podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dietmar Bleck
Shows
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Das nächste Jubiläum wartet schon
Nachdem die Produktion der 25. Episode von „Frei von Grobstrick“ auf Jörgs „Stückle“ gefeiert wurde, steht Episode 27 ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Fachzeitschrift „Integrale Planung“. Auf der Bühne der Vinothek Weinkorb machen es sich Jörg und Dietmar, die beiden Podcast-Hosts, für dieses Jubiläum am Mikro gemütlich. Aber bevor es losgeht, blicken sie noch einmal auf ihr „Date“ mit Mrs. Pelletheizung, Beate Schmidt-Menig, zurück. Die Geschäftsführerin der ÖkoFEN Heiztechnik war ihr Gast in Episode 26. Mit Sätzen wie „die Feinstaub-Emissionen in Deutschland kommen in erster Linie … durch offene Kamine und Allesbren...
2025-06-02
46 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Dranbleiben bis der Erfolg kommt | 27
In Episode 27 von „Drinks auf ganz dünnem Eis“ begrüßt Dietmar eine Sportstudentin im Studio K. Theresa betreibt seit einigen Jahren schon mit großer Begeisterung Calisthenics und gehört zu den besten Frauen dieser Sportart in Deutschland. Typischer Drink der Community ist laut Theresa „Red Bull“. Deshalb wurden stilecht zwei Dosen auf der Tanke besorgt. Während Theresa ihre Dose mit Freude knackt, gesteht Dietmar, dass er den Energiedrink nach Jahrzehnten erstmals wieder in die Hand nimmt. Lasst Euch überraschen, wie es den beiden schmeckt! Theresa erzählt, wie sie Calisthenics für sich entdeckt hat...
2025-06-01
55 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Danke, ich schaue nur! | 26
#DerrichtigeDienstamKunden In Episode 26 von „Drinks auf ganz dünnem Eis“ begrüßt Dietmar wieder einen Gast. Ellen Adamy ist ins Studio K gekommen. Ellen ist Filialleiterin eines Wäschegeschäftes in Trier, in dem Dietmar gerne einkauft. Sie liebt ihre Aufgabe, aber der gesellschaftliche Wandel macht die Arbeit nicht leichter. Eigentlich wollte Dietmar über Personalmangel im Einzelhandel sprechen, aber dann entwickelt sich das Gespräch in eine ganz andere Richtung und Dietmar kommt ins Grübeln. Ellen spricht über die Freude am umfassenden Beraten. Auch wenn das hin und wieder die Empfehlung beinhaltet, es einmal in einem konkurrierend...
2025-05-04
53 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#26 – SZwei Verlag – Liebe zum Detail
In Episode 26 von „Nicht ganz ungefährlich“ findet Silke Schmid, verantwortlich für Grafik und Design beim SZwei Verlag, die Zeit für ein Gespräch mit Dietmar Bleck. Schon in den Episoden mit Stephan Berchtold (08 / 19) und Camillo Kluge (14) wurde über Silkes stilprägende Arbeit gesprochen. Jetzt kommt sie endlich selbst zu Wort. Silke ist von Beginn an beim SZwei Verlag tätig. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Gestaltung der „Arbeitsschutz – aber sicher!“, die aktuell achtmal im Jahr erscheint“. Gutgelaunt berichtet Silke über ihre Arbeit und gewährt dabei spannende Einblicke, wie eine Ausgabe der Fachzeitschrift im engen Austausch mit d...
2025-04-23
41 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Out Of The Box – Unser Blick auf die ISH 2025
Eine leichte Erschöpfung ist zu spüren, als sich die Podcast-Hosts, Jörg Gamperling und Dietmar Bleck, an Tag 3 der ISH 2025 treffen, um Episode 23 von „Frei von Grobstrick“ aufzunehmen. Beide haben in den letzten Tagen ordentlich Kilometer in den Frankfurter Messehallen zurückgelegt, unzählige gute Gespräche geführt und die Atmosphäre auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft ausgiebig genossen. Jetzt sitzen die beiden in der schalldichten Podcastbox auf der Creator Stage in Halle 6.1 und teilen gut gelaunt ihre Messeeindrücke. Jörg und Dietmar erinnern sich dabei natürlich auch noch lebhaft...
2025-04-07
38 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Wer, wenn nicht ich, ich, ich?| 25
Episode 25! Für das kleine Jubiläum von „Drinks auf ganz dünnem Eis“ ist Sebastian zur großen Freude von Dietmar wieder ins Studio K gekommen. Zur Feier des Tages gibt es, man muss es leider sagen, schon wieder Champagner - was irgendwie zum heutigen Thema passt, denn die beiden sprechen über „Überheblichkeit“. Sebastian hat sich auf die Podcast Aufnahme nicht vorbereitet. Ist das überheblicher als aus reiner Ideenlosigkeit schon wieder Champagner zu trinken, fragt Dietmar? Und schon sind beide wieder mittendrin, im BusinessTalk unter Freunden. Ist es überheblich, wenn man sich im Job so gut kleiden w...
2025-04-06
35 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#25 – Peter Greven Physioderm – Sonnenschutz ist vielmehr als Arbeitsschutz
Kleines Jubiläum im Studio K! Die 25. Episode von „Nicht ganz ungefährlich“ steht ganz im Zeichen des Sonnenschutzes. Zu Gast bei Dietmar Bleck ist Dr. Susanne Kemme von Peter Greven Physioderm. Wir alle, aber besonders Beschäftigte im Freien, müssen uns vor zu hoher UV-Strahlung schützen, das ist klar. Aber macht jeder einzelne auch genug, um seine Gesundheit nicht zu gefährden? Warum schützen sich viele nicht ausreichend, auch wenn die Gefahren bekannt sind? Fehlt es an täglichen Routinen oder sind manche Anwendungen schlicht nicht baustellentauglich? Susanne zeigt, dass bei der Entwicklung eines Produk...
2025-03-19
1h 05
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
ISH Frankfurt – Feine Informationen zum Messestart
Heute serviert mit grüner Soße Montagmorgen! Zum Start der ISH 2025 in Frankfurt am Main begrüßen Jörg Gamperling und Dietmar Bleck keinen geringeren als Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH bei der Messe Frankfurt, bei „Frei von Grobstrick“. Stefan ist der perfekte Gesprächspartner, um mit den beiden einen Blick hinter die Kulissen der internationalen SHK-Leitmesse zu werfen. Stefan informiert über die ISH, die nicht nur gewachsen ist, sondern sich in vielen Bereichen neu erfunden hat. Ein komplett überarbeitetes Veranstaltungskonzept mit acht Lösungsfeldern und ein neu konzipiertes Eventprogramm sollen die Position der ISH als Weltleitmesse...
2025-03-17
52 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Geburtstagstörtchen mit einer Kerze
Wieder einmal herrscht perfekte Stimmung bei „Frei von Grobstrick“. Jörg und Dietmar sind in Feierlaune. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr begann ihr gemeinsames Podcast-Abenteuer. Heute treffen sich die beiden in der Vinothek Weinkorb, um Episode 21 aufzunehmen und blicken dabei auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Auch ist es den Podcast-Hosts ein großes Anliegen – gerade im Kontext der Bundestagswahl – nochmals über den „Hausbesuch“ bei der Alois Müller GmbH zu sprechen. Diese Episode „Frei von Grobstrick“, mit den Gästen Andreas Müller und Markus Schramm, ist Energiewende-Inspiration pur! Und Marco Maier, selbst Heizungsbaumeister, zol...
2025-03-03
40 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Welcome back to Drinks | 24
#Berufsplanung „Drinks auf ganz dünnem Eis“ meldet sich aus der Winterpause zurück. Naja, ehrlicherweise ist es wohl eher ein „Neustart“. Denn Sebastian ist momentan so beschäftigt, dass es die beiden leider weder im Studio K noch remote hinbekommen haben, neue Episoden zu produzieren. Aber beide lieben diesen Podcast viel zu sehr, um ihn sang und klanglos untergehen zu lassen. Deshalb öffnet Dietmar - in Absprache mit Sebastian – jetzt den Podcast. Aus dem BusinessTalk zwischen Sebastian und Dietmar wird ein Podcast mit wechselnden Gästen zu spannenden Themen. Der erste Gast im neuen Format ist Alex...
2025-03-02
42 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Alois Müller - how to Energiewende
Für „Frei von Grobstrick“ Episode 20 fahren Jörg Gamperling und Dietmar Bleck ins Allgäu. Premiere für das neue Podcast-Format „Hausbesuch“! Alois Müller gründete 1973 seinen Sanitär- und Heizungsbetrieb als klassische Ein-Mann-Firma. Heute, in der zweiten Generation, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Ungerhausen bei Memmingen rund 1.000 Angestellte und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 250 Millionen Euro! Der Unternehmensfokus liegt ganz auf Produkten und Dienstleistungen rund um die erneuerbaren Energien. Die Müller-Gruppe engagiert sich in allen Bereichen der modernen Gebäude- und Energietechnik. Sie produziert in einer klimaneutralen „Green Factory“ und versorgt gleichzeitig das benac...
2025-02-17
41 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#23 - Zehnder Clean Air Solutions - Arbeitsschutz durch industrielle Luftreinigung
Gast: Emanuel Kronauer Für Episode #23 treffen sich Dietmar Bleck und sein Gast Emanuel Kronauer von Zehnder Clean Air Solutions im Studio K in Trier. Im Fokus: der Wert von sauberer Luft für sicheres und produktives Arbeiten in Industrie- und Logistikhallen. Emanuel, der unzählige Industrie- und Logistikhallen gesehen hat, teilt spannende Einblicke, warum Staub und Schmutz mehr sind als ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Es geht nicht nur um das Einhalten von Grenzwerten – es geht darum, sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sich auch wirtschaftlich auszahlen. Dazu trägt Zehnder Clean Air Solutions mit seinen Produkt...
