podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Welt Zockt
Shows
CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Pop-Musik – Aus dem Podcast „Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone"
Der Checkpod macht Winterpause, aber heute gibt es trotzdem eine neue Podcastfolge: Hört rein bei "Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone": Helen und Oliver sind dem selbsternannten Quizkönig Nico im Thema Pop-Musik weit überlegen, da sind sich die beiden Freundinnen sicher. Nur gilt das auch, wenn die Musik vom schrägen Spielleiter Horsti kommt? Und die wirklich sehr besonders klingt? Also: Musik an, Ohren auf und viel Spaß beim Miträtseln. Und wenn ihr mehr Folgen "Alle gegen Nico" hören wollt, dann klickt gleich hier: https://1.ard.de/alle-gegen-nicoWer ist der schnell...
2024-12-27
26 min
Anna und die wilden Tiere
Annas Podcast-Tipp: Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone
Jetzt reinhören und miträtseln: In "Alle gegen Nico - Zockt um die Quizkrone" treten immer zwei Kinder gegen den selbst ernannten Quizkönig Nico an. Wer wohl am Ende gewinnt - und ob in Nicos Krone alle Zacken erhalten bleiben? Hier geht´s zum Podcast: https://1.ard.de/alle-gegen-nicoDu liebst es, zu rätseln und zu spielen? Dann bist du richtig bei: Alle gegen Nico – Zockt um die Quizkrone!
2024-12-09
05 min
Transfer Update - der Podcast
#407: Neuer Vertrag: Sane-Verzicht auf Millionen? | Salah zockt | TAA & Tah zu Real? | Transfer Update XXL
01:25 - Ab 2025: Die Top-8 der ablösefreien Stars 04:00 - Diese Verträge laufen bei den Bayern zum Saisonende aus 06:17 - Für Verbleib: Sane müsste auf Millionen verzichten 10:26 - So geht es mit den Bayern-Bossen weiter 11:57 - Die Openda-Wahrheit 13:29 - Q&A: So könnte Rothe nochmal zum BVB zurückkehren 14:27 - TSG vor Verpflichtung von Christian Ilzer 17:25 - Sturmjuwel könnte Ilzer folgen 19:20 - Kuranyi rät Leweling zu Verbleib 19:57 - Scouting Report: Jarzinho Malanga 21:22 - Bayern angelt sich LA-Juwel 23:27 - Nach Modeste Absage: So geht die Stürmersuche auf Schalke weiter 26:46 - Eichner-Verlängerung beim KSC zieht sich 28:02...
2024-11-11
45 min
Ohne Angst und Scham mit Sandra Jalana
"Dopamine und Handysucht"- Mein Kind zockt zu viel Teil 2!
"Mein Kind zockt zu viel – Der Dopamin-Rush und seine Folgen"Mit Moritz JägerAufgrund der großartigen Resonanz auf unsere letzte Episode, sprechen Moritz Jäger und ich heute erneut über das brisante Thema "Mein Kind zockt zu viel". Diesmal tauchen wir tiefer in die wissenschaftlichen Hintergründe ein und beleuchten den Dopamin-Rush, der entsteht, wenn Kinder und Jugendliche ständig am Handy sind, zocken oder in den sozialen Medien unterwegs sind. Wir diskutieren, was dieser ständige Dopamin-Rush mit dem menschlichen System macht und wie er das Verhalten...
2024-09-02
26 min
Ohne Angst und Scham mit Sandra Jalana
Gaming Disorder - Mein Kind zockt zu viel 🎧
Podcastfolge: Gaming Disorder - Mein Kind zockt zu viel 🎧Gast: Moritz Jäger, Experte für Gaming DisorderBeschreibung:In dieser spannenden Episode widmen wir uns einem immer wichtiger werdenden Thema: der Gaming Disorder bei Kindern und Jugendlichen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2019 Gaming Disorder offiziell als Krankheit anerkannt. Unser Gast, Moritz Jäger, bringt als Experte wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Eltern mit.Themen, die wir besprechen:Erkennung von Anzeichen: Wie erkennen Eltern, dass ihr Kind gefährdet ist, in...
2024-08-05
42 min
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 213: Spielgeld-Depot – was sollten Anlegende beim Zocken beachten?
Geld anlegen an den Kapitalmärkten ist für uns Investieren und kein Zocken. Und dennoch: Manchen wird es hin und wieder etwas in den Fingern kribbeln, mit etwas mehr Risiko an der Börse anzulegen. Dies setzt voraus, dass man nur mit überschüssigem Geld arbeitet, mit dem man einen Totalverlust verschmerzen kann. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, beleuchtet in dieser Podcast-Folge das sogenannte Spielgeld-Depot. Karl beantwortet folgende Fragen: • Zockt Karl Matthäus Schmidt auch hin und wieder? (1:15) • Was ist ein Spielgeld-Depot und wie viel Prozent des Vermögens sollte m...
2024-07-19
19 min
Lästerschwestern
Folge 271: YouTuber-Stalking-Drama, US-Dorf vs. Influencer & Elton auf Twitch ft. Jonas Wuttke
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin …Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. .Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcastund diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern Jonas Wuttke auf TikTok: tiktok.com/@jonaswuttke_ .Unsere Themen:00:00:00 Hi Jonas!00:01:14 Themenübersicht00:02:15 Werbung00:03:38 Sky-Doku über Jeremy Fragrance ist draußen00:06:03 Jacksfilms vs. Sssniperwolf: Drama eskaliert00...
2023-10-21
53 min
Game_Pod
Podcaster Trio zockt "The Pit"🔥|Fortnite Video🎥
Das Podcaster Trio zockt heute die Kreativ Map: "The Pit"🔥Also 1vs1vs1Übrigens😂Das Podcaster Trio besteht aus mir,Fortnite_Gamer und Zockercast🤙🏼Viel Spaß mal wieder beim zuschauen🔥🎥
2022-09-27
19 min
Brawl King Podcasts
Wenn meine Mutter Brawl Stars zockt
Heute kommt ein Format dass noch kein Podcast gemacht hat glaube ich und zwar wenn meine Mutter Brawl Stars zockt --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/don-muellos/message
2022-06-01
02 min
Schlosscast
Folge 5: Welche Videospiele zockt die Schule am Schlosspark?
