Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dirk Engelke

Shows

Streitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienTrumps Sinneswandel - Waffen für Ukraine? (Tag 1234)„Wir sind an Eurer Seite“. Dieses Signal ging von der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Rom aus. Berlin-Korrespondentin Anna Engelke hat Friedrich Merz dorthin begleitet. Der Bundeskanzler habe in Aussicht gestellt, dass Deutschland zwei Patriot-Flugabwehrsysteme von den USA kauft und diese an die Ukraine liefert. Anna berichtet, welche Zusagen die Ukraine noch bekommen hat und was aus den geplanten Sanktionen der EU sowie der USA gegen Russland uns seine Handelspartner geworden ist. US-Präsident Trump will der Ukraine jetzt doch wieder helfen. Er hat angekündigt, der Ukraine über die NATO – und vom Bündnis finanziert – Waffen zu liefern. Stefan Nieman...2025-07-1136 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeKI in der Raumentwicklung - Vom Reallabor zur Alltagsanwendung Was macht KI mit unseren Städten und wie wird verändert KI die Planungsprozesse? Mit der Professorin Annette Spellerberg und dem Digitalisierungspraktiker Stefan Höffgen diskutiere ich über konkrete Anwendungen, räumliche Implikationen und welche Governance bei der Einführung von KI von Nöten ist. Was bedeutet es, wenn der Einsatz KI neben abgegrenzten Reallaboren zunehmend zur Standardtechnologie in der Raumplanung wird? Mit Annette und Stefan diskutieren wir die Bedeutung von Datenzugänglichkeit und -ethik sowie die notwendige Governance für KI und welche Kompetenzen in Verwaltung und Planung von Nöten sind: Welche Raumveränderungen g...2025-05-2254 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeMit der Zukunft für die Zukunft planen Petra Hurtado plädiert dafür, in der Raumplanung die Zukunft weniger punktuell und linear zu denken, sondern vielmehr eine strategische Vorausschau zu betreiben. Als Chief Foresight & Knowledge Officer der American Planning Association (APA) ist sie verantwortlich für den jährlichen APA Trend Report for Planners. In der aktuellen Folge des Podcast #Raumdigital sprechen wir darüber, welche Trends im aktuellen APA-Foresight-Report gesehen werden. Und welche Trends, ein sofortiges Handeln verlangen („Act Now“), eine mittelfristige Vorbereitung benötigen („Prepare“) oder sich aus noch schwachen Signalen disruptiv entwickeln können („Watch and Learn“). Aus amerikanischer und europäischer Pe...2025-04-2457 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeZwischen Innovation und Verantwortung - Einsatz von KI in der Stadt Zürich Zürich wurde erneut zur smartesten Stadt der Welt gekürt – auch dank ihrer gezielten Nutzung von KI in der Stadtverwaltung. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Paul Meyrat, Senior Digital Transformation Consultant der Stadt Zürich, über Chancen, Herausforderungen und die institutionellen Bedingungen für den KI-Einsatz im öffentlichen Sektor. Das Gespräch zeigt: KI entfaltet ihr Potenzial nur dort, wo Daten vorhanden, sinnvoll Strukturen geschaffen und verantwortungsvoll genutzt werden. Oder wie Paul Meyrat es formuliert: „Wenn ihr von KI redet, solltet ihr zuerst von Daten reden.“ Datenschutz und Regulierung sind dabei kein Innovationshindernis, sondern ein integraler Be...2025-04-0355 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeEnergie und Raumplanung im Dialog Wie digitale Werkzeuge und Geodaten die Raumplanung in Bezug auf Energie effizienter und nachhaltiger gestalten, diskutiere ich in aktuellenn Folge Raumdigital mit Jessica Chaves und Matthias Galus vom Bundesamt für Energie. Von praktischen Tools bis zu innovativen Datenplattformen – im Podcast beschreiben sie, wie Raumplanerinnen und Raumplaner bei der Energiewende unterstützt werden. Mit meinen Gästen vom BfE diskutiere ich, wie Geodaten und digitale Innovationen die Raumplanung verändern. Von Tools wie sonnendach.ch und kann-ich-bohren.ch bis hin zu offenen Daten wird gezeigt, wie Raumplanerinnen und Raumplaner die Energiewende aktiv gestalten können. Diese Werkzeuge bieten...2025-02-2753 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeVon Menschen, Orten und Daten - Ethik der Digitalisierung Mit dem Philosophen Wolfgang M. Schröder spreche ich in dieser Folge über die Ethik der Digitalisierung. Wir reden über Selbst- und Fremdbestimmung in der Smart City, die Bedeutung physischer Orte in der digitalen Stadt sowie digitale Souveränität beim Umgang mit KI. Und zuweilen wird es auch Grundsätzlicher, aber "wenn sie mit