podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dieter Landuris And Andi Latuska
Shows
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 55: Die üblichen Verdächtigen USA 1995
Die üblichen Verdächtigen (Originaltitel: The Usual Suspects) ist ein Spielfilm des Regisseurs Bryan Singer aus dem Jahr 1995. Er ist neben The Sixth Sense eines der bekanntesten Beispiele für die Anwendung des unzuverlässigen Erzählens als Stilmittel in einem Film.Eine Schießerei und eine anschließende Explosion fordern im Hafen von Los Angeles Dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die Ermittler völlig unklar. Immense Geldsummen, bewaffnete Gauner - alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin. Alles, bis auf die Tatsache, dass am Tatort keinerlei Drogen gefunden wurden
2025-07-17
46 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 54: Botschafter der Angst USA 1962
Botschafter der Angst ist ein US-amerikanischer, in Schwarzweiß gedrehter Politthriller aus dem Jahr 1962. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Richard Condon, Regie führte John FrankenheimerDer hochdekorierte, als Held gefeierte Soldat Raymond Shaw kehrt zusammen mit Major Ben Marco aus dem Korea-Krieg zurück. Was niemand ahnt: Finstere Kommunisten haben die Soldaten einer Gehirnwäsche unterzogen und sie zu willenlosen Mördern umprogrammiert. Sie sollen das Staatssystem der USA zerstören. Doch Marco leidet immer stärker unter schlimmen Alpträumen und glaubt, dass mit Shaw etwas nicht stimmt. Er setzt alles daran, L...
2025-07-04
43 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Kooperations-Episode 53: The Detective USA 1968
In dieser (Kooperations) Folge sahen wir gemeinsam mit Monty Arnold und Torben Sterner diesen aussergewöhnlich Kriminal Film von 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Gleich danach hatten wir ein super spannendes Gespräch über diesen Film. Unsere beiden Gäste haben übrigens ebenfalls einen Film Podcast DIE 42 KULTFILME. Auch dort wird dieser Podcast ausgestrahlt.Der Detektiv (Originaltitel: The Detective) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur Gordon Douglas aus dem Jahre 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle. Das Drehbuch von Abby Mann basiert auf dem Roman Hartnäckig von Roderick Thorp. Seine Premiere erfuhr der Film a...
2025-06-19
1h 10
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 52: Serpico USA 1973
Serpico ist ein US-amerikanischer Polizeifilm über Leben und Karriere des New Yorker Polizisten Frank Serpico, verkörpert von Al Pacino. Der Film, der Anfang der 1970er Jahre als einer der ersten Filme die Korruption in der US-amerikanischen Polizei anprangerte, entstand 1973 unter der Regie von Sidney Lumet. Frisch von der Polizeiakademie steckt Frank Serpico voller Idealismus und Tatendrang. Schnell muss er jedoch feststellen, dass er in einem Sumpf aus Korruption und Verbrechen gelandet ist. Als er sich mit einem Mitstreiter gegen seine korrupte Kollegenschaft stellt und sich an die Öffentlichkeit wendet, kommt es zur Eskalation.Sch...
2025-06-06
28 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 51: Denen man nicht vergibt USA 1957
Denen man nicht vergibt (Originaltitel: The Unforgiven) ist ein US-amerikanischerWestern von John Huston aus dem Jahr 1960. Grundlage der Verfilmung ist der Roman The Unforgiven von Alan Le May aus dem Jahr 1957.Der ungewöhnliche Film war ursprünglich dazu gedacht, die Spielarten des Rassismus im Wilden Westen zu beleuchten. Allerdings sind die Schwierigkeiten hinter den Kulissen, die zu häufigen Skriptänderungen führten, in diesem Fall bekannter als das Werk selbst. Huston wird in diesem Zusammenhang häufig damit zitiert, dies sei der ihn am wenigsten zufriedenstellende seiner Filme.[1]Dessen ungeachtet und sämtlichen Querele...
2025-05-23
33 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 50: Tommy GB 1975
Unsere Jubiläumsfolge ist dem Musikfilm Tommy gewidmet. Ein Film der eine Generation geprägt hat, ein Film der Filmgeschichte geschrieben hat und ein Film der Musikgeschichte geschrieben hat.Regisseur Ken Russell hat etwas erschaffen was weltweit einzigartig war. Rockmusik in einen Film mit atemberaubenden Bildern auf die Leinwand zu packen. Die besten Musiker der Welt vereint in einer Geschichte. Die Rockoper war geboren.TOMMY ist ein britischer Musikfilm von Ken Russell aus dem Jahr 1975. Er beruht auf der Rockoper Tommy der Musikgruppe The Who aus dem Jahr 1969.Captain Walker steht au...
2025-05-08
1h 01
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 49: The Wicker Man England 1973
The Wicker Man ist ein britischer Folk-Horrorfilm aus dem Jahr 1973. Regie führte Robin Hardy. Die Hauptrollen spielen Edward Woodward , Britt Ekland , Diane Cilento , Ingrid Pitt und Christopher Lee . Das Drehbuch stammt von Anthony Shaffer und ist von David Pinners Roman Ritual aus dem Jahr 1967inspiriert.Die Filmmusik stammt von Paul Giovanni .Die Suche nach einem spurlos verschwundenen Mädchen führt Polizei-Ermittler Neil Howie nach Summerisle, einer entlegenen Insel vor der Küste Schottlands. Die mysteriöse Dorfgemeinschaft zeigt sich wenig erfreut über den ungebetenen Gast und hüllt sich in Schweigen. Das seltsame Verhalt...
