Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dieter Hofmann

Shows

Einsachtvieracht - VfL Bochum PodcastEinsachtvieracht - VfL Bochum PodcastEinsachtvieracht-Stammtisch #97Matze, Moritz und Tobias - Der VfL bleibt sich treu und schafft es auch gegen Union Berlin und im Abstiegsendspiel gegen Heidenheim nicht, die nötige Durchschlagskraft zu entfalten. Mehr Planungssicherheit bringt da die Vertragsverlängerung von Trainer Dieter Hecking auch für die zweite Liga. Wir diskutieren über das Für und Wider der Vertragsverlängerung und was es für die Jungs von der Castroper Straße in diesem Sommer bedeutet! Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:51) Rückschau auf die Spiele gegen Union Berlin und den FC Hei...2025-05-0649 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Mit Hecking in die Zukunft – Darauf kommt es jetzt anTrainer Dieter Hecking bleibt auch bei einem Abstieg – eine gute Entscheidung? In einer neuen Folge „Inside VfL – der Stadtwerke-Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ diskutiert Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für sein Ja-Wort und die Folgen für die Zukunft. Auch Etat und Transfereinnahmen sind ein Thema. Zudem klären wir auf, wie es Philipp Hofmann geht. Ein dickes Lob geht an die VfL-Fans. Und: Kehrt beim letzten Heimspiel gegen Mainz doch noch die Hoffnung auf ein Wunder zurück?Bernardo verlässt VfL – So geht es...2025-05-0532 minDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyDieters Weinbar - Auf ein Glas in St. AntonyEpisode 160: Im Gespräch mit Stefan Hofmann über die Saison, Entwicklungen und das VereinsrechtStefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand - und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht - und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Championsleague.Und hier geht´s zum Verein: https://www.mainz05.de/Das Video zum Podcast: https://youtu.be/OyTdsmsJWTQ2025-03-3043 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Warum Hofmann oft falsch bewertet wirdModeratorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl über die Bedeutung von Hofmann für die Mannschaft, warum der Punkt aus Wolfsburg ein gewonnener ist und ob Dieter Hecking früher wechseln müsste. Außerdem blicken die drei in einer neuen Talk-Folge auf das Spiel gegen Hoffenheim voraus - sowie die Gerichtsverhandlung im Fall Drewes.Inside VfL: Jetzt kostenlos abonnieren!Bei „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk“ bekommt Ihr alle Hintergründe zur aktuellen Bundesliga-Saison des VfL Bochums, eine Analyse der Spiele, aber auch Informationen zu Transfers, was der Vere...2025-02-2429 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 17.11.2024 mit Dieter Hecking & Zvjezdan Misimovic Basler: "Hamann hat ganz komische Sätze gesagt" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum), Zvjezdan Misimovic (Ex-Nationalspieler Bosnien-Herzegowina), die Journalisten Michael Makus (Bild Sportchef West) und Christian Düren (Moderator und Journalist) sowie SPORT1-Experte Mario Basler. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 – Die 7:0-Gala der Nationalmannschaft gegen Bosnien-Herzegowina 25:10 - Die Situation im deutschen Tor 44:30 - Nuri Sahin und die...2024-11-171h 43Inside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkHecking kommt: Erfahrener Trainer soll den VfL Bochum rettenDem 0:5 gegen die Bayern folgte beim VfL Bochum ein 2:7 bei Eintracht Frankfurt. Das Team um Kapitän Anthony Losilla präsentierte sich dabei nicht Bundesliga tauglich. Interimstrainer Markus Feldhoff sagte danach, er übernehme die Verantwortung. Er habe es nicht geschafft, die Mannschaft so ins Spiel zu schicken, dass sie erfolgreich ist. Im Verlauf des Sonntags kristallisierte sich immer mehr heraus, dass Feldhoff wieder ins zweite Glied rückt, Dieter Hecking wird als Trainer kommen wird. In einer neuen Folge unseres VfL-Talks „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die Reporter Günther Pohl und Markus Re...2024-11-0426 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 12.05.2024 mit Dieter Hoeneß, Alexander Nouri, Deniz Aytekin und Stefan Effenberg Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Dieter Hoeneß (5x Deutscher Meister mit dem FC Bayern, Vizeweltmeister 1986, Vater & Manager von Sebastian Hoeneß), Alexander Nouri (2016-2017 Trainer Werder Bremen), Uli Köhler (Sky), Maik Franz (SPORT1 Experte), Stefan Effenberg (SPORT1 Experte), Deniz Aytekin (Schiedsrichter).  