podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Gefuhlte Wahrheit
Shows
Die gefühlte Wahrheit
How to handle Angstbürger*innen
In dieser Folge besprechen wir allgemeine Schwierigkeiten im Alltag einer jeden Person, die sich politisch aktiv oder interessiert durch diese Welt bewegt. Neben ACAB, den Freundschaften von Lindner, Laschet, Merz und Macron reden wir über den Umgang mit der Angst "nichts mehr sagen zu dürfen", wie diese entsteht, warum sie so gefährlich und vielleicht auch irreführend ist, aber gerade deswegen nicht zu unterschätzen. Außerdem fragen wir uns, ob wir Desinformation wirklich erkennen, ob News auf social media gehören und wie wir am besten Nachrichten konsumieren sollten. Das ist uns...
2025-06-11
54 min
Die gefühlte Wahrheit
Friedrich checkt eh nicht
An diesem Morgen sprechen Lena und Mila , mehr krank als gesund, mit Tees in der Hand, über den Schocker der letzten Woche. Friedrich wurde als erster deutscher Kanzler nicht im ersten Wahlgang direkt gewählt. Was hat der Moment mit uns gemacht? Darf man drüber lachen, Schadenfreude empfinden oder sollte man die Verantwortlichen dafür verurteilen? Warum war dieser Moment auch furchteinflößend und was sagt das über Deutschland aus? Außerdem packt Mila ihr neustes rabbit hole heraus und spricht über die Besetzung von Wolfram Weimer als neuen Kulturstaatsminister und warum diese nichts Gutes ver...
2025-05-14
58 min
Die gefühlte Wahrheit
Die Party der Wahrheit - Das Besäufnis der Demokrat*innen
Wir stoßen an - auf uns und die Demokratie!In unserer 10. Folge planen wir mit größter Vorfreude und prickelndem Sekt eine Party, um die Demokratie zu feiern. Große Entscheidungen müssen getroffen werden: Wer wird eingeladen? Wie werden die Gäst*innen zueinander stehen? Wo wird sie stattfinden und wer bringt was mit? Wir freuen uns über eure Ideen und Einladungsanfragen hier oder auf Instagram /TikTok - @diegefuehltewahrheit heißen wir dort:)E-Mails auch immer herzlich willkomen: diegefuehltewahrheit@gmail.comDanke an @jonasblume_music für die Musik...
2025-04-16
1h 13
Glücksfall Fachkräftemangel
#151 – Statt “Back-to-Office": Wie man hybrides Arbeiten professionalisiert
Interview mit Professor Dr. Johanna Bath, Expertin für hybride Arbeit Auch Jahre nach der Pandemie haben es viele Unternehmen versäumt, eine systematische Professionalisierung von hybrider Arbeit voranzutreiben. Was zunächst in der Krise überraschend gut funktionierte, wurde dann sich selbst überlassen. Kein Wunder, dass sich Unzufriedenheit einstellt. Mitarbeiter fühlen sich abgehängt. Führungskräfte beklagen zu geringen Kontakt, zu wenig Austausch und rudern zurück. Im Namen der nötigen Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden in vielen Firmen die Leute öffentlichkeitswirksam zurück in die Büros beordert. Ab sofort sind 2...
2025-04-03
46 min
Tatsächlich... zufrieden
# 23 Gefühle sind zum fühlen da
Und sie sind weder gut noch schlecht. Sie sind einfach. Inhalt Emotionales Essen, Shoppen oder stressbedingte Ablenkung. All das sind Strategien, um die eigene Gefühle zu kontrollieren oder gar wegzudrücken. Allerdings fördern diese Wege nicht zur inneren Zufriedenheit, sondern eher zum Gegenteil. Nicht gefühlte Gefühle können krank machen und körperliche Symptome hervorrufen. Das wiederum führt zu Stress. Um diesen Kreislauf zu unterbrechen oder nicht erst entstehen zu lassen hier meine Einladung: Fühlt eure Gefühle. Genau dafür sind sie da. Und je eher wir uns darauf einlassen, desto schne...
2025-03-27
17 min
Die gefühlte Wahrheit
Das kleine GroKodil scheißt auf Asylrecht
Schni Schna Schappi - das kleine GroKodil schnappt zu und wir reden darüber.... ..wie Merz plötzlich doch mehr Geld will, weil er sonst seine ganzen Vorhaben nicht finanziert bekommt, was die Linke und die Grünen daran stört und wie abgefuckt eigentlich die Vorhaben bezüglich Migration im Sondierungspapier sind und warum Menschen keine "Erfolgsgeschichten" sind... Wir freuen uns über Feedback hier oder auf Instagram und TikTok :)@diegefuehltewahrheit heißten wir dortDanke an @jonasblume_music Unsere Playlist "vino, cappuccino und vodka"...
2025-03-19
42 min
SMP LeaderTalks
#83 | Überleben schlägt Wahrheit. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Frank Urbaniok.
Über Denkfehler, humorlose Evolution und Populismus. „Die gefühlte Wahrheit ist oft wichtiger als Fakten.“ Der menschliche Verstand: Die Krone der Schöpfung. Gottgegeben. Unantastbar. Aber was passiert, wenn uns dieser Verstand in die Irre führt? Der renommierte forensische Psychiater Prof. Dr. Frank Urbaniok erklärt, warum wir gar nicht anders können, als die Welt vereinfacht zu sehen. Die Folge: Wir tappen in Denkfallen und sind somit besonders anfällig für Populismus oder Verschwörungstheorien. „Die Evolution ist humorlos – es geht nur um das Überleben der Art, nicht um Wahrheit.“ Urbaniok nimmt uns m...
2025-03-05
1h 11
Die gefühlte Wahrheit
Wen Du wählen solltest
Die Frage aller Fragen. In 4 Tagen ist Bundestagswahl und du weißt immer noch nicht, wo du dein Kreuz setzt?Keine Sorge! Wir analysieren mit dir die ersten beiden Kanzlerduelle, fragen uns, wer am besten abschneidet und wer den größten Cringe Moment ausgelöst hat. Außerdem fragen wir uns, wo die Klimakrise bei den ganzen Debatten bleibt und warum sich niemand darum juckt, obwohl erst gerade ein Gutachten bestätigt hat, dass es gar nicht mal so gut aussieht um unsere Zukunft. Wir freuen uns über Feedbac...
2025-02-19
44 min
Die gefühlte Wahrheit
Guilty Pleasure Linksextremismus
In dieser Folge stellen wir uns viele Fragen und auf manche haben wir auch Antworten. Wie sollte man protestieren? Was geht zu weit und welche Protestform bringt etwas? Warum entscheiden sich Menschen für zivilen Ungehorsam und warum wird er auch kritisiert? Gefährden extremere Protestformen unser demokratisches Miteinander oder fördern sie Demokratie? Darf man über Schaum in Christian Lindners Gesicht lachen? Werden Angriffe auf Politiker*innen und Parteien häufiger und wenn ja woran könnte das liegen? Wir freuen uns sehr über eure Gedanken zu den Themen. T...
2025-01-22
46 min
Die gefühlte Wahrheit
Bis auf Sahra Wagenknecht war's lowkey mittelmäßig
Unsere Weihnachtsfolge ist da! Erstmal geht es allerdings nicht sonderlich weihnachtlich zu. Wir verarbeiten, dass es bald nicht nur eine Bundestagswahl gibt, sondern auch eine neue Partei, die dabei mitmischt. Was will das BSW überhaupt? Und wie sind unsere Gefühle dazu? Aber keine Angst, es wird auch hoffnungsvoll. Wir versuchen positive politische Ereignisse im Jahr 2024 zu sammeln. (Spoiler Alarm, das war nicht leicht) Wir wünschen euch entspannte Feiertage und einen guten Rutsch! Unsere Folge zum Selbstbestimmungsgesetz https://open.spotify.com/episode/5z5AxI...
2024-12-23
42 min
Die gefühlte Wahrheit
Irgendwas mit Sex und Bernhard Blocksberg
In dieser Folge sprechen wir über eine große Leidenschaft, die uns als Freundinnen sehr verbindet: Bibi Blocksberg Naja, eher sprechen wir über ihren Vater, der einfach nicht drauf klarkommt, dass seine Frau und Tochter mehr drauf haben als er. Regelmäßig weist er sie in Grenzen und übermittelt ein Rollenbild aus dem letzten Jahrhundert. Sogar in Hexenfamilien dominieren patriarchale Strukturen, die wir genauso bei uns Normalos finden. Zum Beispiel auch in der Medizin: Im zweiten Teil der Folge reden wir über Verhütungsmittel, Krankheiten, die kaum erforscht sind, Sexualhormone und die Erfahrungen von marg...
