podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Wahrheit Liegt Irgendwo In Der Mitte
Shows
Neues vom Leckfrosch
Brandmauer (Hip Hop Version)
Yo, wir in Almanistan, wo die Wände hoch sind, Brandmauer steht, doch die Köpfe sind blind. Check it, ich spitt’ die Wahrheit, hart wie Beton, Deutschland im Fieber, das ist mein Ton! Die Brandmauer ragt, ja, sie trennt uns entzwei, Links gegen Rechts, keiner bleibt hier frei. Politiker reden, doch keiner hört zu, Immer dasselbe, wie 'ne Platte im Loop. „Wir sind das Volk!“, schreit die eine Seite laut, Die andre meint: „Ihr habt doch keinen Verstand gebaut!“ Zwischen X-Posts und Talkshow-Gezeter, Wird die Spaltung hier nur immer noch krasser, Alter. Brandmauer, Brandmauer, teilt uns wie’n Schnitt, Almani...
2025-10-31
03 min
Hallo Lernen - Kinder schlau zu Hause fördern
Wie das Alter zwischen 2 und 7 die Intelligenz beeinflusst
➡️➡️ Digitale Vorschule: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/ ❤️ Wie das Alter zwischen 2 und 7 die Intelligenz beeinflusst 🧡 Was beeinflusst die Intelligenz eigentlich? Oder kann man sie gar nicht beeinflussen, weil sie vererbt wird? 💛 Es gab früher – und gibt es heute wieder – zwei getrennte Lager in der Wissenschaft: schlau geboren vs. schlau geworden. 💚 Was denkst du? Wird man schlau geboren, also ist der IQ schon bei der Geburt festgelegt? Kannst du schon jetzt über ein 3-jähriges Kind sagen, dass es unterdurchschnittlich intelligent sein wird – einzig und allein, wenn du dir seine Eltern so ansiehst?
2025-09-18
11 min
achtsam rebellisch -zwischen Meditation und Mittelfinger
achtsam rebellischer Safe Space: dein sicherer Ort
Dein sicherer Ort liegt nicht irgendwo im Außen – die Wahrheit ist: er ist längst in DIR. 💥 Gerade dann, wenn alles um dich herum wackelt – Konflikte, Erwartungen, Druck und Stress – darfst du lernen, dich wieder in dir selbst zu verankern. In diesem PowerTalk nehme ich dich mit an diesen inneren Ort, an dem du jederzeit Halt findest. Einen Ort, der dich zurück in deine Kraft bringt und dir zeigt, dass Sicherheit niemals von außen kommen muss, sondern in dir entsteht. 💫 Weg vom ständigen Funktionieren. 💫 Rein ins pure SEIN. 💫 Hin zu Ruhe, S...
2025-08-20
07 min
Perspective - Wirkung gewinnt!
#129 Leben und Leben lassen
Kennst du das? Du beobachtest jemanden und denkst sofort: "Das würde ich ganz anders machen!" In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das uns alle betrifft: unsere Neigung, andere zu bewerten und uns in Dinge einzumischen, die uns vielleicht gar nichts angehen. Diese Folge lädt dich ein: • Zu erkennen, wann und warum wir so schnell mit Urteilen bei der Hand sind • Zu reflektieren, wie viel wertvolle Energie uns diese Bewertungen kosten • Die feine Linie zwischen hilfreicher Unterstützung und unnötiger Einmischung zu erkunden • Die Kunst des "Leben und Leben lassens" zu...
2025-08-04
27 min
3 zu 1
Kein Mensch interessiert sich für eure Kommis.
Die guten Nachrichten vorneweg: Bei (59:38) und (2:48:51) freuen wir uns.Ansonsten war viel self-doxing und ganz harte Kost. Hennys Hausaufgabe war 'Wer hat euch politisch am meisten geprägt' (02:53).Alex hebt das neue Bundeskabinett auf die Bühne (1:02:30). Ace blickt ausführlich auf Gaza. (1:40:55)
2025-05-27
2h 56
3 zu 1
Einen Monat abgehangen
Ein Podcast wie ein gutes Stück Fleisch: Um ihn zarter und geschmackvoller zu machen, haben wir ihn etwas ruhen lassen. Ein reizvolles Verfahren, um in windigen Zeiten wie diesen etwas Abstand zu gewinnen. Hört selbst.
