podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dietmar Gumprecht
Shows
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Der Preis deiner Wünsche – Wie falsches Begehren dein Leben lenkt
Was willst du wirklich – und wer hat dir beigebracht, es zu wollen?Diese Folge beschäftigt sich mit der stoischen Disziplin des Begehrens – jenem Teil der Philosophie, der Epiktet zufolge am dringendsten geübt werden muss.Es geht um den psychologischen Mechanismus hinter unseren Wünschen, um kulturell geprägte Ideale, um Werbung, Statussymbole, Selbstbilder – und darum, wie sich aus dem Satz „Das ist gut“ ein oft unbewusstes „Ich will das“ entwickelt.Doch Stoizismus bedeutet nicht, Wünsche zu unterdrücken. Sondern sie zu prüfen – und neu zu ordnen.Was wäre, wenn das, was du bisher...
2025-07-27
24 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Der Klang deiner Seele – Richard Davidson trifft die Stoa
Wie entsteht dein emotionaler Stil – und kannst du ihn verändern?In dieser Folge erfährst du, was moderne Neurowissenschaft über unser Fühlen weiß – und wie du mit stoischer Klarheit darauf antworten kannst.Der Hirnforscher Richard Davidson hat sechs emotionale Grunddimensionen identifiziert, die dein Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich prägen:Resilienz, Grundstimmung, soziale Intuition, Selbstwahrnehmung, Kontextsensibilität und Aufmerksamkeit.Was das mit der Prosoche der Stoa zu tun hat – und warum Selbstführung immer mit Selbsterkenntnis beginnt – darüber spreche ich in dieser philosophisch-psychologischen Folge.🔍 Du erfährst unter anderem:
2025-07-20
32 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Kunst der Entscheidung – Stoizismus als Wegweiser
Was tun, wenn du vor einer Entscheidung stehst – aber der letzte Impuls fehlt?Wenn du weißt, was richtig wäre, aber nicht ins Handeln kommst?Oder wenn du dich in Gedanken verlierst, statt Klarheit zu finden?In dieser Folge lernst du die stoische Entscheidungsmatrix kennen – ein inneres Werkzeug, das dir hilft, zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu unterscheiden, Kontrolle von Kontrollillusion zu trennen und Entscheidungen nicht nach Angst, sondern nach Haltung zu treffen.Du erfährst:– was die Stoa unter bevorzugten und nicht bevorzugten gleichgültigen Dingen versteht– wie du erkennst, ob du einer...
2025-07-13
24 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Angst vor der Welt wie sie ist – Stoisch leben in instabilen Zeiten
Viele Menschen spüren derzeit eine tiefe Verunsicherung angesichts politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Entwicklungen. Doch wie lässt sich damit leben, ohne innerlich zu zerbrechen? Und was kann der Stoizismus in solchen Zeiten leisten – jenseits leerer Durchhalteparolen?In dieser Folge zeige ich dir, wie die stoische Philosophie hilft, mit Unsicherheit umzugehen, ohne sich von ihr bestimmen zu lassen. Du erfährst, warum Wahrscheinlichkeiten keine Sicherheit bieten, wie die berühmte Kontrollfrage zu innerer Klarheit führt und warum praemeditatio malorum mehr ist als bloßes Schwarzmalen. Es geht um Haltung – nicht aus Trotz, sondern aus Überzeugung. Mehr von...
2025-07-06
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn Nähe krank macht – Stoische Klarheit bei still toxischen Beziehungen
Nicht jede Beziehung, die still bleibt, ist auch gut. Manchmal geschieht der größte Energieverlust dort, wo keine Worte fallen – in subtilen, manipulativen, oder schlicht entkräftenden Beziehungen, die uns lähmen, statt zu nähren.In dieser Folge gehe ich der Frage nach, wie du still toxische Nähe erkennst, ohne dich selbst zu verraten.Wie du spürst, wann du zu viel gibst.Und wie du dich – ganz ohne Drama – aufrichten und schützen kannst.Mit philosophischem Tiefgang, einem Zitat von Marc Aurel und einem neuen poetischen Bild für zwischenmenschliche Dynamiken, das...
2025-06-29
27 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Erledigt. Abgehakt. Leer. Wie du wieder Bedeutung findest
Du erreichst deine Ziele. Du arbeitest effizient. Du funktionierst.Aber etwas in dir spürt: Das reicht nicht.In dieser Folge spreche ich über das Gefühl innerer Leere, das selbst dann auftreten kann, wenn im Außen alles stimmt – Karriere, Projekte, Fortschritt.Ich zeige, warum viele Tätigkeiten uns erschöpfen, obwohl sie „erfolgreich“ sind – und wie wir durch einen Perspektivwechsel zu einer anderen Art von Sinn finden können.Dabei geht es um:die Unterscheidung zwischen telischen und atelischen AktivitätenSchopenhauer, Marc Aurel und Aristotelesdas Murmeltier...
2025-06-22
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn Haltung alles ist – Lektionen aus der stoischen Opposition
Was tun, wenn alles wankt?Wenn sich das Leben nicht an unsere Pläne hält?Wenn kein Trost kommt, keine Erklärung, kein Happy End?In dieser Folge begegnest du einem Mann, der in einer solchen Situation nicht verzweifelte – sondern zu Mittag aß.Paqunius Agrippinus war römischer Senator in dunklen Zeiten. Und ein Vorbild für etwas, das heute selten geworden ist: innere Haltung – auch im Angesicht von Verlust, Unrecht und Ohnmacht.Epiktet nannte ihn einen Menschen, der sich nicht selbst im Weg stand.Und genau darum geht es in...
2025-06-15
20 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Was, wenn du einfach loslassen dürftest? – Stoisches Goal Disengagement
Ziele geben unserem Leben Richtung. Sie helfen uns, dran zu bleiben, uns zu entwickeln, etwas zu erreichen. Doch was, wenn ein Ziel dich nicht mehr stärkt – sondern dich ausbrennt?In dieser Folge geht es um eine Fähigkeit, die oft übersehen wird: das bewusste Loslassen eines Ziels. Nicht aus Resignation, sondern aus Klarheit. Nicht als Scheitern – sondern als Form von Integrität.Du erfährst:warum es so schwerfällt, ein Ziel loszulassen – selbst wenn es nicht mehr passt,was die psychologische Forschung zum „Goal Disengagement“ sagt,wie die Stoa – mit d...
2025-06-08
23 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Was du fühlst, ist nicht wahr – es ist gelernt
Was, wenn Emotionen keine fest definierten Reaktionen sind – sondern Konstruktionen des Gehirns?In dieser Folge trifft antike Philosophie auf moderne Neurowissenschaft: Die Theorie der konstruierten Emotionen von Lisa Feldman Barrett wird mit der stoischen Praxis der Prosoche verbunden – der Kunst, innere Regungen zu beobachten, bevor sie das Denken dominieren.In dieser Folge:– Warum Gefühle keine Fakten sind– Wie das Gehirn Emotionen aus Vorhersagen formt– Was affektiver Realismus bedeutet– Warum Begriffe über Gefühle ihre Macht verändern– Und wie die stoische „zweite Regung“ der Neurowissenschaft überraschend nahekommtMit einer alltagstauglichen...
2025-06-01
22 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn Glaube keine Berge versetzt – Die großen Versprechen der Motivationsspeaker
Warum fühlen sich viele Menschen nach einem Motivationsvortrag zuerst bestärkt – und dann leerer als zuvor?In dieser Folge gehe ich dem nach, was auf der Bühne oft euphorisch versprochen wird: Mindset, Selbstvertrauen, Erfolgsgeschichten. Ich zeige, warum genau diese Versprechen Menschen unter Druck setzen können – und weshalb nicht fehlender Glaube, sondern falsche Ideale oft das Problem sind.Wir sprechen über:die stille Schuld nach der Euphorie,das Money-Mindset und andere Selbstoptimierungs-Mythen,den Unterschied zwischen echter Haltung und rhetorischem Auftrieb,und darüber, warum viele nach solch...
2025-05-25
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Du hältst dein Leben für sinnlos? Vielleicht hast du recht.
Was, wenn das Gefühl der Sinnlosigkeit kein Defekt ist – sondern der Anfang von etwas Echtem?In dieser Folge treffen zwei kraftvolle Philosophien aufeinander: Albert Camus’ Absurdismus und der Stoizismus, wie du ihn heute leben kannst. Ohne Illusionen, ohne Heilsversprechen – aber mit Klarheit und Haltung.💬 Was du mitnimmst:Warum Camus sagt: "Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen"Wie du mit Sinnlosigkeit leben kannst, ohne daran zu zerbrechenWas es heißt, Verantwortung zu übernehmen – auch ohne „höheres Ziel“Wie ein moderner, geerdeter Stoizismus dich im Alltag stärk...
2025-05-18
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn andere schlecht über dich reden – Stoische Gelassenheit gegen Gerüchte
Was tun, wenn dein Name durch den Schmutz gezogen wird? Wenn über dich geredet wird, hinter deinem Rücken – vielleicht ungerecht, vielleicht aus Eitelkeit oder Unsicherheit anderer?In dieser Folge erfährst du, wie du mit stoischer Gelassenheit auf Gerüchte und falsche Urteile reagieren kannst. Du lernst, warum es oft klüger ist, nicht sofort in die Verteidigung zu gehen – und wie du dich aus der Abhängigkeit vom Urteil anderer befreien kannst.💭 „Ein gutes Gewissen hat keine Angst vor Gerüchten.“ – SenecaWir sprechen über:die Unterscheidung zwischen dem, was du kontrollieren...