2025-04-25
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 48: The Saint - Mann ohne Namen USA 1997
The Saint – Der Mann ohne Namen (Originaltitel: The Saint) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, in dem die von Leslie Charteris entwickelte Figur des Simon Templar im Mittelpunkt steht. Die Regie führte Phillip Noyce, das Drehbuch schrieben Jonathan Hensleigh und Wesley Strick. Die Hauptrollen spielten Val Kilmer und Elisabeth Shue.Der in einem Waisenhaus aufgewachsene Meisterdieb Simon Templar wird von Ivan Tretiak beauftragt, der Wissenschaftlerin Emma Russell die Formel der Kalten Fusion zu stehlen. Die Formel erweist sich als unvollständig, Templar und Russell werden von Tretiak gejagt, der die Macht in Russland überne...
2025-04-10
50 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 47: Die Höllenfahrt der Poseidon USA 1972
Die Höllenfahrt der Poseidon, auch Poseidon Inferno, ist ein Katastrophenfilm aus dem Jahre 1972. Der Film basiert auf dem Roman Schiffbruch / Der Untergang der Poseidon (The Poseidon Adventure) von Paul Gallico aus dem Jahre 1969. Regie führte Ronald Neame. Mitte 2006 kam die Neuverfilmung Poseidon mit Kurt Russell und Josh Lucas in die Kinos.Auf seiner letzten Fahrt von New York nach Griechenland kentert der Luxusdampfer "Poseidon" auf hoher See und treibt kieloben mitten im Meer. Die meisten Passagiere ertrinken, doch eine kleine Zahl Überlebender wird im kopfüber stehenden Speisesaal eingeschlossen. Unter der Führ...
2025-04-03
40 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 46: Dogma USA 1999
Dogma ist eine Fantasy-Satire des Regisseurs Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell des Christentums, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden von Jahren in die Ungnade Gottes gefallen sind und von ihm auf ewige Zeiten aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt worden sind, möchten sie nun zurück nach Hause gelangen. Ein ihnen vom Dämon Azrael zugespielter Zeitungsartikel zeigt einen möglichen Weg auf, denn ein Kardinal aus New...
2025-03-28
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 45: Der Flug des Phönix USA 1965
Der Flug des Phoenix ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von Robert Aldrich aus dem Jahre 1965. Der Film mit internationaler Starbesetzung handelt von der Notlandung eines Flugzeuges in der nordafrikanischen Wüste Sahara und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elleston Trevor.Kapitän Frank Towns soll die Arbeiter einer stillgelegten Ölplattform in einem Routineflug nach Peking fliegen. Doch die Maschine stürzt ab - ausgerechnet mitten über der höllischen Wüste Gobi in der Mongolei. Und der Wasservorrat reicht nur noch für 2 Tage. Völlig auf sich allein gestellt und ohne Aussicht auf Rettung beginnt f...
2025-03-20
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 44: Das Domino Komplott USA 1977
Das Domino Komplott (Originaltitel: The Domino Principle) ist ein US-amerikanischer Thriller von Stanley Kramer aus dem Jahr 1977. Adam Kennedy schrieb das Drehbuch anhand des eigenen Romans Das Domino-Komplott.Heute Andi Latuska im Gespräch mit Marc Hairapetian, Filmjournalist und Herausgeber des Kulturmagazins "Spirit - ein Lächeln im Sturm" (https://spirit-fanzine.de/ Der Kriegsveteran Roy Tucker sitzt wegen Mordes hinter Gittern. Eines Tages wird er im Gefängnis von zwei ihm unbekannten Männern besucht, die ihm ein verlockendes Angebot machen. Tucker soll eine Person für sie töten und erhält im Gegen...
2025-03-13
43 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 43: Der Partyschreck USA 1968
Der Partyschreck ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Blake Edwards aus dem Jahr 1968.Der indische Filmstatist Hrundi V. Bakshi zieht Katastrophen magisch an. Während Dreharbeiten zerstört er die Filmkulisse und wird gefeuert. Dann landet der tollpatschige Inder auch noch versehentlich auf der Party eines Hollywood-Produzenten.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horr...
2025-03-06
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 42: Duell USA 1973
Duell ist ein von Universal Television unter der Regie von Steven Spielberg produzierter Fernsehfilm, der erstmals am 13. November 1971 auf dem US-TV-Sender ABC ausgestrahlt wurde. Aufgrund des großen Publikums- und Kritikererfolgs wurde der Thriller mit vier zusätzlich gedrehten Szenen als verlängerte Kinofassung international vermarktet. Die Deutschland-Premiere feierte Duell am 3. Juli 1973 im Rahmen des Filmfestivals Berlinale.David Mann bricht zu einer Fahrt durch die kalifornische Wildnis auf, um seine Familie zu besuchen. Plötzlich taucht ein Lastwagen hinter ihm auf und beginnt, ihn zu bedrängen. David kann den Fahrer des Trucks nicht erkennen und h...