2025-04-15
1h 37
WORUM PODCAST - Alles rund um Werder Bremen
"Hacke, Spitze - 3 zu 3"
Folge 222 JaVerdammichNochEins… Der Titel der Folge ist Programm: War das zu viel Schönspielerei? War Werder zu sorglos? Oder haben wir einfach auch gegen einen guten Gegner auf dem Weg nach oben gespielt? Spoiler: Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wieder - wie so oft - irgendwo in der Mitte. Das hält Thomas und Jan trotzdem nicht davon ab, auch ihrem Frust über Herrn Jöllenbeck (…) und dem Fußball-Karma an sich freien Lauf zu lassen und Gründe dafür zu suchen, warum Augsburg am Wochenende trotzdem dran glauben muss… Enjoy!
2025-01-17
46 min
3 zu 1
So wie Söder, nur ausländerfeindlicher.
Diese ekligen Schatten, die von den jüngsten Ereignissen vorausgeworfen werden...Zuerst stellt Alex das US-Gruselkabinett vor, später ergänzt Henny den theoretischen Unterbau der Trump-Administrative: Das Project 2025 (1:09:00). Dann sprechen wir über Social Media Algorithmen. Ace zeigt mit Studien und Fakten warum die uns bei demokratischen Prozessen nur mäßig helfen. (1:36:55) Fran hat sich mal angeschaut, wie die AFD die Demokratie aushöhlt (2:42:09). Richtig schöne Shitshow, mal wieder. Zum Glück gibt's aus dieses mal ein paar positive Nachrichten. (1:05:00), (2:40:00) und (3:20:56).Tschüssoslowakei!Quellen:https://www.cogitatiopress.com/mediaandcommunication/article/view/5005
2024-11-25
3h 27
3 zu 1
+++ Billiger Strom aus Deutschland +++
Schön, dass ihr wieder Zeit mitgebracht habt. Kaum zu glauben, aber es ist ja nicht alles Kacke in Deutschland. Da gibt es zum Beispiel eine echte Chance, aus der Zuwanderung heraus den demografischen Wandel auszukontern (07:22). Da gibt es ein erfreuliches Experiment in Hamburg, das sehr gerne deutschlandweit Schule machen darf (48:10). Da ist die Energiewende, die viel mehr ist, als dieses Heizungsgesetz oder Jobverluste in der Lausitz (1:30:40). Oder da ist eine neue Recherchemöglichkeit für Journalist:innen, die es ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl einfach geschenkt gibt (3:07:51). Dazwischen gibt es schlechte Nachrichten, aber nur ganz kurz...
2024-10-09
3h 46
3 zu 1
Faschismus Mainstreaming
3 zu 1 wird positiver, versprochen. Doch bevor wir unsere rosaroten Brillen aufsetzen, schauen wir in dieser Episode wieder in den kackbraunen Abgrund. Aus dem Kapitel 6 des AFD Grundsatzprogramms: Familien und Kinder (gerne deutsch). (06:42)Dann Bautzen - Vollpfostenvollversammlung am Rande des CSD. Fran erklärt, was genau passiert ist (53:05). Wieso sagt man nicht mehr 3. Welt? Und was passiert dort überraschendes? (1:39:19)Was läuft verkehrt rund ums Pferd? Ace nimmt mächtig Anlauf und bringt seine Ablehnung zum 'Konzept Pferdesport' deutlich zum Ausdruck (2:08:43). Schließlich das Cannabis-Update: Wie siehts aus ein paar Monate nach der Legalisierung? (3:02:42)Und wie ges...
2024-08-21
3h 26
Auszeitliebe
EP 40: Finanzen - Freund oder Feind?
