podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Disselkamp
Shows
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Learn and Give - Robin Disselkamp zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2024-10-09
35 min
Royal T.S.
Robin Disselkamp meets Royal T.S.
D to the Disselkamp ist mein heutiger Gast. Wir sprechen über seine Fotografie. Ansatz war dem lieben Robin Fragen zu stellen, die er noch nicht gehört hat. Hat es geklappt? Hört rein! Insta Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp?igsh=MTF0dWJuMGpuYWVsMA== Website Robin: https://robindisselkamp.eu Learn & Give https://www.learnandgive.de/ Mein Instagram https://www.instagram.com/tomstoeven?igsh=ZzNmMXE5YzBxY2g5&utm_source=qr Meine Hom...
2024-07-05
1h 29
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Robin Disselkamp zu Gast bei Michel Birnbacher
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2024-02-09
1h 17
Kurz Nachgedacht
#69 Sei kompetitiv! - Zehn Strategietypen stärken die Wettbewerbsfähigkeit
Die zehn Strategietypen dieser Podcastfolge behandeln die wichtigsten Strategien, um im heutigen Wettbewerb langfristig erfolgreich zu sein: Differenzierung, Diversifikation, Disruption, Dominanz und Dilemma. Gelebt werden sie in den sehr verschiedenen Typologien: Verkäufer, Erfinder, Forscher, Kostenführer, Marktführer, Eroberer, Integrator, Simplifizierer, Konglomerat und Retter. Aber vor allem geht es um Eines: Akzeptiere nicht einfach den Status Quo bzw. noch schlimmer den Sumpf der Austausch- und Vergleichbarkeit. Sei dir vielmehr bewusst, dass es viele Möglichkeiten gibt, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu ändern. Mehr zu dem Ratgeber "Sei kompetitiv!" findest Du hier https://www.disselkamp.org/ratgeber.
2024-01-07
13 min
Kurz Nachgedacht
#65 Sei kreativ! - Ideenfindung leicht gemacht
Parallel zu meinem aktuellen Management Ratgeber "Sei kreativ!", denke ich in dieser Podcastfolge über die unterschiedlichen Techniken zur Ideenfindung nach. Dazu zählen unterschiedliche Techniken zum Sammeln von Assoziationen (z.B. die M.A.R.K.E.T. Methode), zum Wechsel von Perspektiven (z.B. die Umkehrmethode und das World Council) bzw. zum Paradigmenwechsel (z.B. das Google Dreaming oder der Nightmare Competitor). Kreativität bedeutet dabei immer das Verlassen eingefahrener Lösungsmodelle und Denkmuster, als auch das Überwinden unzutreffender Ansichten und Dogmen. Übrigens: Mehr zu der Nightmare Competitor Methode gibt es in einer Podcastfolge der St. Gallen Business School m...
2023-11-01
14 min
Kurz Nachgedacht
#57 Corporate Startups - Erfolgsfaktoren für Firmenausgründungen
Corporate Startups sind Ausgründungen aus etablierten Unternehmen, oft mit dem Ziel entweder besonders innovativ bzw. disruptiv (z.B. als Plattform) zu sein, oder als Maßnahme zum Aufspalten (sog. Unbundling) ineffizienter Großunternehmen in manövrierfähigere Kleinunternehmen. Doch viele dieser Ausgründungen (manchmal auch als Lab oder Garage bezeichnet) bzw. Ausgliederungen (engl. Carve-Out oder Spin-Off) scheitern: Grund hierfür sind neben den klassischen Startup-Fehlern vor allem das nicht ausreichende Commitment der Beteiligten und die bisher vom Bestandsunternehmen geprägte Unternehmenskultur. Gemäß den vier Phasen des Startup Managements lassen sich dann die unterschiedlichen Erfolgsfaktoren von Corporate Startups zuordnen: Pre-Seed...
2023-03-09
16 min
Kurz Nachgedacht
#49 3D Druck - Paradigmenwechsel
In dieser Folge von KurzNachgefragt diskutiere ich mit Ralf Anderhofstadt, dem Experten für 3D Druck von Daimler Truck und meinem Co-Autor für das gerade im Hanser Verlag erscheinende Fachbuch „Disruptiver 3D-Druck“, über den notwendigen Paradigmenwechsel, den die additive Fertigung von uns verlangt. Denn der 3D Druck ist bei weitem nicht nur ein neues Produktionsverfahren, sondern hier eröffnen sich vollkommen neue, ja sogar disruptive Geschäftsmodelle und Rollen in der Wertschöpfungskette, die häufig einen Wechsel unserer bisherigen Denkmodelle und Glaubensätze verlangen. Folgende Beispiele aus unserem Buch besprechen Ralf und ich hierzu in dieser Podcastfolge: die Demateri...
2022-07-15
14 min
Kurz Nachgedacht
#48 Mythos Digitalisierung - Die oft traurige Realität der Digitalisierungsprojekte
Digitalisierung und digitale Transformation ist in vieler Munde: Es geht um Vernetzung, Automatisierung, Datenverarbeitung aber auch um neue (digitalorientierte) Geschäftsmodelle. Aber wie sieht die Realität bei vielen Digitalisierungsinitiativen - vor allem bei schon etablierten Unternehmen und Organisationen - aus? Ist die Digitalisierung nicht in Wahrheit bei vielen Bestandsunternehmen eher ein Mythos? Dienen nicht viele Digitalprojekte oft nur als Alibi, da es an Konsequenz, Ausdauer und Kreativität fehlt. Werden technische und regulatorische Probleme nur vorgeschoben, um menschliche Ängste und Machtspiele zu kaschieren. Und was braucht es, damit der digitale Wandel kein Mythos bleibt? In...
2022-06-26
12 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
#42 LinkedIn ist tot ?! - Marcus Disselkamp
Unser Gast: Marcus Disselkamp Business Coaching - Competitiveness and Growth https://www.linkedin.com/in/disselkamp/ Podcast von Marcus : https://anchor.fm/disselkamp Buch von Markus:https://www.amazon.de/dp/3967390691/ref=tsm_1_fb_lkDie Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Director Partner Channel Development Area9 Lyceum DACH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ https://www.xing.com/profile/AnnKathrin_deMoy/portfolio Heinz – Georg Geissler Director Sales, Marketing & Services Eberhard AG https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ https://www.xing.com/profile/HeinzGeorg_Geissler/cv ...
2022-05-25
46 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
#6 Table of Visions - Crowdfunding für Ideenfindung
Das nächste Startup in unserer Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" heißt "Table of Visions". Es bietet seinen Kunden digitale Innovationsökosysteme an. Was genau das bedeutet und was es mit Crowdfunding zu tun hat, erzählen David Heberling und Matthias Sziedat von Table of Visions im Gespräch mit Marcus Disselkamp.
