experte, wenn es um olfaktorische E...2022-09-111h 1690minutenFM90minutenFM#RalleCast #3: Eine steile LernkurveÖsterreich verliert nach verzögertem Anpfiff am M… Österreich verliert nach verzögertem Anpfiff am Montagabend gegen Dänemark bei Ralf Rangnicks Heimdebüt mit 1:2. Doch eigentlich war vieles so anders, als bei den letzten Begegnungen, analysiert 90minuten.at-Herausgeber und -Chefredaketeur Michael Fiala bei 90minutenFM-Moderator Georg Sander. Das Fußballjournal auf 90minutenFM! Das Thema von Episode 61 vom 7. Juni 2022: Und dann geht das Heimspiel verloren... Österreich verliert gegen Dänemark und das, obwohl man wie schon gegen Kroatien super aufgetreten ist. Hatte die an neun Positionen veränderte Rangnick-Elf vergangenen Freitag zu Beginn noch Glück, nicht in Rückstand zu geraten, dreht...2022-06-0719 minLEVEL ME UP!LEVEL ME UP!So steigerst du deine LernkurveIn dieser Folge stelle ich euch eine Methode vor, wie ihr eure Lernkurve drastisch steigern könnt. Es ist ein einfacher Prozess in 3 Schritten, den ihr auf alles anwenden könnt, was ihr verbessern oder lernen wollt. Diese Methode hat folgende Vorteile: Anstatt zu versuchen, alles beim 1. Mal perfekt zu machen, fokussierst du auf deine Lernkurve. So siehst du jedes Mal, was du gelernt hast und das bringt dich weiter. So behältst du die Motivation und siehst auch das, was sehr wohl funktioniert hat. Auch wenn das Gesamt-Ergebnis noch nicht erreicht ist. ...2022-02-1717 minYes we Cam! - Der Videografie PodcastYes we Cam! - Der Videografie PodcastKlappe#29 - 4 Tipps für eine steilere LernkurveHey! Vielen Dank fürs Einschalten. Heute gebe ich dir 4 Tipps mit an die Hand wie du deine Lernkurve steiler gestalten kannst. Du muss nicht alles selber in die Hand nehmen und jede Erfahrung selber machen. An der ein oder anderen Stelle macht es Sinn sich von Leuten die da sind wo du hin willst erklären zu lassen wie man etwas besser machen kann. Mehr dazu aber in der Folge. Apropos Folge... Folge mir doch auch bei meinen anderen Social (mein Gott war der schlecht) :-D Website: https://www.fokusu.de...2021-10-1320 mintubalernen.detubalernen.de#19 Den Turbo zündenDen Turbo zünden - so ziehst du an allen vorbei: Wer beginnt Tuba zu lernen, hat eine steile Lernkurve. Am Anfang kann man nichts, nach einer Woche zwei Töne, nach zwei Wochen fünf Töne. Nach einem Jahr spielt man in drei Ton-  und vier Taktarten sicher, doch dann flacht die Lernkurve ab. In diesem Podcast zeige ich den Weg, der deine Lernkurve wieder steiler werden lässt. So kommst du trotz 40-Stunden-Job mit deinem Instrument merklich voran.  2021-07-1519 minDie LernkurveDie Lernkurve#13 Wie lernt die Generation Z?Nur noch am Handy? Aufmerksamkeitsspanne gleich Null? Natürlich sind die meisten Vorurteile über „Gen Z“, die erste Generation, die mit Handys und Smartphones aufgewachsen ist, maßlos übertrieben. Trotzdem: Gen Z ist eine ganz eigene Zielgruppe, auf die sich nicht nur Werbeprofis und HR-Abteilungen, sondern auch Training Professionals einstellen müssen. Welche Lernerfahrungen und -vorlieben Gen Z mitbringt – und wie sich das mit etablierten Corporate-Learning-Kulturen verträgt – diskutiert Dirk Schwendt in der 13. Folge der Lernkurve mit Pawel Mordel, Leiter des TUMO Bildungszentrums in Berlin, und der 16-jährigen Elif Cetin – um Vorurteile über „die jungen Leute“ erst gar nicht aufkommen zu lassen.2020-12-1421 minDonJon verführtDonJon verführt#48 10, 100, 1000 ? So viele Frauen musst du WIRKLICH ansprechen, bis es auch bei dir läuft►►►Dein kostenloses Analyse-Gespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ In dieser Podcastfolge sprechen ich mit dir nochmal ausführlich über das Thema Ansprech zu Sex Quote. Ich habe bereits ein kurzes Video letzte Woche auf Youtube hochgeladen, heute allerdings werden wir ganz ausführlich über das Thema sprechen. Ich zeige dir auf, wie du motiviert bleibst, auch wenn es zu Beginn mit dem Frauen Ansprechen noch nicht so gut läuft und wie du deine Lernkurve drastisch steigern kannst.  Wenn du es smart angehst, dann musst du nicht wie ich so viele Frauen ansprechen, bis du regelmäßig Abenteuer mit heißen Frauen erlebe...2020-12-0825 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#318 Betty Bossi CEO Lars Feldmann erklärt warum in der Schweiz seine Marke in keiner Küche fehltBetty Bossi ist eine Marke die jedes Kind in der … Betty Bossi ist eine Marke die jedes Kind in der Schweiz kennt. Als Verlag gestartet, im Kataloghandel erfolgreich und heute auf dem Weg zum reinen E-Commerce Unternehmen hat Betty Bossi eine Lernkurve hinter sich von der andere Händler (und Verlage) nur träumen können. Im Podcast bespreche ich mit dem CEO, warum die Marke so erfolgreich ist und welche Antworten er auf die Amazon Herausforderungen hat. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Alexander Graf: https://www.linkedin.com/i...2020-12-041h 00Blick nach vorneBlick nach vorneSteile LernkurveArbeitswelt nach Corona Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE XX - Arbeitswelt nach Corona: Steile Lernkurve Corona war und ist ein Evolutionsbeschleuniger für die neue Arbeitswelt. Was in vielen Unternehmen vor kurzem nur schwer vorstellbar war, das hat schlagartig funktionieren müssen: Büroarbeit, ohne ins Büro zu gehen. Und es hat auch funktioniert, erstaunlich gut sogar. In der akuten Krisensituation war Improvisation angesagt. Für die akute Krise mag das genügt haben. Für den daue...2020-11-2608 minDie LernkurveDie Lernkurve#12 Journey to Cloud: Alle an Bord?Buzzword, aber sicher kein Modethema: Die Cloud wird für immer mehr Unternehmen zum "new normal". Nachhaltigen Erfolg hat eine Cloud-Transformation aber nur dann, wenn nicht nur die technische Infrastruktur stimmt - sondern auch die Mitarbeiter mit den richtigen Skills ausgerüstet sind, um im neuen Setting zu arbeiten. Was Personalentwickler dafür tun können - und wo Mitarbeiter auch selbst in der Pflicht sind - diskutiert Dirk Schwendt in der 12. Folge der Lernkurve mit Philipp Gatzke, Projektleiter für Businesstransformation im IT- und Cloud-Umfeld, und IT-Change Managerin Lena Knapp.2020-11-2023 minradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastUnterhosen und tiefe Einblicke Manchmal fehlen einem einfach die Worte. Uns meistens nicht. Und das sind unsere Themen: Drinks!Makro FotografieTarantula und Im Land der RaketenwürmerFotografie auf ReisenPresets VSCO und X-EqualsAlexey Testov BildbesprechungLightroom BuchmodulLightroom Bilder ausreichtenFamilienfotografie – Lernkurve inklusivePAX Petition, Aufräumen mit Marie Kondo und VanlifeAus klein mach groß dank BatteriegriffThe camera gear that changed your lifeVR in the long runBernhard Ludewig “Der nukleare Traum” und Edward Burtynsky “Oil“Fotobuch “An Tagen wie diesen“Adventskalender der besonderen Art Makrofoto Marcel Makrofoto Marcel Aus Tarantula (Film) 2020-11-1300 minPassives Einkommen mit P2P KreditenPassives Einkommen mit P2P KreditenP2P 095 | P2P Kredite Vor- und Nachteile6 Jahre P2P Erfahrungen als Investor Die Links zum Podcast: Diese Folge wird gesponsert von Mintos Zum Beitrag entlang! **Erwähnter Artikel aus dem Podcast Über diese Folge: Immer mal wieder habe ich mir vorgenommen, Grundlagenartikel auf diesem Blog zu veröffentlichen. Über die Vor- und Nachteile von P2P Krediten gibt es schon so einiges im Netz. Jedoch eher selten auf Basis langjähriger P2P Kredite Erfahrungen. Das möchte ich mit dem heutigen Beitrag einmal ändern und jeweils meine Top 5 Vor- und Nachteile beim Investment in P2P Kre...2020-10-3117 minDie LernkurveDie Lernkurve#11 - Cyber-Security-Awareness: Raus aus der Compliance-EckeWir stärkt man wirklich das Bewusstsein für IT-Security ? Cyber-Security-Awareness: Raus aus der Compliance-Ecke Wir stärkt man wirklich das Bewusstsein für IT-Security ? Neue E-Mail im Postfach. Nur überflogen. Anhang angeklickt. Mist. – Vorbei sind die Zeiten, als man Phishingmails dank Rechtschreibfehlern und