podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Schule Des Sprechens
Shows
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher
Mut zur Bühne - die Kunst des freien Sprechens - Folge 404
Heute sprechen wir über Mut, Emotionen und die Kunst des freien Sprechens. Arno war zu Gast im Podcast der Wirtschaftskammer WKO.Es geht um die Herausforderungen und Techniken des freien Sprechens. Wir teilen persönliche Geschichten, praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie man seine Redeangst überwinden kann. Von humorvollen Trauerfeiern bis hin zu emotionalen Reden auf Bühnen – diese Folge bietet wertvolle Einblicke für jeden, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchte.## Highlights**Humor in der Trauer**: Eine bewegende Geschichte über eine ungewöhnlich fröhliche Trauerfeier.**Emotionale Verbindung**: Wie Lächeln und emot...
2024-09-13
23 min
Die Schule des Sprechens
#46 Ein Achterl Bier, bitte!
Ein Achterl Bier? Das meistgetrunkene alkoholische Getränk in Österreich wird in den unterschiedlichsten Größen konsumiert. Der Mathematiker, Historiker und Absolvent der SCHULE DES SPRECHENS Philipp Emanuel Schrodt begibt sich in dieser Podcastfolge auf die Spuren der kleinsten Bierglasgröße Wiens.
2024-06-20
01 min
Die Schule des Sprechens
Im Talk mit der "Queen of Words"
Happy Birthday, Tatjana zu 30 Jahre DIE SCHULE DES SPRECHENS! In einem sehr persönlichen Talk gewährt die Gründerin & Chefin Einblicke in ihre Selbständigkeit. Wie gelingt Gründen ohne Eigenkapital? Welche Tipps gibt es für Entrepreneure? Wie hält man über drei Dekaden die Qualität? Die Jubiläumsfolge ist sowohl zu hören als auch auf YouTube zu sehen.
2024-03-28
58 min
Talk mit Tatjana
Im Talk mit der "Queen of Words"
Im Talk mit der "Queen of Words" Happy Birthday, Tatjana zu 30 Jahre DIE SCHULE DES SPRECHENS! In einem sehr persönlichen Talk gewährt die Gründerin & Chefin Einblicke in ihre Selbständigkeit. Wie gelingt Gründen ohne Eigenkapital? Welche Tipps gibt es für Entrepreneure? Wie hält man über drei Dekaden die Qualität? Die Jubiläumsfolge ist sowohl zu hören als auch auf YouTube zu sehen.
2024-03-28
58 min
Die Schule des Sprechens
Redespeck, ade! Mit uns baust Du rhetorische Muskelmasse auf
Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik. Auf LinkedIn, der bekanntesten online Business Plattform, verbinden wir die Fertigkeiten aus dem alten Griechenland mit unserer heutigen digitalen Welt in unserem Audio-Event.
2024-01-11
06 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Redespeck, ade! Mit uns baust Du rhetorische Muskelmasse auf
Redespeck, ade! Mit uns baust Du rhetorische Muskelmasse auf Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik. Auf LinkedIn, der bekanntesten online Business Plattform, verbinden wir die Fertigkeiten aus dem alten Griechenland mit unserer heutigen digitalen Welt in unserem Audio-Event.
2024-01-11
06 min
Die Schule des Sprechens
#33 I'm just a girl playing games
#33 I'm just a girl playing games by Die Schule des Sprechens
2023-09-07
01 min
heyqq - hey, quick question...
Wie kann ich besser sprechen? | mit Tatjana Lackner, Kommunikations-Strategin, Autorin & Geschäftsführerin der Schule des Sprechens
In dieser Episode des heyqq Podcasts treffen wir Tatjana Lackner, Geschäftsführerin der Schule des Sprechens und eine der führenden Kommunikations- & Verhaltens-Profilern. Als Politiker-Coach, 6-fache Bestseller-Autorin und zweifache Mutter ist sie ein echtes Multitalent. In unserem Gespräch teilt Tatjana wertvolle Tipps und Tricks, wie man seine Sprache verbessern kann. Verbales Charisma, gute Atemtechnik und eine solide Sprechtechnik sind die Kombination für erfolgreiche Menschen. Laut Tatjana kann man mit Sprache viel erreichen: Gute Redner verdienen nicht nur mehr Geld, sondern sind auch im Privatleben erfolgreicher. Tatjana erklärt uns, dass allein das korrekte...
2023-04-24
04 min
Pranayama - Yoga Atemübungen
Die 7-Chakra-Methode des Sprechens – Sprechtraining und Stimmtraining
Bewirke mehr mit deinen Worten! Bringe mehr Prana, mehr Energie, in deine Stimme! Dazu leitet dich Sukadev an mit dieser Anleitung zur 7-Chakra-Methode des Sprechens. Dies ist ein einfaches und hocheffektives Sprechtraining. Chakras sind Energiezentren. Wenn du beim Sprechen alle Energiezentren öffnest und die Energie aller Chakras in deine Stimme bringst, dann kannst du viel bewirken. Übe einige Male mit der 7-Chakra-Methode des Sprechens. Du wirst merken, wie viel Energie auch du selbst bekommst, wenn du so sprichst. Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, wenn du viel gesprochen hast, viel gelehrt hast? Dann übe unbedingt mit diesem 7-Chakra-Sprechtraining. Hast du
2022-11-29
05 min
Die Schule des Sprechens
Wie verändert Sich Deine Stimme?
Leg sie an – Deine eigene Audio-Bibliothek! Hast Du in den letzten Jahren gemerkt, dass sich Deine Stimme im Vergleich zu früher verändert hat? Wir alle haben mit 8 Jahren anders geklungen als mit 80 Jahren, doch bewusst nehmen wir diese klangliche Veränderung unterwegs kaum wahr. Tatjana Lackner, Stimmscout und Gründerin DER SCHULE DES SPRECHENS hat dafür eine Idee.
2022-09-01
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Wie verändert Sich Deine Stimme?
Wie verändert Sich Deine Stimme? Leg sie an – Deine eigene Audio-Bibliothek! Hast Du in den letzten Jahren gemerkt, dass sich Deine Stimme im Vergleich zu früher verändert hat? Wir alle haben mit 8 Jahren anders geklungen als mit 80 Jahren, doch bewusst nehmen wir diese klangliche Veränderung unterwegs kaum wahr. Tatjana Lackner, Stimmscout und Gründerin DER SCHULE DES SPRECHENS hat dafür eine Idee.
