podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dipl. Psychologe Eskil Burck
Shows
Psychologie-lernen.de
Vermeide diese (meine) Fehler, um soziale Angst loszuwerden.
Im Umgang mit sozialen Ängsten bin ich früher immer wieder in die gleichen Fallen getappt: 1. Ich habe (verzweifelt) versucht, die Angst zu unterdrücken. Doch was passiert, wenn wir unsere Emotionen einfach wegsperren wollen? Studien wie die von Levitt et al. (2004) zeigen, dass dieses Unterdrücken die Symptome nicht mildert, sondern verstärkt – ähnlich wie ein Wasserball, den man unter Wasser drückt und der dann mit umso mehr Geschwindigkeit nach oben schnellt. Statt gegen die Angst zu kämpfen, könnte Akzeptanz der Schlüssel sein. Eifert und Heffner (2003) haben eindrucksvoll bewiesen, dass Akzeptanzstrategien weitaus effektiver sind als verzweifelte...
2025-06-07
11 min
Psychologie-lernen.de
Neue Studie: Hilft Yoga gegen Angst und Panikattacken?
Yoga bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern kann auch bei psychischen Herausforderungen wie Panikstörungen eine wichtige Rolle spielen. Eine aktuelle Studie von Yadla et al. (2024) untersuchte, wie Yoga als ergänzende Behandlung zu Standardtherapien bei Panikstörungen wirken kann. In der Studie wurden 64 Teilnehmer*innen zufällig in zwei Gruppen aufgeteilt: eine erhielt lediglich die übliche Behandlung (Medikamente, kognitive Verhaltenstherapie etc.), während die andere zusätzlich ein 12-wöchiges Yogaprogramm absolvierte. Dieses umfasste Atemübungen (Pranayama), Meditation und körperliche Übungen wie Sonnengrüße und verschiedene Asanas. Ziel war es, sowohl die physischen als auch psychologischen Aspekte von Panikstöru...
2025-03-22
09 min
Psychologie-lernen.de
Weniger INSTAGRAM und TIKTOK, mehr Lebensfreude? – Was besagt die Forschung wirklich?
Was würde passieren, wenn wir unsere Zeit auf Social Media drastisch reduzieren würden? Würde es uns dann besser gehen? Mehrere Studien legen nahe, dass dies durchaus der Fall sein könnte. Hunt et al. (2018) fanden heraus, dass das Begrenzen der Nutzung von Social Media zu signifikant weniger Einsamkeit und Depressionen führte. In einer ähnlichen Untersuchung berichteten Lambert et al. (2022), dass bereits eine einwöchige Pause von Social Media das Wohlbefinden steigern und Ängste reduzieren könnte. Allerdings ist unklar, ob diese Effekte langfristig anhalten oder ob sie lediglich kurzfristige Verbesserungen darstellen. Brown und Kuss (2020) untersuchten speziell die Rolle...
2025-01-11
07 min
Psychologie-lernen.de
Die Ego-Falle.
Nur die Klügsten hören diesen Podcast... In diesem Video tauchen wir in die faszinierende Welt der „Egofalle“ ein – eine Beeinflussungstechnik, die auf der Überzeugung basiert, dass Menschen eher zustimmen, wenn sie dabei ihre positiven Eigenschaften bestätigen können. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Studie „Egotistic Trap as a Social Influence Technique“ von Dolinski, Grzyb und Kulesza (2023), die diese Technik detailliert untersucht. Die Studie zeigt, wie kraftvoll das Spiel mit dem Ego sein kann: Im ersten Experiment stimmten 52,4% der Teilnehmer einer Umfrage zu, wenn ihnen mitgeteilt wurde, dass intelligente Personen gesucht werden – ein deutlicher Anstieg gegenüber 32,7% in der K...
2024-11-30
05 min
Psychologie-lernen.de
Länger intelligent dank Viagra?! – Kann Viagra Alzheimer verhindern?
Kann Viagra gegen Alzheimer helfen? Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Neurology von Adesuyan et al. (2024), sorgt für Aufsehen: Phosphodiesterase Typ 5-Inhibitoren (wie Viagra) könnten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern. Die Forscher analysierten Daten von Männern mit erektiler Dysfunktion und fanden heraus, dass diejenigen, die Viagra einnahmen, ein geringeres Alzheimer-Risiko hatten. Doch bevor Viagra als Wundermittel gefeiert werden kann, gibt es einige Schwächen der Studie zu beachten. Die Studie ist eine Beobachtungsstudie, was bedeutet, dass sie Korrelationen, aber keine Kausalität beweist. Zudem wurden mögliche Einflussfaktoren, wie Lebensstil und genetische Prädisposit...
2024-11-02
07 min
Psychologie-lernen.de
Der beste Tipp gegen Angst? - (Es ist nicht Entspannung...)
Was ist die beste Strategie, wenn wir große Angst aushalten müssen? Die überwiegende Mehrheit würde diese Frage mit "Entspannung!" beantworten. Die bahnbrechende Studie von Alison Wood Brooks aus dem Jahr 2014 legt jedoch nahe, dass es oft vorteilhafter ist, Angst als Aufregung zu interpretieren, anstatt sich zwanghaft zu beruhigen. Dies liegt daran, dass der Wechsel von einem Zustand hoher Erregung (Angst) zu einem Zustand niedriger Erregung (Ruhe) schwer zu erreichen ist. Wenn man jedoch Angst als Aufregung umdeutet, bleibt man in einem Zustand hoher Erregung, was die Leistung in stressigen Situationen verbessern kann. Diese Reinterpretation kann zu einer posi...
2024-10-05
08 min
Psychologie-lernen.de
Locken Instagram und TikTok Menschen in die Depressions-Falle?
Die Daten sind bedenklich: In den letzten Jahren sind die Depressions- und Suizidgedanken bei Jugendlichen (insbesondere bei jungen Frauen) stark angestiegen. Laut Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben beispielsweise in den USA fast 30 % der Teenager-Mädchen im Jahr 2021 ernsthaft in Erwägung gezogen, Suizid zu begehen, was einem Anstieg von fast 60 % im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt entspricht (CDC, 2023; Pew Charitable Trusts, 2023). Zudem berichteten etwa 22 % der Jugendlichen, im vergangenen Jahr Selbstmordgedanken gehabt zu haben, und 10 % gaben an, mindestens einen Suizidversuch unternommen zu haben (Pew Charitable Trusts, 2023). Nicht wenige Forscher machen die zunehmende Nutzung von Social Media fü...
2024-08-31
05 min
Psychologie-lernen.de
GEDANKEN MANIFESTIEREN!? – Die Fakten zum Hype.
Funktioniert Manifestieren? Kann man durch das bloße Vorstellen einer positiven Zukunft den Traumpartner, finanziellen Erfolg und Glückseligkeit geradezu magisch anziehen? Aus Forschungssicht sind Bedenken angebracht. So zeigt beispielsweise eine neue Studie von Dixon, Hornsey und Hartley (2023) dass der Glaube an die Wirksamkeit von Manifestieren mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Bankrotts einhergeht. Und auch schon frühere Experimente von Gabriele Oettingen (2016) konnten zeigen: Positive Fantasien machen zwar kurzfristig glücklich, langfristig jedoch kann es uns sogar depressiver machen. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Dixon, L. J., Horn...
2024-07-27
10 min
Psychologie-lernen.de
KANN DER GEIST DEN KÖRPER VERLASSEN?! – Verrückte Studie.
Verlässt unser Geist unseren Körper, wenn wir sterben? Sind außerkörperliche Erfahrungen (out-of-body experiences) reale Ereignisse oder nur eine Illusion unseres Gehirns? In einer der bislang aufwendigsten und verrücktesten Studien zu diesem Thema wollen Forscher diese Frage endgültig klären... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Blanke, O., Faivre, N., and Dieguez, S. (2016). Leaving body and life behind: Out-of-body and near-death experience. In The neurology of conciousness (pp. 323-347). Academic Press. Metzinger, T. (2005). Out-of-body experiences as the origin of the concept of a'soul'. Mind and M...
2024-07-06
06 min
Psychologie-lernen.de
Lion's Mane: LIMITLESS-HIRNDOPING oder GELDVERSCHWENDUNG? – NEUE STUDIE!
Die jüngste Begeisterung um den Lion's Mane Pilz (Hericium erinaceus) hat Social-Media-Plattformen wie TikTok im Sturm erobert. Viele versprechen kognitive Superkräfte wie gesteigerte Konzentration und verbessertes Gedächtnis. Die entsprechenden viralen Videos wurden millionenfach angeschaut. Doch ist der Hype gerechtfertigt? Eine neue Studie lässt vermuten, dass Nahrungsergänzungspillen mit dem Lion's Mane Pilz für viele Menschen Geldverschwendung sein könnten... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Docherty, S., Doughty, F. L., and Smith, E. F. (2023). The Acute and Chronic Effects of Lion’s Mane Mushroom Sup...
2024-06-08
08 min
Psychologie-lernen.de
Hilft Natur gegen die Depression?
Wie wichtig ist Natur für unsere Psyche? Neuere Studien legen nahe, dass Menschen, die in grüneren Umgebungen leben, weniger Depressionen haben und auch insgesamt gesünder sind. Aber wie groß ist der Effekt der Natur im Vergleich zu anderen Einflussfaktoren (z.B. Arbeitslosigkeit)? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Ballew, M. T., and Omoto, A. M. (2018). Absorption: How nature experiences promote awe and other positive emotions. Ecopsychology, 10(1), 26-35. Capaldi, C. A., Dopko, R. L., and Zelenski, J. M. (2014). The relationship between nature connectedness and happiness: A meta-an...
2024-05-18
06 min
Psychologie-lernen.de
Hilft Natur gegen die Depression?
Wie wichtig ist Natur für unsere Psyche? Neuere Studien legen nahe, dass Menschen, die in grüneren Umgebungen leben, weniger Depressionen haben und auch insgesamt gesünder sind. Aber wie groß ist der Effekt der Natur im Vergleich zu anderen Einflussfaktoren (z.B. Arbeitslosigkeit)? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Ballew, M. T., and Omoto, A. M. (2018). Absorption: How nature experiences promote awe and other positive emotions. Ecopsychology, 10(1), 26-35. Capaldi, C. A., Dopko, R. L., and Zelenski, J. M. (2014). The relationship between nature connectedness and happiness: A meta-an...
2024-05-18
06 min
Psychologie-lernen.de
Psychologie-Trick: So essen Kinder freiwillig gesund.
"Probier doch mal die Karotte." "Probier doch mal die Trauben." "Neeeeiiinn!" Eltern kennen den ermüdenden Kampf: Viele Kinder sind schwer für gesunde Lebensmittel zu "begeistern." Dies ist umso bedauerlicher, da in der Kindheit viele Geschmackspräferenzen ausgebildet werden. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, um Kinder dazu zu bringen, freiwillig gesünderes Essen auszuprobieren? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Beckerman, J. P., Alike, Q., Lovin, E., Tamez, M., and Mattei, J. (2017). The development and public health implications of food preferences in children. Frontiers in nutri...