2025-02-28
1h 00
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 41: Fluchtpunkt San Francisco USA 1971
Fluchtpunkt San Francisco ist ein US-amerikanisches Roadmovie des Regisseurs Richard C. Sarafian aus dem Jahr 1971 mit Barry Newman.Der ehemalige Rennfahrer Kowalski will beim Überführen eines Wagens von Denver nach San Francisco einen Geschwindigkeitsrekord brechen. In nur 15 Stunden soll er den Wagen abliefern. Damit löst er eine Verfolgungsjagd mit der Polizei quer durch die USA aus. Begleitet wird er von einer wachsenden Zahl von Fans, die das Rennen gebannt verfolgen. Das Rennen entwickelt jedoch schließlich eine selbstzerstörerische Dynamik. Tempo-Klassiker mit Barry Newman.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Geste...
2025-02-21
34 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 40: American Graffiti USA 1973
American Graffiti ist ein US-amerikanischer Film des Produzenten, Drehbuchautors und Regisseurs George Lucas aus dem Jahr 1973. Der überraschende kommerzielle Erfolg von American Graffiti ermöglichte die Expansion von George Lucas’ Filmgesellschaft Lucasfilm Ltd. und förderte das Ansehen des Regisseurs, auf dessen Grundlage er vier Jahre später Krieg der Sterne produzierte.In der kalifornischen Kleinstadt Modesto kreuzen sich 1962 während einer lauschigen Sommernacht die Wege von Curt, Steve, John und Terry. Der letzte Schultag liegt hinter ihnen, und nun bewegt die vier Freunde die Frage, was sie aus ihrem Leben machen wollen. Steve zieht es
2025-02-14
56 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 39: Eine reine Formalität I 1994
Eine reine Formalität | Film 1994Eine reine Formalität ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1994 von Giuseppe Tornatore mit Gérard Depardieu und Roman Polanski.Es ist eigentlich reine Formsache, dass der Inspektor den mitten in der Nacht aufgegriffenen und schwer verstörten Mann auf dem heruntergekommenen Polizeirevier verhört. Der aber entpuppt sich als der erfolgreiche Schriftsteller Onoff, und der zitierfreudige Polizist ist zufällig sein größter Fan. Das aber hält ihn nicht davon ab, tief in der Psyche des Aufgegriffenen zu wühlen, der ein schreckliches Geheimnis zu verbergen scheint.Schreibt...
2025-02-07
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 38: Blue Velvet USA 1986
Blue Velvet (englisch für ‚Blauer Samt‘; Alternativtitel: Blue Velvet – Verbotene Blicke) ist ein US-amerikanischer surrealistischer Thriller aus dem Jahr 1986. Regie führte David Lynch, der auch das Drehbuch verfasste. Erzählt wird die Geschichte des Collegestudenten Jeffrey Beaumont, der unter die Oberfläche einer idyllischen amerikanischen Kleinstadt geführt und dort mit Gewalt, Korruption und sadomasochistischen Sexualpraktiken konfrontiert wird.Am helllichten Tag macht Collegestudent Jeffrey Beaumont einen grausigen Fund: Auf einer Wiese liegt ein abgetrenntes menschliches Ohr. Durch seine Nachforschungen zusammen mit der hübschen Polizistentochter begegnet Jeffrey der verführerischen Nachtclubsängerin Dorothy und dem drogensüch...
2025-01-31
47 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 37: Der Killerparasit USA 1982
Der Killerparasit (englischer Originaltitel: Parasite) ist ein Science-Fiction-Horrorfilm von Charles Band aus dem Jahr 1982.Mit Robert Glaudini und in ihrer ersten Hauptrolle Demi Moore. Regie führte Charles Band.Bei einem biologischen Experiment entkommt ein Parasit aus einem Behälter und nistet sich im Körper des Wissenschaftlers Dr. Paul Dean ein. Der Parasit trägt ein Gen, das auf Kommando das ganze Leben auf der Erde auslöschen kann. Der Wissenschaftler hält sich unter schlimmsten Qualen mühselig am Leben. Es muss ihm gelingen, ein Gegenmittel zu finden, sonst kann der grausame Tod nicht m...
2025-01-24
32 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 36: Schneller als der Tod USA 1995
Schneller als der Tod, im engl. Original The Quick and the Dead, ist ein Western des US-amerikanischen Regisseurs Sam Raimi aus dem Jahr 1995 mit Sharon Stone und Gene Hackman in den HauptrollenJohn Herod ist der skrupellose Herrscher über ein kleines Städtchen im Wilden Westen und stellt sich in einem Schießwettbewerb um ein 100.000 Dollar Preisgeld seinen Herausforderern. Einmal im Jahr will der Tyrann seine Feinde sehen, die sich dann in zahllosen Duellen gegenseitig umbringen. Unter den Teilnehmern ist auch die mysteriöse Revolverheldin Ellen, die mit Herod noch eine Rechnung zu begleichen hat.Sc...
