podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dirk Laabs
Shows
MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Extra: Lesung "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD"
Buch von Dirk Laabs und Michael Kraske Am Mittwoch fand im Clubheim die Lesung des Buches "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" statt, die wir hier in Teilen veröffentlichen. Das Buch "Angriff auf Deutschland - Die schleichende Machtergreifung der AfD" von Michael Kraske und Dirk Laabs ist im C.H. Beck-Verlag erschienen. Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, fand hierzu im Clubheim des FC St. Pauli eine Lesung mit Dirk Laabs statt, organisiert von der Braun-Weißen Hilfe, dem FC St. Pauli und dem Clubheim Kollektiv. Den ersten Teil der Lesung sowie die Fragen de...
2024-10-17
41 min
SWR Kultur Forum
Wehret den Anfängen? Der Streit um das AfD-Verbot
Liberal-konservativ und gegen den Euro – als die Alternative für Deutschland 2013 gegründet wurde, war die Partei im Vergleich zu heute gemäßigt. Seitdem hat sich die AfD radikalisiert, so weit, dass bald der Bundestag darüber beraten wird, ob man einen Antrag auf ein Verbot der Partei stellen soll. Aber ist die AfD tatsächlich eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung? Kann man eine Partei verbieten, der im Osten zuletzt fast ein Drittel der Wähler seine Stimme gegeben hat? Und sollte ein Verbot juristisch möglich sein, wäre es politisch klug? Michael Risel diskutiert mit Dirk Laabs - Auto...
2024-10-14
44 min
Politik und Hintergrund
Landtagswahl in Brandenburg – die schleichende Normalisierung der AfD
In Brandenburg regiert seit 34 Jahren die SPD. Derzeit in einer Koalition mit CDU und Grünen. In den Umfragen liefert sich die Partei des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD. Die in Brandenburg als rechtsextremer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz eingestuft wird. Das heißt: Auch in Brandenburg könnte, wie in Thüringen, die AfD stärkste Fraktion werden. Und damit die Normalisierung der Partei weiter voranschreiten. Der Journalist und Autor Michael Kraske ist einer der renommiertesten Beobachter der Neuen Rechten und der AfD. Soeben ist sein neues Buch erschienen mit dem Titel: Angriff auf Deutschland - die schlei...
2024-09-20
31 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #104. Vor Ort #51. Solidarisch bleiben! Nach den Landtagswahlen im Herbst 2024.
In Folge #104 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #51 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ fragen wir: Wie verändern sich der Alltag und die Arbeit von Berater*innen, Aktivist*innen und Expert*innen of Colour und Opferberatungsstellen nach den Wahlerfolgen rechtsextremer Parteien in Brandenburg, Sachsen und Thüringen? Was bedeutet es, solidarisch zu bleiben? Joe vom Palanca e.V. aus Eberswalde und Sonkeng Tegouffo aus der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats Brandenburg berichten über die Zunahme rassistischer Bedrohungen und Angriffe der vergangenen M...
2024-09-20
1h 25
Einmischen! Politik Podcast
Angriff auf Deutschland! Tu was.
Podcast #261 Woop! Woop! Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl. Sachsen und Thüringen haben gewählt, in Brandenburg steht die Wahl noch an. Eine Auswertung des Wahlabends folgt! Aber zuvor das Gespräche mit Michael Kraske zum "Angriff auf Deutschland" (C.H.Beck) und Ruprecht Polenz mit der Aufforderung "Tu was!" (C.H.Beck). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Stephan, Robert, Andreas, Edith, Harald, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Ingmar, Anonym, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Rainer, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Sven, Zayo...
2024-09-02
2h 41
Einmischen! Politik Podcast
Angriff auf Deutschland! Tu was.
Podcast #261 Woop! Woop! Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl. Sachsen und Thüringen haben gewählt, in Brandenburg steht die Wahl noch an. Eine Auswertung des Wahlabends folgt! Aber zuvor das Gespräche mit Michael Kraske zum "Angriff auf Deutschland" (C.H.Beck) und Ruprecht Polenz mit der Aufforderung "Tu was!" (C.H.Beck). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Stephan, Robert, Andreas, Edith, Harald, Ingo, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Ingmar, Anonym, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Rainer, Podcast-Familienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Sven, Zayo...