2024-04-27
04 min
Psychologie-lernen.de
Prüfungsangst besiegen: 6 Tipps, die mir wirklich geholfen haben.
Lange Zeit litt ich unter starker Prüfungsangst. Dies führte dazu, dass ich wichtige Prüfungen entweder gar nicht antrat, sie lange aufschob oder sie nur unter enormem Leidensdruck (+ Panikattacke) durchstand. Erst als mein Gehirn einige Dinge besser verstand (kognitive Umstrukturierung), wurden Prüfungssituationen deutlich erträglicher, manchmal sogar geradezu entspannt. Im Video erfahrt ihr sechs der besten Tipps, die mir (aber auch vielen Versuchspersonen in Studien) geholfen haben... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Brooks, A. W. (2014). Get excited: reappraising pre-performance anxiety as excitement. Journal of Experime...
2024-04-06
14 min
Psychologie-lernen.de
Die Listentechnik. – Warum fast ALLE mitmachen!
Unzählige Menschen (mich eingeschlossen) sind bereits auf die Listentechnik reingefallen. Dabei ist die Technik ebenso einfach wie effektiv: Man zeigt Personen einfach eine Liste mit (vermeintlichen) Teilnehmern, wodurch der soziale Druck, ebenfalls teilzunehmen, verstärkt wird. Wie stark fallen die Effekte jedoch aus, wenn die Liste besonders lang ist und die bisherigen Teilnehmer (scheinbar) besonders viel gespendet haben? Diese Frage wurde bereits in einer klassischen Studie von Reinigen (1982) beantwortet... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Cialdini, R. B., and Goldstein, N. J. (2002). The science and practice of persu...
2024-03-23
05 min
Psychologie-lernen.de
Werden Menschen krimineller, wenn sich die Umgebung im Niedergang befindet?
Stellt euch vor, ihr kommt an einen Briefkasten vorbei, und vor diesem findet ihr einen Brief, in dessen Sichtfenster eindeutig 100 € zu erkennen sind. Werft ihr den Brief in den Briefkasten, damit er seinem rechtmäßigen Empfänger zugetragen wird, oder geratet ihr in Versuchung? Und wie sehr lasst ihr euch dabei von der Umgebung beeinflussen? Wie sich Menschen genau in dieser Situation in München verhalten haben, wurde in einer vielbeachteten Studie von deutschen Forschern untersucht (Keuschnigg und Wolbrink, 2015)... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Keizer, K., Lindenberg, S., and S...
2024-03-09
05 min
Psychologie-lernen.de
Positive Psychologie: Sofort glücklicher durch einfache Gedankenexperimente!? (+ Studie)
Obwohl es vielen Menschen heutzutage (objektiv gesehen) besser geht als früheren Generationen fühlen sie sich nicht glücklicher. Einen der Hauptgründe für diese überraschende Beobachtung sehen Forscher in der sogenannten hedonistischen Anpassung (Quoidbach und Dunn (2013): Der Tendenz des menschlichen Geistes, sich an positive Veränderungen im Lebensumfeld anzupassen und dadurch langfristig nur vorübergehende Glückszustände zu erleben. Diese Anpassungsfähigkeit, während sie evolutionär sinnvoll erscheint, führt dazu, dass selbst bedeutende Verbesserungen im Lebensstandard oft nur vorübergehende Freude auslösen. Hedonistische Anpassung kann als eine Art psychologischer Mechanismus betrachtet werden, der uns dazu bringt...
2024-02-24
07 min
Psychologie-lernen.de
ORGASMEN und BESSER SCHLAFEN durch SOCKEN?! – Geheimtipp oder Medienmärchen?
Glaubt man der Bildzeitung und manchen Influencern auf Social Media ist es denkbar einfach: Studien haben gezeigt, dass das Tragen von Socken im Bett zu mehr Orgasmen und einer besseren Schlafqualität führt. Aber handelt es sich dabei wirklich um einen genialen Hack, der durch solide Forschung bestätigt wurde oder um sehr schlechte Wissenschaftsberichterstattung? Gibt es diese Studien überhaupt? Und wenn ja, sind sie aus methodischer Sicht überzeugend? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Ko, Y., and Lee, J. Y. (2018). Effects of feet warming using bed socks on...
2024-02-10
11 min
Psychologie-lernen.de
Gedanken können (mich) nicht töten... Neue effektive Therapie gegen Zwangsstörungen.
Ca. 3% der Bevölkerung leiden zumindest einmal in ihrem Leben an einer Zwangsstörung. Zwangsstörungen stellen eine komplexe psychische Herausforderung dar, die nicht nur durch auffälliges Verhalten, sondern auch durch tief verwurzelte kognitive Prozesse geprägt ist. In diesem Zusammenhang erweist sich die Metakognitive Therapie als vielversprechender Ansatz, um Menschen mit Zwangsstörungen zu helfen, insbesondere indem sie sich auf die Entkräftung von Fehlüberzeugungen hinsichtlich der Mächtigkeit der eigenen Gedanken konzentriert. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Andouz, Z., Dolatshahi, B., Moshtagh, N., and Dadkhah...
2024-01-27
22 min
Psychologie-lernen.de
Schlaf dich fit: 16 Tipps aus der Forschung für einen himmlischen Schlaf.
Wenn wir einmal schlecht schlafen, fühlt es sich der darauffolgende Tag häufig wie ein gebrauchter Tag an. Ist unser Schlaf über einen längeren Zeitraum gestört, kann dies zur Entstehung (und Aufrechterhaltung) von Angststörungen und Depressionen beitragen. Auch unsere Konzentrationsfähigkeit leidet. Grund genug sich die Forschung zur Verbesserung unserer Schlafqualität genau anzuschauen... Egal ob Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder Ihren Schlaf insgesamt optimieren möchten – dieses Video bietet Ihnen eine Vielzahl von wertvollen Informationen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Entdecken Sie die Geheimnisse eines erholsamen Schlafs und starten Sie in eine ausgeruhte Zukunft. __________________ Studien und...
2024-01-13
12 min
Psychologie-lernen.de
LANGFRISTIG frei von ANGST: Was tun, wenn die ANGST zurückkommt?
Es kann sehr frustrierend und entmutigend sein wenn – sogar nach einer abgeschlossenen Therapie – nach einiger Zeit die Angst doch mal wieder zurückkommt. Wie wir diese Rückschläge bewerten (und wie wir danach handeln), kann jedoch sehr entscheidend sein... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Bandarian-Balooch, S., Neumann, D. L., and Boschen, M. J. (2015). Exposure treatment in multiple contexts attenuates return of fear via renewal in high spider fearful individuals. Journal of behavior therapy and experimental psychiatry, 47, 138-144. Bagley, L. R., and Bandarian-Balooch, S. (2020). Attenuation of renewal of fear us...
2023-12-30
08 min
Psychologie-lernen.de
VORSICHT GRUPPENDRUCK! – Das ASCH-EXPERIMENT
Die berühmten Experimente zum Gruppendruck von Solomon Asch (1952, 1956) gehören sicherlich zu den bekanntesten Experimenten der Psychologie. Leider mussten in der Geschichte der Menschheit schon viele Menschen sterben (Verfolgung der Juden, Hexenverbrennungen, Kriege), weil Menschen sich dem (offensichtlich falschen) Urteil der Gruppe angeschlossen haben... PS: Sich dem Urteil der Gruppe anzuschließen, ist in vielen Fällen natürlich ein guter Reflex, aber manchmal kann es leider auch zu katastrophalen Fehleinschätzungen kommen. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Asch, S.E. (1956). "Studies of independence and conformity. A minorit...
2023-12-16
09 min
Psychologie-lernen.de
ANGST-THERAPIE durch das LEBEN.
Das Überwinden von Ängsten kann eine transformative Erfahrung sein, und manchmal ist es hilfreich, maximale Angst zu ertragen, um sie zu besiegen. Im Alltag geschieht dies oft auf natürliche Weise, ohne Psychotherapie. Wenn wir uns beispielsweise einer herausfordernden Situation stellen, die unsere Ängste auslöst, ermöglichen wir uns selbst, zu wachsen und Selbstvertrauen aufzubauen. Indem wir die Angst aushalten und sie nicht vermeiden, gewinnen wir Kontrolle über unsere Reaktionen und können nach und nach unsere Ängste überwinden. Dieser Prozess kann langsam sein, aber er kann dazu führen, dass wir uns mutiger und selbstbewusster fühlen, ohne auf professi...
2023-12-02
08 min
Psychologie-lernen.de
Nachmacher! - Wie Menschen sich beeinflussen lassen (und wie nicht).
Robert Cialdini gehört sicherlich zu den einflussreichsten Psychologen der Welt. Seine Studien haben das Forschungsfeld der Sozialpsychologie maßgeblich geprägt und seine Bücher zum Thema Beeinflussungstechniken wurden millionenfach gekauft. Umso spannender ist die Tatsache, dass eine seiner berühmtesten Studien erst kürzlich repliziert wurde (Bergquist et al. 2021). Mit mäßigem Erfolg... Studien (nur kleine Auswahl): Bergquist, M., Blumenschein, P., Karinti, P., Köhler, J., Ramos, É. M. S., Rödström, J., and Ejelöv, E. (2021). Replicating the focus theory of normative conduct as tested by Cialdini et al.(1990). Journal of Environmental Psychology, 74, 101573. Cialdini, R. B., and Jacobson, R...
2023-11-18
06 min
Psychologie-lernen.de
Von Angst zu Zuversicht: Meine TOP 3 Forschungsergebnisse um Angst zu überwinden.
Für das Buch "Angst – was hilft wirklich?" habe ich tausende Studien zum Thema Angsttherapie unter die Lupe genommen. Im Video werden die drei (aus meiner Sicht) spannendsten und überraschendsten Forschungsgebiete vorgestellt: 1. Gedächtnisrekonsolidierung 2. Angstimmunisierung durch Beobachtungslernen 3. Metakognitive Therapie __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Golkar, A., and Olsson, A. (2016). Immunization against social fear learning. Journal of Experimental Psychology: General, 145(6), 665. McEvoy, P. M. (2019). Metacognitive therapy for anxiety disorders: a review of recent advances and future research directions. Current psychiatry reports, 21, 1-9. Mineka, S., and Cook, M. (1986). Immunization against the obse...
2023-11-04
15 min
Psychologie-lernen.de
Die nächste Technologie die uns EINSAM und DEPRESSIV macht? - Apple Vision Pro
Die APPLE VISION PRO ist ohne Frage ein Meisterwerk der Technik. Aber wird diese neue Technologie der Menschheit gut tun? Oder werden aktuelle Tendenzen der Vereinsamung und Depressivität noch weiter verstärkt? Studien (nur kleine Auswahl): Desai, R., John, A., Stott, J., and Charlesworth, G. (2020). Living alone and risk of dementia: A systematic review and meta-analysis. Ageing Research Reviews, 62, 101122. Holt-Lunstad, J. (2017). The potential public health relevance of social isolation and loneliness: Prevalence, epidemiology, and risk factors. Public Policy and Aging Report, 27(4), 127-130. Holt-Lunstad, J., Robles, T. F., and Sbarra, D. A. (2017). Advancing social connection as a public health priority in...