2021-09-10
44 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
#5 Über Kreativität, Kommunikation und Haltung
In dieser Folge spricht Marcus Disselkamp nicht mit einem Start-Up-Vertreter, sondern mit einem anderen Podcaster: Dennis Eighteen. Und eigentlich läuft es andersherum, denn Marcus Disselkamp ist zu Gast im Podcast von Dennis Eighteen (Dennis Eighteen Podcast). Die beiden sprechen über Kreativität, Kommunikation und Haltung. Und darüber, was ein Podcast und ein Startup gemeinsam haben. Die Folge wird auf beiden Kanälen veröffentlicht.
2021-09-10
53 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
#3 Plan D - Beratung für die digitale Transformation
Dass die Digitale Transformation in Großunternehmen oft erst mit Hilfe externer Partner stattfindet, darüber spricht Marcus Disselkamp mit Dirk Schmachtenberg und Hendrik Brandenburger von Plan D. Dirk schildert dabei, wie Plan D als Beratungs-Startup selbst nach den agilen Regeln der Lean Startup Methodik initiiert wurde. Denn lange vor der eigentlichen Firmengründung haben die Gründer mit potentiellen Kunden und Investoren das Geschäftsmodell erprobt, damit am Ende rasch ein positiver Cashflow generiert und kein externes Beteiligungskapital notwendig wurde. Gemäß dem Motto "Hast Du schon daran gedacht?" geht es in dem Gespräch auch darum, in wieweit die digi...
2021-09-10
42 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
#2 Nepos - das Internet in einfach
Bei Nepos, unserem zweiten Startup im Podcast, handelt es sich direkt um eine #Plattform als Geschäftsmodell. Gründer Paul Lunow beschreibt dabei nicht nur die einfache digitale Bedienoberfläche und Infrastruktur für Senioren, er schildert auch die Lehren aus der bisherigen Unternehmensentwicklung: dem euphorischen Start mit 25 Mitarbeitern, dem folgenden Rückschlag mit radikaler Neuausrichtung des Unternehmens sowie der nun kontinuierlichen Marktentwicklung nach den konsequenten Regeln der Agilität. Zwei Botschaften beeindruckten Marcus Disselkamp dabei besonders: 1. keine Angst vor Ideendieben und 2. Startup ist kein Teilzeit-, sondern ein Vollzeitjob.
2021-09-10
41 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
#1 PlusDental - das Startup für die Zähne
In der ersten Folge von "Hast Du schon daran gedacht?" spricht Marcus Disselkamp mit einem der Gründer und Geschäftsführer von PlusDental, Peter Baumgart. Dabei geht es nicht nur um modernen Zahnschienen aus dem #3dDruck, sondern auch um die Vorbildfunktion "Chef". Denn Erfolg hängt für Peter direkt von den Gründern selbst ab, ihren Engagements und der aktiven Präsenz im Team. Thema des Podcasts ist auch der frühere Firmenname "Sunshine Smile". Inzwischen hat das Unternehmen seinen Markenauftritt in "PlusDental" geändert, worüber Marcus und Peter in einer nachträglichen Telefonkonferenz gesprochen haben.
2021-09-10
54 min
Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020
Trailer zur Podcastserie "Hast Du schon daran gedacht?"
In der Podcast-Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" fühlt Marcus Disselkamp in seiner Rolle als Business Coach Gründern und Geschäftsführern von Startups ein wenig auf den (Management-) Zahn. Es geht um die Erfolgsfaktoren der Unternehmen, um die Gründer selbst und um ihre Mitstreiter. Eben ganz nach unserem Motto „Hast Du schon daran gedacht?“. In Kooperation mit der Agentur ASK Berlin (www.ask-berlin.de) wendet sich die Podcast-Reihe an alle, die sich für die Erfolgsfaktoren von Unternehmen interessieren, an Kreative, Freelancer, Innovatoren, „vom Erfolg träumende“, echte Unternehmensgründer und -gründerinnen, und an alle, die sich fü...
2021-09-10
01 min
Kurz Nachgedacht
#37 Plattformökonomie – Sieben Typen von Social Media bis IoT Systeme
Anhand der vier Entwicklungsstufen bzw. Generationen digitaler Plattformen denke ich heute über die sieben Typen der Plattformökonomie nach. Diese reichen von transaktionszentrierten Marktplätzen, On-Demand Service Plattformen sowie Classified- bzw. Directories-Plattformen (also Katalogen), zwei verschiedenen Ausprägungen an multisided User-Generated Plattformen (Interaktion- als auch Content-Crowdsourcing Plattformen), den datenzentrierten Aggregatoren (oder Data Harvesting Plattformen) sowie Technologie- bzw. Utility-Plattformen, bis zu Computing-Plattformen als ein möglicher Ausgangspunkt für die vierte Entwicklungsstufe in Form von digitalen Ökosystemen. Sie alle repräsentieren ganz unterschiedliche Geschäftsmodelle und benötigen individuelle Erfolgsfaktoren zum erfolgreichen Aufbau und Wachstum. Interesse an einem persönliche...
2021-08-23
12 min
#nxtKNOWLEDGE Podcast POWERD BY Speakers Excellence
Wie ändert das neue NOW die digitalen Geschäftsmodelle | Online-Impuls mit Dr. Marcus Disselkamp
Dr. Marcus Disselkamp begleitet Strategie- und Innovationsprojekte seiner Kunden methodisch und inhaltlich auf dem neuesten Stand. Mit seinen praxisorientierten Impulsvorträgen verdeutlicht er die Notwendigkeit für die unternehmerischen Anpassungen in Zeiten des digitalen Wandels. Mit seinem (online & offline) Business Coaching unterstützt er die nachhaltige strategische Ausrichtung zu einer modernen Wettbewerbsfähigkeit. Parallel zu einer schon über 20-jährigen Tätigkeit in der Management-Beratung übernahm er immer wieder Organfunktionen als Geschäftsführer, Beirat oder Aufsichtsrat und ist damit auf Augenhöhe auf allen Management- und Gesellschafterebenen. Dr. Marcus Disselkamp unterrichtet an nationalen und internationalen Hochschulen und Business Schools zum...
2021-07-23
33 min
DisselCast
FOLGE 10 - STOP MAL, glaub´ an Dich! Feat. Martin Hirsch (und feat. stellenweise etwas Hall - Sorry!)
Shownotes: Martin Hirsch bei Insta: https://www.instagram.com/hirsch_martin/ Martin Klucznik: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Timo ´oh Sweebe: https://www.instagram.com/oh.sweebe/ Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-07-21
1h 49
DisselCast
STOP MAL! Glaub´ an Dich feat. Martin Hirsch (und feat. leichter Hall zwischendurch)
Shownotes: Martin Klucznik: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Martin Hirsch: https://www.instagram.com/hirsch_martin/ Timo ´oh Sweebe: https://www.instagram.com/oh.sweebe/ Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-07-21
1h 49
DisselCast
FOLGE 8 - "Du darfst ihm nicht in die Augen schauen!"
