podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Jungen Programme Der ARD & Funk
Shows
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Vorsätzliches Vergnügen - Die Parade der Techno-Society
Rund 300.000 Techno-Fans machen heute in der Hauptstadt Musik. Nach neuesten Meldungen befindet sich zwischen den schweren Techno-Lastern auch ein kleiner Wagen der Jungen Union und sichert somit die Zukunft der christlichen Jugend. Mitbürgern, denen der Techno-Marathon zu laut ist, wird empfohlen, auf's Land zu fahren oder sich vor die Glotze zu setzen. B1 überträgt ab 16 Uhr drei Sendungen des "Blauen Bock". Von Anja Kempe. 1LIVE WDR / SFB 2 — Feature (Ausschnitt)
2025-06-06
28 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS LEBEN DER HANDWERKER - Die Geborgenheit der Zünfte
Zünfte regelten das gesamte Leben von Handwerks-Familien über 800 Jahre lang. Sie waren das Erfolgsmodell, das Arbeit erstmals zu einem anerkannten Wert machte. Bis heute haben die Zünfte Spuren in Sprache, Gesellschaft und Wirtschaft hinterlassen. Von Leo Hoffmann (BR 2015)Credits Autor: Leo Hoffmann Regie: Frank Halbach Es sprachen: Caroline Ebner, Thomas Loibl, Carsten Fabian Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Katrin Keller (inzwischen Direktorin des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) Besonderer Linktipp der Redaktion: ARD (2025): Stars unserer Kindhe...
2025-05-23
23 min
Treffpunkt Klassik
ARD-Musikwettbewerb Gewinner wieder auf Tour
Sprungbrett in die Musikkarriere Insgesamt drei Probentage stehen den Gewinnern des ARD Musikwettbewerbs für ihre Deutschlandtour zur Verfügung. Nicht viel Zeit, um ein komplettes Programm einzustudieren. Am Klavier sitzt bei den Proben und Konzerten Johannes Obermeier, Preisträger aus dem Jahr 2022. Für ihn war die Auszeichnung beim ARD Musikwettbewerb ein wichtiger Meilenstein, er studierte sowohl Klavier als auch BWL. Nach dem Gewinn kamen Veranstalter auf ihn zu mit Konzertanfragen: „Also so gesehen hat sich quasi alles geändert in der beruflichen Perspektive.“ Auch dabei in Baiersbronn sind Ilyes Boufadden Adloff an der Oboe, Haesue Lee an der Br...
2025-05-22
05 min
Der KI-Podcast
Dr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin?
Unser Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Ärztemangel, alternde Bevölkerung und überfüllte Wartezimmer. Könnte KI die Rettung sein? Fritz und Gregor finden heraus, wie gut Bildmodelle Ultraschallaufnahmen analysieren können und sprechen mit Augenarzt Immanuel Seitz darüber, wie KI bereits heute die medizinische Praxis verändert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 ChatGPT & Co in der Medizin 14:30 Spezialisiertes Machine Learning 20:30 Die Sprechstunde der Zukunft 29:00 Was haben w...
2025-04-22
36 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Michael Kretschmer (CDU): Rechtsruck ist kein ostdeutsches Phänomen!
In der letzten Bundestagswahl war die AfD flächendeckend die stärkste Partei in Sachsen. Auch unter jungen Menschen im Osten wählen viele rechts. Für Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer steht aber fest: Das ist kein rein ostdeutsches Phänomen, sondern eine deutschlandweite Herausforderung. Wie kann es gelingen, bei jungen Menschen wieder ein Interesse an der politischen Mitte zu wecken? Darüber und wie Deutschland als Wirtschaftsnation wieder durchstarten kann und warum Kretschmer sich möglicherweise für eine konsequente Frauenquote in allen Bereichen starkmacht, hat er mit Victoria Reichelt in dieser neuen Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT gesprochen! ABSOLUTE M...
2025-04-15
47 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Koalitionsvertrag, Altersfragen und was der Wirtschaft helfen soll
Kapitulationsurkunde oder Aufbruch mit dem Deutschlandpaket? Der Koalitionsvertrag soll die schwarz-rote Regierungsarbeit der kommenden Jahre regeln. Für CDU-Chef Merz hat dabei die Wirtschaft oberste Priorität – auch wegen des Handelskriegs, den Donald Trump angezettelt hat. Turbo-Abschreibungen, Steuersenkungen und ein Industriestrompreis sollen das Wachstum ankurbeln. Aber reicht das? Und apropos Geld: Wie generationengerecht sind die schwarz-roten Pläne, die jungen Menschen hohe Schulden aufbürden? Welche Gegenleistungen stecken für sie in dem Paket? Darüber spricht Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentin Sarah Beham und dem ARD-Korrespondenten Martin Polansky. "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem...
2025-04-11
32 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
"Töne, Texte, Bilder"-Spezial: 75 Jahre ARD
Themen: 75 Jahre ARD: Wie alles begann; Kreativität und Tiefgang: Das Nachtradio; Der WDR in der ARD; 75 Jahre ARD: Der Sport; Mediatheken: Digitale Zukunft der ARD; Warum ist die ARD so kompliziert?; Medienschelte: Kind seiner Zeit; Moderation: Anja BackhausDie Sendung im Überblick: 75 Jahre ARD: Wie alles begann (02:35)Ein Rundfunk, auf den der Staat keinen Zugriff hat: dezentral und unabhängig. Das war die Idee, als die ARD 1950 in der jungen Bundesrepublik nach dem Vorbild der britischen BBC gegründet wurde. Medienjournalist David Rühl blickt zurück auf ihre Anfänge.
2025-04-04
44 min
Treffpunkt Klassik
Die „Next Generation Piano“ in der ARD Mediathek
In der ARD Mediathek gibt es nicht nur Livemittschnitte von Konzerten der ARD-Klangkörper, sondern auch Playlists und stilvoll in Szene gesetzte Studioproduktionen – neuerdings auch zehn kurze Videos mit herausragenden jungen Pianist*innen in einem bunt ausgeleuchteten Studio: „Next Generation Piano“. Warum diese Produktion klanglich und visuell besonders ansprechend geworden sind, erläutert Ulrich Wiederspahn vom ARD-Klassik-Team.
2025-03-24
02 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
AFRIKA - Liberia, die Stieftochter der USA
Weiße US-Amerikaner kauften 1822 Land an der westafrikanischen Küste, um dort ehemalige Schwarze Sklaven anzusiedeln, in ein "freies Land", nach "Liberia". Doch die Neusiedler trafen auf bereits ansässige Ethnien, mit denen es bald zu Konflikten kam. Von Ariane Stolterfoht (BR 2022) Credits Autorin: Ariane Stolterfoht Regie: Frank Halbach Es sprachen: Katja Amberger, Christian Baumann, Christian Schuler, Andreas Dirscherl, Julia Cortis Technik: Susanne Herzig Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Eric Burin, Dr. Patrick C. Burrowes, Dr. Cassandra Mark-Thiesen Besonderer Linktipp der Redaktion: NDR: Becoming The Beatles – Die H...
2025-03-14
22 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DAS WAR DER BAUERNKRIEG - Die Blutspur des Bauernjörg (2/4)
Der "Bauernjörg" zieht 1525 mit kampferprobten Heeren gegen die Bauernhaufen. Die Aufständischen sind zwar in der Überzahl, aber es fehlt ihnen an militärischer Einigkeit und Erfahrung. Von Michael Zametzer (MDR/BR/SWR 2025) *** Credits Autor: Michael Zametzer Sprecherin: Meike Rötzer Weitere Sprecher und Sprecherinnen: Udo Rau, Rudolf Guckelsberger, Marcus Westhoff, Janis Hanenberg, Elisabeth Findeis Regie: Günter Maurer Technik: Claudia Peycke Musik: Matthias Schneider-Hollek Graphik: Martin Pfeiffer, Christiane Jäger Distribution: Mara May, Theresa Wünsch Redaktion: Thomas Morawetz, Nicole Ruchlak, Stefan Nölke, Gabor Paal Korrigierte Version der ursprünglichen Folge 2, die eine unkorrekte geographische Angabe enthielt. "Das war de...
2025-02-28
26 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Hubertus Heil, macht die SPD nur Politik für die Alten?