2025-05-12
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Seneca, Porto und The White Lotus – Nachdenken über das Reisen
Nachdenken über das ReisenWas passiert, wenn wir reisen – nicht nur im Außen, sondern im Inneren?Diese Folge ist eine stille Reflexion über das Unterwegssein: inspiriert von Senecas Briefen, getragen von persönlichen Eindrücken aus Porto und gespiegelt in der aktuellen Staffel der Serie The White Lotus.Es geht um mehr als Tapetenwechsel.Es geht um Erwartung und Vergänglichkeit, um die Frage, was wir mitnehmen – und was bleibt.Und vielleicht auch darum, wie uns das Reisen einen neuen Blick auf unser eigenes Leben schenken kann.Eine Einladung zum Inneha...
2025-05-05
19 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Dein mentaler Airbag – Wie du Grübeln, Wut und Angst entschärfst
Was haben ein antiker Feldherr, moderne Psychologie und du gemeinsam? Ganz einfach: Alle müssen lernen, mit starken Gefühlen wie Wut, Angst und Grübelei umzugehen.In dieser Folge erfährst du:Warum Archytas von Tarent lieber innehielt als zuzuschlagenWie die Pythagoreer und Stoiker schon vor Jahrhunderten kluge Wege fanden, mit starken Emotionen umzugehenWie du mit einem einfachen Dreischritt deine Sorgen kontrollierst, statt dich von ihnen kontrollieren zu lassenWarum ein kleiner zeitlicher Abstand oft wie ein emotionaler Airbag wirktAußerdem bekommst du konkr...
2025-04-28
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Leben heißt Verlieren — und Lieben
In dieser besonderen Folge tauchen wir tief ein in die stillen Ängste und unausweichlichen Verluste, die unser Leben prägen — und entdecken, warum genau darin so viel Liebe und Bedeutung liegt.Du erfährst, wie der Stoizismus, der Buddhismus und der Daoismus Wege aufzeigen, mit der Unsicherheit des Lebens gelassen umzugehen.Außerdem lernst du das moderne Konzept der Antifragilität kennen: Wie wir durch Krisen nicht nur widerstandsfähiger, sondern sogar stärker werden können.👉 Warum Sorgen oft ein stiller Beweis dafür sind, dass dein Leben reich an Wertvollem ist.👉 Wie du innere Ruhe un...
2025-04-21
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Warum du keine Zeit verlieren kannst – sondern nur das Jetzt
Hast du dich jemals gefragt, ob Zeit wirklich etwas ist, das wir managen können? Oder ob sie vielleicht einfach das ist, was wir sind?In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Frage ein, wie unsere Vorstellung von Zeit unser Leben prägt – und warum wir oft das Gefühl haben, gegen die Zeit zu kämpfen.🌿 Du erfährst:Warum ein römischer Bauer kein Problem mit „Zeitmanagement“ hatte.Wie unsere moderne Sichtweise auf Zeit entstanden ist – und uns manchmal mehr stresst als hilft.Was die Stoiker uns über...
2025-04-14
18 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Du bist nichts Besonderes! – Warum das eine befreiende Erkenntnis ist
💡 Was, wenn dein Leben viel weniger bedeutend ist, als du denkst? Klingt hart? Ist es nicht! Denn genau darin könnte der Schlüssel zu mehr Freiheit, Leichtigkeit und echtem Glück liegen.In dieser Folge erfährst du:🔹 Warum es erleichternd ist, nichts Besonderes zu sein🔹 Wie ein Perspektivwechsel deine Sorgen minimieren kann🔹 Was Marc Aurel uns über die Vergänglichkeit der Zeit lehrt🔹 Weshalb wir aufhören sollten, das Spektakuläre über das Alltägliche zu stellenStatt in Perfektionismus und Erwartungsdruck zu ersticken, könnten wir einfach leben – im Hier und Jetzt, ohne die...
2025-04-07
13 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Das Monster in dir wächst mit dem Widerstand – Eine Herakles-Lektion über Emotionen
Was haben Herakles, ein wucherndes Monster und eine Brennnessel gemeinsam? In dieser eindrucksvollen Podcastfolge begibst du dich auf eine Reise durch Mythos, Philosophie und moderne Psychologie – und erfährst, warum der Kampf gegen unangenehme Gefühle oft genau das Gegenteil von dem bewirkt, was du dir erhoffst.📍 Darum geht’s in dieser Folge:Eine mythologische Begegnung mit der „Zwietracht“ – und was sie über unser Innenleben verrätWarum Widerstand gegen Gefühle wie Angst, Wut oder Scham sie oft verstärktWie stoische Philosophie und moderne Psychotherapie einen anderen Weg zeigen: achtsames Zulassen...
2025-03-30
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn du fast aufgibst – hör diese Meditation
🔁 Du willst abnehmen, mehr Sport machen oder einfach besser für dich sorgen – aber du verlierst immer wieder die Motivation?Diese geführte stoische Meditation hilft dir, dranzubleiben, auch wenn du kurz davor bist, aufzugeben.🎧 Mit ruhiger Stimme, sanfter Musik und klarer Ausrichtung begleitet dich diese Meditation durch die inneren Widerstände, Selbstzweifel und Rückfälle, die fast jeder kennt.✨ Du brauchst keine Disziplinmaschine sein. Nur einen Schritt gehen. Jeden Tag.Diese Meditation unterstützt dich dabei:✅ neue Gewohnheiten aufzubauen✅ deinen Körper nicht länger zu ignorieren✅ Rückschläge gelassener zu nehmen✅ mit mehr Klarheit, Achtsamkeit und Kraft zu handeln—🎙️ Stim...
2025-03-26
27 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Liebe und Stoizismus – Eine weise Perspektive auf Beziehungen
Liebe ist oft voller Drama, Leidenschaft und großen Gesten – aber was, wenn wir sie durch die Linse der Stoiker betrachten? Klingt erstmal emotionslos? Ganz im Gegenteil! Die antike Philosophie lehrt uns eine Liebe, die nicht von Erwartungen und impulsiven Gefühlen getrieben wird, sondern von Klarheit, Fairness und Weisheit.In dieser Folge erfährst du:💡 Warum stoische Liebe langfristig stabiler sein kann als Hollywood-Romantik💡 Wie du deine Partnerschaft mit Gelassenheit und Mitgefühl stärken kannst💡 Warum wahre Liebe nicht Besitz bedeutet, sondern Wachstum ermöglicht💡 Wie die Stoiker Beziehungskonflikte mit Weisheit meistertenAuß...
2025-03-24
24 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Es ist schlimmer als du denkst! – Warum genau das deine größte Freiheit sein kann
Was, wenn dein größtes Problem nicht ist, dass das Leben zu schwer ist – sondern dass du es nicht schwer genug siehst? Klingt paradox? In dieser Folge erkläre ich, warum manche Dinge nicht einfach nur herausfordernd, sondern tatsächlich unlösbar sind – und warum genau diese Erkenntnis dein Leben leichter machen kann.🎙 Was du in dieser Folge erfährst:✔️ Warum viele Kämpfe sinnlos sind – und dich auslaugen✔️ Die stoische Kunst, das Unvermeidliche anzunehmen✔️ Wie du echte Freiheit findest, indem du das Richtige loslässt✔️ Amor Fati: Die befreiende Weisheit, das Leben so zu nehmen, wie es kommt...
2025-03-17
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Geführte Meditation: Wahre Dankbarkeit spüren – ohne toxische Schuld
Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass Dankbarkeit sich wie eine Verpflichtung anfühlt? Dass du dankbar sein solltest, aber es sich nicht wirklich frei anfühlt? Echte Dankbarkeit ist kein Schuldschein, keine Last – sie ist ein Geschenk.Diese geführte Meditation hilft dir, Dankbarkeit ohne toxische Erwartungen oder Schuldgefühle zu erleben. Du wirst lernen, Gutes anzunehmen, ohne das Gefühl, etwas zurückgeben zu müssen. Du wirst spüren, dass du wertvoll bist – einfach, weil du bist.💛 Was dich in dieser Meditation erwartet:✔ Dankbarkeit als echtes, freies Gefühl erleben✔ Loslassen von Erwartu...
2025-03-16
27 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Mentale Stärke in unsicheren Zeiten – Coaching mit Stoizismus
🧠 Wie kann Stoizismus dir helfen, innere Stabilität zu finden – gerade in unsicheren Zeiten?In dieser Folge erfährst du:✔ Warum Unsicherheit eine Konstante im Leben ist – und wie du gelassen damit umgehen kannst.✔ Wie der philosophische Dialog deine Sichtweise nachhaltig verändert.✔ Für wen mein Coaching geeignet ist – und warum es keine schnellen „Hacks“ gibt.✔ Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst, falls du das möchtest.💡 Wenn du dich fragst, wie du resilienter wirst, Krisen besser bewältigst und dein Leben bewusster führst – dann ist diese Folge für dich.🎧 Jetzt anhören und...
2025-03-10
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Für den schlimmsten Tag deines Lebens – Eine Notfall-Meditation
"Der schlimmste Tag deines Lebens. Und doch bist du hier. Diese Notfallmeditation hilft dir, wieder einen Moment der Ruhe zu finden – genau jetzt. Egal, was passiert ist, du bist nicht allein. Diese geführte Meditation gibt dir einen Anker inmitten des Chaos. Atme tief ein. Lass uns beginnen."🌀 Was dich in dieser Meditation erwartet:✔ Sofortige Beruhigung in Krisensituationen✔ Sanfte Anleitung, um Stress und Angst loszulassen✔ Ein sicherer Raum, um deine Emotionen anzunehmen✔ Eine Technik, die dich zurück ins Hier und Jetzt bringt📌 Wann diese Meditation besonders hilfreich ist:🔹 Wenn du eine schwere Nachr...