Shownotes: Martin Klucznik bei Insta: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Robin Disselkamp bei Insta: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-06-18
1h 22
Kurz Nachgedacht
#35 Disruptiver 3D Druck - Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten
Die additive Fertigung (kurz: 3D Druck) wird einen disruptiven Effekt auf die Wertschöpfungsketten vieler Branchen haben. Hierüber diskutiere ich in dieser Sonderfolge gemäß dem Motto "KurzNachgefragt" mit dem Leiter des 3D Druck Kompetenzcenters von Daimler Buses, Ralf Anderhofstadt. Als Fortsetzung zu unserer früheren Podcastfolge, konzentrieren wir uns diesmal auf die zukünftigen Rollen von Zulieferanten, Herstellern, Intermediären und Kunden (bzw. Prosumern) im Rahmen einer dezentralen Produktion und Creative Economy. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Notwendigkeit von digitalen Geschäftsmodellen, der Absicherung der Produkthaftung und Eigentumsrechte (auch dank der Blockchain Technologie), dem dringenden Bedarf an Kollaborationen sowie de...
2021-06-18
34 min
DisselCast
Folge 7 - Unverhofft kommt oft - BESSERER SOUND
Shownotes: Martin Klucznik bei Insta: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Robin Disselkamp bei Insta: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-06-11
1h 24
DisselCast
FOLGE 7 - Unverhofft kommt oft.
Shownotes: Martin Klucznik bei Insta: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Robin Disselkamp bei Insta: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-06-08
1h 20
DisselCast
FOLGE 6 - Zu Gast: Timo ´oh Sweebe oder "...et le diable rit avec nous!"
Shownotes: Timo ´oh Sweebe bei Insta: https://www.instagram.com/oh.sweebe/ Martin Klucznik bei Insta: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Robin Disselkamp bei Insta: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-06-01
1h 37
DisselCast
FOLGE 4 - Eure Fehler von heute machen Euch morgen zu Verlierern von gestern!
Shownotes: Der Business-Lion auf Instagram: https://www.instagram.com/der_businesslion/ Martin Klucznik: https://www.instagram.com/martinklucznik/ Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp/
2021-05-19
1h 01
DisselCast
TRAILER: Der DisselCast ist tot - lang lebe ATELIER BRUTAL - oder wie man 8x "Scheisse" in 5 1/2 Minuten unterbringt // TRAILER
Ich habe den DisselCast beerdigt - jetzt kommt was neues: ATELIER BRUTAL - Fotografie-Realtalk mit Martin Klucznik und Robin Disselkamp!
2021-04-25
05 min
Dennis Eighteen Podcast
Wie kommen Unternehmen durch die Krise (mit Businesscoach Dr. Marcus Disselkamp)
Mit dem Businesscoach Dr. Marcus Disselkamp spreche ich über Führung, Transformation und Krise. Wie kommen Unternehmen durch die Krise? Wer schafft es, die Herausforderungen dieser Zeit zu meistern? Wer nicht? Worauf kommt es an? Markus ist einer derjenigen, die ich für mein Buch Podcastführerschein interviewen habe. Er ist Hölle klug und hat immer einen guten Rat. Ihr findet ihn im Netz unter https://www.disselkamp.org Mein Buch findest du unter: https://amzn.to/2NyzpwU Mich findest du unter www.denniseighteen.de
2021-03-26
44 min
DisselCast
... und dazu noch die Bundestrainerfrage, Sport- & Fitnesstips von Andreas und am Rande sogar ein bißchen Politik!
Shownotes: Andreas´ neues Buch (und weitere, coole Dinge!) im Shop: https://www.ajorns.com/shop/ Andreas bei Insta: https://www.instagram.com/andreasjorns/ Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp/ Sarah Schweickert: https://www.instagram.com/sarah.schweickert/
2021-03-17
1h 40
DisselCast
Fünf Freunde und das verwunschene Jahr
>>> VORSICHT - DIESE EPISODE ENTHÄLT SATIRE !!! <<< Shownotes: Robin Disselkamp: https://www.instagram.com/robindisselkamp Matthes Thorenz: https://www.instagram.com/matthes71/ Olaf Spöllmink: https://www.instagram.com/olaf_spoellmink/ Dennis Süßmuth: https://www.instagram.com/dennissussmuth/ Martin Klucznik: https://www.instagram.com/martin.klucznik/
2021-01-08
2h 25
Kurz Nachgedacht
#26 Kryptowährungen wie Bitcoin und Co - Fluch oder Segen?
Als kryptische Währungen, Kryptowährung oder Kryptogeld bezeichnet man digitale Zahlungsmittel, die nicht nur kryptographisch verschlüsselt sind, sondern die vorwiegend auf der schon in einer früheren Podcastfolge erwähnten Blockchain bzw. DLT Technologie basieren. Per Dezember 2020 existieren fast 8.000 dieser Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung (also einem Gesamtwert) von fast 440 Mrd. US-Dollar. Die bekanntesten Vertreter sind der Bitcoin, Ethereum, XRP, Litecoin und die Bitcoin-Abspaltungen Bitcoin Cash und Bitcoin SV. Doch befindet sich der Markt der kryptischen Währungen extrem im Umbruch. Moderne Kryptowährungen wie IOTA und VeChain basieren auf neuen Technologien und erlauben vollkommen neue Geschäftsmodelle - gerade...
2020-12-11
14 min
DisselCast
Zu Gast: Bob Sala - Über „Altherren-Extremsport“, falschen Gin-Fizz und am Rande auch über Fotografie...
Shownotes: Bob Sala auf Instagram: https://www.instagram.com/bob_sala/ Bobs Workshops und Prints: https://www.bob-sala.com/workshop
2020-12-03
2h 15
DisselCast
Zu Gast bei: Model Isabell Jäger
Shownotes: Isabell bei Insta: https://www.instagram.com/isabelljager/
2020-11-23
43 min
Kurz Nachgedacht
#25 Plattformökonomie – Vier Generationen an Plattformen
In der Plattformökonomie beobachten wir bereits die vierte Generation von (digitalen) Plattformen. Sie alle entwickeln spezielle Spielregeln und profitieren von den einmaligen Wettbewerbsvorteilen der Plattformen, also den besonderen Netzwerk-, Kosten- und Dateneffekten sowie dem Marktfokus. Während bei der ersten, transaktionszentrierten Generation das Geschäft mit Waren und Informationen (also Transaktionen) im Vordergrund steht, versteht die zweite Generation alle Seiten der Wertschöpfungskette als „Multi-Sided“ Kunden. Die dritte Plattformgeneration fokussiert auf die Daten als Werteinheiten und weniger auf die Transaktionen selbst. In der vierten Generation sprechen wir von Ökosystemen und einer immer engeren Bindung von Partnern an die Plattform...
