podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Documenta A.C.
Shows
Der Tag
Welt, Kunst, Kassel: 70 Jahre documenta
70 Jahre documenta. Was 1955 im Fridericianum Kassel von Arnold Bode ins Leben gerufen wurde, ist heute eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Doch mit ihrer Bedeutung für die Kunstwelt, wuchsen auch die Skandale. Die Nazi-Vergangenheit eines Gründungsmitglieds musste aufgearbeitet, ein Millionendefizit ausgeglichen werden. Bei der documenta 15 kam es zum Antisemitismus-Eklat und es stellt sich die Frage: Wie frei ist die Kunst und wie politisch muss sie sein? Brücken bauen statt provozieren - das zumindest will die neue künstlerische Leiterin Naomi Beckwith vom Guggenheim Museum in New York für die 16. Ausgabe 2027. Wir blicken zurück auf ein...
2025-07-15
52 min
hr INFO Kultur
7000 Palmen + 70 Jahre documenta
Was 1955 noch am Rande der Bundesgartenschau begann, ist heute eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Jetzt wird die documenta 70 Jahre alt und in Kassel wird das an diesem Wochenende gefeiert - unter anderem mit einem Kunstwerk zum Mitmachen. Wir blicken zurück auf 70 Jahre documenta und sprechen über Cosima von Bonins „7000 Palmen“, die in diesen Tagen rund um das Fridericianum im Kasseler Wind flattern. (Foto: Nicolas Wefers)
2025-06-05
25 min
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
SprechZeit-Doku: Erste Einblicke in die documenta 16 mit Naomi Beckwith
Wie positioniert sich die kommende documenta in einer Welt voller Brüche und Bewegung? In dieser SprechZeit-Folge dokumentieren wir öffentliche Rede, mit der sich die Kuratorin der documenta 16 am 18. März 2025 in der documenta-Halle der interessierten Öffentlichkeit sowie der nationalen und internationalen Presse vorstellte. Ein Abend, der Fragen aufwirft, Haltungen zeigt und erste Gedanken zur Ausstellung im Jahr 2027 vermittelt. Jetzt reinhören und einen authentischen Eindruck der ersten öffentlichen Positionierung gewinnen – unkommentiert, direkt, mittendrin. Das SprechZeit-Team bedankt sich bei Frank Weißenborn vom Freien Radio Kassel, der diese Aufnahme zur Veröffentlichung bereitgestellt hat.
2025-04-07
57 min
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
StadtLabor: Perspektiven für die documenta – Prof. Dr. Andreas Hoffmann im Gespräch
Andreas Hoffmann ist mit seinem Team dabei, die documenta für die Zukunft aufzustellen. Der Geschäftsführer der documenta und Museum Fridericianum gGmbH experimentiert mit Lisa-Marie Fink und Klaus Schaake vom StadtLabor-Team, wie das gelingen kann. Welche Herausforderungen es für die Zukunft gibt, wie die neue künstlerische Leitung einzuschätzen ist, wie sich Andreas Hoffmann in den lokalen Kontext eingebunden fühlt und wie es mit dem documenta-Institut weitergeht, sind die Themen. Und es gibt einen Ausblick auf die Veranstaltungen zu "70 Jahre documenta" in diesem Jahr.
2025-02-24
57 min
Kritiški pose(la)dek
3.7.: Dara Kong, Cambodian art scene, LGBTQI+ community, Documenta fifteen
Please support us and buy us some coffee: https://www.buymeacoffee.com/posladek ☕ This is our second episode in English as we have international guests. Joining us today is Dara Kong. He is an artist and curator based in Cambodia, currently in a residency at MeetFactory. Dara has exhibited in Cambodia, Vietnam, Thailand and the USA and currently works as a curator at Villa Gallery in Phnom Phen, Cambodia. We will talk about Dara’s working and curating and Documenta experience, the subjects of LGBT+ community, the differences between working in East Asia and Prague and about bars in rela...
2024-05-29
55 min
UNREST RADIO
EP. XVI: CENSORED II — ISLAMOPHOBIA AT DOCUMENTA
Germany’s repression of artists in solidarity with Palestine has targeted Hamja Ahsan, an award-winning artist, writer and activist, based in London, England, who makes artwork on Halal Fried Chicken. In this podcast, he tells the story of how his dream of curating the prestigious Documenta 15 turned into a protracted nightmare. The heat around the 2022 Documenta exhibition, which takes place in Kassel, Germany every 5 years, still generates headlines, echoing in the current Berlinale Film Festival fiasco. During the 100 days of the exhibition, and its run up and aftermath, Ahsan and many of the artists faced a barrage of...
2024-04-27
1h 17
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
SprechZeit: Dr. Alexia Pooth zu „Exhibition Politics – die documenta und die DDR“
Dass der kulturelle Exportschlager der Bundesrepublik Deutschland auch ein Werkzeug des Kalten Krieges war, macht Dr. Alexia Pooth in ihrem Buch deutlich. Gleichermaßen zeichnen die Forschungen der Kunst- und Kulturhistorikerin komplexe Beziehungsgefüge zwischen Ost und West nach, die weitgehend unter dem Radar des offiziellen Konfrontationskurses liefen und die zeigen, dass die documenta in beiden deutschen Staaten politisch wie in der Kunstwelt eine besondere Bedeutung hatte. Dieser SprechZeit-Podcast wurde am 18.3.2024 beim Freien Radio Kassel aufgezeichnet. Dr. Alexia Pooth Dr. Alexia Pooth ist assoziierte Wissenschaftlerin des documenta-Archivs in Kassel und forscht in Dresden am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT). Am Lei...
2024-03-25
27 min
The Week in Art
US museums’ financial woes, Documenta’s new crisis, Kim Lim
This week: The Art Newspaper’s editor, Americas, Ben Sutton discusses redundancies and ticket price-hikes at several museums across the US, and what it tells us about the economic climate for American museums in the wake of the pandemic. After a troubled 15th edition in 2022, Documenta—the influential exhibition that takes place twice a decade in Kassel, Germany—is at the centre of another controversy. The entire committee intended to appoint its artistic director has resigned following disputed allegations of antisemitism against one of the panel. Our correspondent in Germany, Catherine Hickley, tells us more about this and the wider...
2023-11-24
48 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
Documenta 15 - was bleibt?
