Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dirk Neubauer

Shows

DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#der Energiepionier- Fakes&Mythen der Energiewende Teil2: Von Infraschall bis VogelschlagSchreiben Sie mir!Immer wieder tauchen Sie auf, die ewigen Lügen, Mythen und scheinbaren Verhinderungsgründe gegen die erneuerbaren Energieprojekte. Stets vorgetragen von selbsternannten Experten. Oft aus seltsamen Quellen und ohne signifikanten, wissenschaftlichen Beleg. Wir von dorf.energy gehen diesen alternativen Fakten nach und prüfen diese auf Stichhaltigkeit. Die Ergebnisse veröffentlichen wir hier zum allgemeinen Gebrauch. Alles prüfbar. Alles recherchierbar. Nicht, weil wir glauben, dass die Erneuerbaren keine Schwächen oder Probleme kennen. Nein. Um eine Abwägung der Interessen möglich zu machen, denn: Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Mensc...2025-07-2938 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorfunkOst - Wer AfD wählt, gehört dazu. Ohne Wenn und Aber.Schreiben Sie mir!Nichts ist beständiger, als die ostdeutsche Opferrolle. Aller Billionentransfers und der durch Fleiß erreichten Ergebnisse, vergräbt man sic in Wut und Frust. Statt stolz zu sein und eine gute Blick zurück zu wagen, wählt man sich das eigene Ende herbei. In einer seltsamen Sehnsucht nach Untergang. Aber immer mit dem Duktus, der sehende Teil Deutschlands zu sein. Hier sind die, die aus allem irgendwas machen. Und vor allem die, die wissen, wie es politisch laufen muss. Schließlich hat man ja schon einmal ein Land gestürzt, Man weiß, wann die Zeit...2025-07-2815 minenPower - Der Energiewende PodcastenPower - Der Energiewende Podcast#141 Wärmewende ohne Rückhalt? Was Politik, Verwaltung und Bürger:innen trennt – und verbinden kann (Antje Fritzsche - SAENA & Dirk Neubauer - dne.partners GmbH)Wie steht es wirklich um die Akzeptanz der Wärmewende in Deutschland – bei Bürger:innen, in der Verwaltung und auf kommunaler Ebene? In dieser Folge von enPower sprechen wir mit Antje Fritzsche von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) und dem Unternehmer und ehemaligen Kommunalpolitiker Dirk Neubauer über den aktuellen Status quo, politische Einflussnahme und Lösungswege für mehr Rückhalt in der Bevölkerung.Wir diskutieren:Warum die Wärmewende trotz sinnvoller Ziele oft auf Widerstand stößtWelche typischen Herausforderungen Kommunen bei der Umsetzung erlebenWie politische Rhetorik – nicht zuletzt i...2025-07-2753 minRealistenRealistenJasmin Friesen, was würdest du Alice Weidel fragen?Was für ein Interview. Nach längerer Anbahnungsphase hatte ich endlich die Gelegenheit, meinen heutigen Gast fast vier Stunden lang alles zu fragen, was sich seit unserer ersten Episode im Jahr 2022 so angestaut hat. Und das war ’ne ganze Menge. Von Glaube über Politik bis zu ihrem Business LIEBEZURBIBEL war alles dabei. Es war zuweilen ein echt wilder Ritt durch ein wildes und schnelles Leben. Spätestens jetzt ist klar: Ich spreche von Jasmin Friesen. Die 29-Jährige ist der erste Gast, den ich, Daniel Höly, hier bei Realisten ein zweites Mal interviewe. Beim ersten Mal, im...2025-06-213h 40DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorf.NEWS - Wie ein Ghanaer mit alten Textilien ein globales Band knüpftSchreiben Sie mir!Manchmal gibt es schöne Zufälle. Man fährt ins Büro, um nach vielen Tagen unterwegs irgendwie mal Ordnung in die Nacharbeiten zu bringen. Doch man hat wenig Lust und ein Schaufenster und plötzlich liegt der Platz davor voller bunter, alter Laken und Vorhänge. Und der Mann, der diese in Augustusburg gesammelt hat und diese nun zusammenfügt zu einem Band, hat viel zu erzählen. Weil er aus Ghana kommt. Dem Land, das in unserem Textilmüll erstickt. Und er ein Band aus altem Stoff knüpfen will. Von seinem Zuh...2025-06-1920 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ostdorf.NEWS - der kritische Blick von Dirk NeubauerSchreiben Sie mir!Amerika versinkt in diktatorischen Verhältnissen. Ein WakeUp-Call für uns, denn das kann und wird hier auch passieren. Wenn wir nicht endlich anfangen, alles anders zu machen. Was zum nächsten Thema führt. Unser Ministerpräsident Michael Kretschmer (Zehdäju) will die Ukraine fallen lassen, weil wir uns das - ZItat - nicht mehr leisten können. Und steht damit einmal mehr mit einem Bein im blauen Lager. Und mit dem anderen in Putins Fanblock. Unfassbar. und während ich das noch versuche zu verarbeiten, steht die Erreichung der 1,5 Grad tatsächlich auf der U...2025-06-1320 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - SPECIAL - Sachsen kürzt Kultur - Warum das falsch ist und die Kunstschaffenden heute protestiertenSchreiben Sie mir!Heute haben die sächsischen Theater- und Orchesterleute vor dem Landtag in Dresden protestiert. Ich war dabei. Aus Verbundenheit, denn ich bin Kulturfreund. Zum anderen sehe ich die Kürzungen, die hauptsächlich den ländlichen Raum treffen, als großen Fehler an. Kultur führt Menschen zusammen, stiftet Geist und Debatte. All das brauchen wir gerade mehr denn je. Zudem gehören die Kolleg:innen zum öffentlichen Dienst. Und im Ordnungsamt gibt's auch keine zehn Prozent weniger, nur weil das Geld knapp ist. Nein. Nur bei der Kultur glauben wir seit Jahren, dass man einf...2025-05-2112 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_OstMichael Kretschmer und der Stammtisch - Vom Ende politischen GestaltungswillensSchreiben Sie mir!Eigentlich wollte ich einen Wochenrückblick machen. Über einen Koalitionsvertrag für übermorgen. Geschrieben von Leuten, die im gestern hängen. Mit Vorhaben aus dem politischen Glückskeks. Doch dann brachte mir der Deutschlandfunk die Stimme meines Ministerpräsidenten ins morgendliche Auto und ich war schockiert. Warum? Er meint, Gesetze sollten in Paragraphen gegossener Volkswille sein. Was gut klingt, ist in Wirklichkeit der Weg direkt in die Hölle. Warum? Weil den ganzen Tag irgendwelche Söders, Linnemanns und ja auch Kretschmers den Leuten postfaktische Unfug erzählen. Von Heizhammer bis Überfremdung. Solange, bis sich die Le...2025-04-1113 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Warum die Förderung von PlugIn-Hybriden der GERMAN TOD sein kannSchreiben Sie mir!Es ist wie bei der letzten Bundestagswahl. Nein, ich mein nicht diese. Die davor. Nicht Scholz hatte damals gewonnen. Laschet hatte verloren. Sie wissen schon. Der Lacher im Hochwasser. Unglücklich und vielleicht auch nicht fair. Aber so ist es eben. Eine ähnliche Geschichte wiederholt sich gerade in der Wirtschaft. Doch diese wird gar keinen Gewinner kennen. Weil die künftige Bundesregierung gerade eine Entscheidung