podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Stimmen Und Ich
Shows
Sounds! Zentrale
026: Beatles, Breeders, Blondie und was Bandnamen bedeuten
In dieser Zentrale sprechen wir über die doofsten und genialsten Bandnamen der Popwelt. Was ist schon ein Name? Eine Rose würde auch unter anderem Namen gut riechen. Dieses Zitat aus Romeo und Julia mag stimmen und wahrscheinlich hätten es U2 auch unter einem anderen Namen geschafft. Aber seien wir ehrlich: Black Sabbath klingt definitiv besser als The Polka Tulk Blues Band (so nannten sie sich zuerst). Sind die besten Bandnamen schon lange weg und bei welchen Bands ist der Name Programm? Warum nannten sich Kiss Kiss? Weshalb ist Queen als Bandname so einprägsam und warum kennt trotzdem kein...
2025-05-01
50 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit spezial - Erstklassig! Die Stimmen zum Aufstieg
"Betriebsunfall korrigiert" und schöner ging es kaum: Durch den 32:27-Erfolg gegen Ludwigshafen konnte der Bergische HC den Wiederaufstieg früher als gedacht klarmachen und das auch noch in eigener Halle mit den Fans feiern. Die LöwenZeit hat die Stimmen der Sieger von u.a. Eloy Morante Maldonado, Aron Seesing, Torhüter Christopher Rudeck, Trainer Arnor Gunnarsson und dem Sportlichen Leiter Fabian Gutbrod. Das größte Saisonziel ist geschafft, aber auch bis zum Meisterstück fehlt nicht mehr viel. Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) werfen einen Blick auf die Fragen und Entscheidungen, die jetzt noch an...
2025-04-27
51 min
Sounds! Zentrale
025: Kopfstimme, Pig Squeals und warum wir falsch singen
Zum Welttag der Stimme sprechen wir in der «Sounds! Zentrale» über unser Gesangsorgan, wie es funktioniert, warum es manchmal versagt und welche Stimmen wir als schön empfinden. Durch die Stimme erklingt unsere ganze Seele. Kein Wunder also hängen wir an den Lippen von Popstars und werden von ihrem Gesang im Innersten berührt. Doch an Stimmen scheiden sich auch die Geister, insbesondere bei hohen Tönen. Trotzdem seien Kopfstimmen im Trend, sagt Oliver Frischknecht, Sänger, Gesangslehrer und Logopäde. Wer schaffts am höchsten hinauf? Und wie schlägt sich die Sounds! Zentrale-Crew im Metal-Gesang? _ Kapitel: (00:00) Einsingen mit Eierlik...
2025-04-17
55 min
HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
HÖRmahl Nummer 179: Stimmen zum Dahinschmelzen! (55:18 Min.)
Sascha Lucas und Bernd-Christoph Matern lesen Wolfgang Borchert und Rainer Maria Rilke In dieser HÖRlokal-Folge nehmen wir Sie mit in die Welt der Literatur und haben was zum Schmunzeln und zum Nachdenken dabei. Von Wolfgang Borcherts „Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels“ bis hin zu einem Brief von Rainer Maria Rilke, den er im Jahre 1904 an seinen Freund Kappus schrieb. Zwei Autoren, zwei Welten – und doch bringen sie uns beide näher, wie vielschichtig das Leben sein kann. Sascha Lucas bringt uns mit der Veränderbarkeit seiner Stimme zum Lachen – mit einer Geschichte, in der man merkt: Menschlichkeit und Freundschaf...
2025-04-12
55 min
Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts
Mehr oder weniger arbeiten mit KI? Shopify Letter, Midjourney und Voice Interface #006
In dieser Episode diskutieren Chris Guse und Max von Malotki die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit, die Politik und die Finanzwelt. Sie teilen Erfahrungen aus Workshops und beleuchten kreative Anwendungen von KI, während sie humorvolle Interaktionen mit KI-Modellen erkunden. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Nutzung von Stimmen und KI im Alltag, insbesondere im Kontext von Stimmensimulation und deren Auswirkungen auf Sicherheit. Sie beleuchten die aktuellen Trends in der AI-Startup-Szene und die Rolle von Designern in der Technologieentwicklung. Zudem wird die Zukunft sprachgesteuerter Geräte und die Herausforderungen bei der Bildbearbeitung mit KI...
2025-04-10
1h 13
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
275 TÜV für Gebäude: Gebäudesicherheit und Bürokratie - was Hausbesitzer und Mieter erwarten können
Entdecke, wie die geplante DIN-Norm zur Gebäudesicherheit deine Kosten beeinflussen könnte und warum du jetzt noch mitdiskutieren kannst. Erfahre mehr über Pflichten, Versicherungen und Handwerkerprobleme.Entdecke, wie die geplante DIN-Norm zur Gebäudesic Gebäude TÜV: Was du über die DIN-Norm wissen solltest Einführung: Was ist der Gebäude TÜV? In dieser Podcast-Episode von "Bauherr werden" beleuchtet Maxim Winkler den sogenannten Gebäude TÜV und die neue DIN-Norm, die dafür ins Leben gerufen werden soll. Wie beim Auto, das regelmäßig zum TÜV muss, gibt es Überlegungen, Gebäude jährlich...
2025-03-22
08 min
ALOHA KALLE - Triathlon Training im Dialog.
#266 ALOHA AGE GROUPER Episode 6 - Kritische Stimmen: Doping im Triathlon und die Suche nach Lösungen
#266 ALOHA AGE GROUPER Episode 6 - Kritische Stimmen: Doping im Triathlon und die Suche nach Lösungen Willkommen zu einer neuen Episode unseres Triathlon-Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in der Welt des Triathlons immer wieder für Diskussionen sorgt: Doping. Obwohl Triathlon traditionell als eine der reinsten Ausdauersportarten gilt, haben auch hier in den letzten Jahren immer wieder Dopingfälle für Schlagzeilen gesorgt. Doch was denken eigentlich die Amateure über dieses Problem? Wie gehen sie mit der Situation um, und welche Lösungsansätze haben sie, um diesem Phänomen entgegenzuwirken? Diese und weitere Fragen w...
2025-03-14
36 min
KI Kanapee
KI News KW 10: Telekom droppt KI-Handy, ElevenLabs klont Stimmen perfekt & Alexa wird menschlich!
Die spannendsten AI-News: Nvidia-Kurssturz, dLLMs-Revolution, Amazon Alexa+ mit Anthropic, Telekoms KI-Phone, ElevenLabs' Voice Cloning, Alibaba Wan & Apple Siri-Update! 🔥 Besonders spannend: Wie gut ist ChatGPT-4.5 wirklich? Und kommt Claude 3.7 Sonnet 🎙️ In dieser Episode: Diese Woche ist vollgepackt mit revolutionären Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz! Nvidia erzielt Rekordumsätze, aber die Aktie fällt – droht eine Blase? Inception Labs präsentiert mit den dLLMs ultraschnelle Diffusions-LLMs, die bis zu 10-mal schneller sind als herkömmliche Modelle. Amazon startet Alexa+ – mit einer Anthropic-Partnerschaft! Doch wie so oft bleibt die EU außen vor. ElevenLabs setzt mit Voice Cloning 2.0 n...
2025-03-06
1h 17
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
KI-Stimmen und Avatare: Pro & Contra für deine Rhetorik
Der schnelle und unkomplizierte Weg für Unterstützung rund um Rhetorik & Kommunikation: Buche deine Rhetorik-Sprechstunde In nur einer Stunde kann ich Dir viele Deiner Fragen beantworten oder Dir direkt umsetzbare Impulse für Dein konkretes Anliegen geben. Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik Oder möchtest Du den Newsletter zu den jeweils aktuellen Podcastfolgen erhalten? Dann trage Dich in meinen Newsletter ein! TTSMaker ist ein kostenloses Tool um Text in Sprache umzuwandeln. Mango AI kann Videos mit Avataren erstellen. In der Premiumversion kannst du dein...
2025-03-03
18 min
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Wirtschaft ankurbeln, Verteidigung finanzieren – Muss Friedrich Merz die Schuldenbremse aufweichen?
In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, über die Frage, woher die sich abzeichnende neue Bundesregierung aus Union und SPD das Geld nehmen soll, um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln und den immensen neuen rüstungspolitischen Erfordernissen gerecht zu werden. Hüther geht davon aus, dass der wahrscheinliche künftige Kanzler Friedrich Merz (CDU) nicht um eine Reform der Schuldenbremse herumkommen wird. Die Frage sei nur, ob die Verfassung noch mit den alten Mehrheiten geändert werde – also noch vor der Kon...
2025-02-28
22 min
Echo der Zeit
Deutschland und der Streit um die Zuwanderung
Der deutsche Bundestag hat einen umstrittenen Gesetzesentwurf der CDU zur Begrenzung der Zuwanderung abgelehnt. Brisant daran war, dass erstmals mit Stimmen der AfD ein Gesetz verabschiedet worden wäre. Davor hatte die CDU bereits einen nicht bindenden Antrag mit Stimmen der AfD durchgebracht. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Deutschland und der Streit um die Zuwanderung (06:30) Nachrichtenübersicht (10:51) Rohstoffhändler Trafigura: Ex-Manager verurteilt (17:52) SGB und Travailsuisse äussern sich zu Verträgen mit der EU (21:43) 5 Jahre Brexit: Versprechen nicht erfüllt (28:54) Was ist der Schweiz die Sicherheit wert? (34:19) Bauen an der Schweiz der Zukunft
2025-01-31
43 min
Everybody wants this
Neujahrsknaller und Staffel-Ende: Bye Bye bis März!