2024-12-18
46 min
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Tag 7 : Traumasensible Weihnachten Glaubenssätze erkennen und lösen
Entdecke, wie Glaubenssätze dein Leben prägen – und wie du sie verändern kannst In dieser Folge des Entwicklungssprünge Podcasts widmen wir uns einem Thema, das uns oft unbewusst begleitet: Glaubenssätze. Besonders in der Weihnachtszeit spielen sie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie wir uns selbst sehen und was wir "müssen". Du erfährst, warum Glaubenssätze oft in Verbindung mit traumatischen Erfahrungen stehen, wie sie sich entwickeln – und vor allem, wie du sie auflösen kannst, um mehr Leichtigkeit und Freiheit in dein Leben zu bringen. 💡✨ Kapitelmarken 00:00 – Begrüßung und Überblick Gunda stellt den Adventskalender-Pod...
2024-12-07
11 min
Das Gespräch
Naika Foroutan: Mit Fakten gegen gefühlte Wahrheit
Naika Foroutan leitet das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung und ist Professorin an der Humboldt-Universität. Seit Jahren forscht und lehrt sie zum Thema Migration in Deutschland und muss doch immer wieder wahrnehmen, dass nicht Fakten, sondern gefühlte Wahrheit die Diskussion bestimmt. Warum sie sich so intensiv mit der Einwanderungsgesellschaft beschäftigt, will Katrin Heise im Gespräch mit Naika Foroutan von ihr wissen und welche Parteien sich im beginnenden Wahlkampf um migrantische Wähler bemühen.
2024-12-01
50 min
Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
Wie sehr schaden Strafzölle dem schwächelnden E-Auto-Markt in Europa?
Die Elektromobilität in Europa kommt im Gegensatz zu China nicht aus dem Quark. Nun droht auch noch ein Handelskrieg zwischen beiden Weltmärkten, der eigentlich niemandem in der Autoindustrie gefallen kann. Der Hochlauf der Elektromobilität ist speziell in Europa heftig ins Stocken geraten. Dass das keine gefühlte Wahrheit ist, zeigen die neuesten Zahlen des E-Auto-Absatzes für das laufende Jahr. Die betrüblichen Aussichten sorgen die hiesigen Autobauer, die nicht nur Gewinnwarnungen rausgeben, sondern erstmals auch über Entlassungen und Werksschließungen nachdenken. Und nun droht neues Unheil: Sollte die EU mit Chinas Regierung zu keiner Einigung kommen...
2024-10-28
29 min
Die gefühlte Wahrheit
Uniformen nicht mehr sexy und die Grünen nicht mehr woke
In dieser Folge bringt Mila ein Thema mit, das in den meisten Deutschen große Gefühle auslöst: Den einen macht es Angst, den anderen bringt es Sicherheit. Wir sprechen über Polizei und ihre rassistischen Strukturen, warum das blinde Vertrauen in die Polizei für einige Menschen das Leben bedeutet und was daran geändert werden kann/muss. Bei Lenas Thema handelt es sich in diesem Monat um die Austritte bei den Grünen, und zwar vor allem in der Grünen Jugend. Wir stellen uns die Frage, ob die Austritte berechtigt sind oder doch die...
2024-10-23
56 min
Die gefühlte Wahrheit
Rechtsruck Spezial - AfD Erfolge und Grenzkontrollen
In dieser Folge (aufgenommen am 16.09.) kommen wir nicht umhin, die AfD Erfolge in Sachsen und Thüringen zu besprechen. Es geht darum, was diese Zahlen bedeuten, was Lösungsansätze sein könnten, wie wir damit umgehen und wie deutsche Politik damit umgeht. Eine Rechtsruck Spezial Folge, in der wir unserem ganzen Frust, unseren Sorgen und Ängsten Raum geben und uns fragen: Was jetzt? Auf Instagram und TikTok heißen wir @diegefuehltewahrheit Unsere Playlist https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAyA8wQ415eEP?si=eb376949465f4971 Unse...
2024-09-25
1h 02
Die gefühlte Wahrheit
Die Abschaffung der Geschlechter und der CSU
In dieser Folge geht es etwas nüchterner zu. Keine Sorge: Ein Glas Wein ist natürlich trotzdem mit dabei! Das brauchen wir auch, denn wir sprechen über Gesetze. Lena frischt nochmal unser Wissen über das Wahlrecht in Deutschland auf und erklärt uns worum es in dieser ominösen Reform geht, über die sich alle streiten, die aber niemand so richtig versteht. Von Mila gibt es eine kleine Zusammenfassung des Transsexuellengesetz und seiner Vorgängerin. Wir reden darüber, wem Schutz gewährt wird und wie dieser vermeintliche Schutz instrumentalisiert wird.
2024-08-28
49 min
Die gefühlte Wahrheit
Drittstaatenscheinlösung und Männerfußball
Wir begrüßen euch in der ersten Folge der gefühlten Wahrheit mit gleich zwei Knaller-Themen! Aus Slowenien berichten wir von der patriarchalen Ungleichheit der Oberkörper-Bekleidung und teilen unsere Fussball-Erlebnisse. Außerdem sprechen wir über die Rechte von Geflüchteten und über Ideen, wie gerechtere Asylverfahren gestaltet werden könnten. Aber auch, dass das gerade so gar nicht funktioniert. Auf Instgram heißen wir: @diegefuehltewahrheit Und unsere Playlist vino, cappuccino und vodka findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAyA8wQ415eEP?si=f3ada3b84e804293 TipTopTipp: https://youtu.be/5...
2024-07-24
40 min
Idealism Prevails
Ila-Talk: Gernot Klopcic – Richter der Neuen Zeit
Nach 20 Jahren Erfahrung in den Rechtswissenschaften und der Tätigkeit als Richter hat er jetzt mit dem Verein GEKO in der SeelenOase eine neue Aufgabe gefunden: Ein Urteil immer nur die ultima ratio und nicht einmal ein fauler Kompromiss. Es gibt dabei immer gefühlte Gewinner und Verlierer und durch den Richterspruch entstehen meist neue Konflikte. Nachdem er seine Krebserkrankung mit einer systemischen (Symptom)Aufstellung erfolgreich hinter sich bringen konnte, wurde ihm die Möglichkeit geboten, aus dem Hamsterrad auszusteigen und er begann seine Ausbildungen als systemischer Aufstellungsleiter und Coach und Mediator. Er verbindet jetzt als Men...
2024-07-08
00 min
Mind Gym
#31 Die gefühlte Erfahrung
Send us a textUm Dinge für uns zu verstehen, müssen wir ins Fühlen kommen.Die Erfahrungen die wir machen, entscheiden darüber, was wir zu unserer inneren Wahrheit machen.Viel Spaß!Instagram: https://www.instagram.com/chris_schulx?igsh=cHprbjBzdnloeTJ5&utm_source=qr
2024-06-20
03 min
Die Magie der Perspektive
Folge 3 - Sommerregen. Unser Kennenlernen
Ich lade Dich ein, mir zuzuhören, in welchem Ausnahmezustand ich mich befand. Warnhinweis: Kategorie Groschenroman, aber nichts als die erlebte Wahrheit. Wie wir uns begegnet sind, wie Kinder, leise und vorsichtig, meine Aufregung, meine Emotionen, mein Höhenflug. Fassungslosigkeit Meine Angst, meine gefühlte Unabhängigkeit zu verlieren, mein Staunen über mich und die Magie eines Neubeginns. Nachts im Regen tanzen und wie wir uns eine Zukunft versprochen haben. Komm mit in eine Welt der Verliebtheit, in der Alles möglich zu sein scheint Folge direkt herunterladen Eine berührende...
2024-05-12
46 min
Fugengold
KULTURSCHLAGZEILEN #05: TILL SCHWEIGER, OLIVER POLAK, LEADERSHIP, GEFÜHLTE WAHRHEIT, ARBEIT, RECHTSEXTREME
Ein Blind Date mit ausgewählten Kulturschlagzeilen der letzten Wochen. Mit dabei: Till Schweiger, Oliver Polak, Leadership, Gefühlte Wahrheit, Arbeit, Rechtsextreme Neue Woche. Neue Kulturschlagzeilen. Sechs Themen. Sechs spontane Reaktionen. Sechs Motti, die im Moment entstehen. Wir schreiben die Schlagzeilen um und überarbeiten die Artikel zu den Schlagzeilen. Heute sprechen wir über Till Schweiger, Oliver Polak, Leadership, Gefühlte Wahrheiten, Arbeit & Rechtsextreme. Am Ende stellen wir uns die Fragen: Was verbindet diese sechs Themen? Und: Welche Haltungen nehmen wir dazu ein? Mehr auf www.fugengold.de -- Die...