2025-01-22
52 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Wer wird Weinmillionär? - Weihnachtsextravaganza mit dem Produktionsteam!
🎄Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und damit auch eine Spezialausgabe von "IN VINO WER WIE WAS"! ✨Zu Weihnachten kommt dieses Jahr endlich die gesamte Familie wieder zusammen, denn Weinprinzessin-Sebastian und Producer-Alex sind dabei! 🎁 Geschenke gibt es natürlich auch, denn Programmpunkt 1 dieser Sonderfolge ist Schrottwichteln. Von Handtüchern über Schleichwerbung bis hin zu einem gläsernen Pferd war für jeden etwas dabei. Die Jungs schauen nicht schlecht, als Dietmar seinen mitgebrachten Glühwein im Wasserkocher erhitzt. Sebastian bringt einen Roséwein mit, der sich gewaschen hat! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn...
2024-12-20
1h 35
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#22 - Baak - Eine bewusste Entscheidung
Gäste: Ingo und Christian Grusa Für die Weihnachtsausgabe von „Nicht ganz ungefährlich“ reist Dietmar Bleck zu Sicherheitsschuhhersteller Baak an den Niederrhein. Im Flickschusterhaus, dem gemütlichen Meetinghaus des Unternehmens, spricht er mit seinen Gästen Ingo und Christian Grusa – Vater und Sohn – über das Thema Generationenwechsel. Ingos Frau Andrea hat ihre Position als Geschäftsführerin erst vor Kurzem an den gemeinsamen Sohn Christian übergeben. Ingo erzählt anschaulich, wie Baak auf der Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal das Thema „Gesundheit“ für sich entdeckt hat. „Baak hat ein klares Versprechen, die Gesundheit des Menschen zu fördern und die Lebens...
2024-12-18
58 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Die ur-schwäbische Weihnachtsfeier mit Grinch
Ein Abend im Dezember! In der weihnachtlich geschmückten Lobby des Weinstadt-Hotels im Remstal treffen sich Jörg Gamperling und Dietmar Bleck zu „Frei von Grobstrick“ Episode #17. Mit am Tisch ist diesmal endlich ein Herzensgast der beiden: Heizungsbaumeister Marco Maier, der in seiner Rubrik „Maiers Meinung“ die Podcast-Episoden mit Gast auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Deshalb haben die beiden leuchtende Augen, als er live in bester „Statler und Waldorf“-Manier die Episode mit Elysator kommentiert. Gemeinsam schauen die drei dann auf das Jahr zurück. Eine Frage an Marco lautet: Wie war 2024 in einem klassischen SHK-Fachbetrieb im Raum Stuttgart un...
2024-12-02
44 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Sarah Wiener: Kindheitsgeschichten, Deep-Talk und Gründer-Stories.
Und ganz viel Menschelndes mit der sympathischen Wienerin aus der Uckermark. In unserer 70. Episode kommen Thomas und Dietmar erneut in unserem Berliner Studio zusammen, um ein echtes Original der kulinarischen Welt zu begrüßen: Sarah Wiener! Als Köchin, ehemalige EU-Politikerin und Fernsehpersönlichkeit kämpft sie leidenschaftlich für nachhaltigen Genuss. 💫 Mit österreichischen Wurzeln, nun in der Uckermark zuhause, begann Sarahs kulinarische Reise mit einer mobilen Küche in einem umgebauten NVA-Wagen. Eine echte Foodtruck-Pionierin. 🚛 Sarah ist überzeugt, dass Kochen eine Kunst ist, die Spaß machen sollte, ohne den Druck von Perfektionismus. Ihre Philosophie dabei ist erfrischend bode...
2024-11-22
2h 42
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#21 - Adresys - Angel React bleibt auch geschüttelt ungerührt
Für Episode #21 treffen sich Dietmar Bleck und sein Gast Andreas Bruckmoser von Adresys in der Vinothek Weinkorb in Korb. In Stuttgart, nicht weit entfernt, findet die Arbeitsschutz Aktuell statt. Dietmar darf heute seinen ersten „Wiederholungstäter“ begrüßen. Adresys war bereits im August 2023 zu Gast im Podcast. In Episode 4 (!) sprach er in Salzburg mit Nicole Burtscher und Michael Altenbuchner. Die Episode wurde am 23. August 2023 mit dem Titel “Dein Shirt holt Hilfe” veröffentlicht. Im Kern ging es damals um Angel React. Dietmars Frage lautet folglich: Was hat sich seitdem im Unternehmen getan? Andreas spricht über die Entwic...
2024-11-20
49 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Jetzt wird es hyggelig | 23
#Home-Office Sonntagabend. In der Nacht zuvor wurden die Uhren auf Winterzeit gestellt. Sebastian und Dietmar treffen sich im virtuellen Studio K. Draußen ist es kalt und dunkel, da bleibt man gerne zuhause. Und das Thema für Episode #23 liegt somit auf der Hand: „Home-Office“, oder besser gesagt, „alle möglichen Mythen, die es rund um das Home-Office gibt“. Jetzt mal ehrlich! Wie fängt er an, der Tag im Home-Office und wie findet er sein Ende? Wie gefährdet ist die Erholung am Wochenende und ist Home-Office überhaupt die erste Wahl? Fragen über Fragen! Und schon sind die beiden...
2024-11-03
34 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#20 – Maya Scheel – Arbeitssicherheit und Frauen-Power
Für Episode #20 von „Nicht ganz ungefährlich“ hat sich Dietmar Bleck in Fulda mit Maya Scheel getroffen. Maya ist 22 Jahre alt und Maurer-Gesellin aus Leidenschaft. Auf Instagram und TikTok informiert sie über ihre Arbeit auf der Baustelle. Damit will sie Schüler – vor allem junge Frauen – ermutigen, sich für einen Beruf im Handwerk zu begeistern. Außerdem ist Maya eines der Gesichter des SZwei Verlags in den Sozialen Medien. Bei einem Gast wie Maya, liegen für Dietmar die Themen auf der Hand. Er will von ihr wissen, wie es die gleichaltrigen Kollegen mit dem Arbeitsschutz h...
2024-10-23
49 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Vertrauen ist gut, kontrollierte Lüftung ist besser
Lecker war´s im Podcast mit Helios Ventilatoren, da sind sich Jörg Gamperling und Dietmar Bleck gleich einig. Der Zuckerschock von der fantastischen Macaron-Torte aus Episode #12 wirkt bei den beiden bis heute nach. Jetzt in Episode #13 von „Frei von Grobstrick“ sitzen Jörg und Dietmar in der Vinothek Weinkorb und der Blick schweift nach draußen. Die Blätter fallen und das Herz von Herrn Gamperling lacht! Die Heizperiode beginnt. Trotzdem vertiefen die beiden nochmals das Thema Wohnraumlüftung. Sie sind sich einig: Vielen Bauherren ist nicht transparent, wie extrem energieeffizient die Geräte sind und welch hohen...
2024-10-07
40 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#19 – SZwei Verlag – Mit dem Wind im Rücken
Stephan Berchtold, der Geschäftsführende Gesellschafter des SZwei Verlags, ist zum zweiten Mal zu Gast im Podcast. In Episode #08 „Gegen den Strom“, die im November 2023 veröffentlich wurde, hat er anschaulich berichtet, mit welchen Schwierigkeiten der SZwei Verlag nach seiner Gründung zu kämpfen hatte. Nicht ganz ein Jahr später, treffen sich Stephan und Dietmar erneut. Das Thema von Episode #19 lautet: „Mit dem Wind im Rücken“ – Was gibt es Neues über den SZwei Verlag und die Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ zu berichten? In der Vinothek Weinkorb, in der Dietmar auch sonst regelmäßig Gä...
2024-09-18
41 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Helios Ventilatoren – Wohn(t)räume auf smarte Weise lüften
In Episode #12 von Frei von Grobstrick treffen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, zum fünften Mal einen meinungsstarken Gast. Auf der Bühne der Vinothek Weinkorb sprechen sie mit Thorsten Fiedel, Leiter Schulungswesen bei Helios Ventilatoren, über das elementare Thema „Wohngesundheit und Raumluftqualität“. Der positive Effekt einer leistungsfähigen, im besten Falle sogar smarten Wohnraumlüftung auf die Lebensqualität und Gesundheit, ist vielen Bauherren, Modernisierern und Mietern noch nicht klar genug. So die Meinung von Thorsten. Helios Ventilatoren hat, wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche, mit seiner über 100-jähri...
2024-09-16
44 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Die Bollinger-Reunion! | 21
Sebastian hat eine Flasche Champagner mit im Gepäck, als sich die beiden zu Episode #21 im Studio K treffen. „Ich war dieses Jahr häufiger in China als bei Dir, Dietmar“, bringt er das Dilemma der letzten Monate auf den Punkt. Die Reunion nach über sieben Monaten muss gefeiert werden! Für Sebastian ist ein Glas Bollinger eine Premiere und zugleich das richtige Getränk, um den besonderen Abend gebührend zu feiern. Und Dietmar freut sich sehr, Herrn Bollinger nach langer Zeit wiederzusehen. Das Thema, das die beiden an diesem Abend beschäftigt, ist wohl am ehesten mit „Urlaub“ zu umschreiben...