getroffen hat, die zu mindest hier in Deutschland verheerend wirken wird: Die Förderung von Plug-In-Hybriden. Ein Fehler. Einer, der vielleicht sogar das Zeug hat, der letzte Sargnagel der deut...2025-03-3014 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Warum die Förderung der PlugIn-Hybride der Tod istSchreiben Sie mir!Es ist wie bei der letzten Bundestagswahl. Nein, ich mein nicht diese. Die davor. Nicht Scholz hatte damals gewonnen. Laschet hatte verloren. Sie wissen schon. Der Lacher im Hochwasser. Unglücklich und vielleicht auch nicht fair. Aber so ist es eben. Eine ähnliche Geschichte wiederholt sich gerade in der Wirtschaft. Doch diese wird gar keinen Gewinner kennen. Weil die künftige Bundesregierung gerade eine Entscheidung getroffen hat, die zu mindest hier in Deutschland verheerend wirken wird: Die Förderung von Plug-In-Hybriden. Ein Fehler. Einer, der vielleicht sogar das Zeug hat, der letzte Sargnagel der deut...2025-03-3014 mincarls zukunft der wochecarls zukunft der woche#252 Dirk Neubauer – Mehr Wut in der Demokratie!Wut kann eine transformative Kraft sein – wenn sie sich nicht in ohnmächtiger Empörung erschöpft, sondern zur Tat drängt. Dirk Neubauer ist wütend, und er wünscht sich, dass mehr Menschen es wären. Nicht über Streiks an Flughäfen oder den nächsten kleinen Ärger des Alltags, sondern über das große Versagen: das politische, mediale und gesellschaftliche Unvermögen, sich den Herausforderungen der Gegenwart ehrlich zu stellen.Dirk sieht den Grundfehler in einer Politik, die den Menschen nicht mehr zumutet, was notwendig ist, sondern ihnen erzählt, was sie hören wollen. Die Wahrhe...2025-03-2747 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_OstWortclubOst - Rußland, die Ukraine, der Krieg und wirSchreiben Sie mir!Ein Abend mit Michael Thumann, Osteuropakorrespondent der ZEIT zur aktuellen politischen Lage, zu Putin und desen Ziele. Thumann ist eier der profundesten Kenner des Moskauer Innenlebens und seit 20 Jahren vor Ort. Die veranstaltung wurde am 21.3.25 im Lehngericht Augustusburg aufgezeichnet. Support the show2025-03-262h 17DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - "Wenn ich den Button trage, muss ich mich vorher gerade machen" - OMAs gegen RECHTS werden nicht überall gefeiert. Ein Blick in die sächsische ProvinzSchreiben Sie mir!Die OMAS gegen RECHTS sind bundesweit ein Bollwerk gegen Rechtsextremismus. Nun hat die CDU die Organisation im Fragenkatalog zur politischen Neutralität aufs Korn genommen und die Finanzierung in Frage gestellt. Was das mit einem Ehepaar aus Döbeln macht. Mit Zweien, die sich  politisch schon ihr halbes Leben engagieren und dafür nicht nur kein Geld bekommen. Sondern auch viel Kraft und Standhaftigkeit aufbringen müssen. Wie es sich anfühlt, in der Kleinstadt Flagge zu zeigen, den Button der Omas beim Einkaufen zu tragen und wie es passieren konnte, dass der Osten abzudr...2025-03-171h 07DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#MERZ, KLIMA & CDU-Austritt - Heinrich Strößenreuther, Gründer von German Zero und der KlimaunionSchreiben Sie mir!Er ist der Prototyp des idialistischen Klimakämpfers: Heinrich Strößenreuther. Gründer von German Zero, EX-Greenpeaceaktivist und - zumindest bis vor kurzem - Kopf der Klimaunion der CDU gilt als sachlicher Klardenker in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Darüber reden wir in diesem Podcast ausführlich. Aber auch darüber, dass er vor wenigen Tagen bei der CDU aus- und bei den Grünen eingetreten ist, bei denen er auch schonmal gegangen war. Was er über Friedrich Merz und dessen Wirtschaftskompetenz denken darf, weil er ihn beriet. Und warum er zur Not einen Zug selbs...2025-03-1556 minNEWS4TEACHERSNEWS4TEACHERSBildung, bitte: Wer bestimmt hier? Zum Umgang mit WiderständenOb neue Schulformen, alternative Prüfungsformen oder Lernmethoden – wer im Bildungsbereich etwas verändern will, stößt auf Widerstände. Kein Wunder, dass Veränderungen hierzulande höchstens schleppend vorankommen. Erfahrungen mit Gegenwehr haben auch Vincenz Kurze und Dirk Neubauer. Während Vincenz allerdings als Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen erlebt, wie Menschen trotz unterschiedlicher Meinungen zu gemeinsamen Ergebnissen kommen können, sah sich Politiker Neubauer gezwungen, sein Amt als Landrat aufzugeben – wegen großer Widerstände. Welche Rolle Bildung dabei spielt, darüber sprechen Vincenz und Neubauer mit Host Andreas Bursche. www.news4teachers.de2025-03-0535 minEsto merece una explicaciónEsto merece una explicaciónAlemania, ¿qué te pasa?Alemania decide su futuro el próximo 23 de febrero y Beatriz Domínguez, corresponsal de RNE en Berlín, ha diseccionado las razones que han llevado al país del "milagro económico" a una crisis estructural profunda. En el pódcast constatamos que la eficiencia alemana se ha quedado por el camino por varias razones. Por un lado, la obsesión con el endeudamiento cero ha derivado en una falta de inversión casi patológica. La industria automovilística también está en declive y luego está, claro, la invasión rusa. Alemania se vio obligada a cambiar de pro...2025-02-2025 minEsto merece una explicaciónEsto merece una explicaciónAlemania, ¿qué te pasa?Alemania decide su futuro el próximo 23 de febrero y Beatriz Domínguez, corresponsal de RNE en Berlín, ha diseccionado las razones que han llevado al país del "milagro económico" a una crisis estructural profunda. En el pódcast constatamos que la eficiencia alemana se ha quedado por el camino por varias razones. Por un lado, la obsesión con el endeudamiento cero ha derivado en una falta de inversión casi patológica. La industria automovilística también está en declive y luego está, claro, la invasión rusa. Alemania se vio obligada a cambiar de pro...2025-02-2025 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#Ärger in Digitalien - Wie BOT-Armeen berufliche Netzwerke stürmen und Ehrenamtler wie Johannes Ceh dem die Stirn bietenSchreiben Sie mir!Der Diskurs verroht. Immer häufiger werden Menschen Opfer von Hassrede oder Accountsperren, die von kleinen BOT-Armeen organisiert werden. Gut, dass es Johannes Ceh und seine 20 ehrenamtlichen Mitstreiter gibt, die dann den Kampf aufnehmen und Accounts wieder zurückholen und den Betroffenen beistehen. Wie das gehtg und wie erschreckend angreifbar unsere gesellschaft digital ist, sehr ihr hier! Danke Johannes. Es war eines der spannendsten Gespräche der letzten Zeit. Wer ihn uns sein ehrenamtliches Tun unterstützen will findet ihn in den Netzwerken und hier www.ourjobtobedone.de Es war mir e...2025-02-0432 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - MERZ und der TABUBRUCHSchreiben Sie mir!Er will unbedingt Kanzler werden. Jedes Mittel scheint ihm Recht. Verlogenes Ampelbashing. Offene Lügen, Diskriminierung von Ausländern, Bürgergeldempfängern und anderen. Auch von Politikern wie beispielsweise Robert Habeck. Unterirdisch und verantwortungslos. Für ein paar Punkte an der Wahlurne hat er nun das letzte Tabu gebrochen. Die offene Zusammenarbeit mit der AxD. Und ja, das war es gestern. Nicht mehr und leider auch nicht weniger. Was man statt dessen hätte beschließen müssen, um Probleme zu benennen und zu lösen, hört ihr hier.  