Wie kann man Deutschland wieder auf Kurs bringen, ohne die jungen Menschen aus den Augen zu verlieren? Die Lage ist ernst. Diverse Studien zeigen: Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht gesehen. Hubertus Heil (SPD) ist nicht nur Bundesminister für Arbeit und Soziales, sondern war auch schon in der Groko im Amt. Im Gespräch mit Jan Schipmann geht es um drängende Fragen: Warum ist in den letzten Jahren nicht mehr passiert? Macht die SPD tatsächlich vor allem Politik für die älteren Generationen? Und wie kann man jungen Menschen bei all den Krisen überhaupt...
2024-12-24
58 min
Schaufenster der Berufsorientierung
Mats Beckmann - Ein Fußballnerd, der die Branche revolutioniert
In der heutigen Folge dreht sich alles um Fußball. Mats ist ein absoluter Fachmann und lebt Fußball wie kaum ein anderer. Seit Schultagen verfolgt er seine Passion, in der Fußballbranche tätig zu sein und diese nachhaltig mit zu kreieren. Diesen Traum hat er mittlerweile mehr als eindrucksvoll umgesetzt. Mats ist einer der beiden Gründer von "CREATEFOOTBALL". Gemeinsam verfolgen sie die Kaderplanung und Transfermarkt-Aktivitäten internationaler Profiklubs und revolutionieren das Sportbusiness nun nachhaltig! Ihre Konzepte und ihre Arbeit, kommen tagtäglich in Profivereinen, Berateragenturen, sowie großen Medienanstalten wie ARD, Sky Sport Ne...
2024-06-06
1h 24
Klassik aktuell
Gipfelstürmer: Festival der ARD-Preisträger*innen
Er gilt als der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit: der Internationale Musikwettbewerb der ARD. Auf Schloss Elmau am Fuß des Wettersteingebirges in Oberbayern haben die jungen Talente die Möglichkeit bekommen, sich auf ihre gemeinsamen Auftritte vorzubereiten.
2024-04-15
03 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Emilia Fester (Grüne): Wie alltagsfremd ist der Bundestag?
Zu lange wurden die Interessen und Ängste der jungen Menschen nicht ernst genug genommen — das findet zumindest Emilia „Milla“ Fester (Bündnis 90/Die Grünen). Mit ihren gerade einmal 25 Jahren ist sie eine der jüngsten Abgeordneten im Bundestag und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort die Perspektive von Gen Z, Jugendlichen und Kindern zu vertreten. Aber was genau muss sich ändern, damit junge Menschen sich vom Bundestag mehr gesehen fühlen? Wie schafft man es in Zeiten voller Krisen, dass Deutschlands Zukunft sozialer und gerechter gestaltet wird? Kann man im Hoodie in den Bundestag? Und wie schwierig ist es eigentlic...
2024-03-26
1h 02
Alles Geschichte - Der History-Podcast
BLACK HISTORY - Afrikas Ausverkauf auf der Berliner Konferenz
Wer sich die Staatsgrenzen afrikanischer Staaten auf der Landkarte anschaut, sieht, dass manche von ihnen wie mit dem Lineal gezogen wirken. - Und genauso war es auch. Auf der sogenannten Berliner Konferenz oder Kongo-Konferenz von 1884/85 fand der koloniale Ausverkauf Afrikas statt. Februar ist "Black History Month". Von Gerda Kuhn (BR 2009) Credits Autorin: Gerda Kuhn Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Christiane Roßbach, Rainer Buck Technik: Lydia Schön Redaktion: Brigitte Reimer Im Interview: Dr. Thomas Reinhardt Linktipps:Deutschlandfunk Kultur (2020): Europas koloniales Erbe in Af...
2024-02-16
23 min
Die Woche - der funk-Podcast
AfD-Geheimtreffen, Pro und Contra Bauernproteste & wie geht funk mit der Kritik an STRG_F um?
Diese Woche geht's natürlich um die Bauernproteste und die große Debatte darum: Wie schlecht geht es der Landwirtschaft wirklich? Warum werden die Proteste immer wieder mit der Letzten Generation verglichen? Und wie geht man mit Unterwanderung von rechts um? Dazu haben wir gleich zwei Gäste eingeladen, eine junge Landwirtin und einen Journalisten, der die Proteste kritisiert. Dorothee Sterz ist bei der jungen Arbeitsgemeinschaft für bäuerliche Landwirtschaft und Julius Geiler ist Journalist beim Tagesspiegel. Zweites großes Thema diese Woche war die Correctiv-Recherche zu einem geheimen Treffen von AfD-Mitgliedern, Identitären und Rechtsextremen. Warum das zwar nicht ü...
2024-01-12
53 min
Die Woche - der funk-Podcast
AfD-Geheimtreffen, Pro und Contra Bauernproteste & wie geht funk mit der Kritik an STRG_F um?
Diese Woche geht's natürlich um die Bauernproteste und die große Debatte darum: Wie schlecht geht es der Landwirtschaft wirklich? Warum werden die Proteste immer wieder mit der Letzten Generation verglichen? Und wie geht man mit Unterwanderung von rechts um? Dazu haben wir gleich zwei Gäste eingeladen, eine junge Landwirtin und einen Journalisten, der die Proteste kritisiert. Dorothee Sterz ist bei der jungen Arbeitsgemeinschaft für bäuerliche Landwirtschaft und Julius Geiler ist Journalist beim Tagesspiegel. Zweites großes Thema diese Woche war die Correctiv-Recherche zu einem geheimen Treffen von AfD-Mitgliedern, Identitären und Rechtsextremen. Warum das zwar nicht ü...
2024-01-12
53 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 14. Fall: "Die zertanzten Schuhe" (2/3)
Die Brüder Grimms statten dem städtischen Waisenhaus einen Besuch ab, um die Identität des toten Mädchens zu klären. Die Heimleiterin kennt das Mädchen tatsächlich und eine Freundin des Opfers berichtet von einem Jungen, der ihrer Freundin eine Anstellung mit eigenem Zimmer und guter Kost in Aussicht gestellt hat. Endlich haben sie eine Spur! Die Überfälle auf die Ladenbesitzer in Kassel gehen weiter. Die Brüder Grimm versprechen zu helfen und müssen nun zwei Fälle parallel lösen. Wilhelm sucht erneut das Waisenhaus auf, während Jacob und der Comte den Krämerladen vo...
2024-01-05
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 12. Fall: "Die drei Feldscherer" (1/3)
Die Suche nach der Bruderschaft des goldenen Schlüssels geht weiter! Schon bald erhalten die Brüder Grimm Verstärkung von dem zwielichtigen französischen Trunkenbold Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan, der eigens von Kaiser Napoleon Bonaparte aus Paris abgesandt wurde. Doch nicht alle sind von dieser Personalie begeistert. Zum Glück winkt schon bald ein neuer Fall! Aus der Zeitung erfahren unsere Aufklärer von einer Mordserie an jungen Prinzessinnen, die Kassel in Atem hält. In der Bevölkerung spricht man schon bald von schwarzer Magie. Jenny und Marie hören sich dazu auch bei Hofe nach möglichen Hinw...
2023-12-22
25 min
Der Fall
Morden für den Lifestyle | Der Fall Jakob von M.
Der Jurastudent Magnus G. entführt den elfjährigen Bankierssohn Jakob von M. und fordert 1 Millionen Euro Lösegeld. Nach der Übergabe kann der Entführer von der Polizei gefasst werden, doch von Jakob fehlt jede Spur. Während der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Magnus G. den Jungen direkt nach der Entführung getötet hat. Mit dem Geld wollte er sich seinen exklusiven Lebensstil finanzieren. Was bewegt einen Täter dazu, für Geld ein Kind zu töten? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Gewaltandrohung gegen Kindsentführer | Der Fall Jakob...
2023-12-12
42 min
Der Fall
Jugendliche Sexualmörder und wie sie ticken | Der Fall Erwin Hagedorn
⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. 1969, Eberswalde (DDR) - Zwei Jungen verschwinden und werden tot aufgefunden. Später wird sich herausstellen: Ihr Mörder, Erwin Hagedorn, war selbst noch jugendlich. Trotz verschiedener Hinweise fasst die Polizei den Täter erst, nachdem er einen dritten Jungen ermordet. Auch der forensische Psychiater Professor Hans Szewczyk wird hinzugezogen, um eine wissenschaftliche Täterhypothese zu erstellen.Was steckt hinter Sexualmorden, bei denen die Täter selbst noch jugendlich sind? Und wie können solche Taten verhindert werden? Darum geht es in dieser...