abstrusem Inhalt schon von weitem entlarven konnte. Heute sind Cyberangriffe immer schwerer zu erkennen – und damit umso gefährlicher für Unternehmen. Gegensteuern lässt sich mit Trainings, klar. Aber wie sehen effektive Schulungen und Kampagnen aus, die nicht gleich als unliebsame Compliance-Trainings abgestempelt werden? Darüber diskutiert Dirk Schwendt in der elften Folge der Ler...2020-10-1419 minCreate Your Work-LifeCreate Your Work-LifeMotivation für digitales Lernen: So geht's!Die Motivation für digitales Lernen ist bei Frank Katzer, einem Experten für Online-Sichtbarkeit beeindruckend hoch – seit vielen Jahren. Wie gelingt es ihm nicht nur seine Motivation immer wieder neu zu befeuern, sondern auch die Motivation der Teilnehmer in seinen Challenges bzw. in seiner digitalen Mentorengruppe nach vorne zu bringen? Lernen läuft hier außergewöhnlich erfolgreich. Seine Challenges auf Facebook sind mehr als ein Geheimtipp. Die Lernkurve in diesem Format ist steil, obwohl die Teilnehmer eher Unsicherheiten und Ängste im Umgang mit digitalen Tools mitbringen. Frank setzt mit seiner freundlichen und geduldigen Art einen besonderen Rahmen für viele d...2020-10-1338 minLEHRJAHRELEHRJAHRE#21 BCG-Director Kai Sondermann: Ist die Unternehmensberatung ein goldener Käfig?Kai Sondermann, 36, ist Associate Director bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group. Wir sprechen in der Folge über die Leistungserwartung im Job, über lange Wochen und hohe Gehälter in der Beraterbranche und darüber, was er an seinem Beruf liebt und warum die Arbeit mehr Spaß macht, je länger man dabei ist.Kai Sondermann ist seit sechs Jahren bei BCG und ist spezialisiert auf Personal- und Organisationsthemen. Nach seinem BWL-Studium hat er als Vorstandsassistent bei der Lufthansa und bei einer anderen Beratung gearbeitet.–Themen dieser Folge:2:35 Welche Klischees über die Beratung...2020-10-0140 minDie LernkurveDie Lernkurve#10 IT-Einführungen: Erfolgsfaktor Training & KommunikationSo werden Mitarbeiter fit für ein neues System – ab Tag 1 Wie gute Trainings und Kommunikation die Akzeptanz neuer Systeme stärken Ein neues IT-System steht kurz vor der Einführung. Also schnell ein, zwei Trainings basteln und eine Info-Mail losschicken, dann wird schon alles klappen beim Go Live? Warum das bei weitem nicht ausreicht – und wie kluges Change Management bei Systemeinführungen stattdessen funktioniert – diskutiert Dirk Schwendt in der zehnten Folge der Lernkurve mit Sabine Sigl, Head of Business Transformation and Change bei thyssenkrupp Steel Europe. Unsere Gesprächspartner: Dirk Schwendt Sabine Sigel 2020-09-2818 minDer Fibloko - PodcastDer Fibloko - PodcastBusiness-Fuckups - unsere größten Fehler im Online-BusinessAus Fehlern lernt man - unsere größten Fehler und was Du daraus lernen kannst Jeder Selbstständige und Unternehmer hat auf seinem Weg den einen oder anderen Fehler gemacht. Sogenannte Business-Fuckups gehören einfach zur Lernkurve als Unternehmer dazu. Das betrifft selbst die allerbesten der Besten. Die Konsequenzen sind hierbei unterschiedlich. Was erfolgreiche Unternehmer jedoch gemeinsam haben ist, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben und mit jedem Fehler ein bisschen besser wurden. Tatsächlich musst Du aber nicht jeden Fehler selbst machen. Manchmal ist es sehr wertvoll von jemandem mit etwas mehr Erfahrung von einigen Schla...2020-09-2849 minUnternehmensnachfolge mit SystemUnternehmensnachfolge mit SystemUnternehmerpersönlichkeit bewusst entwickelnUnternehmer*in ist ein Entwicklungsprozess mit einer steilen Lernkurve 024 Ein Gewerbeschein macht einen noch nicht zu einem Unternehmer. Es ist ein Entwicklungsprozess, der die Bereitschaft benötigt, sich hineinzuarbeiten. Früher dachte man, dass man als Unternehmer geboren wird. Das heißt, dass man in einer entsprechenden Familie auch die entscheidenden Kontakte mit dem Kapital der Firma erbt. Das hat sich heute verändert. Prof. Dr. Günter Faltin bringt dies in seinem Buch „Kopf schlägt Kapital“ gut auf den Punkt: Unternehmerisches Denken und Handeln kann man lernen. Es ist ein Entwicklungsprozess und ein herausfordernder Lernweg. Brac...2020-09-2417 minMACHN Talks PodcastMACHN Talks PodcastWerkbank-Podcast mit der sciendis GmbH“Geniale disruptive Ideen brauchen einfach frühzeitige Unterstützung.” Die beiden Gründer des Health-Startup sciendis GmbH, Michael Aleithe und Philipp Skowron möchten mit der Wund-Dokumentations-App "Wundera" den Pflegebereich digitalisieren. Im Podcast erzählen sie, welche Herausforderungen bei der Entwicklung eines medizinischen Produktes zu meistern sind, warum kritisches Hinterfragen in der Produktentwicklung so essenziell ist und wie hinfallen und strukturiert wieder aufstehen, die Lernkurve ist, die es zum Gründen braucht. “Künstlich geschaffene Probleme rechtfertigt moderne Technologie." Im Gespräch wird aber auch deutlich, dass für innovative Ideen in erster Linie eine größere Risikobereitschaft von Frühphaseninvestoren...2020-09-2453 minNetzklatscher - Der Roundnet Germany PodcastNetzklatscher - Der Roundnet Germany Podcast#19 - Aachener LobsterHummer oder Wassermelone: Diese Frage stellte sich die Community aus Aachen bei der Suche nach einer eigenen Identität. Die Entscheidung war schnell klar und jetzt regieren in Aachen der Lobster Dance, die Lobster Trap und Lobster auf den Trikots. Chef-Hummerfänger Matias spricht mit Marcel über die Entwicklung der Community in Aachen, die trotz chronischem Frauenmangel in der Stadt weiter voranschreitet. Zudem sprechen die beiden darüber, welche Sportarten in der eigenen Historie für eine schnelle Lernkurve beim Roundnet hilfreich sind und welche Faktoren bei der Wahl der*des Partner*in eine Rolle spielen können.  2020-09-1849 minWasHeldenTunWasHeldenTun#113 Programmatic klar verständlich - mit Bülent CakirBei Programmatic handelt es sich um eine besonder… Bei Programmatic handelt es sich um eine besondere Art des Mediaeinkaufs und nicht um einen eigenen Kanal. Denn es gibt zunehmend technische Gegebenheiten und Möglichkeiten, jenseits der klassischen digitalen Kanäle Online/Display, Native und Video auch die inzwischen digitalen Werbeflächen Out-of-Home, TV, und Audio programmatisch einzukaufen. Der Trend geht eindeutig dahin, dass zunehmend mehr Werbeflächen in allen Kanälen nicht nur digitalisiert, sondern auch über programmatische Plattformen buchbar werden. Die Zukunft der Mediaplanung, wird somit “normal” programmatisch sein. Seine Freude daran hat Bülent Cakir seit über 10 Jahren. Nach einer leh...2020-09-1625 minDas Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von FacebookDas Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von FacebookDer Talk #27 – Über seinen Gestaltungsdrang & der Enttabuisierung von Krebs mit VIVA-Gründer Jörg A. HoppeMit Medienikone und VIVA-Gründer Jörg A. Hoppe über den Melting Pot Hagen, den Gestaltungsdrang als Triebfeder und die Enttabuisierung des Themas Krebs und yeswecan!cer als Herzensangelegenheit Er entdeckte TV-Persönlichkeiten wie Joko Winterscheidt, Tim Mälzer und Dieter Moor, kreierte Erfolgsformate wie Bravo-TV, Top Of The Pops & The Dome und gründete mit VIVA den ersten reinen Musikkanal in Deutschland. Jörg A. Hoppe hat als Musikmanager, Gründer, TV- und Kinoproduzent Mediengeschichte geschrieben und wurde u. a. mit Grimme-Preis, dem Echo und auf der Berlinale ausgezeichnet. Im Oktober 2016 erhielt er dann die Diagnose Krebs. Im Februar...2020-09-0446 minPositive Entrepreneurship PodcastPositive Entrepreneurship Podcast#32 Distanz zur eigenen Firma - weil ich es mir Wert bin: Clemens Böckel von BÖCKELS BesteSei es Dir wert und mache Dir bewusst, wo Du mit Deinem Unternehmen hin willst, auch wenn Du dafür Abstand von Deiner Firma nehmen musst.  www.mindsetmovers.de Herzlich Willkommen zur 32. Folge des MINDSET MOVERS Podcast. In der heutigen Ausgabe begrüßt Arne einen Gast, der sich als ehemaliger BWL-Student in einer eher „unorthodoxen“ Sparte bewegt: der Schnellgastronomie. Clemens Böckel ist Inhaber einer erfolgreichen Currywurst-Kette mit 27 Standorten und 110 Mitarbeitern.  