Support the show2025-01-3022 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Wie die Erstwähler ticken! Ein Gespräch mit Dr.Rüdiger Maas vom Institut für GenerationenforschungSchreiben Sie mir!Die jungen Leute haben eine hohe Affinität zur AfD und zugleich Angst vor ihr. Und vor den Grünen, die sie als Bevormundungspartei empfinden. Dabei sind die Jugendlichen im Osten deutlich optimistischer als ihre Gegenüber in den alten Bundesländern. Alles in allem sind die Ergebnisse der repräsentativen Erstwählerstudie vom Institut für Generationenforschung auf jeden Fall alarmierend. Dr. Rüdiger Maas und sein Team gingen dabei ergebnisoffen auf junge Leute zu und werteten aus, was sie ihnen sagten. Wachsender Populismus, fehlendes ernstgenommen werden durch die Politik und die Dynamik der "Fal...2025-01-1739 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Warum ich wegen der Anti AxD-Proteste in Riesa Anzeige gegen die sächisische Polizei erstattet habeSchreiben Sie mir!Der Protest gegen den AxD-Parteitag in Riesa war friedlich. Junge Menschen in Sitzblockade. Dazu Omas und Opas gegen Rechts. Dennoch lag von morgens an etwas in der Luft, was sich dann streckenweise entlud. Hundeeinsatz. Ein mutmaßlich von Polizei niedergeschlagener Landtagsabgeordneter und der zynische Hinweis der CDU im Nachgang, er hätte ja nicht blauäugig davon ausgehen dürfen, als Abgeordneter dort sicher zu sein. Dazu die volksverdummende Hetze von drinnen. Genug, um das hier mal einzuordnen... Support the show2025-01-1519 minBildung, bitte!Bildung, bitte!„Wer bestimmt hier? Zum Umgang mit Widerständen“ mit Dirk NeubauerDas kennen wir alle: Wer etwas verändern will, stößt oft erst mal auf Widerstände – insbesondere in der Politik. Und auch gerade auch in Sachen Bildung, wo Veränderungen, wenn überhaupt hierzulande meist nur sehr schleppend vorankommen. Bei „Bildung, bitte!“ spricht Andreas Bursche mit dem Politiker Dirk Neubauer, der sein Amt als Landrat des Landkreises Mittelsachsen wegen zu großer Widerstände und handfester Bedrohungen an den Nagel gehängt hat. Und mit Vincenz Kurze. Vincenz ist Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen, betreibt bildende Kunst und engagiert sich politisch in seiner Heimatstadt Stralsund. Auch bei seiner Arbei...2024-09-2635 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Was machen die Wahlen mit der Wirtschaft? Ich sprach mit einem, der es wissen muss: Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Institutes für WirtschaftsforschungSchreiben Sie mir!Sachsen und Thüringen haben gewählt. Mehrheiten gab es für Abschottungspolitik, gegen Erneuerbare und für extreme Kräfte am rechten Rand. Regierungsbildungen werden sehr schwierig. In Zeiten, in denen es Stabilität braucht, keine gute Nachricht. Guter Rat ist teuer. Nein. Eigentlich nicht. Ich habe   Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Institutes  für Wirtschaftsforschung angerufen und mich zum VidCast verabredet. Das Gespräch und seine Einordnung der Wahlen seht ihr hier. Viel Spaß.  Support the show2024-09-0323 minKlimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.Energie und Klima Wahlprüfsteine zur Landtagswahl | Solarstrom unschlagbar günstig | Umfrage: Die Sachsen sind bereit für die EnergiewendeSachsen. 14. August 2024. Update Nr. 25 zum Klimaschutz und der Energiewende. Diesmal unter anderem: VEE-Wahlprüfsteine und andere Informationen zur Landtagswahl in Sachsen, Solarstrom inkl. Speicher unschlagbar günstig und Umfrage: Die Sachsen sind bereit für die Energiewende! === Sachsen Update Nr. 25 === 1) tagesschau vom 01.08.2024, Earth Overshoot Day: Trendwende bei der Erdüberlastung? https://www.tagesschau.de/wissen/klima/erdueberlastungstag-126.html dazu: Leipziger Zeitung vom 28.06.2024: Jüngster Bericht zu Treibhausgas-Emissionen in Sachsen: Kohle-Dilemma und Senken-Verlustehttps://www.l-iz.de/politik/kassensturz/2024/06/jungster-bericht-zu-treibhausgas-emissionen-in-sachsen-kohle-dilemma-senken-verluste-5955242) mdr Wissen vom 12.08.2024, Fraunhofer-Studie: Erneuerbare Energien: Günstiger in der Stromerzeugung als kon...2024-08-1430 minWas liest du gerade?Was liest du gerade?Vier Bücher, um die US-Wahlen zu verstehenSelten war ein Wahlkampf derart turbulent – vom Attentat auf Donald Trump bis zu Joe Bidens Verzicht und der Einwechslung von Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten. Wohin treibt Amerika? Es gibt viele Bücher, die versuchen, ein Land im Aufruhr zu erklären. Für ein "Was liest du gerade?"-Spezial sprechen Maja Beckers und Alexander Cammann über vier Sachbücher, die sich wirklich lohnen.Da ist das neue Buch von Daniel Ziblatt und Steven Levitsky, Politikwissenschaftler in Harvard und Autoren des Weltbestsellers Wie Demokratien sterben. Sie glauben, die amerikanische Demokratie stehe am Abgrund, weil Mehrheiten sich nicht m...2024-08-1056 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGewalt gegen Politiker / Ausbildungsgarantie / Festival-SaisonUnsere Infos heute:(00:00:40) Einen Monat vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind Angriffe auf Politiker ein bundesweites Problem. Der Rückzug des parteilosen Landrats Dirk Neubauer aus Mittelsachsen sorgt für Aufsehen. Er sagt, die große schweigende Mehrheit müsse endlich aktiv werden.  (00:05:14) Für viele startet heute das neue Ausbildungsjahr. Und damit verbunden auch eine neues Gesetz, die Ausbildungsgarantie. Sie soll jungen Menschen helfen, die keine Ausbildung finden. Wir erklären, was die Ausbildungsgarantie ist.  (00:10:07) Die Open-Air-Saison ist in vollem Gange. Das Metal-Festival Wacken beispielsweise nimmt alleine durch die Ticketeinnahmen 28,3 Millionen...2024-08-0114 minReboot PoliticsReboot PoliticsIm Mittelalter wärst du totAsyl, skandalöse Abschiebungen, Neuigkeiten zu Bezahlkarten, Rechtsextreme Polizeichats, Bedrohungen durch Rechte, Task Force Tesla und der Cum-Cum-Betrug. Wir haben in dieser Folge jede Menge harte Themen dabei. Aber auch einen Bericht vom Fedicamp, unserer Utopie auf Zeit, und 2 gute Nachrichten. Die Folge wurde am 28. Juli aufgenommen. Weiterführende Links Definition: Asyl https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/asylfluechtlingsschutz-node.html https://de.wikipedia.org/wiki/Asylgesetz_(Deutschland) Thema 1: Ausländerbehörde Chemnitz https://piraten-sachsen.de/2024/07/auslaenderbehoerde-chemnitz-wir-fordern-konsequenzen/ https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2024/07/15/abschiebung-robert-a-vorlaeufig-gestoppt/ http...2024-07-292h 33Auf den PunktAuf den PunktEinfach nur Sport? Über Boykotte, Protest und Sexismus bei Olympia Die Olympischen Spiele sind offiziell eröffnet. Zwei Wochen wird Paris zum Zentrum des internationalen Sports. Doch wie immer, wenn Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen kommen, wird es eben nicht nur um Sport gehen, sondern auch wieder politisch werden. Egal, wie sehr sich die Veranstalter um unpolitische Wettkämpfe bemühen. Es gibt Proteste gegen eine Teilnahme Israels, russische Athletinnen und Athleten treten unter neutraler Flagge an und am Tag der Eröffnungsfeier legen Unbekannte wichtige französische Bahnstrecken lahm. Die Olympischen Spiele sind also politisch. Und sie waren es auch schon immer, sagt die Sporth...2024-07-2727 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigEin Landrat zerbricht an seinem AmtDiese Woche hat ein Rücktritt für Schlagzeilen gesorgt. Der parteilose Landrat des Landeskreises Mittelsachsen, Dirk Neubauer, gibt sein Amt nach nur zwei Jahren auf. Gründe nennt er mehrere, unter anderem persönliche Anfeindungen und Bedrohungen von Rechtsextremisten gegen ihn aber auch gegen seine Familie. Über die Entscheidung Neubauers sprechen Anja Meier und Malte Pieper mit dem Landrat von Nordhausen, Matthias Jendricke. Der SPD-Politiker hat das Amt seit 2015 inne. Er sagt: Persönliche Angriffe gehen an einem nicht spurlos vorbei. Sie hätten sich, seit es Internet und  Soziale Medien gebe, auch verstärkt. Er beschreibt seine Erfahrung...2024-07-2630 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_OstWarum ich als Landrat zurücktrete.Schreiben Sie mir!Heute habe ich meinem engsten Kreis meine Entscheidung mitgeteilt, als Landrat vorzeitig auszuscheiden. Bedrohung. Beschimpfung. Hass, Hetze und persönliche Diffamierungen. Eine laut schweigende Mehrheit, die dies kommentarlos zulässt. Aber auch mangelnder Gestaltungswille auf regionaler Politikebene generell, konservative Bewahrungsmehrheiten und eine mangelhafte Unterstützung der Landkreise und Kommunen durch den Freistaat haben zu diesem Schritt geführt. Mehrheiten habe ich zu akzeptieren. Ich bin Demokrat. Ich bin unabhängig und hänge an keinem Amt, wenn sich das, was ich tue, nicht mit dem deckt, was ich denke und wofür ich steh...2024-07-2322 minThe smarter E PodcastThe smarter E PodcastTSEP#179 DeepTalk: Die Zukunft der deutschen SolarindustrieDie deutsche Solarindustrie steht unter Druck. Eigentlich wollte man sie vor zwei Jahren noch wieder aufbauen. Denn nachdem Putin uns den Gashahn zugedreht hatte, wollte man sich bei der Solarenergie nicht von Modulen aus China abhängig machen. Doch inzwischen hat der größte deutsche Hersteller, MeyerBurger, seine Modulfabrik im sächsischen Freiberg geschlossen und baut eine Produktion in den USA auf. Andere werden wohl folgen. Ausgerechnet die FDP, die die erneuerbaren Energien im Wahlkampf noch „Freiheitsenergien“ nannte, war aber gegen den sogenannten Resilienzbonus, mit dem die deutschen Solarindustrie gefördert werden sollte. Ohne Förderung aber, wird eine...2024-06-131h 21DORFFUNK_OstDORFFUNK_OstWahl 24 in Sachsen - Osten, was willst Du eigentlich?Schreiben Sie mir!Der Osten hat seine Wut auf den Zettel der Demokratie gekreuzt. Gut so! Heißt es doch, dass dieses Land keine Diktatur ist, von der immer die Rede ist. Und bei allem Verständnis dafür, dass man sicher Grund haben kann, wütend zu sein: Was soll das bringen? Was soll es bringen, fremdenfeindliche, europafeindliche zu Teilen Rechtsradikale in Parlamente zu hieven? Löst es auch nur ein Problem? Wahrscheinlicher ist, dass es eine ganze reihe weitere schafft. Denn Klimaschutz, Migration, Arbeitskräftemangel, Bildungsmisere und Infrastrukturkatastrophen lösen sich nicht inngut auf.  Das braucht...2024-06-1124 minDebatte in SachsenDebatte in SachsenWie radikal ist Sachsen?Dass die Einstellungen in größeren Teilen der Bevölkerung sich verhärten und radikale sowie menschenfeindliche Einstellungen längst auch die gesellschaftliche Mitte prägen, geht aus diversen Umfragen wie dem jüngsten Sachsen-Monitor hervor. In der Frauenkirche diskutieren für den Podcast "Debatte in Sachsen" Politikerinnen, Politiker und Experten darüber. „Im Verhältnis zur vorhergehenden Umfrage von 2021 sind im vergangenen Jahr die Ressentiments, die Fremdenfeindlichkeit, die Zukunftsangst wieder extrem gestiegen", sagt Constanze Geiert, Jura-Professorin und Beiratsvorsitzende des Sachsen-Monitors. „20 bis 30 Prozent der Menschen in Sachsen haben noch keine verfestigten menschenfeindlichen Einstellungen, aber sie sind anfällig dafür.“ „Da sind radikalere E...2024-05-161h 12DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#GIGAWATTPROJEKT LANDWERKE: Warum wir die Energiewende zu UNSERER Energiewende werden mussSchreiben Sie mir!Es wird viel über unser Energieprojekt erzählt. Wenig davon stimmt. Leider. Das allgemeine Mindset gegen die Erneuerbaren verstellt den Blick auf die Realitäten und vor allem auf die Chancen, die das Projekt eröffnet. Deshalb hier mal eine kleine aktuelle Zusammenfassung, was das Projekt wirklich will und warum es gute und eigentlich auch unwiderlegbare Argumente gibt, hier einzusteigen. Vorab: Die Investition von 700 Mio EUR ist save. Partner sind ausreichend vorhanden. Was wir erreichen wollen, hört ihr hier. Support the show2024-05-0814 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#Schlägertrupps verprügeln Demokraten: Das ist FaschismusSchreiben Sie mir!Wieder einmal hat Sachsen Schlagzeilen gemacht. Wieder nicht zu seinem eigenen Vorteil. Im Gegenteil. Das Schlägertrupps nunmehr plakatierende Demokraten überfallen und zusammenschlagen. Dass der Spitzenkandidat der SPD für den Europawahlkampf in Sachsen krankenhausreif geschlagen wurde. Das ist Faschismus. Das ist die Fortsetzung des Mottos "Wir werden Sie jagen". Nein. Hier rutscht nichts mehr. Hier liegt das Kind bereits im Brunnen. Es wird Zeit, dies auszusprechen. Und wenn menschen meinen, bei den anstehenden Wahlen wieder Wut über Logik und Werte zu stellen, dann wird dies Konsequenzen haben. Denn irgendwann wird niemand mehr da sein...2024-05-0608 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#GiGaSolarprojekt: Warum der Landkreis dieses Projekt befördert und was da wirklich los istSchreiben Sie mir!Es wird gerade viel geschrieben und erzählt. Wenig davon ist richtig. Man sucht die Krise in der Chance wo Mut und Fakten gefragt wären. Leider. Und leider auch ein Trend. Warum ist das so? Weil wir nicht über laufende Verhandlungen sprechen können. Und dies medial benutzt wird, Zweifel zu sähen und das gesamte Projekt in Frage zu stellen, während wir im Hintergrund mit wirklich tollen Projektpartnern sprechen. Eins ist klar: Finanzierung ist kein Problem. Die ersten 200 Hektar werden bereits geprüft. Mit ein bisschen Glück werden wir relevant für die...2024-04-1807 minKlimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.Zum Gigawattprojekt Mittelsachsen mit Landrat Dirk Neubauer | erfolgreiche Klimaklage | NVP-Studie - Sachsen Update Nr. 19#Sachsen. 