2024-05-02
1h 11
Botschaften der Liebe
#32 Geistiges Erwachen ist eine gefühlte Erfahrung!
Geistiges Erwachen ist eine gefühlte Erfahrung!Du kannst ein großes Wissen anhäufen. Du kannst den Kurs in Wundern schon 94 Mal gelesen haben und seine Lektionen bereits zum 25. Mal machen. Du kannst auch jede andere Form, die geistiges Erwachen in Liebe lehrt, bis in seine Perfektion auswendig lernen. Wissen, dass wie alle eins sind, tun schon viele. In philosophischen und intellektuellen Spielereien ergötzt sich auch so mancher und hält dadurch seine Weggefährten auf Abstand, weil er mehr weiß als sie und sie ihn ehrfürchtig von unten nach oben anschmachten. Das alles reiht sich nah...
2024-03-31
37 min
Weil du Liebe bist.
9. Rauhnächte Meditation - Definiere deine Finanzen - Moneymindset
Wenn du ganz ehrlich zu dir bist: Was hast du für ein Gefühl zu Geld? Wie fühlt sich Geld für dich an? Ziel der heutigen Rauhnächte-Meditation ist es, ein Gefühl von Wertschätzung, Energie-Austausch und Mehrwert beim Gedanken an Geld wachsen zu lassen. Meditationsbeginn: Minute 07:00 Hier ein paar echte und ehrlich gefühlte Worte von mir… Wir wachsen alle mit einem gewissen Mindset, mit einer bestimmten Verstandeshaltung gegenüber Geld auf, welches wir von unseren Eltern oder den Menschen, mit denen wir groß werden, abschauen, dessen Haltung zu Geld wir...
2024-01-01
33 min
Mensch SEIN auf Deine Art
Selbstkritik überwinden
Interview beim Praxiskongress "Fühlen" von Franziska Müller Woher kommt eigentlich diese dauernde Selbstkritik, die viele von uns hemmt? Und warum lässt sie sich nicht einfach „abschalten“? Dahinter steckt etwas, das kaum jemandem bewusst ist: Einerseits wollen wir unserer eigenen inneren Wahrheit Ausdruck verleihen. Andererseits ist uns aber auch wichtig, positives Feedback von außen zu bekommen. Und Letzteres steht nicht selten im Konflikt mit dem, was wir eigentlich leben wollen. Der gefühlte permanente Zwang zur Selbstoptimierung – natürlich mit sofortigen Ergebnissen – tut sein Übriges dazu. Franziska Müller hatte mich vor einiger...
2023-12-19
59 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Freiheitsstrafe per Post? Was Arbeitnehmer über Strafbefehle wissen müssen
VIEL ZU LASCH ist das Strafrecht in Deutschland! Ob alt, ob jung, ob rechts, ob links: Auf DIESE Lösung können sich viele Menschen einigen, darunter etliche Arbeitnehmer und Betriebsratsmitglieder. Dass es sich hierbei möglicherweise eher um eine „gefühlte“ Wahrheit als eine wirklich belegbare Tatsache handelt, erläutern die auch im Strafrecht tätigen Rechtsanwälte und Mediatoren Niklas Pastille und Christoph Gussenstätter. Unbedingt reinhören, auch wenn Sie in nächster Zukunft keine Straftaten planen. Themen in der heutigen Folge: Warum es das Strafbefehlsverfahren überhaupt gibt (§ 407 StPO) Unter engsten Voraussetzungen: Bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe...
2023-12-13
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Freiheitsstrafe per Post? Was Arbeitnehmer über Strafbefehle wissen müssen
VIEL ZU LASCH ist das Strafrecht in Deutschland! Ob alt, ob jung, ob rechts, ob links: Auf DIESE Lösung können sich viele Menschen einigen, darunter etliche Arbeitnehmer und Betriebsratsmitglieder. Dass es sich hierbei möglicherweise eher um eine „gefühlte“ Wahrheit als eine wirklich belegbare Tatsache handelt, erläutern die auch im Strafrecht tätigen Rechtsanwälte und Mediatoren Niklas Pastille und Christoph Gussenstätter. Unbedingt reinhören, auch wenn Sie in nächster Zukunft keine Straftaten planen. Themen in der heutigen Folge: Warum es das Strafbefehlsverfahren überhaupt gibt (§ 407 StPO) Unter engsten Voraussetzungen: Bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe...
2023-12-13
19 min
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
740-Sich Sorgen machen Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Heute geht es weiter mit meinem Themenschwerpunkt "sich Sorgen machen" Warum machen wir uns überhaupt Sorgen? Was ist es, was solche Gedanken überhaupt auftauchen läßt? Oft höre ich: "Mein Leben war so schwer, ich muss mir Sorgen machen." In Wahrheit existiert die Zukunft nur in den Gedanken - mit allem, was darin passiert, ist sie reine Fiktion. Und wenn alle Gedanken voller Schrecken erfüllt sind, dann wer...
2023-11-17
05 min
Der literarische Saloon
Episode #107 – Netzwerken mit Regina Mengel
Netzwerken mit Regina Mengel Konkurrenten oder Partner in Crime? Wie betrachten Autor*innen ihr Kollegium aus der schreibenden Zunft? Für Carin und Christian ist das natürlich längst klar: Sie empfinden viele Wortschöpfende als Bereicherung in ihrem Umfeld und nicht als kreisende Geier, die die letzten Fleischbröckchen von ihrer Leserschaft abzupfen wollen. Was für ein schräges Bild … Frau Müller bittet um Verzeihung. Deutlich klarere – und freundlichere! – Worte findet Regina Mengel, die es heute an den Saloon-Tresen gespült hat und die über reichlich Netzwerkerfahrungen in der Buchbubble verfügt. Die Autorin, die inzw...
2023-10-10
1h 26
Der literarische Saloon
Episode #107 – Netzwerken mit Regina Mengel
Was ist dran am Mythos der einsamen Poeten? Konkurrenten oder Partner in Crime? Wie betrachten Autor*innen ihr Kollegium aus der schreibenden Zunft? Für Carin und Christian ist das natürlich längst klar: Sie empfinden viele Wortschöpfende als Bereicherung in ihrem Umfeld und nicht als kreisende Geier, die die letzten Fleischbröckchen von ihrer Leserschaft abzupfen wollen. Was für ein schräges Bild … Frau Müller bittet um Verzeihung. Deutlich klarere – und freundlichere! – Worte findet Regina Mengel, die es heute an den Saloon-Tresen gespült hat und die über reichlich Netzwerkerfahrungen in der Buchbubble verfü...
2023-10-10
1h 26
Seelen-Tagebuch LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -neue schöne Welten hörend sehen
Leo's Philo - gedachte und gefühlte Wahrheiten :)))
Guten Morgen lieber mit fuehlender und mit denkender Lauscher :))) Danke für deine viele Aufmerksamkeit and dein offenes Herzens Ohr Heute ein Leonardo, der sich fragt und schaut und versucht zu akzeptieren und mit seiner eigenen Wahrheit Leichtigkeit und scbkenheit und starke Gefühle für sich selbst und diese Welt zu erzeugen Dankeschön für deine mit fühlen und Wie wunderbar Leo :)))
2023-10-08
15 min
Die beste Entscheidung
Gefühlte Wahrheit, Popper und die Wissenschaft
Ich bin kein Philosoph. Aber ich höre mir Sam Harris und Douglas Rushkoff an, lese immer mal Karl Popper und rede mit vielen Menschen. In dieser Folgre habe ich versucht zusammenzufassen wie ich Information, Meinung und Wahrheit aktuell betrachte. Ich bin mir sicher, dass diese Folge noch viele Updates und Verfeinerungen der Standpunkte erhalten wird. Denn mein Motto ist: Feste Überzeugungen, locker halten. Ich bin immer bereit, meine Auffassungen und Überzeugungen im Lichte neuer Umstände, Situationen und Argumente anzupassen. Denn die Suche nach Wahrheit hat nich...
