podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dieter Konnes
Shows
ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Dieter Könnes | Erfolg durch Tun
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ treffen wir Dieter Könnes: Journalist, Fernsehmoderator, Reporter, Gründer der Robin Gut Stiftung und seit Jahren eine der engagiertesten Stimmen für gesellschaftliche Verantwortung in den Medien.Seit Sommer 2021 begleitet Dieter ehrenamtlich die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten im Ahrtal, einer Region, die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 besonders hart getroffen wurde. Was als einzelner Reporter-Einsatz begann, wurde zu einer langfristigen Mission: zuhören, dokumentieren, sichtbar machen. Dieter spricht mit Betroffenen, Helfern und Verantwortlichen. Er gibt Menschen eine Stimme, die sonst kaum gehört würden, mit Empathie, klarem Blick und einem t...
2025-07-12
47 min
Robin Gut
Robin Gut 2024: Die besten Gespräche des Jahres
Ein fantastisches Jahr geht zu Ende! 🎉 In dieser besonderen Jahresrückblick-Folge von Robin Gut zieht Dieter Bilanz und schaut auf ein Jahr voller inspirierender und aufschlussreicher Gespräche zurück. Erneut lässt er die Highlights der Saison Revue passieren und stellt fest, wie viele wunderbare Gäste er im Jahr 2024 begrüßen durfte. Freue dich auf spannende Ausschnitte aus Interviews mit Markus Wipperfürth, Gunda Frey, Herwart Wilms, Tim Wilms, Estelle Baumann, Axel Berger, Ludger Fetz, Eva Lierhaus, Frank Mutschke und Udo Adriany. Höre dir noch einmal die emotionalsten und spannendsten Momente an, die diese Gäste im Podcast mitge...
2024-12-21
21 min
Robin Gut
Promis für den guten Zweck: Die Versteigerung für das Ahrtal geht weiter
Stars für die Natur! 🌲 In dieser zweiten Adventskalender-Special-Folge von Robin Gut dreht sich alles um prominente Unterstützung für die Baumpflanzaktion im Ahrtal. Erfahre, was Julian Schmitz-Avila, Joe Kelly, Birgit von Bentzel und Murat Kolak bei der großen Adventsversteigerung auf eBay beisteuern, um Spenden für das Pflanzen von Bäumen zu sammeln. 💚 Von persönlichen Gegenständen bis hin zu besonderen Erlebnissen – die Promis geben alles, um den Kalender und die Aktion zu einem Erfolg zu machen. Dieter erzählt, warum jede Spende zählt und wie Du selbst Teil der Mission werden kannst, unsere Erde ein Stück grüner z...
2024-12-16
17 min
Robin Gut
Weihnachtsbäume nachhaltig gedacht: Bio-Tannen und Traditionen mit Michael Weyers
Weihnachtszeit und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? 🎄 In dieser Folge spricht Dieter mit Michael Weyers, Galabauer und Experte für Bio-Tannenbäume, über nachhaltige Weihnachtsbaumkultur und persönliche Weihnachtstraditionen. Michael erzählt, wie er und sein Zwillingsbruder auf dem elterlichen Hof in den (land-)wirtschaftlichen Gedanken eingeführt wurden – und warum bereits zur Kinderkommunion ein kleines Kaninchen- und Eier-Business florierte. 🌱 Er teilt seine Leidenschaft für den Anbau von Bio-Tannenbäumen und erklärt, warum er ungern Bäume mit Wurzel ausbuddeln lässt. Zudem verrät er, was die Nordmann-Tanne zur beliebtesten Wahl macht und welche Vorzüge die Rot- und Grüntanne biet...
2024-12-07
42 min
Robin Gut
Robin Gut-Adventskalender: Paul Janke, Martin Rütter & Janine Kunze für die Baumpflanzaktion
Weihnachtliche Stimmung und ein großer Beitrag für die Umwelt! 🎄 In dieser besonderen vorweihnachtlichen Folge stellt Dieter Könnes den Robin Gut-Adventskalender vor, bei dem bekannte Persönlichkeiten ihre Unterstützung für den Umweltschutz zeigen. Mit dabei sind Prominente wie Paul Janke, Martin Rütter und Janine Kunze, die jeweils ganz persönliche Pakete beigesteuert haben. Diese einzigartigen Promi-Pakete werden auf eBay versteigert, und der gesamte Erlös fließt direkt in den Kauf von Bäumen für die nächste große Baumpflanzaktion. Ein perfektes Zusammenspiel von Weihnachtsfreude und nachhaltigem Engagement! Hör rein, erfahre mehr über die Hintergründ...
2024-11-30
24 min
Robin Gut
Was das Van-Life lehrt: Dennis Brandt über Naturverbundenheit, Katastrophenhilfe & Tränen
In dieser bewegenden Episode von Robin Gut spricht Dieter mit Dennis Brandt, einem außergewöhnlichen Menschen, den er im Ahrtal kennengelernt hat. Dennis lebt seit 2020 in einem von ihm selbst umgebauten Camper-Van und hat einen einzigartigen Weg hinter sich. Nach seiner Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen war er als selbstständiger Produktfotograf und in der Veranstaltungsbranche tätig. Doch mit dem Beginn der Corona-Pandemie änderte sich sein Leben grundlegend: Er wurde Teil der Van-Life-Community und entdeckte eine neue Form von Freiheit und Demut. Dennis erzählt, wie ihn das Leben im Van nicht nur unabhängiger, sondern auch achtsamer im Umga...
2024-11-16
53 min
Robin Gut
Plastikfrei im Alltag: Neue nachhaltige Wege mit Maik Meuser
Ein Silvesterabend markierte den Wendepunkt für RTL-Moderator Maik Meuser und seine Familie. Bei der Jahresreflexion entstand der Wunsch, mehr Verantwortung zu übernehmen – und so begann ihre Reise in ein plastikfreieres Leben. In dieser Folge von Robin Gut erzählt Maik, wie er und seine Familie, inzwischen dreifache Eltern, spielerisch Schritt für Schritt Plastik im eigenen Haushalt reduzierten. Was als Blog begann, ist heute auch ein Podcast: Familie Minus Plastik. Maik betont: „Wir sind alle Teil des Problems und der Lösung.“ Mit dieser Einstellung begann die Familie, bewusster einzukaufen, Wurst und Käse in mitgebrachte Dosen füllen zu lassen und...