2022-09-01
05 min
Die Schule des Sprechens
#14 Der pure Spaß an der Freud
Wenn der Vater mit dem Sohne... aus der Kindergeschichte "Jojo, der kleine Außerirdische" den Kindergeschichten-Podcast "Backerbsenalarm!" macht. Dann steckt da der pure Spaß an der Freud' drinnen. Und DIE SCHULE DES SPRECHENS dahinter. Gesprochen von Robert Sattler.
2022-04-21
01 min
Die Schule des Sprechens
Fit mit Philipp
"Turne bis zur Urne!" und "Trinken, trinken, trinken, denn die Zelle, die muss schwimmen!" sind zwei Credos des österreichischen Romy-Preisträgers Philipp Jelinek. Was ihn mit DER SCHULE DES SPRECHENS verbindet und seine Tipps für angehende Moderator:innen, erfährst Du hier:
2021-10-21
43 min
Talk mit Tatjana
Fit mit Philipp
Fit mit Philipp "Turne bis zur Urne!" und "Trinken, trinken, trinken, denn die Zelle, die muss schwimmen!" sind zwei Credos des österreichischen Romy-Preisträgers Philipp Jelinek. Was ihn mit DER SCHULE DES SPRECHENS verbindet und seine Tipps für angehende Moderator:innen, erfährst Du hier:
2021-10-21
43 min
Die Schule des Sprechens
Rednerschulen früher & heute
Rhetorisch betrachtet: Europa steht in der Schuld der Griechen Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute in Wien ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik.
2021-07-01
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Rednerschulen früher & heute
Rhetorisch betrachtet: Europa steht in der Schuld der Griechen Was DIE SCHULE DES SPRECHENS heute in Wien ist, war Apollonius Molons Rednerschule im 1. Jahrhundert vor Christus – die erste Adresse für Rhetorik.
2021-07-01
05 min
Die Schule des Sprechens
#06 Hands-On gegen Blackouts
Es ist Zeit proaktiv etwas gegen Blackouts bei Prüfungen zu tun. Mario Stöger ist nicht nur Alumni unserer Schule des Sprechens, sondern auch Mentalcoach und zeigt mit praktischen Insights auf, was man gegen die aufkeimende Unsicherheit bei Prüfungen machen kann. Viel Spaß beim Reinhören!
2021-06-16
02 min
Die Schule des Sprechens
#02 Präsenter Präsentieren
Wie kann ich bei Radiomoderationen präsent wirken, obwohl ich im Studio kein direktes Gegenüber habe? „Radio NÖ“-Moderator Felix Novak, Absolvent DER SCHULE DES SPRECHENS, hat für sich einen Trick gefunden. Wie er es macht, hört ihr in der neuesten Folge des Podcasts.
2021-05-18
01 min
Die Schule des Sprechens
DIE GEWINNER DES 3. PODCAST-WETTBEWERBES
Die Schule des Sprechens veranstaltete mittlerweile zum 3. Mal einen Podcast Wettbewerb. 2020 hatten wir mehr Zeit, viele Newbies sind deshalb unter die Podcaster gegangen. Es wurden gleich doppelt so viele Folgen eingereicht, wie im Jahr zuvor. Die Teilnahme ist stets kostenfrei. Wer war zum Wettbewerb zugelassen? Alle, die von Ostbelgien bis Südtirol und in der D-A-CH Region mit mindestens einer Folge schon On Air mal gegangen sind. Viele Podcaster fragen sich zu Beginn: Woher nehme ich später die Ideen? Wie viel Zeitaufwand braucht’s tatsächlich? Tatjana Lackner hat diese Frage mal an die Gewinner weitergereicht.
2021-02-04
11 min
Talk mit Tatjana
DIE GEWINNER DES 3. PODCAST-WETTBEWERBES
Die Schule des Sprechens veranstaltete mittlerweile zum 3. Mal einen Podcast Wettbewerb. 2020 hatten wir mehr Zeit, viele Newbies sind deshalb unter die Podcaster gegangen. Es wurden gleich doppelt so viele Folgen eingereicht, wie im Jahr zuvor. Die Teilnahme ist stets kostenfrei. Wer war zum Wettbewerb zugelassen? Alle, die von Ostbelgien bis Südtirol und in der D-A-CH Region mit mindestens einer Folge schon On Air mal gegangen sind. Viele Podcaster fragen sich zu Beginn: Woher nehme ich später die Ideen? Wie viel Zeitaufwand braucht’s tatsächlich? Tatjana Lackner hat diese Frage mal an die Gewinner weitergereicht.
2021-02-04
11 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Der Sicherheitstest für Präsentationen
Storytelling? Gestern. Storykilling-Check. Heute! Der Sicherheitstest für Präsentationen: Von der ersten Sekunde an muss eine “Geschichte” glaubwürdig sein, sonst wird sie gekillt. Egal, ob es sich dabei um einen Business Pitch handelt, oder um eine Bewerbung. Während sich tausende Trainer um narrative Elemente rund um die imaginäre “Heldenreise” bemühen, gerät immer öfter aus dem Visier, woran Erzählungen tatsächlich
2020-09-24
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
ASMR – Die Erotik der Geräusche
ASMR ist ein neuer Kult, der durch das Internet wandert: Junge Menschen sitzen vor einem Mikrophon und essen ihren Zusehern besonders leise mit sanften Schmatzgeräuschen etwas vor. In einem anderen Clip reibt eine Oma Chips durch ein Sieb. Sie ist dabei so sanft und langsam, dass man akustisch nur minimales Knacken oder Rascheln hört. Diese kleinen Geräusche haben große entspannende Wirkung. Die Achtsamkeits-Gemeinde müsste begeistert sein. Der eine liebt den Klang, wenn jemand Teig knetet, der nächste fährt völlig ab auf glibbernden Slime, der ganz langsam von einer Hand in die andere gegatsch...
2020-09-17
10 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Bandwagon Effekt: Von der Empfehlungskultur zur Entwertungsgesellschaft
Online-Bewertungen spielen beim Kaufverhalten eine große Rolle. Immerhin neun von zehn Usern lassen sich davon beeinflussen. Egal, ob es sich um ein technisches Gerät und seine Features handelt – etwa bei Amazon, Ebay & Co. – oder um den Urlaub, beispielsweise auf Booking.com. Wovor wird in Foren gewarnt? Und ist der potentielle Kauf unser Geld überhaupt wert? Immer wollen wir wissen, was andere dazu sagen: “Hast du dir eh vorher die Bewertungen durchgelesen?” Oder: “Dieses Gerät war aber im Vorjahr nicht unter den Testsiegern.”
