Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Digitale Stadt Dusseldorf

Shows

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes EssenFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen#179 Laura Hutter - Über Fine Dining zum Schnupperpreis – und warum Gastro Social Media brauchtim Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf Laura Hutter – Unternehmerin, Kulinarik-Expertin und kreative Netzwerkerin mit einer klaren Mission: Genuss nahbarer machen und neue Erlebnisse schaffen. Laura ist Gründerin des Social Food Collective und Co-Founderin von HiddenTable, einer Plattform, die Fine Dining neu denkt. HiddenTable ist eine Plattform und Community, die Fine Dining zugänglicher und nahbarer machen will. Über HiddenTable bieten Restaurants exklusive Menüs an, die oft nicht auf der regulären Karte stehen, bieten Zugang zu besonderen Events oder auch limitierte Plätzen an. So werden Hemmschwellen abgebaut, und Gäste...2025-07-111h 11Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastMaßnahmen für den Worringer Platz, Orte mit Vergangenheit und der digitale KöbesDass der gesamte Bereich um den Hauptbahnhof nicht zu den sichersten und optisch ansprechendsten Orten der Stadt zählt, ist kein Geheimnis. Trotzdem - viele verschiedene Menschen legen zwischen Kölner Straße, Ackerstraße und Worringer Platz ihre täglichen Strecken zurück oder halten sich dort auf. Grund genug, um unter anderem für mehr Sicherheit und Sauberkeit zu sorgen. Ein neuer Maßnahmenkatalog soll deswegen jetzt verabschiedet werden, mit kurz- und langfristig gedachten Lösungsansätzen. Alexander Esch erklärt, was geplant ist, wie die Aussichten sind und wo sich ähnliche Ideen schon bewährt haben.Wer durch die Stad...2025-02-131h 04Wirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#195 über Transformation und neue digitale Technologien unter Einhaltung von Nachhaltigkeitsaspekten: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Julian Deget (Siemens)In seiner Doppelrolle als Sprecher der Siemens Niederlassung Düsseldorf und Leiter des Lösungs- und Servicegeschäftes der Geschäftseinheit Smart Infrastructure bei Siemens in Düsseldorf beschäftigt Julian Deget sich täglich mit Gebäuden, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Leidenschaft dafür hat früh begonnen, gleich nach dem Schulabschluss startete er eine Lehre als Elektroniker für Haus- und Gebäudesystemtechnik. Seitdem ist er in verschiedensten Funktionen rund um Gebäudetechnik tätig und hat bei Siemens die Mission, mithilfe von smarten Technologien das volle Potenzial aus Gebäuden herauszuholen.   Eine weitere Leidensc...2024-10-3034 minKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsKommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektiveDie ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands - Im Sachkundigengespräch bei KOMMUNAL.Perspektive: Eliza Diekmann, Stefan Marschall und Ferdinand Truffner Eliza Diekmann wurde 2020 mit 34 Jahren Bürgermeisterin von Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Nächstes Jahr wird sie wieder zur Wahl antreten, sagt aber über ihre erste Kandidatur, sie sei anfangs ein Party Joke gewesen. Sie treibt sowohl die Stadtverwaltung als auch den Gemeinderat unermüdlich dazu an, transparent zu arbeiten und den Bürgerinnen und Bürgern so Einblick in die Arbeit der Stadt zu geben. So hofft sie Interesse zu wecken – und damit mehr Wählerinnen und Wähler, aber mehr Kandida...2024-03-2741 minDigiKonkretDigiKonkret#44 | Die digitale Transformation des Landtags NRW mit André Kuper In der 44. Ausgabe des DigiKonkret Podcasts diskutieren André Kuper und Stephan Schneider nicht nur über Kupers Weg in die Politik, sondern auch über die voranschreitende Digitalisierung im Landtag. Dabei wird beleuchtet, inwiefern der Landtag bereits digitalisiert ist und welchen Beitrag diese Entwicklung leisten kann, um die Aktivitäten des Landtages für die Öffentlichkeit transparenter zu gestalten. Die Diskussion erstreckt sich über verschiedene Initiativen, die ins Leben gerufen wurden, um den Landtag für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen. Abschließend wird auch die bedeutende Frage aufgegriffen, wie junge Menschen für die Politik gewonnen werden können. ...2024-01-0330 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#162 Über Kunst und Kulturprojekte ohne Schwellenangst - für alle: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Künstler Wolfgang SohnEr ist Künstler, Macher und kreativer Kopf unterschiedlicher Kunstprojekte in Düsseldorf.  Neben seiner eigenen Photo-Pop-up Fair, auf der den Besucher Kunst von nationalen und internationalen Fotografen und Foto-Künstlern erwartet, und die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist, hat sich der renommierte Fotograf Wolfgang Sohn außerdem auf die Umsetzung von Kunst-Events und Projektarbeit spezialisiert.  Ob Charityshooting mit Kindern, digitale Fotowall oder Masken-Shootings, mit dem Ergebnis eines eigenen Bildbands, und aktuell als Botschafter der Bürgerstiftung im Bereich Kunst und Kultur - Wolfgang Sohn entdeckt sich und die Kunst immer wieder n...2023-12-1333 minDigiKonkretDigiKonkret#43 | Digitalisierung bei der Agentur für Arbeit mit Birgitta Kubsch-von-HartenIn der 43. Episode des DigiKonkret Podcasts sprechen Birgitta Kubsch-von-Harten und Stephan Schneider über die Digitalisierung bei der Agentur für Arbeit. Nicht nur die Arbeit selbst wird durch die Digitalisierung und den neuen technischen Möglichkeiten beeinflusst, auch die Beratung, die Aus- und Weiterbildung und Vermittlung von Arbeitsuchenden wird zunehmend digitaler. Von einer verstaubten Behörde kann man bei der Agentur für Arbeit nicht mehr sprechen: online einsehbare Anträge, digitales Terminmanagement und eine eigene App gehören mittlerweile zum Portfolio. Denn gerade, wenn es um die sich schnell verändernde Arbeitswelt geht, muss sich die digitale...2023-10-0833 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastNeue Wohnungsbaupolitik, HomeRide und Kampfsport nur für ReichsbürgerWer ein i-Dötzchen kennt, sollte am 26. September unbedingt früh am Kiosk sein - sonst sind die Sonderbeilagen mit