2024-11-09
42 min
Robin Gut
Zwei Teams, ein Ziel: Pflanzaktion und Ukraine-Hilfe mit Tobi Schott
The Battle is on! Heute begrüßt Dieter einen ganz besonderen Gast und Konkurrenten zur kommenden Baumpflanzaktion: Tobi Schott! Auch wenn er eher als Freund und Unterstützer bekannt ist, übernimmt er in dieser Folge die Rolle des Rivalen und plant, im „Rhein-Main Taunus Gebiet“ möglichst viele Bäume zu pflanzen. Die beiden werfen sich spielerisch die Bälle zu und besprechen den Ablauf der Aktion, wer mitmachen sollte – und heizen sich gegenseitig schon ordentlich an. Ob Tobi sich wohl auf eine konkrete Baumanzahl festlegt? Doch Tobi ist weit mehr als Dieters Pflanz-Partner. Er erzählt von einer bewegenden Erfahrung in d...
2024-11-02
41 min
Robin Gut
Baumpflanzaktion 2024: Alles, was du wissen musst!
Die Baumpflanzaktion von Robin Gut steht kurz bevor, und in dieser Folge erfährst du alles Wissenswerte rund um das große Event! Dieter erklärt, warum es dieses Mal gleich zwei Teams gibt: das "Team Rhein-Main-Taunus" und das "Team Ahrtal." Er verrät auch, welcher freundliche Wettstreit die beiden Teams verbindet und wie das den Gemeinschaftsgeist beflügelt. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Unterstützer der letzten und bevorstehenden Pflanzaktion. Dieter schwärmt erneut von der unglaublichen Stimmung und dem Zusammenhalt, der bei diesen Aktionen spürbar ist. Außerdem gibt es einen Überblick darüber, wie der Akti...
2024-10-26
12 min
Robin Gut
Erfolg auf Kosten der Umwelt? – Oliver Baier über sinnstiftendes Unternehmertum
In dieser ganz besonderen Folge von Robin Gut spricht Dieter mit Unternehmer Oliver Baier über seinen Weg vom ständigen Leistungsdruck hin zu einem nachhaltigen und sinnstiftenden Unternehmertum. Oliver erzählt, wie er sich zunächst im Hamsterrad gefangen fühlte – immer auf der Jagd nach Aufträgen, um seine Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitenden und Banken zu erfüllen. Doch irgendwann kam der Wendepunkt: Er fand einen Weg heraus aus dem Hamsterrad und hin zu einer Arbeit, die ihm wirklich Sinn gibt. Gemeinsam diskutieren Dieter und Oliver, warum es heute für Unternehmer wichtiger denn je ist, den Sinn ihrer Tätigkeit z...
2024-10-19
1h 09
Robin Gut
Energie der Zukunft: Markus Wipperfürth über Biogas, E-Mobilität und neue Wege zur Energiewende
Die Energie der Zukunft bietet immense Chancen, doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Ob erneuerbare Energien, Speicherlösungen oder innovative Technologien – die Frage bleibt: Wie nachhaltig und effizient sind unsere aktuellen Konzepte? In dieser Folge gehen Dieter Könnes und Markus Wipperfürth diesen Themen auf den Grund und geben spannende Einblicke in die Welt der Biogasanlagen und alternativen Energien. Aufgenommen in einem gemütlichen Bauwagen, sprechen die beiden über Markus' erste Maisernte für die Biogasproduktion. Er berichtet von den Hürden und Erfolgen, die ihn auf diesem Weg begleitet haben, und gibt einen praxisnahen Einblick in die Herausfor...
2024-10-12
39 min
Robin Gut
„Einer der schönsten Tage meines Lebens!“ – Udo Adriany über bürgerschaftliches Engagement
Im Oktober 2021 hat Dieter Könnes seine erste Radtour im Aartal gemacht, um die Folgen der verheerenden Flutkatastrophe zu dokumentieren. Auf dieser Reise hat er viele beeindruckende Menschen kennengelernt, darunter seinen heutigen Gast, Udo Adriany, den Ortsbürgermeister von Müsch. Heute blicken die beiden auf die erste große Pflanzaktion im Dorf zurück, bei der Dieter und Udo gemeinsam mit vielen Freiwilligen die Ärmel hochkrempelten, um die Natur wieder aufleben zu lassen. Schon in der Nacht setzte überraschend Schneefall ein, doch trotz der winterlichen Bedingungen wurde die Pflanzaktion ein voller Erfolg. Sie zeigt eindrucksvoll: Mit vereinten Kräften kann man...
2024-10-05
43 min
Robin Gut
Das neue Gütesiegel: Nachhaltigkeit für Unternehmen mit Frank Mutschke
In dieser Folge dreht sich alles um das neue Gütesiegel von Robin Gut und der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA). Gemeinsam mit Frank Mutschke spricht Dieter über das 3-Säulen-Modell von Robin Gut, das die Baumpflanzaktionen, den Robin Gut Kaffee und das neue Nachhaltigkeitssiegel umfasst. Frank erklärt, wie es zur Zusammenarbeit zwischen Robin Gut und der DGQA kam und wie das Gütesiegel entwickelt wurde, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Von ökonomischer und ökologischer bis hin zu sozialer Nachhaltigkeit – anhand eines Fragebogens wird ermittelt, wo Unternehmen stehen und wie sie sich verbessern...