11. April 2024. Update Nr. 19 zum Klimaschutz und der Energiewende. Diesmal unter anderem: Das Gigawattprojekt in Mittelsachsen, erfolgreiche Klimaklage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und neue Studie des BEE "Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben", und einiges mehr ... Als Studiogast bei uns: Landrat Dirk Neubauer zum Gigawattprojekt Mittelsachsen.=== Sachsen Update Nr. 19 === 1) Wo stehen wir beim CO₂-Budget? Eine Aktualisierung, SRU vom 25.03.2024 https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2024_03_CO2_Budget.html 2) Kampf gegen Klimawandel - Ethikrat sieht vor allem die Politik in der Pflicht, tagesschau vom 13.03.2024 https://www...2024-04-111h 04Ohrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Dirk Neubauer: "Das Problem sind wir"von Rainer Böttchers2023-12-0305 minOhrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Dirk Neubauer: "Das Problem sind wir"von Rainer Böttchers2023-10-1505 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Die AfD gibt den Takt. Viele stimmen inzwischen ein. Kaum einen wundert es. Zeit, etwas Neues zu wagen?Schreiben Sie mir!Es ist ein schleichender Tod. Der Wahrheit. Der Wahrhaftigkeit auch. Unter dem Eindruck der multiplen Krisen entsteht ein Mix aus Ignoranz und Abwehr, der unsere Gesellschaft langsam an den Rand der Zukunftsunfähigkeit führt. Und die zur Gefahr für die Demokratie wird. Klimawandel ist Fake, Migration wird verteufelt und bekämpft. Es geht ein Ruck durchs Land. Leider aber keiner, der Vorwärts bedeutet. Man stimmt mit der AfD gegen die Unterbringungspflicht Geflüchteter des Landkreises. Wohl wissend, dass damit nicht verhindert wird. Weil ein Kreistag darüber nicht zu befinden hat. Zugleic...2023-10-0423 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitDirk Neubauer: Das Problem sind wirAugustusburg liegt nördlich von Chemnitz. Das überaus nette und gemütliche Örtchen mit dem schönen Schloss habe ich im Mai 2023 kennengelernt, auf meinen üblichen Besuchen im südlichsten Bundesland des deutschen Ostens. Später bekam ich von einer Freundin dieses Buch mit auf den Heimweg. Vom (jetzt) ehemaligen Bürgermeister des Städtchens. Dirk Neubauer war ursprünglich Journalist, hat […]2023-09-2005 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitDirk Neubauer: Das Problem sind wirAugustusburg liegt nördlich von Chemnitz. Das überaus nette und gemütliche Örtchen mit dem schönen Schloss habe ich im Mai 2023 kennengelernt, auf meinen üblichen Besuchen im südlichsten Bundesland des deutschen Ostens. Später bekam ich von einer Freundin dieses Buch mit auf den Heimweg. Vom (jetzt) ehemaligen Bürgermeister des Städtchens. Dirk Neubauer war ursprünglich Journalist, hat […]2023-09-2005 minAus dem VanAus dem Van#80 Elisa zu Gast mit dem Thema grünes Vanlife, über Naturliebelei und das achtsame DraußenseinHeute ist Elisa bei im Podcast zu besuch.Sie liebt das Camping und die Nachhaltigkeit. In dieser Kombination schreibe sie über grünes Vanlife, über Naturliebelei und das achtsame Draußensein. Sie ist immer unterwegs in ihren alten T3 Bus, um Utopien zu sammeln, von der Erde zu lernen und einen Ort für einen eigenen kleinen Naturcampingplatz zu finden. Freut euch auf eine spannende Folge.Hier findest du alle Links zu Elisa Webseite: www.takeanadVANture.comInstagram: www.instagram.com/take_an_advantureFaceboo...2023-09-0453 minKlimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.Klimaschutz und Energiewende in Sachsen - Das Update.#011 | #Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen | Grüne Grundlast? Task Force Wind? Bürgerproteste?Sachsen 19. Juli 2023. Unter anderem: Was kostet die Grüne Grundlast? Wo bleibt die Task Force Wind? Landrat Dirk Neubauer zum Umgang mit Bürgerprotesten. Als Studiogast dabei: Prof. Dr. Felix Müsgens, Inhaber des Lehrstuhls für Energiewirtschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus. Dieser wird zur Frage der Grünen Grundlast und was uns diese kostet, ausführen.= Update #011 = 1. Spiegel.de vom 29.06.2023, Klimakrise: Weniger Tempo bedeutet mehr Katastrophen https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimakrise-weniger-tempo-bedeutet-mehr-katastrophen-a-c4ef1dc8-35b1-47f2-8bd3-e01f16cd63b4Volker Quaschning - https...2023-07-1952 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorfFunkOst - Wie weiter nach DIESER Wahl? Gedanken für einen neuen AnfangSchreiben Sie mir!Ein Tag nachdem die AfD im richtigen Politleben gelandet ist. Die Reflexe erwartbar. Gezänk. Ratlosigkeit. Schuldigensuche. Aber warum ist es, wie es ist? Und warum bringt uns die Klärung, der Schuld ist, nicht viel weiter? Und was, wen WIR ALLE schuld an dieser Entwicklung sind? Gedanken zum Warum und vor allem zum „wie weiter“. Ein langer Weg liegt vor uns. Und nur wenn wir bereit sind, grundlegend zu verändern, werden wir ihn auch erfolgreich gehen können. Eine Meinung. Von vielen. Support the show2023-06-2624 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunk EXTREM: Warum Kampf gegen Extremismus alle angeht.Schreiben Sie mir!Leider ist es sichtbar. Extremismus lebt. Auch hier bei uns. In den Köpfen ganz normaler Mittelsachsen. Eine private Männertagsfeier unterm Hakenkreuz hat es sichtbar gemacht. Aber: Mittelsachsen ist Hotspot dieser Entwicklung in Sachsen. Was ich davon halte, was wir tun wollen aber vor allem, warum es ALLE angeht und warum wir das hier ALLE nicht brauchen, hört ihr hier.  