2025-01-17
50 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 35: Singing In The Rain USA 1952
Singin’ in the Rain (Du sollst mein Glücksstern sein) ist ein US-amerikanisches, in Technicolor gedrehtes Filmmusical aus dem Jahr 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly. Kelly spielt neben Donald O’Connor und Debbie Reynolds auch die Hauptrolle. Singin’ in the Rain wurde vom American Film Institute zum „bedeutendsten amerikanischen Musicalfilm aller Zeiten“ gewählt, auch viele Filmkritiker schlossen sich dieser Meinung an.Hollywood, 1927: Das augenscheinliche Traumpaar Don Lockwood und Lina Lamont hat bei der Premiere des jüngsten gemeinsamen Stummfilms - einem Riesenerfolg - Mühe, sich vor dem gigantischen Ansturm begeisterter Fans zu retten...
2025-01-10
1h 02
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 34: Dirty Harry USA 1971
Dirty Harry ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahre 1971. Der in San Francisco spielende Thriller wurde von Regisseur Don Siegel inszeniert und zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Polizeifilmen. Er zeigt den von Clint Eastwood dargestellten unkonventionellen Inspektor „Dirty Harry“ Callahan auf der Jagd nach einem psychopathischen Serienmörder. Der Film wurde 2012 in das National Film Registry der Library of Congress aufgenommen. Ein Killer, der sich selbst Scorpio nennt, versetzt San Francisco in Angst und Schrecken. Jeden Tag, so droht er, wird er einen Menschen töten, bis die Stadt bereit ist, ihm ein hohes Lösegeld...
2025-01-02
42 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 33: Der Mann der zuviel wusste USA 1956
Der Mann, der zuviel wusste (frühere Schreibweise: Der Mann, der zuviel wußte) ist ein US-amerikanischer Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1956. Hitchcock hatte bereits 1934 in Großbritannien eine gleichnamige Verfilmunggedreht, für die Charles Bennett und D. B. Wyndham-Lewis die Handlung entwickelt hatten.Der US-amerikanische Arzt Dr. Benjamin (Ben) McKenna, seine Frau Josephine (Jo) – eine ehemalige Sängerin – und ihr Sohn Hank machen Urlaub in Französisch-Marokko. In einem Bus nach Marrakesch lernen sie den Franzosen Louis Bernard kennen, der ihnen für den weiteren Aufenthalt seine Gesellschaft anbietet. Nach einer von Bernard kurzfristig...
2024-12-27
1h 00
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 32: Buddy - der Weihnachself USA 2003
Buddy – Der Weihnachtself (Originaltitel: Elf) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jon Favreau aus dem Jahr 2003. Es handelt sich um einen Film der Produktionsfirma New Line Cinema, die in der Vergangenheit vornehmlich mit Horrorfilmen reüssierte wie Nightmare – Mörderische Träume mit der Gruselgestalt Freddy Krueger von 1984.Der Elf Buddy passt so gar nicht zu den anderen Nordpol-Elfen. Also reist er nach New York, um seinen echten Vater zu finden und ein wenig Weihnachtsfreude zu verbreiten.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Lat...
2024-12-19
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 31: Strassen in Flammen USA 1984
Straßen in Flammen ist ein 1984 veröffentlichter Actionfilm von Walter Hill, in dem Michael Paré, Willem Dafoe, Diane Lane und Amy Madigan die Hauptrollen spielen.Bei einem umjubelten Auftritt wird eines Abends die Rocksängerin Ellen Aim von der Bühne weg durch den üblen Bandenführer Raven und seine Bande, die "Bomber", entführt. Reva bittet ihren Bruder Tom, nach Hause zu kommen, damit er Ellen aus den Händen der Entführer befreit. Tom will allerdings Geld dafür, obwohl Ellen einmal seine Freundin und große Liebe war. Er bittet seine Schwester, Kontakt zu E...
2024-12-13
55 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 31: Strassen in Flammen USA 1984
Straßen in Flammen ist ein 1984 veröffentlichter Actionfilm von Walter Hill, in dem Michael Paré, Willem Dafoe, Diane Lane und Amy Madigan die Hauptrollen spielen.Bei Beinem umjubelten Auftritt wird eines Abends die Rocksängerin Ellen Aim von der Bühne weg durch den üblen Bandenführer Raven und seine Bande, die "Bomber", entführt. Reva bittet ihren Bruder Tom, nach Hause zu kommen, damit er Ellen aus den Händen der Entführer befreit. Tom will allerdings Geld dafür, obwohl Ellen einmal seine Freundin und große Liebe war. Er bittet seine Schwester, Kontakt zu E...
2024-12-13
55 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 30: Ein Mann sieht rot USA 1974
Ein Mann sieht rot (Originaltitel: Death Wish) ist ein US-amerikanischer Kriminalthriller aus dem Jahr 1974. Der Regisseur Michael Winner inszenierte den Film nach dem Roman Der Vigilant oder ein Mann sieht rot von Brian Garfield. Der Film ist der erste Teil der Death-Wish-Reihe mit Charles Bronson in der Hauptrolle und in seiner ersten kleinen Rolle: Jeff Goldblum. Musik: Herbie Hancock.Der New Yorker Architekt Paul Kersey ist eigentlich ein harmloser, friedliebender Mann. Doch als seine Frau bei einem Überfall getötet und seine Tochter vergewaltigt wird, greift er zur Waffe und übt sich in Selbstjustiz, denn die Pol...
