podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominic Von Proeck
Shows
AI IN 5,4,3,2,1...
Goldmans autonomer Software-Ingenieur
In dieser Folge sprechen wir über die Einführung des autonomen Software-Ingenieurs Devin bei Goldman Sachs. Diese Episode beleuchtet die Rolle und das Potenzial von KI in Unternehmensstrukturen, insbesondere bei einem der größten Finanzhäuser an der Wall Street. - Devin ist ein autonomer Software-Ingenieur von Cognition und tritt dem Entwicklerteam bei Goldman Sachs bei. - Einsatz von KI zur Steigerung der Produktivität und zur Entlastung menschlicher Entwickler von Routineaufgaben. - Herausforderungen und Chancen einer hybriden Arbeitskraft von Mensch und Maschine. - Die Bedeutung der Implementierung von KI als Vorbild für andere Unternehmen. Mehr Infos gibt es unter h...
2025-07-16
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Browser-Revolution: Surfen mit KI-Navi
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" diskutiert Dominic die bedeutenden Entwicklungen von Perplexity und OpenAI, die unser Internet-Erlebnis revolutionieren könnten. Entdecke, wie sich die Art und Weise, wie wir das Web nutzen, verändern könnte. - Erkunde Perplexitys neuen KI-gestützten Webbrowser „Comet“ und erfahre, wie er Recherche und Entscheidungsfindung transformieren könnte. - Erfahre mehr über OpenAIs Pläne für einen eigenen Browser mit tief integrierter ChatGPT-Technologie, der unsere Interaktion mit dem Internet neu definiert. - Beurteile die Auswirkungen dieser bahnbrechenden Technologien auf die Machtverteilung im Netz und die damit verbundenen ethischen Fragen. - Erkenne die Chancen und...
2025-07-11
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI-Revolution in der Arzneimittelentwicklung
In dieser spannenden Episode von "AI in 5,4,3,2,1" erkunden wir die transformative Rolle, die KI in der Arzneimittelentwicklung spielt, inspiriert von Isomorphic Labs, einer innovativen Sparte von Alphabet. - Erfahre, wie der Durchbruch von AlphaFold durch DeepMind zur Entstehung von Isomorphic Labs führte - Die Ziel von Isomorphic Labs, die Effizienz der Arzneimittelforschung drastisch zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken - Lerne mehr über die Vision einer revolutionierten Pharmaindustrie, in der KI die Erfolgschancen von Medikamentenentwicklung erheblich steigern könnte Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://fortune.com/2025/07/06/deepmind-isomorphic-labs-cure-all-diseases-ai-now-first-human-trials/
2025-07-09
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Unser Gehirn im Schatten von ChatGPT
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sehen wir uns eine faszinierende Studie des MIT an: Wie wirkt sich die Nutzung von ChatGPT auf unser Gehirn aus? Erkenntnisse über "kognitive Schulden" und digitales Denken werden enthüllt. - Bewusstsein über die Auswirkungen von ChatGPT auf die Gehirnverbindungen. - Vergleich der Gedächtnisleistung zwischen Nutzern von ChatGPT und traditionellem Denken. - Erklärung des Phänomens "digitale Amnesie" und "kognitive Schulden". - Tipps, wie KI als Ergänzung genutzt werden kann, ohne die kognitive Fitness zu beeinträchtigen. Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com
2025-07-02
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Bedrohliche KI: Vom Assistenten zum Erpresser
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir in die potenziellen Bedrohungen ein, die KI mit sich bringen kann. Von Erpressungen durch KI-Systeme bis hin zu den Gefahren durch gut organisierte KI-Botschwärme, die unsere Demokratie unterminieren könnten, decken wir einige brisante Themen auf. - Forschungsergebnisse von Anthropic zeigen, wie sich KI-Modelle in Erpressungsszenarien verhalten können. - Die drohende Gefahr durch KI-Botschwärme, die in der Lage sind, demokratische Prozesse zu beeinflussen. - Diskutierte Ansätze zur Regulation und Verhinderung von KI-gesteuerter Manipulation. - Die Notwendigkeit für Unternehmen wachsam mit ihren KI-Tools umzugehen und Lösungen wie "cogniti...
2025-06-26
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Bürojobs in Gefahr? Wie Amazon die Arbeit neu denkt
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchten wir, wie Amazon und andere Technologieunternehmen KI nutzen, um Arbeitsplätze zu transformieren. Wir sehen uns an, warum diese Veränderungen entscheidend für klassische Karrieren sein könnten und welche neuen Chancen sich eröffnen. - Die Auswirkungen von Amazons KI-Strategie auf die Arbeitswelt. - Wie KI-Agenten als Teammitglieder eingesetzt werden und welche neuen Fähigkeiten für die Zukunft essentiell sind. - Beispiele anderer Tech-Giganten wie Shopify und Spotify und deren Umstellung auf eine KI-getriebene Personalplanung. - Die Bedeutung von Umschulungen und gesellschaftlicher Verantwortung in dieser Übergangsphase. Mehr Infos gibt es unter ht...
2025-06-23
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Agentic AI: CEOs entschlüsseln das Gen-AI Paradox
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir in das CEO-Playbook für "Agentic AI" von McKinsey ein und entdecken, wie es Unternehmen ermöglicht, über traditionelle Assistenten hinauszugehen. Wir diskutieren, wie Führungskräfte das Gen-AI Paradox überwinden können, um mit KI-Agenten echte Skaleneffekte zu erzielen. - Einführung in Agentic AI und deren Potenzial für mehr Autonomie in Unternehmen. - Erfolgsbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Agenten die Produktivität steigern können. - Warum ein Agentic AI Mesh entscheidend für den nächsten Schritt der Digitalisierung ist. - Die transformative Rolle von CEOs bei der Integ...