2024-09-02
2h 41
ZZF Podcast
Radikale Rechte in der Bundeswehr
Der Rechtspopulismus verbucht in mehreren europäischen Staaten Wahlerfolge. In Deutschland werden geflüchtete Menschen beschimpft. "Reichbürger" und AnhängerInnen von Verschwörungstheorien planen den nationalen Umsturz. Doch obwohl wir zur Zeit eine erschreckende Konjunktur erleben, war der Rechtsradikalismus wohl nie weg. Wie entwickelte er sich nach dem Untergang des Nationalsozialismus? Wie vollzog sich der generationelle Wandel? Das untersucht ein gemeinsamer Forschungsverbund des ZZF und des MMZ. Das Promotionsprojekt von Jakob Saß ist Teil dieses Verbunds. Weitere Informationen zum Verbund: https://projekt.radikale-rechte.de Literatur-Tipps zum Thema von Jakob Saß: • Dirk Laabs, Staatsfeinde in Uniform w...
2022-12-12
29 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance
[German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam by Oliver Schröm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/573806to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam Author: Oliver Schröm Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 9 minutes Release date: February 7, 2022 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Deutscher Journalistenpreis 2021. Es ist der größte Steuerraub der Geschichte: Über Jahre ließen sich Banken und reiche Anleger mithilfe skrupelloser Anwälte Steuern vom Finanzamt erstatten, die sie nie gezahlt hatten. Mit anderen Worten: Sie stahlen unser aller Geld. Allein in Deutschland beläuft sich der Steuersc...
2022-02-07
2h 09
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #69. Vor Ort mit "Justice for Mohamed", "In Erinnerung an Qosay" und Lea Voigt. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Schwerpunkt: Rassistische Polizeigewalt mit tödlichen Konsequenzen.
In Folge #69 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #19 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Rassistische Polizeigewalt mit tödlichen Konsequenzen steht im Mittelpunkt der Folge #19 von „Vor Ort“. Im Gespräch mit Aicha Meisel-Suhr vom Bündnis „Justice for Mohamed“, mit Barsan und Gundula von der „Initiative zur Erinnerung an Qosay“ und mit Rechtsanwältin Lea Voigt, Rechtsanwältin der Familie Khalaf geht es um den langen Kampf um Aufklärung der Todesumstände von geliebten Angehörigen, um die fru...
2021-06-18
53 min
Vorlese
Staatsfeinde in Uniform – Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern / Gespräch mit Dirk Laabs
Unsere Sicherheitsbehörden sind von Rechtsradikalen unterwandert: Fürs Töten ausgebildete KSK-Soldaten und Elitepolizisten vernetzen sich und legen Waffenarsenale an, ihre Komplizen erstellen „Feindeslisten“ für den „Tag X“. Im Gespräch mit Dirk Laabs werfen wir einen Blick auf die „Staatsfeinde in Uniform“.
2021-03-24
00 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären&Einmischen #46 - Vor Ort mit Claudia, Thomas, Anna Luzcak, Dirk Laabs und LOBBI. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkt: Das Nordkreuz-Netzwerk.
In Folge #46 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ ist Folge #5 der Podcastserie von NSU Watch und VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ zu hören. Caro Keller (NSU-Watch) und Heike Kleffner (VBRG e.V.) sprechen über den sogenannten Nordkreuz-Komplex und die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern: mit Claudia und Thomas aus Rostock, die aufgrund ihres beruflichen und zivilgesellschaftlichen Engagements als Anwalt für Asylrecht und SPD-Kommunalpolitikerin ins Fadenkreuz des Nordkreuz-Netzwerks geraten sind. Außerdem mit der Rechtsanwältin Anna Luczak, die Betroffene der Nordkreuz-Feindeslisten vertritt und mit dem Journalisten u...
2020-05-03
1h 15
Dokumentationen
Angriff auf die Demokratie
Wurde der Brexit gekauft? - Film von Dirk Laabs Im Fokus steht der britische Geschäftsmann Arron Banks, Strippenzieher und enger Freund des ehemaligen Ukip-Anführers Nigel Farage. Über seine Offshore-Konten sollen fast neun Millionen Pfund ...