2020-11-19
11 min
DisselCast
My Guest: Ragnar ´RAX´ Axelsson - About arctic photography, celebrities and the similarities between photography and music
Shownotes: https://www.instagram.com/ragnaraxelsson https://rax.is
2020-10-31
59 min
Kurz Nachgedacht
#24 Robotic Selling – mittels Customer Data Platform und Machine Learning
Zwei technische Aspekte und ihre Auswirkungen für Vertriebs- und Marketingprozesse diskutiere ich in dieser Folge der Sonderreihe „Kurz NachGEFRAGT“ mit Manuel Marini und Norbert Schuster. Die Customer Data Platform (kurz: CDP) dient zuerst einmal als zentrale Datensammelstelle für alle möglichen Kundendaten, nicht nur um einen 360 Grad Blick auf die Kunden zu bekommen, sondern als Basis für automatisierte Vertriebs- und Marketingprozesse (kurz: Robotic Selling). Hier hilft das maschinelle Lernen (kurz: ML), mit den Möglichkeiten Empfehlungen über zukünftige Leistungspakete aber auch über Abschluss- oder sogar Abwanderungs-Wahrscheinlichkeiten zu berechnen. Spannend sind hier nicht nur Manuels verständliche Ausführungen über die Vorgehe...
2020-10-25
27 min
Kurz Nachgedacht
#23 Zauberwort Geschäftsmodell
Der Begriff „Geschäftsmodell“ als neues Zauberwort der Managementlehre hat sich erst seit der Jahrtausendwende bei uns etabliert und wird heute oft fälschlicherweise als Synonym für die „Unternehmensstrategie“ verwendet. Dabei versteht man unter einem Geschäftsmodell (engl.: Business Model) die logische Funktionsweise eines Unternehmens und insbesondere die spezifische Art und Weise, mit der es dauerhaft Gewinne erwirtschaftet. Es geht um die drei Stellschrauben des Nutzenversprechens, der Leistungsarchitektur und des Ertragsmodells. Eine Geschäftsmodellinnovation erlaubt nun mehrere „magische“ Entwicklungen, wie die Steigerung der Einnahmen dank neuer Vergütungsmodelle, die erfolgreiche Umsetzung von Disruptionen auf Basis moderner Technologien, sowie die gleichzeitige Wett...
2020-10-17
12 min
DisselCast
Zu Gast: Stefan Rappo, Fotograf & Assistent von Peter Lindberg + Thomas Fühser, Herausgeber des SWAN-Magazine
Shownotes: Stefan Rappo auf Instagram: https://www.instagram.com/stefanrappo Stefans´ Homepage: http://www.stefan-rappo.com Die Strecke, über die wir sprachen: http://www.stefan-rappo.com/gallery/elen-for-psm-magazine-california-2017/ SWAN-Magazine auf Instagram: https://www.instagram.com/swanfineartmagazine
2020-09-29
1h 42
Kurz Nachgedacht
#22 Fünf Stufen des Datenmanagements bis zur Datenökonomie
Alle reden von Daten, dem neuen Öl der Internetwirtschaft, von Datenmanagement und von Datenökonomie. Doch viele Unternehmen tun sich schwer, die Daten ihres Unternehmens überhaupt zielorientiert zu verwenden. Daher möchte ich heute die fünf Stufen des Datenmanagements bis zur Datenökonomie beschreiben: Die Sichtbarkeit, die Transparenz, die Prognosefähigkeit, die Autonomie und die Monetarisierung. Dabei orientiere ich mich grob an dem Industrie 4.0 Entwicklungspfad der FIR an der RWTH Aachen, wobei dieser gerade die Monetarisierung ausließ. Und hier wird es wieder spannend, denn die digitalen Technologien und Prozesse sind erneut nur der Ausgangspunkt der digitalen Transformation: Eine neue Wettbewe...
2020-09-25
10 min
DisselCast
Vincent Peters Teil 2: Wie geht´s? Was ist in seiner Tasche? Und wie viel von ihm steckt in seinen Bildern?
Shownotes: Vincent Peters auf Instagram: https://www.instagram.com/vincentpeters1/ Vincent Peters´ Homepage: https://vincentpetersstudio.com
2020-09-23
44 min
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Gespräch mit Robin Disselkamp -Workshop "überMUT" am 31.10.+1.11.2020 in Nürnberg
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2020-09-22
38 min
DisselCast
Zu Gast bei: Benedikt Ernst, Fotograf aus Köln, der auf Reisen mit Lindbergh & Co. war....
Shownotes: Benedikt Ernst bei Instagram: https://www.instagram.com/benedikt.ernst.photography/ Benedikts Homepage: https://www.benedikternst.com
2020-09-18
54 min
DisselCast
Lindbergh, Gressler, Süßmuth, Shooting, Film verkackt und überhaupt...
Shownotes: Macro Gressler: https://gressler.ch Carina Maiwald: https://carinamaiwald.com Benedikt Ernst: https://www.benedikternst.com
2020-09-13
33 min
DisselCast
Über den Sinn in einzelnen Fotos und Nebelmaschinen...
Shownotes: Schwarzweissmalerei Solingen: https://de-de.facebook.com/pages/category/Arts---Entertainment/Die-Schwarzweißmalerei-740152842840509/ Isabell Jäger auf Instagram: https://www.instagram.com/isabelljager/?hl=de
2020-09-07
31 min
DisselCast
Zu Gast: Der Fotograf Sven Hoppmann a.k.a. Melancholie Maritim - über sein neues Buch und Fotografie an sich...
Shownotes: Sven bei Insta: https://www.instagram.com/melancholiemaritim/
2020-09-03
1h 20
Kurz Nachgedacht
#21 Startups - Gründe des Scheiterns
Irgendwo zwischen 80 bis 90 Prozent aller Startup-Gründungen sind am Ende nicht erfolgreich. Da startet man mit vollem Elan, Vertrauen und Begeisterung, doch dann fehlen Kunden, Umsätze bleiben aus, Verluste resultieren und im schlimmsten Fall verlieren die Gründer nicht nur viel Zeit und Geld, sondern auch ganze Freundschaften. Fünf Gründe nenne ich in dieser Podcast Folge, worauf Startup Gründer bzw. Interessierte beim "Abenteuer Startup" besonders achten müssen: Gründerteam, Marktorientierung, Ökosystem, Skalierbarkeit und Wachstum.
2020-09-03
09 min
DisselCast
DisselCon, Dönerbudenfotografie, Netzwerke und nüchterne Betrachtungen...
