podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dipl.-Kfm. Peter Schaaf
Shows
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 339 - Pragmatische Abschätzung des Kontokorrentbedarfs – Teil 2
Die Abschätzung des betriebswirtschaftlich notwendigen Umlaufkapitalbedarfs und damit der optimalen Kontokorrentlinie stellt immer wieder für das Unternehmen, aber auch für die finanzierende Hausbank eine große Herausforderung dar. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf zeigt Ihnen anhand eines einfachen Beispiels, wie Sie einen ersten Näherungswert für den in Ihrem Unternehmen benötigten Umlaufkapitalbedarf ermitteln können. In der heutigen, zweiten Folge stellt Ihnen Peter Schaaf anhand eines konkreten Beispiels vor, wie die ersten Schritte zur Ableitung des betriebswirtschaftlichen Umlaufkapitalbedarfs mathematisch auch gegangen werden können. Er verwendet hierzu die bekannten Bilanzkennzahlen Debitorenlaufzeit sowie Lag...
2025-06-09
11 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 334 - Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit – Teil 3
Auch diese Folge behandelt die Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit. Im abschließenden dritten Teil führt der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf aus, wie das Thema Umsatzsteuer zur Verzerrung innerhalb dieser Kennzahl führen kann und leitet vor diesem Hintergrund eine erste Modifikation ab. Im heutigen Beitrag erfahren Sie, wie eine modifizierte Kreditorenlaufzeit für materialschwache Unternehmen berechnet werden kann. Zudem zieht Peter Schaaf ein betriebswirtschaftliches Fazit zur Beurteilung der Bilanzkennzahl Kreditorenlaufzeit. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Newsletter Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2025-03-31
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 329 - Ausgewählte Bilanzkennzahlen - Quote Unterlegung der erhaltenen Anzahlungen – Teil 3
Die Unterlegungsquote der halbfertigen und fertigen Arbeiten mit den erhaltenen Anzahlungen ist eine oftmals verkannte Bilanzkennzahl. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert, welche Korrelation seiner Ansicht nach insbesondere bei Produktionsunternehmen zwischen den aktivierten unfertigen und fertigen Arbeiten und den erhaltenen Anzahlungen besteht. Im heutigen, dritten und letzten Teil zeigt Ihnen Peter Schaaf, wie Sie diese Quote auch zur Interpretation des unterjährigen Zahlenmaterials (BWA/Summen- und Saldenliste) nutzen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Newsletter Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2025-02-24
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 323 - Ausgewählte Bilanzkennzahlen – Anlagendeckung Teil 3
Die Kennzahl Anlagendeckung gibt eine gute, erste Indikation über die Finanzierungsstruktur in einer Bilanz wider. Wie die Kennzahl genau zu interpretieren ist, das erläutert Ihnen der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf in diesem letzten Beitrag. Heute erfahren Sie, wie sich ein negatives Eigenkapital auf die Kennzahl Anlagendeckung auswirkt. Zudem zieht Peter Schaaf ein Fazit zu dieser Bilanzkennzahl: „Es lohnt sich, die Fristigkeit einer Bilanz im Blick zu behalten.“ Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Newsletter Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2025-01-13
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 299 - Interpretation von ausgewählten Liquiditätskennzahlen im aktuellen Umfeld – Teil 3
Die aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die eine Indikation über eine „angemessene“ Verschuldung eines Unternehmens geben. Anhand dieser Kennzahlen ist es auch möglich, im Vorfeld bereits grob abzuschätzen, wie gelassen Ihr Unternehmen einem potenziellen Anstieg des Zinsniveaus um x Prozentpunkte heute entgegensehen kann. Im heutigen dritten und letzten Teil der kl...
2024-07-29
13 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 298 - Interpretation von ausgewählten Liquiditätskennzahlen im aktuellen Umfeld – Teil 2
Die aktuelle Wirtschaftslage, die zum Teil durch abflauende Konjunktur sowie steigende Zinskosten gekennzeichnet ist, macht vielen Unternehmen zu schaffen. Dies hat zwangsläufig auch Auswirkung auf eine zukunftsgerichtete Bonitätsanalyse. Vor diesem Hintergrund werden in diesem und zwei weiteren Beiträgen drei ausgewählte Kennzahlen von dem Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf fokussiert, die eine Indikation über eine „angemessene“ Verschuldung eines Unternehmens geben. Anhand dieser Kennzahlen ist es auch möglich, im Vorfeld bereits grob abzuschätzen, wie gelassen Ihr Unternehmen einem potenziellen Anstieg des Zinsniveaus um x Prozentpunkte heute entgegensehen kann. Aufbauend auf dem letzten Beitrag wird heute...
2024-07-22
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 292 - Einschätzung der nach. Kapitaldienstfähigkeit vor dem Hintergrund der 7. Novellierung der MaRisk - Teil 2
Die 7. Novellierung der MaRisk stellt Banken und Sparkassen vor deutliche Herausforderungen. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchte mit dieser und drei weiteren Folgen einen Beitrag dazu leisten, wie im Rahmen einer pragmatischen, betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise beurteilt werden kann, ob die nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit auch unter potenziell ungünstigen Bedingungen als gegeben angesehen werden kann. In der letzten Folge wurde vom Unternehmensberater und Dozenten Peter Schaaf die Unternehmenshistorie fokussiert. Im heutigen, zweiten Beitrag stellt er die Ertragsplanung in den Vordergrund. Welche Anforderungen sind an eine Ertragsplanung zu stellen und wie sollte diese plausibilisiert werden? Zudem ver...
