Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dieter Und Philipp

Shows

BESTZEITBESTZEIT#276 Einer der vielleicht unbekanntesten deutschen Weltklasseläufer - zu Gast: Mark OstendarpÜber seine Passion 3000m Hindernis, den Zauber der Universiade & die Höhen und Tiefen seiner Leistungssportkarriere 1997 war die Saison von Mark Ostendarp: Er lief seine Bestzeit von 8:18,49min über 3000m Hindernis im WM-Finale von Athen, wurde dort 9. und gewann wenig später zusätzlich den Titel bei der Universiade in Catania. Ein Weltklasse-Hindernisläufer der späten 90er Jahre, dessen Karriere heute viele wahrscheinlich nicht mehr auf dem Schirm haben und der mit vielen bekannten Namen der deutschen Laufszene zusammen trainierte wie Dieter Baumann, Rüdiger Stenzel, André Green, Michael Dietz, einem jungen Jan Fitschen und vielen mehr. Nach den Karri...2025-07-182h 05Leben dribbelnLeben dribbeln#2.6 mit Legende Horst Klemmer - Macher von Miss Germany, Gespräche mit Gorbatschow und Freund von Heinz ErhardtIn dieser Folge treffen wir auf eine Legende im Showgeschäft. Horst Klemmer (88) kann auf ein kaum vorstellbares Leben zurückblicken und bereichert unseren Podcast mit zahlreichen Anekdoten aus seiner Zeit als Künstlermanager von Prominenten wie Heinz Erhardt oder Dieter Thomas Heck. Der Gründer von Miss Germany gibt uns Einblicke in diesen Bereich seiner Vita. Er erläutert uns die Hintergründe wie er Siegfried und Roy entdeckte und einmal Michail Gorbatschow nach Deutschland holte.2025-06-301h 31Leben dribbelnLeben dribbeln#2.6 mit Horst KlemmerIn dieser Folge treffen wir auf eine Legende im Showgeschäft. Horst Klemmer (88) kann auf ein kaum vorstellbares Leben zurückblicken und bereichert unseren Podcast mit zahlreichen Anekdoten aus seiner Zeit als Künstlermanager von Prominenten wie Heinz Erhardt oder Dieter Thomas Heck. Der Gründer von Miss Germany gibt uns außerdem Einblicke in diesen Bereich seiner Vita. Zudem erläutert er uns die Hintergründe wie er Siegfried und Roy entdeckte und Michail Gorbatschow einmal nach Deutschland holte. 2025-06-291h 31Die letzte FlascheDie letzte Flasche43: Koch & Hotelier Philipp Vogel über Kreuzberger Enten, seine Heimatstadt Köln und die Jagd nach den Michelin-SternenSeit sieben Jahren serviert Philipp Vogel im Orania.Berlin seine legendäre „X-berg-Ente“ – einen Vier-Gänge-Klassiker, der längst zum Markenzeichen geworden ist. Ist das noch ein Signature Dish oder einfach ein genial durchgezogenes Konzept? Darüber philosophieren wir bei Philipps letzter Flasche, einem gereiften Sauvignon Blanc Reserve 2015 vom Pfälzer Weingut Erich Stachel. Vogel, der als Hoteldirektor das schicke Boutiquehotel im linksalternativen Kreuzberg auch als Gastgeber prägt, verrät: Er liebt gesellige Abende mit Freunden und Wein – kann aber auch wochenlang auf Alkohol verzichten. Der gebürtige Kölner Philipp und der kölsche Ex-"Immi" Clemens sind sich einig: Die Do...2025-06-1953 minBerlins BesteBerlins BestePhilipp Vogel | Orania.BerlinBerlins Beste – Der Podcast mit Berlins Erfolgscoach Bernd KiesewetterBerlin ist voller beeindruckender Persönlichkeiten – Menschen, die Herausragendes leisten, Visionen verwirklichen und die Stadt mit ihrem Erfolg prägen. In „Berlins Beste“ spricht Bernd Kiesewetter, Berlins Erfolgscoach Nummer 1, mit den spannendsten Köpfen der Hauptstadt.Ob Unternehmer:innen, Künstler:innen, Sportler:innen oder kreative Querdenker – sie alle teilen ihre inspirierenden Geschichten, persönlichen Herausforderungen und Erfolgsgeheimnisse. Lass dich motivieren, erhalte wertvolle Impulse und erfahre, was es wirklich braucht, um erfolgreich zu sein.Echte Gespräche. Starke Persönlichkeiten. Berlins Beste!...2025-06-1147 minTOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer MenschenTOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer MenschenVom Kapitän zum Coach of the Year – Eishockeylegende Phil Lukas über echte Führung & mentale StärkeWas passiert, wenn ein ehemaliger Kapitän, deralles gegeben hat, auf einmal nicht mehr spielt – sondern führt?Philipp Lukas war über Jahre Leader am Eis. Heute ist er Head Coach in der ICE Hockey League – und teilt in diesem Gespräch brutal ehrlich, wie hart der Rollenwechsel wirklich war.Wir reden über Ego, Verantwortung, Vertrauen und Disziplin.Über die Schattenseiten des Profisports – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.Und wir zeigen auf, was Sport und Business gemeinsam haben:Leadership ist kein Titel. Es ist Verhalten. Jeden Tag.Highlights dieser Folge...2025-06-041h 30Education NewsCastEducation NewsCastENC336 – Warum Change Management bei einer SAP Cloud Migration wichtig ist mit Philipp Blaesing, Siemens Healthineers und Anja Scheurer, SAPPhilipp Blaesing ist bei Siemens Healthineers im Rahmen des RISE Programms für das Change Management und die Kommunikation verantwortlich, Anja Scheurer unterstützte als SAP Beraterin im Organizational Change Management. Im Podcast berichten beide über die Herausforderungen und Erfahrungen beim Change Management während der SAP RISE Migration.Sie teilen Einblicke in die Struktur des Projekts, Zusammenarbeit mit dem Projekt Management, schauen auf bewährte Methoden und Tools sowie wichtige Lernerfahrungen. Wir erfahren, wie effektive Kommunikation und frühzeitige Einbindung von Stakeholdern zum Erfolg eines großen IT-Transformationsprojekts beitragen können. Und beide erklären auch, weshalb Change Ma...2025-02-0326 minA Distanza - Aufklärung und KritikA Distanza - Aufklärung und Kritik150 - Der konservative AnarchistKurztrip nach Berlin: ich besuche den Autoren und Publizisten Frank Willmann am Rande der ehemaligen Mauer.Frank war Anfang der 80er in der Punkszene in Weimar unterwegs, konnte 1984 nach West-Berlin ausreisen und tauchte dort in den subkulturellen Mikrokosmos Kreuzbergs ein. Ich spreche mit Frank nicht nur über die erste Punkgeneration in der DDR (vor allem über Dieter "Otze" Ehrlich, den legendären Schleim-Keim-Sänger, den er mit der 2008 erschienenen Biografie "Satan, kannst du mir noch mal verzeihen" würdigte), sondern auch über seine Fußball-Leidenschaft, serbische Kriegsverbrecher wie "Arkan der Tiger", über den Frank grad ein Buch schreibt, und über sein...2024-12-041h 15DIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastMensch & KI als Dreamteam im Facility Management! (DW #153)Das Facility Management steht vor enorm großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel und digitaler Transformation. Kann der Wandel gelingen? Worin liegen die Chancen, Potenziale & Schwierigkeiten? Im neuen Pod gibts Einblicke von Branchengrößen dazu!   Die Themen des DW Podcast mit Dr. Christine Sasse und Wolf-Dieter Adlhoch im Überblick: (00:00) Darum gehts in der Folge! (01:29) Arbeitskräfte, Robotik & KI? (05:24) Komplexitätsmanagement, Ziele & Herausforderungen (09:18) Arbeitsmarkttrends und Zusammenarbeit von FM & Technologie (14:44) Externe Einflussfaktoren und Regulatorik (17:23) Notwendige Kooperationen und Investitionen (20:45) Fazit und Zukunftsausblick   2024-11-2630 minOMR PodcastOMR PodcastRTL-CEO Stephan Schmitter (#752)Im OMR Podcast spricht der CEO über die Strategie bei RTL+ und die Bedeutung von Promis wie Raab und Dieter Bohlen. Im linearen TV brechen die Werbeeinnahmen weg, während der Streamingdienst RTL+ noch weiter wachsen muss: Der Job von RTL-Chef Stephan Schmitter dürfte zu den herausforderndsten Transformationsaufgaben der deutschen Wirtschaft gehören. Im OMR Podcast verrät Schmitter, wie sich während eines Familienurlaubs Stefan Raab bei ihm gemeldet hat, um über das Comeback zu sprechen, und wieso Dieter Bohlen trotz heftiger Kritik an seinen Sprüchen noch immer eine wichtige Rolle für RTL spielt. In eige...2024-11-241h 27Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEFührungskräfte reden nicht mit ErsatztorhüternUnterhaltsamer Zoff zwischen Kevin Trapp und Julian Nagelsmann! Der Bundestrainer redet nämlich nicht selbst mit Ersatzkeepern, sondern überlässt seinen Mitarbeitern solche Telefonate. So geht moderne und leicht arrogante Unternehmensführung, finden die beiden Business-Coaches Arnd und Philipp! Letzterer ist natürlich dankbar und stolz, dass nach 540 Tweets endlich der Alt-Bielefelder Ortega (72) ran darf, derweil Arnd plötzlich die Nations League gar nicht so verkehrt findet. Auf einmal! Weitere Topthemen sind verunstaltete Klublogos, die TSG Hoffenheim, die Regionalliga West in Österreich und der angenehm unzynische Dieter Hecking, der so Bock auf die