Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dirk Schutz

Shows

Ein Gedanke für den TagEin Gedanke für den TagSchutz und Beistand10. August 2025 Die Losung für den heutigen 10. August 2025 lautet: „Der Herr segne dich und behüte dich.“ 4. Mose 6,24 Gott trägt Mose auf, seinem Bruder Aaron etwas auszurichten, einen Segen. „Der Herr segne dich und er behüte dich. Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir und sei dir gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und schenke dir Frieden.“ Gott gibt Schutz und Beistand. Gott gibt Richtung und ist geduldig, wenn du irrst. Gott schaut dich an. Du kannst vertrauen. Das sagt Gott denen, die in sein Reich ziehen, in das Gelobte Land. Ich wüns...2025-08-1001 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 19: Ländliche RäumeIn Folge 19 von Dienstags im Koi tauchen Dirk Schütz, Kristin Oswald und Phillip Krechlak ein in die Realität ländlicher Kulturarbeit. Das Ehrenamt als kreativen Motor, Förderlogiken und lokale Expertisen sind Teil des Gesprächs. Dabei wird deutlich: Wer Kultur im ländlichen Raum machen will, muss zuhören können, denn die besten Ideen kommen von den Menschen vor Ort. Es geht um kokreative Prozesse und den Wunsch, eigene Strukturen zu schaffen, statt bestehende zu kopieren. Mit einer guten Portion Goldgräberstimmung und kritischem Blick auf Stadt-Land-Klischees fragen die drei: Wie viel Zukunft steckt im vermeintl...2025-07-021h 12Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Bastian Gashi: Tag der KulturarbeitIn dieser Folge von Dienstags im Koi spricht Olivier Marchal mit Bastian Gashi, einem der Organisator*innen des Tags der Kulturarbeit in Innsbruck.Was 2024 als kraftvoller Protestzug durch gescheiterte Kulturorte begann, hat sich 2025 zu einer tanzenden Demonstration und politischen Intervention weiterentwickelt. Wir sprechen über prekäre Räume, subkulturelle Sichtbarkeit, selbstorganisierte Netzwerke, politische Lobbyarbeit, und warum sich Innsbrucks Kulturszene nicht mehr mit symbolischer Wertschätzung zufriedengibt.Tag der Kulturarbeit Innsbruck: https://sites.google.com/view/tagderkulturarbeit?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacv24dP2A92TKkNJdvV9pwufkXukP0jfJrI8uakfvBr6QAIMfQ88LV8y050aQ_aem_CBDMFMMd-Ws2nLC3EfNSeQdie...2025-06-1832 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 18: Community ArtsIn dieser Folge sprechen Julia Jakob, Kristin Oswald und Philipp Krechlak über den Wunsch nach mehr gesellschaftlichem Engagement von Kultureinrichtungen. Was passiert, wenn Kultur gedanklich und räumlich ihre Komfortzone verlässt? Muss sie überhaupt einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen – oder darf Kunst einfach für sich selbst sprechen? Wir diskutieren über Kultur als Dienstleisterin der Stadtgesellschaft, über Community Music und darüber, wie soziale Interaktion durch Kunst und Kultur gestärkt werden kann.#BayreuthFake: https://musik-mitallemundvielscharf.de/bayreuthfake/Relevanzmonitor Kultur: https://liz-mohn-stiftung.de/projekt/relevanzmonitor-kultur/Studie Baden-Württemberg: https://vszv.de/wp-content/uploads/2025...2025-06-041h 13Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 17: KooperationKooperationen bieten besonders in Zeiten veränderter Förder- und Publikumsansprüche oder des Personalmangels für den Kulturbereich eine wichtige Basis. Wie gelingt es also, die damit verbundenen Potenziale zu nutzen, um gemeinsam zu wachsen und stärker zu sein? Darüber sprechen Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz in dieser Folge. Magazin Ausgabe 183 Kooperation: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/50bc0f64043e400727bb4a1c574fee8e,1.pdfDefinition Kollaboration: Kollaboration meint hier allgemein eine Form der geistigen Kooperation oder Zusammenarbeit. Die Abgrenzung zwischen Kooperation und Kollaboration wird dabei in einer aus dem...2025-05-0756 minOffen gesagtOffen gesagtLogistikpark Emmelsum: "Ich könnte es mir hier einfach machen [...]""[...] aber ich kann nicht gegen mein Gewissen und das Wohl der Stadt entscheiden." (Dirk Haarmann) In der neuesten Episode des Podcasts tauchen wir tief in die kontroverse Diskussion des Logistikparks in Emmelsum ein. Bürgermeister Dirk Haarmann teilt seine persönlichen Beweggründe und die Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung verbunden sind. Er gibt Einblicke in die historische Bedeutung des Areals und diskutiert, wie sich wirtschaftliche Interessen mit dem Schutz der Umwelt in Einklang bringen lassen. Es wird deutlich, dass der Schutz des Biotops und des Waldstreifens nur durch die Zustimmung zum neuen Bebauungsplan gewährle...2025-04-2728 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Christina Ludwig und Thomas Steller: Shared Leadership im MuseumVor einigen Jahren geisterte der Begriff Jobsharing verstärkt durch die Medien. Im Kulturbereich sind geteilte Jobs aber weiterhin die Ausnahme, vor allem auf Führungsebene. Christina Ludwig und Thomas Steller haben sich an das Experiment gewagt und das Stadtmuseum Dresden von Mai 2022 bis September 2023 gemeinsam fachlich geleitet, wie sie Kristin Oswald im Interview berichten.Das Interview erschien zuerst im Kultur Management Network Magazin "Führung": https://www.kulturmanagement.net/Magazin/Ausgabe-182-Fuehrung,296Send us a textSupport the showUnser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website...2025-04-1648 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 16: Wenn ich nicht weiß, wo ich stehe, brauche ich nicht losgehenMut, Demut, Schwäche, Emotionale Intelligenz, Diversität, Sensibilität und Haltung – das sind zentrale Aspekte von Führung, über die Kristin Oswald und Julia Jakob gemeinsam mit Dirk Schütz in dieser Podcast-Folge sprechen. Und: Die sich auch in Kristins  Lieblingsserie Ted Lasso wiederfinden. Was die Kulturwelt außerdem vom Sport lernen kann und was der Unterschied zwischen zwischen Management und Leadership ist, klärt das Trio in dieser Folge. Dirk Schütz bietet übrigens passend zum Thema Coachings und Weiterbildungen für Führungskräfte an. Kontakt: d.schuetz(ät)kulturmanagement.netMagazin Ausgabe 182 Führun...2025-04-021h 11Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 15: Brauchen wir eine andere Kulturpolitik? Gespräch mit Gernot Wolfram über die Kulturszenen nach der WahlDie erste Folge "Dienstags im Koi" in 2025 startet nach einer langen Podcast-Winterpause mit einem sehr komplexen Thema: (Bundes-)Kulturpolitik in Deutschland. Um darüber tiefergehend zu sprechen, haben Kristin Oswald und Julia Jakob sich wieder einen Gast eingeladen: Gernot Wolfram. Mit ihm reflektieren sie darüber, was der Bund in Sachen Kultur überhaupt leisten kann – und was nicht? Wie politisch darf und muss Kultur sein? Und wie stark darf sich die Politik eigentlich in die Kulturarbeit einmischen?Profil & Publikationen von Gernot Wolfram: https://www.macromedia-fachhochschule.de/de/menschen/gernot-wolfram/Publikationen von