den schönen Schulanfänger-Fotos vielleicht schon alle weg. Hier gibt's aber alle Infos und zur Not auch die digitale Variante...Das sind die Themen dieser Episode:In Düsseldorf fehlen tausende Wohnungen. Und zwar solche, die ein normaler Mensch sich leisten kann. Das Handlungskonzept Wohnen sollte Bauherren darauf verpflichten, auch preisgedämpfte und Sozialwohnungen zu bauen. Offenbar mit mäßigem Erfolg. Jetzt hat der Stadtrat über das Thema diskutiert und einige Kurskorrekturen vorgenommen. Bringt das die Wende...2023-09-2143 minDigiKonkretDigiKonkret#42 | High-Tech made in NRW mit Oliver MatyschikIn der 42. Episode des DigiKonkret Podcasts sprechen Oliver Matyschik und Stephan Schneider über die neusten Entwicklungen in der High- und Deep-Tech Branche in NRW. Durch seine Arbeit bei HIGH-TECH.NRW der NMWP Management GmbH steht Oliver Matyschik in einem intensiven Austausch mit Start-Ups aus NRW und begleitet diese in ihrer Entwicklung. HIGH-TECH.NRW unterstützt Start-Ups aus den vielfältigsten Branchen. Wie wird man auf solche Gründer aufmerksam? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Was macht ein erfolgreiches Start-Up aus? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Gründung in der High-Tech Branche werden in dieser Folge...2023-09-0828 minDigiKonkretDigiKonkret#41 | NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität mit Philipp TacerIn der 41. Episode des DigiKonkret Podcasts thematisieren Philipp Tacer und Stephan Schneider das Ziel der Klimaneutralität des Landes Nordrhein-Westfalen. Was bedeutet das für die Industrie? Wie steht es um Photovoltaik auf Unternehmensdächern? Wo können Unternehmen (digitale) Unterstützungsangebote und Informationen erhalten? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Energiewende werden in dieser Folge beleuchtet. Philipp Tacer berichtet über seine Tätigkeit als NRW.Klimanetzwerker in der Region Düsseldorf/Kreis Mettmann und seine Aufgaben bei der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Neben der Begleitung, Initiierung und Unterstützung von kommunalen und regionalen Klimaschutzprojekten bietet NRW.Energy4Cl...2023-08-1128 minDigiKonkretDigiKonkret#40 | Berufliche Integration mit René TrenzIn der 40. Episode des DigiKonkret Podcasts widmen sich René Trenz und Stephan Schneider dem Thema der beruflichen Integration. Dabei beleuchten sie das Engagement des Caritasverbandes Düsseldorf e.V., der sich seit über 35 Jahren intensiv mit sozialer und beruflicher Integration auseinandersetzt. Im Fokus steht die Wiederherstellung einer neuen Lebensperspektive für langzeitarbeitslose Bürgerinnen und Bürger sowie deren erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf einer umfassenden Beratung und Qualifizierung, um den Menschen den Weg zurück ins Arbeitsleben zu ebnen. Host: Stephan Schneider Gast: René Trenz Lo...2023-07-2626 minDigiKonkretDigiKonkret#39| Aus der Zukunft lernen mit Thomas DruyenIn der 39. Folge des DigiKonkret Podcasts beschäftigen sich Thomas Druyen und Stephan Schneider mit den enormen Druck, dem unsere Gesundheit, Psyche und Widerstandskraft heutzutage ausgesetzt sind, aufgrund schneller Veränderungen in der Arbeitswelt und der Privatsphäre. Trotz der Unsicherheit bieten neue Technologien und künstliche Intelligenz enorme Chancen. Host: Stephan Schneider Gast: Thomas Druyen Location: RhineSideStudios #DigiKonkretPodcast #Psyche #Veränderung #künstlicheintelligenz Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-07-1233 minDigiKonkretDigiKonkret#38 | Herausforderungen von Deep Tech Unternehmen mit Martin HillIn der 38. Folge des DigiKonkret Podcasts beschäftigen sich Martin Hill und Stephan Schneider mit dem Thema "Deep Tech". Martin Hill berichtet von seiner beruflichen Laufbahn und die Herausforderungen, denen Deep-Tech-Unternehmen in Deutschland gegenüberstehen. Host: Stephan Schneider Gast: Martin Hill Location: RhineSideStudios #DigiKonkretPodcast #DeepTech #NRW Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-06-2932 minDigiKonkretDigiKonkret#37 | Cybercrime in NRW mit Christoph HebbeckerIn der 37. Folge des DigiKonkret Podcasts beschäftigen sich Christoph Hebbecker und Stephan Schneider mit dem Thema Cyberkriminalität in NRW. Sie diskutieren verschiedene Arten von Angriffen und geben Ratschläge, wie Unternehmen sich schützen können. Die ZAC NRW spielt dabei eine bedeutende Rolle. Host: Stephan Schneider Gast: Christoph Hebbecker Location: RhineSideStudios #DigiKonkretPodcast #Cyberkriminalität #NRW #Sicherheit #Unternehmensschutz #ZAC Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-06-1443 minDigiKonkretDigiKonkret#36 | Das Aldenhoven Testing Center mit Micha LesemannIn der 36. Folge des DigiKonkret Podcasts befassen sich Micha Lesemann und Stephan Schneider mit dem Aldenhoven Testing Center und dessen Entstehung im Zuge des Strukturwandels. Sie diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten des autonomen Fahrens sowie die Rolle des Aldenhoven Testing Centers. Zudem untersuchen sie die erforderlichen Schritte bis zur Zulassung autonomer Autos und erörtern, wie universitäre Projekte in marktfähige Innovationen umgewandelt werden können. Host: Stephan Schneider Gast: Micha Lesemann Location: RhineSideStudios #digitalisierung #strukturwandel #nrw #autonomesfahren Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-05-3136 minDigiKonkretDigiKonkret#35 | Digitalisierung in NRW mit Angela ErwinIn der 35. Folge des DigiKonkret Podcasts thematisieren Angela Erwin und Stephan Schneider die Digitalisierung in NRW. Sie diskutieren die Chancen und Herausforderungen unter anderem in den Bereichen Polizei, Justiz, Bildung und autonomes Fahren. Host: Stephan Schneider Gast: Angela Erwin Location: RhineSideStudios #digitalisierung #bildung #nrw #bildung Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-05-1731 minDigiKonkretDigiKonkret#34 | Die Möglichkeiten der Telemedizin mit Stephan MartinIn der 34. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um die Folgen der Corona Pandemie. Welche medizinischen Folgen sind heute zu sehen? An welche telemdizinschen Lösungen arbeitet Stephan Martin mit seinem Team? Host: Stephan Schneider Gast: Stephan Martin Location: RhineSideStudios #digitalisierung #telemdizin #lowinsulin #pandemie Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-05-0329 minDigiKonkretDigiKonkret#33 | Strukturwandel im Rhein-Kreis Neuss mit Dirk BrüggeIn der 33. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um Strukturwandel im Rhein-Kreis Neuss. Welche Chancen und Herausforderungen stehen der Region bevor? Host: Stephan Schneider Gast: Dirk Brügge Location: RhineSideStudios #digitalisierung #strukturwandel #RheinKriesNeuss Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-04-2034 minDigiKonkretDigiKonkret#32 | Digitalisierung der Kunst mit Anna Maria TronerIn der 32. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um die Digitalisierung der Kunst. Wie weit kann Kunst digitalisiert werden und wann kommt die Digitalisierung an Ihre Grenzen? Wie weit werden Künstliche Intelligenz die Kunst beeinflussen? Host: Stephan Schneider Gast: Anna Maria Troner Location: RhineSideStudios #kunst #digitalisierung #künstlicheintelligenz Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de 2023-04-0529 minDigiKonkretDigiKonkret#31 | Das Smoney-Verse mit Svenja Meintrup und Henrik BoßmannIn der 31. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um das Thema Smoney-Verse der Stadtsparkasse Düsseldorf. Banken stehen vor der Herausforderung, junge Menschen als Kunden zu gewinnen und zu halten. Junge Menschen haben oft andere Bedürfnisse und Erwartungen an ihre Bank als ältere Kunden. Das Smones-Verse richtetet sich somit an die Generation Z. Host: Stephan Schneider Gast: Svenja Meintrup und Henrik Boßmann Location: RhineSideStudios #smoney #digitalisierung #banken Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-03-2234 min#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand#14 Düsseldorf Digital#DigiDUS: Digitalisierungstrends und Herausforderungen im Mittelstand Wie smart ist Düsseldorf? Welche Initiativen beschleunigen die digitale Transformation des Mittelstands? Welche Ansprechpartner gibt es im digitalen Ökosystem der Stadt? Der Chief Digital Officer der Stadt, Alexander Smolianitski, gibt uns ein Update auf die nächsten Schritte der Smart City Düsseldorf. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht. Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast2023-03-2133 minDigiKonkretDigiKonkret#30 | Cyber Wellness mit Julia JüttnerIn der 30. Folge des DigiKonkret Podcasts geht es um das Thema Cyber Wellness und wie Unternehmen sich gegen Cyber-Angriffe schützen können. Die Expertin Julia Jüttner erklärt dabei, wo die Gefahren im Cyberspace liegen und welche Schritte Unternehmen ergreifen können, um ihre Systeme und Daten vor Angriffen zu schützen. Dabei geht es nicht nur um technische Maßnahmen, sondern auch um das Bewusstsein und Verhalten der Mitarbeiter im Umgang mit digitalen Medien.   Host: Stephan Schneider   Gast: Julia Jüttner  Location: RhineSideStudios   #cyber #wellness #prävention   Folgt unsere...2023-03-0832 minDigiKonkretDigiKonkret#29 | Wie kann ein Gap Year deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern ?In der 29. Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Leonie Gröning und Ji Hyeong Lee über die Bedeutung eines Gap Years. Wieso sind verschiedene Praktika für junge Leute so wichtig?    Host: Stephan Schneider   Gast: Leonie Gröning und Ji Hyeong Lee  Location: RhineSideStudios   #gapyear #praktika  #praxis   Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-02-2233 minDigiKonkretDigiKonkret#28 | Digitalisierung des Breitensports mit Hergen FröhlichIn der 28. Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Hergen Fröhlich über die Digitalisierung des Breitensports. Wie kann Digitalisierung den Breitensport fördern und an welchem Punkt stoßen ihre Möglichkeiten an ihre Grenzen? Gast: Hergen Fröhlich  Location: RhineSideStudios   #düsseldorf #breitensport #digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.    http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-02-0833 minDigiKonkretDigiKonkret#27 | Digitalisierung des Jobcenters Düsseldorf mit Ingo ZielonkowskyIn der 27. Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Ingo Zielonkowsky über die Digitalisierung des Jobcenters Düsseldorf.  Was wurde in den letzten Jahren verändert und welche Möglichkeiten ergeben sich für die Zukunft.   Host: Stephan Schneider   Gast: Ingo Zielonkowsky  Location: RhineSideStudios   #düsseldorf #jobcenter #digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.    http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-01-2535 minDigiKonkretDigiKonkret#26 | Chancen und Risiken des Homeoffice mit Birgitta RadermacherIn der 26. Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Birgitta Radermacher über die Chancen und Risiken des Homeoffice. Wie hat Corona die Arbeitsweise in Unternehmen und Regierungen geändert? Welche Vorteile, aber auch Herausforderungen bietet das Homeoffice?  Host: Stephan Schneider   Gast: Birgitta Radermacher  Location: RhineSideStudios  #düsseldorf #homehoffice #digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2023-01-1227 minDigiKonkretDigiKonkret#25 | Die Zukunftsviertel in Düsseldorf mit Alexander SmolianitskiIn der 25 Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Alexander Smolianitski über die Digitalisierung in Düsseldorf. Was passiert in den Zukunftsvierteln Unterbilk und Friedrichstadt? Wie können digitale Innovationen in Düsseldorf umgesetzt werden und welchen Mehrwert bringen diese den Bürgern?  Host: Stephan Schneider   Gast: Alexander Smolianitski  Location: RhineSideStudios   #düsseldorf #digitalisierung #digikonkret # zukunftsviertel   Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-12-2829 minDigiKonkretDigiKonkret#24 | Digitalisierung der Polizei mit Alexander DierselhuisIn der 24 Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Alexander Dierselhuis über die Digitalisierung bei der Polizei. Wie kann die Polizeiarbeit digital unterstützt und verbessert werden?  