Wir haben einige SchülerInnen gefragt, welche Videospiele sie denn gerne spielen. Zusätzlich konnte jede/r einen Zettel mit dem Namen des Lieblingsspiels in unsere Schlosscast-Kiste werfen. Hört rein und findet heraus, was die Schule am Schlosspark am liebsten zockt und worum es in dem Spiel geht. Neu in unserem Team ist Alex, der sich in dieser Folge mit Alina das Mikrofon teil.
2022-02-02
17 min
Die 2 Super S Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 212
Hier die Shownotes: Bus-Revolution: Wie Neoplan 1971 den Fernreisebus neu erfand https://f7td5.app.goo.gl/ephES5 Schlechtes Finanzwissen: Wenn Bildungslücken ins Geld gehen https://f7td5.app.goo.gl/XKFnt7 Fridays for Future kritisiert SPD mit Spruch, den auch die Nazis verwendeten https://f7td5.app.goo.gl/WKRy6G Warum diese Tafeln im Notfall Leben retten können: Was bedeuten eigentlich die farbigen Schilder am Straßenrand? https://f7td5.app.goo.gl/L4sAFv https://www.welt.de/wirtschaft/article234585566/Nach-dem-Greyhound-Kauf-steht-Flixbus-vor-der-Grundsatzfrage.html https://www...
2021-11-21
22 min
Die Wander Haider
Wie Rainer selbst am Gaming versagt
Wenn alles nicht mehr hilft, dann heißt es: Fressne. Wichsne. Zockne. Aber was zockt der Oger eigentlich? Wie zockt der Oger? Und wie zum Fick kann es sein, dass er selbst in dieser Disziplin - die einen solch großen Teil seine Lebens ausmacht - so kläglich versagt!?
2021-08-01
1h 00
Ticks Brawl Podcast
#34| Game play und mein Cousin zockt
Mein Cousin zockt auf meine acc
2021-05-14
24 min
addON - der Gaming News-Podcast
Special: Corona - ein Gamechanger?
Maske beim Friseur, vor dem Besuch bei Mama ein Wattestäbchen in die Nase, Konferenzen in Jogginghose. Corona hat unser Leben in jedem Bereich geändert. Auch bei so nebensächlich scheinenden Sachen wie Computer- und Videospielen. Wie gesagt: „nebensächlich scheinend“. Denn die Gaming-Industrie ist mittlerweile viel mehr als nur der Versorger für den netten, virtuellen Zeitvertreib. Der Großteil der Deutschen zockt regelmäßig, eine der weltweit wichtigsten und größten Messen der Spielebranche, die Gamescom, findet bei uns in Deutschland statt, die Umsätze sind längst in Bereichen der Film- und Musikindustrie angekommen – und wenn ein Spiel später rau...
2021-04-23
57 min
A BITE OF BAKLAVA PODCAST
Franz's Ultimativer GWF Wahnsinn
FRANZ ZOCKT beim A BITE OF BAKLAVA PODCAST Kokosnuss Kopf... ääähmm... Franz Zockt ist heute bei uns zu Gast. Unser Tribal Chief of Video Editing, wie wir ihm auch gerne nennen, ist ein ehemaliger Wrestling - Games YouTuber. Zurzeit ist er der Head of Video bei der German Wrestling Federation. Wir sprechen mit ihm über die Entwicklung der Wrestling Games, seine Anfänge auf YouTube und weswegen er statt YouTube bei der German Wrestling Federation angefangen hat mitzuwirken. Außerdem gibt er uns einen Einblick hinter den Kulissen der GWF und erzählt uns darüb...
2021-02-26
1h 13
J-Junk Podcast - Telespieleabend
Telespieleabend – 37 – New Retro Emulation Consoles VS the real Stuff
Sind Nintendos neue Mini-Retro-Wave Konsolen eine Alternative, oder sogar Ersatz zu der original Hardware ヾ(´A`)ノ゚? Ist das Super Nintendo Mini mehr als nur ein Raspberry Pi? Wo zockt es sich am besten? Auf original Hardware, den neuen Mini-Konsolen, oder doch mit Emulator auf PC? Flash Cards, Scalping, oder wie wir zu Piraterie stehen kommen im heutigen Telespieleabend nicht zu kurz. Bei der heutigen hitzigen Runde sind diesmal Lennard @ChronoMoogle, Thomas @Pocket_Man, Marco @Nerdigst, und Jürgen @Telespieleabend mit dabei. Direkter Download (ggf. rechts klicken und „Ziel speichern unter…“ klicken) ...
2018-01-21
2h 35
c't zockt
c’t zockt (Episode 95): Vidar, Vektor 2089, Gray Skies, Dark Waters, Framed 2
Diesmal in den Indie- und Freeware-Spieletipps der c't-Redaktion: Eine Monsterjagd, Rennstrecken in vier Rennklassen, die Suche nach der verschwundenen Mutter und die Aufdeckung eines Geheimnisses. Im Puzzlespiel Vidar verfolgt der Spieler ein Monster in seiner Höhle, weil das Ungeheuer jede Nacht einen Stadtbewohner tötet. Er muss den Fluch beenden, indem er verschiedene Rätsel löst. Bei Vektor 2089 kann der Spieler auf zwölf verschiedenen Rennstrecken in vier Rennklassen antreten. Ein Vier-Spieler-Splitscreen und der bewährte Hotseat-Modus machen das Retrofeeling perfekt. Lina ist bei Gray Skies, Dark Waters auf der Suche nach ihrer Mutter, die spurlos verschwunden ist. Sie du...
2017-08-14
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 84): Brut@l, Inversus, Pan-Pan
Bei "Brut@l - Kick some ASCII" (PS4, 15 US-Dollar) trifft 80er Jahre ASCII-Adventure auf den Grafikstil von Tron. Als Krieger, Magier, Waldläufer oder Amazone zieht der Spieler durch prozedural generierte Dungeons aus 3D-ASCII-Grafik. Wie es sich für klassische Dungeon Crawler gehört, muss man unterwegs Monster besiegen und Schätze heben, um sich hochzuleveln. Anfangs muss man besonders aufpassen, denn man startet mit nur einem Bildschirmleben, um durch die 26 Zufallslevel zu kommen. Im Editor kann man eigene Dungeons basteln und mit einem anderen Spieler zusammen durchstreifen. In dem auf den ersten Blick wie Käsekästchen aussehenden "Inversus" (Window...