Shownotes: Mein Workshop in Nürnberg: https://www.eventbrite.de/e/robin-disselkamp-ubermut-tickets-115199033410 Kathi auf Instagram: https://www.instagram.com/katharinx_rx/
2020-08-29
36 min
DisselCast
Zu Gast: Olaf Spöllmink & Matthes Thorenz
Shownotes: Olaf Spöllmink: https://www.instagram.com/olafspoellmink/ Matthes Thorenz: https://www.instagram.com/mt_pix.de/ Dennis Süßmuth: https://www.instagram.com/dennissussmuth/
2020-08-19
1h 29
DisselCast
Veränderungen, Ausstellungen und Dauerwerbesendungen
Shownotes: Sebastian Freitag: https://www.instagram.com/herrfreitag/ Christian Stops: https://www.instagram.com/grizzleur/ Hendrik Lohmann: https://www.instagram.com/hendrik.lohmann/
2020-08-15
28 min
Kurz Nachgedacht
#20 3D-Druck und Additive Fertigung - Eine kurze Einführung
Die Additive Fertigung (kurz: AM, aber auch 3D Druck) eröffnet vollkommen neue Chancen der Wettbewerbsfähigkeit: Auf einmal können Unternehmen sowohl Kosten- als auch Nutzenführer sein. Es geht um operative Excellence dank Kosten-, Zeit-, Gewichts- und Fehlerreduktion, sowie um neue Formen der Kundenzufriedenheit dank filigraneren Bauformen, Individualisierung und dezentraler On-Demand Produktion. Ergänzend zu dem Podcast über 3D Druck bei Daimler Buses erläutere ich hier mehr die Hintergründe des 3D Drucks und seine unterschiedlichen Vorteile. Interesse an einem persönlichen 1:1 Business Coaching zu diesem Thema? Als Dein Sparrings-Partner unterstütze ich Dich...
2020-08-10
11 min
DisselCast
ZU GAST BEI YORK HOVEST - Über Fotografie, Kameras und kaltes Wasser
Shownotes: https://www.instagram.com/york_hovest/ https://de-de.facebook.com/York.Hovest/ https://yorkhovest.com https://heroesofthesea.com
2020-07-29
41 min
Kurz Nachgedacht
#19 Das Tal der Tränen der Digitalisierung
Die von Susanne Nickel und mir in unserem neuen Buch „Die Krise kann uns mal“ aufgezeigte Krisenkurve passt nicht nur zu „normalen“ Unternehmenskrisen, wie gerade im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, sondern auch zum digitalen Wandel. Auch hier gelten die vier Phasen, angefangen mit der Verneinung der digitalen Transformation vieler Branchen, der Einsicht über den aktuellen Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, dem Aufbruch zu neuen Geschäftsmodellen und dem Erfolg. Das hört sich so einfach an, doch erleben die meisten Firmen gerade zwischen den Phasen der Einsicht und dem Aufbruch ein wahres Tal der Tränen, dem Motto dieser Podcastfolge...
2020-07-22
15 min
DisselCast
LIVE DABEI - Analoge Entwicklung - Ich nehme euch in meinen Entwicklungsprozess mit.
Shownotes: Mein Insta-Kanal: https://www.instagram.com/robindisselkamp/?hl=de Die neue Leica M10-R: https://www.fotomagazin.de/technik/news/leica-m10-r-mit-40-megapixeln-im-ersten-praxischeck
2020-07-16
52 min
DisselCast
Interview mit mir selbst bzw. Fragen die mir gestellt wurden.
Shownotes: Martin Hirsch: https://www.instagram.com/hirsch_martin/?hl=de Stefan Seimer: http://portfolio.stefanseimer.de Andreas Jorns: https://www.ajorns.com
2020-07-13
1h 00
Kurz Nachgedacht
#18 Digitalisierung im Marketing und Vertrieb – Erfahrungsaustausch mit Salesforce
Heute wieder eine Sonderfolge gemäß „Kurz NachgeFRAGT“, diesmal mit Jürgen Brixel , Senior Director Industry GotoMarket von Salesforce. Mit ihm spreche ich über die Möglichkeiten, in Industrieunternehmen Vertriebsprozesse von der Kundengewinnung, Kundenbetreuung, der Auftragsabwicklung, Reklamation bis hin zu modernen Dienstleistungen (wie dem Predictive Maintenance) automatisiert abzuwickeln. Es geht um durchgängige, automatisierte End-to-End (e2e) Marketing- und Vertriebsprozesse – auch mittels IoT Plattformen. Nicht selten führt dies zu einem geänderten Kundenverhalten (wie Vorentscheidungen ohne Vertriebskontakt), während der Vertrieb verstärkt Beratungs- und Lösungsorientierung bieten muss – womit immer noch manche Vertriebsmitarbeiter nicht zurechtkommen. Und wir erläutern notwendige neue Ertr...
2020-07-11
29 min
Kurz Nachgedacht
Trailer zur Podcastreihe "Kurz Nachgedacht"
Was ist die Idee und Intention dieser Podcastreihe? Was sind typische Inhalte und wie unterscheiden sich die beiden Formate "Kurz Nachgedacht" und "Kurz Nachgefragt"? Woher kam die Idee für diese Podcastreihe und was will ich mit ihr erreichen? Ich freue mich auf den Gedankenaustausch mit Euch, ihr erreicht mich auf LinkedIn, XING, Instagram, Facebook sowie unter www.disselkamp.com.
2020-07-11
03 min
DisselCast
Zu Gast: Karsten Andreas - York ruft an, Werdegang und Workshops!
Shownotes: (Karsten) Andreas Fotografie: https://andreas-fotografie.de https://www.facebook.com/Andreas-Fotografie-Inh-M-Andreas-2154761434850371/ Ruhrpottfotografen: https://ruhrpottfotografen.de https://www.facebook.com/Ruhrpottfotografen/ Ludger Staudinger: https://pixelpilot.tv https://de-de.facebook.com/pixelpilot.tv/ York Hovest: https://yorkhovest.com
2020-07-03
1h 31
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Gespräch mit Robin Disselkamp
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perf...
2020-07-01
1h 08
DisselCast
Wieder mal Gast: Andreas Jorns. Über no-go´s, Logos & Künstlernamen. Windgeräusche sind inklu.
Shownotes: KAUFT DAS HIER: https://www.ajorns.com/produkt/black-is-the-colour-se-bundle-mit-limitiertem-print/ und besucht die hier: https://www.instagram.com/andreasjorns/?hl=de https://www.instagram.com/robindisselkamp/?hl=de
2020-06-24
56 min
Kurz Nachgedacht
#17 Plattformökonomie - Aufbau und Wachstum von digitalen Plattformen
Wie erreicht man mit einer digitalen Plattform die dringend nötige kritische Masse auf allen Seiten der (multisided) Kundengruppen? Welche Wachstumsstrategien existieren zum Etablieren der Netzwerk- und Skaleneffekte? Was bedeuten hier "follow the rabbit", "huckepack", "seeding", "pretending" u.v.a.? Nach dem Erfolg der ersten (Einführungs-) Folge zur Plattformökonomie gehe ich diesmal konkreter auf eine der zentralen Herausforderung von digitalen Plattformen ein. Interesse an einem persönlichen 1:1 Business Coaching zu diesem Thema? Als Dein Sparrings-Partner unterstütze ich Dich gerne bei der intensiven Analyse dieser Herausforderung und dem praxisorientierten Transfer auf Deine Organisa...