Bundesliga hat, dass er...2024-11-1457 minZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEFahrensmänner und HeckingschützenNatürlich ignorieren Arnd und Philipp die gruselige US-Wahl und verzichten auch auf die Nutzung der entsprechenden Metaphern. Dabei wäre es ja durchaus interessant gewesen, ob die Blue Wall beim FC Schalke hält … ach, lassen wir das! Stattdessen würdigen die beiden, dass Borussia Dortmund zwischendurch mal über sich jammert, dass der FC Schalke endlich wieder einen Eurofighter in die Pflicht nimmt und dass statt Peter Neururer Dieter Hecking übernimmt. Außerdem in dieser Ausgabe: Stallgeruch, brutale Qualität, der Saxofon-Heini bei der Pokalauslosung, der 60.Knax-Geburtstag, Dussel Duck und eine Entscheidung, wohin die nächste Leserreise geht! Jetzt reinh...2024-11-0746 min11FREUNDE täglich11FREUNDE täglich11FREUNDE am Morgen: Hecking-Angriff in Bochum?! VfL reagiert auf Debakel von FrankfurtRuft die IT-Experten an: Es gibt einen Hecking-Angriff auf die Bundesliga! Beziehungsweise: Der VfL Bochum hat wie es aussieht einen neuen Trainer, Greta und Louis sprechen drüber und Philipp Rentsch vom VfL-Magazin ordnet die Hintergründe der Entscheidung für uns ein. Außerdem: Der Bundesliga-Spieltag samt Dortmunds Befreiungsschlag, dazu News von der Pokalauslosung bis Duisburg. Viel Spaß!Hier lest ihr Philipp Rentschs Analyse zu Dieter Hecking.Hier findet ihr die fantastische Bildergalerie zu Dieter Heckings Frisur.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky...2024-11-0413 minWALULIS LiveWALULIS LiveSofas für 20$! Amazon macht Temu KonkurrenzWALULIVE vom 24.10.2024 Temu und Shein sind die Online-Stores der Stunde: Mit niedrigen Preisen haben die chinesischen Unternehmen Amazon ordentlich Konkurrenz gemacht. Damit soll jetzt Schluss sein. Schon vor kurzer Zeit hat Amazon angekündigt, einen eigenen Preis-Dumping Store zu eröffnen. Jetzt sind einige Preis-Obergrenzen für Produkte rausgekommen, die Händler einhalten müssen, um mitmachen zu dürfen. Inwiefern sich Amazon damit von seinen neuen Konkurrenten abheben will, erfahrt ihr im Stream. Außerdem: Dieter Nuhr hat den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim blauen Panther erhalten. Natürlich von Markus Söder selbst. Ein Augenzeugenbericht. Me...2024-10-2441 minDIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastNachhaltigkeit im Facility Management mit Dussmann und Sasse (DW #144)Wie nachhaltig ist das Facility Management in Deutschland schon? Im neuen DW-Special zum Facility Management gehts ums Thema Nachhaltigkeit! Michél hat sich dazu Dr. Christine Sasse, Vorstand Human Resources/Organisation bei der Dr. Sasse Gruppe, und Wolf-Dieter Adlhoch, den Vorstandsvorsitzenden der Dussman Group ins Studio eingeladen.  Die Themen des DW Podcast mit Dr. Christine Sasse und Wolf-Dieter Adlhoch im Überblick:   (00:00) - Um was geht es in der Podcastfolge? (01:20) - Vorstellung der Gäste und des Themas (03:15) - Menschen im FM/Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung (09:54) - Praktische Umsetzung und Reporting (14:45) - Ausbildung und Fachkräftemangel im Fac...2024-09-2431 minOMR PodcastOMR PodcastMusikerin und Creatorin Katja Krasavice (#679)Im OMR Podcast spricht Katja Krasavice über ihre Musik, Only Fans und Dieter Bohlen In der Schule wurde sie gemobbt, inzwischen hat sie fast vier Millionen Follower*innen bei Instagram und mehrere Nummer-1-Alben: Katja Krasavice hat in den vergangenen knapp zehn Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Im OMR Podcast spricht sie über ihren Start als Youtuberin, den Beef mit Dieter Bohlen in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" und das Millionen-Business Onlyfans. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du...2024-03-131h 12BESTZEITBESTZEIT#200 Unsere große Bestzeit- Jubiläumsfolge mit Olympiasieger Dieter BaumannDie Details über Dieters Training, seine Erfahrungen als Laufpionier in Kenia und über die Zukunft der Leichtathletik in Deutschland 200 Folgen BESTZEIT Podcast - ja, da sind wir schon ein bisschen stolz drauf und möchten das natürlich auch feiern mit euch und dafür haben wir niemand geringeren eingeladen als Olympiasieger Dieter Baumann! Der macht sich äußerst rar in Podcastformaten und umso mehr freut es uns, dass er sich Zeit für uns genommen hat. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Vorsitzender der LAV Stadtwerke Tübingen, über seinen Blick auf den Status Quo & die Zukunft der...2024-02-162h 00BESTZEITBESTZEIT#194 Die Ruhe haben, um einen rauszuhauen - zu Gast: Sabrina MockenhauptÜber Trainingsphilosophie, die Kunst Famlie, Sport, Beruf unter einen Hut zu bringen & Pläne für 2024 Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gestartet & wünschen euch dafür nur das Beste! Mit Sabrina Mockenhaupt haben wir diese Woche einmal mehr einen Gast den wir euch eigentlich gar nicht vorstellen müssen, denn sie ist nicht nur mehrfach schon bei uns zu Gast gewesen, sondern quasi eine lebende Legende & Publikumsliebling sowieso. Seit ihrem letzten Besuch hier bei uns ist allerdings schon eine ganze Zeit vergangen und insofern wurde es mal wieder höchste Zeit für ein Life Update...2024-01-051h 55OMR PodcastOMR PodcastWerbeikone Verona Pooth (#644)Model, Sängerin, Unternehmerin – wie Verona Pooth zur Marke wurde Verona Pooth wurde Ende der 1990er Jahre mit Spots für Marken wie Iglo, Schwartau oder die Auskunftsnummer 11880 zur deutschen Werbeikone. Im OMR Podcast erzählt sie, wie der legendäre Werbespruch "Da werden Sie geholfen" entstanden ist, warum sie es ohne Gesangstalent zu einer Goldenen Schallplatte gebracht hat und wieso sie sich in ihrem neuen Buch als Super-Milf bezeichnet. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Verona Pooth im Überblick: (00:00:00) Intro (00:03:15) Warum V...2023-11-121h 17Bundestalk - Der Politik-Podcast der tazBundestalk - Der Politik-Podcast der tazLost in Nahost? Linke auf der Suche nach Positionen zu Israel und PalästinaDer Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? Der Angriff der Hamas auf Israel hat eine Debatte zurück in die Linke gebracht, die seit jeher für Streit sorgt: die Debatte um Israel und Palästina. In der Kunst- und Kulturszene, in linken Gruppen und besetzten Häusern zeigt sich, wie zerrissen die Szene ist. Da treffen Anti-Deutsche auf Anti-Imperialisten und Postkoloniale Denker, also jene, die mit Verweis auf die Shoah bedingungslos zu Israel halten, auf die, für die Palästinenser die Besa...2023-11-0953 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#298 WeBroke | Deutscher 'AI innovation park' | Earnings: Cloudflare, AirBnb, PayPal, Block, Palantir, Apple, CoinbaseWie würde AI die Menschheit angreifen? Wenn es nach Dieter Schwarz geht, wird Heilbronn zum AI Hub. Eine interessante interne Mail von Google ist geleakt und es gibt viele Earnings, u.a. von Cloudflare und Airbnb.Werbung: Höre jetzt das Inside IONOS Podcast Interview mit Philipp Klöckner über Künstliche IntelligenzAktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk PodcastsPhilipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) AI Hub in Heilbronn und die Gefahren von AI (00:22:3...2023-11-041h 14RöststoffRöststoffSo funktioniert die Kochausbildung (feat. Philipp Vogel)Verrückte Geschichten erlebt ein Koch in der Ausbildung genug. Küchenchef und Hotelmanager Philipp Vogel hat besonders viele abbekommen und teilt sie mit uns.Halli Hallo an alle Hobbyornithologen da draußen, alle Leute mit Vollmeise und Storchenbeinen, jedes halbe HÄhnchen, jede Nachteule, jeder frühe Vogel, an alle verrückten Hühner, jeden eitlen Gockel und ein Hallo an alle Paradiesvögel. In Röststoff Episode 13 sprechen wir mit Philipp Vogel.Philipp hat eine turbulente Kochausbildung hinter sich und erzählt von schreiwütenden Ausbildern und dem Gegenteil im Dreisternekoch Dieter Müller. Er erz...2023-08-123h 44RöststoffRöststoffSo funktioniert die Kochausbildung (feat. Philipp Vogel)Verrückte Geschichten erlebt ein Koch in der Ausbildung genug. Küchenchef und Hotelmanager Philipp Vogel hat besonders viele abbekommen und teilt sie mit uns. Halli Hallo an alle Hobbyornithologen da draußen, alle Leute mit Vollmeise und Storchenbeinen, jedes halbe HÄhnchen, jede Nachteule, jeder frühe Vogel, an alle verrückten Hühner, jeden eitlen Gockel und ein Hallo an alle Paradiesvögel. In Röststoff Episode 13 sprechen wir mit Philipp Vogel. Philipp hat eine turbulente Kochausbildung hinter sich und erzählt von schreiwütenden Ausbildern