Rückblick mit Karina Chernenko und Anjelika Spöth, Kunst-Historiker:innen Es wird Zeit für einen Rückblick - auf die documenta Fifteen. Die Weltkunstschau in Kassel war aussergewöhnlich, und das in vielerlei Hinsicht. Kuratiert von einem Künstler-Kollektiv ruangrupa aus Indonesien - und die hatten eigene Themen gesetzt: Nachhaltigkeit, gerechte Verteilung der Ressourcen, kollektives Handeln. Und es waren überwiegend Künstler- Kollektive, die sich in Kassel eingebracht haben. Dabei war der sogenannte globale Süden mit seinen Themen stark vertreten. Und dann das Drama mit dem Antisemitismus, die Vorfälle haben die D15 überschattet. Soda0 wir uns fragen...
2023-10-20
35 min
Social Discipline
SD 38 w/Marwa Arsanios - Who Is Afraid of documenta fifteen?
In this episode, we speak with artist Marwa Arsanios about her practice, documenta fifteen, feminism, and the possibility of reshaping the political potential of art. She talks to us about her ongoing project, Who Is Afraid of Ideology?, which Arsanios did as part of documenta fifteen. In this project, she explores through collaboration the possibility of communizing land and its practical, legal, and geological connotations. Furthermore, we discuss the aftermath of documenta fifteen and its problems. We also get to know about the origins of the title and the ideological differences in regards to feminism in Beirut in the last d...
2023-04-27
1h 25
detektor.fm | Was wichtig wird
Kein Verfahren nach Documenta fifteen
Nach der documenta fifteen mit dem großformatigen Werk "People's justice" und der Serie „Guernica Gaza“ und antisemitischen Vorwürfen, folgten umfassende Strafanzeigen auf Volkshetzung. Die Staatsanwaltschaft lehnt nun eine Einleitung von Verfahren ab. Folglich gibt es keine Ermittlungen nach documenta in Kassel. Welche Begründungen die Staatsanwaltschaft vorlegt und was zuvor geschah, erörtert Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-04-20
08 min
Was wichtig wird
Kein Verfahren nach Documenta fifteen
Nach der documenta fifteen mit dem großformatigen Werk "People's justice" und der Serie „Guernica Gaza“ und antisemitischen Vorwürfen, folgten umfassende Strafanzeigen auf Volkshetzung. Die Staatsanwaltschaft lehnt nun eine Einleitung von Verfahren ab. Folglich gibt es keine Ermittlungen nach documenta in Kassel. Welche Begründungen die Staatsanwaltschaft vorlegt und was zuvor geschah, erörtert Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2023-04-20
08 min
WI-Talk
Kassel, Kunst und Krise. Gespräch zum Abschlussbericht der documenta 15
Auf der weltweit bekannten Kunstschau documenta 15 in Kassel ist es letztes Jahr trotz vieler wiederholter Warnungen zur Ausstellung zahlreicher eindeutig antisemitischer Exponate gekommen. Nun wurde der Abschlussbericht des fachwissenschaftlichen Beirats zur documenta 15 veröffentlicht und er kommt zu einem erschreckenden, aber für Jüdinnen und Juden leider zu erwartenden Schluss: Der Umgang mit dem Antisemitismus auf der documenta 15 hat das "Vertrauen zerstört und stärkt ein Gefühl der Unsicherheit in der deutschen Gesellschaft." Wir haben mit Prof. Dr Julia Bernstein, Professorin für Diskriminierung und Inklusion in der Einwanderungsgesellschaft an der Frankfurt Univers...
2023-03-02
20 min
jacqurettcqu
READDOWNLOAD=& Biennials Triennials and Documenta The Exhibitions That Created Contemporary Art [Epub]$$ by Anthony Gardner
Download Biennials, Triennials, and Documenta: The Exhibitions That Created Contemporary Art Full Edition,Full Version,Full Book by Anthony Gardner Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=1444336657 OR DOWNLOAD EBOOK NOW! [PDF] Download READ/DOWNLOAD=& Biennials, Triennials, and Documenta: The Exhibitions That Created Contemporary Art [Epub]$$ Ebook | READ ONLINE Download READ/DOWNLOAD=& Biennials, Triennials, and Documenta: The Exhibitions That Created Contemporary Art [Epub]$$ read ebook online PDF EPUB KINDLE Download READ/DOWNLOAD=& Biennials, Triennials, and Documenta: The Exhibitions That Created Contemporary Art [Epub]$$ PDF - KINDLE - EPUB...
2023-02-25
00 min
Komunitas Pendar
Kisah-kisah dari Documenta: Kelindan Seni, Sejarah, dan Politik (bersama Putra Hidayatullah)
Seni dapat menjadi media penyembuhan dan pemulihan nama baik. Jerman, sebagai negara yang kalah perang dunia kedua, mengalami berbagai kehancuran sosial, ekonomi, politik, serta malu, dan trauma atas apa yang telah dilakukan oleh Hitler beserta kroninya. Melalui pendekatan seni, Jerman berusaha untuk berbenah dan memperbaiki namanya di tingkat dunia. Documenta adalah salah satu pameran seni terbesar di dunia yang dibuat oleh Jerman dengan tujuan pemulihan mental dan perbaikan nama baik. Ajang ini dibuat dengan semangat perbaikan peradaban dan memutuskan trauma intergenerasi. Bagaimana Jerman menggunakan pendekatan seni, belajar dari negara lain, dan melakukan perubahan peradaban? Bagaimana pula Documenta ini menjadi event...
2023-01-23
2h 00
WI-Talk
Kunst als Waffe? Antisemitismus bei der „documenta fifteen“
Die Documenta ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Kunstausstellungen weltweit. Bereits im Vorfeld haben unter anderem jüdische Organisationen vor Antisemitismus auf der diesjährigen „documenta 15“ gewarnt. Auf der documenta fifteen kam es dann in Teilen von Kunstinstallationen zu antisemitischen Entgleisungen. Über dieses Thema sprechen wir mit Ilana Katz, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Kassel und Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.
2023-01-14
14 min
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss
Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur
Zu Gast in dieser Episode: Lothar Schröder. Er ist Leiter des Kulturressorts bei der Rheinischen Post und schreibt über die großen Entwicklungen in der Kunst, der Literatur und der Religion. Kultur in NRW - Folgen durch die Corona-Pandemie2022 war das erstes Jahr “nach” Corona - hat sich die Kultur erholt? Nein, sagt Lothar Schröder. Erstens hat die Pandemie enthüllt, unter welch selbstausbeuterischen Bedingungen viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Daran änderten auch die Hilfspakete nichts. Zweitens sind die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht in die Veranstaltungssääle zurückgekehrt. Große Konzerte ziehen...