2023-09-13
16 min
Die gefühlte Wahrheit
wine time - Alkoholmissbrauch und unsere Körper
Ihr werdet es nicht glauben: Wir haben diese Folge gemeinsam an einem Ort aufgenommen in dem gemütlichsten Setting, das ihr euch vorstellen könnt. Und das merkt man auch an den Themen, die wir ansprechen. Es wird persönlich privat: Wir sprechen über unsere gemeinsame Jugendprägung, unseren Umgang mit Alkohol, was alte Männer, Handwerker und Ärzte in uns auslösen und über unsere Komplexe. Was bedeuten unsere Körper für uns und wie gehen wir mit ihnen um, was hat Germanys next Topmodel damit zu tun und sind Beinhaare unprofessionel? Wir f...
2023-06-08
52 min
Julia Leischik: Spurlos
#2 Nur die Hebamme kennt die Wahrheit: Wo ist die Mutter der Zwillingsschwestern?
Es ist der 4. Dezember 1995. Nicole ist überglücklich. Vor wenigen Tagen hat die 22-Jährige ihr zweites Kind zur Welt gebracht – ein Mädchen, Ina. Eingehüllt in dicke Decken hält Nicole die Kleine an diesem kalten Wintermorgen zuhause auf dem Sofa im Arm. Nicoles Zwillingsschwester Kathrin ist gekommen, um sie in den ersten Tagen mit dem Baby zu unterstützen. Nicole ist noch immer geschafft von der Geburt und voller Gedanken und Gefühle. Jetzt hat sie zwei Kinder. Das da auf dem Arm, der kleine Wurm, ist IHRE Tochter. Ein besonderer Moment, denn Nicole und Kathri...
2023-05-17
58 min
STUDIO KOMPLEX
ChatGPT und Co: Bringen Fakes mehr Wahrheit?!
Ein von einer KI gefakter angeblicher Drake-Song geht viral. Ein mittels KI generiertes Bild gewinnt einen Fotowettbewerb. Eine Sprachnachricht von Mama ist gar nicht von Mama, sondern von der KI. ChatGPT schreibt binnen Sekunden verloren geglaubte Hemingway-Aufsätze. Und das ist erst der Anfang. Was können wir überhaupt noch glauben, wenn uns KI-Technologien wie ChatGPT, Dall-E und Midjourney innerhalb von Sekunden eine Wahrheit vorgaukeln können, die es nicht gibt? Wir sagen: Wir können gar nichts mehr glauben – und das ist auch gut so! Wenn wir nur noch von Fakes umgeben sind, werden wir auto...
2023-04-24
41 min
ParTherapie - Disc Golf Podcast
#63 Unzufriedenstellend
Eine gefühlte Ewigkeit ist es her, dass wir uns zu zweit unterhalten haben. Nach dem Auftakt der Gruppensitzung kehrt also wieder „Alltag“ ein. Wobei von Alltag keine Rede sein kann, denn für Bene gab es zuletzt einen Rollentausch: vom Spieler zum Organisator! Bei den 1. Tiefstollen Open in Peißenberg hatte er seine Finger im Spiel und berichtet von seinen Erfahrungen. Wer derzeit bei der Errichtung eines neuen Parcours involviert ist, der sollte dem nächsten Thema volle Aufmerksamkeit schenken. Profi Parcours vs. Einsteiger Parcours… das ist die Frage. Wie seht ihr das? #teambene oder #teamdomi ? Oder liegt die Wahrheit i...
2023-04-07
1h 06
Die gefühlte Wahrheit
Ist Kinderkriegen noch zeitgemäß?
Karriere und Kinder- Finanzen und Altersarmut- Partnerschaft und Haustiere Plan oder kein Plan - das ist hier die Frage! in dieser Folge sprechen wir über all diese Dinge. Aber nicht alleine sondern mit einer wunderbaren Gästin @sarahsshitt (Bandmitglied bei @_thepuzzle) Sie ist 21 Jahre alt und weiß schon seit die ein Kind ist, dass sie sich eine große Familie mit Tieren und Kinder wünscht. Wir reden darüber, ob das ungewöhnlich ist, ob Kinder ein Zusatz oder Hinderung sind, was die Zukunftsplanung besonders für Frauen...
2023-04-05
1h 06
Seelencafe Podcast
Sprung in ein neue Bewusstsein - Eine Dimensionsreise mit Peggy Rockteschel!
Ich kannte sie eigentlich noch gar nicht, und doch wusste ich schon bei unserer ersten, kurzen Begegnung, dass da gerade etwas ganz, ganz Magisches passiert: Sie ist eine fabelhafte Moderatorin & Autorin, sie legt sich und anderen die Karten und hat eine so unglaubliche Energie, dass man sich besser anschnallen sollte – wenn man mit ihr auf seelische Reisen geht. Es bereichert einfach enorm, mit ihr in ihre Welten einzutauchen. Und genau das machen wir heute: mit der inspirierenden Peggy Rocketeschel – mit der ich mich im Herzen zutiefst verbunden fühle. Willkommen zu einer neuen Folge im Seelencafé! Nach Jahren...
2023-02-20
1h 10
PSYCHOLOGOS
Kampf um Demokratie I
Shownotes:Weltweit sind Demokratien seit Jahren rückläufig. Das politische System, das Freiheit, Meinungsfreiheit, Teilhabe, Zugang zu Bildung, direkte Wahlen für alle Bürger:innen etc. gewährleisten soll, bröckelt. Wieso ist das so?Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Frank Urbaniok kristallisieren sich verschiedene Argumentations-Stränge heraus:-Die Evolution hat bei uns Menschen im Laufe von Jahrmillionen in ein grosses, energieverbrauchendes Gehirn investiert. Das hat Vor- und Nachteile. Menschen sind nämlich insbesondere auch Gefühlswesen. Daher ist der Verstand anfällig für Verzerrungen. Es geht grundsätzlich darum, etwas schnell zu be...
2023-02-14
36 min
Die gefühlte Wahrheit
wine time- Pessimismus und das zweischneidige Pferd
Es ist wieder wine time!!! oder auch beer time? Naja, egal was für ein Getränk uns begleitet oder auch euch beim Hören, hoffen wir diese Laberfolge lagt euch ein Lächeln ins Gesicht oder pflanzt einen Gedanken in euern Kopf. Wir reden über Zukunftspläne, Ängste, Optimismus und Pessimismus, tauschen Rollen, diskutieren über Auspracheregelnund Proteine und erwägen Essenspläne, es wird würzig und erzählerisch. Viel Spaß beim Zuhören! Folgt uns gerne auf Instagram @datesmitdenclimates und hört in unsere Playlist https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAy...
2023-01-12
56 min
Weil du Liebe bist.
9. Rauhnacht Meditation - Moneymindset
Wenn du ganz, ganz ehrlich zu dir bist: Was hast du für ein Gefühl zu Geld? Wie fühlt sich Geld für dich an? Ziel der heutigen Meditation ist es, ein Gefühl von Wertschätzung, Energie-Austausch und Mehrwert beim Gedanken an Geld wachsen zu lassen. Meditationsbeginn: Minute 07:00 Bei der heutigen Mediation fällt es mir enorm schwer, direkt in die Meditation zu starten, da es mir beinahe auf der Seele brennt, ein paar meiner Gedanken zum Thema Geld mit dir auszutauschen. Daher habe ich mir überlegt, dass ich meine Gedanken hier vorweg st...
2023-01-01
33 min
Der Soundtrack meines Lebens
Jochen Distelmeyer
Jochen Distelmeyer kam 1967 in Bielefeld auf die Welt. Aufgewachsen ist er im Stadtteil Brake.Er gründet Mitte der 80er seine erste Band Die Bienenjäger.1988 geht er für den Zivildienst nach Hamburg und bleibt vorerst dort. 1990 gründet er mit Musikern von Der Schwarze Kanal die Band Blumfeld.Das erste Album „Ich-Maschine“ erscheint 1992, bis 2006 folgen fünf weitere Alben. Blumfeld werden zu einer der einflussreichsten Bands der deutschen Indie-Szene – was auch daran liegt, das Distelmeyer literarisch textet und die Zeilen in einem angenehm klaren Duktus transportiert.Blumfeld lösen sich 2007 au...
2022-12-21
1h 20
Die gefühlte Wahrheit
Wer hat Angst vor Politik?
In dieser Folge geht es gruselig zu.... denn wir reden über Politik. Teilweise scheint es ein sehr angsteinflößendes Thema zu sein. Warum das so ist, ob diese Angst vor politischen Themen zunimmt und was die Folge davon sein könnte, darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem gibt es persönliche Eiblicke in unsere Ängste und unseren Umgang mit ihnen. Ganz viel Spaß und wir würden uns freuen eure Gedanken dazu zu hören. Ihr könnt uns gerne über Instagram schreiben @datesmitdenclimates Folgt auch gerne unserer Pla...