2024-09-08
51 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
„E“ wie (vielleicht) nicht zu Ende gedacht
„Frei von Grobstrick“ kommt zum zweiten Mal aus dem Weinstadt-Hotel. Dietmar Bleck ist wieder zu Gast im Remstal und Jörg Gamperling schaut mit einem spannenden Thema im Gepäck in Beutelsbach vorbei. Auf Initiative der Bayerischen Architektenkammer soll der sog. „Gebäudetyp E“ ergänzend in die bayerische Bauordnung eingeführt und dann auch bundesweit zum Standard werden. Wobei „E“ für einfach oder experimentell steht. Das Ziel ist, laut der Initiatoren, nachhaltige Häuser bezahlbar und vor allem zügig zu bauen. Es soll u.a. eine gesetzliche Möglichkeit geschaffen werden, „anstelle der allgemein anerkannten Regeln der...
2024-09-02
37 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Meta Hiltebrand: Im Meta-Versum mit Schweizer Genossenschaftsweinen und neuen Rekorden. (Summer-Classics)
Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Die vierte Episode unserer Summer-Classics überschreitet erneut alle Grenzen. Nicht nur wurden mit Schweizer Genossenschaftsweinen neue Rekorde geknackt, nein – für diese Folge sind die Jungs sogar bis nach Zürich gereist, um in der Viadukt-Markthalle tief ins Meta-Versum einzutauchen. Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Welt der aus dem TV bekannte...
2024-08-23
2h 17
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#18 – Bollé Safety – Missionare für optimales Sehen am Arbeitsplatz
Sebastian Sander, Director of Sales D-A-CH und Marco Herrmann, Business Development Manager sprechen in Episode #18 mit Dietmar Bleck über „Schutzbrillen mit Sehstärke für optimales Sehen und präziseres Arbeiten“. Schutzbrillen mit Sehschärfe gibt es schon seit 1981 bei Bollé. Aber im Handwerk hat sich das Produkt noch immer nicht flächendeckend durchgesetzt. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand. Eine private Brille bietet keinen Schutz und die Kombination von privater Brille und zusätzlicher Schutzbrille ist aus vielerlei Gründen nicht zielführend. In erster Linie, weil der Mensch „nur“ eine Nase und zwei Ohren hat. Die Kapazität...
2024-08-21
45 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Das Schwabenländle schlägt zurück
In Episode #10 von „Frei von Grobstrick“ treffen sich Jörg Gamperling und Dietmar Bleck auf eine Butterbrezel in der Vinothek Weinkorb in Korb. Jörg kommt leicht verspätet zur Aufnahme. Bosch hat gerade via Pressemeldung den geplanten Kauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsgeschäfts für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls und Hitachi verkündet. Zur Bekanntgabe der Akquisition hat das Unternehmen kurzfristig eine virtuelle Pressekonferenz anberaumt, da geht es in der Redaktion des HeizungsJournals natürlich ordentlich rund. Und auch für Jörg und Dietmar gibt es erst einmal kein anderes Thema i...
2024-08-05
36 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Doppler, Duplo oder Magnum?
Das Duell um den Wein - Urlaubsedition! Dietmar meldet sich aus seiner Heimat: Österreich! Unterwegs zwischen Burgen, Tälern und Bergen bereist er aktuell die Steirische Weinstraße und lässt es sich gut gehen. Und man merkt es ihm auch an. Thomas bemüht sich stark, ihn zu verstehen, doch der nun wieder aufgetauchte Dialekt macht es ihm schwer. Dietmar schwärmt vom Essen, klassischer Musik, gutem Wetter und natürlich: dem österreichischen Wein! Thomas ist aktuell noch zu Hause in Hamburg, begibt sich aber in drei Tagen selbst auf eine Reise, die es in sich haben wi...
2024-08-02
38 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#17 – ABS Safety GmbH – Schnell zum maximal sicheren Dach
Thomas Reykers, Referent für Marken- und Unternehmenskommunikation bei ABS, spricht in Episode #17 mit Dietmar Bleck über „Arbeitsschutz auf dem Dach – Planung mit digitaler Unterstützung“. Für Thomas ist der Dachdecker die zentrale Figur, wenn es um die Sicherheit auf dem Dach geht. Dachlandschaften werden immer komplexer, deshalb sollte der Dachdecker eine Software nutzen, die ihn bei der Planung des Daches optimal unterstützt. Mit dem Programm Lock-Book von ABS kann der Dachdecker nicht „nur“ die Absturzsicherung planen. Auf Wunsch plant das Programm zusätzlich zur Absturzsicherung auch die Position und richtige Dimensionierung von Abläufen, die An...
2024-07-17
45 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Bosch Home Comfort – Klimahelden und Traubendiebe
In Episode #09 von Frei von Grobstrick treffen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, zum vierten Mal einen meinungsstarken Gast. Auf der Bühne der Vinothek Weinkorb sprechen sie mit Tino Hirsch, Marketing- und Vertriebsleiter bei Bosch Home Comfort Deutschland, über das Thema: Was braucht der Heizungsbauer über das solide Produkt hinaus, um am Markt erfolgreich zu sein? Das Aufgabenspektrum der SHK-Handwerksbetriebe wird immer größer. Aus diesem Grund hat Bosch unter anderem die Klimahelden Schmiede ins Leben gerufen. Die Klimahelden Schmiede, mit ihren verschiedenen digitalen Tools, Services, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, ist auf...
2024-07-15
46 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Gregor Meyles geile Weine
Einmal um die große weite Welt mit Weinen von zuhause. Heute gibt es eine ganz spezielle Sonderfolge: Unser alter Freund und Kupferstecher Gregor Meyle, der schon zweimal bei uns zu Gast war, ist zwar heute nicht persönlich anwesend, aber seine Weine! Gregor hat den Jungs mehrere Kisten seiner eigenen Weine geschickt. Und nachdem Thomas es endlich geschafft hat, die Kisten in seine Wohnung im 5. Stock zu schleppen, ist es nun an der Zeit, diese zu verkosten. Insgesamt vier großartige Meyle-Weine stehen heute auf dem Tisch. Um den Abend einzuläuten, dichtet Dietmar Greg...
2024-07-05
34 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Eine Analyse zur Halbzeit
Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, blicken in Episode #08 von „Frei von Grobstrick“ zurück auf das erste Halbjahr im Wärmemarkt. Heute ist der 1. Juli und damit „Halbzeitpause“! Jörg und Dietmar analysieren die erste „Spielhälfte“. Eigentlich hat das GEG seine Rolle als „Angstgegner“ verloren, meint Jörg. Das Handwerk ist relativ gut ausgelastet und montiert auch fleißig Wärmepumpen. Die Hersteller sind zurückhaltender, weil Lagerbestände erst abgebaut werden müssen. Gleichzeitig erwartet man eine Verbesserung der Lage in der „zweiten Halbzeit“. Normalität kehrt zunehmend ein. So zumindest die Hoffnung der beide...
2024-07-01
27 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Mamas leckere Blumenkohlsauce | 19
Willkommen im Drinks auf ganz dünnem Eis – Kochstudio! Heute versuchen wir Mamas leckere Blumenkohlsauce ohne Rezept mal eben nachzukochen. Klappt nicht, schmeckt scheiße? Ein klarer Fall von Selbstüberschätzung - unser Thema von Episode #19. Wie schwer ist die richtige Selbsteinschätzung? Dietmar meint, um sich selbst richtig einzuschätzen, muss man Ahnung von der Sache haben, um die es geht. Und für Sebastian ist die Frage nicht nur, ob man es kann, sondern ob man bereit und in der Lage ist, den notwendigen Einsatz zu bringen. Steile Thesen, harte Statements! Diesmal geht es hoch her...
2024-06-23
48 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Zwei Sizilianer, ein Vulkan, Staubfrösche und Toto Schilacci: Das Duell um den Wein
Terra X: Die Weinreise. Eine Region, in der Dietmar schon war - und Thomas nicht! (Unglaublich, aber wahr!) Inspiriert von Vulkanweinen entschied sich Thomas in dieser Folge für das Thema: Weine aus Sizilien. Bei sizilianischen Weinen spielt nicht nur die Sonne und die Wärme eine große Rolle, sondern auch das Meer. Dazu kommt noch vulkanisches Gestein, und der spektakuläre Geschmack, der dieser spezielle Boden den Weinen verleiht. Die Jungs sind sehr gespannt, inwiefern sich die Weine dieser Folge von denen der Kanarischen Inseln unterscheiden wird. Sizilien ist eine große Insel, die v...
2024-06-21
29 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#16 – Herwe GmbH – Der gelebte Hautschutzplan
Ruben Schwarz, Hautschutzfachberater der Herwe GmbH, ist zu Gast bei „Nicht ganz ungefährlich“. In Episode #16 spricht er mit Dietmar Bleck im Studio K über professionellen Hautschutz als Teil des Arbeitsschutzes. Ein gelebter Hautschutzplan ist für alle, die mit den Händen arbeiten, extrem wichtig. Durch den ständigen Kontakt mit Stoffen - dazu zählt zum Beispiel selbst Wasser - kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Im schlimmsten Fall muss der betroffene Mitarbeiter seine Tätigkeit aufgeben - so können ganze Karrierepläne platzen! Der richtige Hautschutz, regelmäßig angewendet, kann dies wirksam verhindern. Ob durch...