2024-06-10
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 289 - Wie kann ich mir durch ein geschicktes Marketing Wettbewerbsvorteile verschaffen? – Teil 3
Der Begriff Marketing ist für viele mittelständische Unternehmen ein Fremdwort. „So etwas machen nur die Großunternehmen“ – so heißt es oftmals. Dem ist nicht so. Durch eine pfiffige Marketingstrategie lassen sich Wettbewerbsvorteile erlangen. Diese helfen Ihnen und Ihrem Unternehmen sich besser am Markt zu positionieren und Ihre Rentabilität zu verstetigen. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf zeigt Ihnen am Beispiel einer kleinen Bäckerei in dieser und drei weiteren Folgen, wie ein pfiffiges Marketing auch bei kleinen Unternehmen aussehen könnte. In diesem 3. Betrag führt Sie Peter Schaaf in ausgewählte preispolitische Gedanken ein. U...
2024-05-20
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 273 - Das Team macht es oder: Was wir von der Feuerwehr lernen können – Teil 2
Der Unternehmensberater und Brandinspektor Peter Schaaf hat in seinem heutigen Beitrag nach langer Zeit wieder einmal die Brille des Feuerwehrmannes angezogen. Er beschreibt aus Sicht eines Einsatzleiters der Feuerwehr (C-Dienst bzw. Gruppenführer) wie die Feuerwehr einen Einsatz zur technischen Hilfeleistung/Verkehrsunfall positiv abarbeitet. Seine Kernbotschaft lautet: Das strukturierte Vorgehen der Feuerwehr an einer Einsatzstelle ist in vielen Punkten auf mittelständische Unternehmen übertragbar. Hierbei ist eine optimale Kommunikation innerhalb der Teams sowie mit den Führungskräften entscheidend, um eine effiziente, profitable Abwicklung der Aufgaben zu ermöglichen. Im heutigen zweiten Teil erfahren Sie, welche...
2024-01-29
10 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 265 - Professionelle (Banken-) Kommunikation – Teil 2
Im heutigen Beitrag fokussiert der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf einmal mehr das Thema professionelle (Banken-) Kommunikation. „Die Schlacht wird oftmals im Vorfeld gewonnen“, so seine Aussage. Eine optimale Gesprächsvor- und Nachbereitung sind seiner Ansicht nach wesentlicher Schüssel, auch „unbequeme“ Botschaften“ lösungsorientiert vermitteln zu können. In den heutigen zweiten Teil behandelt Peter Schaaf appelliert Peter Schaaf, lösungsorientiert zu denken, Verbesserungspotenziale anzuzeigen und rechtzeitig eine Agenda zu versenden. Vor allem erläutert er seine Gedanken, die Ihn zu diesen Aussagen bewegen. Profitieren Sie einfach von seiner langjährigen Erfahrung. Weitere Informationen über mich und meine...
2023-12-04
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 261 - Verbindlichkeit in der Kundenbeziehung – die (zeitnahe) Angebotserstellung – Teil 2
Fehlende Verbindlichkeit in der Kommunikation ist ein Phänomen, was die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert in diesem Beitrag am Beispiel einer zeitnahen Angebotserstellung, wie mit einem genau gegenteiligen Verhalten, d. h. einer hohen Verbindlichkeit, beispielsweise durch eine zeitnahe Angebotserstellung, genau die Pluspunkte gesammelt werden können, die am Ende ggf. den Ausschlag für eine Auftragserteilung ausmachen. Im heutigen zweiten und letzten Beitrag dieser „Reihe“ geht Peter Schaaf zunächst auf einen professionellen „Nein-Verkauf“ ein, wenn beispielsweise eine konkrete Kundenanfrage nicht zu Ihrem Leistungsportfolio passt. Sein Credo ist auch hier: „Schaff...
2023-11-06
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 260 – Verbindlichkeit in der Kundenbeziehung: die (zeitnahe) Angebotserstellung – Teil 1
Fehlende Verbindlichkeit in der Kommunikation ist ein Phänomen, welches die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf erläutert in diesem Beitrag am Beispiel einer zeitnahen Angebotserstellung, wie mit einem genau gegenteiligen Verhalten, d. h. einer hohen Verbindlichkeit, beispielsweise durch eine zeitnahe Angebotserstellung, genau die Pluspunkte gesammelt werden können, die am Ende ggf. den Ausschlag für eine Auftragserteilung ausmachen. Im heutigen ersten Teil erläutert Peter Schaaf einige betriebswirtschaftliche Hintergründe zum Thema „Kundenkommunikation“ anhand eines Praxisbeispiels. Zudem stellt er erste pragmatische Tipps vor, wie eine hohe Verbindlichkeit im Zusammenhang mit dem Prozes...