2020-09-14
12 min
Talk mit Tatjana
Roman. Rumors. Realität: Ilija Trojanow im "Talk mit Tatjana"
Im heutigen “Talk mit Tatjana” wird es literarisch. Es umgeben den “investigativen Journalisten” und Starautor Ilija Trojanow viele “name droppers”. Das geht schon bei seiner bunten Biografie und den vielen unterschiedlichen Wohnorten los. Wenn es zudem stimmt, dass wir uns in der “Post Privacy”-Phase befinden, die davon ausgeht, dass es eh keine Privatsphäre mehr gibt, zu der wir zurückkehren können. Wofür kämpft er dann?
2020-09-10
54 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Wie ein Rhetorikkurs das Leben verändert
Eine tolle Geschichte, die zeigt, warum Business Rhetorik so lebensentscheidend sein kann. In diesem Podcast geht es um die “Verbale CI” eines Menschen.
2020-08-21
10 min
Talk mit Tatjana
Kunst und die Eulen der Minerva – Klaus Albrecht Schröder im "Talk mit Tatjana"
Wie bestechlich sind Museen? Werden Künstler durch die Albertina “gemacht”? Wie grenzt man diese drei Begriffe gegeneinander ab: Kunst, Kitsch und Kommerz? In dieser Podcast-Folge trifft Tatjana Lackner auf den Direktor der Albertina in Wien: Klaus Albrecht Schröder.
2020-08-14
31 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Selbstdistanzierung ist reinigend
Welche Schlagzeile hätte Ihre augenblickliche Lebensphase? Egal, ob Froschperspektive, Vogelperspektive oder Retrospektive – in diesem Podcast geht es um flotte Perspektivenwechsel rund um die eigene Person. Denn: “Auf Augenhöhe” wollen sich viele unterhalten, aber geht das überhaupt?
2020-08-13
06 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Sprache & Identität: Unsere Biografie ist hörbar
Sprache formt Wirklichkeit. Was prägt unseren sprachlichen Horizont? Die Wortwahl wirkt wie eine versteckte Botschaft unserer Denkweise. In diesem Podcast geht es um die Entwicklung der Sprache. Ein Muss für Linguisten, Kommunikationswissenschaftler und Sprachinteressierten.
2020-08-07
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Historische Redewendungen II
Sprache ist immer einem zeitlichen Wandel unterlegen. Schade, wenn junge Menschen keine Ahnung mehr haben, woher Redewendungen kommen. "Der rote Faden" ist ein sprachliches Relikte längst vergangener Tage und gehört zur Allgemeinbildung. Tatjana Lackner beleuchtet fünf dieser Redewendungen näher.
2020-07-27
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Fremdwörter & Wortschatz
Fremdwörter & Wortschatz Auf der einen Seite sind Fremdwörter eine Bereicherung für unseren Wortschatz, auf der anderen Seite ist die fortschreitende Globalisierung auch daran schuld, dass viele Sprachen aussterben. Jede Zeit hat durch die Jahrtausende nicht nur sichtbare, sondern auch hörbare Spuren in unserer Art zu reden hinterlassen. In dieser Podcastfolge geht es um unseren Wortschatz und den Fremdwortanteil im Deutschen.
2020-07-23
06 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Dialogtechnik: Die Mäeutik des Sokrates
Mäeutik bedeutet „Hebammenkunst“ und bezieht sich auf die dialogische Gesprächsführung. Diese Methode geht auf Sokrates zurück, dessen Mutter eine Hebamme (maia) war. In der Kommunikation bedeutet es, dem Gesprächspartner durch richtig angeleitete Fragen zum Erkenntniserwerb zu verhelfen.
2020-07-20
04 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Hörerfragen: Moderne Kommunikation, Führung & Digitalisierung
Tatjana Lackner sammelt Hörerfragen und gibt Antworten rund um: Podcast, Kommunikation und Führung.
2020-07-16
14 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Manipulation: Was bedeutet BRIDGING?
Manipulation: Was bedeutet BRIDGING? "Bridging" wird beispielsweise von Interviewprofis dann eingesetzt, wenn sie thematisch eine Brücke zu Inhalten schlagen, über die sie reden wollen. Die gestellte Reporterfrage beantwortet man kurz und moderiert zu seiner eigenen Kernbotschaft. Diese sollte sprachlich bebildert sein, und das Kopfkino der Zuhörer anregen. Doch Vorsicht! Die semantische Brücke bricht ein, wenn auch der letzte Zuhörer merkt, dass jemand plump vom Thema ablenkt und Journalistenfragen nicht beantwortet.
2020-07-13
04 min
Talk mit Tatjana
Die Kunst des Lebens – Konrad Paul Liessmann im "Talk mit Tatjana"
Die Kunst des Lebens Konrad Paul Liessmann war diesmal zu Gast im "Talk mit Tatjana". Die philosophische Betrachtung zu den Themen: "Bildung", "Freundschaft" und "Was macht ein gelungenes Leben aus?" sind wertvoll.
2020-07-09
58 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Sprache im Spiegel der Zeit
Egal, ob wir die Globalisierung preisen oder verdammen – wir werden sie nicht mehr los. Die fortschreitende weltweite Urbanisierung hat auch unser Kommunikationsverhalten regional beeinflusst. Sprache ist das Tor zur Chancengleichheit geworden. Tatjana Lackner erklärt in dieser Podcastfolge, was den "Wiener Schmäh" so besonders macht.
2020-07-06
10 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Das Gegengift zur Monotonie? Die 7 Gesprächsarten!
Monotonie ist weder stimmlich noch dramaturgisch gefragt. Top-Redner stellen atmosphärisch ein angenehmes „Zuhörklima“ her und gedanklich wechseln sie dafür die Gesprächsart je nach Vortragsteil. Mal gestalten sie Textpassagen bildreich und visionär, dann wieder strategisch nachvollziehbar. Ein einziger Vortrag wird so zu einem Medley aus unterschiedlichen Gesprächsarten. Wer die sieben verschiedenen Sounds in seinem Vortrag einsetzt, der zeigt Facettenreichtum und ändert automatisch im Laufe der Rede die Tonart. Sogar im Besprechungsalltag wirken die sieben Gesprächsarten Wunder.
