Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dirk Braun

Shows

GUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast212 Gute Chefs "Auch irgendwie eine Weihnachtsgeschichte ...!"Es ist mal wieder soweit. Völlig überraschend steht das Weihnachtsfest vor der Tür und irgendwie darf da eine Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Auch wenn es diesmal eine etwas andere Weihnachtsgeschichte ist.Ich wünsche Ihnen von Herzen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein großartiges Neues Jahr.Seien Sie herzlich gegrüßt und bleiben Sie mir gewogen.Ihr Dirk Braun2022-12-1907 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK reloaded, Folge 9: Interview mit "Dirk & Philipp" | #051Wie erging es Christoph & Guido, alias "Dirk & Philipp" dabei, nach so langer Zeit von mir wieder "ausgegraben zu werden? Hier kommen sie zu Wort! Ein Blick zurück auf mein Selbst-Experiment. Heute zu Gast: 2 der 3 Personen, die ich den Sommer über in meiner BROKEN LINK Staffel versucht habe, wieder zu kontaktieren. Die Namen kennt ihr inzwischen, es sind: Dr. Christoph Spiering, Rechtsanwalt, Spezialist für Mergers & Acquisitions und Partner der Kanzlei Noerr. Guido Lenné, Fachanwalt für Kapitalmarktrecht und Online-Marketing und Digitalisierungs-Experte. Im Nachgang zu meinen -letztlich erfolgreichen- Kontaktversuchen spreche ich mit Guido und Lenné wie es...2022-12-151h 00GUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast166 Gute Chefs „Sie sollten schon sagen, wie Sie Ihr Mitarbeiter führen“Haben Sie schon mal ein Besetzungsprozess für eine Führungskraft erlebt? Also entweder als Entscheider oder als Bewerber. Bei Führungskräften geht es in dem Bewerbungsverfahren und in dem Job Interview naturgemäß viel um das Thema Führung. Wie führen Sie Ihre Mitarbeiter? Was verstehen Sie unter Mitarbeiter Förderung? Wie motivieren Sie Ihr Team? Und und und …Die meisten Bewerber berichten dann viel über ihren kooperativen Führungsstils, über ihre Fähigkeit andere Menschen zu motivieren, über ihre Teamfähigkeit auch und insbesondere als Chef und viele weitere schöne Geschichten.2020-07-1907 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast165 Gute Chef „Wie geht Führen auf Distanz"In den letzten Monaten, also in dieser Corona-Zeit, da mussten sich viele Führungskräfte mit einer ganz neue Anforderung auseinandersetzen. Die gab es sicher auch vorher schon, aber vorher gab es die nur bei internationalen Unternehmen, bei denen der Chef in dem einen Land und der Mitarbeiter in einem anderen Land sitzt. Und diese Anforderung war plötzlich auch bei Führungskräften in kleinen und mittelständischen Unternehmen relevant.Die Rede ist von „Führung aus Distanz“.Da, wo man es bisher gewohnt war, alle relevanten Mitarbeiter, für die für die Lösung...2020-07-1210 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast164 Gute Chefs: "Was Mitarbeiter von ihren Führungskräften in Krisensituationen erwarten"Also wenn sie Chef sind oder Chefin, dann wissen Sie welche Erwartungen ihre Mitarbeiter an Sie haben. Und diese Palette ist vielfältig. Die Liste ist lang und Ihnen würden auch spontan jede Menge Positionen auf dieser Liste einfallen.Führungskräfte sollen für Ziele sorgen, sie sollen sie zusammen mit ihren Mitarbeitern entwickeln. Sie sollen ihre Mitarbeiter einbinden, sie sollen teamorientiert führen und für eine gute und hierarchiefreie Kommunikation im Unternehmen sorgen.Sie sollen vernünftige Entscheidungen treffen und sie klar und eindeutig kommunizieren. Sie sollen über ein breites Feld von...2020-07-0507 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast163 Gute Chefs "Sonderfolge lessons learned“EINE INITIATIVE VON ANDREAS GLEMSER UND COCOMIN. Heute gibt es eine kleine Sonderfolge mit Hinweisen zu den beiden letzten Sendungen.Das Thema "lessons learned - Zukunft nach Corona" und die 10 Fragen für Unternehmer haben ganz schön Resonanz erzeugt. Das finde ich klasse, denn das bedeutet, dass sich aktuell eine ganze Reihe von Führungskräften Gedanken darüber machen, wie sie die Verbesserungen, die sich aus der Corona-Situation für Unternehmen ergeben, nutzen und in die Zukunft mitnehmen können.Deswegen möchte Ihnen dazu ein konkretes Angebot machen.Ziel des...2020-07-0104 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast162 Gute Chefs "Die 10 wichtigsten Fragen für Unternehmer für die post-corona Zeit“Können Sie es auch nicht mehr hören - also dieses Wort CORONA. Gut, das normal Leben findet langsam aber sicher wieder statt, mit Abstand, Vorsicht und Rücksichtnahme, aber es findet wieder statt.Jede Krise, jeder Eingriff in unsere Normalität ist ja erst mal unangenehm. Wir Menschen sind ja bekanntlich Gewohnheitstiere und Veränderungen werden gewöhnlich nicht mit offenen Armen empfangen.Dennoch: Jede Krise bringt auch Vorteile und Verbesserungen. Manchmal naheliegende, doch die haben wir - so nahe sie auch liegen mögen - bisher nicht genutzt. Homeoffice-Arbeitsplätze, Online-Meetings, weniger...2020-06-2809 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast161 Gute Chefs „Was machen gute Unternehmen nach der post-corona Zeit anders, als vorher?"Jede Krise bringt Gewinner hervor. Das ist so. Sind das jetzt diejenigen, die massenweise Klopapier, Desinfektionsmittel oder Masken in den letzten Monaten verkauft haben?Oder sind das diejenigen Unternehmen und Unternehmer, die sich mit Weitblick mit den Chancen und Verbesserungen auseinandersetzt haben, die eine solche Krise bringt. Und das gilt insbesondere für die digitale Transformation.Und Achtung, hier droht ein großes Missverständnis. Es geht bei der digitalen Transformation nicht allein um Technik, Netzausweitung, Datenleitungen und WLAN. Das machen ohnehin meistens Dienstleister. Es geht doch im Kern darum , wie sich unsere Arbeitswelt, wie sich Zus...2020-06-2110 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast160 Gute Chefs „Persönlichkeitstests in der Führungskräfte-Entwicklung. Was können sie, was nützen sie? (Teil 2)“Ich hoffe, Sie waren in der letzten Woche dabei, denn ich hatte ein spannendes Gespräch mit Prof. Dr. Martin Puppatz.Martin Puppatz und Ronald Franke sind gemeinsam Geschäftsführer der LINC GmbH (linc-institute.de), einer Ausgründung der Universität Lüneburg. Die beiden haben zusammen mit Ihrem Team den LINC personality Profiler entwickelt und haben damit einer Verbindung geschaffen zwischen dem internationalen Standard der Persönlichkeitsforschung, den sogenannten Big 5 und dem, was Unternehmen in der Führungskräfteentwicklung brauchen. Nämlich Werkzeuge, die valide, aber eben auch anwenderfreundlich, verständlich, aussagekräftig und damit hilfre...2020-06-1424 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast159 Gute Chefs „Persönlichkeitstests in der Führungskräfte-Entwicklung. Was können sie, was nützen sie? (Teil 1)“Persönlichkeitstests sind ein sehr wirksames Instrument für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Sie werden eingesetzt in der Mitarbeiter-Entwicklung, in der Entwicklung von Führungskräften, bei der Bewältigung von Konflikten, bei der Zusammenstellung von Arbeitsgruppen und manchmal sogar bereits bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern für ein bestimmtes Team oder für eine bestimmte Aufgabe.Allerdings ist die Welt hier recht bunt. Von wenig fundierten Schnelltests, die an die Genauigkeit von Horoskopen erinnern bis zu sehr umfangreichen wissenschaftlich fundierten Instrumenten.Das Modell, das die meiste wissenschaftliche Reputation genießt, ist das sogenannte Big Five Mode...2020-06-0720 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast158 Gute Chefs "Wie Sie Ihre Unternehmensnachfolge schlecht regeln"11. Das ist die Zahl des Tages.11 Unternehmen in Deutschland sind aktuell auf der Suche nach einer Nachfolge. Kleine Ergänzung. Es sind 11 Unternehmen pro Stunde. In Summe macht das 100.000 Unternehmen pro Jahr.100.000 Unternehmer sind also auf der Suche nach einem Nachfolger.Der Fluch der Demografie ist also im Deutschen Mittelstand angekommen. Der Deutsche Mittelstand ist alt und männlich. Jeder vierte mittelständische Unternehmen ist über 60.Das heißt, das Thema Nachfolge wird langsam aber sicher zu einem drängenden Problem.Und genau bei diesem Thema kann man reichl...2020-05-3111 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast157 Gute Chefs: "Nicht führen ist auch keine Lösung!"Ob man jetzt Mitarbeiterbefragungen studiert, ob man Studien zu dem Thema liest, oder ob man einfach mal nach dem Thema googelt. Ist eigentlich ganz egal.Jeder Mitarbeiter kann in fast jedem Unternehmen berichten, dass er mal mit einer Führungskraft zu tun hatte, die ein richtig schlechter Chef war.Heute geht es auch nicht über die Führungskräfte, die schlecht führen. Heute geht es um Führungskräfte, die gar nicht führen.Der Unternehmensberater Bruce Tulgan schreibt in seinem Buch „Einer muss der Chef sein“: "Viele Manager und Führungskräfte mit Mitarbeite...2020-05-2410 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast156 Gute Chefs „Sind Sie Krisenbeobachter oder Unternehmer?