Support the show2023-05-2524 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#Neues aus Mittelsachsen: Warum die Lage besser ist als gedacht und warum wir Integration brauchen, damit es besser werden kann…Schreiben Sie mir!Die Lage ist besser, als ihr Ruf. Das sagen mir Unternehmen bei uns im Kreis. Arbeit ist da und das Thema Energie ist besser verdaut, als wir alle so hören. Was fehlt sind Hände, die die Arbeit machen. Und deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wo die herkommen. Und wie wir unsere Lücken schließen. Voraussetzung ist, dass wir gemeinsam zusammenarbeiten. Hört selbst… Support the show2023-03-3015 minSchreibzeugSchreibzeug#42 Bestseller schreibenGibt es eine geheime Formel? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Ankündigung: Wir sind auf der Leipziger Buchmesse!!! Am 28./29. und 30.04.2023, 15:00 Uhr, Halle 5, Leseinsel, A305. Kommt vorbei! genannte Bücher Bestseller schreiben (Albert Zuckerman, Ken Follet, Übers. Kerstin Winter) Bestseller-Code (Jodie Archer, Matthew L. Jockers, Übers. Sascha Mattke) Stella (Takis Würger) Populärer Realismus: Vom International Style gegenwärtigen Erzählens (Moritz Baßler) Der Schwarm (Frank Schätzing) Ein...2023-03-261h 03Jenoir® Leadership PodcastJenoir® Leadership PodcastRemoved From Lutzerath - Lessons in Conflict Management From the Fight Against Climate ChangeOn January 15th, 2023 Swedish activist Greta Thunberg was removed by police along with other protesters as they demonstrated against the razing of the German village of Lutzerath for the expansion of a coal mine. In and of itself, this might have been just another day in climate activism had it not been for the fact that the police action was supported by the governing Green party in Germany. The ensuing spirited exchange between Luisa Neubauer, Germany’s “face of climate activism”, and Katharina Droege, co-chair of the Green Party’s parliamentary group in the federal parliament, lays bare the conflict...2023-02-0623 minaha - Ein Podcast für Wissenaha - Ein Podcast für WissenWarum sind wir gierig?Heinzpeter Znoj Diese Frage beantwortete Heinzpeter Znoj im Rahmen der Ausstellung «Das entfesselte Geld» im Bernischen Historischen Museum. Im November 2022 fand dort ein aha-Spinoff zum Thema Geld statt. Heinzpeter Znoj ist Direktor des Instituts für Sozialanthropologie an der Universität Bern Das nächste aha Festival findet wieder in Luzern statt. Hier gibt's Tickets. Hier das Programm: Freitag, 27. Januar (ab 18 Uhr) Wie manipuliert man die Wirklichkeit? Nicola Gess, Literaturwissenschaftlerin — Wo sind meine Daten? Katharina Neubauer, Architektin — Was wächst, wenn die Wirtschaft wächst? Philipp Lepenies, Wirtschaftswissenschaftler — Trocknet Europa aus? Sonia I. Seneviratn...2023-01-2541 minaha - Ein Podcast für Wissenaha - Ein Podcast für WissenWarum ist es sinnvoll, armen Menschen Geld zu schenken?Adina Rom Diese Frage beantwortete Adina Rom im Rahmen der Ausstellung «Das entfesselte Geld» im Bernischen Historischen Museum. Im November 2022 fand dort ein aha-Spinoff zum Thema Geld statt. Adina Rom ist Entwicklungsökonomin am Center for Development and Cooperation (NADEL) an der ETH Zürich. Bereits 2020 referierte Rom am aha Festival. Damals zur Frage «Wie sind 100 Fr. am besten ins Gemeinwohl investiert?». Auch diesen Vortrag gibt's zum Nachhören: Episode vom 9. Oktober 2020. Das nächste aha Festival findet wieder in Luzern statt, am 27. und 28. Januar 2023. Hier gibt's Tickets. Hier das Programm: Freitag, 27. Januar (ab 18 Uh...2023-01-1138 minaha - Ein Podcast für Wissenaha - Ein Podcast für WissenWie viel ist ein Mensch wert?Jörn Klare Diese Frage beantwortete Jörn Klare im Rahmen der Ausstellung „Das entfesselte Geld“ im Bernischen Historischen Museum. Im November 2022 fand dort ein aha-Spinoff zum Thema Geld statt. Jörn Klare ist Berliner Journalist und Theaterautor arbeitet u.a. für den Deutschlandfunk und «Die Zeit». 2010 erschien seine Langreportage «Was bin ich wert? Eine Preisermittlung» als Buch. Es bildete auch die Basis für den gleichnamigen Dokumentarfilm. Das nächste aha Festival findet wieder in Luzern statt. Hier gibt's Tickets. Hier das Programm: Freitag, 27. Januar (ab 18 Uhr) Wie manipuliert man die Wirklichkeit?2022-12-2855 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_OstDie kommunale Pleite - Oder wie man ein Land handlungsunfähig machtSchreiben Sie mir!Eine neue Folge, aufgenommen im Auto zwischen A und B. Es geht um den finanziellen Totalschaden der kommunalen Ebene im Freistaat. Über dessen Ignoranz dieser Situation, schwierige Zeiten, vertane Chancen und wenig Zukunftsfähigkeit. Und darum, wie wir uns trotzdem neu aufstellen werden.  Support the show2022-11-2520 minRealistenRealistenJasmin Neubauer, LIEBEZURBIBEL-GründerinIn der heutigen Folge von Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast, ist Jasmin Neubauer zu Gast. Jasmin ist mit ihren 26 Jahren einer der einflussreichsten Christen im deutschsprachigen Raum. Allein auf Instagram hat sie über 40.000 Follower – so viel wie keine andere klar bekennende Christin. Als Kind war sie menschenscheu, später hatte sie – Achtung, Triggerwarnung – mit Suizidgedanken zu kämpfen und große Probleme mit Essen. Heute ist sie leidenschaftliche Evangelistin und Unternehmerin mit ihrer Marke LIEBEZURBIBEL. Die Geschäftsfrau beschäftigt inzwischen mehrere Mitarbeiter und hat als Autorin jüngst zwei neue Bücher fertiggestellt, über die wir natürlich auch...2022-10-252h 16DORFFUNK_OstDORFFUNK_OstKrisenland vs. Zukunft - Ein Lagebericht ohne KlagesoundSchreiben Sie mir!Ja, derzeit hängt vieles auf der Welt schief. Und alles reicht bis in unsere Wohnzimmer. Auch für mich ist die Lage eine Herausforderung. Aber ich nehme sie an. Denn sich an die Spitze des Protestes zu stellen, bringt Beifall. Sich einzubringen, um die Chancen der Krise zu Lösungen zu entwickeln, bringt Fortschritt. Ob Energiedebakel oder Migration. Ob angespannte Finanzlage oder Krieg. Wir müssen unserer Verantwortung gerecht werden. Und das heisst: Wir müssen Teil der Lösung sein. Auch und gerade wenn es hart ist. Was auf dem Weg so gerade...2022-10-0721 minMKN KüchenschnackMKN Küchenschnack#70 Dirk Freyberger - Die Weltmeister Butcher WolfpackIm Küchenschnack ist in Folge #70 ein echter Weltmeister zu Gast!Dirk Freyberger ist nicht nur Inhaber der Traditionsmetzgerei „Freyberger“, sondern auch Team Captain des Metzger Weltmeisters 2022, dem  „Butcher Wolfpack“!Mit Olli und Tom spricht er über das Metzger Handwerk und die diesjährige Weltmeisterschaft der Metzger in Sacramento.  "The World Butchers Challenge" Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!  podcast@mkn.de https://www.mkn.com Shownotes:Die Weltmeister https://www.butcherwolfpack.de/ Metzgerei Freyberge...2022-09-291h 04DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Jede Klinke gedrückt... Meine erste Woche im AmtSchreiben Sie mir!Seit einer Woche bin ich nun im Amt. Und wir sind gleich durchgestartet. Ich habe alle Führungskräfte am ersten Tag versammelt und wir sprachen über Ziele, Zusammenarbeit und Probleme.  