Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dirk Gulde

Shows

auto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtams erklärt | Das Geheimnis der Rekuperation beim E-AutoAlles zum Rekuperieren beim Elektroauto im Wissenspodcast von auto motor und sport „Jede Kilowattstunde zählt!“ So werden die Politiker derzeit immer wieder zitiert. Für E-Autofahrer gilt dieser Leitspruch längst. Deshalb versuchen die meisten von ihnen auch möglichst sparsam zu fahren - oder sogar beim Fahren Strom zu erzeugen. Das Rekuperieren der E-Motoren macht es möglich. Aber wie funktioniert das überhaupt? Ist es wirklich effizient zu rekuperieren und worauf kommt es bei der Energierückgewinnung überhaupt an? Dirk Gulde hat es getestet und sich mit dem Kollegen Alexander Bloch und zwei Elektroautos auf die Suche na...2023-02-2411 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtams erklärt | Was ist schneller im E-Auto: Schnell oder langsam fahren?So findet man das beste Reisetempo im Elektroauto Die Frage nach dem Tempolimit gehört in Deutschland zu einem der am heißesten diskutierten Themen. E-Autofahrer interessiert das aber meistens nicht. Denn bei hoher oder sogar sehr hoher Reichweite der Stromer oft schneller als die Verkehrsschilder am Auto vorbei fliegen. Bleibt aber die Frage: Wo beginnt denn diese hohe Geschwindigkeit und vor allem, was ist die perfekte Reisegeschwindigkeit? auto motor und sport Redakteur Dirk Gulde hat es ausprobiert und ist mit 6 Stromern insgesamt über 6000 Kilometer gefahren, um zu klären, zu welchem Autotyp welches Reisetempo am besten pass...2022-10-2013 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtams-erklärt | Urlaub mit dem E-Auto - geht das?Die sechsunddreißigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Die Langstrecke zählt nicht zu von Haus aus zu den Paradedisziplinen der Elektroautos. Clevere Navi-Software soll dabei helfen, dass auch weite Wege mit dem Stromer zum Alltag werden können: die so genannten Laderoutenplaner. Ob Urlaubsfahrten und die Langstrecke mit den den digitalen Helfern damit zum Spaziergang werden, klären Dirk Gulde und Luca Leicht in der aktuellen Folge und sprechen darüber, worauf es bei der Ladeplanung ankommt, welche Hersteller noch Nachholbedarf haben und bei welchen Autos die Langstrecke schon heute kein Problem ist - sel...2022-07-2934 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | Alles Up to Date? Die Probleme der Autobauer mit Over the Air UpdatesDie vierundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Wegen Problemen mit dem Notruf-System E-Call muss der neue VW Golf VIII in die Werkstatt, um sich eine modifizierte Software aufspielen zu lassen. War da nicht mal was mit Updates over the Air? Eigentlich der perfekte Moment die Funkschnittstelle zu nutzen und das Update mit funktionierender Software auszurollen. Genau wie man es von modernen Technologiefirmen entwartet. Doch ganz so einfach ist es nicht, wissen die beiden auto motor und sport Redakteure Dirk Gulde und Luca Leicht, die sich das E-Call-Problem und die aktuellen Fortschritte der Autohersteller in Sachen Updates...2020-06-0414 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | Die 10 wichtigsten Fragen rund um den KlimawandelDie siebzehnte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Trotz des enormem Medien-Echos ist immer noch nicht so ganz klar wie Klimawandel und CO2-Reduktion unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen. Nur eines steht fest: Auf Autohersteller und Autokäufer kommen gewaltige Veränderungen zu. Wie die aussehen können, welche Länder beim CO2-Sparen Spitzenreiter sind und ob Deutschland hier wirklich so weit vorn ist, wie viele denken, verrät Dirk Gulde in dieser Folge von auto motor und sport erklärt.2020-01-3018 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | Die größten Irrtümer über die E-Auto-BatterieDie dreizehnte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Um das wichtigste Teil eines E-Autos ranken sich nach wie vor seltsame Mythen und Annahmen. Genau mit ihnen räumt auto motor und sport Experte Dirk Gulde auf und erklärt, welches Potential noch in den Speicherzellen steckt