2023-10-21
08 min
Psychologie-lernen.de
Wissenschaftlich getestet: Was die STERNE über deinen CHARAKTER (und deinen TRAUMPARTNER) verraten.
Sind Sterne Schicksal? Der Glaube an die Weisheit der Sterne ist wieder auf dem Vormarsch (Andersson et al., 2022). Und wer kann es verdenken? Der Gedanke, dass unser Schicksal von langer Hand geplant ist und in den Sternen abzulesen ist, wirkt zugleich faszinierend als auch romantisch. Viele Vorhersagen der Astrologie können jedoch ohne größere Probleme getestet werden. Einige Forscher haben sich die Mühe gemacht und große Datensätze analysiert. Steckt in den Vorhersagen vielleicht doch ein Funken Wahrheit? Sind Sternzeichen tatsächlich ein Spiegelbild unserer inneren Wesenszüge? Oder verbirgt sich hinter den Horoskopen doch nur ein Mythos? ...
2023-10-07
07 min
Psychologie-lernen.de
Experiment: Wie viele gehen bei Rot, wenn andere gehen...? (sozialer Einfluss)
Wie viele Menschen gehen bei Rot über die Ampel, wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist? Und vor allem: Wie sehr lassen Sie sich dabei vom "negativen" Beispiel anderer Menschen beeinflussen. Ein deutsches Forscherteam hat hierzu heimlich Menschen an einer Ampel in München beobachtet... Studien (nur kleine Auswahl): Bergquist, M., Helferich, M., Thiel, M., Hellquist, S. B., Skipor, S., Ubianuju, W., and Ejelöv, E. (2023). Are broken windows spreading? Evaluating the robustness and strengths of the cross-norm effect using replications and a meta-analysis. Journal of Environmental Psychology, 88, 102027. Keuschnigg, M., and Wolbring, T. (2012). Physical Disorder, Social Capital, and Nor...
2023-09-23
03 min
Psychologie-lernen.de
Vorsicht vor dieser einfachen Beeinflussungstaktik.
Die meisten Menschen haben das Bedürfnis, gegenüber ihren Mitmenschen in einem guten Licht dazustehen. Hierfür betreiben sie, was Psychologen als "impression management" bezeichnen. Sie überwachen und verändern ihre Selbstdarstellung auf unterschiedlichste Weise. Dies führt mitunter dazu, dass sie im Beisein verschiedener Menschen (Chef, Mutter, Freunde etc) völlig unterschiedliche Verhaltensweisen an den Tag legen. Wer uns beeinflussen möchte, kann sich diese Verhaltenstendenz jedoch zu nutze machen... Studien (nur kleine Auswahl): Mueller-Hanson, R. A., Heggestad, E. D., and Thornton, G. C. (2006). Individual differences in impression management: An exploration of the psychological processes underlying faking. Psychology Science...
2023-09-09
04 min
Psychologie-lernen.de
10 Jahre Herzstolpern + Angst. – Das hat mir geholfen.
Als vor 10 Jahren zum ersten Mal mein Herz zu stolpern begann, geriet ich in eine psychologische Schockstarre. Aufgrund einer "unglücklichen" Aussage eines Arztes nahm meine Angst zu Beginn so sehr zu, dass ich kaum noch die eigenen vier Wände verließ und praktisch keinen Sport mehr machte. Dadurch trat das Herzstolpern noch häufiger auf (oder zumindest nahm ich es häufiger wahr). Heute, 10 Jahre später - und nach der Lektüre vieler, vieler Studien - kann ich zumindest für meinen Fall gut einschätzen, wie Extrasystolen reduziert werden können und was gegen die Angst hilft. Ich hoffe...
2023-08-26
19 min
Psychologie-lernen.de
2 ECHTE FÄLLE - Hilft die imaginäre HYPNOSE-PILLE gegen Schlafprobleme und Migräne?
Können wir den medizinischen Effekt von Pillen simulieren, indem wir uns einfach nur vorstellen, eine Pille zu nehmen? Eine neue faszinierende Studie, die in der Fachzeitschrift "Nature" publiziert wurde, liefert Antworten und könnte dabei helfen, den Placebo-Effekt endlich nutzbar zu machen. Die Idee einer imaginären "Hypnose-Pille" ist jedoch schon Jahrzehnte alt und wurde insbesondere von Steve the Shazer – einem der bekanntesten Psychotherapeuten aller Zeiten – entwickelt. Im Video werden zwei seiner bekanntesten Fälle vorgestellt. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Buergler, S., Sezer, D., Bagge, N., Kirsch...
2023-08-12
16 min
Psychologie-lernen.de
BEWERTUNGSANGST überwinden mit VR?
Die traditionelle Therapie zur Behandlung sozialer Ängste umfasst häufig kognitive Verhaltenstherapie und Expositionstherapie, bei der Patienten schrittweise und wiederholt mit ihren Ängsten konfrontiert werden. In den letzten Jahren hat jedoch die kognitive Verhaltenstherapiein mithilfe der virtuellen Realität (VR) vermehrt vielversprechende Forschungsergebnisse geliefert. VR-Therapie bietet den Vorteil, dass sie ein kontrolliertes und immersives Umfeld schafft, in dem Patienten in realitätsnahen sozialen Situationen üben können, ohne tatsächlich mit anderen Menschen interagieren zu müssen. Diese virtuellen Umgebungen werden mithilfe von computergenerierten Simulationen und 3D-Modellen erstellt und können verschiedene soziale Szenarien wie öffentliche Reden, Bewerbungsgespräche oder Smalltalk-Si...
2023-07-29
13 min
Psychologie-lernen.de
"Erfolg" im Leben – Ist DAS das fehlende Puzzleteil? (Prof. Dr. Christian Busch)
Was macht Menschen im Leben "erfolgreich"? Seit Jahrzehnten versuchen Forscher, diese Frage in aufwendigen Studien zu beantworten. Dabei stießen sie tatsächlich auf einige Persönlichkeitseigenschaften, mit denen sich zumindest ein großer Teil des Erfolgs mancher Menschen vorhersagen lässt (z. B. Intelligenz, Selbstkontrolle, Gewissenhaftigkeit, Offenheit, Extrovertiertheit, Selbstwirksamkeitserwartung etc.). Doch selbst wenn man diese "besten" Prädiktoren kombiniert und statistisch für Messfehler korrigiert, bleibt in vielen Studien ein sehr großer Teil der Varianz unerklärt... _________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Busch, C. (2023). Erfolgsfaktor Zufall: Wie...
2023-07-15
17 min
Psychologie-lernen.de
Selbstbewusster durch Stimmtraining? - Funktioniert das?
Unsere Stimme kann einen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. Unsere Stimmbänder sind in gewisser Weise wie Muskeln, die trainiert werden müssen, um ihre Funktion optimal auszuführen. Wenn wir über einen längeren Zeitraum wenig sprechen oder über einen längeren Zeitraum mit falscher Sprechtechnik sprechen, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Stimme führen. Eine geschwächte Stimme kann uns das Gefühl geben, dass wir nicht in der Lage sind, uns auszudrücken oder unsere Gedanken klar auszudrücken, was zu einem persönlichen Versagen führen kann. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswa...
2023-06-30
09 min
Psychologie-lernen.de
SOZIALE PHOBIE überwinden: 4 EINFACHE TIPPS, zum Wohlfühlen unter Menschen (+ Studien)
Ca. 7% aller Menschen durchlaufen mindestens einmal in ihrem Leben eine sehr starke Phase sozialer Ängste. Die Betroffenen haben eine übermäßige Angst oder Furcht in sozialen Situationen oder in Situationen, in denen man im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Typischerweise haben Menschen mit sozialer Angststörung Angst davor, negativ beurteilt oder abgelehnt zu werden, peinliche oder unangenehme Situationen zu erleben oder sich in einer Weise zu verhalten, die von anderen als unangemessen empfunden werden könnte. Die Symptome einer sozialen Angststörung können körperlicher Natur sein, wie beispielsweise Zittern, Erröten oder Schwitzen, oder psychischer Natur, wie beispielsweise übermäßiges Grübeln...
2023-06-17
15 min
Psychologie-lernen.de
Weniger Angst durch eine Placebo-Pille, die gar nicht existiert?
Können wir den medizinischen Effekt von Pillen simulieren, indem wir uns einfach nur vorstellen eine Pille zu nehmen? Eine neue faszinierende Studie, die in der Fachzeitschrift "Nature" publiziert wurde, liefert Antworten und könnte dabei helfen, den Placebo-Effekt endlich nutzbar zu machen... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Buergler, S., Sezer, D., Bagge, N., Kirsch, I., Locher, C., Carvalho, C., and Gaab, J. (2023). Imaginary pills and open-label placebos can reduce test anxiety by means of placebo mechanisms. Scientific Reports, 13(1), 2624. de Shazer, S. (1984). The imaginary pill technique. Journal of St...
2023-06-02
13 min
Psychologie-lernen.de
5 Manipulationstechniken mit nur einem Satz. (+Studien)
Seit Jahrzehnten erforschen Psychologen (vor allem Sozialpsychologen) Manipulationstechniken. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass es manchmal nur eines einzigen Satzes bedarf, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass eine andere Person unserer Bitte nachkommt. Besonders wirksam scheinen dabei die folgenden Techniken zu sein: "Evoking freedom"-Technik "Das ist meine einzige Bitte"-Technik Legitimization of a paltry contribution-Technik "You will probably refuse..."-Technik Foot-in-the-mouth-Technik Da sich diese Manipulationstechniken problemlos in den normalen Sprachgebrauch einbauen lassen und viele Menschen dies im Alltag ohnehin automatisch tun, sind sie für uns schwer zu erkennen. Trotzdem gilt wie so oft: Je mehr wir mi...
2023-05-20
10 min
Psychologie-lernen.de
Sexuelle Belästigung, Mobbing, Respektlosigkeiten... Eine Abrechnung.
Wenn Mitarbeiter am Arbeitsplatz Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing erfahren, kann dies zu Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Im weiteren kann es auch dazu führen, dass Mitarbeiter das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und ihr Selbstwertgefühl verlieren, was sich auf ihre Leistung und ihr Engagement auswirkt. Abgesehen von den individuellen Auswirkungen kann eine schlechte Behandlung am Arbeitsplatz auch zu einem problematschen Arbeitsklima und einem hohen Maß an Mitarbeiterfluktuation führen. Mitarbeiter, die Missbrauch am Arbeitsplatz erfahren haben, gehen häufig in die innere Emigration und sehen sich möglicherweise gezwungen, das Unternehmen zu verlasse...
2023-05-06
08 min
Psychologie-lernen.de
Ohne Medikamente: Die beste Therapie bei Schlafstörungen
Viele Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, versuchen den Schlaf durch Schlafmittel zu erzwingen. Dabei nehmen sie die Nebenwirkungen von Medikamente in Kauf, obwohl es in Form der kognitiven Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen eine äußerst effektive Alternative gibt. Die gute Nachricht: Viele Therapieelemente können problemlos (auch ohne Therapeut) in den Alltag integriert werden. Dabei können auch Apps helfen (z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.va.mobilehealth.ncptsd.cbti)... (Man findet die App unter den Namen "CBT-I Coach".) _______________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich...