2024-09-28
36 min
Robin Gut
Nachhaltig Reisen: Marija Linnhoff (VUSR e.V.) über die Zukunft der Reisebranche
Kannst du reisen, ohne dabei auf ein nachhaltiges Leben zu verzichten? Dieser Frage widmet sich Dieter Könnes in der heutigen Folge gemeinsam mit Marija Linnhoff. Beide haben sich im Rahmen der VUSR-Tagung auf Fuerteventura getroffen, um über die Zukunft des nachhaltigen Reisens zu sprechen. Die Reisebranche steht vor einem Balanceakt: Einerseits wollen Menschen weiterhin die Welt erkunden, andererseits brauchen viele Urlaubsregionen den Tourismus zur Existenzsicherung. Gleichzeitig wird nachhaltiges Reisen immer wichtiger – und das stellt die Branche vor große Herausforderungen. Marija und Dieter diskutieren, wie sich Klimaaktivisten, Tierschutzorganisationen und Tourismusanbieter in einem produktiven Dialog begegnen können. Marija wurde durch...
2024-09-21
45 min
Robin Gut
(Fast) live von Fuerteventura: nachhaltiges Reisen und große Pläne für Robin Gut
Heute meldet sich Dieter Könnes fast live von einer Veranstaltung auf Fuerteventura, bei der sich aktuell Vertreter der Reisebranche treffen. Was das mit Robin Gut und Nachhaltigkeit zu tun hat, erfährst du in dieser Udate-Folge. Reisen und Nachhaltigkeit, passt das überhaupt zusammen? Dieter meint: Doch, das geht! In dieser Folge spricht er über die großen Pläne von Robin Gut und wie Reisen bewusster und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Außerdem erfahrt ihr, wie diese Visionen mit der bevorstehenden Pflanzaktion im Ahrtal verknüpft sind und warum es wichtig ist, beim Thema Nachhaltigkeit groß zu denken. Obwohl Reisen of...
2024-09-14
06 min
Robin Gut
Wiederaufforstung und Zusammenhalt: Update zur Pflanzaktion in Ahrbrück
Heute gibt Dieter Könnes ein Update zur nächsten Pflanzaktion in Ahrbrück. Am 2. November geht es wieder raus in die Natur, um möglichst viele Bäume zu pflanzen und einen Beitrag zur Wiederaufforstung zu leisten. Warum wieder das Ahrtal? Der erste Grund: Deutschland hat im vergangenen Jahr 500.000 Hektar Wald verloren. Es ist daher essentiell, dass nachgepflanzt wird – denn der Natur ist es egal, wo die Bäume stehen, Hauptsache, sie werden gepflanzt. Der zweite Grund: Nach der erfolgreichen ersten Pflanzaktion im März wurde Robin Gut von den Menschen vor Ort kontaktiert und gebeten, die Aktion zu wiederhol...
2024-09-07
09 min
Robin Gut
Fluthelfer und Gemeinschaft: über das Weinfest und die nächste Pflanzaktion im Ahrtal
Heute blickt Dieter auf ein besonderes Erlebnis zurück: Am vergangenen Wochenende war er in Walporzheim im Ahrtal beim dortigen Weinfest. Dort traf er viele der Helfer wieder, die bei der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal unterstützten. Es wurde viel geredet, die Erinnerungen wurden emotional – und bei manchen flossen sogar Tränen, als sie an das Erlebte vor gut drei Jahren zurückdachten. Doch als ein Gewitter aufzog, war das Fest nicht vorbei – im Gegenteil: Es wurde im Regen getanzt. Dieter resümiert: Solch eine ausgelassene Stimmung entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, die ähnlich ticken und gemeinsam etwas durchgestanden haben. Im gleichen Atemzug er...
2024-08-31
07 min
Robin Gut
Robin Gut im Fokus: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und eine weitere Baumpflanzaktion
„Wie ist Robin Gut eigentlich entstanden?“ Diese Frage hört Dieter immer wieder – und heute gibt es endlich Antworten. In dieser Folge teilt er die Entstehungsgeschichte von Robin Gut und erzählt, wie seine Zeit in der Entsorgungsbranche ihn nachhaltig geprägt hat. Auch nach seiner Tätigkeit in der Branche ließ ihn das Thema nicht los: Immer wieder überlegte er, wie man Recycling und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus rücken könnte. Beim Abendessen mit einem Mitarbeiter aus der Entsorgungsbranche entstand schließlich die Idee zu Robin Gut. Die Botschaft ist klar: Jeder kann ein Robin Gut sein und durch k...
2024-08-24
10 min
Robin Gut
Erneuerbare Energien: Sonnige Zukunft oder überlastete Stromnetze?
In dieser Folge von Robin Gut widmet sich Dieter einem brandaktuellen Thema: den erneuerbaren Energien. Der Anteil dieser Energien am deutschen Strommix hat sich seit dem Jahr 2000 erheblich gesteigert – von knapp 6% Verbrauch auf über 50% im Jahr 2024. Ein Grund zur Freude? Oder doch ein Grund zur Sorge? Dieter beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven: Während einige optimistisch von einer sonnigen Zukunft sprechen, warnen andere vor überforderten Stromnetzen. Was sind die Schwachstellen dieser Entwicklung und was bedeutet das für uns? Kann die überschüssige Energie überhaupt gespeichert werden? Dieter lädt euch ein, eure Expertise zu teilen. Kennt ihr jemanden, der sich mit diesem...
2024-08-17
12 min
Robin Gut
Klimaneutral bis 2050: Dieter Könnes über den EU Green Deal und was bereits erreicht wurde
Der Green Deal, ein Abkommen aus dem Jahr 2019, soll die EU bis 2050 klimaneutral machen. In dieser Folge beleuchtet Dieter Könnes zwei Schritte, die bereits in Richtung Nachhaltigkeit unternommen wurden. Ein Beispiel: Ab 2025 wird bei allen elektronischen Geräten der USB-C Anschluss Pflicht, was den Kabelsalat reduziert. Dieter erinnert sich an Zeiten, in denen Hosen repariert wurden, wenn sie ein Loch hatten – heute wird dieses „Problem“ oft durch neuen Konsum gelöst. Auch über die neuen Vorschriften zur Wiederverwendbarkeit von Waren im Rahmen des Green Deals spricht Dieter. Fest steht: Wenn man alles in Frage stellt und dadurch keinen Schritt voran komm...