2016-09-30
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 83): RunGunJumpGun
In dem Sidescroller "RunGunJumpGun" (Window, OS X, 8 Euro) ist der Name Programm. Der Spieler steuert einen Astronauten durch ein automatisch vorbeiscrollendes Höhlensystem. Berührt man dessen Wände, endet das in der Regel tödlich. Um Hindernisse zu überwinden, ballert man mit seiner Knarre auf den Boden: Der Rückstoß lässt den Astronauten schweben ... solange er auf den Boden schießt. Dummerweise hat man aber nur diese eine Waffe. Will man Gegner und Barrikaden aus dem Weg räumen, muss man notgedrungen nach vorne schießen, sinkt aber gleichzeitig zu Boden. Der Spieler steuert die Richtung der Waffe nur mit zwe...
2016-09-26
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 82): Suppressed, Tick Tock Bang Bang, Norman's Sky
Im kostenlosen Adventure "Suppressed" (Windows, OS X, Linux) versucht ein Junge mit seiner Familie, aus einem totalitären Staat zu fliehen. In den düsteren und doch farbenfrohen Jump&Run-Leveln muss der Spieler die dazu nötigen Gegenstände – beispielsweise eine Uniform – aufstöbern, Helfer überzeugen und anderen Flüchtlingen helfen. Der Zeitlupen-Shooter "Tick Tock Bang Bang" (Windows) lässt dem Spieler gerade einmal drei Sekunden, um Autos oder Robotern auszuweichen. Die Stunts überlebt nur, wer im richtigen Moment die Zeit anhält und die auf ihn zustürmenden Vehikel abschießt. Auf Steam ist der Shooter für 10 Euro erhältlich. We...
2016-08-03
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 80): Glitchspace, Mind's Eclipse, Windowframe
Das Puzzle-Adventure "Glitchspace" (Windows, OS X) hat die Early-Access-Phase auf Steam erfolgreich abgeschlossen. In dem Spiel rennt der Spieler durch den Cyberspace und löst Rätsel, indem er Objekte hackt und die Spielwelt mittels einer visuellen Oberfläche umprogrammiert. Die anspruchsvolle Knobelei von Space Budgie ist auf Steam für 13 Euro erhältlich. Wie eine Graphic Novel wirkt "Mind’s Eclipse" (Windows, OS X, Linux). In der mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen erzählten Science-Fiction-Story steuert man einen Wissenschaftler, der mit Hilfe einer mysteriösen KI nach seiner Tochter sucht. Eine rund 20-minütige kostenlose Demo gibt bereits einen guten Eindruck dieses für...
2016-06-27
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 79): Return of the Obra Dinn, The Last Door, One Night Stand
Der durch „Papers, Please“ bekannt gewordene Lucas Pope mischt in seinem Freeware-Spiel "Return of the Obra Dinn " (Windows, OS X) Zeiträtsel mit einer Piratengeschichte. In dem sehr coolen schwarzweiß gerenderten 3D-Adventure durchsuchen sie ein verlassenes Piratenschiff, auf dem Skelette herumliegen. Mittels einer Zeitkapsel kann man sich bei jedem Fund ansehen, was damals geschah, bis das Geheimnis um das Schiff gelüftet ist. Nach dem Erfolg ihrer ersten Mini-Serie setzt The Game Kitchen "The Last Door" (Windows, OS X, Linux) nun mit der Season Two fort. In dem Adventure taucht der Spieler in die Welt des britischen Horror-Autors H. P. Lovecra...
2016-05-23
00 min
c't zockt
c't zockt SPEZIAL: Team-Deathmatch in der "Doom Open Beta"
Wir haben die Open Beta der zum 13. Mai angekündigten Neuauflage des Egoshooter-Klassikers Doom" ausprobiert. Hier unsere ersten Eindrücke. Die Links zu den Spielen findet Ihr auf der c't-Webseite c't-Blog unter http://blog.ct.de/ctzockt. Weitere Spielempfehlungen und -test gibt es in jeder c't-Ausgabe und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).
2016-04-16
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 78): Orchids to Dusk, Super Space Arcade, Star Guard
In dem farbenfrohen Walking-Simulator "Orchids to Dusk" (Windows, OS X, Linux) von Pol Clarissou landet der Spieler auf einem fremden Planeten, auf dem er nur wenige Minuten überleben kann. In der kurzen Zeit macht man sich auf den Weg, entdeckt Oasen ... und andere Astronauten, denen in der Wüste die Luft ausgegangen ist. Das kurze Spiel entzieht sich gängigen Spielmechaniken und greift mit seinem Online-Modus Ideen von "Journey" auf. Deutlich wilder geht es in "Super Space Arcade" (Windows, OS X, Linux, Android) zu. Es beamt den in die Welt der 80er, als mit Zaxxon & Co. die ersten Pseudo-3D-Ballerspiele auf...
2016-03-30
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 77): Aggelos, Telepaint!, Agent Hooker
"Aggelos" (Windows) spielt sich wie eine Fortsetzung von Segas Hit "Wonder Boy" aus dem Jahr 1986. Der Spieler muss ain den Action-RPG als kleiner Ritter die Prinzessin vor dem Drachen retten. Dafür haben ihm Entwickler Wonderboy Bobi ein paar nützliche Fähigkeiten mitgegeben. So kann der Ritter einen Raketenantrieb zünden und Gegnern im freien Fall ausweichen. Gegen Bossgegner helfen Feuerball-Portale. Die Demo ist kostenlos; inzwischen hat Aggelos auch die Greenlight-Freigabe bei Steam erhalten. Beim Retro-Puzzler "Telepaint!" (Windows, OS X) läuft ein kleiner Farbeimer automatisch über Plattformen. Um Schlüssel einzusammeln und zum Ausgang zu gelangen, muss der Spieler...