“Sind Sie als Unternehmer noch in der Beobachterrolle oder haben Sie schon die Energie den Startschuss zu geben.Sind Sie noch im shutdown - Modus, oder sind Sie schon mitten in der Veränderung, die Sie haben wollen. Verstehen Sie sich gerade als Initiator oder Bewahrer. Ups, diese Fragen können weh tun - weiß ich. Ändert aber nichts daran, dass man sie stellen sollte.Ich erlebe in neuem Netzwerk und auch bei meinen Mandanten gerade beides. Ich erlebe die abwartende Haltung, wobei ich manchmal nicht weiß, auf was da gewartet wird. 2020-05-1706 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast155 Gute Chefs „Mediation im Business - was bringt das und wie geht das? Das Interview mit mit Timo Gerst von IFSM"Anwendungsgebiete für Mediation gibt es so viele, wie es Konfliktfelder gibt. Das kann ein Konflikt zwischen Nachbarn, zwischen Ehepartnern, zwischen Tarifparteien, bei Gericht, ja sogar zwischen Staaten sein.Jimmy Carter hat eine Form der Mediation sogar 1978 in den ägyptisch-israelischen Verhandlungen in Camp David eingesetzt.In der heutigen Sendung geht es vor allem um die Form der Mediation, die im Businesskontext Anwendung findet. Also z.B. wenn zwei Mitarbeiter oder ein Mitarbeiter und eine Führungskraft in einen Konflikt geraten sind und gemeinsam einen Ausweg suchen.Dann kommt in aller Regel ein Mediator/Wirtschaftsmediator zum...2020-05-1026 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast154 Gute Chefs „Wie teuer ist Mitarbeiterzufriedenheit und wie teuer ist keine Mitarbeiterzufriedenheit? Das Interview mit Marco Nink zum Engagementindex 2019"Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung - ist das ein Gefühl oder sogar ein Luxus in unserer Arbeitswelt oder ist das eine konkret messbare Größe? Spannende Frage und es gibt eine konkrete Antwort darauf.Seit fast 20 Jahren misst Gallup in repräsentativen Studien die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Unternehmen - auch in Deutschland.Die Ergebnisse daraus finden wir jedes Jahr im sogenannten Engagement Index Deutschland. Die Studie gibt Auskunft darüber, wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern und damit das Engagement und die Motivation bei der Arbeit ist.Über die Ergebn...2020-05-0329 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast153 Gute Chefs „Leadership-Talents - Führungskräfte-Entwicklung in mittelständischen Unternehmen“Liebe Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen.Was machen Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die gerade eine Führungsaufgabe übernommen haben, oder das demnächst tun sollen.Seminare wie "In 2 Tagen vom Mitarbeiter zur Führungskraft" sind nett, aber mehr auch nicht.Ich möchte Sie gerne auf die LEADERSHIP-TALENTS aufmerksam machen. LEADERSHIP-TALENTS ist ein unternehmensübergreifendes Förderprogramm für Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen.6 Monate lang werden Ihre jungen Talente Teil des LEADERSHIP-TALENTS - Programms sein.Multimediales Lernen, Impulsvideos, Podcast, professionelle...2020-04-2606 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast152 Gute Chefs „Wie wird Führungsnachwuchs in kleinen und mittelständischen Unternehmen eigentlich gefördert?“Führungskräfte werden in Deutschland gesucht. Sie sind Mangelware. Viele Unternehmer sind auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger oder einer geeigneten Nachfolgerin.Natürlich kann man einen guten Fachmann befördern und zum Chef machen. Aber wie wird daraus eine gute Führungskraft? Diese Frage stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer.In Konzernen und Großunternehmen ist das ganz einfach. Da gibt es haufenweise Nachwuchsförderprogramme - für Mitarbeiter genauso wie für Führungskräfte auf allen Managementebenen.Aber was ist mit kleinen und mittelständischen Unternehmen? Wie geht das da? Wie find...2020-04-1906 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast151 Gute Chefs „Frohe (Corona-)Ostern 2020“Diese Ostertage sind irgendwie anders als sonst. Kein Wunder. Die Corona-Pandemie hat unser soziales und berufliches Leben ganz schön verändert.Aber jedes Problem hat einen Vorteil und jede Krise bringt auch etwas Gutes hervor. Sind wir schon in der Lage darüber nachzudenken?Machen wir das doch einfach mal! Denken wir doch mal laut darüber nach, was wir gerade wiederentdecken. Ich habe das mal gemacht und daraus ist die heutige Podcast-Folge geworden.Viel Spaß beim hören, Frohe Ostern und bleiben Sie gesund.2020-04-1206 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast150 Gute Chefs „Corona - Rechtsfragen und Antworten für Unternehmer“In dieser Woche habe mit Christina Linke gesprochen. Sie ist eine der bekanntesten Anwältinnen für Arbeitsrecht in Deutschland.Natürlich liegt der Schwerpunkt der Corona-Epidemie auf gesundheitlichen Fragen. Wie verhalte ich mich richtig um meine Familie zu schützen? Wie verhalte ich mich richtig in der Öffentlichkeit?Aber auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben in dieser Zeit unglaublich viele Fragen, die das Arbeitsverhältnis betreffen. Einige davon haben wir in unserem Gespräch besprochen.Christina Linke ist neben Ihrer originären Aufgabe als Anwältin auch vielfach als Vortragsrednerin in Deutschland und international unterwegs...2020-04-0527 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast149 Gute Chefs „Soforthilfen für Führungskräfte"Corona Soforthilfen - ein Wort , was seit wenigen Wochen in Deutschland zum aktiven Wortschaft gehört.Da geht es mal um Zuschüsse, mal um Liquiditätskredite, aber immer geht es um Geld. Das ist auch gut und richtig, aber an der Stelle sollte die Hilfe nicht enden.In der heutigen Sendung spreche ich mit Andreas Glemser. Wir sprechen über eine Initiative seines Unternehmens, der COCOMIN AG.COCOMIN hat ein eigenes Soforthilfepaket für Unternehmen gestartet. Dabei geht es um 1.000 Stunden kostenlose Unterstützung für Unternehmer und Führungskräfte in Unternehmen. Wie ve...2020-03-2919 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast148 Gute Chefs „Corona und die Neuordnung von Prioritäten"So, jetzt haben wir alle etwas neues gelernt. Vier Wochen sind in der Lage, unser Leben komplett auf den Kopf zu stellen.Und zwar nicht nur unser geschäftliches Leben.Corona wirkt in jeden einzelnen unserer Lebensbereiche. Unsere Gesundheit, unser Verhalten im Privatleben, gegenüber Freunden und Verwandten, gegenüber Nachbarn und vielleicht auch gerade älteren, zu denen man bisher gar nicht so viel Kontakt hatte.Genauso auf unser Konsumverhalten, unsere Reise- und Urlaubspläne. Sogar auf unser Verhalten innerhalb der Familie.Und auch in den Unternehmen herrscht kein Normalmodus mehr. Führung...2020-03-2206 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast147 Gute Chefs "Was passiert eigentlich beim Coaching?"Was passiert eigentlich biem Führungskräfte-Coaching?Die Frage haben viele und der eine oder andere stellt sie sogar?Also wie genau geht das mit dem Coaching. Hat das was mit Rollenspielen, Kameraaufzeichnungen, psychologischen Spielchen oder anderen schönen Sachen zu tun?Klare Antwort -NEIN.Aber wenn Sie sich auch mit der Frage auseinandersetzen, ob Sie mit einem professionellen Businesscoach oder Mentor zusammenarbeiten wollen und nicht genau wissen, auf was Sie sich da einlassen, na dann hören Sie doch einfach mal in die heutige Sendung.2020-03-1510 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast146 Gute Chefs „Wie Sie Ihr Change-Projekt erfolgreich zum scheitern bringen“Wenn Sie noch nicht so richtig wissen, ob Ihr Change-Projekt im Unternehmen erfolgreich sein wird, dann müssen Sie in die heutige Podcast-Folge unbedingt reinhören. Heute geht es nämlich darum, wie sie Ihr Change-Prjoekt erfolgreich an die Wand fahren.8 Tipps, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, wenn Sie wollen, das Ihr Change-Projekt scheitert.Irgendwelche Ähnlichkeiten mit dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten, sind natürlich rein zufällig.Und wenn Ihnen dennoch als Führungskraft daran gelegen ist, Ihr Change-Projekt in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Team zum Erfolg zu führen...2020-03-0806 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast145 Gute Chefs "Warum Veränderungen einfach nicht nach Schema F ablaufen.