2022-11-23
1h 03
Die Leseoptimistin
#57 Schluss mit Mimimi
30 Minuten Wissen auf den Punkt gebracht Von Gitte Härter, 2022, 90 Seiten Gabal Verlag Bestellen bei www.schweitzer-online.de/go/product/A63980370 1. Die wichtigsten Erkenntnisse in 1 bis 3 Sätzen Das ewige Hadern mit sich selbst bringt niemanden weiter. Das Gedankenkarussell der Selbstzweifel bringt uns schlaflose Nächste. Und die ewigen Jammerer nerven. Gitte zeigt auf, wie wir aus der Mimimi-Spirale rauskommen und unser Schicksal konstruktiv selbst in die Hand nehmen. Kein Raum für Hätte, Hätte, Fahrradkette 😉 2. Was kannst Du für die Praxis rausziehen • Kognitive Verzerrungen: o Das autobiografische Gedächtnis –...
2022-10-14
46 min
Der STAHLWERK Doppelpass
Der Stahlwerk Doppelpass vom 28.08.2022 mit Thomas Reis und Alexander Zickler
1.Gäste: Thomas Reis, Alexander Zickler, Marco Hagemann, Alfred Draxler, Stefan Effenberg, Sebastian Hellmann, Christian Fischer Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast. Thomas Reis (Trainer des VfL Bochum): 11.17 Uhr: „Die Bayern wollen immer zu Null spielen, machen wirklich nur sehr wenige Fehler, aber sie bieten schon auch mal Möglichkeiten dazu. Selbst wir hatten da Gelegenheiten (beim 0:7 des VfL in der Vorwoche, Anm. d. Red.).“ 11.20 Uhr: „Man darf sich als Trainer aber auch nicht verstellen. 11.30 Uhr: „Die Messlatte bei Bayern ist eben sehr hoch gesetzt, gera...
2022-08-28
2h 06
Die gefühlte Wahrheit
wine time - Diverse Brüste und Nazi-Deutschland
es ist wieder einmal wine time!!! 40 Minuten, in denen wir darüber reden, was uns gerade so beschäftigt: Der Sommer und was er mit uns macht, das Orangen Geheimnis wird gelüftet, aber auch Rassismus und Grillen, Brüste und Werbung, gute Laune, gute Haare, Knoblauch und Charlotten.... Eine wilde Mischung mit guten Wein. Take your glass und stoß mit uns an! Danke an @jonasdelafleur @nilse_dahme! Folgt uns auch auf Instagram @datesmitdenclimates und gebt uns 5 Sterne auf Spotify ;) unsere Playlist: https://open.spotify.com/pla...
2022-06-03
52 min
JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
068: "MDMA oder Psilocybin - ab wann bist du bereit für deine Transformation?" mit Sofian Oweideh
Unser Purpose bei ESSENTIYA ist es Menschen mit der Wahrheit in Ihrem Herzen zu verbinden. Wir schaffen dafür eine sichere Umgebung, in der durch völlige Akzeptanz und Empathie jeder Mensch so sein darf wie er ist und in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufgenommen wird. Aus dem Grund befinde ich mich seit knapp einem Monat auf einem größeren Anwesen in der Nähe von Porto und teste das Konzept eines Community basierten Zusammenlebens. Hierbei durfte ich vor einigen Tagen selbst mal wieder die Kraft von Psilocybin am eigenen Leib erfahren, indem ich von der Gruppe in einem sich...
2022-05-03
1h 19
Easy German: Learn German | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
282: Milchschäumer im Gepäck
Während Cari und Manuel meist minimalistisch reisen, braucht Janusz stets seine Gitarre und mehrere Taschen, Rucksäcke und Koffer. Wir verraten euch in dieser Episode, was für uns ins Reisegepäck gehört, welche Dinge man sich sparen kann und warum wir nicht ohne Salz, Pfeffer und Milchschäumer losfahren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: Die Easy Languages Podcasts Easy Greek Podcast: easygreek.fm Easy Spanish Podcast: easyspanish.fm Easy Italian Podcast: easyitalian.fm Easy Catalan Podcast: easycatalan.fm Th...
2022-04-16
33 min
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
282: Milchschäumer im Gepäck
Während Cari und Manuel meist minimalistisch reisen, braucht Janusz stets seine Gitarre und mehrere Taschen, Rucksäcke und Koffer. Wir verraten euch in dieser Episode, was für uns ins Reisegepäck gehört, welche Dinge man sich sparen kann und warum wir nicht ohne Salz, Pfeffer und Milchschäumer losfahren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: Die Easy Languages Podcasts Easy Greek Podcast: easygreek.fm Easy Spanish Podcast...
2022-04-16
33 min
Die gefühlte Wahrheit
10 Arten von Frauen
In dieser Folge geht es um Frauen... um Frauentypen, um genau zu sein. Um Frauentypen, die das Patriarchat konstruiert. Idealvorstellungen, nach denen gestrebt werden soll und abstoßende Typen, die gemieden werden. Wie sich diese Frauenbilder einschleichen in Filme, Bücher, in unsere Köpfe, darüber reden wir heute. Wie das Teil von Misogynie (Frauenhass) ist und wie diese Einordnung Vergewaltigungsverherrlichung stützt oder victim blaming (Täter-Opfer- Umkehr) legitimiert, erklären wir natürlich auch. Viel Spaß beim Reinhören und gebt uns gerne über die Sterne auf Spotify Rückmeldung, wie euch der Podcast ge...
2022-04-05
1h 04
Die gefühlte Wahrheit
wine time - Erster Streit und Dusch-Gespräche
Unsere neuen Reihe "wine time", wird ab jetzt jede zweite Folge eure Ohren beglücken. In diesem Rahmen möchten wir mit einem Gläschen Wein ,oder zwei, Themen austauschen, die uns gerade beschäftigen, erzählen was passiert oder neue Ideen und Inspirationen teilen. Es geht um Alles und Nichts, um Dies-Das-Ananas, alles ohne Skript, dafür mit viel Liebe... Diese Folge dreht sich ganz viel um Essen, um verschiedene Geschmäcker, um unsere enttäuschten Vergangenheit- Ichs, um verschiedene Duschmöglichkeiten. Das Streitpotential ist dabei groß... Wir würden uns freuen wenn euch auch...
2022-02-11
52 min
Such dich, find dich, leb dich
Nimm nicht automatisch die Meinung deiner Umwelt über dich an - diese ist meistens Ego getrieben
Du bist wertvoll wie du bist Nimm nicht die Meinung deiner Umwelt aus deiner Vergangenheit, deiner Kindheit, deiner jetzigen Situation, ohne, dass du sie auf Wahrheit geprüft hast, einfach so an. Gib nicht Personen das Recht, dich in gefühlte Einzelteile zu zerlegen, so wie es ihnen gerade passt. Nutze deine Freiheit, dir dein Umfeld zu erschaffen, dass dir gut tut. Suche dir Leitbilder, die du toll findest und mit deinen Werten übereinstimmen. 5-Sterne auf Apple-Podcast: Hilft dir der Podcast "Such dich, find dich, leb dich"? Dann verpasse keine Folge mehr! **Abonniere und unterstütze ihn, dami...
2022-02-07
23 min
Die gefühlte Wahrheit
democracy my ass
Willkommen zurück! Wir hoffen ihr habt alle großen und kleinen politischen Ereignisse der letzten Zeit gut verkraftet, Um Politik geht es auch heute, und zwar ganz grundsätzlich. Was ist das eigentlich, was haben gewisse Nazis dazu gesagt und was bedeutet es in einer Demokratie zu leben. Wir spielen Spiele und sprechen in Rätseln, aber versuchen dabei immer auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Viel Spaß bei den MöchtegernPhilosophischen Debatten unseres Dates. Wir freuen uns schon auf viele weitere sexy Politik talks... Da...
2021-11-23
1h 14
Gefühlte Fakten
ZETTEL VERSCHWÖRUNG
Gefühlte Fakten Folge 121 - Zettel Verschwörung! In Christians Hausgang liegen komische Dinge. Kristallgläser, Pullover und ein geheimnisvoller Zettel. Was hat es damit auf sich? Und was haben geheime CIA-Basen auf Minecraft damit zu tun? Die Wahrheit liegt irgendwo da draußen oder eben in dieser Folge. 10 von 10 Steinen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Folgt uns: http://instagram.com/tarkanbagci http://instagram.com/Christian_Huber
2021-11-18
51 min
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#01 Authentizität. Wie wir ein authentisches und gelingendes Leben führen können.
Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten. In der ersten Folge des Philosophie-Podcasts „Der Pudel und der Kern“ besprechen Albert und Jan das Konzept eines authentischen Lebens bzw. des Selbstseins. Wie gelingt es, ein erfülltes, aufrichtiges Leben zu führen und nicht falschen Zielen oder aufgesetzten Vorstellungen nachzujagen und dabei sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Zentrale Grundlage für Authentizität ist es, sich selbst zu erkennen. Nur, wer sich selbst wirklich gut kennt, kann sein Leben so gestalten, dass es sich für ihn richtig anfühlt. Dieser Erkenntnisprozess ist nach Sokrate...
2021-10-22
46 min
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#6.1 – Der Mordfall Meredith Kercher, Amanda Knox und die gefühlte Wahrheit / Teil 1
Perugia, Italien im Jahr 2007. In der Nacht vom ersten auf den zweiten November wird die britische Erasmusstudentin Meredith Kercher grausam mit über 40 Messerstichen in ihrer Wohngemeinschaft ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Ermittler stehen unter enormem Druck, denn im beschaulichen Perugia hatte es seit mehr als 20 Jahren keinen Mord gegeben. Schnell ist die internationale Presse vor Ort und schlachtet den Fall so skandalträchtig wie nur möglich aus. Ebenso schnell gerät eine der Mitbewohnerin des Opfers in den Fokus der Ermittler: Die 20-jährige Amanda Knox aus Seattle. Die Presse macht sie zum „Engel mit den Eisa...
2021-10-08
1h 05
Die gefühlte Wahrheit
Geht eine Klimaaktivistin in die Wahlkabine - spezial
In dieser Spezial-Folge spricht Lena mit euch über die Bundestagswahlen. Es geht darum, dass keine Partei einen Plan hat, wie man das 1,5 Grad-Ziel einhalten kann und um die große Enttäuschung, die damit einhergeht. Doch nicht nur davon ist Lena enttäuscht. Wer einen recherchiert-emotionalen Rant über die Ungerechtigkeiten zwischen Generationen, Hautfarben, Religionen und Lebensrealitäten hören will, freut sich ganz sicher über die nächsten 15 Minuten. Wie immer danke an @jonasdelafleur und @nilse_dahm für Musik und Design! Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAyA8wQ415...
2021-09-19
16 min
Die gefühlte Wahrheit
2015 darf sich nicht wiederholen???
Nach langer langer Zeit widmen wir uns heute einem ganz neuen Thema, aber nicht alleine, sondern mit einem fabelhaften Gast: Majdeddin Iebow erzählt uns, wie, warum und wann er nach Deutschland geflüchtet ist und was sein von außen definierter Titel "Flüchtling" hier in Deutschland mit ihm macht. Wir reden über die Aussage "2015 darf sich nicht wiederholen", darüber dass Integration kein Allheilmittel ist und fragen uns, was Heimat eigentlich bedeutet. Doch nicht nur Majd war bereit uns von seinen ersten Momenten in Deutschland zu erzählen, sondern auch noch Farah, Ro...
2021-09-15
1h 03
CoasterCast
Spotlight: Der Schwur des Kärnan
Zusammen mit Attila von der Ach-Terrasse als „Notbremse“ springen wir in den Kaninchenbau dieser schönen und technisch sehr raffinierten Attraktion, einem Modellsystem für Problemorientiertes Denken! Hier nochmal in verschriftlicht der Disclaimer, der sollte nicht verloren gehen: Ich bin und war zu keiner Zeit mit dem Hansa-Park oder einer der am Bau beteiligten Firmen assoziiert. Alle aussagen in der Episode sind nach bestem Wissen und Gewissen getätigt, ich habe versucht Mutmaßungen als solche zu Kennzeichnen. Entschuldigt bitte, falls mir das mal irgendwann entfallen sein sollte. Beim „durch die Warteschlange laufen“ fange ich an...
2021-07-27
2h 31
Nur noch Wunschleben Podcast
#018 Wie sehr vertraust du dir und deinen Impulsen? - Claudia Rafferseder
18: Wie sehr vertraust du dir und deinen Impulsen?Ja, aus meiner Sicht ist es absolut unnatürlich ständig jede Entscheidung und jeden Schritt gefühlte tausend Mal zu hinterfragen und von allen Seiten zu beleuchten. Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es eine deiner allergrößten Bremsen ist, Impulse nicht wahrzunehmen oder ihnen letztlich nicht voller Vertrauen zu folgen. Wie du dies in der Praxis angehen und umsetzen kannst, darauf gehe ich in dieser Episode ein.Jetzt bist du dran, denn ich kenne die Schlüssel zu Erfüllung, Erfolg...
2021-06-23
11 min
Die gefühlte Wahrheit
Warum Nazis nicht gleich Nazis sind
Unser erstes Jubiläum!!!! In unserer 10. Folge machen wir erstmal Werbung... Zugegeben in eigener Sache: Am 30. Juni gibt es nämlich einen online Vortrag, organisiert von der Landjugendakademie, aber auch wir und ein paar andere junge Menschen waren mit bei der Planung dabei. Das Thema ist "Das Netzwerk der Neuen Rechten". Basis dazu: das gleichnamige Buch von den Zeit-Journalisten Paul Middelhoff und Christian Fuchs. Wenn wir euch mit unserer kleinen Einleitung neugierig gemacht haben, seid doch dabei! Anmelden könnt ihr euch über die Seite der Landjugendakademie unter www.lja.de oder schaut bei u...
2021-06-15
54 min
Der literarische Saloon
Episode #48 – Kunst kommt von Können?
Kunst in Büchern? Kann dieses Thema im Saloon funktionieren? Die thematische Idee zu dieser Episode stammt von Christian, der sich gerne mit der Frage auseinandersetzen wollte, wie Kunst in Bücher funktionieren kann. Also Bücher, die einen Kunst-Fokus haben. Kleine Nebenbemerkung: Der Plural von Fokus nimmt größeren Raum ein, als geplant. Leider lautet er offizielle »Fokusse« und nicht, »Foken«, »Foki« oder gar »Fokanten«. Womöglich wird demnächst eine Duden-Petition fällig werden … Carin dagegen hat ihren Fokus anders gelegt. Eher auf Äußerlichkeiten wie Cover und Buchgestaltung. Und so entspinnt sich eine erquickliche [u...
2021-06-01
1h 07
Der literarische Saloon
Episode #47 – Musik liegt in der Luft
Musik und Bücher - passt das zusammen? Ohne Musik wäre das Leben grau, zweidimensional und traurig. Dieser Meinung sind jedenfalls Carin und Christian. Wenn es aber um die Rolle von Musik in Büchern geht, sind sie durchaus unterschiedlicher Meinung. Während Christian es in den allermeisten Fällen toll findet, wenn Musik in Büchern vorkommt, fühlt sich Carin oft irritiert davon – vergisst ihre grundsätzliche Ablehnung aber prompt, wenn es um ihre eigenen Bücher geht. Sehr konsequent. Nicht. In der heutigen Saloon-Episode geht es um Musik in Büchern, um Musik beim Schreib...
2021-05-18
1h 07
Die gefühlte Wahrheit
An: "Nicht alle Männer"
Welche weiblich gelesene Person kennt es nicht: Hupen, ungebetene Kommentare und Pfiffe "Aber es sind ja nicht alle Männer so" Über andere Dummheiten, was Catcalls of Aachen ist und warum catcalling strafbar sein sollte, darüber reden wir in dieser Folge. Nicht wir alleine, sondern mit der Unterstützung 2 Expertinnen auf diesem Gebiet. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Großes Dankeschön an @catcallsofaachen und natürlich wie immer an @jonasdelafleur und @nilse_dahme Unsere Playlist "vino cappuccino & vodka" findet ihr auf Spotify...
2021-04-28
1h 09
Kortizes-Podcast
Podcast-Gespräch • Sebastian Hermann • Gefühlte Wahrheit – Wie Emotionen unser Weltbild formen
Wir Menschen glauben gern, dass unsere Überzeugungen auf Fakten beruhen. Doch tatsächlich bestimmen unsere Gefühle, was wir für wahr halten. Das heißt, wir berücksichtigen diejenigen Informationen, die zu unseren Ansichten passen, und blenden aus, was dagegen spricht. Mit solchen »gefühlten Wahrheiten« hat sich der SZ-Redakteur und Sachbuchautor Sebastian Herrmann ausführlich auseinandergesetzt. Im Podcast-Gespräch mit Stephan Der Beitrag Podcast-Gespräch • Sebastian Hermann • Gefühlte Wahrheit – Wie Emotionen unser Weltbild formen erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.
