podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Schone Und Der Nerd
Shows
Der Standesbeamte und der Bauer
40 Oldschool Sound is back für Once, neuer alter Sound, Hinti Armi, Urlaub und Ich muss weg, Linz beginnst
Wir nehmen improvisiert auf was Nostalgie weckt, beide sind wir in Urlaubsstimmung, der Hinti der fährt betrunken Auto und was es da für Einrichtungen gibt um dein Auto zu starten, die Zeit ist kurz daher auch die Aufnahme. Terence Hill kommt kurz vor wir Gratulieren zum 85! Beim Aufnahmetag war es noch Heiß, doch die Hitze ist weg, das Land ertrinkt im Regen und der ein oder andere im Alkohol. Der Jeff heiratet und der Stahlmann darf dazu nix sagen. Verschwiegenheitsklausel ist der heiße Scheiß.
2025-07-18
26 min
Liebes Kino! Erinnerungen von Adrian Kutter
Adrian, zwischen Kalifornien und der Ukraine, was hast Du mit der Gilde auf Reisen erlebt? (Folge 11)
Adrian Kutter spricht über seine Reisen für die Gilde der Deutschen Filmkunsttheater, interkulturellen Austausch und Erlebnisse bei Festivals wie Cannes. Er reflektiert technische Entwicklungen und persönliche Anekdoten aus der Filmgeschichte. In dieser Episode von "Liebes Kino" sprechen wir ausführlich mit Adrian Kutter über seine Reisen für die Gilde der Deutschen Filmkunsttheater und die international bedeutenden Filmfestivals, die er besucht hat, um den deutschen Film zu präsentieren und Netzwerke zu knüpfen. Adrian, unser Dauergast und Filmexperte, beginnt mit einem Rückblick auf die Geschichte der Gilde und beschreibt, wie sie seit ihrer Gründung im Jahr 19...
2025-07-17
55 min
Der Standesbeamte und der Bauer
36 Eine Geschichte für Leonie!! Der Sound is Great und WD40.
Wir haben ein neues Soundsystem, der Sessel knarzt die ganze Zeit, der Bauer hat neue Spielsachen und spielt sich damit. Es geht um einen zu schönen Mann von dem es keine Fotos gibt, Trucker Babe gib die Trikots zurück!! Das Land spart beim Bustransport für Kinder aber hey, die Touris dürfen gratis fahren. Ein Gasteiner ist am höchsten Berg der Welt, etwas kontroversiell. Eine Geschichte für Leonie, danke fürs Hören. Und der Standesbeamte saugt sicher nicht in anderen Häusern Staub.
2025-06-20
42 min
Der Standesbeamte und der Bauer
32 Udine, man wird nur einmal 70, der Standesbeamte, der Bauer, das Truckerbaby und der Alte!
Wir fahren nach Italien, Udine meine Stadt, wo das Dolce Vita auf die 4 mehr oder weniger alten aus dem biederen Österreich trifft. Wo die Kirchenglocken schon um 6 Uhr in der Früh läuten, wo sich die Prominenz trifft und man den Domi Thiem über den Weg läuft. Wo der Kaffee billig ist, und wohlschmeckend, wo das Essen eine Kunst ist und wo die Fußballspiele an die Gummistiefelliga der Region erinnert. Italia, wir lieben dich. Und wir den 70er des mit Creators of this Evil feiern. Und somit seid Ihr dabei wenn der Standesbeamte, der Bauer...
2025-05-23
30 min
Der Standesbeamte und der Bauer
31 He is ready, for sure und Schweine fliegen nach Mexiko, Ökos retten die Welt
Neue Woche, neues Glück, diesmal reden wir über Schweine die nach Mexiko fliegen aber auf den Bermudas aussteigen dürfen, warum Ökos die Welt retten wollen aber nur Kacke zurück lassen. Was Real ist und was nicht, Soziale Medien und der Mediale Circle of Scheiße.. a echter faxt, leider nicht mir eingefallen. So läufts diesmal bei uns, wir sind ja nun auch auf Apple Podcast und hoffen euch gefällt die Folge.Empfehlt uns gerne weiter, lasst ein Abo da, Kommentare erwünscht und Biersponsor wäre cool. Vielleicht...
2025-05-16
34 min
Der Standesbeamte und der Bauer
25 Der Standesbeamte, der Bauer und 3 Götter in Weiß das Interview Teil 1
Heute haben wir Gäste, Teil 1 der epischen Trilogie. 3 Götter in Weiß stehen uns rede und Antwort und das über 3 Teile verteilt und über die ernsten Dinge des Kochens. Fragen zur Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft werden gestellt. Es wird Einblicke in die reale Welt der Köche geben, in den Ablauf eines Kurhotels, wo sind die Unterschiede von damals zu heute. Wer mehr über die Geschichte der modernen Küche, deren Entstehung etc. hören möchte findet es hier: https://www.geschichte.fm/archiv/gag431/ Geschichten aus der Geschichte, ein Toller Podcast den wir jedem Empfehlen können der...
2025-04-04
37 min
Der Standesbeamte und der Bauer
24 Faste, Fasching Lumpenball und Mental troubles im Sport
Heute schauen wir uns an was der Standesbeamte und der Bauer fasten, was so am Lumpenball geht, warum keiner von uns Fasching mag und welche Mentalen Hürden man im Sport zu überwinden haben. Dabei ist auch noch Derby Time im Tennis und welche Überraschungen dort auf den Standesbeamten warten können. Inkl. Personenschutz vom Trucker Bruder, hoffentlich wenn er Zeit hat.
2025-03-28
31 min
Der Standesbeamte und der Bauer
21 Kein Plan Kunst in der Schule zu viele Holländer und der Deutsche beim Camping
Heute reden wir über Kunst in der Schule, ein Tolles Projekt, dann schauen wir mal wer heuer alles einen Runden Geburtstag feiert, wo bitte kommen alle diese Holländer her und was man beim Camping mit Deutschen alles beachten muss. Viel Spaß und nicht vergessen gerne dem Kanal folgen, kommentieren oder uns auf Instagram folgen.
2025-03-07
38 min
Politik aufs Ohr
Wie die deutsche Außenpolitik und der Krieg in der Ukraine die Bundestagswahl beeinflusst
In der 44. Episode von „Politik aufs Ohr“ widmen wir uns den weitreichenden Auswirkungen der deutschen Außenpolitik und des Ukraine-Kriegs auf die bevorstehende Bundestagswahl. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase, und internationale Entwicklungen prägen den politischen Diskurs in Deutschland maßgeblich. Wir analysieren die jüngsten Ereignisse auf der Münchner Sicherheitskonferenz und diskutieren die kontroversen Aussagen von JD. Vance, die politisch hohe Wellen geschlagen haben. Dabei beleuchten wir die Rolle der USA in der Ukraine-Krise und den Einfluss auf die deutsche Außenpolitik.Ein zentrales Thema ist die Herausforderung, diplomatische Lösungen zu finden, ohne...
2025-02-23
46 min
Der Standesbeamte und der Bauer
19 Agressor! Birkenstock Köche und der Virus seines Lebens!
Let there be RAGE! Lernt den Agressor kennen, lange war er verschollen doch der Virus seines Lebens hat Ihn wieder erweckt. Wir reden auch über die medizinischen Wundermittel der Familie und warum gewissen Süchte entstanden sind. Die Birkenstock Köche streifen wir auch und fragen uns was in der Haubenküche nicht rund läuft. Viel Spaß und die Bierliste des Standesbeamten: Schwarzach Bräu, Trumer, Hirter, Augustiner Edelstoff, PROST!
2025-02-21
35 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
Teaser: Jubiläum und Staffel 2 - 1 Jahr Die Domina und der Tantra-Guru...
Unterstützt uns auf https://www.patreon.com/DominaTantraGuru !Hier kommt ein kleiner Disclaimer nach einem Jahr Podcast. Wir wollen Euch da draußen DANKE sagen und teasen an, wie es weitergeht... 🖤❤️🔥
2025-02-13
01 min
Der Standesbeamte und der Bauer
17 Gastspiel, Teil 3 der Serie, der Standesbeamte, der Bauer und der Feuerwerksmann
Grande Finale, es war uns ein Volksfest, Gastspiel, Teil 3 der Serie, der Standesbeamte, der Bauer und der Feuerwerksmann. Und was war das für ein wilder Ritt. Wir bedanken uns nochmal herzlichst beim Feuerwerksmann für seine Teilnahme an unserem kleinen feinen Format. Falls Ihr genauso viel Spaß beim Hören gehabt habt wie wir beim Aufnehmen, planen und veröffentlichen der Folgen dann würde wir uns über eine Abo, Kommentare und Bewertung freuen. Und wer weiß, vielleicht kommt er ja retour. Denn aus erzählt ist die Geschichte noch lange nicht. Bis dahin, macht es gut.
2025-02-07
37 min
Der Standesbeamte und der Bauer
16 Gastspiel, Teil 2 der Serie, der Standesbeamte, der Bauer und der Feuerwerksmann
Willkommen zum kurzen Teil 2 von 3 von der Der Standesbeamte der Bauer und der Feuerwerksmeister. Ein Gastspiel das hier nun weiter geht. Es ist Mittwoch und wir wollen euch die Wartezeit verkürzen. Viel Spaß mit der Folge und am Freitag kommt Teil 3 und damit das Grande Finale des Gastspiels. Genießt es. Abonnieren nicht vergessen und wir freuen uns über alle Kommentare oder Bewertungen.
2025-02-05
24 min
Der Standesbeamte und der Bauer
15 Gastspiel, Teil 1 der Serie, der Standesbeamte, der Bauer und der Feuerwerksmann
Wir haben einen Gast, und der Gast ist König also freut euch genauso wie wir uns freuen das uns der Feuerwerksmann beehrt. Das ist Teil 1 von 3. Die anderen Teile folgen in Bälde. Wir würden uns über Kommentare jeglicher Art freuen. Und abonnieren nicht vergessen damit Ihr auch Teil 2 u. 3 nicht verpasst. Es gibt noch viel zu erzählen. Lets go!
