Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Digitale Jugendbeteiligung MV

Shows

Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast65 | Tool: Citizen OS [english below] In unserer ersten englischsprachigen Episode spricht Georg mit Sara Sinha über die Plattform Citizen OS. Mit dem Open-Source Tool Citizen OS können Nutzende diskutieren, abstimmen und gemeinsam über Themen entscheiden, die ihnen wichtig sind. Sara berichtet über die Vision hinter dem Tool, die Verbindung von Technologie und Demokratie und Beteiligungsprojekte, die z.B. in Indonesien stattfinden. In our first episode in English Georg is talking with Sara Sinha About the platform Citizen OS. With the open source tool Citizen OS, users can discuss, vote and decide collectively on the topics that matter to them. Sara...2024-12-0934 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast64 | Carsten Roeder & das Jugendbüro Itzehoe Zu Gast ist Carsten Roeder, der als Leiter des Kinder- und Jugendbüros in Itzehoe sowie als Trainer und Moderator langjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung gesammelt hat. Mit Georg spricht er über seine Beteiligungs-Schlüsselerlebnisse und Beobachtungen in Schleswig-Holstein, welches 1996 als eines der ersten Bundesländer Jugendbeteiligung gesetzlich verankert hat. Welche Hinweise hat er für Mecklenburg-Vorpommern, wo das Beteiligungsgesetz ganz frisch verabschiedet wurde? Und: Was hat das Popelparadies mit Beteiligung zu tun? Wie kann Beteiligung in der KiTa oder im Matheunterricht aussehen? Georg und Carsten haben sich im Rahmen der Kinder- und Ju...2024-10-2841 minUNhörbarUNhörbarUNhörbar #44 – Die Jugendbeobachter:innen zum UN-ZukunftsgipfelIn dieser Folge von UNhörbar sprechen wir über den bevorstehenden Summit of the Future, der am 22. und 23. September in New York stattfindet. Der Gipfel soll einen "Booster-Shot" für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) darstellen. Zu Gast sind drei der sechs offiziellen Jugendbeobachter:innen des Summits: Ferhat, Paula und Simon. Gemeinsam diskutieren wir, welche Rolle die Jugend in der globalen Politik spielt, was der Pact for the Future bedeutet und welche Reformen notwendig sind, um die Vereinten Nationen zukunftsfähiger zu machen. Inhalte Die Rolle der Jugendbeobachter:innen beim Summit of t...2024-09-2040 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast63 | Tools: Klaxoon und Collaboardkollaborative Whiteboard Tools Georg spricht mit Oliver Lücking über zwei weitere digitale Whiteboard Tools: Klaxoon und Collaboard. Oliver arbeitet bei der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen und hat in seiner Arbeit schon einige Praxiserfahrungen mit verschiedenen digitalen Tools gesammelt. Er vergleicht mit Georg die verschiedenen Funktionsweisen und gibt praktische Tipps zum Einsatz in der Jugendarbeit und Beteiligung. Shownotes Nachreichungen aus der Folge: Ja, man kann auch bei Klaxoon Word- oder PDF-Dateien per Drag & Drop in die Notizzettel einfügen. Ja, man kann auch bei Klaxoon mit einem Stylus / Eingabestift schreiben Links: Klaxoon2024-07-2236 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast62 | Robert & die Beteiligung in Vorpommern-Greifswald Robert Seeger ist seit Juni 2023 Beteiligungsmoderator im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Als Kind wollte er noch Koch werden, dann studierte er im Bereich Erneuerbare Energien bis er schließlich in der Kinder- und Jugendbeteiligung gelandet ist. Da verbindet er nun verschiedene seiner Interessen, stößt aber auch auf Herausforderungen. Was er sich dafür wünscht und was Lebkuchen mit Beteiligung zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Shownotes: Kreisjugendring Vorpommern-Greifswald Webseite: kjr-vg.de Beteiligungsnetzwerk MV Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Podcast-Internetseite Instag...2024-04-0130 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast61 | Interview: Ina Bösefeldt über Leitung Georg trifft sich mit Dr. Ina Bösefeldt "zuhause" im Büro des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern. Ina erzählt, wie sie Geschäftsführerin vom Landesjugendring wurde und spricht mit Georg über die Herausforderungen und Chancen bei der Koordinierung eines Teams und wie man Leitung in Jugendverbänden lernen und erproben kann. Shownotes: Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern e.V. ljrmv.de Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern pbmv.de Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Meckleburg-Vorpommern aej-mv. Instagram Landesjugendring M-V @ljrmv.de Instagram Beteiligungsnetzwerk @jugendbeteiligung_mv Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de P...2024-03-0450 minHAWK RadioHAWK RadioFachtag Digitale JugendbeteiligungWie sieht eigentlich die digitale, politische Beteiligung von Jugendlichen aus – wie gut funktioniert das in der Praxis? Hierzu gab es vor kurzem einen ganzen Fachtag an der HAWK im Bereich Soziale Arbeit. In Vorträgen und Workshops tauschten sich ganz unterschiedliche Expert*innen und Fachkräfte aus ganz Niedersachsen aus. Florian Aue war vor Ort. 2023-12-0503 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast60 | DeinDialog KlimaAnpassungBeteiligungsprozess des Umweltministeriums Claudia Koll und Silke Lutzmann berichten über den Beteiligungsprozess "DeinDialog KlimaAnpassung" vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Jugendliche sind aufgerufen, ihre Ideen, Sorgen und Meinungen zu Klimawandel und Anpassung an dessen Folgen einzubringen. Diese sollen in die Deutsche Anpassungsstrategie einbezogen werden. Hinweis: Nach der Aufnahme wurde bekannt gegeben, dass der Dialog um 2 Wochen verlängert wird. Shownotes: Webseite: DeinDialog KlimaAnpassung Instagram: @deindialog_klimaanpassung BMUV Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de2023-10-0232 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast59 | Interview: Jan Schöpe und der JugendfondratBeteiligung im Landkreis Rostock Was wünschen sich die Jugendlichen im Landkreis Rostock? Das weiß Jan Schöpe, der seit letztem Jahr Beteiligungsmoderator für Kinder und Jugendliche ist. Er plant gerade die Jugendkonferenz des Landkreises und begleitet den Jugendfondrat, bei dem Kinder und Jugendliche Gelder für ihre Projekte bekommen können. Links: Homepage: Jugendring Landkreis Rostock Instagram: @jugendring_lkros Jugendfonds 2023 JuKo Jugendkonferenz Ich bin wählerisch! Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Podcast-Internetseite Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendb...2023-07-3140 minStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#24 Ernsthaft und wirksam – Jugendliche machen Stadt! Welche Fragen und Herzensthemen bewegen Kinder und Jugendliche hinsichtlich ihrer Stadt? Wie wirken Jugendliche mit, wie können sie ernsthaft und selbstwirksam in die Gestaltung von Stadt eingebunden werden? Welche Beteiligungstools machen am meisten Spaß, motivieren – und sind wirksam? Nachdem wir in der Podcast-Folge #22 mit drei Expert:innen aus der Partizipationspraxis über Jugendliche gesprochen haben, lassen wir nun junge Menschen selbst zu Wort kommen. Aus verschiedenen Perspektiven – vom Jugendratsmitglied bis zum Multiplikator – teilen sie ihre Erfahrungen aus konkreten Projekten und ihrem Engagement und stellen klar: „Ladet uns frühzeitig ein, lasst uns am Prozessdesign mitarbeiten, setzt bekannte Plattformen...2023-06-2851 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast58 | Interview: Christian Winter & die Enquete-KommissionJung Sein in Mecklenburg-Vorpommern Georg ist im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zu Gast und spricht dort mit Christian Winter (SPD). Er ist Vorsitzender der Enquete-Kommission "Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern" und erklärt, wie er als Wirtschafts- und Finanzpolitiker dort gelandet ist und was zu den Aufgaben und Zielen der Enquete gehört. Weil nicht nur über Jugendliche sondern mit Jugendlichen gesprochen werden soll, gibt es einen begleitenden Beteiligungsprozess #mitmischenMV. Shownotes: Enquete-Kommission auf landtag-mv.de Landtag Live vergangene Sitzungen auf Youtube Instagram @mitmischenmv Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: dig...2023-05-2937 minStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#22 Gehört statt überhört. Gebt der Jugend eine Stimme!Kinder und Jugendliche gestalten ihr Lebensumfeld Wie stellen sich Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Städte vor? Diese Frage stellen Stadtentwickler:innen noch immer zu wenig! Dabei sind Kinder und Jugendliche gleichfalls Alltagsexpert:innen ihres Lebensumfeldes. Und sie bringen mit Spaß, Neugier und Tatendrang kreative Ideen zur Gestaltung von Wohnquartieren, Innenstädten und Freiräumen mit. Mit welchen analogen Formaten und digitalen Tools die Jugendlichen erreicht werden und was ihnen in diesen Prozessen wichtig ist, berichten unsere Gäste. Es geht dabei um baukulturelle Bildung, inklusive Beteiligung, Datenschutzverordnung und das Ernstnehmen der Belange von Kindern und Jugen...2023-04-2858 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast57 | Tool: PLACEmmit Gregor von Politik zum Anfassen e.V. Vor 17 Jahren hat Gregor Dehmel am Küchentisch den Verein Politk zum Anfassen e.V. mitbegründet. Mittlerweile bietet dieser vielzählige Planspielprojekte sowie die Mitwirkungsapp PLACEm an. Gregor berichtet, was auch politiker*innen aus demokratiefördernden Planspielen lernen können und warum es dank PLACEm keine Ausreden für fehlende Beteiligung geben kann. Shownotes: Tool: PLACEm www.politikzumanfassen.de Instagram: @politikzumanfassen Tiktok: @politikzumanfassen Youtube: @PolitikzumAnfassen Facebook: @politikzumanfassen Linkedin: @politikzumanfassen Xing: Politik zum Anfassen e.V. Talk & Tools: Tipps...2023-04-2452 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast56 | Hedy - Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung in Rostock Hedy ist die neue Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Rostock. Sie berichtet von ihrer Ausbildung zur Erlebnispädagogin und der Planung vom Projekt Jugend im Rathaus, bei dem Kinder und Jugendliche in den Austausch mit Politiker*innen aus Rostock treten sollen. Gemeinsam mit Georg spricht sie darüber, was sie sich für die Kinder- und Jugendbeteiligung in Rostock wünscht. Shownotes: KiJuPaRaBe - Vernetzungstreffen für alle kommunalen Jugendgremien in MV Reclaim your Streets am 09.06.2023 Folge 35 mit Hedys Vorgängerin Jule, u.a. zu Reclaim your Streets in Rostock J...2023-03-2750 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast55 | Caro & die Jugendbeteiligung in Schwerin Georg trifft Caroline Horre, unsere Kollegin aus dem Beteiligungsnetzwerk MV. Seit dem letzten Jahr ist Caro Beteiligungsmoderatorin in Schwerin. Sie berichtet von ihrer Arbeit an Projekten wie das von Jugendlichen initiierte "Skaten am Stadthafen" und dem Kinder- und Jugendrat, der gerade mit dem Antrag "Jugend in Schwerin" durch die Stadtvertretungsgremien zieht. Shownotes: Instagram @kijurasn Instagram @jugendbeteiligung_sn Webseite Stadtjugendring Schwerin Beteiligungsnetzwerk MV Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Podcast-Internetseite Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung Newsletter Digitale Jugendbeteiligung hier eintragen ...2023-03-0330 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast54 | Tools: Messenger Georg trifft sich mit Informatikstudent und Jugendverband-Ehrenamtler Gerolf, um über Messengerdienste zu fachsimpeln. Wie siehts mit dem Datenschutz und Verschlüsselungsmechanismen aus, welche Clients gibt es und wie wird sich die ganze Sache weiterentwickeln? Shownotes: genannte Messenger: WhatsApp, Telegram, Signal, Threema, Matrix Gerolfs Ehrenamt: Jugendmediencamp https://jugendmediencamp.de/ Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Podcast-Internetseite Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung Newsletter Digitale Jugendbeteiligung hier eintragen Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools...2023-01-3054 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast53 | Tool: Jugendapp India Maria Nagler stellt die Jugendapp vor, die vom Verein jugendarbeit.digital entwickelt wurde. Der Verein stellt Produkte für die flexible und niederschwellige Nutzung in der Sozialen Arbeit bereit. In der Jugendapp können Jugendliche Angebote der Jugendarbeit vor Ort finden & Kontakt aufnehmen sowie verschiedene Funktionen nutzen. Links: Jugendapp jugendarbeit.digital Kontakt zu India: india@jugendarbeit.digital Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Podcast-Internetseite Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung Newsletter Digitale Jugendbeteiligung hier eintragen Musik: Creative Commons Music by...2022-12-1253 minBirke und NympheBirke und NympheFolge 20 - zur GV vom 16. November und zum Sonder-GE (Nymphensee) vom 17. November 2022Wir sprechen in dieser Folge über die Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.11.2022 und die Sondersitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses vom 17.11.2022 zum Nymphensee. Die Aufzeichnung der gesamten Sitzung ist hier zu finden: https://www.gemeindebrieselang.de/Seiten/Archiv-Livestream-der-Gremiensitzungen.html. 0:25 Begrüßung 0:55 TOP 10.1 Sprungmarken in Aufzeichnungen der Livestreams 1:18 TOP 8.1 10 digitale Geschwindigkeitsanzeigen 1:36 TOP 8.2 Ladeinfrastruktur mit 3 Ladestationen (je 2 Säulen) 1:46 TOP 11.9.1 Fußweg im Forstweg 2:10 TOP 11.4 Ortsteilbudgets (je 5000€) 4:21 TOP 8.3 Organisationsuntersuchung in der Kernverwaltung 5:14 TOP 8.3: Standpunkt Bürger für Brieselang 7:39 TOP 8.3: Standpunkt Freie Wähler 10:32 TOP 8.3: Standpunkt CDU 12:52 TOP 11.1 Basketballkörbe 13:46 TOP 11.2 Skaterbahn 17:15...2022-11-2500 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast52 | Datenschutz & Medienscouts mit Antje Kaiser Antje Kaiser arbeitet für den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern und beschäftigt sich dort vorallem mit der Medienbildung von Kindern und Jugendlichen. Sie befasst sich beispielsweise