podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dokumentation
Shows
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Leben#02 Wenn schlechte Dokumentation teuer wird – Praxisfälle aus der TD
Diese Folge handelt davon, wie unzureichende technische Unterlagen zu verzögerten Zahlungen, Vertragsstrafen und Imageverlust führen. In dieser Folge beleuchten wir, warum gute Technische Dokumentation weit mehr ist als Pflicht– sie schützt Liquidität, Reputation und Rechtssicherheit. Anhand zweier Praxisfälle und einschlägiger Gerichtsurteile zeigen wir, wie mangelhafte oder fehlende Dokumente zu Zahlungsverzögerungen, Rückbehalten, Vertragsstrafen und sogar verweigerten Versicherungsleistungen führen können. Abschließend geben wir praktische Tipps, wie Sie Dokumentation von Beginn an richtig planen, mit Profis umsetzen und frühzeitig an Kundenanforderungen anpassen. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen...
2025-06-23
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA# 012 Software in der Technischen Dokumentation
neue Features und Tools für die redaktionelle Arbeit in der technischen Dokumentation. Software in der Technischen Dokumentation In dieser Folge spricht Volker Rummel über Software in der Technischen Dokumentation. Es werden verschiedene Tools und Programme kurz vorgestellt, Downloadmaterial und wichtige Links dazu finden Sie hier: Illustrator Bemaßung Hilfe zur Bemaßung in Illustrator Nachzeichnen Anleitung zur Nachzeichenfunktion in Illustrator Photoshop Gradiationskurve Informationen zur Gradiationskurve Objektauswahl Einstellungsmöglichkeiten der Objektauswahl Webbasierte Software Neutrale Mannequins für D...
2025-04-28
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD# 0015 KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation
Einblicke aus der Praxis In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Volker Rummel: v.rummel@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de...
2025-03-24
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #028 Braucht es eine Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion?
Herausforderungen bezüglich der Technischen Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion und welche Herausforderungen auftreten können Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast zur Normenrecherche Podcast zur Risikobeurteilung Podcast zur Technischen Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Yout...
2025-01-20
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD #014 Der Einsatz von KI in der Technischen Dokumentation - Teil 2
ChatGPT und Co. in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Künstliche Intelligenz, insbesondere generative Modelle wie ChatGPT, welche die Erstellung technischer Texte und Dokumentationen revolutionieren soll. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: GFT Shopseite Erster Teil zum Thema KI in der Technischen Dokumentation Podcast zur Verordnung (EU) 2024/1689 über künstliche Intelligenz Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT...
2024-09-23
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #011 XML
XML und die technische Redaktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die Auszeichnungssprache XML, die Spezifikationen von XML-Dokumenten und Ihre Möglichkeiten in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge FW #002 Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs – Folge 2 Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtu...
2024-06-03
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #034 Benutzeroptimierte Informationsprodukte
Informationsprodukte hinsichtlich Usability und User Experience und trotzdem normenkonform erstellen In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer darüber wie sich Informationsprodukte hinsichtlich Usability und User Experience normenkonform erstellen lassen. Folgende Links werden in der Folge genannt: BA #029 Informationqualität BF #001 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation – Teil 1 BF #002 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation – Teil 2 BF #003 Barrrierefreiheit in der technischen Dokumentation – Illustrationen in Printdokumenten BF #004 Barrrierefreiheit in der technischen Dokumentation – Illustrationen in digitalen Dokumenten Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Flo...
2023-06-05
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BF#004 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation - Illustrationen in digitalen Dokumenten
Wie lassen sich Illustrationen in digitalen Informationsprodukten barrierefrei gestalten? In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über die Barrierefreiheit von Illustrationen in digitalen Informationsprodukten der technischen Dokumentation. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, da...
2023-05-15
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BF#003 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation - Illustrationen in Printdokumenten
Wie lassen sich Illustrationen in gedruckten Informationsprodukten barrierefrei gestalten? In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über die Barrierefreiheit von Illustrationen in gedruckten Informationsprodukten der technischen Dokumentation. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, da...
2023-05-08
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BF#002 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation - Teil 2
Was bedeutet die Forderung nach Barrierefreiheit für die Technische Dokumentation? In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über die Barrierefreiheit von gedruckten Informationsprodukten in der technischen Dokumentation. Folgende Links werden in dieser Folge genannt: Contrast Checker leserlich Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de You...
2023-05-02
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BF#001 Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation
Was bedeutet die Forderung nach Barrierefreiheit für die Technische Dokumentation? In der heutigen Folge spricht Frank G. Sommer über grundlegendes zum Thema Barrierefreiheit in der technischen Dokumentation. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dan...
2023-04-24
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #008 Aktuelle Entwicklungen in der Technischen Dokumentation
Welche Entwicklungen haben sich in der Technischen Dokumentation getan? Wir fassen den Fachvortrag von der Tekom Jahrestagung zusammen Diese Folge der Serie "tekom" greift wieder die aktuellen Entwicklungen in der technischen Dokumentation auf. Welche Richtlinien und Verordnungen ändern sich? Was für Gerichtsprozesse und Urteile in Bezug auf technische Dokumentation gibt es? Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: GFT Shopseite Schulungspaket: Normeninterpretation zur IEC IEEE 82079-1 Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Sec...
2022-11-21
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD #009 Gamification - Darf eine Dokumentation Spaß machen
Ist Gamification für den Einsatz in der Technischen Dokumentation geeignet? In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: DD #008 Usability oder User Experience Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal Website: https://gft...
2022-10-04
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #028 Herausforderungen beim Aufteilen einer Dokumentation
Wo liegen die Herausforderungen, wenn eine Technische Dokumentation aus vielen Dokumenten besteht? In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über die Herausforderungen, wenn eine Technische Dokumentation aus mehreren Dokumenten besteht. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Aufbau und Aufteilung einer Technischen Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 ...
2022-08-29
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #024 Wie sollte man die interne Dokumentation aufbauen und pflegen?
Interne Dokumentation muss gut strukturiert und gepflegt werden. Aber der Aufwand lohnt sich. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die interne Dokumentation und deren Aufbau. Wie sollte sie strukturiert werden? Welche Abteilungen sind beteiligt? Kann dies ein technischer Redakteur? Und wie ist es, wenn das Unternehmen keinen Redakteur hat? Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de YouTube Ka...
2022-07-04
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #023 Was ist die interne Dokumentation?