2023-10-30
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 259 - Erhöhung der Produktivität im Handwerk: so einfach kann es sein – Teil 2
Hohe Krankheitstage und eine schlechte Produktivität belasten viele Unternehmen. Doch was sind die Gründe hierfür bzw. was kann ich als Unternehmen dagegen tun? In der heutigen zweiten Folge beschreibt Peter Schaaf, welche Schritte von einem konkreten Handwerksunternehmen eingeleitet wurden, um die Produktivität zu erhöhen. Zudem erfahren Sie, wie diese Maßnahmen bei der Belegschaft angenommen und welche Effekte damit erzielt wurden. Ein Praxisfall – wie so oft bei Peter Schaaf Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-10-23
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 245 - Zeit für die Unternehmenszukunft - Teil 2
Im letzten Beitrag hat der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf ausgeführt, dass die Vorbereitung der Unternehmenszukunft auch ein Zeit-Investment erfordert. Nur operativ Arbeiten reicht nicht aus. Seine Empfehlung war, auch Zeitfenster im Kalender zu blockieren, um diese dann bewusst für die Gestaltung der Unternehmenszukunft zu nutzen. In dieser Folge erhalten Sie weitere, wertvolle Tipps, die Peter Schaaf im Rahmen seiner langjährigen Beratertätigkeit sammeln konnte. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-07-17
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 237 - Fünf zentrale Kennzahlen zur Effizienzsteigerung Teil 3: Die Trefferquote
Welches Unternehmen möchte nicht in der heutigen Zeit seine Rentabilität verbessern. Effizienzsteigerung ist eines der Zauberworte in der gesamten Wirtschaft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchten Ihnen mit einer kleinen Beitragsserie 5 betriebswirtschaftliche Kennzahlen vorstellen, mit der Sie die Effizienz Ihres Unternehmens messen können. Ihr Mehrwert: Sie erhalten praxisorientierte Hinweise, die Sie zur Effizienzverbesserung nutzen können. Im heutigen Beitrag thematisiert Peter Schaaf die Trefferquote. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-05-22
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 236 - Fünf zentrale Kennzahlen zur Effizienzsteigerung Teil 2: Der Auslastungsgrad
Welches Unternehmen möchte nicht in der heutigen Zeit seine Rentabilität verbessern. Effizienzsteigerung ist eines der Zauberworte in der gesamten Wirtschaft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchten Ihnen mit einer kleinen Beitragsserie 5 betriebswirtschaftliche Kennzahlen vorstellen, mit der Sie die Effizienz Ihres Unternehmens messen können. Ihr Mehrwert: Sie erhalten praxisorientierte Hinweise, die Sie zur Effizienzverbesserung nutzen können. Im heutigen Beitrag thematisiert Peter Schaaf den Auslastungsgrad. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-05-15
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 235 - Fünf zentrale Kennzahlen zur Effizienzsteigerung - Teil 1: Skontoziehungsquote
Welches Unternehmen möchte nicht in der heutigen Zeit seine Rentabilität verbessern. Effizienzsteigerung ist eines der Zauberworte in der gesamten Wirtschaft. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf möchten Ihnen mit einer kleinen Beitragsserie 5 betriebswirtschaftliche Kennzahlen vorstellen, mit der Sie die Effizienz Ihres Unternehmens messen können. Ihr Mehrwert: Sie erhalten praxisorientierte Hinweise, die Sie zur Effizienzverbesserung nutzen können. Im heutigen Beitrag thematisiert Peter Schaaf die Skontoziehungsquote. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-05-08
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 228 - Unüberlegte Einsparmaßnahmen – Teil 2
Einsparungen sind in aller Munde. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf zeigt in diesem Beitrag anhand von anschaulichen Beispielen auf, dass unüberlegte Einsparungen kontraproduktiv sind und sogar Gefahrenpunkte für ein Unternehmen darstellen können. Im heuten Beitrag erfahren Sie zwei weitere Beispiel von falschen Kosteneinsparungen. Zudem zieht Peter Schaaf das Fazit, dass falsche Kosteneinsparungen kontraproduktiv für ein Unternehmen sind. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2023-03-20
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 223 - Familienunternehmen in Krisensituationen, Zusammenhalt, Kräfte bündeln Teil 2
Familienunternehmen sind von Unternehmenskrisen genauso wie Konzerne betroffen. Aber: Die internen Strukturen sowie die Leidenschaft, sich für das eigene Unternehmen einzusetzen, unterscheiden sich deutlich von großen Konzernen. Zusammenhalten und Kräfte bündeln. Dies ist das Credo des Unternehmensberaters und Dozenten Peter Schaaf in schwierigen Situationen. Wie das gelingen kann? In diesem zweiten Beitrag der Reihe beschreibt Peter Schaaf weitere praxisorientierte Tipps und zeigt Ihnen damit Möglichkeiten auf, wie Sie im Familienverbund Kräfte mobilisieren und sich auch schwierigen Unternehmenssituationen professionell stellen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BW...
2023-02-13
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 217 - Das Problem der Lieferketten - Teil 2
Der Ukraine-Konflikt hat vielfältige negative Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Hierzu zählen galoppierende Einkaufspreise, explodierende Energiekosten, aber auch hohe Unsicherheiten in den Lieferketten bzw. Beschaffungsprobleme notwendiger Materialien. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf hat sich bereits in der letzten Folge damit beschäftigt, wie Sie sich diesen Herausforderungen optimal stellen können. In der heutigen Folge erfahren Sie weitere, wertvolle Hinweise. Agieren ist stets besser als reagieren. Dieses Motto des Feuerwehrmannes Peter Schaaf gilt auch für das Löschen dieser betriebswirtschaftlichen Brandsituation. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden...
2023-01-02
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 216 - Das Problem der Lieferketten - Teil 1
Der Ukraine-Konflikt hat vielfältige negative Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Hierzu zählen galoppierende Einkaufspreise, explodierende Energiekosten, aber auch hohe Unsicherheiten in den Lieferketten bzw. Beschaffungsprobleme notwendiger Materialien. Sicherlich gibt es für die o. a. Punkte kein Patentrezept. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf beschäftigt sich in diesem Beitrag mit den aktuellen Problemen bei den Lieferketten sowie den Lieferterminen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie damit für Ihr Unternehmen optimal umgehen können. Agieren ist stes besser als reagieren. Dieses Motto des Feuerwehrmannes Peter Schaaf gilt auch für das Löschen dieser betriebswirtschaftlichen Brandsit...
