podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dieter Roseler
Shows
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Nur der Schabowski Satz hätte ...“
24. September 2019, 20.00 Uhr | Kartentelefon: 033203.84.75.84 | E-Mail: info@neuekammerspiele.de -- Neue Kammerspiele | Karl-Marx-Strasse 18 | 14532 Kleinmachnow Vorverkauf: 10 € / 6 € Abendkasse: 12 € / 8 € -- Das zweite Podcast-Gespräch, das dank der Förderung vom Freundeskreis der Neuen Kammerspiele LIVE und vor Publikum in meinem „neuen ostdeutschen Wohnzimmer“ aufgezeichnet werden kann. Als Gast beehrt mich – und Euch – Andreas Rost. Der Berliner Foto-Künstler war seit 1984 „Gegenstand“ des Operativen Vorgangs „Fotograf“ und im Revolutionsjahr 1989 Student. Als Mitglied des Neuen Forums wirkte er in der Wendezeit am Runden Tisch in Leipzig. Was interessiert Euch an Andreas? Schreibt's hier in die Kommentare – Eure Fragen nehme ich mit und stelle sie Andreas für Euch. Wenn Ihr am 24. Septemb...
2019-09-20
01 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Ich liebe das Risiko.“
„Home Is Where the Dom Is“ ist die Liebeserklärung der gebürtigen Aachenerin an die rheinische Metropole Köln. Neben ihren Vorlieben für soziales Engagement und schnelle Autos erzählt die lebenslustige Einzelhandelskauffrau offen und sehr bewegend auch über Episoden aus den schwereren Zeiten ihres Lebens. Wenige Minuten später stimmt sie dann lachend eines ihrer Lieblingslieder an. Schließlich greift sie eine Anregung des Bergisch-Gladbacher Bürgermeisters auf, „dreht den Spieß um“, und stellt mir Fragen. enJOY diesen aktuellen, kurzweiligen „Kessel Buntes“ & staaaaaaay tuuuuned.
2019-09-12
1h 29
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Die Besten ... – LIVE in den Neuen Kammerspielen
17. September 2019, 20.00 Uhr | Kartentelefon: 033203.84.75.84 | E-Mail: info@neuekammerspiele.de -- Neue Kammerspiele | Karl-Marx-Strasse 18 | 14532 Kleinmachnow Vorverkauf: 10 € / 6 € Abendkasse: 12 € / 8 € -- Mein erster Podcast, der dank der Förderung vom Freundeskreis der Neuen Kammerspiele LIVE und vor Publikum in meinem „neuen ostdeutschen Wohnzimmer“ aufgezeichnet werden kann. Als Premierengast beglückt mich – und Euch – die lebende Legende Lady Dominique. Als sie 1977 im Dresden der DDR acht Jahre alt ist, wird ihre Mutter über Monate inhaftiert, weil diese einen Ausreise-Antrag zum Klassenfeind gestellt hatte. 10 Jahre später beginnt sie im Westen des noch geteilten Berlins den Beruf der Mutter zu erlernen. In einem Domina-Studio. Vor 13 Jahren schließlich gründet sie den...
2019-09-09
03 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Denken und Fühlen ohne Geländer“
„Denken und Fühlen ohne Geländer“ ist zu einer zentralen Grundmaxime für Eva Marias ereignisreiches Leben avanciert. Sie ist leidenschaftliche Künstlerin mit Haut und Haar und mit ihrer Einstellung „Mir war meine Würde wichtiger als alles Geld der Welt.“, hat sie sich nicht immer Freunde gemacht. „Bei mir ist alles authentisch“, nimmt sie für sich in Anspruch und moniert gleichzeitig die mangelnde Authentizität in der herrschenden bundesdeutschen politischen Klasse. Im Gespräch beleuchtet sie zum Einen sehr offen, wie der kreative Schaffensprozess ihr den Weg aus einer lang anhaltenden depressiven Episode geebnet hat. Zum Anderen verschweigt...
2019-08-23
1h 54
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Purer Adrenalinrausch“
Sophia erzählt am Rande des #soko-Sommerkongresses von den F4F-Anfängen in Leipzig, dem ersten Ossi ihrer Familie und von Vielem mehr.