2020-07-03
15 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Requisiten, Rhetorik & Redefiguren
Requisiten, Rhetorik & Redefiguren Bildhaft sprechen, bedeutet Redefiguren zu verwenden. Sie sind die Requisiten einer guten Rede und wirken in einem Gespräch Wunder. Jeder Mensch benutzt sie, aber nicht jeder weiß es. Was ist eine Alliteration? Wie klingt der Chiasmus? Es gibt hunderte Redefiguren. Die Idee ist, sich eine Handvoll auszusuchen und sie bewusst einzusetzen.
2020-07-01
11 min
Talk mit Tatjana
Medien, Meinungen und Manipulationen – Thomas Hofer im "Talk mit Tatjana"
Medien, Meinungen und Manipulationen Politikberater Thomas Hofer ist Gast im „Talk mit Tatjana“. Wir haben fast 2 Stunden über „Medien, Meinungen und Manipulationen“ gesprochen.
2020-06-23
51 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Podcast-Compilation: “Tatjana 2 Go” 2020!
Podcast-Compilation: “Tatjana 2 Go” 2020! Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Trotz Corona dürfen wir reisen. Für viele geht es ab in die Ferien und die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden ein zum Podcast-Hören. Damit bei den vielen hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es jetzt die “Podcast Summer-Compilation: “Tatjana 2 Go” 2020! Sie hören: #1 7 Todsünden in der Kommunikation #2 Kommunikations-Screening #3 Diese nervigen 8 “Töner” sollten Sie kennen #4 5 Irrtümer der Business Rhetorik #5 Argumentieren trainiert das diskursive Denken
2020-06-22
1h 25
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Historische Redewendungen I
5 Redewendungen aus längst vergangenen Tagen Sprache ist immer einem zeitlichen Wandel unterlegen. Ich finde es schade, wenn Menschen keine Ahnung mehr haben, was damit gemeint ist, “wenn man für jemanden in die Bresche” springt. Diese sprachlichen Relikte längst vergangener Tage gehören zur Allgemeinbildung, auch wenn man heute nicht mehr “in der Tretmühle gefangen ist”. Sie sind meistens recht bildlich und metaphorisch. Dadurch werden selbst unsere modernen Aussagen leichter im Gedächtnis behalten, aber eben nur, wenn man die Formulierungen versteht. Wenn nicht, dann kommt einem “das alles spanisch vor”.
2020-06-19
07 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Mit “Lingumarketing” besser verkaufen?
Mit “Lingumarketing” besser verkaufen? Können wir tatsächlich hören welchem gesellschaftlichen Milieu ein Mensch angehört? In diesem Podcast werden die unterschiedlichen sozialen Schichten genauer beleuchtet und mit Redebeispielen erklärt. Gerade für Menschen, die andere schnell lesen wollen, ist dieser Podcast ein Muss – vor allem für Salespeople und Key Accounter.
2020-06-15
14 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Alle reden von “Content” – Hero? Hub oder Help?
Alle reden von “Content” – Hero? Hub oder Help? Kunden wünschen sich, dass sie nützliche Inhalte geliefert bekommen. Doch man sollte auch wissen, welcher Inhalt gefragt ist. In diesem Podcast wird das Wort “Content” mal genauer definiert. Erklärvideos werden besser behalten. Kunden profitieren von gut aufbereiteten Informationen.
2020-06-10
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die 3 Gebote des modernen Sales Gespräches
Die 3 Gebote des modernen Sales Gespräches Worauf müssen moderne Key Account Manager achten? Wer durch die geschlossene Zahnreihe spricht, wird von Kunden schlechter verstanden. Daher sollte man “die heiligen Konstanten” in der Sprache kennen und einsetzen. Wichtig ist den Kunden gut analysieren zu können. Was sind die Pressure Points des Gegenübers? Außerdem gibt es gleich sieben wichtige Methoden beim “aktiven Zuhören”, die Sie kennen sollten.
2020-06-04
17 min
Talk mit Tatjana
Sollen CEOs auf sozialen Plattformen Profile bewirtschaften? Susanna Wieseneder im "Talk mit Tatjana"
Sollen CEOs auf sozialen Plattformen Profile bewirtschaften? Susanna Wieseneder im "Talk mit Tatjana" Was ist überhaupt die Rolle der modernen Führungskraft? Wie erkennt man Chancen, bevor sie sichtbar sind? Wie wandelt sich Macht ohne Hierarchie? Und was kann man beim Spielen für den Berufsalltag lernen? Antworten auf diese Fragen warten in diesem Podcast. Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen: Logic Smart, people smart und picture smart.
2020-05-27
48 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Analoge und virtuelle Kommunikation
Analoge und virtuelle Kommunikation Durch das 1. Quartal 2020 haben viele Menschen gelernt von zu Hause zu arbeiten. Tatjana Lackner zeigt die Veränderungen durch die virtuelle Kommunikation auf. Sie gibt nützliche Tipps worauf bei der Remote-Arbeit zu achten ist. Schließlich verfolgen uns die Killerphrasen auch online. Zu den "killer phrases" gesellen sich virtuell die "killer faces".
2020-04-08
25 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Zicken, Zoff & Streitkultur
Zicken, Zoff & Streitkultur Vieles macht uns im Augenblick Stress: Homeschooling, Arbeiten von zu Hause aus und dann noch die mangelnde Privatsphäre. Zwei Gegenpole reiben sich auf: "Zusammen sein müssen" und "Für-sich-sein-dürfen". Tatjana zeigt auf, wie uns der "Beziehungs-Umrechner" in die Konflikt-Kommunikation bringt und warum es wichtig ist, zwischen Bedürfnissen und Wünschen zu unterscheiden. Sie bietet gute Tipps, damit der Lagerkoller ausbleibt.
2020-03-31
15 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Bist Du fit für die digitale Kommunikation in einer Krise?