2016-03-11
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 76): Dr. Langeskov, Plan Be, The Writer will do something, Fantastic Contraption
Ein amüsantes kostenloses Juwel der 15-minütige Walking Simulator "Dr. Langeskov, The Tiger and The Terribly Cursed Emerald: A Whirlwind Heist" (Windows, OS X). Der Spieler hilft dabei, das gleichnamige Krimi-Adenture als Theaterstück zu inszenieren. Die Stimme des britischen Komikers Simon Amstell lenkt den Spieler von Aufgabe zu Aufgabe, durch hübsche Räume und leichte Rätsel, fröhlich in die Katastrophe. Bei dem Schleichspiel "Plan Be" (Windows) leitet der Spieler einen Wissenschaftler durch ein gefährliches Labyrinth, indem er ihm nur (englische) Sprachbefehle über ein Mikrofon gibt und Wachen über eine Lautsprecheranlage ablenkt. Dabei sieht er den Grundr...
2016-02-14
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 75): LoD Masters, Terminull, Who must Die, RumbleTV
Mit dem kostenlosen Zusatzprogramm "Legend of Dungeon: Masters" (Windows) kann man Spielern des Dungeon-Crawlers "Legend of Dungeon" live zugucken. Mit der In-Game-Währung oder echten Geld können die Zuschauer den Spielern beispielsweise Waffen zukommen lassen, sie mit neuen Monstern ärgern. Das Rennspiel "Terminull" (Windows, OS X, Linux) kombiniert futuristische Gleiter-Rennen mit absichtlichen Programm-Glitches. Wenn der Spieler mit seiner Untertasse über ein oranges Feld fliegt, aktiviert das Spiel Glitches und Clipping-Fehler, die ihn zwar behindern, aber auch seine Punktzahl hochschrauben. In "Who must Die" (Windows) steckt der Spieler in einem Dilemma: Als Arzt soll er aus der Ferne drei Patienten unte...
2016-01-17
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 74): Subject Redacted, Tacopocalypse, Lightmare, Upsolom
In dem kooperativen Survival-Horror-Spiel "Subject Redacted" (Windows) hilft ein Spieler dem anderen, aus einem Gebäudekomplex zu entkommen. Letzterer trägt eine Oculus Rift DK2 oder SteamVR-Brille und irrt in den Gängen herum, muss dabei Monstern ausweichen und Rätsel lösen. Der zweite Spieler manipuliert Überwachungskameras und lotst den anderen Spieler durch das düstere Labyrinth. Deutlich bunter treibt es "Tacopocalypse" (Windows, OS X, Linux). Hier gehts um wilde Taxifahrten, irre Sprünge, halsbrecherische Stunts ... und natürlich Tacos. Die gilt es, bei der Fahrt mit dem Taxi einzusammeln. Das lustig chaotische Rennspiel bringt schon in der Pre-Alpha-Version fünf vers...
2015-12-22
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 73): Schiaffi & Fagioli, Paint the Town Red, The Night that Speaks, Memory of a Broken Dimension
Das Prügelspiel "Schiaffi & Fagioli" (Windows, OS X) ist eine Hommage an die Spaghetti-Western mit Bud Spencer und Terence Hill – stilecht im Bildformat alter Röhrenfernseher und mit italienischen Sprechblasen inszeniert. Zur stimmungsvollen Western-Musik kloppen sich die beiden Raufbolde durch Horden von Banditen. Minecraft trifft auf Kill Bill. So ungefähr lässt sich "Paint the Town Red" (Windows) zusammenfassen. In der kostenlosen frühen Version des Spiels haut man nur so um sich und färbt das Spielfeld rot. Getroffene Gegner zerplatzen dabei in Zeitlupe zu roten Klötzchenfontainen. In nur vier Tagen ist das Horror-Spiel "The Night that Speaks"...
2015-12-02
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 72): Relic Hunters Zero, The Mammoth , Relic
Im hektischen Retro-Shooter "Relic Hunters Zero" (Windows) gehen zwei Spieler kooperativ auf die Jagd nach außerirdischen Enten. Das extraterristische Federvieh beharkt man allerhand lustigen Laserwaffen und kloppt sich danach um die Beute. In den zwölf Leveln dudelt ein herrlicher 8-Bit-Soundtrack. An einem Rechner lassen sich die sechs verschiedenen Jäger per Maus und Tastatur oder Xbox-360-Gamepad steuern. Als Mammut-Mutter macht man sich in dem kurzen Mobilspiel "The Mammoth: A Cave Painting" (Android, iOS) auf die Suche, um seine Jungen zu suchen. Hat man es gefunden, muss man es vor steinzeitlichen Jägern beschützen, die immer wieder angre...
2015-11-16
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 71): Half Line Miami, In Requiem, VHS vs. Betamax
"Half Line Miami" (Windows) zeigt, was dabei herauskommt, wenn man den Top-Down-Shooter "Hotline Miami" mit "Half-Life" kreuzt. Mit einer Gravity Gun bewaffnet läuft der Spieler durch acht Level aus dem Half-Life-Universum, mit Hilfe des mitgelieferten Editors sorgen Fans auf der Reddit-Seite des Spiels für Level-Nachschub. Deutlich ruhiger geht es bei "In Requiem" (Windows, OS X) zu. Das hübsche, wenn auch kurze Spiel erinnert an "Journey" und greift dabei Konzepte von Sigmund Freud auf. Wer eine eine Oculus Rift DK1 besitzt, kann auch in VR eintauchen. In dem knallbunten Beat'em up "VHS vs. Betamax" (Windows, OS X) können...
2015-10-30
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 70): The Fifth Apartment, Passengers, Writhe: The Thing from Omega Sector
Einen Einblick in den monotonen Alltag einer Rentnerin erhält man im Episoden-Spiel "The Fifth Apartment" (Webbrowser mit Unity-Plug-in). Sie hockt in ihrem düsterem Apartment, hört dem geschäftigen Treiben auf den Straßen zu und schaltet die Glotze ein, damit die Zeit schneller vergeht [--] ein düsteres Kapitel mit viel Atmosphäre und bewusst wenig Spielwitz. Dem Flüchtlingsdrama nimmt sich "Passengers" (Web) vor. Als Schleuser bringt der Spieler in diesem pixeligen Browser-Spiel einzelne Flüchtlinge per Schiff übers Mittelmeer. Dazu muss er Kosten für Bestechungen und stabilierere Boote sowie Überlebenschancen kalkulieren. Ähnlich wie in "Papers, pleas...
