Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Beurteilungsgespräche mit Wirkung – statt Pflichtprogramm🎙 Shownotes zur Episode:„Mehr als Pflicht: Wie du mit Beurteilungsgesprächen echte Entwicklung auslöst“Beurteilungsgespräche – lästige Pflicht oder kraftvolles Führungswerkzeug?Viele lassen die Chance ungenutzt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du aus einem Standard-Termin ein echtes Entwicklungsgespräch machst – klar, menschlich und mit Wirkung.Darum geht’s in dieser Episode:Beurteilungsgespräche sind oft unbeliebt – bei Führungskräften genauso wie bei Mitarbeitenden. Kein Wunder: Zu oft sind sie vage, bewertend oder rein formal.In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du diesen wichtigen Gesprächen eine...2025-06-2630 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Neu in Führung? Diese 7 Denkfehler machen dir das Leben schwerPlötzlich Chef_in – und jetzt?Wenn du neu in Führung bist, willst du vieles richtig machen – und machst dabei unbewusst einiges falsch.In dieser Folge zeige ich dir, worauf es jetzt wirklich ankommt.Darum geht’s in dieser Episode:Viele frisch beförderte Führungskräfte starten mit guten Absichten – und laufen direkt in typische Denkfallen.Du willst Harmonie – und verlierst die Klarheit.Du willst stark wirken – und überforderst dich.In dieser Folge bekommst du:7 typische Denkfehler, die dir den Führungsstart schwer machen5 esse...2025-06-1920 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Schwierige Gespräche führen – ohne Kloß im HalsSchwierige Gespräche gehören zu den größten Herausforderungen für neue Führungskräfte – vor allem, wenn du kooperativ führen willst und keine Lust auf Konfrontation hast.Doch genau diese Gespräche machen den Unterschied: zwischen Missverständnis und Klarheit, zwischen Reibung und Entwicklung.In dieser Folge erfährst du:✅ warum Zögern ganz normal ist – aber keine Dauerlösung✅ was wirklich passiert, wenn du Konflikte vermeidest✅ wie du dich innerlich klärst, bevor du sprichst✅ wie der „Minimumfaktor“ dir hilft, auf den Punkt zu kommen✅ wie du mit E...2025-05-2222 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtBin ich zu weich als Führungskraft?In Führung gehen mit Stefan Brandt Hilfe! Bin ich zu nett als Führungskraft? manchmal die Frage, ob Sie zu nett als Führungskraft sind? Klare Ansagen zu machen und auch mal streng zu sein, fällt vielen Führungskräften nicht leicht. Wann sind Sie zu vorsichtig, wann zu hart? Und wie bekommen Sie es hin, Ihre Mitarbeitenden an Ihre Ziele zu führen und nicht an sich zu zweifeln? Hier findest du den Artikel zur Podcast-Folge: https://www.stefanbrandt.de/zu-nett-als-führungskraft Und hier kannst du dein kostenloses 30-minütiges Strategie...2022-01-2813 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Bin ich zu weich als Führungskraft?In Führung gehen mit Stefan Brandt Hilfe! Bin ich zu nett als Führungskraft? manchmal die Frage, ob Sie zu nett als Führungskraft sind? Klare Ansagen zu machen und auch mal streng zu sein, fällt vielen Führungskräften nicht leicht. Wann sind Sie zu vorsichtig, wann zu hart? Und wie bekommen Sie es hin, Ihre Mitarbeitenden an Ihre Ziele zu führen und nicht an sich zu zweifeln? Hier findest du den Artikel zur Podcast-Folge: https://www.stefanbrandt.de/zu-nett-als-führungskraft Und hier kannst du dein kostenloses 30-minütiges Strategie...2022-01-2813 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtWenn ein Gespräch eskaliertIn Führung gehen mit Stefan Brandt Wenn ein Gespräch eskaliert Wie gehst du eigentlich damit um, wenn dein Gesprächspartner oder deine Gesprächspartnerin blockt, unfair oder sauer ist und dadurch irrational reagiert? Heute dreht sich alles darum, wie du dich verhalten kannst, wenn ein Gespräch eskaliert. Sven ist Teilnehmer in meinem Kurs "In 9 Wochen komplett entstresst“ in dem die Teilnehmenden die Aufgabe, am Ende jeder Woche ein Wochenfazit zu schreiben. Dort notieren sie, was sie aus der entsprechenden Woche mitgenommen haben, was die Learnings waren, was ihnen fehlte etc. Die Frage von Sve...2021-12-0311 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Wenn ein Gespräch eskaliertIn Führung gehen mit Stefan Brandt Wenn ein Gespräch eskaliert Wie gehst du eigentlich damit um, wenn dein Gesprächspartner oder deine