2020-06-21
10 min
Kurz Nachgedacht
#16 Die Krise kann uns mal - Chef als Vorbild
In einer weiteren Podcastfolge diskutieren Susanne Nickel und ich einen zentralen Punkt aus unserem Buch "Die Krise kann uns mal - Wie Unternehmen wirtschaftlich und menschlich wachsen". Diesmal geht es um den Chef als Vorbild! Eine Aufforderung, die gar nicht so einfach ist. Denn es geht um das eigene Engagement, das Vorleben, um Visionen, um die richtige Kommunikation, aber vor allem um Emotionen und die Haltung, Menschen erreichen zu wollen. Das klappt nicht immer, aber kein Chef darf den Gefühlen seiner Mitarbeitern sowie seinen eigenen Emotionen aus dem Weg gehen.
2020-06-17
16 min
DisselCast
Zu Gast: Thomas Fühser, Herausgeber des SWAN Magazine
Shownotes: https://swan-magazine.com Thomas Fühser: http://www.lightflash.de
2020-06-16
1h 14
Kurz Nachgedacht
#15 Die Krise kann uns mal - Krisenkurve
In unserem neuen Buch "Die Krisen kann uns mal - Wie Unternehmen wirtschaftlich und menschlich wachsen" beschreiben Susanne Nickel und ich anhand einer Krisenkurve den Verlauf von Unternehmenskrisen und die Möglichkeiten eine solche gestärkt zu überwinden. Denn in jeder Krise steckt die Chance auf Erneuerung und Fortschritt. Allerdings: Eine Krise will und muss – wie jede andere Veränderung – gemanagt werden, und zwar mit Herz und Verstand. Es geht um Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit! In diesem Sinne diskutiere ich in dieser Podcastfolge mit Susanne die vier Phasen der Krise (von der Verneinung, der Einsicht, dem Aufbruch und dem Erfolg) aus unte...
2020-06-09
19 min
DisselCast
Besprechung "Black is the colour" von Andreas Jorns - mit Matthes Thorenz
Shownotes: Das Buch im Shop: https://www.ajorns.com/produkt/black-is-the-colour/ Matthes Thorenz: https://www.instagram.com/mt_pix.de/
2020-06-04
1h 14
Kurz Nachgedacht
#14 Mythos Agilität - Nicht alles muss agil sein!
Schon fast dogmatisch fordern viele Autoren, Trainer und Berater einen Kulturwandel zugunsten von mehr Agilität in den Unternehmen. Dogmen aber sollten immer wieder kritisch hinterfragt und geprüft werden. Das soll nicht heißen, dass die Prinzipien Wendigkeit, Schnelligkeit, und Anpassungsfähigkeit nicht wichtig sind. Nein, natürlich sind diese Prinzipien für Firmen absolut überlebensnotwendig. Es gilt aber die Frage, ob sie zu jeder Situation in einem Unternehmen passen. Daher durchleuchtet diese Podcast-Folge fünf Mythen der Agilität: den Absolutismus, die Flexibilisierung, die Dezentralisierung, die Enthierarchisierung und das Lernen am Kunden.
2020-06-01
09 min
Kurz Nachgedacht
#13 Startup Finanzierung – Erfahrungen aus Spotify, Facebook und Co.
Klaus Hommels ist mit seinem Unternehmen Lakestar und Beteiligungen an Spotify, Facebook u.v.a. einer der weltweit erfolgreichsten Risikokapitalgeber für Startups. Mit ihm spreche ich über einige Erfolgsfaktoren der (Venture) Startup Finanzierung, neue Spielregeln für die Wirtschaft und über die Notwendigkeit einer europäischen Industriepolitik. So gibt es in Europa zwar genügend Kapital zum Gründen von Firmen (Early Stage), doch fehlen oft die finanziellen Mittel für die Wachstumsfinanzierung (Growth Stage). Die Gründe hierfür liegen unter anderem in der Regulierung, die es den institutionellen Investoren Europas (wie Versicherungen und Pensionskassen) nicht genü...
2020-05-26
26 min
DisselCast
Zu Gast bei: Andreas Jorns - Über seinen neuen Bildband "Black is the colour", neu gewonnene Freiheit und New York.
Shownotes: Andreas Jorns´ Shop: https://www.ajorns.com/shop/
2020-05-23
2h 01
DisselCast
Zu Gast: Timo Karnatz - Über analoge Fotografie, New York, und die Fähigkeit, "nö!" zu sagen.
Shownotes: Timo Karnatz bei Instagram: https://www.instagram.com/odin.tk/?hl=de
2020-05-19
1h 10
Kurz Nachgedacht
#12 3D-Druck bei Daimler Buses
Ralf Anderhofstadt und ich sprechen über die Bedeutung des 3D Drucks bzw. der Additiven Fertigung bei Daimler Buses. Es geht um Kosten- und Nutzenvorteile, um den Effekt der Flexibilität sowie der dezentralen Produktion - auch im Rahmen der Corona Pandemie. Dabei kommen wir auf neue Geschäftsmodelle, disruptives Potential sowie Megatrends wie der Disintermediation zu sprechen. Ralf berichtet zudem über das Zusammenspiel von 3D Druck mit der Blockchain Technologie und gibt uns einen Ausblick, wohin die Reise der additiven Fertigung gehen kann.
2020-05-15
28 min
DisselCast
...Matthes Thorenz und ich waren im Düsseldorfer Kunstpalast auf der Peter Lindbergh Ausstellung
Shownotes: Matthes Thorenz: https://www.instagram.com/mt_pix.de/ https://mt-pix.de
2020-05-14
1h 07
DisselCast
...heute geht´s um fotografische Projekte in Krisenzeiten, aber auch außerhalb davon.
https://andreas-fotografie.de/z-w-a-n-g-s-p-a-u-s-e/ https://pixelpilot.tv/wir-fuer-euch/ http://www.gestuet-roettgen.de/rennstall/roettgen_rennstall.php
2020-05-11
40 min
Kurz Nachgedacht
#11 Digitalisierung im Vertrieb und Marketing - Gespräch mit Norbert Schuster
Heute einmal KurzNach-Gedacht als KurzNach-GEFRAGT! Im Interview mit Norbert Schuster geht es um die Digitalisierung im Vertrieb und Marketing, um die Automatisierung der Kundeninteraktion und um moderne Formen der Nutzenführerschaft. Dabei müssen die Maßnahmen zur Digitalisierung nicht immer groß und aufwendig sein, sondern können in kleinen Schritten zum Erfolg führen.