mit der Ausbildung der Medienscouts. Dabei können Jugendliche Medien machen, den sicheren Umgang im Netz erlernen und ihre eigene Mediennutzung hinterfragen, um anschließend ihr Wissen in Workshops an Schulen weiterzugeben. Antje spricht mit Georg darüber, worum es beim Datenschutz geht, wo er überall eine Rolle spielt und warum es gar nicht kompliziert sein muss. Links: Landesbeauftragter für Datenschutz & Informationsfreiheit MV Medienscouts MV...2022-09-121h 00Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast51 | Digital StreetworkInterview mit Eike und Tobi vom Bayerischen Jugendring Aufsuchende soziale Arbeit im Netz - Digital Streetwork ist ein Pionierprojekt beim Bayerischen Jugendring. Tobi und Eike arbeiten im Team von 14 Digital Streetworker*innen und berichten uns von ihrem Job, bei dem sie mit Klient:innen Videogames spielen, auf Twitter DMs schreiben oder im Discord austauschen und beraten. Links: Digital Streetwork Bayern Team Übersicht Digital Streetworker*innen Instagram @digitalstreetworkbayern Kontakt Tobi Kontakt Eike BR Beitrag Digital Streetworker Nando Reddit Beitrag AMA Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per M...2022-08-291h 00Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast50 | Digitale Jugendbeteiligung in MV - Chancen und Herausforderungen50. Jubiläumsfolge Wir feiern die 50. Folge von Talk & Tools! Deshalb schauen wir zurück auf die Entstehung unseres Projekts Digitale Jugendbeteiligung und den Start des Podcasts. Zu Gast haben wir Abgeordnete des Landtags MV: Mit Anne Shepley (Bündnis90/GRÜNE), Julian Barlen (SPD), Sabine Enseleit (FDP) sowie Eva Maria Kröger und Christian Albrecht (Die LINKE) sprechen wir darüber, warum digitale Jugendbeteiligung wichtig ist und welche Herausforderungen und Chancen es dabei gibt. Links: Anne Shepley, Grüne Fraktion MV Julian Barlen, SPD Fraktion MV Sabine Enseleit, FDP Fraktion MV Eva Maria Kröger...2022-08-151h 02Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast49 | Kinderbeteiligung & Kinderrechte in Nürnberg Kinderbeteiligung hat eine lange Tradition in Nürnberg. Sozialpädagogin Cornelia Scharf ist die Geschäftsführerin der Nürnberger Kinderkommission und berichtet von den mehrmals im Jahr stattfindenden Kinderversammlungen, bei denen Kinder ihre Anregungen und Anträge an den Bürgermeister und Verwaltung vorbringen. Außerdem spricht sie mit Georg über die Straße der Kinderrechte - ein mit Kindern umgesetztes Projekt zur Bekanntmachung der Kinderrechte in der Kommune. Links: www.kinderkommission.nuernberg.de www.kinderversammlungen.nuernberg.de www.straßederkinderrechte.nuernberg.de www.kinderrechte.nuernberg.de Talk & Tools: Tipps, Feed...2022-06-2755 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast48 | Methode: Zukunftswerkstatt Beteiligungsmoderator Finder ist wieder zu Gast und spricht mit Georg über die Zukunftswerkstätten. Sie erklären, warum von dieser Methode von Parteien, über Sportvereine und kleinen Aktivistengruppen bis zu Unternehmen alle profitieren können. Schließlich geht's bei der Zukunftswerkstat darum, von festgefahrenen Methoden loszukommen und mit neuen Ideen und frischer Motivation die Zukunft zu gestalten. Links: Aufbau & Methoden der Zukunftswerkstatt Beteiligungsnetzwerk MV Internetseite: ljrmv.de/jugendbeteiligung Instagram: @jugendbeteiligung_mv Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung ...2022-06-1337 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast47 | Tool: OP!N Eva Shepherd stellt das Beteiligungstoll OP!N vor. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Nexus Institut und erklärt im Gespräch mit Georg, welche Voraussetzungen es für das Gelingen digitaler Beteiligungsprozesse z.B. mit OP!N gibt. Verein Liquid Democracy Open Source Software Adhocracy Tool: OPIN Nexus Institut digy-project.eu Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jug...2022-05-3035 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast46 | Max Kachel und das Beteiligungsnetzwerk Seit Anfang April ist Max Kachel der neue Koordinator für das Beteiligungsnetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern. Mit Georg spricht Max darüber, an welchen Beteiligungsprojekten im Land er arbeitet und warum ihm die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen so am Herz liegt. Links: Beteiligungsnetzwerk MV Internetseite: ljrmv.de/jugendbeteiligung beteiligungsblog.de Instagram: @jugendbeteiligung_mv Kontakt zu Max: m.kachel@ljrmv.de Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Internetseite Digitale Jugendbeteiligung Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.co...2022-05-1637 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast45 | Interview: Mediensucht mit Christian Krieg Christian Krieg von der Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen (LAKOST MV) spricht mit Georg über Medienabhängigkeit. Können wir bei stundenlanger Mediennutzung schon von Mediensucht sprechen und ist das ein neues Phänomen? Christian erklärt, wo Betroffene und Eltern Beratung finden und welche Ansätze er für einen bewussten Medienkonsum empfiehlt. Links: LAKOST MV Suchtnavi Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Geor...2022-05-0250 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast44 | Methode: Open Space Zuwachs für den Methodenkoffer: Georg plaudert mit Beteiligungsmoderator Finder über Open Space. Bei dieser Methode geben die Teilnehmenden die Themen vor, die in kleinen Gruppenn besprochen und erarbeitet werden. Warum bei dieser Methode der Schulkopierer heißlaufen kann oder sich sogar eine Fähre als Veranstaltungsort eignet, hört ihr in der aktuellen Folge. Shownotes: Anfrage zum Open Space Material bitte an digital@ljrmv.de weiterführende Podcastfolge: Folge 07 | Tools: Barcamp & Interview JugendPolitCamp Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung ...2022-04-1817 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast43 | Digitale Tools für Jugendgremien Anträge vorbereiten, Protokolle schreiben und über Themen abstimmen - das geht auch digital. Wir sprechen in der neuen Podcastfolge über digitale Tools, die für die Arbeit von Jugendgremien und Jugendverbänden praktisch sind. Tools: Antragsgrün votesUP! Etherpad: z.B. yopad.eu & pad.systemli Tridcider padlet wechange weiterführende Podcastfolgen: Folge 09 | Tools: Padlet Folge 10 | Tools: Etherpad Folge 32 | Tools: WECHANGE.de Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Musik: Creative Commons Music by Jaso...2022-04-0417 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast42 | Interview: Tobias Thiel und die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest In Folge 42 unseres Podcasts Talk & Tools versucht Georg mit Tobias Thiel die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest zu klären. Tobias ist Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt. Er berichtet von digitalen Projekten und Jugenbeteiligung in der evangelischen Kirche. Links: Homepage der Jungen Akademie/ Jugendbildung an der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt: https://ev-akademie-wittenberg.de/aktivitaeten/junge-akademie/ Dokumentation der Minecraft/Minetest-Projekte: www.j-a-w.de/minecraft Minetestbildungsserver: www.minetestbildung.de Dokumentation der Actionbound- und Geocachingprojekte www.j-a-w.de/ac...2022-03-2149 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast41 | Interview: Ehrenamt in der Arbeiter-Samariter-Jugend Zu Gast ist dieses Mal Ina, sie ist Jugendbildungsreferentin bei der Arbeiter-Samariter-Jugend in Mecklenburg-Vorpommern. Georg spricht mit ihr darüber, wie ihre Arbeit mit den ehrenamtlichen Jugendlichen aussieht und welche digitalen Tools sie gemeinsam nutzen. Links: Arbeiter-Samariter-Jugend MV (ASJ) Website: https://www.asj-mv.de/ Facebook: https://www.facebook.com/ASJinMV/ Instagram: @asj.mv Tools: Padlet, Mentimeter Talk & Tools Folge 09 | Tools: Padlet Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com2022-03-0725 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast40 | Interview: Jugendforum Pasewalk Mira aus Pasewalk ist zu Gast und berichtet vom das Jugendforum Pasewalk. Sie sprechen über die Herausforderungen, denen das Jugendforum und Jugendliche gegenüber stehen. Links: Jugendforum Pasewalk "Misch dich ein mit dem Jugendforum Pasewalk" Erklärvideo auf YouTube Demokratie Leben! in Pasewalk Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Podcast-Internetseite Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Georg von Rechenberg ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 Int...2022-02-2116 minDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankDer Kommunen-Podcast – Rebellion im AktenschrankKinder- und Jugendbeteiligung Digital // KiJu-Beteiligung Digitale Kommunikation kann analoge Gräben überbrücken. Durch sie können sich Menschen beteiligen, die nicht einfach vor Ort sein können. Die Digitalisierung kann also Schwierigkeiten beim Thema Beteiligung lösen. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch digitale Angebote Barrieren aufbauen und soziale Gräben vertiefen können. In dieser Episode fragen wir deshalb: Was kann digitalen Kinder- und Jugendbeteiligung leisten und was nicht? Welche Herausforderungen ergeben sich für junge Menschen, aber auch für die Erwachsenen? Zu Gast zu diesem Thema: Publizistin, Diplom-Psychologin und Beteiligungspädagogin Marina Weisband und Nils Rusche von der Arbei...2022-02-1545 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast39 | Jürgen Ertelt und der Jugendverstärker Links: Jugendverstärker IJAB Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. Jürgen Ertelt ertelt.info Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Podcast-Internetseite Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Georg von Rechenberg ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC-BY 4.0).2022-02-071h 34Talk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast38 | Tools für digitalen Unterricht und Onlineworkshops Tools: classroomscreen Videokonferenz-Tools: wonder.me WorkAdventure Zoom jitsi kMeet weitere Tipps: mvmituns.de Präsentationen & Infografiken: Canva Prezi Podcastfolge 30: Mural, Miro & Conceptboard Quiz: LearningApps arsnova.click Fragen/Feedback sammeln: Tweedback Answergarden Fragmich.xyz Aufgaben verteilen & strukturieren : Lernpfad.ch Taskcards oncoo classcraft Kreativ-Tools: simpleshow - Erklärvideos erstellen Storytool - Erstellen von Comics Weiterführende Links: Linksammlung Digitale Tools für den Unterricht Materialsammlung umgedrehtes Klassenzimmer Datenschutz Infos für Schule Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv...2022-01-2444 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast37 | Tools des Jahres 2021 Neues Jahr, neue Podcastfolge! Wir berichten über 3 Tools, die wir im Jahr 2021 gerne genutzt haben, nämlich die Video(konferenz)tools workadventure, wonder und mmhmm.app! Zum neuen Jahr gehören auch gute Vorsätze, also sprechen wir drüber, welche Apps wir uns in Zukunft genauer anschauen wollen. Tools: WorkAdventure wonder.me mmhmm.app taskcards adventurelab Talk & Tools Folge 29 - Workadventure im Einsatz bei der Gegenwartskonferenz Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: digital@ljrmv.de Instagram @digitalejugendbeteiligung Podcast-Internetseite Musik: Creat...2022-01-1027 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast36 | Interview: Finder & die Beteiligungswerkstatt Ein Jugendverbands- und Beteiligungs-Urgestein ist zu Gast im Podcast: Georg spricht mit seinem Kollegen Finder darüber, wie er die Beteiligungswerkstatt in Mecklenburg-Vorpommern mitaufgebaut hat, seine Arbeit bei den Pfadfindern und wie es dazu kam, dass ein Bürgermeister in Grönland ihm Bier angeboten hat. Shownotes: Kontakt Finder: email Finder auf Instagram: @finder.wie.sucher Pfadfinderbund MV: pbmv.de Beteiligungsnetzwerk MV beteiligungsblog.de Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter M...2021-10-1128 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast35 | Interview: Juliane Dieckmann & Kinder- und Jugendbeteiligung in Rostock Juliane und Rostocker Kinder- und Jugendbeteiligung: Instagram @kijubehro neu ab November 2021: http://www.rsjr.de Reclaim your Streets @reclaimrostock Kampagne Kinderrechte sind auch Jugendrechte Ergebnisse U18 Wahl in MV Einspruch!-Klage gegen das Wahlalter ab 18 Beteiligungsnetzwerk MV beteiligungsblog.de Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Georg von...2021-09-2755 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast34 | Interview: Imke Dette & die Jugendbeteiligung in Schwerin Shownotes: Beteiligungsnetzwerk MV beteiligungsblog.de Imke auf Instagram @jugendbeteiligung_sn Schweriner Jugendring Instagram @schwerinerjugendring Talk & Tools Folge 14: Interview mit Kinder- und Jugendrat Schwerin jmmv.de/podcast Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Georg von Rechenberg ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC-BY 4.0).2021-09-1329 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast33 | Interview: Lukas Kylau und das Beteiligungscamp Shownotes: Stadtjugendring Wismar und Kreisjugendring jugend-von-hier.de Facebook Stadtjugendring Wismar e.V. Lukas' Emailadresse: beteiligungsmoderator@jugend-von-hier.de Newsletter ist hier zu finden: http://jugend-von-hier.de/newsletter/ KiJuPa https://www.kijupa-wismar.de/ Instagram KiJuPa Wismar Facebook KiJuPa Wismar JuRa (Jugendrat Nordwestmecklenburg) jura-nwm.de/ Instagram Jugendrat NWM Facebook Jugendrat NWM Waterkant waterkant-agentur.de Instagram @waterkantdieagentur Facebook Waterkant - Die Agentur Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt...2021-08-3043 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast32 | Tools WECHANGE.deInterview mit Vorstandsmitglied Felix Englisch Shownotes: Online-Plattform Wechange.de Wechange-Profile: auf wechange.de auf Mastodon auf Facebook auf Twitter auf Instagram Termin-Hinweis: DigiDonnerstag Digitale Kooperation mit Wechange am 2. September 2021 von 16:30-18 Uhr Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Georg von Rechenberg ist lizenziert unter