Frohes neues Jahr! 🎉 . In unserer (fast) knalligen - und diesmal sehr kurzen - Neujahrsfolge starten wir mit tiefen Gedanken, rauen Stimmen und einer großen Ankündigung: Wir verabschieden uns für eine kreative Pause und kommen im März mit frischer Energie zurück! Jule teilt ehrlich, warum sie aktuell Prioritäten setzen muss – Stichwort Leben als pflegendes Elternteil und volle Terminkalender – während Carsten die Glückszahl 9 feiert und philosophische Brücken zu Verschwörungstheorien baut. 🌀 Zwischen Tannenbaum-Dramen, Rewe-Geschichten und Meta-Rampen bleibt der Humor nicht auf der Strecke. Und keine Sorge: Wir haben schon große Pläne für die nächs...
2025-01-02
13 min
Resonanz und Replik
Adventszeit im Ohr: Manfred Krugs Tagebücher und historische Anekdoten
Resonanz zu "Was bisher geschah" und "Ich beginne wieder von vorn" In dieser besinnlichen Advents-Episode von "Resonanz und Replik" nehmen Steffi und Micha uns mit auf eine akustische Reise durch die Welt der Hörbücher und Geschichtspodcasts. Micha stellt die Tagebücher von Manfred Krug vor, die von 2000 bis 2001 reichen und von seinem Sohn Daniel Krug eingelesen wurden. Diese persönlichen Einblicke in das Leben und die Gedanken eines berühmten Schauspielers und Sängers bieten eine Mischung aus privaten Erlebnissen und zeitgeschichtlichen Beobachtungen. Besonders faszinierend sind Krugs humorvolle und kritische Kommentare zu politischen Ereignissen und Persönlichkeiten der dam...
2024-12-09
23 min
Hörspiel
Premiere: 2/2 «Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren
Seit über 50 Jahren sammelt Ernst Burren Stimmen und Stimmungen aus seiner solothurnischen Umgebung und verwandelt sie in Mundarttexte von literarischer Weltgeltung. Darin spiegelt sich der Zustand eines Landes, wo Anschluss und Gemeinschaft gern gewünscht, aber nicht unbedingt verwirklicht sind. Als im Lauf der 1960er-Jahre die Schweizerinnen und Schweizer ihren Feierabend vermehrt vor dem eigenen Fernsehapparat verbringen, wächst das Bedürfnis, auch ausländische Sender zu empfangen. Deshalb schliesst man sich quer durchs Land in vielerlei Initiativen zusammen, um auf den Anhöhen sogenannte Gemeinschaftsantennen zu errichten. So lernen auch die hiesigen Haushalte spannende Programme kennen wie den «Internationalen Frühsch...
2024-11-15
31 min
Hörspiel
Premiere: 2/2 «Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren
Seit über 50 Jahren sammelt Ernst Burren Stimmen und Stimmungen aus seiner solothurnischen Umgebung und verwandelt sie in Mundarttexte von literarischer Weltgeltung. Darin spiegelt sich der Zustand eines Landes, wo Anschluss und Gemeinschaft gern gewünscht, aber nicht unbedingt verwirklicht sind. Als im Lauf der 1960er-Jahre die Schweizerinnen und Schweizer ihren Feierabend vermehrt vor dem eigenen Fernsehapparat verbringen, wächst das Bedürfnis, auch ausländische Sender zu empfangen. Deshalb schliesst man sich quer durchs Land in vielerlei Initiativen zusammen, um auf den Anhöhen sogenannte Gemeinschaftsantennen zu errichten. So lernen auch die hiesigen Haushalte spannende Programme kennen wie den «Internationalen Frühsch...
2024-11-15
31 min
Hörspiel
Premiere: 1/2 «Gmeinschaftsantenne» von Ernst Burren
Seit über 50 Jahren sammelt Ernst Burren Stimmen und Stimmungen aus seiner solothurnischen Umgebung und verwandelt sie in Mundarttexte von literarischer Weltgeltung. Darin spiegelt sich der Zustand eines Landes, wo Anschluss und Gemeinschaft gern gewünscht, aber nicht unbedingt verwirklicht sind. Als im Lauf der 1960er-Jahre die Schweizerinnen und Schweizer ihren Feierabend vermehrt vor dem eigenen Fernsehapparat verbringen, wächst das Bedürfnis, auch ausländische Sender zu empfangen. Deshalb schliesst man sich quer durchs Land in vielerlei Initiativen zusammen, um auf den Anhöhen sogenannte Gemeinschaftsantennen zu errichten. So lernen auch die hiesigen Haushalte spannende Programme kennen wie den «Internationalen Frühsch...
2024-11-11
29 min
Perspektiven
US-Wahlen und der Nahostkonflikt: Wie wählen Juden und Muslime?
Sie sind zwar nur eine kleine Minderheit, doch sie könnten das Zünglein an der Waage spielen: Die muslimischen und jüdischen Wählerinnen und Wähler in den USA. In entscheidenden Swing States haben sie Gewicht. Wie also wählen Jüdinnen und Muslime in den USA? Und was beeinflusst ihre Entscheidung? Eines haben sie gemeinsam: jüdische und muslimische US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner wählen mehrheitlich demokratisch. Allerdings aus verschiedenen Gründen: Die Jüdinnen und Juden in den USA wohnen mehrheitlich im demokratischen Nordwesten, sind meist gut gebildet und politisch liberal eingestellt. Mit Ausnahme der Orthodoxen, die dann auch e...
2024-10-12
27 min
Spätzle und Schäuferle
Der Ü-Ei-Skandal, Uli Hoeneß und Steuern leicht gemacht mit Markus (F3)
Für die dritte Folge haben wir unseren Finanzbeamten des Vertrauens vor das Mikrofon geholt! Markus, Steueramtmann par excellence, nimmt uns mit in die oft verstaubt geglaubte Welt der Beamten und Steuererklärungen. In dieser Folge packt Markus aus: vom legendären Ü-Ei Skandal, über typische Klischees, die man als Beamter ertragen muss, bis hin zu den Steuerprüfungen von Promis. Er erzählt uns, was ihn an seinem Job fasziniert, welche Klischees wirklich stimmen, und wie wir beim Thema Steuererklärung den Durchblick behalten. Außerdem berichten Victor und David, was diese Woche mietfrei in Ihrem Kopf herumgegeistert ist und V...
2024-09-23
1h 06
Sounds! Zentrale
013: Die besten Instrumente aller Zeiten und wieso die Panflöte nicht dazu gehört
In dieser «Sounds! Zentrale» wählen wir nichts weniger als die besten Instrumente aller Zeiten. Vom Saxofon in «Careless Whisper» bis zur Panflöte in der Fussgängerzone: Ob uns Musik gefällt oder nicht, fängt bereits mit der Auswahl der richtigen Instrumente an. Aus genau diesem Grund wählt die Sounds! Zentrale heute nichts weniger als DIE BESTEN INSTRUMENTE ALLER ZEITEN. Wildes unterfangen. Und damit es noch etwas wilder ist, wird im Draft-Verfahren gezogen: fünf Kategorien, jedes Instrument darf nur einmal gezogen werden. Die beste Zusammenstellung gewinnt. _ Kapitel: (00:00) Punk-Post für die Zentrale (02:01) Die ganz grossen Fragen (05:19) Das Instrume...
2024-09-19
45 min
RECONNECT MIT HIP HOP
#48 Reconnect mit Hip Hop: clipping und Baker Boy & Soft White Underbelly auf Youtube und Abhi the Nomad
In dieser spannenden Folge von 'Reconnect mit Hip-Hop' präsentieren wir euch zwei bemerkenswerte Songs, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und tauchen in eine Vielzahl von Themen ein, die euch sicher faszinieren werden. Den Anfang macht "Shooter" von Clipping. Dieser Track zeichnet sich durch seine harte, direkte Art aus, die typisch für die experimentelle und oft provokative Musik der Band ist. Clipping ist bekannt dafür, die Grenzen des Hip-Hop-Genres zu sprengen und unkonventionelle Soundlandschaften zu schaffen, die zum Nachdenken anregen. Als zweiten Song haben wir "Better Days...
2024-09-11
44 min
2 Stühle, 1 Balkon – Euer ADHS-Podcast: Humorvoll, informativ und herzlich chaotisch! 🌟
Kopfjukebox und Kindheitschaos - 2 Stühle, 1 Balkon #2
🎙️ Folge 3 ist da! 🎙️Wir tauchen ein in unsere Kindheitserinnerungen und entdecken, wie sich unsere ADHS-Erfahrungen durch Filme und Erlebnisse der Jugend ziehen. 🚀 Wer hätte gedacht, dass diese Momente heute so klar und typisch für unser neurodiverses Leben sind?Dann wird’s spannend: Unsere inneren Stimmen - wie klingen sie? Was sagen sie uns? Und habt ihr auch solche Stimmen? Lasst es uns wissen! 🗣️🎧Außerdem: Wann siegt der innere Autismus und wann das ADHS? Wir beleuchten die Momente, in denen die beiden gegensätzlichen Kräfte in...
2024-09-02
36 min
Ohrenbrot
Sommer, Sonne und Brot aus der Toskana
Die kleine Urlaubsfolge aus Italien *** KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG! *** Milena macht in diesem Jahr wieder Urlaub in der Toskana und berichtet, welche Mythen und Legenden um das Brot aus der Mitte Italiens stimmen und welche nicht. Und was macht derweil Wolfgang daheim in Deutschland? Das erfährst Du in der neuen Ausgabe des Ohrenbrot-Podcasts!
