Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Die Senatorin Fur Wirtschaft

Shows

Go Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksFRoSTA: Das Erfolgsrezept des Marktführers für ehrliche Tiefkühlprodukte aus Bremerhaven (Felix Ahlers, CEO) Die Firma FRoSTA ging mit dem Verzicht auf Zusatzstoffe ihren ganz eigenen Weg und ist heute Marktführer bei Tiefkühlprodukten. Doch was steckt wirklich hinter dem Erfolg des inhabergeführten Unternehmens, das einst als kleiner Frischfischbetrieb im Bremerhavener Fischereihafen begann? FRoSTA-CEO Felix Ahlers diskutiert in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem folgende Themen: Unternehmensstruktur: Dezentral mit Standorten in Bremerhaven, Hamburg und Polen, moderne Homeoffice-Kultur. Geschichte & Entwicklung: Vom Frischfischbetrieb zum Tiefkühlspezialisten; Einführung von Fertiggerichten ab 1980er-Jahren. Felix' Weg ins Unter...2025-05-0544 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie der Hidden Champion MeVis aus Bremen mit KI und medizinischer Bildverarbeitung Menschenleben rettet Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend. Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade? All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Unter...2025-02-0344 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Dr. Melanie Leonhard Bevor der Podcast „Wie ist die Lage?“ in die Winterpause geht, spricht Lars Meier mit Hamburgs Senatorin für Wirtschaft und Innovation und Landesvorsitzenden der SPD Hamburg, Dr. Melanie Leonhard, über ihre parteipolitische Beziehung zum Bundeskanzler und ihre Wünsche für die bevorstehende Bürgerschaftswahl. Im Februar 2025 geht es weiter mit „Wie ist die Lage?“. Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör. Foto: O.Tjaden / Sozialbehörde2024-11-2813 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDer Werder Bremen Faktor: Das Verhältnis von Fußball, Sport und Wirtschaft in Bremen. Mit Klaus Filbry und Oliver Rau Bremen ohne Werder wäre genauso undenkbar wie Werder ohne Bremen. Aber was macht das Verhältnis zwischen dem Verein, der Stadt, den Bremerinnen und Bremern und der Bremer Wirtschaft eigentlich aus? Um dieser Frage nachzugehen, hat sicher unser Host Boris Felgendreher im Bremer Weserstadion mit Klaus Filbry, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Werder Bremen und Oliver Rau, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen, getroffen. Herausgekommen ist dieses interessante Gespräch, bei dem es unter anderem um folgende Themen geht: Highlights aus der Mitgliederversammlung: Wie verlief das Geschäftsjahr 2023/24? Ein...2024-11-2650 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksKaffeehauptstadt: Die Tradition und Zukunft der Kaffeebranche in Bremen In der heutigen Folge geht es um das Lieblingsgetränk der Deutschen. Und zwar den Kaffee. Denn Kaffee hat in Bremen eine sehr, sehr lange Tradition. Als zentraler Umschlags- und Verarbeitungsort für Kaffee aus aller Welt ist in Bremen über viele Jahrzehnte ein sehr umfangreiches Ökosystem der Kaffeebranche entstanden, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Drei sehr unterschiedliche Vertreter dieses facettenreichen Kaffee-Ökosystems haben wir heute zu Gast bei uns im Podcast. Uschi Wagener ist General Managerin der DACH-Region bei JDE Peet’s, einem der größten Kaffeekonzerne der Welt. Bekannt durch Marken wie Jacob...2024-11-0447 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksVom Fischerhuder Biobauern zum Global Player: Die Erfolgsgeschichte der Brüning Group aus Bremen (Arnd Brüning, CEO) Der Unternehmer Arnd Brüning ist 1992 als Biobauer in Fischerhude angefangen. Heute ist die Brüning Group zum Global Player für den Handel mit Biomasse geworden. Aus Bremen heraus versorgt das Unternehmen Heizkraftwerke in aller Welt mit Brennstoffen wie Holzhackschnitzel, Pellets und Altholz. Das Produkt selber mag vielleicht nicht so sexy sein. Das gibt Arnd auch zu. Aber die Story, wie die Brüning Group zu dem geworden ist, was sie heute ist, und wo sie als nächstes hin will, die ist super spannend Deshalb hat unser Host Boris Felgendreher Arnd Brüni...2024-10-0147 minKreuzfahrt-Podcast von Schiffe und Kreuzfahrten => NEU => Kreuzfahrt-Podcast: Helden der KreuzfahrtKreuzfahrt-Podcast von Schiffe und Kreuzfahrten => NEU => Kreuzfahrt-Podcast: Helden der KreuzfahrtKreuzfluenzer erklärt das FOC von AIDA Cruises & Carnival Maritime in HamburgIn Hamburg hat AIDA Cruises gemeinsam mit Carnival Maritime das neue Fleet Operation Center (FOC) neueröffnet nach einer sechsmonatigen Modernisierung. Ich erkläre euch einmal von ganz ganz vorne, wie das Ganze überhaupt zustande gekommen ist, da könnte sogar etwas Witz und Frechheit versteckt sein, danach erkläre ich dann auch, was defakto das FOC ist und was im Fleet Operation Center passiert. AIDA sagt dazu: AIDA Cruises eröffnet modernisiertes Fleet Operations Center 02.09.2024 Hamburgs neue High-Tech Schaltzentrale setzt mit Innovationen neue Maßstäbe für die Kreuzfahrt AIDA Cruises hat heute...2024-09-0434 mineXODABlog TrendseXODABlog TrendsKamala Harris: Dringender Einsatz fuer Klimaschutz im SPIEGEL-KlimaberichtDer SPIEGEL-Bericht beleuchtet die Bedeutung des Klimaschutzes fuer Kamala Harris, die Vizepraesidentin der USA. Sie erkennt den Klimawandel als eine der groessten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und betont die Dringlichkeit von Massnahmen. Harris hat sich bereits als Senatorin von Kalifornien fuer umweltfreundliche Politiken eingesetzt und das Zusammenspiel von Klimakrise und sozialer Ungleichheit hervorgehoben. Unter ihrer Mitwirkung foerdert die Biden-Administration innovative Technologien und erneuerbare Energien. Trotz Kritik aus der Opposition hebt Harris hervor, dass Investitionen in nachhaltige Loesungen sowohl der Umwelt als auch der Wirtschaft zugutekommen. Ihr Engagement sieht sie als moralische Pflicht gegenueber kuenftigen Generationen. [-1]2024-08-2403 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDopingkontrollen, Krebsforschung, Klimawandel: Was wäre die Welt ohne Bremens "High-Tech-Perle" Massenspektrometrie? Massenspektrometrie ist eine verborgene "High-Tech-Perle", die in Bremen seit Jahrzehnten eine Heimat gefunden hat. Von Dopingkontrollen im Spitzensport, über Fortschritte in der Pharmaforschung, bis hin zur Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel - Massenspektrometrie spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine entscheidende Rolle. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Rainer Bröring, Geschäftsführer von Thermo Fisher in Bremen und Markus Dreißigacker, Mitglied der Geschäftsleitung bei Bruker in Bremen, unter anderem über folgende Themen: Kurze Einführung in Massenspektrometrie: Erklärung...2024-08-1939 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksFrüher 'ne Cornflakes Fabrik: Entsteht in Bremen gerade das coolste Stadtquartier der Zukunft? Auf einem ehemaligen Industriegelände an der Bremer Weser entsteht gerade "Die Überseeinsel" als Teil der Überseestadt, einem der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Der Bremer Unternehmer Dr. Klaus Meier verwandelt das Areal einer alten Kellogg's Fabrik in den "Stadtteil der Zukunft". In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts gewährt Klaus Meier unserem Host Boris Felgendreher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Projektes. Was treibt den Visionär Meier an? Wie kann man ein altes Industriegelände eigentlich wohnenswert machen? Wie genau wird das "Stadtquartier der Zukunft"...2024-07-2450 minHohenzollern und KnauffHohenzollern und Knauff#015 Neuro Graphik - Birgit KatzerBirgit Katzer ist zertifizierter Business Coach, Interim CFO, Speakerin, Podcasterin und Senatorin des Europäischen Wirtschaftssenates. Jetzt hat sie sich auf Neuro Grafik spezialisiert. Ein neue kreative und therapeutische Methode, die vom russischen Psychologen und Künstler Pavel Piskarev entwickelt wurde. Neuro Grafik zielt darauf ab , durch Zeichnen spezieller Muster und Formen das Bewusstsein zu erweitern, Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und persönliche Ziele zu visualisieren und zu erreichen. Es ist eine hochinteressante Methode für Führungspersonen, die Konflikte im Unternehmen, mit Teams oder mit ihrer Führungsrolle haben. Aber auch bei Trauerbewältigung und zur...2024-05-1657 minNiedersachsen im BlickNiedersachsen im BlickWie fahrradfreundlich sind Niedersachsen und Bremen?Podcast on Tour: AGFK-Fachtagung 2024 Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. hat gemeinsam mit dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen zum Fachkongress ins Bremer GOP geladen. Der Rundblick war mit einem Live-Podcast mit dabei. Zu Gast im Podcast auf der GOP-Bühne: Frank Doods, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Gunnar Polzin, Leiter der Abteilung Verkehr bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen Frank Otte, Stadtbaurat von Osnabrück und hier in seiner Funktion als 1. Vorsitzender der AGFK 2024-05-0737 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Dr. Melanie Leonhard Die Senatorin für Wirtschaft und Innovation über die Planung der neuen Brücke am Hafen. Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör. Foto: O. Tjaden2024-04-1812 minFemVisible TalkFemVisible Talk#20 Berlin ist die Stadt der Frauen und der Place to be für Start-ups mit Franziska Giffey "𝙐𝙣𝙜𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙚𝙨 𝙬𝙞𝙧𝙙 𝙪𝙣𝙜𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝 𝙗𝙚𝙝𝙖𝙣𝙙𝙚𝙡𝙩, 𝙪𝙢 𝙯𝙪 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙂𝙚𝙧𝙚𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙯𝙪 𝙠𝙤𝙢𝙢𝙚𝙣." sagt Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin. Es geht um den Gründerinnen Bonus, der in Berlin 2023 eingeführt wurde. Dazu sagte Franziska Giffey: “Berlin ist die Stadt der Frauen. Und Frauen können alles – auch in der Wirtschaft”. Ich wollte wissen, wie das gelingen kann und deshalb sprechen wir in dieser Episode darüber: 🎙Ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 und wie es gelingen kann, sich Gehör zu verschaffen, ohne dabei laut sein zu müssen 🎙Ü𝗯𝗲𝗿 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 und warum es notwendig ist Ungleiches ungleich zu behandeln, um zu mehr Gerechtigkeit zu kommen, wie es um die Vereinbarkeitsmöglichkeiten in Berlin steht und 🎙Ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁-𝘂𝗽𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻, was es dabei mit House of Games, oder auch House of Finance & Tech auf sich hat und überhaupt: warum Berlin der beste Ort zum Investieren und Leben ist. Freut e...2024-02-0628 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostEine Magnetschwebebahn für Berlin?Ob Seilbahnen, Drohnentaxis, das unterirdische Hochgeschwindigkeitssystem Hyperloop oder Magnetschwebebahnen - Vorschläge für neuartige Konzepte für den öffentlichen Verkehr gibt es in Deutschland in schöner Regelmäßigkeit. Meist laufen diese Ideen von Bundes- oder Landespolitikern ins Leere. Jetzt wirft die Berliner CDU die neuerliche Idee einer Magnetschwebebahn auf den Markt und erntet Kopfschütteln. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten in dieser Shortcast-Folge die Hintergründe und werfen auch einen kleinen Blick zurück in die 1980ger Jahre, als schonmal eine Magnetschwebebahn durch die Metropole schwebte.Natürlich haben wir hier wie immer ein...2023-11-2206 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie navigiert man Unternehmen durch die neue multipolare Welt? (Thomas Heck, Partner, PwC)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast heute ist Thomas Heck, Partner und Leiter der China Business Group bei PwC in Deutschland und Chairman der European China Business Group von PwC. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Thomas Heck in dieser Folge die neue, sich ändernde, multipolare Welt, die Rolle der USA, der BRICS Staaten, die Art und Weise wie sich die aktuellen Kriegskonflikte auf das globale Machtgefüge auswirken könnten, wie sich globale Märkte verschieben und vieles mehr. Der Fokus bei diesen Themen liegt dabei auf dem Blickwinkel von Unte...2023-10-1851 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie arbeiten Unternehmen am besten mit den deutschen Auslandshandelskammern zusammen? (Jan Nöther, AHK-Weltsprecher)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern ist mit über 150 Standorten in mehr als 90 Ländern weltweit vertreten und unterstützt deutsche Unternehmen, die erfolgreich im Ausland Handel treiben wollen. Doch wie nutzt man als deutsches Unternehmen dieses Netzwerk am effektivsten? Darüber hat unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts mit Jan Nöther, dem AHK-Weltsprecher und Chef der deutschen Auslandshandelskammer in Kairo gesprochen. Unter anderem geht es in diesem Gespräch um folgende Themen: Jan Nöthers umfangr...2023-08-2952 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Wirtschaft als Krisenhelfer: Unternehmerisches Engagement im globalen Katastrophen- und KrisengeschehenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Podcasts geht es um unternehmerisches Engagement und die Rolle der Wirtschaft als Krisenhelfer. Globale Krisen und Katastrophen häufen sich und viele Unternehmen wollen nicht tatenlos zusehen, sondern den Betroffenen aktiv helfen. Doch wie sollte man dabei eigentlich vorgehen, welche Fallstricke lauern, welche Fehler sollte man vermeiden, welche Arten von Hilfen sind eigentlich sinnvoll, wie bündelt man die Aktivitäten über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinweg? All diese Fragen und viele mehr, beantworten wir in der heutigen Folg...2023-08-0252 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksThe Future of Sustainable Aviation and AerospaceThe Go Global! Bremen Business Talks Podcast The future of sustainable aviation and aerospace holds great promise as the industry strives to reduce its environmental impact while also meeting the increasing demands for air travel and space exploration. With a growing global focus on sustainability and the urgent need to combat climate change, the aviation and aerospace sectors are actively pursuing innovative solutions. From developing more fuel-efficient aircraft to exploring alternative fuels and adopting greener manufacturing processes, the industry is working towards achieving greater environmental sustainability without compromising safety and efficiency. But the future of...2023-07-1349 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksJapan: Attraktiver Absatz- und Beschaffungsmarkt für deutsche UnternehmenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast In jüngster Zeit gewinnt Japan wieder zunehmend an Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Deutsche Unternehmen wissen die ökonomische, politische und soziale Stabilität des Landes besonders in Zeiten von geopolitischen Unsicherheiten zu schätzen. Doch wer sich Japan als Absatz- oder Beschaffungsmarkt erschließen möchte, sollte sich rechtzeitig und umfassend nicht nur mit den Chancen, sondern auch mit den Herausforderungen eines Engagements in Japan auseinandersetzen. Unser Host Boris Felgendreher hat in der heutigen Folge des Go Global! Podcasts drei ausgewiesenen Japan Experten zu Gast: Marku...2023-07-0348 minHANSA PodcastHANSA Podcast#72 Senatorin Leonhard will mehr "politische Steuerung" für Hamburgs HafenSPD-Chefin über nötige Milliarden, Reederei-Beteiligungen, Wachstumsgrenzen, Hafen-Effizienz Der neue Hamburger Hafenentwicklungsplan (HEP) soll ein Bekenntnis der Stadt zur Zukunft des Hafens sein und enthält eine Fülle an Ideen und Projekten. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation, und damit auch für Deutschlands größten Seehafen, geht davon aus, dass man sich bei den nötigen Investitionen im Bereich »mehrerer Milliarden Euro« bewegt. Dies zu schultern sei aber nicht allein Aufgabe der Politik, auch die Terminal- und Hafenwirtschaft müsse ihren Beitrag leisten: »Die Terminalbetriebe haben sehr wesentlich die Verantwortung, was bei ihnen läuft.« Die Landes-SPD...2023-06-2123 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Ambitionen Chinas: Ein geopolitisches Update für deutsche Unternehmen (Dr. May-Britt Stumbaum)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Unser Gast Dr. May-Britt Stumbaum gibt uns heute ein geopolitisches Update zum Thema China. Und zwar mit besonderem Blick darauf, welchen Einfluß die geopolitischen Entwicklungen, die China betreffen, eigentlich auf deutsche Unternehmen hat. Denn dieser Einfluß war nie größer. Und die Notwendigkeit Chinas Ambitionen und Strategien zu, verstehen war für Unternehmen nie größer als heute. Frau Stumbaum ist Direktorin am The SPEAR Institute, und Team Leader Asia Pacific Security am Center for Intelligence and Security Studies (CISS) an der Universität der Bundeswehr in München.2023-06-2053 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWelche Rahmenbedingungen Unternehmen jetzt für die Fachkräftesicherung brauchen (Staatsrat Kai Stührenberg)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute widmen wir uns nochmal dem sehr wichtigen Thema des Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels. Die Thematik war ja schon Gegenstand unserer letzten Episode, in der wir den Fokus auf Fachkräfteeinwanderung gelegt haben. Das Problem des Fachkräftemangels ist jedoch so vielschichtig, dass wir uns heute Kai Stührenberg in den Podcast geladen haben. Herr Stührenberg ist Staatsrat bei der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, und dort zuständig für die Bereiche Arbeit und Europa. Er war unter anderem beteiligt an der Entwicklu...2023-05-0440 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksFachkräftemangel: Wie Unternehmen den Personalmangel mit Fachkräfteeinwanderung bekämpfen könnenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Der Fachkräftemangel trifft Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen mit voller Härte. Um akute Personallücken zu schließen, versuchen deutsche Unternehmen immer häufiger Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Doch dieser Weg der Personalbeschaffung erweist sich in der Praxis oft als sehr aufwendig und komplex. Deshalb haben wir uns für die heutige Folge des Go Global! Podcasts drei Experten geladen, die die Problematik der Beschaffung eingewanderter Fach- und Arbeitskräfte aus der täglichen Praxis kennen. Dr. Stefan Hardege ist...2023-04-2047 minJournalismus von morgenJournalismus von morgenDer Pressesprecher und die journalistische Selbstreflexion In dieser Folge gehen wir weg von der Kommunikationswissenschaft und der Forschung hin zu dem Bereich Kommunikation als Beruf. Zu Gast haben wir Herrn Martin Helfrich. Zur Zeit des Gesprächs war er noch Pressesprecher sowie Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. Seit Januar 2023 ist er nun Sprecher der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) der Freien und Hansestadt Hamburg und von Senatorin Dr. Melanie Leonhard. Innerhalb dieser Folge geht es um den Beruf des Pressesprechers die Unterschiede zum Journalismus und warum sich Herr Helfrich gerade für d...2023-04-181h 04TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerTopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph StelzhammerSilvia Ziolkowski: Unternehmerin, Rednerin und Sparringspartnerin mit Hirn, Herz und Humor. Silvia Ziolkowski hat 14 Jahre lang, gemeinsam mit zwei Kollegen, ein international agierendes IT-Unternehmen geführt, bevor sie 2003 mit ihrem Partner zusammen die ArtVia net.consult gegründet hat. Die ArtVia net.consult ist ein Serviceunternehmen für IT- und Managementbegleitung. Ausserdem hat sie sich als Zukunftsentwicklerin und Rednerin einen Namen gemacht. Silvia Ziolkowski gilt als Expertin für Visionsentwicklung und nachhaltige Zukunftsgestaltung. Sie ist Entwicklerin des Future Zooming®-Ansatzes, der Methodik des Zukunftshauses® und des Smile Collectors®, einem Onlinetool für Stimmungsmanagement. Die Unternehmerin und Autorin begleitet Leistungsträger und Inhaberteams dabei ihre Zukunft nachhaltig zu gestal...2023-04-1240 minHinten links im Kaiser FriedrichHinten links im Kaiser FriedrichFolge 166: Wahl-Spezial mit Kristina Vogt (Linke)"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt Das Wahl-Spezial des WK-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ wird fortgesetzt - Gesprächspartnerin ist dieses Mal die Spitzenkandidatin der Linken: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Die ehemalige Fraktionsvorsitzende und Gastwirtin plaudert über Vorurteile, über ihren Gestaltungsspielraum und den „heimlichen Machtwort-Sprecher“ im Senat. Außerdem vervollständigt die bekennende Werder-Anhängerin Sätze wie: „Wenn ich nach der Wahl mein Amt verlieren sollte, dann …“2023-04-0149 minBVL PodcastBVL Podcast#158: Die faszinierende Welt der globalen Kaffee Supply Chains (Bastian Fülles, Volcafe)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute im BVL Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, und General Manager Schweiz/Deutschland von Volcafe. Gollücke & Rothfos ist einer der größten Rohkaffeegroßhändler Deutschlands und gehört zur Volcafe-Gruppe, einem international tätigen Schweizer Kaffeehandels- und -produktionskonzern. Bastian nimmt uns mit in die faszinierende Welt der globalen Kaffeelieferketten. Ein besonderes Augenmerk werfen wir darauf, wie die Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten in der Praxis der Kaffee Supply Chains funktioniert. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Bastian unter anderem f...2023-03-2348 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen: Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Für deutsche Unternehmen, die neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern erschließen wollen, gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten wie Beratung, Förderung, Finanzierung und mehr. Bianca Untied ist Business Scout des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei den Industrie- und Handelskammern in Bremen und Niedersachsen. Sie erklärt uns in dieser Folge des Go Global! Podcasts, die man gerade als kleines und mittelständisches Unternehmen von den entsprechenden Programmen profitieren kann. Frank Nordmann ist General Manager Key Accounts and Sustainable...2023-03-2145 minBremen innovativBremen innovativ#21: Çelebi Bektaş, Rat für Integration in BremenIm Interview mit Çelebi Bektaş vom Rat für Integration in Bremen: Der ehrenamtliche Rat setzt sich seit 2005 für die Teilhabe aller Bremer*innen und die Sichtbarmachung von Diskriminierungen ein. Mit 32 Mitgliedern aus verschiedenen Institutionen bringt der Rat regelmäßig Vorschläge bei politischen Entscheidungen ein. Die großen Parteien in Bremen berücksichtigen die Vorschläge so weit wie möglich. Mehr im Interview! #Integration #Bremen 2023-03-0652 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie Supply Chain des Kaffees: Einhaltung von Lieferkettensorgfaltspflichten in der PraxisDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Spätestens seit Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes müssen deutsche Unternehmen dafür Sorge tragen, dass keiner ihrer weltweiten Lieferanten Menschenrechte missachtet. Was auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit klingt, erweist sich in der Praxis jedoch häufig als schwieriges Unterfangen. Am Beispiel der Lieferketten des Kaffees lässt sich das sehr gut verdeutlichen. Unser Gast heute im Go Global! Podcast ist Bastian Fülles, CEO von Gollücke & Rothfos, einem der größten Kaffeegroßhändler Deutschlands. Gemeinsam mit unseren Host Boris Felgendreher...2023-03-0646 minBremen innovativBremen innovativ#20: Daniela Schmidt, Vorstand des Bremer Raumfahrtunternehmens OHBNeueste Folge unseres Podcasts „Menschen, Arbeit, Zukunft!“. Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg im Gespräch mit Daniela Schmidt, Vorstand des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB. OHB, gegründet in den 1980er-Jahren mit nur fünf Mitarbeitern, ist inzwischen eines der größten Raumfahrtunternehmen in Europa. Im Gespräch geht es um die momentane Fachkräfteproblematik und wie OHB sich als attraktiver Arbeitgeber aufstellt. Hört jetzt rein. 2023-02-2437 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDie neue EU-Taxonomie: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Dr. Rainer Kambeck, DIHK)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Podcast darüber, Unternehmen jetzt über die neue EU-Taxonomie wissen müssen. Die EU Taxonomie ist ein Regelwerk der EU zur Definition von Nachhaltigkeit. Und dieses Regelwerk hat weitreichende Auswirkungen auf deutsche Unternehmen jeder Größenordnung. Aber diese Auswirkungen bisher sind noch zu wenigen Unternehmen tatsächlich bekannt. Deshalb spricht unser Host Boris Felgendreher heute mit Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand bei der DIHK, der uns die EU-Taxonomie einmal genauer erklärt. Unter anderem geht es um f...2023-02-1649 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAußenhandelsprozesse im digitalen ZeitalterDer Go Global! Bremen Business Talk Podcast Die Russland-Sanktionen, Handelsembargos, das neue Lieferkettengesetz, es gibt derzeit viele Themen, die die Abwicklung von Außenhandels-, und Import- und Exportgeschäften komplizierter machen, als je zuvor. Grund genug für uns mal mit einem Experten zu dem Thema zu sprechen, um zu erfahren, wie Außenhandelsprozesse eigentlich in der Praxis funktionieren und welche digitalen Tools uns heute und in Zukunft zur Verfügung stehen werden. Gast heute im Go Global! Podcast ist Martin de Vries. Martin ist Zollexperte und leitet den Bereich Customs Solutions bei der DBH Logis...2023-02-1047 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAuswirkungen des Lieferkettengesetzes auf KMUs (Dr. Lothar Harings, Kanzlei Graf von Westphalen)Der Go Globals! Bremen Business Talks Podcast Am 1.Januar 2023 ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen über 3.000 Mitarbeiter in Kraft getreten. Was aber häufig unterschätzt wird ist auch heute schon kleine und mittelständische Unternehmen von dem Gesetz betroffen sein können. Welche konkreten Auswirkungen das Lieferkettengesetz auf KMUs in Deutschland haben kann und wie man sich darauf jetzt einstellen muss, darüber hat unser Host Boris Felgendreher mit Dr. Lothar Harings gesprochen, der bei der Kanzlei Graf von Westphalen unter anderem die Praxisgruppe Zoll & Außenhandel leitet. Unter anderem geht es um folgende...2023-01-2349 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksChancenkontinent Afrika: Welches Potential und welche Risiken erwarten deutsche Unternehmen?Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute sprechen wir im Go Global! Bremen Business Talks Podcast über Afrika. Immer wieder wird das riesige Potential, das angeblich im Chancenkontinent Afrika schlummert, hervorgehoben. Zuletzt während des German-African-Business-Summits, Deutschlands wichtigster Wirtschaftskonferenz in Afrika, die vor Kurzem eine große Wirtschaftsdelegation aus Deutschland inklusive Wirtschaftsminister Robert Habeck nach Johannesburg gelockt hat. Habeck selber sprach von einem notwendigen Neustart unserer Wirtschaftsbeziehungen mit dem Kontinent. Denn die deutsche Wirtschaft ist bisher verglichen mit anderen Regionen wie beispielsweise Asien in Afrika verhältnismäßig gering engagiert. Unser...2022-12-191h 01Bremen innovativBremen innovativ#19: Ulrike Riedel, Vorständin bei der Bremen Logistics Group AG & Co. KG BremenKai Stührenberg, Staatsrat für Arbeit bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, hat in der neuen Folge von „Menschen, Arbeit, Zukunft“ Ulrike Riedel zu Gast. Sie ist Vorständin bei der Bremen Logistics Group (BLG). Beide diskutieren die vielfältigen Herausforderungen der Branche: Qualifizierung, Fachkräftemangel und Gendergerechtigkeit. Herausforderungen, die für ein Unternehmen mit rund 12.000 Mitarbeitenden ganz besonders sind. 2022-12-0941 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWie zukunftsfähig sind die deutschen Häfen? (Frank Dreeke, CEO, BLG Logistics)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast Heute diskutieren wir darüber, wie zukunftsfähig unsere Häfen und die damit verbundene Logistik in Deutschland eigentlich sind. In jüngster Zeit ist die internationale Konkurrenzfähigkeit unserer Häfen in Deutschland ja öfter Mal in Frage gestellt worden. Häufig auch von zahlreichen Beobachtern, die sich mit dem Thema bei genauerem Hinsehen nicht so wirklich auskennen. Aber unser Gast heute ist der perfekte Gesprächspartner für diese Diskussion. Frank Dreeke ist nämlich nicht nur der Vorstandsvorsitzende der BLG Logistics Group aus Bremen, die...2022-11-3051 minBremen innovativBremen innovativ#18: Nodira Iminova, Koordinationsstelle Sprache des Landes BremenStaatsrat für Arbeit Kai Stührenberg unterhält sich mit Nodira Iminova über das Thema Sprache. Iminova arbeitet bei der Koordinationsstelle Sprache (DRK BREMEN), wo sie in erster Linie für die Sprachberatung zuständig ist. Zu ihr kommen Menschen, die neu sind in Deutschland und den passenden Sprachkurs suchen. Einmal die Woche, immer dienstags, findet die Sprachberatung in der Stadtteilbibliothek Gröpelingen statt. 2022-11-1415 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksQuo Vadis Türkei?Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Die Türkei ist seit vielen Jahren ein wichtiger Handelspartner Deutschlands, wird aber derzeit auch von einer Reihe von ernsthaften Problemen geplagt, die deutsche Unternehmen und Investoren verunsichern. Die ohnehin schon galoppierende Inflation in der Türkei hat zuletzt wieder deutlich angezogen. Im Oktober lagen die Verbraucherpreise 85,5% höher als vor einem Jahr. Die Erzeugerpreise stiegen im gleichen Zeitraum sogar um über 150%. Aber unser Gast Dr. Markus C. Slevogt beschreibt die Türkei als ausgesprochen resilientes Land, das auch aus dieser Phase gestärkt hervorgehen wird. Markus...2022-11-0858 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksBrennpunkt Exportkontrolle: Was Unternehmen jetzt wissen müssenDer Go Global! Bremen Business Talks Podcast Beim Export bestimmter Güter und Technologien müssen Unternehmen Ex­port­verbote beachten oder spezifische Genehmigungen einholen. Außen­wirt­schafts­recht, Zollgesetze sowie internationale Abkommen, Embargolisten und andere Sicherheitsgesetze stellen teilweise erhebliche Hürden und Probleme dar. Besonders in der heutigen Zeit. Bei Ge­set­zes­verstößen können der Geschäftsführung, den Verantwortlichen und dem Unternehmen drastische Konsequenzen drohen. Exportkontrolle muss zur Chefsache erklärt werden, denn der richtige Umgang mit diesem sensiblen Thema ist für Unternehmen existenziell wichtig. Trotzdem wird Exportkontrolle vielfach unterschätzt. Unsere G...2022-10-1758 minBremen innovativBremen innovativThemenreihe "Weiterbildung in der Lebensmittelbranche" – Folge 3Der NaGeB setzt in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB Wirtschaftsförderung Bremen im Rahmen des Podcasts „Bremen innovativ“ die Themenreihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ fort. In der dritten Folge der vom NaGeB in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB realisierten Reihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ sprechen Oksana Muhs-Sapelkin, Referentin Industrie & Cluster im Bereich Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie Rainer Frerich-Sagurna, Vorsitzender des NaGeB e. V., mit Staatsrat Kai Stürenberg bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbe...2022-10-1239 minBremen innovativBremen innovativ#17: Jasmina Heritani, "Aufsuchende Bildungsberatung“ im Quartiersbildungszentrum (QBZ)Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg spricht mit Jasmina Heritani über ihre Arbeit im Bremer Stadtteil Gröpelingen. Seit fünf Jahren unterstützt die „Aufsuchende Bildungsberatung“ im Quartiersbildungszentrum (QBZ) Gröpelinger*innen, die sich beruflich weiterqualifizieren möchten. Als aufsuchenden Bildungsberater*innen geht ihr fünfköpfiges, multilinguales Team aktiv auf Menschen im Stadtteil zu. Dafür ist das Team vor Ort in Gröpelingen viel unterwegs und spricht die Menschen direkt an – ob in der Kita, auf dem Stadtteilfest, in der Moschee oder am Kiosk. Interessierte können zudem auch im QBZ vorbeischauen und sich informieren. Eine wichtige und e...2022-10-1033 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAuswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Handelsbeziehungen in Europa (Prof. Schattenberg, Prof. Rochlitz, Uni Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge behandeln wir den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die vielfältigen Auswirkungen die der Krieg hat, auf die Wirtschaft in Deutschland, in Russland, in der Ukraine, und in den Osteuropäischen Ländern. Außerdem schauen wir auf die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen diesen Ländern und wie Unternehmen und Unternehmer*innen jetzt auf diese Situation reagieren können. Unsere beiden Gäste heute sind hoch angesehene Russland-Experten. Prof. Dr. Michael Rochlitz ist Professor für Institutional Economics an der Universität Bremen und Prof...2022-09-2855 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksChancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region (Daniel Müller, OAV)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Gast in der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts ist der ASEAN-Experte Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er über die Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in der ASEAN-Region. Herr Müller war ja schon in der letzten Folge zu Gast zusammen mit Corinne Abele von Germany Trade and Invest. Dort ging es um die sich ändernden Rahmenbedingungen in China. Auch da haben wie das Thema ASEAN-Region als Ergänzung oder als sogar als Al...2022-09-1932 minBremen innovativBremen innovativ#16: Basem Khan, Innung des KFZ-Techniker-Handwerks BremenBasem Khan ist Kfz-Meister und im Vorstand der KFZ-Innung sowie der Handwerkskammer. Sein Betrieb beschäftigt acht Menschen. Aber auch seine Branche sucht – wie viele andere – dringend Auszubildende. Von ehemals 30 Bewerbungen pro Ausbildungsplatz im Jahr sind derzeit maximal zwei übrig geblieben. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Zum einen sind die Anforderungen höher geworden, zum anderen fehlt es an ausreichender Information zu dem jeweiligen Beruf. Außerdem ist der Anteil an Frauen, die sich für eine Ausbildung in der Branche entscheiden, leider nach wie vor sehr gering. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, sind alternative Ausbildungsm...2022-09-0526 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Strategien im China-Geschäft und Diversifizierung in Südostasien (Corinne Abele, GTAI und Daniel Müller, OAV)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Zu Gast in dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts sind Corinne Abele, die das Büro von Germany Trade & Invest (GTAI) in Shanghai leitet und Daniel Müller vom Ostasiatischen Verein (OAV) in Hamburg. Unser Hauptthema: Wie müssen deutsche Unternehmen jetzt ihr Asien-Engagement und insbesondere das China-Geschäft überdenken und strategisch neu ausrichten, und welche Chancen ergeben sich daraus eventuell für die Diversifizierung der Lieferketten in Südostasien? Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren Frau Abele und Herr Müller unter anderem folgende...2022-08-3155 minBremen innovativBremen innovativ#15: Brigitta Nickelsen, Direktorin Unternehmensentwicklung und Menschen Radio BremenBrigitta Nickelsen ist Direktorin für Unternehmensentwicklung und Menschen bei Radio Bremen. Zeitgleich ist Sie Beraterin und Business Coach für Zukunftsmodellen von Arbeit und insbesondere Führungsmodellen. Zusammen diskutieren sie die sich verändernde Arbeitswelt und neue Ansätze der Unternehmensführung, insbesondere bei Radio Bremen. Ganzheitliche Bedürfnisse müssen in Einklang gebracht werden mit den Interessen der Arbeitgeber*innen und den Arbeitsverträgen. Die Bedürfnisse der Arbeitnehmer*innen haben sich verändert und die Pandemie hat diesen Prozess beschleunigt. 