2023-11-14
39 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Die schönen Jahre der Physik und das große Fiasko
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre’ der Theoretischen Physik, und Deutschland ist mit Max Planck in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um die erste eigenständige theoretische Abteilung zu leiten. Mit dabei sind die ganz jungen Wissenschaftler Werner Heisenberg und Friedrich Hund. Man tüftelt mitEnthusiasmus an der großen physikalischen Frage des 20. Jahrhunderts. Dem Aufbau der Materie. Für die Wissenschaftler der Theoretischen Physik sind dieseJahre ‚Festspiele’. In der Rückschau ist es der Beginn des nuklearen Ze...
2023-11-09
29 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DER HITLERPUTSCH - Anfang vom Ende der Demokratie
München, 9. November 1923. Vor der Münchner Feldherrnhalle scheitert Adolf Hitlers Putschversuch kläglich. Doch die Folgen sollten sich als drastisch erweisen - für Deutschland und die Welt. Von Astrid Freyeisen (BR 2014) Credits Autor/in dieser Folge: Astrid Freyeisen Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Rainer Bock, Guntram Brattia, Katja Amberger Technik: Christiane Schmidbauer-Huber Redaktion: Thomas Morawetz Linktipps: Paula sucht Paula Podcast / Alles Geschichte / ARD Audiothek Das Tagebuch der jungen Undercover-Journalistin Paula Schlier gibt uns heute, 100 Jahre später, einen seltenen Einblick in die Anfänge des Na...
2023-11-09
23 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
TUTANCHAMUN - Der Kindpharao als Weltstar
Kaum ein archäologischer Fund hat die Welt je wieder so berührt, wie der des Grabes von Tutanchamun. Am 4. November 1922 entdeckte der britische Archäologe Howard Carter im Tal der Könige eine unter antikem Schutt verborgene Felstreppe: Der Eingang zum Grab des ägyptischen Königs. Eine perfekte Sensation. Bis heute ist an jedem 4. November Tutanchamun-Tag" oder einfach - King Tut Day. Autorin: Silvia Rabehl (BR 2022) Credits Autor/in dieser Folge: Silvia Rabehl Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Christian Baumann, Peter Weiß Technik: Susanne Herzig Redaktion: Thomas Morawetz Ei...
2023-11-03
24 min
Die Woche - der funk-Podcast
Was passiert gerade in Israel, AfD-Hype bei jungen Menschen & Erdbeben in Afghanistan
Seit Samstag spielen sich schreckliche Szenen in Israel und im Gazastreifen ab. Wir sprechen mit Michael Bewerunge, dem Leiter des ZDF-Studios in Tel Aviv, über die Angriffe der Hamas. Wie geht Israel mit der Situation um? Und was steht den Menschen in Israel und im Gazastreifen noch bevor? Außerdem gucken wir auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Die AfD hat mächtig abgeräumt - auch bei den Leuten unter 30. Victoria Reichelt von unserem Politik-Format Die Da Oben! erklärt, wie die AfD es schafft, junge Leute von sich zu überzeugen. In Afghanistan gab es außerdem m...
2023-10-13
1h 06
Die Woche - der funk-Podcast
Was passiert gerade in Israel, AfD-Hype bei jungen Menschen & Erdbeben in Afghanistan
Seit Samstag spielen sich schreckliche Szenen in Israel und im Gazastreifen ab. Wir sprechen mit Michael Bewerunge, dem Leiter des ZDF-Studios in Tel Aviv, über die Angriffe der Hamas. Wie geht Israel mit der Situation um? Und was steht den Menschen in Israel und im Gazastreifen noch bevor? Außerdem gucken wir auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Die AfD hat mächtig abgeräumt - auch bei den Leuten unter 30. Victoria Reichelt von unserem Politik-Format Die Da Oben! erklärt, wie die AfD es schafft, junge Leute von sich zu überzeugen. In Afghanistan gab es außerdem m...
2023-10-13
1h 06
Der Fall
Wenn ein Mörder online Anerkennung sucht | Der Fall Marcel H.
Ein 19-jähriger ersticht erst einen 9-jährigen Jungen, dann einen Schulfreund. Fotos der Taten stellt er öffentlich ins Internet, inszeniert sich damit und will Anerkennung. Was hat diese Selbstinszenierung mit seiner Persönlichkeit zu tun? Wir schauen auf die Psychologie hinter diesem Verhalten. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Täter postet Mordbilder | Der Fall Marcel H.”: https://youtu.be/dE7LSu8sMa8?si=v5wcnCjWDmAXmUhM _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann...
2023-09-19
25 min
Die Woche - der funk-Podcast
Gewalt gegen Frauen, Heizungsgesetz vs. Klima, so männlich sind Festivals & Nazi-Kiez in Eisenach
Wir schauen zurück auf die Woche: “Gewalt gegen Frauen: Jeder dritte junge Mann findet sie akzeptabel.” Über diese Umfrage-Ergebnisse haben sich diese Woche ziemlich viele Menschen gewundert und noch mehr aufgeregt. Wir schauen uns die Studie nochmal genauer an und fragen die Journalistin Susanne Kaiser, woher die Gewaltbereitschaft unter jungen Männern gerade kommt. (00:07:00) - Die Koalition hat sich endlich auf einen Kompromiss im Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt. Aber was bedeutet das jetzt konkret für die Klimaziele? Der ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft erklärt es uns. (00:23:54) - 2 von 3 Acts auf deutschen Festivals sind männlich. Woran liegt das? Und wa...
2023-06-16
1h 06
Die Woche - der funk-Podcast
Gewalt gegen Frauen, Heizungsgesetz vs. Klima, so männlich sind Festivals & Nazi-Kiez in Eisenach
Wir schauen zurück auf die Woche: “Gewalt gegen Frauen: Jeder dritte junge Mann findet sie akzeptabel.” Über diese Umfrage-Ergebnisse haben sich diese Woche ziemlich viele Menschen gewundert und noch mehr aufgeregt. Wir schauen uns die Studie nochmal genauer an und fragen die Journalistin Susanne Kaiser, woher die Gewaltbereitschaft unter jungen Männern gerade kommt. (00:07:00) - Die Koalition hat sich endlich auf einen Kompromiss im Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt. Aber was bedeutet das jetzt konkret für die Klimaziele? Der ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft erklärt es uns. (00:23:54) - 2 von 3 Acts auf deutschen Festivals sind männlich. Woran liegt das? Und wa...
2023-06-16
1h 06
Die Podcastin
#diepodcastin ist stolz auf Ambivalenzen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Alice Schwarzer, codebasiertes Storytelling, der codierte Beliebigkeitsmist & ein Plädoyer für mehr Sinnlichkeit unter Frauen.
#diepodcastin ist stolz auf Ambivalenzen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Alice Schwarzer, codebasiertes Storytelling, der codierte Beliebigkeitsmist & ein Plädoyer für mehr Sinnlichkeit unter Frauen. Mit der grossen Nicola L., Künstlerin als Illustration (1969). “Die Podcastin” verteilt gleich mehrere “Schrumpelgurken der Woche”: Isabel Rohner la Grande, hat gesammelt und gelitten: – an den Journalisten, dem bei der PK der Regierungschefinnen von Finnland und Neuseeland nichts Besseres zu fragen einfiel als “Treffen Sie sich, weil Sie im selben Alter sind?” – an das Bundesfrauenministerium, das den Girls’ Day doch tatsächlich im Referat “Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer” (!!!) ansiedelt und Mädc...
2022-12-03
00 min
BAdW-Cast
Politik beobachten. Politische Kommunikation im Wandel
Politische Kommunikation hat sich verändert. Im Zeitalter von Sozialen Medien sind neue Kanäle sowie neue Formen der politischen Ansprache entstanden. Politikerinnen und Politiker sprechen Botschaften unmittelbar in ihre Handykameras, veröffentlichen eigene Bilder selbst auf Instagram und sprechen über Persönliches in Podcasts. Veranstaltung vom 09.11.2022. Zum Inhalt Mit dem Wandel der politischen Kommunikation geht auch ein Wandel der politischen Berichterstattung einher. Einer der intimsten Kenner des politischen Berlins ist der Journalist Markus Feldenkirchen. Seine Reportagen über die Wahlkämpfe von Martin Schulz und Armin Laschet haben Aufsehen erregt. In den letzten Jahren war er zude...