2015-10-15
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 69): Three Bags Full, Journey to the Center of the Sun, Sploot
Was soll man als Mutter nur machen? Zu Hause hungert die Familie, die kleine Schafherde bringt kaum Geld ein und nachts reißt auch noch der Wolf die Lämmer. Zur Hilfe kommt ein Monster, das die hungrigen Mäuler in lukratives Vieh verwandelt. Im Click-Adventure "Three Bags Full" (Webbrowser mit Unity-Plug-in) hat es in sich: Ehe sich der Spieler versieht, rennt er mit seinen guten Absichten ins Verderben. In "Journey to the Center of the Sun" (Web, Windows, OS X) wandert der Spieler in einem Traum umher. Auf der Suche nach einem neuen Raumschiff, das ihm eine Reise zur Son...
2015-10-14
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 68): PuniTy, The Hosts, Blood Moon
Farhan Qureshi hat in "PuniTy - PT Hallway recreation" (Windows, OS X, Linux) die von Konami zurückgezogene Silent-Hill-Demo "P.T." nachgebaut. In dem kostenlosen Spiel durchläuft der Spieler einen Hausflur in einer scheinbaren Endlosschleife. Bei jedem Durchgang entdeckt er subtile Änderungen und kommt so einem Familiendrama auf die Spur. Oureshi beschreibt die Entwicklung auf seiner Webseite. Der Stealth-Shooter "The Hosts" (Unity-Browser, Windows, OS X, Linux) greift das alte Spielprinzip von Messiah auf. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines roten Teufels, der von verschiedenen Wachleuten Besitz ergreifen oder sie erschießen kann. Durch ein Labyrinth von Gängen m...
2015-09-18
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 67): ChromaGun, Monster Gravity
In "ChromaGun" (iOS) verschießt man in Paintball-Manier mit einer Dreifarbwumme rote, blaue oder gelbe Kugeln. Um aufdringliche Arbeitsroboter aus dem Weg zu räumen, muss man diese oder Wandsegmente umfärben, denn die Roboter werden von Wänden gleicher Farbe angezogen. Trifft man etwa einen blauen Roboter mit gelber Farbe, bleibt er an grünen Wänden kleben et cetera. Das klappt aber nur beim Mischen von Grundfarben; alle anderen Kombinationen ergeben Braun, dem jegliche Anziehungskraft fehlt. Man darf also nicht versehentlich zu oft auf den Abzug drücken. Das Spiel enthält gegenwärtig 37 Level voller Knöpfe, Türen, unt...
2015-08-25
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 66): Zak McKracken between Time and Space - Director's Cut, Hat Cat
"Zak McKracken and the Alien Mindbenders" war einer der Meilensteine der Point&Click-Adventures. Kein Wunder, dass sich viele eine Fortsetzung wünschten. Die gab es zwanzig Jahre später [--] allerdings nur inoffiziell [--] von einem Fan-Projekt. Das hat nun nachgelegt und das überarbeitete "Zak McKracken: Between Time and Space (Director's Cut)" (Windows, OS X, Linux) veröffentlicht, bei dem der Reporter erneut haarsträubende Abenteuer erlebt. Besonders unterhaltsam sind für Genre-Kenner die zahlreichen Anspielungen auf das Original und andere Klassiker. In Hat Cat oder genauer "Hat Cat and the Obvious Crimes Against the Fundamental Laws of Physics" (Windows, OS X...
2015-07-29
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 65): Subline, The Stranger, Hauhet VR
Bei "Subline" (Browser, Windows, OS X, Linux) steuert man eine Linie und muss mit ihr den Ausgangspunkt der Level erreichen. Wie in den klassischen Tron-Rennen darf sie dabei weder sich selbst noch eine Begrenzung berühren. Es sei denn, zwei Linien verlaufen parallel, dann bilden sie eine Art Brücke, unter der man hindurchfahren kann. Das Prinzip ist einfach und genial: Nach einigen Bildschirmen werden selbst simpel aussehende Anordnungen zu kniffligen Labyrinthen. In "The Stranger" (Windows, OS X, Linux) gehts auf eine lauschige Insel. Rund eine halbe Stunde erkundet man in dem 3D-Abenteuer Höhlen, hüpft über Steine und hange...
2015-07-15
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 64): The Darkside Detective, Superhotline Miami, Red Retold
Im Adventure "The Darkside Detective" (Browser mit Unity-Plug-in, Windows, OS X) muss man als Francis McQueen okkulte Verbrechen lösen, die an Akte X und Filme von David Lynch erinnern. Dabei erlebt der Detective so manche Überraschung. "Superhotline Miami" (Browser, Windows, OS X, Linux) remixt den Zeitlupen-Shooter "Superhot" mit dem Top-Down-Shooter "Hotline Miami". Gegner und deren Schüsse bewegen sich umso schneller, je schneller man sich selbst bewegt. Bisher kann man nur vier Schusswechsel spielen, die haben es aber schon in sich. Den Entwicklern der Vorbildern gefiel Superhotline Miami so gut, sodass demnächst weitere Level folgen sollen. "Red Retold" (Brow...
2015-06-28
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 63): The Rock the Paper & the Scissors, Bed Hogg, Alien Crab in the Ghost Maze
Ein Western ganz ohne Ballerei? In "The Rock the Paper & the Scissors" (Browser, Windows, OS X, Linux) stellen sich dem Kopfgeldjäger Lefty Räuber in den Weg, die man ausnahmsweise nicht mit blauen Bohnen bekämpft. Stattdessen trägt man Schere-Stein-Papier-Duelle aus. Die Räuber lassen sich nur besiegen, wenn man im richtigen Rhythmus die korrekten Gegenzeichen auf der Tastatur drückt. Beim Browser-Spiel "Bed Hogg" pfeffern sich zwei Spieler in hübscher Retrografik gegenseitig Kissen um die Ohren, dass die Federn fliegen -] nicht mehr, nicht weniger. So eine außerirdische Krabbe hat schon mal ein Windrad auf dem Kopf...