Diese Folge behandelt die interne Dokumentation und deren rechtliche Bedeutung. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die interne Dokumentation und deren rechtliche Bedeutung. Was ist die interne Dokumentation und welche Unterlagen gehören dazu? Und welche Vorteile hat ein Hersteller durch eine gute und lückenlose interne Dokumentation? Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast BA #27 Die Form der Anleitung: Papier oder Digital? Podcast CE #001 Grundlagen CE-Kennzeichnung Podcast CE #006 Technische Dokumentation für die CE-Kennzeichnung Podcast Extra #002 Technische Dokumentation – Was ist das eigentlich? Wenn Sie Themen...
2022-06-13
25 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD #007 Die digitale Anleitung: Animationen
Grundlegende Einblicke in Animationen in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge stellt Frank G. Sommer einige Betrachtungen zum Thema Animationen in der Technischen Dokumentation an. Dabei gibt er auch einen kleinen Einblick in Animationstechniken und geht auf grundlegende Unterschiede zwischen zwei- und dreidimensionaler Animation in der Produktion ein. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Frank G. Sommer: f.sommer@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567...
2022-06-06
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#004 Möglichkeiten mit Virtual Reality in der Technischen Dokumentation
Vor- und Nachteile von Virtual Reality sowie die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Virtual Reality (VR) und deren Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Möglichkeiten mit Augmented Reality in der Technischen Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de
2022-05-02
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#003 Möglichkeiten mit Augmented Reality in der Technischen Dokumentation
Vor- und Nachteile von Augmented Reality sowie die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Augmented Reality (AR) und deren Möglichkeiten in der Technischen Dokumentation Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de
2022-04-25
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#002 Digitale Anleitung mit Animationen und Videos
Die digitale Anleitung als Erweiterung der Papieranleitung In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über den Mehrwert einer digitalen Anleitung im Vergleich zu der Papierfassung. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Textlose Betriebsanleitung als Sonderform der Technischen Dokumentation Utility-Filme als Hilfsmittel in der Technischen Dokumentation Verbessertes Nutzungserlebnis in der Technischen Dokumentation Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0...
2022-04-19
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #021 Verbessertes Nutzungserlebnis in der Technischen Dokumentation
Kriterien für ein gutes Nutzungserlebnis und Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Kriterien für ein gutes Nutzungserlebnis und die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation, um für den Anwender ein verbessertes Nutzungserlebnis zu schaffen. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge zum Prinzip Vollständigkeit Podcast Folge zum Prinzip Verständlichkeit Podcast Folge zum Prinzip Korrektheit
2022-03-28
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #010 News zu Normen und Richtlinien - Oktober 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Stellungnahme der europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC zum Entwurf der neuen Maschinenverordnung Studie „Wie digital ist der Maschinenbau in Europa 2021?“ Vortrag Maschinenbautage 2020 GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Di...
2021-11-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #009 News zu Normen und Richtlinien - September 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: DIN EN IEC/IEEE 82079-1 im Beuth-Verlag Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Vollständigkeit der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Prägnanz der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Korrektheit der IEC/IEEE 82079-1 P...
2021-10-04
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #025 DIN EN ISO 20607 oder doch DIN EN IEC IEEE 82079-1?
Der Bereich der Technischen Dokumentation ist geprägt von zahlreichen Normen. Wer Betriebsanleitungen erstellt, stolpert dabei häufig über die DIN EN ISO 20607 und die DIN EN IEC IEEE 82079-1. Doch welche ist die richtige? In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über die beiden Normen zur Erstellung von Betriebsanleitungen. Er schaut sich die DIN EN ISO 20607 und die DIN EN IEC IEEE 82079-1 an und verrät Ihnen, welche Norm für Sie die richtige ist. Denn beide Normen beeinflussen stark, wie Betriebsanleitungen erstellt werden. Und auch die Anforderungen an das Dokument und den Ersteller sind enorm und teilwe...
2021-09-27
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #008 News zu Normen und Richtlinien - August 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Software für die Bewertung magnetischer Felder GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Ste...
2021-09-06
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #007 News zu Normen und Richtlinien - Juli 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachbuch Grundwissen CE-Kennzeichnung Informationsschrift „Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten“ GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technis...
2021-08-09
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #006 News zu Normen und Richtlinien - Juni 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Kennzahlen 2020 der gesetzlichen Unfallversicherung Download des GFT Muster-Redaktionsleitfaden GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in d...
2021-07-12
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
KG #003 Normen, Richtlinien und Gesetze für Konsumgüter
Anzuwendende Normen, Richtlinien und Gesetze für Hersteller von Konsumgütern In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Normen, Richtlinien und Gesetze im Zusammenspiel mit Konsumgütern. Welche Normen und Richtlinien sollten beachtetet werden? Welche Rolle können lokale Gesetze dabei spielen? Und worauf sollte der Fokus gerichtet werden? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zu Zielgruppen in der Technischen Dokumentation Podcast-Folge zur Normenrecherche
2021-06-14
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #005 News zu Normen und Richtlinien - Mai 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Fachkonferenz zur CE-Kennzeichnung Online-Seminare des Institut für Arbeitsschutz der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung Die gesetzlichen Einheiten in Deutschland GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn...
2021-05-31
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #014 IEC/IEEE 82079-1 „Erstellen von Nutzungsinformationen“ Edition 2 – Prinzip der Verständlichkeit
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Verständlichkeit In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Verständlichkeit der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Vollständigkeit der IEC...
2021-05-17
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #004 News zu Normen und Richtlinien - April 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Plagiarius Verleihung 2021 Normen-Abo des Beuth-Verlages Referent auf der tekom Jahrestagung Call for Papers des Netzwerk Maschinensicherheit GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de We...
2021-05-10
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #013 IEC/IEEE 82079-1 „Erstellen von Nutzungsinformationen“ Edition 2 – Prinzip der Verfügbarkeit
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Verfügbarkeit In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Verfügbarkeit der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Vollständigkeit der IEC...
2021-05-03
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #003 News zu Normen und Richtlinien - März 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webseite des deutschen Zolls zum Thema Brexit und EORI Podcast CE #011 NACH DEM BREXIT: NEUE KONFORMITÄTSZEICHEN Leitfaden zu der Marktüberwachungsverordnung Seite zum EU Preis für Produktsicherheit Rechtlicher Wegweiser im Explosi...