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unsere...2024-05-121h 55HopfologieHopfologieÜber die Gassn: Auf Besuch bei Brau Dein Bier Privatfoto: Thomas Ein Workshop bei Brau dein Bier, in Wien Stichworte und Links zur Episode: Brau dein Bier Workshop: Termine und Anmeldung unter info@braudeinbier.at Robert Gutkais, Werbung Marketing, Vortragsleiter Dieter Hofmann, Werbung Marketing 3. Bezirk Wien, Landstraße jeder bekommt sein eigenes Bier, mit individuellem Etikett Grainfather G30, Brau Ausrüstung mit theoretischem Unterricht und praktischem Teil Bierbrauen quer durch die Menschheitsgeschichte als Kursinhalt Bierstilverkostungen: The Commonwealth Around the world I am from Austria Germany´s next Top-Blondel für Fortgeschrittene und auch Braueinsteigern Brauen als Teambuilding Das Bier für dieses Seminar: Blueberry Sour Ale ...2024-04-0625 minROQ NexusROQ Nexus#30 Jens Voigt im GesprächDer gelernte Lehrer Jens Voigt ist im Schuldienst seit 1984 aktiv. Seit 2006 ist er als auch Gründer und Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Er verfügt über 40 Jahre pädagogische Erfahrung. Mit Beginn seiner beruflichen Karriere als Gymnasial-Lehrer für Erdkunde und Sport begann er mit der Erforschung und Entwicklung von neuen Lernmethoden. Auf seinem Weg begegneten ihm dabei solch herausragende Persönlichkeiten wie Dr. Dieter Böhm, Vera F. Birkenbihl, Markus Hofmann, Werner Tiki Küstenmacher, Margit Hertlein und viele andere.Die Akademie für Lernmethoden erforscht und entwickelt neue gehirn-gerechte Lernmethoden. Die Bedingung...2024-02-2858 minMünchen persönlichMünchen persönlichClemens Baumgärtner: „Weil wir eben keine anonyme Stadt sind wie Frankfurt“ Clemens Baumgärtner hat eine spannende politische Vita. Als Jugendlicher trat er in die Junge Union ein, als Student wurde er in den Bezirksausschuss gewählt – das Gremium, in dem auch seine Mutter aktiv ist. Und das für die gleiche Partei: die CSU. Seit dem 1. März 2019 leitet er das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München, in dem viel Wichtiges entschieden wird und die Fäden zusammenlaufen für das größte Volksfest der Welt: die Wiesn. Wie es ist, als CSUler an einer Schaltstelle der Macht mit einer grün-roten Rathausmehrheit zusammenzuarb...2023-12-0635 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasS-007: Die Ukraine im 2. Weltkrieg (1941-1944), mit Dr. Johannes SpohrS: Zweiter Weltkrieg Kooperation Dr. Johannes Spohrs Recherchedienst: present past - Recherchen zum Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft. Verknüpfte Folgen Adolf Hitler, Weisung Nr. 21 (1940) (14.06.2021) Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Die Geschichte der Ukraine seit dem 19. Jhd bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) Der Generalplan Ost (1942) (20.06.2022) Fall Blau - der dt.-sowj. Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) Der Massenmord von Babyn Jar (1941), mit Dr. Franziska Davies (26.12.2022) Verordnung über di...2023-10-161h 13KONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 14. September 2023Am 14. September spricht Benjamin Gollme mit dem Physiker Dr. Hans Hofmann-Reinecke über das deutsche Heizungsgesetz und die Energieversorgung. Der Zoologe und Jäger Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel berichtet vom Streit um den Wald. Politik und Praktiker kämpfen um den richtigen Umgang mit Wild, Wald und Jagd. Und der Geologe Dr. Stefan Uhlig zweifelt an der Theorie der menschgemachten Klimaerwärmung. Er rechnet durchaus mit einer Klimaveränderung, allerdings mit einer kommenden Abkühlung.2023-09-1455 minHesstory - Der hessische GeschichtspodcastHesstory - Der hessische GeschichtspodcastFolge 3b: Die Wilderer von WilddiebshausenBeschreibung: In Folge 3 betreten wir mit Hesstory neues Terrain: True Crime (oder wie wir diese Rubrik ab sofort nennen „Hessische Verbresche“). Und wir widmen uns gleich