2022-12-26
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 208 - Die richtige Zeiterfassung oder: Effizienzsteigerung, wie geht das? – Teil 2
Bereits im letzten Blog hat der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf mit fünf praktischen Beispielen und Tipps aufgezeigt, dass mit der richtige Erfassung der Arbeitsstunden Ihrer Belegschaft wertvolle betriebswirtschaftliche Erkenntnisse zu Steuerung Ihres Unternehmens abgeleitet werden können. In diesem Beitrag erhalten Sie weitere, praxisorientierte Hinweise. Zudem zieht Peter Schaaf ein Fazit welche Fragen final aus gut aufbereiteten Mitarbeiterstunden gestellt und beantwortet werden sollten. Wenn dennoch der Mehrertrag für Ihr Unternehmen auch zum Teil der Belegschaft zugute kommt, dann gewinnen beide Seiten. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie...
2022-10-31
10 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 205 - Ist mein Unternehmen „Fit for Future? – Teil 1
Wann ist Ihr Unternehmen „Fit vor Future“. Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf beschreibt in diesem Beitrag aus welchen wesentlichen Parametern denn die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens resultiert. Bloß weil in der Historie gute Erträge erzielt wurden, kann hieraus nicht automatisch auf eine gute Unternehmensentwicklung in Zukunft geschlossen werden. In diesem Beitrag gibt Peter Schaaf Antworten u.a. auf folgende Fragestellungen: Was zeichnet eine gute Bonität aus? Welche Rückschlüsse können aus den historischen Daten Ihres Unternehmens geschlossen werden? Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren? Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden S...
2022-10-10
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 195 - Effizienzsteigerung durch Erhöhung der Auslastung - Teil 1
Effizienzsteigerung ist heute bei vielen Unternehmen die Marschrichtung der Stunde. Eine entscheidende Stellschraube hierfür ist, die Abrechenbarkeit und damit die Wertschöpfung des Personals zu erhöhen. Der Unternehmensberater Peter Schaaf geht in diesem Beitrag auf die Begriffe Anwesenheitsstunden in Abgrenzung zu den bezahlten Stunden der Mitarbeitenden ein. Anhand von einem einfachen Beispiel erfahren Sie, wie Sie die max. möglichen Anwesenheitsstunden Ihrer Belegschaft mit einfachen Mitteln überschlägig ermitteln können. In weiteren Beiträgen wird Peter Schaaf diesen Gedanken weiter verfolgen und dann die Effekte einer möglichen Auslastungserhöhung aufgreifen. Weitere Informatio...
2022-08-01
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 193 - Prinzip Hoffnung oder Wie werden Unternehmenskrisen wahrgenommen? – Teil 2
Spüren von Unternehmenskrisen ist das eine, aber werden diese auch bewusst von den Führungskräften wahrgenommen? Anschaulich erläutert Peter Schaaf wie schwache Unternehmen im Vergleich zu starken Bonitäten mit Unternehmenskrisen umgehen. Er skizziert ein einfaches Modell zum Umgang mit Krisensituationen und pointiert seine Erfahrungen mit der Aussage: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Peter Schaaf erläutert in diesem zweiten Beitrag, dass ein Vertuschen von Unternehmensproblemen, beispielsweise durch eine progressive Bilanzpolitik, am Ende keiner Seite hilft. Auch eine fast blinde Fokussierung auf einen Hoffnungsträger („der große Auftrag“, „das marktreife Produkt“) ist wenig hilfreich, wenn nicht sogar gefährlich.
2022-07-18
12 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 183 - Die Problematik der erhaltenen Anzahlungen Teil 1
Rechnung ist nicht gleich Rechnung. Auf diese Thematik weist Peter Schaaf in diesem sowie in weiteren Beiträgen eindeutig hin. Er thematisiert die korrekte buchhalterische Verarbeitung von Abschlagsrechnungen oder auch oftmals genannt Proformarechnungen bzw. Akonto-Rechnungen. Er zeigt, dass diese Abschläge zwar die Liquiditätslage von Unternehmen positiv beeinflussen. Diese Abschläge haben aber zunächst nichts mit der Ertragslage und dem Ergebnisausweis zu tun. Im ersten Beitrag einer kleinen Serie thematisiert Peter Schaaf primär das Thema der Abschläge am Beispiel eines Handelsunternehmens. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: We...