2021-04-12
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #012 Konsistenz nach IEC/IEEE 82079-1
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Konsistenz In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Konsistenz der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Vollständigkeit der IEC/IEEE...
2021-04-05
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #008 Agiles Projektmanagement in der Technischen Dokumentation
Agiles Projektmanagement und die Einsatzmöglichkeiten in der Technischen Dokumentation In der heutigen Folge befassen wir uns wie agiles Projektmanagement in der Technischen Dokumentation aussehen könnte. Agiles Projektmanagement kann nicht nur in der Entwicklung von Softwareprojekten weiterhelfen. Auch in der Technischen Dokumentation kann agiles Arbeiten in kleinen Teams zum Einsatz kommen. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Website: htt...
2021-03-29
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #011 Prägnanz nach IEC/IEEE 82079-1
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Prägnanz In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Prägnanz der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zur Zielgruppe Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Pr...
2021-03-15
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #010 Korrektheit nach IEC/IEEE 82079-1
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Korrektheit In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Korrektheit der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zur Zielgruppe Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Podcast-Folge zum Prinzip Voll...
2021-03-08
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #002 News zu Normen und Richtlinien - Februar 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Gefahrstoffinformationssystem Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schre...
2021-03-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #009 Vollständigkeit nach IEC/IEEE 82079-1
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Prinzip der Vollständigkeit In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Prinzip der Vollständigkeit der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webinare mit Matthias Schulz Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zur Zielgruppe Podcast-Folge zum Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1 Wenn S...
2021-02-22
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #008 Minimalismus nach IEC/IEEE 82079-1 „Erstellen von Nutzungsinformationen“ Edition 2
Wir betrachten die aktuelle und anspruchsvollste Norm für die technische Dokumentation. Der heutige Schwerpunkt: Das Minimalismus-Prinzip in der Praxis In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über das Minimalismus-Prinzip der IEC/IEEE 82079-1. Was bedeutet das Prinzip? Wie kann es in der Praxis angewendet werden? Und welche Hürden gibt es dabei? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webinare mit Matthias Schulz Erste Folge der Normeninterpretation DIN EN ISO 20607 Praxisleitfaden der tekom Podcast-Folge zur Zielgruppe Wenn Sie Them...
2021-02-08
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NN #001 News zu Normen und Richtlinien - Januar 2021
Wir berichten über Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen Diese Reihe beschäftigt sich monatlich mit den Neuerungen bzw. Änderungen in der Welt der Richtlinien und Normen. Dabei werfen wir auch einen Blick abseits vom Maschinenbau und der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Informationspapier „Wesentliche Veränderung von Maschinen“ der BGRCI Gefährungsbeurteilung: Ein Handbuch zu Gefährdungsfaktoren von der BAuA tekom Frühjahrstagung 2021 Internationale Tagung rund um Software-Dokumentation „Evolution of TC2021“ „Call for Papers zur TC2021“ Online-Seminare der GFT mit Matthias Schulz GF...
2021-02-03
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #024 Anleitungen außerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus
Wie müssen Anleitungen außerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus erstellt und gestaltet werden? Welche Vorgaben gibt es abseits der Maschinenrichtlinie. Diese Folge wirft einen Blick auf Betriebsanleitungen abseits des Maschinen- und Anlagenbaus. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Anleitungen und Produkte, die nicht unter die Maschinenrichtlinie fallen. Dort gelten andere Anforderungen an die Benutzerinformation. Wie können diese ermittelt werden? Welche Normen können dabei unterstützen? Und wie sieht ein mögliches Vorgehen aus, wenn es keine Normen gibt? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Folgende, hilfreiche Links werden in der F...
2021-01-27
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #016 Interview mit Eugen Styrz über Videodokumentation
Wir sprechen in dieser Folge mit Eugen Styrz über die Einsatzmöglichkeiten von Videodokumentationen Wir sprechen mit Eugen Styrz über die Möglichkeiten von Videodokumentation. Dabei gehen wir darauf ein, welche Produkte sich für eine Videodokumentation eignen und wie man eine solche Dokumentation am besten angeht. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erf...
2021-01-12
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #018 Jahresrückblick und Ausblick in die Zukunft
Ein besonderes Jahr nähert sich dem Ende. Wir betrachten die Ereignisse in diesem Jahr und werfen einen Ausblick in die Zukunft. In der heutigen Folge sprechen Florian Schmider und Florian Seckinger über dieses besondere Jahr. Neben den Ereignissen in diesem Jahr, möchten wir auch einen Ausblick auf die Zukunft geben. Welche Entwicklungen wird es in der Technischen Dokumentation geben? Und mit welchen Inhalten versorgen die Zuhörer und Zuhörerinnen im nächsten Jahr? Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Online-Seminare im Januar 2021 mit Matthias Schulz Wenn Sie Themenvorschläge an u...
2020-12-18
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #007 Rechtliche Entwicklungen in der Technischen Dokumentation
Welche Rechtlichen Entwicklungen haben sich im Laufe des Jahres in der Technischen Dokumentation getan? Wir fassen das wichtigste zusammen. Diese Folge greift wieder die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation auf. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen zu den aktuellen Entwicklungen hinzu. Dadurch wird die Reihe immer wieder ergänzt. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fr...
2020-12-11
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #007 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 7
Die letzte Folge der Normeninterpretation zur DIN EN ISO 20607 Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der siebte und letzte Teil der Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Sie startet mit den Anhängen der Betriebsanleitung. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm gelistet wurde. Fol...
2020-12-02
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #006 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 6
Die sechste Folge der Interpretation setzt direkt am Ende der fünften Folge an. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der sechste Teil der Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Sie startet mit Kapitel 5.2.6 „Herstellereinstellungen“. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm gelistet wurdee. Folgend...
2020-10-16
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #005 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 5
Die fünfte Folge der Interpretation setzt direkt am Ende der vierten Folge an. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der fünfte Teil der Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Er startet mit Kapitel 5.2.3 „Maschinenübersicht“. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm gelistet wurde...
2020-10-02
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #004 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 4
Die vierte Folge der Interpretation setzt direkt am Ende der dritten Folge an. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der vierte Teile der Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Er startet mit Kapitel 4.9 „Gliederung“. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm gelistet wurde. Folgende...