Gernot Wolfram bei KMN: https...2025-03-121h 30Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Felicia Sternfeld: Zufriedenheit von MuseumspersonalIn dieser Folge spricht Kristin Oswald mit Felicia Sternfeld (Präsidentin ICOM Deutschland & Direktorin Europäisches Hansemuseum) über die ICOM-Studie zur Zufriedenheit von Museumspersonal. Demnach ist die Unzufriedenheit hoch, die Work-Life-Balance wird wichtiger und strenge Hierarchien haben ausgedient. Jetzt sind die Führungskräfte gefordert, Veränderungen zuzulassen. Schriftlicher Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Mitarbeitendenzufriedenheit-in-Museen-Wer-ist-warum-un-zufrieden-und-was-muss-sich-veraendern,4718ICOM Studie: https://www.kulturmanagement.net/Themen/ICOM-Umfrage-zur-Zufriedenheit-von-Museumspersonal-Unzufrieden-aber-leidenschaftlich,4664Bodenseesymposium: https://bodenseesymposium.info/Destinet Change: https://change.destinet.de/Nutzer*innenbefragung zu „Personalmangel im Kultur- und Medienbetrieb”: https://www.kulturmanagement.net/Themen/1-Nutzer-inn...2025-02-0537 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 14: Paradiesische Zustände mit Birgit MandelIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" haben Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz eine paradiesische Zeit mit ihrer Gästin Birgit Mandel. Neben Einblicken in Besetzungsverfahren für eine Kulturmanagement-Professur geht es vor allem um das Ende der paradiesischen Zustände im deutschen Kulturbereich. Als Professorin und Forscherin zu Kulturmanagement und Kulturpublikum ordnet Birgit die aktuellen Kürzungen wissenschaftlich ein. Kann es eine Rückkehr ins Paradies geben? Leider ist der Ton dieser Folge an einigen Stellen schlecht, aber mit dem Transkript bei Buzzsprout könnt ihr den ganzen Plausch nachlesen: https://www.buz...2024-12-171h 10Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteMeinungsverschiedenheiten (Römer 14) | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 17.11.2024 | Meinungsverschiedenheiten (Römer 14) | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-12-0635 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 13: Mit Käsebrot durch den TagungsherbstIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" sitzen Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz wieder gemeinsam am Tisch und reflektieren ihre Highlights der Tagungssaison 2024. Nachtkultur, Ressourcen, Räume und Kulinarik stehen im Mittelpunkt der Diskussionsrunde. Auf wessen Sitzplatz wird Dirk wohl bei der nächsten Tagung sitzen?Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement: https://www.fachverband-kulturmanagement.org/15-jahrestagung-2024/Forum Theater-Controlling: https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/fakultaet-2/institut-fuer-kulturmanagement/aktuelles/detail/forum-theater-controlling-schaut-auf-zukuenftige-generationenDeutscher Orchestertag: https://www.deutscher-orchestertag.de/dot-2024/willkommenTAOME: The Art of Music Education: https://www.music-education.ham...2024-11-271h 03Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Annalena Jonetzko und Isabel Neuendorf: Resilienter dank MentoringIn dieser Folge spricht Julia Jakob mit Annalena Jonetzko und Isabel Neuendorf vom Mentoring Programm des Instituts für Kultur- und Medienmanagement Hamburg (KMM), das sich bereits im 13. Jahrgang befindet. Sie erklären, warum Widerstandsfähigkeit ein gemeinschaftliches Unterfangen ist und warum vom Mentoring auch die Mentor*innen profitieren. Das Interview erschien bereits schriftlich im Kulturmanagement Network Magazin 177 "Resilienz": https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/dc1a8a16b01f19e637cc51349d0f69a7,1.pdfKMM Netzwerk: https://kmm-netzwerk.de/mentoring-programmAnmerkung der Redaktion: Bei 31:21 wird von Jobsharing gesprochen, allerdings ist Jobshadowing gemeint. Send...2024-11-1352 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteVerfolgung ist die Folge vom Folgen! (Johannes 15, 18-21 & 16, 1-4) | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 10.11.2024 | Verfolgung ist die Folge vom Folgen! (Johannes 15, 18-21 & 16, 1-4) | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-11-1134 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 12: Nestbeschmutzung mit Fabian BursteinIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" ist Fabian Burstein zu Gast bei Kristin Oswald und Julia Jakob. Als erfahrener Kulturmanager teilt er neben Einblicken in seine neue Publikation auch Erkenntnisse aus vergangenen Projekten und prägende Erfahrungen. Zusätzliche werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturwelt in Österreich und Deutschland unter die Lupe genommen.   Danke an die Kulturdirektion Erfurt, die uns den Raum für die Aufnahme zur Verfügung gestellt hat!Fabian Burstein, Die Eroberung des Elfenbeinturms: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Eroberung-des-Elfenbeinturms-Streitschrift-fuer-eine-bessere-Kultur,2177Fabian Burstein, Empowerment Kultur: https://www.kul...2024-10-231h 36Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteGebet, Fasten und Gemeinde (Matthäus 18, 19-20) | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 13.10.2024 | Gebet, Fasten und Gemeinde (Matthäus 18, 19-20) | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-10-2229 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Katharina von Radowitz und Alexander von Nell: Musikleben am Puls der Gesellschaft gestalten"Musikvermittlung" ist viel mehr als nur ein nettes Marketing-Add-On, mit dem junges Publikum in die Konzerthäuser gelockt werden soll: nämlich eine Haltung von Musikinstitutionen, die für Öffnungsprozesse unerlässlich ist. Wie das in der Praxis gelingt, darüber spricht Julia Jakob in dieser Interview-Folge mit Katharina von Radowitz und Alexander von Nell vom Netzwerk Junge Ohren (NJO). Das Gespräch wurde bereits im November 2022 anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des NJOs aufgezeichnet. Als schriftliches Interview erschien es bereits im Februar 2023 der 170. Magazinausgabe: https://bit.ly/km2302pdf Netzwerk Junge Ohren: https://www...2024-10-0947 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 11: Arbeitsmarkt KulturIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" unterhalten sich Kristin Oswald und Dirk Schütz über ihre Erkenntnisse aus dem neuen Leitfaden zu Klimafreundlichen Kulturgebäuden. Im Vordergrund steht der Arbeitsmarkt Kultur mit dem anherrschenden Fachkräftemangel. Hierzu werden die Ergebnisse der ICOM Studie und einer Masterarbeit unter die Lupe genommen.   