2024-08-19
40 min
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
Verkehrte Welt? Hinduismus und Toleranz
Sonderfolge: Verkehrte Welt? Hinduismus & Toleranz In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie tolerant der Hinduismus ist. Quellen der Folge: Gantke, Wolfgang. „Toleranz in der hinduistischen Mystik“. In Toleranz im Weltkontext: Geschichten - Erscheinungsformen - Neue Entwicklungen, herausgegeben von Hamid Reza Yousefi und Harald Seubert, 179–85. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00116-2_18. Ramachandran, Sudha. „Hindutva Violence in India: Trends and Implications“. Counter Terr...
2024-05-10
10 min
RECONNECT MIT HIP HOP
#34 Reconnect mit Hip Hop: The Allergies und Lagato Shine & Zamboni Eishockey Märchen
In dieser Folge von "Reconnect mit Hip-Hop" zelebrieren wir die Kunst des Sprechgesangs mit zwei Tracks, die das Beste aus Beatmaking und lyrischem Können zeigen, abgerundet durch eine wahrhaft inspirierende Geschichte aus der Welt des Sports. Als erstes haben wir "Utility Man" von The Allergies mit Andy Cooper von Ugly Duckling. Das Beatmaschinenduo aus Bristol hat sich mit einem der schärfsten Texter der Branche zusammengetan, um einen Track abzuliefern, der einer lyrischen Odyssee gleichkommt. Andy Coopers gekonnter Flow und seine dynamische Vortragsweise fügen sich nahtlos in die funkigen, energiegeladenen Beats von The...
2024-05-08
34 min
KREIS.LIGA.KULT!
Folge 04 – Teure Bratwürste, bekannte Stimmen und besondere Glocken
Eine echte Stilblüte ist in der neuesten Podcast-Folge von „Kreis.Liga.Kult!“ zu hören. Jonas Schulte war zu Gast in Großenlüder und unterhielt sich dort mit dem allseits bekannten Stadionsprecher und Schiedsrichter Jürgen Weilmünster. Und Weilmünster berichtete, wieso eine aus dem Fernsehen bekannte Stimme zum Kuchenessen auffordert. Doch es gibt noch viel mehr zu bereden, denn die beiden Hosts haben sich der Geschichte des Traditionsclubs RSV Würges gewidmet und Jonas verrät, weswegen er im Vogelsberg die teuerste Sportplatzwurst seines Lebens verspeist hat. https://www.instagram.com/kreis.liga.ku...
2024-05-07
56 min
Schmaler Grat
01 - Neue Heimat, Neue Stimmen
In unserer heutigen Premiere erzählen wir, zwei Palästinenser aus Hebron und Aleppo, wie wir uns zufällig in Deutschland trafen und beschlossen, diesen Podcast zu starten. In 'Schmaler Grat' bringen wir euch Stimmen und Geschichten von Menschen, die hier ein neues Zuhause gefunden haben – tiefgreifend, echt und inspirierend. In dieser Episode tauchen wir ein in die Herausforderungen und Freuden, die das Ankommen in einem neuen Land mit sich bringt. Wir sprechen über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit und teilen persönliche Anekdoten, die zeigen, wie vielfältig und bereichernd das Leben in Deutschland sein kann. Folg...
2024-05-01
46 min
KLARTEXT auf den Punkt oder BULLSHIT mit vielen Kommas?
#60 - Teufelchen links und Engelchen rechts? Wem hörst du zu?
Von und mit Fabio & Dirk Bist du auch manchmal hin- und hergerissen zwischen den Stimmen in deinem Kopf? Auf wen hörst du? Heute erforschen wir, wie wir mit den verschiedenen Einflüssen, denen wir täglich ausgesetzt sind, umgehen können. In einer lebhaften Diskussion über Erlaubnis, Konformität und Vertrauen sprachen wir über Situationen, in denen wir uns fragen, ob wir anderen oder uns selbst vertrauen sollen und wie wir uns in solchen Momenten entscheiden können. Wir sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und sich selbst treu zu bleiben, auch wenn es manchmal schwierig ist. Vom Setzen von Grenzen bis zum Umgang mit Selbstzweifeln haben wir verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchtet und persönliche Geschichten ausgetauscht, um zu zeigen, dass wir alle vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Schnapp dir...
2024-04-29
31 min
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
#60 - Die Stimme des Betruges - Bedrohung durch gefälschte KI-Stimmen
In dieser fesselnden Episode unseres Podcasts über künstliche Intelligenz decken wir ein zunehmend besorgniserregendes Phänomen auf: den Anstieg von Betrug und Scam mit KI-Stimmen. Von gefälschten Kundendienstanrufen bis hin zu manipulierten Audioaufnahmen haben Betrüger neue Wege gefunden, aber auch über Whatsapp manipulieren immer häufiger Betrüger ihre Opfer. Wir gehen auf aktuelle Betrugsfälle ein und analysieren, wie KI-Technologien verwendet werden, um die Unschuldigen zu täuschen. Aber keine Sorge, wir lassen dich nicht im Stich! In dieser Episode bieten wir praktische Tipps und Strategien, wie du dich vor Betrug mit KI-Sti...
2024-04-28
32 min
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
Digitaler Wandel: Herausforderungen und Chancen für Betriebsräte und JAV - Ein Gespräch mit Rechtsanwältin Sandra Mihatsch
In der neuesten Episode des aas-Podcasts "Starke Stimmen" sprechen Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Mark Oelmüller und Rechtsanwältin Sandra Mihatsch über die vielschichtigen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Sandra Mihatsch teilt ihre Erkenntnisse und Erfahrungen aus erster Hand. Von den neuesten Technologietrends bis hin zu den psychischen Herausforderungen diskutieren sie die unterschiedlichen Facetten dieses unaufhaltsamen Wandels. Dabei werfen sie einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen, die damit einhergehen, und geben wertvolle Einblicke, wie Unternehmen und Betriebsräte sich darauf vorbereiten können. Diese Episode von "Starke Stimmen" ist ein Muss für alle...
2024-03-18
1h 02
atmen_plus
Der Atem ist poetisch. Über die Persönlichkeitsanteile-Arbeit nach Hal und Sidra Stone | Podcast-Folge 11
In dieser Folge lösen Maria und Fine das Gewinnspiel auf. Es sind sehr schöne Atemgedichte eingereicht worden, aus denen gelost wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin! Zudem reden Maria und Fine über die Persönlichkeitsanteile-Arbeit nach Hal und Sidra Stone: Den Voice Dialogue. Dieser ist eine Methode, die eigenen Stimmen und Energien näher kennenzulernen und ihnen Raum zu geben. Sie geben wichtige Informationen zu Wünschen und Schwierigkeiten, die auf diese Weise greifbar werden. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_p...
2024-03-15
1h 01
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
TRAILER - Milliarden Stimmen
Ab 5. April geht es hier los! Seid dabei und begleitet uns zu den größten Wahlen der Welt in Indien. Fragen, Anregungen oder Kritik immer an: milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de Mehr Infos auf unserem Instagramkanal: https://www.instagram.com/milliarden.stimmen?igsh=MXVtZ3ltNWIyaGdlbw== (0:00) Intro (0:15) Gemeinsamkeiten indischer Politik und europäischer Politik (0:40) Indiens Wahlen 2024 (0:55) Podcastinhalt (01:40) Kontakt Song: Ashutosh - Reality
2024-03-07
01 min
Platzsturm
#067 Und dann kam der Sensenmann feat. Kaan
Was haben Usher und Ibi gemeinsam? Beide haben engelsgleiche Stimmen und bringen die Menge auf Rollschuhen zum Beben.Jedoch sind wir ein Fußballpodcast, weshalb wir uns nur beschränkt darauf fokussieren, stattdessen haben wir mal wieder News aus Deutschland und der Welt im Gepäck. Dazu ein Spieltag, der quasi der deutsche Super Bowl sein könnte. Leverkusen hat die Bayern empfangen. Was war da los? Was ist schiefgelaufen? Wir analysieren die Fehler.Und das alles machen wir heute nicht ganz alleine. Wir haben Kaan zu Gast. Kaan ist unter anderem Trainer der U15 Mann...
2024-02-13
1h 54
KI Podcast: Clever und Schön | Tech-News zu künstlicher Intelligenz, ChatGPT, Elon Musk und mehr
#49 - Promi Abzocke - Die neue Betrugsmasche mit KI Deepfakes
Willkommen zurück in unserem Podcast, wo wir die Welt der Zukunft durch die Linse von Künstlicher Intelligenz. In dieser Episode rücken prominente Persönlichkeiten wie Jennifer Aniston, Bill Gates und Joe Biden ins Rampenlicht - jedoch nicht auf eine herkömmliche Weise. Wir beleuchten die alarmierende Entwicklung von Deepfakes, bei denen KI dazu verwendet wird, täuschend echte Stimmen und Videos zu generieren. Betrügerische Machenschaften, die sich hinter den Gesichtern und Stimmen der Stars verbergen, sind auf dem Vormarsch. Wie beeinflusst dies unsere Wahrnehmung von Realität und Authentizität? Doch ni...