“Wenn wir es in Unternehmen mit Veränderungsprozessen zu tun haben, gibt es da eigentlich Regeln?Gibt es da Gesetzmäßigkeiten, wie Veränderungen eigentlich ablaufen, oder besser noch: Wie gehen Menschen mit Veränderungen um? Wie gehen wir mit Veränderungen um? Was bestimmt unser Verhalten?Gut das es Modelle gibt. Modell bieten uns an, Dinge auf eine einfache Art und Weise zu verstehen. Weniger komplex - besser verständlich. Der absolute Klassiker bei Veränderungsprozessen ist die sogenannte Veränderungskurve. Einen link zu einer Abbildung finden hier: https://gute-chefs.de/DownloadcenterGenera...2020-03-0109 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast144 Gute Chefs "Wie wird man eigentlich Chef/Chefin?"Wie wird man eigentlich Führungskraft. Also in Deutschland gibt es dazu 2 gute Chancen, eine Karriere als Führungskraft zu machen.Die eine ist: Bleiben Sie möglichst lange bei einem Unternehmen. Die zweite: Werden Sie als Fachkraft richtig gut in Ihrem Job. Am besten ist, Sie bleiben lange in einem Unternehmen und entwickeln sich großartig in Ihrer Rolle als Fachkraft.So genau passiert das bei uns in Deutschland. Der beste Verkäufer wird zum Vertriebsleiter.Der beste Ingenieur wird zum Leiter der Entwicklungsabteilung.Der beste Lagerarbeiter wird zum Chef...2020-02-2307 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast143 Gute Chefs: "Hilfe, die Amis kommen! Unternehmensübernahmen durch amerikanische Konzerne. Das Interview mit Judith Geiß."Die meisten Unternehmensübernahmen in Deutschland durch ausländische Konzerne kommen aus den Vereinigten Staaten. Keine kleine Größenordnung. 2.200 Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen gibt es in Deutschland. Da arbeiten rd. 800.000 Menschen. Und den größten Anteil dabei haben die USA.Im Juni letzten Jahres erschien ein interessanter Artikel in Fokus money mit der Überschrift „Wem gehört der DAX? Die USA besitzen schon ein Drittel der Deutschen Großkonzerne.“Und jedes Jahr werden es mehr. Im Schnitt übernimmt alle 3 Tage ein amerikanisches Unternehmen einen deutschen Betrieb.Was aber passiert genau, wenn ein deutsches Unternehmen von einem ameri...2020-02-1620 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast142 Gute Chefs „Brauchen wir Manager, die nur Sanierung können?"Führungskräfte müssen Entscheider, Organisierer, Verhandler, Strategen und natürlich Motivationen sein. Sie müssen ein Unternehmen in einer Wachstumsphase begleiten können und genauso in einer Restrukturierungsphase. Kurzum: Gesucht wird immer der omnipotente Alleskönner. Trotzdem hat sich ja über die Jahre hinweg in Managerkreisen eine Berufsgruppe etabliert, die eigentlich nichts weiter machen, als Sanierung.Man holt sie ins Unternehmen, wenn es darum geht, harte und konsequente Entscheidungen zu exekutieren, ohne emotional kompromittiert zu sein.Haben sie sich schon man gefragt, warum diese Menschen nie auf dem Job bleiben, wenn das Unte...2020-02-0905 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast141 Gute Chefs „Wie kommuniziert man eigentlich in Krisensituationen?“Wahrscheinlich haben fast alle Unternehmen das schon einmal erlebt. Und wenn sie Unternehmer sind oder Geschäftsführer, dann ist Ihnen dieses Thema bestimmt schon einmal begegnet.Ein Unternehmen gerät in die Krise. Ganz egal ob durch eigenes Verschulden oder durch externe Einflüsse.Was bedeutet das für die Kommunikation ins Unternehmen? Das was meistens in diesen Situationen passiert ist, dass der Buschfunk die Kommunikation bestimmt. Und damit geraten die Dinge schnell aus dem Ruder.Was macht man also richtig und was falsch. Hören Sie heute die 3 wichtigsten Dinge, die Sie als Un...2020-02-0209 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast140 Gute Chefs: "Was nutzt es eigentlich, wenn Sie als Chef/in Jahresgespräche führen?“In den meisten Unternehmen und Organisationen werden mindestens einmal jährlich Jahresgespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt. Warum?Ist das so, weil es alle machen. Oder ist es eine Art Mindestanforderung an einen Chef oder eine Chefin?Was ist denn der tatsächliche Nutzen für Sie als Führungskraft aus diesen Gesprächen.Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Es geht um die 3 größten Nutzen aus diesen Gesprächen.Wie immer viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg bei der Umsetzung.2020-01-2608 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast139 Gute Chefs „Das Jahresgespräch und wie man es richtig führt“Es gibt ja eine ganze Reihe von Führungsinstrumenten. Da ist das normale Mitarbeiter Gespräch, das so regelmäßig unterm Jahr stattfindet. Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter Beurteilungen oder Vorgesetzten-beurteilungen durch Mitarbeiter. Vielleicht arbeiten sie mit Zielvereinbarungen, vielleicht machen sie Workshops mit ihrem Teams, bei denen es nicht nur um die Herausforderungen des Tagesgeschäftes geht. Vielleicht arbeiten sie mit Coachings, mit Mentoring. Vielleicht gibt es eine Aus- und Weiterbildungsplanung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ja und wahrscheinlich gibt es auch das Jahresgespräch. Ich bin mir deswegen ziemlich sicher, dass es...2020-01-1915 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast138 Gute Chefs: "Sind Sie Chefin oder Chef - dann kümmern Sie sich um Ihre Einstellung!"Welche Einstellung haben Sie als Führungskraft zum neuen Jahr.Freuen Sie sich darauf, sind Sie positiv, zuversichtlich, energievoll. Ist das so eine anpackende Einstellung oder Haltung?Ober sind Sie noch erschöpft und müde vom zu Ende gegangenen Jahr. Fehlt es an Energie, fehlt es daran, dass Sie Ihr Team im neuen Jahr kraftvoll anführen können?Für Ihre Einstellung sind Sie übrigens selber verantwortlich. Und Achtung: Sie können Sie ändern. Und als Führungskraft haben Sie vor Ihren Mitarbeitern auch die klare Aufgabe, sich darum zu kümmern. Das ist näm...2020-01-1209 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast137 Gute Chefs "Aufräumen ist immer ein guter Anfang“Herzlich willkommen im Neuen Jahr 2020. Und, was haben Sie zwischen den Jahren so gemacht?Haben Sie schon Platz geschaffen für Neues? Neue Projekte, neue Kunden, neue Geschäftspartner, neue Ideen, neue Menschen.Irgendwie ist unser Leben darauf angelegt, dass da jedes Jahr neue Dinge in unser Leben treten. Manchmal sind das einfach neue Ideen, manchmal sogar neue Menschen.Aber wenn wir dafür Platz haben wollen, egal ob in unserem Kopf oder in unserem Terminkalender, dann müssen wir vorher dafür Platz schaffen.Das ist wie mit berühmten...2020-01-0508 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast136 Gute Chefs "Frohe Weichnachten und so ..."Es ist mal wieder soweit. Weihnachten! Und wie in jedem Jahr endet der Podcast auch in diesem Jahr mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte mit Augenzwinkern.Aber: In 2020 geht es natürlich weiter. Ab Januar wird es die nächsten Folgen geben.Ich freue mich, wenn der Podcast Ihnen auch in diesem Jahr eine kleine Inspiration geliefert hat, vielleicht die eine oder andere Nachdenklichkeit und vielleicht sogar das eine oder andere Instrumentarium, dass Sie für Ihre Führungsherausforderung nutzen konnten.Also Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, glücklich...2019-12-1509 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast135 Gute Chefs „Werden Sie fachlich oder disziplinarisch geführt?“Also gehen wir mal davon aus, dass Sie überhaupt geführt werden. Aber wie denn jetzt? Fachlich, oder disziplinarisch, oder beides? Gibt es da denn Unterschiede? Auf jeden Fall.Ich tue mich schwer damit, bei fachlicher Führung überhaupt von Führung zu reden.Klassische Führungsinstrumente kommen hier nämlich gar nicht zur Anwendung.Und wenn die fehlen, dann kann man schon mal ernsthaft fragen, ob es fachliche Führung eigentlich gibt.Allerdings gibt es in Unternehmen ja genügend Mitarbeiter, die fachlich geführt werden und zwar nur fachlich geführt we...2019-12-0808 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast134 Gute Chefs „Über was Sie sich als Chef/in Gedanken machen sollten!“Also ich war ja ganz schön überrascht. Überrascht über Ihre Reaktion auf den letzten Podcast. Folge 133: Herbstaufgaben für Unternehmer. Die Folge hatte eine riesige Resonanz. Scheint irgendwie ein Thema zu sein, mit dem sich doch eine ganze Menge Führungskräfte zu dieser Zeit des Jahres herumschlagen. Bin ich noch im Tagesgeschäft des aktuellen Jahres unterwegs, oder bin ich mit meinen Gedanken schon im neuen Jahr.Führungskräfte sind ja nun mal Menschen, zu deren Rolle es gehört anderen Menschen positive Impulse zu geben. Welche Impulse haben Sie Ihren Mitarbeiter...2019-11-2406 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast133 Gute Chefs "Herbstaufgaben für Unternehmer"Ich habe es kurz mal nachgerechnet. Es sind noch 24 Arbeitstage bis Weihnachten.Und wie jedes Jahr kann man auch in diesem Jahr beobachten dass sich Führungskräfte zu diesem Zeitpunkt des Jahres irgendwie in zwei Gruppen aufteilen.Die einen sind noch voll und ganz im Tagesgeschäft des alten Jahres gefangen. Da scheint es so zu sein, dass die Mannschaft ohne Führung den Weg ins Jahresende nicht findet.Die andere Gruppe der Führungskräfte hat sich gedanklich schon ganz und gar aus dem alten Jahr verabschiedet. Und das heißt, bei den Füh...2019-11-1709 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast132 Gute Chefs „Interviewfolge: Was ist ein guter Chef?"Letztens war ich in Hamburg und habe einen Podcast-Kollegen besucht.Sie kennen ihn. Michael Asshauer ist sein Name und er ist der Autor des Podcast Talente. Wenn Sie in ihrer podcast app nach ihm suchen - einfach talente eingeben und dann kommen Sie direkt zu seinem podcast-Angebot. In meinen