Gesprächspartnerin blockt, unfair oder sauer ist und dadurch irrational reagiert? Heute dreht sich alles darum, wie du dich verhalten kannst, wenn ein Gespräch eskaliert. Sven ist Teilnehmer in meinem Kurs "In 9 Wochen komplett entstresst“ in dem die Teilnehmenden die Aufgabe, am Ende jeder Woche ein Wochenfazit zu schreiben. Dort notieren sie, was sie aus der entsprechenden Woche mitgenommen haben, was die Learnings waren, was ihnen fehlte etc. Die Frage von Sve...2021-12-0311 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtÜberlastungssituation im neuen JobIn Führung gehen mit Stefan Brandt Überlastungssituation im neuen Job Ich möchte heute über Peter sprechen, der zu mir kam, wegen einer absoluten Überlastungssituation. Eine Situation, bei der er nicht weiß, wie er weiterkommen soll und dringend Unterstützung und Klarheit braucht. Ich denke, die Situation von Peter und was ich mit ihm besprochen habe, könnte auch für dich sehr nützlich sein. Falls du dich selbst mal in einer solchen Überlastungssituation wiederfinden solltest, erkennst du dies vielleicht früher und holst dir im richtigen Moment Unterstützung. Hier findest du den Artikel z...2021-11-1816 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Überlastungssituation im neuen JobIn Führung gehen mit Stefan Brandt Überlastungssituation im neuen Job Ich möchte heute über Peter sprechen, der zu mir kam, wegen einer absoluten Überlastungssituation. Eine Situation, bei der er nicht weiß, wie er weiterkommen soll und dringend Unterstützung und Klarheit braucht. Ich denke, die Situation von Peter und was ich mit ihm besprochen habe, könnte auch für dich sehr nützlich sein. Falls du dich selbst mal in einer solchen Überlastungssituation wiederfinden solltest, erkennst du dies vielleicht früher und holst dir im richtigen Moment Unterstützung. Hier findest du den Artikel z...2021-11-1816 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtSelbstreflexion als Führungskraft: langfristig erfolgreich bleibenIn Führung gehen mit Stefan Brandt Selbstreflexion als Führungskraft: langfristig erfolgreich bleiben Heute möchte ich über das Thema Selbstreflexion als Führungskraft sprechen und wie du es schaffst, dich in deiner Führungsrolle nicht allzu selbstverständlich zu sehen und immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Denn langfristig erfolgreich zu sein, sich also weiterzuentwickeln und die eigenen Verhaltensweisen und Fähigkeiten kritisch beurteilen zu können bedarf eines gewissen Feedbacks. Hier findest du den Artikel zur Podcast-Folge: https://www.stefanbrandt.de/selbstreflexion-als-fuehrungskraft Hier den Artikel mit der Studie, au...2021-10-2808 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Selbstreflexion als Führungskraft: langfristig erfolgreich bleibenIn Führung gehen mit Stefan Brandt Selbstreflexion als Führungskraft: langfristig erfolgreich bleiben Heute möchte ich über das Thema Selbstreflexion als Führungskraft sprechen und wie du es schaffst, dich in deiner Führungsrolle nicht allzu selbstverständlich zu sehen und immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen. Denn langfristig erfolgreich zu sein, sich also weiterzuentwickeln und die eigenen Verhaltensweisen und Fähigkeiten kritisch beurteilen zu können bedarf eines gewissen Feedbacks. Hier findest du den Artikel zur Podcast-Folge: https://www.stefanbrandt.de/selbstreflexion-als-fuehrungskraft Hier den Artikel mit der Studie, au...2021-10-2808 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtZeitmanagement - Ein Interview mit Thomas MangoldIn Führung gehen mit Stefan Brandt Zeitmanagement - Ein Interview mit Thomas Mangold Neulich habe ich ein interessantes Podcast-Interview mit Thomas Mangold zu einem der wichtigsten Themen überhaupt geführt: Zeitmanagement Thomas ist Experte auf dem Gebiet Selbst- und Zeitmanagement und erfolgreicher und leidenschaftlicher Keynote-Speaker. Er hält Seminare für Unternehmen und hat mehrere Bücher, Podcasts und Trainings veröffentlicht. Thomas war allerdings nicht immer Selbstmanagement-Profi… Vom Selbstmanagement-Problemfall zum Selbstmanagement-Experten Mit 16 Jahren fiel Thomas zum ersten Mal ein Buch zum Thema Selbst- und Zeitmanagement in die Hand. Dieses Buch (“Der Minuten Man...2021-06-2929 