2024-02-11
33 min
Die Macht der Fernbedienung - der Film- und Serienpodcast
Silber und das Buch der Träume
Ein Traum geht in Erfüllung: Endlich wieder eine neue Folge DMDF! ;-) Heute geht es aber tatsächlich auch viel um Träume, denn wir haben uns die Buchverfilmung „Silber und das Buch der Träume“ vorgenommen. Was Snacks für Helen sind, sind Bücher für Aneka und diese Buchreihe war ein richtiges Wohlfühlbuch damals, als sie noch jung und unerfahren war (im letzten Jahrhundert quasi). Es kommt, wie es kommen muss: Der Film kann nicht mit dem Buch mithalten. Wir reden aber nicht nur über die ganzen Schwächen des Films, sondern auch über unsere Träume u...
2024-01-26
53 min
SumsCity Podcasts
68 - Parfum (mit Denise von Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast)
Erfahrt wie wir das erste mal mit Parfumen in Berührung gekommen sind. Wo das ganze seinen Ursprung hat und wie sich Parfüme heute durch unser Leben ziehen. Unser Gast:Denise von Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast Web: https://stimmenimkopf.podigee.io/Insta:@podcast.stimmenimkopfIn dieser Folge erwähnte Episoden von Stimmen im Kopf: #57 - Estonia: Auf hoher SeeSpotify: hierApple: hierPodcastaddict: hier#114 - Travis Alexander: Tödliche Liebe Spotify: hierApple: hierPodcastaddict: hierEi...
2023-12-29
2h 23
Am Streckenrand
Ein Jahr im Review: Best of 2023 mit Wasserknappheit, Aralsee und Kapitalismuskritik
Willkommen bei "Am Streckenrand"! In unserer speziellen Jahresrückblicksfolge werfen wir einen intensiven Blick auf das vergangene Podcast-Jahr 2023 und laden euch ein, gemeinsam mit uns in Erinnerungen zu schwelgen. Die Highlights von "Best of 2023": Taucht ein in die Höhepunkte unserer Podcast-Reise, die von bedeutenden Themen geprägt waren. Wir beleuchten die brisante Problematik der Wasserknappheit angesichts der Klimakrise, nehmen euch mit auf eine Reise zum verschwundenen Aralsee und erkunden dessen globale Bedeutung. Aber das ist noch nicht alles – wir setzen uns auch intensiv mit der Notwendigkeit von Kapitalismuskritik auseinander. Stimmen unserer Hörer:innen: Diese...
2023-12-14
23 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community III
Eine Reportage aus einem Frauen*Radfahrkurs Seit vielen Jahren gibt es im Verein Piramidops/Frauentreff und an anderen Orten in Wien Radfahrkurse für Frauen*. Dieses Jahr wurde ein Radfahrkurs mit den Radadvokaten organisert. Wir vom Podcast-Team waren mit dabei und haben mit Frauen* über das Radfahren und über das gemeinsame Sport machen gesprochen. Mehr Infos zu den Radadvokaten. https://www.radvokaten.at/ Mehr zu den Nachbarschafts-, Community- und Sportangeboten des Vereins Piramidops/Frauentreff: https://piramidops.com/?page_id=1965 Grätzlmarie: https://wieneuplus.wien.gv.at/graetzlmarie Mehr...
2023-12-01
17 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community II
Eine Reportage vom österreichischen Frauenlauf 2023 Der Frauenlauf in Österreich findet jedes Jahr seit 1988 in Wien statt. Seit einigen Jahren läuft ein Team vom Verein Piramidops/Frauentreff mit. Dieses Jahr war das Podcast-Team vor Ort und bietet euch in dieser Episode einen kurzen Einblick in das Geschehen. Zur Geschichte des österreichischen Frauenlaufs: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichischer_Frauenlauf Reportage zum österreichischen Frauenlauf 2023 https://reportage.oesterreichischer-frauenlauf.at/ Infos zum österreichischen Frauenlauf 2024 https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de Mehr zum Podcast Frauen*stimmen: auf unserer Website https://piramidops.com/?page_id=1965 und auf In...
2023-12-01
11 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community I
Ein Interview mit Alisa Cela-Goldgruber Seit der Gründung des Vereins Piramidops/Frauentreff im Jahr 1995 ist Zusammenhalt und gemeinsames Tun ein wichtigers Anliegen. Dabei geht es nicht nur darum, gemeinsam Probleme zu bewältigen, zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es geht auch darum, Spaß zu haben, zu tanzen und sich zu bewegen. Gemeinsam Sport zu machen hat eine lange Tradition im Verein. In dieser Folge sprechen wir mit Alisa Cela-Goldgruber, der derzeitigen Leiterin des Vereins Piramidops/Frauentreff, darüber, warum der Verein Sportangebote für Frauen anbietet und wie diese ablaufen. Mehr zu den...
2023-12-01
14 min
RECONNECT MIT HIP HOP
#11 Reconnect mit Hip Hop: Armani White und Wale & Kula World Playstation
Willkommen zu einer weiteren aufregenden Episode von "Reconnect mit Hip Hop." In dieser Folge feiern wir zwei Künstler, die die Vielfalt des Hip-Hop auf beeindruckende Weise repräsentieren. Wir beginnen mit Armani White, einem aufstrebenden Künstler, der mit seinem Track "Stick Up" die Szene erobert. Armani White zeichnet sich durch seine eklektische Herangehensweise an den Hip-Hop aus. Sein musikalisches Spektrum reicht von Rap bis R&B und Alternative. "Stick Up" ist ein Beispiel für seine lyrische Raffinesse und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Musik zu bringen. Als nächstes haben wir Wale, einen etablierten Namen in der...
2023-11-29
25 min
Podcast Frauenstimmen
Migration, Mitbestimmung und Wahlrechte: Stimmen aus der Community
Eine Reportage von Milana und dem Team Frauen*stimmen Wer in Österreich lebt, hat nicht automatisch das Recht zu wählen. Ob man hier geboren wurde oder hinzugezogen ist, spielt keine Rolle. Nur der Pass und die Staatsbürgerschaft zählen. In diesem Podcast spricht Milana mit verschieden Frauen aus der Community über ihrer Erfahrungen mit dem Wahlrecht. Über 1,4 Millionen Menschen in Österreich, die alt genug sind, um zu wählen, sind ausgeschlossen - weil sie in Österreich leben, aber keinen österreichischen Pass besitzen. Eine Demokratie lebt von Teilnahme, nicht von Ausschluss. Übrigens ist der Pass bei de...
2023-11-22
08 min
Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!
Nach dem 7. Oktober: Sport und Antisemitismus
Folge 16 Mit Lasse Müller vom MAKKABI Deutschland-Projekt "ZUSAMMEN1 - für das, was uns verbindet" hat Nina bereits im August gesprochen. Vieles ist weiter aktuell, aber dennoch hat sich mit dem Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel mindestens viel, wenn nicht alles geändert. Lasse, Nico und Nina versuchen in dieser Folge zu dritt darüber zu sprechen, was sie gerade insbesondere mit Blick auf Sport in Deutschland bewegt. Dabei sind sie auf der Suche nach Antworten und haben keine "Wahrheiten" für euch. Vielleicht geht es euch auch so, vielleicht schätzt ihr Punkte anders...
2023-11-16
46 min
Dini Mundart
«Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein»
Eine Bauernregel wie gemacht für den November 2023! Schon immer haben Menschen die Umwelt beobachtet und aus ihren Erfahrungen Regeln abgeleitet. Diese Volksweisheiten geben Hinweise darauf, wie das Wetter wird oder wann gesät und geerntet werden soll. Nur: Welche Bauernregeln stimmen und warum? Markus und Nadia testen zusammen mit SRF Meteo Bauernregeln auf ihren Wahrheitsgehalt und fragen einen Bauern, wie wichtig diese Regeln für ihn sind. Kleiner Spoiler: Es gibt Regeln, die immer stimmen, zum Beispiel: «Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert das Wetter oder es bleibt, wie es ist.»
2023-11-03
34 min
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Einsatz von KI-Stimmen in der Podcast Produktion
In dieser Episode von "Übers Podcasten" vertiefen sich die Podcast-Expertinnen und Geschäftsführerinnen von BosePark Productions GmbH, Su Holder und Chris Guse, in das aktuelle und hitzige Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Podcast-Produktion. Mit ihrer kombinierten Erfahrung aus über 10 Jahren und mehr als 100 Podcast-Projekten, loten sie die spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen aus, die KI-Stimmen in der Welt des Podcasting mit sich bringen. Wir starten unsere Reise mit der grundlegenden Frage: Wann ist der Einsatz von KI-Stimmen in einem Podcast sinnvoll? Su und Chris beleuchten unterschiedliche Szenarien – von der Erstellung von Inhalten bis zur Pers...
2023-10-09
31 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit aktuell: Bergischer HC vs. MT Melsungen - Stimmen zum Spiel
Mit 32:31 besiegt der Bergische HC die MT Melsungen - und wie. Ein Freiwurf als letzte Aktion des Spiels sichert den Löwen den ersten Heimsieg der Saison und stürzt die bislang verlustpunktfreien Melsunger vom Tabellenthron der Handball-Bundesliga. Thomas Rademacher und Thorsten Kabitz haben die Stimmen zum Spiel mit "Matchwinner" Mads Andersen, Torhüter Christopher, BHC-Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste.