einem Philosophen sprechen, muss man damit rechnen.", wie Wolfgang M. Schröder betont. Zum Einstieg in das Gespräch klären wir die Abgrenzung von Ethik als Bauchgefühl gegenüber einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Ausgehend von Aristoteles Tugendlehre und der Kantischen Normenethik diskutieren...2024-11-2849 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeNachhaltigkeit trifft Mitwirkung, die Smart City Schaffhausen In dieser Folge des Podcast Raumdigital spreche ich mit Ramon Göldi, Programmleiter Smart City Schaffhausen, und Sven Fitz, Leiter der Stabsstelle Klima und Umwelt in Schaffhausen, über Projekte, die Innovation für Nachhaltigkeit und Bürgernähe nutzen. Ramon und Sven geben Einblicke in Entstehung und Projekte der Smart City Schaffhausen. Was mit ersten Projekten zu Mobilität und Verwaltung begann, wuchs auch durch den Austausch mit anderen Städten zur Smart City Strategie, die auf Bürgernähe und Lebensqualität setzt. Von energieeffizienten Gebäudesteuerungen über das Schwammstadt-Konzept bis hin zu innovativen Partizipationsmöglichkeiten zeigen sie au...2024-10-3149 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeDaten und digitale Verantwortung Mit André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance, spreche ich über Daten und Raumplanung. Er wirft die Frage auf: "Was sind uns Daten und digitale Zukunft eigentlich wert und sind wir bereit, die Investitionen heute zu tätigen, die es braucht, damit wir morgen nicht dastehen und sagen: Die Daten sind weg." Wir sprechen über aktuellen Entwicklungen in der Datennutzung und -regulierung und auch darüber, wie neue Datengrundlagen für Fragen der Raumplanung geschaffen werden können. André Golliez gibt einen Einblick in die Entstehung von Open Data und erklärt, wie sich der Umgang mit Daten...2024-09-1252 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeZu Besuch in der Smart City ZugBei Regula Kaiser, Leiterin Stadtentwicklung und Stadtarchitektin Gabriela Barman Die Stadt Zug hatte im Vergleich mit anderen Schweizer Städten schon früh ein Smart City Konzept. Und eines, dass über seine Projekte auch jenseits des Digitalen in der Stadt sichtbar wird. Regula Kaiser und Gabriela Barman von der Stadt Zug sehen die Raumwirksamkeit von Digitalisierung vor allem in drei Aspekte: das sind effizientere Prozesse bei Verwaltung und Unternehmen, die direkt oder indirekt eine räumliche Wirkung haben. Das sind zum zweiten die Daten und die Tools, die den Inhalt der Planung, aber auch die Diskussion über Planungen verändern...2024-07-2551 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeMyni Gmeind zu Gast im Podcast Raumdigital Wie steht es mit der Digitalisierung in den kleinen und mittleren Schweizer Gemeinden? Über Erfahrungen bei der Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten spreche ich mit Alex Sollberger, dem Präsidenten des Vereins Myni Gmeind. Es geht um Menschen und um Technologie. Dabei soll, wie Alex Sollberger betont, "es schlussendlich einen Nutzen bringen für die Bevölkerung, es soll einen Nutzen bringen für die Wirtschaft und da soll die digitale Lösung eigentlich nur das Mittel zum Zweck sein." Der Verein Myni Gmeind unterstützt in einer strategischen Partnerschaft mit dem Schweizerischen Gemeindeverband die Gemeinden bei der Digitalisierung. Zentral...2024-06-2751 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeGespräch mit Markus Frösch zur Digitalisierung im Kanton Uri "Man muss eigentlich wirklich keine Angst haben vor der digitalen Partizipation", das sagt Markus Frösch, Leiter Abteilung Organisation in der Standeskanzlei des Kantons Uri und langjährig politisch in der Gemeinde Bürglen aktiv. Mit ihm unterhalte ich mich über die Digitalisierung im Kanton Uri. Kapitelmarken 0:00 Start ins Digitale 3:20 Digitalisierung und Grundversorgung 21:50 Die Praxis der Vernetzung 24:50 Kompetenzen für die Digitalisierung 35:10 Beteiligung im digitalen Zeitalter 40:30 Kümmern und Lernen als Erfolgsfaktoren Weiterführende Links Digitalisierungsstrategie Kanton Uri Modellvorhaben Digitale Grundversorgung im Kanton Uri Kompromiss Poststellennetz Kanton Uri Wenn...2024-05-3052 minRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeRaumdigital - Der Podcast über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk EngelkeTrailer Podcast Raumdigital über Digitalisierung in der Raumentwicklung mit Dirk Engelke Der neue Podcast „Raumdigital“ beleuchtet die Verbindung von Raumplanung und Technologie. Raumplaner und Digitalisierungsexperte