2025-03-08
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Herakles' Entscheidung – Der Weg zur wahrem Glück
Stell dir vor, du stehst an einer Weggabelung: Der eine Pfad verspricht ein angenehmes, müheloses Leben, der andere verlangt Disziplin, Anstrengung und innere Stärke – doch nur er führt zu echter Erfüllung.In dieser Folge tauchen wir in die berühmte Fabel von Herakles ein, die einst den Philosophen Zenon von Kition inspirierte und die Grundlage der stoischen Lehre bildete. Wir sprechen über:✅ Die Wahl zwischen Tugend (Areté) und Laster (Kakia)✅ Warum Bequemlichkeit nicht zu wahrem Glück führt✅ Wie du deine Werte im Alltag konsequent leben kannst✅ Die Kraft der täglichen...
2025-03-03
12 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sokrates, Kleinias und die wahre Erfüllung im Leben
Was macht ein erfülltes Leben aus? Reichtum, Gesundheit, Ansehen – oder doch etwas ganz anderes? In dieser Folge tauchen wir tief in ein klassisches philosophisches Gespräch zwischen Sokrates und dem jungen Kleinias ein. Gemeinsam hinterfragen sie, was wirklich gut ist und warum äußere Güter allein nicht zur Erfüllung führen.💡 Warum Reichtum, Gesundheit und Status nur dann wertvoll sind, wenn wir weise mit ihnen umgehen💡 Was die Stoiker unter „bevorzugter Gleichgültigkeit“ verstehen💡 Wie du durch innere Werte und Tugenden echte Zufriedenheit erlangen kannst💡 Warum sich viele Menschen in einer endlosen Jagd nach äußeren...
2025-02-24
12 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Zeitlose Weisheit: Mein Filmprojekt über Seneca und innere Ruhe
Rom – die ewige Stadt. Ein Ort voller Geschichte, voller Leben, voller Inspiration. Genau hier entstand die Idee für mein Herzensprojekt: Ein Film, der Senecas Gedanken nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Ich wollte nicht nur über Gelassenheit sprechen, sondern sie an den Orten spüren, an denen Seneca selbst gelebt, geschrieben und gerungen hat.Warum ist „Von der Gemütsruhe“ heute noch so relevant? Was können wir von Senecas Zweifel und seiner Suche nach innerer Stabilität lernen? Und warum ist Gelassenheit keine Frage des richtigen Ortes, sondern der richtigen Einstellung?In dieser Podcas...
2025-02-17
22 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Panikmodus ausschalten – Wie du deine Sorgen entlarvst
Kennst du das? Es ist mitten in der Nacht, dein Kopf rattert, und die Sorgen drehen sich im Kreis. Was, wenn du genau diese Ängste nutzen könntest, um stärker zu werden? In dieser Folge sprechen wir über die Kunst der Dekatastrophisierung:✅ Warum uns unsere Vorstellung oft mehr leiden lässt als die Realität✅ Wie die Stoiker und die kognitive Verhaltenstherapie Ängste entschärfen✅ Praktische Strategien, um aus der Gedankenspirale auszusteigen✅ Warum das "Gesetz der Anziehung" keine Lösung ist, sondern ein Trugschluss Lerne, deine Ängste zu hinterfragen, anstatt sie zu verdrängen...
2025-02-10
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Digital Detox mit stoischer Gelassenheit
In dieser Folge geht es um die Kunst, deine Zeit bewusst zu nutzen – inspiriert von den zeitlosen Prinzipien der Stoa. Wir beleuchten, wie soziale Medien unsere Lebensgestaltung beeinflussen und welche Strategien dir helfen können, achtsamer mit deinem Alltag umzugehen. 🌱 Themen dieser Folge: Wie das Internet zur Wiederbelebung des Stoizismus beigetragen hat. Zeitverschwendung vs. sinnvolle Investition: Worauf es wirklich ankommt. Soziale Medien unter der Lupe: Wie Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok unsere Gewohnheiten formen. Was wir von den Stoikern über Vergnügen und Disziplin lernen können. Praktische Ansätze, um mit bewussten Entscheidungen mehr Zufriedenh...
2025-02-03
18 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
BONUS: Lerne absichtsloses Meditieren in wenigen Minuten
Entdecke mit dieser geführten Meditation einen Ansatz, um absichtslos fokussiert zu üben. Statt ein bestimmtes Ziel anzustreben, lenken wir die Aufmerksamkeit auf den natürlichen Fluss des Atems und das achtsame Wahrnehmen von allem, was im Moment geschieht. Was bedeutet „absichtslos fokussiert“? Es geht darum, dich auf das Hier und Jetzt einzulassen, ohne etwas erzwingen oder erreichen zu wollen. Du lässt Gedanken, Geräusche und Empfindungen auftauchen und weiterziehen, ohne sie bewusst zu beurteilen. So entsteht ein freier, klarer Raum in dir, in dem du alles annehmen kannst, wie es ist. Wie kann diese Meditation dich unterstützen? Einf...
2025-02-02
32 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Von der Spur abgekommen: Neue Wege im Leben finden
Wie gehst du mit großen Veränderungen um? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du einschränkende Überzeugungen hinter dir lassen und in schwierigen Lebenssituationen wieder handlungsfähig werden kannst. Highlights dieser Episode: Warum unsere Reaktionen auf Veränderungen oft mehr Schmerz verursachen als die Veränderung selbst (Stichwort: der zweite Pfeil). Die Macht automatischer Gedanken und Grundüberzeugungen – und wie du sie hinterfragst. Warum das Leben nicht in Schwarz-Weiß-Kategorien passt und wie du die Grautöne für dich nutzen kannst. Die transformative Kraft von Handlungen, auch in kleinen Schritten. Praktische Übungen, um die...
2025-01-27
13 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die dunkle Seite der Hoffnung und der Schlüssel zur Freiheit
Was ist Hoffnung wirklich – und wie beeinflusst sie unser Leben? In dieser Folge hinterfragen wir die Rolle von Hoffnung, wie sie unser Wohlbefinden beeinflusst und welche dunklen Seiten sie haben kann. 📌 Highlights der Folge: Warum herkömmliche Hoffnung oft zu Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit führt. Die Verbindung zwischen Hoffnungslosigkeit, Depression und kognitiven Verzerrungen. Wie stoisches Denken uns lehrt, Gelassenheit statt Wunschdenken zu kultivieren. Warum wahre Hoffnung keine Erwartungen braucht – und wie sie sich in Zuversicht verwandeln lässt. Praktische Tipps: Achtsamkeit im Umgang mit negativen Gedanken und die Kraft des gegenwärtigen Moments. Lass dich inspiri...
2025-01-20
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Selbstkritik entwaffnen: Raus aus der Gedankenspirale
Selbstkritik – ein unsichtbarer Begleiter, der oft mehr schadet als hilft. In dieser Episode beleuchten wir, warum Selbstkritik so destruktiv sein kann und wie du einen liebevolleren Umgang mit dir selbst finden kannst. Wir gehen den folgenden Fragen auf den Grund: Was sind die „zweiten Pfeile“ des Leidens, und wie hängen sie mit Selbstkritik zusammen? Warum sind nicht die Ereignisse selbst belastend, sondern unsere Meinungen darüber (Stoizismus lässt grüßen)? Wie kannst du erkennen, ob deine Selbstkritik auf kognitive Verzerrungen beruht? Du erfährst, wie du Selbstvorwürfe hinterfragen und dich von dem Kreislauf destruktiver Gedanken löse...
2025-01-13
19 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Der Vlog kommt – Warum „robust glücklich“ jetzt auch auf YouTube neue Wege geht
In dieser besonderen Folge von „Robust glücklich“ spreche ich über ein Herzensprojekt: meinen neuen YouTube-Vlog! 🖥️ Warum ein Vlog? Weil ich dir zeigen möchte, wie stoische Prinzipien im Alltag wirklich aussehen – in all ihrer Vielfalt, Menschlichkeit und Tiefe. Vom Umgang mit Stress bis hin zu praktischen Tipps: Mein Vlog ergänzt den Podcast mit visuellen Einblicken und ehrlichen Momenten. Erfahre, warum ich manchmal selbst genug von Stoizismus habe, wie ich dennoch immer wieder zu ihm zurückfinde, und wie du Teil dieser Reise werden kannst. 💡 ➡️ Zur ersten Vlog-Folge: Stoizismus nervt! ➡️ Schau vorbei und werde Teil der Community: ...
2025-01-06
14 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sieh der Angst ins Auge!
In dieser Podcast-Folge erforschen wir, warum Veränderungen oft Ängste auslösen und wie du konstruktiv damit umgehen kannst. Angst ist der Versuch deines Gehirns, dich zu schützen – doch nicht jede Angst ist hilfreich. Oft führt sie zu Grübeleien und mentalen Kämpfen, die dich in der Gegenwart lähmen. 📌 Highlights dieser Episode: Warum Angst in unsicheren Zeiten besonders stark wird. Unterscheidung zwischen hilfreicher und unproduktiver Angst. Die Macht von kognitiven Verzerrungen wie Wahrsagerei und Übergeneralisierung. Praktische Wege, um Ängste zu entlarven und ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Wie stoische Achtsamkeit (Prosoche) und die „praemed...