und dem Gegenteil im Dreisternekoch Dieter Müller. Er erzählt von...2023-08-123h 40BESTZEITBESTZEIT#162 Tiefe Einblicke in die Welt des Laufens mit Marathon-Bundestrainer Matthias KohlsUrsprünglich hatten wir geplant, schon letzte Woche mit Matthias zu sprechen, aber auch nach unserer Spezialfolge zum Triathlon freuen wir uns den neuen deutschen Bundestrainer für den Bereich Marathon beim DLV bei uns zu begrüßen: Matthias Kohls. Die Rolle beim Verband hat er vergleichsweise kurzfristig übernommen, der Leichtathletik und im speziellen dem Laufen ist er aber schon sehr lange eng verbunden. Ralf und Matthias haben sogar eine gemeinsame sportliche Vergangenheit beim TSV Bayer Leverkusen, während Ralf aber eher auf kürzeren Strecken und im Mehrkampf aktiv war, waren die 3000m Hindernis Matthias’ Paradedisziplin auf denen er 1987 mit 8:22...2023-06-162h 18OMR PodcastOMR PodcastMotel-One-Gründer Dieter Müller (OMR #600)Mit kleineren Zimmern zum großen Erfolg: Gründer Dieter Müller über die Wachstumshebel von Motel One Es ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmergeschichten nach der Jahrtausendwende: 2000 gründet der damals 50-jährige Dieter Müller die “Low Budget Designhotel”-Kette Motel One. Heute betreibt das Unternehmen 89 Hotels in 13 Ländern, hat zuletzt 639 Millionen Euro Jahresumsatz und 116 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet und ist wohl mehrere Milliarden Euro wert. Im OMR Podcast spricht Müller über die Erfolgsfaktoren und einen möglichen Börsengang. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle...2023-06-111h 27Jüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#43 Jüdische Geschichte Kompakt – Leo ZuckermannTeilhabe und Exklusion – Das Leben des jüdischen Juristen und Kommunisten Leo Zuckermann Herzlich Willkommen zur ersten Folge unserer aktuellen Staffel „Jüdische Geschichte[n] in der DDR“. In unserem Gespräch haben wir uns diesem Thema aus der Perspektive des jüdisch-kommunistischen Exils, der Remigration sowie der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Teilhabe von Jüdinnen und Juden in der sowjetischen Besatzungszone und der frühen DDR zugewandt. Doch auch der Schock und die Erschütterungen angesichts des antisemitisch gefärbten Slánský-Prozesses in Prag und paralleler Dynamiken in der DDR sind Teil der Diskussion. All d...2023-06-0238 minZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEFinale! Der DFB-Pokal hat eben seinen eigenen PodcastDie Spezialausgabe zum Pokalfinale am Wochenende in Berlin. Eintracht Frankfurt spielt gegen Dingsbums Leipzig und Arnd und Philipp sind selbstredend mit von der Partie. Dass wieder Getränkedosen im Pokal entleert werden, können sie nicht verhindern. Aber mit einem nostalgischen Blick zurück wollen sie an die schöneren Momente des Wettbewerbs erinnern: große Endspiele, kleine Peinlichkeiten, unterhaltsame Außenseitersiege und epische Schlachten.Die HSV-Pleite in Geislingen, Wolfgang Schäfers legendäre Pokalnacht, Lothar Matthäus und sein letztes Spiel für Gladbach, der Jubel von Hans-Jörg Criens und natürlich der blutende Schädel von Diete...2023-06-0148 minAgrarmarktpodcastAgrarmarktpodcast🚜 Landtechnik-Guru & Weizenmarkt auf RotIn Folge 37 besprechen wir im Marktupdate, warum der Getreidemarkt weiter auf Rot steht, verkünden die Gewinner der MGG-Verlosung und sprechen in einem neuen #Nachgefragt mit Dieter Dänzer vom NewThinkTank, Marktexperten für Landtechnik und Herausgeber des Trecker Talk Newsletters.Dieter spricht darüber, wie es zusammenpasst, dass trotz Rückgangs des Geschäftsklimaindex in der europäischen Landmaschinenbranche die Umsätze und Gewinne vieler Unternehmen steigen und inwieweit die Lieferkettenprobleme der vergangenen zwei Jahre weiter relevant für die Hersteller sind und wie sich das auf die Preise für Landmaschinen auswirkt.Danke Di...2023-05-1355 minDiscöföxDiscöföxEpisöde 70: Knöff Höff!!!Philipp und Jöhannes im Bann der Wissenschaft: Zugeschaut und mitgebaut! Mit KI lassen sich mittlerweile Künstler und auch Dieter Böhlen köpieren. Was das bedeuten kann erörtern Philipp und Jöhannes in dieser Fölge mit abschließendem Spöntan 5er Ranking. Heureka! Ab Freitag 28.4.23 in euerm Pödcast Labör.Wie immer präsentiert von:www.5vier.deundhttps://skillcontrol.deLink zum Beitrag:https://www.backstagepro.de/thema/massiver-konflikt-universal-zieht-gegen-ki-fake-songs-von-drake-und-the-weeknd-ins-feld-2023-04-21-bTvgjqXt49?fbclid=IwAR0W-Zh0P4Z6wTHqFQU61nkL6iHtGk2WA8WgeebcGDLRnINE...2023-04-281h 12Sternstunde ReligionSternstunde ReligionStreitfrage – Gibt es Gott? Und wenn ja, wozu?Ob Atheismus oder eine undefinierte «höhere Macht»: Die europäische Glaubenslandschaft ist im Wandel. Anlass genug, im Haus der Religionen in Bern über die Existenz Gottes zu diskutieren. Die schiere Unendlichkeit des Universums oder die Erhabenheit der Natur, sie trotzen ein Gefühl von Demut und Ehrfurcht ab. Kriege und soziale Ungerechtigkeiten wiederum lassen einen ratlos zurück. Wie könnte ein gütiger, allmächtiger Gott solches Leiden zulassen? Antworten auf scheinbar Unerklärliches wurden seit jeher in Gott gesucht, durch Böses an ihm gezweifelt. Ist Gott vielleicht nur eine menschliche Projektion? Ausdruck eines verzweifelten Wunsches nach Sinnhaftigke...2023-03-1152 minThores Tea Time Tour - der Podcast aus\'m NordenThores Tea Time Tour - der Podcast aus'm NordenPhilipp Westermeyer von OMRPhilipp ist einer der größten Podcaster Deutschlands und unterhält mit seinem Wirtschaftspodcast "OMR-Podcast" regelmäßig hunderttausende Deutsche. In meiner Tea Time spricht Philipp über "sein" OMR (Online Marketing Rockstars), das mittlerweile knapp 400 Mitarbeiter beschäftigt und natürlich seinen Podcast, der jährlich über eine Million Euro erwirtschaftet. Wie bereitet sich Philipp auf Gäste wie Uli Hoeneß, Dieter Bohlen, Robert Geiß oder Pamela Reif vor? Außerdem sprechen wir über die anstehende OMR-Konferenz in Hamburg, zu der wieder 70.000 Menschen aus der ganzen Welt kommen werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Philipp und OMR, das ich meine Tea...2023-02-2640 minDr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & KieferorthopädieDr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & KieferorthopädieBenefit Kurs Modul 3 & 4 von Prof. Drescher & Prof. Wilmes - KFO Kurse Kompakt mit Philipp KölblDas ist die Fortbildung Nr. 1 für palatinale Miniimplantate. Heute: Modul 3 & 4 des BENEfit Kurses von Prof. Dr. Dieter Drescher & Prof. Dr. Benedict Willmes Du hörst die Fortsetzung des BENEfit Kurses und Philipps persönliche Erfahrungen und Gedanken zu diesen beiden Modulen. Du erfährst: mehr über den Tagungsort des Seminars welche Kosten du für das Seminar einplanen solltest welche Inhalte dich in den Modulen 3 & 4 erwarten was der Kurs nicht ist Erfahre live, wie viele Sterne Philipp dem BENEfit Kurs geben würde und was ihn zu dieser Bewertung geführt hat. Hi...2023-02-1323 minKein Stück abgehobenKein Stück abgehobenPralinen und SchokoladeIn dieser Folge berichtet Florian von seinem Besuch beim Zahnarzt. Eine Geschichte, die euch das Gefühl geben wird, live dabei gewesen zu sein. Immer das Gleiche mit City! Geld, Punktabzüge und Zwangsabstieg. Ganz normale Dinge im Fußball. Dieter Anders? Thomas Bohlen? Man weiß es nicht, aber was klar wird? Es gab größere Comebacks. Außerdem… Valentinstag steht vor der Tür! Mit welchem Spruch konntet Ihr punkten? Gibt es bessere? Schlimmere? Zum Glück sind Florian und Philipp da raus. Wir kamen zu der Erkenntnis, dass wir zu alt dafür sind. Schönen Start in die Woche und...2023-02-1344 minDas ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen HamburgDas ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg„Dieter Roth traute sich, Dilettant zu sein“ – Ina Jessen und Dirk Dobke Dieter Roth (1930–1998) zählt zu den facettenreichsten Künstlern der Gegenwart. Sein Werk ist überbordend und revolutionär: Er experimentierte früh mit verschiedenen Drucktechniken und verwendete verderbliche Materialien wie Schokolade, Käse oder Bananen, die er durch eine Druckpresse quetschte oder einfach verschimmeln ließ. Roth beschäftigte sich aber auch intensiv mit Sprache, Literatur und Musik, veröffentlichte Zeitschriften, Bücher und Theaterstücke. Seine künstlerische Arbeit hat Roth zu Lebenzeiten nie abgeschlossen, dennoch inspiriert sein Werk viele Künstler*innen bis heute. In dieser Folge von DAS IST KUNST spricht Friederike Herr mit den Dieter-Roth-Exp...2023-01-3154 