ob Deutschland zu einem ernstzunehmenden Standort für die Batteriezellenfertigung werden kann und wie es derzeit um die Forschung steht.2019-11-2115 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | So wird das Brennstoffzellenauto noch ausgebremstDie zwölfte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Seit rund 15 Jahren gilt die Wasserstoffbrennstoffzelle als Heilsbringer für die neue Mobilität. Mittlerweile sind aber die Batterieelektrischen Autos (BEV) auf dem Vormarsch. Warum sie es leichter haben als die Wasserstoffautos und warum das Thema Infrastruktur nicht das eigentliche Nadelöhr der Technik ist, erklärt Dirk Gulde.2019-11-0714 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | So unterscheiden sich moderne HybridantriebeDie zehnte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Das Thema Hybrid-Antrieb im Auto ist kein Neues. So richtig los ging es aber erst 1997, als Toyota die erste Generation des Prius vorstellte. Das ist jetzt auch schon über zwanzig Jahre her und langsam aber sicher hat fast jeder Autohersteller ein Hybrid im Angebot - und das in den unterschiedlichsten Variationen. Warum es mittlerweile so viele Hybride gibt, worin sie sich unterscheiden und welcher Hybrid was kann, verrät Dirk Gulde in der aktuellen Episode von auto motor und sport erklärt.2019-10-1015 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärt | Moderne Diesel als Feinstaubfilter?Die neunte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Wir haben es gemessen und es stimmt: Diesel-Autos machen die Luft sauber – so lange sie vorher schmutzig war, erklärt unser Abgas-Experte Dirk Gulde und verrät, wieso das nicht jeder Diesel kann und warum schon eine Regenerationsphase des Dieselpartikelfilters alles wieder zu Nichte macht.2019-09-2612 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtSo werden Elektroautos günstigDie sechste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Die meisten Elektroautos haben zwei Probleme. Das eine sind die geringen Reichweiten, das andere die hohen Preise. Mit dem e.Go Life will der Aachener E-Auto-Pionier Günther Schuh zumindest die Preisfrage gelöst haben und bietet seinen Kleinwagen für die Stadt ab 11900 Euro an – zumindest, wenn die Elektroautoprämie von 4000 Euro schon abgezogen wurde. Unser Redakteur Dirk Gulde war bereits mit dem kleinen Stromer unterwegs und verrät in der sechsten Episode von auto motor und sport erklärt, was das Auto kann, wie das Stadtauto so günstig...2019-05-0915 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtWie öko sind Elektroautos wirklich?Die vierte Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport In Folge 4 berichten Online-Chef Gerd Stegmaier und Abgasexperte Dirk Gulde, was sie bei ihren Recherchen zum Thema Batterierohstoffe und Emissionen von Elektroautos herausgefunden haben. Unter anderem erklären sie, wie sauber das Elektroauto wirklich ist, wie gut die Ökobilanz der Stromer aktuell ist und in Zukunft sein kann – Aber auch, was der Rohstoffabbau mit Menschen und Natur vor Ort macht und welche ethischen und moralischen Konflikte deshalb jedes Auto mit sich bringt – und zwar nicht nur, wenn es elektrisch fährt.2019-04-1115 minauto motor und sport erklärtauto motor und sport erklärtNOx, Feinstaub, Dieselfahrverbote. Eine Bestandsaufnahme.Die erste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Wie gefährlich sind Dieselabgase wirklich? Warum warnen ausgerechnet Lungenärzte vor unnötiger Panikmache und wie kontern Epidemiologen? Darüber unterhalten sich Luca Leicht und Dirk Gulde im aktuellen Podcast.2019-02-2813 minKiesplatz-KönigeKiesplatz-KönigeÜbersteuern | Tempolimit 130 – Sind damit alle Probleme gelöst?Die erste Episode des Autotalk-Podcasts von auto motor und sport Wieder einmal gibt es Forderungen nach Tempo 130 auf Autobahnen. Auch auto motor und sport macht sich Gedanken darüber, was für und was gegen ein Limit spricht. Ob der Klimawandel damit wirklich gestoppt werden kann, was ein Tempolimit zur Verkehrssicherheit beträgt und was das Ganze mit dem Dieselskandal zu tun hat, diskutieren die drei Redakteure Jens Dralle, Sebastian Renz und Dirk Gulde.2019-01-3025 min