Host: Stephan Schneider   Gast: Alexander Dierselhuis  Location: RhineSideStudios   #polizei #digitalisierung #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-12-1426 minDigiKonkretDigiKonkret#23 | Digitalisierung der Bildungskette mit Christoph SochartIn der 23 Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Christoph Sochart über die Unternehmerschaft Düsseldorf. Wie kann die Digitalisierung bei der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen?  Host: Stephan Schneider   Gast: Christoph Sochart  Location: RhineSideStudios   #unternehmerschaft #digitalisierung  #StandortDüsseldorf #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-12-0118 minDigiKonkretDigiKonkret#22 | Telemedizin in der Diabetologie mit Toni Wolf und Stephan MartinIn der 22 Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Toni Wolf und Stephan Martin über Digitalisierung in der Medizin. Wo liegen die Probleme in der Diabetologie und wie kann Patienten telemedizinisch geholfen werden. Host: Stephan Schneider   Gast: Toni Wolf und Stephan Martin  Location: Campus Vodafone   #medizin #telemedizin #düsseldorf #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-11-1635 minDigiKonkretDigiKonkret#21 | Das advisoryteam mit Claus - Andreas Boche und Pascal HeithornIn der 21 Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Claus - Andreas Boche und Pascal Heithorn über das advisoryteam. Wie unterstützt das advisoryteam als Partner bei der Entwicklung und Transformation von Unternehmen.  Host: Stephan Schneider   Gast: Claus - Andreas Boche und Pascal Heithorn  Location: RhineSideStudios   #advisoryteam #transformation #StandortDüsseldorf #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.    http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-11-0233 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft106: Wie finanziere ich mein Unternehmen in der Krise?Die Welt wird komplexer: Energiekrise, digitale und nachhaltige Transformation, gestörte Lieferketten, Produktionsunterbrechungen - wir alle kennen die Herausforderungen. Und dennoch müssen viele Dinge finanziert werden. Nicht nur unsere eigenen vier Wände, auch Löhne wollen weiter gezahlt werden, Produkte müssen bestellt und bezahlt werden, Dienstleistungen müssen oft vor-finanziert werden. Und in diese Zeit fällt dann auch noch die große Unsicherheit - bei uns, den Betrieben in Düsseldorf, aber auch bei der Stadtsparkasse und den Banken in unserer Stadt. Wie kommen wir so durch den Winter? Wir sprachen mit Andreas Maertens von Crefo Fac...2022-10-2618 minDigiKonkretDigiKonkret#20 | Auswirkungen der Pandemie auf den Standort Düsseldorf mit Jens IhsenIn der zwanzigsten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Jens Ihsen über den Standort Düsseldorf. Was hat sich durch Corona verändert und wie kann Düsseldorf in Zukunft ein attraktiver Standort bleiben? Host: Stephan Schneider   Gast: Jens Ihsen  Location: RhineSideStudios   #convention  #StandortDüsseldorf #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-10-1931 minDigiKonkretDigiKonkret#19 | "Masterplan Industrie" mit Marion HörskenIn der neunzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Marion Hörsken. Welche Wege der Kooperation gibt es, um die Industrie am Standort Düsseldorf zu festigen, zu entwickeln und zukunftsfähig zu machen?   Host: Stephan Schneider   Gast: Marion Hörsken  Location: RhineSideStudios   #IHK #StandortDüsseldorf #Digikonkret    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-10-0630 minDigiKonkretDigiKonkret#18 | Wie erreichen Banken die Generation Z? Mit Karin-Brigitte GöbelIn der achtzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Karin-Brigitte Göbel über die Gernation Z. Wie haben sich die Bedürfnisse der neuen Generation verändert und wie können Banken darauf reagieren?  Host: Stephan Schneider   Gast: Karin-Brigitte Göbel  Location: RhineSideStudios   #Stadtsparkasse #Innovation #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-09-2223 minDigiKonkretDigiKonkret#17 | „EIN Quantum NRW“ mit Daniel StadlerIn der siebzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Daniel Stadler über die Möglichkeiten der Quantentechnologie. Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte für den Aufbruch ins Quantenzeitalter. Host: Stephan Schneider   Gast: Daniel Stadler   Location: RhineSideStudios   #Quantentechnologie #Digitalisierung #Innovation #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.    http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-09-0921 minDigiKonkretDigiKonkret#16 | Digitalisierung im Schloss Benrath mit Nicolas MaasIn der sechzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Nicolas Maas über die Digitaliesierungsmöglichkeiten im Schloss Benrath. Wie kann die Digitalisierung das Erlebnis im Schloss Benrath verbessern? Wo liegen Herausforderungen und Möglichkeiten? # Host: Stephan Schneider   Gast: Nicolas Maas  Location: Campus Vodafone   #SchlossBenrath #Digitalisierung #Innovation  #Digikonkret #Düsseldorf   Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-08-2425 minDigiKonkretDigiKonkret#15 | Auswirkungen von Corona im Eventbereich mit Volker Schräger-EnkirchIn der fünfzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Volker Schräger-Enkirch über die digitaliesierung im Eventbereich. Wie haben sich Messen und andere Events durch Corona verändert? Was sind Vor- und Nachteile dieser Entwicklung?  Host: Stephan Schneider   Gast: Volker Schräger-Enkirch  Location:  Campus Vodafone   #Events #Digitalisierung #Innovation #Sigma #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-08-1030 minDigiKonkretDigiKonkret#14 | NRW als Innovationsmarkt mit Björn SchubertIn der vierzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Björn Schubert über Innovationsmärkte in NRW.  Host: Stephan Schneider   Gast: Björn Schubert  Location: RhineSideStudios   #NRW #Innovation #BjörnSchubert #RhineSideStudios #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.    http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-07-2733 minDigiKonkretDigiKonkret#13 | Der demografische Wandel mit Thomas DruyenIn der dreizehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Thomas Druyen über  den Demografischen Wandel, sowie über die Babyboomer Generation und deren Bedeutung für eine digitale Gesellschaft.  