Leitfaden Klimafreundliche Kulturgebäude: https://www.kulturmanagement.net/Downloads/Leitfaden-Klimafreundliche-Kulturgebaeude,41Arbeitskreis Gebäudemanagement & Sicherheit, Deutscher Museumsbund: https://www.museumsbund.de/fachgruppen-und-arbeitskreise/arbeitskreis-gebaeudemanagement-sicherheit/Magazin Nr. 172 Fachkräftemangel: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3850bdb1e53b36291200bf95d7bbad32,1.pdfNutz...2024-09-251h 01Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Matthias Müller: Vorbereitung und Zusammenhalt gegen rechte KulturpolitikIn diesem Interview spricht Kristin Oswald mit Matthias Müller von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin. Er erklärt, wie rechte Akteur*innen mitunter subtile Methoden nutzen, um die Kulturarbeit zu beeinflussen. Welche Ziele sie verfolgen und wie sich Kultureinrichtungen darauf einstellen können, erfahrt ihr in dieser Folge. Das schriftliche Interview findet ihr hier: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Rechte-Kulturpolitik-Wichtig-sind-Vorbereitung-und-Zusammenhalt,4686Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin: https://mbr-berlin.de/Alles nur Theater? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts: https://mbr-berlin.de/publikationen/alles-nur-theater-zum-umgang-mit-dem-kulturkampf-von-rechts-2019/Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kul...2024-09-1132 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteJesus ist GRÖSSER | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 08.09.2024 | Jesus ist GRÖSSER | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-09-0916 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteLeben im Licht (Eph 5,8) | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 25.08.2024 | Leben im Licht (Eph 5,8) | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-09-0240 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 10: Jubiläumsfolge - 20 Jahre "Kultur weiter denken"In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" wird in einer großen Runde auf 20 Jahre Kultur Management Network zurückgeblickt. Mit vielen Lachern schildern Kristin Oswald, Julia Jakob, Dirk Schütz, Anne Dietzmann und Anja Schwarzer, wie sie zu KMN gestoßen sind und welche Traumberufe sie dafür zurückgelassen haben. Bereits seit September 2003 bringt Kultur Management Network die beiden vermeintlichen Antipoden Kultur und Management einander näher. Von Beginn an unsere Grundhaltung und seit 2018 auch offiziell unser Claim, wollen wir "Kultur weiter denken".Jubiläumsmagazin August 2024. Ausgabe 179: Kultur weiter denken: https://cdn.kult...2024-08-281h 04Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Götzen der Kampf um dein HerzPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 11.08.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Götzen der Kampf um dein Herz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-08-1739 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Julia Leser: Auswirkungen rechter Politik auf MuseenIn diesem Interview spricht Kristin Oswald mit Julia Leser über die Auswirkungen rechter Politik auf Kultureinrichtungen, insbesondere Museen. Mitglieder rechter Parteien sitzen in immer mehr deutschen Parlamenten und politischen Gremien. Auf kommunaler Ebene macht sich das bereits deutlich bemerkbar. Das schriftliche Interview findet ihr als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Auswirkungen-rechter-Politik-auf-Museen-Bedroht-eingeschuechtert-geschlossen,4676Challenging Populist Truth-Making in Europe (CHAPTER): https://projectchapter.eu/deMuseum of London: https://www.museumoflondon.org.uk/museum-londonSchindler Fabrik Kraków: https://muzeumkrakowa.pl/en/branches/oskar-schindlers-enamel-factoryBerliner Stadtmuseum - Berlin Global: https://www.st...2024-08-1445 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Karina Halbauer, Theresa Kroemer und Mandy Rasch: Räume für eine lebenswerte StadtIn diesem Interview spricht Julia Jakob mit Karina Halbauer, Theresa Kroemer und Mandy Rasch über den Erfolg ihres erfurtkultur-Laden und wie sie mit ihrer Arbeit versuchen ausreichend Kulturräume zu schaffen um eine lebenswerte Landeshauptstadt zu gestalten. Das schriftliche Interview findet in der 178. Ausgabe des Magazins von Kulturmanagement Network: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3b05a01a41109e747bcecf9d3e9d4f9e,1.pdf Kulturlotsin Erfurt: https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-2126.htmcErfurtkultur-Laden: https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/kulturladen/index.htmlKultur in Erfurt auf...2024-07-311h 17Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Reich der Himmel (Matthäus 13, 44-46) oder Sehnsucht nach dem Himmelreich oder Schatz im Acker und kostbare PerlePredigt der FeG Augsburg-Mitte am 28.07.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Reich der Himmel (Matthäus 13, 44-46) oder Sehnsucht nach dem Himmelreich oder Schatz im Acker und kostbare Perle |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-07-2936 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 9: KulturräumeIn der 9. Folge von "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" rekapitulieren Julia, Kristin und Dirk den Treffpunkt Kulturmanagement zum Thema Publikumsschwund und die  178. Ausgabe unseres Magazins zu Kulturräumen. Hinzu kommt ein Rückblick auf den Redaktionstreff: Abschlussarbeiten zum Kulturbetrieb. Außerdem stellen sie sich der Frage wer das Museum eigentlich ist und ob der Museumsbetrieb mit den Besucherzahlen der Bundesliga mithalten kann. Magazin Ausgabe 178 Kulturräume: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3b05a01a41109e747bcecf9d3e9d4f9e,1.pdfRainer Glaap, Publikumsschwund: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Publikumsschwund-Ein-Blick-auf-die-Theaterstatistik-seit-1949,228389...2024-07-171h 12Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Geistlicher KampfPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 23.06.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Geistlicher Kampf |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-06-2440 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 8: TagungshumorIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" werden Kristin Oswald und Julia Jakob wieder von Dirk Schütz unterstützt. Sie rekapitulieren die  Tagungssaison dieses Frühjahrs und finden immer einen Grund zum Lachen. Neben professionellem Austausch gibt es auch heitere Einblicke in den Tagungsalltag. Wird in Zukunft das Pubquiz zur Best Practice der Tagungsauftakte ?21. Deutschen Orchestertag 2024: Zukunftsfest. Konzentriert Arbeiten. Konzentriert Handeln: https://www.deutscher-orchestertag.de/homeProgramm Deutscher Orchester Tag 2024: https://www.deutscher-orchestertag.de/dot-2024/programmMentimeter: https://www.mentimeter.com/de-DETagung des Deutschen Museumsbunds 2024: http...2024-06-191h 05Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Auf ins neue LandPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 02.06.