2022-12-30
25 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur
Zu Gast in dieser Episode: Lothar Schröder. Er ist Leiter des Kulturressorts bei der Rheinischen Post und schreibt über die großen Entwicklungen in der Kunst, der Literatur und der Religion.Kultur in NRW - Folgen durch die Corona-Pandemie2022 war das erstes Jahr “nach” Corona - hat sich die Kultur erholt? Nein, sagt Lothar Schröder. Erstens hat die Pandemie enthüllt, unter welch selbstausbeuterischen Bedingungen viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Daran änderten auch die Hilfspakete nichts. Zweitens sind die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht in die Veranstaltungssääle zurückgekehrt. Große Konzerte ziehen...
2022-12-30
25 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Documenta, Fotoinstitut, Erzbistum Köln - der NRW-Jahresrückblick Kultur
Zu Gast in dieser Episode: Lothar Schröder. Er ist Leiter des Kulturressorts bei der Rheinischen Post und schreibt über die großen Entwicklungen in der Kunst, der Literatur und der Religion.Kultur in NRW - Folgen durch die Corona-Pandemie2022 war das erstes Jahr “nach” Corona - hat sich die Kultur erholt? Nein, sagt Lothar Schröder. Erstens hat die Pandemie enthüllt, unter welch selbstausbeuterischen Bedingungen viele Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Daran änderten auch die Hilfspakete nichts. Zweitens sind die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht in die Veranstaltungssääle zurückgekehrt. Große Konzerte ziehen...
2022-12-30
25 min
Foreignness and Friendship
28.06.2022: Documenta Fifteen, Kassel (Dansk)
Season II, 6 - Episode 17: We will once again - as we did in Venice - give the word to Morten Ranum, because we do not only intent to bring report from Documenta Fifteen in Kassel, but also compare Kassel to Biennale di Venezia, although it might seem an impossible mission, because the two exhibitions are very different. In Kassel they are dissolving the idea of contemporary art, while in Venezia they continue to wordship art as we have known it – as artworks, pieces of art you can visit and see and then leave again. ...
2022-11-01
1h 00
Tim Guldimann - Debatte zu Dritt
„Documenta Kassel, Biennale Venedig, Art Basel – Unterwirft sich die Kunst dem politisch-moralischen Zeitgeist?“ - mit Jacqueline Burckhardt und Raphael Gygax
Diesen Sommer fanden in Kassel, Venedig und Basel gleichzeitig drei international führende Kunstereignisse statt. Beim Besuch fiel mir der fast allgegenwärtige politisch-moralische Zeitgeist auf (Klima, Nord-Süd, Gender, People of Color, LGBTQIA+), daraus die Frage der Debatte.„Also die Kunst unterwirft sich überhaupt nicht“ entgegnet Jacqueline Burckhardt, die Schweizer Kunsthistorikerin. Kurator und Ausstellungsmacher Raphael Gygax pflichtet bei: „Sobald sich die Kunst unterwirft, wird sie zu etwas anderem, zur Illustration“. Ist aber die politisch-moralische Aussage in der Kunst stärker geworden? „Auf alle Fälle“ antwortet Burckhardt, weil es heute um Themen gehe, „die für die...
2022-10-11
46 min
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Die documenta fifteen endet: Was bleibt von der deutschen Erinnerungspolitik?
Die documenta fifteen geht zu Ende – und nicht wenige Menschen würden jetzt hinzufügen: endlich. Was geht, wenn die größte deutsche Kunstausstellung für viele ein Fiasko ist? Die eine Seite beklagt, mit der Documenta habe man Antisemitismus in Deutschland wieder öffentlich ausstellen können, während die andere Seite meint, hinter der Kritik an den Künstler:innen stünde Rassismus. Ein Scherbenhaufen also, zumindest in der öffentlichen Debatte. Und was bleibt nun im Nachhinein von dieser documenta fifteen? Lässt sich aus diesem Scherbenhaufen etwas machen – zum Beispiel eine Auseinandersetzung über die deutsche Geschichts- und Gedenkpolitik und die Frage, we...
2022-09-23
25 min
Zurück zum Thema
War das die letzte documenta?
Die documenta 15 neigt sich dem Ende entgegen. Sie ist geprägt von Antisemitismus-Vorwürfen. Einige Politikerinnen und Politiker fordern nun, die Fördermittel des Bundes zu streichen. War das also die letzte documenta? Hier geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-documenta
2022-09-22
09 min
Besteckkastengeschichten
Documenta die Zweite.
In dieser Episode treffen sich Axel und Sebastian im Ruru-Haus, um ein weiteres Mal über die Documenta zu sprechen - eine echte lumbung-Erfahrung quasi. Am Abend zuvor hat Garbelmann zum ersten Mal die Documenta 15 ofiziell besucht und es gibt viel zu besprechen. Über Wut, Poesie die aktuelle Debatte, wie die deutsche Medienlandschaft damit um geht und warum das Gefühl oft stärker ist als die Debatte. Der ganzen Kunst zum Trotz bekommt aber auch der Tod der Königin von England und the artist fomerly know as "Prince" Charls einen Platz in dieser 83. Episode der Besteckkastengeschichten. Schön, dass i...
2022-09-16
1h 04
POP KUNST SEELE
Besuch auf der Documenta 15 – Engagiert, konkret, erstaunlich spirituell
Die diesjährige Documenta hat für viel Wirbel gesorgt: Antisemitische Bilder sind aufgetaucht, Vorwürfe an einige Künstler*innen wurden laut, dass sie sich an der Boykottbewegung gegen Israel beteiligt hätten und dabei auch vor antisemitischen Äußerungen nicht zurückgeschreckt seien. Es ist sogar gefordert worden, die gesamte Ausstellung abzubrechen, zuletzt von Sascha Lobo im SPIEGEL. Wir reden über die Debatte, aber nicht nur über sie. Denn wir sind bei unserem Besuch zu dem Schluss gekommen, dass die Documenta sehr viel mehr zu bieten hat, als harte politische Auseinandersetzungen. Die dort gezeigte Kunst ist engagiert, sehr konkr...
2022-09-05
1h 43
freie-radios.net (Radio Freies Radio Kassel)
Walks&Worries - Art mediation on documenta 15
Art mediation on documenta 15. This show is partly fictional and partly the reality that the art mediator sobat sobat encounters during documenta 15. This is a small insight into the everyday life of the team and the attempt to meet the challenges and difficulties with humor. Welcome to walks & worries, a hotline for the sobat team.Thanks to all those who have participated in various ways.
2022-08-25
01 min
freie-radios.net (Radio Freies Radio Kassel)
Walks&Worries - Art mediation on documenta 15
Art mediation on documenta 15. This show is partly fictional and partly the reality that the art mediator sobat sobat encounters during documenta 15. This is a small insight into the everyday life of the team and the attempt to meet the challenges and difficulties with humor. Welcome to walks & worries, a hotline for the sobat team.Thanks to all those who have participated in various ways.