2022-11-11
1h 11
Saunaclub Susanne
Folge 58: Der wildeste Urlaub
Kaum sind Dennis und Benni frisch aus ihrem Malle-Urlaub angereist, gibt's auch schon das passende Thema, um den siebentägigen Saufflug- äh Ausflug detailgetreu Revue passieren zu lassen. Außerdem mit dabei: Urlaubserinnerungen einer 13-jährigen Partymaus und die bewegende Geschichte eines jungen Mannes, der Dennis und Benni das schönste Erlebnis seines Lebens zu verdanken hat. Achja, eine traurige Nachricht wartet auch noch. Trotzdem: Viel Spaß!
2022-08-04
34 min
Alles Politisch.
#9 Der öffentlich rechtliche Rundfunk
Referenzen: "We Hold The Line" ("Die Unbeugsamen"), Dokumentarfilm von Marc Wiese über die Presse auf den Philippinen, 2020. https://mubi.com/de/films/we-hold-the-line/trailer “Sendezeiten für die Kirchen - Unverzichtbar oder überholt?” von Annika Schneider, 2019 im Dlf. https://www.deutschlandfunk.de/sendezeiten-fuer-die-kirchen-unverzichtbar-oder-ueberholt-100.html “Medialer Einfluss der Kirchen: Göttliches Sendungsbewusstsein” von Ulli Schauen, taz. https://taz.de/Medialer-Einfluss-der-Kirchen/!5067855/ “Was steckt hinter dem Framing-Gutachten der ARD?” von Tina Groll & Johannes Schneider, 2019 auf Zeit online. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-02/ard-framing-gutachten-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-glaubwuerdigkeit-faq?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Mitglieder...
2022-07-31
1h 00
Die Woche - der funk-Podcast
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000 - Lange war keine Wahl so spannend wie die Bundestagswahl am Sonntag. Und dazu ist sie super wichtig, gerade für junge Menschen. Nur die sind in Deutschland deutlich in der Unterzahl. Eva Schulz von Deutschland3000 steckt so tief drin im Wahlkampf, dass sie schon einen Kater davon hat. Verstehen wir. Aber wir haben trotzdem noch ein paar Fragen an sie: Was bedeutet diese "Schicksalswahl" für uns? Wie bekommen wir jungen Menschen mehr Gewicht? Und wird nach Sonntag vielleicht alles anders? - Deutschland3000 findet ihr auf Instagram und als...
2021-09-22
30 min
Die Woche - der funk-Podcast
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000 - Lange war keine Wahl so spannend wie die Bundestagswahl am Sonntag. Und dazu ist sie super wichtig, gerade für junge Menschen. Nur die sind in Deutschland deutlich in der Unterzahl. Eva Schulz von Deutschland3000 steckt so tief drin im Wahlkampf, dass sie schon einen Kater davon hat. Verstehen wir. Aber wir haben trotzdem noch ein paar Fragen an sie: Was bedeutet diese "Schicksalswahl" für uns? Wie bekommen wir jungen Menschen mehr Gewicht? Und wird nach Sonntag vielleicht alles anders? - Deutschland3000 findet ihr auf Instagram und als...
2021-09-22
30 min
unmuted – Esports-Podcast
Neue Season Fortnite: Tschinken, wie groß ist der Hype noch? | #8 unmuted – Esports-Podcast
Der Zeitpunkt, als der damals 16-jährige "Bugha" im Sommer drei Millionen US-Dollar bei der Fortnite-WM gewinnt, ist ein ganz besonderer für den gesamten Esports. Denn der Hype um seinen Sieg und um das Spiel erreicht auch Menschen, die bislang nicht viel mit dem kompetitiven Gaming anfangen konnten. Diese Erfahrung macht auch Thomas "Tschinken" Hörak, einer der besten österreichischen Fortnite-Profis und WM-Teilnehmer. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sein erstes Preisgeld die Meinung seiner Eltern über Fortnite verändert hat. Über sein Verhältnis zu den anderen beiden österreichischen Stars "aqua" und "Stompy". Und darüber, was er jung...
2020-01-27
29 min
unmuted – Esports-Podcast
Neue Season Fortnite: Tschinken, wie groß ist der Hype noch? | #8 unmuted – Esports-Podcast
Der Zeitpunkt, als der damals 16-jährige "Bugha" im Sommer drei Millionen US-Dollar bei der Fortnite-WM gewinnt, ist ein ganz besonderer für den gesamten Esports. Denn der Hype um seinen Sieg und um das Spiel erreicht auch Menschen, die bislang nicht viel mit dem kompetitiven Gaming anfangen konnten. Diese Erfahrung macht auch Thomas "Tschinken" Hörak, einer der besten österreichischen Fortnite-Profis und WM-Teilnehmer. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie sein erstes Preisgeld die Meinung seiner Eltern über Fortnite verändert hat. Über sein Verhältnis zu den anderen beiden österreichischen Stars "aqua" und "Stompy". Und darüber, was er jung...
2020-01-27
29 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 10. Fall: Die Bruderschaft des goldenen Schlüssels (1/2)
Der goldene Schlüssel - Erneut droht ein Umsturzversuch gegen den französischen König! Um unbemerkt die Verbindungen zwischen der „Schwarzen Schar“ und den Freimaurern auszukundschaften, bewerben sich die Brüder Grimm um die Aufnahme in der Loge des Justizministers. Doch zugleich müssen Jacob und Wilhelm einer Serie von Morden nachgehen: Im Reinhardtswald wurden mehrere schrecklich zugerichtete Frauenleichen gefunden. Handelt es sich dabei etwa um Ritualmorde? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 10. Fall: Die Bruderschaft des goldenen Schlüssels (2/2)
Das Attentat - Beim Fund der vierten rituell drapierten Frauenleiche fällt auf, dass jedes Opfer einen kleinen goldenen Schlüssel in Händen hielt. Und von Jenny erfahren die Grimms, dass sich ihr Bruder Ferdinand erneut in Kassel aufhält - als Mitglied der aufständischen „Bruderschaft des goldenen Schlüssels“. Ist ihr Bruder erneut in brutale Umsturzversuche verstickt? Und wie passen Staatsstreich und Ritualmordserie zusammen? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laur...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier (1/2)
Die Kammer des Schreckens - Ein anonymer Brief führt die Brüder Grimm in die Ruine der Sababurg, wo sie eine verwahrloste und halb verhungerte Frau finden. Wer ist sie? Und wer hat ihr diese Grausamkeit angetan? Von der entkräfteten und ihrer Sinne beraubten Französin ist nichts Nennenswertes zu erfahren. Doch sie hat ein Märchenbuch mit einer rätselhaften Widmung bei sich: Raiponce. Vielleicht ist das eine Spur für Jacob und Wilhelm? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 9. Fall: Das Martyrium der Mademoiselle Fournier (2/2)
Raiponce - Das kleine Siegelwappen auf dem ominösen Brief gehört zur Grafschaft von Braunburg - das weiß Jenny inzwischen. Die Gräfin aber ist verstorben und der Graf kann sich an keine Französin erinnern. Doch wie sich zeigt, war sie die Gouvernante ihrer Kinder. Ob die inzwischen Herangewachsenen mehr wissen - oder zu sagen bereit sind? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthi...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 8. Fall: Die Rache der schwarzen Fee (1/2)
Rätselhafte Rosalinde - Die Tochter des Grafen von Dorn-Kastell, die zuvor im Palast Jerôme Bonapartes lebte, ist nun schon seit 100 Tagen verschwunden. Ist sie Mitglied einer weiblichen Diebesbande geworden, die die Stadt unsicher macht? Als die Befragung bei Hofe ergebnislos bleibt, lässt sich Jenny dort als Adelstochter einführen. In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 8. Fall: Die Rache der schwarzen Fee (2/2)
Jenny undercover - Jenny erfährt, dass bei Hofe immer wieder einzelne junge Damen für längere Zeit verschwinden bzw. beim Diebstahl erwischt werden. Grund scheint ein neues Rauschmittel zu sein. Die Grimms werden von Vidocq zur Opiumhöhle „Der blaue Lotus“ geführt. Doch je näher sie Rosalinde und ihrer Bande kommen, desto gefährlicher wird es… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist M...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Die Brüder Grimm - Kriminalakte 06|02: Die unerhörte Affäre der Geschwister Stein
Das verzauberte Rehlein - Wilhelm hat sich im Quarantäne-Viertel mit der Cholera infiziert und kämpft um sein Leben. Trotzdem suchen Jacob und Vidocq die Heimstatt der vermissten Färberfamilie noch einmal auf. Sie finden in einem Verlies die ermordete Mutter und in ihrer Hand einen Siegelring. Das Wappen mit Turm und Falken führt erneut zu dem jungen Prinzen, Cuno von Falkenberg.