einer...2021-08-1628 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast31 | Game Jam "Mach(t) Klick!" Shownotes: Eindrücke vom Game Jam: Instagram & Website-Beitrag Interesse am GameJam Discord Server? Schreibt uns eine Mail an podcast@jmmv.de Tool: Snap! Tipp: SnapCon Veranstaltungspartner: Spielkartenfabrik Stralsund LSVD Queer rat+tat Rostock e.V. Schweriner Jugendring Rostocker Stadtjugendring e.V. DigiDonnerstag + DigiDienstag unter jmmv.de/termine Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.c...2021-07-2633 minFAMILIEN politischFAMILIEN politischKinderwahlrecht - gebt den Kindern eine Stimme#19 - Folge 19 vom 22.07.2021 Links und Quellen_ Zahl der Wahlberechtigten nach Alter Thesenpapier der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen zum Kinderwahlrecht Gäste Wir danken unseren Gäst*innen für ihre Zeit und die Einblicke in ihre Gedanken. In dieser Folge hört ihr: Sebastian Schiller arbeitet seit 7 Jahren beim Deutschen Kinderhilfswerk, ist Leiter der bundesweiten Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung des Deutschen Kinderhilfswerkes; in dieser Funktion beschäftigt u.a. mit der fachlichen Weiterentwicklung des Themenfeldes, der Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften, der Förderung von Beteiligungsprojekten und der bundeswei...2021-07-2239 minSamerberg Podcast - Irgendwas is OiweiSamerberg Podcast - Irgendwas is OiweiSamerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 11 (2021-07)Jugendbeteiligung in seiner reinsten Form: Das ist 'MyVision' - die Jugendkonferenz organisiert von Kreisjugendamt Rosenheim. Hör die den Podcast an, erfahre was du dort erreichen kannst und wieso du unbedingt mitmachen musst. Auch die U18 Europawahl ist eine gute Möglichkeit, der Jugend eine Stimme zu verleihen. Aber auch am Samerberg allgemein und im Gemeinderat speziell war viel los: Baugrunderschließung in Hundham, Brenner Nordzulauf, Vandalismus und Schwimmbad. Themen die Jugendliche, jung gebliebene und alle anderen Samerberger interessieren. Viel Spaß beim Rein hören! Und hier noch die versprochenen Links zu - MyVis...2021-07-0715 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast30 | Tools: Mural, Miro & ConceptboardKollaborative Whiteboard Tools Mit Mural, Miro und Conceptboard stellen wir euch 3 verschiedene digitale Whiteboard-Tools zum kollaborativen Arbeiten vor. Die Tools liefern eine Leinwand, auf der gemeinsam Texte, grafische Elemente, Links, Bilder und Designs geteilt werden können. Wofür ihr das nutzen könnt und welche Beispiele aus unserer praktischen Arbeit wir kennen, erzählen wir euch in dieser Folge. Shownotes: Podcastfolge 10 zu Etherpads Mural Education Miro Education Plan Beispiel Miro Schloss Trebnitz Beispiel Miro [Storyboard] https://app.conceptboard.com/board/s67t-1mbf-f6t4-34gk-irz2) Talk & Tools: Tipp...2021-06-2808 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast29 | GegenwartskonferenzJugendliche und Politiker*innen im digitalen Dialog In dieser Folge geht es um die Gegenwartskonferenz, die Ende April unter dem Motto "Right Here, Right Now" stattgefunden hat. Dabei trafen sich Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern, um Forderungen an die Politik zu stellen und direkt mit Landtags-Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen. Umgesetzt wurde das vorallem auf der digitalen Plattform WorkAdventure. Unsere Podcast-Gäste Camille und Ingolf sprechen mit uns darüber, wie die Umsetzung mit der spielerischen Konferenz-Plattform funktioniert hat und wie der Dialog der Jugendlichen mit den Politiker*innen lief. Shownotes: Gegenwartskonferenz Right Here Rig...2021-06-1446 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast28 | Online-Redaktionsprojekt filmab! Georg und Marie sprechen über ein Redaktionsprojekt vom Jugendmedienverband, welches zum ersten Mal online stattgefunden hat. Die Teilnehmenden haben zum FiSH-Festival kritische Filmrezensionen geschrieben, Interviews geführt, einen Blog geschrieben und Social Media bespielt. Marie berichtet über die digitale Zusammenarbeit in der jungen Redaktion. Shownotes: filmab!-Blog @filmabredaktion auf Instagram filmab!-Beitrag zum Film Jeijay FiSH-Festival in Rostock Tools: Padlet Mentimeter Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter M...2021-05-3141 mindidn\'t cancel; went digitaldidn't cancel; went digitalDigitales Netzwerk für Inklusion & barrierefreie digitale EventsWie gestaltet man eigentlich eine digitale Veranstaltung möglichst barrierefrei? Nina und Lena von der Servicestelle Jugendbeteiligung e. V. haben im letzten Jahr da einige Erfahrungen gesammelt. Gemeinsam wirken sie an dem Projekt Mission Inklusion mit, einem Netzwerk für junge Menschen zwischen 15 und 24. Manche Teile des Netzwerks liefen schon vor Corona digital über Slack, doch nach dem Start der Pandemie war ihnen klar, dass sie möglichst schnell das gesamte Projekt digitalisieren müssen, da viele der Teilnehmenden Risikogruppen angehören. Corona war somit für das Mission-Inklusion-Team eine Chance, digitale Formate zu testen und noch mehr Ve...2021-03-1930 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast27 | Streetwork zu Corona-Zeiten Wie kann Streetwork während der Pandemie funktionieren? Georg spricht mit der Straßensozialarbeiterin Catherine Jan aus Schwerin darüber, vor welchen Herausforderungen sie steht und welche Lösungen sie gefunden hat. Außerdem geht es natürlich auch um die Frage, welche digitalen Tools dabei zum Einsatz kommen. Shownotes: Sozial-Diakonische Arbeit Evangelische Jugend soda-ej.de Paulskirchenkeller Straßensozialarbeit Instagram: streetwork.schwerin Instagram: Paulskirchenkeller Facebook: Catherine Streetwork Schwerin Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagr...2021-02-1529 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast26 | A-Z: Gesetzliche Grundlagen Georg und Marie sprechen über die rechtlichen Grundlagen, die für Kinder- und Jugendbeteiligung eine Rolle spielen. Wir geben euch einen Überblick über die geltenden Gesetze und was es noch braucht, um erfolgreich Kinder und Jugendliche zu beteiligen. Shownotes: jbjMOOCrecht Padlet Jugendbeteiligungsgesetze Landesjugendring M-V: Kinderrechte ins Grundgesetz Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von...2021-01-2505 minGute Frage, Nächste Frage! - Der JugendbeteiligungspodcastGute Frage, Nächste Frage! - Der JugendbeteiligungspodcastWas bewirkt Beteiligung bei Jugendlichen? Welche digitalen Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es?Unser erster Gast ist da! Gemeinsam mit Mara reden wir darüber, was Beteiligung bei jungen Menschen bewirken kann und welche Fähigkeiten sie daraus erlernen können. Ebenfalls werden wir über digitale Möglichkeiten zur Beteiligung sprechen. Dazu passend wurden uns auch wieder ein paar Sprachnachrichten geschickt. Außerdem werden wir ein brandaktuelles Projekt der Servicestelle Jugendbeteiligung vorstellen. Seid gespannt!Einleitung ins Thema, Vorstellung Mara 00:00 - 11:22Vorstand der SJB 11:23 - 12:15Was bewirkt Beteiligung bei Jugendlichen? 