Host: Stephan Schneider   Gast: Prof. Dr. Thomas Druyen  Location:  RhineSideStudios   #demografi #ThomasDruyen #RhineSideStudios #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-07-1329 minDigiKonkretDigiKonkret#12 | Startup-Woche mit Tobias MartinIn der zwölften Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Tobias Martin über seine Startup-Gründung in Düsseldorf.     Host: Stephan Schneider   Gast: Tobias Martin  Location: RhineSideStudios   #Startup #TobiasMartin #RhineSideStudios #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-06-2929 minDigiKonkretDigiKonkret#11 | Digitalisierung in Düsseldorf mit Stephan KellerIn der elften Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Stephan Keller über die Digitalisierung  in Düsseldorf. Host: Stephan Schneider   Gast: Stephan Keller  Location: Rathaus Düsseldorf    #Digitalisierung #StephanKeller #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-06-1720 minDigiKonkretDigiKonkret#10 | Die Entwicklung des EUREF-Campus mit Karin Teichmann und Jörg Philippi-GerleIn der zehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Karin Teichmann und Jörg Philippi-Gerle über den EUREF-Campus in Düsseldorf.     Host: Stephan Schneider   Gäste: Karin Teichmann und Jörg Philippi-Gerle  Location: Vodafone Campus     #KarinTeichmann #JörgPhilippiGerle #Digikonkret #EUREFCampus    Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast.     http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-06-0131 minDigiKonkretDigiKonkret#09 | Als Elektriker zum Wasserstoff-Pionier im Bundestag mit Andreas RimkusIn der neunten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Andreas Rimkus über die Wichtigkeit einer Ausbildung und warum Wasserstoff eine der wichtigsten Speicherlösungen der Zukunft sein wird.    Host: Stephan Schneider Gast: Andreas Rimkus Location: Vodafone Campus   #AndreasRimkus #Digikonkret #Wasserstoff  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.   http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-05-1839 minDigiKonkretDigiKonkret#08 | Die Entwicklung der Smart Home Systeme mit Peter TaschnerIn der achten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Peter Taschner über die Entwicklung des Smart Home Systeme.  Host: Stephan Schneider Gast: Peter Taschner  Location: Vodafone Campus   #Smarthome #Sicherheit #Zukunft #Digikonkret  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.   http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-05-0529 minDigiKonkretDigiKonkret#07 | Green & Social Start-ups mit Dirk Sander und Oliver KuschelIn der siebten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Dirk Sander und Oliver Kuschel über die Gründungszene in NRW und die Möglichkeiten bei der Impact Factory (Anthropia gGmbH)  Host: Stephan Schneider Gast: Dirk Sander / Oliver Kuschel Location: Vodafone Campus  #Startup #ImpactFactroy #NRW #Digikonkret Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast.  http://www.digitalestadtduesseldorf.de https://impact-factory.de/2022-04-2033 minDigiKonkretDigiKonkret#06 | Digitalisierung in NRW/ Wie stark ist die Gründerszene in NRW? Mit Rainer MatheisenIn der sechsten Folge spricht Stephan Schneider mit dem FDP-Politiker Rainer Matheisen. Wie ist der aktuell Stand der digitalen Bildung in NRW und wie kann diese weiter ausgebaut werden? Wie weit sind die Prozesse der Kommunen bereits digital und wo gibt es noch Potentiale? Wie stark ist die Gründerszene in NRW, was für Fördermöglichkeiten bestehen noch? Host: Stephan Schneider Gast: Rainer Matheisen Location: Vodafone Campus  #rainermatheisen #digitalisierung #innovation #startups2022-04-0634 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastGehen uns bald die Pommes aus?Zu Beginn eine herzliche Einladung: Wir feiern die 200. Episode Rheinpegel mit einem Live-Event in den Schadow-Arkaden. Zehn Hörer dürfen exklusiv dabei sein. Wer mag, schreibt uns eine Mail mit Telefonnummer an rheinpegel@rheinische-post.de.Wie bringt Düsseldorf Flüchtlinge unter?3300 Geflüchtete aus der Ukraine hat die Stadt offiziell registriert, Schätzungen zufolge sind 1500 mehr bei Freunden oder Verwandten untergekommen. Viele sind aber bisher nur provisorisch untergebracht, auf Sofas oder in den Messehallen. Nun will die Stadt Unterkünfte bauen - und hat dabei aus den Erfahrungen 2015 viel gelernt. Und auch bei der Reg...2022-03-2939 minDigiKonkretDigiKonkret#05 | NRW als Innovationsstandort, Möglichkeiten und Herausforderungen mit Florian BraunIn der fünften Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Florian Braun. Host: Stephan Schneider Gast: Florian Braun Location: Vodafone Campus   #florianbraun #digitalisierung #innovation  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch auf Spotify und Apple Podcast.   http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-03-1629 minGrünfunk DüsseldorfGrünfunk DüsseldorfSTADT.RAT.GRÜN auf die OhrenAngela Hebeler spricht über die Ratssitzung vom 3. Februar Am 3. Februar hat der Stadtrat getagt. Im Gespräch mit dem „Grünfunk Düsseldorf“ gibt Angela Hebeler einen Einblick in die Sitzung. Themen sind unter anderem digitale Gremiensitzungen, Wärmewende bei städtischen Gebäuden und die Unterstützung des Düsseldorfer Appells. Gemeinsam mit Norbert Czerwinski bildet Angela die Fraktionsspitze der Grünen Ratsfraktion in Düsseldorf. Sie ist auch beruflich für die Grünen im Einsatz, als Frauenreferentin beim GRÜNEN Landesverband NRW. 2022-02-0717 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#62 Dermanostic-Gründerin Alice Martin: „Wir sind der Hautarzt per App“Wir wünschen euch ein fröhliches, erfolgreiches und vor allem zuversichtliches neues Jahr! Schön, dass ihr uns auch in 2022 treu bleibt, um jede Woche eine inspirierende Persönlichkeit aus unserer Stadt kennenzulernen. Unser heutiger Gast ist Alice Martin – eine junge Düsseldorfer Ärztin, die gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Ärztepaar eine App entwickelt hat, die euch quasi den Hautarzt aufs Handy holt. Anstatt in die Praxis zu gehen, müssen Patienten bei Dermanostic einfach nur drei Fotos von der betroffenen Hautstelle einsenden, einen Fragebogen ausfüllen und ein Profil