2022-05-09
10 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 164 - Antiwerbung – Teil 2: Die Kontaktweitergabe
In dieser zweiten Folge zum Thema Kontaktweitergabe und Werbung erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf, wie aus einer erstklassigen Kontaktweitergabe ein beinahe geplatzter Auftrag resultierte. Das Akquisitionsverhalten des potenziellen Auftragnehmers wird anhand eines Echt-Beispiels Schritt für Schritt analysiert. Sie werden feststellen, dass die Vorgehensweise eine perfekte Antiwerbung für das Unternehmen darstellt. Peter Schaaf nimmt dies zum Anlass, Ihnen wertvolle Tipps für ihr Akquisitionsverhalten zu geben. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2021-12-27
10 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 163 - Antiwerbung – Teil 1: Der gute Auftakt
In dieser und weiteren Folgen beschäftigt sich Unternehmensberater Peter Schaaf mit dem Thema persönliche Empfehlung, optimale Akquisitionsprozesse und einem kundenorientierten Firmenauftritt. Peter Schaaf skizziert anschaulich an einem Negativbeispiel aus seiner Beratungspraxis, wie eine professionelle Kundenkommunikation nicht ablaufen sollte und wie viel „Porzellan dadurch zerschlagen“ werden kann. Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie veranschaulicht er, wie eine professionelle Kommunikation zur Kundenbindung genutzt werden kann. Zudem analysiert Peter Schaaf das Verhalten im Akquisitionsprozess, sodass Sie hieraus Tipps für Ihr Unternehmen ableiten können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finde...
2021-12-20
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 134 - Verpobung der Erlöse bei Handelsunternehmen
In dieser Folge beschäftigt sich Peter Schaaf primär mit Handelsunternehmen. Immer wieder stellten sein Team und er fest, dass die verbuchten Umsatzerlöse in den betriebswirtschaftlichen Auswertungen mit den Umsatzerlösen differierten, die aus der internen Warenwirtschaft abgeleitet werden können. Es stellt sich damit die Frage der Belastbarkeit des Zahlmaterials und damit letztendlich auch die Frage nach der Aussagekraft des ausgewiesenen Ergebnisses. Sie erhalten in diesem Beitrag wertvolle Praxistipps vom Unternehmensberater Peter Schaaf, wie Sie ein geschlossenen Regelkreislauf, mit einfachen Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen etablieren können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit z...
2021-05-31
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 132 - Die Bedeutung des Firmenfahrzeugs - oder: Was Sie von der Feuerwehr lernen können – Teil 1
In diesem Beitrag verbindet Peter Schaaf wieder einmal die Welt der Feuerwehr pragmatisch mit gelebten betriebswirtschaftlichen Gedanken in mittelständischen Unternehmen. Diesmal geht es um das Thema Firmenfahrzeuge. Hätten Sie gedacht, welche hohe Relevanz für den Außenauftritt aber auch für die Effizienz Ihres Unternehmens von Ihrem Fuhrpark ausgeht? In diesem und im folgenden Beitrag geht es nicht um ein effizientes Fuhrparkmanagement unter steuerlichen oder reinen Kostengesichtspunkten. Peter Schaaf stellt vielmehr Aspekte wie Außendarstellung und Arbeitseffizienz in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Sie erhalten zudem sechs wertvolle Tipps rund um das Thema Firmenfahrzeuge. W...
2021-05-17
11 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 122 - Die Restrukturierung der Steine GmbH - Teil 3: die ersten Beratungsschritte
Nachdem der Auftrag zur ersten Plausibilisierung des Finanzbedarfs von der Steine GmbH erteilt wurde, erfahren Sie heute in diesem Beitrag, welche ersten Beratungsschritte von Peter Schaaf eingeleitet wurden. Zudem berichtet Peter Schaaf von dem Verlauf des gemeinsam geführten Bankgespräches sowie der Auflage der Hausbank, dass ein Sanierungsgutachten in Anlehnung an IDW S6 zwingend erstellt werden muss. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2021-03-08
08 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 120 - Die Restrukturierung der Steine GmbH - Teil 1: der erste Kontakt
Unternehmensberater Peter Schaaf berichtet in diesem und weiteren Beiträgen wieder von einem seiner Beratungsmandate. Bei der Steine GmbH handelt es sich um einen Restrukturierungsfall, bei dem wir als Feuerwehr erst ins Spiel kamen, als die Hausbank die anstehende Saisonfinanzierung nicht verlängern wollte. Der Klassiker. In Teil eins dieser spannenden Story berichtet Peter Schaaf, wie der Kontakt zum potentiellen Mandanten zustande kam und welche Ausgangslage er beim Unternehmen vorgefunden hat. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2021-02-22
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 116 - Die Investitionen der Bekleidungs-GmbH - Ein Erfahrungsbericht, Teil 1
Ihre Kapazitätsgrenze nähert sich immer stärker und Sie überlegen zu investieren? Die Gedanken daran, insbesondere das Abwägen der Chancen und Risiken, dominiert zusehends Ihren Geschäftsalltag und schwappt so langsam in Ihr Privatleben über? Der Unternehmensberater Peter Schaaf berichtet in diesem und weiteren Blogs aus seinen Erlebnissen und Erfahrungen am Beispiel eines Mandanten. In diesem ersten Teil erfahren Sie, welche Ausgangssituation Peter Schaaf vorgefunden hat und was genau seine konkrete Aufgabenstellung bezüglich der Investitionen des Kunden war. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook ...
2021-01-25
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 108 - Gesetzliche Bilanzvermerke
Bereits im letzten Beitrag stellte Peter Schaaf die Grundsätze zur Erstellung von Jahresabschlüssen vor, die von der Steuerberaterkammer aufgestellt und veröffentlicht wurden. In diesem Beitrag erläutert der Unternehmensberater, welche Plausibilisierungshandlungen vom Bilanzersteller je nach erteiltem Vermerk durchgeführt werden müssen. Er geht dabei unter anderem auf die Jahresabschlüsse mit Bonitätsbeurteilung aber auch auf Abschlüsse mit dem Vermerk „mit umfassenden Beurteilungen“ ein. Besuchen Sie doch einmal auf www.schaaf-office.de. Dort finde Sie weitere spannende Informationen rund um das betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL...