2025-01-31
44 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
#30 Heißt nein immer nein? Ist nur ein Ja ein ja? Eigenverantwortung und Absprachen in der Welt der Erotik
Unterstützt uns auf https://www.patreon.com/DominaTantraGuru ! Heißt Nein wirklich immer Nein – oder zählt nur ein klares, verbales Ja? In dieser Folge stellen sich die Domina und der Tantraguru genau diesen Fragen und tauchen ein in das Thema Konsens in der Erotik. Sind Verträge und Absprachen Lustkiller – oder der Schlüssel zu mehr Freiheit und Vertrauen? Diese Folge liefert überraschende Denkanstöße!
2025-01-30
23 min
ASTRO UNPLUGGED
*28: Lilith und der Archetyp der Wilden Frau in der Astrologie
In der 28. Folge von AstroUnplugged nimmt euch Karina mit in die tiefen und oft missverstandenen Gewässer von Lilith ein, auch bekannt als der Schwarze Mond. Lilith, ein mathematischer Punkt in der Astrologie, der die am weitesten von der Erde entfernte Stelle der Mondbahn markiert, ist umhüllt von Mystik und Symbolik. Wir erkunden nicht nur ihre astrologische Bedeutung, sondern auch ihre mythologische Geschichte als Adams erste Frau, die sich weigerte, sich unterzuordnen und den Garten Eden verließ, um ihre Freiheit zu bewahren. Dies macht sie zu einem kraftvollen Symbol für weibliche Selbstermächtigung und d...
2024-12-21
35 min
Der Standesbeamte und der Bauer
08 Ein Dj Havara ausm Eis, Windel des grauens (Keks 2.0), Promis und der Rote Bulle
Keks is back, aber nur kurz, wir reden über die Adabeis und C Promis die wir im laufe der Karriere kennen gelernt haben. Ein zwei Sirs sind auch dabei und eine Windel des grauens, danke Keks. Ach ja und der Rote Bulle tauch auch kurz auf
2024-12-20
36 min
Seelenfunkeln - Unsere Wahrheit, Weisheit und Wohnzimmerdialoge
Seelenfunkeln 31: Lilith und Kali – Von Feminismus und der Kraft der Urweiblichkeit
Zusammenfassung In dieser Episode von Seelenfunkeln diskutieren wir über Feminismus, Urweiblichkeit, Lilith und Kali. Wir beleuchten die Bedeutung dieser Konzepte für die heutige Gesellschaft und die Herausforderungen, die Frauen in ihrer Selbstverwirklichung begegnen. Die Diskussion umfasst die Missverständnisse des Feminismus, die Spaltung zwischen den Geschlechtern und die Notwendigkeit, die weibliche Kraft zu erkennen und zu feiern. Wir gehen insbesondere auf die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Verbindung ein, um die wahre Stärke der Weiblichkeit zu entfalten. Besondere Weisheitsperlen Feminismus sollte nicht gegen Männer gerichtet sein. Lilith symbolisiert die ungez...
2024-11-15
1h 03
Soul Family Poddi - Im Kreis der Seelen – Wachstum beginnt hier.
Poddi #2: Medizinreisen, Parasitenkuren und der Ruf der Ayahuasca
In der zweiten Folge des Soul Family Poddi nehmen wir euch mit auf eine tiefgehende Reise. Gemeinsam sprechen wir über unsere Vorbereitungen für das bevorstehende Ayahuasca-Retreat und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit dieser heiligen Medizin. Was bedeutet es für uns, uns mit Ayahuasca zu verbinden, noch bevor wir die Zeremonie betreten? Und wie beeinflusst uns die Pflanze bereits Wochen vorher? Diese Folge ist ein kraftvoller Austausch über unsere Transformationen, die Hingabe an den Prozess und den Ruf, den wir von der Pflanzenmedizin verspüren. Wir tauchen ein in die energetischen Prozesse, die durch Parasitenkuren, Fasten...
2024-10-08
52 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
#24 Tantrisch Daten, Berührungen und Achtsamkeit, Persönlichkeitsanteile im Bett, Sexualität und Konsens in der Gesellschaft, wie bringe ich mehr Tantra in eine Beziehung?
https://www.patreon.com/DominaTantraGuru In dieser Folge widmen wir uns der Kunst der tantrischen Streicheleinheiten und der Bedeutung zielloser Berührungen für Intimität und emotionale Verbindung. Ein zentrales Thema ist auch Sexualität und Konsens in unserer Gesellschaft: Überall werden wir mit sexualisierten Inhalten konfrontiert, doch oft werden die relevanten Themen dabei außen vor gelassen. Der Tantra-Guru spricht über seine Persönlichkeitsanteile im Bett und wie sich diese äußern und welche Rolle Achtsamkeit für Intimität spielt. Die Domina will mehr Tantra in eine Beziehung zu einem Tantra-Neuling einbauen, hör rein, wenn du erfahren wil...
2024-09-12
23 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
#23 Orgasmus ohne Stimulation, Prostata-Massage, Scham überwinden, Narzissmus und die Sehnsucht nach Liebe, Was macht einen Raum sicher?
https://www.patreon.com/DominaTantraGuru In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über die heilsame und lustvolle Erfahrung einer Prostata-Massage und beleuchten die Möglichkeit eines Orgasmus ohne direkte Stimulation. Wir diskutieren, wie ein sicherer Raum geschaffen wird und welche Rolle Vertrauen dabei spielt. Außerdem setzen wir uns mit dem Thema Scham auseinander und wie sie überwunden werden kann, sowie mit dem schwierigen Verhältnis zwischen Narzissmus und der Sehnsucht nach Liebe. Diese Folge bietet tiefgehende Einblicke in intime und psychologische Themen.
2024-08-29
32 min
Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast
Die Bierologen und der Maibock
Folge 16 - Von Maibaumreigen, den schmutzigen Geheimnissen der Schlager- und Volksmusikwelt und dem besten bisher bewerteten Bier auf der Bierologen-Skala Folge 16 Die Bierologen und der Maibock Von Maibaumreigen, den schmutzigen Geheimnissen der Schlager- und Volksmusikwelt und dem besten bisher bewerteten Bier auf der Bierologen-Skala In dieser Folge erforschen die Bierologen einen Bierstil, für den Norddeutschland die Mutter war und Süddeutschland der Vater: den Maibock. 1614 zum ersten Mal im Münchner Hofbräuhaus gebraut (oder gebaut? Hört selbst ;P) ist der jährliche Maibockanstich bis heute ein Highlight im Jahreslauf der bayris...
2024-07-03
1h 36
Offen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und Dennis
S2F22! SKANDAL um FLAGGE - REGEN=Hochwasser ? - FRAUEN sind die besseren Autofahrerinnen - B8 immer noch Thema - Typisch DEUTSCH - MELDOO APP ein Traum - BSW und der Bürgermeister - Schulschwimmen -
Der große Skandal, Hochwasser und die besten Autofahrerinnen** - In dieser Folge von #offengesagtmitdennisundfelix tauchen wir tief in die aufregendsten und kontroversesten Themen von Dinslaken ein! ### Episoden-Highlights: 1. **AWG und der Israelflaggen-Skandal** - Wir diskutieren den offenen Brief der AWG und die Forderung, die Israelflagge vor dem Rathaus zu hissen. [Mehr dazu bei der NRZ Dinslaken](https://www.nrz.de/staedte/dinslaken-huenxe-voerde/). 2. **Hochwassergefahr durch den Regen?** - Ein Blick auf die aktuellen Wetterbedingungen und die mögliche Hochwassergefahr. 3. **Wer fährt besser?** - Frauen oder Män...
2024-05-31
57 min
MedMile Uncut - der Podcast über das Gesundheitswesen
Benedikt Schneider und Christian Wiedemeyer: KI-Start-Up mit Abrechnungsmethode
In dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Benedikt Schneider und Christian Wiedemeyer zu Gast. Die beiden haben FLOY gegründet und wollen das Wohl der Patienten durch innovative Technologien in der Radiologie fördern. Das Ganze eben durch präzisere Diagnostik und frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Neben der Gründung und der Vision des Start-Ups geht es vor allem auch über zukunftsweisende Aspekte des Gesundheitssystems und wir beleuchten die Bedeutung von KI in der Radiologie.
2024-05-15
1h 02
Die Schöne und der Nerd
Folge 84 - Raya und der letzte Drache
Wir schreiben das Jahr 2021. Corona beherrscht unseren Alltag. Es ist Lockdown, aber Disney möchte trotzdem Filme veröffentlichen. Einer dieser Filme ist Raya und der letzte Drache. Wer den sehen wollte, musste zum Release Disney+ haben und mehr als 20 Euro extra bezahlen. Nerdi hat das gemacht - und war am Ende des Films enttäuscht. Seine Erwartungen wurden schlicht nicht erfüllt. Aber vielleicht hat er ihn ja nun beim zweiten Mal besser gefallen. Wie er und Katja Raya und der letzte Drache finden, erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adre...
2024-04-09
1h 09
Doktor & Dildo
Der Spanier sagt "Ciao"... Igel-Karussel, Stefan Raab und der Anzeigenhauptmeister, Tanzverbot, etc.
Nach einer erfrischenden Woche Auszeit, die wir genutzt haben, um uns zu regenerieren und neue Energie zu tanken, heißen wir euch herzlich zu einer weiteren aufregenden Folge von "Doktor und Dildo" willkommen! Doch diesmal befinden wir uns nicht gemeinsam in unserem legendären Kult-Kieztouren Studio, sondern sind räumlich getrennt. Doktor Wiggelz genießt die warmen Sonnenstrahlen auf Fuerteventura, und Lex trotzt dem norddeutschen Regen in Hamburg. Unterschiedlicher könnten die Orte kaum sein, und genau das macht die neue Folge so spannend.Wir tauchen tief ein in die faszinierende Welt der Natur und beleuchten unter ander...