einer ganzen Reihe an Verbrechen, die den Taunus zwischen 1917 und 1937 in Aufruhr versetzten. Es geht um Wilderei, Mord und Totschlag. Und weil wir bei dieser Episode der hessischen Geschichte in unseren Recherchen immer noch ein bisschen mehr zu Tage gefördert haben, gibt es ausreichend Stoff für eine Doppelfolge.Teil 1 unserer dritten Folge endete im Jahr 1937 mit einem äußerst brutalen Mordfall an dem Köpperner Jagdhüter Hofmann, der mutmaßlich von ei...2023-03-1947 minRheinzeit | NRWisionRheinzeit | NRWisionRheinzeit: 11. Krefelder Hospizlauf 2022Der 11. Krefelder Hospizlauf startet am 25. September 2022. An 10 verschiedenen Startpunkten finden Lauf-, Schwimm- und Eislaufveranstaltungen statt. Das gemeinsame Ziel aller Läufer: Das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld. In den vergangenen zwei Jahren ist der Lauf wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Das Lokalmagazin "Rheinzeit" wirft unter anderem einen Blick auf die Geschichte des Hospizlaufes. 2011 ruft Dieter Hofmann ihn ins Leben. Der Grund ist persönlich: Er hat seine Frau selbst im Hospiz begleitet. Moderator Rolf Frangen unterhält sich mit Jens Sattler. Er ist Geschäftsführer vom "Stadtsportbund Krefeld" und organisiert den sogenannten "Sternlauf". Er verrät, auf welche Attraktionen sich d...2022-09-1956 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasA-026: Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan CreuzbergerA: Epochenübergreifende Themen Kooperation Zur Vorbereitung der Folge hat mir der Rowohlt-Verlag ein Exemplar von "Das deutsch-russische Jahrhundert" von Prof. Dr. Creuzberger geschenkt. Danke dafür. Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Auszüge aus dem Vertrag von Rapallo (1922) (04.04.2022) Der Rapallo-Vertrag zwischen Deutschland und Sowjetrussland (1922), mit Prof. Dr. Jörn Happel (11.04.2022) Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dm...2022-09-152h 36Geschichte EuropasGeschichte EuropasS-010: Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri StratievskiS: Zweiter Weltkrieg Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Der Generalplan Ost (1942) (20.06.2022) Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) Neuengamme - KZ und Gedenkstätte, mit Ulrike Jensen (22.08.2022) Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger (15.09.2022) Das KZ Dachau (1933-1945), mit Dr. Gabriele Hammermann, Albert Knoll und Dr. Christoph Thonfeld (11.09.2023) Die Ukraine im 2. Weltkrieg (1941-1944), mit Dr. Johannes Spohr (16.10.2023) Das Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945), mit Dr. Michael Löffelsender (01.04.2024) "Gräberfeld X" in Tübinge...2022-06-061h 04Geschichte EuropasGeschichte EuropasV-001: Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska DaviesV: Europa aktuell Kooperation Dr. Franziska Davies auf Twitter Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Die Auflösung der Sowjetunion (1991), mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (27.12.2021) Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) Das deutsch-russische Jahrhundert, mit Prof. Dr. Stefan Creuzberger (15.09.2022) Das Budapester Memorandum zur Ukraine (1994) (10.10.2022) Der Krieg gegen die Ukraine, mit Prof. Dr. Gwendolyn Sasse [C.H. Beck] (13.10.2022) Sowjetische Gasexporte nach Europa, mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg (17.10.2022) Der Massenmord von Babyn Ja...2022-03-011h 37SinneswandelSinneswandelFridtjof Detzner: Nachhaltig Investieren, geht das?Vom Gründen, Impact Investment und Greenwashing Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Anzeige: Mit dem Code “Sinneswandel“ erhaltet ihr von CLARK einen 30€ Amazon Gutschein bei eurer Anmeldung unter www.clark.de - Österreich goclark.at - oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung. ► Mehr von und mit Fridtjof Detzner auf seiner Website. ► Fridtjof auf Instagram und Twitter. ► Planet A. ► “Founders Valley” Dokumentation von Deutsche Welle mit Fridtjof...2022-02-0140 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 28.11.2021 mit Dieter Hoeneß Zu Gast: Dieter Hoeneß, Samir Arabi, Holger Schmidt, Oliver Müller, Philipp Köster Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-11-281h 54Diversity Insights by Barbara LutzDiversity Insights by Barbara LutzHumorvolle Queerness - Diversity Insights mit Ricarda Hofmann, Podcasterin von Busenfreundin und Comedy AutorinRicarda Hofmann ist Preisträgerin des Impact of Diversity Award 2021 und schafft es mit Humor in ihrem Podcast die Brücke beim Thema LGBTIQ zu schlagen. Sie sagt: „Mein Ziel mit Busenfreundin ist es, ihn für alle zu öffnen, dass auch der homophobe Hans-Dieter aus Zwickau sagt ‚gar nicht so schlecht, was sie da macht und ist ja ganz normal`.