Bist Du fit für die digitale Kommunikation in einer Krise? Ein Büro erscheint aktuell, wie das Gegenbeispiel zur Evolution: Hier setzt sich nicht der Stärkere durch, sondern der Schwache sabotiert den Starken so lange, bis der nur nach Hause will. Anders läuft es dieser Tage beim Arbeiten von zu Hause aus. Für Führungskräfte beginnt der Lernprozess mit der fehlenden Kontrolle. Denn: Homeoffice ist Vertrauensarbeit! Welche Kommunikationskultur wird sich nach der Krise etablieren? Wie gut ist die Future-Fitness jedes Einzelnen? Ein spannender Podcast mit einem tröstlichen Fazit: We can’t come together but our ideas
2020-03-26
16 min
Die Schule des Sprechens
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin III
Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Hans Georg Heinke, der in die “Reimkiste” greift #2 Susanne Lefèvre mit einem Text von Stefan Zweig: “Die Welt von gestern” #3 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein #4 “Und es ist so” - eine sympathische Schaffensgeschichte, gelesen von Franz Robert Wagner #5 Ein Text gelesen und geschrieben von Tatjana Lackner
2020-03-25
22 min
Talk mit Tatjana
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin III
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin III Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Hans Georg Heinke, der in die “Reimkiste” greift #2 Susanne Lefèvre mit einem Text von Stefan Zweig: “Die Welt von gestern” #3 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein #4 “Und es ist so” - eine sympathische Schaffensgeschichte, gelesen von Franz Robert Wagner #5 Ein Text gelesen und geschrieben von Tatjana Lackner
2020-03-25
22 min
Talk mit Tatjana
“Positiv Denken allein hilft auch nicht”. Bardia Monshi im “Talk mit Tatjana”
“Positiv Denken allein hilft auch nicht”. Bardia Monshi im “Talk mit Tatjana” Leben Dumme glücklicher? Wie sehr beeinflussen uns Worte? Denn: Sprache formt Wirklichkeit. Der Arbeitspsychologe ist davon überzeugt: “Krise ist täglich”. Im Podcast gibt er konkrete Übung, die jeder Hörer zuhause ausprobieren kann, um Klarheit in sein Leben zu bringen.
2020-03-18
49 min
Die Schule des Sprechens
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin II
Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein. #2 Peter Faerber mit einem Gedicht von Adelbert von Chamisso #3 Jim Libby mit einem Text über den großen Gatsby.
2020-03-06
11 min
Talk mit Tatjana
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin II
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin II Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein. #2 Peter Faerber mit einem Gedicht von Adelbert von Chamisso #3 Jim Libby mit einem Text über den großen Gatsby.
2020-03-06
11 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Do's & Don'ts im Verkauf
Die DO'S und DON'TS im Verkauf: Wer den Kunden ausbildet und zu viel redet, der kommt nicht zum Abschluss. Die "alten Verkaufshasen" haben das Problem von "Routinefehlern", wogegen sich neue Sales-Mitarbeiter eher vor Anfängerfehlern schützen sollten. Die Touchpoints mit dem Kunden werden durch die Digitalisierung weniger und die persönlichen Begegnungen daher umso wichtiger. Dieser Podcast ist ein Must für alle im Sales!
2020-02-29
21 min
Talk mit Tatjana
MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy.
MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy. Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.
2020-02-22
1h 07
Die Schule des Sprechens
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin I
Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Franz Robert Wagner mit einem Text über Oskar Kokoschka und “Das Portrait der alten Dame”. #2 Ingeborg Gianni mit einem Text über “Eleganz”. #3 Fritz von Friedl mit einem Text über Goethe zu Gast bei Schiller. #4 Miguel Herz-Kestranek mit seinem Textbeitrag “Oh, Du mein Österreich”
2020-02-17
15 min
Talk mit Tatjana
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin I
Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin I Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Franz Robert Wagner mit einem Text über Oskar Kokoschka und “Das Portrait der alten Dame”. #2 Ingeborg Gianni mit einem Text über “Eleganz”. #3 Fritz von Friedl mit einem Text über Goethe zu Gast bei Schiller. #4 Miguel Herz-Kestranek mit seinem Textbeitrag “Oh, Du mein Österreich”
2020-02-17
15 min
Talk mit Tatjana
Erwin Steinhauer ganz persönlich im "Talk mit Tatjana"
Erwin Steinhauer ganz persönlich In mehr als 50 Hörspielen und in über einhundert Film- und Fernseh-Produktionen wirkte er mit. Freuen Sie sich mit auf Erwin Steinhauer. Wir reden über Kinder, Küche und Politik.
2020-02-11
34 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Richtig atmen!
Richtig atmen! Rhetorik hat nicht nur zu tun mit der Wahl der richtigen Worte, sondern auch mit Stimmklang und Resonanz. Richtige Atemtechnik ist dafür die Voraussetzung. Atem ist Leben. Hier warten geführte Atemübungen auf Sie!
2020-02-04
28 min
Talk mit Tatjana
Ist der Kapitalismus gescheitert? Christian Felber im "Talk mit Tatjana"
Ist der Kapitalismus gescheitert? Wirtschaftsinteressierte und Systemkritiker aufgepasst! Der Initiator der “Gemeinwohl-Ökonomie”, Christian Felber, spricht über den Kapitalismus, das erlebte Mobbing aus der Wissenschaft und über Spiritualität.
2020-01-30
1h 08
Talk mit Tatjana
“Talk mit Tatjana”: Christmas Edition
“Talk mit Tatjana”: Christmas Edition Im „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus immer wieder besuchen in den letzten Jahren um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt. Los geht es mit der gr...
2019-12-20
49 min
Die Schule des Sprechens
“Talk mit Tatjana”: Christmas Edition
Im „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus immer wieder besuchen in den letzten Jahren um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt. Los geht es mit der großen Universum St...
2019-12-20
49 min
Talk mit Tatjana
Arbeiten in der Zukunft – Franz Kühmayer im "Talk mit Tatjana"
Arbeiten in der Zukunft ARBEITEN IN DER ZUKUNFT: Franz Kühmayer gehört zu Europas einflussreichsten Vordenkern der neuen Arbeitswelt. Der Trendforscher spricht über den aktuellen “Leadershipreport” und beantwortet Fragen rund um die Themen: Zukunft & Digitalisierung & Arbeitswelt.
2019-12-05
42 min
Talk mit Tatjana
Sind Frauen die besseren Mörder? Tatjana Lackner im Gespräch mit Sigrun Roßmanith
Sind Frauen die besseren Mörder? Tatjana Lackner im Gespräch mit Sigrun Roßmanith Vor jedem Mord steht eine Kränkung. Wer Beleidigungen gut wegsteckt wirkt kalt. Wer sich jedoch kränkt, kann emotional austicken. Wie viel tierisches Erbe steckt noch in uns Menschen? In ihrem Buch “Sind Frauen die besseren Mörder” schreibst die gelernte Psychiaterin und Psychotherapeutin, dass frühe Tierquälerei schon oft Indiz für spätere Gewalttaten war. Sie erzählt im Interview auch, dass viele Täter (m/w) eine “Handschrift” beim Morden haben. Was sagt diese über sie aus und wie passt “Tatort Staging” ins Auf...