2024-12-30
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Beziehungen stärken mit stoischer Achtsamkeit
Unsere Beziehungen bestimmen unser Wohlbefinden – sie können uns erfüllen oder belasten. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du Konflikte reduzieren und echte Verbindung aufbauen kannst. Mit Ansätzen wie Prosoche, der stoischen Achtsamkeit, lernst du: • deine Gefühle, Gedanken und Handlungen in schwierigen Momenten besser zu verstehen, • hinderliche Annahmen zu hinterfragen, • Beziehungen mit einer neuen Perspektive zu betrachten und bewusst zu gestalten.Außerdem teilen wir praktische Tipps, wie du durch kleine Gesten der Zuneigung Positives bewirken kannst – auch wenn es mal nicht leichtfällt.Feedba...
2024-12-23
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Halt finden, wenn alles aus den Fugen gerät
Veränderungen sind Teil des Lebens – doch sie können uns auch mächtig aus der Bahn werfen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du in turbulenten Zeiten inneren Halt finden kannst. 🌱 Was dich erwartet: Warum Veränderungen oft so schmerzhaft sind und wie unser Verstand uns dabei in die Irre führt. Der Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Pfeil: Schmerz vs. Leiden. Praktische Übungen, um Widerstand gegen die Realität zu lösen und inneren Frieden zu finden. Wie du deine Grundüberzeugungen hinterfragst und neu gestaltest, um gelassener mit Herausforderungen umzugehen. Zum Abschluss...
2024-12-16
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Kunst des Nein-Sagens: Warum es deine Freiheit schützt
Hast du dich schon mal gefragt, warum dir das Nein-Sagen so schwerfällt? In dieser Folge gehen wir dem auf den Grund und zeigen dir, wie du mit einem klaren Nein nicht nur deine eigenen Grenzen respektierst, sondern auch authentischer und freier lebst. Highlights der Folge: Warum wir aus evolutionären Gründen reflexartig Ja sagen. Die stoische Perspektive: Vernunft statt Angst als Entscheidungshilfe. Drei konkrete Schritte, um das Nein-Sagen zu trainieren – inklusive praktische Beispiele. Wie ein Nein zu anderen ein Ja zu dir selbst werden kann. Epiktet, Marc Aurel und Seneca liefern uns dabei wertv...
2024-12-09
13 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wut – Wie du deine Emotionen besser verstehst und lenkst
Wut ist nicht unser Feind – sie ist ein Signal. Doch wenn sie außer Kontrolle gerät, kann sie uns und unseren Beziehungen schaden. In dieser Folge gehen wir dem Phänomen der Wut auf den Grund und zeigen dir, wie du mit diesem intensiven Gefühl bewusster umgehen kannst. Highlights der Folge: Warum Wut nichts ist, wofür du dich schämen musst – und wann sie schädlich wird. Senecas Erkenntnisse aus „De Ira“: Warum Aufschub oft der Schlüssel ist. Wie automatische Reaktionen uns oft in die falsche Richtung lenken – und was du stattdessen tun kannst. Prakti...
2024-12-02
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Schlafprobleme verstehen und bewältigen
Hast du Schwierigkeiten, abends einzuschlafen, wachst mitten in der Nacht auf oder bist frühmorgens schon wach? In dieser Folge erfährst du, wie du die Mechanismen hinter deinem Schlaf verstehst und sie für besseren Schlaf nutzen kannst. Wir sprechen über: Den zirkadianen Rhythmus und den homöostatischen Schlaftrieb – wie sie deinen Schlaf steuern. Verhaltensweisen, die den Schlaf behindern, z. B. spätes Grübeln und das Suchen nach Schlaf. Achtsamkeitsübungen und Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie, inspiriert von der Stoa. Praktische Tipps, um den Schlafdruck zu steigern und deinen Rhythmus zu stabilisieren. Lass dich von den Worten...
2024-11-25
14 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wenn Stress Alltag wird: Strategien für mehr Leichtigkeit
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Stress. Warum empfinden wir so oft und so viel Stress? Und wie können wir besser damit umgehen? Dietmar Gumprecht erklärt die Stressreaktion unseres Körpers und zeigt, dass Stress an sich nicht das Problem ist – vielmehr kommt es darauf an, wie wir ihn bewältigen. 💡 Drei Schritte zur Stressreduktion: Achtsame Präsenz: Werde dir des Moments bewusst und finde eine Verbindung zwischen Körper und Geist. Gedankenwahrnehmung: Beobachte deine Gedanken und erkenne, wie sie deinen Stress beeinflussen. Manche Geschichten, die sich der Verstand erzählt, müssen nicht wah...
2024-11-18
16 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Mach es jetzt: Der Weg aus der Prokrastination
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nur zu gut kennen: Prokrastination. Warum schieben wir wichtige Aufgaben auf und wie können wir diesen Kreislauf durchbrechen? Inspiriert von einem Hörer-Feedback, erkunden wir die tieferliegenden Gründe für das Aufschieben – Angst vor dem Scheitern und die Vermeidung von Unbehagen. Wir schauen uns an, wie negative Verstärkung unser Verhalten beeinflusst und wie wir es schaffen können, endlich ins Handeln zu kommen. Mit Hilfe von stoischen Techniken und praktischen Tipps zeigen wir dir, wie du kleine Schritte machen kannst, um große Aufgaben zu bewältig...
2024-11-11
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Im Angesicht der Angst: Wege aus der Sorgenfalle
In dieser Folge sprechen wir über ein allgegenwärtiges Thema: Angst. Wie gehst du damit um, wenn dich deine Sorgen überwältigen? Wir tauchen in die stoische Prosoche ein und zeigen dir, wie du mit kognitiven und verhaltensbezogenen Ansätzen die Kontrolle über deine Ängste zurückgewinnen kannst. Erfahre, wie du durch Achtsamkeit und realistische Gedankenmuster deine Ängste entlarvst und den ersten Schritt tust, um trotz aller Zweifel ins Handeln zu kommen. Lass dich inspirieren, deine eigenen Ängste zu hinterfragen und neue Wege im Umgang mit ihnen zu entdecken. Hör' rein und lass uns wissen, wie dir die Fol...
2024-11-04
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Selbstetikettierung – Wie Worte deine Identität formen
In dieser Folge von robust glücklich beschäftigen wir uns wieder mit der stoischen Praxis des Tagebuchschreibens, mit einem besonderen Fokus auf die Selbstetikettierung. Die Worte, die du verwendest, um dich selbst zu beschreiben, prägen dein Selbstbild und beeinflussen, wie du von anderen gesehen wirst. Wie kannst du diese Labels bewusst wahrnehmen und ändern, um ein authentischeres Selbst zu leben? Highlights der Folge: Die Macht der Selbstbeschreibung: Wie beeinflussen Worte unsere Identität? Stoische Methoden zur Selbstreflexion und ihr Einfluss auf das moderne Leben. Wie du durch das Tagebuchschreiben negative Selbstbilder erkennst und transformierst. Inspi...
2024-10-28
12 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Stimme hinter dem Hörbuch: Ein Gespräch mit Tom Dulovits
In dieser besonderen Folge spreche ich mit Tom Dulovits, dem Synchron- und Hörbuchsprecher, der mein Buch "Robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus" als Hörbuch eingelesen hat. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Hörbuchproduktion und erfahren, wie es für Tom war, in die Philosophie der Stoa einzutauchen. Er erzählt von seinen beruflichen Anfängen, gibt uns spannende Einblicke in die Welt des Sprechens und teilt, wie die Arbeit an diesem Buch seine Sicht auf den Stoizismus verändert hat. Wenn du wissen willst, wie es ist, als Sprecher den Inhalt eines Buch...
2024-10-21
52 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Kindheitserfahrungen neu betrachten – Tagebuch als Schlüssel
In dieser Folge vertiefen wir die stoische Praxis des Tagebuchschreibens und untersuchen, wie unsere Kindheitserfahrungen unser Selbstbild beeinflussen. Was haben wir als Kinder über uns gelernt und wie prägt das heute noch unser Denken? Anhand einer Geschichte eines Unternehmers beleuchten wir, wie wir uns von alten, limitierenden Überzeugungen befreien können und wie das Schreiben als Werkzeug für Selbstreflexion und Heilung dient. Diese stoische Praxis kann dir helfen, Klarheit zu schaffen und Resilienz zu entwickeln. Möchtest du diese transformative Praxis für dich nutzen? Dann höre jetzt rein und erfahre, wie du dein Tagebuch...
2024-10-14
10 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Tagebuch als Spiegel: Masken ablegen und sich selbst erkennen
In dieser Folge geht es um die transformative Praxis des Tagebuchschreibens – eine Gewohnheit, die tief in der stoischen Tradition verwurzelt ist und seit Jahrtausenden als Werkzeug der Selbsterkenntnis dient. Es wird darüber gesprochen, wie das Schreiben helfen kann, sich selbst und die Masken, die wir im Alltag tragen, besser zu verstehen. Außerdem wird erklärt, warum das Tagebuch ein Portal zur Selbsterkenntnis und ein Schlüssel zur Achtsamkeit sein kann. Zusätzlich gibt es praktische Tipps, wie du selbst mit dieser wertvollen Gewohnheit beginnen kannst. Highlights der Folge: Warum wir nicht unsere Geschichten sind und wie...
2024-10-07
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoische Achtsamkeit in der Praxis
In dieser Folge des Podcasts geht es um die Verbindung von stoischer Achtsamkeit (Prosoche) und unseren täglichen Handlungen. Dietmar Gumprecht zeigt auf, wie die bewusste Wahrnehmung unserer Aktivitäten die Qualität unseres Handelns verändern kann. Dabei geht es nicht nur um eine gesteigerte Aufmerksamkeit, sondern um ein tiefes Verständnis der Realität, in der wir uns bewegen. Du erfährst, wie Achtsamkeit uns hilft, achtsame Entscheidungen zu treffen und mit mehr Leichtigkeit zu leben. Besonders spannend: Wie unsere Handlungen wiederum unsere Achtsamkeitspraxis unterstützen können. Highlights der Folge: Achtsamkeit im Alltag: Was verän...