2024-04-03
1h 14
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
#9 Extreme Sklaven-Anfrage und Gurus erstes “blind blind date”
https://www.patreon.com/DominaTantraGuru In dieser Folge erhält die Domina eine Sklavenanfrage, die besonders extrem ist. Spicy und verstörende Details bleiben hier nicht aus. Die Domina und der Tantra-Guru diskutieren die moralischen und emotionalen Aspekte einer solchen Anfrage. Der Tantra-Guru erzählt von seinem ersten "blind blind date". Die beiden analysieren die Bedeutung von Vertrauen und Hingabe in dieser unkonventionellen Art des Datings.
2024-03-28
34 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
#4 Unsere Fucketlist: Sex-Ziele für 2024 von Domina und Tantra-Guru
https://www.patreon.com/DominaTantraGuru In der vierten Episode von "Die Domina und der Tantra-Guru" werfen die beiden einen Blick in die Zukunft und teilen endlich ihre ganz speziellen Ziele für 2024. Diese Episode verspricht eine aufregende Mischung aus Leidenschaft und spannenden Projekten für das kommende Jahr. Und ob die beiden ihre Ziele erreichen werden, dürfen die Hörer im Laufe des Podcasts mitverfolgen.
2024-02-22
23 min
Die Domina und der Tantra-Guru - Sex, BDSM, Tantra, Polyamorie, bewusste Sexualität und Psychologie
Trailer: Die Domina und der Tantra-Guru
https://www.patreon.com/DominaTantraGuru Entdeckt mit uns die Grenzen von BDSM und Tantra im brandneuen Podcast 'Die Domina und der Tantra-Guru'. Wir, zwei enge Freunde mit einer Leidenschaft für das Außergewöhnliche, laden euch ein, bei unseren fesselnden Dialoge dabei zu sein. Von Ekstase und Erleuchtung bis hin zu Erniedrigung - wir brechen Tabus und erweitern Horizonte. Taucht ein in Gespräche über Sex, Psychologie, Liebe, Dating, Polyamorie und vieles mehr, während wir persönliche Geschichten teilen und gemeinsam wachsen.
2024-02-02
01 min
Phantomschmerz
#119 - Über Partys und Positivtagebücher
Es kommt selten vor, aber auch die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter verlassen manchmal das Schneckenhaus namens comfort zone und was dann passiert, das erzählt zum Teil die 118. Episode. --- Diese Folge widmen wir Linh und Pauli.
2023-10-13
11 min
Die Schöne und der Nerd
Folge 52 - Der König der Löwen (Remake) und Teil 2 (JUBILÄUMSFOLGE!!!)
Ein Jahr Die Schöne und der Nerd - so lange machen wir diesen Podcast hier schon. Und passend zur Folge 1, in der wir Der König der Löwen besprochen haben, reden wir diesmal über das Remake. Damit es aber auch noch was Positives zu sagen gibt, besprechen wir auch noch Der König der Löwen 2. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerdi gefällig? Twitch: www.twitch.tv/der_nerdi Instagr...
2023-08-28
1h 44
Die Schöne und der Nerd
Die Schöne und der Nerd gehen fremd - Barbie
Wir haben Barbie gesehen und auch weil in letzter Zeit mehrfach Folgen verspätet erschienen sind, gibt es hiermit einen Podcast außerhalb der Reihe für euch, in dem wir über den Erfolgsfilm von Greta Gerwig mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen sprechen. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerdi gefällig? Twitch: www.twitch.tv/der_nerdi Instagram: www.instagram.com/der_echte_nerdi/ Nerdiverse Podcast: spoti.fi/3F61tQ
2023-08-02
1h 07
Jüdische Geschichte Kompakt
#44 Jüdische Geschichte Kompakt – Die DDR und der Jerusalemer Eichmann-Prozess
Die DDR und der Jerusalemer Eichmann-Prozess Herzlich Willkommen zur zweiten Folge unserer aktuellen Staffel „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“. In unserem Gespräch haben wir die Rezeption des Jerusalemer Eichmann-Prozess in der DDR zum Gegenstand gemacht. Anna-Dorothea Ludewig und Lutz Fiedler vom MMZ haben darüber mit den beiden Historikerinnen Dr. Katharina Rauschenberger vom Fritz Bauer Institut aus Frankfurt am Main und Dr. Annette Leo aus Berlin gesprochen. Themen waren dabei einerseits die Bemühungen des ostdeutschen Rechtsanwalts jüdischer Herkunft Friedrich Karl Kaul, in Jerusalem die Nebenklage gegen Eichmann zu vertreten. Erweitert haben wir diese Perspektive andererse...
2023-07-07
40 min
Die Schöne und der Nerd
Die Schöne und der Nerd gehen fremd - Winnie the Pooh: Blood and Honey
Wir haben es euch versprochen und wir halten unsere Versprechen auch: Wir haben uns im Kino Winnieh the Pooh: Blood and Honey reingezogen. Nein, der Film ist nicht von Disney - natürlich nicht! Es ist ein Low-Budget-Horrorfilm, in dem Pooh-Bär und Ferkel junge Studentinnen abschlachten. Ob sich das Kinoticket lohnt, verraten wir euch in diesem Spezialpodcast, für den wir Disney fremdgegangen sind. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerdi gefällig...
2023-05-25
1h 22
Die Schöne und der Nerd
Folge 37 - Taran und der Zauberkessel
Zweifache Entschuldigung: dafür, dass Nerdi immer wieder mal so leise wird (da stimmte was mit seinem Mikro nicht) und für die kurze Laufzeit dieser Folge. Aber mehr konnten wir gar nicht zu Taran und der Zauberkessel sagen, der sich leider als eine richtige Niete erwiesen hat. Außerdem bekommt ihr nächste Woche gleich zwei Podcasts, so viel sei an dieser Stelle schon mal verraten. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerd...
2023-05-15
51 min
Der Harte und der Zarte - Zwei...die sich unterhalten
Episode 7 – Gastarbeiterkind, Sozialdemokrat und ein echter Kieler Jung - Part One - (Special guest: Ismet Yildirim)
In der siebten Episode kommen unsere Podcaster im Studio Stadtfeldkamp mit einem ganz besonderen Gast zusammen - Ismet Yildirim - besucht die beiden im Studio und spricht mit unseren zwei Podcastern über das große Thema Gastarbeiterschaft. Als Sohn türkischer Gastarbeiter berichtet Ismet unseren zwei Podcastern in dieser Folge von seiner ganz persönlichen Geschichte, seinen Eindrücken und Erfahrungen - von seiner Ankunft in Kiel, seiner Schulzeit, den Menschen in seinem direkten Umfeld, und wie man das Beste aus zwei Welten zu etwas ganz besonderen zusammenführt. Daneben sprechen die drei über die großen Themen Einwanderung und Asyl...
2023-05-15
34 min
Phantomschmerz
#105 - Ende und Anfang (AT)
Diese Folge hat da Sternzeichen "Veränderung". Mit heiseren Stimmen berichten die Echsenbesitzerin und der Aktenvernichter über die ersten Reaktionen auf die in der letzten Episode angesprochene bevorstehende und jetzt durchgeführte Veränderung: offene Haare. --- Diese Folge widmen wir allen fleißigen Helder*innen!
2023-05-05
17 min
Der Harte und der Zarte - Zwei...die sich unterhalten
Episode 5 – Die Soziale Stadt IV – Vielfalt und Sicherheit (Special guest: Enrico Tokar)
In der fünften Episode ihres Podcast kommen unsere Summerboys Markus und Florian, alias der Harte und der Zarte, erneut zusammen…und dieses Mal haben die beiden einen echten Offizier und Gentleman zu Gast – der SPD-Kandidat für den Wahlkreis 17 (Gaarden Süd) – Enrico Tokar – besucht die beiden im Studio Stadtfeldkamp. Enrico berichtet in dieser Episode unseren beiden Podcastern, wie Willy Brandt das politische Feuer in ihm entzündet hat, vom Start seiner politischen Laufbahn und seinem Weg von Greifswald an die Kieler Förde. Als Lokalpolitiker und Vorsitzender des OVs Gaarden setzt sich Enrico bereits seit vielen Jahren für Gaarden m...
2023-04-26
41 min
Die Schöne und der Nerd
Folge 34 - Die Hexe und der Zauberer
Wir widmen uns mal wieder einem alten Film, dessen Titel etwas irreführend ist. Ja, es geht um einen Zauberer, aber die Hexe spielt kaum eine Rolle - ist aber immerhin Teil der besten Szene. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerdi gefällig? Twitch: www.twitch.tv/der_nerdi Instagram: www.instagram.com/der_echte_nerdi/ Nerdiverse Podcast: spoti.fi/3F61tQq
2023-04-24
1h 17
Inside Austria
Kurz und der Boulevard (1/2): Der Dichand-Deal
Jetzt anhören: Hausdurchsuchungen und neue Schmid-Chats versetzen Österreich in Aufruhr: Hat die Kurz-Truppe Inseratendeals auch mit "Heute" und "Krone" abgeschlossen? Schon wieder wirft eine Hausdurchsuchung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Österreich aus der Bahn: Diesmal steht die Tageszeitung "Heute" im Fokus der Ermittler. Den Grund für die Ermittlungsschritte vor rund einer Woche lieferten einmal mehr Chats und Aussagen des Ex-Kurz-Vertrauten Thomas Schmid. Sie legen nahe, dass Kurz und sein Team mit der Herausgeberin von "Heute", Eva Dichand, gemeinsame Sache gemacht haben. Der Deal, den die WKStA vermutet: gute Berichterstattung über Kurz gegen Inserate und Mitsprache bei der Stift...