2024-12-06
51 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 29: 2 Minuten Warnung USA 1976
Zwei Minuten Warnung (Alternativtitel: Lethal Game – Countdown in den Tod) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1976 nach einem Roman von George LaFountaine. Polizeicaptain Peter Holly (Charlton Heston) und SWAT-Kommandant Button (John Cassavetes) erfahren von einem geplanten Sniperanschlag, der während eines Football-Spiels stattfinden soll. Sie eilen zum Stadion, doch es könnte bereits zu spät sein...Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger J...
2024-11-29
36 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 28: Magic - Eine unheimliche Liebesgeschichte USA 1979
Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte (Originaltitel: Magic) ist ein US-amerikanischer Thriller des Regisseurs Richard Attenborough aus dem Jahr 1978. Der Film basiert auf dem Roman Die Puppe. Eine unheimliche Liebesgeschichte (Originaltitel: Magic) von Drehbuchautor William Goldman. Deutschland-Premiere war am 16. März 1979.Charles Withers, genannt Corky, versagt bei der ersten Aufführung seiner Zaubernummer. Ein Jahr später versucht er es als Bauchredner mit der lebensgroßen Puppe Fats. Sein Manager Ben Greene will ihm eine eigene Fernsehshow verschaffen, doch Corky weigert sich. Er hat Angst vor dem psychologischen Test, bei dem herauskommen könnte, dass er eine Persönlichkei...
2024-11-22
51 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 27: HAIR USA 1979
Hair ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Miloš Forman. Das Drehbuch schrieb Michael Weller basierend auf dem Musical Hair. Die Hauptrollen spielten John Savage, Treat Williams und Beverly D’Angelo. Claude kommt von Oklahoma nach New York. Dort schließt er sich einer Gruppe Hippies an. Er verliebt sich in Sheila, eine Tochter aus reicher Familie. Das Glück währt nur kurz: Claude hat bereits seinen Einberufungsbefehl für Vietnam in der Tasche.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und And...
2024-11-15
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 26: Getaway USA 1972
Getaway ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1972 von Sam Peckinpah mit Steve McQueen und Alli MacGraw. Drehbuch von Walter Hill und Musik von QUINCY JONES. Die Verfilmung des gleichnamigen, bereits 1958 erschienenen Romans von Jim Thompson handelt im Kern von einem Bankraub sowie der anschließenden Flucht des Gangster-Paares sowohl vor Komplizen wie auch vor dem Gesetz und wird dem Genre Thriller, in selteneren Fällen auch dem Road Movie zugeordnet. Vier Jahre hockte Doc McCoy im Gefängnis, stets in Gedanken bei seiner Frau Carol. Als er es nicht mehr aushält, beauftragt er sie, auf...
2024-11-08
41 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 25: Die Maske des roten Todes USA 1964
Achtung! Trash Alarm!! Wegen Halloween gibt's eine Sonderausgabe unseres Podcasts DIE GUTEN VON GESTERN auf Spotify, Amazon music und Apple podcast. Ich habe mir den trashigsten B Movie der 60iger Jahre angesehen. Episode 25: DIE MASKE DES ROTEN TODES USA 1964Mit meinem Filmfachmann Andi Latuska reden wir ausgiebig über Regisseur Roger Coreman, über Hauptdarsteller Vincent Price und über viele viele sehr sehr schräge Details aus dem Film. Ausserdem versucht mir Andi diese verquere Geschichte zu erklären (was nicht leicht war!) Hört mal rein. Happy HalloweenSchreibt uns einen KommentarDie Guten von Ges...
2024-11-01
39 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 24: Arlington Road USA 1999
Arlington Road Arlington Road ist ein Psychothriller aus dem Jahr 1999 von Regisseur Mark Pellington mit Jeff Bridges und Tim Robbins in den Hauptrollen.Michael Faraday ist Professor für Geschichte an der George Washington University und ein Experte für amerikanischen Terrorismus. Seitdem seine Frau Leah, eine ehemalige FBI-Agentin, bei einem missglückten Einsatz gegen vermeintliche Attentäter ums Leben gekommen ist, ist die Forschung auf diesem Gebiet für Faraday zur Obsession geworden. Dennoch kümmert er sich, zusammen mit seiner neuen Lebensgefährtin Brooke Wolfe, die einst seine Assistentin war, rührend um seinen kleinen S...
2024-10-25
44 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 23: French Connection 2 USA 1975
French Connection II ist ein 1975 von John Frankenheimer gedrehter Film und die Fortsetzung von Brennpunkt Brooklyn aus dem Jahr 1971. Gene Hackman spielt wie auch im ersten Teil den New Yorker Polizisten Jimmy „Popeye“ Doyle.Der getriebene New Yorker Drogenfahnder Jimmy "Popeye" Doyle ist immer noch besessen davon, den französischen Drogenboss Alain Charnier zu fassen. Er reist in das ihm völlig fremde Marseilles, um seinen Erzfeind aufzuspüren und sich seiner eigenen Dämonen zu befreien. Dabei kommt es zum unausweichlichen Clash der Kulturen, als Doyle der französischer Polizist Diron zur Seite gestellt wird. Als Charn...