2024-09-30
12 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Warum wir tun, was wir tun – Die Macht der Konditionierung
In dieser Folge von "robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus" geht es um unser Verhalten und wie es uns beeinflusst. Dietmar Gumprecht erklärt die Prinzipien der klassischen und operanten Konditionierung, inspiriert von den Lehren der Stoa und der modernen Verhaltenstherapie. Warum handeln wir oft gegen unsere eigenen Interessen? Wie können wir schädliche Verhaltensmuster durchbrechen und unsere Handlungen bewusst steuern? Erfahre, wie du Verhaltenstechniken nutzen kannst, um dein Leben aktiv in die Richtung zu lenken, die du dir wünschst. Lass dich inspirieren, deine Verhaltensmuster zu erkennen und achtsame Veränderungen vorzunehmen!
2024-09-23
14 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Gedanken, die Achtsamkeit unterstützen
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Achtsamkeit ein und betrachten, wie unsere Gedanken sowohl Hindernisse als auch wertvolle Unterstützer sein können. Dietmar Gumprecht führt uns anhand von Sabines Alltag durch verschiedene mentale Entscheidungspunkte, die uns helfen können, präsenter im Moment zu sein. Themen dieser Episode: Wie beeinflussen Gedanken unsere Achtsamkeit? Epiktets Ansatz, störende Gedanken zu neutralisieren. Der Balanceakt zwischen Gedanken und Achtsamkeit. Sabines interaktive Reise: Vom Morgenstress bis hin zu herausfordernden Meetings. Praktische Tipps für achtsame Präsenz im Alltag. Lass dich inspirieren, deine Gedanken...
2024-09-16
12 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Glaubenssätze – Deine Gedanken erkennen und transformieren
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Glaubenssätze ein und entdecken, wie diese unsere Wahrnehmung und unser Verhalten beeinflussen. Dietmar Gumprecht erklärt, wie negative automatische Gedanken unsere Realität verzerren können und wie wir diese mit Hilfe von Stoizismus und kognitiver Verhaltenstherapie hinterfragen und verändern können. Hauptthemen: Bewusstsein für negative Gedanken: Lerne, deine automatischen Gedanken zu erkennen und nicht mit ihnen zu verschmelzen. Glaubenssätze identifizieren: Verstehe, wie tief verwurzelte Überzeugungen deine Gedankenwelt prägen und welche Rolle sie in deinem Leben spielen. Fallbeispiel Anna: Eine Studentin, die mit so...
2024-09-09
13 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Gedanken lenken, Leben verändern: Ein kognitiver Leitfaden
In dieser Episode tauchen wir tief in die Macht deiner Gedanken ein. Hast du dich je verloren und unsicher gefühlt? Wir zeigen dir, wie kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und stoische Philosophie helfen können, negative Gedanken zu erkennen und zu hinterfragen. Lerne die drei häufigsten Denkfehler kennen und entdecke, wie die Dichotomie der Kontrolle dein Leben positiv beeinflussen kann. Erfahre, wie du durch achtsames Denken zu mehr innerer Ruhe und Resilienz findest. Wir freuen uns über dein Feedback! Nutze die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion auf YouTube, hinterlasse uns eine Voicemail auf www.robust-gluecklich.com, oder send...
2024-09-02
13 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Mentale Gesundheit: Stoizismus und Systemische Perspektiven im Fokus
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch zwei gegensätzliche Welten der Psychotherapie: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und den systemischen Ansatz. Erfahre, wie die KVT, stark beeinflusst von der stoischen Philosophie, dir helfen kann, dysfunktionale Denkmuster zu erkennen und zu ändern. Im Gegensatz dazu beleuchten wir den systemischen Ansatz, der sich auf das soziale Umfeld und die Dynamik innerhalb von Gruppen konzentriert. Inhalt: • Einführung in die Philosophie der Stoa und deren Bedeutung für die kognitive Verhaltenstherapie. • Vergleich der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) mit dem systemischen Ansatz. • Wissenschaftliche Belege und Wirksamkeit der KVT im Vergleich zum system...
2024-08-26
31 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die richtigen Werkzeuge wählen
Stell dir vor, du möchtest im Garten deiner Großmutter arbeiten, aber sie gibt dir keine Schaufel, sondern erwartet, dass du alles mit den Händen erledigst. Wie frustrierend! Dieser Vergleich verdeutlicht, wie wichtig die richtigen Werkzeuge sind – sowohl im Garten als auch im Leben. In dieser Folge von "robust glücklich" erkunden wir, wie die Philosophie der Stoa und die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) dir helfen können, die inneren Werkzeuge zu entwickeln, die du benötigst, um deine Ängste zu überwinden und positive Veränderungen zu bewirken. Erfahre, warum bloße Willenskraft oft nicht ausreicht und wie du Schritt f...
2024-08-19
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Offenes Gewahrsein: Meditation für die Fülle des Augenblicks
In dieser Bonus-Episode von "robust glücklich" begleiten wir dich durch eine sanfte, geführte Meditation. Die Übung führt dich in ein offenes Bewusstsein, das allen Phänomenen mit natürlicher Empfänglichkeit begegnet. Du lernst, dich auf deine inneren Empfindungen, Klänge und Gedanken zu konzentrieren, ohne zu bewerten. Alles, was in deinem Bewusstseinsfeld auftaucht – seien es Geräusche, Gefühle oder Wahrnehmungen – darf einfach da sein und wieder verschwinden. Die Meditation hilft dir, im gegenwärtigen Moment zu verweilen und deine Achtsamkeit zu vertiefen. Du wirst eingeladen, Emotionen und Gedanken wie Wetterphänomene wahrzunehmen, die kommen und gehen, währe...
2024-08-19
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Handeln im Dienst der Menschheit
In dieser Episode tauchen wir tief in die stoische Philosophie ein, um zu erkunden, wie wir unser Handeln im Dienst der Menschheit sehen können. Wie können wir in einer weniger als perfekten Welt tugendhaft handeln und gleichzeitig unsere innere Ruhe bewahren? Gemeinsam betrachten wir die Prinzipien der Stoiker und hören inspirierende Einblicke von Christina Oberleitner, die diese Philosophie in ihrem Alltag lebt. Highlights: Perfekte Welt vs. Realität: Wie wir in einer unvollkommenen Welt tugendhaft handeln können. Freundliche Distanz: Warum es hilfreich ist, mit einer gewissen emotionalen Distanz zu handeln. Empathie vs. Mitle...
2024-08-12
54 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoische Meditation zur Akzeptanz von Verlust
In dieser besonderen Bonusfolge lade ich dich zu einer geführten Meditation ein, die dir hilft, mit Verlust umzugehen und inneren Frieden zu finden. Diese Meditation kombiniert die Prinzipien der Achtsamkeit und der stoischen Philosophie, um dir Wege zur Akzeptanz und Heilung zu zeigen. Einstimmung und Atemübungen: Finde Ruhe und Entspannung durch gezielte Atemtechniken. Visualisierung eines sicheren Ortes: Erschaffe einen inneren Raum des Friedens und der Geborgenheit. Akzeptanz des Verlusts: Lerne, Trauer und Schmerz zuzulassen und anzuerkennen. Stoische Prinzipien: Entdecke, wie die Lehren von Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius dir helfen können, mit Verlust umzugehen. Positive Eri...
2024-08-12
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Senecas nächtliches Ritual: Reflexion und Selbstverbesserung
In dieser Folge erfährst du, wie du die Abend-Meditation der Stoiker in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Handlungen zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern. Dietmar Gumprecht gibt Einblicke in die Praktiken von Seneca und erklärt, wie du durch Selbstbeobachtung und Selbstkritik nicht nur deine Fehler erkennst, sondern auch deine Stärken hervorhebst. Hauptthemen: Die Rollen des Teilnehmers, Beobachters und Kritikers im Alltag Die Bedeutung der Selbstbeobachtung und Selbstkritik Senecas Abend-Meditation und ihre Vorteile Praktische Tipps für deine eigene Abend-Meditation Wie du deine Fehler analysierst und aus ihnen lernst Die Bedeutung von Selbstvergebung und...
2024-08-05
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoische Meditation für den Umgang mit fordernden Menschen
In dieser Bonus-Folge bieten wir dir eine geführte Meditation, die dir helfen soll, eine gelassenere Haltung gegenüber herausfordernden Menschen zu entwickeln. Diese Meditation verbindet Achtsamkeitstechniken mit stoischen Prinzipien und zeigt dir, wie du in schwierigen Interaktionen Ruhe und Verständnis bewahren kannst. Erfahre, wie du deine Reaktionen bewusst kontrollierst und dadurch stressige Situationen mit mehr Gelassenheit meisterst. Höhepunkte: Anleitung zur Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem Visualisierungstechniken zur bewussten Reaktion auf herausfordernde Situationen Körper-Scan zur Entspannung angespannter Bereiche Förderung von Mitgefühl und Verständnis für andere Feedback: Wir freuen un...
