podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dirk Schulte
Shows
Hey diggies! So geht Lernen heute
đ Sonderfolge: Zwischen BĂŒhne und Bildungswandel â Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025
đ Sonderfolge: Zwischen BĂŒhne und Bildungswandel â Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025Zwei Veranstaltungen, zwei Welten â und doch ein gemeinsames Ziel: Bildung und Gesellschaft zukunftsfĂ€hig machen. In dieser Sonderfolge nimmt euch Gert mit auf seinen Weg nach Hamburg und Karlsruhe â zur OMR und zur LEARNTEC. Begegnungen, Impulse, neue Formate.đ OMR 2025 â Online Marketing Rockstars, HamburgMit ĂŒber 70.000 Teilnehmenden eines der gröĂten Digitalfestivals Europas.Begegnungen & EindrĂŒcke:âą Dirk Nowitzki â Basketballlegende mit Haltung: âEntweder man gewinnt â oder man lernt.ââą Gabriel Rath â Host des Podcasts New Work Chat ĂŒber neue Arbeitswel...
2025-05-09
52 min
Stimmt oder gar nicht ?
Die Menscheit will betrogen werden
Mit der Kulturmanagerin und Food Experience Designerin Kit Schulte spreche ich darĂŒber, ob Menschen sich bewusst tĂ€uschen lassen wollen, um sich dem wohligen GefĂŒhl einer Illusion hinzugeben oder ob doch einfach nur NaivitĂ€t ist, die sich leicht ausnutzen lĂ€sst.
2025-01-10
14 min
Stimmt oder gar nicht ?
Was HĂ€nschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Mit der Kulturmanagerin und Food Experience Designerin Kit Schulte spreche ich darĂŒber, ob man im Alter tatsĂ€chlich lernunfĂ€higer oder lernunwilliger wird und ob man das, was man in der Kindheit und Jugend verpasst, spĂ€ter nicht oder nur noch schwer wettmachen kann.
2024-12-27
19 min
Darts
Darts WM 2025 | Tag 8 | Rydz schockt Schindler, Anderson scheitert frĂŒh wie nie
Der vierte Deutsche ist raus bei der Darts-WM 2025. Ausgerechnet Martin Schindler, der bestplatzierte Deutsche in der Weltrangliste, kassiert in seinem Auftaktspiel eine herbe 0:3-Klatsche gegen Callan Rydz. Damit ruhen die letzten Hoffnungen von Schwarz-Rot-Gold auf Florian Hempel und Ricardo Pietreczko, die beide am heutigen Montagabend ihre Zweitrundenspiele absolvieren. Genau wie Schindler erwischte es am 8. Tag der WM auch vier weitere Gesetzte. Dirk van Duijvenbode zog gegen Madars Razma den KĂŒrzen, Europameister Ritchie Edhouse unterlag Ian White, Ross Smith flog sensationell gegen Paolo Nebrida raus und Gary Anderson sah gegen Jeffrey de Graaf kein Land. Â Â
2024-12-23
59 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Darts WM 2025 |Tag 8 | Rydz schockt Schindler, Anderson scheitert frĂŒh wie nie
Der vierte Deutsche ist raus bei der Darts-WM 2025. Ausgerechnet Martin Schindler, der bestplatzierte Deutsche in der Weltrangliste, kassiert in seinem Auftaktspiel eine herbe 0:3-Klatsche gegen Callan Rydz. Damit ruhen die letzten Hoffnungen von Schwarz-Rot-Gold auf Florian Hempel und Ricardo Pietreczko, die beide am heutigen Montagabend ihre Zweitrundenspiele absolvieren. Genau wie Schindler erwischte es am 8. Tag der WM auch vier weitere Gesetzte. Dirk van Duijvenbode zog gegen Madars Razma den KĂŒrzen, Europameister Ritchie Edhouse unterlag Ian White, Ross Smith flog sensationell gegen Paolo Nebrida raus und Gary Anderson sah gegen Jeffrey de Graaf kein Land. Â Â So geht es durch die Fol...
2024-12-23
59 min
DLG-Podcast Landwirtschaft
âESG to Go â nachhaltig nachgefragtâ â Episode 12
Rund um die Nachhaltigkeitsbewertung und Nachhaltigkeits-Reportings sind in der Landwirtschaft noch einige Fragen offen, verbindliche Vorgaben fehlen. FĂŒr Dirk Schulte-Uebbing, Vorstandsvorsitzender der DOSU-WirtschaftsprĂŒfungsgesellschaft, ist nachhaltige Betriebs- und UnternehmensfĂŒhrung trotzdem das Gebot der Stunde: Um Gutes zu tun und darĂŒber zu reden, Transparenz entlang der Wertschöpfungskette zu schaffen - und mit Blick auf die Nachfolgegenerationen die planetaren Grenzen zu wahren. Nachhaltigkeit aus Leidenschaft ist Thema der 12. Episode der DLG-Podcast-Reihe âESG to Go â nachhaltig nachgefragtâ mit dem Moderatoren-Duo Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und BetriebsfĂŒhrung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Leiterin DLG-Newsroom. Â
2024-12-18
32 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
96 Spieler in 7,5 Stunden: Unsere Vorschau auf die Darts-WM 2025
Achtung, Achtung, Achtung! Diese Folge hat XXXXL-Format! Wir liefern zusammen mit unserem Gast Adrian Geiler die umfassendste und lĂ€ngste Vorschau auf die Darts-WM 2025, die es gibt. Von Luke Humphries ĂŒber Martin Schindler, Ricky Evans, Rashad Sweeting und vielen mehr bis Matt Campbell. Alle 96 WM-Teilnehmer, ihre Leistungen in 2024 und ihre WM-Aussichten werden ausfĂŒhrlich besprochen, inklusive jeder Menge Anekdoten in 7 Stunden und 25 Minuten!   In dieser Reihenfolge geht's durch die Folge: 0:00:00 BegrĂŒĂung 0:07:10 Luke Humphries 0:14:55 Michael Smith 0:21:25 Michael van Gerwen 0:28:30 Luke Littler 0:33:45 Rob Cross 0:38:00 Dave Chisnall 0:44:20 Jonny Clayton 0:48:00 Stephen Bunting 0:52:55 Damon Heta 0:59:20 Gerwyn Price 1:10:25 Dimitri Van den Bergh 1:15:50 Nathan Aspinal...
2024-12-08
7h 25
ORIENTIERBAR
#044 AzubiBesucht - heute bei Trilux
Beruf, Leben, Zukunft In der neuesten Folge des Podcasts "Orientierbar" hatten wir das VergnĂŒgen, bei Trilux im sauerlĂ€ndischen Neheim zu Gast zu sein. Unser Host Dirk Hildebrand sprach mit den Azubis Leon Schulte und Jonas Gollasch, die uns einen offenen Einblick in ihren Ausbildungsalltag gaben â von FrĂŒhaufstehen bis Teamarbeit und Azubifahrten nach Hamburg. Leon und Jonas erzĂ€hlten, wie Trilux sie in ihren individuellen Karrierewegen unterstĂŒtzt und wie sie sich auch privat mit anderen Azubis anfreunden. Der familiĂ€re Zusammenhalt steht hier im Fokus, und das merkt man: Ob mit einem "blauen Mann" in der W...
2024-11-25
24 min
Darts
Schwarze EM-Serie: Schindler und Clemens bleiben sieglos
Martin Schindler und Gabriel Clemens können bei der European Darts Championship einfach keine Spiele gewinnen: zum bereits fĂŒnften Mal waren die deutschen Spitzenspieler bei der EM am Start, zum fĂŒnften Mal ist fĂŒr beide in Runde 1 schon Schluss. Schindler verliert trotz Setzlisten-Position 1 mit 3:6 gegen Dirk van Duijvenbode. Auch fĂŒr Gabriel Clemens ist gegen einen anderen NiederlĂ€nder Schluss: Michael van Gerwen besiegt den Deutschen deutlich mit 6:1. Weitaus ĂŒberraschender liefen andere Partien des ersten Abends. Die ganze Analyse zum EM-Auftakt, jetzt im Darts-Podcast deines Vertrauens!   +++ Hier kannst du uns bei Patreon un...