2023-04-22
11 min
Psychologie-lernen.de
ANGST (nachhaltig!) loswerden mit diesem einfachen Trick.
Die Forschungslage ist eindeutig: je mehr wir Angst umarmen (Exposition, Konfrontation), desto mehr wird sie uns aus ihrem Klammergriff entlassen. Aber wie kann die therapeutische Angst-Konfrontation noch effektiver gestaltet werden? Studien konnten zeigen, dass es bei der Behandlung von Angststörungen, langfristig effektiver ist, nicht immer wieder dieselbe Situation zu konfrontieren, sondern unterschiedliche angstauslösende Situationen zu meistern. Durch die Konfrontation mit verschiedenen Herausforderungen wird gelernt, dass die Angst nicht immer in jeder Situation berechtigt ist und man die Kontrolle über die Angst gewinnen kann. Eine einseitige Konfrontation mit einer bestimmten Situation kann jedoch zu einer Stagnation führen und dazu...
2023-04-07
09 min
Psychologie-lernen.de
So verrätst du täglich Facebook die BIG FIVE deiner PERSÖNLICHKEIT... (Persönlichkeitspsychologie)
Mittlerweile haben es fast alle verstanden: Wir bezahlen die kostenlose Nutzung von Diensten wie Facebook, Tiktok, Google und Co. mit unseren persönlichen Daten. Aber was können die Big-Tech-Firmen mit diesen Daten alles anstellen? In einer bahnbrechenden Studie konnten Forscher der Stanford Universität vor einigen Jahren eine (etwas gruselige) Antwort liefern: es ist ein leichtes, nur mit Hilfe von Facebook-Likes die wichtigsten Persönlichkeitseigenschaften (u.a. die Big Five: Offenheit, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion und Neurotizismus) vorherzusagen (Youyou et al., 2015). Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Facebook Likes eine wertvolle Quelle für die Vorhersage von Persönlichkeitseigenschaften sind un...
2023-03-25
15 min
Psychologie-lernen.de
Preispsychologie – 6 Strategien, die man kennen muss... (die letzten beiden kennt fast keiner)
Egal ob im Supermarkt oder beim Onlineshopping: Tagtäglich werden wir durch Strategien aus der Verkaufs- und Preispsychologie manipuliert. Ausgiebige Forschungsarbeiten konnten zeigen, wie wir uns durch unterschiedliche Preisdarstellungen zum Kauf verführen lassen. Dabei spielen nicht nur die allseits bekannten Neuner-Preise eine zentrale Rolle, sondern wir lassen uns u.a. auch von der Farbe und der relativen Größe der Preisdarstellung beeinflussen. Wie so häufig gilt: Wer die Marketingstrategien kennt, kann sich leichter vor ihnen schützen. Studien (nur kleine Auswahl): Coulter, K. S., and Coulter, R. A. (2005). Size does matter: The effects of magnitude representation congruency on price...
2023-03-11
07 min
Psychologie-lernen.de
ANGST, WUT, EKEL, ... - So steuerst du deine GEFÜHLE. (Emotionsregulation)
Auch wenn unser Leben ohne Emotionen sicherlich trist und langweilig wäre, hat sich wohl jeder schon mal gewünscht, die eine oder andere negative Emotion (z.B Angst, Trauer, oder Ärger) nicht länger ertragen zu müssen oder zumindest abschwächen zu können. Glücklicherweise liegen nach jahrzehntelanger Forschung hunderte Studien vor, aus denen wir lernen können, welche Emotionsregulationsstrategien wirklich funktionieren und welche Strategien sogar kontraproduktiv sind! In dem knapp 12-minütigen Podcast erfahren Sie anhand riesiger Studien (Metaanalysen) die Essenz dieser Forschung. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wir...
2023-02-25
11 min
Psychologie-lernen.de
NUR EIN GEFÜHL... SONST NICHTS. (METAKOGNITIVE THERAPIE, Depression, Angststörungen)
"Vertraue auf deine Gefühl." "Deine Gefühle zeigen dir den Weg." "Verlass dich ganz auf dein Bauchgefühl." So sinnvoll derartige Ratschläge in vielen Fällen auch sind, so problematisch können sie werden, wenn daraus die Überzeugung (Metakognition) erwächst, dass Gefühle IMMER Recht haben und UNTRÜGLICHE WEGWEISER sind. Nur weil sich der Konsum mancher Drogen fantastisch ANFÜHLT, heißt das noch lange nicht, dass sie mir auch langfristig gut tun. Ebenso kann das ausgeschlagene Bewerbungsgespräch bei der Traumfirma (weil man die Bewertungsangst nicht ertragen hat), langfristig zu Bedauern und Depressivität führen. Ziel der...
2023-02-11
11 min
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)
Was kann man tun, wenn Kinder einfach nicht hören? Gibt es effektive Alternativen zum Schreien und Schimpfen? Die Erziehungspsychologie liefert eine Vielzahl (durch intensive Forschung gestützte) effektiver Tipps, welche es ermöglichen, Kindern Orientierung zu geben ohne verbale oder nonverbale Gewalt anwenden zu müssen. Im Video werden drei dieser Tipps vorgestellt (weitere finden sich im Buch "WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN"). 1. natürliche/logische Konsequenzen 2. im gleichen Team spielen 3. Natur-Stimuli __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: W...
2023-01-28
06 min
Psychologie-lernen.de
ANGST LOSWERDEN in der erweiterten Realität?
Pokémon-Go als Therapie? 😳 - Wie gut ist Angsttherapie in der erweiterten Realität? Der "Pokémon Go"-Hype, der die Menschen im Spätsommer 2016 in Scharen auf die Straßen trieb, war der erste Beweis für die Massentauglichkeit der "erweiterten Realität" (Augmented Reality; AR). Auch wenn die neue Technologie (insbesondere Zuckerbergs Metaverse) häufig zurecht kritisiert wird, so birgt sie doch einige Chancen für die Psychotherapie. So können beispielsweise Verhaltensexperimente und Expositionsübungen mit gefürchteten Stimuli (z.b Spinnen, Kakerlaken, Schlangen, etc) so lange durchgeführt werden, bis eine Habituation (Gewöhnung) eintritt und die Angst verlern...
2023-01-28
07 min
Psychologie-lernen.de
Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)
Was kann man tun, wenn Kinder einfach nicht hören? Gibt es effektive Alternativen zum Schreien und Schimpfen? Die Erziehungspsychologie liefert eine Vielzahl (durch intensive Forschung gestützte) effektiver Tipps, welche es ermöglichen, Kindern Orientierung zu geben ohne verbale oder nonverbale Gewalt anwenden zu müssen. Im Video werden drei dieser Tipps vorgestellt (weitere finden sich im Buch "WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN"). 1. natürliche/logische Konsequenzen 2. im gleichen Team spielen 3. Natur-Stimuli __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: W...
2023-01-14
06 min
Psychologie-lernen.de
SCHULNOTEN, INTELLIGENZ oder PERSÖNLICHKEIT? – Was ist entscheidend?
Woran erkennt man Menschen, die im Beruf herausragende Leistungen erbringen werden? Werfen Sie einen Blick auf die folgende Liste und versuchen Sie einzuschätzen, welche der Faktoren am wichtigsten sind: - Schulnoten - Handschrift - Extrovertiertheit - Gewissenhaftigkeit - Integrität - Intelligenz - Offenheit für neue Erfahrungen - Referenzen Die Suche nach den "perfekten Mitarbeitern" beschäftigt die Personalauswahl-Forschung schon seit mehr als 100 Jahren. Eine der einflussreichsten und größten Meta-Analysen (Schmidt et al, 2016) liefert bemerkenswerte Erkenntnisse (siehe Video). Trotzdem werden in vielen Unternehmen diese Erkenntnisse leider noch nicht ausreichend berücksichtigt. Die Konsequenzen können verheerend sein... __________________ Studien...
2022-12-24
12 min
Psychologie-lernen.de
🌿Natürliches Mittel gegen Angst und Stress🌿 | Caralluma Fimbriata (Studie, Klinische Psychologie)
Eine neuere Studie legt nahe, dass das Extrakt eines Kaktus (Caralluma Fimbriata) dabei helfen kann, Angst abzubauen. Eine Versuchsgruppe erhielt dafür das Medikament, während eine Kontrollgruppe nur Placebo-Pillen erhielt. Die Forscher vermuten, dass Caralluma Fimbriata womöglich über eine Reduktion des Stresshormons Cortisol wirkt... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Kell, G., Rao, A., and Katsikitis, M. (2018). A randomised placebo controlled clinical trial on the efficacy of Caralluma fimbriata supplement for reducing anxiety and stress in healthy adults over eight weeks. Journal of affective disorders. Bücher und...
2022-12-10
03 min
Psychologie-lernen.de
Ist das die Zukunft? - Ängste überwinden mit virtueller Realität.
Eines der größten Probleme der Angsttherapie besteht darin, dass viele Menschen sich einfach nicht trauen, eine Therapie zu beginnen. Viele haben Angst, sich in der Therapie den von ihnen gefürchteten Situationen stellen zu müssen (Exposition). Aber was wäre, wenn es schon genügen würde, die Psychotherapie in der virtuellen Realität durchzuführen? Die Vorteile liegen auf der Hand: Viele Ängste und Phobien (Höhenangst, Flugangst, Angst vor Spinnen, Bewertungsangst, Agoraphobie etc.) könnten zeit- und kostengünstig (keine Anfahrt, keine/wenig Betreuung, etc) behandelt werden. Aber wie wirksam ist die VR-Psychotherapie wirklich? Kann sie mit tradition...
2022-11-26
15 min
Psychologie-lernen.de
Sport gegen Schlafstörungen? – Macht er zu wach oder hilft er? 🤔 Ergebnisse aus 22 Studien!
Hilft Sport gegen Schlafprobleme? Als ich vor ca 10 Jahren diese Frage meinem Professor (einer der renommiertesten Schlafforscher Deutschlands) stellte, lautete die Antwort zu meinem Erstaunen "Nein". Damals lagen einfach noch nicht genügend belastbare klinische Studien vor, in denen die Auswirkungen sportlicher Betätigung auf unseren Schlaf untersucht worden wären. Heute liegen dagegen immerhin mehr als 22 Einzelstudien mit mehr als 1800 Versuchspersonen vor. Besonders spannend sind dabei Studien, in denen die Wirksamkeit von Sport mit der Wirksamkeit der Goldstandardtherapie bei Schlafstörungen (der kognitiven Verhaltenstherapie) verglichen wurden... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hil...
2022-11-12
10 min
Psychologie-lernen.de
Schneller ANGSTFREI werden? - Mach es wie Goethe!