2024-10-18
1h 13
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 22: Projekt Brainstorm USA 1983
Projekt Brainstorm ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 1983 des Regisseurs, Effektspezialisten und Produzenten Douglas Trumbull mit Christopher Walken und Natalie Wood in den Hauptrollen. Projekt Brainstorm war nach Silent Running (deutsch Lautlos im Weltraum) Trumbulls zweite Regiearbeit. Die Premiere in Deutschland fand am 10. Februar 1984 statt.Den Wissenschaftlern Lillian Reynolds und Michael Brace ist es mit dem Projekt Brainstorm gelungen, ein System zu entwickeln, mit dem menschliche Empfindungen und Gedanken übertragen werden können. Staatliche Instanzen wollen jedoch die Entdeckung für militärische Zwecke missbrauchen und die Erfindung gerät in falsche Hände. Als das Ge...
2024-10-11
56 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 21: Man nennt mich Hondo USA 1953
Hondo (engl. ursprünglich: Hondo, später auch: They Called Him Hondo) ist ein Western des Regisseurs John Farrow aus dem Jahr 1953 nach der Erzählung The Gift of Cochise von Louis L’Amour. Es ist der einzige 3D-Film des Hauptdarstellers John Wayne.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer...
2024-10-04
41 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 20: Der Einzelgänger USA 1981
Mit James Caan und James Belushi in den Hauptrollen und der Musik von Tangerine Dream entstand der Debutfilm von Michael Mann. Ein tiefgründiger Krimi im Stile des Film noir. Den muss man gesehen haben. Andi Latuska und ich reden ganz ausführlich über dieses kleine Meisterwerk. Nach außen hin verdient Frank sein Geld als Restaurantbesitzer und Autohändler. In Wirklichkeit ist er ein professioneller Einbrecher, spezialisiert auf Diamanten. Sein Vorgehen zeichnet sich durch Präzision und Intelligenz aus. Um sich seinen Traum von einer Familie zu erfüllen, plant Frank einen letzten großen Coup. Dafür wirf...
2024-09-26
47 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 19: Mord mit kleinen Fehlern USA 1972
Mit Michael Caine und Sir Lawrence Olivier. Regie: Joseph L. Mankiewicz. Der skurrile Kriminalschriftsteller Andrew Wyke wohnt auf einem riesigen Anwesen. Seit einiger Zeit hat seine Frau ein Verhältnis mit dem Friseur Milo Tindle, weshalb der Autor ihn zu sich einlädt. Der Exzentriker hat zwar prinzipiell nichts gegen eine Trennung, allerdings käme ihm eine Scheidung teuer zu stehen. Andrew schlägt daher vor, dass Milo seine Juwelen stiehlt und verkauft. Er selbst will die Versicherungssumme kassieren. Es ist der Beginn eines Spiels mit ungeahntem Ausgang. Mord mit kleinen Fehlern basiert auf Anthony Shaffers 1969 uraufgeführtem...
2024-09-20
31 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 18: Die 3. Dimension (France/Italy 1962)
Die dritte Dimension (Originaltitel: Le Couteau dans la plaie) ist ein französisch-italienischer Thriller der Nouvelle Vague von Anatole Litvak aus dem Jahr 1962.Mit Sophia Loren und Anthony Perkins.Die attraktive Lisa führt eine unglückliche Ehe mit dem krankhaft eifersüchtigen und gewalttätigen Robert. Als dieser auf einer Geschäftsreise mit dem Flugzeug abstürzt und gemeldet wird, es gebe keine Überlebenden, scheinen sich die Probleme der lebenshungrigen jungen Frau auf tragische Weise von selbst zu lösen. Umso größer ist der Schock für sie, als Robert kurze Zeit später wieder au...
2024-09-13
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 17: Kampf der Welten USA 1953
Effektvoller Science-fiction-Film von 1953 nach dem Romanklassiker von H.G. Wells.Marsmenschen landen in der Nähe von Los Angeles und lassen über ihre Absichten keinerlei Missverständnisse aufkommen. Als erstes verdampft ein Priester im Todesstrahl, dann soll der Rest der Menschheit unterworfen und ausgerottet werden. Selbst die Atombombe kann gegen die Invasoren nichts ausrichten… H.G. Wells schrieb seinen Roman 1898, Orson Welles verfasste 1938 eine Hörspielfassung in derart realistischem Reportagestil, dass unter ahnungslosen Hörern an der amerikanischen Ostküste eine Massenpanik ausbrach. Byron Haskin passte seine Verfilmung 1953 dem Stil der Zeit an: Aus den dreibeinigen marsianischen Kampfmaschinen wurden f...
2024-09-06
47 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 16: Phantom of the paradise USA 1974
Das Phantom im Paradies ist eine US-amerikanische Musical-Horror-Drama-Filmgroteske aus dem Jahr 1974, die lose auf dem Roman Das Phantom der Oper basiert, aber auch Elemente aus Das Bildnis des Dorian Gray und Faust enthält. Die Titelrolle spielte William Finley, Regie führte Brian De Palma.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50ige...