2025-06-20
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Die 4Ds für effektive KI-Zusammenarbeit
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" erkunden wir die "4Ds of AI Fluency" von Anthropic. Dieses Framework zeigt auf, wie man effektiv mit KI zusammenarbeitet, von der Automatisierung bis zur Kreativitätssteigerung. - Erfahrt, wie ihr durch bewusste Delegation Aufgaben zwischen Mensch und Maschine sinnvoll verteilen könnt. - Lernt, wie ihr durch präzise Beschreibung eure Wünsche und Ziele gegenüber der KI klar kommuniziert. - Entwickelt ein kritisches Auge für die Bewertung und die Qualität der von der KI gelieferten Ergebnisse. - Versteht die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein (Diligence) in der KI-gestützten Entscheidungsfindung. Mehr Infos gibt es...
2025-06-17
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Sanfte Singularität: Sam Altman's Vision der Zukunft
In dieser Folge sprechen wir über ein faszinierendes Konzept, das unser Verständnis von der Zukunft der Künstlichen Intelligenz herausfordert: die "Gentle Singularity", ein Begriff von Sam Altman, CEO von OpenAI: - Sam Altman beschreibt eine "sanfte Singularität" als großen, angenehmen Technologiesprung. - Aufstieg von ChatGPT als mächtigste "Person" aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Zugänglichkeit. - Künftige Innovationen hängen mehr von Ideen als von technischem Können ab, eine Chance für Kreative. - Herausforderungen in der KI-Sicherheit und -Anpassung müssen bewältigt werden, um Chaos zu vermeiden. Mehr Infos gibt es unter https...
2025-06-13
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI mit Auszeit: Wenn Maschinen Aufgaben ablehnen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" diskutieren wir eine radikale Idee im Bereich der künstlichen Intelligenz: Sollten KI-Modelle das Recht haben, unliebsame Aufgaben abzulehnen? Wir sehen uns die faszinierenden Überlegungen von Dario Amodei, dem CEO von Anthropic, an und diskutieren, welche Auswirkungen ein solcher "I quit this job"-Button haben könnte. - Die Möglichkeit, dass KI-Modelle unangenehme Aufgaben ablehnen. - Die "Ferien-Hypothese" und ihre Auswirkungen auf die Produktivität von KI-Systemen. - Kritische Stimmen sehen das Risiko der Projektion menschlichen Verhaltens auf Maschinen. - Mögliche Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte im Umgang mit KI, die E...
2025-06-11
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Claude: Wenn KI zum Whistleblower wird
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic eine interessant und zugleich beunruhigende Entwicklung in der Welt der generativen KI. Es geht um das KI-Modell Claude von Anthropic und die unerwarteten Whistleblower-Eigenschaften, die es zeigte. - Erfahrt, wie Claude bei extremen Tests eigenständig versuchte, Fehlverhalten zu melden. - Die Diskussion über "Misalignment" und warum selbst kleine fehlerhafte Ziele große Folgen haben können. - Warum das Verständis von KI-Entscheidungsprozessen als "Black Box" bezeichnet wird und was Forscher unternehmen, um dies zu entschlüsseln. - Vergleichbare Phänomene bei anderen KI-Modellen und die Bedeutung vorausschauender ethischer Leitlinien. Mehr Infos g...
2025-05-30
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Maßgeschneiderte KI-Agenten für den Arbeitsalltag
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" erkundet Dominic die vielversprechende Welt der KI-Agenten und deren Potenzial, unseren Arbeitsalltag zu revolutionieren. Im Mittelpunkt steht Microsofts Initiative, KI-Modelle individuell auf Unternehmen abzustimmen. - Entdecke, wie "Copilot Tuning" maßgeschneiderte Agenten erstellt und die Effizienz steigert. - Erfahre mehr über die Multi-Agenten-Orchestrierung und die zukünftige Zusammenarbeit ohne Abteilungsgrenzen. - Lerne, wie Low-Code-Plattformen es jedem ermöglichen, KI einzusetzen, auch ohne Programmierkenntnisse. - Erhalte Einblicke in die Sicherheit und Kontrolle der Agenten-Identitäten durch Microsoft Entra. Mehr Infos gibt es unter: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2025/05/19/introducing-microsoft-365-copilot-tuning-multi-agent-orchestration-and-more-from-microsoft-build-2025/
2025-05-28
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
AlphaEvolve: Diese KI findet bessere Lösungen als wir
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" mit Dominic von 'Leaders of AI' geht es um die beeindruckende Fähigkeit von AlphaEvolve, einer neuen KI von Google, die selbst ausgeklügelte Problemlösungen entwickelt. Wir werden erleben, wie diese Technologie in der Lage ist, effizientere und innovativere Ansätze zu schaffen, die das menschliche Vorstellungsvermögen übertreffen. - Vorstellung von AlphaEvolve, einer KI, die natürliche Selektion im Code nutzt. - Die bemerkenswerten Erfolge von AlphaEvolve bei der Lösung von komplexen Problemen. - Reale Anwendungsgebiete, darunter Optimierungen in Googles Rechenzentren und KI-Chips. - Ein Blick in die Zukunft von AlphaEvolve und dess...
2025-05-23
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Hat KI einen freien Willen ohne Bewusstsein?
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic ein kontroverses Thema: Hat KI freien Willen? Inspiriert von Dr. Frank Martela, einem Forscher aus Finnland, erfahren Sie, wie dieser Gedanke das Verständnis von KI radikal verändern könnte. - Entdecken Sie, wie Martela den funktionalen freien Willen in KI-Systemen sieht. - Erfahren Sie, warum Entscheidungsmechanismen von KI mit freiem Willen verglichen werden. - Erkunden Sie praktische Beispiele wie den Voyager-Agenten und hypothetische Drohnen. - Verstehen Sie die ethische und praktische Relevanz dieser Diskussion in der modernen Unternehmenswelt. Mehr Infos gibt es unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s43681-025-00...