2023-10-08
23 min
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 84 - Ein Meer aus CGI und Frankreich im Terror (Arielle, die Meerjungfrau 2023, November, Tenor, Justified City Primeval, Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen, FCK 2020)
Heute stürzen wir uns wagemutig in die Untiefen des CGI Ozeans und werfen einen Blick auf das Live-Action-Remake von ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU. An der Kinokasse gefloppt, räumt der Film derzeit auf Disney+ so richtig ab und spätestens jetzt wird es Zeit den Streifen durch die Mangel zu nehmen. Für die nötige Ernsthaftigkeit dieser Folge sorgt diesmal NOVEMBER, ein französischer Crime-Thriller, der sich den tragischen Ereignissen der Terroranschläge in Paris von 2015 widmet. Und als ob das nicht genug wäre, haben wir auch noch TENOR, FCK 2020, JUSTIFIED CITY PRIMEVAL und DU BIST SOWAS VON NICH...
2023-09-14
1h 14
Die Macht der Fernbedienung - der Film- und Serienpodcast
Marvel 29: Guardians of the Galaxy Vol.3
Auch wenn wir festgestellt haben, dass wir unseren Mailverkehr miteinander fast lustiger finden als die letzte Folge, konnten wir nicht anders und haben zum nächsten Marvel Film „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ wieder unsere engelsgleichen Stimmen für dich aufgenommen. Herausgekommen ist eine ganz unterhaltsame Mischung aus Inhalten aus dem Film, Abschweifhausen, tiefgründigen Gedanken von Aneka und eine Reihe von schlechten Wortwitzen von Helen. Die Musik des Films war fast das Einzige, was Aneka groot fand – Helen sieht das natürlich schon aus rein primitiven Gründen anders. Kurze Frage an aufmerksame ZuhörerInnen von DMDF: Wie kalt war es...
2023-09-08
57 min
Die beste Liga der Welt
164. Runde // Kuchler Seifenblasen
Marco Hödl, Robert Strobl und Michael Perlak. Kennen Sie nicht? Aber die da schon: Nici Seiwald, Matthias Seidl und Gerhard Struber. Was diese Männer eint? Fußball! Ach so, ja, und eine Vergangenheit beim SV Kuchl. Gut, dass sich Śaupović am Wochenende im Vorfeld des Schlagers zu Wals-Siezenheim bei jenem Verein umgesehen hat, der eigentlich den Stamm jeglicher ÖFB-Jahrgänge zu füllen vermag. Man stelle sich schließlich vor, diese Talenteschmiede, deren Einser in der Salzburger Liga kickt, hätte auch noch das monetäre Potential der Mozarstädter? Nicht auszudenken, da verweisen wir lieber auf die Geburtss...
2023-09-05
1h 29
PPP - Der Post-Punk-Podcast
Die besten deutschen Punk- und Post-Punk-Songs (1979 - 1983)
Wir präsentieren euch die besten deutschsprachigen Punk- und Post-Punk-Songs aus den Jahren 1979 bis 1983. 25 erstklassige Lieder, die unserer Meinung nach das Beste an Texten und Musik aus dieser Zeit bieten. Es gibt kein Ranking. Für uns sind alle Songs gleichwertig. Mit dabei sind u.a. Abwärts, DAF, Fehlfarben, Foyer des Arts, Grauzone, Ideal, Die Krupps, Mittagspause, Nichts, Der Plan, The Wirtschaftswunder und viele mehr. Bier: Ratsherren Pils Abonniert diesen Podcast und folgt uns auf Facebook und / oder InstagramKontakt: prost-punk@web.de Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4jD8z25ErUCGNAhVb6uZDu?si=19e93b08a36c4ec0
2023-05-19
1h 03
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 66 - Von Drachen mit Übergewicht und Waschbären mit Schießeisen (Dungeons & Dragons Ehre unter Dieben, Guardians of the Galaxy Vol.3, Silo, Calls, The Woman King, Fall uvm.)
Heute müssen wir reden…und zwar viel und lange. Es geht um GUARDIANS OF THE GALAXY VOL.3 der aktuell in den Kinos gestartet ist. Wie so oft hört man von allen Seiten verschiedenste Stimmen und auch wir müssen und wollen uns Gedanken um das Franchise machen. Außerdem haben wir es endlich in DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN geschafft. Hendrik hat sich die neue AppleTV+ Serie SILO genauer angeschaut und Mike hat THE WOMAN KING und FALL mitgebracht. Und einen extra starken Geheimtipp haben wir auch noch im Gepäck. Anschnallen, Freunde, es geht los!
2023-05-11
1h 39
Digital Podcast
Generieren statt komponieren: Musik aus der KI
Stimmen und Songs, die von KI generiert werden, sorgen für Aufsehen. Wir finden: Generierte Stimmen sind kein Grund für Panik und Zentauren könnten für spannende Musik sorgen. Ausserdem: Könnte die UK den grösste Deal in der Gamegeschichte kippen? Und wir feiern 45 Jahre Spam. Der Podcast im Überblick: (00:02:33) Microsoft und Activision Blizzard: Deal or No Deal? (00:13:47) Spam: Spam Spam Spaaaaaam! (00:38:44) KI-Musik: Haben Sänger:innen bald ausgedient? Links: KI-Musik * Sondtrack von KI-Drake: https://www.youtube.com/watch?v=hlhqJsjzQ8A * TED Talk von Holly Herndon: https://www.youtube.com/watch?v=5cbCYwgQkTE * Improv von David Dolan mi...
2023-04-28
1h 23
Digital Podcast
Generieren statt komponieren: Musik aus der KI
Stimmen und Songs, die von KI generiert werden, sorgen für Aufsehen. Wir finden: Generierte Stimmen sind kein Grund für Panik und Zentauren könnten für spannende Musik sorgen. Ausserdem: Könnte die UK den grösste Deal in der Gamegeschichte kippen? Und wir feiern 45 Jahre Spam. Der Podcast im Überblick: (00:02:33) Microsoft und Activision Blizzard: Deal or No Deal? (00:13:47) Spam: Spam Spam Spaaaaaam! (00:38:44) KI-Musik: Haben Sänger:innen bald ausgedient? Links: KI-Musik * Sondtrack von KI-Drake: https://www.youtube.com/watch?v=hlhqJsjzQ8A * TED Talk von Holly Herndon: https://www.youtube.com/watch?v=5cbCYwgQkTE * Improv von David Dolan mi...
2023-04-28
1h 23
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit mit Csaba Szücs - Stimmen zum Melsungen-Spiel
Endlich wieder Rituale! 2022 war ein schwieriges Jahr für Csaba Szücs. Immer wieder haben ihn Verletzungspausen zurückgeworfen. Jetzt ist er wieder da und will Trainer, Mannschaft und Fans mit Leistung überzeugen. Damit wäre bei den Löwen auch wieder klar, wer zuletzt aus dem Bus aussteigt. Oder sollte sich der 35-jährige seine zahlreichen und teils legendären "Rituale" inzwischen abtrainiert haben? Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) haken im Studio-Talk nach und konfrontieren ihren Gast auch mit einigen unerwarteten Hörerfragen. Zum Beispiel: Wie viel verdient eigentlich ein Handballprofi? In den Stimmen zum Spiel bli...
2023-02-13
51 min
Besser Beraten
#026 | Top10 Berater-Klischees - und welche nicht stimmen
Berater kommen immer nur dann, wenn Leute rausgeschmissen werden? Hohe Gehälter und ein Leben aus dem Koffer sind die einzigen Anreize, die der Job in der Beratung bereithält? Und welche Verantwortung haben die Kunden, wenn es darum geht, dass Beraterinnen und Berater nicht nur Folien malen? In der 26. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" nehmen Philipp Maier und Philipp Weber die Top10 der (vermeintlichen) Berater-Klischees genauer unter die Lupe und berichten aus eigener Beratungserfahrung (und dem aktuellen Blick auf die Branche) welche Klischees stimmen - und welche nicht. Inspiriert u.a. von: https://www.squeaker.net/ra...
2022-12-27
37 min
Qultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast
#6 – Futur3 und das Schauspiel Köln, eine Kooperation
Wie die Freie Szene und eine städtische Institution ein gemeinsames Projekt realisieren Außergewöhliche Kooperation unterschiedlicher Arbeitsweisen zu einem wichtigen Thema europäischer Geschichte Anhand von Original-Biografien, Briefwechseln und Zeitungsartikeln aus den dreißiger Jahren bringt das Theaterkollektiv Futur3 in Kooperation mit dem Schauspiel Köln und dem Orangerie Theater die Geschichte des Holodomor, ein "Morden durch Hunger" an der überwiegend bäuerlichen Landbevölkerung der Ukraine durch das Stalin-Regime in den Jahren 1932/33 auf die Bühne. Premiere feierte die Produktion im Schauspiel Köln und wird Anfang 2023 im Orangerie Theater gezeigt. Wir unterhalten...
2022-11-28
55 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit mit Noah Beyer - Stimmen zum Spiel ASV Hamm vs. Bergischer HC
Ein Pflichtsieg, aber kein Selbstläufer: Mit 31:27 gewinnt der Bergische HC das Auswärtsspiel beim ASV Hamm-Westfalen. Wir haben die Stimmen zum Spiel von Linus Arnesson, Trainer Jamal Naji und Geschäftsführer Jörg Föste. Außerdem gibt es in dieser LöwenZeit-Folge ein ausführliches Interview mit Neuzugang Noah Beyer. Dem 25-jährigen wurde der Handball quasi schon in die Wiege gelegt. Beim BHC trägt er seit dem Sommer die Trikot-Nummer 2. Seine private Nummer 1 ist ganz klar die Familie und natürlich Freundin Ann Kathrin, mit der er nach Solingen gezogen ist. Die beiden verbindet so einiges, ein...