Augen eine echte Empfehlung.Michael war auf meinen Podcast GUTE CHEFS aufmerksam geworden und wollte von mir wissen: Was ist denn in meiner Welt ein guter Chef.Daraus ist ein spannender Dialog geworden. Allein schon deshalb weil wir beide unterschiedlich alt sind und damit zugleich...2019-11-101h 00GUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast131 Gute Chefs „Reformationstag für Führungskräfte“Reformationstag für Führungskräfte. Keine Angst, das wird heute keine theologische Betrachtung.Vielmehr geht es um die Bedeutung dessen, was wir da feiern und sogar in vielen Bundesländern frei bekommen.Und diese Bedeutung, die hat natürlich mit der Wirklichkeit in Unternehmen zu tun. Da gibt es eine Reihe von Reformationstagen.Tage also, an denen die Unternehmensleitung überlegen muss, ob alles so bleiben soll, wie es ist, oder ob es Bereiche, Abteilungen, Prozesse oder Strukturen gibt, bei denen eine Reformation dringend notwendig ist.Und jetzt zum Kern des heutigen Themas: Was ge...2019-11-0307 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast130 Gute Chefs: "Brauchen Sie bei Veränderungsprojekten immer 3 verschiedene Chefs?"Change Leader, Change Manager, Change Controller.Welche Rollen müssen Sie bei Veränderungsprojekten eigentlich besetzten?Finden Sie die im Unternehmen oder müssen Sie die extern suchen?Was steckt eigentlich hinter diesen Rollen? Was kennzeichnet diese Rollen und wo liegen die Unterschiede?Und vor allem: Was ist bei Veränderungsprojekten eigentlich Ihre Rolle als Chefin oder als Chef.Das ist das Thema der heutigen Sendung. Wie immer viel Spaß beim Hören und bei der Umsetzung vielleicht neu gewonnener Erkenntnisse.2019-10-2010 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast129 Gute Chefs „Warum die Fähigkeit der Veränderung heute eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte ist.“Veränderungen sind keine Sondersituation mehr, sie sind Tagesgeschäft geworden. Die Geschwindigkeit, in der sich die Umwelt für Unternehmen im internationalen Wettbewerb ändert, hat rasant zugenommen. D.h. Veränderungsnotwendigkeiten gibt es für Unternehmen an jeder Ecke.Wenn man mit dieser Situation umgehen will, dann reicht es nicht - wie früher - einen Veränderungsprozess vom Ziel bis zur Sanktionieren von Fehlverhalten zu definieren. Ein Veränderungsprozess muss nicht nur organisiert oder veraltet werden, er muss geführt werden. Denn jede Veränderung landet am Ende an der Stelle, an der sich Menschen morgen anders verh...2019-10-1307 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast128 Gute Chefs "Gesunde Führung - das Interview mit Stephan Tuinman“Gesunde Führung - was ist das und warum ist das Thema eigentlich zu einem internationalen Trend geworden? Wenn ein Trend entsteht, dann ist das ja meistens eine Reaktion auf etwas. Der ursprüngliche Grund für die Gründung von Gewerkschaften waren die desolaten Sicherheitsbedingungen englischer Bergleute im späten 19. Jahrhundert. Heute reden wir über andere Krankheiten. Innerhalb weniger Jahre haben seelische Erkrankungen wie Depression und burn out den ersten Platz bei den Gründen für Arbeitsunfähigkeit erobert. Gesunde Führung ist ein Trend und ein Angebot, dass sich aus genau dieser Problemstellung entwickelt...2019-09-2937 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast127 Gute Chefs: "Talente: Wie man Sie findet und was Sie von Ihrem Unternehmen erwarten. Das Interview mit Michael Asshauer (Teil 2)"Waren Sie letzte Woche dabei? Dann kennen Sie schon Michael Asshauer. Michael war Startup-Unternehmer, hat dann sein Unternehmer an Daimler verkauft ist aber in dem Unternehmen verantwortlich tätig geblieben. Michael beschäftigt sich intensiv damit, wie es heute - also in einer Zeit in der in vielen Branchen händeringend gute Leute gesucht werden - wie es heute gelingt, gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, sie zu gewinnen, sie gut zu führen und an das Unternehmen zu binden.Heute also der 2. Teil meines Interviews mich Michael Asshauer und heute geht es u.s. um d...2019-09-2227 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast126 Gute Chefs: "Talente: Wie man Sie findet und was Sie von Ihrem Unternehmen erwarten. Das Interview mit Michael Asshauer (Teil 1)"War for Talents. Das war unser Thema in der vergangenen Woche und ich habe mir dazu einen Gesprächspartner gesucht.Gefunden habe ich Ihn in Michael Asshauer. Ein toller junger Mensch, der schon an der Uni ein Startup-Unternehmen gegründet hat.Einige Jahre später hat er seine Firma an den Daimler - Konzern verkauft und arbeitet heute dort in der Verantwortung für das product-design.Michael kennt also das Thema aus seiner eigenen Erfahrung, sowohl in der Startup und Gründerkultur, als auch im Kontext eines internationalen Konzerns.Michael Asshauer setzt sich...2019-09-1535 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast125 Gute Chefs „War for talents - warum fehlen uns in Deutschland an jeder Ecke Fachkräfte?"War for Talents. Auch wenn diese Begrifflichkeit bereits vor über 20 Jahren ihren Ursprung fand, ist das, was sie ausdrückt und wofür sie steht heute aktueller denn jeh.Handwerksunternehmen bedenken Ihre Mitarbeiter mit Dienstwagen - schon während der Ausbildung. Stipendien für ein Medizinstudium findet man üblicherweise an den schwarzen Brettern der einschlägigen Universitäten - gestiftet von Gemeinden, die seit Jahren ohne einen Hausarzt im Ort auskommen müssen. Die Reihe der Beispiele lässt sich beliebig erweitern.Wie vor 20 Jahren angekündigt gibt es ihn aktuell, den "war for talents".2019-09-0809 minB2B Marketing PodcastB2B Marketing PodcastDiese 3 Eigenschaften machen dich zum guten Chef - mit Dirk Braun, Gute Chefs | TLNT64Dirk hatte 30 Jahre lang verschiedene Führungsrollen inne. Heute gibt er seine tiefe Erfahrung an andere weiter. Wir analysieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Führung in der wilden Startup-Szene und in eher konservativen Konzernen. Spannend!LINKS ZU DIESER FOLGE:GUTE CHEFS Coaching & Podcast von Dirk Braun: gute-chefs.deSTARTUPNIGHT am 6.9.19 in Berlin: www.startupnight.netRITUALS FOR CHANGE am 26. & 27.9.19 in Berlin + 20% Rabattcode "talente": talente.co/RitualsDer TALENTE Infoletter:3 simple Tricks. 1 x pro Woche. Die Sofort-Tricks der besten Unternehmer Deutschlands von mir für dich kuratiert. Jede Woche dir...2019-08-1459 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast124 Gute Chefs: "Haben Führungskräfte eigentlich Urlaub?"Es ist warm draußen, oder besser gesagt: heiß! Für viele Menschen bedeutet das, dass die Urlaubszeit näherrückt. Unterlagen für den gebuchten Urlaub zusammensuchen, Koffer packen, Sommerklamotten, Flip-Flops, Sonnencreme und ...... ach ja, der laptop, handy und für beides Ladekabel. Schließlich muss man ja erreichbar sein. Es könnte ja was sein.Ist das eigentlich eine Anforderung Ihres Unternehmens, dass Sie als Führungskraft auch im Urlaub fast jederzeit erreichbar sein müssen, oder sind Sie selbst bereits von der FOBOphobie befallen. Sie wissen schon. FOBO - Fear of bee...2019-06-3007 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast123 Gute Chefs "Warum Sie als Führungskraft entscheiden müssen, was Sie nicht mehr tun."Führungskraft wird man am Anfang doch meistens dadurch, dass man in seinem Beruf ein guter Fachmann ist. Dann fällt man die Karriereleiter rauf und plötzlich ist man Chefin oder Chef.Und weil man fachlich eben gut ist, konzentriert man sich anschliessend weiter darauf, die fachlich komplizierten und schwierigen Themen zu lösen.Aber ist das Führung?Eine der schwierigsten aber zugleich wichtigsten Fragen für eine Führungskraft ist es, zu entscheiden, was man künftig nicht mehr tun will.Und nicht selten gehören dazu genau die Aufgaben, die einem...2019-06-2306 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast122 Gute Chefs: "Warum Mitarbeiter Unternehmen verlassen."An jeder Ecke werden Mitarbeiter gesucht. Beim Bäcker, beim Metzger, beim Arzt, bei den Unternehmen, die Ihre Lebensmittel in den Supermarkt fahren, genauso wie bei den Unternehmen, die Ihre Möbel bauen.Die Liste lässt sich beliebig erweitern.2,5 Mrd. Euro haben Deutsche Unternehmen im letzen Jahr für Stellenanzeigen ausgegeben. Und da sind die Kosten für die Personaler, die das alles bearbeiten noch gar nicht dabei.Stellen Sie sich mal vor, all diese Unternehmen würden nur einen Bruchteil davon für ihre Führungskräfte ausgeben.Schlechte Führung und...2019-06-1607 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast121 Gute Chefs: "Warum in der Führung am Anfang das WAS wichtiger ist, als das WIE!"Wenn es um das Thema Mitarbeiterführung geht, dann sind alle immer ganz schnell beim WIE.Wie mache ich ein gutes Teammeeting, wie mache ich ein Mitarbeitergespräch, wie mache ich dieses, wie mache ich jenes.Gute Frage aber gerade am Anfang die falsche Frage. Die erste Frage muß lauten: WAS mache ich als Führungskraft, was sind meine Handlungen, meine Führungsroutinen, meine Rituale.Welchen Nutzen bringt es, sich über das WIE eines guten