2020-09-14
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #017 Master-Lehrgang Technische Dokumentation
Interview mit Frau Martina Windisch-König von der FH Joanneum in Graz über den Master-Lehrgang Technische Dokumentation In dieser Folge haben wir Frau Martina Windisch-König von der FH Joanneum in Graz als Gast. Wir sprechen mit Ihr über den Master-Lehrgang Technische Dokumentation. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Internetadressen der FH Joanneum: https://www.fh-joanneum.at/ted https://www.facebook.com/TeDGraz/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und s...
2020-08-17
29 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #003 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 3
Die dritte Folge der Interpretation setzt direkt am Ende der zweiten Folge an. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der dritte Teile einer Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm gelistet wurde. Folgende, hilfreiche Links werden in der F...
2020-08-03
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #016 Indexierung in der Technischen Dokumentation
Was versteht man unter Indexierung in der Technischen Dokumentation? Warum ein Index in einer Dokumentation helfen kann, erläutert diese Folge In dieser Folge behandeln wir das Thema Indexierung in der Technischen Dokumentation. Wir sprechen mit Herrn Walter Greulich darüber, warum ein Index für eine Technische Dokumentation wichtig ist und wie dieser zu erstellen ist. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir beso...
2020-07-20
31 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #002 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 2
In der zweiten Folge der Normeninterpretation der DIN EN ISO 20607 werden die allgemeinen Informationen zur Norm und die ersten Kapitel erläutert. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge ist der zweite Teile einer Reihe zur Interpretation der neuen Norm DIN EN ISO 20607. Die DIN EN ISO 20607 ist für den Maschinenbau seit April von besonderer Bedeutung, da sie die erste Norm für Betriebsanleitungen ist, die im Amtsblatt der EU als harmonisierte Norm geli...
2020-07-14
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #005 Aufbau und Aufteilung einer Technischen Dokumentation
Ein sinnvoller Aufbau und Aufteilung einer Technischen Dokumentation unterstützt den Benutzer, seine Informationen schnell zu finden. In dieser Folge befasse ich mich mit dem Aufbau und der Aufteilung einer Technischen Dokumentation. Diese kann schnell mal mehrere hunderte Seiten umfassen und muss dementsprechend sinnvoll aufgebaut sein. Ich verweise im Podcast auf andere Folgen und Quellen: Podcast BA #001 Betriebsanleitung erstellen – Warum benötigt es eine Betriebsanleitung, rechtliche Hintergründe Webinar zur DIN EN ISO 20607 mit Matthias Schulz GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de
2020-07-06
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NI #001 Interpretation der DIN EN ISO 20607 Teil 1
In dieser ersten Folge der Normeninterpretation der DIN EN ISO 20607 werden die allgemeinen Informationen zur Norm und die ersten Kapitel erläutert. Anfang April wurde ein neues Amtsblatt zur Maschinenrichtlinie veröffentlicht. Unter den neuen harmonisierten Normen findet sich auch die DIN EN ISO 20607 "Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze". Diese Folge beschäftigt sich mit den ersten Kapiteln der Norm und der Autor interpretiert die darin beschriebenenen Anforderungen für den Maschinenbau. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Webinar zur DIN EN ISO 20607 mit Matthias Schulz kostenloser GFT DokuCheck GFT...
2020-06-22
22 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #006 Bedeutung Norm ISO/IEC/IEEE 26511: Management von Informationen
Welche Bedeutung hat die Norm ISO/IEC/IEEE 26511 in der Software Dokumentation? In dieser Folge behandeln wir mit Prof. Sissi Closs die Norm ISO/IEC/IEEE 26511 und sprechen mit Ihr über die Bedeutung der Norm in der Software Dokumentation. Dabei sprechen wir über das Management von Informationen mit Hilfe der Norm und über den Informationsentwicklungsprozess unter Berücksichtigung der Benutzergruppen. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Komme...
2020-06-17
24 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #005 Fachwissen Technischen Dokumentation: Agile Entwicklung in der Software Dokumentation mit der Norm 26515
Wie hilft die Norm ISO/IEC/IEEE 26515 bei der agilen Entwicklung in der Software Dokumentation? Wir sprechen mit Prof. Sissi Closs über diese Norm. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Sissi Closs über die Norm ISO/IEC/IEEE 26515 in der Software Dokumentation. Wir beleuchten wie die Norm 26515 bei der agilen Entwicklung von Informationen weiterhilft. Dabei erläutern wir unter anderem das Rollenmanagement in der agilen Entwicklung und die verschiedenen Methoden wie bspw. Scrum. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib die...
2020-05-25
15 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #004 Fachwissen Technischen Dokumentation: ISO/IEC/IEEE 26512 in der Software Dokumentation mit Sissi Closs
Wozu benötigt es die Norm ISO/IEC/IEEE 26512 in der Software Dokumentation? Das Fachwissen dazu mit Sissi Closs im Podcast In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Sissi Closs über die Norm ISO/IEC/IEEE 26512 in der Software Dokumentation. Wir beleuchten wir die Anforderungen, welche die Norm an die Entwicklung von Informationen fordert. Ebenfalls befassen wir uns mit der auftraggebenden und der auftragnehmenden Seite im Informationsentwicklungsprozess. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Re...
2020-05-14
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #003 Fachwissen Technischen Dokumentation: Normen für die Software-Dokumentation mit Sissi Closs
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation zum Thema Normen für die Software-Dokumentation In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Sissi Closs über Normen in der Software Dokumentation. Darin geht es unter anderem um die Inhalte der Normenreihe 2651x und die allgemeine Dokumentationsnorm 82079-1 und Ihre Bedeutung in der Software-Dokumentation. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das...
2020-05-06
23 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #002 Fachwissen Technische Dokumentation: Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs - Folge 2
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation. Heute: Strukturierung mit der Klassenkonzepttechnik und DITA mit Sissi Closs In dieser Folge haben wir wieder Prof. Sissi Closs zu Gast. Wir sprechen über Strukturierungsmöglichkeiten mit der Klassenkonzepttechnik und DITA. Die von Ihr entwickelte Technik handelt von einer Topic-orientierten Inhaltsstrukturierung innerhalb der Software Dokumentation. Wir behandeln die Vorteile dieser Methode und in welchen anderen Bereichen diese Technik noch Anwendung findet. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Re...