Wohlbehütet aufgewachsen und gut ausgebildet hat es den 44-Jährigen aber nicht in die für BWLer typischen Bereiche wie Investment Banking versc...2020-09-011h 27Stay hungry Podcast mit Robert HeinekeStay hungry Podcast mit Robert Heineke#327: LinkedIn ist LeistungssportIch habe im Alter von 6 mit Fußball angefangen und gespielt bis ich ungefähr 22 war. Danach ging es beruflich soweit, dass ich keine Zeit mehr zum Kicken hatte und habe das ganze eingestellt. Eine Zeit lang bin ich auch Skateboard gefahren, aber das war eher miserabel... Heute gehe ich leidenschaftlich gerne ins Fitnessstudio und werde dort mit Trainings- und Ernährungsplan von außen begleitet. Ich liebe alle Attribute, die mit Sport verbunden sind. Darin gehe ich absolut auf: Verlieren, gewinnen, Blutschweiß, Teamplayer - also alles was zum Sport gehört. Das sind Dinge, die man in der...2020-08-2721 minDie LernkurveDie Lernkurve#9 Star Wars. Herr der Ringe. Prozesstrainings?Welche Rolle Storytelling im Learning spielt. Star Wars. Herr der Ringe. Prozesstrainings? Dass Blockbuster, Bestseller und gutes Marketing von Storytelling leben, leuchtet ein. Nichts packt uns Menschen schließlich mehr als eine starke Geschichte. Aber funktioniert das Prinzip auch im Trainingsdesign? In der 9. Folge der Lernkurve spricht Dirk Schwendt mit Innovation Storyteller und Coach Daniel Smentek darüber, wie aus einem trockenen Prozesstraining eine spannende Story werden kann. Unsere Gesprächspartner: Dirk Schwendt Daniel Smentak 2020-08-1820 minCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsCannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband NewsYouTuber machen Welle | DHV-Audio-News #260 Zum Hanfverband. Podcast abonieren. Selbstanzeige mit Hanftee und LeFloids Lernkurve Space Frogs über Partysubstanzenbeauftragte Daniela Ludwig Alexander Krauß (CDU): Daniela Ludwig nicht standfest genug Daniela Ludwig will Führerscheinrecht verbessern – irgendwann Legalisierung in Südafrika: Fortschritt und Fake News Kamala Harris: Bald endlich Legalizerin im Weißen Haus? Skandal: Saskia Esken hat gekifft Termine Vorbemerkungen Hanfparade Youtube: Videos Hanfparade Youtube, 12.08.2020: Florian Rister – Hanfparade 2020 PURIZE Youtube, 08.08.2020: #derdruckwächst – Georg Wurth im Interview: Legalisierung noch dieses Jahr? I Deutschland kifft und jetzt !?“ E04 Selbstanzeige mit Hanftee und LeFloids Lernkurve Vice, 06.08.2020: Dieser Aktivist hat Hanftee gekauft und si...2020-08-1423 minTrainerevolution - Dein Mindset als ErfolgskatapultTrainerevolution - Dein Mindset als Erfolgskatapult#024 - Differenzielles Lernen für schnellere und nachhaltigere ErfolgeJedes Training versuchen wir Sporttrainer unsere Sportler optimal auf den Wettkampf vorzubereiten. Häufigstes Mittel ist immer noch das sogenannte "Einschleifen." Inzwischen ist aber wissenschaftlich erwiesen, dass "Differenzielles Lernen" Sportlern schnellere und nachhaltigere Lerneffekte ermöglicht.  Hierbei forciert man Variationen im Training, um die Zielübung möglichst in alles Facetten ausführen zu können. Dadurch ist der Lerneffekt deutlich größer und auch bei Trainingspausen fällt die Lernkurve nicht so schnell ab.  Schreib uns dein Feedback zu dieser Folge gerne auf iTunes als Bewertung.Mehr über uns findest du unterwww.trai...2020-08-0914 minSkillbyte Technologie PodcastSkillbyte Technologie PodcastPodcast #28: Cloud als Strategie, nicht als Technologie!Willkommen zum Skillbyte-Podcast! Skillbyte ist ihr Partner für digitale Exzellenz. In diesem Podcast geht es um das Thema: Cloud als Strategie, nicht als Technologie! // Inhalt // 01:20 - Intro Maurice Kemmann von Cloud-Mates.de 02:22 - Kosten von Cloudlösungen 03:09 - Möglichkeiten der Cloud-Migration 14:18 - Herausforderungen für Kunden bei der Cloud Migration 18:11 - Positive und negative Beispiele für Cloud Strategien aus echten Projekten 23:46 - Keine Angst vor Releases! 25:28 - Die Applikation als Basis für die Strategie / Cloud hat eine Lernkurve 27:29 - Retain und Retire inkl. Beispielen zum Datenschutz 34:26 - Prozesse, Betrieb und Monitoring 41:23 - Ausblick für zukünftige C...2020-08-0649 minDie digitale ViertelstundeDie digitale Viertelstunde"Die digitale Viertelstunde": Die digitale Lernkurve - mit Philipp LeipoldLebenslanges Lernen - das gehört mittlerweile zu den größten Klischees überhaupt. Ändert aber nichts daran, dass dieses lebenslange Lernen enorm wichtig bleibt. Gerade im digitalen Zeitalter. Darüber und über neue, digitale Lernansätze spricht Philipp Leipold von Academy in der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde". Academy ist eine Schule für Erwachsene mit Fokus auf Accelerated-Learning-Klassen, die Teilnehmern innerhalb kürzester Zeit einen industrieübergreifenden Karrierewechsel ermöglicht. Ziel des Unternehmens ist es, den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in verschiedensten Branchen zu decken und persönliche Entwicklung zu fördern. Die Teilnehmer werden mithilfe eines motivationsbasierten, primär anonymis...2020-08-0400 minProject AwesomenessProject AwesomenessGewinnbringender lesen und dabei noch mehr Spaß haben? So lernst Du schneller und besser zu lesenLesen ist eine Fähigkeit die eine ziemlich seltsame Lernkurve hat; in der Grundschule fangen wir an und lernen die Grundsätze und danach geht es irgendwie nicht so wirklich weiter. Auch ich hatte immer wieder Probleme, Gelesenes aufzufassen, zu behalten und mich überhaupt während dem Lesen zu konzentrieren. Das hat sich allerdings in den letzten Monaten geändert und ich lese nun super gerne. Was meine Tipps und Tricks sind besser zu lesen, mehr zu behalten, schneller zu lesen und das Lesen als eine attraktive Gewohnheit zu gestalten, das verrate ich Dir heute.  Zum Thema habe i...2020-07-2724 minEinfach Glücklich und ErfolgreichEinfach Glücklich und Erfolgreich#009 - Tue das was du liebst und du wirst erfolgreich - Interview mit “The Challenger“ aka Gerhard Leypoldt (Teil 1) Gerhardt Leypoldt ist Unternehmer, Geschäftsmann, Investor und Asien Experte. So beschreiben seine Freunde seine beruflichen und privaten Interessen. Seit mehr als 15 Jahren lebt Gerhard in Asien und heute in Bangkok. Er ist Mitinhaber von 5 Unternehmen und CEO von 3 Unternehmen in HongKong, Thailand und Vietnam. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass er große Konzerne und Regierungen beraten hat. Unter anderem war Gerhard auch schon zu Gast beim König von Thailand. Seine Liebe zu Asien und seine Wurzeln aus Deutschland haben ihn exzellente Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten aufbauen lassen. In dieser Folge erf...2020-07-1931 minEinfach Glücklich und ErfolgreichEinfach Glücklich und Erfolgreich#009 - Tue das was du liebst und du wirst erfolgreich - Interview mit “The Challenger“ aka Gerhard Leypoldt (Teil 2) Gerhardt Leypoldt ist Unternehmer, Geschäftsmann, Investor und Asien Experte. So beschreiben seine Freunde seine beruflichen und privaten Interessen. Seit mehr als 15 Jahren lebt Gerhard in Asien und heute in Bangkok. Er ist Mitinhaber von 5 Unternehmen und CEO von 3 Unternehmen in HongKong, Thailand und Vietnam. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch darin, dass er große Konzerne und Regierungen beraten hat. Unter anderem war Gerhard auch schon zu Gast beim König von Thailand. Seine Liebe zu Asien und seine Wurzeln aus Deutschland haben ihn exzellente Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten aufbauen lassen. In dieser Folge erf...2020-07-1926 minsterneundplanetensterneundplaneten#18 Wie kann eine Firma ohne Chefs funktionieren?In dieser Episode spreche ich mit Caroline Weindel und Stephan Heiler von der Alois Heiler GmbH über ihre Transformation Stephan hat als Geschäftsführer die Firma von seinem Vater übernommen und früh beschlossen einiges anders zu machen, Verantwortung in die Breite zu geben und Menschen zu beteiligen. Nur: Der Prozess verlief anders als er es sich gedacht hatte. Carolin begleitet das Unternehmen als Betriebskatalysatorin und sorgt für den guten Fluss von Informationen und die Weiterentwicklung des Unternehmens. Im Gespräch  sprechen wir über:  + Die Anlässe zum Unternehmensumbau + Die Stolpersteine auf dem Weg + Die persönl...2020-07-161h 02NeulandNeulandWas macht einen guten Online-Workshop aus?Gespräch mit Martin Talmeier Das Thema Weiterbildung wird in Unternehmen immer bedeutender. Durch die Corona-Pandemie ist es deshalb umso wichtiger, dass die Wissensvermittlung auch online funktioniert. Die rasante Umstellung auf digitale Angebote fordert dabei eine steile Lernkurve, auch für die Leitenden solcher Lehrangebote. Wie organisiere ich einen guten Online-Workshop? Wie regt man als Workshop-Leiter:in die Kreativität vor dem Bildschirm an? Und wie verliere ich nicht das Gefühl für die Gruppe? Martin Talmeier, Leiter des Projekts „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum“ am HPI, spricht in der neuen Podcast-Folge Neuland mit Moderator Leon Stebe über seine Erfahrung mit der unverm...2020-07-1520 minCoaching Business Mastery Podcast mit Sonja KreyeCoaching Business Mastery Podcast mit Sonja KreyeFolge 126: Wie du deinen Online-Kurs erfolgreich verkaufst, auch wenn du keine E-Mail-Liste hastBist du Business-Coach und dachtest bisher, dass Online-Kurse in deiner Nische doch absolut nicht relevant sind? Dann ist diese Folge des Coaching-Business-Mastery Podcast genau das Richtige für dich. Ich spreche darin mit Resilienz- und Stress-Management Coach Katrin Hormann darüber, wie sie den Auftragsrückgang durch die Corona-Krise genutzt hat, um ihren ersten Online-Kurs zu erstellen. Und nicht nur über das. Du erfährst darin auch: Wie Katrin den Online-Kurs in einigen Wochen nicht nur erstellt, sondern auch erfolgreich verkauft hat (7 Teilnehmer, sowie ein Auftrag für ein persönliches Coaching) Warum sie daz...2020-07-1412 minAnalytics SprechstundeAnalytics Sprechstunde#49: Erfolgreiche Analytics-Projekte mit Philipp Loringhoven Welche Erfolgsfaktoren sehen wir bei unseren Kunden? Wie entsteht eine steile Analytics-Lernkurve? In welcher Rolle sehen wir uns in Analytics-Projekten? Heute habe ich Philipp Loringhoven zu Gast. Philipp ist (wie ich) Freelancer für Analytics & Business Intelligence und arbeitet mit seinen Kunden daran, Erkenntnisse aus Analytics-Daten zu gewinnen und diese in Business-Mehrwert zu verwandeln (wie ich). In seinen (wie in meinen) Projekten geht es darum, eine daten-getriebene Kultur bei unseren Kunden zu entwickeln und zu fördern. Entstanden ist eine Podcast-Episode, in der zwei Analytics-Freaks aus dem Nähkästchen plaudern. Viel Spaß! :) Die S...2020-07-1337 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer„Tradition verpflichtet auch die Zukunft zu gestalten“„Tradition verpflichtet auch die Zukunft zu gestalten“   Dr. med. Dominik Pförringer  I  Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie & Digital Health Experte   Privat Dozent Dr. med. Dominik Pförringer ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, #Unternehmensberater mit MBA Abschluss und Digital Health Experte. Er hält Vorträge zu gesundheitsökonomischen Themen auf nationalen und internationalen Kongressen und forscht im Bereich Klinik Prozessoptimierung. Aufgrund seiner breitgefächerten Rollen, Aktivitäten und akademischen Abschlüsse pflegt er ein internationales Netzwerk über viele Geschäftsfelder hinweg, in welches er gerne Zeit und Ener...2020-07-0143 minNerdsNerds🚀 B2B Scale for Sale: Lead Generierung über LinkedInSocial Marketing Nerds Podcast In dieser Folge geht es um die Vorteile von LinkedIn im B2B und die erfolgreiche Lead Generierung. Staffbase bietet dafür ein tolles Beispiel, da die junge Firma eine steile Lernkurve hingelegt hat und ihre Erfahrungen gerne teilt. Maren nimmt euch mit auf eine Reise durch die Anfänge von Staffbase und erklärt, wie ihr Menschen gezielt ansprecht und nicht im Feed untergeht. Wenn du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Ihr habt...2020-06-2252 minSocial Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising PodcastSocial Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast🚀 B2B Scale for Sale: Lead Generierung über LinkedInSocial Marketing Nerds Podcast In dieser Folge geht es um die Vorteile von LinkedIn im B2B und die erfolgreiche Lead Generierung. Staffbase bietet dafür ein tolles Beispiel, da die junge Firma eine steile Lernkurve hingelegt hat und ihre Erfahrungen gerne teilt. Maren nimmt euch mit auf eine Reise durch die Anfänge von Staffbase und erklärt, wie ihr Menschen gezielt ansprecht und nicht im Feed untergeht. Wenn du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Ihr habt...2020-06-2252 minDa ist Gold drinDa ist Gold drin#161 Jubiläum! Was ich aus drei Jahren Podcast gelernt habe Happy Birthday to us! Der Podcast wird 3 Jahre alt. Ist das zu fassen. Während meiner Yogalehrer Zeit habe ich festgestellt, dass ich Yoga liebe, aber noch lieber rede. Da ist ein Podcast ja wohl perfekt. Allerdings ist es natürlich auch eine Lernkurve. In dieser Folge nehme ich Dich mit auf eine Reise vom Anfang über wichtige Learnings aus den letzten drei Jahren, die man super auch auf's Leben übertragen kann, bis heute. Lass uns gemeinsam feiern. Viel Spaß beim reinhören. Podcasttitel. Bild: Grit Siwonia2020-06-1821 minDie LernkurveDie Lernkurve#8 - Online-Trainings und die Rolle des DesignsWelchen Faktor spielt die Gestaltung beim Trainingsdesign? Online-Trainings und die Rolle des Designs Der Trend geht zum virtuellen Selbstlernen – nicht erst seit Corona-bedingtem Home Office. Wer von Lernern verlangt, dass sie sich in Eigenregie weiterbilden, sollte ihnen dafür aber auch gut designte Trainings bieten. Wie kann das bei unterschiedlichen Inhalten aussehen? Und woran erkennt man gutes Design überhaupt? Darüber diskutiert Dirk Schwendt in der 8. Folge der Lernkurve mit Mediendesigner Jonas Schleibach. Unsere Gesprächspartner: Dirk Schwendt Jonas Schleibach 2020-06-0220 minGadgetFunkGadgetFunkIch putze Schuhe – GF045 – GadgetFunk Ich putze Schuhe – GF045 – GadgetFunk Veröffentlicht am 28.05.2020 Wir begrüßen Danilo, den Gründer von Sneakercleaner.de bei uns zu Gast und befassen uns diesmal mit einem komplett untechnologischem Gadget-Aspekt. Danilo erzählt, wie er das erste deutsche Turnschuh Reinigungs- und Aufbereitungsunternehmen in Deutschland aufgebaut hat, was der Sneaker gesellschaftlich bedeutet und wann man seine Schuhe besser nicht mehr selber mit Natron und Zahnpasta selber reinigen sollte. Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören! Intro: Wir freuen uns, dass Danilo, der Gründer...2020-05-291h 22Die Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #22 - Gelungene Buchcover: Emotion pur!Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag.  