2019-08-09
1h 05
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Die zweiten 100
Ein Rückblick auf die zweiten 100 Tage des Podcasts und ein Ausblick auf die dritten 100 – wegen der zunehmend mediterranen Wetterverhältnisse hier im Bergischen Land vor den Toren Kölns frühmorgens aufgezeichnet im Bensberger Cool- (und nicht Hot-)Spot, dem Wohlfühl-Tempel Mediterana, der laut Honeywell Buildings „als Europas schönste Wellness-Anlage gesehen“ wird. enJOY & staaay tuuuned!
2019-07-30
25 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Ein schwieriger Mensch“
9. November 1989: „Der Tag, an dem die Indianer den Weißen die Tür öffneten – sie (auch ich) wußten es bloß nicht.“ -- Klaus-Jürgen Warnick hat 37 Jahre in der DDR gelebt und wurde aufgrund seines „schwierigen Charakters“ insgesamt fünf Mal zum NVA-Dienst „gebeten“. Nach der Friedlichen Revolution war er von 1994 bis 1998 in der PDS-Fraktion als Parteiloser Mitglied des Deutschen Bundestages und engagiert sich seit 1998 in der Gemeindevertretung seiner Heimatgemeinde Kleinmachnow – dem Bensberg Berlins. Er führt pointiert nicht nur seine Meinung über das Procedere der Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Kommission der Europäischen Union aus, sondern a...
2019-07-26
49 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„So tief dürfen wir hier nie sinken.“
Robert de Niro gleich – also wie ein wilder Stier – rechnet der promovierte Literaturwissenschaftler Dr. Uwe Boll in für ihn typischem Klartext mit dem politischen Establishment ab: „Politik ist ein dreckiges Geschäft. […] Wir haben die Erde jetzt so in die Scheiße geritten, dass man [...] versuchen muß, ganz konkrete Sachen [...] zu verändern.“ Der gebürtige Burscheider und leidenschaftliche Boxer verteilt abwechselnd rechte und linke Haken nicht nur an den aktuellen US-Präsidenten Donald J. Trump und die AfD, sondern auch an die Regierungs-Chefs-Favoritin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt und Bundeskanzlerin Angela Merk...
2019-07-12
1h 27
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Listen to the Photographs“
Teil 3 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach
2019-06-28
1h 00
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Wie lange wird AKK CDU-Bundesvorsitzende bleiben?
Während der Aufzeichnung des Gesprächs Mitte April beantwortet Lutz Urbach die ketzerische Titelfrage noch wie ein strammer Parteisoldat – folglich wird eine Wette über zwei Kisten Rotwein besiegelt. Vor und nach dieser Wette plaudern die beiden gleichaltrigen Herren (der Herr Bürgermeister legt jedoch Wert auf die Feststellung, dass Röseler d e u t l i c h älter sei) teils launig und teils sehr ernsthaft über die unterschiedlichsten Themen – wie zum Beispiel über Antisemitismus-Keulen. Bergisch Gladbachs zukünftiger Ex-Bürgermeister spricht sehr offenherzig über die Entscheidungsfindung, nicht erneut für das Amt des Ersten Bürgers zu kandidieren und gi...
2019-06-14
1h 18
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Außerhalb jeder Regeln“
Teil 2 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach
2019-05-31
34 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
„Die ganze DNA des Chargesheimer’schen Werkes verschwindet.“
Teil 1 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach
2019-05-24
59 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
In einer anderen Welt
Michael Buhleier lebt im kleinen oberbergischen 36-Seelen-Dorf Büschhof. Das Leben in so einem überschaubaren Gefüge hat erstaunliche Vorteile, über die er genauso freimütig berichtet wie über den unerwarteten Ansturm von über 1.000 Menschen an einem sommerlichen Sonnensonntag im vergangenen Jahr. Da er auch Verwaltungsprofi mit 30 Jahren Berufserfahrung in der Bergisch Gladbacher Stadtverwaltung ist, bittet Dieter Röseler ihn selbstverständlich, dem nicht mehr kandidierenden Bürgermeister Lutz Urbach ein Zeugnis auszustellen. Buhleier weiß auch: „Man muss mit den Menschen reden.“, was ihm sehr geholfen hat, die Unstimmigkeiten zwischen dem BAMF und der VHS Bergisch Gladbach (welche er seit einem Jahr leit...