12:16 - 17:17Digitale Beteiligungsmöglichkeiten 17:18 - 25:33Abschluss 25:34 - 26:49--- Send in a voice message: https...2021-01-2226 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast25 | Tools: Aula In der ersten Folge im neuen Jahr gehts weiter in unserer Tool-Vorstellungsreihe. Warum Aula aber eigentlich viel mehr als nur ein Tool ist und wie es beim Erfahren der demokratischen Selbstwirksamkeit hilft, erklärt euch die Projektleiterin Alexa Schaegner im Interview mit Georg. Shownotes: Aula Website: aula.de Aula Kontakt: info@aula.de Verein Politik-Digital Georg ist Botschafter für Aula in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr erreicht ihn unter georg@jmmv.de oder den unten genannten Kontaktdaten. Podcast-Tipp: Resonator, Folge 91 "Haus der kleinen Forscher" Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fr...2021-01-1149 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast24 | Zurück und nach vorne geblickt In der letzten Folge in 2020 blicken wir auf dieses Jahr im Projekt Digitale Jugendbeteiligung zurück und sprechen über unsere Zukunftspläne. Georg stellt sich vor und wir treffen ein paar spannende Entscheidungen. Links und Infos: Angebote des Projekts Digitale Jugendbeteiligung #jbjMOOCmv - Onlinekurs Digitale Jugendbeteiligung Spieltipp: Kartenspiel "Würdest du lieber …", Riva Verlag Buchtipp: Matt Haig - Wie man die Zeit anhält (How to stop time) Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung N...2020-12-1417 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast23 | Online Gruppengefühl stärken Wir sprechen über ein Thema, was uns seit Monaten beschäftigt: Wie kann ich online den Kontakt zu meiner Jugendgruppe halten und das Gruppengefühl stärken? Dazu haben wir Ideen für Gruppenaktivitäten in Videokonferenzen gesammelt und stellen unsere Lieblingsspiele vor, die ihr zusammen online spielen könnt. Spielesammlung: Padlet Online Gruppenspiele Gemeinsam Filme gucken: Watch2Gether oder Watchparty Spieltipp Codenames Spieltipp skribbl.io Spieltipp Among Us - App im Play Store oder Apple Store, PC Version bei Steam Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: pod...2020-11-3014 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast22 | Tools: Kahoot! & arsnova.click In dieser Podcastfolge wollen wir euch zwei Tools vorstellen, mit denen man Quizze und damit auch Umfragen, Abfragen und Feedbacks erstellen kann. Wir reden heute über Kahoot! und arsnova.click. Links: Kahoot! erstellen : https://kahoot.com/ Kahoot! spielen: https://kahoot.it/ arsnova.click spielen : https://arsnova.click/ Blog-Beitrag des Entwicklerteams über arsnova.click Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.co...2020-10-2608 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast21 | Tools: Sli.do und Tweedback In der heutigen Podcastfolge wollen wir euch 2 Tools vorstellen, die man gut während Live-Veranstaltungen – on- wie offline – verwenden kann, um in diesen Abfragen und Umfragen einzubauen oder sich direktes Feedback abzuholen. Wir haben euch mitgebracht: Sli.do und Tweedback. Links: https://www.sli.do/ https://tweedback.de/ Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der J...2020-10-1206 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast20 | Tools: Oncoo und Pinnet Wir wollen euch wieder Tools für die digitale Jugendbeteiligung vorstellen. In der heutigen Podcastfolge geht es um zwei Tools, die als digitale Pinnwände funktionieren. Oncoo und Pinnet gehören zu unseren Lieblingstools und wir verraten euch, wie ihr sie einsetzen könnt. Links: https://oncoo.de https://pinnet.eu/info https://pinnet.eu/b/pinnet-einfuehrung Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw...2020-09-2812 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast19 | Interview: KiJuPa Malchow Katha spricht mit Hanna und Tim vom Kinder- und Jugendparlament Malchow über ihr Gremiun und ihre Vorhaben. Sie planen einen neuen Treffpunkt für alle Kinder und Jugendlichen in Malchow und überlegen, wie sie die Stadt gemeinsam verschönern können. Wie genau sie ihre Projekte angehen, erfahrt ihr in der neuen Folge Talk&Tools - der Jugendbeteiligungspodcast. Hört jetzt rein, in allen Podcast-Player, auf YouTube oder auf www.jmmv.de/podcast Links: Instagram: @kijupa_malchow Facebook: @KiJuPaMalchow Tools: GoToMeeting Discord Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen...2020-09-1422 minjugend.beteiligen.jetztjugend.beteiligen.jetztjbj14 Open Source & InfrastrukturInterview mit Tim Schrock vom Deutschen Bundesjugendring Tim Schrock arbeitet beim Deutschen Bundesjugendring und betreut dort seit mehreren Jahren das Projekt jugend.beteiligen.jetzt. Tim kümmert sich hier um die (Weiter)Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools und berät darüber hinaus Institutionen. Mit Matthias spricht er u.a. über seine Projekte, Open Source Tools und warum unabhängige Infrastruktur für digitale Jugendbeteiligung wichtig ist. Tooldoku des DBJRs Tool: Antragsgrün Tool: Jitsi Meet Tool: Yopad Artikel: Projekte planen „jugend.beteiligen.jetzt“ ist der Podcast Rund um das Themenfeld digitaler Jugendbeteiligung. Im Podcast wollen wir Mensche...2020-09-0934 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast18 | Interview: Kinder- und Jugendbeirat Greifswald Weiter geht's mit unser Interviewreihe mit den Kinder- und Jugendgremien in Mecklenburg-Vorpommern. Dieses Mal sprechen wir mit Frithjof und Niklas über ihre Arbeit und Vorhaben mit dem Kinder- und Jugendbeirat Greifswald. Sie berichten davon, wie sie sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen in der Stadt einsetzen und erste Erfolge erzielen konnten. Links: Beitrag zum Verkehrsprojekt Website: http://kijubei-greifswald.de/ Instagram: @kijubei_hgw Kinderbeauftragte Greifswald Stadtjugendring Greifswald Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung2020-08-3136 minjugend.beteiligen.jetztjugend.beteiligen.jetztjbj13 Digitale Jugendbeteiligung in NiedersachsenInterview mit Daniela Kallinich (LzpB Niedersachsen) Daniela Kallinich ist Referentin bei der niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung. Mit Matthias spricht sie über (digitale) Jugendbeteiligung in Niedersachsen, das Projekt Spot On, über Qualifizierungen und Fortbildungen und gibt Tipps für Multiplikator*innen. Webseite der Landeszentrale Studie "Partizipation von Kindern und Jugendlichen in niedersächsischen Kommunen" PDF Beteiligungs-Plattform wedecide Beteiligungs App PlaceM jbj bei etc.pb Projekt Spot On „jugend.beteiligen.jetzt“ ist der Podcast Rund um das Themenfeld digitaler Jugendbeteiligung. Im Podcast wollen wir Menschen und deren Projekte vorstellen und diese Erfahrungen und das Wissen mit digitaler...2020-08-1134 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast17 | Interview: Kinder- und Jugendparlament Wismar In dieser Folge geht es weiter mit unserer Interviewreihe mit den Kinder- und Jugendgremien in Mecklenburg-Vorpommern. Katha spricht dieses Mal mit Carlo und Paula vom Kinder- und Jugendparlament Wismar unter anderem darüber, was