2024-10-25
48 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Schwarze EM-Serie: Schindler und Clemens bleiben sieglos
Martin Schindler und Gabriel Clemens können bei der European Darts Championship einfach keine Spiele gewinnen: zum bereits fĂŒnften Mal waren die deutschen Spitzenspieler bei der EM am Start, zum fĂŒnften Mal ist fĂŒr beide in Runde 1 schon Schluss. Schindler verliert trotz Setzlisten-Position 1 mit 3:6 gegen Dirk van Duijvenbode. Auch fĂŒr Gabriel Clemens ist gegen einen anderen NiederlĂ€nder Schluss: Michael van Gerwen besiegt den Deutschen deutlich mit 6:1. Weitaus ĂŒberraschender liefen andere Partien des ersten Abends. Die ganze Analyse zum EM-Auftakt, jetzt im Darts-Podcast deines Vertrauens!   +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstĂŒtzen und alle Folgen kĂŒnftig ber...
2024-10-25
48 min
Markusgemeinde Emsdetten Podcast
Dirk Sorgalla: Setz PrioritÀten damit dein Leben gelingt
(18 MB, 64 kBit/s)
2024-09-22
39 min
WDR 5 Europamagazin
Extremwetter strapaziert EU-Katastrophenschutz
Griechenland und Albanien haben wegen der schweren WaldbrĂ€nde das EU-Katastrophenschutzverfahren mobilisiert. Wie gut ist die EU auf die immer schlimmeren Folgen der Klimakrise vorbereitet und wie kann sie betroffenen LĂ€ndern helfen? EuropĂ€ischer Datenschutzverein gegen Elon Musk: "Illegales Datensammeln bei X fĂŒr KI-Training", Interview mit Max Schrems, Vorsitzender NYOB; "Denkâ ich an Europa" mit Dirk Stermann, Kabarettist: "Anschauen, was gut lĂ€uft in Europa!"; Mod.: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.
2024-08-17
42 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: WochenrĂŒckblick vom 10. August 2024
In dieser Woche sprachen wir mit dem deutsch-israelischen Journalisten und Schriftsteller Chaim Noll ĂŒber die Lage im Nahen Osten. Der Ulmer Andreas HĂ€rtel berichtete von seiner Erfahrung als AfD-Mitglied in der evangelischen Kirche. Prof. Dr. Andreas Schulte klĂ€rte ĂŒber den âCOâ-Rechnerâ des deutschen Umweltbundesamts und dessen Fehler auf. Ăber die geopolitischen Auswirkungen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran diskutierten wir mit dem Journalisten Dirk Pohlmann. AuĂerdem zu Gast in der Sendung waren: Martin Sellner, Dr. Felix Böllmann, Jörg Kuttig, Olaf Opitz, Prof. Thomas Mayer, Jonas Greindberg und Lena KotrĂ©.
2024-08-10
55 min
atmen_plus
Wiederholung bedeutet Vertiefung. Ăber die Atemarbeit in kreativen Prozessen und das FlieĂen im Tai Chi | Podcast-Folge 18
Frank ist zu Gast und erzĂ€hlt, wie das Tai Chi und die Arbeit mit dem Atem in seinem Leben wirken und welche Rolle sie in seinem Schaffen als Klang- und MedienkĂŒnstler einnehmen. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus WeiterfĂŒhrende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Frank Schulte, Klang- und MedienkĂŒnstler: https://www.soniq-id.net/
2024-06-21
48 min
Einfach leben - aus Trier fĂŒr alle
Einfach leben â Ausgabe 6: Der demographische Wandel - ein Thema fĂŒr alle in Stadt und Land!
Man kann ĂŒber viele Dinge theoretisch reden und auch leicht ins Lamentieren geraten. Mit Dirk Löwe und Bernd Gard haben wir zwei GesprĂ€chspartner gewonnen, die Helden der Praxis sind. Dirk ist Ortsvorsteher und kĂŒmmert sich tagtĂ€glich um ein gutes Zusammenleben in seinem Stadtteil Trier-Nord. Herr Gard war OrtsbĂŒrgermeister im beschaulichen Dorf Mannebach, wo er MaĂstĂ€be gesetzt hat. Und er hat nicht aufgehört, sich mit der Zukunft unserer Dörfer zu beschĂ€ftigen, im Gegenteil. Wir waren ganz begeistert von dem Perspektivenreichtum unseres GesprĂ€chs. Viel SpaĂ beim Reinhören! Unsere GĂ€ste:
2024-06-04
1h 08
atmen_plus
Bisschen die HĂŒfte schwingen. Ăber die Arbeit mit entwicklungstraumatisierten Klient*innen | Podcast-Folge 15
Maria und Fine beleuchten tiefergehend die Arbeit mit entwicklungstraumatisierten Klient*innen. Dabei hilft das Hintergrundwissen ĂŒber das Window of Tolerance und damit der Polyvagaltheorie: Nach dieser wird in Ăber- und Untererregung unterschieden, wodurch passende Begleitmethoden in der Atemtherapie angewendet werden können. Viel Freude mit der Folge! Webseite: www.atemakademie.com Instagram: www.instagram.com/atmen_plus Facebook: www.facebook.com/atemakademieatmenplus WeiterfĂŒhrende Links zu den Themen, die im Podcast besprochen wurden: Trauma Releasing Exer...
2024-05-10
1h 03
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #226 - Silo-Denken | Handlungssicherheit | BĂŒrohunde
Shownotes zur Sendung 226 Silo, Wikipedia-Seite  Alexander Jungwirth bei LinkedIn  Blog-Artikel âGedanken ĂŒber das silo-denken Denkenâ  Frank Ibold, Metaplan bei LinkedIn  Frank Ibolds Thread âZum GlĂŒck gibtâs Silosâ  Friederike (Vicky) Di Gaudio bei LinkedIn  Digital School Story, Website  Silke Luinstra bei LinkedIn  Website Silke Luinstra:  Astrid Wallner bei LinkedIn  Website Astrid Wallner:  Axel Gundolf bei LinkedIn  Dirk Schulte bei LinkedIn  Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn  Wolf Lotter, Buch âEchtâ (Econ, 2024)   COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: WeSession online âSilo-Denkenâ am Mittwoch, 03.04.24, 18-19 Uhr  Digital School Story, Info-Abend, 09.04.24, 20 Uhr via Eventbrite Veranstaltungsserie Silke Luinstra/Astrid Wallner in Hamburg: âHandlungssicherheit - un...
2024-04-01
51 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #221 - Coaching in Unternehmen | StÀdtlers Schatzkammern und Knys Werkzeugkasten
SHOW NOTES SENDUNG 221  AndrĂ© Höfler bei LinkedIn  Nina I. MĂŒlhens bei LinkedIn  Digital School Story, Website  Axel Gundolf bei LinkedIn  Dirk Schulte bei LinkedIn  Elementar-Institut, Website  Florian StĂ€dtler bei LinkedIn  Expedition Arbeit, Website  COMMUNITY EVENTS  Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website: Mi, 28.02.24, 18-19 Uhr - EA WeSession online âHR, Recruiting und Employer Branding: Itâs a tough job, but someoneâs gotta do it!â Zoom-Link gibtâs hier:  Do, 29.02.24 - Expedition Arbeit Meetup Franken (FĂŒrth)  Mi, 06.03.24, 18-19:15 Uhr - EA WeSession online âWerkzeugkasten Organisationsentwicklungâ mit Live-Gast Chris Kny; Zoom-Link gibtâs hier:  Do, 11.04.24 - AUGENHĂHEcamp Hamburg...