Sind Fotos auf Buchcovern ein No-Go oder Bestseller-Titel hässlich? Auch heute gibt es wieder eine gegenseitige Live-Kritik. Dabei werden sich Vera und Tamara allerdings nicht in allen Punkten einig! In einem stimmen sie aber überein: Mehr Emotion und weniger Schnickschnack würde so manchem Buchcover gut zu Gesicht stehen.Die Themen in Zeitmarken:02:19 Sie haben Post - 11:54 Eine stetige Lernkurve - 15:27 Wenn Autoren zu gegenständlich denken - 19:09 Aus Fehlern lernen: Warum Tamaras D...2020-05-2251 minZukunft, Trends und StrategienZukunft, Trends und StrategienWas man von Hongkong in Virus Zeiten lernen kann.Ein spannendes Gespräch mit unserem Trendscout und Trendanalysten Stefan Tueger aus Hongkong, der dort seit 12 Jahren lebt und mit dem wir schon viele Studien durchgeführt haben. Über die drei herausragenden Basisbedingungen, die in Hongkong helfen: Disziplin, Flexibilität und Digitalisierung. Wie die Menschen sich sehr diszipliniert auf das Corona Virus einstellen, wie sie flexibel arbeiten und ihre Chancen suchen und wie sie hoch digitalisiert sehr gut vorbereitet sind. Über eine Metropole, die nur 4 Todesfälle durch Covid 19 zählt. Über den Grund dafür, denn dort werden allen ankommenden Besuchern der 7 Millionen Metropole ein GPS Tracker Armband umgelegt...2020-05-0500 minbytesized Podcastbytesized Podcastbytesized Podcast Folge 93: Moderat geschwindter MichiBei Michi ging es diese Woche wie gewohnt mit Runeterra und Warzone weiter. Lars hat das Strategiespiel Hearts of Iron IV von Paradox angefangen und darin wird er wohl noch die nächsten Wochen verbringen, denn das Lernkurve und das Suchtpotenzial sind groß. Jens hatte lust auf ein Far Cry Spiel und hat sich für Teil 5 entschieden. Außerdem hat er Moving Out und Hyperdot ausprobiert und konnte den Xbox xCloud Service testen. Zum Anfang des Monats gibt es mal wieder die Xbox Games with Gold und die PS Plus Spiele für den Mai. Außerdem hat Geoff Keighl...2020-05-051h 46So Geht Hotel HeuteSo Geht Hotel HeuteSGHH #308 Sonderedition mit Max C. Luscher #COVID19Zur achten Ausgabe der Corona-Sonderedition des So Geht Hotel Heute-Podcasts, hat Marco Nussbaum am Tag der Arbeit bei Max C. Luscher, dem CEO Central und Northern Europe bei B&B Hotels, durchgeklingelt. Vollbluthotelier Luscher berichtet über seine Mitgliedschaft im IHA-Beirat (Hotelverband Deutschland e.V.), seinen spannenden Werdegang sowie interessante Weltenbummler-Karriere und erklärt durch welches Erfolgsrezept es B&B Hotels schafft, selbst in Krisenzeiten weiter zu wachsen. Darüber hinaus werden Erfahrungswerte ausgetauscht und die dramatische Situation am Markt, die wahrscheinlich bevorstehende Marktbereinigung und die extrem hohe Lernkurve, die Corona mit sich bringt, diskutiert.2020-05-0250 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#002 | Was ist Lowcode und wie kann ich KI in der Praxis einfach anwenden? | Kerim Galal | CEO InnoSEPIn dieser IIoT Use Case Podcast-Folge definiert Kerim Galal, CEO der InnoSEP, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) und wie diese Methodik in der Schnittstelle zum IIoT anwenden lässt. Hier findet ihr alle Infos zu Kerim, dem Use Case und den Ausführungen dazu. Kerim stellt uns die InnoSEP GmbH vor und wie KI und ML durch die Lowcode Analytics Plattform einfach angewendet werden kann. Vor allem für „Nicht-KI-Profis“ kann die Lösung von InnoSEP auf einer vorhandenen Basis genutzt werden. Er erklärt wie die Datenanalysten der InnoSEP den ML LifeCycle i...2020-04-1552 minBlick nach vorneBlick nach vorneDas Ende der AnwesenheitspflichtCorona als Prüfstein für New Work Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 003 - Das Ende der Anwesenheitspflicht Corona und das erzwungene Arbeiten aus dem Home Office erweist sich als Prüfstand für New-Work. Und zeigt, wie steil teilweise die Lernkurve von Unternehmen ist. Die Hoffnung lautet: Es wird sich als Erkenntnis durchsetzen, dass so manches im Bereich neuer Arbeitsmodelle auch künftig probiert und zugelassen werden sollte. Corona ist aber nicht nur ein schlag...2020-04-1412 minCarpzillaCarpzillaKarpfenradio #40 - mit Nils Thönnes und Christopher PaschmannsNils Thönnes ist 30 Jahre alt und lebt am Niederrhein – umgeben von einigen großen, dünn besetzten Baggerseen. Für dieses Karpfenradio trafen sich Christopher Paschmanns und Nils im Winter allerdings an einem überschaubaren, verwachsenen, geradezu verwunschen anmutendem, Waldsee. Denn dort hat Nils noch eine Mission, einen besonderen Zielfisch. Was hat es damit auf sich? Um beides geht es unter anderem auch in diesem Podcast: Die Zielfischangelei in der kalten Jahreszeit und die oft zähe, herausfordernde Angelei an den dünn besetzten Baggerseen entlang des Rheins. An denen hat Nils viel Zeit verbracht und machte eine interessante Lernkurve durch. We...2020-04-0556 minPositive Entrepreneurship PodcastPositive Entrepreneurship PodcastMM#11 // Über Werte als Guiding Principles in der Führung - mit Stefan Luther von EtribesHerzlich willkommen zum 11. Podcast von Arne Stoschek, Gründer von MINDSET MOVERS. Er spricht heute mit Stefan Luther über Kultur und Leadership in der digitalen und agilen Arbeitswelt. Ein super spannendes Thema, bei dem Dich Stefan mitnimmt auf seine Reise vom Azubi zum Verwaltungsfachangestellten über die Theorien seines BWL Studiums bis hin zum Gründer, Geschäftsführer und COO von Etribes, der Digitalisierung-Schmiede Deutschlands. Wenn Du auch immer schon mal wissen wolltest, was Werte in einem Unternehmen ausmachen können und wie Du Standing Ovations für die entwickelten Werte bekommen kannst, ist dieser Podcast genau der Rich...2020-03-3154 minLeichter Leben PodcastLeichter Leben PodcastDie Natürliche LernkurveHast du deine Schulzeit auch so erlebt, dass Aufgaben und Prüfungen beim ersten Anlauf perfekt sitzen sollten … und war dem nicht so, gab es eine schlechte Note? Schade, denn beim Überarbeiten bzw. bei der weiteren Ausarbeitung und Übung einer Sache kann man so viele wesentliche Dinge lernen. Das ist die natürliche Lernkurve aller neuen Dinge, die wir im Spiel des Lebens angehen. Nur leider trauen wir uns selten, uns dieser natürlichen Lernkurve hinzugeben. Wir sind so konditioniert und getrimmt, dass es „sofort und perfekt“ funktionieren soll. Natürlich denken und verhalten wir uns dann auch so ... Wenn wir etwas Ne...2020-03-2219 minDie LernkurveDie Lernkurve#6 - Virenfrei lernen mit digitalem ContentWelche Formate sind kurzfristig möglich, was ist langfristig sinnvoll? Virenfrei lernen mit digitalem Content Welche Formate sind kurzfristig möglich, was macht langfristig Sinn? Das Coronavirus stellt Trainingsabteilungen im ganzen Land vor massive Herausforderungen: Bereits geplante Klassenraumtrainings müssen vom einen auf den anderen Tag gecancelt und als virtuelle Sessions neu aufgesetzt werden. Wie können Trainingsentwickler*innen in solchen Fällen dafür sorgen, dass Lernende nicht vor dem heimischen Bildschirm wegnicken, sondern genauso viel lernen wie vor Ort? Und was ist technisch überhaupt möglich, wenn im Unternehmen noch keine ausgereifte IT-Infrastruktur existier...2020-03-1821 minPositive Entrepreneurship PodcastPositive Entrepreneurship PodcastMM#9 // Wie große Ziele und Ambitionen zum Wachstumsmotor werden - mit Nils Seebach von EtribesHeutiger Gast in Arnes Podcast ist Nils Seebach. Nils ist Mit-Gründer und Geschäftsführer von Etribes und spricht mit Arne über große Ziele und Ambitionen als Wachstumsmotor. Nils hat in Babson studiert und war somit direkt im 1. Semester damit konfrontiert, ein Unternehmen zu gründen, für das er von der Universität 20.000 Dollar erhalten hatte. Dadurch wuchs in ihm zum ersten mal die Faszination fürs Unternehmertum. Seinen Abschluss machte er in Oxford, wo er zusätzlich noch lernte, frei zu denken und hinter seinen eigenen Entscheidungen zu stehen. 