2024-08-30
28 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 15: Den Letzten beissen die Hunde USA 1974
Dem Dieb Thunderbolt kann niemand so leicht das Handwerk legen. Doch seine besten Zeiten sind vorbei und mittlerweile sind seine früheren Kumpanen Red Leary und Eddie Goody ihm auf den Fersen. Sie glauben, er habe sie um die Beute betrogen, die sie vor Jahren bei einem gemeinsamen Bankraub ergaunert haben. Auf der Flucht trifft Thunderbolt auf den jungen Herumtreiber Lightfoot. Der Jungspund wirkt wahre Wunder auf den alternden Ganoven und so plant er sein kriminelles Comeback mit neuem Partner.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und A...
2024-08-23
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 14: Die Fliege USA 1958
Die Fliege (Originaltitel: The Fly) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm, der 1958 von Kurt Neumann gedreht wurde. Er basiert auf der Kurzgeschichte Die Fliege des Autors George Langelaan, die 1957 im Magazin Playboy erschien. Aufgrund des kommerziellen Erfolges wurden zwei Fortsetzungen produziert. 1986 drehte David Cronenberg eine Neuverfilmung, siehe dazu Die Fliege (1986).Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder U...
2024-08-16
44 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 13: Kap der Angst USA 1991
Kap der Angst ist ein US-amerikanischer Psychothriller aus dem Jahr 1991. Max Cady, verkörpert von Robert De Niro, will sich an Sam Bowden, gespielt von Nick Nolte, rächen. Er macht seinen ehemaligen Anwalt dafür verantwortlich, dass er für viele Jahre ins Gefängnis musste. Weitere Hauptrollen sind mit Jessica Lange als Ehefrau von Sam Bowden und Juliette Lewis als Tochter des Paares besetzt.Es geht um einen absoluten Höllentrip! Der von Nick Nolte verkörperte Anwalt Sam Bowden bekommt es mit dem Sexualstraftäter Max Cady (De Niro) zu tun. Der saß wegen des...
2024-08-09
38 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 12: Mein Bruder Kain USA 1991
Mein Bruder Kain (Originaltitel: Raising Cain) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1991. Regie führte Brian De Palma, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrolle eines unter der dissoziativen Identitätsstörung leidenden Mannes spielte John Lithgow.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnlic...
2024-08-02
24 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 11: Entscheidung vor Morgengrauen (USA 1951)
In der heutigen Episode haben wir die Ehre den Oskar Werner Biograph und Herausgeber von Spirit - Ein Lächeln im Sturm MARC HAIRAPETIAN begrüßen zu dürfen. Mit seinem schier unendlichen Fachwissen aus dem deutschen und internationalen Film der letzten Dekaden trägt er maßgeblich an dem Gespräch über diesen Film bei: Entscheidung vor Morgengrauen ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm des Regisseurs Anatole Litvak aus dem Jahr 1951 und basiert auf dem Roman Entscheidung vor Morgengrauen (Originaltitel: Call It Treason) von George Howe. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 14. November 1952 statt. Mit Oskar Werner, R...
2024-07-25
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 10: Die Körperfresser kommen USA 1978
Die Körperfresser kommen ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Philip Kaufman aus dem Jahr 1978. Der Film ist eine Neuverfilmung von Don Siegels Die Dämonischen aus dem Jahr 1956. Beide basieren auf dem Roman Die Körperfresser kommen von Jack Finney.Weitere Verfilmungen des Buches folgten im Jahr 1993 mit Body Snatchers – Angriff der Körperfresser von Abel Ferrara und im Jahr 2007 mit Invasion von Oliver Hirschbiegel.Der Arzt Miles Bennell lebt und arbeitet in der idyllischen Kleinstadt Mill Valley, Kalifornien. Eines Tages besucht ihn seine Jugendfreundin Becky mit einem seltsamen Anliegen. Angeblich ist der Onkel ihrer Freund...
2024-07-19
34 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 9: Finale in Berlin USA 1966
Finale in Berlin (Originaltitel: Funeral in Berlin) ist der zweite Film einer Trilogie mit dem britischen Agenten Harry Palmer als Hauptperson. Er basiert auf dem gleichnamigen Spionageroman von Len Deighton und bildet die Fortsetzung des Films Ipcress – streng geheim. Er fand seine Fortsetzung 1967 in Ken Russells Das Milliarden-Dollar-Gehirn (Billion Dollar Brain).Eine spannende internationale Besetzung, allen voran Michael Caine als Harry Palmer, Eva Renzi, Oskar Homolka, Paul Hubschmid, Heinz Schubert, Thomas Holtzmann und Rainer Brandt.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.
2024-07-12
22 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 8: Der Exorzist (USA 1973)
Der Exorzist (Originaltitel: The Exorcist) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs William Friedkin aus dem Jahr 1973. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman von William Peter Blatty, der auch das Drehbuch zum Film schrieb, und erzählt von einem 12-jährigen Mädchen, das von einem Dämon in Besitz genommen wird. Der Film zählt zu den größten Filmerfolgen der frühen 1970er Jahre und löste weltweit Diskussionen aus. Am 26. Dezember 1973 kam der Film in den Vereinigten Staaten in die KinosSchreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodca...