2022-08-2344 minHinten links im Kaiser FriedrichHinten links im Kaiser FriedrichFolge 134: Claudia Bernhard: Eine Linke mit zwei rechten Händen"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt Claudia Bernhard ist Senatorin für Gesundheit, Verbraucherschutz und Frauen. Sie gehört den Linken an. Das ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist: dass sie am Chiemsee aufgewachsen ist, was sie nach Bremen verschlagen hat, aus welchen Gründen sie erstmals in dieser Zeitung Erwähnung fand und dass sie gerne Fliesen legt. Außerdem schildert Claudia Bernhard in der jüngsten Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ inwiefern Corona-Politik links sein kann und wie vorteilhaft es sein kann, mit der bremischen Wirtschaft zusammenzuarbeiten.2022-08-2058 minBremen innovativBremen innovativ#14: Purpose und VerantwortungseigentumKai Stührenberg spricht in der 14. Folge unseres Videopodcasts Menschen, Arbeit, Zukunft mit Achim Hensen. In der neuen Folge wird das Themenspekrtrum etwas erweitert und es soll um neue Unternehmenformen gehen. Achim Hensen hat die Organisation Purpose gegründet. Die Organistation berät, forscht und investiert in Unternehmen mit Verantwortungseigentum. Verantwortungseigentum ist eine Alternative zu herkömmlichen Eigentümerstrukturen. Es ermöglicht die Unabhängigkeit und Werteorientierung eines Unternehmens rechtlich bindend zu verankern. Unternehmen in Verantwortungseigentum verpflichten sich zu zwei Prinzipien: (1) Selbstbestimmung – das Steuerrad des Unternehmens, die Stimmrechte, liegt bei aktiven Unternehmer*innen; (2...2022-07-0535 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageUS-Inflation sorgt für Zoff zwischen Biden & den Megabossen: Wer ist Schuld?Handelsblatt Today vom 08.06.2022 Die Inflation in den USA ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und Politik und Wirtschaft geben sich gegenseitig die Schuld daran. Wer hat recht? Und was bedeutet die hohe Teuerung für die Weltwirtschaft? Mit 8,3 Prozent ist die Inflation in den USA so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Das sorgt für Unmut - in der Bevölkerung, genauso wie in der Politik und im Wirtschaftswesen. Und niemand will sich so recht die Schuld für die Teuerung in die Schuhe schieben lassen. Zwischen der US-Regierung und den großen Konzernbossen des L...2022-06-0831 minBremen innovativBremen innovativ#13: Virginie KamcheDer Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg spricht mit Frau Virginie Kamche, über die Themen und Herausforderungen die Afrikanische Frauen auf dem Bremer Arbeitsmarkt bewegen. Welche Unterstützungen gibt es, welche Unterstützungen können wir noch auf den Weg bringen? Virginie Kamche ist seit 2017 Fachpromoterin für Migration, Diaspora und Entwicklung beim Afrika-Netzwerk Bremen e.V. Der Verein wurde 2010 gegründet und trifft auf große Resonanz und Bedarfe. 2022-06-0328 minBremen innovativBremen innovativ#12: Silke Klegin von der Sparkasse Bremen über das Thema AusbildungDer Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg, spricht in der neuen Folge unseres Videopodcasts: Menschen, Arbeit, Zukunft mit Frau Silke Klegin von der Sparkasse Bremen. Gegenstand der neuen Folge ist das Thema Ausbildung, die Herausforderungen, die Chancen und was eine Ausbildung bei der Sparkasse Bremen ausmacht und wie sich die Anforderungen für die Auszubildenden über die Zeit verändert hat. 2022-05-0638 minBremen innovativBremen innovativ#11: Svenja Böning über den Hoppenbank e.VStraffälligenhilfe in #Bremen. Das hat sich der Verein Hoppenbank e.V. zur Aufgabe gemacht. In der neuen Folge „Menschen, Arbeit, Zukunft“ spricht unser Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg mit Svenja Böning über die Arbeit des Vereins. Der Verein Hoppenbank e.V. betreut durchschnittlich 2500 Klient*innen im Jahr und beschäftigt hierfür zwischen 40 bis 50 feste Mitarbeiter:innen sowie über 40 Mitarbeiter:innen im Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen. Den Verein gibt es seit 1971, seitdem ist er kontinuierlich in verschiedenen Feldern der freien Straffälligenhilfe tätig. Er unterstützt Haftentlassene, Inhaftierte und von Haft bedrohte Menschen...2022-04-0130 minBremen innovativBremen innovativ#11: Svenja Bönning über den Hoppenbank e.VStraffälligenhilfe in #Bremen. Das hat sich der Verein Hoppenbank e.V. zur Aufgabe gemacht. In der neuen Folge "Menschen, Arbeit, Zukunft“ spricht unser Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg mit Svenja Böning über die Arbeit des Vereins. Der Verein Hoppenbank e.V. betreut durchschnittlich 2500 Klient*innen im Jahr und beschäftigt hierfür zwischen 40 bis 50 feste Mitarbeiter:innen sowie über 40 Mitarbeiter:innen im Rahmen von Beschäftigungsmaßnahmen. Den Verein gibt es seit 1971, seitdem ist er kontinuierlich in verschiedenen Feldern der freien Straffälligenhilfe tätig. Er unterstützt Haftentlassene, Inhaftierte und von Haft bedrohte Menschen in allen Fragen ih...2022-04-0130 minBremen innovativBremen innovativ#10: Imke Sonneberg von be:at GmbHIn der 10. Folge spricht Kai Stührenberg mit der Geschäftsführerin von be:at GmbH. Seit mehr als 20 Jahren unterstützen Teammitglieder der be:at Unternehmen und Mitarbeiter beim Newplacement und beim Transfer hin zu neuer Arbeit. Ein spannender Austausch zu den Themen, Aufgaben und Herausforderungen der be:at. Denn be:at widmet sich auch der Gesundheitsförderung in den Unternehmen. Psychische Belastungen sind in den öffentlichen Fokus gerückt, jede vierte Krankmeldung ist bereits auf seelische Faktoren zurückzuführen. Außerdem unterstützt be:at Unternehmen und Betriebsräte bei der Entwicklung eines betrieblichen Konzepts zur Gefährdungsb...2022-03-0424 minBremen innovativBremen innovativ#9: Maren Ulbrich von HandwerksmenschDer Bedarf an Fachkräften ist auch im Handwerk groß. Was können die Unternehmen tun, um ihren Betrieb attraktiv zu gestalten und eine neue Führungskultur zu entwickeln? Wie organisieren sie die Prozesse und die interne, sowie externe Kommunikation des Unternehmens? Maren Ulbrich und Staatsrat Kai Stührenberg haben sich vor vielen Jahren auf einem Startup Weekend kennengelernt. Aus diesem Event ist Handwerksmensch entstanden und hat mittlerweile viele Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die Zukunft begleitet. Shownotes: www.handwerksmensch.de 2022-02-1123 minBremen innovativBremen innovativ#8: Aufsuchende Beratung der JBADie JBA ist ein komplexes Konstrukt aus vielen Partnern. Gemeinsam wird hier daran gearbeitet, Jugendlichen bei der Orientierung, Bewerbung und auch beim Start in die Berufswelt zu begleiten. So können mehr Ausbildungsplätze besetzt werden und auch Hilfen angeboten werden, wenn es noch vorbereitender Maßnahmen bedarf. Shownotes: www.jugendberufsagentur-bremen.de 2022-02-1134 minBremen innovativBremen innovativ#7: Im Gespräch mit der MoBA Beraterin Agnieszka LasońIm Zuge der innereuropäischen Arbeitsmigration wurden auch Bremen und Bremerhaven zunehmend zum Zielorten von Arbeitsmigrant*innen; Frauen und Männer, die für einen begrenzten Zeitraum nach Deutschland kommen, um hier einer Arbeit nachzugehen, ohne ihren ausländischen Lebensmittelpunkt aufzugeben. Diese „mobilen Beschäftigten“, die sich häufig als Saisonarbeiter*innen, entsandte Arbeitsmigrant*innen oder sogenannten Scheinselbständige verdingen, sind besonders gefährdet, Opfer vorn Arbeitsausbeutung zu werden. Denn die großen Unterschiede zwischen den Lebens-, Arbeits-, und Sozialbedingungen in den Herkunftsländern ausländischer Wanderarbeiter*innen und in Deutschland führen häufig zu der Bereitschaft, Arb...2022-02-1129 minBremen innovativBremen innovativ#6: Transformation im HafenEUROGATE hat einen Zukunftstarifvertrag abgeschlossen. Die Herausforderungen aufgrund von Transformation ist im harten Wettbewerb der Häfen offensichtlich. Daher muss digitalisiert und qualifiziert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Beschäftigung nachhaltig zu sichern. 2022-02-1132 minBremen innovativBremen innovativ#5: Ausbildung als SchornsteinfegerinWas fasziniert Janette Heimann an dem Beruf der Schornsteinfegerin? Wie ist es auf den Dächern dieser Stadt zu stehen und wie funktioniert es im Betrieb mit den Kolleg:innen? 