2020-04-27
33 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
FW #001 Fachwissen in der technischen Dokumentation mit Sissi Closs - Folge 1
Fachwissen rund um die Technische Dokumentation: Heute zum Thema Online-Dokumentation mit Prof. Sissi Closs In dieser Folge haben wir Prof. Sissi Closs zu Gast und sprechen mit Ihr über Themen zur Technischen Dokumentation. Sie teilt Ihr Fachwissen mit uns und berichtet über Ihre Tätigkeit als Professorin für die Technische Dokumentation an der Karlsruher Hochschule. Ebenfalls beleuchten wir das Thema Online-Dokumentation und die Möglichkeiten, um Benutzer aus der Ferne anzuleiten. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur T...
2020-04-20
27 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #012 Die 100ste Folge des Podcasts und Corona-Virus in der Dokumentation
Die Welt schließt sich wegen der Pandemie im Home Office ein. Die Auswirkungen des Virus sind unklar. Diese Folge beleuchtet die Auswirkungen und Chancen die sich ergeben. Die Welt schließt sich wegen der Pandemie im Home Office ein. Die Auswirkungen des Virus sind unklar. Diese Folge beleuchtet die Auswirkungen und Chancen die sich ergeben. Gleichzeitig informiert er über Möglichkeiten die neu gewonnene Zeit sinnvoll zu nutzen und wie es um die Serviceleistung der GFT Gruppe steht. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir...
2020-03-25
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MZ #003 Marktzugang China
Welche Bedingungen gelten für den Marktzugang China? Was müssen Hersteller beim Marktzutritt beachten? Marktzugang China: Die Volksrepublik China gehört zu einem der wichtigsten Absatzmärkte für den deutschen Maschinenbau. Grund genug, um über die Bedingungen für den Marktzugang China zu sprechen. In dieser Folge gehe ich darauf ein, was Hersteller alles für den Marktzutritt beachten müssen. Neben möglichen Handelshürden und der CCC-Kennzeichnung für bestimmte Produkte gehe ich auch auf die Besonderheiten für die Technische Dokumentation ein. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technisch...
2020-02-28
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #010 Zusammenarbeit und Auswahl eines Dienstleister für Dokumentation
Die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man diesen aus? Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sinnvoll und bringt entscheidende Vorteile für die Erstellung der technischen Dokumentation. Doch wie wählt man einen geeigneten Partner aus? Diese Folge beschäftigt sich mit der Auswahl und Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleister. Außerdem zeigt sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit auf sowie grundlegende Punkte, die geklärt werden sollten. Folgende, hilfreiche Links werden in der Fo...
2020-02-19
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #006 Technische Dokumentation für die CE-Kennzeichnung
Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Ohne diese gibt es keine Konformitätserklärung und keine CE-Kennzeichnung. Technische Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil der CE-Kennzeichnung. Ohne diese gibt es keine Konformitätserklärung und keine CE-Kennzeichnung. Trotzdem wird die Bedeutung der technischen Dokumentation unterschätzt. Diese Folge betrachtet die technische Dokumentation aus Sicht der CE-Kennzeichnung, erläutert die Unterschiede zwischen externer und interner Dokumentation und beläuchtet die wichtigsten Punkte einer Betriebsanleitung. Weiterhin bekommt der Hörer anhand eines Rechenbeispiels eine Hilfestellung zur Kalkulation von Technischer Dokumentation, da die Kosten für diese häufig un...
2020-01-22
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #021 Überblick in der Betriebsanleitung behalten
Mit welchen Methoden kann man den Überblick in der Betriebsanleitung behalten? Wir werfen einen Blick auf die Orientierungssysteme Diese Folge befasst sich damit, mit welchen Gestaltungsmitteln man den Überblick in der Technischen Dokumentation am besten behalten kann. Mit entsprechende Orientierungssysteme kann der Benutzer sich durch die Fülle an Informationen in der Anleitung durcharbeiten, bis er die für sich richtigen Informationen findet. Welche Orientierungssysteme es gibt, behandelt diese Folge. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und w...
2019-12-06
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #006 Update Rechtliche Entwicklungen in der Technischen Dokumentation
Welche Rechtlichen Entwicklungen haben sich in der Technischen Dokumentation getan? Wir fassen den Fachvortrag von der Tekom Jahrestagung zusammen Diese Folge der Serie "tekom" greift wieder die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation auf. Welche Richtlinien und Verordnungen ändern sich? Was für Gerichtsprozesse und Urteile in Bezug auf technische Dokumentation gibt es? Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werden. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen zu den aktuellen Entwicklungen hinzu. Dadurch wird die Reihe immer wieder ergänzt. Wenn Dir diese Folg...
2019-11-22
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #007 Interview mit Matthias Schulz
Heute sprechen wir mit Matthias Schulz über die beiden neuen Normen für die technische Dokumentation. Wie nah sind die Normen an der Praxis? Und wie entwickelt sich die Branche weiter? Im heutigen Online-Interview spricht Florian Schmider mit Herrn Matthias Schulz. Herr Schulz ist Experte für Maschinensicherheit und Riskobeurteilungen. Im Interview werden die IEC 82079-1 Version 2 und die ISO 20607 näher betrachtet und diskutiert. Neben den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Normen werden die häufigsten Fehler in Betriebsanleitungen besprochen und ein Blick in die Zukunft geworfen. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0
2019-11-06
30 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA#020 Strategien für die Recherche einer Technischen Dokumentation
Welche Strategien sind wichtig, um die grundlegenden Informationen am Anfang einer Technischen Dokumentation zu erhalten? Bevor man eine Technische Dokumentation erstellen kann, geht es zuerst darum einige grundlegende Informationen zu beschaffen. Welche Vorgaben hat der Kunde an die Maschine bzw. das Produkt und hat er auch Anforderungen an die Technische Dokumentation? Diese Folge befasst sich mit der gründlichen Recherche im Vorfeld einer Technischen Dokumentation und worauf alles zu achten ist. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was di...
2019-10-25
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
ATEX #002 Anforderungen an die Technische Dokumentation
Welche Anforderungen an die Technischen Dokumentation gelten, wenn die ATEX-Richtlinie zum Einsatz kommt? Diese Podcast Episode befasst sich mit den Anforderungen an die Technische Dokumentation, wenn die ATEX-Richtlinie zum Einsatz kommt. Welche Hinweise müssen für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in der Betriebsanleitung stehen? Was ist bei Risikobeurteilung und Konformitätserklärung alles zu beachten? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahr...
2019-10-02
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #019 82079-1 Version 2 aus rechtlicher Sicht – Ist die Einhaltung Pflicht?