ihre Aufgaben sind, wo das Geld herkommt und was sie sich für Kinder und Jugendliche wünschen. Links: Kinder- und Jugendparlament Wismar online: Website kijupa-wismar.de Twitter Facebook: KiJuPa Wismar Instagram Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twi...2020-07-1321 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast16 | Jugendarbeit Aktuell Mit Teresa und Sabine sprechen wir in dieser Folge über Jugendarbeit während des Lockdowns und wie es danach weitergeht. Teresa von Jan ist Amtsjugendpflegerin im Amt Grabow und Sabine Wendt ist Schulsozialarbeiterin an einer Regionalschule in Grabow. Gemeinsam haben sie digitale Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Sie erzählen von ihren Erfahrungen in der aktuellen Jugendarbeit, den Hindernissen und Ideen für die Zukunft. Links: Facebook: Teresa von Jan Facebook: Sabine Wendt Instagram: Amtsjugendpflege Amt Grabow Instagram: Schulsozialarbeiterin Sabine Wendt Tool: Rallye-App Actionbound Demokratie Leben...2020-06-2938 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast15 | Interview: Jugendparlament Anklam Wie funktioniert das Jugendparlament in Anklam, wer kann mitmachen und was sind aktuelle Projekte, die besprochen werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit den Gründungsmitgliedern Domenik Thrun und Niclas Dädler vom Jugendparlament Anklam. Sie berichten von ihrem Engagement und erzählen, was sie sich für Kinder und Jugendliche wünschen. Links: https://jupa-anklam.de/ JuPa Anklam auf Facebook JuPa Anklam auf Twitter JuPa Anklam auf Instagram Demokratie Leben! ASB Mühlentreff Freizeitzentrum Gesundbrunnen Demokratiebahnhof Anklam Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen...2020-06-1531 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast14 | Interview: Kinder- und Jugendrat Schwerin Im Interview sind die Sprecher*innen des Kinder- und Jugendrat Schwerin Pia Polzin und Cong Anh Orlemann. Katha hat mit ihnen u.a. über ihr Engagement und ihre Motivation gesprochen. Damit eröffnen wir auch unsere Interviewreihe mit den Kinder- und Jugendgremien in Mecklenburg-Vorpommern. Links: Kinder- und Jugendrat Schwerin: Website Facebook Instagram Schweriner Jugendring e.V.: Website RUN (Rat für Umwelt und Nachhaltigkeit MV): Facebook Instagram Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite2020-06-0123 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast13 | Gute Gründe für digitale Jugendbeteiligung Ein ausgewogener Mix aus analogen und digitalen Methoden macht einen guten Jugendbeteiligungsprozess aus. Aber die digitalen Möglichkeiten sind noch gar nicht allen Multiplikator*innen und Teilnehmenden von Jugendbeteiligung als auch Entscheidungsträgern in Verwaltung und Politik bekannt. Deshalb sammeln wir in dieser Folge gute Gründe für digitale Jugendbeteiligung. Links: jugend.beteiligen.jetzt Instagram @digitalejugendbeteiligung Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on A...2020-05-1814 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast12 | Tools: Mentimeter & Answergarden Zwei weitere Tools für die digitale Jugendbeteiligung stellen wir euch in dieser Folge vor. Mit Mentimeter und Answergarden könnt ihr in interaktiven Präsentationen Umfragen erstellen. Mit unterschiedlichen Frage-Optionen wie Wortwolken, Multiple-Choice oder Skala-Einordnungen könnt ihr bspw Stimmungsbilder, Vorwissen oder Präferenzen abfragen. Links: Mentimeter Answergarden Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der...2020-05-1109 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast11 | Wie plane ich ein Online-Seminar? In dieser Folge geht's darum, wie ihr ein Online-Seminar plant und durchführt. Katha erklärt, was ihr für Methoden, Technik und Tools benutzen könnt, um einen spannenden Online-Workshop zu organisieren. Grundlage ist unser Online-Seminar "How To Online-Seminar", das findet ihr jetzt auch auf Youtube und unserer Internetseite www.jmmv.de/podcast Links: Youtube-Video "Wie plane ich ein Online-Seminar?" Website-Beitrag mit allen genannten Tools & Infos Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Mu...2020-05-0422 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast10 | Tools: Etherpad Ob Ideensammlung, Online-Protokoll oder Projektkonzepte … - Katha und Marie stellen euch ein Tool zur kollaborativen Textbearbeitung vor, das sogenannte Etherpad. Wir sprechen über verschiedene Anbieter und Funktionen, aber auch wie man die Etherpads für die digitale Jugendarbeit und Beteiligung nutzen kann. Links: alt: https://yourpart.eu/ neu: https://yopad.eu/ Tool-Doku zu yopad.eu https://zumpad.zum.de/ https://board.net/ https://cryptpad.fr/ https://ethercalc.org/ Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung2020-04-2709 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast09 | Tools: Padlet Katha und Marie stellen euch das nächste Tool für digitale Jugendbeteiligung vor. Mit dem Tool Padlet können digitale Pinnwände und Ideensammlungen erstellt werden. Was genau dahinter steckt und wie ihr digitale Padlets im Beteiligungsprozess einsetzen könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Links: Padlet: https://de.padlet.com/ Mindmeister: https://www.mindmeister.com/de Scrumblr: http://scrumblr.ca/ Padlet zum jbjMOOCmv: https://padlet.com/digibeteiligung/mooc Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Insta...2020-04-2012 minjugend.beteiligen.jetztjugend.beteiligen.jetztjbj04 Beteiligung mit Minecraft & 360 Grad VideosInterview mit Tobias Thiel Tobias Thiel ist stellv. Direktor, sowie Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung und Umweltbeauftragter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. in Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind hier u.a. Medienpädagogik, politische Bildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie die Möglichkeit der Teilhabe und Partizipation. Innerhalb dieser Tätigkeit setzt er viele Projekte um, die mit Fug und Recht als „digitale Jugendbeteiligung“ benannt werden können. Im Podcast sprechen wir daher über den Ansatz, über die beliebten Open-World Games Minecraft und Minetest Beteiligung von Jugendlichen zu ermöglichen. Außerdem erklärt Tobias was ein Discord Server...2020-04-1650 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast08 | A-Z: ePartizipation und Follow-Up Wir machen weiter mit unserem Format "A-Z der digitalen Jugendbeteiligung". In dieser Folge geht es um die Buchstaben E und F, nämlich E wie ePartizipation und F wie Follow-Up. Die Begriffe stellen wir euch auch auf unserem Instagramkanal @digitalejugendbeteiligung vor, werten sie im Podcast aus und versorgen euch mit extra Infos. Links: padlet etherpad OPIN ePartool Inhalt angelehnt an die Texte aus dem Glossar von jugend.beteiligen.jetzt Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung I...2020-04-1310 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast07 | Tools: Barcamp + Interview JugendPolitCamp Links: Barcamp Digitale Jugendbeteiligung 2019 Medienpädagogik PraxisCamp Lubmin Praxiscamp Digitale Jugendbeteiligung