Mitarbeitergespräches zu unterhalten, wenn ich es nur einmal im Jahr führe.Genau damit setzt sich die heute Fo...2019-06-0908 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast120 Gute Chefs "System Führung Teil 7: Wie Sie Ihre Mitarbeiter durch Coaching voranbringen!"Alte Regel: Wenn Ihr Mitarbeiter ein Problem hat - lassen Sie es ihm. Wenn Sie es für ihn lösen, wird er nichts lernen.Klingt das hart? Nein, denn als Führungskraft ist es Ihr Job, Ihre Mitarbeiter weiterzubringen, zu entwicklen.Und dabei helfen uns nunmal Probleme und Herausforderungen.Wie haben Sie denn schwimmen oder fahrradfahren gelernt? Haben Sie da ein Buch gelesen? Ganz sicher nicht.Ihre Eltern haben Sie begleitet beim schwimmen lernen, haben Ihnen gezeigt, wie es geht und ab und an mal an der richtigen Stelle geholfen.Aber sch...2019-06-0206 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast119 Gute Chefs "System Führung Teil 6: Wie man eine Teamsitzung sinnvoll als Führungsinstrument nutzt."Warum machen Führungskräfte Teamsitzungen in Organisationen und Unternehmen? Ja warum eigentlich?Machen Sie das, weil alle das so machen, weil das ein etabliertes Instrument in Unternehmen ist? Gibt es noch einen anderen Grund?Ein Team-Meeting ist ein Führungsinstrument, ist eine der 3 wichtigsten Führungsinterventionen. Beim letzten Mal ging es um das Mitarbeitergespräch. Heute also geht es weiter mit der Teamsitzung.Führen Sie Ihre Meetings regelmäßig durch oder eher spontan?Gibt es eine klare Agenda und ist die allen Teilnehmern vorher bekannt?Unterscheiden Sie, ob Sie nur Informat...2019-05-2608 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast118 Gute Chefs "System Führung Teil 5: Wie führt man eigentlich in einem Mitarbeitergespräch?"Das Mitarbeitergespräch! Es ist die wahrscheinlich wirksamste Führungsinteraktion, die einer Führungskraft zur Verfügung steht.Aber wie macht man das. Gibt es eine gute Struktur für ein solches Gespräch, eine sinnvolle Agenda, die dem Gespräch einen guten Verlauf gibt? Gibt es einen Ablauf, der für Mitarbeiter und Unternehmen sinnvoll ist.Ja gibt es. Allerdings setzt das voraus, dass ein solches Gespräch zu einem regelmäßigen Dialog wird und nicht nur dann führt wird, wenn es Probleme gibt.Leider ist es in der Praxis oft so, dass ein Mitarbei...2019-05-1911 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast117 Gute Chefs "System Führung Teil 4: Warum es in der Mitarbeiterführung nicht reicht, einfach nur Ziele zu vereinbaren!"Wenn Sie bei den letzten Folgen dabei waren, dann haben Sie jetzt eine Zielvereinbarung mit Ihrem Mitarbeiter getroffen.Reicht das jetzt, oder wie geht es weiter.Klares JA, es geht weiter, denn die Zielvereinbarung bestimmt die Richtung, in die es gehen soll. Denken Sie mal an Ihr Navi. Wenn Sie in Bremen sind und wollen nach München; zeigt Ihnen Ihr Navi dann einen geraden Strich von Bremen nach München, oder zeigt es Ihnen eine Kombination von Autobahnen, Strasse und Wegen bis zum Ziel?Ihr Navi setzt das Ziel in ei...2019-05-1209 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast116 Gute Chefs "System Führung Teil 3: Warum es wichtig ist, mit Zielen zu arbeiten und wie das geht"Wenn Sie von A nach B fahren wollen und direkt dort ankommen wollen, ohne riesige Umwege zu fahren, dann hilft in aller Regel das Navi in Ihrem Auto.Das, was das Navi dafür braucht, ist ein spezifisches Ziel. Im Auto geben Sie das ein, in dem Sie Land, Ort, Straße und Hausnummer eingeben.In einem Führungsprozess funktioniert da genauso. Ein Ziel muss bestimmte Kriterien erfüllen, damit es eben ein Ziel ist und nicht nur ein Wunsch oder eine Hoffnung.In den vergangene Sendungen haben wir uns damit auseinandergesetzt, dass es 2 Koor...2019-05-0508 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast115 Gute Chefs "System Führung - Teil 2: Wo soll ich mit Führung anfangen?"Gibt es den eigentlich - den Startpunkt für den Beginn eines Führungsprozesses?Wo und an welcher Stelle beginnt eigentlich ein Führungsprozess.Kennen Sie den Satz: Wenn man als Führungskraft einen Mitarbeiter abholen will, dann muss man wissen wo er steht.Aber wie genau bekommt man das denn raus? Wie stellen Sie denn fest, wo Ihr Mitarbeiter steht?Jeden Standort ermittelt man durch 2 Koordinaten. Auf einer Karte nennt man das Längengrad und Breitengrad. Was aber bedeutet das für die Führung eines Mitarbeiters. Was ist da der...2019-04-2808 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast114 Gute Chefs "System Führung - Teil 1: Wen führe ich eigentlich ...?"Wenn ich mit Führungskräften arbeite, die ein Sparring zum Thema Führung suchen, oder die sich einfach methodisch aufladen wollen, dann kommen wir fast immer bei einem Thema vorbei:Kann man Führung als System betrachten?Kann man seine Führungsarbeit systematisieren?Gibt es einen logischen ersten Schritt, dann einen zweiten usw.?Antwort: Ja! Man kann das nicht nur so tun, man sollte es sogar auf jeden Fall so tun. Jede Arbeit hat eine innere Logik. Wenn Sie einen Tisch bauen, dann machen Sie sich auch zunächst Gedanken dazu, wie er...2019-04-1409 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast113 Gute Chefs: "Vorsicht mit dem Thema Agilität"Wenn Sie heutzutage in der Literatur oder in sozialen Medien nach Führung und Zusammenarbeit in Unternehmen suchen, dann finden Sie auf alle Fälle schon bei der ersten Suche den Begriff "AGILITÄT".In Folge 76 und 77 haben wir uns schon mal damit auseinandergesetzt, was Agilität ist und wie man agile Teams führt.Jedes Jahr veröffentlicht das Unternehmen Haufe eine Studie zu dem Thema Agilität in Unternehmen. Ich habe mir das letzte Agilitätsbarometer mal näher angeschaut und habe nicht schlecht gestaunt, wie unterschiedlich Führungskräfte und Mitarbeiter das Thema beurteilen...2019-04-0707 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast112 Gute Chefs "Einfach mal die Perspektive wechseln!"Wenn man immer aus der gleichen Richtung auf etwas schaut, dann wird man auch immer nur das gleiche sehen. Wer seine Eindrücke verändern will, der muss einfach mal die Perspektive wechseln.Wie das geht? Na fangen Sie doch ganz einfach an. Setzen Sie sich heute Abend zum Abendessen in der Familie einfach mal ein einen anderen Platz. Vielleicht sehen Sie ja Ihr Esszimmer oder Ihre Wohnung mal mit ganz anderen Augen. Da stehe Sachen herum, die sind Ihnen vielleicht noch nie aufgefallen. Und sie sehe die Dinge nun mit den Augen desjenigen, der sonst au...2019-03-3109 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast111 Gute Chefs "Wann beginnt eigentlich Führung?“Also gut. Wann genau geht das los mit dem Thema Führung?Wie viele Mitarbeiter muss ich denn haben, damit man von Führung sprechen kann?Wenn ich nur einen einzelnen Mitarbeiter habe, ist das dann schon Führung oder ist das einfach nur Zusammenarbeit?Klare Antwort: JA!Es ist ganz egal, ob Sie einen, fünf oder 30 Mitarbeiter führen. Die Instrumente sind die gleichen, die Werkzeuge sind die gleichen, sogar die Formate sind die gleichen.Gut eine Ausnahme gibt es. Teamsitzung und Einzelgespräch sind das gleiche, wenn Sie nur einen Mitarb...2019-03-1706 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast110 Gute Chefs „Bewerbungsinterviews und Unternehmenskultur“Klassische Situation bei Bewerbungen. Als Bewerber auf einen neuen Job haben Sie Ihren Lebenslauf auf Vordermann gebracht, haben sich auf eine brillante Eigenpräsentation vorbereitet, die Ihre Kompetenzen und Erfahrungen spiegelt ohne dabei arrogant oder aufgesetzt zu wirken. Sie haben sich für den investigativen Fragenteil im Bewerbungsprozess präpariert und sogar die für den Job passendste Kleidung aus dem Schrank gesucht.Kurzum: Ihre gesamte Vorbereitung konzentriert sich auf sich.Was wollen Sie eigentlich im Gespräch über das Unternehmen erfahren, bei dem Sie das Gespräch haben? Klar - Sie können Fragen stellen. Aber wor...2019-03-1009 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast109 Gute Chefs „Warum Sie selbst entscheiden, ob und wann Sie Chef werden?