Die 82079-1 Version 2 setzt hohe Anforderungen an die Technische Dokumentation. Doch müssen Hersteller die Norm einhalten oder kann sie ignoriert werden? Seit im Mai 2019 die IEC 82079-1 Version 2 erschienen ist, fragen sich viele Hersteller in wie weit sie die Norm für Betriebs- und Gebrauchsanweisungen einhalten müssen. Und welche Folgen gibt es, wenn sie es nicht tun? Die Folge geht darauf ein, in wie weit Normen Gesetze sind und wann Normen eine rechtliche Wirkung entfalten. Gerade im Bereich vom Maschinen- und Anlagenbau gibt es noch einige Hersteller die die Norm nicht kennen und auch nicht die...
2019-09-25
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #018 Verständlich Schreiben für die Technische Dokumentation
Technische Dokumentationen lesen sich häufig wie rechtliche Regelwerke. Wie man Anleitungen trotzdem verständlich aufbaut, erläutert diese Folge. Diese Podcast Episode befasst sich mit dem verständlichen Schreiben für die Technische Dokumentation und gibt Tipps zum richtigen Schreiben. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weit...
2019-08-23
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
BA #017 Zusammenspiel von EN 82079 und die ISO 20607 für die Technische Dokumentation
Wir behandeln das Zusammenspiel von EN 82079 und ISO 20607 für die Technische Dokumentation im Maschinenbau. Diese Podcast Episode befasst sich mit dem Zusammenspiel der beiden Dokumentationsnormen DIN EN 82079 und ISO 20607 für die Technische Dokumentation im Maschinenbau. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere** Tipps rund um da...
2019-08-16
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
DD#001 Utility-Filme als Hilfsmittel in der Technischen Dokumentation
Welche Möglichkeiten bieten Utility-Filme in der Technischen Dokumentation? Und wie funktioniert ein Utility-Film überhaupt? Diese Podcast Episode befasst sich mit den Möglichkeiten von Utility-Filmen als Sonderform in der Technischen Dokumentation und wie diese unterstützend eingesetzt werden können. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weit...
2019-07-19
13 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
STD #003 Textlose Betriebsanleitung als Sonderform der Technischen Dokumentation
Die Textlose Betriebsanleitung im Maschinen- und Anlagenbau. Ist diese realisierbar? Diese Podcast Episode befasst sich mit den Möglichkeiten einer textlosen Betriebsanleitung als Sonderform in der Technischen Dokumentation und wann es überhaupt sinnvoll ist, eine textlose Betriebsanleitung einzusetzen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere** Tipps rund...
2019-06-28
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MED #002 Medizinprodukteverordnung – gestiegene Anforderungen an die technische Dokumentation
Die neue Medizinprodukteverordnung tritt 2020 in Kraft. Bis dahin haben Hersteller Zeit, die neuen Anforderungen zu erfüllen und umzusetzen. Diese Folge betrachtet die neuen und veränderten Anforderungen. Diese Folge betrachtet die Medizinprodukteverordnung 2017/745 und die Veränderungen im Vergleich zur alten Medizinprodukterichtlinie. Aktuell befinden wir uns in der Übergangszeit zur neuen Verordnung, ab 2020 muss diese eingehalten und umgesetzt werden. Die neue Verordnung hat viele Anforderungen, darunter auch viele die die technische Dokumentation betreffen. Diese Folge betrachtet die Änderungen und Unterschiede. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn...
2019-06-19
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MED #001 Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte – Besonderheiten der Dokumentation
Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte haben besondere Anforderungen an die Informationen und den Ersteller. Diese Reihe betrachtet diese Besonderheiten. Diese Reihe betrachtet die besonderen Anforderungen von Medizinprodukten an Gebrauchsanleitungen. Im Zuge der Reihe "MED" betrachten wir die wichtigsten Normen für Medizinprodukte, die Medizinprodukteverordnung 2017/745 und weitere besondere Merkmale von Gebrauchsanweisungen. Diese Folge ist eine Basisfolge die grundlegende Begriffe und Besonderheiten klärt. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib eine...
2019-06-05
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
STD #001 Anlagendokumentation als Sonderform der Technischen Dokumentation
Eine Anlagendokumentation beschreibt mehrere Maschinen innerhalb eines Maschinenkomplexes. Aber was genau macht eine Maschinen-Anlage aus? Diese Podcast Episode geht um die Anlagendokumentation von komplexen Maschinenanlagen, häufig in der Größenordnung einer Halle. Auch die Dokumentation hierfür nimmt viel mehr Platz ein als eine herkömmliche Dokumentation. Im Auftakt dieser Reihe wird erläutert, was eine Maschinen-Anlage ausmacht. Wie grenzt die Maschinenrichtlinie diese von einfachen Maschinen ab. Und welche Besonderheiten haben wir im Fall der CE-Kennzeichnung. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib...
2019-05-31
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #004 Technische Dokumentation schreiben – Tipps & Tricks
Eine Dokumentation schreiben ist eine Herausforderung. Wir zeigen worauf es ankommt und geben Ihnen hilfreiche Tipps & Tricks für die Technische Dokumentation. Diese Podcast Folge dreht sich darum, worauf man bei einer Dokumentation schreiben achten soll. Die Technische Dokumentation soll nicht zu aufgebläht daher kommen aber doch alles notwendige Wissen vermitteln. Mit Hilfe einiger weniger Regeln gelingt Ihnen auch dieser Spagat zwischen Umfang und Verständlichkeit. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat...
2019-05-17
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #003 Abbildungen und Zeichnungen in der Technischen Dokumentation
Eine Technische Dokumentation kommt nicht ohne Abbildungen und Zeichnungen aus. Worauf bei Darstellungsformen in Anleitungen zu achten ist, erfahren Sie hier. In dieser Podcast Folge geht es darum, worauf bei Darstellungsformen in Anleitungen zu achten ist. Jede Anleitung enthält Abbildungen oder Zeichnungen und informiert den Benutzer zusätzlich neben den Informationen im Text. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wic...
2019-04-26
10 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RA #001 Der Redaktionsleitfaden in der technischen Dokumentation
Ein Redaktionsleitfaden dient dazu technische Inhalte redaktionell und einheitlich aufzubereiten. In dieser Folge geht es um den Start einer neuen Reihe mit dem Thema um das Redaktionelle Arbeiten in der Technischen Dokumentation. Der Anfang macht der Redaktionsleitfaden. Dieser dient als eine Art „Anleitung“, um technische Inhalte redaktionell und einheitlich aufzubereiten. Er enthält Arbeitsanweisungen für Mitwirkende und Beschreibungen zu wichtigen Vorgängen sowie Prozessschritte. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn d...