2019-05-03
1h 27
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Lady Dominique
Die Hohepriesterin des Hedonismus, Lady Dominique, Co-Vorstand des Hedonistic Social Club e.V. und Gründungs-Chefin des Berliner INSOMNIA-Nightclubs, hat Dieter Röseler am 16. Januar 2019 in ihrem Berliner Elfen-Beinturm empfangen. Als im Dresden der DDR aufgewachsenes Mädchen, das im Alter von 7 Jahren mit seiner Mutter schon 1987 nach West-Berlin „wegmachte“, kennt sie beide Systeme aus eigener Anschauung. Und hat also auch zum Zustand der Deutschen Einheit 30 Jahre nach dem Mauerfall nicht alltägliche An- und Einsichten. Die gelernte Hure im Ruhestand lernt lebenslang und ist bereits seit Jahren ebenfalls als ILP-Therapeutin tätig. Sie hat sehr klare Vorstellungen davon, wie die Welt...
2019-04-19
57 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Die Anfänge der ersten Acht
Zum Ende der üblichen 100-tägigen Karenz- und damit auch zum Ende der Welpenschutz-Zeit für den „Die Besten …“-Podcast ein kurzes Innehalten… Zwischenstand: Über 1.500 Aufrufe der Podcast-Gespräche und weit über 3.000 Aufrufe der Video-Teaser. DANKE für diesen wundertollen Support, liebe Podcast-Freundinnen und -Freunde – Das entfesselt hemmungslose Lust auf die nächsten 100 Tage!!! enJOY diese kleine Reprise ... uuuund: Staaaayyyyyy tuned!
2019-04-10
38 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
In eigener Sache: anstelle des Gesprächs mit Eddi Stoffel
Die neunte Episode fällt leider vorläufig aus. Stattdessen hier eine kurze Erklärung von Dieter Röseler zur mit Gastgeber Eddi Stoffel getroffenen Entscheidung, das gemeinsame intensive Gespräch nicht freizuschalten. Eddi lebt bereits seit gefühlten Äonen in Bensberg. Und er hat ein großes Herz. Vor Allem für Kinder. Für die er nicht nur den Santa Claus on Ice gibt. Röseler resümiert seine Begegnung mit Stoffel wie folgt: „Dies ist die mit großem Abstand leichtfüßigste Unterhaltung, die ich im Rahmen des Podcasts bisher führen durfte. Und zugleich die Ernsthafteste. Sie ist exakt so...
2019-04-05
03 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Eginhard Kieß
Eginhard Kieß ist selbstständig – seit Jahrzehnten als erfolgreicher Personal Trainer. Nach der gängigen Meinung einfach strukturierter Geister kann er genauso wenig im Osten Deutschlands sozialisiert worden sein wie Asyl-Bewerber grundsätzlich nicht keine hinterlistigen, (mindestens: klein)kriminellen Sozialschmarotzer sein können. Ist er aber. Obendrein war sein Papa Republikflüchtling. Und er selbst hat als 21-Jähriger am frühen Morgen des historischen 9. November 1989 in der Dresdner Stasi-Zentrale die Aberkennung seiner DDR-Staatsbürgerschaft in die Hand gedrückt bekommen. Wie alle DDR-Deutschen hatte er in den nächsten Tagen furchtbare Angst, „dass die Grenze innerhalb von 'ner Stunde wieder zugemach...
2019-03-22
49 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Frank Stein
Frank Stein lebt in Leverkusen. Und er wurde vor gut eineinhalb Jahren vom Rat der Stadt Bergisch Gladbach zum Beigeordneten und Kämmerer gewählt. In dieser – bislang längsten und dennoch sehr kurzweiligen – Podcast-Episode schlüpft der seit einer halben Ewigkeit mit einem roten Parteibuch ausgestattete überzeugte Demokrat nicht nur in die Rolle eines absolutistischen Herrschers. Er zeigt auch Haltung zu bundespolitischen Themen. Im Klartext. Ohne überflüssige rhetorische Sauce. Gleichberechtigt neben diesen staatstragenden Themen wird auch über Fußball und andere Männer-Hobbies parliert. Wieder mal ein schöner Kessel Buntes. enJOY!
2019-03-09
1h 10
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Markus Beckedahl
netzpolitik.org-Gründungs-Chef Markus Beckedahl wurde im Juli 2015 als Staatsfeind Nr. 1 von einem gewissen Hans-Georg Maaßen gehetzt. Damit hat der seinerzeitige Leiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz sich auf eine Stufe gestellt mit dem 1962 amtierenden Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Strauß: er hatte die … nunja: mindestens sportliche, vor Allem aber demokratiefeindliche Auffassung, dass ein StaatsDIENER einen investigativ tätigen Journalisten mit Hilfe eines mehr schlecht als recht an den Haaren herbeigezogenen Verdachts auf Landesverrat (§94 StGB) mundtot machen könne. Strauß hatte 1962 nach 52 Tagen keine andere Wahl mehr, als auf sein Amt zu verzichten. Nachdem alle FDP-Minister 11 Tage zuvor aus Protest geschlossen zurückgetreten...