2019-07-10
34 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 7. Fall: Hochzeit mit Hindernissen (1/2)
Die geheimnisvolle Heiratsurkunde - Als Vidocq verletzt und erschöpft bei den Brüdern Grimm anklopft, gewähren sie ihm Zuflucht. Er wurde einer Heiratsurkunde beraubt, und der Frieden zwischen Österreich und Frankreich scheint in Gefahr. Doch als die Freunde helfen wollen, zeigt sich Vidocq seltsam verschlossen. Ihre anfängliche Skepsis gegen den französischen Geheimpolizisten ist wieder geweckt. Die Frage, wer Vidocq wirklich ist, führt sie in einen Wanderzirkus... In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von D...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 7. Fall: Hochzeit mit Hindernissen (2/2)
Akrobaten und Zauberer - In der Wandermenagerie wird Asinus ermordet. Er war der geistig behinderte und sehr redselige Bruder der Artistin Mimi. Nach Einsicht in die Akte „Vidocq“ müssen die Grimms erkennen, dass dieser eine hochkriminelle Vergangenheit hat. Wird Vidocq davon gerade eingeholt Ist Vidocq etwa der Mörder des unglücklichen Asinus? Und was steckt dahinter? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Gro...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 6. Fall: Eine unerhörte Affäre (1/2)
Quarantäne! Die Stadt wird von der Cholera heimgesucht. In all dem Elend wird die Färberfamilie Stein vermisst. Sollte sie einem Mord zum Opfer gefallen sein, könnte das die öffentliche Ordnung endgültig zerstören. Noch dazu gibt es Gerüchte über eine unerhörte Affäre der Geschwister Stein… Schnelle Aufklärung ist gefragt - und das mitten in der Nordstadt, die seit dem Morgen unter Quarantäne steht. In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von D...
2019-07-10
23 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 6. Fall: Eine unerhörte Affäre (2/2)
Kampf ums Überleben - Wilhelm hat sich im Quarantäne-Viertel mit der Cholera infiziert und ringt mit dem Tod. Trotzdem suchen Jacob und Vidocq die Heimstatt der vermissten Färberfamilie noch einmal auf. Sie finden in einem Verlies die ermordete Mutter und in ihrer Hand einen Siegelring. Das Wappen mit Turm und Falken führt zu dem jungen Prinzen, Cuno von Falkenberg. In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märch...
2019-07-10
24 min
YOU FM LateLine
Abschieds-LateLine: freie Themenwahl
Moderation: Claudia Kamieth und Ingmar Stadelmann Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Die LateLine geht heute zum letzten Mal auf sechs jungen ARD Programmen on air. Mehrere Podcasts wie Deutschland3000 sorgen weiter für Anregung und Denkstoff in eurem Radio! Ingmar und Claudia lassen euch heute die freie Wahl. Soll es um Milchzähne gehen? Oder um euren geheimen Heftklammern-Fetisch? Vielleicht habt ihr aber auch einfach nur Liebeskummer? Lasst hören, wie eure Mutter euch aufgeklärt hat… oder sprecht über Gott. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags von 22.04 bis 00.00 Uhr. Eine Gemei...
2019-06-25
00 min
YOU FM LateLine
Ich bereue-Lateline
Moderation: Clauda Kamieth Wenn Ihr zu einem Tag Eures Lebens zurückreisen könntet, um noch mal eine Entscheidung anders treffen zu können, welcher Tag wäre das? Hättet ihr dem Typen in der Bar einen Korb gegeben und wärt nicht fremdgegangen? Hättet ihr Euch dann dafür entschieden, doch noch mal Eure Oma im Krankenhaus zu besuchen? Hättet ihr Eurem besten Freund dann kein Geld geliehen? Claudia Kamieth würde heute gern von Euch wissen, welcher Tag Euch eine einschneidende Entscheidung abgerungen hat, die ihr gerne anders getroffen hättet. S...
2019-06-11
00 min
YOU FM LateLine
Alles verboten – die Gesetzesbrecher-LateLine
Moderation: Ingmar Stadelmann Welche Vergehen und Ordnungswidrigkeiten habt ihr begangen? Gesteht es Ingmar Stadelmann in der LateLine. Ab 22.04 Uhr. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags von 22.04 bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy, YOU FM.
2019-06-04
00 min
YOU FM LateLine
Geister, Spuk und Übersinnliches
Geister, Spuk und Übersinnliches – das ist Stoff, aus dem oft Gruselfilme gestrickt sind. Abseits, im realen Leben, wird der Glaube an Übersinnliches oft eher belächelt. Wer aber genau darüber nachdenkt, der wird merken, dass die meisten von uns schon mal etwas erlebt haben, was auf Übersinnliches schließen lässt. Claudia Kamieth möchte heute von Euch wissen, ob ihr mal etwas geträumt habt, was dann wahr geworden ist? Hat schon mal irgendwo ein Licht geflackert, wo eigentlich kein Windzug war? Gab es ein Klopfen, in einem komplett leeren Haus? Glaubt ihr an Geister, an Vorahnungen und Übersinnliche...
2019-05-14
00 min
YOU FM LateLine
Themenroulette
Heute Themenroulette! Anrufen und der Zufall entscheidet, über was wir reden. Zehn Themen sind im Topf. Heute mit Ingmar Stadelmann. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-05-07
00 min
YOU FM LateLine
Sex-auf-der-Arbeit-LateLine
Ever fuck the Company?! Habt ihr im Kopiererraum schon mal mit einer Kollegin rumgemacht? Hattet ihr, wie bei Grey’s Anatomy, als Ärztin mal eine Affäre mit dem Assistenzarzt? Habt ihr mal als Pizzabote den Typen, der die bestellt hat, verführt? Da nach der ersten Sendung zu diesem Thema so viele Leute nachträglich noch geschrieben haben, greifen wir das heute noch mal auf. Claudia Kamieth will wissen, ob ihr schon mal Sex auf der Arbeit hattet. Heute in der LateLine <3 Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine G...
2019-04-30
00 min
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Fynn Kliemann, kriegst du jemals genug?
Fynn Kliemann ist Webdesigner, Musiker, Handwerks-Youtuber - und ein Freund von mir. Zumindest dachte ich das bis zu diesem Gespräch. Danach war ich mir dann nicht mehr so sicher… Ich habe ihn im Kliemannsland, seinem Hof in einem Dorf in Niedersachsen, besucht, und ‘ne gute Stunde lang mit ihm gequatscht. Darüber, warum er das Landleben so liebt und wie die Leute da ticken, warum er so unglaublich viel arbeitet und nicht mal richtig Urlaub machen kann, woher er sein Selbstbewusstsein nimmt und den Glauben, im Grunde eigentlich wirklich ALLES zu können. Wir haben aber auch über seine Beziehun...
2019-04-24
1h 10
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Lena Meyer-Landrut, wie ehrlich bist du wirklich?
Lena Meyer-Landrut war gerade mal 19, als sie 2010 den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Auf einen Schlag war sie berühmt und hatte drei Songs gleichzeitig in den Top 5 der Charts. Das hatte es vorher noch nie gegeben. Seitdem hat sie mehrere Alben veröffentlicht, unzählige Preise bekommen, Millionen Follower auf Instagram, Twitter und Youtube angesammelt. Ende 2017 wurde dann irgendwie alles zu viel. Lena hat überraschend ihr Album verschoben, die Tour abgesagt und eine Auszeit von der Öffentlichkeit genommen. Wir haben darüber gesprochen, was da los war und warum es ihr jetzt besser geht. Es ging viel um Mut und Me...
2019-04-24
57 min
YOU FM LateLine
Wovor habt ihr Angst?