2019-04-05
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #004 Adobe Framemaker in der technischen Dokumentation
Adobe Framemaker ist eines der ältesten Programme, die zur Erstellung und Verwaltung von technischer Dokumentation verwendet wird. Welche Vor- und Nachteile bietet Framemaker? Die letzte Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Vor- und Nachteile von Adobe Framemaker. Adobe Framemaker ist das älteste Programm zur Erstellung und Verwaltung von Dokumenten wie Betriebsanleitungen. Doch ist es den Anforderungen der heutigen Dokumentation noch gewachsen? Diese Folge zeigt neben den Vor- und Nachteilen den Ursprung ders Programms auf und zieht ein Fazit. Daneben teilt Florian Schmider seine persönliche Meinung und Erfahrung zu weiteren Systemen. Ad...
2019-03-27
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #003 Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation
Content-Management-Systeme und insbesondere Redaktionssysteme reduzieren Kosten der technische Dokumentation und vereinfachen sie. Doch was sind sie überhaupt? Und welche Vor- und Nachteile haben sie? Die dritte Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Vor- und Nachteile von Content-Management-Systemen und Redaktionssystemen. Sie werden häufig in Unternehmen eingesetzt, sind jedoch teuer und aufwändig in der Anschaffung. Lohnt sich dies für Unternehmen? Diese Folge zeigt neben den Vor- und Nachteilen den Ursprung der Systeme auf und zieht ein Fazit. Daneben teilt Florian Schmider seine persönliche Meinung und Erfahrung zu diesen Systemen mit, mit de...
2019-03-13
20 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #002 Word als Tool für technische Dokumentationen
Kann eine gute Betriebsanleitung mit MS Word erstellt werden? Heute beschäftigen wir uns mit Vor- und Nachteilen von Word in der technischen Dokumentation. Zudem werden Tipps und Erfahrungen im Umgang mit Word in der technischen Dokumentation gegeben. Die zweite Folge der Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet Microsoft Word als Tool für die Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen. Neben den Vor- und Nachteilen des Tools werden auch die Schwierigkeiten und mögliche Lösungen im Umgang besprochen. Zusätzlich werden Praxistipps gegeben und ein mögliches Vorgehen für die Erstellung von Anleitungen in Word...
2019-02-27
19 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
RS #001 Software - Übersicht und Adobe InDesign
Die neue Reihe beschäftigt sich mit Softwarelösungen für die technische Dokumentation. Die erste Folge betrachtet dabei Adobe InDesign in Bezug auf die Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen Die neue Reihe "Software für die technische Dokumentation" betrachtet die Softwarelösungen die für die Erstellung von technischer Dokumentation. Mit welchen Tools können Betriebs- und Gebrauchsanleitungen erstellt werden und welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Lösungen? In der ersten Folge betrachten wir Adobe InDesign. Welche Vorteile bietet Adobe InDesign bei der Erstellung von Betriebs- und Gebrauchsanleitungen? Gibt es Nachteile? Wenn ja, welche? Und wie...
2019-02-20
17 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #004 Normenrecherche – Praxisbeispiel für die Durchführung
Anhand des Beispiels einer Handkreissäge werden in dieser Folge die einzelnen Schritte einer Normenrecherche erklärt und durchgespielt. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ zeigt heute Anhand eines Praxisbeispiels wie Normen und Richtlinien recherchiert werden können. Diese Folge ist die Zusammenfassung der vorangegangenen Folgen und bildet den Abschluss der Podcastreihe. Die Normenrecherche ist ein wichtiger Bestandteil der technischen Dokumentation und bildet die Grundlage für diese. Nur wenn die zutreffenden Normen und Richtlinien bekannt sind, können Produkte haftungssicher und benutzerorientiert gestaltet werden. Nur so kann das Risiko der Produkthaftung verringert werden. Im Podcast er...
2019-02-13
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #003 Die Durchführung und Quellen einer Normenrecherche
Wo findet man Normen und Richtlinien? Wie wird eine Normenrecherche durchgeführt? Wie prüft man Normen? Diese Folge zeigt den theoretischen Ablauf einer Normenrecherche und ist die Grundlage für das Beispiel in der kommenden Folge. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit Quellen für eine Normenrecherche. Wo findet man Normen und wie kann man dabei vorgehen? Außerdem wird die Durchführung der Normenrecherche besprochen und erklärt. Die Normenrecherche ist dabei ein wichtiger Bestandteil der technischen Dokumentation und bildet die Grundlage für diese. Nur wenn die zutreffenden Normen und Richtlinie...
2019-02-06
18 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
MRL #001 Die Maschinenrichtlinie – Relevanz für die Technische Dokumentation
Die Maschinenrichtlinie ist wichtig für die Technische Dokumentation. Daher werfen wir einen Blick auf die Entstehung der Maschinenrichtlinie und Ihre Zukunft. In dieser ersten Folge der Reihe um die Maschinenrichtlinie geht es um die Entstehung der wichtigsten Richtlinie für den europäischen Maschinenbau. Neben der Geschichte der Maschinenrichtlinie erklärt die Folge die juristische Relevanz für Unternehmen in Deutschland und welche Verpflichtungen die Hersteller einhalten müssen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und wei...
2019-02-01
09 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #002 Die Klassifikation und Einhaltung von Normen
Müssen Normen und Richtlinien eingehalten werden? Wie werden Normen klassifiziert? Und was ist eine Typ-C Norm? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge behandelt. „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich heute mit der Klassifikation von Normen und der Frage, ob Normen aus rechtlicher Sicht eingehalten werden müssen. Dabei schauen wir uns die genaue Klassifikation von Normen im Maschinen- und Anlagenbau an und klären auf, was es mit Typ-C Normen auf sich hat. Auch die Frage ob Normen eingehalten werden müssen und warum es sinnvoll ist, wird geklärt. Wenn Dir...
2019-01-30
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #004 Dokucheck für die technische Dokumentation
Wie prüfen wir eine Technische Dokumentation? Welche üblichen Mängel sind in einer Betriebsanleitung? In dieser Extrafolge geht es um die üblichen Mängel in einer Betriebsanleitung und worauf bei der Erstellung einer Technischen Dokumentation geachtet werden soll. Die GFT Akademie prüft regelmäßig Betriebsanleitungen auf die Einhaltung von Anforderungen aus Normen und Richtlinien sowie die Verständlichkeit der Anleitung. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns...