2019-02-23
45 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Marlis Sauer
Die langjährige Frankenforster Netzwerkerin im Sinne der Schönen Künste Marlis Sauer erzählt von ihrer ganz persönlichen Sturm- und Drang-Zeit im damals noch geteilten Berlin, von ihrem Heimweh nach Bensberg, von ihren Wünschen für die Zukunft Bergisch Gladbachs und in aller Ausführlichkeit von ihrem allerneuesten „Baby“, dem Projekt: „Ich sehe was, was du nicht siehst – Fotografische Ansichten“, für das sie in ihrer unnachahmlichen Art kurzerhand auch Dieter Röseler requiriert hat
2019-02-09
49 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gepräch mit Erik Millgramm
Die Unterhaltung mit Musiker Erik Millgramm oszilliert zwischen ernsthaftesten Betrachtungen über den wieder zunehmenden Antisemitismus in Europa sowie über Millgramms lebensbedrohliche Erkrankung auf der einen Seite und Altherren-Albernheiten – mit einer großen Variationsbreite von Zwischentönen. Ein prall gefüllter Kessel Buntes. Aus der westlichen Provinz. enJOY!
2019-01-26
1h 09
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Trialog mit Rainer Ehrt und Stefan Maria Rother
Beim Künstlergespräch im d5h30-Projektbüro Berlin-Brandenburg erstreckt sich im Trialog mit dem selbsternannten Ostbrot Rainer Ehrt und Dieter Röselers Kollegen Stefan Maria Rother ein weit gespannter Gesprächsbogen über die beiden Langzeitprojekte #d5h30 und #minnsche, über Chargesheimer und Martha Maas bis hin zu Bundeskanzlerin Angela Merkels Schweißflecken und Humor sowie Christian Lindners dämonisches Potential. Sehr bereichert – ja gewürzt und belebt – wird das Ganze durch Betrachtungen und Gedanken der Gäste Corinne Holthuizen-Habermann, Paul Fenski und Thomas Scharfstädt.
2019-01-20
1h 12
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Trailer zur Sonderepisode und zum Gespräch mit Erik Millgramm
Die für den 19. Januar 2019 angekündigte Episode – das Gespräch mit dem Kopf der Slow-Musik-Formation UNDER ONE SKY – wird aus aktuellem Anlaß auf den 26. Januar verschoben. Morgen erscheint eine Sonderausgabe: Dieter Röseler hat selbst eingeladen. In seinem Projektbüro Berlin Brandenburg redet er mit seinem langjährigen Kollegen-Freund Stefan Maria Rother, DGPh über die Kanzlerin, die Fotografie, Christian Lindner und Sebastião Salgado. Pointiert moderiert vom "Ostbrot" Rainer Ehrt, dem Gründungsvorsitzenden des "Die Brücke – Kunstverein Kleinmachnow e. V.", der mit seinem unvergleichlichen Charme auch weitere Gäste der Ausstellungsveranstaltung zu Wort kommen läßt.
2019-01-19
03 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Gespräch mit Christian Lindner
Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Heute mit dem Partei-Vorsitzenden der FDP, Christian Lindner. Dieser hat als Ort des Geschehens sein repräsentatives Fraktionsvorsitzenden-Eckbüro gewählt. Weil er den Blick auf das direkt gegenüber liegende Reichstagsgebäude sehr mag. Wie alle GesprächspartnerInnen dieses Podcasts zeichnet sich der Premierengastgeber dadurch aus, dass er seine Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren kann. Und es auch tut, wie z. B. bei seiner heute schon legendären Wutrede im nordrhein-westfälischen Landtag als Reaktion auf den Zwischenruf ei...
2019-01-07
44 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Selbst-Gespräch: Dieter Röseler
Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn fest, denn zum Umraum besteht immer eine emotionale Bindung. Demzufolge sind seine GesprächspartnerInnen Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen. In dieser Pilotsendung stellt er sich selbst vor, führt also ein Selbst-, ein Zwei-Augen-Gespräch.
2019-01-01
33 min
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Teaser zum Podcast-Start am 1. Januar 2019
Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn fest, denn zum Umraum besteht immer eine emotionale Bindung. Demzufolge sind seine GesprächspartnerInnen Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen.
2018-12-17
01 min