2023-04-08
30 min
Der Runde und der Eckige
Der FC Bayern und der Mut zur Lücke
Max muss sich der harten Wahrheit stellen: Wenns drauf ankommt, hat die glorreiche SGE eben doch die Nase vorn. Harte Wahrheiten gibts auch bei der wahren Tabelle, die Max für sich entdecken durfte. Am Rande wird natürlich (messerscharf) das Scheitern der Bayern und das Julian Nagelsmanns im Detail analysiert.
2023-04-05
52 min
Fühlen anstatt Funktionieren! Dein Psychologiepodcast
#24 Narzissmus und der abhängige Bindungsstil - Opfer oder Mitwirker? | Psychologin Jennifer Subke
Narzissmus geht einher mit Minderwertigkeitsgefühlen, Drama, Auf und Abs, dem Schwerfallen Grenzen zu setzen, Nein zu sagen und vor allem der häufigen Wiederholung alter Beziehungsmuster und der Bindungserfahrung aus der Kindheit. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Partner*RINNEN von Narzissten häufig in einem abhängigen Bindungsstil sind. Der Narzisst bedient sich dabei alten Mustern aus der Kindheit. Es ist wichtig sich dabei nicht als Opfer zu sehen, sondern sich nach und nach aus der Beziehung zu lösen und Selbstwirksamkeit, Vertrauen und eine gesunde Selbstliebe aufzubauen sowie Grenzen nachzulernen. Lass uns gemeinsam schauen was d...
2023-03-24
20 min
Phantomschmerz
#92 - Enthüllungen, Entscheidungen und Eingeständnisse
Eigentlich ist alles wie immer und gleichzeitig alles anders und das liegt nicht mal an der überdurchschnittlich häufigen Verwendung des Buchstaben "E" in dieser Episondenbeschreibung (Hier Raum für Interpretation). Dennoch treffen sich die eifrige Echsenbesitzerin und der ergebnisoffene Aktenvernichter mehr oder weniger energisch im virtuellen Raum des Phantomschmerzredaktionsbüros und tun das, was sie eigentlich immer tun. Und die wie es der Kapitalismus so will, hier nun die Frage nach dem Endprodukt bzw dem Ergebnis dieses explorativen Aufeinandertreffens. Eine solide 92. Laberpodcastepisode über vergangenes, gegenwärtiges und zukünftiges. Enttäuschend, entwaffnend, entzückend. --- Diese Folge widmen wir Lea und T
2023-01-27
26 min
Die Schöne und der Nerd
Folge 18 - Cap und Capper
Die Schöne und der Nerd sprechen über den Fuchs und den Hund, die auf die Namen Cap und Capper hören. Die Meinungen über diesen Film gehen durchaus etwas weiter auseinander, was aber vielleicht gar nicht mal viel mit der Qualität des Streifens zu tun hat. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatja Instagram: www.instagram.com/bgkatja/ TikTok: www.tiktok.com/@bgkatja YouTube: bit.ly/3BOL54K Mehr von Nerdi gefällig? Twitch: https://www.twitch.tv/der_nerdi Instagram: www.instagram.com/der_echte_nerdi/ Nerdiverse Podcast: spoti...
2023-01-01
1h 10
Heimatgenuss und Weltwürze
Volksfest für dahoam: Grillhendl und dekonstruiertes Fisch-Weggla
Die liebe EinHornerin macht sich ihr Volksfest selbst, grillt sich ein Hendl Deluxe, legt eine Brezn dazu und trinkt ein Märzen-Bier. Ob sie dabei auch Dirndl und der Anderl Lederhosen trägt, verrät sie im Podcast. Wer hätte es geglaubt, hat sie sich diesmal sogar mit Kalorien beschäftigt und die Volksfest-Spezialitäten beziehungsweise Wiesnschmankerl unter die Lupe genommen. Außerdem erzählt sie – als Rosenheimerin und Herbstfest-Liebhaberin – die eine oder andere Anekdote vom Wiesn-Besuch. Nicht fehlen dürfen natürlich Infos über das traditionelle Märzen-Bier und mystische Geschichten rund um die Brezn. Bei Madame Maisc...
2022-09-11
39 min
Die Schöne und der Nerd
Folge 1 - Der König der Löwen
Nach der Prologfolge vergangene Woche geht es jetzt richtig los. Zum eigentlichen Auftakt von Die Schöne und der Nerd nehmen wir DEN Disney-Film schlechthin auseinander: Der König der Löwen. Und glaubt ja nicht, wir hätten euch in Folge 0 zu viel versprochen. Es geht unter anderem um Fake-Penisse, seltsame Sexpraktiken und versuchten Suizid. Außerdem hinterfragen wir den ewigen Kreis des Lebens und wir diskutieren, ob es ok ist, dass sich die Macher für eine Szene von Nazipropaganda haben inspirieren lassen. Ihr wollt mehr von Katja? Dann schaut bei diesen Adressen vorbei: Twitch: www.twitch.tv/bgkatj...
2022-09-04
2h 26
Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium
Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Serie A? - Special Guest Dr. Christoph Kaminski #010
Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Serie A? - Special Guest Dr. Christoph Kaminski #010 Christoph Kaminski ist aktuell der Individual Coach von Leon Goretzka beim FC Bayern München und hat vorher bereits Erfahrungen bei Schalke 04 und Juventus Turin gesammelt. Der Profifußball hat gerade in Deutschland mit der Bundesliga eine enorme Strahlkraft, aber ob immer alles auch wirklich so ist wie wir es aus den Medien mitbekommen wird uns in der heutigen SPECIAL FOLGE Dr. Christoph Kaminski erzählen. Er ist nicht nur als Coach im Profifußball im Bereich der Verletzungsprävention aktiv, sonde...
2022-08-29
53 min
Die Schöne und der Nerd
Folge 0 - Wer sind wir und was machen wir eigentlich hier?
Bonjour, wie es zu Beginn von Die Schöne und das Biest heißt (und auch allgemein ganz gerne mal in Frankreich, haben wir uns sagen lassen) und willkommen zur nullten Folge Die Schöne und der Nerd. Bevor wir - das sind Katja und Jens - so richtig ans Eingemachte gehen, stellen wir uns erst einmal vor und teilen euch mit, was wir in diesem Podcast rund um Disney-Filme eigentlich vorhaben. Darüber hinaus geben wir euch einen kleinen Einblick in unsere Beziehung zu Disney. Katja erzählt von kruden russischen Synchronisationen von Arielle sowie Bambi und Jens von seine...
2022-08-28
48 min
Der Runde und der Eckige
Über Rostocker Nazis und Last-Minute-Bremer
Folge 4 beschäftigt sich mehr mit Nazis als es unseren beiden Podcastern lieb ist. Darüber hinaus musste Max sich mal wieder 5 knallharten Thesen stellen und Hakan glänzt wieder mit Ahnungslosigkeit beim Tippspiel. Wie immer seriös und gut vorbereitet - der Runde und der Eckige.
2022-08-24
55 min
#InsideAkademie
#InsideAkademie - Petra Plättner über Alfred Döblin und die Gründung der Akademie
In der sechsundzwanzigsten Folge sprechen wir mit Petra Plättner, Referentin der Klasse der Literatur und der Musik, über die Mainzer Jahre Alfred Döblins und die Gründung der Akademie.
2022-04-25
31 min
quoted. der medienpodcast
Frankreichs Medien und der Aufstieg der Rechtsextremen
Am 24. April gehen Emmanuel Macron und Marine Le Pen in die Stichwahl um das Präsidentenamt. Und es könnte sehr knapp werden, sagen Wahlforscher. Damit hätte eine Politikerin der extremen Rechten erstmals eine reelle Chance, Frankreich zu regieren. Sie kann im zweiten Wahlgang auf die Stimmen aus dem Lager des geschlagenen Kandidaten Éric Zemmour zählen, der noch weiter rechtsaußen steht, und gemeinsam mit Le Pen die Themen des Wahlkampfs gesetzt hat – auch in den Medien. Der Wahlkampf war dominiert von Hetze gegen Immigration und Einwanderer, Warnungen vor einer angeblichen Bedrohung der nationalen Sicherheit und einem angeblic...
2022-04-21
34 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Unsere Spargel-Ideen: Aus dem Ofen mit einer Hollandaise deluxe oder als Salat mit Meeresspargel und Erbsen
Alfons Schubeck hat die liebe EinHornerin inspiriert - und zwar zu einer Hollandaise, die fruchtig schmeckt, weder ausflockt noch gerinnt. Und ihr geheimes Geheimrezept verrät sie in dieser Podcast-Folge. Und noch etwas sei gesagt: Diese sensationelle Sauce Hollandaise Deluxe ist ein wahrer Alleskönner. Sie passt zum weißen, zum grünen Spargel, zu Forellenfilets ebenso wie zu Lachsfilets. Ihr bester Begleiter sind natürlich Kartoffeln. Bei der Madame Maisch ist es gar nicht soweit gekommen, dass sie sich mit der EinHornerischen Deluxe-Soße beschäftigt hätte. 180 Gramm Butter für die Soße für zwei Perso...
2022-04-17
36 min
Fernsehsessel - Der Podcast
Der Fernsehsessel und der Orden des Halbblutprinzen | ROAD TO... Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Es wird romantisch! Gut, wenn Khit und Fabian zusammen aufnehmen, dann ist das nichts neues, aber heute passt es sogar thematisch!Harry kommt in die Pubertät und da spielen nun mal auch die erste große Liebe und Flirtereien eine Rolle. Ob diese in den Filmen aber gelungen oder einfach nur unangenehm sind, wird heute erörtert, wenn das berühmteste Hogwarts-Trio der Welt über Harry Potter und der Orden des Phoenix und Harry Potter und der Halbblutprinz sprechen.Außerdem wird über die Ansprüche an den Lehrkörper von Hogwarts gefachsimpelt, das Lieblings-Couple der Reihe...