Wenn es ums Liebe Geld geht, scheiden sich die Geister. Die einen sagen "Geld ist nicht wichtig", die anderen glauben zu wissen, dass Geld sehr wohl glücklich machen kann. Wo liegt denn jetzt die Wahrheit? Wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. Im heutigen Podcast werfen wir einen Blick auf den Lebensbereich "Finanzen" und wieso es sich lohnt, sich wirklich intensiv damit zu beschäftigen. Wenn dich die Meinung zweier ausgebildeter Banker zu diesen Thema interessiert, dann solltest du unbedingt reinhören. Willst du den Start der Bewusstseinsreise auf keinen Fall verpassen? Dann abonniere hier unseren Newsletter "Glücksbote". https://auszeitliebe.syst...
2024-07-02
30 min
3 zu 1
Ich bin nicht "Wir"!
Arm in Arm schwarz-rot-goldene Freudentränen weinen? Kein Fußbreit! Zur Fußball-EM zieht Henny die Mauern hoch. Wenn die AFD in Ihrem Grundsatzprogramm über Soziales und Arbeit schreibt (14:55), ist das natürlich 1A PR-Gewäsch. Wir müssen jetzt gemeinsam ganz stark sein.Ebenfalls harte Kost: Der Social Media Auftritt von Markus Söder. Fran hat sich da mal reingekniet (2:08:23) und nun läuft ihr Blut aus den Augen. Rien ne va plus! Streik!! (48:27) Wichtig!!! Aber nicht für alle möglich. Noch schwerer zu kriegen: Ein Psychotherapieplatz. Warum zur Hölle!? Klärt Ace (1:22:50).
2024-06-25
3h 32
Digitale Resilienz
Von böser KI und guten Hirten: Security im Unternehmen – Mit Benjamin Bachmann // Group-CISO @ Bilfinger
🎙️ Mit Benjamin Bachmann, Group-CISO bei Bilfinger. Die Komplexität der IT-Sicherheit in den Unternehmen ist für CISOs laut Splunks aktuellem Lagebericht Security immer schwerer zu überblicken. Geopolitische Spannungen, schärfere Compliance-Vorgaben und die zunehmende digitale Kriegsführung haben die Sicherheitsanforderungen massiv verändert. Jetzt kommt auch noch Künstliche Intelligenz (KI) hinzu. Und sie macht Angst. Unserer Studie zufolge fürchten Security-Verantwortliche nichts mehr als KI-gestützten Attacken. Doch sind es in Wirklichkeit vielleicht vielmehr menschengemachte Probleme, die die IT-Sicherheit in Unternehmen bedrohen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in dieser Podcast-Folge mit unserem Gast Ben Bachm...
2024-06-06
32 min
3 zu 1
From Soylent to Salad: The Nutri-Score Survival Guide for Seniors
Podcasttitel in englischer Sprache ziehen wie Hechtsuppe. Ich weiß zwar auch nicht genau, was "Soylent" bedeuten soll, aber die Anderen sagen, das sei lustig. Gute Laune (also gute Nachrichten) liefern wir pfannenfertig an folgende Timecodes: (24:07), (1:17:42), (2:29:20) und (2:36:30).Wir starten mit dem Unterschied zwischen 'Klima' und 'Wetter' (10:05), bevor Fran für ihre Reise in die Abgründe der Lebensmittelindustrie jeden Einzelnen von uns fein säuberlich in Plastiktüten verpackt (27:57). Was die AFD mit ihrer Außen- und Sicherheitspolitik in der "Peripherie" anrichten will, hört ihr bei (1:22:31). Ihr ahnt es schon: Nichts Gutes. Und dann (1:58:18) das vermei...
2024-04-24
2h 39
3 zu 1
Great events cast their shadows before them
Landtagswahlen hängen in der Luft, Henny kontert mit guten Nachrichten (1:04:23 / 1:58:56). Bei Abfuck-Alarm könnt ihr das sensationelle Fußball-Thema am Anfang direkt überspringen, ab zu 'Gleichberechtigung' (1:18:58). Deutschlands erste Demokratietheorie Show startet bei 2:05:33. Die Grundlagen die jede/r kennen sollte in Häppchen verpackt. Hintenraus wird es leider wieder traurig: Insekten. Spoiler: Ein Abgrund tut sich auf. (2:35:39). Bundesgartenciao.
2024-03-04
3h 17
3 zu 1
Warum die AFD kacke ist...