2024-08-10
11 min
Robin Gut
Bist du einsam?
Fühlt ihr euch einsam? Dann ist diese Folge von Robin Gut besonders spannend für euch. Dieter beleuchtet das wichtige Thema Einsamkeit, denn soziale Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen bei Robin Gut. Fast jeder zweite Haushalt besteht heutzutage aus einer einzigen Person. Dieter spricht darüber, wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben und teilt seine Gedanken zur Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen. Interessanterweise gibt es Menschen, die Einsamkeit bewusst suchen oder denen sie nichts auszumachen scheint. Gehört ihr dazu? Dieter lädt euch ein, eure Erfahrungen zu teilen und mit Robin Gut in Kontakt zu tre...
2024-08-03
12 min
Robin Gut
14.000 Bäume für das Ahrtal: Gemeinschaft, Emotionen und eine Fortsetzung
Einen Baum zu pflanzen ist extrem nachhaltig. 14.000 Bäume zu pflanzen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch bewegend. In dieser Episode des Robin Gut Podcasts erzählt Dieter, wie er im Frühjahr im Ahrtal genau das getan hat. Erfahrt, wie aus einer fixen Idee eine konkrete und erfolgreiche Pflanzaktion wurde. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern entstand hiebei ein neuer Mischwald, gepflanzt von zahlreichen Helfern und dem zuständigen Förster. Dieter berichtet von den emotionalen Momenten – von Freudentränen bis hin zu kritischen Stimmen. Er erläutert die positiven Auswirkungen dieser Aktion, darunter die Speicherung von CO2, die Produktion...
2024-07-27
16 min
Robin Gut
Herausforderung Pflegenotstand: über INPAN und soziale Nachhaltigkeit
Der Pflegenotstand in Deutschland betrifft Millionen von Menschen. In dieser Folge des Robin Gut Podcasts taucht Dieter Könnes in dieses gesellschaftlich relevante Thema ein. 5 Millionen Pflegebedürftige Menschen gibt es in Deutschland. Die Zahl der von Pflegesituationen betroffenen Menschen dürfte noch weitaus höher liegen. Klar ist: Der Pflegenotstand ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Neben der ökologischen Nachhaltigkeit liegt ein besonderer Fokus von Robin Gut auf sozialer Nachhaltigkeit – ein Thema, das Dieter besonders am Herzen liegt. Er erzählt von einer persönlichen Geschichte aus dem Bekanntenkreis: Ein Familienvater wurde über neun Monate hinweg bis...
2024-07-20
13 min
Robin Gut
Was macht dich zum Robin Gut?
In den vergangenen Monaten ist viel passiert und nun wird resümiert und weiter nach vorne gedacht. In dieser Sommer-Special-Folge spricht Dieter über die Zukunft von Robin Gut. Dazu braucht Dieter deine Unterstützung. Robin Gut gibt es das ganze Jahr und Dieter möchte mit dir in den offenen Dialog treten. Seine Frage an dich: Was macht dich im Alltag zu einem Robin Gut? Über welche Themen willst du noch mehr erfahren? Schreibt in die Kommentare und werdet Teil der Robin Gut Bewegung! 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: info@dieterkoennes.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: kooperationen@brandsandwaves.de 🌳 MEHR VO...
2024-07-13
11 min
Robin Gut
Gemeinsam stark: Monica und Eva Lierhaus über die Rolle des „WIR“ nach dem Schicksalsschlag
Heute zu Gast im Robin Gut Podcast sind Monica Lierhaus, Journalistin und Moderatorin, und ihre Schwester Eva. Die besondere Verbindung der beiden Schwestern wird von Beginn an deutlich. Obwohl sie nur ein Jahr auseinander geboren wurden, sind sie wie Zwillinge aufgewachsen. Monicas TV-Moderatorinnen-Karriere begann traumhaft: Praktikum, Volontariat und Unterstützung zur richtigen Zeit führten sie zur bekannten Sport-Moderatorin. Sie moderierte Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele. Doch das Leben nahm eine dramatische Wendung, als Monica sich die Augen lasern lassen wollte. Ein befreundeter Arzt empfahl ein MRT, das ein Hirnaneurysma entdeckte. Die Ärzte versprachen Heilung, aber die geplante Routine-OP ging sch...
2024-07-06
43 min
Robin Gut
Mission Bildungsgerechtigkeit: Sarah Lichtenbergers Web-Individualschule, Max und die Kaulitz-Zwillinge
Heute zu Gast im Robin Gut Podcast ist Sarah Lichtenberger, Schulleiterin der Web-Individualschule. Diese innovative Online-Schule ermöglicht Schüler:innen einen ganz regulären Schulabschluss. Sarah und Dieter kennen sich aus dem Format „Könnes kämpft", das Dieter beim WDR moderierte. Damals ging es um Max, einen Autisten, der so große Angst vor anderen Kindern hatte, dass er nicht zur Schule gehen konnte. Die Web-Individualschule bot eine Lösung, doch es fehlte eine dauerhafte Befreiung von der Schulpflicht. Sarah kämpft seit 20 Jahren dafür, dass ihre Schule anerkannt wird, bisher jedoch ohne Erfolg. Die Behörden bestehen dar...
2024-06-29
47 min
Robin Gut
Die Zukunft der Mobilität: Herausforderungen und Chancen von Elektroautos mit Klaus Flagner
Zum Bereich Nachhaltigkeit gehört auch das Thema Mobilität – und genau darüber spricht Dieter heute mit Klaus Flagner, der bei der Firma Ellenator arbeitet. Der Ellenator ist ein Personenkraftwagen, der so umgebaut wurde, dass er trotz seiner vier Räder als dreirädriges Kraftfahrzeug der EG-Fahrzeugklasse L5e eingestuft ist. Heute geht es also unter anderem um E-Mobilität. Die Motivation hinter der Konstruktion des Fahrzeugs war, ein Dreirad zu bauen, das mehr Sicherheit bietet als die bisher verfügbaren Modelle. Mit maximal 90 km/h (bergab 105 km/h) dürfen sogar 16-Jährige mit entsprechendem Führerschein das Gefährt steu...