2015-06-15
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 62): Sublevel Zero, Nopaew, A Knife made of Whispers
Bei 3D-Spielveteranen dürfte etwas beim Titel "Descent" klingeln: Mit einem Raumschiff fliegt man durch ein 3D-Labyrinth, um Gefangene Bergarbeiter aus den Fängen außerirdischer Roboter zu befreien. "Sublevel Zero " (Browser, Windows, OS X, Rift) lässt dieses Spielprinzip mit prozedural erzeugten Höhlensystemen wieder aufleben. Wer eine Oculus Rift besitzt, kann damit noch tiefer ins Spiel eintauchen, muss aber einen robusten Magen haben. In typischer Jump&Run-Manier sucht man im 2D-Spiel "Nopaew" (Browser, Windows, OS X) nach Schlüsseln, Waffen und Munition. Doch nicht immer kann man Türen aufschließen, um sein Ziel zu erreichen. Mitunter muss man sich...
2015-06-01
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 61): Pacapong, ICBM & Hyperspace Invaders II
"Pacapong" (Windows, OS X, Linux) lässt die Herzen von Retrofans höher schlagen: Gleich drei Klassiker hat Dick Poelen zu einem Spiel kombiniert (Spoiler: Es sind eigentlich sogar vier :-). Zwei Spieler steuern Pong-Schläger, mit denen sie sich Pac-man durchs Labyrinth zu schießen. Pac-mans Kurs kann man mit den Pfeiltasten beeinflussen, damit er nicht mit Geistern kollidiert. Frisst Pac-man auf seinem Weg einen Space Invader, taucht dieser oberhalb des gegnerischen Schlägers auf, um diesen zu attackieren. Glücklicherweise ist der Pong-Schläger nicht wehrlos, sondern kann den Angreifer abschießen ... falls der Spieler bei all dem den Über...
2015-05-13
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 60): Gatio, CrossCode, Hook
"Nein, ich habe den König von Österreich nicht ermordet!" Dummerweise wird aber genau das dem Spieler in "Gatio" (Windows) zur Last gelegt. Also muss man zunächst der Hinrichtung entkommen und dann den echten Mörder finden. Das an alte Final-Fantasy-Titel erinnernde Abenteuer wartet mit einem taktischen Kampfsystem auf, das per Mausgesten bedient wird. Über eine Stunde Sprachausgabe rundet das in drei Kapitel aufgeteilte Retro-Spiel ab. Im Retro-RPG "CrossCode" (HTML5-Browser, Windows) muss man Echtzeit-Kämpfe und Schiebepuzzles bewältigen. Sie können eine ein- bis zweistündige Demo des noch in Entwicklung befindlichen Spiels im Browser ausprobieren. Die auf 15 St...
2015-05-02
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 59): Parable of the Polygons, Sine Rider, Phonopath
In "Parable of the Polygons " (Browser) geht es um das friedliche Miteinander von gelben Dreiecken und blauen Quadraten. Je nachdem wie man die Polygone platziert und den Toleranzwert einstellt, bilden sich in der Matrix andere Muster aus. Mal glucken vor allem Gleichartige zusammen. Wird hingegen Vielfältigkeit bevorzugt, wechseln sich Dreiecke und Quadrate ab. Spielerisch mathematische Formeln kennenlernen kann man mit "Sine Rider" (Unity-Browser, Windows, OS X, Linux). In dem Spiel, das die Schönheit der Mathematik aufzeigen will, sucht man geeignete (zeitabhängige) Formeln, um mit zwei kleinen Figuren auf einem Schlitten in der richtigen Reihenfolge über Wegpunkte zu ruts...
2015-04-17
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 58): Lisa & Stellar Smooch
Kurz, aber knuffig: In "Lisa" (Windows) steuert man die namensgebene Lisa und ihren treuen blauen Hirtenhund gleichzeitig: Das Mädchen mit der Tastatur und den Hund mit der Maus. Zusammen lotsen die beiden Schafe ins Gehege, füttern einen Bären mit Rüben oder verwandeln Lisa in eine Katze. Das Spiel besticht durch liebevoll gezeichnete isometrische Pixelgrafik und entspannende Hintergrundmusik. Es macht einfach Spaß, die beiden Figuren durch die Landschaft zu dirigieren und ihre Umgebung zu erforschen. Im kostenlosen iOS-Spiel "Stellar Smooch" geht es darum, zwei Raumsonden zum Knutschen (englisch "smooch") – sprich Zusammenstoß – zu bringen. Das wird dadurch erschwert, dass man b...
2015-04-01
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 57): Alice in the Mushroom Hole, Mecha Trigger, Even the Stars
Offenbar haben die Entwickler von "Alice in the Mushroom Hole" (Windows, OS X, Linux, Browser) einige der Pilze selbst gefuttert, die die in ein Loch fallende Alice als Trampoline benutzt, um tödliche Hindernisse zu überwinden. Wenn Alice nicht gerade auf Fliegenpilze hüpft, schrumpft sie sich, um durch Trichter zu flutschen. Bei dem Spiel kommt es auf genaues Timing an, sodass Alice diverse Pixeltode ereilen, bis man es schafft. Damit es nicht zu frustrierend wird, speichert das Spiel auf jedem Bildschirm den Fortschritt. Bei "Mecha Trigger" (Windows, OS X) sitzt man am Steuerpult eines riesigen Kampfroboters und duelliert sich in...
2015-03-22
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 56): 404 Sight, You.Me.Hell, Ydkthof:FotF, Black Bow
Der schicke Endlos-Runner "404 Sight" (Windows) soll den Spielern die Wichtigkeit der Netzneutralität nahe bringen. Der Spieler muss durch ein futuristischbuntes Labyrinth hetzen, um der drohenden Drosselung durch den Internet Provider zu entgehen. Das Spiel sieht dank Unreal Engine 4 schon in der Vorabversion 0.9 klasse aus, läuft aber noch nicht ganz fehlerfrei. In dem verrückten Point&Click-Adventure "You.Me.Hell " (Android, iOS, Windows, OS X, Linux, Java) müssen ein Junge und ein Mädchen aus ihrer persönlichen Hölle entkommen. Besonders gelungen ist die abstrakte Comic-Grafik. Wer klassische Adventures mit surrealen Motiven mag und Englisch versteht, kommt hier au...