2024-06-19
1h 08
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Mitsubishi Electric Europe LES – Ein Frühstückswhisky auf die Heizungswärmepumpe
In Episode #07 von Frei von Grobstrick sprechen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, zum dritten Mal mit einem meinungsstarken Gast. Auf der Bühne der Vinothek Weinkorb treffen sie Steffen Bauknecht, Nationaler Verkaufsleiter Heiztechnik Deutschland bei Living Environment Systems (LES) der Mitsubishi Electric Europe. Gemeinsam diskutieren sie über das Thema: „Japanische Industriekultur als Qualitätsmerkmal“. Seit 1955 produziert Mitsubishi Electric bereits Klimatechnik! Steffen berichtet über die große Erfahrung und die Detailliebe, mit denen u.a. im schottischen Werk Wärmepumpen und Klimageräte für den europäischen Markt produziert werden. Und das mit einer für...
2024-06-17
48 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Udo Lindenberg und der „Champagner der Energiewende“
In „Frei von Grobstrick“ Episode #06 sprechen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, unter anderem über grünen Wasserstoff als wichtigen Teil der Wärmewende. Grüner Wasserstoff ist nämlich nicht nur für Jörg der „Champagner der Energiewende“. Er ist sich sicher, dieser wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Als wahrer „Powerstoff“ dient er als Grundlage für viele Anwendungen in der modernen Gastechnik. Hier nicht mit dabei zu sein – technisch – wäre nicht gerade smart. Im HeizungsJournal 4-5 hat denn auch Jörg über die konkrete Nutzung von Wasserstoff in der Heizt...
2024-06-03
26 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Das Ende der Freundschaft | 18
Ja, was soll man sagen? Es ist so weit! Heute geht es um „Das Ende der Freundschaft“. Oder besser gesagt, um Geld und Geschenke und die Gefahren, die damit im Business und unter Freunden verbunden sind. Willkommen zu Episode #18. Passend zur Episode kann der Drink deshalb nur ein Geschenk sein. Sebastian und Dietmar packen aus und probieren, was sie von anderen geschenkt bekommen haben. Und Dietmar hat für Sebastian eine kleine Überraschung parat. Es geht um das Eingeladen werden beim Essen, die Geschenke, die mal zu groß und mal zu klein sind. Um spontane und gep...
2024-05-26
43 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Lambrusco oder Champagner? Das schrägste aller Duelle um den Wein.
Heute betritt Thomas terra incognita: Lambrusco! Thomas kann sich nicht erinnern, jemals im Leben Lambrusco getrunken zu haben und ist sehr gespannt darauf, wo die Reise ihn diesmal hinführt. Dieser Wein gleichnamiger Rebsorte hat nicht bei allen den besten Ruf. Manch einer kennt ihn noch als günstige Mitgabe zu einer Pizza Frutti Di Mare in den 70er Jahren, andere lieben ihn! Die Rebsorte ist allerdings sehr alt und wurde schon von Schriftstellern der Antike erwähnt. Und nein, damit ist nicht Dietmar gemeint. Der ist ja kein Schriftsteller. Dietmars Wein zuerst: Nach anfänglichem Kampf mit...
2024-05-24
32 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#15 - Minimax Mobile Services - Verbot PFAS-haltiger Schaumlöschmittel
In Episode #15 ist Markus Dumrath, Geschäftsführer der Minimax Mobile Services GmbH, zu Gast bei „Nicht ganz ungefährlich“. Im Studio K spricht er mit Dietmar Bleck über die Gefahren durch die Ewigkeitschemikalien „PFAS“ in Schaumlöschmitteln – was so gut wie alle Betriebe betrifft – und wie sich Betreiber auf das bevorstehende PFAS-Verbot vorbereiten können. „PFAS ist das Asbest unserer Zeit, wahrscheinlich aber deutlich gefährlicher“, ist Markus Dumraths Botschaft, die er mit ins Gespräch bringt. Diese künstlich hergestellten Chemikalien haben viele praktische Eigenschaften und kommen daher in unzähligen Verbraucherprodukten vor – von Kochgeschirr bis zu Outdoor-Bekleidung. S...
2024-05-15
37 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Schon Feierabend, Jungs? | 17
Sonntagmorgen, Zeit einen neuen Podcast aufzunehmen. Da stellt sich doch die Frage: Ist das Arbeitszeit oder Freizeit? Und warum kann man oft schlecht definieren, wo die Arbeit aufhört, und die Freizeit anfängt? Willkommen im Thema von Episode #17. Der Drink der Episode deutet an, dass es sich beim Podcast doch um Freizeit handelt. Aperol Spritz ist in den Gläsern! Für Sebastian ein typischer Freizeitdrink, den er noch nie getrunken hat. Für Dietmar eine beliebte Alternative zum Bier und mehr als ein Modegetränk. Dann werden thematisch fast alle 16 vorangegangenen Episoden geplündert...
2024-05-05
33 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Mit dem Camper die Weingüter am Mittelrhein abfahren: Das Duell um den Wein.
Von Konrad Adenauer, Carsten Henn und indischen Fans Thomas und Dietmar treffen sich heute im zweitkleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands: am Mittelrhein. Geprägt von Steilhängen und Schieferböden, meist unmittelbar am Rhein gelegen, werden am Mittelrhein viele Spitzenweine erzeugt. Zwei Drittel aller Reben bringen Riesling hervor, aber auch Spätburgunder, weißer Burgunder und Müller-Thurgau sind weit verbreitet von Rhöndorf im Norden bis kurz vor Bingen im Süden. Thomas‘ Ratzenberger St. Jost Riesling (Großes Gewächs, 2020) mit Steinobst, Kräutern und „irgendeinem Gummizeugs“ in die Nase. Sehr viel Trinkfluss und angenehmes, schmelziges Mundgefühl. Angenehmes, ni...
2024-04-26
25 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Late Night Talk From China | 16
Bei Sebastian ist es bereits acht Minuten nach Mitternacht, als er sich mit Dietmar zur Aufnahme von Episode #16 im virtuellen Studio K trifft. Sebastian ist wieder auf Geschäftsreise in China. Dietmar macht zur gleichen Zeit Urlaub in der Slowakei. Auch wenn der Sound von Sebastian nicht perfekt ist und seine Stimme gelitten hat, beide freuen sich, dass es überhaupt klappt einen Podcast aus China aufzunehmen. Sebastian berichtet hörbar müde darüber, was er mit 35 internationalen Kunden gerade in China erlebt. Und schon sind beide wieder mittendrin, im BusinessTalk unter Freunden. Und ja, die E...
2024-04-21
28 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#14 – SZwei Verlag – Aus erster Hand
In Xanten am Niederrhein trifft Dietmar Bleck in Episode #14 von „Nicht ganz ungefährlich“ Camillo Kluge, den Chefredakteur von Arbeitsschutz – aber sicher! Gutgelaunt berichtet Camillo über seine Arbeit und gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Redaktion. Er berichtet von seinen Besuchen bei Herstellern, Händlern und Verarbeitern auf Messen oder vor Ort. Auch wenn die Zeit dafür meist knapp bemessen ist, für ihn ist es sehr wichtig, relevante Informationen aus erster Hand zu erhalten. Nur so kann er umfassend informieren. Leider vermisst Camillo das Feedback seiner Leser, die sich gerne noch häufige...
2024-04-17
34 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Variotherm - Würzspeck und Wohlfühlwärme
In Episode #03 empfangen Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, erstmals eine meinungsstarke Persönlichkeit der SHK-Branche. Ihr Gast auf der Bühne der Vinothek Weinkorb ist Ronald Brunner, Vertriebsleiter der Variotherm Heizsysteme GmbH. Ronny, wie er genannt werden will, hat sich aus Österreich auf den Weg ins schöne Remstal gemacht, um mit den beiden über Nachhaltigkeit und Wohlfühlwärme zu sprechen. Denn für ihn ist Nachhaltigkeit mehr als ein vom Markt gefordertes Bekenntnis und Heizen viel mehr, als einen Raum zu erwärmen. Frei von grobgestrickten Gedanken starten die Drei i...
2024-04-15
44 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Nina Moghaddam: Schwenki-Schwenki mit Lieblingsweinen und Weinen mit Geschichte
Moderatorin, Sprachtalent, Leseratte, Hobby-Kleptomanin, Johnny Depp-Interviewerin Nina Moghaddam ist eine der vielseitigsten Moderatorinnen des Landes. Sie ist ein Sprachtalent und spricht sechs Sprachen, engagiert sich für die Frauen in Iran, ihrer familiären Herkunft, und liest so viele Bücher, dass sie diese schon im Flugzeug entsorgen muss. In einem launigen und kurzweiligen Gespräch entwickeln sich immer wieder inspirierende Stränge. Thomas und Dietmar sind ganz verliebt in diesen humorvollen, vielseitigen und offenen Gast. Auf jeden Fall stiehlt Nina den Weinen heute eindeutig die Show. Das Thema der Folge sind Lieblingsweine und Weine mit Geschichte. Die Geschichte der d...
2024-04-12
2h 05
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Smalltalk Special | 15
Der „Gute Laune Bär aus Trier“ und Sebastian treffen sich für Episode #15 nach einem anstrengenden Arbeitstag im virtuellen Studio K, um über Smalltalk zu reden. Zum Thema passt perfekt ein Gläschen Sekt. Denn wo wird mehr Smalltalk betrieben, als auf Veranstaltungen, vor deren Beginn man mit einem Glas Sekt in der Hand, am Stehtisch bei wildfremden Menschen geparkt wird? Dietmar freut sich. Endlich eine Folge, auf die er sich nicht vorbereiten musste. Smalltalk sollte man schließlich aus der Hüfte können. Sebastian mag das inhaltsarme Erzählen nicht und verzichtet gerne darauf, was Dietmar...
