podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dirk Bockmuhl
Shows
Besser leben
Was wir beim Wäschewaschen falsch machen
Ein Mikrobiologe gibt Tipps, wie Wäsche nicht mehr müffelt und Flecken besser herausgehen. Und erklärt, welche Waschmitteltrends absolut sinnlos sind Die Wäsche riecht seltsam, der eine Rotweinfleck geht einfach nicht heraus, und dann schaut die weiße Wäsche nach ein paar Waschgängen immer grauer aus – beim Wäschewaschen geht mehr schief, als vielen recht ist. Von der Waschtemperatur bis hin zum richtigen Waschmittel gibt es aber viele Tricks, wie die Wäsche so sauber wie möglich aus der Maschine kommt – und auch maximal viele Waschgänge übersteht. Worauf man dabei achten sollte, erklärt Mikrobio...
2025-02-06
28 min
Science Exposed
Your Toothbrush Hosts a Hidden World of Viruses
Your toothbrush and showerhead are packed with hundreds of viruses—yes, you heard that right. Scientists have found over 600 different bacteriophages, which are viruses that infect bacteria, chillin' right there in your bathroom. And here's the kicker: a ton of these viruses are brand new to science.Northwestern University researchers took swabs from dozens of toothbrushes and showerheads, sequencing the DNA and discovering these little critters. But don’t freak out; these viruses aren't coming for you. Instead, they might actually help us. Bacteriophages are being explored as powerful tools against drug-resistant bacteria, something antibiotics alone can't alwa...
2024-10-10
07 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Keime verstehen statt fürchten – Eine Reise mit Dirk Bockmühl, mit dem Buch "Keim Daheim"
In dieser Episode bespreche ich das faszinierende Sachbuch „Keim daheim“ von Dirk Bockmühl, einem Mikrobiologen, der uns in die Welt der Mikroben einführt. Das Buch bietet eine unterhaltsame und informative Reise durch die geheimnisvolle Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die unseren Alltag prägen. Bockmühl gelingt es, komplexe wissenschaftliche Themen in einem verständlichen und gleichzeitig amüsanten Stil zu präsentieren, was es auch für Laien zugänglich macht. Während der Rezension beleuchte ich die verschiedenen Arten von Mikroben und deren jeweilige Rolle für unsere Gesundheit. Viele von uns sehen Keime oft...
2024-09-12
08 min
Auf den Punkt
Grüne Kanzlerkandidatur: Wieso Baerbock den Weg für Habeck freimacht
Diese Nachricht hat viele überrascht: Annalena Baerbock will nicht nochmal Kanzlerkandidatin der Grünen werden. Fast noch überraschender war, wo sie das verkündet hat: im amerikanischen Fernsehen. In einem CNN-Interview sagte die deutsche Außenministerin, in einer Zeit der vielen weltweiten Krisen und Kriege brauche es mehr Diplomatie, nicht weniger – darum wolle sie sich voll und ganz auf ihre jetzige Rolle konzentrieren. Eigentlich wollten die Grünen erst nach den Landtagswahlen im Herbst ihren Kanzlerkandidaten oder ihre Kanzlerkandidatin bestimmen. Robert Habeck, der nun wahrscheinlich der Grünen-Kandidat wird, hat sein Interesse bisher allerdings nicht öffentlich bestätigt.
2024-07-11
12 min
Die Martina Straten Show
Bakterien - gefährlich und nützlich
Gast in dieser Woche (ab 14:08) Bakterien, Viren und Pilze - sie alle gehören zu den Keimen. Es gibt welche, die wir unbedingt in unserem Körper brauchen und welche, die uns krankmachen. Martina spricht mit Professor Dirk Bockmühl. Er ist Mikrobiologe, kennt sich aus in dem Thema und er führt uns wunderbar anschaulich in das Reich unserer unsichtbaren Untermieter. Das Buch der Woche (ab: 01:53): Susanne Abel "Stay away from Gretchen", DTV Post von Martina (ab 06:07): "Liebes Fernweh". Wie war die Woche: (ab 07:28) - von Türöffnern und Eisbrechern! TV Tipp: (ab 12:21) "Das Quartett - Das Mörderhau...
2024-07-09
00 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Die häufigsten Sonnenschutz-Mythen im Faktencheck
Wissenschafts-Podcast Zum Thema Sonnenschutzmittel gibt es viele offene Fragen: Darf man Kinder mit Cremes für Erwachsene einreiben? Muss man den Sonnenschutz unbedingt abwaschen? Und sollte man auch in Innenräumen Lichtschutzfaktor auftragen? Die Dermatologin Yael Adler weiß, wie man sich am besten gegen UV-Strahlung schützt. Außerdem geht es um die Frage: Sind Waschnüsse ein effektiver und umweltfreundlicher Ersatz für herkömmliche Waschmittel? Hier findet ihr die Aha!-Folgw mit dem Hygieniker Dirk Bockmühl zu Waschmittel: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article250891452/Waschmittel-Hygienespueler-und-Waschpapier-ist-das-wirklich-sinnvoll-Podcast.html Und hier der erwähnte Artikel vo...
