podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dirk Hohnstrater
Shows
Lesestoff – neue Bücher
"Gesammelte Gedichte 2004-2021" von Friederike Mayröcker
Eigensinnige, unverkennbare und überaus lebendige Prosadichtung: Der Schriftsteller Marcel Beyer hat die späten Gedichte der Lyrikerin Friederike Mayröcker zusammengetragen. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-12-04
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Ich möchte lieber nichts" von John von Düffel
Worauf kommt es an im Leben? John von Düffel legt eine philosophische Erzählung über Konsum, soziale Herkunft, innere und äußere Freiheit vor. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-11-19
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Nachtzugtage" von Millay Hyatt
Wer langsamer reist, kommt schneller an: Millay Hyatts Buch "Nachtzugtage" ist ein vielschichtiges Plädoyer dafür, beim Reisen den Weg nicht weniger wichtig zu nehmen als das Ziel. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Terry Albrecht.
2024-10-16
04 min
Lesestoff – neue Bücher
"Nowolipie – Meine jüdische Straße" von Józef Hen
Ein Erinnerungsbuch, das die Vernichtung andeutend miterzählt: Der polnische Schriftsteller Józef Hen schildert in "Nowolipie – Meine jüdische Straße" jüdisches Leben im Warschau der Zwischenkriegszeit. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-08-20
04 min
Lesestoff – neue Bücher
"Gedicht für den unvollkommenen Menschen" von Agi Mishol
Der Weltliteratur ebenso nah wie der Umgangssprache: In dem Band "Gedicht für den unvollkommenen Menschen" der israelischen Lyrikerin Agi Mishol stecken Abgründe hinter dem Alltäglichen. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-08-06
04 min
Lesestoff – neue Bücher
"Notstand" von Daisy Hildyard
In einem nordenglischen Dorf steckt die ganze Welt: Daisy Hildyards neuer Roman erkundet ökonomische und ökologische Verflechtungen. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-07-05
05 min
Lesestoff – neue Bücher
"Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ von Slata Roschal
Variantenreiches Protokoll einer haltlosen Traurigkeit: Slata Roschals zweiter Roman verbindet schonungslose Innenansichten und genaue Gegenwartsbeobachtung. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter. Von Dirk Hohnsträter.
2024-06-27
05 min
UHiversum Talks
#26: "Verzicht als ein positives Erlebnis erfahrbar machen"mit Dr. Dirk Hohnsträter
Rund 10.000 Gegenstände besitzt statistisch gesehen (angeblich) jede und jeder Deutsche im Durchschnitt. Und auch die nicht-dinglichen Kaufentscheidungen sind häufig wenig rational. Dabei kann es durchaus ein gutes Gefühl sein, aus einer freien Entscheidung heraus mit leichtem Gepäck durchs Leben zu gehen, sagt Konsumforscher Dr. Dirk Hohnsträter von der Universität Hildesheim. Statt übermäßigem Konsum durch Reglementierungen und Verbote entgegenzuwirken, plädiert er dafür, im Rahmen einer freiheitlichen Orientierung Konsumverhalten geschickt zu lenken. Der Gesprächspartner dieser Folge: Kulturwissenschaftler Dr. Dirk Hohnsträter ist Wissenschaftl...
2023-08-03
27 min
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Warenhäuser im Wandel: Aufbruch in eine neue Erlebniskultur?
Der Online-Handel boomt, der stationäre Handel ist gerade in der Pandemie dramatisch eingebrochen. Und ein Symptom dessen tritt gerade wieder offen zutage: Galeria Karstadt Kaufhof ist wieder insolvent - das Ziel des Verfahrens lautet Sanierung. Aber wie wäre es gleich mal mit der Komplettsanierung aller deutschen Innenstädte? Wie macht das Einkaufen in den immer gleichen, erlebnisarmen Shoppingmeilen der Republik wieder Spaß? Was könnte kommen, wenn die Konsumtempel weichen? Dazu haben befragen wir den Stadtplaner Thomas Krüger, den Konsumforscher Dirk Hohnsträter und die stellvertretende Direktorin des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt, Andrea Jürges. Habt ihr noch meh...
2022-11-04
35 min
POSITIONEN
#2 Weniger ist besser
Leben mit Qualität „Je mehr desto besser“ - das war einmal. Nicht auf die Menge, sondern auf die Qualität kommt es an. Wie wir uns ernähren, was wir anziehen und wie wir wohnen - gut gemachte, schöne, langlebige Dinge schenken Freude, begleiten und bereichern uns nachhaltig. Aber woran erkennen wir, was wirklich gut ist? Ist es die Herkunft, das Handwerk, der Preis oder etwas ganz anderes? Dirk Hohnsträter, Experte für Konsumkultur, plädiert in seinem Buch "Qualität! Von der Kunst, gut gemachte Dinge zu erkennen, klug zu wählen und genussvoll zu...
2022-04-01
43 min
Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
Ein Gespräch über Qualität
Für die 29. Folge spricht Jörn Gutowski mit dem Kulturwissenschaftler Dirk Hohnsträter über das große Thema Qualität. Mit diesem inflationär benutzten Begriff schmücken sich viele Hersteller und Einzelhändler, aber was genau zeichnet Qualität bei Lebensmitteln aus und wie kann ich als Verbraucher Qualität erkennen? Dirk Hohnsträter beschäftigt sich in seinem Buch „Qualität: Von der Kunst, […]
2022-03-10
44 min
Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
Ein Gespräch über Qualität
Für die 29. Folge spricht Jörn Gutowski mit dem Kulturwissenschaftler Dirk Hohnsträter über das große Thema Qualität. Mit diesem inflationär benutzten Begriff schmücken sich viele Hersteller und Einzelhändler, aber was genau zeichnet Qualität bei Lebensmitteln aus und wie kann ich als Verbraucher Qualität erkennen? Dirk Hohnsträter beschäftigt sich in seinem Buch „Qualität: Von der Kunst, […]
2022-03-10
44 min