2024-02-22
27 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Darts WM 2024 | Tag 8 | Hempel und Schindler sorgen fĂŒr historischen Abend
Florian Hempel feiert ein famoses Comeback, macht Dimitri Van den Bergh endgĂŒltig zu seinem WM-Angstgegner und zieht in die dritte Runde ein. Ebenfalls in der Runde der letzten 32 am Start ist Martin Schindler als dritter Deutscher. Am heutigen neunten Tag kann auch Ricardo Pietreczko das Ticket fĂŒr die WM-Zeit nach Weihnachten buchen. Damit wĂŒrde er unter anderem auch Altmeister Raymond van Barneveld, Mitfavorit Chris Dobey und die starken AuĂenseiter Boris Krcmar und Jeffrey de Graaf folgen, die an diesem Freitag ebenfalls den Sprung in die nĂ€chste Runde geschafft haben. Foto: PDC   So geht es durch die Fol...
2023-12-23
42 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #214 - Toxische Mitarbeitende | Mobiles Intranet: Mit der moin!-App wachsen
Show Notes Sendung 214  Axel Gundolf bei LinkedIn  Dirk Schulte bei LinkedIn  Elementar-Institut, Website  moin!-App, Website  Mandarin Media, Website  Daniel Hoffmann bei LinkedIn   COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Weitere Community Events werden in KĂŒrze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit prĂ€sentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian StĂ€dtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und prĂ€sentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus ĂŒber zweihundert aus...
2023-12-04
47 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #210 - Die mit der KomplexitÀt tanzen 2: GenZ | Kollegiale Fallberatung 2.0 mit Christina Grubendorfer und Vicky Di Gaudio
Shownotes Sendung 210  Axel Gundolf bei LinkedIn  Dirk Schulte bei LinkedIn  Elementar-Institut, Website  Christina Grubendorfer bei LinkedIn  LEA GmbH, Website  âOrganisationen entwickeln: Der LEA-Podcast fĂŒr zukunftsfĂ€hige Unternehmenâ  Organisationen entwickeln-Podcast âWie gelingt Community-Arbeit?â mit Christina Grubendorfer im GesprĂ€ch mit Florian StĂ€dtler  Friederike âVickyâ Di Gaudio bei LinkedIn   Community Events - 2023 WeSession, 14-tĂ€gig mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link Expedition Arbeit Meetup Hamburg 14.11.23, 18:15 Uhr (Altes Amt Altona) - Vorab-Anmeldung ĂŒber  â------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wĂŒnscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, auĂerdem schaffen wir nur ab einer gewissen GröĂe die gewĂŒnschten Netzwerk- und Matchi...
2023-11-07
40 min
Technischer Vertrieb Podcast
Folge 163: Hochprofitable Prozesse in der Produktion | Interview mit Heinz-Joachim Schulte vom OEE Institute
Mehr von Heinz-Joachim Schulte: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oee-institute-hjschulte/ Webseite:https://www.oee-institute.de/â Vertrieb von komplexen technischen Produkten in Krisenzeiten | PDF jetzt kostenlos herunterladen. https://hornschuhconsulting.de/krisenzeiten-pdf/ â Sicher Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | fĂŒr Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2/ â Vereinbare ein kostenloses BeratungsgesprĂ€ch mit uns: https://hornschuhconsulting.de/termin/ LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/ E-Mail: support@hornschuhconsulting.de
2023-11-07
20 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Jena spielt verrĂŒckt: Ratajski siegt, Hempel auf WM-Kurs, deutscher Rekord möglich
Krzysztof Ratajski gewinnt erstmals nach vier Jahren wieder ein Turnier auf der European Tour. Die German Darts Open in Jena haben aber noch weitere Ăberraschungen zu bieten. Stephen Bunting zieht ins Finale ein, bleibt aber weiter ohne Triumph bei Euro-Tour-Events. Josh Rock verpasst nach einem dramatischen Sieg ĂŒber Dirk van Duijvenbode den nĂ€chsten Schritt. Die gröĂten Ăberraschungen des Wochenendes sind Halbfinalist Wesley Plaisier und Brian Raman, der in die Runde der letzten Acht einzieht. Im Podcast analysieren die Checkout-Hosts Kevin Schulte und Christian RĂŒdiger aber auch den Abschluss von Asien- und Nordamerika-Tour und blicken voraus auf die World S...
2023-09-11
44 min
Darts
Jena spielt verrĂŒckt: Ratajski siegt, Hempel auf WM-Kurs, deutscher Rekord möglich
Krzysztof Ratajski gewinnt erstmals nach vier Jahren wieder ein Turnier auf der European Tour. Die German Darts Open in Jena haben aber noch weitere Ăberraschungen zu bieten. Stephen Bunting zieht ins Finale ein, bleibt aber weiter ohne Triumph bei Euro-Tour-Events. Josh Rock verpasst nach einem dramatischen Sieg ĂŒber Dirk van Duijvenbode den nĂ€chsten Schritt. Die gröĂten Ăberraschungen des Wochenendes sind Halbfinalist Wesley Plaisier und Brian Raman, der in die Runde der letzten Acht einzieht. Im Podcast analysieren die Checkout-Hosts Kevin Schulte und Christian RĂŒdiger aber auch den Abschluss von Asien- und Nordamerika-Tour und blicken voraus auf die...
2023-09-11
44 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #206 - Linzer Worte: Feedback | Die mit der KomplexitÀt tanzen - 1 | Basecamp Berlin 09.09.23
Shownotes zur Sendung 206 Ralf Haase bei LinkedIn  Nadine Kretzschmar bei LinkedIn  Verena Gibson bei LinkedIn  Alexander Jungwirth bei LinkedIn  Axel Gundolf bei LinkedIn  Dirk Schulte bei LinkedIn  Elementar-Institut, Website  Expedition Arbeit Community Radio, Sendung 123 mit u.a. O-Tönen vom EA Basecamp Hamburg   COMMUNITY EVENTS  Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Expedition Arbeit Meeup Hamburg, 12.09.23 (18:15 Uhr), Anmeldung via ea-hamburg@posteo.de Expedition Arbeit Meetup Franken, FĂŒrth, 28.09.23, Thema "FachkrĂ€ftemangel", Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.23,   Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie MĂŒller und dem New Work Van, Expedition Arbeit Basecamp Hamburg, 04.11.23, WeSession online, jeweils mittwochs, 18-19 Uhr via WeSession online, einmal im Monat freitag...
2023-08-30
58 min
Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft
Personenschadenmanagement der Zukunft â Status quo und Visionen | Folge 37
Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. RegelmĂ€Ăig, 30 Minuten, immer aktuell. Wir haben uns drei Expertinnen und Experten vor das Mikro geholt und das Personenschadenmanagement der Zukunft diskutiert. Vor welcher Situation stehen verunfallte Personen aktuell, die auf Reha und Therapien angewiesen sind? Warum sollte es im Interesse von Versicherern sein, aktiv nach zeitgemĂ€Ăen Lösungen fĂŒr das Personenschadenmanagement zu suchen und welche gibt es hier ĂŒberhaupt? Vor welchen Herausforderungen stehen Versicherer und Dienstleister in Anbetracht der aktuellen Situation? Diese und weitere...
2023-07-06
31 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Humphries' fĂŒnfter Streich beim Feuerwerk in Trier
Ein dramatisches Endspiel zwischen Luke Humphries und Dirk van Duijvenbode rundet das bisher beste European-Tour-Event des Jahres ab. In Trier sichert sich "Cool Hand Luke" seinen fĂŒnften ET-Titel, wĂ€hrend Dirk weiter auf seine erste TrophĂ€e warten muss. Doch Titel Nummer eins fĂŒr den NiederlĂ€nder wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, denn keiner ist so fokussiert wie der Weltranglisten-11, sagt Vincent Hauff, Social Media Manager bei der PDC Europe, in dieser Checkout-Folge.  Host Kevin Schulte blickt mit ihm auf das Highscoring-Feuerwerk an der Mosel zurĂŒck, inklusive des Comebacks von James Wade in der Weltspi...