2024-05-16
14 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Hygienespüler und Waschpapier - ist das wirklich sinnvoll?
Wissenschafts-Podcast Waschpapier, Hygienespüler, spezielles Waschmittel für schwarze Kleidung – in Drogerien ist die Auswahl an Waschprodukten riesig. Was an all den Sauberkeitsversprechen dran ist und welchen Unterschied die Wassertemperatur macht, erklärt der Biologe und Hygieniker Dirk Bockmühl von der Hochschule Rhein Waal. Außerdem geht es um die Frage: Ist es tatsächlich schädlich, Restwasser im Wasserkocher erneut aufzukochen? Wir freuen uns über Eure Stimme für "Aha!" bei der Abstimmung für den Podcast-Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/ Geht schnell und unkompliziert! Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WE...
2024-04-10
12 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Sorgenfrei planschen oder Fußpilz-Party – wie sauber sind Schwimmbäder?
Wissenschafts-Podcast Bedeutet Chlorgeruch tatsächlich, dass viel Urin im Schwimmbadwasser ist? Gegen welche Mikroorganismen hat auch Chlor keine Chance und wie oft muss das Planschbecken im Garten neu befüllt werden? Auf all diese Fragen hat der Hygieniker und Biologe Dirk Bockmühl Antworten. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Leben Hypochonder länger? Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns üb...
2024-03-06
14 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
NEU: Peinlich, gibt's nicht – schnelle Helfer
Der Podcast, der mit Tabus bricht Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? Dann empfehlen wir euch unseren neuen Podcast "Peinlich – gibt's nicht“. Tabus scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in "Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer" um eure peinlichen Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Hier hört ihr eine F...
2023-09-04
14 min
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Dirk Bockmühl, Mikrobiologe
Mikrobiologe Dirk Bockmühl ist Experte für ein unsichtbares Universum, dem wir täglich ausgesetzt sind: Bakterien, Viren und Pilze. Der Wuppertaler Biologe sieht den teils schrillen Diskurs der letzten Jahre im Kampf gegen Covid & Co. gelassen. Viel entscheidender ist für ihn der gesellschaftliche Nutzen der Auseinandersetzung mit unseren letzten natürlichen Feinden. Er hält den Kampf gegen Viren und Bakterien für einen wichtigen Innovationsmotor der Menschheit. Von Dirk Bockmühl.
2023-08-31
32 min
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
Experte erklärt - So oft sollten wir unsere Unterhose wechseln
Der Podcast, der mit Tabus bricht Laut einer Studie sind besonders junge Männer zwischen 16 und 29 Jahren untenrum wechselfaul, ebenso Männer zwischen 50 und 74. Und ja, auch jede zehnte Frau trägt den Slip vom Vortag. Dirk Bockmühl ist Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal erklärt, was passiert, wenn wir unsere Intimhygiene vernachlässigen. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich...
2023-08-21
12 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast-Interview] mit Dirk Bockmühl über das Buch: Keim daheim
Alles über Bakterien, Pilze und Viren In „Keim daheim“ erzählt der Mikrobiologe Professor Dirk Bockmühl in bester Pop-Science-Manier von der Wunderwelt unserer unsichtbaren Mitbewohner. Von Bakterien, Viren und Pilzen – sie alle gehören zu den Keimen, auch bekannt als Mikroben – die unserer Gesundheit zuträglich sind, von solchen, die uns krankmachen, und von all denen, die mit uns daheim in unseren vier Wänden wohnen. Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime – Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welch...
2022-12-29
26 min
podformation - Lifestyle & Buntes
Krankheitserreger müssen draußen bleiben: Tipps für ein hygienisches Zuhause
Noch nie stand das Thema Hygiene wohl so sehr im Fokus wie in diesen Tagen, die ja auch zur Erkältungssaison gehören. Um vor Krankheitserregern besser geschützt zu sein, hilft auch ein sauberes Zuhause. Wenn man im Haushalt ein paar Tipps beherzigt, lässt sich deren Zahl in der Wohnung deutlich verringern, was unser Immunsystem freuen dürfte. Um das eigene Zuhause hygienisch zu halten, ist kein großer Aufwand erforderlich. Worauf es ankommt, erklärt im Podcast u.a. Dirk Bockmühl, Professor für Hygiene und Mikrobiologie.
2020-12-03
02 min