2022-11-20
43 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit mit Derby-Stimmen und Fan-Fragen
„Wir haben dem Gegner heute einen Punkt geschenkt“, sagt BHC-Geschäftsführer Jörg Föste im Podcast-Interview nach dem 30:30 im Derby gegen den VfL Gummersbach. Während die Stimmung in der Solinger Klingenhalle beim Spiel teils frenetisch war, herrschte nachher im Kabinengang eher Ernüchterung. Berechtigte Selbstkritik? Die LöwenZeit fragt auch bei Trainer Jamal Naji nochmal nach. Im zweiten Teil der Folge stehen diesmal die Fan-Fragen im Mittelpunkt: Wie unterscheiden sich Jamal Naji und sein Vorgänger Sebastian Hinze als Trainer? Kann man die Löwen auch beim Training besuchen? Und wie ist eigentlich der aktuelle Stand in der Arena-Pla...
2022-11-13
31 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. HSG Wetzlar - Stimmen zum Spiel mit Christopher Rudeck und Jamal Naji
Tor, Pfosten, Aus! Was für ein Spiel: Mit 24:23 gewinnt der Bergische HC das Heimspiel gegen die HSG Wetzlar. Reicht das als "Knotenlöser" für die Wochen der Wahrheit im November? Der BHC-Podcast hat die Stimmen zum Spiel von Christopher Rudeck und Tomas Babak, Trainer Jamal Najji und Geschäftsführer Jörg Föste. Außerdem gibt es in dieser Folge der LöwenZeit 2 x 2 Tickets für das Bergische Derby nächsten Sonntag gegen den VfL Gummersbach zu gewinnen. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
2022-11-07
29 min
SumsCity Podcasts
40 - Das schuldige Vergnügen (mit Denise & Pia von Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast)
Erfahrt von unseren ersten Guilty Pleasures! Welche hatten wir und wo kommt das Phänomen überhaupt her?Unsere Gäste:Denise & Pia von Stimmen im Kopf - Der True-Crime / Mystery Podcast Web: https://stimmenimkopf.podigee.io/Insta:@podcast.stimmenimkopfIn dieser Folge erwähnte Episoden von Stimmen im Kopf: #57 - Estonia: Auf hoher SeeSpotify: hierApple: hierPodcastaddict: hier #45 - True Mystery: Verfluchtes LandSpotify: hierApple: hierPodcastaddict: hierPia Liest:Web: https://www.pia-liest.de/Insta: @pia.lies...
2022-10-28
2h 41
Geliebte auf Zeit – der Sex-Podcast
Das geilste & peinlichste Sex-lebnis 2022 - 8 Escorts berichten | Spätsommer-Special
mit Lenia und Luisa Von Fesselspielchen, Entjungferungen und Gangbangs bis zu Erektionsstörungen und Vorwürfen. Lenia und Luisa genießen ihren wohlverdienten Urlaub. Das heißt aber nicht, dass ihr auf ihre Stimmen verzichten müsst. Denn in den nächsten zwei Folgen erwartet euch ein Spätsommer-Special. Aber die Breaking News vorab: Nach den zwei Folgen beginnt eine neue Ära von „Geliebte auf Zeit“… Stay tuned! Heute hört ihr nicht nur 2 Stimmen und 2 Meinungen, sondern gleich 9. Luisa und Lenia haben ihre Escort-Freundinnen zusammengetrommelt und jede von ihnen beantwortet zwei Fragen: „Was war die geilste Sache...
2022-09-09
53 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
LöwenZeit mit Peter Johannesson, Stimmen zum Saisonauftakt und VIP-Ticket nach Kiel
Neue Saison, neue Stimmen, neue Chancen! Der BHC-Podcast ist wieder da. Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) freuen sich auf die Saison - und auf viele spannende Gäste in der LöwenZeit. Den Auftakt macht Torhüter Peter Johannesson. Mit dem TBV Lemgo hat er den DHB-Pokal geholt, mit Schweden ist er Europameister geworden. Worum ihn das "Projekt" BHC als neue Herausforderung gereizt hat und welche Rolle seine Frau dabei spielt, verrät der 30-jährige im Interview. Außerdem werfen wir nicht nur einen sportlich Blick auf die nächsten Spiele, sondern am Ende der Folge w...
2022-09-06
44 min
Frisch gemischt! Der deutsche Magic: The Gathering Podcast
Die Magic: The Gathering Events sind zurück, wie lief das Bologna LMS? Wir haben die Stimmen!
Wir haben den Veranstalter Legacy ja mehrfach im Podcast kritisch hinterfragt, aber wie war denn jetzt der erste neue "Grand Prix"? Da eure Hosts Dustin, Kai und Christian nicht vor Ort waren haben wir Stimmen von Mitspielern wie Arne Huschenbeth, Philipp Krieger und Creme Flash eingesammelt! Was meint ihr dazu? Links zur Folge: TCGPlayer kauft Channel Fireball Secret Lair x Fortenite Arena Renewal und 2 Anthologies Hasbro Investors Call Keine Magickarten mehr auf Russisch, Koreanisch und trad. Chinesisch MTG Arena Open Baldurs Gate European Legacy Tour Homepage European...
2022-07-23
1h 14
The Lesbian Gaze
Parallele Eltern - über queere Elternschaft
mit Nodoption, Regenbogenfamilien NRW, Cocoon Hebammenkollektiv, Rubicon, Emilia Roig, Gay-Mom-Taking, Yaniv Barinberg und mehr Stimmen aus der Community Das ist eine Jubiläumsfolge! Uns gibt es jetzt schon seit zwei Jahren und mit 20 Folgen. Wir haben uns das zum Anlass genommen, um eine größere Folge mit vielen Stimmen und Gäst:innen zu machen. Das Ergebnis ist eine Reportage zu queerer Elternschaft mit vielen verschiedene Stimmen und Perspektiven. Es geht um Unsicherheiten, Fragen und Diskriminierungserfahrungen aus dem Alltag und vor dem Recht. Aber auch um Selbstbestimmheit, Gestaltungsfreiraum, Vernetzung, Supportsysteme und Empowerment. Wir haben dazu Interviews mit Nodo...
2022-03-15
1h 53
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. TSV Hannover Burgdorf - Stimmen zum Spiel mit Max Darj und Christopher Rudeck
"Das war kein grandioses Spiel, sondern ein kurioses, das vielleicht kurioseste Spiel, das ich seit langem gesehen habe", sagt Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt). Nachdem der Bergische HC schon mit 15:20 scheinbar abgeschlagen auf der Verliererstraße stand, gelang den Löwen noch die Wende und am Ende ein glücklicher 25:23-Sieg. Zwei dicke Punkte fürs Selbstbewusstsein. Und zwei Stimmen dazu im Podcast-Interview von Max Darj und Tor-"Schütze" Christopher Rudeck. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)
2022-03-11
23 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. THW Kiel - Stimmen zum Spiel mit Christopher Rudeck
"Wir haben Kiel noch nie so nah an einer Niederlage gehabt." (Jörg Föste) Mit 24:26 verliert der BHC das Heimspiel gegen Rekordmeister Kiel und verpasst nur knapp die Sensation. Die Stimmen zum Spiel kommen von Torhüter Christopher Rudeck, der mit 15 Paraden glänzte, und Geschäftsführer Jörg Föste, der trotz Niederlage zufrieden konstatiert: "Das ist wieder der echte BHC". Außerdem geht es in der neuen Löwenzeit um die neuesten Entwicklungen in der Arena-Diskussion und den Ausblick aufs kommende Spiel gegen den TBV Lemgo Lippe. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tabeblatt...
2022-02-14
26 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. Frisch Auf Göppingen - Stimmen zum Spiel mit Linus Arnesson
So kann es weitergehen: Mit einem 33:27-Heimsieg gegen Göppingen meldet sich der Bergische HC aus der Winterpause zurück. Und die Löwenzeit ist auch wieder da - mit den Stimmen zum Spiel diesmal von Spielmacher Linus Arnesson und Simen Schönningsen erstmals im Podcast-Talk. Reicht das gewonnene Selbsbewusstsein, um am Sonntag auch gegen Kiel die Sensation zu schaffen? Der BHC hofft auf bis zu 4.000 Zuschauer in Düsseldorf. Aber wir kommen in diesem Podcast auch nicht an der etwas schwieriger und komplexer gewordenen Diskussionen über den Arena-Neubau am Solinger Weyersberg vorbei. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Radema...
2022-02-10
25 min
Die Stimmen Du und Ich
Das bin ich und meine Intuition dahinter
In dieser Folge geht es darum, Wer bin ich? Wer steckt hinter der Stimme? Was ist die Intuition für das ganze hier und warum mach ich das?
2022-01-31
21 min
Die Stimmen Du und Ich
Freunde
In dieser Folge geht es kurz über freunde, mir fehlen irgendwo die Worte aber ich möchte dir nichts vorenthalten und das Thema anschneiden gemeinsam mit dir.
2022-01-24
11 min
Die Stimmen Du und Ich
Probleme und Ängste von Gamer
In dieser Folge verleiht Kevin alias Twistkev der stimme seine Stimme, heute gehen wir drauf ein was Kevin eigentlich macht und gehen drauf ein welche Ängste und Probleme man als Gamer haben kann. Was hat Kevin mit Gamern bloß zu tun?