Eine wirklich gute Runde. Direkt danach sprachen wir das erste Mal über unseren schwierigen Haushalt und wie wir dies zusammen mit Kommunen und Kreistag transparent und gut lösen können. Und neben Kennenlernen und Büro einräumen besuchte ich alle Mitarbeiter an unseren Standorten in Freiberg, Mittweida und Döbeln! Wir haben mit wenigen Ausnahmen an jeder Tür geklopft. Und überall da, w...2022-08-2124 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunk_Ost - Krisen, Krieg und heißer Herbst - Wie wir gemeinsam all das meistern könnenSchreiben Sie mir!Noch bin ich Bürgermeister. Und irgendwie bin ich auch schon Landrat. Irgendwie gerade beides. Ab kommenden Dienstag liegt der Schwerpunkt aber im Landkreis, denn da starte ich offiziell. Die letzten Wochen waren spannend. Ich bin gereist, hab viel nachgedacht und mir einen Plan geschmiedet, wie wir den heißen Herbst mit Corona, Krieg, Energiekrise und dem Start ins neue Amt so hinbekommen, dass es friedlich und irgendwie tragbar für uns alle wird. Das hat seinen Preis. Das wird uns fordern. Aber hier können wir nun auch beweisen, wie stark wir wirklich sind...2022-08-0924 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigKretschmer auf dem Weg ins AbseitsSachsens MP Kretschmer irritiert mit seinem Engagement für Russland. Doch gefährdet er inzwischen gar den politischen Diskurs in Sachsen, wie Dirk Neubauer, der neue Landrat Mittelsachsens, im Podcast findet?2022-07-2231 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunkOst - Bürgermeister unter sich. Zu Gast heute Wolfram LiebingSchreiben Sie mir!Vor acht Jahren saßen wir das erste Mal zu einer Diskussion zusammen. Zwei, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Wolfram Liebing, einer der beliebtesten Bürgermeister im Erzgebirgskreis. Und Dirk Neubauer, Bürgermeister von Augustusburg und Landratskandidat für Mittelsachsen. Beide schreiben. Der eine Lyrik ohne Reim. Der andere Prosa mit spitzer Feder. Beide sind kritisch und wollen es auch bleiben. Was Flüchtlingskrise, Corona und Ukrainekrise für ihre Arbeit bedeuten und wie es um die Demokratie auf dem Dorf so steht, darüber reden hier beide. Land abe...2022-04-211h 33DORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunk_Ost - Über die Schülerbeförderungskosten und die Frage, wie es mit Mobilität auf dem Land weitergehen mussSchreiben Sie mir!In diesem Podcast spreche ich mit Martin Dulig (SPD, Wirtschafts- und Verkehrsminister) über die viel diskutierte Schülerbeförderung im Freistaat und über die Frage, wir wir gemeinsam künftig Mobilität organisieren können.  Danke Martin für die Zeit und das angeregte Gespräch. Ich denke, wir haben da viele ähnliche Gedanken. Als Landratskandidat ist mir klar, dass dies eines der bestimmenden Themen der kommenden Jahre ist. Und als Landratskandidat möchte ich, dass dies mit den Kommunen, dem Kreistag und den Bürgern besprochen wird. Was wir jetzt leider viel z...2022-03-2539 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_OstWas der Krieg in der Ukraine mit uns macht und warum ich Landrat werden will, der als erstes seine eigene Macht beschneidetSchreiben Sie mir!Seit einer Woche tobt ein unfassbarer Krieg inmitten von Europa. Entfesselt von einem Wahnsinnigen, der sich über alles Recht und jede Menschlichkeit hinwegsetzt, um sich die Demokratie vom Hals zu halten. Was ich von "ja, abers"  aus der Putin-Fankurve halte und wie wir hier mit den Folgen des Ganzen umgehen hört ihr hier genauso wie die 5 Gründe, warum ich im Juni Landrat werden möchte. Und zwar einer, der sich und seine amtsbezogene Macht danach gleich in die zweite Reihe stellen würde, um den Bürgern, dem Kreistag und den Kommunen neue Mö...2022-03-0121 minDORFFUNK_OstDORFFUNK_Ost#dorffunk_Ost - Von Corona, Auszeichnungen und anderen Wirrungen - Und warum 1G die Weihnachtsmärkte retten kannSchreiben Sie mir!Diese Woche stand mal wieder im Zeichen politischer Wirrungen. Nach 2G, dem Genickschlag für die Gastro und die Kultur, sollen nun auch die Weihnachtsmärkte abgesagt werden. Am besten vom Bund, damit hier keiner auf irgendeinen böse sein kann.  Dann kommen die kostenlosen Bürgertests zurück, von denen es bis vor kurzem noch hier: Zu teuer. Zu ungenau. Nutzlos. Nun sollen sie 2 G ergänzen. Dabei könnten die Tests für ALLE doch auch ALLE zu sicheren Gästen machen. Ich begrüße, dass die Tests wieder da sind.  Habe ich es doch a...2021-11-1419 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastRettet die DemokratiePodcast #170 Woop! Woop! Heute gehts ein bisschen um die Buchmesse und das Papierproblem der Deutschen. Als Gast habe ich heute außerdem Dirk Neubauer, Bürgermeister von Augustusburg und Autor. Wir sprechen über sein neues Buch "Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift" (Rowohlt Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Sabine, Florian, Klaus, Sebastian, Inke, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Harald, Marcel, Andreas, Ingo, Christoph, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephanie, Marc, Thomas, Thomas, Linus, Danie...2021-11-082h 07Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastRettet die DemokratiePodcast #170 Woop! Woop! Heute gehts ein bisschen um die Buchmesse und das Papierproblem der Deutschen. Als Gast habe ich heute außerdem Dirk Neubauer, Bürgermeister von Augustusburg und Autor. Wir sprechen über sein neues Buch "Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift" (Rowohlt Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Sabine, Florian, Klaus, Sebastian, Inke, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Harald, Marcel, Andreas, Ingo, Christoph, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephanie, Marc, Thomas, Thomas, Linus, Danie...2021-11-082h 07DORFFUNK_OstDORFFUNK_OstWarum 2G so falsch ist, wie die trotzige ImpfblockadeSchreiben Sie mir!Der Streit ist entbrannt. 