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Auf ins neue Land |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-06-0939 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Miriam Seixas und Benjamin Willems: Softwareentwicklung im KulturbetriebIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" sprachen wir mit Benjamin Willems und Miriam Seixas darüber, wie Softwareentwicklung und Kulturhäuser zusammenkommen und welche Chancen sich daraus ergeben. Mit der Open-Source-Veranstaltungsplanungssoftware artwork wollen die Deichtorhallen Hamburg, Kampnagel und das HAU Hebbel am Ufer eine Alternative zu kommerziellen Lösungen schaffen. Das schriftliche Interview erschien bereits im Januar 2024 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Softwareentwicklung-in-Kulturbetrieben-Veranstaltungsmanagement-als-Kunstwerk,4626Website artwork: https://artwork.software/Kampnagel: https://kampnagel.de/Deichtorhallen Hamburg: https://www.deichtorhallen.de...2024-06-0531 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Vergeben & VergessenPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 02.06.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Vergeben & Vergessen |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-06-0340 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 7: Mythen der Kulturverwaltung – mit Christian Horn (Kulturdirektor der Stadt Erfurt)In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" dürfen Kristin Oswald und Julia Jakob unseren ersten Gast Christian Horn begrüßen. Als Kulturdirektor der Stadt Erfurt liefert er interessante Einblicke in die öffentliche Kulturarbeit und was alles im Hintergrund passiert und: widerlegt einige Mythen der Kulturverwaltung, die unsere Redakteurinnen bislang in ihren Köpfen hatten.Kultur Management Network Magazin Nr. 177 "Resilienz": https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/dc1a8a16b01f19e637cc51349d0f69a7,1.pdfTranskription der Folge: https://www.buzzsprout.com/2204591/episodes/14982386Sprecherin: Anne DietzmannP...2024-05-221h 22Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Das Werk des Heiligen Geistes (Johannes 16, 5-15)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 19.05.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Das Werk des Heiligen Geistes (Johannes 16, 5-15) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-05-2034 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Dominik Bönisch: Zukunft des KuratierensIn dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Sofia Unger mit Dominik Bönisch, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts "Training the Archive" am Ludwig Forum Aachen. Sein Ziel ist die Entwicklung einer Software, der sogenannten "Curator‘s Machine", die Kurator*innen in ihrer alltäglichen Arbeit mit der eigenen Sammlung unterstützen soll.Das schriftliche Interview erschien bereits im Juli 2023 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Zukunft-des-Kuratierens-Die-Kurator-innen-Maschine,4580Der Blog zu Training the Archive: https://trainingthearchive.ludwigforum.de/Datenraum Kultur: https://www.acatech.de/projekt/datenraum-kultur/openHPI...2024-05-0841 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Stolz und Demut Teil 2 (Phil 2,5-11)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 28.04.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Stolz und Demut Teil 2 (Phil 2,5-11) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-04-2939 minMarvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches RechtMarvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches RechtAusgabe 39: Ein Deck für alle Aspekte: Treffen der HeldenNach dem Treffen der Helden besprechen Dirk und Tom die Decks, mit denen sie am Wochenende gespielt haben - passend zu der Reihe "Ein Deck für alle Aspekte" in allen vier Aspekten. Außerdem wie immer Neuigkeiten von Asmodee und Fantasy Flight Games und natürlich Regelfragen - dieses Mal wurden sie allerdings auf dem Treffen der Helden gestellt. She-Hulk Aggression War Machine Gerechtigkeit Gambit Führung Magik Schutz Kapitelmarker 00:00:00 Intro 00:00:30 Begrüßung 00:03:01 News? 00:04:44 Regelfragen 00:09:55 Thema der Folge 00:10:24 She-Hulk Aggression 00:20:54 War Machin...2024-04-281h 07Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 6: Stabil bleiben - Resilienz im KulturbetriebIn dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" bleiben Kristin Oswald und Julia Jakob stabil und bieten den veränderungsfürchtenden Kulturinstitutionen die Stirn: Um ihre Resilienz zu stärken, sollten diese am besten ihre "wir-machen-das-schon-immer-so-Attitüde" als allererstes vergessen und loslassen, gleichzeitig müssen sie aber auch ins Handeln kommen. Denn: Mehr Geld, Publikum oder Legitimation fallen nicht vom Himmel, wenn man nur lange genug wartet.Shownotes zu dieser FolgeKultur Management Network Magazin Nr. 177 "Resilienz": https://bit.ly/km2404pdfStudie "Nicht kleinzukrisen! Was die Zivilgesellschaft resil...2024-04-241h 02Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Stolz und DemutPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 21.04.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Stolz und Demut |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-04-2344 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: rEVOLution (1.Tim 1,3-7)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 14.04.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: rEVOLution (1.Tim 1,3-7) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-04-1539 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Nina Schallenberg: Nachhaltiges AusstellenIn dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) mit Nina Schallenberg (Nachhaltigkeitsbeauftragte und Kunsthistorikerin) darüber, was der Museumsbereich für den Wandel hin zu "weniger, kleiner, ressourcenschonender" braucht. Das schriftliche Interview erschien bereits im November 2023 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Nachhaltiges-Ausstellen-Wir-koennen-nicht-mehr-alles-ueberall-und-zu-jedem-Zeitpunkt-zeigen,4611Jüdisches Museum Berlin: https://www.jmberlin.de/ Stedelijk Museum Amsterdam: https://www.stedelijk.nl/en/deTate Modern: https://www.tate.org.uk/visit/tate-modernKolumba Köln: http...2024-04-1027 minrurpodrurpodGutgläubige Trottel - wenn Widerspruch zur Blitzidee wird!In dieser Episode reflektieren wir über Feedback, persönliches Wachstum und Gelassenheit in Finnland. Wir diskutieren Krisenbewältigung in Deutschland, erneuerbare Energien und den Umgang mit kontroversen Themen. Negative Auswirkungen des Rauchens, der Dunning-Kruger-Effekt und kritische Informationsanalyse sind zentrale Themen. Respekt, Wissensverteilung und persönliches Wachstum stehen im Fokus, ebenso wie die Bedeutung faktenbasierter Kommunikation und der Schutz vor falschen Informationen. Die Rolle der Wölfe in der Landwirtschaft, Umweltauswirkungen und die Förderung nachhaltiger Praktiken werden ebenfalls diskutiert.2024-04-071h 42Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Eine neue Schöpfung (2. Korinther 5, 14-17)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 31.03.