2023-07-04
46 min
Darts
Humphries' fĂŒnfter Streich beim Feuerwerk in Trier
Ein dramatisches Endspiel zwischen Luke Humphries und Dirk van Duijvenbode rundet das bisher beste European-Tour-Event des Jahres ab. In Trier sichert sich "Cool Hand Luke" seinen fĂŒnften ET-Titel, wĂ€hrend Dirk weiter auf seine erste TrophĂ€e warten muss. Doch Titel Nummer eins fĂŒr den NiederlĂ€nder wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, denn keiner ist so fokussiert wie der Weltranglisten-11, sagt Vincent Hauff, Social Media Manager bei der PDC Europe, in dieser Checkout-Folge.  Host Kevin Schulte blickt mit ihm auf das Highscoring-Feuerwerk an der Mosel zurĂŒck, inklusive des Comebacks von James W...
2023-07-04
46 min
Bits, Buffs und Bildung
#7 Episode 7 - IM GESPRĂCH mit Rene Schulte
Im GesprĂ€ch mit Rene Schulte: Das Metaverse â Internet der Zukunft, neue Wege in der schulischen Bildung? RenĂ© Schulte ist ein kreativer Vordenker in den Bereichen VR/AR, Metaverse-Technologien, KI und Quantencomputing. Er leitet die Spatial... Im GesprĂ€ch mit Rene Schulte:Das Metaverse â Internet der Zukunft, neue Wege in der schulischen Bildung? RenĂ© Schulte ist ein kreativer Vordenker in den Bereichen VR/AR, Metaverse-Technologien, KI und Quantencomputing. Er leitet die Spatial Computing, AI und Metaverse Practices bei Reply und ist auĂerdem ein hĂ€ufiger Keynote-Redner und Diskussionsteilnehmer auf Konferenzen und schreibt Artikel. Er wurde 13 Jahre in Folge fĂŒr seine...
2023-07-03
57 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
van Duijvenbode schafft Titel-Triple, Schindler zweimal im Viertelfinale
Dirk van Duijvenbode wird immer mehr zur Pro-Tour-Maschine. Der "Titan" gewann bereits sein drittes Players Championship Turnier in 2023 und bringt sich in Stellung fĂŒr seinen ersten Titel vor TV-Kameras. Am Tag zuvor sicherte sich Krzysztof Ratajski den Tagessieg. FĂŒr den "Polish Eagle" war es der erste Titelgewinn seit November 2021. Aus deutscher Sicht ĂŒberzeugte mal wieder Martin Schindler, der mit zwei Viertelfinals seine tolle Entwicklung weiter untermauert. Ricardo Pietreczko bleibt im Rennen um die Teilnahme am World Matchplay und World Grand Prix. Pascal Rupprecht gelang die Qualifikation fĂŒr das European Tour Event in Sindelfingen, Daniel Klose ist in Trie...
2023-04-18
1h 03
Darts
van Duijvenbode schafft Titel-Triple, Schindler zweimal im Viertelfinale
Dirk van Duijvenbode wird immer mehr zur Pro-Tour-Maschine. Der "Titan" gewann bereits sein drittes Players Championship Turnier in 2023 und bringt sich in Stellung fĂŒr seinen ersten Titel vor TV-Kameras. Am Tag zuvor sicherte sich Krzysztof Ratajski den Tagessieg. FĂŒr den "Polish Eagle" war es der erste Titelgewinn seit November 2021. Aus deutscher Sicht ĂŒberzeugte mal wieder Martin Schindler, der mit zwei Viertelfinals seine tolle Entwicklung weiter untermauert. Ricardo Pietreczko bleibt im Rennen um die Teilnahme am World Matchplay und World Grand Prix. Pascal Rupprecht gelang die Qualifikation fĂŒr das European Tour Event in Sindelfingen, Daniel Klose ist...
2023-04-18
1h 03
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Pietreczko-Sensation und Price-Gala in Leverkusen
Gerwyn Price gewinnt das zweite Turnier der European Tour 2023 in Leverkusen, die mindestens genauso groĂe Geschichte schreibt an diesem Wochenende aber Ricardo Pietreczko bei seinem erst vierten European-Tour-Event in seiner Karriere. "Pikachu" zieht nach Siegen ĂŒber Geert Nentjes, Peter Wright und Stephen Bunting sensationell ins Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht ist erst gegen Rob Cross Schluss, der spĂ€ter im Halbfinale gegen Dirk van Duijvenbode ausgebuht wird und trotz klarer FĂŒhrung noch verliert. Im Finale wirft van Duijvenbode dann seinen ersten Titel auf der European-Tour fast schon fahrlĂ€ssig weg. Im Podcast analysieren wir die drei...
2023-03-27
51 min
Darts
Pietreczko-Sensation und Price-Gala in Leverkusen
Gerwyn Price gewinnt das zweite Turnier der European Tour 2023 in Leverkusen, die mindestens genauso groĂe Geschichte schreibt an diesem Wochenende aber Ricardo Pietreczko bei seinem erst vierten European-Tour-Event in seiner Karriere. "Pikachu" zieht nach Siegen ĂŒber Geert Nentjes, Peter Wright und Stephen Bunting sensationell ins Viertelfinale ein. In der Runde der letzten Acht ist erst gegen Rob Cross Schluss, der spĂ€ter im Halbfinale gegen Dirk van Duijvenbode ausgebuht wird und trotz klarer FĂŒhrung noch verliert. Im Finale wirft van Duijvenbode dann seinen ersten Titel auf der European-Tour fast schon fahrlĂ€ssig weg. Im Podcast analysieren wir d...
2023-03-27
51 min
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Anderson zurĂŒck, van Gerwen dominant, World Cup runderneuert
Obwohl es kein Major- oder European-Tour-Event gab, liegt ein hochspannendes Darts-Wochenende hinter uns. Bei den Players Championship Turnieren 5 und 6 konnten sich Ross Smith und Dirk van Duijvenbode mit teils spektakulĂ€ren Leistungen durchsetzen. WĂ€hrend sich Smith seinen zweiten Pro-Tour-Titel insgesamt sicherte, war es fĂŒr van Duijvenbode bereits der zweite Erfolg in diesem Jahr. Am Montag folgte dann die spektakulĂ€re Nachricht dieser Tage: Gary Anderson kehrt nach sieben Jahren Abstinenz auf die European Tour dabei. Der Schotte qualifiziert sich fĂŒr das Turnier in den Niederlanden Ende April. Gegen Ende der Folge gibt es dann ein Lob fĂŒr die...
2023-03-14
1h 08
Darts
Anderson zurĂŒck, van Gerwen dominant, World Cup runderneuert
Obwohl es kein Major- oder European-Tour-Event gab, liegt ein hochspannendes Darts-Wochenende hinter uns. Bei den Players Championship Turnieren 5 und 6 konnten sich Ross Smith und Dirk van Duijvenbode mit teils spektakulĂ€ren Leistungen durchsetzen. WĂ€hrend sich Smith seinen zweiten Pro-Tour-Titel insgesamt sicherte, war es fĂŒr van Duijvenbode bereits der zweite Erfolg in diesem Jahr. Am Montag folgte dann die spektakulĂ€re Nachricht dieser Tage: Gary Anderson kehrt nach sieben Jahren Abstinenz auf die European Tour dabei. Der Schotte qualifiziert sich fĂŒr das Turnier in den Niederlanden Ende April. Gegen Ende der Folge gibt es dann...