2024-04-07
32 min
Frei von Grobstrick - Der HeizungsJournal Podcast
Der Zeitreisende aus Essen
Frei von Grobstrick geht in die zweite Runde. Jörg Gamperling, Chefredakteur des HeizungsJournals, und Dietmar Bleck, Podcast-Redakteur, treffen sich wieder, um in Episode #02 über die aktuellen Themen der SHK-Branche zu sprechen. Nach Episode #01 aus dem Warenlager geht es heute für die beiden ins virtuelle Studio K von Dietmar – es wird also remote aufgenommen. Jörg kommt gerade von der Messe SHK+E aus Essen, wo Dietmar gerne gewesen wäre, hätte ihm eine plötzliche Erkrankung keinen Strich durch seine Pläne gemacht. Umso gespannter ist er auf Jörgs Erfahrungen. Jörg gibt sein...
2024-04-01
27 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
La Batalla del Vino: Keine Sau trinkt mehr Rioja – stimmt das? Das Duell um den Wein.
Rioja entdecken: Geschmack, Geschichten und Geheimnisse hinter Spaniens berühmtem Wein Auf nach Spanien! Dietmar fordert Thomas heute in einer der wichtigsten Weinanbauregionen Europas heraus: Rioja. Auch wenn Weinjournalistin Claudia Stern im Vorjahr sagte, keine Sau trinke mehr Rioja, wollen die beiden ihn heute dennoch probieren. Ein Wein, meist aus dem Ebro-Tal, der viele Urlaubsgeschichten wieder aufleben lässt, von unterschiedlichen Qualitäten und etwas in Verruf geraten, er sei nur ein Massenwein. Irgendwie kommt den beiden heute alles Spanisch vor. Dietmars Beronia Gran Reserva 2015 aus Tempranillo-Trauben schmeckt nach Waldbeere, Johannisbeere und Pflaumenkompott mit leichter Säure. In A...
2024-03-29
30 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Ghostbusters im Business | 14
Sebastian und Dietmar treffen sich für Episode #14 wieder im virtuellen Studio K. Ihr Thema heute: Ghosting im Business – Wenn dein Geschäftspartner für dich plötzlich nicht mehr erreichbar ist! Während Dietmar referiert, warum Waldhimbeergeist das richtige Getränk zur aktuellen Folge ist, knackt Sebastian eine Dose Red Bull. Finde den Fehler! Dietmar erzählt von Geschäftskontakten, die ohne ersichtlichen Grund abgebrochen worden und Sebastian, von Leuten, bei denen er grundsätzlich nicht antwortet. Aber das ist für Dietmar kein Ghosting. Und schon sind beide mittendrin, im BusinessTalk unter Freunden. In der...
2024-03-24
31 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#13 – DEHN – Gefährlicher Störlichtbogen
In Episode #13 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffen ich Rainer Ziehmer und Johannes Pirkl, zwei Experten für sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen, bei DEHN SE. Unser Thema: Wie kann man Mitarbeiter und Anlagen ganzheitlich vor Störlichtbögen schützen? Rainer erklärt mir, was ein Störlichtbogen ist und welche Zerstörungskraft er freisetzt. Dann sprechen wir darüber, wie sich Arbeitende durch technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen vor Störlichtbögen schützen können. Johannes berichtet, wie wichtig eine fundierte Gefährdungsbeurteilung ist, um Unfälle zu vermeiden. Und Rainer appelliert an...
2024-03-20
38 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Christian Lohse: Die Rückkehr des Schüttlers.
Zu Gast im Salon Lohse mit französischen Weinen und Haute Cuisine. Sternekoch Christian Lohse kehrt zurück zu IN VINO. Er hat nicht nur etliche Auszeichnungen gewonnen und Fernsehsendungen moderiert, sondern auch mit seinem legendären Schüttel-Reel mit Thomas eine halbe Million Menschen erreicht. In seinem neuen „Salon Lohse“ kocht er exklusiv für seine Gäste in seiner heimischen Küche in Falkensee bei Berlin und entführt sie gemeinsam mit seiner Frau Rike in die französische Welt der Haute Cuisine mit einem Touch Havelland. Christian kocht für Dietmar, Thomas und die Weinprinzessin und führt sie durc...
2024-03-15
2h 07
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Auslandsjournal light | 13
Sebastian und Dietmar treffen sich für Episode #13 im virtuellen Studio K. Ihr Thema heute: die Zusammenarbeit mit ausländischen Auftraggebern – in deren Heimatländern (Sebastians Spezialgebiet – interessiert Dietmar weniger) und bei deren Aktivitäten auf dem deutschen Markt (mehr so Dietmars Ding – interessiert Sebastian noch weniger). Sebastian spricht über die Bedeutung von Dorfkneipen und Raki für das Business und Dietmar erklärt das von ihm erfundene Toskana-Haus Theorem. Und schon sind beide mittendrin, im BusinessTalk unter Freunden. Weil Sebastian auf seinen Reisen schon einiges an Raki getrunken hat, wird der zum Drink der Folge gekürt...
2024-03-10
31 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Plopp, Krack und Bumms. Deutscher Sekt ist Familiensache, Heimspiel und Frühlingsgefühl. Das Duell um den Wein.
Entdecke deutschen Sekt: Tradition trifft Trend – Ein tiefer Einblick in die Welt des Schaumweins Heute geht es um deutschen Sekt. Sekt ist ein echter Klassiker in deutschen Gläsern. Und das nicht nur zu Silvester. Beim Schaumwein aus deutschen Landen hat sich in den vergangenen Jahren in der Qualität viel getan. Dabei gibt es verschiedene Wege zu Geschmack und Bläschen in der Flasche. Also hören und schauen Dietmar und Thomas heute mal ganz genau nach und messen sich im Duell um den besten Sekt. Plopp! Thomas‘ in der Flasche gegärter Blanc des Blancs Weißburgu...
2024-03-01
30 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Zwei Männer im Schnee | 12
Sebastian und Dietmar sprechen in Episode #12 über ihre Hotelerlebnisse. Das Ganze findet dem Anlass entsprechend in einem Hotel statt. Dietmar ist auf Geschäftsreise und Sebastian kommt auf einen Podcast und ein Abendessen mit anschließendem Hotelbarbesuch vorbei. Nach dem Podcast gab es in der Hotelbar einen überteuerten Gin Tonic, der aber wenigsten sehr gut war und einen alkoholfreien Drink, dessen Namen die beiden bereits wieder vergessen haben. Die Folge selbst kommt ohne Drink aus. Die Minibar im Zimmer war leer! Dietmar spricht über wilde Nächte im Hotel, die es sogar in die Wikipedia gescha...
2024-02-25
31 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#12 – FISAT – Mit dem Seil zur Arbeit
In Episode #12 von „Nicht ganz ungefährlich“ trifft sich Dietmar Bleck mit Sven Drangeid, Leiter der FISAT-Geschäftsstelle und Peter Biegel, Geschäftsführer der FISAT ZertOrga GmbH. Ihr Thema: Die Entwicklung der Seilzugangstechnik in den letzten 30 Jahren. Die drei „Zeitreisenden“ sprechen über die Verhüllung des Reichstages 1995, die Gleichstellung der Seilzugangs- und Positionierungstechnik mit anderen Techniken im Jahr 2009 und die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Der Podcast bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Spezialisten am Seil. Auf keinen Fall verpassen! Die Gäste: Sven Drangeid: https://www.linkedin.com/in/sven-dra...
2024-02-21
46 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Dienst nach Vorschrift | 11
Sebastian und Dietmar machen in Episode #11 „Dienst nach Vorschrift“. Aus diesem Grund dauert die Folge zum gleichnamigen Thema auch genau 30:00 Minuten. Was schwieriger hinzubekommen ist, als man vielleicht denkt. Dienst nach Vorschrift, dass bedeutet auch Schluss mit Alkohol und teuren Getränken. Ob Dietmar trotzdem etwas gefunden hat, dass beide mit Genuss trinken können? Sebastian überrascht Dietmar auch diesmal mit einer steilen These. Für ihn machen viele nicht „Dienst nach Vorschrift“, sie hören schon vorher auf. Sebastian meint, wenn alle nach Vorschrift arbeiten würden - also jeder machen würde, wofür er bezahlt wir...
2024-02-11
30 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Welcher Amarone bekommt die Krone? Italienische Legenden unter sich. Das Duell um den Wein
Von klassischer Eleganz zu moderner Leichtigkeit im Amarone-Duell Dietmar führt Thomas heute in den Nordosten Italiens nach Venetien. Die beiden duellieren sich um eine echte italienische Legende: den Amarone della Valpolicella. Ein schwerer Wein mit großer Aromafülle. Von den bisweilen vorhandenen Bitternoten erhielt er seinen Namen (amaro = bitter). Bei der Herstellung des Amarone werden die Trauben vor dem Pressen getrocknet, wie es auch bei vielen Süßweinen der Fall ist. Dies führt zu konzentrierten Aromen und erhöhtem Zuckeranteil. Der Most wird anschließend fast vollständig durchgegoren - es entsteht ein trockener Rotwein m...
2024-02-02
30 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Schlecht vorbereitet | 10
Mit dem Thema „Erwartung und Enttäuschung“ starten Sebastian und Dietmar ins neue Jahr. Und ja, es handelt sich wirklich schon um Episode #10, wie Sebastian staunend feststellt. Also wird auch ein wenig gefeiert. Sebastian hat passend zum Anlass und zum Thema eine besondere Flasche Weißwein im Gepäck und die Erwartungen sind mindestens so hoch wie das Unwissen über die Kostbarkeit in der Flasche. Werden die beiden am Ende eine Enttäuschung erleben? Danach überrascht Sebastian Dietmar mit zwei Thesen. Er findet, Erwartungen, die übererfüllt werden, sind immer ein Zeichen von schlechter Vorbereitung. Und ständig...