“Im Interview mit Barbara Lutz spricht Ricarda über Outing, die hohe Emotionalität im Thema und was es mit Menschen im Unternehmen macht, wenn vom Top-Level ein eindeutiges Signal der Wertschätzung gesendet wird. Hört unbeding...2021-11-2336 minSci-whySci-why#10 Why you should not experiment on yourselfIf you want something done, do it yourself. That was the approach of the scientists from this episode. Eight strange scientists (and a few more) who went the extra mile to prove their hypothesis, and crossed the final frontier: experimenting on themselves. -- Sources: Enrique Chaves-Carballo (2005): Carlos Finlay and yellow fever: triumph over adversity. Military Medicine / HFW Wulf (1998): The centennial of spinal anesthesia. Anesthesiology / RF Mould (2007): Pierre Curie, 1859–1906. Current Oncology / Veena Rao (2015): JBS Haldane, an Indian scientist of British origin. Current Science / JM Siegel: A tribute to Nathaniel Kleitman. Psychiatry and Brain Research Institute. University of California, Los Angeles / Di...2021-11-1541 minSinneswandelSinneswandelMichael Brüggemann: Wie neutral kann Journalismus wirklich sein?Über Klimajournalismus und “falsche Ausgewogenheit” Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Die heutige Episode wird präsentiert von der ZDF-Dokureihe plan b. Darin geht es um Menschen, die einfach mal machen: ob Licht aus Brot, Lachs aus Möhren oder Leder aus Kaktus. Klingt schräg - wenn Ihr wissen wollt, wie’s funktioniert, dann schaut in der ZDF-Mediathek auf planb.zdf.de vorbei. ► Episode 98 zum Thema “Transformativer Journalismus” könnt ihr hier nachhören.2021-10-1936 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 2, Folge 1: Prof. Dieter Hofmann – Was ist gutes Design?Prof. Dieter Hofmann über gutes Design, die BURG in Halle und die Designkonferenz ETC. PP: Den Startschuss für die zweite Staffel „Geschmacksmuster“ macht Prof. Dieter Hofmann, Rektor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Diplom-Designer und ehemaliger Juror für den BESTFORM MEHR // WERT // AWARD der IMG. Als gebürtiger Bayer kam Prof. Hofmann Anfang der 2000er nach Halle, lernte die Stadt an der Saale kennen und lieben und bringt als Universitätsprofessor seitdem seinen Studierenden seine Leidenschaft für Industrial-, Produkt- und Systemdesign näher. Mit Moderatorin Anne Wihan spricht er im Podcast über gutes Design, was es mit dem Geist de...2021-09-1726 minBlasmusik - PodcastBlasmusik - PodcastBlasmusik mit Dieter Scoz: Musikkapelle Innichen - 06-08-2021In unserer Blasmusiksendung präsentieren wir den gelungenen Tonträger "Bergwelten", den die Musikkapelle Innichen unter der Leitung ihres engagierten Kapellmeister Korbinian Hofmann eingespielt hat.2021-08-0600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtPhilipp Schaller über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Autor und Kabarettisten Philipp Schaller, der seinen persönlichen Generationswechsel im Januar 2020 vollzogen hat, als er die künstlerische Leitung der Dresdner Herkuleskeule von seinem Vater Wolfgang Schaller übernahm.2021-07-2612 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtLiza Kos über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit der Comedienne und Singer-Songwriterin Liza Kos, die sich ihre Bekanntheit gerade mit Auftritten auf Kleinkunstbühnen und in Sendungen wie "Nightwash" aufbaut.2021-07-2608 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtTilman Lucke über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem politisch-literarischen Kabarettisten und Kabarettlehrer Tilman Lucke, dessen Kurse, etwa bei der Deutschen Schüler Akademie, den