2022-08-25
01 min
30 Minuten Kunst
documenta fifteen
Ein Rundgang Ein Besuch in Kassel und was es dort zu entdecken gibt. Mit den Kunstvermittlerinnen Anjelika Spöth und Karina Chernenko (KUNST + kaviar) war ich unterwegs auf der documenta fifteen. In diesem Podcast steckt jede Menge Herzblut. Deshalb meine Bitte: Unterstützen Sie mich und den Podcast. Eine Fördermitgliedschaft gibt es hier: https://steadyhq.com/de/30-minuten-kunst/about Oder überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl auf das Konto bei der DKB: DE15 1203 0000 1082 0466 97 IBAN: BYLADEM1001 Unterstützen Sie den Podcast per Paypal: https://paypal.me/JensTrocha?country.x=DE&locale.x=de...
2022-08-18
35 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
#documenta fifteen KUNST + kaviar über das Kollektiv Taring Padi
Schwimmhalle Ost in Kassel - Protest-Kunst auf der documenta Zur Halbzeit der documenta fifteen haben die Verantwortlichen eine Zwischenbilanz gezogen, und eine Art Hitliste veröffentlicht. Danach gehört die Schwimmhalle Ost zu den vier meist besuchten Orten der documenta.Das ehemalige Hallenbad in Kassels Osten ist der zentrale Ort des Künstler-Kollektivs Taring Padi aus Indonesien.✅ Schon von aussen ist zu erkennen: Hier sehen wir Protest-Kunst, die Rasenfläche ist gefüllt mit bunten Pappfiguren, wie sie bei Demonstrationen in Indonesien genutzt wurden. Bei Protesten gegen das Regime haben Künstler mit ihren Kollektiven eine wichtige Rolle gespielt.✅ Mit den Ku...
2022-08-10
20 min
Kunst verkaufen Podcast - Kunstgalerie Berlin Achtzig seit 1990
Kunstgalerie Berlin Achtzig – Documenta in Kassel – 136 – Kunst verkaufen Achtzig Podcast
Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast – 136 - Kunstgalerie Berlin Achtzig – Documenta in Kassel" wird über die Kunstausstellung von Diana Achtzig berichtet. Die Documenta findet vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 in Kassel statt, sie ist die weltweit bedeutendste Ausstellungsreihe der Zeitgenössischen Kunst. Diese gilt als Museum der 100 Tage, weil sie 100 Tage lang stattfindet. Nur alle 5 Jahre kommt es zu dieser eindrucksvollen Kunstshow. Früher wurde diese alle vier Jahre veranstaltet. Auf die Initiative von Arnold Bode geht diese Kunstausstellungsreihe zurück und die erste Documenta wurde im Jahr 1955 präsentiert. Nach dem Skandal Antisemitismusskandal, um ein als antisemitisch eingestufte Gemälde "Peopl...
2022-08-08
08 min
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
StadtGespräch extra: Tania Bruguera und Hilda Landrove zu Aktivismus und Kunst bei der documenta 15 und in Kuba
Tania Bruguera (Instituto de Artivismo Hannah Arendt – INSTAR, Havanna) präsentiert mit dem INSTAR-Künster:innenkollektiv während der aktuell laufenden documenta 15 in der documenta-Halle eine Gegenerzählung zur jüngeren kubanischen Kulturgeschichte. Hilda Landrove (kubanische Forscherin und Förderin im Bereich der Kultur und Autorin von Rialta, einer Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft) war auf Einladung von INSTAR in Kassel und Gast sprach bei Veranstaltungen in der documenta-Halle. Die beiden kubanischen Frauen waren zu Gast in der Sendung “Viaje radial por América Latina”, die vierwöchentlich im Freien Radio Kassel ausgestrahlt wird. Das Freie Radio Kassel ist Koopertionspart...
2022-08-08
53 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
#documenta 15 mit KUNST + kaviar: Voodoo-Magie in der Kirche
Mit den Kunst-Profis aus Kassel, KUNST+kaviar Das Erlebnis sollten sich documenta-Besucher nicht entgehen lassen: Im Osten von Kassel ist die römisch-katholische Kirche St. Kunigundis ein Kunstort mit Voodoo-Magie. Das Kollektiv Atis Rezistans/Ghetto Biennale aus Haiti überrascht mit einer künslerischen, surrealen Welt, die man so wohl noch nicht gesehen hat.✅ Schon im Eingang finden sich poetisch-abstrakte Werke mit Alltagsgegenständen, im Hauptraum dann Skulpturen aus Metallresten mit Totenschädeln. Willkommen in der Voodoowelt Haitis.✅ Infos zur documenta fifteen finden sich auch im Blog: (http://www.hamburgarts.de)
2022-08-03
23 min
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
StadtLabor: Prof. Philipp Oswalt zum Konflikt um die documenta 15
"Als Gastgeber versagt" ist der Titel eines Beitrages von Prof. Philipp Oswalt, der am 8. Juli bei Zeit online erschien. Im StadtLabor "experimentieren" Philip Oswalt und Klaus Schaake auf der Grundlage dieses Impulses und ihren Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die aktuelle Auflage der Weltkunstausstellung und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. Das StadtLabor wurde am 12.7.2022 im Freien Radio Kassel ausgestrahlt. Aktuellere Entwicklungen, wie beispielsweise die am Abend des 12. Juli veröffentlichte Erklärung der documenta-Generaldirektorin, konnten nicht Gegenstand der Betrachtung sein. Die Musiktitel sind im Podcast nicht enthalten. Das hat mit der GEMA zu tun. Hin...
2022-07-21
56 min
Das Kalenderblatt
15.07.1955: Erste documenta in Kassel eröffnet
Heute steht die documenta in Kassel für Trends. Es darf und soll anders sein, gerne wild und bislang noch nicht gesehen. Zu Beginn stand vor allem die Frage: Welche Kunst kommt nach der NS-Zeit? Und wie sollen Künstler fortan auftreten? Zur ersten documenta kamen viele dann im feinen Zwirn.
2022-07-15
04 min
Entretiens - Talks
Antisemitismus-Vorwürfe gegen Documenta: Der Kunsthistoriker Damian Christinger ordnet ein
Die Documenta 2022 ist im Kreuzfeuer der Kritik. Sie hat sich an einem Wandbild aus Indonesien entzündet, das antisemitische Darstellungen enthält. Es geht allerdings um weit mehr als nur ein umstrittenes Wandbild. Der Zürcher Kunsthistoriker Damian Christinger ist ein Spezialist für asiatische Kunst, er erklärt worum es im Kern geht. Dominik Landwehr sprach mit ihm am 13.Juli 2022, wenige Woche nach Eröffnung der Documenta 2022 in Zürich. Länge 54 Minuten.