2022-02-1114 minBremen innovativBremen innovativ#4: Ausbildung als MechatronikerinDas Interview mit Rumeyya Yalcin war wirklich spannend für mich. Sie macht zur Zeit eine Ausbildung als Mechatronikerin bei Mercedes-Benz #Bremen. Als Frau leider immer noch keine Selbstverständlichkeit in Deutschland. Welche Erfahrungen macht Sie in der Lehrwerkstatt? Wie ist sie auf diesen Beruf gekommen? Wie hat sie die Berufsorientierung wahrgenommen und was plant sie für die Zukunft? 2022-02-1118 minBremen innovativBremen innovativ#3: Die Landesagentur für berufliche WeiterbildungIn Bremen haben wir eine Vielzahl von Qualifizierungsangeboten, Beratungsinstitutionen und Träger. Da wird es schnell unübersichtlich. An wen wende ich mich als Beschäftigte oder Unternehmen? Wie nähere ich mich dem Thema und wie können meine Maßnahmen gefördert werden? Die LABEW soll Licht ins Dunkel bringen, Transparenz herstellen, vermitteln und informieren. Ein schneller Zugang zu Qualifizierungsmöglichkeiten. Seit dem 1. November mit Büros in Bremen und #Bremerhaven. Shownotes: www.inbas.com 2022-02-1125 minBremen innovativBremen innovativ#2: Frauen in der IT – Das Netzwerk Digital Media WomenNoch immer sind Frauen in der IT keine Selbstverständlichkeit. Das ist nicht nur gesellschaftspolitisch problematisch sondern angesichts des hohen Fachkräftebedarfs vollkommen absurd. Lisa Ringen arbeitet im Marketing einer E-Commerce Firma und ist ehrenamtlich Quartiersleitung bei den Digital Media Women. Ein spannendes Gespräch über Job, Beruf und Familie und die Digitalbranche. Shownotes: www.digitalmediawomen.de – www.avanja.de – www.rkw-bremen.de 2022-02-1139 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNeue Herausforderungen im China-Geschäft: Was müssen Unternehmen jetzt beachten? (Prof. Sandra Heep, Hochschule Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Prof. Dr. Sandra Heep über die neuen Herausforderungen im China-Geschäft und was Unternehmen jetzt beachten müssen. Frau Heep ist Professorin für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas an der Hochschule Bremen, wo sie auch das Kompetenzzentrum China leitet. Unter anderem geht es um folgende Themen: Hintergrund zur Person Prof. Dr. Sandra Heep, zur Hochschule Bremen und zum China-Kompetenzzentrum Der Stellenwert Chinas für den Deutschen und Bremischen Hande...2021-12-0238 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksRohstoffversorgung und Recycling (Oliver Groß, CEO, Nehlsen AG und Professor Tilo Halaszovich, Jacobs University)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Heute zu Gast im Go Global! Bremen Business Talks Podcast sind Oliver Gross, der CEO der Nehlsen AG, einem führenden deutschen Versorgungsunternehmen aus Bremen und Prof. Dr. Tilo Halaszovich, Professor of Global Markets and Firms an der Jacobs University in Bremen. Es geht um die Themen Rohstoffversorgung und Recycling. Zwei verwandte Zukunftsthemen, die uns in den kommenden Jahren noch viel beschäftigen werden. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen unsere beiden Gäste unter anderem über folgende Themen: Die aktuelle Situation in der Rohstoffversorgung. Stichwort glob...2021-11-1043 minBremen innovativBremen innovativ#1: Wie helfen wir Auszubildenden mit Herausforderungen zu einem AusbildungsplatzViele junge Menschen suchen einen #Ausbildungsplatz aber einige benötigen auf dem Weg noch etwas Unterstützung. Laura Volk von den Joblingen erklärt in diese Video worauf es dabei ankommt und was man durch die #Arbeit mit den Jugendlichen alles erreichen kann. Shownotes: www.joblinge.de/standorte/bremen – Bremer Sozialunternehmen des Jahres 2021-11-0627 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksNachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie (mit Vitakraft und Farmcycle)Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um das spannende Thema Nachhaltige Lieferketten und Kreislaufwirtschaft der Nahrungs- und Futtermittelindustrie. Unser Host Boris Felgendreher hat dazu zwei Gäste aus Bremen geladen, die dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkel sehen aber auch gemeinsam an einem ganz konkreten Projekt arbeiten, wie man die Lieferketten der Nahrungs- und Futtermittelindustrie nachhaltiger gestalten kann. Dieter Meyer leitet die Kommunikation bei Vitakraft, einem der weltgrößten Markenunternehmen der Heimtierbranche mit Sitz in Bremen und Norman Breitling ist Mit-Gründer des Brem...2021-10-2946 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksHerausforderungen und Trends in der Nahrungs- und Genussmittelbranche (Maik Busse, Frosta AG; Oliver Bartelt, DMK)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen und Bremerhaven sind seit vielen Jahren ein wichtiger Standort für Nahrungs- und Genussmittel und viele namhafte, global operierende Unternehmen der Branche sind im Bundesland Bremen mit Hauptsitz oder Niederlassungen vertreten. Unsere Gäste heute sind Maik Busse, der Chief Operating Officer und Chief Financial Officer der Frosta AG und Oliver Bartel, der die Unternehmenskommunikation bei DMK, dem Deutschen Milchkontor leitet. Zum Produktportfolio von DMK zählen unter anderem die Marken Milram, Bremerland und Humana. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutieren die beiden unter anderem über folgende Them...2021-10-1351 minHandelBarHandelBarBremen: Vitale Innenstadt als Stadtlabor - Dr. Dirk Kühling (Freie Hansestadt Bremen) Besuch aus dem hohen Norden in der IFH KÖLN HandelBar. Dr. Dirk Kühling, Abteilungsleiter Wirtschaft der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in Bremen steht Dr. Kai Hudetz Rede und Antwort zu hochaktuellen Themen rund um Innenstadtentwicklung. Er weiß, welche konkreten Frequenzrückgänge Corona für die Bremener Innenstadt bedeutet hat, kann den Tourismus mit einem Wert beziffern und setzt sich auf verschiedenen Wegen dafür ein - unter anderem durch die IFH KÖLN Studie "Vitale Innenstädte" - die Bremener City wieder attraktiver zu machen und Leerstände zu umgehen. https://www.ifhkoel...2021-10-0642 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksAdditive Manufacturing Made in Bremen (Marcus Joppe, Managing Director, Materialise; Christoph Weiss, CEO, BEGO)Go Global! Bremen Business Talks Podcast Bremen is an international hotspot for additive manufacturing and 3D printing with a globally recognized ecosystem of academia, research institutions, companies and talent specialized in the field. Our guest Marcus Joppe is Managing Director Germany at Materialise. Materialise, headquartered in Leuven, Belgium, is one of the largest and most established independent companies in the 3D printing and additive manufacturing sector. Our guest Christoph Weiss is CEO of BEGO. BEGO was founded in Bremen in 1890 and today is one of the leading dental companies in the business of dental prosthetics...2021-09-3049 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksWasserstoff für grüne Stahlproduktion in Bremen (Reiner Blaschek, CEO, ArcelorMittal Bremen; Torsten Köhne, CEO, SWB)Der Go Global! Bremen Business Talk Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast geht es um das Thema Wasserstoff. Insbesondere darum wie man mit Wasserstoff CO2-neutral Stahl erzeugen kann. Bremen und Bremerhaven haben große Ambitionen und Zukunftspläne wenn es um das Thema Wasserstoff geht und dafür müssen jetzt dringend die Weichen gestellt