“Na sowas. Ich achte immer Beförderung ist zum einen eine Sache der Befähigung und zum anderen eine Frage von Chance und Gelegenheit.Mit anderen Worten: Man sollte mindestens das Potential haben, den Job zu können, den man haben will und dann braucht man auch noch Entscheider, die das auch so sehen und die über eine entsprechende Beförderung auch entscheiden können.Darüber spreche ich heute mit Olaf Kapinski. Olaf betreibt u.a. den erfolgreichen Podcast leben-führen.de und hat zusammen mit Bernd Geropp (mehr-fuhren.de) ein Angebot an den Star...2019-03-0341 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast108 Gute Chefs "10 Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe, die Sie nicht in Büchern finden" (Teil 2)Heute nun der 2. Teil des Podcast mit weiteren Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe.Natürlich finden Sie viele Hinweise in Büchern, Blogs, Artikeln, usw. Viele gut gemeinte Ratschläge.Aber leider läuft es nicht immer ganz rund, wenn man einen neuen Job als Führungskraft anritt. Wie regiert man, wenn es gleich zu Anfang Probleme gibt, wenn Menschen offen oder versteckt gegen Sie opponieren?Gönnen Sie sich ein paar Minuten Inspiration zu diesem Thema und machen Sie sich klar, dass Führung immer auch etwas mit...2019-02-2412 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast107 Gute Chefs "10 Tipps für den Start in die neue Führungsaufgabe, die Sie nicht in Büchern finden" (Teil 1)Google Sie mal nach Tipps für den Start in eine neue Führungsaufgabe. Da finden Sie 1.000e von links, Artikeln und Büchern. Und meistens geht es da ein bisschen um die "heile Welt" in Unternehmen.Aber was ist, wenn die Welt nicht immer so heil ist.Es gibt eine Menge Dinge, die man schon in den ersten 100 Tagen in der neuen Rolle als Chefin oder Chef falsch machen kann.Und diese Fehler haben eine verdammt lange Lebensdauer und werden Ihnen lange nachlaufen.Deshalb möchte ich 10 Dinge herausstellen, die Sie üblich...2019-02-1712 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast106 Gute Chefs "Was wäre wenn ..."Führungscoaches und Trainer werde meisten aus 3 unterschiedlichen Gründen in Unternehmen eingesetzt:1. Es geht um die Bewältigung eines Konfliktes2. Es geht um einen großen Veränderungsprozess im Unternehmen oder3. Es geht um die Entwicklung von Mitarbeitern und/oder Führungskräften.Gerade der 3. Fall ist recht spannend:Was wäre, wenn Ihr Chef Ihnen morgen die Möglichkeit gibt, mit einem Führungscoach zusammenzuarbeiten? Ihre Führungskraft sieht in Ihnen einen potentialstarken jungen Menschen, der wertvoll für das Unternehmen ist und den er fördern und in seiner Ent...2019-02-1108 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast105 Gute Chefs "Verändert Dein Job Dein Verhalten?"Eigentlich sind Führungskräfte doch reife gestandene Menschen. Da sind doch Persönlichkeit und Verhalten stabile Größen.Oder gibt es Situationen, die unser Verhalten ändern können; dramatisch, rasch oder über Jahre hinweg?Wie ist das zum Beispiel, wenn Sie einen neuen Job antreten oder bereits seit ein paar Jahre erfolgreich machen. Oder wie ist das, wenn Sie selbst eine neue Chefin oder einen neuen Chef bekommen. Jemand, der vielleicht ganz andere Erwartungen hat und andere Maßstäbe an das Verhalten seiner Führungskräfte legt.Sind solche Situationen in der Lage...2019-02-0308 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast104 Gute Chefs "Die 4 wichtigsten Kriterien, nach denen Mitarbeiter ihren Job beurteilen"In der heutigen Folge geht es darum, was Mitarbeitern im Job eigentlich wichtig ist. Dabei ist es egal, ob Sie schon seit ein paar Jahren im Unternehmen sind, oder ob Sie gerade auf der Jobsuche sind. Egal, ob sie im Beruf bereits etabliert sind, oder z.B. gerade mit der Uni fertig sind. Die Rahmenbedingungen, nach denen Menschen suchen, wenn sie die Qualität ihrer Situation im Beruf und in der Firma betrachten, sind identisch.Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und hören Sie mal rein. Und dann beurteilen Sie selbst, ob...2019-01-2709 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast103 Gute Chefs "Was haben Sie letztes Jahr gelernt?Klingt so wie eine typische Frage, die der Chef an seinen Mitarbeiter richtet, oder. Passt doch so ganz klassisch in ein Gespräch zu Beginn eines neuen Jahres, oder.Meine Frage richtet sich übrigens an Sie als Führungskraft.Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie im letzten Jahr viele neue Erfahrungen gemacht haben - gute, genauso wie auch solche, auf die Sie lieber verzichtet hätten.Als Führungskraft erwarten Sie von Ihren Mitarbeitern, dass Sie ihre Erfahrungen verwerten. Lernen, nennt man so etwas übrigens im Volksmund.In der heutigen Folge geht e...2019-01-2005 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast102 Gute Chefs "Dein neuer Job als Chef"Jahreswechsel und das heißt für viele Führungskräfte: Neues Unternehmen, neuer Job, neues Team, neue Verantwortung.Was macht man eigentlich so zum Start in eine neue Führungsverantwortung? Na klar: Für Sie ist das vielleicht schon ein geübtes Prozedere. Mitarbeiter kennenlernen, mit Stabsfunktionen sprechen, Zahlen studieren und mit den Controllern reden, Netzwerk aufbauen, strukturiert beobachten und und und ...Übrigens gibt es da noch etwas anderes, was Sie tun können - gleich zu Beginn Ihrer neuen Aufgabe. Was das sein könnte erfahren Sie in der heutigen Sendung.Viel Spaß beim...2019-01-1307 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast101 Gute Chefs "Zielvereinbarung für Führungskräfte und Unternehmer"Zielvereinbarungen kennen Sie natürlich. Machen Sie als Chefin oder als Chef doch bestimmt jedes Jahr mit Ihren Führungskräften und vielleicht sogar mit Ihren Mitarbeitern.Und Ihre eigene Zielvereinbarung? Besprechen Sie die eigentlich auch mit irgend jemandem?Vielleicht mit Ihrem Steuerberater, vielleicht mit Ihrem Firmenbeirat oder vielleicht sogar mit einem befreundeten Unternehmer - sozusagen gegenseitig?Übrigens geht es nicht um die ökonomischen Wachstumsziele wie Umsatz, Deckungsbeitrag, Marktanteil, usw.Welche Ziele haben Sie sich zum Thema Mitarbeiterführung gesetzt?Neugierig geworden? Dann viel Spaß mit der heutigen Sendung und viel Er...2019-01-0507 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast100 Gute Chefs "Weihnachtsgeschichte für Berater"Weihnachten ist die Zeit der Geschichten und um eine lustige kleine Geschichte geht es auch in der heutigen Podcastfolge.Schließlich ist es doch viel schöner über sich selber, als über andere zu lachen.Also viel Spaß mit der heutigen Weihnachtsfolge.Zudem sage ich DANKESCHÖN, dass Sie den Podcast GUTE CHEFS hören. Danke für viele likes, Kommentare, eMails und Anregungen. Danke fürs „teilen" und für viele 10.000e von downloads an plays.Im nächsten Jahr geht es natürlich weiter. Bis dahin wünsche ich Ihnen Frohe Weihnacht...2018-12-2306 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast099 Gute Chefs "Führungskräfte und Weihnachtsfeiern"Dezember - Zeit der Weihnachtseinkäufe, volle Strassen, überfüllte Kaufhäuser und dann sind da ja auch noch die Weihnachtsfeiern im Unternehmen.Übrigens tun sich viele Führungskräfte mit diesem Thema ganz schön schwer. Zwar spricht die halbe Organisationspsychologie von hierarchieübergreifender Kommunikation, aber was ist, wenn die plötzlich stattfindet. Und die Weihnachtsfeier im Betrieb ist da das klassische Beispiel.Weniger in kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber nach wie vor in vielen deutschen Großunternehmen und Konzernen.Vielleicht suchen Sie als C-level-Führungskraft ja noch eine kleine Inspiration für Ihr Verhalte...2018-12-1607 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast098 Gute Chefs "Anfangen oder Aufhören für Führungskräfte"Was ist denn einfacher für Führungskräfte? Anfangen oder Aufhören.Klingt Ihnen zu kryptisch?Dann lassen Sie sich mal überraschen von der heutigen Sendung. Da gibt es nämlich eine ganz klare Aussage und eine Chance auf Wiedererkennung für Sie ganz persönlich. Finden Sie heraus wie das bei Ihnen ist mit dem Anfangen und dem Aufhören.Sind Sie besser darin etwas Neues zu beginnen? Also sagen wir mal ein neues Projekt eine neue Initiative im Unternehmen, ein neues Geschäftsjahr.Aber wie gut sind Sie darin, etwas zu b...2018-12-1009 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast097 Gute Chefs "Wie führt man Mitarbeiter der Generation Y?" (Teil 2)Heute hören Sie den 2. Teil meines Interviews mit Lothar Thommes von Lothar Thommes & Partner.In der letzten Folge haben wir im Gespräch zunächst mal eine Unterscheidung der auf die Nachkriegsgeneration der Traditionalisten folgenden Generationen vorgenommen.In der heutigen Folge geht es vor allem darum, was diese Generationen zum Thema Führung unterscheidet. Wie führen sie und wie führt man sie?Ein spannendes Thema und zudem eines, das in vielen HR-Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt und dessen Bedeutung regelmäßig unterschätzt wird.Viel Spaß beim Zuhören und wie...2018-12-0231 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast096 Gute Chefs "Wie führt man Mitarbeiter der Generation Y? (Teil 1)"Sie sind in den 80er Jahren geboren. Sie sind mit PC, Handy und Internet aufgewachsen. Sie haben hohe Ansprüche an Freizeit und Privatleben und ihre Grundhaltung ist optimistisch. Kurzum: Es sind Mitglieder der Generation Y (auch gerne als "Why" bezeichnet).Sie sind anders, ganz anders als Ihre Vorgängergeneration und sie haben andere Werte.Darüber habe ich gesprochen mit Lothar Thommes von Lothar Thommes & Partner. Lothar Thommes arbeitet seit über 25 Jahren als Managementtrainer und Coach und er kennt viele Dax-Unternehmen von innen. Heute beschäftigt sich Lothar Thommes im Rahmen seiner Managementberatung inten...2018-11-2521 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast095 Gute Chefs "Wie geht Mentoring?"Einst bat Odysseus einen Freund darum, sich um die Erziehung seines Sohnes Telemach zu kümmern. Und dieser Freund hieß Mentor.Was heute daraus geworden ist, ist das Prinzip, dass erfahrene