2022-03-24
1h 41
Fernsehsessel - Der Podcast
Der Fernsehsessel und der Gefangene des Feuerkelchs | ROAD TO... Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
HARRYDIDYAPUTYANAMEINTHEBOLETOFFIYA? - Dumbledore asked calmly.Heute stehen der (vielleicht) beste und der (vielleicht) schlechteste Film der Harry Potter Reihe auf der Agenda - Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Harry Potter und der Feuerkelch.Vorbei sind die märchenhaften Zeiten von Chris Columbus - Alfonso Cuarón und Mike Newell bringen frischen Wind ins Franchise. Ob wir damit so zufrieden sind? Dafür müsst ihr schon die Folge hören.Außerdem sprechen wir über unsere Patroni, Michael Gambon als Dumbledore und natürlich ganz viel weiteres wichtiges und unwichtiges über unseren Lieblings...
2022-03-17
1h 40
#InsideAkademie
#InsideAkademie - Digitaler Geisteswissenschaftler Thomas Kollatz über Jewsih Studies und Digital Humanities
In der dreiundzwanzigsten Folge sprechen wir mit dem digitalen Geisteswissenschaftler und Projektmitarbeiter Thomas Kollatz über jüdische Studien in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
2022-03-17
14 min
Fernsehsessel - Der Podcast
Der Fernsehsessel und der Stein des Schreckens | ROAD TO... Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Bald ist es soweit - der dritte Teil der "Phantastische Tierwesen"-Reihe kommt ins Kino.Grund genug für unsere beiden Harry Potter Nerds Khit und Fabian einmal die komplette Filmreihe zu besprechen.Damit Khit nicht alleine ist, hat er sich kurzerhand Nicole geschnappt, die das Trio komplettiert.In der ersten Folge stehen die Filme Harry Potter und der Stein der Weisen und Harry Potter und die Kammer des Schreckens auf dem Plan.Lauscht uns dabei, wie wir über die märchenhafte Welt von Chris Columbus schwärmen, Vergleiche zu den Büchern ziehe...
2022-03-10
1h 37
Heimatgenuss und Weltwürze
Wirsing-Vielfalt: Als Torte mit Buttermilch und Kohlrabi oder als Beilage zum Kaspressknödel
Kohl, das weiß Madame Maisch, ist im Hause EinHornerin ein schwieriges Thema. Aber dass dort noch niemals ein Wirsing gekocht worden ist, das überrascht sie. Eigentlich hätte es sich Madame Maisch denken können: Wirsing ist ein Klassiker der fränkischen Küche - zum Braten oder auch zum Schäufele. Madame Maisch übt sich also in Pionierarbeit. Ihre Wirsing-Buttermilch-Torte mit Kohlrabi und Kartoffel ist ein ideales, deftig-leichtes Mealprep-Gericht und geschmacklich eher elegant denn kohlartig streng. Die liebe EinHornerin tastet sich lieber erst vorsichtig an den Wirsing heran, schnippelt ihn klein, versetzt ihn einmal mit Sahne und pürie...
2022-01-23
30 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Spinat, Spiegelei und Kartoffeln treffen auf eine Veganuary Spinat-Quiche
Die liebe EinHornerin liebt bekanntlich den Dreiklang auf dem Teller. Dieses Mal tummeln sich dort der Rahmspinat ihrer Kindheit, Spiegeleier und Kartoffeln. Bratkartoffeln hat sie gegenüber der Madame Maisch angekündigt, um dann kurzerhand ihre Kartoffel-Variante kreativ Pfannenkartoffeln zu nennen. Der Unterschied? Madame Maisch glaubt, dass es sich um die Umschreibung nicht knuspriger Bratkartoffeln handelt. Die EinHornerin ist da ganz anderer Meinung. Wie dem auch sei, eines steht für Madame Maisch fest: In der Pfanne gebratene Kartoffeln schmecken nur mit einer deutlichen Menge Fett. Deswegen hat sie sich lieber den Spinat vorgeknöpft und ihr Küche...
2022-01-16
28 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Fürs Silvester-Buffet oder Fondue: Obazda und Lachscreme oder doch lieber Muhammara und Mutabal?
Bei Silvester denkt Madame Maisch automatisch an Fondue und Raclette. Deswegen hat sie sich zwei arabische Dips vorgenommen: eine Auberginen-Zitronen-Creme namens Mutabal und eine Paprika-Walnuss-Creme, die Muhammara heißt. Außerdem wollte sie damit die liebe EinHornerin wieder versöhnen. Ein Jahresabschluss-Geschenk sozusagen, nachdem das Hühnerherzen-Rezept in der vergangenen Folge der EinHornerin so zugesetzt hat, dass sie nur mit Schnaps durchgehalten hat. Arabische Dips dagegen müssten der EinHornerin als Ägypten-Liebhaberin behagen. Denkt Madame Maisch. Und liegt falsch. Denn die liebe EinHornerin mag keine Dips und arabischen Essen nur an original Schauplätzen. Sie nimmt sich die Zwie...
2021-12-26
36 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Last-minute-Essen: Gickerl aus dem Ofen oder Hühnerherzen aus der Pfanne
Bei der lieben EinHornerin melden sich zwischen den Jahren gerne mal Freunde spontan – last minute sozusagen – zum Essen an. Trotzdem will sie nicht nur Spaghetti Bolognese à la Ragu anbieten. Aus ihren Latifundien großen Vorratskammern und Tiefkühlräumen holt die EinHornerin lieber ein Gickerl, Kartoffeln, Dosentomaten und Paprika und zaubert ein Ofenhuhn, dass die Gäste nur so dahinschmelzen. Passend zum Fest der Liebe serviert sie zum knusprigen Hähnchen eine süß-scharfe Soße in der Farbe Rot. Herzoginkartoffeln (auch: Prinzesskartoffeln) krönen den Dreiklang auf dem Teller im Hause EinHornerin. Madame Maisch ist von jeglicher Schme...
2021-12-19
36 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Wir backen Plätzchen-Klassiker und ihre zuckerfreien, glutenfreien Varianten
Die liebe EinHornerin hat nach Jahren der Plätzchenback-Abstinenz mal wieder mit beiden Händen in den Vanillekipferl-Teig gegriffen, und in den Butterplätzchen-Teig und in den Herzoginplätzchen-Teig... Hinterher hat sie sich allerdings beschwert, wie lang das alles dauert. Hätte ihr die Madame Maisch gleich sagen können, aber es mussten ja unbedingt drei verschiedene Sorten werden. Folgsam hat Madame Maisch also auch drei Sorten gebacken und 110 Plätzchen fabriziert. Allerdings hat sie die einHornerischen Plätzchen-Klassiker befreit: von Weizenmehl und von Haushaltszucker und von Kuhmilchprodukten. Aber nicht von Geschmack, wie Monsieur Hack zunächst befürchtet...
2021-11-21
41 min
Donnastalk - der Podcast der Herzen
#23 2G+ Weihnachtsmärkte und der Hackerangriff auf Witten
Weihnachten wirft seine Schatten voraus und die ersten Kekse werden gebacken. Zeit mal durchzurechnen wie viel Umsatz so ein Crepes-Stand macht. Außerdem schauen wir auf die Hochzeitssaison nach Corona...wenn es denn mal ein "nach" Corona jemals wieder geben sollte.
2021-11-18
45 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Es wird gerollt: Asiatische Chinakohl-Rouladen und klassische Krautwickerl im Vergleich
Madame Maisch braucht Wärme...und da kommt eine deftige Roulade gerade richtig daher gerollt. Natürlich nicht irgendeine Traditions-Roulade mit Rindfleisch umwickelt oder gar mit Weißkraut oder Wirsing, Madame Maisch füllt Chinakohlblätter mit einer veganen Füllung aus Shiitake-Pilzen und Zitronengras. Würzig und frisch zu gleich. Und kolossal gesund, denn die traditionelle chinesische Medizin (TCM) empfiehlt den Chinakohl als Erkältungs-Prophylaxe. Die liebe EinHornerin kann da nur seufzen...immer dieser Gesundheitswahn. Ihre klassischen Krautwickerl mit Hackfleischfüllung schwimmen in einer sahnigen Biersoße mit Zitronen-Pfiff und schmecken sensationell. Was sonst. Vor allem die Biersoße hat es de...
2021-11-14
38 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Süß und würzig: Lebkuchen-Parfait tritt gegen echte Elisenlebkuchen an
Wenn das mal nicht gewagt ist: Die liebe EinHornerin will Lebkuchen backen, eine DER Nürnberger Spezialitäten. Madame Maisch sieht nur einen Ausweg: Sie backt nicht irgendeinen Nürnberger Lebkuchen, sondern die Krönung: Elisenlebkuchen - ohne Mehl dafür voll Nüsse, Gewürze und natürlich Geschmack. Aber weil die EinHornerin ja eigentlich kein Orangeat und Zitronat mag, ändert sie kurzerhand ihre Rezept-Pläne, greift auf gekaufte Lebkuchen zurück und präsentiert ein leckeres Lebkuchen-Parfait von Sarah Wiener aus "Das große Sarah Wiener Kochbuch". Diese raffinierte Nachspeise war nämlich schon des Öfteren die Krön...
2021-11-07
40 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Zwei richtige Wohlfühlgerichte: Orientalisches Shakshuka und feuriges Chili con Carne
Madame Maisch präsentiert die wohl einfachste Art, Eier zu pochieren: Shakshuka, halbweiche Eier in Tomatensoße und jeder Menge Gemüse und Gewürze - je nach Belieben. In Israel Nationalgericht und gerne schon zum Frühstück verspeist. Eigentlich dürfte das auch ganz nach dem Geschmack der lieben EinHornerin sein. Würde sie nicht in der Zutatenliste die einmalige Gelegenheit sehen, eines ihrer eigenen Lieblingsgerichte aus dem Bereich Weltwürze vorzustellen: Chili con Carne. Die Levante tritt gegen Mexiko an und Madame Maisch und die lieben EinHornerin haben neben ihren ausgeklügelten Rezepten auch einiges an...