werden. Zwei Bremer Unternehmen für die der Energieträger Wasserstoff in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen soll sind das Bremer Stahlwerk von ArcelorMittal und der Energieveresorger SWB. Deshalb spricht unser Host Bo...2021-09-1447 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDas Enterprise Europe Network (EEN): "Super Connector" für KMUs in Bremen (Julia Feddersen, Referentin EEN)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast Das Enterprise Europe Network ist ein weltweites Business Network dass von der EU-Kommission unterstützt wird, aber ganz lokal aktiv ist und beispielsweise im Bundesland Bremen gezielt als "Super Connector" für ambitionierte KMUs tätig ist. Das Enterprise Europe Network unterstützt Unternehmen bei Fragen rund um die Themen Innovation und Internationalisierung. In dieser Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcast spricht unser Host Boris Felgendreher mit Julia Feddersen, der Referentin des Enterprise Europe Network bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa über die Aktivi...2021-08-3135 minBremen innovativBremen innovativThemenreihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ – Folge 2In der zweiten Folge der vom NaGeB in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie der WFB realisierten Reihe „Weiterbildung in der Lebensmittelbranche“ sprechen Oksana Muhs-Sapelkin, Referentin Industrie & Cluster im Bereich Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie Rainer Frerich-Sagurna, Vorsitzender des NaGeB e. V., mit Dr. Yvonne Bauer, Referentin für Arbeit 4.0 und Fachkräfte bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa sowie mit Jörg Bieß, Geschäftsführer der Azul Kaffee GmbH. Shownotes NaGeB: www.nageb.de Kontakt Pressesprecherin NaGeB: info@n...2021-07-2939 minecozentrischecozentrischRWE will Batteriespeicher bauen - ADAC & E.ON kooperieren bei eMobility - Biologisch abbaubarer AkkuRWE will Batteriespeicher mit Wasserkraftwerken koppeln. Der Energiekonzern RWE geht bei der Speicherung von Strom neue Wege. Im nordrhein-westfälischen Werne und im niedersächsischen Lingen baut RWE zwei große Batteriespeicher, die mit Laufwasserkraftwerken an der Mosel virtuell gekoppelt werden.  https://www.t-online.de/region/id_90494580/rwe-will-batteriespeicher-mit-wasserkraftwerken-koppeln.html Biologisch abbaubarer Akku Im Labor der eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) in Zürich haben Forscher einen neuartigen Energiespeicher entwickelt. Das Produkt ist mit einem einfachen 3D-Drucker produzierbar. Zudem versichern die Entwickler, dass der Energiespeicher biologisch abbaubar ist. htt...2021-07-2605 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksMarktchancen in Südafrika (Anja Tambusso-Ferraz, AHK Kapstadt; Volker Schütte, Honorarkonsul Südafrika in Bremen)Der Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Folge des Go Global! Bremen Business Talks Podcasts geht es um Marktchancen in Südafrika. Südafrika ist ein faszinierendes Land mit vielen Gegensätzen und ungelösten Problemen aber gleichzeitig auch ein Ort, an dem Hoffnung und Zuversicht die Richtung bestimmen. Aktuell beherrschen Unruhen die Schlagzeilen, ausgelöst durch die Inhaftierung des früheren Staatspräsidenten Jacob Zuma, der sich derzeit für Korruptionsvorwürfe zu verantworten hat. Aber Südafrika ist für Deutschland der wichtigste Handelspartner auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt und...2021-07-2048 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksArtificial Intelligence made in Bremen, Germany (Dr. Sirko Straube, DFKI and Roland Becker, JUST ADD AI)The Go Global! Bremen Business Talks Podcast Today’s episode is about Artificial Intelligence (AI) made in Bremen. Bremen is an international hotspot for AI research and AI business with a globally recognized ecosystem of academia, research institutions, companies and talent specialized in Artificial Intelligence. Our guests today are Dr. Sirko Straube, a leading researcher at DFKI, the German Research Center for Artificial Intelligence in Bremen, and Roland Becker, Founder and CEO of JUST ADD AI, an exciting AI startup from Bremen. Roland is also the founder of BREMEN AI, a network that brings local AI companies an...2021-06-221h 00Go Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksDas neue Lieferkettengesetz: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen (Elke Hortmeyer, Volkmar Herr)Go Global! Bremen Business Talks Podcast In der heutigen Episode geht es um das neue Sorgfaltspflichtengesetz, auch bekannt unter dem Namen Lieferkettengesetz, dass in Kürze in Kraft treten soll. Welche Konsequenzen sich aus dem Gesetz ergeben, was Unternehmen jetzt wissen müssen, wie sich sich vorbereiten können und welche Herausforderungen aber auch Chancen entstehen können, das erfahrt Ihr in dieser Folge von Go Global! Bremen Business Talks. Zu Gast heute sind Elke Hortmeyer, Direktorin bei der Bremer Baumwollbörse verantwortlich für Außenpolitik und internationale Beziehungen, und Volkmar Herr, Geschäftsführer und...2021-06-0932 minDie Neuen ZwanzigerDie Neuen ZwanzigerHörer-Reaktionen, Sachsen-Anhalt, SALON TEASER Das Wettbewerbsrecht ist nicht bloß das Ergebnis der Politik, die versucht ein wenig Gerechtigkeit herzustellen. In Amerika ist es auch Gründungsmythos. Die Emanzipation von der britischen Krone erfolge über die Abkehr und die Abwehr von Patenten und Monopolen, mit denen die Europäer Amerika regieren wollten. Also gründeten die Aussiedler ihre eigene Regierung, der sie zu Beginn einen Auftrag mitgaben: Zerstöre Big-Business, wo immer es die Freiheit bedroht. Heute regieren die Big-5 aus dem Silicon Valley und das Monopol ist in der Amerikanischen Wirtschaft Normalität. US Senatorin Amy Klobuchar hat nun mit "Antitrust" ihr Revitalisierungsprogramm für Amerik...2021-06-0720 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksMarktchancen für deutsche Unternehmen in Südostasien (Dirk Sänger, C. Melchers und Robin Hoenig, AHK Singapur)Go Global! Bremen Business Talks In der heutigen Folge von Go Global! Bremen Business Talks geht es um Marktchancen für deutsche Unternehmen in Südostasien. Unsere Gäste heute sind Dirk Sänger, geschäftsführender Gesellschafter bei C. Melchers, einem traditionsreichen Bremer Handelshaus, das sich im Laufe seiner langer Historie, die schon 1806 begann, zu einem internationalen Dienstleister für Markterweiterung und Handel mit Schwerpunkt Asien entwickelt hat. Robin Hoenig ist Referatsleiter für Handelspolitik bei der deutschen Außenhandelskammer in Singapur. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen die beiden unter anderem ü...2021-06-0143 minGo Global! Bremen Business TalksGo Global! Bremen Business TalksHow UK companies can deal with Brexit (Dr. Ulrich Hoppe, Peter Decu, Eduard Dubbers-Albrecht)The Go Global! Bremen Business Talks Podcast Today's episode of the Go Global! Bremen Business Talks Podcast is dedicated to how UK-based companies that are doing business across the channel with the EU and with Germany in particular are dealing with Brexit. There are a lot questions about this topic that entrepreneurs and business leaders are struggling with at the moment. So we decided to check in with two gentlemen that are on the ground in London and who are there to help companies with all questions related to business and trade between the UK...2021-05-0442 min