2024-01-28
31 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#11 – Der BaustellenCoach(R) – Michael Steinbauer
Für die erste Ausgabe 2024 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich mich mit BaustellenCoach(R) Michael Steinbauer. Unser Thema: Wie kann die Sicherheit auf Baustellen im neuen Jahr erhöht werden? Michael Steinbauer hat dazu eine klare Meinung: Statt einem Haufen guter Vorsätze, einfach mal ein paar Sachen konsequent machen! Der BaustellenCoach(R) spricht über seine Erfahrungen und gibt drei konkrete Handlungsanweisungen, die jede Baustelle sicherer machen – nicht nur 2024, sondern immer. Klartext zum Jahresstart vom BaustellenCoach(R)! Auf keinen Fall verpassen! Der Gast - Michael Steinbauer: https://m-s-akademie.de https...
2024-01-17
29 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#10 - Sievi - Was macht die Finnen so besonders?
Zur Weihnachtsausgabe von „Nicht ganz ungefährlich“ habe ich mir einen Experten für verschneite Landschaften, zugefrorene See und Rentiere ins Studio K eingeladen. Ich spreche mit Gisbert Thelemann, Geschäftsführer der Sievi GmbH, über Finnland. Unser Thema: „Was macht die Finnen so besonders?“ Gisbert Thelemann berichtet von seinen Erlebnissen vor Ort und mit welchem Handwerksstolz in Sievi, im Nordwesten von Finnland, hochwertige und langlebige Berufs-, Arbeits- und Sicherheitsschuhe produziert werden. Wir bringen Euch in Weihnachtsstimmung. Versprochen! RESSOURCEN / LINKS Das Unternehmen: https://www.sievi.com Sievi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sievi...
2023-12-13
37 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Schneekugelsturm | 9
Für Episode #9 treffen sich Sebastian und Dietmar zur Weihnachtsfeier im Studio K. Dietmar hat das Studio mit einer Schneekugel liebevoll weihnachtlich dekoriert. Ihr Thema heute: Weihnachtsfeiern und Feiern im Allgemeinen. Als Drink serviert Dietmar einen roten, mallorquinischen Wermut, den er im Sommer entdeckt hat, dessen Zimt- und Spekulatiusnoten aber viel besser in die Weihnachtszeit als an den Strand passen. Da sind sich beide einig. Einig sind sie sich auch, dass eine Weihnachtsfeier „nur“ ein Businessmeeting mit Deko und Geschenken ist und dass alle Regeln zu Image und Bekanntheit aus Episode 02, sowie zum Dresscode aus Episode 8 hier unver...
2023-12-10
33 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Moldawien: Ein Weinabenteuer im Duell um den Wein
Entdeckungsreise Moldawien: Zwischen traditioneller Weinherstellung und modernen Geheimtipps Dietmar wurde auf einer Weinmesse inspiriert, und heute tritt er mit Thomas in einem fesselnden Duell über moldawische Weine an. Moldawien, ein Weinanbaugebiet größer als Deutschland, jedoch hierzulande noch wenig bekannt. Die beiden Weinkenner begeben sich auf eine spannende Reise nach Osteuropa, erkunden die größten Weinkeller der Welt und teilen ihre Eindrücke. Dietmar präsentiert einen Weißwein im Duell, der optisch an einen Chardonnay erinnert. Mit gutem Trinkfluss, dezenter Säure, leichter Restsüße und Noten von Kräutern, Apfel, Stachelbeere und Litschi – oder doch Limette? Ein H...
2023-12-08
26 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#09 - Hans Schäfer Workwear - Ralf Moeller
Für Episode #09 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich während der A+A in Düsseldorf Schauspieler und Bodybuilding-Ikone Ralf Moeller. Unser Thema ist die von Hans Schäfer Workwear gemeinsam mit ihm ins Leben gerufene Initiative „Motivation Handwerk“. Sie will dem großen Fachkräftemangel im Handwerk entgegenwirken. Dazu wird Ralf Moeller Handwerker unterschiedlicher Gewerke besuchen und den spannenden und kreativen Arbeitsalltag im Handwerk einem breiten Publikum näherbringen. Aber erst einmal geht es bei unserem Gespräch in der Hotelbar um das Ruhrgebiet, seine erste Rolle im Tatort und die Wichtigkeit von veganer Ernährung für die...
2023-11-29
34 min
Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast
#08 - SZwei Verlag - Gegen den Strom
In Episode #08 von „Nicht ganz ungefährlich“ treffe ich Stephan Berchtold im Studio K. Mit der Gründung seines Fachverlags im Jahr 2019 bewies er Mut und ist sicherlich „Gegen den Strom“ geschwommen. Stephan spricht über den Start der Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ zur A+A 2019. Über die Schwierigkeiten, während der folgenden Corona-Jahre, die Veränderungen, die sich bedingt durch das Ausscheiden seines Mitherausgebers ergeben haben und die Pläne für die Zukunft des Verlages. Ein ehrliches Gespräch über die Unternehmensführung und den partnerschaftlichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Seid gespannt! RESSOURCEN / LINKS Das Unterneh...
2023-11-15
32 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Offenheit | 7
Für Episode #7 treffen sich Sebastian und Dietmar im virtuellen Studio K. Ihr Thema heute ist „Offenheit“. Beim Drink sind die beiden heute offen für neue Erfahrungen und trinken deshalb Caipirinha und Gin Tonic aus der Dose. Ihr Fazit: Vielleicht wird Offenheit bei Dosencocktails auch überbewertet. Laut Sebastian ist Offenheit eine „coole Grundtugend“, aber nicht einfach umzusetzen, gerade wenn gegenüber Buddys Entscheidungen anstehen, die wehtun können. Dietmar ist ehrlich zu seinen Kunden, weil für ihn nur so auch ein Fortschritt in der Sache erzielt werden kann. Wünscht sich aber, dass dann beide Seiten mit offe...
2023-11-12
29 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Sherry Sherry Lady: Das Duell um den Wein
Oder: Merci, für die Stunden, Sherry-Duell Thomas entführt Dietmar heute ins Sherry-Dreieck nach Andalusien. Denn nur zwischen Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria und Sanlucar de Barrameda entsteht der spanische im Solera-Verfahren hergestellte verstärkte Weißwein. Er schmeckt durch die Mischung mehrerer Jahrgänge nahezu immer gleich. Thomas‘ Santa Maria Cream („Mein Favorit!“) kommt von Osborne und ist eine leicht süßliche Cuvée aus Pedro Ximenez- und Palomino Fino-Trauben. Eine sehr ausgewogene Form des Sherry mit fruchtig-süßlichem Geschmack und weichem Mundgefühl. Dietmars Sherry kommt ähnlich lecker daher. Der Solera 1847 ist ebenfalls eine Cre...
2023-11-10
28 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Jörg Meyer (live): Mehr Mut zum Vermouth mit dem Vater des Gin Basil Smash
Jörg Meyer gilt als einer der besten Barkeeper der Welt. Seine Bar Le Lion in Hamburg gilt seit Jahren als führend in Deutschland. Nicht zuletzt, weil Jörg mit dem Gin Basil Smash einen echten Cocktail-Klassiker erfunden und sich damit in der Bar-Szene unsterblich gemacht hat. Der immer bestens angezogene Jörg Meyer zeigt sich als sehr charmanter und launiger Gast, der sich empathisch wechselweise auf die Seite von Dietmar, Thomas und der Weinprinzessin schlägt. Zu Awards und Preisen, die er zuhauf zu Hause hat, sagt er selbst: „Beim Award muss man aufpassen. Meistens nützt es dem m...
2023-10-27
1h 53
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Glück | 6
Für Episode #06 treffen sich Sebastian und Dietmar wieder im Studio K. Ihr Thema heute ist „Glück“. Auf dem nicht mehr wackelnden Tisch steht eine Flasche Spätburgunder Rosé von der Obermosel, das Getränk der Folge. Denn wie philosophiert Dietmar in bester Wand-Tattoo-Manier, „Wein ist Glück in Flaschen“. Und Sebastian ergänzt, „und zum Glück schmeckt der hier auch noch“. Sie sprechen über das Glück, das nicht durch Zufall, sondern durch Engagement entsteht. Und das kleine Glück, das man erlebt, wenn ein Hotelzimmer mal viel besser als erwartet ist. Irgendwann zeichnet sich dann in ihrem Gesp...
2023-10-22
32 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Geld oder Liebe? | 5
Für Episode #05 treffen sich Sebastian und Dietmar wieder im Studio K. Zum vertrauten Ambiente gehören „Wilhelm der Schrank“, geringe Mengen Campinggas und ein Tisch, der überraschenderweise nicht mehr wackelt. Ihr Thema heute: „Geld oder Liebe?“. Ist es gut oder schlecht, dass wir nicht das geworden sind, wovon wir als junge Erwachsene geträumt haben? Ein Gespräch mit Tiefgang und eine ernstgemeinte Hörempfehlung für alle jungen Hörer:innen. Aber bevor es losgeht, kredenzt Dietmar erst einmal einen 23 Jahre alten Ron aus Guatemala, den Sebastian mit Cola verdünnt und somit zerstört. Dietmar ist gescho...