...muss so dringend besprochen werden, dass es fast schon wieder Clickbait ist. Jede Folge Punkt für Punkt aus dem AFD-Grundsatzprogramm. Nach "Demokratie und Grundwerte" in der vorherigen Episode folgt Kapitel 2: "Europa und Euro". https://www.afd.de/wp-content/uploads/2017/01/2016-06-27_afd-grundsatzprogramm_web-version.pdfIhr habt Feedback, Diskussionspotential? Her damit: kontakt@dreizueinspodcast.de.Und apropos Clickbait: KI. KI. Künstliche Intelligenz. AI. Generative und so. Heißes Thema. Haben wir auch. Also Henny. Alex hat Schiss.Fran hat echte direkte Demokratie im Gepäck. Rucksack packen und los. Und Zeit mitbringen, bitte.
2024-01-16
2h 52
RML Rhythmus (m)eines Lebens
Wahrnehmung
Folge 10: Wer hat Recht und wer lügt? Oftmals lässt sich das gar nicht genau sagen, denn die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte. Wie geht man damit um wenn das Gegenüber kein bisschen einsichtig ist? Gibt es Menschen mit denen wir einfach nicht kompatibel sind? Über diese Fragen spreche ich in der heutigen Folge und ich bin sehr gespannt auf eure Sichtweise. Mail to: rythmus-eines-lebens@gmx.de Danke an: Alexi Action für den Jingle https://pixabay.com/de/music/search/genre/jingles/ Carlos für die vielen Inf...
2023-12-20
44 min
BIRDWATCH - Der deutsche Arizona Cardinals Podcast
Episode 184 - HOW TO SEPARATE MYSELF
Gut mitgehalten oder untergegangen? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte! Wir haben uns über beide Sichtweisen unterhalten! Und wünschen euch viel Spaß mit Birdwatch Episode 184! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-12-18
1h 13
3 zu 1
Hier werden wir beigebracht
Wir gucken uns die AFD jetzt mal genauer an. Erkenntnisgewinn und so. https://www.afd.de/wp-content/uploads/2017/01/2016-06-27_afd-grundsatzprogramm_web-version.pdfWas steht denn im Grundsatzprogramm? Von 13 Punkten besprechen wir ab jetzt in jeder Episode einen. 1. “Demokratie und Grundwerte” Außerdem: Direkte Demokratie. Und: (Was darf) Humor. Und die Glocke. Was ist eigentlich mit der Glocke? Wir haben im Podcast gar nicht über die Glocke geredet. Dabei ist die Glocke doch so wichtig. Klickt die Glocke. Und Folgt uns. Und hö...
2023-11-04
2h 14
3 zu 1
fully automated luxury gay space communism
3zu1_podcast Was sich liest, wie ein Instagram-Handle, naja ihr wisst bescheid. Unser Management hat uns zu dem Schritt geraten, freundlich ausgedrückt. Wir sollen auffindbarer werden. Und Reichweite aufbauen. Verlässlichkeit herstellen wär natürlich auch nicht schlecht. Festes Releasedate und so. Also, ich soll schreiben Folge auch DU jetzt 3zu1_podcast bei Instagram. Ist hiermit erledigt. Ich liebe Promo.
2023-09-09
1h 56
3 zu 1
Frantastische Aussichten
Hamburg ist sooo schön, aber trotzdem bald abgesoffen? Thüringen ist sooo schön, aber trotzdem bald von rechts regiert? Und wir sind sooo lange nicht mehr dagewesen, aber nichts aber! Wir sind älter, hoffnungsloser und wir haben Fran! Also so wie 'Fit for Fran' oder 'Fran Fact'. Und wie immer gilt: Sterne dalassen. Glocke dalassen. Bargeld dalassen. Und Feedback bzw. Fran einfach per Mail an (Henny, hier bitte Ömail-Adresse einsetzen).
2023-07-10
1h 03
3 zu 1
Frantastische Aussichten
Hamburg ist sooo schön, aber trotzdem bald abgesoffen? Thüringen ist sooo schön, aber trotzdem bald von rechts regiert? Und wir? Sind sooo lange nicht mehr dagewesen, aber trotzdem zurück! Älter, hoffnungsloser, aber hey - Hauptsache wir haben Fran!
