Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dieter Jandt

Shows

WDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWuppertal: Ein Elefant im freien FallAm 21.07.1950 stürzt die vierjährige Elefantenkuh Tuffi aus der Schwebebahn, weil der Zirkusdirektor Franz Althoff sich entschlossen hatte, sie zu Werbezwecken herumzufahren. Wäre das heute überhaupt noch denkbar? Autor: Dieter Jandt Von WDR 5.2025-07-1819 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenScham: Vom Sündenfall zum Nackt-SelfieScham empfinden wir, wenn uns vor den Augen anderer etwas peinlich ist. Wir erröten, wenden uns ab, verlieren das Gesicht. Wofür wir uns schämen, unterscheidet sich je nach Kultur, verändert sich mit der Zeit - und wirkt im Nachhinein oft albern. Von Dieter Jandt.2025-06-2026 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationHör' mal hin! - Die Kunst der zugewandten KommunikationWer sich nicht konzentrieren und nicht gut zuhören kann, verpasst intensive Gespräche, menschliche Nähe und Inspiration. Musiker und Pädagoginnen, Seelsorger und Psychotherapeutinnen könnten ihren Beruf gar nicht ausüben, ohne ihrem Gegenüber aufmerksam zu folgen. Wie aber hört man richtig hin? Können wir das lernen? Ja, sagen Fachleute: Aktives Zuhören lässt sich trainieren, berichtet Dieter Jandt2024-02-0924 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickVerkehr ist immer - Schlecht zu Fuß (1/3)Fußgänger sind die Schwächsten im Straßenverkehr: Bürgersteige sind zu eng, parkende Autos stehen im Weg, die Ampelphasen sind zu kurz, die Umwege zu lang. Wer zu Fuß geht, gilt als Störfaktor. Aber das ändert sich langsam. // Von Dieter Jandt und Claudia Kattanek / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Dieter Jandt und Kattanek Claudia.2021-11-0528 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickVerkehr ist immer - Radeln am Rande (2/3)Die Fahrradbranche boomt. Spätestens seit der Corona-Pandemie legen Städter sich zunehmend Räder zu - auch wenn das Radeln oft genug gefährlich ist: Wenn es überhaupt Radwege gibt, sind sie häufig zu schmal oder enden abrupt. // Von Dieter Jandt und Claudia Kattanek / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Dieter Jandt und Claudia Kattanek.2021-11-0528 minWDR 5 TiefenblickWDR 5 TiefenblickVerkehr ist immer - Ärgernis ÖPNV (3/3)Busse und Bahnen sollen eigentlich die Alternative zum Auto sein - gerade in den Städten. Aber der ÖPNV ist keine reine Freude: Züge sind verdreckt, Tickets teuer, Buslinien werden gestrichen. Es geht aber auch anders. // Von Dieter Jandt und Claudia Kattanek / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Dieter Jandt und Kattanek Claudia.2021-11-0528 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularWenn ich in China geblieben wäre Hörbuch von Dieter JandtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Wenn ich in China geblieben wäre Autor:: Dieter Jandt Erzähler: Martin Engler Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-19-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Xu Fengxia lebt in einem beschaulichen westfälischen Dorf. Sie ist dort verheiratet und hat sich eingelebt. Meist aber ist sie unterwegs, auf Tournee, in aller Welt. Zwei Mal pro Jahr sieht sie so auch ihre Heimatstadt Shanghai wieder. Dort wurde sie im Alter von fünf Jahren in traditionellen Saiteninstrumenten unterrichtet, unter strenge...2012-11-1923 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesWenn ich in China geblieben wäre von Dieter Jandt | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wenn ich in China geblieben wäre Autor: Dieter Jandt Erzähler: Martin Engler Format: Unabridged Spieldauer: 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-19-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Xu Fengxia lebt in einem beschaulichen westfälischen Dorf. Sie ist dort verheiratet und hat sich eingelebt. Meist aber ist sie unterwegs, auf Tournee, in aller Welt. Zwei Mal pro Jahr sieht sie so auch ihre Heimatstadt Shanghai wieder. Dort wurde sie im Alter von fünf Jahren in traditionellen Saiteninstrumenten unterrichtet, unter strengen Bedingungen. Man sie...2012-11-1923 min