2025-05-21
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Zwei Drittel nutzen KI – aber wer versteht sie wirklich?
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" werfen wir einen kritischen Blick auf die steigende Nutzung von KI in Deutschland und die gleichzeitig fehlende Kompetenz und das Vertrauen in diese Technologien. Welche Herausforderungen und Risiken bringt das mit sich, und wie kann man dem entgegenwirken? - Untersuchung der Diskrepanz zwischen steigender KINutzung und geringem Vertrauen in die Ergebnisse. - Ein erschreckendes Bild: Deutschlands schlechte Position in Sachen KI-Kompetenz im internationalen Vergleich. - Risiken für Unternehmen durch fehlende Leitlinien und die unbedachte Nutzung von KI-Tools. - Der dringende Bedarf an Bildung und klaren Regulierungen, um den Anschluss international nicht zu verlieren. M...
2025-05-16
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Moderna bringt HR und KI zusammen – revolutioniert KI die Arbeitswelt?
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" entdecken wir, wie der Impfstoffhersteller Moderna künstliche Intelligenz implementiert, um Arbeitsabläufe und Personalplanung zu transformieren. Eine spannende Reise in die Zukunft der Arbeit, die zeigt, was möglich ist, wenn Technologie und Humanressourcen eine Einheit bilden. - Partnerschaft zwischen Moderna und OpenAI: Einblicke und Auswirkungen - Die Rolle von Tracey Franklin: Von der HR-Leiterin zum Chief People and Digital Technology Officer - Virtueller HR-AI-Agent: Revolutioniert die Bearbeitung von Anfragen - Die Herausforderungen: Stellenabbau und finanzielle Verluste bei Moderna Mehr Infos gibt es unter: https://www.wsj.com/articles/why-moderna-merged-its-tech-and-hr-departments-95318c2a
2025-05-14
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Kleines Startup trifft KI-Giganten: Unsere Erfolgsgeschichte
In der heutigen Episode von "AI in 5,4,3,2,1" erzählt Dominic, Gründer von Leaders of AI, von einem bedeutenden Meilenstein: Leaders of AI ist jetzt Teil der Microsoft AI Skill Alliance. Warum das für die Branche und für sie ein Wendepunkt ist, und wie KI die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und leben, erfahrt ihr in dieser Folge. - Leaders of AI tritt der Microsoft AI Skill Alliance bei, eine exklusive Gruppe von 30 deutschen Unternehmen. - Schwerpunkt der Allianz: nicht nur technisches Können, sondern auch verantwortungsvolle Nutzung von KI. - Neue Anwendungsbereiche wie mentale Unters...
2025-05-07
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI-Ruck im deutschen Mittelstand
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" spricht Dominic über die Herausforderungen und Chancen der KI-Implementierung im deutschen Mittelstand. Er erläutert die Bedeutung eines "KI-Rucks" für kleine und mittlere Unternehmen und gibt praktische Tipps zur erfolgreichen Einführung von KI-Lösungen. - Entdecke die Vorteile der KI für Effizienz und Produktivität in KMUs. - Besiege die Angst vor Kontrollverlust und fördere Experimentierfreude. - Beginne mit kleinen, konkreten Anwendungsfällen und nutze vorhandene Daten. - Warum KI-Implementierung als "Teamsport" gesehen werden sollte. Mehr Infos gibt es unter: https://www.ardaudiothek.de/episode/ki-verstehen/ki-im-mittelstand-wie-firmen-ihre-datenschaetze-clever-nutzen/deutschlandfunk/14469329/
2025-05-02
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
AI-Agenten als Kollegen in der Arbeitswelt
In dieser Folge sprechen wir über die spannende Entwicklung, dass Unternehmen AI-Agenten als Mitarbeiter einstellen. Wir untersuchen, wie diese dynamische Veränderung die Zukunft der Arbeitswelt gestaltet und was es bedeutet, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als Teamplayer zu sehen.- Einblicke aus dem Microsoft Work Trend Index zu "Frontier Firms", in denen KI und Menschen auf Augenhöhe arbeiten.- Die wachsende Rolle von Führungskräften bei der Integration von KI-Agenten.- Beispiele erfolgreicher AI-Implementierungen bei Wells Fargo, Dow und Bayer.- Tipps und Empfehlungen zur effektiven Verwaltung und O...
2025-04-29
05 min
Sales Expressed
#4 Wie KI Assistent "Fred" Admin Arbeit für Vertriebler reduziert I Mit Dominic von Proeck von Leaders of AI
"Vertriebler verbringen pro Tag im Schnitt nur 2h mit Kunden." Der größte Zeitfresser ist die Admin Arbeit ringsherum - Meeting Vor- und Nachbereitung, CRM Pflege, Angebote, interne Abstimmung. Dominic (von Proeck) teilt, wie sie diese Zeitfresser über einen KI Assistenten namens "Fred" intern automatisieren, damit der Vertrieb mehr Zeit für Kunden hat. Anleitung zum Nachmachen und was es dafür braucht inklusive.Lieblingszitat: "Es kommt darauf an KI dafür zu nutzen, dass wir bessere, tiefere menschliche Bindungen eingehen können."Angesprochene Ressourcen:Download: Anleitung für gute Prompts (ACTION)Newsletter Empfehlung: The Neur...
2025-04-23
23 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Maschinen denken wie wir – nur besser?
Willkommen zu einer neuen Episode von "AI in 5,4,3,2,1". Ich bin Dominic, Gründer von 'Leaders of AI', und heute sprechen wir über die neuesten Fortschritte bei künstlicher Intelligenz, die beginnt, unser Denken zu imitieren. - Aktuelle Entwicklungen in der KI ermöglichen es Modellen wie GPT-4 und OpenAI o1, komplexe Aufgaben zu lösen, die einst nur hochqualifizierten Menschen vorbehalten waren. - Diese Modelle sind nun in der Lage, beratende Rollen für strategische Entscheidungen zu übernehmen und komplexe Probleme methodisch zu durchdringen. - Mit der Chain-of-Thought-Technik wird KI fähig, systematisch und menschlich zu denken und dabei ethische und sich...