erstellen – dann kommt nach wenigen Stund...2022-01-0645 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft71: Prima KlimaWirtschaftsdezernent Dr. Michael Rauterkus und Theresa Winkels, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung in unserer Stadt, sind die Gäste unserer 71. Ausgabe der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Unser Thema ist der Düsseldorfer Klimapakt, der vor einigen Tagen unterzeichnet wurde und deren strategischer Partner die Unternehmerschaft Düsseldorf ist. Unser Podcast ist die Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft und erscheint immer freitags um 8 Uhr. Es geht außerdem um die boot 2022, um das aktuelle Lieferketten-Drama in der Metall und Elektroindustrie, um den „digitalen Zwilling“ bei Henkel, um neue Ausbildungsberufe bei der Stadt und um unsere digitale Gesundheitskompetenz. Sie erreichen die Redaktion un...2021-11-1235 minDigiKonkretDigiKonkret#04 | 50 Jahre am Geist der Zeit mit Jutta ZülowIn der vierten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Jutta Zülow über 50 Jahre Zülow, den Willen mit der Zeit gehen zu wollen und gläserne Menschen.   Host: Stephan Schneider Gast: Jutta Zülow Location: Gut Gnadental   #juttazülow #zülow # digikonkret  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.  http://www.digitalestadtduesseldorf.de2021-11-0821 minDigiKonkretDigiKonkret#03 | Flugtaxen, Digitalisierung & Co.: Die Zukunft am Flughafen Düsseldorf mit Lars MosdorfIn der dritten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Lars Mosdorf, Geschäftsführer des Düsseldorf Airports. Wie hat Corona den Flughafen getroffen? Wie kommt der Flughafen aus der Krise zurück und wann fliegen am DUS Airport auch Drohnen?   Host: Stephan Schneider Gast: Lars Mosdorf Location: Gut Gnadental   #larsmosdorf #flughafendüsseldorf #dusairport  Folgt unserem Podcast um keine Folge mehr zu verpassen.   Auch mit Video auf YouTube.   http://www.digitalestadtduesseldorf.de2021-09-0224 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#43 Leiter Marketing und Digitales Stiftung Museum Kunstpalast ist Emotion Christian Hupertz: „Kunst ist Emotion“Als Kunstmuseum der Stadt blickt der Kunstpalast auf eine vielseitige, über 300-jährige Tradition zurück und umfasst, neben dem Kunstpalast selbst, auch den Robert Schumannsaal und das Forum NRW. Mit diesem Gesamt-Ensemble am Ehrenhof ist es gelungen ein Kunstzentrum für unterschiedliche Besuchergruppen mit unterschiedlichen Vorlieben und Interessen zu schaffen und gleichzeitig die individuelle Zielgruppe zu erweitern. Ob Wechsel-Ausstellungen, die klassische Sammlung, Konzerte oder neuzeitliche Aktivitäten die durch Digitalisierung möglich geworden sind, wie digitale Rundgänge, digitale Malkurse, Kinderführungen etc., der Kunstpalast zeigt eindrucksvoll, das sich Tradition und Werte modern und kreativ mi...2021-08-1236 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#40: Fortuna-Vorstand Christian Koke: „Unser Ziel ist die 1. Liga“An diesem Wochenende startet unsere Fortuna in die Zweite Bundesliga – und beim ersten Heimspiel Ende Juli dürft ihr dann endlich wieder als Zuschauer ins Stadion. Das befeuert nicht nur die Fußball-Fankultur und die Spielfreude, sondern auch die finanzielle Situation des Vereins. In der abgelaufenen Saison hat die Fortuna Millionen Miese gemacht, jetzt können endlich wieder Tickets verkauft werden. Zum Auftaktspiel gibt es neben einem neuen Trainer noch viele andere Veränderungen, für die unser heutiger Gast verantwortlich ist: Christian Koke, Marketingvorstand bei Fortuna Düsseldorf. Er kümmert sich mit seiner rund 40-köpfigen Man...2021-07-2246 minDigiKonkretDigiKonkret#02 | Wie entwickelt man das Krankenhaus der Zukunft mit Dr. Anke DiehlIn der zweiten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Chief Transformation Officer am UKE Dr. Anke Diehl über die Zukunft der Digitalisierung in der Gesundheitsbranche und ganz konkret am Universitätsklinikum in Essen.  Host: Stephan Schneider Gast: Dr. Anke Diehl Location: SIGMA  #ankediehl #uniklinikessen #smarthospital Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen.  Auch auf Spotify und Apple Podcast.  http://www.digitalestadtduesseldorf.de2021-06-2133 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputTalente & SkillsKienbaum Brainput - Episode 5 Digitale Treibertechnologien verändern die Skill- und Kompetenzlandschaft in Konzernen und mittelständischen sowie kleinen Unternehmen, da die digitale Transformation neuartige und insbesondere agile Fähigkeiten verlangt. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland sieht sich mit einem Skill-Gap konfrontiert und hadert mit einer konkreten Definition der für den eigenen Unternehmenserfolg in den nächsten fünf bis zehn Jahren wichtigen Zukunftskompetenzen. Was ein Skill-Gap ist, welche Herausforderungen Zukunftskompetenzen mit sich bringen und wie man den Skill-Gap schließen kann, erläutern André Paetzel und Lukas Fastenroth in dieser Folge. Lukas M. F...2021-06-1814 minDigiKonkretDigiKonkret#01 | Wie die Digitalisierung unser Leben verändert mit Vodafone-Innovationschef Michael ReinartzIn der ersten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Vodafone Innovationschef Michael Reinartz über die Zukunft der Digitalisierung, wie die Digitalisierung unser Leben nachhaltig verändern wird und wie Vodafone junge, innovative Start-ups unterstützt.   Host: Stephan Schneider Gast: Michael Reinartz Location: Flora und Fauna   #michaelreinartz #innovationen #vodafone   Abonniert gerne unseren Podcast.  Auf YouTube auch mit Video. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2021-06-1420 minDigiKonkretDigiKonkret#0 DigiKonkret TrailerDigiKonkret ist das neue Podcastformat der Digitalen Stadt Düsseldorf. In jeder Folge wird Moderator Stephan Schneider bei einem zukunftsweisenden Thema der Digitalisierung mit einem Gast konkret. Die Folgen erscheinen immer am Montag nach einem DigiTalk bzw. alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2021-06-0700 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputWorkforce & TransformationKienbaum Brainput - Episode 3 Die Begriffe Workforce und Transformation sind eng miteinander verwoben. Einerseits treiben digitale Technologien die Automatisierung voran und andererseits sehen sich viele Unternehmen mit einem gesteigerten Bedarf an digitalen Kompetenzen konfrontiert. Technologie und Kompetenzen sind deshalb der Imperativ zukünftigen Unternehmenserfolgs. Doch welche Herausforderungen bringt eine Workforce Transformation mit sich? Mercer Global Talent Trends Studie: https://bit.ly/3uabuUu Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM...2021-05-0315 minKienbaum BrainputKienbaum BrainputDaten & GeschäftsmodelleKienbaum Brainput - Episode 2 Organisationen sehen sich mit disruptiven Herausforderungen konfrontiert. Geschäftsmodelle und/oder sogar ganze Branchen werden durch die Pandemie vorübergehend obsolet. Digitale Geschäftsmodelle konnten und können das Überleben von Organisationen sichern. Doch was sind digitale Geschäftsmodelle? Was bedeutet Digital Leadership und welche digitalen Kompetenzen braucht die Entwicklung und Implementierung erfolgreicher digitaler Geschäftsmodelle? Lukas M. Fastenroth ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Consultant am Kienbaum Institut @ ISM und promoviert derzeit zu Führung und Ambidextrie an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine inhaltlichen Schwerpunkte am Kienbaum Institut @ ISM liegen auf Themen rund um d...2021-04-2413 minLiedwelt Rheinland PodcastLiedwelt Rheinland PodcastEpisode 24: Musikförderung für alleDas Kulturamt Düsseldorf ist Partner der Liedwelt Rheinland und hat zuletzt ein Konzert mit Irene Kurka und Martin Wistinghausen (siehe Podcast #10) unterstützt. Marko Zaic von der Stadt Düsseldorf erklärt, wie die Kriterien der Musikförderung konkret aussehen und welche Überlegungen dahinterstecken. Aktuell ist einiges in Bewegung: Die Altersbeschränkungen werden gelockert, und es werden vermehrt digitale Formate gefördert. Außerdem erfahren wir, warum Marko Zaic die Arbeit mit Musiker*innen als bereichernd empfindet.2021-03-2331 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft45: Digitalisierung im Mittelstand: Impulse und Ideen im ExpertentalkDigitale Technologien sind zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg geworden. In der 45. Folge unseres Wirtschaftspodcast für unsere Region sprechen wir mit Holger Hellmig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er ist Bereichsleiter Mittelstand und Generalbevollmächtigter der Stadtsparkasse Düsseldorf. Gemeinsam starten wir heute hoffentlich gut gelaunt in diesen Freitag. Hier sind Sie richtig, wenn Sie die neusten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft hören möchten, interessante Menschen kennenlernen und mehr erfahren möchten über die Unternehmen und Projekte in der Stadt. Unser Podcast ist eine Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung...2021-03-1919 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#19 Star-Friseur Oliver Schmidt über den Neustart nach dem Lockdown„Als wir geschlossen hatten, habe ich gearbeitet wie selten zuvor“ Endlich wieder Haare schneiden! Unser Moderator Maximilian Nowroth hatte das große Glück, schon ein paar Tage vor der Wiedereröffnung im März den größten Friseur unserer Stadt treffen zu dürfen. Rein zum Gespräch, versteht sich. Oliver Schmidt betreibt allein in Düsseldorf neun Salons, dazu kommen noch einmal zehn weitere in benachbarten Städten. Mehr als zehn lange Wochen durften er und seine 200 Beschäftigten keine Kunden bedienen – da wollten wir natürlich von ihm wissen, wie er diese Zeit überstanden hat und wie der Cor...2021-02-2555 minKüchenTalkKüchenTalk#9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denkenZu Gast im KüchenTalk: Basti Hirsch, Martina Hilligardt und Petra Regina Moog.  Basti ist Bildungsaktivist und Schulbauberater. Er arbeitet am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, seit März 2019 ist er dort als Community Manager im Projekt HPI Schul-Cloud tätig. Zuvor hat er ein Einstiegspraktikum als Schulbauberater bei der Hamburger Schulbehörde absolviert und in den vergangenen Jahren verschiedene Bildungsexpeditionen durch Deutschland, USA, Ruanda und Dänemark durchgeführt.  Martina ist in der Planung und Schulbauberatung im Büro a|sh architekten tätig. Sie studierte Architektur und Stadtplanung im Bachelor und Master an der Universität Stuttgart und bes...2020-12-1046 minDigitalkantineDigitalkantineMENSCHEN VERNETZEN. WIE DIE DIGITALE STADT DÜSSELDORF DEN FORTSCHRITT FÖRDERT. (DIGITALE STADT DÜSSELDORF)Die Digitale Stadt Düsseldorf e.V. ist ein Netzwerk aus verschiedenen Branchen-Vertretern, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen zum Austausch zu bewegen, Forschung und Entwicklung zu fördern und dadurch digitale Fortschritte zu erreichen. Als Vorstandsvorsitzender hat Stephan Schneider viele erfolgreiche Formate des Netzwerkes auf den Weg gebracht.Wie baut man sich ein Netzwerk auf und warum ist es wichtig, vernetzt zu sein? Das ist eine der Fragen, über die wir in dieser Folge der “Digitalkantine” mit unserem Gast Stephan Schneider gesprochen haben. Außerdem ging es unter anderem um Digitalisierung und die Roll...2020-12-0400 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#020 »Ich glaube an die Zukunft der Galerien. Die Schnittstellen zwischen Atelier und Öffentlichkeit.«Dr. Rupert Pfab. Kunsthistoriker und Galerist aus Düsseldorf und Mitinitiator von duesseldorfphoto+ »Ich glaube an die Zukunft der Galerien, denn das originale Erleben eines Kunstwerkes ist durch nichts zu ersetzen.« »Mir ist der Begriff Bilderflut immer ein bisschen zu negativ, weil Flut sich immer so bedrohlich anhört. Bilderfülle finde ich neutraler, weil es etwas demokratisches und positives hat.« »Fotografie war immer abhängig von der technischen Entwicklung, von Anbeginn an. Wenn es neue Entwicklungen gab, dann hat sich die Fotografie verändert – und so ist das eben heute auch. Die analoge Fotografie wird es weit...2020-10-0627 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#016 »Das trügerische Bild. Digitale Askese und die Relevanz von fotografischen Bildern«Dr. Helmut Hein. Philosoph, Literaturwissenschaftler und freier Autor aus Regensburg Im sechzehnten Podcast hat Festivalkurator Andy Scholz den in Regensburg lebenden Philosophen und Digital-Asketen Dr. Helmut Hein zu Gast. »Das habe ich mit eigenen Augen gesehen.