2024-07-05
38 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 7: Die Totenliste (USA 1963)
Die Totenliste ist ein 1962 entstandener US-amerikanischer Kriminalthriller mit Mysteryelementen von John Huston. Neben dem Hauptdarsteller Kirk Douglas, der als Mörder vier verschiedene Charaktere in starken Maskierungen verkörpert, spielen in Gastrollen weitere Hollywoodstars, ebenfalls in Maskierungen. Eine weitere Hauptrolle hat George C. Scott als retirierter britischer Agent, der die Hintergründe einer geheimnisvollen Mordserie aufzudecken versucht.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun...
2024-06-28
37 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 6: Der Frauenmörder von Boston (USA 1968)
Der Frauenmörder von Boston (Originaltitel: The Boston Strangler) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Richard Fleischer aus dem Jahr 1968. Die Handlung beruht auf einem Buch von Gerold Frank. Mit Toni Curtis, Henry Fonda und George Kennedy.Toni Curtis in seiner einzigen Rolle als Bösewicht. Am Ende legt er einen genialen Monolog des psychopatischen Frauenmörders hin. Der Film zeigt die von John S. Bottomly (Henry Fonda) geleiteten Ermittlungen, die in den 1960er Jahren eine in Boston stattfindende Mordserie aufklären sollen. Zuerst werden alte Frauen ermordet, dann werden jüngere Frauen angegriffen. Auf Bottomly wird...
2024-06-21
30 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 5: Der Schrecken des Amazonas (USA 1954)
Der Schrecken vom Amazonas (Original Creature from the Black Lagoon) ist ein im 3D-Format gedrehter Horrorfilm-Klassiker des US-amerikanischen Regisseurs Jack Arnold aus dem Jahre 1954.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60iger Jahre oder US Horrorfilme der 50iger sind, immer findet Andi Latuska aussergewöhnliche Filme, mit denen er den Schauspieler Dieter Landuris stets zu überraschen weiss. "I...
2024-06-14
26 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 4: The Boys From Brazil 1978
The Boys from Brazil ist ein Thriller aus dem Jahr 1978 unter der Regie von Franklin J. Schaffner . Die Hauptrollen spielen Gregory Peck und Laurence Olivier , in Nebenrollen sind James Mason , Lilli Palmer , Uta Hagen , Anne Meara , Denholm Elliott und Steve Guttenberg zu sehen. Der Film ist eine britisch-amerikanische Koproduktion und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ira Levin aus dem Jahr 1976. Er wurde für drei Oscars nominiert .Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höch...
2024-06-07
45 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 3: Der Schrecken der Medusa (The Medusa touch) USA 1978
Der Schrecken der Medusa (Originaltitel: The Medusa Touch) ist ein Mystery-Thriller des Regisseurs Jack Gold aus dem Jahr 1978. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 1973 von Peter Van Greenaway. In Deutschland erlebte der Film seine Erstaufführung am 8. November 1980 im Fernsehprogramm der ARD unter dem Titel Die Schrecken der Medusa mit einer Sehbeteiligung von 28 %.[2] Im folgenden Jahr gab es dann auch einen Kinoeinsatz in Deutschland unter dem Titel Medusa Touch – Die Schrecken der Medusa, erst für die Videoauswertung wurde der Titel dann auf Der Schrecken der Medusa abgeändert.Schreibt uns einen Komme...
2024-05-31
22 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 2: Lasst uns töten, Compañeros - Vamos a matar, Compañeros
Laßt uns töten, Companeros (Alternativtitel: Zwei Companeros; Originaltitel: Vamos a matar, compañeros) ist ein Italowestern von Sergio Corbucci aus dem Jahr 1970 mit Franco Nero in der Hauptrolle. Die ursprüngliche deutsche Kinofassung des Films war allerdings um über 15 Minuten gekürzt und durch eine sehr freie Synchronisation in eine Komödie verwandelt worden. Die zweite Synchronfassung von 1978 ist, bis auf wenige Sekunden, vollständig und weitgehend originalgetreu; üblicherweise wird sie bei heutigen Fernsehausstrahlungen verwendet.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.
2024-05-23
38 min
Die Guten von Gestern - Ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska
Episode 1: 1964 The Horror/Crime Movie Strait-Jacket
Die Zwangsjacke (Originaltitel: Strait-Jacket) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1964 mit Joan Crawford, der Elemente des Horrorfilms enthält. Regie führte William Castle. Die Mitwirkung in diesem Film demontierte das Ansehen von Joan Crawford als ernstzunehmender Schauspielerin nachhaltig und brachte ihr in der Folgezeit nur noch Auftritte in B-Filmen.Schreibt uns einen KommentarDie Guten von Gestern ist ein Filmpodcast mit Dieter Landuris und Andi Latuska.In jeder Folge analysieren wir beide höchst seltene Filme aus den 50iger bis 80iger Jahren. Ob es nun Si-Fi Filme aus Japan der 60ige...
2024-05-20
28 min