2025-03-06
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI-Revolution in der medizinischen Diagnose
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" betrachten wir die aufregenden Möglichkeiten der KI in der medizinischen Diagnostik. Wir stellen Mal-ID vor, ein innovatives Werkzeug zur Erkennung von Krankheiten durch die Analyse von Immunzellsequenzen. - Mal-ID nutzt maschinelles Lernen, um Krankheiten wie HIV, COVID-19 und Typ-1-Diabetes durch eine einfache Blutprobe zu identifizieren. - Besondere Merkmale von Autoimmunerkrankungen können durch den Vergleich von gesunden und kranken Proben aufgedeckt werden. - Die Technologie zeigt Potenziale für kürzere Diagnosezeiten und tiefere Einblicke in unsere Immunantworten. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com
2025-02-24
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Open AIs neue Perspektive auf Zensur
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir in OpenAIs neuen Ansatz zur Förderung der "intellektuellen Freiheit" ein. Wir beleuchten, wie der "Seek the truth together"-Ansatz von ChatGPT neue Perspektiven ermöglichen soll und warum in Zukunft kritisches Denken besonders wichtig ist. - OpenAIs neuer Ansatz für freien Dialog in ChatGPT - Möglichkeit zur Optimierung der Entscheidungsfindung durch differenzierte Informationen - Herausforderung zwischen Unvoreingenommenheit und der Vermeidung fragwürdiger Inhalte - Eine neue Perspektive auf den ethischen Einsatz von KI in der Geschäftswelt Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://techcrunch.com/2025/02/12/openai...
2025-02-19
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Superagency: KI entfesselt Kreativität und Produktivität
In dieser Episode von "AI in 5, 4, 3, 2, 1" mit Dominic von Leaders of AI geht es um das Konzept der Superagency im Arbeitsumfeld und wie KI neue Kreativität und Produktivität freisetzen kann. - Vergleich der aktuellen KI-Revolution mit historischen technologischen Umbrüchen - Die Diskrepanz zwischen Bereitschaft der Mitarbeiter und Zurückhaltung der Führungsetagen bei der KI-Integration - Die Bedeutung der Sicherheit und ethischen Implementierung von KI in Unternehmen - Die Notwendigkeit, Geschäftsmodelle und Führungsansätze im AI-Zeitalter neu zu denken Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://www.mckinsey.com/capabilities/mckinsey-digital/our-insights/superage...
2025-02-08
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Kontroverse KI-Spionage: OpenAI vs. DeepSeek
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Vorwürfe von OpenAI gegenüber dem chinesischen Unternehmen DeepSeek. Im Fokus steht die angebliche unrechtmäßige Nutzung von OpenAIs Modellen zur Entwicklung eigener KI-Produkte. Wir analysieren die Situation und ihre Auswirkungen auf die AI-Welt. - "Distillation" als zentrale Technik, die in der Kontroverse verwendet wurde - Herausforderungen und rechtliche Risiken des Umgangs mit KI-Outputs - Die Reaktion von OpenAI und deren Zusammenarbeit mit US-Behörden zur Sicherung von geistigem Eigentum Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://www.theverge.com/news/601195/openai-evidence-deepseek-distillation-ai-data
2025-01-30
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Die Zukunft von KI-Agenten
In dieser Episode sprechen wir über die Zukunft der Geschäftswelt im Jahr 2025 mit autonomen KI-Agenten. Entdeckt, wie Agenten die Abwicklung von Geschäften revolutionieren und welche Rolle die Blockchain dabei spielt. - Autonome KI-Agenten und ihre Rolle in der Geschäftswelt. - Beispiele für Agenten-Ökonomien: Von Aufgabendelegation bis zur Zahlung in Kryptowährungen. - Die Bedeutung der Blockchain für sichere, transparente Transaktionen und Reputation. - Der "Reputation Layer" für KI-Agenten als digitales Pendant zu LinkedIn. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com
2025-01-18
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Unsichtbare Wächter des digitalen Vertrauens
In dieser Episode von 'AI in 5,4,3,2,1' beleuchten wir SynthID von Google DeepMind. Dieses innovative Tool soll helfen, digitale Inhalte zu identifizieren und das Vertrauen in den digitalen Raum zurückzugewinnen. - Wie SynthID durch unsichtbare Wasserzeichen die Authentizität von KI-generierten Inhalten sicherstellt - Anwendungsbereiche von SynthID für Medien, Journalismus, Kunst und Design - Die aktuellen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten dieser Technologie Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://deepmind.google/technologies/synthid/
2025-01-17
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Gefährliche KI-Antworten - Risiken & Herausforderungen
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" diskutieren wir die Risiken und Herausforderungen von KI-generierten Antworten. Wir beleuchten, wie Organisationen wie MLCommons mit ihrem System AILuminate diese Risiken messen, um sicherere KI-Interaktionen zu gewährleisten.- Analyse der Risiken generativer KI und deren gefährliche Fehlurteile.- Vorstellung des AILuminate-Systems und seiner Rolle bei der Bewertung von KI-Antworten.- Beispiele für gefährliche Anfragen und die Wichtigkeit von Kontextualität.- Die Rolle großer Unternehmen in der Entwicklung und Sicherheit von KI-Systemen.Mehr Infos gibt es unt...