2015-03-06
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 54): Atticus VII, Birdsong, O-Inari Origami, Law Breaker
Im Weltraum-Krimi "Atticus VII" (Browser, Windows) muss man den Mord an einem Crew-Mitglied aufklären. In elf Spieltagen gilt es, den Killer zu entlarven. Dummerweise hat praktisch jedes an Bord ein Motiv, sodass man vermutlich mehrere Durchläufe braucht, um den Mörder zu finden. "Birdsong" (Windows) konnte den 31. Ludum-Dare-Wettbewerb für sich entscheiden, bei dem es darum ging, ein Spiel auf nur einer Bildschirmseite unterzubringen. Trotzdem erkundet man in dem Spiel mit einem Vogel ein riesiges Labyrinth, in dem die Umgebung der Spielfigur verzerrt unter einer riesigen Lupe dargestellt wird, damit man überhaupt etwas erkennt. Der Vogel muss sieben Edels...
2015-02-02
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 53): Punishment , Cowboyana, PipeDreamz
Diesmal gibts eine kleine Retrospektive auf die Spiele von Mark "Messhof" Essen (bekannt durch das Fechtspiel "Niddhogg"). Im Jump&Run "Punishment" (Windows) hüpft man als rotes Pixelstrichmännchen über Plattformen, auf denen man punktgenau landen muss, um nicht abzustürzen. Erschwert wird das dadurch, dass das gesamte Spielfeld in einem hin und her wackelnden Rahmen aufgehängt ist der auch schon mal auf dem Kopf steht. Achtung: Berührt man das rot-blaue Pferd, ändert das Männchen seine Laufrichtung! Duellieren, saufen und Eisenbahnen überfallen - so war das doch im wilden Westen, oder etwa nicht? In "Cowboyana" (Windows) treten zwei Spie...
2015-01-19
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 52): r0x – Extended Play, McPixel, Färg
"r0x – Extended Play" (Windows, Android, Ouya) sieht aus wie ein typisches Shoot'em up, hat allerdings mit Munitionsknappheit zu kämpfen. Deshalb muss man den Geschosssalven der Gegner geschickt ausweichen und dabei auch noch umhertreibende Astronauten, Edelsteine und Kanister einsammeln. Auf Android-Geräten lässt sich das Spiel nur mit einem Xbox-360-Gamepad steuern. Bei "McPixel" (Browser) muss der Spieler selbst herausfinden, was zu tun ist. Dazu hat er allerdings jeweils nur 20 Sekunden Zeit, bevor das Spiel zur nächsten skurrilen Aufgabe umschaltet. Der weiterhin verfügbare kostenlose Prototyp enthält zwar nur sechs Level, die man aber auch erstmal knacken...
2015-01-05
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 51): Project Albatross, Tri, Super Clew Land
"Project Albatross" (Windows) sieht ein wenig aus wie "Portal", spielt sich aber wie "Prey". Als Roboter ist man unterwegs, um radioaktiven Müll einzusammeln. Dabei muss er immer wieder runde Pads drücken, die die Richtung der Schwerkraft ändern. Schon bald weiß man nicht mehr, wo oben und unten ist. Der Name "Tri" (Windows, OS X, Browser) steht für die drei Ecken eines Dreiecks. Diese muss man mit seiner Waffe markieren, um eben solche Energiefelder zu erzeugen, die als Plattformen, Schilde oder Spiegel dienen. Der spaßige Prototyp ist weiterhin kostenlos erhältlich, die Vollversion "Tri: Of Friendship and Madness...
2014-12-22
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 50): Mind the Gap/Mini Metro, Orbitalis, Dropsy and the Black Lodge
Die 50. Ausgabe von "c't zockt" wird von "Mind the Gap/Mini Metro" (Browser) eröffnet. In dem minimalistischen Strategie-Spiel geht es darum, ein funktionierendes Nahverkehrsnetz aufzubauen. Man ahnt schnell, dass das nicht so einfach ist – kennt man ja auch aus der realen Welt. Sound fehlt bei dem Prototyp vom Ludum Dare Festival. Eine erweiterte Early-Access-Version gibt es für 7 Euro bei Steam. Beim Gravitationssimulator "Orbitalis" (Browser) muss der Spieler seine Raketen so geschickt starten, dass sie möglichst lange um den Planeten kreisen und nicht miteinander kollidieren. Retro-Feeling kommt im Adventure "Dropsy and the Black Lodge" (Windows) auf. Hier wandert man d...
2014-12-14
00 min
c't zockt
c't zockt: Die besten Indie-Freeware-Spiele 2014
Neben den kommerziellen Produktionen küren wir in diesem Jahr auch wieder die zehn besten Indie-Freeware-Spiele aus unserer Video-Rubrik "c't zockt", die es in Kürze auch als Podcast im RSS-Abo gibt. Die Preisträger zeigen unter anderem ungewöhnliche Konzepte und Prototypen von Spielen, die derzeit von kleinen Studios zu umfangreicheren Titeln ausgebaut werden. Weitere Spielempfehlungen und -tests findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).
2014-12-11
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 49): Only If, Rambros, QbQbQb
Only if (Windows, OS X, Linux) fühlt sich an wie so mancher Montag: Im Spiel wird man von einer Radiostimme beschimpft und aufgefordert, unter Zeitdruck nervige Aufgaben zu lösen, um ausbrechen zu können. Die aufgestauten Aggressionen kann man in Rambros (Windows) abbauen. In Rambo-Manier ballert man dort mit Maschinengewehr und Flammenwerfer und zerlegt die Pixelwelt. Worms ist dagegen kalter Kaffee. Deutlich ruhiger geht es beim Weltraum-Tetris QbQbQb (Browser) zu. Hier gilt es, farbige Blöcke so aufzustapeln, dass Dreipäckchen gleicher Farbe sich auflösen. Wird ein Turm zu hoch, hilft nur noch ein Meteorit, sonst nimmt man be...
2014-11-24
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 48): Super Crate Box, Gentleman Max, You have to Win the Game
Wer ein Faible für hektische Plattformspiele hat, aber Super Crate Box (Windows, OS X, iOS, Ouya, PS Vita, C64) noch nicht kennt, sollte die schon 2010 von Vlambeer veröffentlichte und auch über Steam erhältliche Arcade-Hatz dringend ausprobieren. Im Stile (und der Grafik von) Super Smash Bros. kämpft man gegen Horden von Gegnern, um die nächste Kiste zu erreichen. Really silly! Die "Men who wear many Hats" machen ihrem Namen in Gentleman Max (Windows, OS X, Linux, Android, iOS) alle Ehre. In dem Spiel geht es darum, dem beispielsweise im offenen Oldtimer dahinfahrenden Gentleman möglichst viele Hüte au...