2024-06-22
40 min
Robin Gut
Nachhaltige Küche – Ludger Fetz über Regionalität, Saisonalität und bewusste Gastronomie
Heute spricht Dieter mit dem Koch und Gastronom Ludger Fetz. Ludger ist der Liebe wegen nach Oberstdorf gezogen und führt dort mit seiner Frau das Hotel/Restaurant Jagdhaus, wo auch die Podcastaufnahme stattfindet. Nachhaltigkeit in der Küche hat Ludger seit seiner Kindheit erlebt. Im elterlichen Betrieb lernte er früh, gute Produkte möglichst vollständig zu verwerten. Eindrucksvoll demonstriert er dies am Beispiel Kohlrabi und nennt vier Verarbeitungsmöglichkeiten für jede Komponente des Gemüses. Bei Ludger kommt nichts auf die Karte, was einen Langstreckenflug oder eine Kreuzfahrt hinter sich hat. Sein Grundsatz lautet „möglichst regional un...
2024-06-15
59 min
Robin Gut
Nachhaltiger, besser, ABGELEHNT – Lars Jansen über Marktbarrieren grüner Produkte
Heute zu Gast im Robin Gut Podcast ist Lars Jansen. Lars lebt in Baesweiler in der Nähe von Aachen. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann gründete er sein erstes Unternehmen, finanziert durch Venture-Kapital, um ein Smartphone zu entwickeln. Nachdem er jedoch auf Schwierigkeiten stieß, ließ er das Thema Smartphone hinter sich. Heute ist er Geschäftsführer der Firma Panther, die nachhaltige Produkte vertreibt und als Netzwerk fungiert. Um seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit zu verdeutlichen, hat Lars ein Etikett mitgebracht. Allein der Palettenhersteller EPAL verbraucht jedes Jahr etwa 180 Milliarden Etiketten, meist mit einem Plastikanteil und umweltschädlichem Kleber. Lars' Et...
2024-06-08
48 min
Robin Gut
Von Fast Fashion zum Second-Hand-Boom – Leonie Biesen über nachhaltige Mode
Heute im Robin Gut Podcast zu Gast: Leonie Biesen, Textilingenieurin und Nachhaltigkeits-Lead bei CWS-Workwear, einem Unternehmen, das Arbeitskleidung an andere Firmen vermietet. Leonie, aufgewachsen in der Seidenweberstadt Krefeld, war schon immer von der Vielseitigkeit von Textilien fasziniert. Früher wurde ein Flicken auf eine zerrissene Hose genäht. Was hat sich seitdem geändert? Einiges, sagt Leonie. Als Kind der 90er Jahre erinnert sie sich noch an die Aufregung, in ein großes Einkaufszentrum zu fahren und mit vollen Einkaufstaschen und neuer Kleidung nach Hause zu kommen. Heute erlebt sie, besonders in ihrer aktuellen Heimat Berlin, wie Mode zunehmend nachhaltiger wird...
2024-06-01
53 min
Robin Gut
„Gibt es eine Zukunft für uns?" - Dirk Naumann über innovative Jugendkulturarbeit und das Schulsystem
Heute im Robin Gut Podcast zu Gast ist Diplom-Pädagoge aus Köln und Gründer des Jugendkulturhauses Dirk Naumann. Sein Projekt zielt darauf ab, Jugendliche durch Aktivitäten in den Bereichen Film, Fotografie, Musik und mehr zu empowern. Im Gespräch mit Dieter geht es um die Frage: Was brauchen junge Menschen in der postdigitalen Welt? Ein zentrales Thema ist Vertrauen. Früher hatten Kinder in ihren Zimmern einen Schutzraum ohne Handy, Computer und andere Medien. Heute sind sie rund um die Uhr den Krisen und Katastrophen ausgesetzt, die in den Medien allgegenwärtig sind. Dirk und Dieter sprechen über den...
2024-05-25
46 min
Robin Gut
Enkelfähiges Unternehmertum: Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung - mit Axel Berger (Haniel)
Im heutigen Robin Gut Podcast begrüßt Dieter den Maschinenbau-Ingenieur Axel Berger, der bei der renommierten Firma Haniel für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich ist. Axel teilt seine Erfahrungen damit, wie er das Familienunternehmen, das seit 9 Generationen besteht, nach und nach enkelfähiger gestaltet. Axel erläutert, warum der Begriff „Nachhaltigkeit" oft mit negativen Assoziationen verbunden wird und wie dies mit der deutschen Debattenkultur und der Gewohnheit des "maximalen Verbrauchs" zusammenhängt. Die beiden tauschen sich über erneuerbare Energien und Energiekonzepte anderer europäischer Länder aus, in denen der Stromzähler teilweise rückwärts läuft. Sie diskutieren darüber, warum...
2024-05-18
57 min
Robin Gut
„Zu schön, um wahr zu sein!" – Janine Fischers unglaubliche Air2Life-Erfahrung bei (Pollen-)Allergie
In dieser Folge begrüßt Dieter die Influencerin Janine Fischer. Mit rund 890k Followern hat sie eine riesige Community und an diese wandte sie sich mit einem drängenden Problem: Ihr Sohn Finn leidet schwer unter den Auswirkungen der aktuellen Allergiesaison. Mit bis zu acht nächtlichen Aufwachphasen sind sowohl er als auch Janine an vielen Tagen sehr erschöpft. Durch ihr Netzwerk wird Dieter auf Janines Situation aufmerksam und stellt ihr Air2Life vor. Janines Reaktion darauf lässt auf Großartiges schließen, aber dazu später mehr. Zu Beginn diskutieren Dieter und Janine die Verantwortung, die mit einer gro...