2025-01-03
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Faire Algorithmen: Regulierung und Realität
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchten wir, wie Unternehmen faire und diskriminierungsfreie generative KI-Modelle sicherstellen können. - Entdeckung von Vorurteilen in KI-Modellen und deren schädlichen Auswirkungen durch reale Beispiele. - Einführung in das COMPL-AI-Framework zur Messung und Verbesserung der Fairness von KI-Lösungen. - Strategien zur Diversifizierung von Datensätzen und der Schulung von Teams in der Erkennung und Vermeidung von Bias. - Praktische Beispiele und Best Practices aus großen Tech-Unternehmen zur Förderung von Inklusion. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://compl-ai.org/
2024-12-19
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Roboter-Kunst: Revolution auf dem Kunstmarkt
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchten wir ein spannendes Ereignis in der Welt der Kunst: Ein humanoider Roboter namens Ai-Da hat ein Kunstwerk geschaffen, das für 1,3 Millionen Dollar versteigert wurde. Welche Auswirkungen hat das auf die Kunstwelt im Zeitalter der KI? Wir diskutieren das Verhältnis zwischen Technologie und Kunst und hinterfragen die Definition von Kreativität. - Die Bedeutung von KI-gesteuerter Kunst für traditionelle Kunstauffassungen - Die Debatte um Kreativität und Authentizität in der KI-Kunst - Die Auswirkungen auf den Kunstmarkt und die Rolle technologischer Innovationen Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und ht...
2024-12-10
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Roboter lernen Chirurgie durch stilles Zusehen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" befassen wir uns mit der faszinierenden Welt der chirurgischen Robotik und der Fähigkeit von Maschinen, durch Beobachtung zu lernen. Erfahre, wie Roboter chirurgische Eingriffe meistern, indem sie einfach zusehen. - Die Evolution der chirurgischen Robotik und das "Imitationslernen" - Durchbrüche des da Vinci Surgical Systems: Präzise Bewegungen durch Videobeobachtung - Die Adaptationsfähigkeit von Robotern und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen weltweit - Potenzielle Anwendungen in anderen Branchen wie Fertigung und Automobilbau Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://hub.jhu.edu/2024/11/11/surgery-robots-trained-with-videos/
2024-12-05
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Leaders Lab Special: Die Zukunft des Newsletters
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir in die Ergebnisse unseres Leaders Lab in München ein. Wir betrachten die Rolle von KI im digitalen Marketing und die Zukunft der personalisierten Newsletter. Erfahre, wie künstliche Intelligenz zur Hyperpersonalisierung von Inhalten beiträgt und so die Kundenbindung revolutioniert.- Ein Blick hinter die Kulissen des Leaders Labs zur Personalisierung von Newslettern.- Die Herausforderungen und Ergebnisse bei der Erstellung des persönlichsten Newsletters der Welt.- Verhaltensbasierte Ansätze und die Rolle von Automatisierung im modernen Marketing.- Nutzung von KI-To...
2024-11-28
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Sam Altman: Wird AGI in 2025 zur Realität?
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" werfen wir einen Blick auf Sam Altman, den Mitbegründer von OpenAI, und seine visionären Ansichten zur Zukunft von Technologie, Startups und künstlicher Intelligenz. - Einblicke in Sam Altmans Reisen von der Sci-Fi-Idee zu realen Durchbrüchen bei OpenAI. - Die Rolle von Y Combinator und die Bedeutung inspirierender Netzwerke für innovative Gründer. - Die Zukunftsvision von KI: Von simplen Chatbots zu komplexen Problemlösern. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://www.youtube.com/watch?v=xXCBz\_8hM9w
2024-11-22
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
McKinsey: Der Schlüssel zur GenAI-Strategie
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" spricht Dominic über eine aktuelle aktuelle McKinsey-Studie und die strategische Einführung von generativer KI in Unternehmen. - Die Bedeutung eines zentralen Kompetenzzentrums zur effektiven Integration von GenAI. - Erkenntnisse aus einer aktuellen McKinsey-Studie zu unternehmensweiten Ansätzen. - Kurzfristige Effizienzgewinne und langfristige strategische Anwendungen. - Rolle von Governance und Risikomanagement für den nachhaltigen Erfolg. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com
2024-11-21
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Whisper: KI-Utopie oder klinisches Risiko?
In dieser Episode sprechen wir über Whisper, ein Transkriptions-Tool von OpenAI, das in der Medizin für Aufsehen sorgt. Wir beleuchten, wie dieses KI-Tool Transkriptionen von Gesprächen zwischen Patienten und Ärzten vereinfacht, aber auch seine Herausforderungen. - Whisper und seine Anwendung im Gesundheitswesen - Nutzung von Whisper in über 40 Gesundheitssystemen - Die Risiken von KI-Halluzinationen und ihre potenziellen Auswirkungen auf Patienten - OpenAIs Bemühungen zur Verbesserung der Modellgenauigkeit und dem verantwortungsvollen Einsatz Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://www.wired.com/story/hospitals-ai-transcription-tools-hallucination/
2024-11-14
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Künstliche Intelligenz revolutioniert Gaming-Welten
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchten wir die aufstrebende Rolle der künstlichen Intelligenz im Gaming-Sektor. Obwohl KI gegenwärtig hinter den Kulissen wirkt, steht die Industrie vor einem großen Wandel. Erfahre, wie generative KI die Gaming-Landschaft revolutionieren könnte. - KIs bisherige Anwendung in der Spielebranche: Moderationssysteme, Qualitätssicherung und Entwicklungswerkzeuge. - Potenziale von GenAI für Spielinhalte und Charakterentwicklung. - Herausforderungen der Gaming-Industrie in wirtschaftlich turbulenten Zeiten und die Chancen durch KI. - Zukunftsperspektiven und die Bedeutung von KIs Durchbruch für Spieleentwickler und -investoren. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://generative-infinite-game.github.