2006 beendete er sein Studi...2020-03-1750 minDie LernkurveDie Lernkurve#5 - Trainings-Abteilungen und digitales Lernen.Was ändert sich? Corporate Learning wird immer digitaler – was heißt das für die Trainingsabteilung? Deutsche Unternehmen setzen immer mehr auf digitale Lernformate. In der Diskussion darüber stehen meist die Auswirkungen auf die Mitarbeiter*innen und deren Lernerfahrung im Vordergrund. Mindestens genauso stark betroffen sind aber auch die Trainings- und Qualifizierungsteams der Unternehmen, die für die Entwicklung der neuen Lernformate verantwortlich sind. Wie können diese ihre Zusammenarbeit neu strukturieren? Und wie erwerben sie die nötigen Skills, um digitale Formate zu produzieren? Darüber diskutiert Dirk Schwendt in der fünften Folge der Lernkurve m...2020-03-1623 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#277 "Bambusfahrräder - handgefertigte Unikate aus Ghana und Kiel", Maximilian Schay, myBoo CEOVor sechs Jahren war Max bereits Gast im Kassenzo… Vor sechs Jahren war Max bereits Gast im Kassenzone Podcast und hatte mich sehr erstaunt mit seiner Geschichte über die Herstellung von Bambusfahrrädern. Mittlerweile hat er sein Business deutlich weiterentwickelt und kann auf eine reichhaltige Lernkurve blicken, die er mit uns im Podcast teilt. Wir sprechen über Absatzzahlen, die Kooperationsbereitschaft von Fahrradhändler, neue Kategorien wie Lastenfahrräder und vieles mehr. Fahrradfans kommen so sicherlich auf ihre Kosten. Zur virtuellen Messe: https://now.spryker.com/iwexpo2020 MyBoo: https://www.my-boo.de/ Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube...2020-03-1343 minMarketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)S02/E10 mit Andreas Dittes (Talentwunder) | Startups Vertrieb BigData HRTech Active SourcingMit Andreas Dittes (Talentwunder) Staffel #2 Folge #10 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://talentwunder.com *** Andreas Dittes, Gründer und Geschäftsführer von Talentwunder, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über seine berufliche Laufbahn und die Entwicklung seines Unternehmens, das sich auf Active Sourcing und die Nutzung von Big Data im Recruiting spezialisiert hat. Talentwunder hilft Unternehmen, weltweit passende Talente zu finden, indem es soziale Netzwerke und andere Datenquellen analysiert. Andreas beschreibt seine Erfahrungen im Silicon Valley, die Herausforderungen der Gründung und das iterative Entwickeln eines marktfähigen Produkts. Er betont die Bedeutung von Kun...2020-03-0649 minDie LernkurveDie Lernkurve#4 - Digitale LernkulturWie kann eine digitale Lernkultur hergestellt werden? Früher war alles ganz einfach: Ein-, zweimal im Jahr lässt man den PC aus, fährt auf ein Seminar und hakt danach die obligatorische Weiterbildung erstmal wieder ab. Im Gegensatz dazu bietet die digitale Arbeitswelt nicht nur die Möglichkeit, Arbeiten und Lernen fast täglich zu verbinden – sie erfordert es auch, denn nur durch kontinuierliches Upskilling bleiben Mitarbeiter in ihrem Job auf dem neuesten Stand. Wie man die nötige digitale Lernkultur in Unternehmen entwickelt – und inwieweit das überhaupt möglich ist – diskutiert Dirk Schwendt in der vierten Folge der „Lernkurve...2020-03-0221 minStimmig zum TraumjobStimmig zum TraumjobFolge 65: Was haben Fallschirmspringen und Führungsfähigkeit gemein? - Teil 1 Shownotes Folge Interview mit Mark Zimmermann, Deutscher Meister im Fallschirmspringen.Timestamps:[4:50] Einleitung[5:30] ThemaWas lernen Sie:Wie die Komfortzone verlassen und durch die Angst gehen zum Erfolg führt.Inhalte:In der heutigen Folge geht es darum, wie Sie Learnings, die Mark Zimmermann auf dem Weg zum deutschen Meister gemacht hat, ins Business übertragen und für andere nutzbar machen können.Wir reden heute über und mit Mark Zimmermann, der seinen ersten Traumjob schon realis...2020-01-3028 minDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDer Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus HabermehlDie steilste Business Lernkurve aus 2019  Unterschiedliche Hörer nehmen unterschiedlich Inhalte unterschiedlich auf. Im letzten Hörerbrief hat ein enttäuschender Podcast genügt, um sich (dramatisch) von mir zu verabschieden und dem Panzerknacker Podcast den Rücken zu kehren. Etwa 200 gute Episoden und dann eine, die ihm persönlich nicht gefallen hat. Dies genügte, um mir einen Abschiedsbrief zu schreiben. Ganz klar kann ich nicht jeden mit jeder Episode gleich zufrieden stellen. Auch ich habe mal schlechte Tage und das merkt man dann im Podcast. Aber ich denke, das ist eben auch menschlich, denn ich bin ja auch...2020-01-1907 minKleine LeuchteKleine LeuchteLernkurveHeute geht es um das Thema lernen und Fehler machen (dürfen).2020-01-1307 minDie LernkurveDie Lernkurve#1 - Brauchen New Ways of Learning Change Mangement? Corporate Learning geht heute anders als noch vor wenigen Jahren: weg vom Klassenraumtraining, hin zu mobile, modular und “on the go“. Kann man diese neue Art des Lernens in Unternehmen einfach so einführen? Oder braucht es eigens ein Change Mangement, damit Mitarbeiter diese Veränderung mittragen? Darüber diskutiert Moderator Dirk Schwendt in der ersten Folge der „Lernkurve“ mit Trainingsdesigner Michael Prophet und Kommunikationsexpertin Andrea Jurek.2019-11-2725 minBusinessBuddha - Spirituelles TagebuchBusinessBuddha - Spirituelles TagebuchWie deine Lernkurve durch die Decke geht! 🚀💯Become unlimited!  --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/business-buddha/message2019-06-2103 minneue musik lebenneue musik leben39 - Die steile Lernkurve von Musikern"Lernturbo" Musiker - sich zeigen als Musiker, Komponist und Künstler Musiker lernen so viel in kürzester Zeit, um mit ihrer Musik, Emotionen und Menschlichkeit in der Öffentlichkeit zu bestehen. Musiker stellen sich immer wieder auf neue Menschen, Länder und Konzertorte ein. Sie stellen sich den Herausforderungen des Reisens. Irene Kurka träumt von einer „Gepäck-Cloud“. Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de www.irenekurka.de https://www.facebook.com/MusikIrene/2019-06-0414 minSmart Sales Transformation - Der KMU Digital PodcastSmart Sales Transformation - Der KMU Digital PodcastS1EP4 - Wachstum und Veränderung durch die Digitalisierung des Vertriebs - Sebastian Berg - Buhr & Team AGIn Folge vier des Smart Sales Transformation Podcasts spricht Dennis Arntjen mit Sebastian Berg. Sebastian ist Vorstand für Vertrieb der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG aus Düsseldorf und verantwortet somit den Gesamtumsatz dieses sehr erfolgreichen Unternehmens.  Dennis Arntjen und Sebastian Berg sprechen über den fortdauernden Digitalisierungsprozess des Buhr & Team Vertriebs, darüber wie die Digitalisierung das Unternehmen verändert und wie es Sebastian letztendlich gelungen ist eine Linie zu finden, die heute als Erfolgsrezept für die weiteren Veränderungen des Unternehmens herhalten kann.    Sebastian beschreibt die ersten Schritte, definiert die Punkte an denen zunächst D...2019-05-2100 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#236 Reishunger.de - Erfolgreich in der (Food) Nische mit Sohrab MohammadDas Thema Food lässt uns im Kassenzone.de Podcast… Das Thema Food lässt uns im Kassenzone.de Podcast 2019 nicht los. Sohrab Mohammad hat mit dem Thema Reis in Bremen ein sehr erfolgreiches und dabei profitables Handelsmodell etabliert, ohne dabei zu großen Angst vor Amazon haben zu müssen und ohne von Lebensmittelhändlern abhängig zu sein. Das ist bemerkenswert, wenn man sich die Lernkurve von Littlelunch (siehe K#230) in Erinnerung ruft. Ein sehr cooles Business was Lust auf Reis macht! Zu Reishunger: https://www.reishunger.de/ Zum Sponsor Shopping 24: https://www.s24.com/css/ => Unbedingt anmelden, wenn ihr...2019-05-1958 minSmart Sales Transformation - Der KMU Digital PodcastSmart Sales Transformation - Der KMU Digital PodcastS1EP1 - Smart Sales Transformation - EinführungDer Smart Sales Transformation Podcast richtet sich an alle diejenigen die in ihrem jeweiligen Unternehmen Verantwortun für den Vertrieb tragen.  