2024-05-11
51 min
Robin Gut
Nachhaltiges Scheiden: Rechtsanwältin Estell Baumann über das CLP-Verfahren zur einvernehmlichen Beendigung der Ehe
„Ohne soziale Nachhaltigkeit keine ökologische Nachhaltigkeit“ - diesen Satz hatte Gunda Frey in einem früheren Robin Gut Podcast geprägt und mit jedem weiteren Podcast zeigt sich, auf wie viele Lebensbereiche sich das bezieht. „Drum prüfe wer sich ewig bindet" - das klappt bei der Ehe offenbar immer seltener, denn mehr als jede dritte Ehe wird geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer liegt bei 15 Jahren. In vielen Fällen endet die Ehe im Streit und wenn dann aus tiefer Abneigung regelrecht Hass wird, dann wird es mit einer einvernehmlichen Scheidung echt schwierig. Rechtsanwältin Estell Baumann aus Heidelberg ist Fachanwältin für Fami...
2024-05-04
55 min
Robin Gut
Air2Life gegen den Heizölgeruch nach der Flutkatastrophe im Ahrtal - Kathis Geschichte
In dieser Special-Folge resümiert Dieter die letzten Wochen und kommt zu einem Schluss. Es ist eine Menge passiert. Er erzählt von den ersten Interviews, ersten Reaktionen aus der wachsenden Community und von der Baumpflanzaktion im Ahrtal. Diese Region spielt in der heutigen Folge auch eine besondere Rolle. Denn diese Folge knüpft an das Interview mit Jan Mayer von Air2Life aus der Launchwoche an. Damals hatte der Geschäftsführer von dem Wundermittel zur Luftreinigung in Räumen erzählt. Der Flächen-Katalysator wird auf die Wand gesprüht und reinigt die Luft durch einen chemischen Prozess. Wie gut d...
2024-04-27
31 min
Robin Gut
Soziale Nachhaltigkeit: Teilzeit-Veganer Ralf Moeller über Fitness, Ernährung und Engagement
In dieser Podcastfolge trifft Dieter Könnes auf den legendären Mr. Universum – Ralf Moeller. Mit imposanten 1,96 m und 111 kg teilt Ralf seine faszinierende Geschichte über die Entdeckung seiner Fitness-Leidenschaft und seinen Weg zum Hollywood-Ruhm. Von seinen Anfängen als Schwimmer bis zu seinem Durchbruch neben Russell Crowe in „Der Gladiator” – Ralf gewährt einen Einblick in seine beeindruckende Karriere. Erfahre, wie Arnold Schwarzenegger eine Schlüsselrolle in Ralf's Leben spielte und warum er die Weltmeisterschaft moderierte, an der Ralf teilnahm. Doch Ralfs Erfolg kam nicht über Nacht. Er betont die Bedeutung von hartem Training und einer unbeugsamen Mentalität, um seine Träume...
2024-04-20
1h 01
Robin Gut
Recycling von Akkus, Elektrogeräten & Windrädern - Tim Wilms über die Nachhaltigkeit in der Elektrobranche
In dieser Folge des Robin Gut Podcasts spricht Dieter mit Tim Wilms. Der Nachname dürfte dem ein oder anderen bekannt vorkommen, denn in der letzten Folge war sein Vater Herwart zu Gast. Tims beruflicher Weg begann als Hotelfachmann in München, führte jedoch über Umwege in die Recycling-Branche, wo er jetzt als Geschäftsführer bei Remondis im Bereich Elektro-Recycling tätig ist. Dies umfasst eine Vielzahl von Elektrogeräten, von Kühlgeräten und Wärmepumpen bis hin zu Lampen, Bildschirmen und Photovoltaikanlagen. Die Diskussion dreht sich um die Verwertung dieses "Schrotts". Tim erklärt, wie beispielsweise ein Kühlschr...
2024-04-13
49 min
Robin Gut
Designed for Recycling – Herwart Wilms (REMONDIS) über die Kreislaufwirtschaft
In dieser Folge des Robin Gut Podcasts begrüßt Dieter einen Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: Herwart Wilms. Dieter und Herwart tauchen zunächst in die Herkunft seines ungewöhnlichen Namens ein, bevor sie sich in ein faszinierendes Gespräch über nachhaltiges Ressourcenmanagement vertiefen. Dieter und Herwart teilen eine gemeinsame berufliche Vergangenheit in der Abfallwirtschaft. Dabei diskutieren sie nicht nur die Entwicklungen in diesem Bereich, sondern auch innovative Ansätze. wie die Nutzung von Deponiegasen als Energiequelle anstelle der Verbrennung, die in den frühen 90er Jahren üblich war. Herwart betont, dass Kreislaufwirtschaft nicht erst bei der Entsorgun...
2024-04-06
52 min
Robin Gut
Die Vision: 1 Million Bäume pflanzen - Luca Ingenbleek von Miiischwald über Waldverlust & Waldumbau
Diese Woche ist die Baumpflanzaktion im Ahrtal gestartet. Gemeinsam mit eurer Hilfe wurden über 14000 Bäume gepflanzt. Das heutige Gespräch mit Luca Ingenbleek von Miiischwald wurde schon vor einiger Zeit aufgenommen, dennoch möchten wir es euch nicht vorenthalten, denn Luca spielt dabei keine kleine Rolle. Miiischwald hat seit Jahren Erfahrung im Pflanzen, weiß warum der Waldumbau so wichtig ist und dass wir gegen den Waldverlust von über 500.000 ha in den vergangenen Jahren in Deutschland etwas tun müssen. Ihr möchtet auch erfahren, warum? Dann verpasst auch ihr die letzte Folge in der Launchwoche nicht. Denn heute geht es um di...