« Ein wunderbares Zitat aus diesem Podcast. Das Gespräch war eine Herausforderung. Denn Dr. Hein lebt sehr zurückgezogen ohne digitale Technik. Keine Internetverbindung, kein Smartphone. Die einzigen Kommunikationsmittel sind eine Telefonverbindung und der Postweg. Und aktuell während der anhaltenden Corona-Zeit verlässt er seine Wohnung so gut wie gar nicht mehr. Helmut Hein gilt als so etw...2020-09-2215 minMAY THE DORF BE WITH YOUMAY THE DORF BE WITH YOUEp. 13: Tonhalle Düsseldorf x Michael BeckerDie Tonhalle ist einer der schönsten Orte in Düsseldorf, um Musik zu erleben. Ursprünglich als Planetarium gedacht, wurde die bekannte Halbkugel in den 70er Jahren zum Konzertsaal. Unter dem Sternenhimmel der Stadt lauschen Menschen von "0 bis 100" seitdem akustischen Erlebnissen verschiedener Genres. Dass sich das Haus so offen jeder Altersgruppe annähert, liegt vor allem an der Arbeit von Michael Becker. Seit 2007 ist er Intendant der Düsseldorfer Tonhalle. Micha spricht mit ihm über Konzerte während Corona, digitale Konzepte und seine wichtigsten Learnings aus der aktuellen Situation.2020-07-1533 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer WirtschaftInterne Kommunikation in turbulenten Zeiten, Projektvorstellung "Digitaler Rhein", Nachrichten aus der WirtschaftZahlreiche Unternehmen haben in Zeiten von Corona Kurzarbeit beantragt. Ein gutes Instrument, wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen. Und dennoch: Nicht selten löst sie bei Mitarbeitern Ängste aus, ob das verringerte Entgelt für die Familie reicht und wie es mit dem Job weitergeht. In diesen Phasen spielen Vertrauen, Perspektive und Zusammenhalt eine zentrale Rolle für die Motivation der Mitarbeiter. Exakt hier setzt die Interne Kommunikation an. Im Gespräch mit Peter Diekmann, Experte für "Interne Kommunikation in Krisenzeiten", für diesen Podcast konnten wir gute Ideen und Anregungen sammeln. In Düsseldorf gibt es eine neue digitale...2020-04-0230 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf treibt in der Krise die Digitalisierung der Schulen voranMerkel-Rede + Suche nach Impfstoff + Digitale Schulen + Ein Monat nach Hanau Vom Abend: Kanzlerin Merkel appelliert in der Corona-Krise an die Bevölkerung + Heute bei RP+: Interview mit einem Aufsichtsrat von Curevac – der Firma, die den Impfstoff gegen Corona finden will + Aus Düsseldorf: Stadt treibt in der Krise die Digitalisierung der Schulen voran + Das kommt auf uns zu: Ein Monat nach dem Anschlag von Hanau + Das Wetter: Schön bis 17 Grad + Moderation: Henning Bulka und Alina Liertz2020-03-1916 minDigitale Vorreiter - Vodafone Business CasesDigitale Vorreiter - Vodafone Business CasesWrap-Up - mit Digitale Stadt Düsseldorf Vorstandsvorsitzenden Stephan SchneiderDas Ende des Monats naht und in dieser ‘Wrap Up’ Episode spricht Christoph mit Stephan Schneider, Vorstandsvorsitzender des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf und bei Vodafone für den Bereich Public Affairs NRW zuständig. Die Folge dient der Einordnung der bisherigen Folgen in das Thema Digitalisierung und Smartification von Städten. Der Verein ist Deutschlands größtes Netzwerk im Bereich der ITK-Branche (Informations- und Telekommunikation Branche) und hat sich zum Ziel gesetzt die Verständnisbarrieren der Bürger hinsichtlich der Digitalisierung zu minimieren. Höre selbst, wie sich die Wünsche der Bürger auf die Digitalisierung auswirken.2019-12-2332 minDigitale Vorreiter:innenDigitale Vorreiter:innenWrap-Up - mit Digitale Stadt Düsseldorf Vorstandsvorsitzenden Stephan SchneiderWrap-Up #03 Das Ende des Monats naht und in dieser ‘Wrap Up’ Episode spricht Christoph mit Stephan Schneider, Vorstandsvorsitzender des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf und bei Vodafone für den Bereich Public Affairs NRW zuständig. Die Folge dient der Einordnung der bisherigen Folgen in das Thema Digitalisierung und Smartification von Städten. Der Verein ist Deutschlands größtes Netzwerk im Bereich der ITK-Branche (Informations- und Telekommunikation Branche) und hat sich zum Ziel gesetzt die Verständnisbarrieren der Bürger hinsichtlich der Digitalisierung zu minimieren. Höre selbst, wie sich die Wünsche der Bürger auf die Digitalisierung auswirken.2019-12-2332 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastDüsseldorf als digitale Verwaltungswüste, das neue En de Canon und: Wie verspätet ist die Rheinbahn?(02'49) Digitale Verwaltung/(14'58) Rheinbahn-Datenanalyse/(30'54) En de Canon Führungszeugnis, Bewohnerparkausweis, Renteninfo - einige (wenige) Dinge kann man in Düsseldorf digital beantragen. Dazu hat die Stadt in diesem Jahr 17 Serviceterminals aufgebaut. Klingt nach dem Stand der frühen Nullerjahre? Irgendwie schon. Warum ist Düsseldorf nicht schon viel weiter? + Die Rheinbahn kommt oft zu spät, viele Fahrten fahren aus - aber wie zu spät ist sie und welche Linien sind besonders betroffen? Wir haben eine Datenanalyse gemacht und spannende Dinge herausgefunden. + Eine Gastro-Institution in Düsseldorf ist zurück: Im En de Canon in der Zollstraße gibt es...2019-12-1341 min#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland#RheinStories - die besten Geschichten aus dem RheinlandCampfire 2019: Digitale Heimat – Wieviel Staat braucht die Digitale Gesellschaft?Der digitale Wandel bringt Veränderungen im gesellschaftlichen Alltag eines jeden Einzelnen mit sich. Dieser Wandel birgt weitreichende Chancen Vorhandenes infrage zu stellen und neu zu denken. Gleichzeitig üben das Silicon Valley und andere Akteure zunehmend Einfluss auf uns und unseren europäischen Wertekanon aus: Wie schützen wir in diesem Zusammenhang die souveräne digitale Identität unserer Bürger? Welchen Einfluss haben neue Technologien auf die Art, wie wir kommunizieren und leben? Wie gestalten wir den Rahmen für eine digitale Gesellschaft ausgehend von analog etablierten Normen und Gesetzen? Es diskutieren Alexander Smolianitski (Stadt Düsseldorf), Andrea Höngesberg...2019-09-2856 min