In sehr praxisnahen Folgen, sprechen wir mit Vertriebsverantwortlichen Menschen aus kleinen und mittelständischen Unternehmen genau so wie mit sehr erfahrenen Beratern und Menschen aus der Wissenschaft. Das Ziel ist es, einen tiefen Einblick in die Digitalisierung sehr unterschiedlicher Vertriebseinheiten zu geben und Ihnen so eine möglichst steile Lernkurve zu ermöglichen. Die erste Staffel des Smart Sales Transformation Podcast verschafft uns einen allgemeinen Einblick in 5 Unternehmen. Wir sprechen mit Inhabern, Geschäftsführern, Vertriebsvorständen, Wissenschaftlern und Beratern...2019-05-0600 minradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW - Der gesellige Fotografie PodcastradioRAW No 74 - Nahostgespräche Erhöhte Schwierigkeit mit mehreren Schaltungen dieses Mal!Und das sind unsere Themen: Welcome, Drinks und DankeschönZ6/Z7 recapBuchverlosungRainers SchatzLightrom clean install und import ( https://smartlightroom.de/die-wahrscheinlich-umfassendste-anleitung-um-lightroom-schneller-zu-machen/ )Reiseberichte und QuereinsteigerLernkurve AuftragsarbeitenLightrom Details verbessernUm Himmels Willen – Mein Wechsel zu AndroidNeue VerlosungWord Press Photo Award in KitzingenMedienkonsum 2019-02-2600 minMarketer Society Podcast (Germany)Marketer Society Podcast (Germany)Wie Du Einen Mentor Findest & Deine Lernkurve um 95% SenkstWenn du einen Mentor finden willst, der dir deinen Weg zum Erfolg ebnet, dann ist diese Episode die richtige für dich. Ich enthülle hier meine Geschichte, wie ich meinen ersten Mentor gefunden habe und wie du das kannst um endlich auch online Geld zu verdienen, dein Business aufzubauen und es zum wachsen zu bringen. Wenn du Hilfe brauchst bei der Auswahl deines Mentors, lade ich dich herzlich auf ein geheimes Event ein, auf dem ich dir meine 15-20 Mentoren vorstelle, die mir sehr geholfen haben: https://www.millionenjahr.com/starten2018-07-1412 minMinderwertigkeitskomplexeMinderwertigkeitskomplexeEpisode 2 - MaxPrimeFlixWerden wir alle sterben ?? Liegt es an perversierten übertriebenen Hollywood Blockbustern oder ist das illegale Streamen noch zu retten? Folge 2 beschäftigt sich querbeet mit den Unterhaltungsmedien unserer Zeit und setzt dabei auf eine effektive Lernkurve der Zuhörer.2018-05-0420 minPodcast eines FotoproduzentenPodcast eines FotoproduzentenPEF 10: Interview mit Illustrator Alexander LimbachIn der zehnten Folge meines "Podcast eines Fotoproduzenten" rede ich mit einem Finanzberater. Na ja, das war Alexander Limbach zumindest früher mal, bevor er sich als Illustrator und 3D-Grafiker ein neues Standbein aufgebaut und mittlerweile über 14.000 Bilder bei Bildagenturen im Angebot hat. Wir reden über seine Zeit vor den Illustrationen und was ihm sein alter Job für Vorteile gebracht hat, über seine Lernkurve sowie das leidige Thema Bilderklau und Abmahnungen.2018-03-131h 00Einfach DEEPEinfach DEEP#021 Start before you’re ready!Viele Menschen hadern ewig lange mit sich herum, ob sie ein Projekt oder eine Herausforderung annehmen oder ob sie sich noch weiter darauf vorbereiten sollen. Dabei kommt niemand, der wirklich erfolgreich werden will, langfristig daran vorbei, mal... Viele Menschen hadern ewig lange mit sich herum, ob sie ein Projekt oder eine Herausforderung annehmen oder ob sie sich noch weiter darauf vorbereiten sollen. Dabei kommt niemand, der wirklich erfolgreich werden will, langfristig daran vorbei, mal einen Sprung ins kalte Wasser zu nehmen! Deine Lernkurve wird nach oben schießen wenn Du einmal verstanden hast, wie schön...2018-01-3108 minOnline-Business Lounge - von Marit AlkeOnline-Business Lounge - von Marit AlkeIn den Flow kommen bei der Onlinekursentwicklung - Interview mit Daniela SchumacherIn dieser Folge geht es darum, was es bewirken kann, wenn man als Onlinekurs-Entwickler einmal in einen „Flow“ kommt – einen Zustand, in dem sich ein Schritt nach dem nächsten ergibt – und sehr schnelles Wachstum möglich wird. Ich spreche mit Daniela Schumacherdarüber, wie sie in den vergangenen 12 Monaten von „null Sichtbarkeit“ zu drei durchgeführten Gruppen-Kursen gekommen ist. Wir sprechen darüber, wie eine gesunde Bereitschaft zu „Unperfektion“ am Anfang hilft, in Schwung zu kommen, wie hilfsbereite Multiplikatoren geholfen haben, dass ihr Kurs gefüllt wird und wie sie auch selbst nicht lockergelassen hat, bis sie ihren ersten Kurs starten konnte. Na...2018-01-1137 minHörspiel by die besten FinanzbücherHörspiel by die besten FinanzbücherAlexander von Rente mit Dividende und seine 3 besten FinanzbücherShownotes Alexander von Rente mit Dividende ist unser erster Gast im Hörspiel. Auf seinem eigenem Blog schreibt Alexander über seine (Dividenden-) Investitionen, seinen Plan und Themen rund um seine Strategie. Rente mit Dividende gehört zu den beliebtesten Blogs in der Finanzblogszene und Alexanders Artikel liefern jede Menge Inhalt und Mehrwert. Schon vor dem Interview war uns bewusst warum. Alexander las und liest sehr viele Bücher und setzt das Gelernte in die Tat um. Damit produziert er eine steile Lernkurve. In unserem Interview verrät er seine drei Lieblingsfinanzbücher...2017-10-261h 03B2B-Vertrieb neu entdeckenB2B-Vertrieb neu entdeckenMWI061: Vertriebsmeetings – Alles nur Zeit-Klau und Energie-Raub?Im Bezug auf die Planung und Gestaltung von Vertriebsmeetings habe ich selbst eine lange Lernkurve hinter mir und es gibt immer noch eine ganze Reihe von Themen, die ich in diesem Zusammenhang noch verbessern kann und werde. Vertriebsmeetings sehen ja auch anders aus als vor einigen Jahren, auch die Aufgaben vieler Vertriebsmitarbeiter im B2B-Umfeld haben sich massiv verändert. Der Fokus erfolgreicher Teams richtet sich wesentlich stärker auf die Neukundengewinnung, damit verändert sich auch die Art und Weise der Unterstütztung, welche diese Mitarbeiter für ihren Erfolg brauchen. Und einen Teil dieser Unterstützung können Vertrie...2017-08-2200 minStay hungry Podcast mit Robert HeinekeStay hungry Podcast mit Robert Heineke#080: Consulting: Warum ich mich dafür entschieden habe?Heute geht es um das Thema Consulting, also Unternehmensberatung und ich möchte Dir in dieser Folge erklären, warum ich mich für dieses Geschäftsmodell entschieden habe, warum ich mich auch in diesem Bereich selbstständig gemacht habe. Denn viele Leute haben mich gefragt, wieso unbedingt Unternehmensberatung und warum das so interessant ist. Aus diesem Grund werden wir in dieser Folge ganz ausführlich über dieses Thema sprechen. Bevor es damit aber losgeht, freue ich mich eine Ankündigung machen zu können. Denn seit letzter Woche ist unser Podcast auf Spotify verfügbar. Das bedeutet...2017-08-1725 minDurchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.DMF 16 - Interview: Wolfgang Bretschko "So habe ich meinen Traum vom eigenen Unternehmen realisiert"Wolfgang Bretschko ist der Gründer von COCOQUADRAT. Auf den ersten Blick ein Coworking-Space. Auf den zweiten Blick ein Coworking-Cafe. Auf den dritten Blick ein besonderer Ort mit einer geradezu magischen Attraktivität für Start-Ups, Gründer, Coaches, Workshopleiter und Seminaranbieter. Der Weg zum eigenen Unternehmen hat Wolfgang von der Vorstandsebene eines Medienkonzerns, zu einer Auszeit in den USA bis zum Standort im 4. Bezirk in Wien in der Wiedner Hauptstraße 65 geführt. Ein Weg mit einer steilen Lernkurve! Wolfgang erzählt im Interview, wie er es geschafft hat sei...2017-07-3129 minIT-Berufe-PodcastIT-Berufe-PodcastGregor Trefs über funktionale Programmierung, Konferenzen und Fachartikel – Anwendungsentwickler-Podcast #106Funktionale Programmierung, Konferenzvorträge und Fachartikel im Gespräch mit Gregor Trefs sind das Thema der einhundertsechsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Folgende Fragen gehen wir im Verlaufe des Interviews durch. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Gregor Trefs, 31 Jahre alt Momentan bin ich freiberuflich unterwegs Themen: Java und Security Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen? Computer fand ich interessant Erster Rechner: 486 Erstes Programm mit 12 Jahren geschrieben: Text-Adventure in Basic Viel Macromedia Flash: ActionScript 2 (ECMA Script Derivat) Mit 16 auf ein technisches Gymnasium gegangen Software und Hardware Design Hauptsächlich Java Welche Ausbildung bzw. Studium im...2017-06-191h 41Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenMehr Traffic durch Facebook Ads - so geht's! (Interview mit Philipp Stürmer)Mein heutiger Gast ist Philipp Stürmer. Philipp hält sich oft sehr im Hintergrund und ist inzwischen der Kopf hinter den Facebook Werbeanzeigen. (Sein Chef ist Ole Kannapinn, den wir aus Folge 56 bereits kennen.) Philipp studiert parallel zu seiner Tätigkeit als Facebook Ads Manager in Malmö Physik, was einem Vollzeitjob gleicht. Im Interview sprechen wir über die Skalierung von Budget, Facebook-Pixels, Retargeting und die Optimierung deiner Anzeige. Schritt für Schritt erklärt Philipp dir, wie du eine optimale Anzeige erstellst, um mehr Traffic auf deiner Seite zu erzielen und was zu beac...2017-05-031h 18Gamester spieltGamester spielt«Halo Wars 2» - Einsteigerfreundlich und tiefgründig zugleich«Halo Wars 2» ist ein «Play Anywhere»-Titel von Microsoft. Sprich: Beim einmaligen Onlinekauf im Windows- oder Xbox-Store erhält man die PC- und Xbox-One-Version. Gegeneinander spielen werdet die PC- und Konsolennutzer jedoch nicht, zu differs ist die Steuerung via Keyboard und Maus (PC) und Controller. Beide Steuerungsarten funktionieren jedoch tadellos, Profis werden mit Keyboard und Maus dennoch glücklicher. In der optional auch CoOp spielbaren Kampagne kämpft Ihr Euch mit den Truppen durch 12 Missionen, die Spieldauer ist dabei bei 8-10 Stunden angesiedelt. Die Kampagne ist - insbesonders auch dank den starken Zwischensequenzen und gut erzählter Story - ein absolute...2017-02-2028 minrabbit Mobile Business Podcastrabbit Mobile Business PodcastWoche 11 - Konstante Innovationen durch richtiges TestenWer Ihnen verspricht, eine perfekte App zu entwickeln, der lügt. Und es wäre noch nicht einmal hilfreich, selbst wenn er es könnte. Der Fokus darf nicht auf einer Art „fertigem“ Produkt liegen, sondern auf der Frage, wie man dauernd neue Ansätze testet, schnelles Feedback erhält und in winzigen Schritten immer besser wird. Dieser Ansatz bietet weniger Risiko, weniger Kosten und eine deutlich steilere Lernkurve für Ihr gesamtes Unternehmen. Den Blogpost zur heutigen Folge finden Sie unter: http://www.rabbit-mobile.de/blog/2016/9/13/konstante-innovationen-durch-richtiges-testen Zur Mobile Business Podcast Mailingliste eintragen: http://www.mobilebusinesspodcast.de Ich freue mich natürlic...2016-09-1419 minPodcast Loves Business - erfolgreiche Podcasts starten und skalieren mit Podcast-HeldenPodcast Loves Business - erfolgreiche Podcasts starten und skalieren mit Podcast-HeldenNervös vor der ersten Podcast-Aufnahme? Hier ein paar Tipps zum Mut machen – Teil 1Auch wenn du beim ersten Scannen dieses Textes vielleicht schon wieder entmutigt das Handtuch geworfen hast…hier geht es tatsächlich motivierend zu. Aber eine Wahrheit will ich dir nicht vorenthalten: Dinge werden schief gehen! Das lässt sich nicht vermeiden. Du wirst dich vermutlich auch irgendwann mal über dich, über die Technik, über die ersten Ergebnisse ärgern. Das geht mir übrigens heute noch so. 😉 Aber das gehört dazu. Es ist vollkommen normal und es ist wichtig, dass du dich nicht klein machst, wenn dir was schief geht. Es ging jedem so am Anfang. Jetzt kommen wir aber schon zum versöhnli...2016-07-2820 minNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerGame of Thrones "Die Schlacht der Bastarde" S06E09Wir diskutieren über dramaturgische Kniffe fauler Drehbuchschreiber und regen uns über stereotype Serienrassen auf, welche immer nur ihr eigenes Klischee bedienen. Wir sprechen über die Lernkurve der Starks, warum diese Familie nicht gerade die hellste Kerze in der Septe ist und teilweise eben nur als Plot Device taugt. Welche vier Charakter sich wenigstens etwas weiterentwickelt haben, warum Nerdizist Michael Schnappatmung bekommt und was der Soldat James Ryan in Westeros zu suchen hat, hört Ihr im Podcast von Nerdiszimus.2016-06-2147 minSprachheld - Lerne Sprachen blitzschnellSprachheld - Lerne Sprachen blitzschnellAlles was Du wissen musst für schnelles SprachenlernenDu hast ihn gefunden. Den wichtigsten Beitrag dieses ganzen Blogs. In diesem Beitrag ist alles zusammengeführt, was für schnelles Sprachenlernen wichtig ist. Du wirst alle Grundlagen lernen, um Deine Lernkurve um ein Vielfaches zu verkürzen. Zudem findest Du Links auf die wichtigsten Beiträge dieses Blogs. So brauchst Du nicht lange zu suchen. Nimm Dir etwas Zeit. Dieser Beitrag ist umfangreich. Er dient dazu einen ordentlichen Einblick in effektives Sprachenlernen zu bekommen. Du erfährst was bei traditionellen Methoden schief läuft und warum der Sprachheld-Ansatz wirklich...2016-06-1900 minGeekstammtischGeekstammtischGST038 - Microservices aus dem GewürzregalWir sprachen mit Uwe Friedrichsen über IT-Geschichte, SW Architektur und mehr Uwe Friedrichsen (00:00:00) Uwe Friedrichsen, CTO bei codecentric.de Seit über 30 Jahren in der IT Szene unterwegs Hat Kinder, Studieren bereits Vor 33 Jahren erste kommerzielle Software verkauft Hat Informatik studiert Hat so ziemlich alles gemacht rund um Softwareentwicklung Von Anforderungserhebung über Architekturdesign und Entwicklung bis Testmanagement Aktuell für thematische Entwicklung und Aufstellung von codecentric.de zuständig Interesse an skalierbare verteile Systeme Trendgeschichte der IT (00:06:00) Erste Züge von CORBA mitbekommen Anschließend JAVA Komponenten (EJB) SOA Welle mit SOAP WS* Standards RESTafarians Funktionsorientierung vs Ressour...2016-02-032h 11J-Junk Podcast - TelespieleabendJ-Junk Podcast - TelespieleabendTelespieleabend – Folge 20 – True Retro GamingWarum sind „Retro Games“ so designend wie sind? Wieso gibt es so viele Spiele die „unschaffbar schwer“ sind? Oder haben viele einfach nur die Herangehensweise aus Bequemlichkeit seit dem PS360 Zeitalter vergessen? Ein paar alte Hasen diskutieren im heutigen Telespielabend über paar Tugenden die Videospiele definieren (sollten) ( ՞ਊ ՞). sad but true … more things have changed Doch, doch da haben wir heute ein Thema beim Telespieleabend am Start was mir sehr am Herzen liegt(͏ ˉ ꈊ ˉ)✧. Ben aka @CITSevenForce , Chris aka  @20hz_20khz  & Thomas aka @Pocket_Man und meine Wenigkeit diskutieren was Gameplay von Videospielen wir uns definiert, was die Faszination an 8...2015-02-072h 10Der Besser-Geld-Verdienen PodcastDer Besser-Geld-Verdienen Podcast21 Besser-Geld-Verdienen-Podcast-Nr-21: Alles TechnikZugegeben, ich habe mich auch schon in die Aussage verstiegen, dass Internet-Marketing nichts oder nicht viel mit Technik zu tun hat. Das ist, ich bitte um Entschuldigung, natürlich so nicht richtig. Wer im und mit dem Internet Geld verdienen möchte (oder auch "nur" seine Webseite nach vorne bringen will), der braucht Technik, der muss sich mit Technik auseinandersetzen und das eine oder andere lernen. So ist das nun mal, das Leben ist eben kein Ponyhof ;-) In diesem Podcast beschäftige ich mich mit dem Thema Technik und erzähle Ihnen, womit Sie auf jeden Fall rechnen müssen...2012-10-0200 minGuerrillaFMGuerrillaFMGFM Folge 162 - "Kannste mal eben abrechnen...?" (2/2)Heute bekommt Ihr den zweiten Teil unserer Diskussion um das Thema „Was ist eine abrechenbare Leistung und was ist noch Service?“. Welche Teile Eurer Leistung stellt Ihr dem Kunden in Rechnung und wo kann man „zu weit gehen“? Vielleicht liegt aber die Krux gar nicht in den Leistungen, sondern im Geschäftsmodell? Ist es denn als Freiberufler immer das Beste, Zeit in Rechnung zu stellen oder Produkte, die entstehen? Am Ende will der Kunde ja selten Zeit kaufen. Er will ein Ergebnis, oder? Da ist dann ja auch noch das Stichwort „Lernkurve“. Viele von Euch hatten so etwas schon mal. Ist deren log...2012-03-0753 minPsychologie-lernen.dePsychologie-lernen.deSpeed Reading (2/2) - Schneller lesen, mehr verstehen...Neben einer Reihe marktschreierisch angepriesener Wundermethodoen (z.B. das Photo-Reading nach Paul Scheele) gibt es einige bewährte Speed Reading-Techniken, die auch zunehmend wissenschaftlich erforscht werden. Diese Techniken beruhen vor allem auf dem Ablegen von drei alten Gewohnheiten: 1. Subvokalisieren (inneres Mitsprechen) 2. Regression (Zurückspringen im Text) 3. Zu enger Blickfocus (jedes Wort wird einzeln fixiert) So sinnvoll und hilfreich diese Gewohnheiten beim Leseerwerb in der Kindheit gewesen sein mögen, so hinderlich sind sie oft für den erwachsenen Leser... keywords: Durchschn. Lesegeschw.: 200 Wörter pro Minute - Lernkurve erstellen - individuelle vs. soziale Bezugsnorm - Glücksforschung: Unfall vs. Lottogewinn - Subv...2012-01-1431 min