Kabarett-Nachwuchs fördern.2021-07-2611 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtRichard Rogler über Generationswechsel im KabarettWer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit dem Kabarettisten und Professor für das Fach Kabarett Richard Rogler, dessen überregionale Bekanntheit mit regelmäßigen Gastauftritten im "Scheibenwischer" begann.2021-07-2610 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtPhilipp Schaller über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Autor und Kabarettisten Philipp Schaller, der seinen persönlichen Generationswechsel im Januar 2020 vollzogen hat, als er die künstlerische Leitung der Dresdner Herkuleskeule von seinem Vater Wolfgang Schaller übernahm. H...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtLiza Kos über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit der Comedienne und Singer-Songwriterin Liza Kos, die sich ihre Bekanntheit gerade mit Auftritten auf Kleinkunstbühnen und in Sendungen wie „Nightwash“ aufbaut. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audi...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtTilman Lucke über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem politisch-literarischen Kabarettisten und Kabarettlehrer Tilman Lucke, dessen Kurse, etwa bei der Deutschen Schüler Akademie, den Kabarett-Nachwuchs fördern. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird an...2021-07-2600 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtRichard Rogler über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer mit dem Kabarettisten und Professor für das Fach Kabarett Richard Rogler, dessen überregionale Bekanntheit mit regelmäßigen Gastauftritten im „Scheibenwischer“ begann. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wir...2021-07-2600 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasS-006: Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri StratievskiS: Zweiter Weltkrieg Kooperation Dr. Dmitri Stratievski beim DHI Moskau Osteuropazentrum Berlin KONTAKTE-KOНTAKTbI e.V. Verknüpfte Folgen Zwangssterilisationen, "Euthanasie" und die Aktion T4, mit Robert Parzer (22.02.2021) Adolf Hitler, Weisung Nr. 21 (1940) (14.06.2021) Wehrmachtsdeserteure, mit Robert Parzer (17.01.2022) Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel (16.05.2022) Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski (06.06.2022) Der Generalplan Ost (1942) (20.06.2022) Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit...2021-06-211h 32Der Alexander Wahler PodcastDer Alexander Wahler PodcastWie du dein Potential durch gehirngerechtes Lernen voll entfaltest - Interview mit Jens VoigtDer gelernte Lehrer Jens Voigt ist im Schuldienst seit 1984 aktiv. Seit 2006 ist er als auch Gründer und Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Er verfügt über 36 Jahren pädagogische Erfahrung. Mit Beginn seiner beruflichen Karriere als Lehrer begann er mit der Erforschung und Entwicklung von neuen Lernmethoden. Auf seinem Weg begegneten ihm dabei solch herausragende Persönlichkeiten wie Dr. Dieter Böhm , Vera F. Birkenbihl, Markus Hofmann, Werner Tiki Küstenmacher, Margit Hertlein und viele andere Die Akademie für Lernmethoden erforscht und entwickelt neue gehirn- gerechte Lernmethoden. Die Bedingung...2021-04-091h 02SinneswandelSinneswandelJoséphine Sagna: Kann Kunst (uns) befreien?Der Schwarze weibliche Körper in der Kunst SHOWNOTES: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionier:innen mit 10€ im Monat unterstützen: Anja Schilling, Christian Danner, Bastian Groß, Pascale Röllin, Sebastian Brumm, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Robert Kreisch, Annette Hündling, Deniz Hartmann, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Birgit Schwitalla, Heinrich Ewe, Julia Fre...2021-04-0524 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 07.03.2021 mit Peter Knäbel und Dieter Hoeneß Zu Gast: Peter Knäbel, Dieter Hoeneß, Andre Schubert, Marcel Reif, Michael Markus, Michael Horeni Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-03-081h 58BusenfreundinBusenfreundin#128 Nuhr ein Schmierlapp (Gast: Tarik Tesfu)Grüßt euch, liebe Community! Heute bei Busenfreundin: Moderator