2019-01-25
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #003 Lokalisierung – ist das nicht eine Übersetzung?
Oft werden Lokalisierung und Übersetzung als Synonyme für die selbe Tätigkeit verwendet. Doch ist es das selbe? Wo liegt der Unterschied? Diese Folge erklärt den Unterschied zwischen Übersetzung und Lokalisierung und was Lokalisierung mit der technischen Dokumentation zu tun hat. Wann wird eine Übersetzung zu einer Lokalisierung? Was ist bei einer Lokalisierungen zu beachten? Und welche Dokumente müssen lokalisiert werden? Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der technischen Dokumentation werden in diesem Podcast geklärt. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensio...
2019-01-23
08 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #002 Technische Dokumentation – Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich eine Technische Dokumentation? Und welche Wichtigkeit hat die Technische Dokumentation in Hinsicht auf die CE-Kennzeichnung? In dieser Extrafolge geht es um den weitfassenden Oberbegriff Technische Dokumentation und welche Unterlagen nun alles unter diesen Begriff fällt. Was gehört zu der Internen und was zu der Externen Dokumentation? Und wie unterscheiden sich diese beiden Kategorien? Und welche Wichtigkeit hat die Technische Dokumentation in Hinsicht auf die CE-Kennzeichnung? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und...
2019-01-18
11 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
NORM #001 Grundlagen für die Normenrecherche
In der ersten Folge der Reihe "Normenrecherche für die technische Dokumentation" geht es um die grundlegenden Informationen zu Normen und Richtlinien. Die erste Folge der Reihe „Normenrecherche für die technische Dokumentation“ beschäftigt sich mit allgemeinen Informationen zu Normen und Richtlinien und deren Entstehung. Es wird geklärt wer Normen und Richtlinien entwickelt und veröffentlicht, wie diese entstehen und weshalb diese überhaupt für die technische Dokumentation notwendig sind. Normen werden dabei von der EU oder anderen Organisationen entwickelt und veröffentlicht, um den durch Gesetze vorhandenen Rahmen und Bedingungen weiter zu verfeinern. Diese Folge gibt E...
2019-01-16
21 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #005 aktuelle Rechtsentwicklungen in der technischen Dokumentation
In dieser Folge geht es um die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation. Welche Richtlinien ändern sich? Was für Gerichtsprozesse in Bezug auf technische Dokumentation gibt es in Deutschland? In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen in der technischen Dokumentation. Welche Richtlinien ändern sich? Was für Gerichtsprozesse in Bezug auf technische Dokumentation gibt es in Deutschland? Wie haben die Richter entschieden? Diese und weitere Fragen klärt der Podcast auf, um dem Zuhörer Informationen an die Hand zu geben, um seine Dokumentation weiter zu verbessern. Im Zuge der Po...
2018-12-18
23 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #004 Mehrere Normen gleichzeitig anwenden
In dieser Folge geht es darum, mehrere Normen gleichzeitig anzuwenden. Anhand von Normen aus der technischen Dokumentation wird das vorgehen erklärt. Daneben werden auch das Vorgehen der Gerichte und die Folgen bei Nichtbeachtung von Normen betrachtet. In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider das Thema "mehrere Normen gleichzeitig anwenden". Es war Thema einer gut besuchten Podiumsdiskussion auf der tekom. Diese Folge behandelt außerdem die Arbeitsweise von Gerichten in Haftungsfällen und die möglichen Folgen bei einer Nichtbeachtung von Normen und Richtlinien. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der...
2018-12-12
12 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #003 Die Marktüberwachung
In dieser Folge geht es um die Marktüberwachung, deren Tätigkeit und dazu passende Beispiele. Neben der Marktüberwachung in Deutschland wird auch die der EU und weltweit betrachtet. Auch ein Fazit und ein Blick in die Zukunft ist ein Teil der Folge. In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider den zweiten Teil der Doppelfolge zur neuen Version der IEC 82079-1, die 2019 erscheint. Es geht dabei um den Anlagenbau, Sicherheits- und Warnhinweise und die elektronische Dokumentation. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werd...
2018-12-05
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #002 Doppelfolge Teil 2 IEC 82079 Version 2
In dieser Folge geht es um den zweiten Teil der Doppelfolge zur neuen IEC 82079, deren neue Version nächsten Jahr erscheint. Die IEC 82079 ist eine wichtige, grundlegende Norm für die technische Dokumentation In dieser Folge der Serie "tekom" bespricht Florian Schmider das Thema "Marktüberwachung". Es war Thema eines gut besuchten Vortrags auf der tekom. Diese Folge behandelt neben der Marküberwachung in Deutschland auch die der EU und anderen Ländern. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werden. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen...
2018-11-28
14 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
TEKOM #001 Doppelfolge Teil 1 Allgemeines und IEC 82079 Version 2
In dieser Folge geht es um die vergange tekom Jahrestagung und den ersten Teil der Doppelfolge zur neuen IEC 82079, deren neue Version nächsten Jahr erscheint In dieser Folge der Serie "tekom" stellt Florian Schmider kurz den Fachverband tekom die Jahrestagung und diese neue Reihe im Allgemeinen vor. Außerdem beinhaltet sie den ersten Teil der Doppelfolge zur neuen Version der IEC 82079-1, die 2019 erscheint. Im Zuge der Podcastreihe "tekom" sollen Neuheiten und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation dem Zuhörer vermittelt werden. Nach jeder tekom-Tagung kommen neue Folgen zu den aktuellen Entwicklungen hinzu. Dadurch wird die...
2018-11-21
16 min
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
Extra #001: Interview mit Herrn Dietrich Juhl
Dietrich Juhl spricht über Software-Anleitungen, übertriebene Warnhinweise in Anleitungen und Mobile Dokumentation In dieser kleinen Zwischenfolge haben wir einen Gast in unserem Podcast. Herr Dietrich Juhl, Autor von mehreren Büchern der Technischen Dokumentation ist zu Gast bei der GFT Akademie und spricht über Themen wie Software-Anleitungen, übertriebene Warnhinweise in Anleitungen und die Chancen der mobilen Dokumentation. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere...
2018-10-26
18 min