2019-11-26
36 min
Talk mit Tatjana
Wann braucht man einen PR-Agenten? Alexander Khaelss-Khaelssberg im "Talk mit Tatjana"
Wann braucht man einen PR-Agenten? Alexander Khaelss-Khaelssberg begleitete zahlreiche Markteinführungen renommierter Konzerne im deutschsprachigen Raum und etablierte zahlreiche Unternehmensgründungen erfolgreich am Markt. Tatjana spricht mit ihm über: Trends, Taktik und Thunberg.
2019-11-21
37 min
Talk mit Tatjana
Sei Pilot Deines Lebens! Matthias Strolz im "Talk mit Tatjana"
Sei Pilot Deines Lebens: Tatjana Lackner im Gespräch mit Matthias Strolz Heute habe ich im “Talk mit Tatjana” Matthias Strolz zu Gast. Von 2013 bis 2018 war er Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und dort Klubobmann seiner Partei. Nun hat er wieder ein Buch geschrieben. Für unsere Podcast Hörer fasst er zusammen, was er in: “Sei Pilot Deines Lebens - 5 Schritte zur persönlichen Entfaltung” konkret empfiehlt.
2019-11-05
40 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Wie viel Eigenmarketing brauchen Führungskräfte?
Wie viel Eigenmarketing brauchen Führungskräfte? Als Führungskraft ist man eine Person des öffentlichen Lebens im Unternehmen. Welche objektsprachlichen Assoziationen wecken Sie bei Mitarbeitern? Die Chefmarke bröselt zuerst im eigenen Haus. Gerade für junge Manager ist es deshalb wichtig – schon zu Beginn der neuen Führungsaufgabe – sich um die eigene Sprache zu kümmern. Stimm- & Sprechtraining und rhetorisches Geschick sind essentiell. Welche Kommunikationsregeln werden von “dem Neuen” an der Spitze etabliert? Welche Rituale werden wichtig?
2019-10-15
16 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die acht Töner in der Kommunikation
Wie geht man mit den unterschiedlichen Gesprächspartnern um? Diese acht Töner sollten Sie kennen! Denkfaule oder Harmonizer sind beispielsweise recht unaufgeregte Zeitgenossen, wogegen Choleriker und Eigenlobhudler kräftig Wind machen. In diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie auf die unterschiedlichen Typen im Meeting, der Präsentation oder im Streitgespräch reagieren.
2019-10-03
19 min
Talk mit Tatjana
Was bedeutet Schönheit und Ästhetik für uns Menschen? Helmut Leder im "Talk mit Tatjana"
Was bedeutet Schönheit und Ästhetik für uns Menschen? Seit Menschengedenken befassen wir uns mit dem Thema Schönheit. Im "Talk mit Tatjana" diesmal zu Gast Universitätsprofessor Dr. Helmut Leder. Als Psychologe forscht er im Bereich Schönheit und Ästhetik. In diesem Podcast erfahren wir, was uns Menschen an anderen tatsächlich wichtig ist.
2019-09-26
37 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Auch der Frosch im Hals wird älter
Auch der Frosch im Hals wird älter Niemand will zum „alten Eisen“ gehören, sondern auch mit 60 Plus strukturiert und angstfrei reden können. Moderne Senioren halten lieber Gedächtnis, Wortschatz und den Sprechapparat fit. Kommunikationstraining hilft. Wer früher schon zu wenig Stimmvolumen und Dynamik beim Reden hatte, der wird erleben, wie sich dieses Manko im Rededuktus später sogar noch verstärkt. Bis etwa zum 35. Lebensjahr lässt sich die menschliche Stimme eine Menge gefallen; dann beginnen häufig die Schwierigkeiten und im Alter bekommt man die Rechnung präsentiert. Einerseits ist der Stimmapparat hochempfindlich, wenn er jahrelang schlecht behan...
2019-09-17
19 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Generationen-Talk: Reden Babyboomer anders als Gen X,Y,Z?
Generationen-Talk: Reden Babyboomer anders als Gen X,Y,Z? Heute macht die Generation X den größten Teil der arbeitenden Bevölkerung aus. Angeblich wünschen sich von den 51 Millionen Menschen, die zwischen 1960 und 1980 geboren wurden, dass sie entweder selbst gute kompetente Führungskräfte werden oder wenigsten für solche arbeiten. Wogegen die nachfolgenden Generation Y und ihre 75 Millionen Menschen lieber mit dem Management zusammenarbeitet. Sie sind keine Individualisten, sondern vielmehr Kollektivisten. Tatjana Lackner analysiert was Baby Boomer von der Gen X, Y, Z und damit auch von der iGen unterscheidet.
2019-09-10
31 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Medientalk & Journalistengespräch
Medientalk & Journalistengespräch Vor Publikum ist es wichtig, gut zu performen. Die Do's & Dont's für's Mediengespräch warten in diesem Podcast. Tatjana Lackner selbst hat bereits hunderte Interviews erlebt - von beiden Seiten: als Interviewte und Fragenstellerin.
2019-08-14
09 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Tatjana im Talk
Tatjana im Talk Willkommen in meinem Podcast. Ich wähle aus den Zuschriften meiner Hörer und Themenvorschlägen meine nächste Podcast-Story aus. Das bedeutet Ihr könnt mitbestimmen worüber ich als Nächstes sprechen werde. Wie kommen Sie mit uns in Verbindung? Themenvorschläge gerne unter schule@sprechen.com. Außerdem erzähle ich aus meinem Coaching-Arbeitstag. Viel Freude beim Reinhören!
2019-08-14
13 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Diese 13 Kaufentscheidungen sollten alle im Sales kennen
Wer erfolgreich verkaufen möchte, muss überzeugend sprechen können. Kunden und Kaufentscheidungen werden durch Worte gewonnen, nicht durch Telepathie. Das Verkaufsgespräch mit einem Schnäppchenjäger ist jedoch anders zu führen als das mit dem Status-Käufertyp. Der schlechte Verkäufer spricht nur über den Preis, der bessere erkennt, welchen Wert das begehrte Produkt für seinen Konsumenten hat - um Geld geht es schließlich bei beiden.
2019-07-29
20 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Kommunikations-Screening: Lernen Sie Ihr Gegenüber lesen!