2020-04-27
22 min
B2B Made Simple: A B2B Marketing Podcast
51: (Small Business Made Simple Podcast) The Key to Building Incredible Business Relationships w/ John Disselkamp
Customers buy from people they know, like and trust. But how do you get to that point with a customer? Real relationships. Today on Small Business Made Simple, Sam spoke with business owner John Disselkamp about what real relationships look like in business. John is the owner of First Class Commercial Cleaning in Louisville, KY and he walks us through relationship building 101 in business. John's business is built on relationships and he shares how you can do the same! Free Resources Mentioned in Podcast: 5 Mistakes You Could Be Making On Your Website (Free PDF Download) Does your business need a...
2020-04-27
23 min
Kurz Nachgedacht
#10 Blockchain - Eine kurze Einführung
Blockchain ist viel mehr als Bitcoin, Ethereum und Co. Diese Technologie eröffnet dank der hohen Sicherheit beim Austausch digitaler Daten vollkommen neue Möglichkeiten, um intelligente Daten zwischen Firmen und Personen zu versenden. Die Blockchain kann unsere Sozialen Medien und viele staatliche Anwendungen revolutionieren. Und sie verstärkt sicherlich den Effekt der Disintermediation.
2020-04-25
10 min
DisselCast
Zu Gast: Christoph Köstlin (u.a. Fotograf für Clueso, Cro, Yvonne Catterfeld u.v.m.)
Christoph auf Instagram: https://www.instagram.com/christophkoestlin
2020-04-24
1h 11
Kurz Nachgedacht
#9 Ambidextrie - Eine kurze Einführung
Wie Menschen, die mit beiden Händen schreiben können, geht es in der Ambidextrie um die gleichzeitige Ausnutzung von Bestehendem (Optimierung) und die Erkundung von Neuem (Innovationen). Es reicht also nicht, sich nur kontinuierlich zu verbessern, vielmehr müssen regelmäßig die Leistungsstruktur, Zielkunden, Märkte, Prozesse und Technologien von Unternehmen hinterfragen werden.
2020-04-12
10 min
DisselCast
Mein Telefoninterview mit Vincent Peters
Shownotes: https://vincentpetersstudio.com
2020-04-09
1h 13
Kurz Nachgedacht
#8 Unternehmer in Krisenzeiten
In Krisenzeiten - wie der aktuellen Corona Krise - gilt noch mehr die Forderungen nach einer Ambidextrie, also einer Balance zwischen Stabilität und Erneuerung. Es geht um die Stabilität gegenüber Stakeholdern (wie Mitarbeitern und Kunden), aber auch um die Bereitschaft und Vorbildfunktion zu mutigen Schritten.
2020-04-04
12 min
DisselCast
Zu Gast: Tim Kramer / Tremark Fotografie
Shownotes: https://www.instagram.com/tremark/?hl=de
2020-03-30
58 min
Kurz Nachgedacht
#7 Digitale Transformation und die Corona Pandemie
Wie beeinflusst die aktuelle Corona Pandemie die Digitale Transformation? Welche Effekte hat diese auf unsere Arbeitswelt, Produktion, Agilität, aber auch Werte? Was bedeuten in diesem Zusammenhang Begriffe wie Consumerisation, dezentrale Produktion, additive Fertigung, on Demand und Omnichannel? Dieser Podcast bietet (nur) einige erste Gedanken zu der aktuellen Entwicklung - ganz im Sinne von "Kurz Nachgedacht".
2020-03-27
09 min
Kurz Nachgedacht
#6 Schwarzer Schwan - Was tun bei unvorhersehbaren Ereignissen?
Schwarze-Schwan-Ereignisse (wie die aktuelle Corona Pandemie) sind nicht nur kaum vorhersehbar, sie üben bei ihrem Eintritt extreme Konsequenzen aus. Robustheit und Stabilität stehen zuerst auf der Tagesordnung, doch bieten Schwarze Schwäne auch Potentiale und Chancen, wenn man für diese offen ist und sie konsequent umsetzt.
2020-03-21
10 min
Kurz Nachgedacht
#5 Kannibalisiere Dich selbst - Lebe die Disruption!
Das Motto "Lieber kannibalisieren wir uns selbst, als dass andere uns kannibalisieren" hat bei Unternehmen viel mit disruptiven Innovationen und einer zielgerichteten Innovationskultur zu tun. Die Technologien sind hingegen oft gar nicht so neu, sondern werden endlich konsequent für neue Geschäftsmodelle eingesetzt.
2020-03-14
08 min
Kurz Nachgedacht
#4 Digitale Transformation - Eine kurze Einführung
Was verbirgt sich hinter dem Begriff der "digitalen Transformation"? Welche Auswirkungen hat sie auf unser Privat- und Geschäftsleben? Wo ist der Unterschied zu dem klassischen Begriff der "Digitalisierung"? Diese und noch mehr Fragen beantwortet diese Podcast Folge gemäß dem Motto "Kurz Nachgedacht". Interesse an einem persönlichen 1:1 Business Coaching zu diesem Thema? Als Dein Sparrings-Partner unterstütze ich Dich gerne bei der intensiven Analyse dieser Herausforderung und dem praxisorientierten Transfer auf Deine Organisation. Im Rahmen von drei Formaten (Grundlagen-, Intensiv- und Profi-Coaching) stehe ich jeweils einem Kunden (mit bis zu 3 Teilnehmern) für ein pers...
2020-03-08
10 min
Kurz Nachgedacht
#3 Disintermediation - Wer braucht noch Händler, Makler oder Banken?
Egal ob im Buchhandel, in der Versicherungsbranche, im Zahlungsverkehr oder der Reiseindustrie, die digitale Vernetzung erlaubt es den Herstellern von Waren und Dienstleitungen immer mehr, direkt im Kontakt zu ihren Kunden zu stehen. Dabei verlieren die bisherigen Vermittler, wie Händler, Makler oder Banken, ihre Aufgaben und Bedeutungen. Diesen Effekt nennen wir die "Disintermediation", und sie wird immer mehr Branchen betreffen.
2020-03-07
10 min
Kurz Nachgedacht
#2 Netzwerkökonomie - Eine kurze Einführung
Digitale Netzwerke eröffnen den Zugang zu weltweiten (Geschäfts-) Kontakten, schaffen eine neue Transparenz über alle Netzwerkteilnehmer, und so manches etabliertes Geschäftsmodell ist auf einmal toxisch, also vergiftet. Wie also überlebt ein Unternehmen in digitalen Netzwerken und Ökosystemen? Was ist bei der eigenen Rolle zu beachten?