2024-03-30
30 min
Robin Gut
„Drinnen an der frischen Luft“ - Jan Mayer über eine nachhaltige Lösung zur Luftreinigung
"Drinnen an der frischen Luft" - Im Gespräch mit Dieter Könnes von Robin Gut löst Jan Mayer den Slogan auf. Saubere Luft brauchen wir alle und Jan hat eine Lösung, die anfangs nach Hokuspokus klingt, sich dann aber als wissenschaftlich fundierter Geniestreich entpuppt. Es geht um eine Flüssigkeit, die auf Decken und Wände aufgetragen wird. Jan erklärt das Prinzip und die Wirkung auf die Umgebungsluft durch den "Flächen-Katalysator" und macht die Anwendungsgebiete deutlich. Den Begriff Katalysator kennen viele vom Auto und genauso funktioniert auch die Flüssigkeit mit dem Unterschied, dass keine heiße Luf...
2024-03-29
32 min
Robin Gut
20.000 Bäume für das Ahrtal? - Die Wette mit Jürgen Milski
Der heutige Gast, Jürgen Milski, ist nicht nur ein bekannter deutscher Moderator und Schlagersänger, sondern auch eine überraschende Stimme in Sachen Nachhaltigkeit. Bekannt aus Formaten wie "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" und "Let's Dance", stellt sich heraus, dass Jürgen Milski weit mehr als nur Unterhaltung im Sinn hat. In diesem Gespräch erzählt er, welche persönlichen Verbindungen er zur Nachhaltigkeit hat und wie er aktiv seinen Beitrag leistet. Jürgen teilt seine Beunruhigung über die Wegwerfkultur und erläutert, warum er Strecken unter 20 Kilometern bevorzugt mit dem Fahrrad zurücklegt und ein altes H...
2024-03-28
33 min
Robin Gut
Kaffeekultur neu gedacht: Kompostierbare Kapseln von Robin Gut - Mit Christian Effer
Dein Podcast für ein nachhaltiges Leben Kaffee ist das unangefochtene Lieblingsgetränk der Deutschen und wird sogar häufiger konsumiert als Mineralwasser. Doch trotz seiner Beliebtheit birgt Kaffee immer noch zahlreiche Nachhaltigkeitsprobleme. In dieser Podcastfolge führt Dieter ein aufschlussreiches Gespräch mit Christian Effer, einem erfahrenen Barista und Kaffeeproduzenten. Zusammen mit seinem Partner Thomas Benecke hat Christian die köstliche Kaffee-Fusion "Centorobusto" für Robin Gut entwickelt - einen delikaten Biokaffee, der ohne Geschmacksverstärker in vollständig kompostierbaren Kapseln für Kapselmaschinen erhältlich ist. Sogar der US-Schauspieler George Clooney ist seit Jahren das Gesicht die...
2024-03-27
34 min
Robin Gut
So machst du die Gesellschaft enkelfähig! - Gunda Frey über nachhaltige Sprache und die Tragweite von Traumata
Dein Podcast für ein nachhaltiges Leben Im neuesten Robin Gut Podcast trifft Dieter auf die faszinierende Gunda Frey. Als Traumatherapeutin und Bildungsaktivistin prägt Gunda mit ihrem Leitsatz "Kinder entwickeln Störungen, weil wir sie in der Entwicklung stören" das Verständnis von Kindesentwicklung und Bildungswesen. Gemeinsam erkunden sie die Bedeutung einer nachhaltigen Sprache, wobei Diskussionen über Gendern und dessen potenzielle Auswirkungen nicht ausbleiben. Besonders fokussieren sich Gunda und Dieter auf das Bildungssystem, das immer noch den Rahmenbedingungen der Vergangenheit entspricht und es versäumt, Kinder adäquat auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Gunda fü...
2024-03-26
43 min
Robin Gut
Klimaschutz & Social Media - Torben Platzer über Klimakleber, Mülltrennung und Verantwortung
Torben Platzer ist Unternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor und Influencer. Mit über eine Millionen Abonnenten auf seinen Social-Media-Kanälen gehört er zu den ganz Großen der Branche. Er ist aber nicht nur erfolgreicher YouTuber, sondern auch ein sehr bewusst lebender Mensch mit hoher sozialer Verantwortung. Aber was hat denn jetzt ein YouTuber mit Klimaschutz zu tun? Torben spricht über seine Definition von Nachhaltigkeit und warum er Extremismus kritisch betrachtet. Von Mülltrennung über Klimakleber spricht er darüber, wo er sich enkelfähig verhält. Welchen Einfluss hat Social Media auf das Thema Nachhaltigkeit und hat Torben mit seiner Reichweite...
2024-03-25
53 min
Robin Gut
Nachhaltigkeit in der Gen Z - Dominik Lebersorger über seine Kindheit, Radikalität & den Hausbau
Heute im Gespräch mit Dieter ist Dominik Lebersorger. Der 25-jährige Östereicher ist Medienunternehmer, wie er selbst sagt. Nachhaltigkeit ist in seiner Welt noch nie so präsent gewesen wie jetzt, sagt er zu Beginn des kurzweiligen Interviews im Münchner Loft von Torben Platzer. Wie sieht Dominik die Aktionen der sogenannten „Klimakleber“ und wie kommt man dazu, Medienunternehmer zu werden? Zuhause wächst er in einem unterstützenden Umfeld auf und bekommt Nachhaltigkeit vorgelebt. Es gibt so beispielsweise eine Photovoltaikanlage und das Essen darf gerne aus nachvollziehbarer Herkunft stammen. Waren seine Eltern seine Vorbilder? Wie war es, jeden Tag zu Fuß...
2024-03-24
35 min
Robin Gut
Der Held vom Ahrtal - Markus Wipperfürth über Landwirtschaft und Nachhaltigkeit
Er ist nicht nur „Buurejung us Kölle”, sondern auch Ahrtalheld. Dieter Könnes spircht heute mit Landwirt Markus Wipperfürth. Markus zeichnet sich durch seine direkte, offene Art und sein aufrichtiges Engagement aus, Eigenschaften, die in der heutigen Zeit selten geworden sind. Als Fluthelfer im Ahrtal hat er sich bewährt und zeigt bis heute Standhaftigkeit und Durchhaltevermögen. Markus verkörpert die Werte der Nachhaltigkeit von Grund auf und hat früh erkannt, dass wir nur das von der Natur entnehmen sollten, was auch nachwachsen kann. Sein Engagement für die Umwelt spiegelt sich nicht nur in seinem Beruf als La...