2023-07-09
1h 11
Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen
#60 - Was ist eigentlich gelegentlich...? 🤯
An mehreren Stellen taucht in der DSGVO der Begriff "gelegentlich" auf. In allen Fällen geht es um Verarbeitungen. Erfolgen diese lediglich "gelegentlich" dann entfällt entweder eine lästige Pflicht (z.B. zum Führen des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten) oder etwas ist erlaubt (z.B. die Übermittlung in ein Drittland), man bekommt also eine Erleichterung. Und schon geht der Ärger los...🧨👿 Was ist gelegentlich" Wie oft darf eine Verarbeitung erfolgen, damit sie noch als gelegentlich gilt? Die Interessenlage ist klar. Die Aufsichtsbehörden sehen die Sachlage erwartungsgemäß sehr streng. So richtig viel geht da nicht als "gelegentlich" durch... 😀 Und für die Unterne...
2023-02-02
14 min
Mann sein Podcast
Schicksal – Wo endet dein Einfluss, wo beginnt das Unkontrollierbare? - #61
Wie du lernst, loszulassen, ohne die Kontrolle zu verlieren: Intuition, Zufälle und das, was du beeinflussen kannst. In dieser Episode von „Mann sein“ geht es um eines der grundlegendsten und zugleich geheimnisvollsten Themen des Lebens: das Schicksal. Jeder von uns hat sich schon einmal die Frage gestellt, ob unser Weg im Leben vorherbestimmt ist oder ob wir tatsächlich die Kontrolle darüber haben, wohin wir gehen. Genau diese Frage steht im Zentrum dieser Episode: Was bedeutet Schicksal wirklich? Ist es eine unsichtbare Macht, die unser Leben lenkt, oder haben wir mehr Einfluss, als wir oft glauben? Viele...
2022-07-15
41 min
Starting Grid
Die Formel 1 bittet zum Klassiker
Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeiste...
2022-05-25
1h 29
Salt 'n' Pressure
27. Die Koexistenz von Mensch und Natur - Ein Ding der (Un-)Möglichkeit?
Filme wie Prinzessin Mononoke, Pocahontas oder Into The Wild haben uns eindrucksvoll zur Schau gestellt, wie komplex die Beziehung zwischen Mensch und Natur erscheint. Die besagten Filme haben dabei eine zentrale Frage aufgeworfen: Ist eine Koexistenz von Mensch und Natur möglich und wenn ja, welche Bedingungen müssen gegeben sein, um aus einer Idealvorstellung Realität werden zu lassen?In dieser Folge von Salt 'n' Pressure betrachten wir genannte Filme sowie weitere Medienformen, die die Mensch-Natur-Beziehung als Thema aufgreifen, und mischen die daraus gewonnenen Erkenntnisse mit unseren eigenen Gedanken. Was daraus entsteht, wird für euch hoff...
2022-02-07
1h 26
Contunda | Online-Marketing-Podcast
#21 Mehr Links sind besser als mehr Inhalt
Marketing-Mythen Backlinkaufbau oder OnPage-Optimierung? Die SEO-Szene ist ständig auf der Suche nach dem Königsweg für bessere Rankings. Die Wahrheit liegt wie üblich irgendwo in der Mitte.
2021-12-21
04 min
Therapieeffekt
#009 Zwei philosophische Almans
Unerwartet politisch geht es heute nicht nur um schwarz rot gold Glaubt ihr an das gute im Menschen? Ewiges schwarz und weiß sehen bringt uns nicht nach vorne. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die beiden versuchen, das Gute im Menschen zu entdecken - und werden dabei fündig!
2021-12-19
34 min
3 zu 1
Back in Bashing
Ömmes fehlt mal wieder, aber dafür wird er ordentlich abgewatscht. Auch andere Mitmenschen tanzen nicht nach unserer Wasserpfeife. Aber egal - Hauptsache zurück, Hauptsache zusammen, Hauptsache Olaf Schäuble.