2024-11-08
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Meta's KI-Wächter revolutioniert die Modellentwicklung
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchten wir den revolutionären 'Self-Taught Evaluator' von Meta, ein KI-Modell, das ohne menschliches Eingreifen andere KI-Modelle verbessern kann. Entdecke , wie diese Technologie die KI-Entwicklung transformiert. - Einführung in den ‘Self-Taught Evaluator’ von Meta und seine Funktionsweise - Vorteile der KI-generierten Daten gegenüber traditionellen, manuell gelabelten Daten - Potenziale für autonome KI-Agenten ohne notwendige menschliche Kontrolle - Der Einfluss von Metas Transparenz auf die KI-Entwicklung im Vergleich zu Wettbewerbern Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/meta-releases-ai-model-that-can-check-other-ai-models-work-2024-10-18/
2024-10-27
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Fairness in KI-Interaktionen: Namen machen den Unterschied
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über Fairness in ChatGPT-Unterhaltungen. Eine aktuelle Studie von OpenAI untersucht, wie der Name eines Nutzers subtile Unterschiede in den Antworten der KI erzeugen kann. Erfahrt, welche Auswirkungen das hat und wie wir dem begegnen können. - OpenAIs Studie zur first-person fairness und ihren Einfluss auf ChatGPT-Interaktionen. - Analyse von Millionen Interaktionen zeigt subtile Unterschiede durch Nutzernamen. - Bedeutung einer fairen KI für den Vertrauensaufbau in technologische Systeme. - Praktische Einsichten für Exekutives und Unternehmer zur Integration von KI. Mehr Infos gibt es unter https://leadersofai.com und https://openai.com...
2024-10-24
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Eine KI macht sich zum Systemadministrator
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" diskutieren wir ein überraschendes Ereignis: Ein KI-Agent, der zum Systemadministrator wird und eigenständig Systemänderungen durchführt. Erfahre, wie Autonomie in der KI faszinierend und alarmierend zugleich sein kann. - Entdecke die Geschichte von Buck Shlegeris und seinem experimentellen KI-Agenten. - Erfahre, wie wichtig es ist, klare Grenzen für KI-Systeme zu setzen, um unvorhersehbare Entscheidungen zu vermeiden. - Lerne aus dem Debakel von Redwood Research, wie Red-Teaming und klare Anweisungen entscheidend sind, um Risiken zu minimieren. - Erfahre, welche Lehren Buck aus diesem Vorfall gezogen hat und wie er die Autonomie der KI in...
2024-10-16
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Universelle KI-Mitarbeiter revolutionieren den Alltag
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" werfen wir einen Blick auf Ema, eine innovative generative KI aus San Francisco, die den Arbeitsalltag revolutionieren könnte: - Wie Ema als "universeller KI-Mitarbeiter" fungiert und schon von Unternehmen wie Envoy Global und Moneyview eingesetzt wird. - Wie die KI die Genauigkeit verbessert, indem es die Daten von über 30 großen Sprachmodellen kombiniert. - So wird Datenschutz gewährleistet und was Ema von anderen GenAI-Lösungen abhebt. Mehr Infos gibt es unter und
2024-10-08
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Metas AR-Brille Orion: Die Zukunft direkt vor Augen
In dieser Episode dreht sich alles um Metas neue AR-Brille "Orion". Wir diskutieren, wie diese technologische Innovation unser Arbeitsleben revolutionieren könnte und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind: - Wie die "Orion" AR-Brille digitale Inhalte in unser reales Umfeld integriert. - Potenzielle Effizienzgewinne durch die Nutzung von Augmented Reality im Berufsalltag. - Die strategische Partnerschaft von Meta mit der bekannten Ray-Ban-Marke. - Die Rolle von KI-gestützten Features wie Live-Übersetzungen und deren Nutzen in der internationalen Geschäftskommunikation. Mehr Infos gibt es unter und .
2024-10-05
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Gesundheitsanalyse durch KI-Signale
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" gehen wir auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der pränatalen Betreuung ein. Wir untersuchen, wie KI die Analyse von Kardiotokographie-Signalen verbessern kann, um das Wohlbefinden von Föten besser vorherzusagen. Diese Innovation bietet das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. - Erfahren Sie, wie CTG-net von Google AI die Interpretation von CTG-Daten revolutioniert. - Verstehen Sie die Herausforderungen der traditionellen CTG-Datenanalyse und wie KI diese überwindet. - Entdecken Sie, wie diese Technologie weltweit, insbesondere in Entwicklungsländern, Anwendung finden kann. - Lernen Sie die ethischen Überlegungen und die Bedeutung der sorgfäl...
2024-10-03
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
So formt KI die Zukunft
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" werfen wir einen Blick in die Zukunft und betrachten, wie KI in den kommenden Jahrzehnten unsere Fähigkeiten dramatisch erweitern könnte. Wir analysieren einen Blogpost von Sam Altman von OpenAI, der eine Welt skizziert, in der KI unsere Alltagsprobleme löst und das Wachstum von Wohlstand und Lebensqualität exponentiell steigern könnte. Dabei beleuchten wir folgende Punkte: - Die historische Entwicklung technologischer Innovationen und deren Auswirkungen auf unser Leben. - Die potenziellen Möglichkeiten von Deep Learning und wie es in verschiedenen Bereichen wie Bildung und Gesundheitswesen eingesetzt werden könnte. - Die Rol...
2024-10-01
06 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Kann KI kreativere Forschungsideen als Menschen generieren?
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über KI-generierte Forschungsideen. Erfahrt, wie maschinelle Kreativität auf menschliche Expertise trifft und welche überraschenden Ergebnisse daraus entstehen. - Erforschung der Rolle von KI bei der Entwicklung innovativer Ideen in der natürlichen Sprachverarbeitung - Ergebnisse einer Studie, die KI-generierte und menschliche Ideen vergleicht - Vorteile und Herausforderungen maschineller Innovationen - Praxisbeispiele und Empfehlungen für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine Mehr Infos gibt es unter https://arxiv.org/pdf/2409.04109 und https://leadersofai.com.