Dirk Engelke spricht monatlich mit Expertinnen und Experten über den Einsatz von Digitalisierung für nachhaltige Städte und Dörfer. Für den Trailer hat er die Raumplanerin Nathalie Mil und Damian Jerjen von EspaceSuisse über die Bedeutung der Digitalisierung für die Raumplanung gefragt. Kommentare und Anregungen gerne direkt über Mail an dirk.engelke@ost.ch oder als Direktmessage in LinkedIn 2024-05-2004 minrurpodrurpodWir können auch anders - für ein friedliches und respektvolles MiteinanderIn der 107. Folge des Podcasts rurpod steht das bevorstehende zehnjährige Jubiläum der Sendung im Fokus. Dirk und Jakob diskutieren lebhaft darüber, wie dieses besondere Ereignis gefeiert werden sollte. Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, rufen wir dazu auf, eure Vorschläge und Ideen dazu einzubringen. Jakob berichtet von der Sendung in der ARD (SWR Produktion): Wir können auch anders. Auf der Suche nach guten Nachrichten begeben sich bekannte Persönlichkeiten wie Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz auf eine fesselnde Reise. Ihr Ziel ist es, positive...2023-06-231h 51FotomenschenFotomenschenDer Junge mit der Handgranate ====> 30x Fotogeschichte(n) - Ein Lesebuch für Fotograf*innen mit und ohne Kamera 2022-01-2318 minIst doch Wurscht wie der Podcast heisstIst doch Wurscht wie der Podcast heisstEpisode 99 - Luftballons?!Nein, mit Luftballons hat unsere Episode 99 nichts zu tun. Höchstens mit aufgeblasenen Tennisspielern, deren Eltern sie tatsächlich mit Jesus vergleichen und, denen der persönliche Erfolg anscheinend über allem anderen steht. Djokers Unfug hat Dirk jedenfalls hart getroffen. So schnell können Idole fallen.  Ebenso wie Anke Engelke. Die fand Dominic eigentlich super. Bis er sie als Gast im Hotel Matze gehört hat. Wie es scheint spielt sie selbst bei „Wie war der Tag Liebling“ eine Rolle, die nichts mit ihr als Person zu tun hat. Schade! Inspirierend ist das Interview mit Matthias Maurer, der quasi L...2022-01-171h 03Ist doch Wurscht wie der Podcast heisstIst doch Wurscht wie der Podcast heisstEpisode 52 - Eine neue Staffel ist wie…Dominic trällert direkt am Anfang der Folge: Ein neues Jahr ist wie ein neues Leben. War zum einen eine Homage an Anke Engelke und Christian Thees… ein bisschen auch an Jürgen Marcus. Eigentlich wollte er aber Staffel singen, denn mit dem heutigen Meisterwerk starten wir in Jahr und Staffel 2, wie For All Mankind auf Apple TV+. Und in dem geht es weiter mit allem, was uns über den Weg läuft, beschäftigt und bewegt: einem bunten Mix. Und den Mix haben wir in Episode 52 besonders wild ausfallen lassen. Wir haben in diese Episode alles! K...2021-02-2254 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDas Sexkonto: Politisch.Unkorrekt.Lauter schlimme Wörter Hörbuch von Barbara EngelkeHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 511381 Titel: Das Sexkonto: Politisch.Unkorrekt.Lauter schlimme Wörter Autor: Barbara Engelke Erzähler: Celine Rhia Moos, Jessica Kosmalla, Max Engelke, Roland Kieber, Saskia Valencia, Tino Führer Format: Unabridged Spieldauer: 00:59:25 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-10-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: General Comedy Zusammenfassung: Jeder Mensch wird mit einem Sexkonto geboren. Bei allen ist die gleiche Summe drauf und dann wird runtergerechnet, jedes einzelne Mal und es spielt keine Rolle, ob der Sex gut oder schlecht ist, anal, oral oder Dreier, es geht nur um die Anzahl!' Conni...2020-12-1059 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & ParodyDownload High-Quality Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody[German] - Das Sexkonto: Politisch.Unkorrekt.Lauter schlimme Wörter by Barbara EngelkePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511381to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Sexkonto: Politisch.Unkorrekt.Lauter schlimme Wörter Author: Barbara Engelke Narrator: Roland Kieber, Max Engelke, Tino Führer, Celine Rhia Moos, Jessica Kosmalla, Saskia Valencia Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 59 minutes Release date: December 10, 2020 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Jeder Mensch wird mit einem Sexkonto geboren. Bei allen ist die gleiche Summe drauf und dann wird runtergerechnet, jedes einzelne Mal und es spielt keine Rolle, ob der Sex gut oder schlecht ist, anal, oral oder Dreier, es geht nur um die Anzahl!' Conni: ' Ic...2020-12-1059 minAnerzähltAnerzähltNKP765 und Gerrit EngelkeHeute wird es poetisch...2018-11-0902 min