Simple Frage heute: Wovor habt Ihr Angst? Und gerne auch: Warum habt ihr diese Angst? Ist sie eine Herausforderung für euren Alltag oder habt ihr sie im Griff? Versucht ihr was gegen eure Ängste zu machen oder nehmt ihr sie einfach an? Erzählt es Ingmar Stadelmann – in der LateLine. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-04-23
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Es ist die letzte LateLine an einem Mittwoch. An dem habt ihr natürlich noch mal das Zepter in der Hand und bestimmt, worüber geredet wird. Es ist freie Themenwahl aka Abschweifen. Also vielleicht habt ihr Sorgen im Job, wollt über Familienfeiern oder die Europawahl reden, Heute in der LateLine mit Claudia Kamieth <3 Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-04-17
00 min
YOU FM LateLine
Fetisch-Lateline
Moderation: Ingmar Stadelmann. Fetisch-Lateline! Heute will ich von euch wissen: Welchen Fetisch habt ihr und wie habt ihr es herausgefunden? Wie bestimmt der Fetisch euer Leben? Lust oder Last? Also ihr Fußliebhaber, Latex-Fans, Objektophile und Looners: Ruft mich an!!! 0800 80 55555! Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, YOU FM.
2019-04-16
00 min
YOU FM LateLine
Unglücklich verliebt
Moderation: Claudia Kamieth Eure Freundin hat Euch betrogen und Ihr habt schwerenherzens Eure Beziehung beendet. Ihr habt jemanden über Wochen gedatet und jetzt ghostet er Euch. Eure Freundin behandelt Euch nur noch kalt und ihr habt Angst, dass sie sich trennen will. Claudia Kamieth will mit Euch in der LateLine heute über Liebeskummer reden. Wer lässt gerade Euer Herz bluten? Ruft an, ab 22:04 Uhr in der LateLine. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, YouFM
2019-04-10
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Ingmar Stadelmann Redet doch, worüber ihr wollt – in der LateLine mit Ingmar Stadelmann. Abschweifen mit all dem, was euch bewegt, euch unterhält oder aufregt. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, YouFM
2019-04-09
00 min
YOU FM LateLine
Gefahr-LateLine
Moderation: Claudia Kamieth Ihr seid im Urlaub mit dem Motorroller eine Böschung hinunter gefahren. Ihr seid in eine Prügelei geraten. Ihr habt dem falschen Menschen vertraut? Oder vielleicht sucht ihr auch die Gefahr und geht regelmäßig ohne Seil auf Berge klettert? Claudia Kamieth möchte gerne wissen, was war der gefährlichste Moment Eures Lebens? Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, YouFM
2019-04-03
00 min
YOU FM LateLine
Tabu-Lateline
Moderation: Claudia Kamieth. Tod, Sektenmitgliedschaft, Missbrauch in der Familie, Gehalt im Job, häusliche Gewalt, Einsamkeit, … welches sind für Euch Tabuthemen? Mit welchem Tabu seid ihr mal konfrontiert gewesen? Mit welchem Tabu habt ihr womöglich mal gebrochen? Welche Tabus sind längst überholt und welche kristallisieren sich in unserer Gesellschaft gerade heraus? Claudia Kamieth möchte in der LateLine heute mit Euch über Tabus in etlichen Bereichen reden, ab 22:04 Uhr.Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-03-27
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Claudia Kamieth - Das Bildungssystem, Euer Liebeskummer, die „Friday For Future“-Demos, Eure neue Lieblingsserie, Eure dümmste Verletzung – in der LateLine könnt Ihr mit Claudia Kamieth heute wieder kreuz und quer über alles reden, was Euch in den Sinn kommt, denn es ist Zeit zum Abschweifen. Was immer Euch bedrückt, durch den Kopf geht, was ihr mit Euren Freunden nicht besprechen wollt, darüber können wir hier reden. Ruft an, ab 22:04 Uhr in der LateLine.Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-S...
2019-03-20
00 min
YOU FM LateLine
Der schönste Moment meines Lebens war...
Vollende den Satz! Wir machen das Kontrastprogramm zu all den Bad News. Wir suchen positive Erlebnisse. Legt los. Die LateLine mit Ingmar Stadelmann. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-03-19
00 min
YOU FM LateLine
Sexting-LateLine
Moderation: Claudia Kamieth Gibt’s es eine Frau auf diesem Planeten, die ein Penisbild geschickt bekommen hat und dann dachte: „Uhhhhh hot!“? Claudia Kamieth würde heute von Euch gern wissen, ob ihr Nachrichten mit DirtyTalk verschickt, oder Snaps, in denen ihr Eure Nächten Brüste zeigt? Habt ihr schon mal ungefragt ein Foto von seinem Penis bekommen? Gehört digitales Verführen für Euch dazu? Habt ihr mit Sexting mal schlechte Erfahrungen gemacht? Würdet ihr das nur in einer Beziehung machen, nie aber in einer Affäre? Bereut ihr es mit einer bestimmten Person expliziete Fot...
2019-03-13
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Ingmar Stadelmann Abschweifen – das ist heute das Thema in der LateLine mit Ingmar Stadelmann. Das heißt: All eure Themen sind DAS Thema. Ihr könnt mit Ingmar über alles sprechen und diskutieren. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-03-12
00 min
YOU FM LateLine
Vergessen-Lateline
Moderation: Claudia Kamieth. Was würdet ihr gern vergessen? Wo wurdet ihr mal vergessen? Was vergesst ihr ständig? Welches ist Eure unvergesslichste Erinnerung? Claudia Kamieth vergisst in dem Moment, in dem man sich ihr vorstellt den Vornamen sofort wieder. In der LateLine will sie mit Euch heute über alles zum Thema „vergessen“ reden. Vielleicht war Eure letzte Beziehung so schlimm, dass ihr sie am liebsten vergessen würdet oder vielleicht sind Eure Freunde mal ohne Euch in den nächsten Club losgezogen. Los geht es 22:04 Uhr. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 0...
2019-03-06
00 min
YOU FM LateLine
Themenroulette
Moderation: Ingmar Stadelmann Heute Themenroulette! Anrufen und der Zufall entscheidet über was wir reden. Zehn Themen sind im Topf. Ab 22.04 Uhr geht’s los! Mit Ingmar Stadelmann in der LateLine. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-03-05
00 min
YOU FM LateLine
Hochzeits-Lateline
Say yes to the dress … or mess!? Wie war Euer Heiratsantrag? Oder vielleicht überlegt Ihr gerade, wie Ihr um die Hand Eurer Freundin anhalten könntet? Wollt Ihr überhaupt mal heiraten oder denkt ihr, das ist ein absolut überholtes Konzept? Ist das sogar ein Streitthema in Eurer Beziehung und wartet Ihr seit Jahren, dass er auf die Knie geht? Vielleicht habt ihr auch geheiratet und der Tag endete im absoluten Desaster? Claudia Kamieth würde Ihren Nachnamen nie hergeben und ist sich noch unsicher, würde aber gern von Euch wissen, was ihr so übers heiraten denkt. Sechs junge Rad...
2019-02-27
00 min
YOU FM LateLine
Meine Nachbarn sind zum kotzen, weil…
Moderation: Timm Lindenau Unser Zuhause gehört zu den wichtigsten Orten auf der Welt. Dort fühlen wir uns wohl, da können wir immer sein, wer wir sind. Wenn damanchmal unsere Nachbarn nicht wären: Sechs Tage die Woche Afterhour mit 180bpm auf maximaler Lautstärke – Lautstarkes rumgevögel als würde es um die Neupopulation der Menschheit gehen, lautstarke Streits an denen man unfreiwillig Teilnehmer wird… Oder das komplerte Gegenteil: Eure Nachbarn machen Euch das Leben zur Hölle, weil sie euren Müll wieder vor eure Haustür stellen, bei jedem Piep die Polizei rufen und die Luft a...
2019-02-26
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
„Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot.“ „Jedes dritte Kind fühlt sich in der Schule unsicher.“ „Fernsehsender schummelt Bohlens Falten weg.“ „Lady Gaga löst ihre zweite Verlobung auf.“ „Haftbefehle gegen deutsche IS-Kämpfer im Ausland.“ „Die Hüftjeans ist zurück“ – das sind nur ein paar der Schlagzeilen, die es in den letzten Tag gab, über die wir gern reden können. Denn in der LateLine ist es heute wieder Zeit zum Abschweifen, heißt: Claudia Kamieth spricht mit Euch über alles, was ihr wollt. Ihr könnt natürlich auch über Euren Liebeskummer auskotzen oder was Euch auf der Arbeit gerade stresst. S...