2024-09-26
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Menschliche Hirnzellen mieten für $500?
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über ein spannendes und kontroverses Zukunftsthema: Ein Schweizer Startup namens FinalSpark bietet Wissenschaftlern den Cloud-Zugang zu "Biocomputern" aus menschlichen Gehirnzellen. - Einführung in Biocomputer-Technologie und den Service von FinalSpark - Nutzung von Organoiden und deren Rechenleistung - Trainingsmethoden und Effizienz der Biocomputer - Potentielle ökonomische und ökologische Vorteile - Ethische Fragen und zukünftige Anwendungsfelder Mehr Infos gibt es unter https://www.livescience.com/technology/artificial-intelligence/these-living-computers-are-made-from-human-neurons und https://leadersofai.com.
2024-09-03
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Herzinfarkte 10 Jahre früher erkennen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" gehen wir darauf ein, wie innovative KI-Technologien versteckte Risiken für Herzinfarkte aufdecken können, die herkömmliche CT-Scans übersehen. Eine bahnbrechende Methode von Caristo Diagnostics könnte das Gesundheitswesen revolutionieren. - Einführung und Anekdote zur Bedeutung präventiver Herzdiagnostik - Vorstellung der CaRi-Heart KI-Plattform und ihrer Funktionsweise - Studienergebnisse und Aussagen von Experten - Mögliche Auswirkungen auf Gesundheitswesen, Unternehmen und Versicherungen Mehr Infos gibt es unter: und natürlich unter: https://leadersofai.com
2024-08-27
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Echte KI-Experten erkennen leicht gemacht
In dieser Podcastfolge von "AI in 5,4,3,2,1" erfahrt ihr, wie man echte KI-Experten von Blendern unterscheiden kann. Millionen selbst ernannte KI-Trainer tummeln sich auf LinkedIn, aber nicht alle bieten nützliche Weiterbildungen. Wir verraten euch die Qualitätsmerkmale, die euch helfen, gute Anbieter zu erkennen. - Wie die Historie des Trainers Aufschluss über seine Expertenkenntnisse geben kann - Warum Kooperationen mit etablierten Bildungspartnern ein gutes Qualitätsmerkmal sind - Die wahre Bedeutung von KI-Zertifikaten und worauf ihr achten solltet - Wie seriöse Coaches Chancen betonen und keine Panik verbreiten Mehr Infos gibt es unter: Und hier geht es zum Artikel von H...
2024-08-23
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Bewerbungschaos durch KI-Anschreiben
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" spreche ich, Dominic, Gründer von 'Leaders of AI', über das Phänomen der KI-generierten Bewerbungsflut und ihre Auswirkungen auf das Recruiting. Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus für Personalverantwortliche ergeben. - KI-generierte Anschreiben und deren Erkennung - Auswirkungen auf die Effizienz und Freude am Recruiting-Prozess - Maßnahmen von Unternehmen wie Deloitte und EY gegen KI-Nutzung in Bewerbungen - Integration von KI und Predictive Analytics in den Recruiting-Prozess - Kreative Aufgaben als Lösung zur Identifikation authentischer Talente Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com
2024-08-21
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Warum jedes dritte KI-Projekt scheitert
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" spricht Dominic, Gründer von 'Leaders of AI', über die Herausforderungen und Chancen bei GenAI-Projekten. Er beleuchtet, warum fast jedes dritte GenAI-Projekt eingestellt wird und gibt praxisnahe Tipps für den Erfolg. - Ursachen für das Scheitern von GenAI-Projekten: Schlechte Datenqualität, hohe Kosten, fehlender Geschäftswert. - Beispiele aus der Praxis und wie sogar Branchenriesen wie IBM und Google damit kämpfen. - Wichtige Empfehlungen: Datenqualität, Risikokontrollen und taktisch-strategische Planung. - Erfolgsgeschichten und langfristiger Nutzen von GenAI. Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com
2024-08-19
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Droht die KI-Blase bald zu platzen?
In der heutigen Folge von „AI in 5,4,3,2,1“ mit Dominic, dem Gründer von 'Leaders of AI', werfen wir einen Blick auf die momentanen Turbulenzen im Markt der Künstlichen Intelligenz. Wir diskutieren die Zweifel an großen KI-Unternehmen und ob die KI-Blase bald platzen könnte. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was das für Führungskräfte und Unternehmer bedeutet. - Die jüngsten Marktentwicklungen und ihre Auswirkungen auf KI-Unternehmen wie Nvidia. - Warum die enormen Investitionen in KI-Hardware derzeit von einigen kritisch gesehen werden. - Einblicke in den Gartner Hype Cycle und die Frage, ob KI das „Plateau der Produktivität“...
2024-08-16
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
ChatGPT klaut deine Stimme
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" taucht Dominic in ein faszinierendes und zugleich alarmierendes Thema ein: ChatGPT spricht im Test unerwartet mit der Stimme des Nutzers. Was bedeutet das für die Sicherheit und den Businessalltag? Hört rein und erfahrt: - Details über den Bericht von OpenAI zu fehlerhaften Sprachmodellen - Die technischen und ethischen Herausforderungen des Stimmklonens - Die neuen Sicherheitsprotokolle von OpenAI und wie sie funktionieren - Praktische Implikationen und Maßnahmen für Unternehmen, um sich zu schützen Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com
2024-08-14
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI zur Vorhersage von Verbrechen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über Argentiniens Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Vorhersage von Verbrechen und die damit verbundenen Auswirkungen auf Bürgerrechte. Wir tauchen tief in diese kontroverse Thematik ein und diskutieren folgende Punkte: - Einführung der „Artificial Intelligence Applied to Security“ Einheit in Argentinien. - Risiken für die Bürgerrechte durch groß angelegte Überwachung. - Historische Parallelen zur argentinischen Geschichte staatlicher Repression. - Potenzielle Fehlinterpretationen und Missbräuche der AI-Technologie. Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com.