2021-12-16
1h 17
Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #035 | "Sven Väth kommt bald ins O" - Ein neuer Player in der Wiener Clublandschaft
Club Kultur | FOLGE #035 "Sven Väth kommt bald ins O" - Ein neuer Player in der Wiener Clublandschaft Rudi Wrany im Gespräch mit Bono Goldbaum, dem Booker des „O“, dem Nachfolgeclub des Horst in der ehemaligen Albertina Passage über die ambitionierten Pläne der Horst Group, Neuübernahmen, große Bookings und eigene Pläne. VIRUS AUF URLAUB Nein das Virus ist natürlich nicht auf Urlaub, es bleibt Feiernden im Urlaub sogar treu. Auf der Ferieninsel Zrce in Kroatien steckten sich beim Event „Austria goes Zrce“ einige h...
2021-08-05
26 min
Tipps auf Augenhöhe - So geht studieren!
Warum du die Uni nicht zu ernst nehmen solltest!
👉 Warum du die Uni ernst nehmen solltest! https://open.spotify.com/episode/5IWJ0pca4tR9WrrQm18gED?si=43b796ba77a843b2 Wichtig bei dieser Folge ist das “zu ernst”. Vorab unserer Meinung nach liegt die “Wahrheit” beim Thema Uni ernst nehmen und nicht zu ernst nehmen irgendwo in der Mitte. Was wir mit dieser und der letzten Folge zu dem Thema erreichen wollen, ist, dass du dir Gedanken darüber machst, wie Ernst du die Uni nehmen willst und beide Seiten dazu kennst! Ein Punkt, wieso du die Uni nicht zu ernst nehmen solltest, ist der Inha...
2021-07-29
13 min
Trader's Breakfast
„Wir brauchen den staatlich geförderten Volkskapitalismus“ – Kapitalmarktstratege Robert Halver im Trader’s Weekend
Der Mai hat noch einen Börsentag, doch schon jetzt heißt es, der Monat sei anders gelaufen als in anderen Jahren. Sell in May and go away, die alte Börsenweisheit scheint ausgedient zu haben. Der DAX hat seit Monatsbeginn zugelegt, ebenso die anderen Indizes.Beginnt jetzt also die langersehnten Aktienkultur, oder Ausdruck von Alternativlosigkeit, weil sich für Sparer kaum mehr andere Anlagen rentieren? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, sagt Robert Halver von der Baader-Bank. Notenbanken bezeichnen die Rückkehr der Inflation als „transitorisch“, somit werde sich bei den Zinsen wenig bewegen. Und alternati...
2021-05-28
19 min
Trader's Weekend
„Wir brauchen den staatlich geförderten Volkskapitalismus“ – Kapitalmarktstratege Robert Halver im Trader’s Weekend
Der Mai hat noch einen Börsentag, doch schon jetzt heißt es, der Monat sei anders gelaufen als in anderen Jahren. Sell in May and go away, die alte Börsenweisheit scheint ausgedient zu haben. Der DAX hat seit Monatsbeginn zugelegt, ebenso die anderen Indizes.Beginnt jetzt also die langersehnten Aktienkultur, oder Ausdruck von Alternativlosigkeit, weil sich für Sparer kaum mehr andere Anlagen rentieren? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, sagt Robert Halver von der Baader-Bank. Notenbanken bezeichnen die Rückkehr der Inflation als „transitorisch“, somit werde sich bei den Zinsen wenig bewegen. Und alternati...
2021-05-28
19 min
3 zu 1
Geld fließt immer nach oben
Wenn Henny erklärt wie Verschuldung funktioniert ist Konzentration angesagt. Konzentration die sich lohnt, damit man versteht, wie sich die Zeiten ändern. Ömmes' Räucherspaß aus dem Erzgebirge hat auch was mit Geld zu tun. Impfen eher mit Glück. Alex hatte Glück. Jetzt schon? WTF?!