2014-11-13
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 47): MirrorMoon, Tsunami Cruiser, Quake Live
Beim Freeware-Prototypen des inzwischen als Vollversion verfügbaren Erkundungsspiels MirrorMoon (Windows, OS X) findet sich der Spieler auf der Oberfläche eines roten Mondes wieder. Es gilt nicht nur, dessen Oberfläche zu erkunden, sondern auch, wie das Spiel überhaupt bedient wird oder gar Missionen gestartet werden. In der Vollversion gilt es, ein ganzes Planetensystem zu erkunden. Bei hohem Wellengang steuert man in Tsunami Cruiser (Web, Windows, Android) einen kleinen Dampfer übers Meer und muss mit der Bordkanone Gefahren unter und über Wasser abwehren. Ein knallbunter Arcarde-Shooter im Vektorgrafikgewand mit bohrendem Soundtrack von BitBurner. 15 Jahre hat Quake 3 Arena inzwischen auf dem Bu...
2014-10-29
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 46): Antbassador, Superdimensional, Parallel Horizons
Fingerspitzengefühl ist beim Spiel Antbassador (Windows) gefragt. Dort helfen Sie mit einer Fingerfigur Ameisen bei ihrer Arbeit, indem Sie beispielsweise Schalter umlegen und Hindernisse umschupsen. Das ist gar nicht mal so einfach, denn die Fingerfigur des Antbassador hängt am Ende eines schlaff herumbaumelnden Arms, den Sie mit der Maus steuern müssen ... und natürlich keine Ameise zerdrücken dürfen. Witzige Idee, verpackt in niedliche Grafik. Im Jump&Run Parallel Horizons (Windows, OS X, Linux) hüpft man als leuchtender Quader durch die Gegend. Das Spiel sieht nur auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Vertreter seiner Z...
2014-10-10
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 45): Ping, Hot Diggity, The Sun and Moon
Diesmals gilt es, sich mit Schallwellen in einem Labyrinth zu orientieren, mit einem aufgemotzten Bohrer Erze freizulegen und als springender Wurm Energiekugeln auf schwebenden Plattformen zu ergattern. In dem am Digipen Institute entstandenen, kostenlosen Horror-Adventure Ping (Windows) gilt es, die Umgebung sichtbar zu machen, indem man Schallimpulse aussendet. Nur durch deren Reflexionen werden Wände und Gegenstände kurzzeitig sichtbar. Doch Vorsicht: Wer zu viel Lärm macht, lockt Monster an. Mit einem Bohrer macht man sich in Hot Diggity (Browser: Unity, Windows, Mac OS X, Linux) auf den Weg, um unterirdische Erze abzubauen. Je mehr man davon einsammelt, desto meh...
2014-09-29
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 44): A Game about Squares, Forsaken, Scrap Convoy
Weil Knobel-Fans es einfach nicht verpassen dürfen, auch hier noch einmal der Hinweis auf das Browser-Spiele A Game about Squares (HTML5-Browser). Hier geht es "nur" darum, farbige Quadrate an die vorgesehenen Endpunkte zu schieben. Das ist anfangs simpel, wird aber schnell schwierig. Spätestens ab Level 35 beißen sich viele die Zähne aus. In der kostenlosen Vorabversion von Forsaken (Windows) steuern Sie einen kleinen Dorfbewohner, der selbiges vor der wachsenden Korruption schützen will. Dabei helfen ihm immer wieder Fabelwesen. Die finale Version des hübschen und entspannenden Spiels soll noch im September folgen. Beim kooperativen Action-Strategiespiel Scrap...
2014-09-04
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 43): The Last Door, Lurking, Ten Suns
In der 43. Ausgabe der Freeware- und Indie-Spieletipps gibt es zweimal Horror und 3D-Action mit Pfeil & Bogen. Düster geht es in dem Horror-Adventure The Last Door (Browser, Windows, Linux, Mac) zu, das pixeligen Fantasien von Edgar Allen Poe oder H. P. Lovecraft entsprungen sein könnte. Schon zu Beginn des Point&Click-Spiels muss man der Spielfigur beim Selbstmord helfen. Die ersten drei Teile des mittels Crowdfunding finanzierten Projekts kann man kostenlos online spielen, Teil vier soll demnächst veröffentlicht werden. Die Download-Version kostet 10 Euro. Wie der blinde Action-Held Daredevil tappt man bei Lurking (Windows) durch Räume und orientiert sich...
2014-08-29
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 42): The Wizard, Inside My Radio, 12$
In der 42. Ausgabe jagt ein kleiner Zauberer den Dieb seines Gesichts, springt ein neongrünes Kerlchen im Takt fetziger Beats und sammeln Helden der griechischen Antike Münzen, während sie sich gegen allerhand Monster wehren müssen. Sommer? Sommer! Ferien! Trotzdem oder gerade deswegen: Wieder einmal ein paar Freeware-Spieletipps. Der kleine Zauberer ohne Gesicht jagt hinter dem Dieb her, der es ihm gestohlen hat. Rundenbasiert geht es dabei durch Dungeons voller Ratten, Untoter und anderem Viehzeug. Seine einzigen Waffen sind Zaubersprüche, die er mit Gesten auslöst. Anfangs beherrscht der Zauberer nur einen Feuerball, findet im Laufe des Spiels...
2014-08-06
00 min
c't zockt
c't zockt (Episode 41): The Cow Flew Over the Moon, Like Clockwork, Dominaedro
Über den Mond fliegende Kühe, eine Persiflage japanischer Rollenspiele und ein Crossover aus Tic Tac Toe und Domino stehen in der 41. Ausgabe der Freeware- und Indie-Spieletipps aus der c't-Redaktion auf dem Programm. Als wäre es nicht schon unangenehm genug, verkatert aufzuwachen, muss der Protagonist von The Cow Flew Over the Moon (Browser mit Unity-Plug-in) auch noch aus dem Fernsehen erfahren, dass er bereits seit Wochen vermisst wird. Fortan muss man in dem surrealen Albtraum den Ausgang aus einem unheimlichen Spielsalon finden. Like Clockwork (Windows) sieht aus wie ein typisches japanisches Rollenspiel, nimmt diese aber gehörig auf die Schi...
2014-07-24
00 min