Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dietmar Henke

Shows

Robert Orzanna Podcast Collection. Last Updated: 2017-03-23Robert Orzanna Podcast Collection. Last Updated: 2017-03-23Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955Für die USA ist der Bundesnachrichtendienst zunächst vor allem ein "Horchposten" im Kalten Krieg. Schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs agiert mit Unterstützung der USA die "Organisation Gehlen": der Vorläufer des BND.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:30 - Klaus-Dietmar Henke über Reinhard Gehlen und das Wirken als erster BND-Chef00:23:14 - Bodo Hechelhammer zur Rolle des BND im Kalten Krieg00:34:38 - Helmut Müller-Enbergs über Rolle und Aufgaben des BND heute**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Das Ende des...2025-07-1145 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageMistral vs. Aleph Alpha: Wer gewinnt das KI-Rennen in Europa? / Grüne wollen strengere Regeln für Finanz-Influencer Ein bislang unveröffentlichtes Positionspapier der grünen Bundestagsfraktion fordert strengere Werberichtlinien für Influencer. Das Papier, entworfen von den für Digitales und Verbraucherpolitik zuständigen Abgeordneten Tabea Rößner und Linda Heitmann, empfiehlt der EU-Kommission einen Zehn-Punkte-Plan, darunter auch Forderungen nach spezifischeren Verbraucherschutzmaßnahmen für gefährdete Gruppen wie Jugendliche und ältere Menschen. Im Kern geht es darum, Werbung für bestimmte Produkte einzuschränken – etwa für Finanz- oder Medizinprodukte. Im Podcast erklärt Handelsblatt-Reporter Dietmar Neuerer: „Der Entwurf bleibt hier recht vage und nennt keine konkreten Beispiele.“ Dennoch werde angedeutet, dass Werbung etwa für Glücksspiel...2024-03-1138 minZeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-StiftungZeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-StiftungBuchpremiere „Adenauers Watergate“ | Teil 2: PodiumsdiskussionBuchpremiere „Adenauers Watergate“ vom 4. Oktober 2023 Teil 2: Podiumsdiskussion mit Klaus-Dietmar Henke, Frank Bösch, Horst Möller, Daniela Münkel und Kristina Meyer Die Veranstaltung fand am 4. Oktober im Mendelsohn-Bau/IG Metall in Berlin statt. Leider hatten wir am Abend kleinere technische Probleme mit dem Mikrofon unserer Moderatorin Kristina Meyer. Wir bitten dies zu entschuldigen und hoffen, dass das dem Hörvergnügen keinen Abbruch tut. Die Diskussion mit unserem Publikum vor Ort musste aufgrund der mangelhaften Audioqualität aus diesem Podcast entfernt werden. Teil 1: Vortrag von Klaus-Dietmar Henke Teil 2: Podiumsdiskussion mit Klaus-Dietmar Henke, Frank Bösch, Horst Möller, Daniela Münkel und K...2023-10-111h 00Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-StiftungZeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-StiftungBuchpremiere „Adenauers Watergate“ | Teil 1: Vortrag von Klaus-Dietmar HenkeBuchpremiere „Adenauers Watergate“ vom 4. Oktober 2023 Teil 1: Vortrag von Klaus-Dietmar Henke Die Veranstaltung fand am 4. Oktober im Mendelsohn-Bau/IG Metall in Berlin statt. Teil 1: Vortrag von Klaus-Dietmar Henke Teil 2: Podiumsdiskussion mit Klaus-Dietmar Henke, Frank Bösch, Horst Möller, Daniela Münkel und Kristina Meyer Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln des Grundgesetzes aus: Über Jahre hinweg profitierte er von der heimlichen und gesetzwidrigen Ausforschung der SPD-Führung durch den Auslandsnachrichtendienst, die sein Kanzleramtschef Hans Globke und der BND-Präsident Reinh...2023-10-1047 minAccess Essential Full Audiobooks in History, EuropeAccess Essential Full Audiobooks in History, Europe[German] - Adenauers Watergate: Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze by Klaus-Dietmar HenkePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/700449 to listen full audiobooks. Title: [German] - Adenauers Watergate: Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze Author: Klaus-Dietmar Henke Narrator: Thomas Höricht Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 23 minutes Release date: August 17, 2023 Genres: Europe Publisher's Summary: Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln des Grundgesetzes aus: Über Jahre hinweg profitierte er heimlich von der gesetzwidrigen Ausforschung der SPD-Führung durch den Auslandsnachrichtendienst, die sein Kanzleramtschef Hans Globke und d...2023-08-1703 minVi elsker eksperter!Vi elsker eksperter!Da muren faldtHvorfor blev Berlinmuren opført? Og hvorfor blev den væltet? Og hvordan