2021-04-09
1h 28
3 zu 1
Der Partei
Und was macht eigentlich Heiko Maas?# Heiko Maas will, dass die Nato geschlossen gegenüber Russland auftritt. Gleichzeitig müsse es jedoch weiterhin die Möglichkeit für Gespräche mit Russland geben. (24. März 2021, 12:03 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, 414 Kommentare)# Bei einem überraschenden Besuch in Libyen haben Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und seine Kollegen aus Frankreich und Italien der neuen Einheitsregierung die Unterstützung Europas zugesichert. (NRZ, 25.03.2021, 16:52 Uhr)#Außenminister Heiko Maas plädiert für Rückgabe von Raubkunst (FAZ, 25.03.2021)# „Wir stehen als...
2021-03-26
1h 18
3 zu 1
Fehlende Motivation
Leipzig: Im Prozess gegen einen KSK-Soldaten hat das Landgericht Leipzig den Angeklagten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sprach den suspendierten Soldaten wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, das Waffen- und das Sprengstoffgesetz schuldig. Die Staatsanwaltschaft hatte zweieinhalb Jahre Haft gefordert, die Verteidigung plädierte auf höchstens zehn Monate. Bei einer Durchsuchung auf dem Grundstück des Angeklagten in Nordsachsen waren unter anderem ein Sturmgewehr, zwei Kilogramm Sprengstoff, mehrere tausend Stück Gewehr- und Pistolenmunition, ein Schalldämpfer sowie weitere Waffenteile gefunden worden. Auch diverse NS-Devotionalien wurden entdeckt. Der 46-jährige Elite-Solda...
2021-03-12
1h 28
3 zu 1
Testing Free*
Henny hat Gänsehaut, aber nicht weil Ralph und Alex singen.*10 €
2021-02-26
1h 16
3 zu 1
Sieg
Im Kampf gegen Corona will niemand mehr 'Corona' lesen. Je häufiger irgendwo 'Corona' steht - erst recht wenn 'Corona' in Podcastbeschreibungen zu lesen ist, desto mehr nervt das Thema Corona. Reicht auch mit Corona langsam. Obwohl die Mutante die Corona-Zahlen wieder hoch treibt. Scheiße! Scheiß drauf! Zickezacke zickezacke...
2021-02-19
1h 03
3 zu 1
Friday Night
Eindeutig ein Straftatbestand, aber wichtig für die mentale Hygiene: 3 guys, 1 room. Wir müssen Gegenwart tanken. Und in die Zukunft blicken: Schwarte schrieb, er würde gerne mal neben einem Wal tauchen und ihm direkt in die Augen schauen. Da träumen wir mal mit.
2021-02-12
58 min
3 zu 1
Menschenskinder
Wir alle waren ja mal solche kleinen, possierlichen Racker. Damals war immer Day 1. Wir hatten zwar keine Ahnung, aber davon keine Ahnung, was gut war. In dieser Episode steht der Nachwuchs im Fokus. Kinder an die Macht, Eltern in die Knechtschaft! So schlimm? Hört selbst. Nach nur 7 Spots geht's sofort los.
2021-02-04
1h 25
3 zu 1
5 Sterne Deluxe
Service, Service und nochmals Service. Diese Episode platzt vor Kundinnenfreundlichkeit. Der Referatsleiter Recht der Verbraucherzentrale Sachsen erklärt, worauf wir beim Onlinehandel aufpassen müssen und was er von Nachhaltigkeitssiegeln hält. Wir halten den Wald in Ehren, tief drin in unserem Herzen. Ömmes war heute im Thüringer Wald - seine Eindrücke, frisch wie Neuschnee, hört ihr exklusiv und ohne Werbung hier bei 3 zu 1. Ralph ist auch dabei weil Henny später kommt. Der hat unser Postfach eingerichtet: kontakt@dreizueinspodcast.de.
2021-01-28
1h 08
3 zu 1
Go home, Donald!
4 Jahre Trump sind durch! Yes! Ein Kumpel aus den USA berichtet uns, wie es zu "The Donald" kommen konnte, wie es war und wie es jetzt weitergehen soll. Anschließend klären wir mit einer Expertin für Netzpolitik, wie sich ein Social-Media-Trump in der EU vermeiden lassen könnte. Dazu: Dancing in the USA, Clubhouse-Bashing und ein echter 1:1-Pfarrer. Füße hoch und Ohren auf. Und Augen zu. Und Abstand halten. Und Füße hoch.