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Eine neue Schöpfung (2. Korinther 5, 14-17) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-04-0139 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Vater des Glaubens | 1.Mose 22 ,1-14Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 17.03.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Vater des Glaubens | 1.Mose 22 ,1-14 |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-04-0133 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Paulita Pappel: Raus aus der Schmuddelecke!In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Paulita Pappel (Regisseurin und feministische Pornoentrepreneurin) über die tabuisierte Pornographie. Wie schafft es dieser Bereich der Kreativwirtschaft aus der Schmuddelecke heraus und welche wirtschaftliche Hürden stehen ihm dabei im Weg? Das Gespräch entstand im Rahmen der 171. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Let’s Talk About Sex“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im April 2023 erschienen ist.KMN Magazin Nr. 171 zu "Let's Talk About Sex": https://bit.ly/km2304pdfInterview mit Madita Oeming zu "Porno als k...2024-03-271h 02Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 5: Kultur zwischen Rechtsruck und KurzvideosIn dieser Folge „Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" spannen die beiden Redakteurinnen Kristin Oswald und Julia Jakob einen weiten Bogen: Sie blicken zum einen zurück auf den Redaktionstreff vom 21.02.24, in welchem sie mit der KMN-Community über das Thema „Rechtsruck und Kultur“ gesprochen haben. Zum anderen ist im Februar die aktualisierte Auflage des YouTube-Leitfadens erschienen – mit einem Zusatz zu YouTube-Shorts, wobei auch Leitfaden-Autor Axel Kopp sich kurz zu Wort meldet. Das nutzen die beiden, um generell über die Digitalisierung im Kulturbereich und ihren Auswirkungen zu sprechen.Podcast „Lage der Nation Nr. 369 – Spezial: Wer spaltet unsere Gesellsc...2024-03-131h 02SCHWEIZER ERFOLGSCHWEIZER ERFOLGBILANZ Chefredaktor Dirk Schütz - Milliardäre in der Schweiz (#28)Macht Geld glücklich? Glaubwürdige Antworten können vor allem die Menschen geben, die es im Überfluss haben: Milliardäre. Dirk Schütz, Chefredaktor BILANZ Magazin, hat sie interviewed. Ganze 10 Milliardäre aus der Schweiz und ich habe ihn befragt was er daraus gelernt und mitgenommen hat. #bilanz #milliarden #milliardär #geld Folge mir auf LinkedIn *⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dario Bühler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folge mir auf Insta --> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dariobuehler.digital⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Abonniere jetzt den Newsletter mit gratis Bücherliste (52 Büchertipps für mehr Spass am Lesen und erfolgreich sein) *⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bücherliste⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠2024-03-0135 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | DNS - Dein nächster Schritt: das Gute in ChristusPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 25.02.2024 | Prediger: Dirk Schütz | DNS - Dein nächster Schritt: das Gute in Christus |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-02-2724 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Marc Jerusel: Das Museum für Naturkunde Berlin auf TikTokDas Museum für Naturkunde Berlin ist eines der wenigen deutschen Museen mit einem erfolgreichen TikTok-Kanal. Marc Jerusel, der als Manager Strategische digitale Kommunikation maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist, sprach mit uns über die Anfänge des Kanals während der Corona-Pandemie, Aufwände und Herausforderungen und gibt dabei hilfreiche Hinweise, die auch für andere Häuser relevant sind.Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Digitale-Vermittlungsarbeit-Das-Museum-fuer-Naturkunde-Berlin-auf-TikTok,4622TikTok Kanal des Museums für Naturkunde Berlin: https://www.tiktok.com/@mfnberlinYouTube Kanal des Museums für Naturkunde Berlin: htt...2024-02-2144 minIT. Praktisch. Verständlich. - Der IT-Podcast für kleine und mittlere UnternehmenIT. Praktisch. Verständlich. - Der IT-Podcast für kleine und mittlere UnternehmenNr.93 P wie Passwörter | Das ABC der IT-SicherheitDas ABC der IT-Sicherheit Die Qualität der Passwörter ist ein entscheidender Schlüssel zum Schutz deines Unternehmens vor Cyberangriffen und zum Schutz der eigenen digitalen Identität. Worauf du bei der Passwort-Wahl achten solltest und welche praktischen Lösungen dich dabei unterstützen, erfährst du in dieser Episode. Abonniere jetzt hier unseren Newsletter: https://hth-computer.de/newsletter/ Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch vereinbaren: https://hth-computer.de/beratungsgespraech-anmeldung/ Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC9tqsucKra54mMsuoYPx2eA IT.Praktisch.Verständlich ist der IT-Podcast für klein...2024-02-1111 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 4: Macht verbrauchenIn dieser Folge "Dienstags im Koi" sprechen unsere Redakteurinnen Kristin und Julia  gemeinsam mit ihrem Sidekick und Chef Dirk über "Compliance und Governance", das auch das Thema des Februar-Magazins ist. Im Zuge dessen sprechen sie – auch mit Blick auf den Machtmissbrauchs-Skandal am Theater Erfurt – über die Frage von Macht und ihrer Verteilung im Kulturbetrieb. Außerdem geht es um die entfesselte Demonstrationswelle gegen rechtsextreme Demokratiefeinde und welche Rolle hier Kulturakteur*innen spielen (können) sowie um die Kultur- und Kreativwirtschaft – denn die Kultur- und Kreativpilot*innen 2023 wurden im Januar ausgezeichnet.Magazin Ausgabe 176: Compliance & Governance https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/8f3...2024-02-071h 07Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Leben im Geist vs. Seele - Wille (1. Mose 3+4 | Psalm 103,1 | Epheser 4,22-24)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 04.02.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Leben im Geist vs. Seele - Wille (1. Mose 3+4 | Psalm 103,1 | Epheser 4,22-24) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-02-0546 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Leben im Geist vs. Seele - Verstand (1. Mose 3+4 |Lukas 10, 21 | Römer 12,2)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 28.01.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Leben im Geist vs. Seele - Verstand (1. Mose 3+4 |Lukas 10, 21 | Römer 12,2) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-01-2943 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Leben im Geist vs. Seele - Gefühle (Galater 5, 25; Epheser 4, 22-24; 1. Mose 3+4)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 21.01.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Leben im Geist vs. Seele - Gefühle (Galater 5, 25; Epheser 4, 22-24; 1. Mose 3+4) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-01-2545 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Madita Oeming: Pornos als kulturelles KonstruktIn dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Madita Oeming (unabhängige Kulturwissenschaftlerin) über Pornos als kulturelles Konstrukt und warum es uns noch immer so schwerfällt, darüber zu sprechen. Das Gespräch entstand im Rahmen der 171. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Let’s Talk About Sex“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im April 2023 erschienen ist.Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalWeitere Infos und Links:Madita Oeming (1986) ist unabhängige Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht, lehrt, re...2024-01-2440 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 3: Vor dem Ausblick ist nach dem RückblickIn dieser Folge "Dienstags im Koi" blicken Julia Jakob und Kristin Oswald zurück auf das Jahr 2023 und geben Ausblicke darauf, was 2024 auf euch wartet – oder warten könnte. Wir sind auf alle Fälle  gespannt, welche interessante Themen das neue Jahr mit sich bringt – lasst uns also auch weiterhin gern wissen, was ihr euch (redaktionell) von uns wünscht. Frohes Hören 😊 🎧  Die Folge wurde am 13.12.23 aufgezeichnet.  Jahresrückblick 2023: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Jahresrueckblick-2023-Nur-gute-Nachrichten-zum-Jahresausklang,4625 Leitfaden Projektförderung: https://www.kulturmanagement.net/Downloads/Leitfaden-Projektfoerderung-inkl-Tabellen-Vorlage,35Magazin Fachkräftemagel: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3850bdb1e53b362912...2024-01-1048 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Alles in Liebe - Jahreslosung 2024 (Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. 1. Korinther 16,14; plus 1.Kor 13, 1-7)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 07.01.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Alles in Liebe - Jahreslosung 2024 (Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. 1. Korinther 16,14; plus 1.Kor 13, 1-7) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2024-01-0837 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: tba (Lukas 2, 8-20)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 24.12.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: tba (Lukas 2, 8-20) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-12-3118 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Katrin Wipper von The Changency: Nachhaltigkeit rocken!Katrin Wipper berät und begleitet als eine der Gründerinnen der Agentur The Changency die Musikindustrie auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften und Handeln, unter anderem als Expertin für den Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft. Dabei berät sie nicht nur praktisch, sondern erhebt und vermittelt auch Wissen mit Hilfe von Studien und Workshops. Wir sprachen mit ihr über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen, die sich auch auf den öffentlich finanzierten Kulturbetrieb übertragen lassen.Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Interview-mit-The-Changency-Nachhaltigkeit-rocken,4594The Changency: www.the-changency.dePlant a SEEED Projekt: www.plantaseeed.de inkl...2023-12-1326 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 2: Armin Klein, Transformations(-un-)fähigkeit und GeschlechtergerechtigkeitIn dieser Folge von „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ sprechen Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) und Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit ihrem Sidekick (und Geschäftsführer) Dirk Schütz über den verstorbenen Kulturmanager Armin Klein und wie dieser 40 Jahre lang das Kulturmanagement in Deutschland prägte. Außerdem ging es um Transformationsfragen des Kulturbetriebs, die Tagung "KuMa x Klima" der HfM Weimar sowie "Geschlechtergerechtigkeit im Kulturbetrieb", das Schwerpunktthema der Dezember-Ausgabe des KMN Magazins. Die Folge wurde am 21.11.23 aufgezeichnet.  Lob, konstruktive Kritik und andere Rückmeldungen gern an redaktion@kulturmanagement.net.Sprecherin: Anne Dietzmann...2023-12-061h 11Predigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Vom Tod zum Leben (Eph 2,1-10)Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 25.11.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Vom Tod zum Leben (Eph 2,1-10) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-12-0225 minMarvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches RechtMarvel Champions: Die Abteilung für übermenschliches RechtAusgabe 30: Aspektfokus SchutzWir starten eine neue Reihe: Aspektfokus! Dirk und Tom nehmen sich nacheinander die verschiedenen Aspekte von Marvel Champions vor und besprechen die Stärken und Schwächen. Den Anfang macht der Aspekt Schutz. Was kann der Aspekt der Verteidigung eigentlich so alles (außer Verteidigen) und welche Decktypen sind vor Allem präsent, wenn man Schutz spielt? Wir bringen Licht ins Dunkel! Natürlich besprechen wir auch wieder aktuelle Regelfragen und außerdem haben wir noch eine Überraschung für euch! Seid gespannt! Kapitelmarker 00:00 Intro 00:30 Begrüßung 01:13 News von A...2023-11-2649 minDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Thomas Wahlbuhl und Marcel Weiland: CO-Verbrauch von KulturgebäudenJedes deutsche Bundesland verfügt über eine Energieagentur, die Einrichtungen und Unternehmen zu Energieeffizienz im Gebäudebereich anbieter- und herstellerneutral berät und unterstützt – auch den Kulturbetrieb. Kristin Oswald spricht mit Thomas Wahlbuhl und Marcel Weiland von der ThEGA (Thüringer Energie- und GreenTech Agentur) über Nachhaltigkeit beim Bau und Betrieb von Kulturarchitektur.  Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalInhaltliche Ergänzungen Stand Ende 2023: Aktuelle EFRE-Förderperiode 2021–2027 90 Mio. Euro für energetische Maßnahmen an öffentlichen (Kultur-)Gebäuden: https://www.europarl.europa.eu/factsheets/de/sheet/95/europaischer-fonds...2023-11-221h 01Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netInterview mit Georg Blokus: Kulturelle Teilhabe und Kulturarbeit für alle - aber wie?In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Georg Blokus (Direktor des Berliner Büros von European Alternatives) über klassistische Strukturen im Kulturbetrieb und wie diese aufgebrochen werden können. Das Gespräch entstand im Rahmen der 174. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Leistung“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im Oktober 2023 erschienen ist.Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalWeitere Infos und Links:Georg Blokus, geboren 1987 in der Nähe von Danzig, ist seit 2021 Direktor des Berliner Büros...2023-11-1546 minSchlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-FormatSchlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-Format#74: Polka auf Speed: Blast-BeatsPunk, Thrash-Metal, Grindcore ... in diesem musikalischen Nährboden gedieh der Blast-Beat – dem Polka-Rhythmus nicht unähnlich, nur eben im Tempobereich über 200 bpm angesiedelt. Jonas Schütz hat eine Abschlussarbeit darüber geschrieben und steht Dirk und Timo zum Blast-Beat-Thema als Experte Rede und Antwort. Weiteres Gesprächsthema: Mike Portnoys Rückkehr zu Dream Theater. Die Empfehlungen der Woche: Der »Barbie«-Film sowie eine SSD-Festplatte.Linkliste Episode #74:News Drumszene www.drumsundpercussion.de Subsignalhttps://www.subsignalband.com/upcoming/ Mike Portnoy kehrt zurück z...2023-11-021h 13Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netFolge 1: Bewerbung schreiben, Tagungsmarathon und ArbeitsbedingungenIn dieser 1. Folge von „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ sprechen Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) und Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit ihrem Sidekick (und Geschäftsführer) Dirk Schütz über das erste KMN-interne Leitfadenprojekt zum Thema „Bewerbungen“. Außerdem ging es um den Auftakt des herbstlichen Tagungsmarathons, in dem sich Redaktion befindet. Die Folge wurde bereits am 10.10.23 aufgezeichnet.  Inhaltliche Korrektur: Maxa Zoller (eine der Referent*innen der KulturMut Convention) ist künstlerische Leiterin des Internationalen Frauen Film Fests.Lob, konstruktive Kritik und andere Rückmeldungen gern an redaktion@kulturmanagement.net.Sprecherin: An...2023-10-301h 01Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netDienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.netUntitled EpisodeSupport the show2023-10-3023 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: FastenGottesdienst am 15. Oktober 2023 aus der Freien evangelischen Gemeinde Augsburg-Mitte | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Fasten2023-10-1537 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Der Sinn des Gesetzes und die Sache mit der SündePredigt der FeG Augsburg-Mitte am 17.09.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Der Sinn des Gesetzes und die Sache mit der Sünde |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-09-1837 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Die Wüste vor dem gelobten LandPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 03.09.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Die Wüste vor dem gelobten Land |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-09-0729 minHandelszeitung InsightsHandelszeitung InsightsWarum die CS untergehen musste: Interview mit Buchautor Dirk Schütz Warum musste die Credit Suisse untergehen? Welche Hintergründe lernen wir aus der notfallmässigen Übernahme der CS durch die UBS? Und was sind die Herausforderungen für die grosse, neue UBS? Darüber spricht Tim Höfinghoff im Podcast «Handelszeitung Insights» mit dem Chefredaktor der «Bilanz», Dirk Schütz, der ein Buch zum Thema geschrieben hat.2023-09-0624 minHandelszeitung InsightsHandelszeitung InsightsWarum die CS untergehen musste: Interview mit Buchautor Dirk SchützWarum musste die Credit Suisse untergehen? Welche Hintergründe lernen wir aus der notfallmässigen Übernahme der CS durch die UBS? Und was sind die Herausforderungen für die grosse, neue UBS? Darüber spricht Tim Höfinghoff im Podcast «Handelszeitung Insights» mit dem Chefredaktor der «Bilanz», Dirk Schütz, der ein Buch zum Thema geschrieben hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-09-0624 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Befreit um zu lebenPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 27.08.2023 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Von Ägypten bis Kanaan - Befreit um zu leben |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-08-2835 minRadio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktDirk SchützIn der ersten Doppelpunktsendung nach der Sommerpause befragt Radio 1 Chef Roger Schawinski den Chefredaktor der Bilanz und Autor Dirk Schütz zu seinem neusten Buch «Zu hart am Wind - Warum die Credit Suisse untergehen musste». Dieses Gespräch wurde vor Publikum aufgenommen, das sich mit Fragen selbst einbringen konnte.2023-08-2700 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteJakobusbrief | Thema: „Glaube oder Werke?“ | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 23.07.2023 | Jakobusbrief | Thema: „Glaube oder Werke?“ | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-07-2627 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteWeiches Herz (Jona) | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 25.06.2023 | Thema: Weiches Herz (Jona) | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-06-2637 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteGemeinde - der Leib Christi | Epheser 1, (15-21) 22-23 + 4, 16 | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 04.06.2023 | Thema: Gemeinde - der Leib Christi | Epheser 1, (15-21) 22-23 + 4, 16 | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-06-0433 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteVierfacher Acker | Markus 4, 1-20 | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte am 21.05.2023 | Thema: Vierfacher Acker | Markus 4, 1-20 | Prediger: Dirk Schütz |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-05-2538 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteJesu Auferstehung und dein Leben | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte vom 09.04.2023 | Thema: Jesu Auferstehung | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-04-1140 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteFußwaschung | Joh 13,1-17 | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte vom 26.03.2023 | Thema: Fußwaschung | Joh 13,1-17 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-03-2626 minRadio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktDirk Schütz und Lukas HässigEine Woche nach der Übernahme der CS durch die UBS ist weiterhin vieles unklar. Wie viele Stellen gehen durch die Übernahme verloren? Wie gross sind die Risiken durch die neue Superbank? Diese und weitere Fragen diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit Bilanz-Chefredaktor Dirk Schütz und Lukas Hässig, Chefredaktor von «Inside Paradeplatz». Songs: The Winner Takes It All - ABBA, We Are the Champions - Queen, It's Money That I Love - Randy Newman, Money - Pink Floyd, Non, je ne regrette rien - Edith Piaf2023-03-2600 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteWie tief muss Gottes Liebe sein | Markus 12,1-12 | Prediger: Dirk SchützPredigt der FeG Augsburg-Mitte vom 05.03.2023 | Thema: Wie tief muss Gottes Liebe sein | Markus 12,1-12 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-03-0532 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteHörendes Gebet | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 19.02.2023 | Thema: Hörendes Gebet | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-02-1943 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDein nächster Schritt | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 29.01.2023 | Dein nächster Schritt | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-01-2930 