Was ist der schnellste Weg, um Angst loszuwerden? Die meisten Forscher und Psychotherapeuten würden diese Frage wohl ohne langes Überlegen (und zu Recht) mit "Exposition" beantworten. Wer sich seiner Angst stellt und merkt, dass seine schlimmsten Befürchtungen gar nicht eintreten und die Angst-Symptome im Laufe der Zeit abflauen (Habituation), ist auf dem besten Wege, seine Angst ein und für allemal zu überwinden. Wer jedoch glaubt, dass diese äußerst effektive Verhaltenstherapie eine Entdeckung berühmter Psychologen sei, der irrt. Schon Goethe unterzog sich selbst zur Bewältigung seiner Höhenangst (Akrophobie) einer äußerst extremen Expositionstherapie. Hierzu erklomm er i...
2022-10-29
07 min
Psychologie-lernen.de
NUR EIN GEDANKE... SONST NICHTS. (Psychologie, Psychotherapie) / METAKOGNITIVE THERAPIE
Ein Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor Sie müssten den folgenden Satz niederschreiben: "Meine Mutter wird morgen im Lotto eine Million Euro gewinnen." Soweit so einfach. Nun stellen Sie sich vor, Sie müssten einen weiteren Satz niederschreiben: "Meine Mutter wird morgen sterben." Vermutlich fiel ihnen die zweite Vorstellung deutlich schwieriger. Denn so etwas sollte man nicht schreiben. Sowas sollte man am besten gar nicht erst denken. Denn Gedanken sind mächtig, nicht wahr? Doch immer mehr Studien sprechen dafür, dass die Überzeugung (Metakognition), dass Gedanken mächtig und unkontrollierbar sind, zur Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen wie Dep...
2022-10-15
10 min
Psychologie-lernen.de
ÄNGSTE LOSWERDEN | 4 TIPPS FÜR DIE ANGST-KONFRONTATION (Studien, Psychotherapie)
Die Forschungslage ist eindeutig: je mehr wir Angst umarmen (Exposition, Konfrontation), desto mehr wird sie uns aus ihrem Klammergriff entlassen. Aber was kann dabei helfen, sich erfolgreich Ängsten zu stellen? Und wie kann die therapeutische Angst-Konfrontation noch effektiver gestaltet werden? Im Video erhalten Sie vier Tipps, die direkt aus Studien abgeleitet wurden und sowohl im Alltag als auch in der Angst-Therapie effektiv wirken. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Craske, M. (2015). Optimizing exposure therapy for anxiety disorders: an inhibitory learning and inhibitory regulation approach. Verhaltenstherapie, 25(2), 134-143. Craske, M. G...
2022-10-01
08 min
Psychologie-lernen.de
Bleib wach, um zu schlafen! Funktioniert die paradoxe Intention? | Studien, Psychotherapie
Es ist wirklich merkwürdig und paradox: Manch ein Psychologe gibt bei Schlafstörungen die Empfehlung: "Versuchen sie einfach wach zu bleiben". Aber funktioniert die "paradoxe Intention" wirklich? Empirische Studien liefern Antworten... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Benz, F., Knoop, T., Ballesio, A., Bacaro, V., Johann, A. F., Ruecker, G., ... and Baglioni, C. (2020). The efficacy of cognitive and behavior therapies for insomnia on daytime symptoms: A systematic review and network meta-analysis. Clinical Psychology Review, 80, 101873. Broomfield, N. M., and Espie, C. A. (2003). Initial insomnia and paradoxical intention: An exper...
2022-09-17
08 min
Psychologie-lernen.de
Personalentwicklung: BESTES FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING?
Führungspersonen kommt in Firmen und Organisationen eine herausragende Rolle zu. Während ein unfähiger Chef einem die Lust am Arbeiten (und manchmal noch mehr) vermiesen kann, kann ein inspirierender Chef dazu beitragen, dass Arbeit als sinnstiftend und erfüllend empfunden wird. Umso wichtiger ist die Frage: Kann gutes Führungsverhalten trainiert werden? Um diese Frage zu beantworten, wurden in einer gigantischen Metaanalyse 335 Studien mit über 26.000 Versuchspersonen ausgewertet (Lacerenza et al., 2017). Die Forscher konnten nicht nur zeigen, dass gutes Führungsverhalten durchaus trainiert werden kann, sondern auch, worauf es bei einem Führungskräftetraining besonders ankommt... Diese Forschungsergebnisse sind von große...
2022-09-03
20 min
Psychologie-lernen.de
Entspannter durch den Klang der eigenen STIMME + 6 TIPPS | (embodied cognition)
Viele kennen es: Man begegnet jemandem auf der Straße und möchte einfach nur "Hallo" sagen und auf einmal erklingt die eigene Stimme nicht entspannt und wohlklingend, sondern leicht gebrochen. Und man denkt sich: "Wie unangenehm. Das klang als wenn ich wieder im Stimmbruch wäre." Unsere Stimmbänder sind in vielerlei Hinsicht wie Muskeln, die beständig trainiert werden wollen. Insbesondere wenn wir über einen längeren Zeitraum wenig reden (oder über einen längeren Zeitraum mit falscher Sprechtechnik reden) kann die Stimme leiden. Aufgrund der sogenannten "embodied cognition" kann sich ein Versagen der Stimme manchmal wie ein persönlic...
2022-08-20
15 min
Psychologie-lernen.de
Weniger Angst durch besseren Schlaf!
Viele Menschen, die an übermäßigen Ängsten leiden, werden auch von Schlafstörungen geplagt. Aber sind Schlafstörungen auch die Ursache mancher Ängste? Sollte dies der Fall sein, müsste durch effektive Schlaftrainings ein Rückgang der Ängstlichkeit zu beobachten sein. Im Video schauen wir uns die Ergebnisse großer Metaanalysen und einflussreicher Einzelstudien an. Zusätzlich gibt es – abgeleitet aus den Forschungsergebnissen – 7 Tipps für einen erholsamen Schlaf. Link zur App: https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.va.mobilehealth.ncptsd.cbti __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu find...
2022-08-06
15 min
Psychologie-lernen.de
ANGST ÜBERWINDEN dank GLÜCKSBRINGER-GEDÄCHTNISSTÜTZE?
Viele glauben an sie. Viele haben einen. Glücksbringer sind Gegenstände, die uns durch viele schwierige Situationen begleitet haben und denen wir zuschreiben, dass wir diese brenzligen Situationen überstanden haben, weil sie uns Glück gebracht haben. Aber sind Talismane auch therapeutisch nutzbar? Können sie als Gedächtnisstützen an bereits erfolgreich überstandene Angst-Situationen genutzt werden? Spenden sie uns die notwendige Ruhe, um auch neue angsteinflößende Situationen gelassen zu überstehen? Oder ist das Mitführen von Glücksbringern letztlich sogar ein kontraproduktives Sicherheitsverhalten, wodurch Fortschritte ausgebremst werden? Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Culver, N. C., Stoyanova, M...
2022-07-23
09 min
Psychologie-lernen.de
Gedächtnispsychologie: DEIN VERÄNDERBARER WESENSKERN...
Unser Gedächtnis kann als "Festplatte" angesehen werden, auf der unser Ich "abgespeichert" ist. In neuronalen Gedächtnisspuren ist hinterlegt, wer wir sind. Alle unsere im Gedächtnis abgespeicherten Erinnerungen entscheiden aber auch darüber, wie wir die Welt wahrnehmen (mit welchem kognitiven Filter wir die Welt sehen). Gehen wir in neue Situationen mit großer Angst oder großer Zuversicht? Blicken wir auf unsere Zukunft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit oder mit großer Vorfreude? Somit entscheidet unser Gedächtnis also nicht nur darüber, wer wir sind, sondern auch wer wir sein können. Grund genug, sich die neueste...
2022-07-09
14 min
Psychologie-lernen.de
Gedächtnispsychologie: DEIN VERÄNDERBARER WESENSKERN...
Unser Gedächtnis kann als "Festplatte" angesehen werden, auf der unser Ich "abgespeichert" ist. In neuronalen Gedächtnisspuren ist hinterlegt, wer wir sind. Alle unsere im Gedächtnis abgespeicherten Erinnerungen entscheiden aber auch darüber, wie wir die Welt wahrnehmen (mit welchem kognitiven Filter wir die Welt sehen). Gehen wir in neue Situationen mit großer Angst oder großer Zuversicht? Blicken wir auf unsere Zukunft mit einem Gefühl der Hilflosigkeit oder mit großer Vorfreude? Somit entscheidet unser Gedächtnis also nicht nur darüber, wer wir sind, sondern auch wer wir sein können. Grund genug, sich die neueste...
2022-07-09
14 min
Psychologie-lernen.de
AGORAPHOBIE und PANIKATTACKEN – Was hilft gegen die Angst? | 3 TIPPS AUS DER FORSCHUNG, die wirklich helfen...
Ca. 5% aller Menschen in Europa leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Agoraphobie (die 12-Monats-Prävalenz liegt bei ca. 2 %; Wittchen und Hoyer, 2011). Aus Angst (vor Panikattacken oder anderen Symptomen) werden von Betroffenen z.b. Kaufhäuser, Kinos, öffentliche Verkehrsmittel, Menschenmengen, enge oder geschlossene Räume und Autofahrten vermieden. Viele verlassen aufgrund der Angst die eigene Wohnung fast gar nicht mehr. Glücklicherweise lassen sich aus Studien klare Tipps ableiten anhand derer die Angst langfristig bewältigt werden kann... Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Burck, E. (2019). Angst-Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?: Die effektivsten Strategien gegen Angst und Panik a...
2022-06-25
10 min
Psychologie-lernen.de
TRAUMATISCHE ERLEBNISSE BESSER VERARBEITEN | Vermeide diesen Fehler + überraschende Lösung...
Was hilft nach einem traumatischen Erlebnis wirklich? Sollten wir direkt nach einem traumatischen Erlebnis in einem Gespräch mit einem Psychologen (oder einer anderen Person, der wir vertrauen) die traumatische Erfahrung nochmals bis ins kleinste Detail durchsprechen, damit wir die Erfahrung besser verarbeiten können? Oder könnte es vielleicht besser sein, beispielsweise Tetris zu spielen. Die Antwort ist verblüffend... Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): James, E. L., Bonsall, M. B., Hoppitt, L., Tunbridge, E. M., Geddes, J. R., Milton, A. L., and Holmes, E. A. (2015). Computer game play reduces intrusive memories of experimental trauma via reconsolidation-update mecha...
2022-06-11
09 min
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
KINDER MOTIVIEREN mit PSYCHOLOGIE - 5 TIPPS die laut Studien WIRKLICH FUNKTIONIEREN
Wie kann man Kinder motivieren? Viele Eltern und Lehrer verzweifeln im Alltag immer wieder an dieser Frage. Wirft man einen Blick in die einschlägige Ratgeber-Literatur, finden sich leider nur sehr selten wissenschaftlich fundierte Tipps. im Video werden daher 5 Motivationstipps vorgestellt, die sich in Studien als sehr wirksam erwiesen haben: 1. Reframing von Schwierigkeiten (für mehr Frustrationstoleranz) 2. Förderung eines Wachstums-Mindset 3. Lob der Anstrengung (anstelle der Person) 4. Question-Behavior Effekt 5. Flexible Zielsetzungen Einige dieser Tipps sind natürlich nicht nur dazu geeignet, Kinder (bzw Schüler) zu motivieren, sondern können von uns auch genutzt werden, um uns selbst zu motivieren... __________________ Studie...