2023-03-14
1h 08
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast
Erst Huybrechts stoppt Clemens, Price droht Euro-Tour-Quali
Kim Huybrechts und Dirk van Duijvenbode haben das zweite Players-Championship-Wochenende im Darts-Jahr 2023 geprĂ€gt. Am Samstag sicherte sich Huybrechts seinen ersten Titel seit acht Jahren. Im Finale bezwang der Belgier Deutschlands WM-Helden Gabriel Clemens mit 8:1. Gaga muss damit weiter auf seinen ersten PDC-Titel warten, kann aber mit seinem bereits siebten PDC-Finale auch sehr zufrieden sein. Am Sonntag trug sich dann Dirk van Duijvenbode in die Siegerliste ein und verwehrte Ryan Searle seinen zweiten Titel in diesem Jahr. Im weiteren Verlauf der Folge nehmen wir die Quali-Turniere fĂŒr das dritte und vierte European Tour Event in Riesa und MĂŒnchen unt...
2023-02-21
1h 04
Aktenzeichen XY⊠Unvergessene Verbrechen
#11 Der Serienvergewaltiger
Er ĂŒberfĂ€llt nachts Frauen in ihren Wohnungen und vergewaltigt sie â im In- und Ausland. Doch das reicht ihm irgendwann nicht mehr. Er entwickelt eine perfide Masche, um an neue Opfer zu kommen. Mehr als 20 Jahre ist die Polizei an ihm dran. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kommissar Reinhard Freuen. Er und sein Kollege Dirk Settels berichten ĂŒber die zermĂŒrbende Fahndung nach dem TĂ€ter ĂŒber zwei Jahrzehnte. Freuen hat den TĂ€ter tagelang vernommen und erschreckende Einblicke erhalten. AuĂerdem kommt Conny Schulte zu Wort. Sie leitet eine Beratungsstelle fĂŒr Opfer von s...
2023-01-18
48 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 20 - Löse mein Problem in 2 Minuten (Die Beratungs-Challenge)
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von FĂŒhrungskrĂ€ften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast.Die Themen reichen von AgilitĂ€t und Hierachien ĂŒber Mitarbeiterbefragungen und Meetingregeln bis hin zu Kickertischen und Dienstwagen. Es wird also abwechslungsreich, erhellend - und nicht immer ganz ernst.
2022-12-14
29 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #160 - [Unplugged] Im GesprĂ€ch: âImprovisationâ mit Dirk Schulte
Shownotes zur Sendung 160 Dirk Schulte bei LinkedIn  Podcast âAuf ins Ungewisseâ von Dirk Schulte und Axel Gundolf Elementar-Institut, Website Expedition Arbeit, Sendung 33 âWas FĂŒhrungskrĂ€fte von Bands lernen könnenâ   â------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wĂŒnscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, auĂerdem schaffen wir nur ab einer gewissen GröĂe die gewĂŒnschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. KĂŒndigen ĂŒbrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern...
2022-12-11
33 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 19 - New Work - Paradies fĂŒr Mitarbeiter?
"Wir machen jetzt auch New Work." Das hört man aus vielen Unternehmen. Aber ist New Work inzwischen nicht nur noch ein Buzzword? Und geht es dabei nicht eigentlich nur um WohlfĂŒhl-Tools, die die Arbeit einfach etwas netter fĂŒr die Mitarbeitenden machen sollen?Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf gehen in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" an die Wurzeln der New-Work-Bewegung. Und da geht es um die groĂen Themen wie Motivation, Persönlichkeit und Sinn. Die beiden zeigen auf, dass die Prinzipien hinter New Work weniger mit Wellness und dafĂŒr umso...
2022-11-21
26 min
BAdW-Cast
âWas wir heute erreicht haben, wollen wir morgen noch besser machenâ - Dieter KranzlmĂŒller ĂŒber Resilienz
Wie verkraften wir Krisen und VerĂ€nderungen? Der Informatiker Dieter KranzlmĂŒller erklĂ€rt, was Resilienz mit Informatik zu tun hat und zieht Bilanz aus 60 Jahren Leibniz-Rechenzentrum der BAdW. Interview vom 9. Juni 2022. Foto: Dirk Bruniecki/BAdW. Zum Inhalt Resilienz ist in aller Munde. Auf Menschen bezogen lĂ€sst sich das wohl am besten mit WiderstandsfĂ€higkeit ĂŒbersetzen. Wie lĂ€sst sich das Konzept auf Maschinen oder auch Unternehmen ĂŒbertragen? Wie resilient ist das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der BAdW, wie gut ist es durch die letzten 60 Jahre gekommen -  und was kommt als NĂ€chstes? Das Interview erscheint...
2022-11-03
32 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 18 - Wieso folgen mir nicht alle?
Wenn ich doch eine gute FĂŒhrungskraft bin, warum gibt es dann Menschen, die mir nicht folgen? Das ist eine Frage, ĂŒber die FĂŒhrungskrĂ€fte nicht immer gerne sprechen - und genau darum tun es die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Podcast-Episode. Sie beschĂ€ftigen sich mit Rollenbildern und FĂŒhrungsstilen, aber auch damit, welche Rolle Macht und Hierarchie in Organisationen spielen. Wie immer schauen die beiden dabei sowohl auf den einzelnen Menschen und dessen Haltung als auch auf Unternehmen als System. Was man dabei vom FuĂball aber auch vom...
2022-10-10
23 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 17 - Wann wird endlich alles wieder normal?
In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Eindruck verstĂ€rkt, dass wir es mit einer zunehmenden Zahl von Krisen zu tun haben, die sich zum Teil auch noch gegenseitig verstĂ€rken. Die Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zeigen auf, wie wichtig fĂŒr Unternehmen und FĂŒhrungskrĂ€fte gerade in diesen Zeiten eine Haltung von Akzeptanz, PrĂ€senz und FlexibilitĂ€t ist, um handlungsfĂ€hig zu bleiben. In dieser Podcast-Episode erlĂ€utern die beiden, wie man diese Haltung trainieren kann, warum sich der Blick in die Unternehmensgeschichte lohnt und dass Schilf manchmal besser ist als Stahlb
2022-08-29
23 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 16 - Hey Boss, ich brauch mehr Geld!
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" geht es ans Eingemachte: Die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf reden ĂŒber Geld, und da hört der SpaĂ ja bekanntlich auf - oder?Im Spannungfeld von Motivation, Macht und Transparenz hilft wie immer die Perspektive der Improvisation: Das intrinsische Engagement der Mitarbeitenden im Blick behalten, das Naheliegende dem Komplizierten vorziehen und gegenseitiges Vetrauen aufbauen. Wie das geht und warum das gar nicht so leicht ist, wird in dieser Episode beleuchtet. Und am Ende hört der SpaĂ zum GlĂŒck doch nicht auf, denn gesunge...
2022-08-01
21 min
Am Abgrund â Die Thyssenkrupp-Story
Wie teuer wird unsere Krankenkasse?
Gas und Lebensmittel werden teurer. Da machen die Preissteigerung aber leider nicht halt. Die gesetzlichen Krankenkassen brauchen mehr Geld und klagen ĂŒber Milliardenlöcher. Deshalb werden die BeitrĂ€ge im kommenden Jahr wieder steigen. Wie ist die Lage einzuordnen? In dieser Folge spricht Wirtschaftsredakteur Stefan Schulte mit gleich zwei Krankenkassen-Experten.Dirk Janssen ist Chef des BKK-Landesverbandes Nordwest. Er vertritt die Betriebskrankenkassen in Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Ulrich Grillo ist Chef des gleichnamigen Duisburger Traditionsunternehmens, der Grillo Werke. Die Grillo Werke hatten bis vor kurzem eine der Ă€ltesten und kleinsten Betriebskrankenkassen.Im Podcast bean...