2 G will der Freistaat Sachsen ab dem 5.11. etablieren. Falsch, sage ich, Die innige sichere Variante wäre der test aller, die am öffentlichen Leben teilnehmen. Denn sonst wird die Welle der Ungeimpften uns überrollen. und so sehr ich das Nichtimpfen als falsch empfinde, so wenig Zeit haben wir jetzt, Menschen zur Vernunft zu bringen. Ein Jahr lang habe ich versucht, die Erkenntnisse aus dem Öffnungsprojekt Augustusburg als Lösung für diesen Herbst in Dresden ins Gespräch zu bringen. Leider ohne Erfolg. Nun verfällt die Politik in Aktionismus und muss...2021-11-0322 minf&w - Der Klinikpodcastf&w - Der KlinikpodcastDie Krankenhäuser vor der BundestagswahlEin Stimmungsbild aus dem Klinikmanagement Kurz vor der Bundestagswahl blickt die Krankenhausszene gespannt auf den 26. September - und das, was danach kommt. Ein Stimmungsbild von den Biersdorfer Krankenhausgesprächen zeigt: Vor allem die Finanzierung bereitet vielen Klinikvertretern Sorgenfalten. Beim leidigen Thema Sektorentrennung zeichnet sich jedoch ein Mentalitätswandel ab. Im Interview: Gerald Gaß (Deutsche Krankenhausgesellschaft), Franz Knieps (BKK), Günter Neubauer (Institut für Gesundheitsökonomik München), Dirk Elmhorst (Mediqon) und Eckhard Starke (KV Hessen). Mehr unter www.bibliomedmanager.de2021-09-1016 minZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums ParlamentZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen Schläuchen?Kandidatenaufstellung im Superwahljahr 2021 Bis zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages dauert es nur noch wenige Wochen. Die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten läuft aktuell in allen Parteien auf Hochtouren. Das nehmen wir zum Anlass uns in dieser Episode die Kandidatenaufstellung, die das IParl seit nunmehr über vier Jahren intensiv beschäftigt, näher anzuschauen. Im Rahmen des Projektes BuKa2017 haben wir untersucht, wer wen wie und warum zur Wahl aufstellt. Mit anderen Worten: Wie kommen die Personen auf den Wahlzettel? Um dieser Frage in ihren verschiedenen Facetten auf den Grund zu gehen, sprechen wir mit Anastasia Pyschny und Armand Zorn...2021-06-1856 minCoronaCast aus DresdenCoronaCast aus DresdenStopp des Modellprojekts und SPD-Austritt - Augustusburgs Bürgermeister im InterviewDie Stadt Augustusburg im Landkreis Mittelsachsen hat Anfang April bundesweit im Fokus gestanden. Im Rahmen eines Modellprojekts unter dem Titel "#neustart" durften mit Genehmigung des Landratsamts unter anderem Hotels und Gaststätten unter Auflagen öffnen. Begleitet wurde das Projekt von Wissenschaftlern und einer strikten Teststrategie. Das Ziel: Einen gangbaren Weg finden für einen Ausstieg aus dem Lockdown. Das Projekt musste schließlich nach nur drei Wochen Laufzeit vorzeitig abgebrochen werden. Grund war die Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene, das derartige Modellversuche nur bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einem Landkreis zulässt. Mittelsachsen lag zu diesem Zeitp...2021-05-0623 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookRettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift Hörbuch von Dirk NeubauerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 676670 Titel: Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift Autor: Dirk Neubauer Erzähler: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Spieldauer: 05:31:03 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-21-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Politics, Political Ideologies Zusammenfassung: Weckruf aus dem Osten: Wie unsere Demokratie noch zu retten ist Dies ist die Streitschrift zum Wahljahr: Dirk Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, will unser politisches System umbauen. Denn: Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen...2021-04-215h 31Download Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDownload Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift by Dirk NeubauerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/676670to listen full audiobooks. Title: [German] - Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift Author: Dirk Neubauer Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 31 minutes Release date: April 21, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Weckruf aus dem Osten: Wie unsere Demokratie noch zu retten ist Dies ist die Streitschrift zum Wahljahr: Dirk Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, will unser politisches System umbauen. Denn: Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hie...2021-04-215h 31Full Trial Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsFull Trial Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift by Dirk NeubauerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/676670 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift Author: Dirk Neubauer Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 31 minutes Release date: April 21, 2021 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Weckruf aus dem Osten: Wie unsere Demokratie noch zu retten ist Dies ist die Streitschrift zum Wahljahr: Dirk Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, will unser politisches System umbauen. Denn: Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen...2021-04-2103 minNachdenken über … die Lage zu Corona. Mit Dirk Neubauer.In seinem neuen Podcast spricht Martin Dulig mit dem Augustusburger Bürgermeister Dirk Neubauer, wie kann es anderes sein, über Corona. Darüber, was die Leute vor Ort umtreibt, wie Städte und Gemeinden damit umgehen und wie in der Landespolitik Entscheidungen gefällt werden. Dirk Neubauer, geboren 1971, ist seit Oktober 2013 Bürgermeister der Stadt Augustusburg – 20 […]2020-04-2457 minNachdenken über...Nachdenken über...Nachdenken über … die Lage zu Corona. Mit Dirk Neubauer.In seinem neuen Podcast spricht Martin Dulig mit dem Augustusburger Bürgermeister Dirk Neubauer, wie kann es anderes sein, über Corona. Darüber, was die Leute vor Ort umtreibt, wie Städte und Gemeinden damit umgehen und wie in der Landespolitik Entscheidungen gefällt werden. Dirk Neubauer, geboren 1971, ist seit Oktober 2013 Bürgermeister der Stadt Augustusburg – 20 Kilometer östlich von Chemnitz. Parteilos gestartet, wurde er 2017 SPD-Mitglied. Der gebürtige Hallenser schlug 1993 zunächst den Weg in den Journalismus ein und war rund zehn Jahre als Reporter und später Geschäftsführer eines lokalen Fernsehsenders tätig. Nach zwei Jahren als Marketingchef b...2020-04-2457 minDas ThemaDas ThemaDie Rezo-Methode: Wie im Netz gestritten wird Fast ein Jahr ist es her, da schockte der Youtuber Rezo mit seinem Video „Die Zerstörung der CDU“ Deutschlands größte Volkspartei. Aus der fast einstündigen Anklage lässt sich viel ableiten, wie politische Debatten in Zeiten der Digitalisierung geführt werden. In dieser Folge erklärt Rezo, wie er einen Angriff wie den seinen als CDU-Generalsekretär abgewehrt hätte und wieso er mit Politikerinnen und Politikern so hart umspringt. Zudem beschreibt Dirk von Gehlen, der Leiter für Innovationen und Social Media bei der Süddeutschen Zeitung, worauf es bei politischen Inhalten in den sozialen Me...2020-02-1939 min