minE-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy RiffelE-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy RiffelMarketing Macher Philipp Westermeyer: So zahlt der OMR Podcast auf die Brand ein - Philipp von OMRSiebenstellige Umsätze - mit einem Podcast? Das erzielt OMR-Gründer Philipp Westermeyer jährlich mit dem OMR Podcast durch Werbung und Kooperationen. Der Podcast-Host interviewt dort zwei Mal pro Woche starke Persönlichkeiten aus der Digitalszene wie etwa Pip Klöckner, Joko Winterscheidt, Carmushka oder Sascha Lobo. Zudem stärkt das Format die eigene Marke, OMR. Mittlerweile ist rund um den Podcast ein eigenes Ökosystem entstanden, in dem mittlerweile über 100 Personen arbeiten. Dazu gehört ein eigenes Podcaststudio sowie eine eigene Podcast-Produktionsfirma, die die hauseigenen OMR-Formate produziert und einen großen Vermarktungsbereich hat. Positiver Nebeneffekt: Der Podcast eignet sich perfekt, u...2023-01-1649 minDr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & KieferorthopädieDr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & KieferorthopädieBenefit Kurs Modul 1 & 2 von Prof. Drescher & Prof. Wilmes - KFO Kurse Kompakt mit Philipp KölblEine super Mischung aus Hands-On und Trouble Shooting Hier ist sie nun: Die erste Folge der neuen Serie im LeanOrthodontics® Podcast: KFO Kurse Kompakt mit Philipp Kölbl Heute: Modul 1 & 2 des BENEfit Kurses von Prof. Dr. Dieter Drescher & Prof. Dr. Benedict Willmes Die beiden Professoren sind wahre Urgesteine in der Kieferorthopädie. Sie sind bekannt für die Arbeit mit Mini-Implantaten und praktizieren an der Uni Düsseldorf. Im Vorfeld hat Philipp bereits sehr viel Gutes über den BENEfit Kurs gehört und sich vor kurzem ein eigenes Bild gemacht. In dieser...2023-01-1616 minDesk Reject: der PhD-CastDesk Reject: der PhD-CastDas große Abschlussjammern2022 in Revue (vermeintlich) Noch ein Jahr ist vergangen und es wird Zeit, zum letzten Mal, gemeinsam das Jahr Revuepassieren zu lassen. In gewohnter Desk Reject Manier und unserem Namen treu, wird ordentlich Trübsal geblasen. Wie zuvor (und davor) war auch dieses Jahr wieder ein hartes für die Hosts. Oder das fehlende Vitamin D hat einen grauen Schleier über die Perspektive von Sophie, Philipp, Dieter und Alexander gelegt. Eigentlich war das Ziel, gemeinsam die Hochs und Tiefs der vergangenen Monate zu teilen. Stattdessen haben die Hosts sich darüber unterhalten: Ob man noch Freude am Erschließen neuer...2022-12-2840 minGründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#186 Replay: Die OMR-Story. Wie Philipp Westermeyer die Online Marketing Rockstars zur Medienmarke aufgebaut hat.Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 18.05.2020 als Episode #081 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Philipp Westermeyer, der Gründer von OMR, Online Marketing Rockstars. Du kennst vielleicht seine riesige Konferenz mit tausenden Leuten, die ein Mal im Jahr in Hamburg stattfindet.  Im Podcast sprechen wir mit Philipp über: Seinen Werdegang, wie er bei einem Verlag angefangen hat und warum eine Begegnung mit den Gründern von studiVZ ihn nachhaltig inspiriert hat selbst ein Business hochzuziehen. Wie er die Online Market...2022-12-261h 03passierte Kost - der Pflege Podcastpassierte Kost - der Pflege PodcastFolge 47: Delir, Gummibärchen und der Queen Silvia Nursing AwardQueen Silvia von Schweden gab uns den Anlass zu dieser Podcastfolge und erstmalig waren drei Gäste zu Gast. Diese Folge ist etwas ganz besonderes. Es geht um den QSNA - den Queen Silvia Nursing Award, der 2012 in Schweden ins Leben gerufen wurde. Mit den Jahren schwappte dieser dann in weitere Länder über und seit 2017 wird er in jedem Jahr in Deutschland vergeben. Gesucht werden hier Menschen aus der Pflege, egal ob bereits ausgebildet oder noch in Ausbildung, mit einer innovativen Idee, um das Leben von Menschen mit Demenz besser zu machen. Der QSNA schafft mit sei...2022-12-261h 00DIGITALWERK PodcastDIGITALWERK PodcastDUSSMANN: CEO Wolf-Dieter Adlhoch über strukturiertes Machen und Innovationsoptimismus (#64)Vom Suchen und Finden kleiner und großer Pioniere oder warum Wolf-Dieter Adlhoch alle Hoffnung in Innovationen setzt Wolf-Dieter Adlhoch verrät exklusiv im DIGITALWERK Podcast wie die Dussman Group mit der Corona-Pandemie umgegangen ist, welche Mittel nötig sind, um die CO2-Emissionen einer Immobilie zu senken und warum die Zukunft „made in europe“ heißt.   Die Themen des DW Podcasts mit Wolf-Dieter Adlhoch im Überblick: Wie der CEO eines milliardenschweren Unternehmens mit der Pandemie umgeht (00:07:33) Warum Italien als Sorgenkind und gleichzeitig Best Practise in die Krisenmanagement-Geschichte einging (00:10:05) Wie die Dussmann Group den Herausford...2022-11-0833 minOMR PodcastOMR PodcastOMR Classic mit Musik-Legende Dieter BohlenIm OMR Podcast erzählt Dieter Bohlen von Nummer-1-Hits, ahnungslosen Produzenten und Glückstreffern auf Instagram Mit OMR Classics wollen wir künftig an jedem ersten Freitag im Monat eine der Top-Folgen der vergangenen Jahre bringen, von der wir glauben, dass sie noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! Den Anfang macht eine Folge aus 2019. Es gibt wohl kaum einen Musiker in Deutschland, der so krasse Erfolge gefeiert hat wie Dieter Bohlen: Mehr als 100 Millionen verkaufte Platten, zahlreiche Nummer-1-Hits weltweit, Bestseller-Autor und natürlich seit fast 20 Jahren DAS Gesichts...2022-10-071h 16Desk Reject: der PhD-CastDesk Reject: der PhD-CastThe Final CountdownAbout late-stage PhD prayers and panic attacks The hosts can hardly believe it, but at least two of them, Dieter and Alexander, are moving into the final quarter of their PhD studies at breakneck speed. At the same time, Philipp is trying to speed up his own timetable to match the formers'. Each phase of the PhD comes with its own set of opportunities and challenges. While the hosts have learned a lot over the last 3-4 years, much of which we shared with our loyal listeners in this podcast, there still is so much more that they have...2022-08-0838 minPhotonics Radio / VIER-NULL-IndustriefunkPhotonics Radio / VIER-NULL-IndustriefunkVIER-NULL Industriefunk - Im Gespräch: Dieter Horst von SiemensPhotonics Radio & VIER-NULL-INDUSTRIEFUNK - Die Industrie-Podcasts der Felchner Medien GmbH. Wir diskutieren mit Unternehmen, Marktkennern,  Forschern, Technologie- und Produktexperten. Resilienz dank Transparenz – unsere aktuelle Podcast-Folge beschäftigt sich mit der Frage, wie komplexe Lieferketten widerstandsfähiger werden. Von instabilen Zuliefermärkten sind vor allem Hersteller betroffen, die ihre Produkte in kleinen Losgrößen fertigen. Der Schlüssel zur Resilienz liegt im Erfassen, Verarbeiten und Kommunizieren von Daten: Wenn sämtliche Komponenten im Industrial IoT, vom Werkzeug bis zur Lagerkiste, über funkbasierte Identifikation und Echtzeitortung verfügen, lassen sich die fertigungsnahen Prozesse agiler und effizienter gestalten. Diese These vertritt uns...2022-08-0221 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 28.11.2021 mit Dieter Hoeneß Zu Gast: Dieter Hoeneß, Samir Arabi, Holger Schmidt, Oliver Müller, Philipp Köster Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-11-281h 54Paneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#28 Am Vorabend von 100. Jahre Paneuropa. Karl von Habsburg und Rainhard Kloucek im Interview.Im Jahr 2022 wird Paneuropa ein großes Jubiläum feiern: Vor 100 Jahren, im Jahr 1922, gründete Richard Coudenhove-Kalergi die heute älteste europäische Einigungsbewegung. Philipp Jauernik im Gespräch mit Karl von Habsburg (Präsident der Paneuropabewegung Österreich) und Rainhard Kloucek (Generalsekretär) zu den Themen und Vorhaben für das Jubiläumsjahr.  Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: https://tinyurl.com/yafwtwmkApple Podcasts: ht...2021-11-1619 minBusinessTalk – von Business & PeopleBusinessTalk – von Business & PeopleOMR-Gründer Philipp Westermeyer: Wie Mittelständler in der Digitalisierung bestehen könnenIm Gespräch mit dem Hamburger Online-Marketing-Mastermind Philipp Westermeyer ist der wohl meistgefragte Digital-Experte Deutschlands. Sein Unternehmen OMR ist nach eigenen Angaben die größte Wissensplattform für die Digital- und Marketingszene in Europa. Und wenn nicht gerade Corona ist, dann veranstaltet OMR jährlich ein Festival in den Hamburger Messehallen – mit mehr als 50.000 Teilnehmern. In Westermeyers OMR-Podcast geben sich namhafte Persönlichkeiten die Klinke in die Hand. Egal ob VW-Chef Herbert Diess, About-You-Gründer Tarek Müller oder auch Erfolgsproduzent Dieter Bohlen – Westermeyer quetscht sie alle aus und versucht dabei stets, die Erfolgsfaktoren der verschiedenen Geschäftsmodelle he...2021-09-0627 minKabarett & Co. | Radio DarmstadtKabarett & Co. | Radio DarmstadtPhilipp Schaller über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Autor und Kabarettisten Philipp Schaller, der seinen persönlichen Generationswechsel im Januar 2020 vollzogen hat, als er die künstlerische Leitung der Dresdner Herkuleskeule von seinem Vater Wolfgang Schaller übernahm. H...2021-07-2600 minPaneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#26 Eurobarometer. Wie das Europäische Parlament Meinung abfragt - Interview mit Philipp SchulmeisterWie funktioniert Markt- und Meinungsforschung auf EU-Ebene? Welche Daten werden herangezogen und welche politischen Fragen sind involviert? Und: Mit welchem Zweck wird das alles gemacht? Philipp Jauernik im Gespräch mit Philipp Schulmeister, Leiter der Public Opinion Monitoring Unit im Europäischen Parlament.Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: https://tinyurl.com/yafwtwmkApple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee2021-06-1844 minPaneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#25 Sicherheit und Meinungsbildung in digitalen Zeiten. Interview mit Ulrike Domany.Ulrike Domany führt seit 2018 die Initiative fit4internet, die sich der Steigerung der digitalen Kompetenzen der Österreicher verschrieben hat. Doch was bedeuten digitale Kompetenzen konkret? Welche Rolle spielt Sicherheit dabei?  Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt.   Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: https://tinyurl.com/yafwtwmkApple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladun...2021-05-2135 minTOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer MenschenTOOLS OF CHAMPIONS - Leadership|Mindset|Erfolg - Ein Blick hinter die Maske besonderer MenschenEP32 "Mentale Stärke", feat. Philipp LukasMein Gast in dieser Folge heisst Philipp Lukas. Er blickt auf eine beinahe 20jährige, erfolgreiche Karriere als Profi-Eishockeyspieler zurück und vertrat Österreich als Nationalspieler bei diversen Weltmeisterschaften. Als Kapitän seiner Mannschaft in Linz, wo er einen Großteil seiner Laufbahn verbrachte, avancierte Philipp zu einem weithin anerkannten Leader und Siegertypen.  Nach dem Ende seiner Zeit als Profispieler arbeitet er nunmehr als Coach für die nächste Generation an jungen Athleten und gibt seine unschätzbare Erfahrung und sein Wissen weiter. Die Art und Weise dieses Gesprächs, die Ehrlichkeit und Offenh...2021-04-141h 55Paneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#23 Medien, die Wiener Zeitung und die Demokratie. Interview mit Chedredakteur Walter Hämmerle.Die Wiener Zeitung, 1703 gegründet, ist die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. In diesen Tagen gilt ihr Fortbestehen als fraglich. Philipp Jauernik hat mit Chefredakteur Walter Hämmerle über "seine" Zeitung, die Veränderungen in der Medienlandschaft und die Zukunft des Journalismus gesprochen.   Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: https://tinyurl.com/yafwtwmkApple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropab...2021-04-0239 minDiscöföxDiscöföxDiscöföx #15 , Fölge 15 : Nichts als die Wahrheit über Dieter BöhlenFölge 15: Nichts als die Wahrheit über Dieter BöhlenPhilipp und Jöhannes versuchen alles wirklich sagenswerte über den Pöp Titanen zusammenzutragen und kömmen vöm Hölzchen aufs Stöckchen - über die Pörnöindustrie zu Musikladenanekdoten, vön Werbung zu eigenen Pröjekten zur Premiere des ersten Discöföx Unboxing-Videos eines lange vergessenen Schatzes in Jöhannes Kuriösitätenkabinett. Alles in allem der geballte Discöföx Wahnsinn!Schaut doch mal nach Johannes´neuem Podcast "Schier sein Podcast" - fast überall wo es Podcasts gibt und bei Youtube ! 2021-03-261h 50Paneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#22 Politik, Meinung und Demokratie im Internet - Interview mit Clemens Maria SchusterClemens Maria Schuster, gebürtiger Steirer, Digitalunternehmer und Digitalisierungsberater. Lektor an Uni­ver­si­täten und Fach­hoch­schulen.  Gründete in der Schweiz eine auf digitale Kommunikation spezialisierte Agentur. Seit 2018 baut er Schuster die Plattform Politik.ch auf, die öffentlich zugängliche nationalen und regionale Daten aus dem öffentlichen Bereich zusammenführt und übersichtlich aufbereitet präsentiert.  Philipp Jauernik hat mit ihm darüber gesprochen, wie in sozialen Medien Meinung entsteht, wie Politik Internet zur Qualitätsverbesserung nutzen kann und was das mit dem digitalen Markt zu tun hat.  Clemens Schuster im Netz:  https://clem...2021-03-1243 minAblegen!Ablegen!Taucher (Netztour)2013 wurde Submaris in Kiel von Forschungstauchern gegründet. Aktuell besteht das Team aus fünf Männern: Dem Unterwasserarchäologen und einstigem Leiter der AG für maritime und limnische Archäologie an der CAU Dr. Florian Huber sowie den vier Meeresbiologen Philipp Schubert, Uli Kunz, Christian Howe und Robert Marc Lehmann. Ihre Auftraggeber sind Forschungsinstitute, Museen, der WWF und Greenpeace sowie die Medien. Denn bei allen Projekten sind hochspezialisierte Unterwasserkameras dabei. Ihre spektakulären Fotos und Videos finden Verwendung in Shows und bei Schulvorträgen, in Sachbüchern und bei Fernsehsendungen. Jeder der fünf Männer hat sein Spe...2021-03-051h 33turi2 podcastturi2 podcastAufstieg eines Fitness-Lauchs: So lief der turi2 Clubabend mit Philipp Westermeyer.Medienmacher unter sich: OMR-Chef Philipp Westermeyer markiert beim Clubabend mit Peter Turi und der turi2-Community am Mittwochabend den Vollbut-Unternehmer. Westermeyer berichtet, dass sein Team und er in der Pandemie ein neues Geschäftsfeld erschlossen haben: Als Dienstleister betreibt OMR Impfzentren in Hamburg, hat dafür personell auf insgesamt 500 Angestellte aufgestockt. Vor Ort übernähmen seine Leute "alles, was nicht medizinisch ist", zum Beispiel die Datenerfassung. Immerhin gibt es finanziell ein bisschen was aufzuholen: Ein bis zwei Millionen Euro habe das gecancelte OMR-Festival die Firma 2020 gekostet. Jetzt soll es die Online-Corona-Rockstars, darauf hofft Westermeyer, höchstens noch bis Ende des Jahre...2021-02-241h 05SRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderSRF Kids Hörspiele – Geschichten für KinderVowäge Zwärge - ein AbenteuerhörspielDie Zwerge Antonia Peng, Adi Megamus und Mats Schwatz leben zusammen in einer umgebauten Seifenkiste. Kommt ein Mensch in ihre Nähe, erstarren sie und spielen Gartenzwerge. Das ist ihre Tarnung. Menschen sollen sie nämlich nicht erkennen!  Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Philipp Wilhelm Erzählerin: Esther Gemsch Antonia Peng: Anikó Donáth Mats Schwatz: Sven Furrer Adi Megamus: Dieter Stoll Prinzessin Immerdo: Yvonne Kupper Sarah Hösli: Lena Rindlisbacher Mutter Hösli: AnnaMaria Tschopp Vater Hösli: Philipp Wilhelm Eine alte Frau: Isabel Schaerer Radiomoderator: Mike La Marr Frau Prof. Dr. Amstutz...2021-01-201h 28ChangeRiderChangeRiderChangeSitter mit Dieter Kempf über die Folgen des Lockdowns für die WirtschaftAus ChangeRider wird ChangeSitter: Corona-bedingt können wir unsere Gäste leider nicht wie gewohnt im Auto interviewen. Dennoch haben wir einen Weg gefunden, euch die Gestalter*innen der Zukunft näher zu bringen! Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Prof. Dieter Kempf ist zu Gast im ChangeSitter und spricht mit Philipp Depiereux über die Auswirkungen des Lockdowns auf die deutsche Wirtschaft, wie er die Entscheidungen der Politik bewertet, Grenzöffnung und die Coronakrise in den USA.2021-01-1426 minPaneuropa ÖsterreichPaneuropa Österreich#19 Wirtschaft und Soziales in Europa. Interview mit EWSA-Präsidentin Christa Schweng.Christa Schweng wurde am 28. Oktober 2020 zur Präsidentin des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gewählt. Sie ist seit 1998 Mitglied des EWSA. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit im EWSA stehen vor allem die Bereiche Beschäftigung und Soziales. Philipp Jauernik hat mit ihr über die Stellung des EWSA im EU-Institutionengeflecht und ihre Pläne für ihre Amtszeit gesprochen. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: htt...2020-11-2127 minGründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#081: Die OMR-Story. Wie Philipp Westermeyer die Online Marketing Rockstars zur Medienmarke aufgebaut hat.Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Philipp Westermeyer, der Gründer von OMR, Online Marketing Rockstars. Du kennst vielleicht seine riesige Konferenz mit tausenden Leuten, die ein Mal im Jahr in Hamburg stattfindet.  Im Podcast sprechen wir mit Philipp über: Seinen Werdegang, wie er bei einem Verlag angefangen hat und warum eine Begegnung mit den Gründern von studiVZ ihn nachhaltig inspiriert hat selbst ein Business hochzuziehen. Wie er die Online Marketing Rockstars zu einer Medienmarke mit vielen Teil-Businesses aufgebaut hat. Wie das Konferenz-Business funktioniert und seine Erlebnisse mit Speakern und Bands...2020-05-181h 03GANZ NORMALGANZ NORMALGlobuspizza und SauerkrautkulturIn dieser Folge präsentieren wir euch einen Medleycocktail aus neuen Formaten. Außerdem sprechen wir über Leitkultur und Flacherdler. Philipp Amthor plädiert für neue Leitkulturdebatte https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/philipp-amthor-junge-union-leitkultur-cdu-extremismus Die Erde ist flach! Wirklich? | Harald Lesch https://www.youtube.com/watch?v=gyal9T_fQ-8 Stern Artikel "Dieses Buch gehört in die braune Tonne": AfD-"Malbuch" in der Kritik https://www.stern.de/politik/deutschland/afd--scharfe-kritik-gegen--malbuch--der-partei---staatsschutz-ermittelt-9146748.html ...2020-02-201h 24OMR PodcastOMR PodcastOMR #250 mit Tarek Müller250. OMR Podcast: Der About-You-Gründer startet seine Stammgast-Karriere Wir sind bei der großen Jubiläumsfolge 250 angekommen. Und passend dazu haben wir uns etwas Besonderes überlegt: Kein Überpromi wie Bohlen oder Schweiger, sondern ein neuer Podcast-Stammgast sitzt Philipp Westermeyer im Studio gegenüber. About-You-Gründer Tarek Müller wird ab jetzt regelmäßig im OMR Podcast auftauchen und über aktuelle Entwicklung im Digital-Business sprechen. Zum Start seiner Stammgast-Karriere hört Ihr seine Vorstellung vom nachhaltigen Mode-Geschäft, neueste Infos zu Second-Hand-Bestrebungen von About You und den Reiz von Influencer-Brands. Alle Themen des Podcasts mit Tarek Müller im Überblick: Warum wir mit Tarek M...2020-01-151h 09UA Pod BerlinUA Pod BerlinUApod.berlin – Folge 026 vom 12.12.2019In dieser Folge berichten wir von einem Novum im Ausschuss: eine Gegenüberstellung. Drei Zeugen wurden zeitgleich gehört um Widersprüche aus dem Weg zu räumen. Philipp Klein, Erster Kriminalhauptkommissar beim BKA, Herr M., Leiter der EK Ventum / LKA NRW und den Generaslbundesanwalt Dieter Killmer vom Bundesgerichtshof. Im Raum stand die Frage nach dem Zwiegespräch zwischen Herrn Klein und Herrn M. Haben das BKA und das Innenministerium veranlasst, dass die VP01 aus dem Verkehr gebracht werden soll? Im Anschluss folgen die Statements zur Sitzung von Fritz Felgentreu (SPD), Irene Mihalic (Grüne), Volger Ullrich (CDU) und Benjamin Strass...2019-12-1300 minSo geht Startup – der Gründerszene-PodcastSo geht Startup – der Gründerszene-Podcast#11 So geht Podcast – Philipp WestermeyerSo geht Startup – Der Gründerszene-PodcastPhilipp Westermeyer und Lisa Ksienrzyk | Er hatte schon N26-Gründer Valentin Stalf zu Gast, den Schauspieler Till Schweiger und besuchte Dieter Bohlen in seinem Haus in Tötensen. Das Aufnahmegerät ist immer dabei. Seit 2015 holt OMR-Macher Philipp Westermeyer deutsche Unternehmer und Prominente vor das Mikrofon, spricht mit ihnen über Online-Marketing und ihr Business. Etwa 50.000 Leute hören wöchentlich den Podcast des Hamburger Medienunternehmens.Der Gründerszene-Podcast ist erst wenige Wochen alt. Deshalb hat sich Redakteurin Lisa Ksienrzyk mit Philipp Westermeyer getroffen und um Tipps gebeten. In dieser Folge erzählt der Marketingexperte, welche Tech...2019-11-1240 minDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneFolge 10: 850 Mentoren in einer App - Philipp Wallinger, CEO Upspeak, im Gespräch mit Ulf ZinneHermann Scherer, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Ralf Schmitz, Dieter Lange und viele mehr: wenn er einlädt, dann kommen selbst die größten im Markt und teilen ihr Wissen. Ursprgl. aus Bayern kommend, lebt er mittlerweile auf Bali und steuert von dort aus, in enger Abstimmung mit seinem Geschäftspartner, die Entwicklung von UPSpeak. In kürzester Zeit entwickelte sich die Audio-Mentoren-App zur Nummer 1 für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. UpSpeak ist dabei auch ein Beispiel für Remote-Work und Agilität. Denn das Team sitzt in Deutschland, in der Ukraine, in Ägypten und auf Bali. Wie all das funktionie...2019-11-1138 minEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-PodcastEntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-Podcast850 Mentoren in einer App - Philipp Wallinger, CEO Upspeak, im Gespräch mit Ulf ZinneDie #1 Audio-Mentoren-App für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Hermann Scherer, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Ralf Schmitz, Dieter Lange und viele mehr: wenn er einlädt, dann kommen selbst die größten im Markt und teilen ihr Wissen. Ursprgl. aus Bayern kommend, lebt er mittlerweile auf Bali und steuert von dort aus, in enger Abstimmung mit seinem Geschäftspartner, die Entwicklung von UPSpeak. In kürzester Zeit entwickelte sich die Audio-Mentoren-App zur Nummer 1 für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. UpSpeak ist dabei auch ein Beispiel für Remote-Work und Agilität. Denn das Team sitzt in De...2019-11-1138 minDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneDer Entscheidungsfinisher-Podcast mit Ulf ZinneFolge 10: 850 Mentoren in einer App - Philipp Wallinger, CEO Upspeak, im Gespräch mit Ulf ZinneHermann Scherer, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Ralf Schmitz, Dieter Lange und viele mehr: wenn er einlädt, dann kommen selbst die größten im Markt und teilen ihr Wissen. Ursprgl. aus Bayern kommend, lebt er mittlerweile auf Bali und steuert von dort aus, in enger Abstimmung mit seinem Geschäftspartner, die Entwicklung von UPSpeak. In kürzester Zeit entwickelte sich die Audio-Mentoren-App zur Nummer 1 für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. UpSpeak ist dabei auch ein Beispiel für Remote-Work und Agilität. Denn das Team sitzt in Deutschland, in der Ukraine, in Ägypten und auf Bali. Wie all das funktionie...2019-11-1138 minAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian MesserschmidtAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt#37 Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg I Auf dem bananigen Weg mit dem innovativen Fußballprojekt für geistig beeinträchtigte Kinder und JugendlicheAuf dem bananigen Weg mit TEAM BANANENFLANKE - dem innovativen Fußballprojekt für geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche.   Mein Kumpel und ehemaliger Mannschaftskollege Thomas Fischenich hat mir bei einem gemeinsamen Abendessen in diesem Sommer vom Engagement seines guten Freundes Philipp Görgen als Trainer beim Team Bananenflanke Bonn/Rhein-Sieg erzählt. Gleichzeitig hat er gefragt, ob das TEAM BANANENFLANKE nicht spannend für meinen Podcast wäre. Da ich schon vorher wirklich großer Fan dieses Fußballprojektes gewesen bin, war meine Antwort sowas von JA! Danke lieber Thomas für Deine tolle Idee und fürs Vernetzen mit Philipp.  ...2019-10-2756 minChangeRiderChangeRider#34 ChangeRider-Special vom TDI Teil 2In der zweiten Ausgabe des ChangeRider-Specials vom Tag der Deutschen Industrie 2019 nahmen Frank Wernecke, Prof. Dr. Bernhard Lorentz, Steffen Manes, Thilo Vogt und Dieter Kempf im Beifahrersitz platz. Zusammen mit Philipp Depiereux unterhielten sie sich über die Zukunft der Jobsuche, den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft und die Fridays For Future-Bewegung.2019-09-0547 minDie Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!„Listen to the Photographs“Teil 3 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach2019-06-281h 00Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!„Außerhalb jeder Regeln“Teil 2 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach2019-05-3134 minDie Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!„Die ganze DNA des Chargesheimer’schen Werkes verschwindet.