2024-08-05
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Versagen und Scheitern
Wann hast du das letzte Mal versagt? Versagen ist ein unangenehmes Thema, das viele meiden. Doch genau hier setzt die stoische Philosophie an: Anstatt Misserfolge zu verdrängen, sollten wir sie als Prüfungen betrachten. In dieser Folge erfährst du, wie Stoiker Rückschläge meistern und warum sie Versagen nicht als Niederlage, sondern als Chance sehen. Themen dieser Episode: Warum es wichtig ist, sich Misserfolge einzugestehen. Die zwei Wege, Misserfolge zu vermeiden: Harte Arbeit oder niedrigere Ziele. Wie Stoiker mit Rückschlägen umgehen und warum Gelassenheit der Schlüssel ist. Das Setzen von systemat...
2024-07-29
18 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Geführte Meditation – Freiheit vom Urteil anderer
Willkommen zur Bonus-Folge unseres Podcasts! In dieser speziellen Episode bieten wir dir eine geführte Meditation an, die dir hilft, frei vom Urteil anderer zu werden. Diese Meditation nutzt Elemente der stoischen Philosophie, um dich dabei zu unterstützen, deine innere Ruhe zu finden und unabhängig von äußeren Meinungen zu bleiben. Inhalte der Episode: Einführung in die Meditation: Finde einen bequemen Sitzplatz, schließe deine Augen und finde einen Moment der Ruhe. Atemübungen: Spüre, wie dein Körper bei jedem Ausatmen etwas mehr entspannt. Das Gleichnis des stoischen Bogenschützen: Erfahre, wie das ber...
2024-07-29
20 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoizismus am Limit: Wo Philosophie an ihre Grenzen stößt
In dieser Episode erkunden wir die Grenzen der stoischen Philosophie. Stoizismus bietet viele mächtige Werkzeuge zur Bewältigung von Herausforderungen und zur Förderung von positiven Emotionen wie Freude und Dankbarkeit. Doch was passiert, wenn unsere Denkfähigkeit beeinträchtigt ist? Wir untersuchen, wie sich die evolutionären Komponenten unseres Gehirns auf unsere Fähigkeit auswirken, stoische Strategien anzuwenden, und warum Stoizismus kein Allheilmittel ist. Lass uns herausfinden, wann stoische Praktiken helfen können und wann professionelle Hilfe notwendig ist. Höhepunkte der Episode: Die mächtigen Vorteile des Stoizismus und seine Grenzen Einblick in die evolut...
2024-07-22
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Vom Scheitern und Stoischen Erfolg
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Scheitern" aus einer stoischen Perspektive. Wann hast du das letzte Mal versagt? Was bedeutet es eigentlich zu scheitern? Und wie kann uns die stoische Philosophie helfen, mit Rückschlägen umzugehen und daran zu wachsen? Eine inspirierende Diskussion über Selbstbewusstsein, Zielsetzung und die Kunst, mit Misserfolgen umzugehen. Highlights: Reflexion über das Scheitern: Warum es wichtig ist, unsere Misserfolge anzuerkennen und daraus zu lernen. Zwei Wege des Lebens: Entweder hart arbeiten, um Ziele zu erreichen, oder sich nur leicht erreichbare Ziele setzen. Stoische Prüfungen: Rückschläge als Tes...
2024-07-22
18 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Meditation zur Linderung chronischer Schmerzen
Willkommen zur Bonus-Folge unseres Podcasts! In dieser speziellen Episode bieten wir dir eine geführte Meditation, die Elemente der fernöstlichen und stoischen Tradition vereint, um dir bei der Linderung chronischer Schmerzen zu helfen. Diese Meditation lädt dich ein, Schmerzen zu akzeptieren und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Inhalte der Episode: Einführung in die Meditation: Finde einen bequemen Sitzplatz, schließe deine Augen und finde einen Moment der Ruhe. Atemübungen: Spüre, wie dein Körper bei jedem Ausatmen etwas mehr entspannt. Achtsamkeit und Akzeptanz: Nimm deine Schmerzen wahr, ohne zu urteilen, und akze...
2024-07-22
44 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Vorurteile und Stoizismus: Wie wir voreilige Urteile erkennen und überwinden können
In dieser Episode von "robust glücklich" tauchen wir tief in die Welt der Vorurteile ein und erkunden, wie diese schnellen Urteile unser Leben beeinflussen. Mithilfe der stoischen Philosophie lernen wir, wie wir diese Vorurteile erkennen, hinterfragen und überwinden können. Wir betrachten die Grundlagen von Vorurteilen, die psychologischen Mechanismen dahinter und wie die Prinzipien des Stoizismus uns helfen können, gerechter und bewusster zu urteilen. Außerdem räumen wir einige weit verbreitete Missverständnisse über den Stoizismus aus und diskutieren, warum diese Philosophie nicht nur für Männer, sondern für alle Menschen wertvoll ist. Highlight...
2024-07-15
1h 04
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Ataraxie entdecken: Meditation für tiefe innere Ruhe
Willkommen zur Bonus-Folge unseres Podcasts! In dieser speziellen Episode bieten wir dir eine geführte Meditation an, die dir hilft, Ataraxie – eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit – zu entwickeln. Diese Meditation lädt dich ein, unabhängig von äußeren Umständen eine unveränderliche innere Ruhe zu finden. Inhalte der Episode: Einführung in die Meditation: Setze dich bequem hin, schließe deine Augen und finde einen Moment der Ruhe. Atemübungen: Spüre, wie dein Körper bei jedem Ausatmen etwas mehr entspannt. Präsenz und Atembewusstsein: Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und finde Ruhe in die...
2024-07-15
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Memento Mori – Die Stoiker und das bewusste Leben
In dieser Folge tauchen wir tief in die stoische Philosophie ein und erkunden, warum die Beschäftigung mit dem Tod zentral für ein erfülltes Leben ist. Wir beleuchten, wie das Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit dazu beitragen kann, das Hier und Jetzt zu schätzen und das Leben bewusster zu gestalten. Hauptthemen: Reflexion über die Vergänglichkeit: Warum die Stoiker den Tod als wichtigen Lehrer betrachten und wie Epikurs Sichtweise dabei eine Rolle spielt. Leben im Hier und Jetzt: Die Bedeutung der Anerkennung der eigenen Endlichkeit für ein erfülltes Leben. Praktische Übungen: Wie du die Le...
2024-07-08
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Geführte Achtsamkeitsmeditation – Präsenz und Dankbarkeit beim Staubwischen
Willkommen zur Bonus-Folge unseres Podcasts! In dieser besonderen Episode begleiten wir dich auf eine geführte Achtsamkeitsmeditation, die dich dabei unterstützt, das Staubwischen mit voller Präsenz und Dankbarkeit auszuführen. Diese Meditation bietet dir die Möglichkeit, alltägliche Hausarbeiten in ein bewusstes und erfüllendes Erlebnis zu verwandeln. Inhalte der Episode: Einführung in die Meditation: Finde einen Moment der Ruhe und bereite dich darauf vor, bewusst und achtsam Staub zu wischen. Atemübungen: Lass den Stress des Tages los und komme im Hier und Jetzt an. Präsenz und Dankbarkeit: Richte deine Aufmerksam...
2024-07-08
41 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Kraft des Tagebuchschreibens – Selbstreflexion, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung
In dieser Episode von "robust glücklich" tauchen wir tief in die Praxis des Tagebuchschreibens ein. Erfahre, warum das Führen eines Tagebuchs weit mehr ist als nur das Festhalten von Erinnerungen und wie es dir dabei helfen kann, ein bewussteres und ausgeglicheneres Leben zu führen. Wir beginnen mit einem Blick in die Vergangenheit und erkunden, wie berühmte Persönlichkeiten wie Marc Aurel das Tagebuchschreiben genutzt haben. Anschließend betrachten wir die psychologischen und kognitiven Vorteile dieser Praxis und wie sie dir dabei helfen kann, Klarheit zu gewinnen, Stress abzubauen und deine emotionale Intelligenz zu förder...
2024-07-01
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Innere Ruhe in 15 Minuten: Meditation für die Arbeit
Willkommen zu unserer speziellen Bonus-Folge! In dieser geführten Meditation nehmen wir uns eine erholsame Pause während der Arbeit und erkunden das stoische Prinzip der Dichotomie der Kontrolle. Setze dich an einen bequemen Platz, schließe deine Augen und lass uns gemeinsam entspannen. Tiefe Atemübungen: Entspann dich durch gezieltes Atmen und finde Ruhe. Gedanken loslassen: Lerne, deine Gedanken und die Anforderungen des Tages für einen Moment beiseite zu legen. Fokus auf den Atem: Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem und spüre die beruhigenden Bewegungen deines Körpers. Einführung in die Dichotomie der Kont...
2024-07-01
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
An der Kassa vorlassen - Die kleinen Taten der Tugendhaftigkeit im Alltag
In dieser Episode von "robust glücklich" besuchen wir einen Supermarkt, einen alltäglichen Ort, der oft eine Bühne für kleine, aber bedeutsame Handlungen der Tugendhaftigkeit sein kann. Es geht um die täglichen kleinen Gesten und wie wir auch in alltäglichen Situationen stoisch und tugendhaft handeln können. Highlights: Einführung in das Thema: Wie kleine alltägliche Handlungen unsere Tugendhaftigkeit zeigen können. Das Supermarkt-Szenario: Der Moment, in dem du entscheidest, jemanden an der Kassa vorzulassen. Psychologische Einblicke: Ergebnisse einer Studie der TU Braunschweig über das Vorlassen an der Kassa und was sie übe...