2021-10-31
40 min
Digitalisierung der Medizin
Digitale Patientenakten und der Austausch von medizinischen Daten
Über die Funktionen der ePA und die speziellen Herausforderungen bei ihrer Entwicklung Digitale Patientenakten, in denen Untersuchungs- und Behandlungsdaten gespeichert werden, gibt es verteilt an vielen Orten des Gesundheitswesens. In Arztpraxen und Krankenhäusern werden darin digitale Patientendaten von Mitarbeitenden der jeweiligen Einrichtung erstellt, eingesehen und bearbeitet. Weitere Ärzt:innen und Therapeut:innen außerhalb der Einrichtung, die am Behandlungsprozess beteiligt sind, aber auch der Patient/ die Patientin selbst haben keinen direkten Zugriff auf diese Patientendaten. In dieser Episode des Podcasts geht es um eine spezielle digitale Patientenakte, nämlich die elektronische Patientenakte (kurz ePA). Aufgrund aktueller Geset...
2021-10-27
55 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Die Martinsgans ruft: ganz klassisch und als veganer Braten
Die liebe EinHornerin hat sich einen Braten vorgenommen. Und was für einen: Vom Bauernmarkt schleppt sie fünf Kilo Gans nach Hause. In Waging gibt's die Gans nicht nur am 11. November zu Martini, sondern auch am dritten Oktobersonntag, wenn Kirta gefeiert wird. Kirta? Schon da häufen sich die Fragezeichen bei Madame Maisch. Die EinHornerin hofft eine ganze Folge lang, diese Fragen zu klären. Deshalb gibt sie Tipps zum Braten, zum Stopfen und natürlich zu den Beilagen. Und ein bisschen was zur Geschichte der Martinigans in Altbayern. Die Madame Maisch wiederum klärt auf, dass in...
2021-10-24
37 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Kochen mit Herbstgemüse: Rosenkohl süß-sauer und cremige Maroni-Suppe mit Rohrnudeln
Rosige Zeiten in der Küche von Madame Maisch: Im Herbst und Winter kommt regelmäßig Rosenkohl auf den Teller. Gerne auch in einer Variante, deren Grundlagen-Rezept aus dem Kochbuch "Flavour" von Yotam Ottolenghi stammt. Offensichtlich auch ein Rosenkohl-Liebhaber. Madame Maisch preist also ihren süß-sauren Rosenkohl mit Maronen und Weintrauben. Dumm nur, dass die liebe EinHornerin Rosenkohl nicht ausstehen kann. Immerhin findet sie die Soße aus Shaoxing-Wein, Sojasoße und Ahornsirup durchaus interessant - ein höchstes Lob für Madame Maisch. Aber der Rest...da greift sie sich lieber die Maronen und verwandelt sie mit Sauerrahm und Zitro...
2021-10-17
36 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Die Geheimnisse der Königinpastete und Hühnerfrikassee im Filoteig-Körbchen
Die liebe EinHornerin wandelt in höchsten Adelskreisen - kulinarisch versteht sich. Dabei trifft sie auf die Königinpastete, die als "Liebesbrunnen" mit aphrodisischen Zutaten das Licht der Welt erblickt hat. Ursprünglich von einer Königin mit Hähnchen, Champignons und Sahne in Auftrag gegeben, hat die EinHornerin ihr Rezept um kleine, feine Erbsen ergänzt und die Füllung als Frikassee komponiert. Ein wirklich königlicher Genuss. Denn eines sei auch gesagt: Manch eine*r füllt seine Pasteten (die übrigens vom Bäcker am besten munden) mit einem Ragout fin. Das entspricht weder dem königlichen "Liebesbrunne...
2021-10-10
32 min
BAdW-Cast
Edieren durch die Jahrhunderte. Hieronymus und der Österreichische Bibelübersetzer
Die vollständige Bibel gibt es heute in 719 Sprachen. Der 30. September ist der Gedenktag des Hl. Hieronymus - Kirchenvater und Bibelübersetzer. Deshalb ist es auch der internationale Tag des Übersetzens. Mit Bibelübersetzung ist auch ein Mann beschäftigt, dessen Name nicht überliefert ist und der behelfsweise als "Österreichischer Bibelübersetzer" bezeichnet wird. Seinem Schaffen widmet sich heute ein gleichnamiges interakademisches Projekt in Berlin und Augsburg. Dieser Podcast gibt Einblick in dessen Forschungsarbeit. Zum Inhalt "Etwa 6,2 Milliarden Menschen haben [heute]" so der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS), "Zugang zum Alten und Neuen Testament...
2021-09-30
26 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Gin und Kürbis spielen die Hauptrolle zum Reh, der vegetarische Spaghetti-Kürbis vereint sich mit Linsen-Bolognese
In dieser Folge geht es um die sensationelle Gin-Soße der lieben EinHornerin. Mit seinen fein-würzigen Noten sorgt ein saftiger Schuss des Getränks für einen perfekten Dreiklang aus Rehfleisch, Kürbis und Kartoffeln. Hinzu kommt ein Hauch von Zitrusfrüchten wie Orange, Limette und Zitrone kombiniert mit Rosmarin, Wacholder und Lorbeer. Einfach ein Genuss! Und die EinHornerin freut sich wie ein Schnitzel, dass der Gin nun einen festen Platz in ihrer Küche bekommen hat - nicht nur als Sommergetränk. Ach ja, und dann geht es auch noch um den phänomenalen Spaghetti-Kürbis, den...
2021-09-26
41 min
Heimatgenuss und Weltwürze
So gelingt ein saftiger Schweinebraten mit krosser Kruste sowie Krautsalat klassisch und New-York-Style
Die liebe EinHornerin serviert eines der klassischsten Traditionsgerichte, die der bayerische Magen kennt: Schweinebraten mit Krautsalat und Knödel. Die Kruste so kross, dass es beim Reinbeißen kracht und das Fleisch so saftig und zart, dass eine Gabel reicht, um es zu zerteilen. Und für sie selbst ist dieses Gericht eine Offenbarung - denn normalerweise isst die EinHornerin kein Schweinefleisch. Doch beim ersten Bissen merkt sie: Ein selbstgemachter Schweinebraten mit liebevoll zubereiteten Semmelknödel begleitet von einem klassischen Krautsalat, das überzeugt selbst sie. Die Madame Maisch muss angesichts dieser Lobeshymnen schwer schlucken. Ein Schwein kommt ihr a...
2021-09-12
38 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Wohin mit der Zwetschge? Ins Gulasch oder in die Schokosoße zum Reh?
Madame Maisch ist weiterhin als Erntehelferin in der Küche unterwegs. Diesmal hat sie Rezept-Inspirationen für die Zwetschge parat. Dank Aedeze von www.naturallygood.de kann sie ein vorzügliches Pilzgulasch mit Zwetschgen und Pute präsentieren. Dumm nur, dass die liebe EinHornerin ein kindheitliches Pilz-Trauma ihr eigen nennt. An nachkochen ist also nicht zu denken. Einen Kuchen will die EinHornerin aber nicht schon wieder backen. Die Kühltruhe ist noch voll von Apfel-Rührkuchen, Apfelkäsekuchen und Blaubeerkuchen. Außerdem liegt dort in den Tiefen des Eises auch ein Reh. Und schon ist die Idee geboren: Das Rehfilet...
2021-09-05
33 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Multitalent Apfel: Lieber im Käsekuchen oder als Carpaccio mit Tomate?
Apfel geht immer - und den Apfel und die EinHornerin verbindet eine Liebe für die Ewigkeit. Früher musste sie auch immer auf Bio-Äpfel aus dem Handel zurückgreifen, aber seit sie dem Landleben frönt, muss sie nur in den Garten gehen, und da hängen sie. Natürlich wollen diese jetzt geerntet werden: süße, runde, manchmal rote, manchmal grüne Äpfel. Und das bedeutet Kuchenzeit in ihrer Küche. Mal landet der Apfel auf einem Rührteig, mal auf einem Mürbteig, oder auch in einem Apfelmuko (Mus/Kompott). Auf jeden Fall aber wird es süß. Der Ma...
2021-08-29
34 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Beerenzeit: Blaubeeren im Espresso-Mix-Getränk, zum Low-Carb-Crêpe und als Kuchen
Die Blaubeere ist sommers die tägliche Beere der Frühstücksbrei-Wahl von Madame Maisch. Wohin auch sonst mit ihr, fragt sie sich zunächst und beginnt zu überlegen. Herauskommt ein famos köstliches Low-Carb-Cappuccino-Crêpe mit Blaubeer-Pfirsich-Ragu. Mit dem Schuss Gin, den sie dem Ragu gönnt, hofft Madame Maisch, die liebe EinHornerin zu ködern...eine erklärte Gin-Freundin. Doch die überliest glatt beim schnellen Überfliegen des Rezepts den Gin. Stattdessen stechen ihr "Crêpe" = dünn und "Low Carb" = kohlenhydratarm = Verzicht ins Auge. So nicht mit der EinHornerin. Die setzt lieber auf ein tradiertes Blaubeer-Kuchen-Rezept und noch eins oben...
2021-08-22
33 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Der Orient naht: Dattelreis und Ziegenfleisch
Madame Maisch kommt ihrem Ziel, eines ihrer Gerichte mal auf dem Teller der lieben EinHornerin zu platzieren, diesmal verflixt nahe. Das hat sie aber auch schlau eingefädelt. Sie setzt auf Weltwürze und die Orient-Bereisungen der lieben EinHornerin. Dattelreis und süß-scharfem gelben Rüben serviert sie als Rezept und jede Menge Wissen rund um die Datteln, Dattel-Anbauländer, Dattelsorten, Dattelsirup, Dattelsüße...Mit Orient, speziell Ägypten, kann die liebe EinHornerin tatsächlich etwas anfangen und so landet der Reis auch fast 1:1 auf ihrem Teller. Aber das Dattelwissen nimmt sie nur unwillig in Kauf, weil sie selbst etwas entdeckt ha...