2022-07-13
58 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
#documenta fifteen mit Künstler:in Tania Bruguera aus Kuba
Tania Bruguera: "I'm an artivist" Die Künstler:in Tania Bruguera aus Kuba ist international gefragt und erfolgreich. In der documenta-Halle in Kassel gestaltet sie drei Räume, dabei überrascht Tania Bruguera mit einem Programm, das alle zehn Tage wechselt. Neue Künstler kommen und stellen dort aus. Dazu gibt es Diskussionen und Workshops. Was nach Theorie und Unterricht klingt, trifft bei den Besucher:innen auf großes Interesse.✅ Die Künstler:in ist vor allem auch Aktivist:in - gegen das sozialistische System in Kuba. Sie wurde mehrmals verhaftet. Im Jahr 2015 entstand aus einer Kunstaktion das Institut...
2022-07-11
26 min
Radio Antidoto
Radio Antidoto tells Documenta 15
Una piccola avventura raccontata dallo zio fredd, in cui comincia il racconto di Documenta 15 e di perche’ (lui) credeContinue readingRadio Antidoto tells Documenta 15
2022-07-01
00 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
#documenta podcast mit Karina Chernenko, Kunsthistoriker:in
Kunst im Osten von Kassel: Die Industrieanlage Hübner-Areal. Neben den Klassikern am Friedrichsplatz, wie Fridericianum und documenta-Halle, bietet auch diese documenta neue, aufregende Kunstorte. Der Osten von Kassel ist es diesmal, eine Mischung aus schmucklosem Gewerbegebiet, überdimensionierten Autowaschanlagen und einer ganz normalen Wohngegend. Wie mein Gast, die Kunsthistoriker:in Karina Chernenko sagt, dürften selbst viele Kasseler diese Gegend nicht kennen.✅ Die Ecke von Kassel lohnt auf jeden Fall einen Besuch, es ist im Grunde ein Muss. Denn hier finden sich neben dem Hübner-Areal noch die Schwimmhalle Ost (Kollektiv Taring Padi) und die Kirche St. Kunigu...
2022-06-30
15 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Ganz anders | documenta fifteen
Sein, Austausch, Gemeinschaft: Wer die Documenta Fifteen besucht, die bis zum 25. September in Kassel stattfindet, erlebt Kunst, "wie wir sie noch nie gesehen haben: Als kollektive Praxis. Gegen die Krisen der Gegenwart bringt sie die Kreativität der Gemeinschaft in Stellung", so heißt es im neuen Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert anschaulich dieses "Anders" und macht mit ihren Beschreibungen große Lust nach Kassel zu fahren mit dem neuen Heft von Monopol in der Hand. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple...
2022-06-30
09 min
Was wichtig wird
Ganz anders | documenta fifteen
Sein, Austausch, Gemeinschaft: Wer die Documenta Fifteen besucht, die bis zum 25. September in Kassel stattfindet, erlebt Kunst, "wie wir sie noch nie gesehen haben: Als kollektive Praxis. Gegen die Krisen der Gegenwart bringt sie die Kreativität der Gemeinschaft in Stellung", so heißt es im neuen Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert anschaulich dieses "Anders" und macht mit ihren Beschreibungen große Lust nach Kassel zu fahren mit dem neuen Heft von Monopol in der Hand. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple...
2022-06-30
09 min
Kunstkamera
KUNSTKAMERA NA CESTÁCH (CZ/SK) - V nemeckom Kasseli opäť môžete navštíviť prehliadku súčasného umenia na Documenta Fifteen
KUNSTKAMERA NA CESTÁCH V dnešní epizodě vás vezmeme do německého Kasselu, kde momentálně probíhá jeden z nejzásadnějších uměleckých eventů - Documenta Fifteen. Kromě pozvánky a důležitých informací se dozvíte také: do jakeho muzea zajít, co uvidíte nebo kolik dní je na návštěvu potřeba. Víte, kdy byla Documenta založena? Je vhodné se tam vypravit s dětmi? Vystavují tam i umělci z Česka nebo Slovenska? Tohle a mnoho dalšího se dozvíte v dnešním díle: Kunskamera na ce...
2022-06-28
22 min
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
documenta fifteen – Kunst, wie wir sie noch nie gesehen haben!
Die Diskussionen um den Antisemitismus-Skandal bei der documenta 15 in Kassel brechen nicht ab. Das Werk, um das es geht – „People’s Justice“ von dem indonesischen Kollektiv Taring Padi – ist mittlerweile entfernt worden. Wir sprechen über Hintergründe und erste Eindrücke aus Kassel. Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-documenta-fifteen
2022-06-28
39 min
NZZ Akzent
Documenta: Skandal mit Ansage
Die Weltkunstausstellung Documenta in Kassel schlitterte geradeaus in einen Antisemitismusskandal. Ein Werk indonesischer Künstler mit antisemitischer Bildsprache musste kurz nach der Eröffnung wieder abgehängt werden. Der Ruf der wohl wichtigsten Kunstausstellung ist ramponiert. Dabei hätten die Verantwortlichen gewarnt sein sollen, sagt unser Feuilletonredaktor. Heutiger Gast: Roman Bucheli Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/documenta-kassel-die-willigen-helfer-der-antisemiten-ld.1690130 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
2022-06-28
15 min
Zu Gast bei L.I.S.A. – Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Kunst und Politik – documenta und DDR
Die Documenta in Kassel war schon immer mehr als nur eine der bedeutendsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Sie war von Beginn an eine Veranstaltung, die politisch aufgeladen war und zu gesellschaftlichen Kontroversen führte. Das hat sich bis heute nicht geändert. In den Anfängen bestimmte vor allem der Kalte Krieg das Klima der Documenta: Ist der sozialistische Realismus Kunst oder nur politische Propaganda? Im Mittelpunkt dieser Frage stand vor allem die Kunst in der DDR. Die Kunsthistorikerin Dr. Alexia Pooth hat in einem von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Projekt das Verhältnis der Documenta zur DDR erfors...
2022-06-27
1h 05
„Oma, Opa erzählt mal!“ Großeltern für die Zukunft ( GP4F)
Der Antisemitismus - Vorwurf gegen die Documenta 15 oder McCarthy lässt grüßen
Sanfter Hinweis: dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Die Documenta ist alle fünf Jahre eine der größten Welt -Kunst -Ausstellungen in Kassel. Die Documenta 15 wird von einem indonesischen Künstler- Kollektiv Ruangrupa geplant. Jetzt werden Antisemitismus vorwürfe gegen die Dokumente erhoben. Aber hört selbst die Geschichte, die zeigt , wie sich der Antisemitismus in Deutschland in den fünfziger und sechziger Jahren entwickelt hat und worum es heute geht.