2020-12-14
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 107 - Grundsätze zur Erstellung von Jahresabschlüssen
Vielleicht kennen Sie so etwas. Sie halten eine oder sogar Ihre Bilanz in den Händen und sind hoffentlich begeistert von den wirklichen Verhältnissen. Die Frage, die sich uns oftmals stellt ist, aber: vermitteln die vorliegenden Daten tatsächlich ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Bilanz-, und Ertragslage des Unternehmens oder sind die Zahlen im schlimmsten Fall das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind? In diesem Beitrag erläutert Peter Schaaf welche wesentlichen Aussagen in den durch die Steuerberaterkammer veröffentlichen Grundsätzen zur Erstellung von Jahresabschlüssen im Hinblick auf die Qualit...
2020-12-07
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 95 - BV und HV Arbeiten
In einem vorangegangenen Beitrag erläuterte Peter Schaaf die Sensibilität, die von den unfertigen- und fertigen Erzeugnissen und damit auch den Bestandsveränderungen für das Datenmaterial Ihres Unternehmens resultieren. Aus unserer Erfahrung sprechen Unternehmerinnen / Unternehmen bzw. Steuerberaterinnen / Steuerberater nicht immer die gleiche Sprache. Allein schon der Begriff produziert bei vielen Unternehmen Schweißtropfen auf der Stirn. Diesen Beitrag erfahren Sie aus einer pragmatischen Sichtweise die betriebswirtschaftlichen Hintergründe der oben aufgeführten Positionen, damit mögliche Irritationen mit Ihrer steuerlichen Begleitung oder aber Ihrer Hausbank gar nicht erst aufkommen. Weitere Informationen über mich...
2020-09-14
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 94 - Sensible Bilanzpositionen - Teil 3
Im dritten und letzten Teil dieser Kurzreihe liefert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf eine abschließende Betrachtung der Thematik der Sensiblen Bilanzpositionen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog Facebook Instagram YouTube Seminarprogramm
2020-09-07
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 93 - Sensible Bilanzpositionen - Teil 2
In der zweiten Folge dieser dreiteiligen Reihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf die Thematik der sensiblen Bilanzpositionen. Im Fokus der Betrachtung liegt dabei der Warenbestand von Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-08-31
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 91 - Wirecard - Mehr Schein als Sein
Wirecard steht schon seit längerem im Fokus der Nachrichten. In diesem Beitrag gibt Unternehmensberater Peter Schaaf einen Einblick in den Niedergang von Wirecard und die Zusammenhänge zu mittelständischen Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-08-17
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 90 - Zombieunternehmen - Teil 2
IM zweiten Teil dieser kurzen Reihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf den Einblick in die Thematik der Zombie Unternehmen und beleuchtet dabei betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Aspekte. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-08-10
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 89 - Zombieunternehmen - Teil 1
Im ersten Teil dieser zweiteiligen Beitragsreihe geht es um Zombie Unternehmen. Unternehmensberater Peter Schaaf gibt Ihnen einen Einblick in die Thematik und erläutert, wie es zu Zombie Unternehmen kommen kann. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-08-03
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 88 - Übernahme von Kapitalanteilen - Teil 3 - Sonderbilanzen
Im dritten und letzten Teil dieser Beitragsreihe gibt Unternehmensberater Peter Schaaf einen letzten vertiefenden Einblick in die Übernahme von Kapitalanteilen. Näher betrachtet wird dabei das Thema Sonderbilanzen mit ihrer Bedeutung und den Auswirkungen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-07-27
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 87 - Übernahme von Kapitalanteilen - Teil 2 - Die Ergänzungsbilanz
Im zweiten Teil dieser Beitragsreihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf den Einblick in die Übernahme von Kapitalanteilen. Der Schwerpunkt liegt bei der Betrachtung der Ergänzungsbilanz. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-07-20
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 86 - Übernahme von Kapitalanteilen - Teil 1 - Einführung
Wie verläuft die Übernahme von Kapitalanteilen? In der ersten Folge dieser dreiteiligen Reihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf eine verständliche Einführung in das Thema und erläutert, was Sie beachten müssen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-07-13
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 85 - Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
In dieser Folge erläutert Unternehmensberater Peter Schaaf, wie Sie als Unternehmen mit Gefahren der Corona Krise umgehen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-07-06
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 84 - Der Vapiano-Effekt - Teil 3
Im dritten und letzten Teil dieser Reihe erläutert Unternehmensberater Peter Schaaf in einer abschließenden Betrachtung & Auswertung das Ende von Vapiano. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-06-29
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 82 - Rechtsform für Existenzgründer - Teil 2
Im zweiten Teil dieser Beitragsreihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf den Einblick in die Thematik der Rechtsform für Existenzgründer. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-06-15
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 81 - Rechtsform für Existenzgründer -Teil 1
Im ersten Teil dieser zweiteiligen Reihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf eine Übersicht über die verschiedenen Rechtsformen für Unternehmen & Personengesellschaften. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-06-08
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 79 - BAFA Beratungsförderung für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die BAFA Beratungsförderung für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-05-25
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 78 - Forderungsmanagement Teil 2
Im zweiten und letzten Teil dieser Reihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf einen vertieften Einblick in das Forderungsmanagement. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-05-18
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 77 - Forderungsmanagement Teil 1
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf das Forderungsmanagement. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-05-11
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 76 - Feuerwehr und Management
In diesem Beitrag erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Zusammenhänge zwischen Einsatzgrundsätzen der Feuerwehr & Betriebswirtschaftslehre. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-05-04
07 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 75 - Miele Effekt Teil 2 - Prozessoptimierung