2021-08-08
36 min
Phantomschmerz
#10 - Feedback, Fibromyalgie und Fan-Fictions
Kaum zu glauben, wir sind jetzt zweistellig! Episode 10! Krass!!! Danke, an alle Hörer*innen dort draußen! Nun zum Inhalt: Nach einem kurzem Einblick in die Phantomschmerz-Teambesprechung und Alltagsupdates beginnt aus aktuellem Anlass ein kleiner Exkurs über Fibromyalgie und der dazugehörige Erfahrungsbericht aus der Schmerzklinik. Dazu berichtet der Schredder von seinem Studierendenausweisdilemma, bevor es dann endlich mit dem eigentlichen Thema der Folge losgeht: Fan-Fiction. Warum unserer Meinung nach Fan-Fictions mehr sind als Auslebungen von Sexphantasien sind und wie dehnbar dieser Oberbegriff eigentlich ist, sowie Empfehlungen und Kritiken von Echsenbesitzerin Haihappen, erfahrt ihr hier! Bleibt offen und kreativ! Viel Spaß...
2021-07-09
45 min
Phantomschmerz
#9 - "Als sich mal eine Frau in der Bahn von mir weggesetzt hat"
Episode 9 ist einmal mehr der Beweis dafür, dass Haihappen und der Schredder "vom Thema abweichen" perfektioniert haben. Die Randomness dieser Folge ist kaum zu überbieten und wird dem Genre Laberpodcast mehr als gerecht. Um ein paar Themen zu nennen: Vorurteile, Provokation, Koffeinsucht, Schredders Berufserfahrungen als Fahrradkurrier, Prokrastination, Goa-Hosen, Erschrecker*innenproben, Schulerinnerungen, WG-Geschichten, Sockendilemma, Satanismus, Wasserkocher und was das gemeine am Mittagsschlaf ist. Neuer Eintrag im Phantomschmerz Wortschatz: "Rollhaare". Diese Folge widmen wir Haihappens koffeinabhängigen ehemaligen Schulkolleg*innen.
2021-07-02
55 min
Heimatgenuss und Weltwürze
Wir grillen Fleischspieße und Halloumi - dazu gibt's Tipps fürs perfekte Grillvergnügen
Ist es irgendwann auch mal genug mit Fleisch vom Grill? Die liebe EinHornerin kennt da jemanden, der definitiv "Nein" sagen würde. Bei diesem Grillvergnügen legt der Grillmeister, da Anderl, Fleischspieße auf den Elektro-Grill. Und was für welche! Rinderhüfte-Würfel gesellen sich zu Tomaten, Paprika und Schalotten. Dazu gibt es einen Aprikosen-Basilikum-Dip, Blattsalat mit Paprika und Aprikosen sowie Pfeffer-Baguette. Alles frisch und leicht - perfekt für heiße Abendstunden. Die Madame Maisch sieht das natürlich (mal wieder) anders, und legt ihrerseits (oder auch Monsieur Hack) Wassermelone, Honigmelone sowie Feta und Halloumi auf ihren "...
2021-06-21
24 min
Wo sich Fuchs und Waschbär gute Nacht sagen
Episode 20: Wir puzzlen, wir basteln und wir bauen. Achja der Podcast...
Der Fuchs und der Waschbär sind nach 1,5 Monaten wieder mit einer neuen Folge da! In der langen Pause musste man sich aus einem Tief holen mit Rätsel-Puzzle, Klemmbausteinen, Modellbau und Markisen Anbringungen. Neue Phrasen-Dresche: „Morgenstund hat Gold im Mund“ und Geschaut mit Lucifer Staffel 5 Teil 2 und Invincible.
2021-06-16
48 min
Die Besserwisserin und der Psycho
Die Besserwisserin Und Der Psycho Wir Wollen Gute Laune
Bussmann und Pelz - Die Besserwisserin und der Psycho Folge 62: Wir wollen gute Laune "Da kriege ich gleich schlechte Laune" - das passiert uns viel zu oft. Weil wir uns über die Arbeit ärgern. Mann, Kind oder Hund mal wieder nicht das gemacht hat was man wollte. Oder der eigne Plan nicht aufgegangen ist. Volker meint, wir könnten doch mal versuchen an alles mit gute Laune ranzugehen. Doreen ist voll dabei und schlägt die Wollen-statt-Sollen-Strategie vor. Wie die funktioniert, hört ihr in dieser Folge.
2021-06-09
33 min
Donnastalk - der Podcast der Herzen
#13 Die Bibel, Power Rangers und Koks beim ESC
Es wird bunt - thematisch grasen wir die ganze Wiese ab. Angefangen von den biblischen Apokryphen, dem Schullalltag in Corona, über Datenschutzlücken und der aktuell furchtbarsten Netflix Serie bis hin zum schönsten Logo aller Zeiten - das von Olympia 2020... Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de
2021-05-27
47 min
Heimatgenuss und Weltwürze
11. Erdbeeren herzhaft: Mit Linsen, Schafskäse und Rhabarber
Die Erdbeere ist ein vielschichtiges Wesen. Viel zu schillernd, um sie nur in einen Becher mit Vanille-Eis und Sahne zu stopfen, findet Madame Maisch. Skepsis auf Seiten der lieben EinHornerin. Davon lässt sich Madame Maisch nicht beeindrucken: Neue Freunde für die Erdbeere müssen her. Damit das Großstadt-Ambiente stimmt, schichtet sie die Zutaten in ein Einmachglas beziehungsweise eine Bowl. Der EinHornerin ist das endgültig zu viel. Muss man wirklich jeden Trend mitmachen, die Schüssel Bowl nennen, nur um möglichst fancy daherzukommen? Was heißt hier Trend? Überhaupt, wer kritisiert, sollte schon wissen, woher die Bowl...
2021-05-17
40 min
Phantomschmerz
#2 - "Still chaotic but better " - Über Castings und Abitur in Zeiten von Corona
Es ist wieder so weit! Die MS Phantomschmerz sticht wieder in See und an Bord sind spannende Erfahrungsberichte über Haihappens resiliente Abiturzeit und Schredders Zusammentreffen mit Thor. Auf dem schmalen Grad zwischen Inkompetenz und fundierten Lebensweisheiten berichten die zwei Sozialkrüppel über alltägliche Struggles, desaströse Konzepte zur Umsetzung von Corona-Maßnahmen an öffentlichen Schulen und Überlebensstrategien, wie beispielsweise niemals einen Kooperationskurs von zwei verfeindeten Schulen zu wählen. Aber hauptsächlich sagt Haihappen dabei die meiste Zeit "genau" und der Schredder "irgendwie" und was hat das alles mit Fynn Kliemann zu tun? Das erfahrt ihr hier. Viel Spaß! Diese Folge...
2021-05-14
1h 00
Heimatgenuss und Weltwürze
7. Der Spargel: einmal mit Kokosmilch und Zitronengras, einmal mit Bozner Soße
Es ist Spargelzeit und da sind Madame Maisch und die EinHornerin ausnahmsweise einer Meinung: Spargel ist köstlich. Und damit genug der trauten Einigkeit. Madame Maisch bereitet ihren Spargel so zu, wie es seiner Persönlichkeit gebührt. Leicht mit einem exquisiten Hauch an Exotik in Form von "Pfannen-Spargel in einer Kokosmilch-Soße mit Lachs und Beluga-Linsen". Die Beluga-Linsen stammen extra aus der Heimat der EinHornerin, dem Chiemgau. Beeindruckt das die EinHornerin? Mitnichten. Sie holt ihr altbewährtes Rezept hervor und präsentiert den Spargel dick eingepackt in einer sämigen Soße mit derart viel Sonnenblumen-Öl, dass sich selb...
2021-04-19
33 min
Heimatgenuss und Weltwürze
6. Die Dampfnudel inklusive Hefeteig-Geheimtipps und einer veganen, glutenfreien Variante
Hurra, wir haben einen ersten Zuhörer*innen-Wunsch. Der kommt aus der Wohlfühlküchen-Ecke. War ja klar, sagt die EinHornerin triumphierend und wühlt sich gleich durch die Hefeteig-Seiten vom Klassiker "Bayerisches Kochbuch". Die Aufzählung, was man beim Hefeteig alles falsch machen kann, reicht für vier Seiten! Madame Maisch klickt sich derweil lieber durch die Instagram-Seiten der vegan- und glutenfrei kochenden Community und wird bei @elavegan fündig: eine Dampfnudel mit Ballaststoffen, wenig Fett und - und wer will - sogar ohne Zucker. Glutenfrei und vegan sowieso. Der erste Versuch landet zwar in der Tonne (die Gründe...
2021-04-12
34 min
Lauer und Wehner
Der Suezkanal und der Bagger, MPK-Desaster
In der 93. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den Bagger im Suezkanal und über das Desaster der Ministerpräsidentïnnenkonferenz vom vergangenen Montag. Bitte beachte, dass diese Folge bereits am Donnerstag, den 25. März 2021, aufgezeichnet wurde. Zunächst gibt es Feedback aus der Community, wir reden nochmal über das Burka-Verbot in der Schweiz, danke für die entsprechenden Hinweise! Den erwähnten Artikel zu Volksabstimmungen in der Schweiz findet ihr hier. Dann reden wird darüber, worüber wir nicht reden: Hendrik Streeck und den Hamburger Bischof Stefan Heße. Danach die Fra...
2021-03-28
1h 46
Heimatgenuss und Weltwürze
Trailer: Heimatgenuss und Weltwürze, der Koch-Podcast mit Madame Maisch und der EinHornerin
Kochen mit Witz: Heimatgenuss und Weltwürze ist der Koch-Podcast, der Stadt und Land, gesunde, fettarme Ernährung und bayerische Wohlfühlküche vereint. Jede Woche servieren wir ein Rezept, zwei Gerichte. Denn Madame Maisch und die EinHornerin sind sich selten einig. Die eine liebt ihr Stadt-Dasein, meint, bei Fett ist weniger mehr und erforscht die chinesische Essenstradition. Die andere ist weit gereist, genießt jetzt das Landleben und findet, dass Sahne und Butter genauso wichtig sind fürs Essvergnügen wie die Erinnerung an Omas panierte Schnitzel. Alle Rezepte findet ihr ausführlich auf www.einhornerin.de und auf www...