2020-03-07
08 min
Kurz Nachgedacht
#1 Plattformökonomie - Eine kurze Einführung
Amazon, Alibaba, AirBnB und Co. - viele der zur Zeit wertvollsten Unternehmen sind digitale Plattformen. Doch was sind überhaupt digitale Plattformen? Warum spricht man gar von einer Plattformökonomie? Gibt es auch Beispiele aus Deutschland? Was sind die einzigartigen Wettbewerbsvorteile und kann jede Firma eine Plattform sein? Viele Fragen, über die ich kurz in meiner Einführung zur Plattformökonomie nachdenke. Konkreter wird es dann in späteren Podcastfolgen mit den Besonderheiten von digitalen Plattformen: "#17 Aufbau und Wachstum von Plattformen", "#25 Vier Generationen an Plattformen" sowie "#37 Sieben Typen von Social Media bis IoT Systeme". Und eine ganz spezielle, kritische A...
2020-03-06
12 min
DisselCast
Erfolg, soziale Medien & Nathan Gray (boysetsfire / The Casting Out / I am Heresy)
Shownotes: Sven Hoppmann / Melancholiemaritim: https://www.instagram.com/melancholiemaritim/?hl=de Nathan Gray: https://www.instagram.com/nathangraymusic/?hl=de Norbert Buchmacher: https://www.instagram.com/norbert.buchmacher/?hl=de
2020-02-20
53 min
DisselCast
Ernährungsmythen aufgedeckt, Travel-life und die neue Rubrik: "Bekloppte bei der Arbeit"
Eigentlich wollten wir nur Gimbal gegen Gin tauschen und ehe man sich versah, stand ein Mikro zwischen uns auf dem Tisch und wir plauderten frei von der Seele weg über Salze, Tschernobyl, Yap auf Mikronesien, "Inhalt is key" und unsere neue Rubrik "Bekloppte bei der Arbeit", wo es dieses Mal um York Hovest ging! Shownotes: Ludger Staudinger: https://ludgerstaudinger.de https://pixelpilot.tv York Hovest: https://www.instagram.com/york_hovest/?hl=de
2020-02-13
1h 43
Dennis Eighteen Podcast
Beim Bier mit Business Coach und Podcaster Dr. Marcus Disselkamp
Heute eine besondere Folge. Kein Interview, sondern zwei Podcaster beim Bier. Im Studio von ASK.Berlin treffe ich auf den Business Coach und Podcaster Marcus Disselkamp. Er betreibt seit einer Weile den Podcast "Hast du schon daran gedacht?". In ihm fühlt er Start-ups auf den Managementzahn. Die Schnittmenge unserer beiden Podcasts sind die Themen Kreativität, Kommunikation und Haltung. Egal ob Fotograf oder Unternehmensgründer:in - dieser Dreiklang ist wichtig! Mehr von Marcus findet ihr unter www.disselkamp.com Mich findet ihr wie immer unter www.denniseighteen.de
2020-02-07
52 min
DisselCast
Woher rührt meine Motivation und das DSLR-Bashing?
Shownotes: Das DisselCamp: https://www.facebook.com/groups/2490525037668594/
2020-01-28
43 min
DisselCast
Winterwetter, eine herzliche Bitte, Leica M10 Monochrom und wie das mit den Shootings so ist...
Shownotes: Elena Vilain Photography: https://www.instagram.com/elenavilainphotography/?hl=de DisselCamp: https://www.facebook.com/groups/2490525037668594/
2020-01-22
34 min
DisselCast
Fotoreisen und Geigerzähler
Doku "100 Tage Tibet" von und mit York Hovest: https://youtu.be/qjM6UnsfO54
2020-01-16
40 min
DisselCast
Des DisselCasts neue Kleider - Folge 1 2020
...und auch im neuen Jahr die gleiche Frage: Kommen HIER die Shownotes rein...? :-D
2020-01-10
32 min
DisselCast
Notizzettel, Namedropping und ´ne neue Kamera?
Sind das hier eigentlich die Shownotes....? Ich glaub´ ja, oder...?
2019-12-31
1h 00
DisselCast
Usedom (fast live): Martin Hirsch, Josh Terlinden und in der Kurzzeitpflege: Dennis Süßmuth
Martin Hirsch über sein Druckwerk und Kiesgruben. Josh zerlegt mich erst, versteht mich dann aber doch und am Ende einigen wir uns auf kurzfristige Datensicherungen bei Hochzeiten - auch mit nur einem Kartenschacht und auch während der Fahrt. ;-)
2019-12-10
1h 27
DisselCast
Über Authentizität, Athmosphäre und alte Zeiten
Vorab: Ab Minute 37 geht es mit dem Zusammenhang von Kunst, speziell Fotografie und Film, und Musik los. Vorher: 36 Minuten Alans musikalische Irrungen und Wirrungen. Nur dass nachher nicht wieder jemand sagt: "Ihr unterhaltet Euch ja die ersten Minuten nur über Smoothies...!" - Ihr seid gewarnt! ;-)
2019-11-06
1h 21
DisselCast
...ich blättere durch Andreas´ neuen Bildband "diversity" und wir sprechen über das, was ich sehe...
„Und jetzt mit „Mikrofon aus“: Wie findste´s?“ „Ja geil, habe ich doch gerade gesagt!“ Das meine ich absolut ernst. Auch mit „Mikrofon aus“. Andreas und ich saßen an einem Tisch, das Mikrofon in der Mitte (daher auch der räumliche Klang) und vor mir lag sein neuer Bildband „diversity“. Ich blätterte durch, kommentierte, was ich sah und Andreas ergänzte um Informationen und Anekdoten. Ich möchte gar nicht zu viel vorweg nehmen, weil das, was ich sah und aussprach, wirklich (!!!!!) tief ging. Hört´s Euch an, ich bin mir sicher, dann...
2019-10-31
1h 09
DisselCast
Zu Gast: Reiner Girsch, Streetfotograf und Herausgeber des "Soul Of Street" Magazins
Mehr geht eigentlich nicht: Die Brüder von verschiedenen Müttern Reiner & Robin trafen sich im Worringer Grill, um über Gott, Gyros, grandiosen Erstligafußball, Straßen- und Portraitfotografie zu sprechen.
2019-10-15
37 min
DisselCast
Zu Gast: Das Model Lisa Bamberger
Heute begleiten Euch beim Aufstehen oder auf dem Weg zur Arbeit: Das Model Lisa Bamberger (https://www.instagram.com/lisa_m.b/) und Euer Lieblings-Smoothie-Lieferant: Robin Dißelkamp.
2019-10-08
33 min
Journey of a New Entrepreneur
041: From corporate world to commercial cleaning. John Disselkamp visits the JNE Podcast!
John Disselkamp had a successful corporate career but wanted something different. He started a commercial custodial company and is KICKING MAJOR ASS! ------------------------ Want to know how I'm doing it? Here are a few services that help me run and automate my business: -Responsibid is our quoting and followup tool. Simply put...Responsibid makes us a TON of money and it's the single most important tool in our business. JNE watchers get $200 off when signing up with this link http://jnebid.com -Send Jim is a digital automat...
2019-09-06
1h 04