In zweiten Teil dieser Beitragsreihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf Tipps zur optimalen Gestaltung von Service-Prozessen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-04-27
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 74 - Miele Effekt Teil 1
Am Beispiel der Firma Miele erläutert Ihnen Peter Schaaf in diesem Beitrag, wie ein erfolgreicher Prozess im Bereich Kundenservice ablaufen kann. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-04-20
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 73 - Der erste Eindruck
In dieser Folge gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in einem kleinen Exkurs praktische Tipps für einen perfekten Auftritt in Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-04-13
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 72 - Cashflow
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Grundlagen und die Bedeutung des Cashflows für Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-04-06
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 71 - Besonderheiten in Finanzplanungen bei Produktionsunternehmen – Teil 2
In dieser zweiteiligen Reihe erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Besonderheiten der Finanzplanung bei Produktionsunternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-03-30
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 70 - Besonderheiten in Finanzplanungen bei Produktionsunternehmen Teil 1
In dieser zweiteiligen Reihe erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Besonderheiten der Finanzplanung bei Produktionsunternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-03-23
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 69 - Technik von Finanzplanungen Teil 2
In der zweiten Folge dieser zweiteiligen Reihe erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bedeutung verspäteter Zahlungen und krummer Zahlungsziele. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-03-16
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 68 - Technik von Finanzplanungen Teil 1
In der ersten Folge dieser zweiteiligen Reihe erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Grundzüge einer korrekten Einnahmen-Planung als Vorstufe für die gesamte Liquiditätsplanung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-03-09
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 67 - Auch Goldbären können Probleme haben
In dieser Folge berichtet Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf von Problemen beim Generationswechsel bei Unternehmen am Beispiel des Weltkonzerns Haribo. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-03-02
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 66 - Regulatorik
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bedeutung der Regulation von Banken. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-02-24
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 65 - Negativzinsen
Die „Null-Zinspolitik“ der EZB kann zahlreiche Auswirkungen uns Konsequenzen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen mit sich bringen. Wie diese Konsequenzen aussehen und wie Ihr Unternehmen damit umgehen kann erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-02-17
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 64 - Qualität wirtschaftlicher Unterlagen
In der neuesten Folge unserer Podcast-Reihe geht es um die Qualität wirtschaftlicher Unterlagen. Unternehmensberater Peter Schaaf erläutert Ihnen, wie Sie die Qualität vorgelegter wirtschaftlicher Unterlagen beurteilen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-02-10
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 63 - Chancen einer Wawi für das Rechnungswesen
Aufbauend auf Folge 59 mit der Einführung einer WaWi erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in dieser Folge, welche Chancen sich durch eine WaWi für Ihr Rechnungswesen ergeben können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-02-03
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 62 - Strategische Fehler Teil 2
Im zweiten Teil dieser Reihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf den Einblick in die Thematik der Strategischen Fehler bei Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-01-27
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 61 - Interview mit Peter Schaaf
Wer steckt eigentlich hinter diesem Podcast? In diesem Interview steht Peter Schaaf Rede und Antwort zu verschiedensten Fragen und gewährt Ihnen tiefe Einblicke in seine Arbeit Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-01-20
15 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 59 - Einführung einer WaWi
In dieser umfangreicheren Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf, was Sie bei der Einführung eines (neuen) Warenwirtschaftssystems in Ihrem Unternehmen beachten müssen. Hierzu gehören sowohl der Hinweis zu möglichen Gefahren, als auch Praxisbezogene Tipps für eine erfolgreiche Implementierung der WaWi. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2020-01-07
09 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 58 - Marketing Mix
Aufbauend auf Folge 57 erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in dieser Episode die Besonderheiten des Marketing Mix und dessen Bedeutung für Ihr Unternehmen Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-12-30
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 57 - Grundzüge des Marketings
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Grundzüge des Marketings bei Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-12-23
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 56 - Tipps zur „richtigen“ Expansion oder: Der Vapiano-Effekt Teil 2
Im zweiten Teil dieser Beitragsreihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf Praxisbezogene Tipps zur Expansion. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-12-16
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 54 - Kapitaldienstberechnung
In dieser Folge gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf Tipps und Tricks zur Kapitaldienstberechnung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-12-02
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 53 - Rating
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bereitung des (Finanz-) Ratings bei Unternehmen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-11-25
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 52 - Einzelbilanzanalyse EBIL
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Einzelbilanzanalyse - kurz EBIL. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-11-18
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 51 - Tücken der BWA – Hier: Bestandsveränderungen
In dieser Beitragsreihe geht es um Tücken rund um die BWA. Im ersten Teil der Reihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf das Thema der letzten Folge: Bestandsveränderungen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-11-11
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 50 - Was sind Bestandsveränderungen?