2019-12-19
00 min
Dokumentationen
Angriff auf die Demokratie
Wurde der Brexit gekauft? - Film von Dirk Laabs Im Fokus steht der britische Geschäftsmann Arron Banks, Strippenzieher und enger Freund des ehemaligen Ukip-Anführers Nigel Farage. Über seine Offshore-Konten sollen fast neun Millionen Pfund ...
2019-12-19
00 min
Helle Panke
Diskussion: Wie viel V-Mann war der NSU?
Rechter Terrorismus und Geheimdienste Mitschnitt einer Veranstaltung am 15. September in der Reihe „Politik im Gespräch“ Moderation: Dr. Gerd Wiegel Referenten: Martina Renner und Dirk Laabs V-Mann "Tarif", V-Mann "Corelli", V-Mann "Otto", V-Mann "Hagel", V-Mann "Küche", V-Mann "Piatto" - dies sind nur einige der bekannt gewordenen V-Männer unterschiedlicher Geheimdienste im nahen und weiteren Umfeld des "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU). Der NSU war die neonazistische Terrorgruppe, welche hinter den Morden an neun Migranten und einer Polizistin, drei Bombenanschlägen sowie etlichen Raubüberfällen stecken soll. Die linke Innenpolitikexpertin im Bundestag, Martina Renner, vermutet, dass es noch weitere staatliche Spitzel im engsten...
2019-09-01
25 min
Dissens
#29 “Das Ziel der Rechtsradikalen ist das Vierte Reich und nichts anderes”
Über NSU, den Mordfall Walter Lübcke und Staatsversagen Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf unserer Internetseite oder auf unserer Steady-Seite Internetseite Dirk Laabs hier Infos zum Buch Heimatschutz hier Twitter @ondreka @DirkLaabs Musik DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
2019-07-10
28 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#195. Der Klimawandel ist eine Erfindung der Chinesen
In dieser Woche: Wiglaf Droste ist tot und hinterlässt zeitlose Gedanken; Steve Bannon mischt sich in europäische Wahlkämpfe ein; Klimadialoge, DeutschlandTrend und mehr Geld für Bildung, sowie Abtreibung in Alabama. Diese Woche ist Wiglaf Droste gestorben und hat uns zeitlose Gedanken und witzige Parodien hinterlassen. Zum Beispiel zur Frage, ob man mit Nazis reden sollte. Mit Nazis reden, das macht Steve Bannon gern und im Interview mit der NZZ gibt er preis, was er vorhat und wie er Debatten dreht, das lernt man nebenbei auch. Außerdem: ein neuer DeutschlandTrend, der Petersberger Dialog, mehr Geld für B...
2019-05-17
1h 10
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #25: Der Mord an Mehmet Turgut - Mecklenburg-Vorpommern und der NSU-Komplex
Folge #25 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ wendet sich dem NSU-Mord an Mehmet Turgut und damit dem NSU-Komplex in Mecklenburg-Vorpommern zu. Dazu gibt es seit knapp einem Jahr auch einen Untersuchungsausschuss, der seine Arbeit allerdings recht zögerlich aufnimmt. Gleichzeitig gibt es viele offene Fragen, die geklärt werden müssen und Verbindungen, denen nachgegangen werden muss. Der NSU knüpfte bereits vor 1998 Freundschaften mit Neonazis in Mecklenburg-Vorpommern, das Neonazi-Zine „Der Weiße Wolf“ druckte 2002 einen Gruß an den NSU und die Polizei ermittelte nach dem Mord an Mehmet Turgut mit rassistischen Vo...
2019-02-26
00 min
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der Fall Deutsche Bank
Ist die Krise der Deutschen Bank vorbei? Darüber habe ich mit dem Dokumentarfilmer und Deutsche-Bank-Experten Dirk Laabs gesprochen. Ich wollte von ihm wissen: Beginnt jetzt der Wiederaufstieg? Und wie konnte es eigentlich zu einer derartigen Kultur der Manipulation kommen, die zu tausenden Strafverfahren führte? Außerdem im Schwerpunkt: Der EU-Gipfel in Salzburg. Der langjährige Brüsseler ZDF-Korrespondent und heutige Mitarbeiter der Bertelsmann-Stiftung Udo van Kampen hält den Brexit für ein „Desaster“ – die Demokratieforscherin Prof. Ulrike Guérot fordert die Überwindung der Nationalstaaten und ruft die „Republik Europa“ aus.