Führungskräfte ihr Wissen, aber vor allem ihre Erfahrung an junge talentierte Teamleiter oder Abteilungsleiter im eigene Unternehmen weiterzugeben? Das Prinzip ist klasse - findet aber leider selten statt. Stattdessen geben Unternehmen Mio. von Euro für Seminare aus.Wenn Sie wissen wollen, wie Mentoring geht, dann herzlich willkommen zur heutigen Folge. Heute erfahren Sie in 6 einfachen Grundregeln, wie Sie Ihre Rolle als M...2018-11-1809 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast094 Gute Chefs: "Was machen Sie mit Gegenspielern im eigenen Team?""Gott behüte mich vor meinen Freunden - mit meinen Feinden werde ich selber fertig" (Konrad Hermann Joseph Adenauer).Zweifellos hat Adenauer Parteifreunde gemeint. Und was bedeutet das Ganze im Kontext eines Unternehmens.Wahrscheinlich hat jede Führungskraft schon mal die Situation erlebt einen Gegenspieler im eigene Team zu haben. Jemand, der ständig opponiert - mal offen, mal verdeckt und mal hinterrücks. Jemand, der Ihre Entscheidungen als Führungskraft in Frage stellt. Jemand der Ihren Kurs für falsch hält. Vielleicht sogar jemand, der gerne Ihren Job hätte.Wie geht man mit...2018-11-1112 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast093 Gute Chefs: "Welche Perspektive haben sie eigentlich?"Vielleicht müsste die Frage sogar lauten: Haben Sie ÜBERHAUPT eine Perspektive.Und wenn ja, wie definiert sich die denn?Reden wir da über mehr Geld?Reden wir über Führungsverantwortung und die Rolle als Chefin oder als Chef?Reden wir deswegen über Führungsverantwortung, weil die immer noch besser bezahlt wird, als Fachverantwortung?Was immer Ihre Perspektive ist - es ist Ihre! D.h. es ist auch nicht die Perspektive Ihrer Führungskraft. Sie müssen selber wissen, wohin Ihre Reise geht. Genau das war lange meine klare und unmissverständliche Ha...2018-11-0411 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast092 Gute Chefs "Führungsfehler Aktionismus"Aktionismus - eine weit verbreitete Krankheit in der Unternehmenswelt; besonders häufig anzutreffen in Konzernstrukturen und Großunternehmen.Aktionismus heißt: Geschäftiges, unreflektiertes oder zielloses Handeln ohne Konzept, um nicht den Eindruck von Untätigkeit oder Unterforderung entstehen zu lassen.Also taucht dieses Phänomen meistens dann auf, wenn man für das eigentliche Problem keine Lösung hat.Das ist so ähnlich wie bei Menschen, die sich im Wald verlaufen haben. Der erste Impuls heißt: Schneller laufen! Man könnte natürlich auch stehenbleiben und sich zunächst mal an der Himmelsrichtu...2018-10-2810 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast091 Gute Chefs "Wie geht eigentlich Wertschätzung?"Jeder spricht darüber. Jeder erwartet sie von seiner Führungskraft. Jeder geht davon aus, dass sie in der Unternehmenskultur fest verwurzelt ist. Führungsverständnis ohne sie ist nicht mehr opportun, nicht mal mehr denkbar.Und dennoch ist sie die am meisten vermisste Erfahrung in deutschen Unternehmen und Organisationen.Gemeint ist WERTSCHÄTZUNG.Wie kann das denn sein? Wie kann eine ganze Generation von Erwerbstätigen so laut danach rufen und wie kann es dann sein, dass dieser Ruf an so vielen Stellen unerhört bleibt?Vielleicht hat es ja damit zu tun, da...2018-10-2110 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast090 Gute Chefs "Es geht wieder los..."Herzlich willkommen zurück beim "Führungskräfte-Podcast Gute Chefs" und klasse, dass Sie wieder dabei sind. Diejenigen, die regelmäßig hier zu Gast sind wissen, dass ich eine kleine Pause einlegen musste, um eine medizinische Reha zu absolvieren.Reha ist vorbei und ich freue mich natürlich über den Zugewinn an Beweglichkeit und Vitalität. Trotzdem lade ich nicht dazu ein, sich die Wirbelsäule zu brechen. Es gibt sicher schönere Gebrechen.In der heutigen Folge gebe ich einen Ausblick auf die Themen, auf die Sie sich in den kommenden Sendungen freuen können: 2018-10-1409 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast089 Gute Chefs "Was sind Sie eigentlich wert?"Was sind Sie als Mitarbeiter oder als Führungskraft eigentlich wert? Naja, normalerweise drückt sich das in € aus, wird Jahresgehalt genannt und wird meistens dann aktuell ermittelt, wenn es um Gehaltserhöhungen oder um den Jobwechsel geht. Und was ist, wenn Ihre Firma gerade gekauft oder übernommen wurde oder gerade in Insolvenz gefallen ist und Sie stehen gerade vor einer beruflichen Neuorientierung (zu neudeutsch: Sie sind gerade arbeitslos). Der erste Impuls bei vielen meiner Klienten ist erst mal: OK, bisher habe ich X verdient und ich bin bereit auf Summe Y zu verzic...2018-08-1211 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast088 Gute Chefs "Wer verantwortungsvolle Mitarbeiter will ...Naja, das ist ja schon mal die erste Entscheidung. Wollen Sie verantwortungsvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Diese Frage muss man ja nicht zwingen mit "Ja" beantworten. Viele Führungskräfte fühlen sich in Wahrheit recht wohl in der Situation, ständig nach allem und jedem gefragt zu werden.Dieser Wunsch ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen, denn früher hat sich Arbeit über Anwesenheit definiert und Führung über Wissen.Anwesenheit spielt in vielen Berufen heute keine Rolle mehr und das elitäre Wissen der Führungskräfte ist von Google abgelöst worden.2018-08-0606 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast087 Gute Chefs "Führung und Fußball"Es gibt mindestens 2 Dinge, von denen nahezu jeder Deutsche eine starke, fundierte und von großer Fachkenntnis getragene Ahnung hat:FÜHRUNG UND FUSSBALL!Und um eines gleich vorwegzuschicken: Von Fußball habe ich keine Ahnung!Dennoch traue ich mich mal, Fußball mit einem wichtigen unternehmerischen Vorhaben oder einem neuen Projekt zu vergleichen.Meine These: Die Grundstrukturen sind im Kern identisch. Es gibt vor allem 3 Kernaufgaben, die Sie als Chefin oder als Chef vor Augen haben müssen.Welche das sind, erfahren Sie in der heutigen Sendung und vielleicht werde...2018-07-0109 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast086 Gute Chefs "Die neuen Chefs sind da"Da sind sie also, die beiden neuen Teamleiter in der Firma. Sie sind sicher froh, dass Sie die beiden Vakanzen im Unternehmen inzwischen besetzt haben. War ja auch gar nicht mal so leicht.Und jetzt? Wie geht es weiter? Schließlich haben beide bisher keine Führungserfahrung. Noch dazu haben Sie Ihren Betrieb bisher komplett alleine geführt. Sie waren der Chef.Bestimmt haben Sie schon einen Plan, wie Sie die beiden hoffnungsvollen jungenTalente im Unternehmen und in Ihre Rolle als Führungskraft einführen. Sie haben einen 100Tage - Plan erstellt und haben wöche...2018-06-2411 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast085 Gute Chefs "Selbstreflexion für Führungskräfte"Sind Sie ein selbstreflektierter Mensch? Na Klar! Das gehört ja heute sozusagen zum guten Ton, oder. Sowas wie eine soziale Mindestausstattung für den durchschnittlich gebildeten Weltbürger des 21. Jahrhunderts. Wie könnte man auch von sich behaupten, kein selbstreflektierter Mensch zu sein.Wenn Sie jetzt auch noch andere Menschen führen, dann ist diese Aussage ja gleichbedeutend mit mit dem Eingeständnis „Ich bin eine schlechte Chefin, ich bin ein schlechter Chef“. Das macht niemand.Manchmal treffen wir ja auf Menschen, die da noch mal nachfragen. Wenn Sie also mit einem Menschen sprechen...2018-06-1710 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast084 Gute Chefs „Die 3 wichtigsten Fragen im Job-Interview“Da liegt Sie also vor Ihnen auf dem Tisch: Die Stellenanzeige für genau den Job, den Sie gerne haben möchten, bei genau der Firma, bei der Sie schon immer gerne Ihre Zelte aufschlagen wollten und auch noch in genau der Gegend, in der Sie gerne leben möchten. Wann habe ich mich eigentlich zum letzten mal beworben? Ist mein Lebenslauf überhaupt noch aktuell? Schreibt man das heute immer noch so, wie bei meiner letzten Bewerbung? Wie überzeuge ich bei meiner Selbstpräsentation? Und welche Fragen wird man mir stellen? Kennen Sie di...2018-06-1011 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast083 Gute Chefs „Sind Sie als Führungskraft ständig fremdbestimmt?