er det lige den Kolde Krig hænger sammen med det hele? I denne episode af Vi elsker eksperter! gør Detlef Siegfried, professor på Institut for Engelsk, Germansk og Romansk på Københavns Universitet, dig klogere på Berlinmurens fald, de konsekvenser muren havde for tyskerne og de magtforhold, der dominerede Tyskland omkring perioden. Detlef kommer med tre anbefalinger til dig, som gerne vil vide mere om Berlinmurens fald: - 'Good Bye, Lenin!' Film fra 2003. - 'Die Mauer: Errichtung, Überwindung, Erinnerung' af Klaus-Dietmar Henke, 2011. - 'The Cold War...2022-09-1322 minZugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrZugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrKriegsende 1945 in DeutschlandAm 7./8. Mai kapitulierte die deutsche Wehrmacht. Damit war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Deutschland war von den Alliierten der Anti-Hitler-Koalition besetzt worden. In diesem 2. Podcast des ZMSBw diskutieren Oberstleutnant PD Dr. John Zimmermann und Wissenschaftliche Oberrat Dr. Peter Lieb über das Kriegsende 1945, seine Wahrnehmungen und historischen Deutungen. Moderiert wird das Gespräch von Kapitän zur See Dr. Jörg Hillmann. Leseempfehlungen unserer Diskutanten zum Kriegsende 1945 sind: Peter Lieb: Die Schlacht um Berlin und das Ende des Dritten Reichs 1945, Ditzingen 2020 (= Kriege der Moderne) Anthony Beevor, Berlin 1945 - Das Ende, München 2012 Ian Kershaw, Das Ende. Kampf bis in den U...2020-05-0148 minSegelradioSegelradioSailing Circle – Yachtmaster, Expeditionssegeln und eine Weltumsegelung boot Düsseldorf Refit Talk Das Literaturboot im Segelradio ENJOY-Yachting Podcast Langfahrtsegeln Segelradio Bordgespräche Segelradio Nachrichten Segelradio Regatta Segelradio Science Segelradio Sondersendung Segelradio Sundowner Mit „Sailing Circle“ bildet Michael Schneider Yachtmaster aus. Mit Dietmar Henke segelte er auf der letzten Etappe dessen Weltreise von den Azoren nach Kiel. – Gleich mehrere Gründe, sich mit beiden zu einem Gespräch zu treffen. 2019-06-291h 02Zu Gast bei L.I.S.A. – Wortwechsel im StiftungshausZu Gast bei L.I.S.A. – Wortwechsel im StiftungshausL.I.S.A. - Aktenzeichen BNDIm Geheimen arbeitende Institutionen wie der Bundesnachrichtendienst (BND) lassen sich von Natur aus ungern in die Karten schauen, in die eigenen Akten schon gar nicht. Geheimdienste leben davon, dass kaum einer so genau weiß, was sie eigentlich tun bzw. was sie in der Vergangenheit so alles getan haben. Das galt für den BND bis zum 15. Februar 2011 auch. Seither erforscht die Unabhängige Historikerkommission (UHK) die Geschichte des BND von 1945-1968 - im Auftrag des Bundesnachrichtendienstes, der damals vier Historiker in die Kommission berief, darunter Prof. Dr. Jost Dülffer von der Universität Köln und Prof. Dr. Klaus-Dietmar Henke...2019-01-141h 04Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hören6. Zeitgeschichtliche SommernachtIm Herbst 1989 brachten die Menschen in der DDR die SED-Diktatur zu Fall, als sie ihren gewaltlosen Protest gegen das Regime auf die Straße trugen. Es waren die Friedliche Revolution und die Selbstdemokratisierung der DDR, die den Weg zur deutschen Einheit im Jahre 1990 ebneten. Die Ereignisse vor 20 Jahren, die nicht nur die Geschichte der Deutschen, sondern auch die Weltgeschichte veränderten, waren Thema der 6. Zeitgeschichtlichen Sommernacht, zu der die Bundesstiftung Aufarbeitung gemeinsam mit dem Deutschen Taschenbuch Verlag am 27. August 2009 in das Allianz Stiftungsforum am Pariser Platz eingeladen hat. Anlass der Kooperation war das Erscheinen eines von Klaus-Dietmar Henke herausgegebenen Sammelbandes, in...2009-08-271h 51Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hören6. Zeitgeschichtliche SommernachtIm Herbst 1989 brachten die Menschen in der DDR die SED-Diktatur zu Fall, als sie ihren gewaltlosen Protest gegen das Regime auf die Straße trugen. Es waren die Friedliche Revolution und die Selbstdemokratisierung der DDR, die den Weg zur deutschen Einheit im Jahre 1990 ebneten. Die Ereignisse vor 20 Jahren, die nicht nur die Geschichte der Deutschen, sondern auch die Weltgeschichte veränderten, waren Thema der 6. Zeitgeschichtlichen Sommernacht, zu der die Bundesstiftung Aufarbeitung gemeinsam mit dem Deutschen Taschenbuch Verlag am 27. August 2009 in das Allianz Stiftungsforum am Pariser Platz eingeladen hat. Anlass der Kooperation war das Erscheinen eines von Klaus-Dietmar Henke herausgegebenen Sammelbandes, in...2009-08-271h 51