2024-06-24
18 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoische Morgen-Meditation: Beginne deinen Tag mit Klarheit und Harmonie
In dieser geführten Morgenmeditation wirst du eingeladen, deinen Tag mit einem tiefen Gefühl von Klarheit und Harmonie zu beginnen. Die Kraft der Achtsamkeit wird genutzt, um dich auf den bevorstehenden Tag einzustimmen und innere Ressourcen zu aktivieren. Diese Meditation hilft dabei, bewusst in den Tag zu starten, indem jeder Moment wahrgenommen und akzeptiert wird, was er bringt, ohne Widerstand und mit einer tiefen Verbindung zu stoischen Prinzipien. Während der Meditation liegt der Fokus darauf, den Atem als Anker zu verwenden, um im Hier und Jetzt präsent zu bleiben. Gefühle werden erkannt und akzeptiert, ohne dass...
2024-06-24
10 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die Paradoxien der Einsamkeit
In dieser Folge von "robust glücklich" widmen wir uns einem der brennendsten Themen unserer Zeit: der Einsamkeit. Trotz der technologischen Vernetzung erleben wir einen historischen Höhepunkt an Einsamkeit, ein Phänomen, das durch die sogenannte "Dopamin-Ungleichheit" und die Herausforderungen des modernen Soziallebens verstärkt wird. Unser Gastgeber Dietmar Gumprecht, unterstützt von erkenntnisreichen Studien und persönlichen Anekdoten, erkundet, wie sich Einsamkeit auf unser geistiges Wohlbefinden auswirkt und was die stoische Philosophie als mögliche Lösung bietet. Highlights der Episode: Diskussion über aktuelle Statistiken zur Einsamkeit in Europa und deren Auswirkungen auf junge Menschen...
2024-06-17
43 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Meditation - Stoische Prinzipien verinnerlichen
Entdecke die Kraft der stoischen Gelassenheit mit unserer geführten Meditation, die darauf abzielt, emotionale Resilienz und innere Ruhe zu fördern. Diese tiefgehende Meditation führt dich schrittweise durch die Prinzipien der stoischen Philosophie, unterstützt dich dabei, deine Gedanken zu klären und hilft dir, in deinem Alltag Weisheit und Tugend zu kultivieren. Warum diese Meditation? Entspannung: Lerne, wie du durch bewusstes Atmen und mentale Visualisierung tief entspannen kannst. Emotionale Intelligenz: Erhöhe deine Fähigkeit, mit Stress, Herausforderungen und unerwarteten Ereignissen gelassen umzugehen. Persönliches Wachstum: Fördere deine per...
2024-06-17
35 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoisch meditieren – Eine Ankündigung
In dieser besonderen Folge wird eine aufregende Neuerung angekündigt: Die Wiedereinführung geführter Meditationen in den Podcast! Diese Serie, bekannt für ihre tiefe Verwurzelung in der stoischen Philosophie, kombiniert fernöstliche Techniken mit westlichen Meditationspraktiken zu einem einzigartigen Hybrid, der nicht nur deine Achtsamkeit schärft, sondern dich auch auf eine tiefere Ebene der Selbstreflexion führt. Was erwartet dich? Regelmäßige geführte Meditationen: Neben der wöchentlichen Hauptfolge wird es eine Bonusfolge mit einer geführten Meditation geben. Zugänglichkeit: Egal, ob du ein erfahrener Meditierender bist oder zum ersten Mal meditierst, d...
2024-06-10
06 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sanfte Einschlafmeditation – Geführt in den tiefen Schlaf
Tauche ein in eine Welt der tiefen Entspannung und des friedvollen Schlafs mit unserer geführten Meditation. Diese sanfte, aber wirkungsvolle Meditation führt dich durch eine systematische Entspannung aller Körperteile, wodurch du Stress und Anspannungen effektiv abbauen kannst. Ob du Schwierigkeiten hast einzuschlafen oder einfach nur einen Moment der Ruhe suchst – diese Meditation hilft dir, einen Zustand tiefer Ruhe zu erreichen, in dem dein Körper und dein Geist vollkommen entspannen können. Ideal für das Einschlafen oder einfach nur zum Abschalten nach einem langen Tag. Gönne dir diese Zeit und erlaube dir, alles loszulassen und sanft...
2024-06-10
36 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Eine Flaschenpost der Inspiration – Ein Gespräch mit Uwe Jungclaus
Ein Buch zu schreiben oder einen Podcast aufzunehmen hat was von einer Flaschenpost. Man weiß nie, wen die Botschaft erreichen wird und was der Empfänger damit anfangen kann. Umso mehr freue ich mich, natürlich über das Feedback zu “robust glücklich”, das ich von vielen Lesern und Leserinnen des Buches bekomme. Ich möchte im Podcast von “robust glücklich” nun auch immer wieder Leser und Leserinnen zu Wort kommen lassen, um zu erfahren, wie sie diese Flaschenpost aufgefasst haben. Den Anfang macht Uwe Jungclaus aus der Schweiz. Deine Meinung ist uns wichtig! Nutze die Feedback-Funkti...
2024-06-03
25 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Stoizismus? Wie bescheuert ist das denn?
In dieser Folge nehmen wir einen kritischen Blick auf die moderne Darstellung des Stoizismus. Wird die antike Philosophie missbraucht, um fragwürdige Inhalte zu vermarkten? Mit einem ironischen Titel eingeleitet, beleuchten wir, wie der Stoizismus oft missverstanden und für zweifelhafte Zwecke eingesetzt wird. Highlights dieser Episode: Analyse von YouTube-Titeln wie "Werde reich durch Stoizismus" und was sie über das Missverständnis der Philosophie aussagen. Einblick in die Verzerrungen des Stoizismus durch populäre Medien und deren Folgen. Diskussion über die Grundwerte des echten Stoizismus, einschließlich der Tugenden Weisheit, Mut, Gerechtigkeit und Selbstbeherrschung. Warum Stoizismus mehr mi...
2024-05-27
19 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Meditation bringt nichts! – Und warum du trotzdem meditieren solltest.
In dieser Folge von "robust glücklich" werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Meditation und Achtsamkeit. Erfahre, wie diese Praktiken in unserer schnelllebigen Welt oft missverstanden und kommerzialisiert werden und wie sie tatsächlich genutzt werden können. Höhepunkte: Der Mythos der Meditation: Warum Meditation mehr ist als nur eine Methode zur Stressreduktion und warum die wahren Vorteile oft in der westlichen Welt missverstanden werden. Stoizismus und östliche Meditation: Entdecke, wie die stoische Achtsamkeit "Prosoche" sich von der buddhistischen Meditation unterscheidet und wie beide sich ergänzen können. Praktische Tipps: Sieben Vorschläge, wie...
2024-05-20
21 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Neid - Spiegel der Seele
In diese Episode von "robust glücklich" widmen wir uns einem Gefühl, das jeder von uns kennt: dem Neid. Was verbirgt sich wirklich hinter diesem oft missverstandenen Gefühl? Ist Neid immer schädlich, oder kann er uns auch als Antrieb dienen, uns selbst zu verbessern? Erfahre mehr über die tiefgründigen Gedanken des Stoikers Seneca und moderner Psychologen zum Thema Neid. Entdecke, wie wir durch stoische Praktiken wie die Prosoche unseren Blickwinkel ändern und Neid in einen positiven Motivator verwandeln können. Lass dich inspirieren, die Herausforderungen des Neides anzunehmen und ihn in eine Que...
2024-05-13
47 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Dopamin und Seneca: Das ständige Streben nach Glück
In dieser Episode tauchen wir tief in die Lehren des römischen Philosophen Seneca ein und entdecken, wie seine Gedanken über das Begehren und die flüchtige Natur des Glücks mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen. Erfahre, wie die "hedonistische Tretmühle" und die "Lückentheorie des Glücks" uns in einem endlosen Zyklus von Hoffnung und Enttäuschung festhalten. Highlights der Episode: Senecas Sicht auf das endlose Streben nach Erfüllung und warum es uns oft leer zurücklässt. Einblick in die psychologischen Mechanismen, die unsere Wünsche antreiben und warum sie selten dauerhaftes Glück bringen...
2024-05-06
24 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Das Leben dazwischen.
Warum es wichtig ist, unseren Ansatz zu Unterbrechungen zu hinterfragen und wie ein Wechsel der Perspektive zu weniger Stress und mehr Gelassenheit führen kann. Praktische Tipps zur Anwendung flexibler Techniken wie dem "fließenden Ablauf", die es ermöglichen, produktiv zu bleiben, ohne sich von der Unvorhersehbarkeit des Lebens entmutigen zu lassen. Für tiefergehende Einblicke und mehr, höre dir jetzt die vollständige Episode an und teile deine Gedanken und Erfahrungen über die Feedback-Funktion von Spotify, die Kommentarfunktion von YouTube, durch Aufnehmen von Voicemails auf www.robust-gluecklich.com oder per E-Mail an kontakt@stoicmind.at.
2024-04-29
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Das Gelassenheits-Abo – Dein Weg zur stoischen Ruhe
In dieser Folge tauchen wir tief in das Herz des Stoizismus ein – nicht als Sammlung von Lifehacks und Kalendersprüchen, sondern als kohärente Philosophie, die über Jahrhunderte hinweg entwickelt wurde. Stoizismus, mehr als nur eine philosophische Richtung, ist ein Wegweiser zu einem logisch fundierten glücklichen Leben. Dietmar Gumprecht führt uns durch die ineinandergreifenden Aspekte dieser faszinierenden Lehre, von der Dichotomie der Kontrolle über die Kardinaltugenden bis hin zur Vorstellung, dass die Dinge unbeeindruckt von unserem Wunschdenken bleiben. Wir erkunden, wie Stoizismus als Präventivprogramm dient, um uns auf die unvermeidlichen Dramen des Lebens vorzubereiten, und warum...