“Da ist Sie - die großer Übereinstimmung vieler Führungskräfte in deutschen Unternehmen und Organisationen: Heteronomie. Zu deutsch: Fremdbestimmung. Und das hängt noch nicht mal von der Branche ab, in der das Unternehmen tätig ist.Selbständige Unternehmer und Führungskräfte sind sicher Menschen, denen Autonomie und Selbstbestimmtheit ein wichtiger Wert ist, sonst hätten Sie einen anderen beruflichen Weg gewählt.Woher kommt es dann, dass so viele Führungskräfte in Deutschland das Gefühl haben, fremdbestimmt zu sein. Ist es vielleicht so, dass viele Top-Manager heute nicht nur das Ziel d...2018-06-0209 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast082 Gute Chefs "Seien Sie 100%ig fokussiert - so ein Quatsch"Da sind sie wieder unterwegs: Die weißen Ritter, Trainer und speaker der Motivationsindustrie. Und der Auftrag lautet: "Seien Sie immer und überall zu 100% fokussiert!"Klingt toll, dynamisch und energiegeladen, geht bloß nicht. Allein unser Gehirn ist dazu schon gar nicht in der Lage, mal ganz abgesehen davon, dass gerade bei Kreativprozessen nichts so schädlich ist, wie eine 100%ige Fokussierung.Aber ich muß zugeben: Es klingt erst mal ganz und gar befolgenswert und deshalb hat ein solcher Gedanke erstmal eine recht große Fangemeinde.Ich möchte Ihnen ein anderes Angebot machen. Es gibt Si...2018-05-2713 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast081 Gute Chefs "Was treibt Sie als Führungskraft eigentlich an?""Es gibt für alles einen Grund." Ein typischer Satz meiner Eltern und Recht haben Sie. Alles was wir tun - oder lassen - folgt einer bestimmten Motivation. Was war nochmal der Grund dafür, dass Sie eine Familie gegründet haben?Und warum haben Sie sich für Kinder entschieden?Warum sind Sie eigentlich selbständig oder warum haben Sie einmal eine Führungsaufgabe übernommen?Warum haben sie "Ja" gesagt, als Sie gefragt wurden, ob Sie für dieses große und wichtige Projekt die Leitung übernehmen?Vielleicht kennen Sie für alle diese...2018-05-2009 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast080 Gute Chefs "Nur Aufschieberitis oder schlimmer?"Montag Morgen 8:30 Uhr im Büro. Vor mir liegt meine ToDo-Liste mit all den Dingen, die da heute oder in den nächsten Tagen erledigt werden sollten. Und meine ToDo-Liste, die hat sogar Ziffern vor den einzelnen Punkten, ist also nach Prioritäten geordnet. Klingt super tough, perfekt organisiert, geradezu vorbildlich. Wenn da nicht die Tatsache wäre, dass Nummer 1 auf meiner Liste dort schon seit Wochen steht. Ich schleppe diese eine Aufgabe mit mir herum - von Tag zu Tag, von Woche zu Woche. Diagnose: Klassische Fall von Aufschieberitis. Therapie: Ja, gibt...2018-05-1312 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast079 Gute Chefs "Wie versaut man ein Jahresgespräch?"Jahresgespräch - na ja, so oft kommt es ja nicht vor. Und genau deshalb machen sich viele Unternehmen Gedanken darüber, wie so ein Gespräch ablaufen soll.Also: Wie sollte die Agenda aussehen, wenn dabei ein ausgewogener, wertschätzender und nach vorne gerichteter Dialog zwischen einer Führungskraft und einem Mitarbeiter herauskommen soll?So eine Agenda kann schon eine ganze Menge Gutes bewirken. Mit der Reihenfolge der Gesprächsthemen und mit Leitfragen, die den Dialog in dem jeweiligen Punkt steuern, kann man einen Gesprächsverlauf so beeinflussen, dass am Ende ein gutes Gespräch dabei he...2018-05-0610 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast078 Gute Chefs "Über die Qualität von Beziehungen - auf welcher Stufe stehen Sie?"Was meinen Sie denn damit? Beziehung zwischen meinen Mitarbeitern und mir - eine berufliche und keine persönliche, ist doch klar.Naja, schon richtig, aber welche Qualität eine Beziehung hat, hängt davon ab, bis zu welcher Stufe Sie gehen. Welche Beziehung Sie zu Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben ist das Ergebnis einer bewußten Entscheidung.Stellen Sie sich vor, Sie haben eine kleine Treppe vor sich. Die 5 Treppenstufen definieren die Qualität der Beziehung zu den Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten. Und auf welche Stufe sie gehen, das entscheiden Sie selbst.Sc...2018-04-2916 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast077 Gute Chefs "Wie führt man agile Teams?"So viel ist über Agilität in Unternehmen und Organisationen zu hören und zu lesen. Agile Organisationen, agile Arbeitsweisen, und und und.Es scheint also etwas dran zu sein an diesem Thema, dass agile Formen der Zusammenarbeit bestimmte unternehmerische Probleme besser lösen, als traditionelle.Was aber ist bei agiler Zusammenarbeit die Rolle einer Führungskraft? Wenn Sie wollen, dass Ihr Team in agilen Strukturen zu Lösungen kommt, was ist dann Ihr Job als Chefin oder als Chef?Darum geht es in der heutigen Folge. Was sind meine Aufgaben als Führungskraft in eine...2018-04-2214 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast076 Gute Chefs "Wie geht agile Zusammenarbeit?"Agilität, agile Arbeitsformen, agile Führung. Alles Begriffe, die wir wahrnehmen, weil sie Teil eines Dialoges geworden sind. Und dieser Dialog beschreibt Formen der Zusammenarbeit in Unternehmen, neue Methoden, die neue Ergebnisse versprechen, und und und.Aber sind das Begriffe, die wir verwenden, weil es modern ist, so wir unsere Eltern irgendwann angefangen haben von Teamwork zu sprechen, ohne am Anfang zu wissen, was das eigentlich genau ist? Bringen wir also Licht ins Dunkel. Heute geht es um die Grundsätze agiler Zusammenarbeit. Welche Arbeitsregeln sollten wir vor Augen haben, wenn es darum geht, in ein...2018-04-1514 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast075 Gute Chefs "M.O.V.E. - die Formel für erfolgreiches Change-Management"A fool with a tool is still a fool - Ein Idiot mit einem Werkzeug ist immer noch ein Idiot. Schönes Zitat und es bringt das Thema der heutigen Sendung so schön auf den Punkt.Viele Veränderungsprozesse beginnen mit einem neuen Werkzeug, einem neuen tool, einem neuen Instrument. Nehmen Sie sich irgendein Beispiel zwischen Einführung einer neuen Software für die Reisekostenabrechnung bis zu Einführung eines Systems der Mitarbeiterbeurteilung im Unternehmen. Es beginnt immer mit dem Instrument.In unserer Formel für erfolgreiches Change-Management ist das übrigens der erste Buchstabe. "M" steht fü...2018-04-0810 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast074 Gute Chefs "Wie gehen Sie eigentlich mit Ihrer Zeit um?"Wie gehen Sie mit Ihrer Zeit um. Immerhin ist es Ihre Zeit. Die ist wertvoll und sollte daher respektvoll behandelt werden. Wenn Sie wollen, dass andere wertschätzend und respektvoll mit Ihrer Zeit umgehen, dann müssen Sie das zunächst mal selber so machen. Sozusagen beispielhaft und vorbildlich.Oder glauben Sie im Ernst, dass Sie als Führungskraft zum Thema Zeitmanagement für voll genommen werden, wenn Sie sich im Job für das Thema Führung keine Zeit nehmen, dafür aller ständig Überstunden schieben und Partner, Kinder, eigene Gesundheit, geschweige denn Hobbys immer zeitlich über den Tel...2018-04-0115 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast073 Gute Chefs "Was ist feedback und wie geht das?"Wieder so ein Wort, dass ganz schnell seinen Platz zum einen im deutschen Sprachgebrauch, zum anderen im Business-Wortschatz gefunden hat: Feedback.Jeder redet davon, viele wollen es, manche geben es, aber nur wenige wissen, wie das eigentlich genau geht.Also gut, dann reden wir darüber. Vielleicht auch gerade deshalb, weil ich der letzten Zeit viele Situationen erlebt habe, die die Überschrift "Feedback" trugen, die aber gefüllt waren mit Allgemeinposten und/oder Bewertungen - zwei der schlimmsten Fehler, die man beim Feedback machen kann.Wenn Sie sich etwas reinhören wollen in die Rege...2018-03-2512 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast072 Gute Chefs "Was andere über mich wissen"Was andere über mich wissen sollen, das lege ich selber fest. Und zwar von Person zu Person. Meine Frau weiß sicher mehr über mich, als mein Nachbar - mein guter Freund sicher mehr, als ein flüchtiger Bekannter. Und das kommt erst mal dadurch, weil ich festlege, wer was über mich weiß. Soweit so gut. Was aber ist mit Dingen, die andere Menschen von mir wahrnehmen, die mir aber nicht bewußt sind. Das ist ja blöd! Da nehmen andere Menschen etwas über mich wahr und ich merke das nicht.Das kann ein leichtes...2018-03-1108 minGUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast068 Gute Chefs "Entscheidungen treffen und richtig delegieren - das Interview mit Dirk Braun"Wie geht das eigentlich - Entscheidungen treffen und wie delegieren wir eigentlich richtig? Was gehört dazu? Reicht es, als Chefin oder Chef eine Aufgabe an einen Mitarbeiter zu delegieren, oder muß ich noch andere Dinge delegieren. Was ist beispielsweise mit der Kompetenz und wer trägt übrigens die Verantwortung für die Erledigung der delegierten Aufgabe?Alles spannende Fragen für Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen. Und gestellt hat mir diese Fragen Dr. Sebastian Hollmann."Nachhaltig Führen" - ist der Titel der Podcastreihe von Dr. Sebastian Hollmann. Dabei gibt es neben eigenen Fachbeitr...2018-02-111h 00GUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast009 Gute Chefs "Thomas Reich und Dirk Braun unter sich"Thomas Reich ist ein erfahrener und professioneller Coach und lebt am Strandweg in Hamburg-Blankenese mit direktem Blick auf die Elbe. Ich habe Ihn besucht. Warum? Nicht nur weil ich mal den Ausblick auf die Elbe und die alle paar Minuten vorbeifahrenden großen Schiffe genießen wollte, sondern weil es eine ganze Menge Gemeinsamkeiten zwischen uns gibt. Ein tolles Gespräch und ein Zusammentreffen, dass mir viel Freude gemacht hat. Unser Gespräch gibts heute bei mir im PODCAST Gute Chefs.Mehr von Thomas Reich, seinen absolut hörenswerten Podcast und Informationen zu seinem ganz konkreten Coach...2017-02-081h 13