2022-07-29
40 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 15 - Es ist so einsam an der Spitze
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" beschĂ€ftigen sich Dirk Schulte und Axel Gundolf mit dem PhĂ€nomen der FĂŒhrungskraft als "einsamer Wolf". Wo kommt dieses Bild eigentlich her? Und warum ist es in der heutigen Zeit enormer KomplexitĂ€t ĂŒberholt?Die beiden Trainer und Organisationsexperten sprechen darĂŒber, dass FĂŒhrungskrĂ€fte mehr UnterstĂŒtzung brauchen und wie sie diese bekommen können. Und es geht darum, wie Unternehmen als Systeme durch ihre Strukturen Einfluss darauf nehmen können, wie mehr Kooperation ĂŒber FĂŒhrungsebenen hinweg gelingt. Das alles wie immer mit vielen Beispielen aus dem volle...
2022-05-30
20 min
Geloofswoorden
#43 Een kleine roze viering
Deze week berichtte het dagblad Trouw over ds. Klaassen. De liberale koers van de kerk staat hem tegen. Hij overweegt daarom uit het kerkverband te stappen. Het hete hangijzer? De kerk biedt volgens mijn collega te veel ruimte aan homoâs en transgenders. Volgens mij kan en moet het anders. De veelkleurige liefde wil ik daarom ruimte geven in een kleine roze viering.Credits en verwijzing naar liedtekstenDe Bijbelvertaling is van het Nederlands Bijbelgenootschap in de vertaling van de NBV 2004. De gelezen tekst is Leviticus 20:13.Liefde Gods die elk beminnen door Jan Wi...
2022-04-24
19 min
Die kleine Fernsehbildung
Sherlock Holmes Special, welche Fragen & 1989
Wir sprechen ĂŒber die TV-Serien Sherlock und Elementary, anschlieĂend fragen wir uns welchen Fragen wir uns in Zukunft widmen wollen und welche Serien im Jahr 1989 gestartet sind. SherlockInfosProduktionsland Vereinigtes KönigreichOriginalsprache EnglischErscheinungsjahre 2010â2017Produktionsunternehmen Hartswood Films, BBC Wales, WGBHLĂ€nge 90 MinutenEpisoden 13 in 4 StaffelnGenre Krimi, Drama, ThrillerBesetzungBenedict Cumberbatch als Sherlock HolmesMartin Freeman als Dr. John WatsonUna Stubbs als Mrs. Hudson, die HaushĂ€lterinRupert Graves als Detective Inspector Greg LestradeMark Gatiss als Mycroft Holmes, Sherlocks BruderLinksSherlock in der WikipediaSherlock in der IMDbSherlock auf Amazon PrimeElementaryInfosProduktionsland Vereinigte StaatenOriginalsprache EnglischErscheinungsjahre 2012â2019LĂ€nge ca. 40 MinutenEpisoden 154 in 7 StaffelnGenre Krimi, Drama, ThrillerBesetzungJonny Lee Miller als Sherlock H...
2022-04-15
2h 36
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 14 - Muss ich denn hier alles selber machen?
Beim Thema Delegieren haben viele FĂŒhrungskrĂ€fte das GefĂŒhl, es eigentlich nur falsch machen zu können: Delegieren sie zu wenig, ĂŒberarbeiten sie sich. Delegieren sie zu viel, werden sie vielleicht als arbeitsscheu wahrgenommen.Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf beleuchten auch in dieser Episode, welche Faktoren im System aber auch auf der persönlichen Ebene involviert sind. Beim Thema Delegieren kommen dabei vor allem Aspekte von Loslassen und Vetrauen ins Spiel, aber auch Klarheit und Kommunikation. Wie immer bleibt es aber nicht bei der Theorie, sondern es hĂ€lt mit dem...
2022-04-11
23 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 13 - Gute Leute sind schwer zu finden
FachkrĂ€ftemangel, eine neue Generation von Berufseinsteigern, steigende AnsprĂŒche an den Arbeitsplatz - die Herausforderungen im Recruitment sind enorm. In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" nutzen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf die Perspektive der Improvisation und die Methoden der Systemtheorie, um sich diesem Problemfeld zu nĂ€hern. Dadurch zeigt sich, wie essenziell ein tiefes VerstĂ€ndnis der eigenen Person und der eigenen Organisation ist, um die passenden Leuten anzuziehen. Diese Erkenntnis wirkt sich dann auch ganz konkret auf die Praxis von Stellenausschreibungen und Recruitment-Prozessen aus.
2022-03-14
20 min
Rheinzeit | NRWision
Rheinzeit: Spendenaktion vom "Crefelder HTC" in Krefeld
Der Sportverein "Crefelder HTC" (CHTC) sammelt Spenden fĂŒr die Kriegsopfer in der Ukraine. Christian Wolfrum vom CHTC organisiert den HilfsgĂŒtertransport. Zu den Spenden gehören unter anderem Medikamente und Lebensmittel. Auch Hockey-Spieler Christian Schulte und CHTC-Trainer Tim Wellen spenden und helfen. Reporter Rolf Frangen spricht vor Ort mit den Helfer*innen. CHTC-Vorsitzender Dirk Wellen berichtet von seiner ersten Reaktion auf den Angriff gegen die Ukraine. Organisator Christian Wolfrum zieht im Lokalmagazin "Rheinzeit" auch ein Fazit zur Spendenaktion. Er habe nicht mit so viel Hilfsbereitschaft und Beteiligung gerechnet. Christian Wolfrum erzĂ€hlt auch, wie die Spenden bei den Mens...
2022-03-08
56 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 12 - Meine Mitarbeiter wollen keine VerÀnderung
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf erkunden, wie die Haltung der Improvisation im Umgang mit VerĂ€nderungsprozessen hilft und liefern wertvolle Impulse fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte in der Transformation. Dabei decken die beiden auch die Grenzen dessen auf, was FĂŒhrungskrĂ€fte bewirken können - und sollten. Denn auch die Ăngste von Mitarbeitenden, psychologische Sicherheit und nicht zuletzt die WĂŒrdigung dessen, was schon da ist, spielen eine bedeutende Rolle beim Thema VerĂ€nderung.
2022-02-07
24 min
Cannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband News
#weedmob & #200Milligramm | DHV-Audio-News #326
Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P LEAP-Resolution Politik-HĂ€ppchen #weedmob & #200Milligramm Prozess gegen Arzt Rolf M. â 500 Gras-Rezepte ohne Untersuchung Neue Studie: Mehr âCannabispsychosenâ? Schwanz ab Termine Vorbemerkungen DHV twitter, 03.02.2022: Neue Studie: Mehr âCannabispsychosenâ? â DHV-Update LEAP-Resolution LEAP Deutschland: Resolution von LEAP Deutschland: Wir fordern die Entkriminalisierung von Cannabis in den ersten 100 Tagen! Politik-HĂ€ppchen Tobi @Tobi04089813 twitter, 01.02.2022: Direktnachricht Dirk Heidenblut: Entkriminalisierung erst im Juni rics @rics420, 01.02.2022: Direktnachricht Dirk Heidenblut: Auch FĂŒhrerscheinfrage...
2022-02-04
31 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 11 - Wir haben doch alle zu viel zu tun
Zum Auftakt der zweiten Staffel ihres Podcasts rund um Improvisation als FĂŒhrungsqualitĂ€t sprechen die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf ĂŒber ein Thema, das so gut wie alle FĂŒhrungskrĂ€fte und ihre Mitarbeitenden betrifft: Workload. Dabei warnen sie vor Aktionismus und Business-Theater. Stattdessen geht es um das bewusste Innehalten und Reflektieren gerade in Zeiten hoher Belastung sowie um den Fokus auf das Gesamtsystem eines Unternehmens. Erfahren Sie in dieser Episode, warum es dazu manchmal eines "Hofnarren" bedarf - und wie auch Sie neue Perspektiven auf ein altes Problem entwickeln können.