2023-10-08
29 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Meta Hiltebrand: Im Meta-Versum mit Schweizer Genossenschaftsweinen und neuen Rekorden
Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Welt der aus dem TV bekannten Köchinnen und Köche ist sie ein echter Paradiesvogel. Eine facettenreiche, sympathische und sehr klare Frau, die auf selbstgebastelte Geschenke steht. Endlich Eurovision: Die Jungs sind nach Zürich geflogen und besuchen Meta in ihrer Küche. Einmal mehr hat Dietma...
2023-09-29
2h 17
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Medoc – Die Revanche. Das Duell um den Wein
Medoc vs. Malbec: Aufklären einer Verwechslung im Wein-Duell Der Internationale Weingerichtshof hat entschieden: Nach den Irritationen in Folge 29 (Weine mit M: Malbec oder Medoc?) wird heute erneut ein Duell um Medoc ausgetragen. Endlich mal wieder etwas Französisches, was dem Dauer-Frankreichurlauber Thomas sehr entgegenkommt. Überraschenderweise ist das Anbaugebiet des Medoc ähnlich groß wie das der Mosel – irgendwas stimmt doch mit Thomas nicht… Thomas bringt heute einen Chateau Saint-Aubin aus dem Jahr 2019 mit. Ohne Lohse-Schütteln kommt dieser Wein schnell mit viel Frucht und leichten Kräutern in die Nase, Eukalyptus und Minze. Cassis, Himbeere, Kirsche in dieser Cuvé...
2023-09-15
29 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Gregor Meyle und Dietmar Horcicka (live): Der Junggesellenabschied mit Rotwein aus Deutschland
Wie Dietmar Gast im eigenen Podcast und Udo Lindenberg zum Co-Moderator wurde Heute ist alles anders: Gregor Meyle ist nicht nur ein grandioser Musiker und einer der erfolgreichsten deutschen Sänger. Nein, er war auch schon Gast bei "In Vino Wer Wie Was" und nun aufgestiegen zum Co-Moderator von Thomas. Weil die beiden Dietmar während seines Junggesellenabschieds überraschen und zum Gast im eigenen Weinpodcast machen. Mit seinen engsten Freunden als Publikum sitzt Dietmar plötzlich in einer neuen Rolle: als vollkommen überraschter und unvorbereiteter Gast. Gregor und Thomas bringen deutsche Rotweine zur Blindverkostung mit. Heute ganze fünf Weine...
2023-09-01
2h 21
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Wein-Urlaub auf den Kanaren. Das Duell um den Wein
Hochzeitsglocken und Vulkanweine: Kanarische Entdeckungen im Wein-Duell Ein besonderer Tag: heute heiratet Dietmar! Er trinkt sich im Duell noch schnell etwas Mut an, bevor es aufs Standesamt geht. Die Kanaren sind eine besondere Anbauregion, deren Weine eine spezielle Aromatik von vulkanischem Gestein mit sich bringen. Sie sind zwar bekannt als Frühlingsinseln, auf denen sich ganzjährig Urlaub machen lässt. Aber auch die Weine der Kanaren können sich sehen lassen. Deshalb lässt Dietmar Thomas heute mit einem kanarischen Wein zum Duell antreten. Dietmars Wein ist ein echtes Mitbringsel aus dem Urlaub von einer...
2023-08-18
29 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Buddies im Business | 3
Es ist wieder so weit. Dietmar Bleck begrüßt seinen Freund Sebastian Krames im Studio K. Ihr Thema in Episode #03 lautet „Buddies und Kumpels im Business – Segen oder Fluch“ - Dietmars wieder einmal viel zu langer Vorschlag für einen Titel, der von Sebastian zu „Buddies im Business“ gekürzt wurde. Es geht den beiden um die Fragen „Wo hört der Spaß auf? Wann werden Beziehungen unehrlich? Und was mache ich dann?“ Der Drink passt zum Thema. Heute trinken die beiden ein Bier. Aber nicht irgendein Bier, sondern eines, über das Dietmar viel zu erzählen hat. Zum Wohl der Höre...
2023-08-13
31 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Thomas Bühner: Wie bekommt man drei Sterne und warum Griechischer Wein?
Von Sterneküche zu Weininseln: Bühners Reise durch Geschmackswelten Thomas Bühner gehört seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten Köchen der Welt. Mit drei Michelin-Sternen, 19 Punkten im Gault Millau und als erstes Restaurant jemals mit 10 von 10 Punkten im Three-Star-Epicure ausgezeichnet, gehörte sein Restaurant La Vie zu den weltweit herausragenden Restaurants. Heute kreiert Thomas Bühner neue Gastronomie-Konzepte und hat kürzlich ein neues Restaurant in Taipeh/Taiwan eröffnet. Seine Gastgeber Dietmar und Thomas hat er mit dem Thema „Griechischer Wein“ überrascht. Sie haben alles erwartet, aber keinen griechischen Wein. In der heutigen Folge geht es neben der We...
2023-08-04
2h 08
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Lecker Rosé aus der Provence. Das Duell um den Wein.
Thomas zieht den ultimativen Joker und fordert Dietmar mit seinem absoluten Hass-Thema heraus, dem Rosé. Und aus lauter Urlaubsstimmung heraus soll er auch noch aus der Provence sein, Thomas‘ absoluter Lieblingsurlaubsregion. Passend zum Hochsommer gibt es deshalb heute den südfranzösischen Weinklassiker. Thomas bringt den Miraval von Brad Pitts Wein-Beteiligung mit. Ein Wein, der wie Roségold aussieht. Ein leichter, frischer, weicher und sehr trockener Rosé. Blumig, beerig mit Anklängen von Erdbeere, Blüten, Melone, Himbeere mit leichter Säure. Ein zu Recht von der Weinwirtschaft auf Platz 1 der Rosés im Jahr 2022 gewählt. Dietmar bringt mit seinem Wein...
2023-07-21
27 min
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
Ente sticht Architekt | 2
Auch in Episode #02 begrüßt Dietmar Bleck seinen Freund Sebastian Krames wieder im Studio K. Ihr Thema heute: „Bekanntheit versus Image - Posten bis zur Bedeutungslosigkeit“ - Dietmars viel zu langer Vorschlag für einen Titel. Oder wie Sebastian es deutlich kompakter formulierte: „Ente sticht Architekt“. Es geht den beiden um die Frage: „Gibt es Grenzen, was man in einem Business-Netzwerk posten sollte?“ Passend zum Thema ist der Drink heute eher bedeutungslos - passt aber perfekt zur Ente. Verkostet wird stilles Wasser mit Zitronenscheibe und Eiswürfel. Ob das Dietmar animiert, einen längeren Vortrag zu halten? Hört selbst! Unve...
2023-07-09
29 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Heiko Antoniewicz: Wie kommt der Geschmack ins Essen? Wie funktioniert Flavour-Pairing? Und warum Riesling?
Heiko Antoniewicz gilt als Deutschlands versiertester Geschmacks-Experte. Die Kombinationen des „vorläufigen Sterne-Kochs a.D.“ von Geschmäckern und Texturen sind legendär. Er ist als kulinarischer Berater international gefragt und ein erfolgreicher Autor visionärer Bücher. Für Heiko Antoniewicz ist der Besuch bei IN VINO WER WIE WAS ein neuer Karrierehöhepunkt: was sollte nach The Taste und Kitchen Impossible sonst noch Höheres kommen als ein Besuch in der Weinstube von Dietmar und Thomas? Er ist jedenfalls einer der sympathischsten und witzigsten Gäste, die wir jemals hatten. Und wir hatten schon viele sehr sympathische und witzige Gäste...
2023-07-07
2h 06
Drinks auf ganz dünnem Eis - BusinessTalk unter Freunden
From China with Love? | 1
Sebastian Krames und Dietmar Bleck begeben sich in Episode #01 gedanklich nach China. Sebastian war dort, fernab der touristischen Routen, vor kurzem beruflich und berichtet über seine Eindrücke. Von Dingen, die für ihn fremd waren. Und Menschen, mit denen er sich sehr verbunden gefühlt hat. Passend zum Thema hat er einen Tonkrug (angeblich) mit 50 Jahre altem Reisschnaps im Gepäck. Das Geschenk eines Geschäftspartners. Nur wenige chinesische Schriftzeichen informieren über den Inhalt, was die beiden aber nicht davon abhält, einen Schluck zu nehmen. Erstmals gibt es die Rubrik „peinlich berührt“, in der Sebastian und...
2023-06-11
36 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Claudia Stern: Das Wein-Multitalent über die nachhaltige Zukunft des Weins und alternative Behältnisse
Claudia Stern ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Weinbranche: Multitalent, Netzwerkerin, Sommeliere, Beraterin, Eventmanagerin und Redakteurin. Sie lebt ein Leben für den Wein und ist dabei auf so vielen verschiedenen Feldern unterwegs, wie kaum jemand zweites in der Branche. Mit ihrem heutigen Thema fordert sie Dietmar und Thomas so richtig heraus: alternative Behältnisse. Sie sind ungewohnt, haben ein Image von schlechter Qualität und haben es am Markt noch sehr schwer. Aber Wein aus Dosen, Boxen und Mehrwegflaschen muss nicht schlecht sein. Und mit Blick auf den ökologischen Fußabdruck können sie deutlich besser sein als schwere...
2023-05-12
1h 43
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Malbec oder Medoc? Das Duell um den Wein.
Skandal: Ein Tippfehler von Dietmar hat aus Malbec Médoc gemacht. Thomas kauft deshalb einen falschen Wein, weil er von Dietmar den falschen Weinnamen gesendet bekam. Einen Médoc für weniger als 12 EUR – wie soll das gehen? Thomas findet einen Billig-Médoc, aber er schmeckt nicht sonderlich. Über den Geschmack kann man deshalb an dieser Stelle geflissentlich hinweggehen. Dafür fallen Thomas jede Menge treffliche Beschimpfungen für Dietmar und seinen eigenen Wein („Chateau Schabrack“) ein. Dietmar hingegen hat einen Malbec für 12 EUR dabei: Los Incotables von Finca Las Moras, ein in Bourbon-Fässern ausgebauter Wein. Daher auch ein starkes Van...