Oktober 2020 (Infos folgen) JugendPolitCamp ABC Hüll Crowdfunding ABCretten Barcamp politische Bildung bcpb OERcamp Hamburg 2020 OERcamp meets Hacks&Tools Buch: „Barcamps & Co. Peer-to-Peer Methoden für Fortbildungen“ (Jöran Muuß-Merholz) + OER Download Podcast: "How to Barcamp“ (noch nicht veröffentlicht) Diskopause-Playlist vom Jugendmedienverband Tools: Camper / barcamptool.eu Zoom Discord Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Inte...2020-04-0645 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast06 | A-Z: Creative Commons & DSGVO Links: Creative Commons Lizenzen Open Educational Ressources (OER) Freie Bildungsmaterialien finden: oerhoernchen.de CC-Fotos: unsplash.com CC-Doodles: Opendoodles.com CC-Emojis: emoji.aranja.com Vielen Dank an Nele Hirsch vom eBildungslabor CC-Musik: bensound.com, joshwoodward.com , audionautix.com Artikelserie vom Bundesjugendring zum DSGVO DSGVO erklärt auf jugend.beteiligen.jetzt Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on A...2020-03-3014 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast05 | Interview: Matthias von jugend.beteiligen.jetzt Links: Projekt jugend.beteiligen.jetzt Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Deutscher Bundesjugendring IJAB - Fachstelle für internationale Jugendarbeit Podcast von jugend.beteiligen.jetzt OER Camp Qualifizierunsgnetzwerk Digitale Jugendbeteiligung Qualifizierungskurs Digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-Vorpommern Guido Brombach vom BZT-Podcast Tools: Barcamptool Camper etherpad, z.b. yourpart.eu Tricider padlet kahoot! mentimeter Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by J...2020-03-2328 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast04 | Sonderfolge: Jugendarbeit trotz Corona Links: FAQ auf mvmituns.de Dort sind alle von uns genannten Tools aufgezählt. Wichtige Telefonnummern: Wo rufe ich an bei Corona-Verdacht: 116 117, Hausarzt oder zuständiges Gesundheitsamt. Für Mecklenburg-Vorpommern: Bürgertelefon des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit: 0385 588 - 5888 „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 Telefonseelsorge: 0800 1110111 und 0800 1110222 Elterntelefon: 0800 1110550 Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason S...2020-03-2117 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast03 | Tools: MOOC Links: jbjMOOCmv jbjMOOCrecht jugend.beteiligen.jetzt Verena Ketter / Hochschule Esslingen WebDays MOOC KI Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Katharina Bluhm ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.2020-03-1612 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast02 | A-Z: Anfangen und Beteiligung Links: Beteiligungsnetzwerk Jugend im Landtag Talk & Tools Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw on Audionautix.com Talk and Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast von Katharina Bluhm ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.2020-03-1609 minjugend.beteiligen.jetztjugend.beteiligen.jetztjbj01 Digitale Jugendbeteiligung in Mecklenburg-VorpommernInterview mit Katharina Bluhm Im Podcast von jugend.beteiligen.jetzt geht es um Menschen und Projekte im Themenfeld digitaler Jugendbeteiligung. Wir wollen die Erfahrungen und das Wissen dieser Expert*innen teilen und sichtbar machen. Wir wenden uns mit dem Podcast an alle Menschen, die sich in unterschiedlichen Kontexten mit Jugendbeteiligung befassen, z.B. in Kommunen für die Beteiligung von Kinder- und Jugendlichen zuständig sind und Austausch sowie Beratungsbedarf im Bereich der Digitalisierung haben. Im Podcast wollen wir daher u.a. Gute-Praxis-Projekte vorstellen, Vorträge, Impulse & Talks aufzeichnen und veröffentlichen, sowie Methoden & Tools diskutieren. jugend.beteiligen.jetzt ist...2020-03-1332 minTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-PodcastTalk & Tools - der Jugendbeteiligungs-Podcast01 | Willkommen zu Talk & Tools In dieser Folge stellen wir euch unseren neuen Podcast "Talk & Tools - der Jugendbeteiligungspodcast" vor. Wir sind Katha und Marie und arbeiten beim Projekt Digitale Jugendbeteiligung vom Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern. Wir wollen Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern digitaler gestalten. Dazu bereiten wir im Podcast Wissen für euch auf, stellen Tools vor, interviewen Expert*innen und Jugendliche zur ihren Projekten. Links: Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern Talk & Tools: Tipps, Feedback und Fragen? gerne per Mail an: podcast@jmmv.de Podcast-Internetseite Projekt Digitale Jugendbeteiligung Instagram @digitalejugendbeteiligung Twitter Newsletter Musik: Creative Commons Music by Jason Shaw o...2020-02-2904 minetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligungetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und BeteiligungDie Zukünftige Generation begeisternNicht so sehr von der Methode ausgehen, sondern vom Bedarf, dafür wirbt Jürgen Ertelt vom IJAB, der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (https://ijab.de). Jürgen programmiert, konzipiert und wirbt seit 30 Jahren für Medienkompetenz und Jugendbeteiligung - früher im Bürgerradio und -Fernsehen, später im Internet, immer mit der jugendlichen Zielgruppe im Mittelpunkt, national und international. Die Trennung von Online und Offline ist für ihn kein Thema, er plädiert für einen furchtlosen Umgang mit neuen Medien. Im Ausland imponiert ihn die Haltung, nicht defiz...2020-02-0425 minetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligungetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und BeteiligungDie Mitrede-App PLACEm"Macht es doch einfach einfacher", sagt Gwendolin Günzel, die Projektleiterin der Mitrede-App PLACEm.  Im Gespräch mit Cinja Schröder gibt sie Antworten auf die Fragen: Wie unterscheidet sich digitale Bürgerbeteiligung von analoger Beteiligung?Was kann die App überhaupt?Welche Hürden gibt es, digital zu Beteiligen?Sind Apps nur für die Jugendbeteiligung gut? Und sie fragt sich, warum es eigentlich normal ist, nicht zu beteiligen und nicht andersherum. Mehr über die App und den Gratis-Download gibt es online unter www.placem.de. 2019-11-0820 minre:publica 19 - Research & Educationre:publica 19 - Research & EducationJugendbeteiligung mit 360°-Videos, Games & Co.Frank Segert, Tobias Thiel Das demokratische System steht unter Druck, Demokratiebildung ist in aller Munde. Jugendbeteiligung kann jungen Menschen ihre Partizipationsmöglichkeiten vor Augen führen und damit die Akzeptanz des repräsentativen Systems festigen. Zudem können sich junge Menschen auf diverse gesetzliche Grundlagen berufen, um in politischen Prozessen Gehör zu finden – von der UN-Kinderrechtskonvention über das Sozialgesetzbuch VIII bis hin zu einigen Kommunalverfassungen in der Bundesrepublik. Doch bekannte Beteiligungsformate für Jugendliche, wie etwa Jugendparlamente oder Petitionen, sprechen in der Regel nicht alle Jugendlichen gleichermaßen an – ein Problem für die demokratische Repräsentativität. Wenn Online-Lösungen...2019-05-0724 min