2022-01-10
23 min
eat.READ.sleep. BĂŒcher fĂŒr dich
(50) EierschaumweihnachtsmÀnner mit Alina Bronsky
Wie viel Puderzucker braucht eine gute Weihnachtsgeschichte? Der Bestseller lĂ€sst zumindest keine Festtagsstimmung aufkommen. Wie viel Puderzucker vertrĂ€gt eine Weihnachtsgeschichte? Gast Alina Bronsky hat es ausprobiert. Und Jan findet die Antwort auf eine kulinarische Kindheitsfrage. Der quietschsĂŒĂe Eierschaum löst zwischen Jan und Daniel eine Diskussion um essbare Weihnachtsdekoration aus: Darf man SĂŒĂigkeiten mit Gesichtern essen? Der Bestseller "Natrium Chlorid" von Thriller-Autor Jussi Adler Olsen erfĂ€hrt einen gnadenlosen Verriss und es gibt einen sehr nassen, irischen All-Time-Favorite. Die Themenbreite der Buchtipps ist wieder groĂ: Von schwarzen Rittern ĂŒber Touristen in Tirol bis hin zu schaurigen MĂ€rchen fĂŒ...
2021-12-17
1h 00
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Lkw-Krise? Auch Deutschland fehlen Tausende Trucker
Leere Regale im Supermarkt, kein Sprit an der ZapfsĂ€ule, Milkshake-Mangel bei McDonaldâs. Weil es an Lkw-Fahrern mangelt, gibt es seit Wochen VersorgungsengpĂ€sse in GroĂbritannien. Doch die Krise ist keine rein britische. Bald könnten Ă€hnliche ZustĂ€nde auch auf Deutschland zukommen.Mit Dirk Engelhardt, Chef des Bundesverband GĂŒterkraftverkehr Logistik und EntsorgungHaben Sie ThemenvorschlĂ€ge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: @SchulteKev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Di...
2021-10-03
09 min
Insights by Boris Gloger - Podcasts
Die GLS Bank als MobilitĂ€tsberater â mit Dirk Kannacher & Mirko Schulte
âIn der heutigen Zeit von Digitalisierung kann es doch nicht sein, dass du zwar eine LadesĂ€ule hast, aber nicht laden kannst, weil du an den Strom nicht dran kommst.â Dirk Kannacher Dirk und Mirko von der GLS Dirk ist seit rund 11 Jahren bei der GLS Bank und seit Oktober 2017 Mitglied des Vorstands. Ihr [...]Weiterlesen...
2021-09-23
41 min
Insights by Boris Gloger - Podcasts
Die GLS Bank als MobilitĂ€tsberater â mit Dirk Kannacher & Mirko Schulte
âIn der heutigen Zeit von Digitalisierung kann es doch nicht sein, dass du zwar eine LadesĂ€ule hast, aber nicht laden kannst, weil du an den Strom nicht dran kommst.âDirk Kannacher Dirk und Mirko von der GLS Dirk ist seit rund 11 Jahren bei der GLS Bank und seit Oktober 2017 Mitglied des Vorstands. Ihr kennt ihn schon von dieser Podcast-Folge ĂŒber nachhaltiges Banking. Mirko Schulte feiert bald sein zehnjĂ€hriges JubilĂ€um bei der GLS. Er ist in der Verantwortung fĂŒr die GLS MobilitĂ€t. Das sind die drei Hauptpunkte 1. Warum berĂ€t eine Bank zu MobilitĂ€...
2021-09-23
41 min
Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast
Gefahrenraum Gebirge: Wie Psychologe und Alpinist Dr. Dirk Schulte Menschen zu StÀrke und Mut in der Natur befÀhigt.
Dr. Dirk Schulte ist Organisationspsychologe, Coach und Alpinist. Im Interview erzĂ€hlt Dirk von beiden Leben, die er parallel gefĂŒhrt hat: Erfolgreich in der Unternehmenswelt und puristisch in der Natur, am Berg und in Afrika. Er gibt uns unter anderem Einblicke in seine Arbeit als âGipfelcoachâ, in der es darum geht, Menschen aus verschiedensten GrĂŒnden am Berg zu begleiten. Manche haben sich bestimmte Gipfel zum Ziel gesetzt und brauchen einen BergfĂŒhrer. Andere wollen sich explizit mit den Herausforderungen auseinandersetzen und lassen sich von ihm in der âGefahrenzoneâ Berg befĂ€higen, sicherer mit VerĂ€nderungen umzugehen.
2021-07-28
49 min
Mamawahrheiten fragt nach... Der groĂe Karrieretalk fĂŒr berufstĂ€tige MĂŒtter
#9 - Teilzeitkarrieretalk | Axel Gundolf | Leiter Cross-Plattform Planung | Super RTL
Heute treffe ich Axel Gundolf im Podcast GesprĂ€ch. Er ist nicht nur ein Vater in Teilzeit, er lebt mit seinem Kollegen bei SUPER RTL sogar ein Top Sharing Modell. Wie es dazu kam, wie er und seine Frau die Familie mit ihren beiden Kindern organisieren, und warum das innovative FĂŒhrungsmodell so gut funktioniert, das hört Ihr in der heutigen Podcast Folge.Doch der umtriebige Axel betreibt neben seinem Job und der Kinderbetreuung auĂerdem noch gemeinsam mit seinem Partner Dirk Schulte eine Beratungsagentur und einen Podcast zum Thema "Improvisieren als FĂŒhrungsqualitĂ€t".Wir...
2021-07-17
47 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 10 - Vertraue!
Im Finale der ersten Staffel von "Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation" widmen sich die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf dem Thema Vertrauen. Vertrauen ist eine Art Meta-Prinzip, ohne das alle anderen AnsĂ€tze nicht funktionieren, aber gleichzeitig kann man Vertrauen nicht einfach herstellen. Warum das Thema aber so enorm wichtig ist und was man konkret tun kann, wird in dieser Episode beleuchtet. AuĂerdem beweisen die beiden in ihrer Live-Impro-Ăbung, dass man kompetent ĂŒber wirklich jedes Thema sprechen kann - wenn man denn eben vertraut.
2021-06-16
25 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 9 - Scheitere...und mach weiter!
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" sprechen die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf ĂŒber ein Tabu der Arbeitswelt: das Scheitern. Es geht um Loslassen und Weitermachen und wie man das trainieren kann und warum es gefĂ€hrlich ist, Scheitern immer nur als Schritt zu einem Happy End zu betrachten. AuĂerdem erfĂ€hrt man, was Projektzombies mit dem Kölner Karneval zu tun haben.Â
2021-05-25
22 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 8 - Sei engagiert
Wer hat schon stĂ€ndig Lust auf das, was er gerade tut oder vermeintlich tun muss? Was hinter dem hĂ€ufig gehörten Begriff der intrinsischen Motivation steckt, erlĂ€utern die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Episode. Dabei wird deutlich, dass jeder Mensch zwar fĂŒr seine Begeisterung selber verantwortlich ist, FĂŒhrungskrĂ€fte aber viel tun können, um hier zu unterstĂŒtzen. Und damit es wie immer nicht zu ernst wird, werden die Erkenntnisse auch gleich live auf Staubsauger und Kartoffeln angewendet.