Tarik Tesfu (@tesfu_tarik). Den meisten ist der 25-jährige (Alter wird nicht hinterfragt!) bekannt durch seine Moderation des NDR Talkshow-Spin Offs "Deep & Deutlich". Im Podcast erzählt er Ricarda von seiner Rolle als queere Person of Color in den Medien, was er zum Dieter Nuhr-Shitstorm sagt und wie sich seine Rolle im Zuge der "Black lives matter"-Bewegung verändert hat. Außerdem verrät er, was ihn am Kölner Karneval stört und was er antwortet, wenn man ihn fragt woher er genau kommt (Spoiler: Ruhrpott).Eine unterhalt...2020-12-061h 04Hotel MatzeHotel MatzeDoris Dörrie – Wie führt man ein gelassenes Leben?Doris Dörrie ist eine der bekanntesten Regisseuri… Doris Dörrie ist eine der bekanntesten Regisseurinnen und Buchautorinnen Deutschlands. Sie hat um die 30 Filme gedreht und 30 Bücher geschrieben, hat Opern inszeniert, hat unheimlich viele Auszeichnungen erhalten und wäre mit großer Wahrscheinlichkeit Big in Hollywood, wenn sie nicht umgekehrt wäre.  Sie unterrichtet als Professorin an der Filmhochschule in München. Doris behauptet, dass sie jeder*m das Schreiben beibringen kann und das macht sie in ihrem aktuellen Buch "Leben Schreiben Atmen". Wir haben uns live in München vor Publikum unterhalten. Wie schafft sie es bei so viel Arbeit...2019-12-181h 36BusenfreundinBusenfreundin#47 Auf der Yacht mit Dieter bowlenHeute trifft Ricarda auf Elli Ehrl und ihre bessere Hälfte sowie Bandkollegin Tina. Nach dem Sieg der zweiten Staffel DSDS im Jahr 2004 und einer abgelehnten Zusammenarbeit mit Dieter Bohlen, zog Elli ihren eigenen musikalischen Style durch. Nun sind Elli und Tina als Duo "GOODGirls" (Facebook: @goodgirlsmusic) unterwegs. Hört die neue Folge und erfahrt spannende Insight-Infos von TV-Shows, Biologie-Unterrichtsstunden und Bravo-Interviews. Viel Spaß beim Zuhören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-06-0238 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPAlles, was Sie vor dem Bundesliga-Endspurt wissen müssenDie Länderspielpause ist vorbei, noch acht Spiele - bis zur Champions League? Und mit welcher Taktik startet Dieter Hecking in die Endphase gegen Düsseldorf? Karsten Kellermann und Sebastian Hochrainer diskutieren über die möglichen Maßnahmen von Dieter Hecking im Saison-Endspurt, besprechen die Personalien Thorgan Hazard, Alassane Plea, Lars Stindl und Jonas Hofmann, der vor der Verrtagsverlängerung steht und blicken voraus auf das Nachbarschaftsduell bei Fortuna Düsseldorf. + Mehr Infos: rp-online.de/fohlenfutterpodcast2019-03-2852 minFohlenPodcastFohlenPodcastDer Talk #23 Der große Jahresrückblick mit Max EberlEtwa eineinhalb Stunden hat sich Max Eberl Zeit genommen, um mit Moderator Christian Straßburger im „MediaMarkt FohlenPodcast – Der Talk“ auf das Jahr 2018 von Borussia zurückzublicken. Eberl und Straßburger lassen dabei einzelne Spiele des VfL Revue passieren, der Sportdirektor der FohlenElf äußert sich aber auch über die Entwicklung einzelner Spieler wie Nico Elvedi, Yann Sommer, Jonas Hofmann und Thorgan Hazard. Außerdem bezieht Eberl Stellung zu den Diskussionen um Dieter Hecking, die es im abgelaufenen Jahr gegeben hat, und er berichtet, wie sich der Trainer in 2018 verändert hat. Darüber hinaus gibt Max Eberl interessante Einblicke in die lange vo...2018-12-271h 31Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPvom 17.08.2018: Borussias Belohnungs-Tag in BremenAuf wen setzt Borussias Trainer Dieter Hecking von Beginn an in der ersten DFB-Pokalrunde? Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz vermuten: auf mehrere Gewinner der Vorbereitung wie Jordan Beyer, Jonas Hofmann und Fabian Johnson.2018-08-1735 minPsychedelics Then and Now with Zach LearyPsychedelics Then and Now with Zach LearyEpisode 27 - Dieter Hagenbach, Albert Hofmann and His LSDEpisode 27 - Dieter Hagenbach, Albert Hofmann and His LSD April 2018 marks the 75th anniversary of the first experiences with LSD that Dr. Hofmann embarked on in Basel, Switzerland. It's the perfect occasion to revisit this talk by Dieter which relies heavily on this fantastic book, "Mystic Chemist: The life of AlbertHofmann and His LSD". Taken from the 2013 Psychedelic Science conference, Dieter Hagenbach gives an