2022-06-24
09 min
The Week in Art
Documenta 15: scandal and legacy. Plus, the Warhol-Prince copyright dispute, and Juan Muñoz
This week: our associate editor, Kabir Jhala, and editor-at-large, Jane Morris, have been in Kassel, Germany, to see Documenta, the quinquennial international art exhibition. They review the show and respond to the escalation of a long-running row over antisemitism and broader racism, which has resulted in a work being removed from the exhibition. Virginia Rutledge, an art historian and lawyer, discusses the dispute over Andy Warhol’s appropriation of a photograph by Lynn Goldsmith of the pop icon Prince. The case will be heard in the US Supreme Court this autumn and has potentially huge implications for artistic freedom. An...
2022-06-24
1h 04
Auf den Punkt
Antisemitismus auf der Documenta: Kontrollverlust mit Vorsatz
Wegen eindeutiger antisemitischer Botschaften ist auf der Documenta das Werk eines indonesischen Künstlerkollektivs entfernt worden. Wie es zu dem Skandal kommen konnte. Seit Samstag ist die 15. Documenta für das Publikum geöffnet. Diesmal sind etwa 1700 Aktivisten an der weltweit bekannten Kunstausstellung beteiligt. Sie sollen die Welt aus Sicht des globalen Südens beleuchten. Kuratiert wird die Ausstellung dieses Mal vom indonesischen Künstlerkollektiv ruangrupa. Doch das hat jetzt für einen Antisemitismus-Eklat gesorgt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt: “Kritik an Israel ist erlaubt, doch wo Kritik an Israel umschlägt in die Fragestellung seiner Existenz, da ist eben die Grenze...
2022-06-22
13 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
029 - documenta fifteen - Über die Freiheit der Kunst, Israel abschaffen zu wollen
Skandal: Claudia Roth sieht "antisemitische Bildsprache" auf der documenta 15 in Kassel. Dabei hatte sie sich doch so sehr auf spannende Perspektiven aus dem "globalen Süden" gefreut. Was herauskommt, wenn die weltweit bedeutendste Kunstausstellung dubiose postkoloniale Künstlerkollektive zum Kurator krönt, die eine Vorliebe für die antisemitische BDS-Bewegung haben und ihren Zivilisationshass zum obersten Programmpunkt ihrer Kunst erklären, konnte man in den letzten Tagen in Kassel beobachten. Während das Bündnis gegen Antisemitismus Kassel schon seit Anfang des Jahres unermüdlich darauf hinwies, was für Gestalten auf der diesjährigen documenta anzutreffen sein werden, wiegelte de...
2022-06-22
1h 57
Zurück zum Thema
Braucht die documenta eine „Kulturpolizei“?
Wegen der antisemitischen Bildsprache des Kunstkollektivs Taring Padi wird die documenta 15 seit Samstag heftig kritisiert. Das große Bild wurde nun verhangen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-documenta-fifteen
2022-06-21
09 min
Hamburg Arts - Kunst Podcast
#documenta fifteen - Talk mit Kunst-Profis KUNST + kaviar
Tipps und Hinweise für den Besuch der documenta in Kassel Bei meinen Recherchen habe ich schon vor Beginn der documenta fifteen zwei Kunstprofis aus Kassel kennen gelernt: Das sind Anjelika Spöth und ihre Tochter Karina Chernenko. Beide sind Kunsthistorikerinnen.✅ Ein sehr sympathisches Gespann, das unter dem Label KUNST + kaviar Interessierten mit Rat und Tat zur Seite steht. Sie bieten Führungen an, die offenbar sehr begehrt sind. "Bis August sind wir ausgebucht!" ✅ Es ist für mich journalistisch interessant, dass die beiden seit Jahrzehnten in Kassel leben. Insofern können sie einen Bezug zur Stadt Kassel und zu voran...
2022-06-21
11 min
謝伯伯時間
2022-06-20 閒聊用新聞: 全世界最重要的現代美術展 + 高爾夫球大戰 + 當隕石撞上太空望遠鏡 /2022-06-20 News for Chitchat: Documenta 15 + LIV Golf vs PGA Tour + James Webb Space Telescope
小額贊助支持本節目: https://pay.firstory.me/user/cki7h5zxajbdp08606zzrytfy Information and images sources: 全世界最重要的現代美術展 /Documenta 15 - https://www.nytimes.com/2022/06/10/arts/design/documenta-ruangrupa.html 高爾夫球大戰 /LIV Golf vs PGA Tour - https://www.golfdigest.com/story/pga-tour-punishment-liv-golf 當隕石撞上太空望遠鏡 /James Webb Space Telescope - https://www.bbc.com/news/science-environment-61744257 #Podcast #TUX #ChiChatNews #LIVGolf #PGATour #JamesWebbSpaceTelescope #JWST #謝伯伯時間 #閒聊用新聞 #現代美術展 #高爾夫球 #隕石 #太空望遠鏡 #Documenta Powered by Firstory Hosting
2022-06-19
04 min
Das Wissen | SWR
Die documenta in Kassel – Weltkunst in der deutschen Provinz
Die documenta ist eine der wichtigsten Kunstausstellungen weltweit. In Kassel war sie nicht immer beliebt. Auch die aktuelle documenta fifteen, die am 18. Juni öffnet, ist umstritten. Von Stefanie Blumenbecker (SWR 2022). | Die alle fünf Jahre stattfindende documenta gilt neben der Biennale in Venedig als wichtigste Präsentation für Gegenwartskunst. Die documenta fifteen findet in diesem Jahr vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 statt. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/documenta | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
2022-06-17
28 min
„Oma, Opa erzählt mal!“ Großeltern für die Zukunft ( GP4F)
Münster – Moore – Documenta oder unsere Coup mit dem Interview
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Am 18. Juni 2022 eröffnet in Kassel die Documenta 15. Diese Documenta ist erstmalig von einem Künstler Kollektiv gemeinsam gestaltet. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht die gemeinsam verwaltete Reisscheune ,das Lumbung. Das Lumbung hat folgende Werte: lokaler Verankerung, Humor, Großzügigkeit, Unabhängigkeit, Transparenz, Genügsamkeit und Regeneration.Mit diesen Werten können wir sicherlich auch besser etwas gegen die Klimakatastrophe tun. Vielleicht können wir als Klimabewegung, als Grand parents for Future etwas von dieser Documenta lernen.