2019-02-20
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
A wie Abschweifen! Mit Ingmar Stadelmann – traditionell die Show in der alles geht. Von ernst bis lustig, von dramatisch bis albern – alles ist möglich! Blumentopfmuster oder Sitzpinkler? Bananengravur oder Selfiestange. Alles was euch wichtig ist. Ingmar kann damit umgehen! Probiert es aus! Heute ab 22-0 Uhr über 0800 80 55555. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, YOU FM.
2019-02-12
00 min
YOU FM LateLine
Sexspielzeug-LateLine
Paarvibrator, Liebeskugel, Cock-Ring, Masturbator, Penispumpe – laut einer Studie gehört bei 71 % der 25-34-Jährigen Deutschen ein Sexspielzeug zum Liebesleben dazu. Claudia Kamieth würde von Euch heute gern wissen, benutzt ihr auch Sexspielzeug? Hat das euren Sex verändert? Welches Spielzeug fürs Bett könnt ihr empfehlen, welches ist total langweilig? Gibt es eines, was ihr mal ausprobieren wollt? Oder könnt ihr damit überhaupt gar nichts anfangen? Sagt es, in der heutigen LateLine! Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YO
2019-02-06
00 min
YOU FM LateLine
Sucht-LateLine
Eure Familie denkt, ihr seid abends arbeiten, aber eigentlich verzockt ihr eure Kohle beim Glücksspiel? Ihr geht in der Uni ständig aufs Klo, um ein paar Schlucke Alkohol zu trinken und euch auf Pegel zu halten? Ohne Schlaf- oder Beruhigungsmittel geht ihr gar nicht zu Bett? Ihr zählt den ganzen Tag nur Kalorien und seid machtsüchtig? Euer Partner ist schon gestresst, weil ihr zehnmal pro Tag mit ihm Sex haben wollt – ihr seid sexsüchtig? Oder Ein Tag ohne Internet würde niemals gehen? Da einige von Euch sich das Thema gewünscht haben, will Claudia K...
2019-01-30
00 min
YOU FM LateLine
Autobahngeschichten
Moderation: Ingmar Stadelmann Mythos ‚Deutsche Autobahn‘. Himmel oder Hölle? Was habt ihr schon verrücktes, lustiges oder trauriges auf dem deutschen Heiligtum erlebt? Und was war euer Topspeed? All das beim Erfinder der linken Spur heute Abend. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-01-29
00 min
YOU FM LateLine
Boring Bundesliga - Bayern am Ende wieder Meister?
Moderation: Timm Lindenau: Die Rückrunde der Fußball Bundesliga ist gestartet und Timm Lindenau will wissen, können die Dortmunder den Vorsprung halten oder werden die Bayern wieder langeweiler Meister? Wer muss runter und wer steigt auf? Wir werfen einen Blick auf die Champions League und die Aufreger der Winterpause und des ersten Spieltags. Mit dabei ist Ilja Behnisch, vom Fußball-Magazin 11 Freunde. In der LateLine ab 22.04 Uhr. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-01-22
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Victoria van Violence Thematisch freidrehen ist angesagt am Mittwoch in der LateLine mit Victoria van Violence – oder wie wir es nennen: abschweifen. Ihr sprecht, worüber ihr wollt, was euch auf dem Herzen liegt, was euch bewegt oder euch begegnet ist. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2019-01-16
00 min
YOU FM LateLine
Fremdgehen
Moderation: Claudia Kamieth Ihr habt auf dem Handy eurer Freundin eine anzügliche Nachricht von einem fremden Typen gefunden, die ihm für die schöne Nacht dankt. Diesem flammenden Gefühl im Herzen, folgt: Streit, Koffer packen und Entschuldigungen. Claudia Kamieth möchte mit Euch in der LateLine übers Fremdgehen reden. Wo fängt Fremdgehen überhaupt an? Bei innigen Blicken, Gedanken, Küssen? Seid ihr schon mal fremdgegangen? Habt ihr schon mal wen beim Fremdgehen erwischt? Spielt ihr gerade mit dem Gedanken Euch bei einer Online-Plattform anzumelden, die spezialisiert aufs anonyme Fremdgehen ist? Seid ihr mal fremdgegangen und seid froh...
2019-01-09
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Hendrik Schröder. Datenklau bei Politikern und Promis, Winterchaos in Süddeutschland, Riberys goldenes Steak und dann packt uns auch noch der jährliche Januar-Blues. Es gibt viel zu reden in der Lateline, denn heute Abend bestimmt ihr die Themen und wir schweifen ab. Persönlich, politisch, profan, panisch – egal, wir reden über alles. 0800 80 55555. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy und YOU FM.
2019-01-08
00 min
YOU FM LateLine
Ich wäre gern besser in…
Moderation: Claudia Kamieth. Ein neues Jahr ist auch immer eine Art Neuanfang. Deshalb lasst uns doch mal drüber reden, worin ihr gern besser wärt! Würdet ihr gern Dinge lockerer angehen können? Wärt ihr gern selbstbewusster oder ehrgeiziger? Wünscht ihr, ihr wärt besser im Flirten oder im Entscheidungen treffen? Claudia Kamieth wäre gern geduldiger. Ab 22:04 Uhr wartet sie ungeduldig auf Eure Anrufe in der LateLine. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy und YOU FM.
2019-01-02
00 min
YOU FM LateLine
Eure Neuanfänge
Moderation: Konrad Spremberg. 2019 ist so frisch wie rohes Ei und so habt Ihr Euch doch auch schon gefühlt: Ob nach der Trennung oder dem Jobwechsel, ob ihr umgezogen seid oder einen geliebten Menschen verloren habt – manchmal ist von heute auf morgen alles neu. Geplant oder urplötzlich. Schön oder schlimm. Wann habt Ihr komplett neu angefangen und was war dabei am schwierigsten? Erzählt Konrad Spremberg von Euren Neuanfängen, in der ersten LateLine 2019. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MD...
2019-01-01
00 min
YOU FM LateLine
Unheimliche Geschichten
Moderation: Claudia Kamieth. Genug Glöckchengebimmel und Engelschöre. Zeit für Dramatik. Claudia Kamieth würde heute gerne von Euch unheimliche Geschichten hören, die ihr selbst erlebt oder aus dem Bekanntenkreis gehört habt. Ein Spiegel ist ohne Vorwarnung von der Wand gefallen, ihr hört säuseln im Haus, manchmal spürt ihr eine Art Hand auf Eurer Schulter, ihr seht nicht erklärbare Schatten. Erzählt von Euren unerklärlichen, unheimlichen Geschichten, ab 22:04 Uhr in der LateLine. Sechs junge Radioprogramme - ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103,7 Unser Ding, DASDIN...
2018-12-26
00 min
YOU FM LateLine
Weihnachten
Da sind sie wieder, die besinnlichsten Tage des Jahres. Aber geht das bei Euch überhaupt, ein fröhliche Beisammensein, oder ist Stress mit der Familie vorprogrammiert? Worüber habt ihr Euch bisher gefreut oder geärgert? Und mit wem verbringt ihr die Feiertage eigentlich? Wie es Euch an diesem Weihnachten geht, darüber möchte Simon Dömer in der LateLine mit Euch sprechen. Sechs junge ARD-Radioprogramme – ein gemeinsamer Hörertalk: Die LateLine macht Platz für Deine Meinung. Immer dienstags und mittwochs* von 22 bis 0 Uhr redet ihr – und wir Moderatoren hören zu. * bei N-JOY: nur mit...
2018-12-25
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Claudia Kamieth. Ihr seid heute Abend wieder der Herr der Themen oder die Herrin der Themen. Es ist Zeit fürs Abschweifen, heißt: freie Themenwahl. Wir können über selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke, Liebeskummer oder Eure neue Lieblingsserie reden. Was immer ihr vorgebt, Claudia Kamieth quatscht mit Euch ab 22:04 Uhr drüber. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: dienstags und mittwochs von 22.04 bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2018-12-19
00 min
YOU FM LateLine
Abtreibung
Das Thema Abtreibung steht wieder im Mittelpunkt, denn diese Woche soll im Bundestag über den Artikel 219a diskutiert werden. Der Paragraf verbietet die Werbung für Abtreibung, obwohl mit dem Wort „Werbung“ eher das zur Verfügung stellen von Informationen rund um Schwangerschaftsabbrüche gemeint ist. Ärztinnen und Ärzte dürfen auf ihren Websites nichts dazu angeben. Claudia Kamieth möchte in der LateLine von Euren mitunter schwierigen Entscheidungen für oder gegen ein Kind erfahren. Wart ihr schon mal in der Situation, die Entscheidung zu treffen: Will ich dieses Kind? Wie schwierig war es da für Euch an Informationen...