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteGottes Herrlichkeit sehen | 2. Mose 33,18-23 | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 15.01.2023 | Gottes Herrlichkeit sehen | 2. Mose 33,18-23 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de2023-01-1536 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteUnter allen Umständen (Philipper 4, 4-7) | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 18. Dezember 2022 | Thema: Unter allen Umständen (Philipper 4, 4-7) | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-92)2022-12-1832 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteWenn der Bräutigam kommt | Predigt: Matthäus 25,1-13 | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 20. November 2022 | Thema: Wenn der Bräutigam kommt | Predigt: Matthäus 25,1-13 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-92)2022-11-2029 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteWas Liebe ist | Hohelied 8, 6-7 | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 30. Oktober 2022 |Thema: Was Liebe ist | Hohelied 8, 6-7 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-92)2022-10-3029 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteIm Geist wandeln (Galater 5, 25f + 6, 1-10) | Dirk SchützPredigt vom 25. September 2022 | Thema: Im Geist wandeln (Galater 5, 25f + 6, 1-10) | Prediger: Dirk Schütz| Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-92)2022-09-2544 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteNicht mehr unter dem Gesetz | Mt 5,17-20 | Dirk SchützPredigt vom 21. August 2022 | Thema: Nicht mehr unter dem Gesetz | Mt 5,17-20 | Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-87)2022-08-2233 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDas Opfer der Witwe | Markus 12,41-44 | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 07. August 2022 | Thema: Das Opfer der Witwe | Markus 12,41-44 | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde  Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg |  contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-85)2022-08-0728 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-Mitte(D)ein nächster Schritt | Lukas 5, 1-11 | Dirk SchützPredigt vom 03. Juli 2022 | Thema: (D)ein nächster Schritt | Lukas 5, 1-11  | Prediger: Dirk Schütz | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-81)2022-07-0341 minPredigten FeG Augsburg-MittePredigten FeG Augsburg-MitteDer Heilige Geist bewegt| Apg 2,1-21; Apg 8,4-8 | Prediger: Dirk SchützPredigt vom 05.06.2022 | Thema: Der Heilige Geist bewegt|  Apg 2,1-21; Apg 8,4-8 | Prediger: Dirk Schütz | | Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte, Ulrichsgasse  1-3, 86150  Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de |  augsburg-mitte.feg.de  (03-78)2022-06-1929 minIT. Praktisch. Verständlich. - Der IT-Podcast für kleine und mittlere UnternehmenIT. Praktisch. Verständlich. - Der IT-Podcast für kleine und mittlere UnternehmenNr. 29 Infrastrukturanalyse | Dein Schutz vor bösen Überraschungen in der Unternehmens-IT.An dieser Leistung solltest du nicht sparen. Eine genaue Kenntnis der vorhandenen IT-Umgebung ist Voraussetzung für eine gute Beratung und eine passgenaue Empfehlung. Daher empfehlen wir sie Neukunden immer: Die Infrastrukturanalyse. Sie bewahrt dein Unternehmen im Zweifel davor, die falsche IT zu installieren. Wird die aktuelle Situation der IT vor Ort detailliert erfasst. Erfolgt eine Bewertung und Handlungsbedarf wird rausgearbeitet. IT-Lösungen inkl. Priorisierung werden präsentiert. Entgehe der Falle „Wer billig kauft, kauft zweimal.“! Mehr Details erfährst du in der heutigen Folge. Unser Blogbeitrag zum Thema Infrastrukturanalyse: https://hth-computer.de/blog/it-infrastrukturanalyse/ Jetzt ko...2022-03-2009 minRadio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktReto Knutti, Dirk Schütz, DaniKurz vor dem Ende der Sommerferien gibt es die letzte Sendung mit «Doppelpunkt»-Highlights aus dem ersten Halbjahr 2021. Zu hören sind Auszüge der Gespräche von Radio 1-Chef Roger Schawinski mit dem Klimaexperten Reto Knutti, Bilanz-Chef und Buchautor Dirk Schütz und den Schweizer CEO der Welt-Marke Hugo Boss, Daniel Grieder. Songs: Always Remember Us This Way - Lady Gaga, Don't Stop Me Now - Queen, Leave The Door Open - Bruno Mars2021-08-1500 minRadio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktDirk SchützZu Gast bei Roger Schawinski ist Dirk Schütz. «Milliardäre - Zehn Superreiche und die grosse Frage: Macht Geld glücklich?» heisst das neue Buch des Wirtschaftsjournalisten und Autors Dirk Schütz. Dazu hat er mit zehn Milliardären in der Schweiz gesprochen. Was hat ihnen Geld in der Kindheit bedeutet? Was ist der Unterschied zwischen einer Million und einer Milliarde? Welche gesellschaftliche Verantwortung geht mit einem solchen Vermögen einher? Über diese und weitere Fragen rund ums liebe Geld diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit Dirk Schütz. Songs: Viva La Vida - Coldplay, Home To You - Sigrid, Ev...2021-06-2700 minGrab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.Grab A Powerful Full Audiobook On Your Commute.[German] - Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist by Dirk SchützPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541640to listen full audiobooks. Title: [German] - Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Author: Dirk Schütz Narrator: Marit Beyer Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 0 minutes Release date: December 6, 2019 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Kaum eine Gruppe innerhalb des Arbeitsmarktes hat in den letzten Jahrzehnten einen so rasanten Anstieg des Lohnes erlebt wie sie - die Konzernchefs. Wie kann das sein? Begründet wird dies damit, dass der Markt nunmal die Gehälter vorgibt. Wirtschaftsexperte Dirk Schütz weiß, dass das so nicht ganz richtig ist, und dass hinter der Fassa...2019-12-065h 00Radio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktDirk SchützZu Gast bei Roger Schawinski ist Dirk Schütz. Im Radio 1-Doppelpunkt bei Roger Schawinski ist diese Woche Dirk Schütz - Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins Bilanz zu Gast. Im Gespräch mit dem Radio 1-Chef spricht Schütz über die neuste Ausgabe des Reichstenhefts „Die 300 Reichsten Schweizer". Schütz erklärt, weshalb die 300 Reichsten zusammen so viel Vermögen Besitzen wie noch nie zuvor und auf welchen Fakten die Rangliste beruht.2016-12-1100 minRadio 1 - DoppelpunktRadio 1 - DoppelpunktDirk SchützZu Gast bei Roger Schawinski ist Dirk Schütz. Im Radio 1-Doppelpunkt bei Roger Schawinski ist diese Woche Dirk Schütz - Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins Bilanz zu Gast. Im Gespräch mit dem Radio 1-Chef spricht Schütz über die neuste Ausgabe des Reichstenhefts „Die 300 Reichsten Schweizer". Schütz erklärt, weshalb die 300 Reichsten zusammen so viel Vermögen Besitzen wie noch nie zuvor und auf welchen Fakten die Rangliste beruht.2016-12-1100 min