Codes: Unsere fünf Sinne helfen uns auch in der Kommunikation Laufend müssen wir im beruflichen Alltag unsere Gesprächspartner einschätzen. Dabei geht es darum, schnell zu erkennen, was die jeweiligen Stressoren und Motivatoren des anderen sind. Es gibt viele Situationen, in denen wir am liebsten Gedanken lesen könnten, um im Gespräch zu punkten. Tatjana Lackner weist den Hörer an, auf konkrete Hinweise zu achten.
2019-07-29
18 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die 7 Todsünden in der Kommunikation – Welche begehen Sie?
Die 7 Todsünden in der Kommunikation – Welche begehen Sie? Im 21. Jahrhundert könnte man das Gefühl bekommen, dass die sündigen Themen mittlerweile zu Tugenden geworden sind. Wer beispielsweise das Erhabene (Glory) übertreibt und sich selbst auf einen Sockel stellt, der wirkt hochmütig. Zwischen gutem Eigenmarketing und schlechter Selbstdarstellung liegt oft nur ein schmaler Grat.
2019-07-29
27 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Argumentieren trainiert das diskursive Denken
Argumentieren trainiert das diskursive Denken Zitate haben den Vorteil, dass sie aus dem Zusammenhang gerissen funktionieren. Menschen schmücken sich seit jeher gerne mit den Federn anderer. Wer diese "geflügelten Worte" einer gedanklichen Prüfung unterzieht, der wird draufkommen, dass nicht alles inhaltlich glänzt, was klingt. Für Rhetorikfans sind Aphorismen genial, um das diskursive Denken zu trainieren. Tatjana Lackner macht Lust auf neue Tools.
2019-07-09
09 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Hat jeder ein rhetorisches Talent?
Hat jeder ein rhetorisches Talent? Wir alle haben als Kinder reden gelernt. Diese Grundfähigkeit wurde von manchen perfektioniert und sie entwickelten daraus einen Beruf. Professionelle Sprecher haben, ebenso wie Moderatoren oder Schauspieler, als Kinder die ersten Worte geformt, dennoch verfügen sie heute über eine Fähigkeit, die anderen fehlt.
2019-07-09
06 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die fünf Irrtümer in der Business Rhetorik
Die fünf Irrtümer in der Business Rhetorik Viele Worte werden auch in Besprechungen wieder gewechselt und Millionen Meetings, Präsentationen und Sales-Pitches finden auf dem Erdball verteilt statt. Die Wirtschaft zieht sanft nach oben und Vorsätze werden formuliert. Mein Tipp: Die häufigsten Irrtümer in der Business Rhetorik vermeiden.
2019-07-09
10 min
Talk mit Tatjana
Flagship Stores - die neuen Museen der Welt? Christian Mikunda im "Talk mit Tatjana"
Flagship Stores - die neuen Museen der Welt? Tatjana Lackner im Gespräch mit Christian Mikunda Christian Mikunda hat mit “Hypnoästhetik - Die ultimative Verführung” wieder ein tolles Buch geschrieben. In allen Flagship Stores der Welt lassen sich Psychologie und Marketing erkennen. Was haben Philipp Plein oder Swarovski damit zu tun? Wodurch unterscheidet sich “Priming” von “Framing”? Warum sprechen so viele von “Nudging” und was ist “Attunement”?
2019-07-08
29 min
Talk mit Tatjana
Österreich: Vom ärmsten Land Europas zu einem der reichsten der Welt? Martin Haidinger im "Talk mit Tatjana"
Im "Talk mit Tatjana" ist diesmal Martin Haidinger zu Gast. Er ist Historiker, Autorenkollegen und ORF-Wissenschaftsjournalisten. Sein Buch "Jedermanns Land" beschreibt eine sehr persönliche Reise durch die österreichische Geschichte. Was war Österreichs Geheimnis, vom ärmsten Land Europas zu einem der reichsten der Welt zu werden? Wer waren die besten Rhetoriker in der Monarchie und welche Redner konnten nach 1945 überzeugen? Die Seidenstraße führt aktuell von China bis Bratislava und man versucht, sie bis Wien zu verlängern. Was wird das für uns bedeuten? Welche Trends zeichnen sich heute schon ab?
2019-07-08
51 min
Die Schule des Sprechens
DIE SCHULE DES SPRECHENS: Tag der Stimme
Am 16. April jährt sich der international ausgerufene “Tag der Stimme”. Initiiert haben ihn amerikanische und europäische HNO-Ärzte. Mittlerweile ist er zum Tag für Profisprecher, Logopäden, Sprechtechniker und alle anderen geworden, die auf die Bedeutung einer funktionierenden Stimme hinweisen wollen.
2019-07-01
37 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Tatjana 2 Go 2019
Tatjana 2 Go - eine Compilation Damit bei den vielen hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es jetzt die Podcast Summer-Compilation: “Tatjana 2 Go”! Sie hören sechs Podcasts in Folge: #1 Verbales Charisma #2 Schlagfertigkeit #3 Kreislauf der Kränkungen #4 Sprich besser als Alexa & Siri #5 Erfolgreich Präsentieren #6 Business Smalltalk
2019-06-18
42 min
Talk mit Tatjana
Südamerika vs. Europa: DDr. Oscar Cortez im Interview in Madrid
Südamerika vs. Europa: DDr. Oscar Cortez im Interview in Madrid Tatjana traf in Madrid DDr. Oscar Cortez zum Interview. Er gehört zum akademischen Zirkel in Bolivien und gemeinsam betrachteten sie die aktuellen Unterschiede in der Politik Südamerikas und Europas.
2019-06-18
32 min
Talk mit Tatjana
DIE SCHULE DES SPRECHENS: Tag der Stimme
Am 16. April jährt sich der international ausgerufene “Tag der Stimme”. Initiiert haben ihn amerikanische und europäische HNO-Ärzte. Mittlerweile ist er zum Tag für Profisprecher, Logopäden, Sprechtechniker und alle anderen geworden, die auf die Bedeutung einer funktionierenden Stimme hinweisen wollen.
2019-04-15
37 min
Talk mit Tatjana
Radio: Warum Frank Sinatra Paul Anka "My Way" verdankt? Werner Reinke im "Talk mit Tatjana"
Was zeichnet gute Moderatoren aus? In der aktuellen Podcast-Folge hat Tatjana Lackner den Radiomoderator Werner Reinke zu Gast. Er wurde mit dem deutschen Radiopreis in der Kategorie “Bester Moderator“ ausgezeichnet und mit dem Hessischen Journalistenpreis für seine Lebenswerk geehrt.