2021-05-03
23 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 7 - Sei persönlich
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sprechen in dieser Episode darĂŒber, warum es so wichtig ist, auch im beruflichen Kontext "man selbst" zu sein. Dass das gar nicht so einfach ist, verdeutlichen die beiden wie immer in einer live improvisierten Ăbung. Es geht aber auch um Spiegelneuronen, das sogenannte Hochstaplersyndrom und wie uns echte Empathie vor der Herrschaft der Roboter bewahren wird.Â
2021-04-12
22 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 6 - Use the Pause
In dieser Episode ermuntern die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zum Durchatmen und FĂŒĂehochlegen. Denn Menschen ebenso wie Organisationen brauchen neben Anspannung immer auch Entspannung, um zu lernen, zu leisten und gesund zu bleiben. Und dazu bekommen die Hörer*innen von "Auf ins Ungewisse" in dieser Folge noch ein Geschenk, das unschĂ€tzbar wertvoll ist.
2021-03-22
20 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 5 - Lass die anderen gut aussehen
In dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum das menschliche GrundbedĂŒrfnis nach Bindung nicht nur psychologisch und neurologisch relevant ist, sondern auch fĂŒr die unternehmerische Wertschöpfung. Somit ist das Prinzip, andere gut aussehen zu lassen, kein "Wellness-Thema", sondern hat konkrete Implikationen fĂŒr Organisationen und ihre Arbeitsweise.
2021-03-01
19 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 4 - Stoppe den inneren Kritiker
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf widmen sich in dieser Episode einem Thema, das im FĂŒhrungskontext oftmals unbeachtet bleibt, aber von gröĂter Bedeutung ist. Denn der "innere Kritiker" blockiert jegliche Entwicklung und KreativitĂ€t. Wer ihn aber kennt und versteht, der kann ihn aufhalten.
2021-02-08
21 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 3 - Trust the Process
In dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum es so wichtig ist, Prozessen den nötigen Raum zu geben, und warum dieses Vertrauen eine enorme Entlastung fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte sein kann.Â
2021-01-18
17 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 2 - Es gibt keine Fehler
Dirk Schulte und Axel Gundolf haben in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation" eine frohe Botschaft im GepĂ€ck: Es gibt keine Fehler!Â
2020-12-28
17 min
Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation
Episode 1 - Das Ja-und-Prinzip
In der ersten Episode von "Auf ins Ungewisse - FĂŒhrung und Improvisation" sprechen Dirk Schulte und Axel Gundolf ĂŒber die "Mutter aller Improvisations-Prinzipien": Das Ja-und-Prinzip.
2020-12-03
16 min
Sendegarten
SEG111 livESChalte
Downloads: 1383 Sascha (@Sofareporter) â âGuildo hat euch lieb!â das war 1998 der Beitrag zum ESC aus Deutschland. Vor 22 Jahren! Zack, kaum hatte Sascha, der @Sofareporter, der diesmal bei uns auf der Gartenbank saĂ, das erwĂ€hnt, fĂŒhlten wir uns kollektiv alt. Nunja, zumindest einer. ESC steht fĂŒr âEurovision Song Contestâ und nichts anderes. Das war Sascha wichtig, zu betonen. Den alten Namen âGrand Prix Eurovision de la Chansonâ gibt es nĂ€mlich auch schon seit fast 20 Jahren nicht mehr. Und es tut einem echten âESC-Nerdâ, wie man Sascha sicherlich bezeichnen darf, schon weh, wenn da immer noch in lĂ€ngst ĂŒberholten Begriffe...
2020-11-25
2h 59
Darts
#75 EuroTour 1 - Price triumphiert in Belgien
... von Kevin Schulte Belgian Darts Championship - Euro Tour Event 1 Viertelfinale (16) Michael Smith 6-1 Mervyn King (4) Peter Wright 6-4 Krzysztof Ratajski (5) Dirk van Duijvenbode 6-5 Nathan Aspinall (10) (3) Gerwyn Price 6-2 Mensur Suljovic (6) Halbfinale (16) Michael Smith 7-5 Peter Wright (4) Dirk van Duijvenbode 4-7 Gerwyn Price (3) Finale (16) Michael Smith 3-8 Gerwyn Price (3) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur...
2020-03-02
35 min
Darts
#69 PC1 & PC2 - Aspinall spielt auĂerirdisch
... von Kevin Schulte Players Championship #1 2020 Halbfinale Brendan Dolan 2-7 Jeff Smith Adrian Lewis 3-7 Gary Anderson Finale Jeff Smith 4-8 Gary Anderson Players Championship #2 2020 Halbfinale Gabriel Clemens 0-7 Nathan Aspinall Dirk van Duijvenbode 4-7 Gerwyn Price Finale Nathan Aspinall 8-3 Gerwyn Price Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
2020-02-10
17 min
Darts
#69 PC1 & PC2 - Aspinall spielt auĂerirdisch
... von Kevin Schulte Players Championship #1 2020 Halbfinale Brendan Dolan 2-7 Jeff Smith Adrian Lewis 3-7 Gary Anderson Finale Jeff Smith 4-8 Gary Anderson Players Championship #2 2020 Halbfinale Gabriel Clemens 0-7 Nathan Aspinall Dirk van Duijvenbode 4-7 Gerwyn Price Finale Nathan Aspinall 8-3 Gerwyn Price Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
2020-02-10
17 min
Darts
#65 Qualifying School 2020 - Gast: Kevin Barth
... von Kevin Schulte ### European Qualifying School (11 freie Tourkarten) Tagessieger: Harald Leitinger (Ăsterreich) Mike De Decker (Belgien) Karel Sedlacek (Tschechien) Steffen Siepmann (Deutschland) Order of Merit: Dirk van Duijvenbode (Niederlande) Wesley Harms (Niederlande) Derk Telnekes (Niederlande) Martijn Kleermaker (Niederlande) Daniel Larsson (Schweden) Boris Krcmar (Kroatien) Krysztof Kciuk (Polen) ### UK Qualifying School (20 freie Tourkarten) T...
2020-01-21
1h 36
Double Deuce podcast
196: Fermented Shark
Things start out all wibblety wibblety in the funny legata and Will tells a whole lot of truths, some of which involve Norway and/or Iceland. Second episode, bad notes, you know the drill: Online Olympics! Will is Kind of the Singing Guy! We both like The Boys and Dirk Gentlyâs Holistic Detective Agency! We also like D&D! #DDDnD! Contact Us! Follow Us! Love Us! Email: doubledeucepod@gmail.com Twitter: @doubledeucepod Facebook: www.facebook.com/DoubleDeucePod/ Also, please subscribe/rate/review/share us! Weâre on iTunes, Andr...
2019-08-12
24 min
China Podcast | BNR
珏ćäșé Waarom twitteren Chinese diplomaten ineens zo veel?
Te gast: - Oud-ambassadeur in China Dirk Jan van den Berg - Henk Schulte Nordholt, schrijver van het boek China en de Barbaren Reageren? E-mail: podcast@bnr.nl Presentatie: Mark Beekhuis @marksremarks Redactie: John-Boy Vossen @jbvossenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
2019-08-07
35 min
Way of the Artist Podcast
B&EP #091 - Reconnecting to Our Artistic Roots (w/ Thalia Couture)
The B&E Podcast #091 "Reconnecting to Our Artistic Roots w/ Thalia Couture" Soundcloud Link: soundcloud.com/thebandepodcast SUMMARY OF THE PODCAST: With musician and artist Thalia Couture, we dive into the value of going back to the first things that inspired us to become artists. Sometimes where we end up isn't where we started or first imagined ourselves going, but it's all valuable experiences when you treat it thoughtfully. POINT #1: "WHAT BROUGHT YOU HERE IN THE FIRST PLACE" -We can often lose sight of why we begin our creative journeys and get lost in the daily race of progress only...
2017-04-23
1h 19
ondercast
Ondercast #16
Met bijdragen van Nachtschade, Lotte Lentes, Tweetsculpure, Dirk Uiterwaal, Jibbe Willems, Lucas de Waard, Hanneke Hendrix, Sonja Schulte, broeder Dieleman,  Joubert Pignon en Edith Vroon. Presentatie en samenstelling: Dennis GaensMuziek: Brad Sucks
2015-07-25
00 min