2022-01-17
59 min
Die Stimmen Du und Ich
Das Jahr beginnt mit Overthinking
Das Jahr beginnt und damit startet offiziell der Podcast und als erstes mit dem Thema Overthinking
2022-01-10
22 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
HSV Hamburg vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel mit Sebastian Hinze und David Schmidt
"Am Ende zählt das Ergebnis". Spannend bis zum Schluss macht es der BHC, kann nach dem 27:26-Sieg in Hamburg nun aber doch mit einem Erfolgserlebnis in die Winter- und EM-Pause starten. Der erste Jubel wurde zunächst allerdings kurzzeitig unterbrochen durch die Sorge um BHC-Betreuer und Club-Urgestein Siegfried Knapik. Die Stimmen zum Spiel kommen von David Schmidt und Löwen-Coach Sebastian Hinze. Und zum Abschluss muss Handball-Experte Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) noch ein Versprechen bei Thorsten Kabitz (Radio RSG) einlösen... Viel Spaß mit der letzten Löwenzeit 2021 und allen Fans einen guten Start ins neuen Jahr!
2021-12-28
27 min
Die Stimmen Du und Ich
Die Maske die fällt, das bin ich
Ich setzte die Maskerade ab und bin wie ich bin, erzähle euch wer ich bin und was ich durch mache zum teil. Wir sind gemeinsam Stark. #zusammenStark
2021-12-13
19 min
Die Stimmen Du und Ich
Selbstbewusster
In der ersten Folge geht es darum Selbstbewusster zu sein. Seit gespannt und wenn ihr Anregungen oder Themen habt die ihr gerne hören wollt dann schreibt mir gerne privat.
2021-12-06
14 min
Die Stimmen Du und Ich
Piloten Folge
Herzlich Willkommen bei der Piloten Folge vom Neuen Podcast "Die Stimmen Du und Ich" Ich bin der Jonny und In diesem Podcast wird es um das Leben gehen, einzelne Themen, Momente und Situationen werde ich euch erzählen von mir und was ich gelernt habe und versuchen euch meine Sicht, mein Empfinden und eventuell meine Hilfe geben. Also bleibt doch dran und hört gerne weiter rein.
2021-12-02
06 min
Perfectly okay
Als all die abgedroschenen Kalendersprüche Sinn ergaben - von Selbstmitgefühl, dem Hier und Jetzt und Leichtigkeit
In dieser Folge stellen wir fest, dass all die abgedroschenen Kalendersprüche und Lebensweisheiten à la "lebe im hier und jetzt" wohl doch stimmen und die Lösung unserer Herausforderungen im Leben nicht immer kompliziert sein muss. Instagram: perfectlyokay.podcast Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)
2021-11-16
35 min
Die Zw3i
#00 - Und die Stimmen unserer Zeit
Folge 0 - Hier wo alles beginnt. Setzt euch zu uns auf die Couch, schnappt euch ein Kaltgetränk eurer Wahl und lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Zum Start erzählen wir euch kurz wer wir sind, aber nicht Tinder-Style, sondern durch die Faszination Hörspiele. Was hat He-Man mit den Drei Fragezeichen zu tun? Warum hat Jonas immer noch nicht Ghostbox gehört? Was ist das Sportschau-Konzept? Und welche Stimmen faszinieren uns auch heute immer noch? Macht mit uns die Augen zu und vielleicht erinnert ihr euch ja auch daran, wie damals eure Faszination für Hörspiele begann...
2021-06-25
1h 20
Welt im Ohr
10 Jahre APPEAR „Hörschau" Stimmen aus dem Süden: Forschen für nachhaltige Entwicklung
Heilpflanzen gegen Malaria in einem pharmazeutischen Verzeichnis dokumentieren und traditionelles Wissen in akademischen Trainings weitergeben: Das waren die Ziele eines der ersten APPEAR-Projekte zwischen Burkina Faso und Österreich. Ein Projekt im Bereich Medizinanthropologie in Uganda erforschte die soziokulturellen Aspekte von Krankheit und Gesundheit. Und in einer anderen Hochschulkooperation beschäftigten sich Forscher/innen mit nachhaltiger Stadtentwicklung in Dakar, der Hauptstadt Senegals, die einige Gemeinsamkeiten mit der Seestadt in Wien teilt wie dem Zugang zu „grüner Energie“. Zu diesen und weiteren entwicklungspolitisch relevanten Themen wie Ernährung, Energie oder Menschenrechte – mit Bezug auf den die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele - kommen a...
2021-06-25
59 min
🎸How to Uke and how to Free Play Songwriting!🎶
Episode 1.1: Unsere Story; Hier stellen wir Dir unser Projekt Sichtbare Stimmen und uns vor: Doña & Irina.
Sichtbare Stimmen! Erfolgreich sein, durch Sichtbarkeit!Der Unternehmerinnen-Podcast von Doña Barça und Irina Basenius.Sichtbare Stimmen !Alles was Du brauchst, um sichtbar zu werden.Sichtbare Stimmen sind die Königinnen des Contents & Herzblut ist die Göttlichkeit !Episode 1.1: Unsere Story Hier stellen wir Dir unser Projekt Sichtbare Stimmen und uns vor: Doña & Irina.Zu den Themen der: Selbstvermarktung, Zielsetzung, Vision, Mission, aus Fehler kannst Du lernen, Teambuilding, erfolgreich sichtbar werden, digitales Marketing. usw. und usw. ...Sei gespannt, es werden viele Tipps und Infor...
2021-06-20
16 min
Poco de Todo
Stimmen zu Freiheit und Sicherheit
Wir haben euch gefragt: Was ist Freiheit für Dich?Was ist Sicherheit für Dich?Eure Antworten waren so zahlreich und ausführlich und wir wollten keine Stimme ungehört lassen - also haben wir all eure Stimmen in ungekürzter Form zusammengefasst. Viel Spaß beim Anhören und Nachdenken!
2021-06-02
19 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
HC Erlangen vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Ich freu mich, wenn ich der Mannschaft helfen kann, und so macht es natürlich doppelt Spaß". Premiere und Comeback beim Bergischen HC: Mit 20:25 holen die Löwen in der Handball-Bundesliga ihren ersten Auswärtssieg beim HC Erlangen. Gleichzeitig feiert Ex-Kapitän Kristian Nippes als "Aushilfe" sein Comeback beim BHC. Wie er die Rückkehr aufs Feld erlebt hat und wie es jetzt weitergeht, erzählt Nippes in der Löwenzeit. Mehr Stimmen zum Spiel von Tomas Babak und Kapitän Fabian Gutbrod. Reporter Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt), Moderation Thorsten Kabitz (Radio RSG)
2021-03-28
24 min
Mathildas Kirschkuchen
# 15 - ...und der unheimliche Urologe // Stimmen aus dem Nichts (76)
Juhuuuuuu, Björn darf mal wieder die Episodenbeschreibung machen, und das ausgerechnet zu den Stimmen aus dem Nichts. Ich denke wir sind uns alle einig, dass dies bei vielen Drei ??? eine Top 10 Folge ist. Warum das so ist, obs bei uns zwei genauso gesehen wird und warum Dr. Franklin so ein besonderer Bösi McEvil ist bekommt ihr heute zu hören. Achja, nebenbei gibt's auch wieder Lebenstipps...diesmal präsentiert von Ramona, OMG was ist da los? Zum Schluss aber eine ernste Bitte: Nehmt das alles was wir sagen nicht zu ernst, wir sind beide keine studierten Psychologen, nur wenn ih...
2021-03-07
1h 20
LöwenZeit - Der BHC Podcast
GWD Minden vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Ich muss immer mit 100% gehen." Vizeweltmeister Max Darj beeindruckt (auch) beim ersten Ligaspiel des Jahres mit seiner Leistung und steuert acht Tore zum 36:29-Sieg der Löwen in Minden bei. Weitere Stimmen zum Spiel gibt es in dieser Folge von BHC-Torhüter Christopher Rudeck und Geschäftsführer Jörg Föste mit dem Ausblick aufs Sonntagsspiel gegen Leipzig. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport)
2021-02-12
21 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Rhein Neckar Löwen vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Am Ende nicht clever genug, um was mitzunehmen." Mit 23:24 verliert der Bergische HC bei den Rhein Neckar Löwen. Dabei wäre am Ende mindestens ein Punkt drin gewesen. Die Stimmen zum Spiel von Lukas Stutzke und Yannick Fraatz, Trainer Sebastian Hinze und BHC Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport) und Thorsten Kabitz
2020-12-20
19 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
MT Melsungen vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Wir haben unheimlich viel investiert." Trotzdem verliert der BHC denkbar knapp mit 31:32 bei der MT Melsungen und bleibt ein weiteres Mal ohne Punkte gegen eines der Topteams. Die Stimmen zum Spiel kommen von Yannick Fraatz, David Schmidt und Geschäftsführer Jörg Föste, der am Sonntag 60 wurde. Außerdem gibt es in der Löwenzeit erfreuliche Babynews von Arnor Gunnarsson und einen optimistischen Blick nach vorn aufs Coburg-Spiel. Moderation: Thorsten Kabitz (Rado RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
2020-11-30
24 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. Füchse Berlin - Stimmen zum Spiel
"Wir müssen einfach unseren Job machen." Beim 29:31 des Bergischen HC gegen die Füchse Berlin gab es eine Menge Tore, Action und Aufregung, aber wieder keinen Sieg für den BHC im Düsseldorfer ISS Dome. Die Stimmen zum Spiel von Lukas Stutzke, Kapitän Fabian Gutbrod und Geschäftsführer Jörg Föste. Moderation: Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG)
2020-11-22
25 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. THW Kiel - Stimmen zum Spiel
"Wir wollen den Bock endlich umstoßen." Nach der 27:32 Niederlage gegen den THW Kiel ärgert sich der BHC über manche Fehler und verpasste Chance. Aber auch die Corona-Lage in der Handball-Bundesliga ist Thema in der neuen Löwenzeit. Stimmen und Meinungen dazu von Csaba Szücs und Christopher Rudeck. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
2020-11-16
21 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
TSV Hannover vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Das war eine echte Achterbahnfahrt." Dank einer spektakulären Aufholjagd holt der Bergische HC mit einem 30:30 Unentschieden einen Punkt bei der TSV Hannover Burgdorf. Arnor Gunnarsson verwandelt den entscheidenden 7-Meter und macht sich selbst das beste Geschenk zum 33. Geburtstag an diesem Freitag. Weitere Stimmen zum Spiel von BHC-Trainer Sebastian Hinze, Geschäftsführer Jörg Föste und den Neu-Löwen Tom Kare Nikolaisen und David Schmidt. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt).