2021-04-15
50 min
MINDSET EXPRESS(o)
#053 - Das schönste Date, das Du haben kannst
Viele Menschen wissen super Bescheid darüber, was auf all den anderen Baustellen so abgeht, was dort dran ist und dringend getan werden sollte. Bei der eigenen Baustelle, der übrigens einzigen, auf der sie etwas bewirken können, sind sie eher selten anzutreffen. Die Aufmerksamkeit bleibt fast schon stur aufs Außen gerichtet. Jede Menge Themen werden verdrängt, nie gefühlte Emotionen weiter unterdrückt, klaffende Wunden erneut zugekleistert. — Ja, klar, eine Begegnung mit sich selbst, in Kontakt kommen mit sich selbst, kann unangenehm und vielleicht sogar schmerzlich werden. Gleichzeitig kann auf diese...
2021-04-08
20 min
Die gefühlte Wahrheit
Wer darf eigentlich traurig sein?
Nach einer längeren Pause melden wir uns zurück, und zwar mit ganz schön schwerer Kost. Denn heute geht es um mentale Gesundheit. Genauer gesagt um Klima Angst und Klima Trauma. Was das mit unserem Lieblingswort Privilegien zu tun hat, hört ihr in den nächsten 60 Minuten mit uns: Mila und Lena (Instagram: @mila.sfv @lxxnxx.6) Aber haltet euch fest: nicht nur mit uns.... Heute haben wir eine ganz besondere Sprachnachricht von unserer Gästin Mitzi Jonelle Tan, eine Klimaaktivistin von den Philippinen, die uns unter anderem erklärt was denn nun das Gan...
2021-03-29
1h 00
BAdW-Cast
Gefühlte Wahrheit: Wissenschaftskommunikation zwischen Evidenz und Emotion
+++ Update 2023: Staffel 2 ist da +++ Im ersten Podcast der Reihe "Fakt und Fake" spricht Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Julia Serong von unserer Ad-Hoc-AG "Faktizität der Welt" im Interview über "gefühlte Wahrheit" und das "postfaktische Zeitalter". Wie stehen wissenschaftliche Fakten und emotionsgeladene Behauptungen zueinander? Wie kann Wissenschaftskommunikation Menschen erreichen? Staffel 2 zu Verschwörungsmythen - Hintergründe und Folgen startet Ab 1. Mai 2023 befasst die BAdW sich erneut mit Verschwörungsmythen, genauer: Geheimbünden, Antisemitismus, Hass und Hetze sowie Klimawandelleugnung. Mit dabei sind u.a. Marina Weisband, Max Czollek, Mojib Latif oder Irma Trommer von der Letzten Generation. > Zu...
2021-03-03
51 min
Lebens Liturgien
Die Vorgeschichte – Teil 3
Herzlich Willkommen zu „Lebensliturgien für den Alltag“. Mithilfe der LebensLiturgien wollen wir uns mit Gott verbinden und uns von seinem Geist in die Freiheit führen lassen – in die Freiheit anders zu leben: einfacher, achtsamer, leichter. Jede LebensLiturgie beginnt und endet mit Gebeten, die immer gleichbleiben, Bibeltext und Impulse in der Mitte wechseln. Am intensivsten wirken die LebensLiturgien, wenn sie in Ruhe angehört werden. Und jetzt: viel Freude damit! Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es ruhig werden in mir. Ich atme langsam und bewuss...
2021-02-18
11 min
Die gefühlte Wahrheit
Die ultimative Weltverbesserungsmission
In dieser Folge wird es so emotional wie noch nie und warum das alles nur an unseren Sternzeichen liegt, erfahrt ihr alles in den kommenden Minuten. Wir zwei waren fleißig und haben Vorsätze für das Jahr 2020 ausgearbeitet. Die haben natürlich unter anderem mit unserem literarischen Genius zu tun, aber auch mit Vampire Diaries und Hannah Montana. Wir stellen fest was wir nicht können, was wir besser machen wollen und was wir von anderen einfordern. Damit 2021 aus den Fehler seines Vorgängers lernen kann, muss noch einiges passie...
2021-01-28
1h 01
Die gefühlte Wahrheit
War das Jahr das Problem?
In dieser Folge reden wir, wie fast jede*r zu dieser Zeit, über Corona. Aber auch über Schwangerschaftsabbrüche, über Hanau, Halle, Black Lives Matter und darüber, was Massentierhaltung mit Rassismus zu tun hat. Wir diskutieren unsere Ängste mit euch und warum die Klimakrise ganz oben auf der Liste steht. Und man glaubt es kaum: Wir reden auch über Horst Seehofer. Also allgemein gesagt über alles was 2020 kacke war. Trotzdem gab es ein paar gute Momente, die wir in unserem politischen Jahresrückblick nicht vergessen wollen und auch über das näc...
2021-01-10
1h 12
Die gefühlte Wahrheit
Die Kunst geht nach Klicks feat. Bildungsbürgerproll
In dieser Folge geht es um Musik und Politik, ob da ein Zusammenhang besteht und wenn ja, warum? Begleitet werden eure Lieblings-CLImates bei diesem Thema von einem ganz besonderen Gast: dem Stellvertreter für alle Bildungsbürgerprolls ( Instagram: @cb.2325). Zusammen reden wir über "cancel culture", warum diese nicht ganz so einfach ist, wo wir canceln und wo man dabei differenzieren muss. Aber wir stellen euch auch politische Lieder vor, die von uns definitiv nicht gecancelt werden. Diese, von uns für extrem fantastisch befundene Lieder, findet ihr dann auf unserer Playlist "vino cappuccino" (und W...
2020-12-09
1h 23
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Anfänge des deutschen HEMA - Die Wahrheit feat. Alexander Kiermayer (SG 43)
Alexander Kiermayer von Ochs ist einer der Dienstältesten historischen Fechter Deutschlands sowie selbsternannter HEMA Quastenflosser und redet mit uns über die wilden 99er und 2000er Jahre. Einen Harnisch hat er natürlich auch! Wir haben zwar schon einen Podcast dazu gemacht wie HEMA früher war, aber Michael und Alexander F konnten dabei nur rund 10 Jahre in die Vergangenheit blicken und Alex Kiermayer ist mehr als doppelt so lange dabei! Mit HEMA-Jahren ist es so wie mit Hundejahren - die muss man noch mal drei nehmen, womit Alex Kiermayer schon gefühlte 100 Jahre HEMA macht...
2020-12-04
1h 28
0118 Morgenquatsch und Donnerrobben
Heute geht‘s um äußerst harte Zitterrobben, den Adel des Lehrer*innenberufs, mehre Adventskalender, die gefühlte Wahrheit und den Mythos Männlichkeit. Es treten auf: Hulk, ein Woodchuck, Mutter Theresa, Unkel Bräsig, die Tivs, Ebenezer Scrooge, Dagobert Duck, Molière and the gracious Queen of all britains and the whole Commenwealth Elithebeth. Folge abspielen
2020-12-04
1h 07
Die gefühlte Wahrheit
Was 'How I met your mother' mit Klimaschutz zu tun hat??
In dieser Folge haben so viele Fragen wie noch nie. Wenn ihr wissen wollt, ob wir Antworten darauf kriegen, müsst ihr wohl bis zum Ende zuhören. Übers Kinder kriegen und Verantwortung über 'How I Met your mother' zu ganz vielen Worten, die wir alle nicht aussprechen können, ist alles dabei. Begleitet werden wir zu diesen Themen von dem größten Philosophiefanboy überhaupt: Dem Blümchen! Denn darum geht es eigentlich: Umweltphilosophie! Aber dadurch, dass diese Folge die Unstrukturierteste ist, die jemals in der Geschichte der Menschheit aufgenommen wurde, pfeifen wir jetzt einfach auch mal...
2020-09-19
1h 20
Der literarische Saloon
Episode #29 - Roadtrip
Sommer-Special Teil 3 Nach dem Städtetrip von letzter Episode, öffnet der literarische Saloon heute seine Schwingtüren wieder an staubigen Landstraßen. Wobei, ganz stimmt das nicht, auch wenn das Bild, das der Begriff »Roadtrip« erweckt, in diese Richtung deutet. Vielmehr dreht sich in der heutigen Folge alles um Bücher, die mehrere Schauplätze haben, einen Lebensweg abbilden oder eine tatsächliche Reise, oder beides. Oder auch nichts davon, sondern … Na hört einfach selbst rein, denn Carin und Christian waren sich bei der Definition nicht ganz einig. Viel Spaß! Erwähnte Bücher: S...