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Zeitmanagement - Ein Interview mit Thomas MangoldIn Führung gehen mit Stefan Brandt Zeitmanagement - Ein Interview mit Thomas Mangold Neulich habe ich ein interessantes Podcast-Interview mit Thomas Mangold zu einem der wichtigsten Themen überhaupt geführt: Zeitmanagement Thomas ist Experte auf dem Gebiet Selbst- und Zeitmanagement und erfolgreicher und leidenschaftlicher Keynote-Speaker. Er hält Seminare für Unternehmen und hat mehrere Bücher, Podcasts und Trainings veröffentlicht. Thomas war allerdings nicht immer Selbstmanagement-Profi… Vom Selbstmanagement-Problemfall zum Selbstmanagement-Experten Mit 16 Jahren fiel Thomas zum ersten Mal ein Buch zum Thema Selbst- und Zeitmanagement in die Hand. Dieses Buch (“Der Minuten Man...2021-06-2929 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtAus der Praxis: ZeitmanagementIn Führung gehen mit Stefan Brandt Aus der Praxis: Zeitmanagement Heute beantworte ich ein paar Fragen von Frank, der mir auf meinen Podcast „Wie Sie Ihre Zeit managen“ geschrieben hat, wie er das Ganze auf seine Arbeitssituation herunterbrechen kann. Frank ist natürlich nicht sein richtiger Name. Er hat mir auf den Artikel „Wie Sie Ihre Zeit managen“ aus meiner Podcast-Reihe „Stress als Führungskraft“ hin geschrieben. Und zu diesem Beitrag hat er einige Fragen. Aufschieben und Runterpriorisieren Ich sage unter anderem im Podcast, dass es ein Problem ist, meine Zeit zu managen und all...2021-04-1511 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Aus der Praxis: ZeitmanagementIn Führung gehen mit Stefan Brandt Aus der Praxis: Zeitmanagement Heute beantworte ich ein paar Fragen von Frank, der mir auf meinen Podcast „Wie Sie Ihre Zeit managen“ geschrieben hat, wie er das Ganze auf seine Arbeitssituation herunterbrechen kann. Frank ist natürlich nicht sein richtiger Name. Er hat mir auf den Artikel „Wie Sie Ihre Zeit managen“ aus meiner Podcast-Reihe „Stress als Führungskraft“ hin geschrieben. Und zu diesem Beitrag hat er einige Fragen. Aufschieben und Runterpriorisieren Ich sage unter anderem im Podcast, dass es ein Problem ist, meine Zeit zu managen und all...2021-04-1511 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtDie 100 Tage vor dem RollentauschIn diesem Podcast erfahren Sie, wie Sie die 100 Tage vor dem Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten bereits gut nutzen. Die 100 Tage vor dem Führungswechsel: Den Rollenaustausch vorbereiten Sie sind vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert worden. Herzlichen Glückwunsch! Auf den Tag X haben Sie lange hingearbeitet. Endlich haben Sie ihre Chance bekommen und dürfen ein Team oder eine Abteilung leiten. Der Rollenwechsel steht unmittelbar bevor, aber noch sind es ein paar Wochen hin, bis sie den Staffelstab übernehmen. Doch schon jetzt können Sie eine Menge zu tun, um sic...2017-03-0717 minIn Führung gehen mit Stefan BrandtIn Führung gehen mit Stefan BrandtÜber mich und über den PodcastEine Einführung in den Podcast In Führung gehen von Stefan Brandt In dieser Podcast-Episode erfahren Sie was mich antreibt und warum ich diesen Podcast mache, was den Führungspodcast ausmacht, warum der gerade für Führungseinsteiger interessant ist, wer ich bin und was Sie Im Podcast erwarten können. Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Führungskräften ganz unterschiedlicher Branchen und Unternehmen zusammen an Ihren Führungsthemen. Seit 10 Jahren als selbstständiger Unternehmensberater und vorher mehr als 10 Jahre als angestellter interner Berater in Unternehmen (Tourismus, Versicherung, Medien). Dabei hängt mein Herz besonde...2017-03-0606 minIn Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.Der Podcast für deinen Führungsstart: Klar, ehrlich, wirksamDu bist frisch in Führung? Dann bist du hier genau richtig.In dieser Auftaktfolge erfährst du, was dich im Podcast In Führung gehen erwartet – und was mich antreibt, dich auf diesem Weg zu begleiten.Ich teile mit dir:warum der Wechsel zur Führungskraft ein echter Identitätswandel istwer ich bin und warum ich weiß, wovon ich sprechewie sich der Podcast seit 2017 entwickelt hat (Spoiler: vom Sie zum Du)für wen dieser Podcast gemacht ist – und was dich in den nächsten Folgen erwartetwie du das Beste aus jeder Folge für dich her...2017-03-0612 min