2023-04-28
20 min
Folgenreich
Trailer
Bernhard Kerres, Leadership Coach aus Wien - Leadership, Musik, Espresso Bernhard ist ein Executive Coach und Keynote Speaker in Wien. Er war der erste Opernsänger der Vorstand von mittelständischen Technologieunternehmen war. Und er ist der erste Intendant eines weltbekannten Konzerthauses, der seine Sachen zusammenpackte und sein StartUp nach Silicon Valley brachte. Bernhard begleitet Führungskräfte in Technologieunternehmen und in der Beratung, sowie Unternehmer:innen, Gründer:innen und klassische Musiker:innen. Weiters begleitet er High-Performance Teams - von Vorständen bis hin zu Kammermusik Ensembles. Besonders gerne verknüpft er Führung und Teamw...
2023-04-18
01 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Eine Toskana-Reise mit Chianti. Das Duell um den Wein.
Dietmar und Thomas treffen sich zum dritten Flaschen-Duell. Heute will sich Thomas mit Dietmar bei einem echten Restaurant-Klassiker messen: Chianti. Thomas bringt einen Chianti Classico von Bibbiano mit. Ein DOCG-Biowein, der mit ordentlich Frucht und Tanninen daherkommt. Mit etwas Sauerkirschen-Aroma in der Nase und Säure, die ihn leichter wirken lässt, als er eigentlich ist. Dietmar hat einen Wein von Villa Antinori dabei, der sehr vollmundig und geschmeidig Freude macht. Trotz des etwas leichteren Alkoholgehalts mit einem sehr kräftigen und dazu erdigen Geschmack im Mund. Eine Cuvée verschiedener Reben, im Fass ausgebaut mit deutlichen Tanninen. Die beiden überle...
2023-03-31
25 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Natalie Lumpp: Andalusien, Urlaubserinnerungen und die Welt der Weine
Natalie Lumpp ist eine der renommiertesten und bekanntesten Sommelieren in Deutschland. Sie steht zweifellos auf jedem Sympathie-Ranking ganz weit oben. Natalie hat in den besten Restaurants gearbeitet, zahlreiche Auszeichnungen erhalten und berät viele Winzer und Gastronomen. Natalie Lumpp ist eine echte Koryphäe auf ihrem Gebiet und ein Gast, mit dem Dietmar und Thomas am liebsten jede Woche eine neue Folge aufzeichnen würden. Wann immer die Jungs im Laufe der Folge geschmacklich davongaloppieren, weiß Natalie sie charmant wieder auf Spur zu bringen. Manchmal wirkt es auch wie eine unaufdringliche kleine Wein-Nachhilfe für interessierte Podcaster. Natalie hat das einzi...
2023-03-17
2h 29
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Bitter-Sweet Symphony mit Gelber Muskateller. Das Duell um den Wein.
Dietmar und Thomas treffen sich zum zweiten Duell, in dem die zwei Flaschen zwei Flaschen gegeneinander antreten lassen. Diesmal fordert Dietmar Thomas mit dem Thema Gelber Muskateller heraus. Thomas führt Dietmar in dessen Heimat nach Österreich und bringt einen Gelben Muskateller vom Weingut Tement in der Südsteiermark mit. Der Wein geht frisch rein und leicht herb raus. Ein trockener, sehr wohlschmeckender und komplexer Wein von hoher Qualität, mit Schiefer am Gaumen. Thomas sieht darin einen vorzüglichen Wein für alle Gin Tonic-Trinker Deutschlands. Dietmar lädt mal wieder zu einem Ausflug an die Mosel ein, zum Weingut...
2023-03-03
20 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Auf der Mosel mit einem Glas Riesling. Das Duell um den Wein.
Dietmar und Thomas treffen sich zum ersten Duell, in dem die zwei Flaschen zwei Flaschen gegeneinander antreten lassen. Diesmal fordert Thomas Dietmar mit dem Thema Mosel-Riesling heraus. Thomas führt Dietmar nach Traben-Trarbach zum Weingut Conrad Barz, in dem er vor einigen Jahren im Sommerurlaub einen schönen Abend verbracht hat. Auf der Suche nach einer guten Gelegenheit zum Abendessen landete er auf dem Weingut und ist seitdem ein Dauerkunde vom Hause Bartz. Er überzeugt Dietmar mit Süffigkeit, frischer Saftigkeit, angenehmer Mineralität und ausgewogener Fruchtigkeit. Aus Dietmars Wein kriecht der Grauschiefer schon beim Riechen aus dem Glas. Eine vollm...
2023-02-03
22 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Tom Dittmann: Er ist wieder da – mit Pinot Noir
Tom Dittmann hat viele Jahre als Schauspieler gearbeitet und gemeinsam mit Dietmar Horcicka Sideways im halben Land aufgeführt. Er hat mit Dietmar die erste Staffel von IN VINO WER WIE WAS moderiert, bevor er den Wein-Staffelstab an Thomas übergab. Wegen beruflicher Hindernisse musste er unseren Podcast leider verlassen und verabschiedet sich mit dieser Folge von unseren Hörerinnen und Hörern als Gast mit einem Rückblick auf seine Zeit bei IN VINO WER WIE WAS. Als Thema hat sich Tom für den Pinot Noir entschieden, im deutschen Sprachraum Spätburgunder genannt. Weil Pinot Noir Dietmar und ihn aus den...
2023-01-20
1h 43
Starfire
Dietmar Stelmazak - Kommentar - Ist Putin wirklich schuld?
Dietmar Stelmazak - Kommentar - Ist Putin wirklich schuld? Dieser Beitrag ist ein Kommentar und spiegelt lediglich meine persönliche Meinung wider Dietmar Stelmazak
2022-07-17
02 min
Starfire
Dietmar Stelmazak - Zensur auf diesem Kanal
Dietmar Stelmazak - Zensur auf diesem Kanal Ein Beitrag in eigener Sache
2022-07-02
01 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Carsten Sebastian Henn: Ein kulinarischer Riesling-Krimi
oder: eine kurze Geschichte vom eigenen Weinberg, jährlichen Weinkreationen und Hühnern Carsten spricht mit Dietmar und Thomas über sein neues Werk „Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam“, den Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit, seine Hühner und die Anstrengung von 3.000 Weinverkostungen pro Jahr. Was sonst noch passiert: Thomas ist gar nicht Tom. Dietmar versagt als Zeitnehmer beim neuen Spiel „Wein schnell gekippt“. Die Weinprinzessin berlinert und lost die Weine wie Astrid Kumbernuss aus. Bernd Clüver ist Carstens historische Nr. 1. Was er aber gar nicht wusste. Thomas fällt beim Zung...
2022-06-24
1h 58
Starfire
Dietmar Stelmazak - Kommentar - Die Corona-Lüge
Dietmar Stelmazak - Kommentar - Die Corona-Lüge
2021-11-21
03 min
Dietmar Friedhoffs Podcast
Episode 6 - Dietmar Friedhoffs Buch "Denken wir Afrika"
Dietmar Friedhoff spricht über sein neues Buch „Denken wir Afrika – Eine konservative Grundsatz-Strategie zur Selbstentwicklung unseres Nachbarkontinents“. Wie entstand das Buch? Wer soll es lesen? Was ist die Basis für erfolgreiche Entwicklungspolitik in Afrika? Vorurteile gegen die AfD widerlegt, Fakten und Zahlen mit Quellen belegt und schließlich liest Dietmar Friedhoff einen Abschnitt seines neuen Buchs vor. Webseite zum Buch: https://denken-wir-afrika.de/ Zur Podcast-Übersicht
2021-10-07
20 min
SWIMMINGPOOL
#24: Dietmar und Markus übergeben den Gewinn aus Folge 16
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 24: “Dietmar und Markus übergeben den Gewinn aus Folge 16”. In der Folge “Sauber muss er sein” haben wir im Rahmen des ersten Swimmingpool Podcast Gewinnspiels einen Scoop Smart Sauger der Firma Maytronics verlost. Familie Häusler aus der Nähe von Ulm hat den Sauger gewonnen. Dietmar und Markus haben die Poolbesitzer besucht, den Sauger übergeben und persönlich in Betrieb genommen. Der Beitrag #24: Dietmar und Markus übergeben den Gewinn aus Folge 16 erschien zuerst auf Swimmingpool Podcast.
2021-07-21
18 min
Starfire
Dietmar Stelmazak - Der Corona-Wahnsinn geht weiter - Kommentar vom 08.07.2021
Dietmar Stelmazak - Der Corona-Wahnsinn geht weiter - Kommentar vom 08.07.2021
2021-07-08
01 min
Starfire
Dietmar Stelmazak - Covid 19 Impfung ein Feldversuch - Kommentar vom 15.05.2021
Dietmar Stelmazak - Covid 19 Impfung ein Feldversuch - Kommentar vom 15.05.2021
2021-05-15
03 min
Starfire
Dietmar Stelmazak - Grundgesetz - Kommentar vom 08.05.2021
Dietmar Stelmazak - Grundgesetz - Kommentar vom 08.05.2021
2021-05-12
02 min
Starfire
Dietmar Stelmazak - Kommentar vom 01.05.2021
Dietmar Stelmazak - Kommentar vom 01.05.2021
2021-05-01
02 min