2020-09-01
1h 09
Die gefühlte Wahrheit
Wie die GroKo unsere Zukunft zerstört...
In dieser Folge sind Mila und Lena sauer! Und wie ihr herausfinden werdet, kann man das auch nur sein, denn es geht um das Kohle“ausstiegs“gesetz. Wieso es eigentlich anders heißen sollte und wie unter anderem Peter Altmeier unseren Zorn auf sich geladen hat disktutieren wir auch. Und natürlich darf die Dankbarkeit nicht fehlen! Ein ernst gemeintes Dankeschön geht an Mieke, für die tolle Sprachnachricht.
2020-08-01
1h 08
Dei Verbum - Bibel im Kontext unserer Zeit
Gefühlte Wahrheiten (Bei Euch - Folge 43 - 11.7.2020)
Bei Euch - Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal Emotion geht vor Information. Wenn Argumente fehlen, übernehmen Gefühle die Herrschaft. Das ist in der Welt genauso der Fall wie in der Kirche. Die Emotionalisierung treibt derweil hier wie dort seltsame Früchte. In der Gesellschaft wird die Kritik an einem Stück Stoff, das als Mund-Nasen-Schutz getragen der Eindämmung einer Virus-Pandemie entgegenwirkt, zum Symbol freiheitskämpferischen Widerstands – wobei sich manch ein selbst ernannter Querdenker bei näherem Hinsehen eher als egomanischer und infantiler Querulant enttarnt; in der Kirche wird Kritik gerne mit dem Verweis auf verletzte religiöse Gefühle be...
2020-07-11
1h 02
Die gefühlte Wahrheit
Klimakrise! Wieso, weshalb, warum?
Wir sind heute nicht allein bei unserem romantischen Date mit euren Lieblings-Climates, sondern stellen euch heute eine Made vor und fragen uns was die Klimakrise für uns eigentlich bedeutet. Mila entdeckt ihren sportlichen Ehrgeiz und macht alle fertig (wobei ihr nicht alle Teilnehmenden zustimmen). Danach lauscht sie Bennis und Lenas geistreicher Diskussion über den Öko-Imperialismus. Des Weiteren geht es um Gretas Urgroßvater, seinen schwedischen Namen und die Verbindung zur Klimakrise und natürlich um die korrupten Machenschaften der Spielleiterin Lena. Aber letztendlich stellen wir uns alle dieselbe Frage: Klimakrise! Wieso, weshalb und warum?
2020-07-01
1h 13
ACHILLES RUNNING Podcast
Viel laufen und vegan leben – das geht? beVegt zeigt wie
Gefühlte Wahrheit: vegan ist das neue vegetarisch und immer mehr Athlet*innen versuchen sich an der pflanzenbasierten Ernährung. Aber kann das überhaupt gut gehen? Fehlt da nicht die Energie? Und was ist mit den Proteinen?Katrin Schäfer und Daniel Roth feiern in diesem Jahr ihr 10-Jähriges in Sachen vegan und haben mit ihrem Blog beVegt die größte deutschsprachige Seite zum Thema Fitness und vegane Ernährung. Hier beweisen sie am eigenen Leib, dass viel laufen und vegan klappt - und erzählen im ACHILLES RUNNING Podcast wie es geht.Sie reden mit...
2020-05-15
1h 08
Yogisch By Nature mit Christine Raab
Warum deine Schwächen auch deine Stärken sein können
Wenn ich über mich nachdenke gibt es ziemlich viele Dinge an mir, die ich nicht mag oder über die ich mich ärgere. Und ganz aktuell ist das mehr denn je mein Thema. Vielleicht hast du es ja schon auf Instagram oder Facebook gelesen. Seit ungefähr zwei Wochen (genauer gesagt seit Halloween ^^) habe ich immer mal wieder Schwindelanfälle. Da darf ich gerade wieder ganz doll auf mich achten und die vermeintlichen Schwächen annehmen lernen… Die gefühlte Schwäche Zum Beispiel wird mir super leicht schlecht beim Autofahren und natürlich a...
2019-11-13
15 min
MarketingRealTalk mit Raphael und Chris
DIE WAHRHEIT: Ist Raffi krank oder ein Influencer?
Wir alle Wissen, dass Raffi es liebt tagtäglich eine gefühlte Millionen Instagram Stories über alles zu posten. Egal ob im Büro oder in den Ferien und erst recht egal, wie komisch das aussieht die ganze Zeit mit seinem Mobile zu reden. Er tut es.Warum? Das erfahrt ihr heute. Und auch, ob er denn ein Influencer ist :-)--- Send in a voice message: https://anchor.fm/marketingrealtalk/message
2019-11-07
11 min
Unboxing New Work
UA003 - Was ist Scrum? (Teil 1/2)
Unboxing Agile - Der Podcast für effektives und besseres Arbeiten Links: Scrum Guide Scrum Flow Poster The New New Product Development Game, 1986 Die Scrum Rollen nach Boris Gloger Meet us: Corporate Learning Camp 2019 Koblenz XCamp Manege Vier Festival Tweet of the week: @AlperAslan1980: Laubbläser verlagern Probleme… @cihansugur: Gefühlte Wahrheit… Follow us: Unboxing Agile | Twitter
2019-08-31
37 min
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
Die perfekte Ordnung gibt es nicht – warum du genau deshalb anfangen solltest
Gefühlt ist der Rasen des Nachbarn immer grüner. Genauso scheinen Kollegen alle das organisiertere, „perfektere“ Arbeitszimmer eingerichtet zu haben. Gefühlte Wahrheit kann jedoch gefährlich sein. Denn: Die perfekte Ordnung gibt es nicht.
2019-03-16
12 min
be wONEderful and magic
Folge 7 - Deine Wahrheit
Heute habe ich dir wieder eine Geschichte mitgebracht. Es geht dabei um „Wahrheit“, gefühlte Wahrheit, denn was ist schon wahr? Sind all die hinderlichen Glaubenssätze über dich wahr? Bist du tatsächlich zu klein, dick, dünn, doof, arm um ein erfolgreiches, erfülltes Leben und Business zu haben?
2018-08-15
08 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IV
In dieser Woche wird nachgetragen, geniest, nach Dänemark geschaut, ein Nashorn betrauert, der Putin beäugt, ein Staatssekretär erwartet, ein Essay umgeschrieben und von Kinderzeichnungen geschwärmt. McMaster ist tatsächlich raus, Putin ist tatsächlich gewählt und Holger etwas enttäuscht, dass Putin nun nicht seine letzten Jahre nutzt, um eine menschenfreundlichere Politik zu machen. Katrin hat in der Zeit viel über Konservative gelesen und warum die AfD nicht wirklich konservativ ist, warum “rechts” das neue cool ist und sie hat einen Text aus der Zeit umgeschrieben, um auf etwas aufmerksam zu machen: Wie Radikalisierung funktioniert...
2018-03-23
51 min
play-Podcast
Play-Podcast #179: Grüße aus dem Bälleparadies
Da sind wir wieder! gerade sonnten wir noch unsere wohlgeformten Bäuche in Mamas Gartenstuhl, schon sind wir wieder in der Podcast-Kabine. Wurde ja auch Zeit, schließlich hat man gefühlte Jahre nichts von uns gehört. Die Themen diesmal: PES 2017, die PS4 Pro und Saschas Flachwitze. Jawohl, wir sind wieder mal spät dran. So spät wie wahrscheinlich noch nie. Diesmal haben wir aber eine gute Ausrede, die zur Abwechslung mal der Wahrheit entspricht. Sascha und Chris waren nämlich zwei Wochen im Urlaub und in dieser Zeit sollte eigentlich Alm-Öhi Lukas einen Podcast mit den werten K...
2016-09-13
1h 36
Bei Euch
Gefühlte Wahrheiten (Bei Euch – Folge 43 – 11.7.2020)
Der Podcast der katholischen Citykirche Wuppertal Gefühlte Wahrheiten #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Emotion geht vor Information. Wenn Argumente fehlen, übernehmen Gefühle die Herrschaft. Das ist in der Welt genauso der Fall wie in der Kirche. Die Emotionalisierung treibt derweil hier wie dort seltsame Früchte. In der Gesellschaft wird die Kritik an einem Stück Stoff, das als Mund-Nasen-Schutz getragen der Eindämmung einer Virus-Pandemie entgegenwirkt, zum Symbol freiheitskämpferischen Widerstands – wobei sich manch ein selbst ernannter Querdenker bei näherem Hinsehen eher als egomanischer und infantiler Querulant enttarnt; in der Kirche...
1970-01-01
1h 02