2022-05-28
15 min
Psychologie-lernen.de
FIESE BEEINFLUSSUNGSTECHNIK: Die Fear-then-Relief Technik (+ Studien)
Die sogenannte Fear-then-relief Technik (erst Angst - dann Erleichterung) ist sicherlich eine der effektivsten, aber auch gleichzeitig eine der fiesesten sozialpsychologisch erforschten Beeinflussungstechniken. Anwender der Technik erzeugen absichtlich einen Zustand der emotionalen Verwirrung (see saw of emotions), durch welchen wir leichter zu beeinflussen sind. Denn wenn wir beispielsweise die Emotionen Angst und Erleichterung durchlaufen, schlittern wir in der Folge kurzzeitig in einen Zustand der Unachtsamkeit. In diesem kurzen Moment werden wir empfänglicher für Anfragen und Suggestionen (unsere Compliance steigt; Dolinski et al., 2002). Studien (nur kleine Auswahl): Dillard, J. P., and Anderson, J. W. (2004). The role of fear in pe...
2022-05-28
09 min
Psychologie-lernen.de
Einfacher PSYCHOLOGIE-TRICK GEGEN ANGST | (Mentales Wiederholen, Studie)
Wer sich erfolgreich seiner Angst stellt (z.b. im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie) baut in seinem Gehirn neuronale "Sicherheits-Netzwerke" aus. Diese Sicherheits-Netzwerke konkurrieren jedoch in vielen Situationen noch mit den alten "Angst-Netzwerken". Je nachdem, welches Netzwerk die Oberhand behält, reagiert unser Organismus mit Angst oder Gelassenheit. Vor diesem Hintergrund haben sich viele Forscher mit der Frage beschäftigt, wie sich "Sicherheits-Netzwerke" in unserem Gehirn noch weiter festigen lassen. Erste Studien konnten zeigen, dass wir durch ein einfaches Mentaltraining (bei dem wir uns an erfolgreiche Angst-Konfrontationen erinnern) die Rückkehr der Angst ("return of fear") deutlich verringern können. Vermutlich werd...
2022-05-14
07 min
Psychologie-lernen.de
SIE KÖNNEN SICH FREI ENTSCHEIDEN - Manipulation durch die Evoking-Freedom-Technik
Die Evoking-Freedom-Technik ist eine der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Beeinflussungstechniken, die bisher von Psychologen in Studien untersucht wurde. In den meisten Fällen genügt es schon, an eine Bitte einen der folgenden Sätze anzuhängen: "..., aber sie können natürlich frei entscheiden, ob sie das machen wollen oder nicht." "..., aber fühlen sie sich nicht verpflichtet." "..., aber du kannst natürlich auch nein sagen." Die Technik funktioniert vermutlich deswegen so gut, weil wir auf Anfragen anderer Menschen gewöhnlich mit Reaktanz (Widerspenstigkeit) reagieren. Das heißt, wir haben zunächst den Impuls "Nein" zu sagen, weil wir nicht in un...
2022-05-07
06 min
Psychologie-lernen.de
9er-Preise – Warum sind sie überall?
Funktionieren 99er Preise wirklich? Sind Menschen wirklich so dumm, dass sie einen Preis von 99,99 Euro als so viel günstiger empfinden, als ein Preis von 100 Euro? Und führen 99er Preise wirklich zu mehr Umsatz und Gewinn? Diese Fragen werden schon seit vielen Jahren von Forschern aus dem Bereich der Wirtschaftspsychologie (bzw. Preispsychologie) untersucht. Studien (nur kleine Auswahl): Anderson, E. T., and Simester, D. I. (2003). Effects of $9 price endings on retail sales: Evidence from field experiments. Quantitative marketing and Economics, 1(1), 93-110. Asamoah, E. S., and Chovancová, M. (2011). The influence of price endings on consumer behavior: An application of the psychology of...
2022-04-23
06 min
Psychologie-lernen.de
WAS HILFT GEGEN PANIKATTACKEN? 🤔 | EMDR vs. Kognitive Verhaltenstherapie [bei PANIKSTÖRUNG]
Was hilft gegen Panikattacken wirklich? Ohne Zweifel: die mit Abstand am besten erforschte Psychotherapie zur Behandlung von Panikattacken ist die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Zur kognitiven Verhaltenstherapie bei Panikstörungen liegen mittlerweile derart viele Studien vor, dass sie von vielen Forschern als "Goldstandard" bezeichnet wird. Neue Therapieansätze müssen sich an der KVT messen lassen. Was nicht effektiver (oder effizienter ist) hat langfristig nur geringe Aussichten auf Erfolg. Zur Überraschung vieler Forscher konnte in einer neueren Studie die EMDR-Therapie (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), welche bisher in erster Linie bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) angewandt worden war, der KVT das Wasse...
2022-04-09
16 min
Psychologie-lernen.de
Der Fluch der RATGEBERLITERATUR - Vermeide diesen FEHLER ...
Viele Menschen, die an sozialen Bewertungsängsten leiden, geraten schnell in Versuchung, sich mit Ratgeberliteratur zu Körpersprache, Rhetorik oder Stimmbildung einzudecken (mir ging es lange Zeit genauso). Das Problem ist jedoch: Abgesehen davon, dass fast alle dieser Ratgeber-Bücher aus wissenschaftlicher Sicht völlig haltlose Versprechen machen, können sie für manche Menschen zu einem regelrechten "Fluch" werden. Denn zum einen führt das permanente Lesen von (nutzlosen) Ratgebern häufig in ein Vermeidungsverhalten (man sitzt zu Hause und liest, anstatt sich den Situationen zu stellen), wodurch die Angst noch weiter zementiert wird. Zum anderen wird die Aufmerksamkeit durch vi...
2022-03-26
09 min
Psychologie-lernen.de
ANGST LOSWERDEN im SCHLAF? - Spannende Ergebnisse einer Pilotstudie
Angst loswerden durch Schlafen? Das Versprechen klingt zu schön um wahr zu sein. Und tatsächlich: Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn vor dem Schlafen müssen wir uns erst erfolgreich unserer Angst stellen. Wenn dies jedoch gelungen ist, könnte der Schlaf dabei helfen, das Gelernte zu festigen (zu konsolidieren). Denn etliche Experimente konnten zeigen: im Schlaf lernt unser Gehirn weiter. Die Erfahrungen des Tages werden noch einmal durchgespielt, wodurch Gedächtnisspuren tiefer werden (Gedächtniskonsolidierung). In einer ersten, hochinteressanten Pilotstudie konnten deutsche Forscher zeigen, dass dies auch für die Angst Therapie zu gelten scheint. Aber au...
2022-03-12
06 min
Psychologie-lernen.de
Die BESTE PSYCHOTHERAPIE gegen SCHMERZEN? | PAIN REPROCESSING THERAPY
Ca. 20% der Bevölkerung leiden an chronischen Schmerzen (Ashar et al., 2021). Nicht selten können für Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen etc. auch nach intensivsten Untersuchungen keine eindeutigen körperlichen Ursachen festgestellt werden. Gleichzeitig gibt es beispielsweise Menschen, deren Wirbelsäule im Magnetresonanztomographen gleich mehrere Bandscheibenvorfälle aufweisen und dennoch vollkommen beschwerdefrei sind! Diese und zahlreiche weitere Befunde sprechen dafür, dass Schmerzen zu einem Großteil in unserem Gehirn entstehen (und aufrechterhalten werden). Die neuartige "PAIN REPROCESSING THERAPY" macht sich diese Erkenntnis zunutze und konnte in einer ersten klinischen Studie überzeugen... Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Ashar, Y. K., Gord...
2022-02-26
21 min
Psychologie-lernen.de
DEPRESSIONEN ÜBERWINDEN durch KLETTERN? – Wie effektiv ist die neue BOULDERTHERAPIE?
Kann man Depressionen überwinden, indem man in neue Stimmungshöhen klettert? Eine brandneue Studie deutscher Forscher soll diese Frage beantworten. Hierzu wurden Probanden mit Depressionen per Zufall drei unterschiedlichen Gruppen zugeteilt: 1. BOULDERTHERAPIE 2. KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE 3. SPORTPROGRAMM (ZU HAUSE) Die Ergebnisse sind vielversprechend und könnten dazu führen, dass die herkömmlichen Behandlungsmethoden bei Depression in Zukunft durch weitere sportbasierte Interventionen wie Bouldern ergänzt werden... Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Babyak, M., Blumenthal, J. A., Herman, S., Khatri, P., Doraiswamy, M., Moore, K., ... and Krishnan, K. R. (2000). Exercise treatment for major depression: maintenance of therapeutic benefit at 10 months. Psychos...
2022-02-12
11 min
Psychologie-lernen.de
DAS IST MEINE EINZIGE BITTE - Manipulationstechniken entlarvt | Psychologie
Kann die Kleidung, die wir tragen, unser Denken und Verhalten beeinflussen? Werden wir beispielsweise intelligenter, wenn wir einen Doktor-Kittel tragen? Oder werden wir hilfsbereiter, wenn wir einen Krankenschwester-Kittel tragen? Einige Studien jüngeren Datums zur sogenannten "enclothed cognition" (eingekleidetes Denken) legen nahe, dass an dem Phänomen wirklich etwas dran sein könnte... Aber wie robust sind die Effekte wirklich? Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psychologie der unbewussten Beeinflussung. BoD–Books on Demand. Burck, E. (2016). Neue Psychologie der Beeinflussung: Die Erforschung der Manipulation. BoD–Books on Demand. Burger, J. M., and Guadagno, R. E. (2003...
2022-01-29
04 min
Psychologie-lernen.de
ANGST VERLERNEN! - wie Erkenntnisse aus der LERNPSYCHOLOGIE die ANGSTTHERAPIE verbessern...
Jede gute Angsttherapie basiert auf zahlreichen wertvollen Lernprozessen. Gerade in der klassischen Verhaltenstherapie werden immer wieder neue Lernerfahrungen gemacht, welche dabei helfen, neuronale "Sicherheits-Netzwerke" aufzubauen. Je häufiger wir die Lernerfahrung machen, dass wir in gefürchteten Situation deutlich sicherer sind als wir dachten, desto tiefer werden in unserem Gehirn die entsprechenden Sicherheits-Gedächtnisspuren. Angst loswerden bedeutet also eigentlich: Angst verlernen. Insofern verwundert es nicht, dass in der Angsttherapie klassische Lerngesetze aus der Lernpsychologie eine sehr große Rolle spielen... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Bandarian-Balooch, S., Neumann, D. L., and Boschen, M. J. (2015). Exposure treatment in multiple conte...