2018-12-12
00 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Ingmar Stadelmann. Von A wie Apfelmus bis Z wie Zimtstern – nicht mal mehr zwei Wochen bis Weihnachten und schon jetzt schlemmen wir uns über sämtliche Weihnachtsmärkte. Aber – auch in der Welt ist jede Menge los. Die Gelbwesten in Frankreich. Der Brexit in Großbritannien. Und, welche Farbe haben eigentlich eure Socken – ihr merkt es schon, heute heißt es: Abschweifen. Die LateLine mit all euern Themen. Und mit Ingmar Stadelmann – 0800 80 55555. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: dienstags und mittwochs von 22.04 bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MDR-Sputnik, N-Joy (nur Mi.), YOU FM.
2018-12-11
00 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 5. Fall: Die Förster-Kinder (1/2)
Ehrbares Haus oder schreckliches Verlies? Im Kanton Ziegenhain haben Kinder ihre eigenen Eltern vor Gericht gebracht: Sie behaupten, dass sie über Jahre gefangen gehalten wurden und zudem nicht die leiblichen Kinder des Försters und seiner Frau seien. Beweise für die ungeheuerliche Behauptungen sind nicht zu finden, also erbitten die Behörden Hilfe von den berühmten Brüdern Grimm... In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpass...
2018-11-22
25 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 5. Fall: Die Förster-Kinder (2/2)
Sind die Anschuldigungen der beiden Kinder wahr? Sind sie tatsächlich nicht die leiblichen Sprösslinge des Förster-Ehepaars? Auch Jacob und Wilhelm haben zunehmend Zweifel an der Geschichte dieser ehrbaren Leute… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regie: Viviane Koppelmann. Produktion: hr 2018
2018-11-22
25 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 4. Fall: Die fremde Braut (1/1)
Ein Schiffbruch, eine Prinzessin und ein Skandal: Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass die schöne Prinzessin Lhasaja zusammen mit ihrer Zofe an die Küste Frieslands gespült wurde. Nach einiger Aufregung um die Schiffbrüchige, die eine fremde Sprache spricht, hält Prinz Landgraf Christian von Hessen-Darmstadt um ihre Hand an. Doch bei der Hochzeit kommt es zum Eklat. Eine Frau aus dem Volk beschimpft den Grafen als Lügner und Betrüger. Können die Brüder den Skandal aufklären? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) s...
2018-11-22
25 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 3. Fall: "Der Wolf und das Geiseldrama" (1/2)
Der Wolf und… Im Mädchenpensionat des Ursulinenklosters zu Fritzlar werden eine Schülerin und ihrer Lehrerin vermisst. Sie ist die Tochter des Großjägermeisters seiner Majestät, August Wilhelm Karl Graf von Hardenberg. Wilhelm Grimm vermutet eine Entführung, aber aus welchen Motiven? Und wer würde so etwas tun? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regi...
2018-11-22
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 3. Fall: "Der Wolf und das Geiseldrama" (2/2)
…die sieben Geißlein - Auf der Suche nach den Vermissten kommen die Grimms ihrem Versteck nahe. Im Entführer erkennen sie einen skrupellosen Untergrundkämpfer, genannt der Wolf. Aber wie kann es sein, dass das junge Fräulein von ihrem mutmaßlichen Peiniger fasziniert zu sein scheint? An dem geplanten Befreiungsversuch ändert das nichts… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & L...
2018-11-22
23 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 2. Fall: "Wo ist Schneewittchen?" (1/2)
Spieglein, Spieglein an der Wand - die Brüder Grimm haben ein paar Fragen! Die junge Annabelle Inken von der Malsburg ist verschwunden. Doch ihre Stiefmutter scheint sich für das Schicksal des Mädchens nicht sonderlich zu interessieren. In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regie: Viviane Koppelmann. Produktion: hr 2018
2018-11-22
25 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 2. Fall: "Wo ist Schneewittchen?" (2/2)
Als sie am Stammsitz der Familie Nachforschungen anstellen, erfahren die Brüder Grimm, dass sie nicht die erste Vermisste ist. Gibt es einen Zusammenhang zu den Verschwundenen? Und was hat ein mysteriöser Zauberspiegel damit zu tun? In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regie: Viviane Koppelmann. Produktion: hr 2018
2018-11-22
25 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 1. Fall: "Räuberbräutigam" (1/3)
Das verschwundene Manuskript: Napoleon Bonaparte hat in Kassel seinen Bruder Jérôme Bonaparte als König von Westphalen eingesetzt. Als seinem Außenminister bei einem amourösen Abenteuer ein wichtiges Dokument abhandenkommt, werden die Brüder Grimm in eine politisch hochbrisante Affäre verwickelt. Denn zu dieser Zeit treibt eine Gruppe deutsch-nationaler Umstürzler, genannt „Die Identitären“, ihr Unwesen im Königreich. Sollte ihnen das Dokument in die Hände fallen, droht ein Bürgerkrieg! In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen...
2018-11-22
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 1. Fall: "Räuberbräutigam" (2/3)
Ein toter Geheimagent - Zusammen mit dem französischen Leiter der Kriminalpolizei Eugène-François Vidocq haben die Brüder in Geheimdienstkreisen nach dem verschwundenen Dokument recherchiert. Doch was sie finden, ist die Leiche eines ermordeten preußischen Agenten… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regie: Viviane Koppelmann. Produktion: hr 2018
2018-11-22
21 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 1. Fall: "Räuberbräutigam" (3/3)
Die Identitären - Nun gerät die Geliebte des bestohlenen Außenministers ins Visier der Ermittler. Doch das obskure Manuskript bleibt verschwunden. Da wird auch noch der Justizminister entführt! Und ist vielleicht der jugendliche Heißsporn Ferdinand Grimm in den Fall verwickelt? Er stand immer im Schatten seiner berühmten Brüder Jacob und Wilhelm… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch...
2018-11-22
23 min
YOU FM LateLine
Abschweifen
Moderation: Claudia Kamieth Wir können über die Hochzeit von Megan und Prinz Harry reden und dem damit verbundenen Adel-Hype. Wir können die US-Botschaft in Jerusalem thematisieren. Wir können uns aber auch über Euer letztes mieses Date, über Eure neusten Jobüberlegungen oder den Streit mit Eurer Mama unterhalten. In der LateLine wird heute wieder abgeschweift, sprich: freie Themenwahl. Ihr könnt Claudia Kamieth anrufen und mit Ihr über das reden, was Euch im Kopf rumgeht - ab 23:04 Uhr. Lateline - sieben Sender, ein Talk. Immer dienstags bis donnerstags 23 bis 01 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Din...
2018-05-16
00 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Vorsätzliches Vergnügen - Die Parade der Techno-Society
Rund 300.000 Techno-Fans machen heute in der Hauptstadt Musik. Nach neuesten Meldungen befindet sich zwischen den schweren Techno-Lastern auch ein kleiner Wagen der Jungen Union und sichert somit die Zukunft der christlichen Jugend. Mitbürgern, denen der Techno-Marathon zu laut ist, wird empfohlen, auf's Land zu fahren oder sich vor die Glotze zu setzen. B1 überträgt ab 16 Uhr drei Sendungen des "Blauen Bock". Von Anja Kempe. 1LIVE WDR / SFB 2 1996 — Feature (Ausschnitt)
1996-07-07
28 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Die schönen Jahre der Physik und das große Fiasko
Das Manhattan-Projekt unter der Leitung von Robert Oppenheimer führt zur Atombombe. Doch am Anfang stehen die sogenannten ‚schönen Jahre‘ der Theoretischen Physik, und Deutschland ist mit Max Planck, Lise Meitner und Otto Hahn in Berlin das Zentrum. Ostern 1921 wird Max Born aus Frankfurt nach Göttingen geholt, um die erste eigenständige theoretische Abteilung zu leiten. Mit dabei sind die ganz jungen Wissenschaftler Werner Heisenberg und Friedrich Hund. Man tüftelt mit Enthusiasmus an der großen physikalischen Frage des 20. Jahrhunderts. Dem Aufbau der Materie. Für die Wissenschaftler der Theoretischen Physik sind diese Jahre ‚Festspiele’. In der Rückschau ist e...
1992-09-08
27 min