2022-06-17
06 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Die Documenta 15 und das Kollektiv Ruangrupa
Am Samstag eröffnet die 15. Documenta in Kassel. Ab dann ist sie für 100 Tage geöffnet. Für alle die die Documenta nicht kennen: Sie ist neben der Bienale in Venedig eine der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst weltweit. Die Künstlerische Leitung übernimmt diesmal das indonesische Künstler:innenkollektiv ruangrupa. Über die Praktik "lumbung" und erste Eindrücke, berichtete Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-06-16
07 min
Was wichtig wird
Die Documenta 15 und das Kollektiv Ruangrupa
Am Samstag eröffnet die 15. Documenta in Kassel. Ab dann ist sie für 100 Tage geöffnet. Für alle die die Documenta nicht kennen: Sie ist neben der Bienale in Venedig eine der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst weltweit. Die Künstlerische Leitung übernimmt diesmal das indonesische Künstler:innenkollektiv ruangrupa. Über die Praktik "lumbung" und erste Eindrücke, berichtete Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
2022-06-16
07 min
The Art Angle
How Documenta Became the World’s Most Controversial Art Show
How much can an art show do?That’s a question at the heart of documenta, the sprawling exhibition that touches down in Kassel, Germany every five years. Sometimes called a “museum in 100 days,” the show regularly draws millions of visitors from around the world. But it is far from a neutral celebration of contemporary art.Founded in 1955, the show was conceived as a way to regenerate Kassel, which was still in ruins after World War II. But it had broader political aims, too: to project West Germany’s alliance with liberal values and help spread t...
2022-06-09
36 min
detektor.fm | Was wichtig wird
documenta
Alle 5 Jahre findet sie statt. Diesen Sommer ist es soweit. Am 18. Juni startet die documenta in Kassel. Kuratiert wird die fünfzehnte Ausgabe vom Kollektiv "Ruangrupa" aus Jakarta Indonesien. Das neue Heft von Monopol widmet sich der wichtigsten Großausstellung des Jahres. Elke Buhr Chefredakteurin von Monopol, dem magazin für Kunst und Leben, spricht über Konzept der fünfzehnten documenta, Ausstellungsorte, wichtigste Künstlerinnen und Künstler und Aktionen, die große Vorfreude machen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spot...
2022-06-02
08 min
Was wichtig wird
documenta
Alle 5 Jahre findet sie statt. Diesen Sommer ist es soweit. Am 18. Juni startet die documenta in Kassel. Kuratiert wird die fünfzehnte Ausgabe vom Kollektiv "Ruangrupa" aus Jakarta Indonesien. Das neue Heft von Monopol widmet sich der wichtigsten Großausstellung des Jahres. Elke Buhr Chefredakteurin von Monopol, dem magazin für Kunst und Leben, spricht über Konzept der fünfzehnten documenta, Ausstellungsorte, wichtigste Künstlerinnen und Künstler und Aktionen, die große Vorfreude machen. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spot...
2022-06-02
08 min
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Friede, Freude und Lumbung? Streit um Antisemitismus auf der Documenta
Bitte im Hinterkopf behalten: Bei der Documenta gibt es großen Streit um ein Bild das eindeutig antisemitische Darstellungen enthält. Diese Podcastfolge ist Anfang Mai entstanden, wir und die beteiligten Interviewpartner diskutieren dementsprechend die Vorwürfe, die zu diesem Zeitpunkt bekannt waren. Solidarisch, bürgernah. und vor allem: ganz anders. So sollte die documenta fivteen in diesem Jahr werden –kurz vor der Eröffnung der wichtigen Ausstellung zur Gegenwartskunst aber sieht sich das indonesische Kuratorenkollektiv Ruangrupa mit einer Debatte um Antisemitismus konfrontiert. Was ist an den Vorwürfen dran? Das untersucht diese Folge von Was geht, was bleibt – im Gespräch m...
2022-05-06
33 min
urun rembuk
urun rembuk – Welcome and introduction, documenta fifteen
On November 5, 2021, documenta fifteen hosted the panel discussion urun rembuk - thinking and acting on sustainability, where urun rembuk can be translated as "achieving something together", at ruruHaus. With this conversation, documenta fifteen linked its sustainability efforts to artistic approaches and highlighted an overarching, shared interest in preserving a healthy environment, promoting social equality, and strengthening social and economic ecosystems. More than previous documenta exhibitions, documenta fifteen places a particular emphasis on sustainability. The focus is cultivated by the artistic practice of lumbung, which ruangrupa has based the upcoming edition of documenta on. Drawing on a holistic...
2022-04-14
00 min
What are you looking at?
RURU Radio - ruangrupa documenta fifteen (Indonesian Language)
Dalam episode ini Christina Schott, jurnalis dan manajer proyek budaya, berbicara dengan empat anggota kolektif ruangrupa. Didirikan di Indonesia pada tahun 2000, ruangrupa adalah organisasi seni nirlaba yang berbasis di Jakarta. Pada tahun 2019 diumumkan bahwa mereka, secara kolektif, akan menjadi Artistic Director untuk dokumenter bergengsi lima belas di Kassel, Jerman.Podcast ini awalnya ditugaskan dan direkam pada tahun 2021 oleh organisasi seni yang berbasis di Melbourne The Substation for 'Platform: Indonesia' yang diprogram dan dikuratori oleh Kristi Monfries untuk Volcanic Winds.Contemporary Art Tasmania telah menerjemahkan wawancara ini untuk audiens berbahasa Inggris dan juga tersedia, versi bahasa...
2022-03-18
38 min
What are you looking at?
RURU Radio - Ruangrupa Documenta 15 (English Language)
In this episode Christina Schott, journalist and culture project manager, speaks with four members of the ruangrupa collective. Founded in Indonesia in 2000, ruangrupa are a not-for-profit arts organisation based in Jakarta. In 2019 it was announced that they, as a collective, would be the Artistic Director for the prestigious documenta fifteen in Kassel, Germany.This podcast was originally commissioned and recorded in 2021 by Melbourne-based arts organisation The Substation for ‘Platform: Indonesia’ programmed and curated by Kristi Monfries for Volcanic Winds.Contemporary Art Tasmania has translated this interview for English speaking audiences and there is also...
