Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Gemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SWenn dein Kind sich nur verweigert - kann das PDA sein?„Zieh dich bitte an.“ – Und plötzlich eskaliert alles.Wenn dein Kind scheinbar auf jede Bitte mit Widerstand reagiert dann steckt oft mehr dahinter als Trotz oder Unlust. In dieser Folge erfährst du, was wirklich hinter dem PDA-Profil (Pathological Demand Avoidance) steckt, warum klassische Erziehung bei diesen Kindern oft scheitert und wie du den Alltag entspannter gestalten kannst.🎧 Für Eltern, die ständig im Machtkampf sind – und endlich verstehen wollen, was wirklich los ist.👉 Mehr Infos & Unterstützung findest du im Elternprogramm „Gemeinsam stark“. Nur in der Einführungsphase mit PDA-AufbauprogrammWorkshopangebot für2025-08-0416 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SQueer & neurodivergent – und jetzt?In dieser Folge erzähle ich dir vom Outing meines Sohnes. Ich erzähle auch von dem Fehler, den ich machte.Ich arbeite tagtäglich mit queeren und neurodivergenten Menschen. Ich bin selbst nichtbinär. Aber in dem Moment war ich nicht Therapeut*in. Ich war einfach Elternteil.Und ich habe gespürt, wie viel Mut es kostet, sich so zu zeigen – und wie schnell wir als Eltern in alte Schutzmuster fallen:„Ist das nicht zu früh?“„Was, wenn du dich irrst?“In dieser Folge teile ich mit dir, warum so viele neurodi...2025-06-0631 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SPartnerschaften stärken: Wie Eltern als Team agieren könnenIn dieser Folge von „Gemeinsam wachsen – Elternhilfe bei Autismus und ADHS“ dreht sich alles um ein Thema, das im Trubel des Alltags oft zu kurz kommt: die Partnerschaft.Wie schaffen es Eltern, trotz der intensiven Anforderungen, als Team stark zu bleiben? Wie gelingt es, sich nicht nur als „funktionierendes Duo“, sondern als Paar wahrzunehmen?Und was hilft, wenn Nähe und Verständnis im Alltag zu verschwinden drohen?Wir sprechen darüber,: – warum es wichtig ist, die eigene Realität anzuerkennen– wie Kommunikation wieder verbindend wirken kann– wie Aufgaben fair verteilt werden könn...2025-04-1125 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGeschwister von Menschen mit ADHS und Autismus: Verständnis, Balance und UnterstützungWie ist es, mit einem Bruder oder einer Schwester aufzuwachsen, die ADHSoder Autismus hat? Welche Herausforderungen entstehen, und wie könnenGeschwister eine gesunde Balance zwischen Unterstützung und eigenenBedürfnissen finden?In dieser Episode sprechen wir über:✔ Die besonderen Herausforderungen für Geschwistervon neurodivergenten Kindern✔ Typische Konflikte und Strategien für eineharmonische Beziehung✔ Wie Kommunikation Missverständnisse verhindern kann✔ Warum eigene Grenzen und Freiräume so wichtig sind✔ Praktische Tipps, um die Geschwisterbeziehung zu stärken💡 Außerdem gibt es amEnde eine kleine Challenge für dich: Wie kannst du heute deine Geschwisterb...2025-03-1434 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SDiagnoseprozess: Was Eltern wissen solltenDer Weg zur Diagnose kann lang, verwirrend und emotionalherausfordernd sein. Viele Eltern stehen vor der Frage: Ist das Verhaltenmeines Kindes noch im normalen Bereich oder steckt mehr dahinter? Und wenn ja –wie geht es weiter?In dieser Folge erfährst du:✅ Welche ersten Anzeichen darauf hindeuten, dass eine Diagnostik sinnvoll sein könnte✅ Wie der Diagnoseprozess abläuft und welche Fachleute die richtigen Ansprechpartner sind✅ Welche Herausforderungen auf dem Weg zur Diagnose auftreten können – und wie du damit umgehst✅ Wie du dich optimal auf Arzttermine vorbereitest und die richtigen Fragen stellst✅ Welche Unterstützu...2025-03-0726 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SSoziale Interaktion und Freundschaften fördernFreundschaften schließen und erhalten – das ist für vieleautistische Kinder und Kinder mit ADHS nicht selbstverständlich. Doch warum istdas so, und wie kannst du dein Kind dabei unterstützen, soziale Hürden besserzu meistern? In dieser Episode erfährst du, welche typischen Herausforderungenauftreten und bekommst alltagstaugliche, praktische Tipps an die Hand. Außerdemklären wir, wie du typische Stolperfallen vermeidest und gehen auf konkreteFragen ein, die Eltern wie dich besonders beschäftigen. Hör rein, lass dichinspirieren und entdecke neue Wege, um dein Kind gezielt im Umgang mitFreundschaften zu stärken.2025-02-2818 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SAD(H)S: Impulsivität und Konzentration unterstützen – Praktische Tipps für ElternKinder mit AD(H)S haben oft Schwierigkeiten, sich zukonzentrieren und Impulse zu kontrollieren – doch mit den richtigen Strategienkönnen wir sie gezielt unterstützen! In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Impulsivität undKonzentrationsprobleme bei AD(H)S auftreten✅Praktische Alltagstipps für mehr Struktur und Fokus✅Spielerische Übungen zur Förderungder Aufmerksamkeit✅Langfristige Unterstützungsmöglichkeitenfür Eltern und KinderOb du selbst betroffen bist, Elternteil oder Pädagoge –diese Episode gibt dir wertvolle Impulse für einen entspannteren Alltag mitAD(H)S. Hör rein und entdecke einfache, alltagstaugliche Lösungen! 