2019-03-28
19 min
Talk mit Tatjana
"Gutes Benehmen" war nie out – Thomas Schäfer-Elmayer im "Talk mit Tatjana"
"Gutes Benehmen" war im Ständestaat lebensnotwendig, wenn man nicht im Duell fallen wollte. Ausgerechnet in der Demokratie kommen "Benimm-Tugenden" zunehmend unter die Räder. Was hat die "Neue Seidenstraße" damit zu tun? Tatjana Lackner hat bei Thomas Schäfer-Elmayer nachgefragt.
2019-03-23
34 min
Talk mit Tatjana
Demokratie in der Krise: Tatjana Lackner im Gespräch mit Colin Crouch
Im Rahmen des Symposions Dürnstein hat Tatjana Lackner den Politologen und Soziologen Colin Crouch zum Interview getroffen. Die beide haben sich gut verstanden und über das Thema "Demokratie in der Krise unterhalten".
2019-03-15
26 min
Talk mit Tatjana
Sind Facebook, Alexa & Co. eine Gefahr? Chris Leeb
Digitalisierung Tatjana Lackner im Gespräch mit Chris H. Leeb, einem Portfolio-Entrepreneur, aus Österreich. In diesem Talk geht es um die Auswirkungen der Digitalisierung und Innovations-Management. Welche Gefahren lauern im Internet auf uns? Wie wichtig ist Kreativität für die User von Morgen?
2019-03-08
46 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Verbales Charisma
Richtige Artikulation Was wirklich zählt, wenn es um Spracheleganz geht? Richtige Aussprache! Das unterscheidet elegante Sprecher von "Ich rede einfach drauf los"-Typen. Gerade deshalb sind Vokale und Diphthonge so wichtig beim Artikulieren.
2019-03-08
05 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Schlagfertigkeit hoch 7
Schlagfertigkeit hoch 7 In Wahrheit sind jene Menschen schlagfertig, die kaum von Situationen oder unerwarteten Argumenten überrumpelt werden können. Ergo: Gelungene verbale Konter sind immer eine Frage der akkuraten gedanklich Vorbereitung.
2019-03-01
06 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Trainieren Sie Ihren 6. Sinn!
Trainieren Sie Ihren 6. Sinn Viele Menschen gehen stehts vom Besten aus. - Dabei ist es manchmal sinnvoll einen Plan B zu haben. Die "Worst-Case-Programmierung" hilft sich gedanklich bei Präsentationen oder Meetings besser vorzubereiten. Lieber denken wir im Vorfeld daran, was alles passieren kann und bleiben so als Redner souverän.
2019-03-01
07 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Kränkungen in der Kommunikation
Kränkungen in der Kommunikation Im Kreislauf der Kränkung verhalten sich Menschen in der Live-Situation höchst unterschiedlich. Es ist wichtig, zunächst zu ergründen, ob man selbst immer schnippisch, aggressiv oder rechtfertigend reagiert oder sogar völlig verstummt.
2019-03-01
11 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Sprich besser als Alexa und Siri
Sprich besser als Alexa und Siri Die Digitalisierung zwingt uns analog besser zu werden. Alexa und Siri können zwar schon reden, doch jeder der sich ein Hörbuch von digitalen Sprachassistenten vorlesen lässt, hat wenig Freude. Gesprächsführung und rhetorische Fähigkeit, Wortwitz, geistreiche Interventionen - das unterschiedet uns von Sprechmaschinen.
2019-03-01
07 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Gemeinsamkeit siegt
Gemeinsamkeit siegt In der Kommunikation brauchen wir Schnittpunkte mit dem Gegenüber. Das ist die Grundvoraussetzung für gelungenem Smalltalk und einem gut aufbereitetem Verhandlungsboden. Auch in Verkaufsgesprächen geht es um dies "Touchpoints". Durch die Digitalisierung werden diese "Mensch-zu-Mensch-Begegnungen" seltener und daher wichtiger.
2019-02-28
04 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Bewerbung & Gehalt
Bewerbung & Gehalt Gute Redner verdienen mehr Geld! In diesem Podcast werden Sie gut vorbereitet auf unangenehme Fragen im Bewerbungsgespräch. Alle die vor einer Gehaltsverhandlung stehen, sollten ebenfalls reinhören.
2019-02-28
10 min
Talk mit Tatjana
Was bedeutet Resilienz?
Diesmal im Podcast-Interview ein "Achtsamkeitstrainer", der sich auf Resilienz spezialisiert hat. Hörer (m/w) profitieren von praktischen Übungen und Beispielen. Mag. Bernd Bruckmann im Gespräch mit Tatjana Lackner.
2019-02-19
34 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Erfolgreich präsentieren
Die Einleitung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg Ihres Vortrags. Lernen Sie von der "Trainerin des Jahres". Hier warten coole Tipps und Tricks aus der Praxis.
2019-02-12
07 min
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Business Smalltalk
Im anspruchsvollen Business-Smalltalk geht es darum, ausgewählte persönliche Einblicke zu gewähren und am eigenen Rufmanagement zu arbeiten. Informationen, die auf keiner Visitenkarte stehen, sind gefragt. Der Grat zwischen faden Daten aus dem Lebenslauf, Prahlhans-Orgien und Themenverfehlungen ist schmal.
2019-02-08
06 min
Talk mit Tatjana
Was macht eine "Aufmerksamkeitstrainerin"?
Tatjana Lackner holt immer wieder Trainer-Kollegen (m/w) vor das Mikrofon und lädt zum Experten-Talk. Diesmal geht es um Ich-Positionierung und um Aufmerksamkeitstraining.
2019-02-08
36 min
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Die 7-Chakra-Methode des Sprechens - Sprechtraining und Stimmtraining
Bewirke mehr mit deinen Worten! Bringe mehr Prana, mehr Energie, in deine Stimme! Dazu leitet dich Sukadev an mit dieser Anleitung zur 7-Chakra-Methode des Sprechens. Dies ist ein einfaches und hocheffektives Sprechtraining. Chakras sind Energiezentren. Wenn du beim Sprechen alle Energiezentren öffnest und die Energie aller Chakras in deine Stimme bringst, dann kannst du viel bewirken. Übe einige Male mit der 7-Chakra-Methode des Sprechens. Du wirst merken, wie viel Energie auch du selbst bekommst, wenn du so sprichst. Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, wenn du viel gesprochen hast, viel gelehrt hast? Dann übe unbedingt mit diesem 7-Chakra-Sprechtraining. Hast du das...
2016-07-25
05 min