2024-04-22
15 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Gedankenkontrolle?
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts, die ganz im Zeichen eurer Fragen steht. Heute tauchen wir tief in die Welt der stoischen Philosophie und modernen Psychologie ein, um eine der grundlegendsten Fragen des menschlichen Daseins zu erörtern: Sind unsere Gedanken wirklich "vollständig" unter unserer Kontrolle? Inspiriert durch die tiefgründige Frage unseres Hörers Michael Kleesadl, navigieren wir durch das Labyrinth unseres Geistes, um Licht in das Dunkel unserer Gedanken, Gefühle und unseres Verhaltens zu bringen. Highlights dieser Folge: Die Kontrolle der Gedanken: Ein zentrales Thema der stoischen Philosophie und wie wir d...
2024-04-15
26 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wer braucht schon Tugend?
Willkommen zurück zu unserem tiefgründigen Dialog über Leben, Philosophie und das Streben nach Glück. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die antike Weisheit des Stoizismus, einer Philosophie, die auch heute noch unser Leben bereichern kann. Gemeinsam erkunden wir die vier stoischen Kardinaltugenden - Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Weisheit - und entdecken, wie sie unser tägliches Leben formen und leiten können. Was Dich Erwartet: - Eine Einführung in die vier Kardinaltugenden und ihre Bedeutung im Stoizismus. - Praktische Beispiele, wie diese...
2024-04-08
29 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Neue Maßstäbe des Erfolgs – Jenseits von Ruhm und Reichtum"
Herzlich willkommen zurück zu "robust glücklich", wo wir den Begriff des Erfolgs tiefgründig hinterfragen. In dieser Folge wagen wir uns an die Entschlüsselung eines der am häufigsten missverstandenen Konzepte unserer Zeit: Erfolg. Wir leben in einer Welt, die Erfolg oft mit materiellem Gewinn, sozialem Status und beruflicher Leistung gleichsetzt. Doch ist das wirklich alles, was Erfolg ausmacht? Begleite mich auf einer Entdeckungsreise zu einem umfassenderen, erfüllenderen Verständnis von Erfolg. ✨ Was dich erwartet: Eine kritische Betrachtung des traditionellen Erfolgsbildes in unserer Gesellschaft. Ein fesselndes Interview mit Michael Hemmelmayr, einem Unternehmer, der seine...
2024-04-06
1h 46
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Die Schönheit der Vergänglichkeit – Ein Pfad zur Dankbarkeit"
🎙️ Willkommen zurück zu "robust glücklich", der Podcast, der Licht auf die tiefsten Weisheiten des Lebens wirft. Diesmal setzen wir unsere Reise fort, indem wir uns einem Thema widmen, das oft gemieden wird, dessen Akzeptanz uns jedoch zu tieferem Verständnis und wahrer Wertschätzung unseres Daseins führen kann: die Vergänglichkeit. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Einblick in die Vergänglichkeit und ihren unausweichlichen Platz im Zyklus des Lebens. Die Erkundung, wie die Vergänglichkeit nicht nur Endlichkeit, sondern auch den Beginn neuer Möglichkeiten symbolisiert. Ein inspirierendes Interview mit Karin Ulrike Soika, einer Expertin f...
2024-04-06
1h 05
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Jenseits des Materiellen – Die Suche nach echtem Glück"
🎙️ Herzlich willkommen zurück zu "robust glücklich", wo wir die antike Weisheit der Stoa für ein erfülltes Leben in der modernen Welt neu entdecken. Ich bin Dietmar Gumprecht, dein Begleiter auf dieser faszinierenden Reise. Heute tauchen wir tief in die Disziplin des Begehrens ein und stellen uns einer unserer größten Herausforderungen: dem Verlangen nach materiellen Dingen. In einer Welt, die von Konsum angetrieben wird, erkunden wir, was es wirklich bedeutet, glücklich zu sein. ✨ Was dich erwartet: Eine kritische Auseinandersetzung mit unserem materiellen Begehren: Warum das Streben nach dem Neuesten und Besten uns oft in die...
2024-04-06
44 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Das Labyrinth des Begehrens – Auf der Suche nach wahrer Erfüllung"
🎙️ Willkommen zurück bei "robust glücklich", wo wir die Tiefe der stoischen Philosophie erforschen. Ich bin Dietmar Gumprecht, dein Navigator durch das komplexe Thema des Begehrens. Letzte Woche haben wir unsere Abneigungen als versteckte Begehren enthüllt. Heute wagen wir uns tiefer in das Labyrinth des Begehrens vor und entdecken, wie natürliche und unnatürliche Begehren unser Leben prägen und manchmal auch komplizieren. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Tauchgang in das Wesen des Begehrens: Erfahre, warum einige Begehren uns auf Irrwege führen, während andere uns wahre Zufriedenheit bringen. Natürliche vs. unnatürliche Beg...
2024-04-06
26 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Umarmung der Abneigung – Stoische Wege zu innerem Frieden"
🎙️ Herzlich willkommen zurück bei "robust glücklich", deinem Leitfaden durch die Tiefen der stoischen Philosophie. Dietmar Gumprecht freut sich, dich erneut auf diesem spannenden Pfad zu begleiten. Nachdem wir die Bedeutung des Begehrens erkundet haben, widmen wir uns heute einem ebenso wichtigen Thema: der Abneigung. Entdecke, wie stoische Weisheiten dir helfen können, Freiheit und Zufriedenheit zu finden, selbst in den Momenten des Widerwillens. ✨ Was dich erwartet: Eine neue Perspektive auf Abneigungen: Verstehe, warum Abneigungen und Begehren zwei Seiten derselben Medaille sind und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Die stoische Sicht auf Krisen: Erfahre, wie die heutig...
2024-04-06
33 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Die Kunst des Begehrens – Der erste Schritt zu wahrer Freiheit"
🎙️ Willkommen zurück zu "robust glücklich", der Sonderreihe, die verlorene Einsichten ans Licht bringt! Nachdem wir in der ersten Episode die Grundlagen des Stoizismus und seine beeindruckenden Vertreter kennengelernt haben, wagen wir heute die ersten Schritte auf dem stoischen Pfad zur mentalen Stärke und echtem Glück. Dietmar Gumprecht begleitet dich durch diese transformative Reise, auf der du lernen wirst, wahre Freiheit in jeder Lebenslage zu finden. ✨ Was dich erwartet: Ein tiefer Einblick in die Disziplin des Begehrens: Lerne, deine Wünsche klug zu wählen. Die Dichotomie der Kontrolle: Wie du zwischen dem, was du kontro...
2024-04-05
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Sonderreihe: Die Wiederentdeckung – "Zenons Vermächtnis – Die Grundlagen der Stoa"
🎙️ Ein außergewöhnliches Willkommen bei "robust glücklich" – dem Podcast, der vergessene Schätze zu neuem Leben erweckt! Heute präsentieren wir stolz den Beginn unserer Sonderreihe "Die Wiederentdeckung", in der wir die ursprünglich verloren geglaubten ersten Episoden wieder zum Vorschein bringen. Diese erste Episode nimmt uns mit auf die Reise Zenons von Kition, dessen Philosophie ein Fundament für die Stoa legte. ✨ Was dich erwartet: Ein spannender Einblick in Zenons Ankunft in Athen und die Anfänge des Stoizismus. Persönliche Einblicke von Dietmar Gumprecht und seine Verbindung zur Stoa. Eine Einführung in die drei stoisch...
2024-04-05
48 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Die ultimative Freiheit: Eine Entdeckung, die alles ändert
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Weisheiten des antiken Philosophen Epiktet ein und entdecken die Essenz der ultimativen Freiheit. Durch Geschichten, persönliche Anekdoten und tiefsinnige Einsichten erforschen wir die Unterscheidung zwischen dem, was in unserer Macht steht, und dem, was außerhalb unserer Kontrolle liegt. Diese einfache, doch lebensverändernde Erkenntnis bietet einen Weg zu echter Freiheit und Zufriedenheit. Highlights: - Die grundlegende Unterscheidung zwischen kontrollierbaren und unkontrollierbaren Aspekten unseres Lebens und wie diese Erkenntnis alles verändert. - Persönliche Geschichten und Anekdoten, die die Prinzipien der stoischen Philosophie im Al...
2024-04-01
17 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Wieder da!
Willkommen zurück bei "robust glücklich" – dem Podcast, der dich auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Stoizismus mitnimmt. In dieser besonderen Episode feiern wir nicht nur ein Comeback, sondern auch eine Neuausrichtung von "robust glücklich". Nach einer unerwarteten Pause sind wir zurück, um unsere Leidenschaft für den Stoizismus und dessen praktische Anwendung im Alltag mit dir zu teilen. Was dich erwartet: - Ein aufrichtiges Wiedersehen: Erfahre, was hinter der Abwesenheit von "robust glücklich" steckte und warum es uns so wichtig war, diesen Podcast wieder z...
2024-03-28
11 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Trailer
In einer Welt voller Krisen und Herausforderungen suchen wir alle nach mehr Widerstandskraft – nach mehr Resilienz. Doch echte Resilienz ist keine Modeerscheinung und auch keine schnelle Lösung, die man in einem Wochenend-Workshop erwerben kann. Resilienz erfordert eine vollständige Charakter-Transformation.Aber wie können wir unsere mentale und psychische Widerstandsfähigkeit stärken?Wie können wir lernen, robust und glücklich durchs Leben zu gehen? Die Antwort auf diese Fragen liegt in der antiken Philosophie der Stoa.
2024-03-28
03 min