🎧👉 Teile...2025-02-2119 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SReizüberflutung: Strategien zur RegulationWenn Geräusche zu laut, Lichter zu grell und Eindrücke einfach zu viel werden – Reizüberflutung kann für neurodivergente Kinder extrem belastend sein. Eltern stehen oft vor der Herausforderung, die feinen Anzeichen frühzeitig zu erkennen und ihrem Kind zu helfen, sich besser zu regulieren.In dieser Episode erfährst du:✨ Warum neurodivergente Kinder besonders anfällig für Reizüberflutung sind🧠 Welche Anzeichen darauf hinweisen, dass eszu viel wird🚦 Praktische Strategien zur Prävention – damit Überforderung gar nicht erst entsteht🛑 Sofort-Hilfe, wenn dein Kind schon überreizt ist🔄 Wie du langfristig die Selbstregulati...2025-02-1441 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SSelbstfürsorge für Eltern: Warum DU wichtig bistEltern sein ist herausfordernd – besonders, wenn dein Kind neurodivergent ist. Du jonglierst Termine, Anträge und Emotionen und stellst dich oft selbst hinten an. Doch was passiert, wenn du ständig über deine eigenen Grenzen gehst? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum deine Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Ich teile mit dir einfache, alltagstaugliche Wege, um gut für dich zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen. Denn nur wenn es dir gut geht, kannst du auch für dein Kind da sein.Wie sorgst du für dich?Diversara.deInstagram 2025-02-0715 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SSelektiver Mutismus, Autismus und Methoden um Stottern zu therapieren: mit Logopäde Daniel DietrichIn dieser Episode spreche ich mit Daniel Dietrich – Logopäde, IVS-zertifizierter Stottertherapeut.Wir tauchen in die Themen Autismus, selektiver Mutismus und Stottern ein und beleuchten, welche Zusammenhänge es gibt. Daniel gibt spannende Einblicke in seine therapeutische Arbeit, erzählt von bewährten und neuen Ansätzen in der Stottertherapie und erklärt, wie er seine eigene Methode entwickelt, um stotternde Menschen bestmöglich zu unterstützen.Mehr über Daniel:📌IVS-Zertifizierung & Kontakt📌⁠Instagram⁠2025-01-3138 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SSchule und Lernen: Wie unterstütze ich mein Kind optimalDie Schulzeit kann sowohl für Kinder als auch für Eltern eine herausfordernde Zeit sein: Hausaufgaben, Prüfungsstress und die Frage, wie man die richtige Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit findet. In dieser Folge sprechen ich darüber, wie du dein Kind beim Lernen optimal begleiten kannst, ohne es zu überfordern. Ich beleuchte Themen wie die Bedeutung von Motivation, die Rolle von Routinen, den Umgang mit Lernblockaden und wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen Eltern und Kind ist. Außerdem gebe ich dir praktische Tipps an die Hand, um dein Kind emotional und mental zu stärk...2025-01-2427 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SDen Alltag meistern: Routinen und Strukturen schaffenAD(H)S und Autismus bringen oft Herausforderungen im Alltag mit sich – sowohl für Betroffene als auch für ihre Familien. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Routinen und Strukturen helfen können, den Alltag klarer, entspannter und vorhersehbarer zu gestalten. Du erfährst, warum feste Abläufe für viele neurodivergente Menschen so wichtig sind und wie du gleichzeitig Raum für Flexibilität schaffen kannst. Mit praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen und alltagsnahen Strategien zeigen wir, wie du Routinen gestalten kannst, die den individuellen Bedürfnissen deiner Familie gerecht werden. Themen...2025-01-1727 minGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SGemeinsam wachsen: Elternhilfe bei Autismus und AD(H)SWas ist Autismus und AD(H)S? Ein ÜberblickIn der ersten Folge von „Gemeinsam wachsen“ tauchen wir in die Grundlagen ein: Was bedeuten die Diagnosen Autismus und AD(H)S? Wir geben einen verständlichen Überblick über diese Neurodivergenzen. Außerdem erfährst du, warum eine Diagnose kein Endpunkt, sondern ein wichtiger Anfang ist.Perfekt für Eltern, die gerade erst in das Thema eintauchen, oder für alle, die ein besseres Verständnis entwickeln möchten.Hör rein und entdecke erste Schritte, die dir und deiner Familie helfen können, die Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam zu wachsen. Melde dich für unseren Elternnews...2025-01-1018 min