oral account of the life of AlbertHofmann and his discovery of LSD. The impact that LSD movement had on Western culture is so vast and wide that it marks...2018-04-081h 13MAPS PodcastMAPS PodcastEpisode 27 - Dieter Hagenbach, Albert Hofmann and His LSDEpisode 27 - Dieter Hagenbach, Albert Hofmann and His LSD April 2018 marks the 75th anniversary of the first experiences with LSD that Dr. Hofmann embarked on in Basel, Switzerland. It's the perfect occasion to revisit this talk by Dieter which relies heavily on this fantastic book, "Mystic Chemist: The life of AlbertHofmann and His LSD". Taken from the 2013 Psychedelic Science conference, Dieter Hagenbach gives an oral account of the life of AlbertHofmann and his discovery of LSD. The impact that LSD movement had on Western culture is so vast and wide that it marks...2018-04-081h 13How To Download a Full Audiobook of any Book in Kids, Ages 8-10How To Download a Full Audiobook of any Book in Kids, Ages 8-10Im ungewöhnlichen Pfarrhaus (5 Geschwister 8) Hörbuch von Günter SchmitzHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Im ungewöhnlichen Pfarrhaus (5 Geschwister 8) Autor:: Günter Schmitz Erzähler: Justine Seewald, Katrin Landau, Stephan Hofmann, Simone Kraft, Peter Menger Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-06-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Die "5 Geschwister" befinden sich in einem äußerst merkwürdigen Pfarrhaus. Wer sind die dunklen Gestalten, die mitten in der Nacht über den Hof der Burgruine laufen? Und was hat der junge Australier vor, der in der Kirchengemeinde aushilft? Warum sammelt er bloß die alten Pläne und f...2016-06-061h 08Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentHofmanns Reisen Hörbuch von Mathias BroeckersHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 432505 Titel: Hofmanns Reisen Autor: Mathias Broeckers, Roger Liggenstorfer Erzähler: Arne Hofmann, Chris Hidrich, Frank Becker, Frank Braun, Judith Ahlemeier, Peter Johann, Rumold Dany Format: Unabridged Spieldauer: 01:17:56 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-12-14 Herausgeber: Zebralution Kategorien: Biography & Memoir, General Zusammenfassung: Bedeutende Momente im bewegten Leben des großen Schweizer Wissenschaftlers und Entdeckers des LSD, Albert Hofmann, werden in diesem Hörspiel nachempfunden und reflektiert. Hofmanns 'äußere Reisen', wie die nach Mexiko, sowie seine 'inneren Reisen', so im Kreise seiner Freunde und Co-Psychonauten, finden in szenischer Umsetzun...2014-12-121h 17The Tazz and Paula ShowThe Tazz and Paula ShowDieter Hagenbach-Discovery of LSDOnly a few discoveries of the 20th century have had such crucial and profound influences on science, society and culture as LSD. This mysterious and extremely potent substance causes profound changes in consciousness in doses of millionths of a gram. And, Swiss chemist Albert Hofmann first experienced its remarkable effects during a self-experiment with Lysergic Acid Diethylamide in 1943 at Sandoz Laboratory in Basel, Switzerland. It changed his life deeply, as it also has the lives of millions around the world. We will learn more about Albert Hofmann as we interview the author Dieter Hogenbach , who wrote Mystic Chemist: The Life...2013-04-181h 01Access Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, FantasyAccess Essential Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy[German] - Das dunkle Meer der Sterne 1 - Ad Astra by Dane RahlmeyerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472535 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das dunkle Meer der Sterne 1 - Ad Astra Series: #1 of Das dunkle Meer der Sterne Author: Dane Rahlmeyer Narrator: Frank Kornrath, Patricia Ziehn, Volkmar Eckard, Wolfgang Hofmann, Heinz-Dieter Vonau, Anastasia Hill, Uwe Schönpflug, Bernhard Selker, Sabine Kuse, Andreas Bötel, Katja König, Dane Rahlmeyer Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 11, 2005 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Es ist das Jahr 4038 nach dem Alten Kalender - beinahe tausend Jahre nach dem Großen Zerfall, als die Alexandria-Welle die Welten der Galaxis voneinander isolierte. Aber dann...2005-11-1103 min