2024-03-23
50 min
Robin Gut
Willkommen bei Robin Gut
In dieser ersten Folge von Robin Gut gibt Dieter Könnes einen Überblick, was euch in diesem neuen Podcast für ein nachhaltiges Leben erwarten wird. Wofür steht Robin Gut? Was bedeutet der Begriff enkelfähig und wer hat ihn geprägt? Und welche spannenden Persönlichkeiten sowie Themen werdet ihr hier bei Robin Gut kennenlernen? All das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Willkommen bei Robin Gut! 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 In der ganzen ersten Podcast-Woche bis einschließlich 30.03.24 erscheint hier jeden Tag eine Folge und du hast die Möglichkeit, folgende Preise zu gewinnen: - Eine Wochenendreise f...
2024-03-23
06 min
Robin Gut
Trailer: Robin Gut
Dein Podcast für ein nachhaltiges Leben Das ist der offizielle Trailer von ROBIN GUT – dein Podcast für ein nachhaltiges Leben mit Dieter Könnes. 🌿 Ab dem 23.03.2024 geht es los. Safe the date! Impressum
2024-03-21
02 min
Doppelter Espresso
#4 stern TV Moderator packt aus: MontanaBlack, Klimakleber & Zensur
In Folge #4 spricht Torben Platzer mit dem stern TV Moderator Dieter Könnes und blickt hinter die Kulissen: Wie TV Quoten berechnet werden, welchen Einfluss Influencer wie MontanaBlack darauf haben und wie er das Zusammenspiel von Social Media und Fernsehen sieht. Warum TV Sender mittlerweile auf Abomodelle für Plus Mediatheken angewiesen sind und ob es diesbezügliche sogar klare briefings gibt, diese über das lineare Programm zu verkaufen. Was es bedeutet, einen Sendung LIVE zu moderieren, welche Risiken es mit sich bringt und wie unsere gemeinsame Erfahrung bei "Achtung Verbrechen" war. Wie Programmstörunge...
2024-02-08
1h 12
Statt Radio
Von der WDR-Lokalzeit zu Stern-TV
In unserer 25. Folge haben wir Dieter Könnes zu Gast. Der Shootingstar des deutschen Fernsehens erzählt u.a. über seinen beruflichen Werdegang und über seine Zeit im Handball. Viel Vergnügen mit einer hoffentlich interessanten Episode.
2022-08-22
54 min
Zeitspiel
Wir sprechen mit dem Shootingstar im deutschen TV - Dieter Könnes
Dieter Könnes ist im deutschen Fernsehen im Moment der "Mann der Stunde". Seit Anfang Mai moderiert er im Wechsel bei RTL die Sendung "Stern-TV". Der Handball-affine Moderator erzählt in unserer neuen Folge von seinem beruflichen Werdegang und von seinen erfolgreichen Handball-Aktivitäten aus früheren Zeiten.
2022-07-24
53 min
You´ll never talk alone - Der PlayFair!-Podcast
#39 - Seitenwechsel mit DIeter Könnes
So kämpfen können nicht viele! Motto: Come back stronger! Vom Homeschooling über Handball spielende Kleiderschränke ... und wie Günter Netzer fast seine Discothek "Lovers Lane" bereut hätte. Slang? Egal! Bämm ....
2021-02-03
00 min
SCHREINICHTSO
#20 Dieter Könnes - der investigative TV-Moderator
Dieter Könnes hat sich als investigativer Verbraucherjournalist deutschlandweit einen Namen gemacht. Er ist das Gesicht des WDR-Formates "Könnes kämpft". Wir sprechen mit ihm über Geschichten, die ihn fast zu Tränen rührten, spezielle Castingsituationen, eine Absage, die sein Leben veränderte und wie ein Sprung in einen See ihn nachhaltig prägte.
2020-10-28
00 min
Podcast-Macher
Apfelblütenlauf 2019
Unser Chefredakteur Kaspar Müller-Bringmann spricht mit Beate Weiss und Christian Vith aus dem Organisatorenteam des Laufes über alle wichtigen Daten und Fakten rund um das Laufereignis. Neu in diesem Jahr: WDR-Morderator Dieter Könnes ist mit einer eigenen Spendenaktion mit dabei. Zum Apfelblütenlauf 2019: https://www.apfelbluetenlauf.de/
2019-02-25
00 min
action medeor - Die Notapotheke der Welt
Laufen für den guten Zweck: der Apfelblütenlauf in Tönisvorst
Am 28. April 2019 geht der Apfelblütenlauf in Tönisvorst in die fünfte Runde - von Anfang an ist action medeor als Charity-Partner mit dabei. Beate Weiss und Christian Vith aus dem Organisationsteam haben alle wichtigen Infos zum Lauf, inklusive einer Neuheit in diesem Jahr: WDR-Moderator Dieter Könnes ist mit einer eigenen Spendenaktion auf der Strecke. Jetzt reinhören und mehr erfahren! Mehr Infos zum Lauf und der Spendenaktion finden Sie hier: https://medeor.de/de/ueber-uns/termine/2754-28-april-apfelbluetenlauf-2019.html
2019-02-22
00 min
action medeor Podcast
Laufen für den guten Zweck: der Apfelblütenlauf in Tönisvorst
Am 28. April 2019 geht der Apfelblütenlauf in Tönisvorst in die fünfte Runde - von Anfang an ist action medeor als Charity-Partner mit dabei. Beate Weiss und Christian Vith aus dem Organisationsteam haben alle wichtigen Infos zum Lauf, inklusive einer Neuheit in diesem Jahr: WDR-Moderator Dieter Könnes ist mit einer eigenen Spendenaktion auf der Strecke. Hören Sie rein!
2019-02-22
00 min