“Teil 1 der Aufzeichnung des am 18. Mai 2019 gesendeten LIVE-Streams: „Chargesheimer-Jedächntnis-Podcast“ mit Philipp J. Bösel (DGPh), Markus Schaden (Chargesheimer-Kahuna und Gründungsdirektor des The PhotoBookMuseum) und Wolfgang Zurborn (DFA-Präsidium; Street-Fotograf, Produzentengalerist, Gründungsleiter der Lichtblick School und Dozent an diversen Hochschulen und Fachhochschulen) und mit tatkräftiger Unterstützung von: https://www.mhkbg.nrw/ministerium-fuer-heimat-kommunales-bau-und-gleichstellung-des-landes-nordrhein-westfalen https://ilford.eu/ – Ilford Imaging Europe GmbH, Bergisch Gladbach https://www.lichtblick-school.com/ – Lichtblick School, Köln https://www.profifoto.de/ – ProfiFoto, Düsseldorf https://bildperlen.de/ – Edition Bildperlen, Daun und https://www.cafe-amelie.net – Café Amelie, Bergisch Gladbach2019-05-2459 minVerbrechen von nebenan: True Crime aus der NachbarschaftVerbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft#08 Dieter Zurwehme - Der meistgesuchte Mann DeutschlandsDer Mörder und Vergewaltiger Dieter Zurwehme hält vor 20 Jahren ganz Deutschland in Atem. Seine Flucht aus der JVA Bielefeld-Senne in NRW löst die größte Fahndung der Deutschen Geschichte aus – insgesamt 261 Tage Angst, in denen fünf Menschen sterben mussten. Philipp und Alex begeben sich auf die Spur dieses spektakulären Kriminalfalls: Wie wurde Dieter Zurwehme zum Mörder? Und wie konnte die Justiz so viele Fehler begehen? Hat euch die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Itunes. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://dat...2019-04-2945 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #189 mit Dieter BohlenDieter Bohlen – das ist Modern Talking, Blue System, Autobiographie-Bestseller, DSDS. Dieter Bohlen – das ist Modern Talking, Blue System, Autobiographie-Bestseller, DSDS. Der Mann ist seit Ende der 70er im Geschäft und immer noch erfolgreich. Das zeigt er seit fast einem Jahr auch auf Instagram, wo er in dieser Zeit über 1,2 Millionen Follower gesammelt hat. Im OMR Podcast erzählt Dieter, warum er wirtschaftlich noch viel besser dastehen könnte, ob er auf seinem Insta-Kanal wirklich alles selber macht und ob sein öffentlicher Zank mit dem Rapper Capital Bra zuletzt inszeniert war. Alle Themen des Podcasts mit Dieter Bohlen im Überblick: Vor dem St...2019-04-101h 16Schneckentempo LaufpodcastSchneckentempo LaufpodcastFolge 10 - Dieter Baumann: Zweite Karriere[ANZEIGE] In Folge 10 berichtet der ehemalige Olympiasieger Dieter Baumann über seine zweite Karriere als Kabarettist. Dieter Bauman Website -> www.dieterbaumann.de KKH Läufe Website -> www.kkh.de/kkh-lauf #dieterbaumann #kabarett #comedy #laufen #schneckentempo   ACHTUNG! WERBUNG, WEIL MARKENNENNUNG   ******************************   Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts „Schneckentempo“ und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com Impressum     *Gemafreie Musik von www.frame...2019-02-2631 minChangeRiderChangeRider#9 ChangeRider mit Prof. Dr. Dieter Kempf, BDI Präsident, über die vier Grundlagen der DigitalisierungIn Folge #9 nimmt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Prof. Dr. Dieter Kempf, auf dem Beifahrersitz platz. Bei seiner Fahrt im ChangeRider schildert er die wichtigsten vier Grundfragen der Digitalisierung und wieso er die Chance, dass revolutionäre Impulse aus unserer Gesellschaft kommen, eher gering sieht. Steigt ein und hört euch das ganze Interview an!2018-09-1350 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 034 - Typische Reaktionen der EN-StileWie unterschiedlich können EN-Stile auf dasselbe Thema reagieren? Wie unterschiedlich können EN-Stile auf ein und das selbe Problem reagieren? Wir hören in dieser Folge, wie neun verschiedene EN-Stile auf eine für sie mehr oder weniger schwierige Situation reagieren könnten. Dabei macht Pam auch klar, wie wir uns mit den Betroffenen einfühlen und mit ihnen konfliktmildernd kommunizieren können, anstatt ihre Reaktionen persönlich zu nehmen. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm...2017-03-2526 minKompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#166: Orgienmeister mit Löwe an der DeckeFilmspezial 49 Es ist die letzte Woche und drei Sachen sind Thema dieser Episode. Es gibt Löwen an Decken (nein, nicht der Spider-Lion), entfernte Augen (immerhin werden sie transplantiert), rote Mädchen (keine Außerirdischen), Laser (nicht Dieter), Zombies (leider keine Laserzombies), Klone (nicht Clowns), Scheibenwelten (nicht die vom Terry), Endzeit (die gibt es ja nicht in Michaels Handy), Minen (in die man nicht hinein gehen kann), böse Konzerne (aber doch kein Cyberpunk), Diebe (aber die netten, die jeder lieb hat), Raumschiffe (in Form von Schiffen) und mehr. All das in nicht so den Denkerfilmen und darum wird...2017-03-101h 51Enneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 033 - Praktische EntwicklungsschritteHörerfragen und Praxisbeispiele für EN-Stil 1 & 4 Pamela beantwortet diesmal Hörerfragen. “Wie können wir uns weiter entwickeln mit unserem EN-Stil?” und "Was ist für mich die effektive Handlung / Aktion / Sache, die ich tun muss, damit ich als EN-Stil XY wachse?" Dabei gibt Pamela praktische Beispiele für die EN-Stile Eins und Vier. Achtet dabei bitte mal genau auf die Feindifferenzierung in der Motivation der beiden EN-Stile! Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https...2017-02-1424 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 032 – Das Enneagramm hilft in Beziehung und in der PaarberatungKonflikte nicht mehr persönlich nehmen Es gibt ein Leben vor dem Enneagramm und dann … Wir unterhalten uns über die konkrete Wirkung für sich selbst und in Beziehung mit anderen, wenn erst einmal klar ist, welcher EN-Stil zugrunde liegt. Auch die dazugehörigen Grundthemen und Strategien sprechen wir an. Dieses Gespräch führen wir wieder mit Gabriele Labudde, selbst EN-Stil Drei und Autorin des Hörbuchs "Liebeskummer". Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https...2017-01-2221 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 032 – Die Krise des Kunstmuseums & Gangsta-Rap im FeuilletonBenjamin überprüft anhand des Buches „Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion“ von Walter Grasskamp die gefühlte ökonomische Krise des Kunstmuseums. Markus setzt (ab 49:55) die Diskussion über Hip Hop von Folge 17 fort und wirft einen Blick in Feuilletonartikel über deutschen Gangsta-Rap. Ab 1:44:20 gibt es einen Nachklapp. Folge 032 – jetzt abspielen Walter Grasskamp, sein Buch Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion (2016), die Aufgaben des Museums (laut Deutschem Museumsbund): Sammeln – Bewahren – Forschen –     Ausstellen – Vermitteln, die Krise des Museums trotz steigender Besucherzahlen, Grasskamps „15 ökonomische Paradoxien des Kunstmuseums“, die Folgekosten des Ankaufs von Kunstwerken, die wachsenden Depots – eine „Dynamik des Verbergens“, wann ist zeitgenössische Kunst „mus...2017-01-1600 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 031 - EN-Stil 3... den Stil neu kennenlernen In dieser Folge wollen wir hinter die ‘Stereotypen’ der Drei schauen und unterhalten uns dazu mit Gabriele Labudde, Autorin des ersten Enneagrammhörbuchs in Deutschland und Vertreterin des EN-Stil Drei. Sie gibt uns einen persönlichen Eindruck wie es ist eine Drei zu sein und was sich hinter den 'Dreier-Themen' verbirgt. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2017-01-0425 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 030 – Subtypen der 9 und 1Weitere Subtypen des Bauch-Zentrums Unsere vierte Folge zum Thema Subtypen. Diesmal sprechen wir über die »Einser« und die »Neuner« und wie wir deren Leidenschaft aufspüren können: Durch Beobachten des Subtypverhaltens! Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke für Enneagram Germany. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-11-2120 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 029 - Subtypen der 8Befriedigendes Überleben / Freundschaft / Besitz und Hingabe Manchmal hilft es, wenn man (s)einen EN-Stil bestimmen möchte, genauer auf das Subtyp-Verhalten zu schauen. In dieser Folge schildert Pamela einige typische Verhaltensweisen der Bauchzentren, vor allem der 8er. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-11-1121 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 027 – SubtypenDrei Instinkte, die unser Verhalten im Alltag beeinflussen Wir sind mit verschiedenen Instinkten ausgestattet, die unser gesundes Überleben sichern. Als Individuum, in Beziehung zu einer anderen Person und in Gruppen. Wenn unsere ‘Knöpfe’ gedrückt werden, haben diese Instinkte einen starken Einfluss auf unsere Leidenschaft, die treibende Kraft für unser EN-Stil und unser enneagrammspezifisches Verhalten. In dieser Episode hören wir erstmal grundlegendes über diese drei Instinkte, bevor wir uns in der nächsten Folge mit der Entwicklung der Subtypen beschäftigen. Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreib uns doch bitte kurz einen Ko...2016-10-2319 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 028 – Entwicklungsmöglichkeiten der SubtypenDie Balance zwischen den drei Subtypen Wir sind mit verschiedenen Instinkten ausgestattet, die unser gesundes Überleben sichern. Als Individuum, in Beziehung zu einer anderen Person und in Gruppen. In dieser Folge hören wir, warum es wichtig ist unseren Subtyp zu kennen und eine Balance zwischen den drei Subtypthemen zu finden. Auch weil es unsere Beziehungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen erhöht. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-10-2320 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 026 – TZI (Themenzentrierte Interaktion)Transparenz, Klarheit und Beziehung im Team TZI sichert Transparenz, Klarheit und gute Beziehungen im Team. Es ist eine wichtige Quelle für Informationsaustausch, erhöht das »Wir-Gefühl« und wirkt gegen Einsamkeit in der Führungsposition. Das Ziel ist, die Arbeitsfähigkeit im Team zu erhöhen. TZI steht für »Themenzentrierte Interaktion« und beschreibt eine Methodik, um ein gut strukturiertes Gespräch mit mehreren Teilnehmern, im Team und sogar in größeren Gruppen zu moderieren. Es wird von der Führungskraft so angeführt, dass Themen angesprochen werden können, die sonst wahrscheinlich »unter den Teppich gekehrt« würden. S...2016-10-0721 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 025 – Was bedeutet gute Führung?Im Interview mit Führungskraft Sabine Sabine ist Führungskraft im eigenen Unternehmen, zusammen mit ihrem Mann. Und Sie hat klare Vorstellungen, was ihre Rolle ihren Mitarbeitern gegenüber beinhaltet. Sie spricht mit Pamela über Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter, eine kooperative Haltung und Feedback-Regeln im Team. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-09-1221 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 024 – Kopfzentrum ist wichtig in BeziehungenUnsere Sichtweise projizieren wir auf andere Wir projizieren unsere eigene Sicht der Welt und unsere inneren Glaubenssätze auf andere! Im Interview mit Sabine wird klar welche Rolle die eigene Projektion im Umgang mit Mitmenschen, Mitarbeitern und im Coaching spielt. Ein Wahrnehmungsstil, der auf Mensch, Beziehung und Gefühle ausgerichtet ist hat viele Vorteile und Sabine erzählt ehrlich, wo sie ihre Grenzen spürt. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrun2016-09-1018 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 023 – Öffnen der drei ZentrenWas ist eine integrierte Persönlichkeit? Was ist eine integrierte Persönlichkeit? Wie kann ich meine drei Zentren öffnen? Wie geht Entwicklung mit dem Enneagramm? In der heutigen Folge geht es um den inneren Beobachter, die Lenkung der Aufmerksamkeit zwischen den drei Zentren, und um Energie-Management. Ein Zentrum und die damit verbundene Intelligenz kann aktiviert und integriert werden. Das ist eine tägliche Praxis für die Entwicklung von Selbstmanagement. Außerdem macht Pamela diesmal mit uns eine praktische Übung für das Herz Zentrum. Das Gespräch führen Pamela Michaelis...2016-08-0820 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 022 – Coaching mit dem Enneagramm und den drei ZentrenEine neue Haltung und Beziehung zu anderen Zweites Interview mit Sebastian. Er ist Statistiker, Führungskraft und Absolvent der Coaching Ausbildung. Was verändert sich in der Haltung und in der Beziehung mit anderen, wenn man alle drei Intelligenzzentren – Kopf, Herz, Bauch – zur Verfügung hat? Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-07-2819 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 021 – Entwicklung vom Kollegen zur FührungskraftWie die Coaching-Ausbildung dabei hilft Sich vom Teammitglied zur Führungskraft zu entwickeln, bringt einige Herausforderungen mit. Welche das waren und wie ihm das Enneagramm und die Coachingausbildung bei seinem Weg geholfen haben, dass erzählt uns Sebastian in diesem Interview. Hier die von Sebastian angesprochene Literaturliste mit wissenschaftlichen Publikationen zum Enneagramm: • Cowan, P. The Enneagram: An Action Research project to establish the effect of introducing the Enneagram, a model of personality, as an intervention to a team. School of Management, University of Surrey, 2006 • Sutton, A. "But is it real?" A Review of Resear...2016-07-2125 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 020 – Welche Intelligenz braucht unsere Welt heute?Wir ergründen verschiedenen Intelligenzen … Wir ergründen welche verschiedenen Intelligenzen es gibt und welche davon unsere Welt im Moment am meisten braucht. Wenn Dir diese Episode gefällt, oder eine der anderen Folgen, dann darfst Du sie auch gerne mit Deinen Freunden teilen. Auf facebook, per E-Mail oder wo immer Du sonst so im Netz unterwegs bist. Einfach den Link weitergeben. Deine Freunde freuen sich bestimmt über neuen Input – und wir bedanken uns fürs Teilen! Buchtipps & Weitere Infos • Enneagram Germany, PDF zu den drei Zentren (Link: http://enneagramgermany.de/wp-content/uploads/2016/08/Die_drei_Ze...2016-07-0819 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 018 – Wir hören was wir denkenWie unsere Themen die Welt bewegen Wir schaffen unsere eigene Realität und spüren oft viel Verantwortung für die Themen der Anderen. Wir wollen helfen und meinen es gut. Zeitgleich können wir mit bestimmten Themen jedoch nicht viel anfangen, die aber für Andere wichtig sind. Konflikte sind vorprogrammiert. Das Enneagramm kann helfen, indem man seinen eigenen Wahrnehmungsstil erkennt, und damit seine eigenen Bedürfnisse und den Fokus der eigenen Wahrnehmung, Das Gespräch führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung i...2016-06-0614 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 017 – Klein/groß fühlenBewertungen und Glaubenssätze Nicht nur nach einem Streit kann es wichtig und konfliktlösend sein, wenn wir einmal tief in uns hineinhören. Unsere intrapersonelle Intelligenz dazu befragen auf welche Knöpfe unser Gegenüber gerade gerückt hat und warum uns das so viel ausmacht. Dazu kann eine einfache Achtsamkeitsübung helfen. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung2016-04-2918 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 016 – Wahrnehmung und ausgelöste ReaktionDie Stärke in anderen sehen Menschen fokussieren automatisch ihrem eigenen Wahrnehmungsstil entsprechend und nehmen so bestimmte Dinge besonders gut wahr, und andere dafür nicht. Dadurch fällt es schwerer die Realität der Anderen zu akzeptieren. Kann man lernen auf etwas anderes zu fokussieren? Warum fällt es uns so schwer, andere Realitäten zu akzeptieren? Warum reagieren wir oft mit Bewertung? Darüber, und über die in 2016 startende Enneagramm-Coachingausbildung, sprechen wir in dieser Folge. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgerm...2016-04-1822 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 015 – Integrierte Persönlichkeit, integriertes HandelnDie Fähigkeit zum Selbst-Management Unsere Wahrnehmung bestimmt unser Handeln. Alle drei Hauptzentren sollten »angehört« werden, bevor eventuell zu schnell gehandelt wird. Dabei hilft es, sich zu erden. Pamela Michaelis erläutert die Gaben und Fähigkeiten der drei Hauptzentren des Enneagramm mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag, gibt Hinweise für mögliche Überforderungen und macht mit uns zusammen eine einfache Erdungsübung, die jede(r) zu jeder Zeit selbst durchführen kann. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung...2016-03-2526 minEnneagram Germany PodcastEnneagram Germany PodcastEGP 014 – Mündliche TraditionPersönlicher Austausch zum Lernen Seinen Enneagramm-Stil herauszufinden ist erstrebenswert und kann Spaß machen. Auf seinem Weg muss man aber auch arbeiten und »Kröten schlucken«, da man sich unter anderem mit unangenehmen Fragen zu sich selbst befassen muss. Die von Pamela Michaelis und Ennegram Germany gepflegte mündliche Tradition hilft dabei und lässt einen nicht mit sich alleine. Folgende Punkte sind hilfreich: • Einschlägige Literatur im Selbststudium • Sich selbst immer wieder hinterfragen • Ehrlich zu sich selbst sein • Seine eigene Geschwindigkeit finden • Feedback bekommen und Austausch mit langjährig im Enneagramm Erfahrenen Eine gute Möglichkeit alle 9...2016-03-2123 min