2018-09-21
20 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #14: Das Urteil im "Wehrhahn-Prozess"
Die vierzehnte Folge von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ dreht sich um die Urteilsverkündung im sog. Wehrhahn-Prozess. In diesem ausführlichen „Blick ins NSU-Watch-Bündnis“ schaut Antje von NSU-Watch NRW auf den Freispruch von Ralf S., kritisiert das Urteil und spricht über die Forderung nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wehrhahn-Anschlag. Am Ende der Folge umreißen wir außerdem antifaschistische Handlungsmöglichkeiten über diese Forderungen hinaus. Links aus dem Podcast: NSU-Watch NRW NSU-Watch NRW bei Twitter Pressemitteilung und Stellungnahme zum Urteil im Wehrhahn-Prozess v...
2018-08-06
00 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #7 – Der NSU-Prozess, der "Wehrhahn-Prozess" und der NSU-Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern
Zu Beginn der siebten Folge von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ blicken wir mit Robert Andreasch auf die vergangenen zwei Wochen im NSU-Prozess zurück. Wir sprechen über zwei Plädoyers der Verteidigung, das Verteidigung des Angeklagten André Eminger und das der Verteidigung des Angeklagten Ralf Wohlleben. Beide stellten die politische Überzeugung ihrer Mandanten in den Vordergrund. Beim „Blick ins NSU-Watch-Bündnis“ sprechen wir mit Antje von NSU-Watch NRW zu den aktuellen Entwicklungen im „Wehrhahn-Prozess“. Dort wurde der Haftbefehl gegen den Angeklagten Ralf S. aufgehoben. Im Gespräch wird erläutert, wie es dazu kam...
2018-05-21
00 min
NSU-Watch: Aufklären & Einmischen
Der NSU-Prozess und der "Wehrhahn-Prozess"
In der dritten Folge von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ sprechen wir über den Verlauf des NSU-Prozesses in München. Dort lassen die Plädoyers der Verteidigung auf sich warten. Stattdessen gab es einen neuen Befangenheitsantrag der Verteidigung von Ralf Wohlleben. Auch die allerneuesten Entwicklungen rund um den Angeklagten André Eminger kommen zur Sprache. Beim „Blick ins NSU-Watch Bündnis“ sprechen wir mit Antje von NSU-Watch NRW über den Wehrhahn-Anschlag im Jahr 2000 und den aktuellen Prozess gegen den Angeklagten Ralf S. 18 Jahre später. Neu dabei ist die Rubrik „Termine“. Dabei werden am Ende der Fo...
2018-03-19
00 min
Gesprächsaufklärung (ogg)
Öffentliche Sitzung vom 18.11.2016
In der zweiten Folge besprechen wir die vierte Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchungsauschusses (UA 6/1) im November 2016. 4. Sitzung 18.11.2016 (3. öffentliche Sitzung) Thema: Rechtsextreme Szene im Brandenburg der '90 Jahre bis heute, V-Mann Piatto Zeugen: Prof. Erardo Cristoforo Rautenberg Dirk Laabs Prof. Hans Joachim Funke Dr. Gideon Botsch
2017-01-17
1h 16
Gesprächsaufklärung
Öffentliche Sitzung vom 18.11.2016
In der zweiten Folge besprechen wir die vierte Sitzung des Brandenburger NSU-Untersuchungsauschusses (UA 6/1) im November 2016. 4. Sitzung 18.11.2016 (3. öffentliche Sitzung) Thema: Rechtsextreme Szene im Brandenburg der '90 Jahre bis heute, V-Mann Piatto Zeugen: Prof. Erardo Cristoforo Rautenberg Dirk Laabs Prof. Hans Joachim Funke Dr. Gideon Botsch
2017-01-17
1h 16