2020-10-23
25 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Bergischer HC vs. HSG Wetzlar - Stimmen zum Spiel
"Der ganze Wahnsinn dieses Sports." Nach einer packenden Schlussphase verliert der Bergische HC mit 20:22 gegen die HSG Wetzlar und kassiert im vierten Spiel die erste Saison-Niederlage in der Handball-Bundesliga. Stimmen und Analysen dazu von Christopher Rudeck, Fabian Gutbrod und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
2020-10-16
17 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
HSG Nordhorn vs. Bergischer HC - Stimmen zum Spiel
"Der unbedingte Willen ist unser Wettbewerbsvorteil." Mit 31:26 gewinnt der Bergische HC auch das Auswärtsspiel bei der HSG Nordhorn Lingen und steht in der Handball-Bundesliga nach 3 Spielen mit 6 Punkten weit vorne. Die Stimmen von Spiel von Arnor Gunnarsson, Daniel Fontaine und Jörg Föste. Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt)
2020-10-12
18 min
DER MINDCLASS-PODCAST - Vom Glück und anderen Enttäuschungen
Unsere Chancen in der Krise - positive Stimmen berichten!
Ein herzlicher Gruß an all die Helden da draußen! Unsere Chancen in der Krise - positive Stimmen berichten! Ein herzlicher Gruß an all die Helden da draußen! Wer sich regelmäßig auf ein Glas Wein mit Freunden zusammensetzt, rutscht ganz automatisch mit jedem weiteren Moment ein Stück mehr unter die Oberfläche… und dort, in der Tiefe, findet man die schönsten Gespräche! Das bemerken wir mit jeder neuen Episode - und geniessen das sehr. Der Virus hat uns innerhalb allerkürzester Zeit hart getroffen und uns gezeigt wozu wir eigentlic...
2020-03-25
1h 18
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Tausende Düsseldorfer stimmen gegen Umweltspur
Merkel über Libyen + Ist die Grundrente gerecht? + Tausende Düsseldorfer stimmen gegen Umweltspur + Urteil zu Lebensmitteln aus israelischen Siedlungen Aus der Nacht: Kanzlerin Merkel will die Zusammenarbeit mit Libyen bei der Mittelmeer-Rettung von Flüchtlingen verbessern + Heute in der RP: Wer von der Grundrente profitiert + Aus Düsseldorf: Tausende Düsseldorfer stimmen bei Online-Petition gegen Umweltspur + Das kommt auf uns zu: Der Europäische Gerichtshof urteilt über die Kennzeichnung von Lebensmitteln aus israelischen Siedlungen + Das Wetter: Weiter herbstlich und frisch + Moderation: Henning Bulka und Philipp Klees + Alle Infos: https://rp-online.de/aufwacher
2019-11-12
12 min
Redebedarf 2.0 - Die spannendsten Geschichten der Woche mit Blick hinter die Kulissen
#15 Stimmen aus der Zwischenwelt
Ich höre Stimmen - und sie mögen mich nicht... Eigentlich war alles, wie es sein soll: Drei Jungs, drei Mikrofone, die wichtigsten Themen der Woche. Nur Joshi wirkte irgendwie... abwesend. Glasige Augen, etwas verwirrt. Als hätte ihn jemand... Hört einfach selbst!
2019-11-07
31 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Stimmen zum Spiel: DHB-Pokal TBV Lemgo Lippe vs. Bergischer HC
"Wir wollten es unbedingt". Große Enttäuschung beim Bergischen HC nach der 24:27-Niederlage in Lemgo. Thomas Rademacher (ST) und Thorsten Kabitz (RSG) analysieren das bittere Pokal-Aus und haben die Stimmen zum Spiel von Kristian Nippes und Arnor Gunnarsson.
2019-10-03
08 min
Born to Pflege
Bist Du ein Gehirnbesitzer oder ein Gehirnbenutzer? Wie du es schaffst, mit negativen Gedanken und Gefühlen umzugehen. - 028
Dunkle Tiefgaragen. Spinnen. Versagen. Selbstzweifel. Was macht Dir negative Gefühle oder löst bei Dir Ängste aus? Dein Gehirn verarbeitet Informationen und Situationen mit Bildern und Stimmen. Am Ende lösen diese inneren Stimmen und Bilder bzw. Filme oft Angst und Frustration aus. Wie kann ich davon wegkommen? Indem Du die Bilder und Stimmen in Deinem Gehirn veränderst. Marc gibt Dir ein paar ganz einfache Tipps, wie Du Deine Gefühle durch die Filme und Stimmen in Deinem Kopf verändern kannst. Hier geht es zu Marcs Podcast: https://marcskleinewelt.podigee.io ---...
2019-08-28
17 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases
[German] - Delphin & Walgesänge: Stimmen und Rufe mit Meeresrauschen und traumhafter Entspannungsmusik: Hängematte für die Seele, Klänge der Natur, Naturgeräusche by Yella A. Deeken
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476502to listen full audiobooks. Title: [German] - Delphin & Walgesänge: Stimmen und Rufe mit Meeresrauschen und traumhafter Entspannungsmusik: Hängematte für die Seele, Klänge der Natur, Naturgeräusche Author: Yella A. Deeken Narrator: Stephan Müller Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 22 minutes Release date: May 29, 2019 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Herzlich willkommen zu 'Hängematte für die Seele: Delphin- und Walgesänge'. Wale, zu ihnen rechnet man auch die Delfine, gehören zu den weltweit beliebtesten Tieren. Lauschen Sie ganz entspannt den einzigartigen und beruhigenden Lauten aus der Natur. Verbinden Sie sich in ti...
2019-05-29
3h 22
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #116: KI-Gekrakel und Oculus Rift S
In Folge 116 des VRODO Podcasts geht’s um Künstliche Intelligenz, die wertvolle Portraits generiert und um Oculus Rift S. Christie’s versteigert KI-Kunst für 432.000 US-Dollar Im August kündigte das britische Kult-Auktionshaus Christie’s erstmals eine Versteigerung eines Porträts an, das von einer Künstlichen Intelligenz erstellt wurde (wir berichteten). Jetzt wurde es erfolgreich versteigert: 432.000 US-Dollar investierte ein Kunstliebhaber in das KI-Gemälde. Im Podcast fragen wir uns und andere, ob Künstliche Intelligenz wirklich Kunst generieren kann – oder ob das KI-Gekrakel einfach nur ein algorithmisches Zufallsprodukt ohne Wert und Bedeutung ist. Mehr dazu: https://vrodo.de/auktionshaus-ch...
2018-11-04
41 min
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Folge 48: Google Duplex, der Sputnik-Schock 4.0
#digdeep - Neues in der digitalen Welt https://digdeep.de/wp-content/uploads/2018/05/48-digdeep-Folge-48_-Google-Duplex-der-Sputnik-Schock-4.0.mp3 Google Duplex hat die Welt verblüfft – ein digitaler Assistent, der beim Friseur anruft und kompetenter als sein menschliches Gegenüber wirkt. Es folgt ein großer Aufschrei: Können wir bald Mensch und Maschine nicht mehr auseinander halten? Die Vision ist klar: Maschinen werden weitere menschliche Aufgaben übernehmen, diesmal mit hoher sozialer Interaktion. Und sie sprechen wie echte Menschen, eben: nicht perfekt. Parallel dazu entwickeln sich die Fähigkeiten, Stimmen und Gesichter durch Machine Learning zu synthetisieren. Stehen wir an der Sc...
2018-05-20
17 min
veganinchens stimme
↟Viele Stimmen für die Tiere – Stimmungsbild Tierrechtsdemo
Am 8. 12. findet in Innsbruck immer die große Demonstration gegen Pelz und für Tierrechte statt. Diesmal habe ich Töne und Stimmen eingefangen. Im Interview TeilnehmerInnen sowie Chris Moser, der das ganze Jahr über für die Tiere demonstriert. Outtakes (die ich nicht mehr rausschneide): Das Jahr hat 365 Tage, nicht 356. Pelz heißt auf italienisch: pelliccia nicht fellice :D Ein wütendes, trauriges, dankbares und zum Weiterkämpfen bereites Stimmungsbild. Shownotes: VGT Chris Moser Von Herzen danke für deine Bewertung/Rezension auf ITunes Jingle: Dag Reinbott – Eastern Emotions
2017-12-10
13 min