2021-03-08
04 min
Ici Berlin - Hier ist Berlin Der Podcast der Delegation-DGCFRW in der Belgischen Botschaft Berlin
Trailer Podcast der Vertretung DGCFRW
Ankündigung Podcast der Vertretung von Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel und der Wallonie aus der Belgischen Botschaft in Berlin
2021-02-27
00 min
Augsteins Freitag
In der Farce-Phase der Corona-Pandemie
Der Schnee ist weg, aber die Lage ist ernst. Die Corona-Krise ist auch nach einem Jahr noch da – und schlägt einigen arg aufs Gemüt. Und so kann Jakob Augstein auch in dieser Woche bei „Augsteins Freitag“ nicht anders, als über die Pandemie und die gesellschaftlichen Folgen nachzudenken – angesichts noch immer geschlossener Schulen und alarmierter Kinderärzte. Jakob Augstein widmet sich – in dieser Folge ohne Gast – politischem Versagen, dem Virus als sozialem Phänomen und der so bemerkenswerten wie irritierenden Duldsamkeit der Menschen.
2021-02-19
14 min
Blick nach vorne
Laut-Sprecher, Kopf-Hörer und der Blick nach vorne
In eigener Sache: 30.000x Danke! Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 28 - Laut-Sprecher, Kopf-Hörer und der Blick nach vorne Im Laufe der letzten Monate hat dieser Podcast über 30.000 ZuhörerInnen gehabt. An dieser Stelle daher ein riesengroßes Danke. Genauer gesagt, 30.000x Danke, an jeden einzelnen von Ihnen. Danke fürs Zuhören, fürs Abonnieren, auch für die eine oder andere Zuschrift, die mich bestärkt hat, mir neue Ideen gegeben hat und die mir auch gezeigt hat, dass...
2020-12-27
06 min
Der Apfelplausch
Apfelplausch #173: AirPods Max ausprobiert | News zu iPhone 13 + iPad 9 | Apple und der Arbeitsschutz
Wir entschuldigen uns für die Verspätung beim Apfelplausch 173. Die vorweihnachtlichen Tage und der Geburtstag von Lukas haben etwas Chaos reingebracht in unsere Planung. Nun kommt die neue Episode eben pünktlich zum Wochenende. Dafür mit sehr spannenden Eindrücken zu den AirPods Max, interessanten Gerüchten zum iPhone 13 und iPad 9 sowie Hörerpost und alle möglichen anderen Apple News der Woche. Danke fürs Hören! Die heutigen Themen 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:30: Hörerpost: MacBook M1 Erfahrungen 00:12:00: AirPods Max Erfahrungen nach 1 Woche: Valentin aus der Redaktion erzählt 00:50:00: AirPods 3 kommen: Design und Termin? 00:58:00...
2020-12-18
1h 39
Welt im Ohr
Ein Blick auf Literaturen Afrikas und der Diaspora
Die Pluralität der Traditionen, Formen und Ausdrucksweisen afrikanischer Literaturen sind so inhomogen, vielschichtig und mannigfaltig wie der Kontinent, seine Menschen, Ethnien und Sprachen.In afrikanischen Literaturen und schriftstellerischen Werken der Diaspora sind alle Themen vertreten – ohne Tabus. In einer Stunde ist es unmöglich den literarischen Reichtum von und über Afrika und seinen Schriftsteller/innen und Dichter/innen innerhalb und außerhalb des Kontinents vorzustellen.Dennoch bietet die Sendung einen kursorischen Überblick. Noch vor dem Lockdown konnte ich mit Martina Kopf sprechen – sie ist Lektorin für Literaturen Afrikas und der Diaspora mit einem weiteren S...
2020-05-26
59 min
Relpod
Relpod. Nr. 01 / Das RPI und Reli(at)Home
Mit Katja Simon und Uwe Martini. Moderation: Kristina Augst. Der Podcast behandelt die Folgen des Corona Virus auf die religionspädagogische Arbeit des RPI der EKKW und der EKHN. Er zeigt die Bedeutung der Inhalte des Religionsunterrichtes im Home-Learning un die Bedeutung von Kontakten und Beziehungen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen. Die Folgen der Krise für Konfirmationen und Konfi-Arbeit werden besprochen. Die Angebote des RPI zur Krisenlage werden vorgestellt.
2020-04-19
08 min
Stammtisch
Stammtisch #29 Der FUX und der Apfel
Heute am Stammtisch:(ab 01:20) WISIWW: Bizzy, hast du schon mal etwas geklaut? Geschichten über Diebstahl. (ab 11:20 ) WISIWW: FUX bist du gut darin dir Ausreden auszudenken und was hat ein Blumenkübel damit zu tun? (ab 20:38) Der vermutlich reichste LKW-Fahrer Deutschlands (ab 24:33) Wenn man zu dumm ist mit einem Lottogewinn reich zu bleiben ( ab 30:00) Ist Social Networking Marketing eine art Religion? (ab 40:13) Fusion PSA und FCA? ( Es geht um Autos) (ab 46:48) Wie Konzerne über dein Privatleben bestimmen (ab 57:54) Verheerender Zahlendreher, Fux schafft Arbeit für 4 Mitarbeiter in einem Konzern. (ab 01:05:42) Was passieren kann wenn ein Containerschiff nicht rechtzeitig am Hafen ankommt. (ab 0...
2019-11-23
1h 14
Stammtisch
Stammtisch #1 Herbert und der brennende Eimer
Heute am Stammtisch:-Vom Bofrost - Verkaufsfahrer und seinen Aktivitäten - Tiefe Männerstimmen - Was Herbert´s Eimer mit Notre Dame zu tun hat - Berliner Unternehmen fehlen Fachkräfte - Berliner Flughafen und seine U-Bahn-Station - Es gibt zwei mal ein Brandenburger Tor - Die MC Donald´s Evolution und Systemgastronomie - Frauen und Männer gehen einkaufen - Was Krombacher mit Fridays for Future zu tun hat - Weshalb verschwinden Bademäntel in Hotels
2019-04-26
1h 12
Geschichte(n) hören
Weimars visuelles Erbe in der Bundesrepublik und der DDR
Die deutsche Presse der 1920er Jahre war geprägt von einem rasanten Aufstieg der Fotoreportage zum visuellen Leitmedium. Die Berliner Illustrierte Zeitung, die Münchner Illustrierte Presse und die kommunistische Arbeiter-Illustrierte-Zeitung spezialisierten sich auf die Publikation von Bildstrecken, die nicht mehr als nachträgliche Illustration eines Textes konzipiert wurden, sondern als eigenständige Reportagen, die mit Text unterlegt wurden. Die Berufe des Fotojournalisten, des Bildredakteurs und des Bildagenten durchliefen in kürzester Zeit einen Prozess der schnellen Professionalisierung und Ausdifferenzierung. Da der Anteil von Juden im Fotojournalismus außerordentlich hoch war, gab es 1933 einen regelrechten Exodus nach England, Frankr...
2018-12-03
1h 13
endlich. Wir reden über den Tod
Sterbehilfe: von der Pflicht zu leben und der Freiheit, selbstbestimmt zu sterben
endlich. bei iTunesHeute sitzt Amin auf unserer neu gepolsterten endlich.-Couch. Er hat seine Großmutter zum Sterben in die Schweiz begleitet und erzählt uns von den schönen und schrecklichen Momenten, die diese Erfahrung für ihn mit sich brachte.Erst einmal schweifen wir allerdings ein bißchen ab: Susann erzählt davon, wie sie den zweiten Todestag ihres Bruders erlebt hat, und von dem Gefühl, gerade erst aus der Schockstarre zu erwachen, den sein Suizid bei ihr ausgelöst hat. Caro philosophiert darüber, wie schwierig sie es gerade be...
2018-07-29
1h 15
WorkingMum - gelassen den chaotischen Alltag rocken!
SUA#035 Eine wichtige Hürde beim Wechselmodell und der Familienmediation
Das Wechselmodell als auch die Familienmediation haben eines gemeinsam: Sowohl die Kindsmutter als auch der Kindsvater haben die Fähigkeit ihre verletzten Gefühlen eigenverantwortlich zu heilen, um so für die Kinder eine gemeinsame Lösung zu finden.„Das Wechselmodell darf kein Regelfall sein, denn Familien sind viel zu unterschiedlich.“ Sophie Löffler, Dipl. Kauffrau und FamilienmediatorinInhalt des Podcast: Mediation und WechselmodellSophie berichtet von:Ihrer Trennung vom Ehemann.Beginn der Ausbildung zur FamilienmediatorinWarum sie und ihr Ex-Mann auch die Mediation genutzt haben. Trotz friedlicher Trennung!Vorteile...
2016-05-12
00 min
Welt im Ohr
"Asha und der doppelte Schritt" Sommer-Lesung
Die Handlung reist durch zwei Jahrhunderte und über drei Kontinente – die Casamance in Westafrika, Gambia, Suriname, die Karibikinsel Grenada, Wien und Linz sind einige der Drehscheiben von Geschichte und Geschichten. Der Roman lässt zwei literarische Lebenswege ineinanderfließen, den einer afrikanischen Sklavin und den eines in afrikanische Krisenregionen reisenden Wiener Journalisten. Er erzählt von deren Begegnungen mit kolonialen Militärs, mit einer karibischen Voodoo-Priesterin, einem Wiener Komponisten … Er verbindet die rationalistische Perspektive der westlichen Welt mit magischen Phänomenen und Traditionen, die im afrikanischen Ahnenkult und in afro-karibischer Spiritualität wurzeln.Die Tageszeitschrift KURIER rezensiert das Buch fo...
2014-08-01
59 min