2021-01-21
1h 15
3 zu 1
Inside Ufo
Schleswig Holstein, jetzt! Während der FC Bayern in Kiel aus dem DFB-Pokal fliegt, sitzt UFO-Forscher André Kramer irgendwo auf dem platten Land und hat heftigen Plan. Unser erster Gast, gleich ein Vollprofi. Dazu diese Schwerelosigkeit im 2. Teil. Trump muss warten, die eine Woche darf er ja bestimmt noch.
2021-01-14
1h 11
3 zu 1
Schreiben und Reisen
Kurz bevor Vollpfosten das Capitol stürmen, zeichnen wir diesen Podcast auf. Reisen und das Weltall, wenig Bock auf Car Sharing und der "typisch deutsche" Umgang mit dem Tod - unser bunter Blumenstrauß an Themen. Für euch, von uns. Ganz ohne Nebenkosten oder versteckte Abofallen.
2021-01-06
1h 08
3 zu 1
Normal ist das neue Anders
Weihnachtssingen mit 300 Meter Abstand oder Züge gucken statt Zoobesuch - 2020 geht schräg zu Ende, aber wir bleiben weiter gerade raus. Haken dran, Drecksjahr!
2020-12-29
1h 09
3 zu 1
Aber sicher
Cyber Security und ein Wiedersehen nach 18 Jahren, echte Emotionen werbefrei. Ömmes fehlt, aber Ralph ist da. Kurz vor Weihnachten, herrlich.
2020-12-23
1h 08
3 zu 1
Gewinnlust, Spendierhosen und Tempolimit
Lockdownzeit. Zeit, um in uns zu gehen. Zeit, um uns den Kapitalismus richtig schön zu reden. Damit wird die gesetzliche Krankenversicherung vielleicht bald als Spende von der Steuer absetzbar. Oder Appleaktien grün. Schön grün. Wie die Hoffnung.
2020-12-17
1h 12
3 zu 1
Mit Nazis reden?
Weil seine Diskussionsresilienzkammer komplett dicht ist, hat Henny keine Kapazitäten mehr für Diskussionen mit Deppen. Ein Glück redet er noch mit Alex und Ömmes. Und vielleicht auch bald wieder mit Nazis.
2020-12-09
1h 00
3 zu 1
Amazon & die bösen ChinesInnen
Corona-Impfung, Gendersternchen und IdiotInnen - das vorweihnachtliche Survivalkit platzt aus allen Nähten. Mit Lifehacks für den Bahnhof und die nächste Bestellung beim Versandhandel deines Vertrauens. Diese Episodenbeschreibung ist wie eine Ansprache von Sebastian Kurz: Klingt gut und naja. Zwinkersmiley.
2020-12-03
1h 12
3 zu 1
Trailer 3:1
2020-11-23
07 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia ist angekommen mit Sternchen
Die Lage in der ersten Länderspielpause Hat Borussia beeindruckt oder war der 1. FC Köln so erschreckend schwach? Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, aber die Fohlen können einige Erkenntnisse mitnehmen. Dabei geht es automatisch um Marcus Thuram und Alassane Plea. Und: Ist diese Länderspielpause lästig oder hilfreich? Ein Thema taucht erst ganz am Ende auf, weil es in Gladbach selten eines ist: der Deadline Day.
2020-10-06
32 min
CineCouch (Podcast)
CineCouch – Folge 18: Oh Boy
Hallo zusammen! Wir feiern diesmal Premiere: Erstmals ist in unserem Podcast ein deutscher Film das Hauptthema, nämlich Jan-Ole Gersters Debütfilm OH BOY. Film und Regisseur gelten als Hoffnungsträger für die Zukunft des deutschen Films, der ja in den letzten Jahren ein sehr schlechtes Standing hatte. Da fragen sich Michi, Niels und Jan natürlich, ob OH BOY dieser Rolle gerecht werden kann und ob die Vorwürfe gegenüber dem deutschen Kino gerechtfertigt sind. Wird vielleicht alles zu schlecht geredet, sieht es wirklich so düster aus oder liegt di...
2013-09-03
1h 08