2022-03-18
33 min
Lecker KUNST : leicht verständlich
13 - Documenta in Kassel
Die Meisterklasse der Kunstausstellungen in der Kritik Die Documenta zählt international zu einer der bedeutendsten Kunstausstellungen. In diesem Jahr ist die documenta fifteen in Kassel wieder eröffnet. In meiner neuen Episode erfährst du was die Documenta so bedeutend macht. Wer der Urvater der Ausstellung war und was die Bundesgartenschau mit dieser Kunstausstellung verbindet. In dieser Ausgabe erfährst du mehr zu dem Begriff lumbung und was das Künstlerkollektiv ruangrupa aus Jakarta so bedeutend macht. Informiere dich zur Geschichte und diesjährigen documenta fifteen. Du möchtest meine moderne...
2022-03-16
36 min
House of Barbrism
CP #9 - HOME/BODY by Documenta Barbrism
Since I started House of Barbrism last fall, a lot of people have been asking about my closet and coming out experiences. Like the cocktease I am, I’ve revealed bits of it here and there but figured it was high time to do so a little more formally. I published a slightly longer version of this piece in the recent issue of the Signal House Edition and read it here with their kind permission. Be sure to check out the companion interview with Dingle Mary in the same issue, available now at SignalHouseEdition.org. The film I talk ab...
2022-01-25
21 min
House of Barbrism
CP #6 - The Orgy That Wasn't
The title says it all! On last week's episode of Adventures in Gaybysitting, the recently-out Documenta Barbrism shared how nervous and excited he was to attend his first orgy. After much anticipation and harness-fitting, and despite hobbling self-doubt, he finally arrived at the Airbnb, but things didn't go quite as planned. On this Very Special Episode™ of Closet Practice, we're changing up the format a bit and welcoming "orgy-nizers" Adam and Eli to tell the story of what went wrong, and how the closet works its malevolent effects even after being left behind.Tw...
2021-12-14
1h 02
House of Barbrism
D&S #10 - Biconic: Cary Grant (Flying Over Sunset)
Covid didn't manage to kill the new Broadway musical Flying Over Sunset, about fancy folk taking LSD in the 50s, but would we all have been better off if it had? The jury is still out, but we have...thoughts on the matter. At the very least, it gives Documenta Barbrism and Dingle Mary a chance to explore the life and work of the first in our ongoing "Biconic" series: Cary Grant! From a poor, f*cked-up childhood in Bristol, England to the top of the world in Hollywood, Grant oozed sex, charisma, and effortless charm. We...
2021-12-09
1h 07
House of Barbrism
AiG #5 - Documenta Unedited
This week Documenta is flying solo! To help ease nerves ahead of his first orgy, Documenta Barbrism shares what it's like navigating gay dating apps full of blank profiles in suburban hell as a recently-out 41-year-old bear/chub. That whole sentence is true, btw. If any part of it doesn't make sense, just listen. Tbh, though, it still may not make sense by the end of the episode. But at least you'll feel better that you don't have to figure out how to navigate Bigger City (also real)!Twitter: @DocumentaBInstagram: @DocumentaBarbrism
2021-12-07
28 min
House of Barbrism
D&S #9 - Sondheim Tribute
Documenta Barbrism and Dingle Mary honor the late, capital-G Great Stephen Joshua Sondheim. This was one of the most difficult, and fun, episodes to record yet. There's so much to say about the endlessly rich and inventive body of work Sondheim left behind, and we'll be saying it for years to come. For now, we highlight our favorite Sondheim shows and songs (and argue over the merits of "Someone in a Tree") and share stories about how this trailblazing gay artist has changed our lives. (Beginning with the car ride home from the hospital after being born - Documenta...
2021-12-03
1h 11
House of Barbrism
D&S #8 - Rent/tick, tick... BOOM!
Happy Thanksgiving! To celebrate the purloining of America, we discuss another stolen work: Rent! This 90s Pultizer- and Tony-winning classic, in revival now at Signature Theatre in Arlington, Virginia, earned billions for straight creator Jonathan Larson's estate by billing itself as THE standard for gritty, authentic portrayals of life with AIDS, even though Larson stole its queer narrative elements from writer Sarah Schulman, only to sideline and caricature them to make the play more palatable for mainstream audiences. But damn, those songs...We do our best to untie this tricky knot this week...
2021-11-25
1h 07
House of Barbrism
AiG #3 - What People Are Putting Into My Mouth
It's a week of exposure on Adventures in Gaybysitting! Shannon shares some huge, important information about herself for the first time publicly, and Documenta exposes his...well, maybe you should just listen. Twitter: @DocumentaB, @ShenaniganCInstagram: @DocumentaBarbrism, @ShannonCorderWritesWebsite: DocumentaBarbrism.comEmail: buttstuff@documentabarbrism.comAffiliate links:I host House of Barbrism on Buzzsprout!I record Adventures in Gaybysitting on Riverside.fm!
2021-11-09
1h 00
House of Barbrism
D&S #4 - Fire Shut Up in My Bones
This week, Documenta and Dingle discuss Charles M. Blow's lyrical 2014 memoir Fire Shut Up in My Bones and its fabulous new opera adaptation by Terence Blanchard and Kasi Lemmons, the first opera by a black composer in the Metropolitan Opera's nearly 140-year history! WTF!Also mommies, lobsters, and a barnful of big scary puppets. Links:The operaThe book (affiliate link)Bread and Puppet TheaterTwitter: @DocumentaBInstagram: @DocumentaBarbrismWebsite: DocumentaBarbrism.comEmail: buttstuff@documentabarbrism.comAffiliate links:I host House of Barbrism on B...
2021-10-28
52 min
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
Documenta 15: „This is not a stop point!“
„Kunst und Leben“ gibt es ab sofort zweimal im Monat. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Elke Buhr und Saskia Trebing vom Monopol-Magazin über die Documenta 15 und das indonesische Kunst-Kollektiv ruangrupa. „Nach der Natur“ ist die kostenlose Dauerausstellung im Humboldt Forum Berlin. Mehr Infos unter www.humboldtforum.org. _________ SINGULART ist eine der führenden Online-Kunstgalerien der Welt. Wenn ihr vorhabt, Kunst zu sammeln oder eure Sammlung verfeiern wollt, schaut doch mal vorbei auf www.singulart.com. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-documenta-15
2021-10-26
37 min
House of Barbrism
AiG #2 - Kathleen Turner's Bush
In which we improve the lyrics to "Castle on a Cloud" from Les Miz, discover why Documenta was REALLY honking at the local porn shop, and recount the time Kathleen Turner gave us the evil eye because we cheered louder for Alicia Silverstone than for her. Twitter: @DocumentaB, @ShenaniganCInstagram: @DocumentaBarbrism, @ShannonCorderWritesWebsite: DocumentaBarbrism.comEmail: buttstuff@documentabarbrism.comAffiliate links:I host House of Barbrism on Buzzsprout!I record Adventures in Gaybysitting on Riverside.fm!
2021-10-25
55 min