2022-01-15
04 min
Psychologie-lernen.de
KINDER MOTIVIEREN mit PSYCHOLOGIE - 5 TIPPS die laut Studien WIRKLICH FUNKTIONIEREN
Wie kann man Kinder motivieren? Viele Eltern und Lehrer verzweifeln im Alltag immer wieder an dieser Frage. Wirft man einen Blick in die einschlägige Ratgeber-Literatur, finden sich leider nur sehr selten wissenschaftlich fundierte Tipps. im Video werden daher 5 Motivationstipps vorgestellt, die sich in Studien als sehr wirksam erwiesen haben: 1. Reframing von Schwierigkeiten (für mehr Frustrationstoleranz) 2. Förderung eines Wachstums-Mindset 3. Lob der Anstrengung (anstelle der Person) 4. Question-Behavior Effekt 5. Flexible Zielsetzungen Einige dieser Tipps sind natürlich nicht nur dazu geeignet, Kinder (bzw Schüler) zu motivieren, sondern können von uns auch genutzt werden, um uns selbst zu motivieren... __________________ Studie...
2022-01-02
15 min
Psychologie-lernen.de
BEEINFLUSST KLEIDUNG unser DENKEN und VERHALTEN? | ENCLOTHED COGNITION | PSYCHOLOGIE
Kann die Kleidung, die wir tragen, unser Denken und Verhalten beeinflussen? Werden wir beispielsweise intelligenter, wenn wir einen Doktor-Kittel tragen? Oder werden wir hilfsbereiter, wenn wir einen Krankenschwester-Kittel tragen? Einige Studien jüngeren Datums zur sogenannten "enclothed cognition" (eingekleidetes Denken) legen nahe, dass an dem Phänomen wirklich etwas dran sein könnte... Aber wie robust sind die Effekte wirklich? Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Adam, H., and Galinsky, A. D. (2012). Enclothed cognition. Journal of experimental social psychology, 48(4), 918-925. Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psychologie der unbewussten Beeinflussung. BoD–Books on Demand. Burns, D. M., Fox, E. L., Greens...
2021-12-17
10 min
Psychologie-lernen.de
SAFRAN gegen DEPRESSION und ANGST? – Erstaunliche Ergebnisse aus klinischen Studien...
Eine Vielzahl kleinerer klinische Studien legt nahe, dass Safran bei Depressionen und Ängsten sehr wirksam sein könnte. Sogar erste Metaanalysen kommen zu selbigem Schluss. Allerdings gibt es leider einen Haken. Und das ist erstaunlicherweise nicht mal der hohe Preis... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Burck, E. (2021). Naturtherapie bei Angst und Depression: Die erstaunliche Wirkung von Heilkräutern, gesunder Ernährung und anderen natürlichen Therapien auf Gehirn und Stimmung im Vergleich zu herkömmlichen Antidepressiva. BoD–Books on Demand. Dai, L., Chen, L., and Wang, W. (2020). Safety and efficacy of saffron (Crocus sativus L.) for treating mild to modera...
2021-12-04
13 min
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Erziehungspsychologie: "Kuchen oder Brokkoli?" – mit diesem Tipp entscheiden sich Kinder für ...
Wenn der Drang nach Autonomie ("Ich will selbst entscheiden!") bei Kindern stärker wird, sind Eltern gut beraten, Wahlalternativen anzubieten: – "Möchtest du lieber Kuchen oder Brokkoli?" – "Sollen wir lieber ins Schwimmbad oder in den Wald gehen?" – "Soll ich dir lieber etwas vorlesen oder möchtest Du lieber mit dem Handy spielen?" Eine neue Studie legt nahe, dass es je nach Altersstufe einen großen Unterschied macht, welche der beiden Antwortalternativen zuerst genannt wird. Denn Kinder sind aufgrund ihres sich noch in der Entwicklung befindenden Gehirns (und damit auch Arbeitsgedächtnisses) bis zu einem gewissen Alter gar nicht in der Lage, sich...
2021-11-20
02 min
Psychologie-lernen.de
Erziehungspsychologie: "Kuchen oder Brokkoli?" – mit diesem Tipp entscheiden sich Kinder für ...
Wenn der Drang nach Autonomie ("Ich will selbst entscheiden!") bei Kindern stärker wird, sind Eltern gut beraten, Wahlalternativen anzubieten: – "Möchtest du lieber Kuchen oder Brokkoli?" – "Sollen wir lieber ins Schwimmbad oder in den Wald gehen?" – "Soll ich dir lieber etwas vorlesen oder möchtest Du lieber mit dem Handy spielen?" Eine neue Studie legt nahe, dass es je nach Altersstufe einen großen Unterschied macht, welche der beiden Antwortalternativen zuerst genannt wird. Denn Kinder sind aufgrund ihres sich noch in der Entwicklung befindenden Gehirns (und damit auch Arbeitsgedächtnisses) bis zu einem gewissen Alter gar nicht in der Lage, sich...
2021-11-20
02 min
Psychologie-lernen.de
3 TIPPS gegen ANGST, die laut Studien WIRKLICH HELFEN
Egal ob es sich um soziale Ängste, Tierphobien, Agoraphobie oder generalisierte Angststörung handelt, einige Strategien aus der Emotionsregulationsforschung lassen sich bei fast allen Ängsten erfolgreich anwenden. Im Video werden hilfreiche Perspektivwechsel und Denkmuster vorgestellt, die in etlichen Studien Versuchspersonen dabei geholfen haben, Angst abzubauen oder gänzlich zu überwinden: 1. Der Wechsel in die Du-Perspektive 2. Kognitive Neubewertung 3. Akzeptanz (anstatt Emotionsunterdrückung) Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; alle weiteren Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Arch, J. J., Eifert, G. H., Davies, C., Vilardaga, J. C. P., Rose, R. D., and Craske, M. G. (2012). Randomized clinical...
2021-11-06
09 min
Psychologie-lernen.de
BOTOX GEGEN DEPRESSION? – 3-mal effektiver als ANTIDEPRESSIVA?!
Können Depressionen mit Hilfe von Botox erfolgreich behandelt werden? Eine neue Meta-Analyse von Schulze und Kollegen (2021) sorgt in der Wissenschafts-Welt für Furore. Der Studie zufolge soll Botox 3 mal effektiver sein als herkömmliche Antidepressiva ... Studien und Bücher: Brin, M.F., Durgam, S., Lum, A., James, L., Liu, J., Thase, M.E., Szegedi, A., 2020. OnabotulinumtoxinA for the treatment of major depressive disorder: a phase 2 randomized, double-blind, placebo-controlled trial in adult females. Int. Clin. Psychopharmacol. 35, 19–28. Coles, N. A., Larsen, J. T., Kuribayashi, J., and Kuelz, A. (2019). Does blocking facial feedback via botulinum toxin injections decrease depression? A critical review and me...
2021-10-23
10 min
Psychologie-lernen.de
FREUNDE GEWINNEN wie Benjamin Franklin - Funktioniert der BENJAMIN FRANKLIN EFFEKT wirklich?
Benjamin Franklin ist nicht nur als einer der Gründerväter der USA in die Geschichtsbücher eingegangen, sondern findet auch in vielen Psychologie-Lehrbüchern Erwähnung. Seine genial einfache Methode, einen verfeindeten Politiker zu einem seiner engsten Verbündeten und Freunde zu machen, erhielt insbesondere von Sozialpsychologen große Aufmerksamkeit. Aber funktioniert die Benjamin Franklin Methode wirklich? Oder lässt sich der Benjamin Franklin Effekt in empirischen Studien nicht nachweisen...? Studien und Bücher: Studien und Bücher: Jecker, J., and Landy, D. (1969). Liking a person as a function of doing him a favour. Human relations, 22(4), 371-378. Burck, E. (2016). Neue Psych...
2021-10-09
06 min
Psychologie-lernen.de
Verursachen ENTZÜNDUNGEN Depressionen? - Klinische Psychologie
Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler nach Unterschieden in den Körpern von depressiven und gesunden Menschen. Viele Jahre blieb der erhoffte Durchbruch jedoch aus. Eine Flut neuerer Forschungsarbeiten liefert jedoch Grund zur Hoffnung. Denn die aktuell heißeste Spur lautet: Depressionen könnten durch Entzündungen (inflammations) im Körper hervorgerufen werden. Auch wenn die Kausalfrage noch nicht gänzlich geklärt ist, könnte dies in den nächsten Jahren zu vielversprechenden neuen Therapieansätzen führen. Aber einiges lässt sich auch jetzt schon umsetzen... Studien und Bücher: Berk, M., Williams, L. J., Jacka, F. N., O’Neil, A., Pasco, J. A...
2021-09-24
08 min
Psychologie-lernen.de
METAKOGNITIVE THERAPIE - Wirksamkeit, Alleinstellungsmerkmale, Kritik ...
Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler, die Wirksamkeit von Psychotherapien bei Depressionen zu verbessern. Bis vor kurzem nur mit mäßigem Erfolg. Neue Studien lassen vermuten, dass die metakognitive Therapie (Adrian Wells, 2011) den lang ersehnten Durchbruch bringen könnte. Der Behandlungsansatz der Metakognitiven Therapie unterscheidet sich grundlegend von anderen Therapien. Während in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) viel Aufwand betrieben wird, um negative Gedanken umzudeuten, geht es in der metakognitiven Therapie nicht darum, den Inhalt der Gedanken zu verändern, sondern was wir über unsere Gedanken glauben (metakognitiv = Überzeugungen bezüglich der Gedanken). Dadurch wird es möglich, Aufmerksamkeit von den negativen Gedanken...
2021-09-11
16 min
Psychologie-lernen.de
SMARTPHONES und INTELLIGENZ: Macht die bloße Präsenz (d)eines Handys dumm?
Kann sich die bloße Präsenz eines Smartphones auf unsere Intelligenz auswirken? Führt ein Smartphone, das einfach nur neben uns auf dem Tisch liegt dazu, dass wir uns schlechter konzentrieren können? Eine hochinteressante Studie liefert erstaunliche Ergebnisse: Studie: Ward, A. F., Duke, K., Gneezy, A., and Bos, M. W. (2017). Brain drain: The mere presence of one’s own smartphone reduces available cognitive capacity. Journal of the Association for Consumer Research, 2(2), 140-154. Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-l...
2021-08-28
08 min
Psychologie-lernen.de
Studiengang Wirtschaftspsychologie - Welche Rolle spielt Psychologie in der Wirtschaft?
Welche Rolle spielt Psychologie in der Wirtschaft? Im Jahr 2002 erhielt der Psychologe Daniel Kahneman den Wirtschaftsnobelpreis. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, dass wirtschaftliche Prozesse ohne den Faktor "menschliche Psychologie" nur schlecht modelliert werden können. Tatsächlich spielen Erkenntnisse aus der Psychologie in unzähligen Bereichen der Wirtschaft eine große Rolle: – Personalauswahl – Personalmanagement – Führungsverhalten – Arbeitszufriedenheit – Werbe- und Konsumentenpsychologie – Verhandlungen – Preis-Ansetzungen – ... Studien (nur eine kleine Auswahl): Schmidt, F. L., Oh, I. S., and Shaffer, J. A. (2016). The Validity and Utility of Selection Methods in Personnel Psychology: Practical and Theoretical Implications of 100 Years... Fox School of Business Research Paper. Moreland, R. L., and...
2021-08-14
04 min
Psychologie-lernen.de
METAKOGNITIVE THERAPIE: Die beste Therapie bei DEPRESSIONEN? | NEUE STUDIE!
Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler, die Wirksamkeit von Psychotherapien bei Depressionen zu verbessern. Bis vor kurzem nur mit mäßigem Erfolg. Neue Studien lassen vermuten, dass die metakognitive Therapie (Adrian Wells, 2011) den lang ersehnten Durchbruch bringen könnte. Der Behandlungsansatz der Metakognitiven Therapie unterscheidet sich grundlegend von anderen Therapien. Während in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) viel Aufwand betrieben wird, um negative Gedanken umzudeuten, geht es in der metakognitiven Therapie nicht darum, den Inhalt der Gedanken zu verändern, sondern was wir über unsere Gedanken glauben (metakognitiv = Überzeugungen bezüglich der Gedanken). Dadurch wird es möglich, Aufmerksamkeit von den negativen Gedanken...
2021-07-30
27 min
Psychologie-lernen.de
36 Fragen um sich in JEDEN zu verlieben? - Funktioniert das wirklich?
"To fall in love with anyone, Do this" So lautete der Titel eines der einflussreichsten New York Times Artikel der letzten Jahre. Die Autorin (Mandy Len Catron) beschrieb, wie sie sich mit 36 wissenschaftlich getesteten Fragen in ihren Freund verliebte... Aber funktionieren die ominösen 36 Fragen wirklich? Ist es wirklich möglich, sich anhand dieser 36 Fragen in eine x-beliebige Person zu verlieben? Welche psychologischen Effekte liegen den 36 Fragen zugrunde? Studien und Bücher: Aron, A., Dutton, D. G., Aron, E. N., and Iverson, A. (1989). Experiences of falling in love. Journal of Social and Personal Relationships, 6(3), 243-257. Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psy...
2021-07-17
09 min
Psychologie-lernen.de
SYSTEMISCHE THERAPIE - NICHT DER EINZELNE IST KRANK, SONDERN DAS SYSTEM! | SOZIALE ANGST LOSWERDEN
Nicht selten wird an der psychischen Erkrankung eines Individuums "herumgedoktert", obwohl die Ursache und die Aufrechterhaltung des Problems auf das System (z.b. Familie, Schule, Arbeitsplatz) zurückzuführen ist. In der Psychologie gibt es daher schon seit vielen Jahren die sogenannte "systemische Therapie", bei welcher der Einzelne nicht isoliert, sondern als eingebettet in sein System begriffen wird. Nicht der einzelne ist krank, sondern das System, in dem er sich befindet. Aber wie effektiv ist systemische Therapie wirklich? Wie effektiv ist systemische Therapie z.b. im Vergleich zu kognitiver Verhaltenstherapie bei Menschen mit sozialen Ängsten? Studie: Hunger, C., Hilzinger, R., Kle...
2021-07-03
14 min
Psychologie-lernen.de
Naturtherapie - Eine Lesung.
LESUNG ZUM BUCH "NATURTHERAPIE BEI ANGST UND DEPRESSION" Wie sieht eine naturheilkundliche Behandlung bei Angst aus? Und wie effektiv ist sie im Vergleich zu einer Psychotherapie? In einer aufsehenerregenden Studie kanadischer Forscher (Cooley et al., 2009) ist man diesen Fragen auf den Grund gegangen... Auch wenn die Ergebnisse auf den ersten Blick geradezu sensationell erscheinen, sollte man sich den Ablauf der Studie genau ansehen, um keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Studien und Bücher: Cooley K., Szczurko, O., Perri, D., Mills, E. J., Bernhardt, B., Zhou, Q., and Seely, D. (2009). Naturopathic care for anxiety: a randomized controlled trial ISRCTN78958974. PLoS On...
2021-06-20
18 min
Psychologie-lernen.de
Das beste MINDSET für die ANGST-Konfrontation | Agoraphobie-Studie
Unzählige Studien zeigen: Wer seine Angst überwinden möchte, der tut gut daran, sich ihr zu stellen. Egal ob es um die Angst vor Spinnen, Hunden, Referaten, Höhen, Gewittern, kleinen Räumen, Zahnbehandlungen etc. geht, sobald wir es schaffen unsere Vermeidungsverhalten abzulegen, können wir die wichtige Erfahrung machen, dass die gefürchteten Situationen bei weitem nicht so gefährlich sind, wie wir ursprünglich befürchtet haben (oder manchmal sogar Spaß machen). Aber durch welches Mindset können wir den maximalen therapeutischen Nutzen aus einer Angst-Konfrontation ziehen? Eine klassische Studie von Southworth und Kirsch (1988) mit Versuchspersonen, die an Agoraphob...
2021-06-04
04 min
Psychologie-lernen.de
Naturtherapie - Wie effektiv sind "natürliche" Methoden (z.B. Johanniskraut) gegen Angst und Depression? (+ Buch-Verlosung!)
Wirken traditionelle "Heilkräuter" wie Johanniskraut, Ashwagandha, Kurkuma oder Lavendel wirklich schlechter als herkömmliche Antidepressiva oder Psychotherapie? In den letzten Jahren sind mir bei meinen Recherchen immer wieder Studien begegnet, in denen Heilkräuter und natürliche Behandlungsmethoden in randomisierten und placebo-kontrollierten Studien getestet worden. Das erstaunliche Ergebnis aus über 1500 Studien: Einige natürliche Behandlungsmethoden scheinen herkömmlichen Antidepressiva ebenbürtig - und das bei erheblich geringeren Nebenwirkungen! Aber wie wirken die "natürlichen Antidepressiva"? Welche Rolle spielen Mikrobiom, Entzündungen und Veränderungen im Neurotransmitterhaushalt? Ab welcher Wirkstoffmenge und Behandlungsdauer ist mit Effekten zu rechnen? Bei welchen natürlichen Beha...
2021-05-21
11 min
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Mehr KONZENTRATION durch NATUR? - Warum wir mit Kindern häufiger in die Natur gehen sollten!
Ein Aufenthalt in der Natur hat viele positive psychologische Effekte auf Kinder (und Erwachsene). Studien legen nahe, dass Natureindrücke Aufmerksamkeitsressourcen wieder auffüllen können (Attention Restoration Theory; Kaplan 1989, 1995) und Menschen sozialer stimmen können. Somit könnten durch regelmäßige Ausflüge in die Natur womöglich viele Probleme und Konflikte schon frühzeitig vermieden werden... Aber Natur hat nicht nur wertvolle Effekte auf unsere Psyche, sondern auch auf unsere Gesundheit (und bei Kindern insbesondere auf die Entwicklung ihrer Augen). So legen neuere Studie nahe, dass Kinder die sich zu lange in (dunklen) Räumen aufhalten, große Gefahr laufe...
2021-05-07
04 min
Psychologie-lernen.de
BEWERTUNGSANGST ABLEGEN - um einen Ratschlag zu bitten, ist ein guter Ratschlag! | Sozialpsychologie
Allzu häufig schrecken wir davor zurück, andere Menschen um einen Ratschlag zu bitten. Wir haben Angst davor, negativ bewertet zu werden. Interessanterweise ist aus Sicht der Forschung diese Angst völlig unberechtigt. In der Regel werden Menschen, die in der Lage sind ihr Ego beiseite zu schieben und andere um Hilfe zu bitten, sogar deutlich positiver bewertet... Studien: Liu, W., and Gal, D. (2011). Bringing us together or driving us apart: The effect of soliciting consumer input on consumers’ propensity to transact with an organization. Journal of Consumer Research, 38(2), 242-259. Flynn, F. J., and Lake, V. K. (2008). If you need...
2021-05-07
07 min
Psychologie-lernen.de
Mehr KONZENTRATION durch NATUR? - Warum wir mit Kindern häufiger in die Natur gehen sollten!
Ein Aufenthalt in der Natur hat viele positive psychologische Effekte auf Kinder (und Erwachsene). Studien legen nahe, dass Natureindrücke Aufmerksamkeitsressourcen wieder auffüllen können (Attention Restoration Theory; Kaplan 1989, 1995) und Menschen sozialer stimmen können. Somit könnten durch regelmäßige Ausflüge in die Natur womöglich viele Probleme und Konflikte schon frühzeitig vermieden werden... Aber Natur hat nicht nur wertvolle Effekte auf unsere Psyche, sondern auch auf unsere Gesundheit (und bei Kindern insbesondere auf die Entwicklung ihrer Augen). So legen neuere Studie nahe, dass Kinder die sich zu lange in (dunklen) Räumen aufhalten, große Gefahr laufe...
2021-04-23
04 min
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Macht exzessiver Medienkonsum Kinder dumm? - Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulnoten
Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation spielen. Zusammen mit den Ergebnissen einer gigantischen Langzeitstudie (zum Fernsehkonsum in der Kindheit), legen diese Untersuchungen nahe, dass Eltern gut beraten wären, den Medienkonsum ihrer Kinder im Auge zu behalten... Studien: Lillard, A. S., and Peterson, J. (2011). The immediate impact of different types of television on young children's executive function. Pediatrics, 128(4), 644-649. Weis, R., and Cerankosky, B. C. (2010). Effects of video-game ownership on young boys’ academic and beha...
2021-04-23
07 min
Psychologie-lernen.de
Macht exzessiver Medienkonsum Kinder dumm? - Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulnoten
Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation spielen. Zusammen mit den Ergebnissen einer gigantischen Langzeitstudie (zum Fernsehkonsum in der Kindheit), legen diese Untersuchungen nahe, dass Eltern gut beraten wären, den Medienkonsum ihrer Kinder im Auge zu behalten... Studien: Lillard, A. S., and Peterson, J. (2011). The immediate impact of different types of television on young children's executive function. Pediatrics, 128(4), 644-649. Weis, R., and Cerankosky, B. C. (2010). Effects of video-game ownership on young boys’ academic and beha...
2021-04-10
07 min
Psychologie-lernen.de
The Power of Music - Wie Musik unsere Wahrnehmung verändern kann...
Wenn uns die Welt mal wieder grau erscheint, kann Musik unsere Wahrnehmung der Welt verändern :) https://psychologie-lernen.de/ Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psyc...
2021-03-27
04 min
Psychologie-lernen.de
Video-Buchtrailer: Das manipulierte Gehirn
Amazon-Beschreibungstext: Welche (unbewussten) Prozesse ließen Donald Trump Präsident werden? Wie verwandelt unser Gehirn Lügen in Wahrheiten? 'Das manipulierte Gehirn' hält erschreckende (Selbst)Erkenntnisse bereit. Nur, wer weiß, wie er beeinflusst wird, kann selbstbestimmt handeln! Der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck präsentiert gewohnt unterhaltsam die neuesten Forschungserkenntnisse der Psychologie. Wussten Sie zum Beispiel, wie sich Ihr Nachname auf Ihre Glaubwürdigkeit auswirkt? Wenn Sie sich nicht weiter unbewusst manipulieren lassen wollen, lesen Sie dieses Buch! Zahlreiche unbewusste Effekte unterwandern täglich das Radar unseres Bewusstseins (z.B. Priming, Mere-Exposure). Finden Sie Antworten auf so spannende Fragen wie: Warum si...
2019-03-30
00 min