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf, was Bestandversänderungen sind und welche Bedeutung sie für Ihr Unternehmen haben. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-11-04
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 49 - Digitaler Finanzbericht
Im Zuge der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf in dieser Folge den Digitalen Finanzbericht. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-10-28
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 48 - MaRisk: Frühwarnsystem
In dieser Folge geht es um die fortschreitende Bankenregulierung. Unternehmensberater Peter Schaaf erläutert Ihnen das Frühwarnsystem der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (kurz MaRisk) bei Banken. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-10-21
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 47 - Wohnimmobilienkreditrichtlinie
In dieser Folge erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bedeutung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie, kurz WIKR. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-10-14
06 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 46 - Plan Bilanz - Teil 2
Im zweiten Teil dieser Reihe vertieft Peter Schaaf den Einblick in die Plan Bilanz und ihre Bedeutung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-10-08
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 45 - Plan Bilanz - Teil 1
Im ersten Teil dieser Reihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf einen Einblick in die sogenannte Plan Bilanz. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-09-30
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 44 - Wie wird man Unternehmensberater - Teil 2
Im zweiten und letzten Teil dieser Reihe vertieft Peter Schaaf den Einblick in die Anforderungen an einen Unternehmensberater. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-09-23
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 43 - Wer oder was ist DATEV
In dieser Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf die Grundlagen und die Bedeutung von DATEV. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-09-16
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 42 - Was ist die BWA
In diesem Beitrag erläutert Ihnen Peter Schaaf die Betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz BWA) und ihre Bedeutung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-09-09
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 41 - Wie wird man Unternehmensberater - Teil 1
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe erläutert Ihnen Peter Schaaf das Berufsbild des Unternehmensberaters und welche Eigenschaften man hierfür mitbringen sollte. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-09-02
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 40 - Was ist Controlling? - Teil 2
Im zweiten Teil dieser Kurzreihe vertieft Unternehmensberater Peter Schaaf den Einblick in das umfangreiche Thema Controlling. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-08-26
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 39 - Was ist Controlling? - Teil 1
In Teil 1 dieser Beitragsreihe gibt Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf einen ersten Einblick in das umfangreiche Thema Controlling. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-08-19
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 38 - Peter Schaaf über sich
In dieser Folge gibt Ihnen Peter Schaaf Einblicke in seinen Werdegang zum Unternehmensberater. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-08-12
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 37 - Kostenvergleichsrechnung
In dieser Episode erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die Bedeutung der Kostenvergleichsrechnung. Dabei wird erklärt was bei der Rechnung verglichen wird und welche Erkenntnisse Sie hieraus für Ihr Unternehmen gewinnen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-08-05
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 36 - Investitionsrechenverfahren: Ein Überblick
In dieser Folge gibt Ihnen Peter Schaaf einen Überblick über die wichtigsten Investitionsrechenverfahren und erläutert Ihnen, wie Sie diese für Ihr Unternehmen einsetzen können. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-07-29
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 35 - Investitionsrechnung - Allgemeine Grundlagen
In dieser Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf die Grundlagen der Investitionsrechnung und ihre Bedeutung. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-07-22
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 34 - Grundlegende Aspekte zur Interpretation von Bilanzen
In dieser Folge unseres Ausfluges in die Welt der BWL erläutert Ihnen Unternehmensberater Peter Schaaf die grundlegenden Aspekte zur Interpretation von Bilanzen. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-07-15
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 33 - Beispielbilanz - Wie ist eine Bilanz aufgebaut?
In dieser Folge erläutert Ihnen Peter Schaaf den Aufbau einer Bilanz anhand eines Praxisnahen Beispiels. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-07-08
02 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 32 - Digitalisierung - Ja - aber mit Moderaten Schritten! - Teil 2
Der Prozess der Digitalisierung stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Im zweiten Teil dieser Reihe erläutert Ihnen Peter Schaaf weitere typische Fehler, die es zu vermeiden gilt. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-07-01
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 31 - Digitalisierung - Ja - aber mit Moderaten Schritten! - Teil 1
Der Prozess der Digitalisierung stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Wie Sie hierbei typische Fehler umgehen erläutert Ihnen Peter Schaaf. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-06-24
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 30 - Auflösung von Pensionsrücklagen in Krisenzeiten - Teil 3
Wie funktioniert die Auflösung von Pensionsrückstellungen gegenüber geschäftsführenden Gesellschaftern? Dies erklärt Ihnen Peter Schaaf im dritten und letzten Teil dieser Beitragsreihe. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-06-17
05 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 29 - Auflösung von Pensionsrücklagen in Krisenzeiten - Teil 2
Wie funktioniert die Auflösung von Pensionsrückstellungen gegenüber geschäftsführenden Gesellschaftern? Dies erklärt Ihnen Peter Schaaf im zweiten Teil dieser dreiteiligen Reihe. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-06-10
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 28 - Auflösung von Pensionsrücklagen in Krisenzeiten - Teil 1
Welche Möglichkeiten zur Finanzierung bieten sich einem Unternehmen, das sich bereits seit geraumer Zeit in einer Krise befindet? Im ersten Teil dieser dreiteiligen Reihe gibt Ihnen Peter Schaaf erste Einblicke in dieses komplexe Thema. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-06-03
04 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 27 - Auslastung der Kapitaldienstgrenze
Die Kapitaldienstfähigkeit ist besonders wichtig für die Bonitätsbeurteilung. Wie Sie diese Kennzahl ermitteln und anwenden erläutert Ihnen Peter Schaaf in diesem Podcast. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-05-27
03 min
Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 26 - Kapitalflussrechnung - Teil 2: Erste Schritte zur Interpretation
Wie kann man die Kapitalflussrechnung interpretieren und für das eigene Unternehmen nutzen? Dies erklärt Ihnen Peter Schaaf im zweiten Teil dieser Kurzreihe. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit zum Thema BWL finden Sie hier: Website Blog YouTube Seminarprogramm
2019-05-20
03 min