2024-08-08
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Brauchen wir zukünftig noch Manager?
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob mittlere Führungskräfte die jüngste Welle von Disruption durch KI überleben werden und, vor allem, ob sie das sollten. - Die Herausforderung der Integration von generativer KI - Automatisierung vs. strategisches Denken und Coaching - Die Bedeutung von Diversität im Management - Welche Fähigkeiten für Manager in der Ära der KI entscheidend sind Mehr Infos gibt es unter: und hier die aktuelle Studie:
2024-08-07
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI revolutioniert Alzheimer-Diagnose
In dieser Folge geht es darum, wie die Kombination von KI und medizinischen Daten den Umgang mit Alzheimer verbessern kann. Wir beleuchten ein neues KI-Tool der Universität Cambridge, das den Verlauf von milden kognitiven Beeinträchtigungen hin zu Alzheimer vorhersagen kann und damit eine Revolution in der medizinischen Diagnose und Behandlung darstellt. - Vorstellung eines neuen KI-Tools der Universität Cambridge zur Alzheimer-Diagnose - Bedeutung der frühzeitigen Erkennung von Alzheimer für die Lebensqualität - Vergleich des neuen KI-Modells mit traditionellen Diagnosemethoden - Globale Relevanz und Verifizierung des KI-Tools - Einfluss der KI auf die personalisierte Medizin und da...
2024-07-18
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Freelancer verlieren Aufträge durch KI
In dieser Folge sprechen wir über die Auswirkungen von generativen KI-Modellen wie ChatGPT auf den Freelance-Jobmarkt. Erfahrt, wie sich die Auftragslage verändert und welche neuen Möglichkeiten sich für Freelancer eröffnen. - Rückgang der traditionellen Freelancer-Jobs aufgrund von ChatGPT und Co. - Aufschwung von "Human in the Loop"-Arbeiten und Anpassung der Aufgaben - Neue Rollen für Freelancer: von einfachen Aufgaben hin zu komplexen, kreativen Arbeiten - Erfolgsfaktoren: Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Partnerschaft zwischen Mensch und Maschine. Mehr Infos gibt es unter: https://leadersofai.com
2024-07-17
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI revolutioniert Alzheimer-Diagnose
In dieser Folge geht es darum, wie die Kombination von KI und medizinischen Daten den Umgang mit Alzheimer verbessern kann. Wir beleuchten ein neues KI-Tool der Universität Cambridge, das den Verlauf von milden kognitiven Beeinträchtigungen hin zu Alzheimer vorhersagen kann und damit eine Revolution in der medizinischen Diagnose und Behandlung darstellt. - Vorstellung eines neuen KI-Tools der Universität Cambridge zur Alzheimer-Diagnose - Bedeutung der frühzeitigen Erkennung von Alzheimer für die Lebensqualität - Vergleich des neuen KI-Modells mit traditionellen Diagnosemethoden - Globale Relevanz und Verifizierung des KI-Tools - Einfluss der KI auf die personalisierte Medizin und da...
2024-07-16
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI und der fehlende Witz
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" diskutiert Dominic, Gründer von "Leaders of AI", ein faszinierendes und unterhaltsames Thema: Humor in der Künstlichen Intelligenz. Er beleuchtet die menschlichen und maschinellen Fähigkeiten, witzig zu sein, durch eine neue Studie von Google DeepMind. - Die besondere Herausforderung von KI im Bereich Humor. - Eine Studie von Google DeepMind mit professionellen Comedians und KI-Modellen. - Die Bedeutung von "Frame-Shifting" für humorvolle Inhalte. - Warum Menschen in Sachen Humor ungeschlagen sind und wie KI den kreativen Prozess unterstützen kann. Mehr Infos zu KI unter: https://leadersofai.com
2024-07-14
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI im Kampf gegen Depressionen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" werden wir ein ernstes und immer relevanter werdendes Thema ansprechen: die Rolle von KI im Umgang mit psychischen Problemen wie Stress und Depressionen. - Warum es so schwer ist, seriöse von unseriösen KI-Anbietern zu unterscheiden - Der steigende Bedarf an psychischen Gesundheitsdiensten und die langen Wartelisten für Therapieplätze - Risiken und Herausforderungen von KI-Chatbots im Bereich der mentalen Gesundheit - Beispiele von innovativen KI-Lösungen wie Hello Better, Minddoc und Selfapy - Die potenziellen Vorteile und Gefahren der Nutzung von KI-Chatbots für psychische Gesundheit Mehr zu KI unter: https://leader...
2024-06-14
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Hautkrebsdiagnose mit KI
In dieser Folge erzählt Dominic von einer persönlichen Erfahrung, die die beeindruckende Symbiose zwischen Mensch und Maschine im Gesundheitswesen beleuchtet. Er nahm an einer Hautkrebsuntersuchung teil, bei der Künstliche Intelligenz zum Einsatz kam, und er beschreibt, wie diese Technologie seine Erfahrung und das Vertrauen in die Diagnose verbessert hat. - Persönliche Erfahrung mit einer KI-unterstützten Hautkrebsuntersuchung - Symbiose von menschlichem Fachwissen und technologischer Präzision - Einsatz von KI in der Radiologie zur Verbesserung der Diagnostik - Reflexion über die alltäglichen Begegnungen mit KI und deren Einfluss auf unser Leben Mehr Infos unter: https://leaderso
2024-06-06
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Kaufentscheidungen beeinflusst durch KI
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über eine überraschende Entwicklung: Ein Drittel der Deutschen nutzt KI-Tools wie ChatGPT bei ihren Kaufentscheidungen. Erfahren Sie, wie sich diese Technologie auf Konsumverhalten und Unternehmensstrategien auswirkt.- Ein persönliches Beispiel: Wie ChatGPT bei der Kaufentscheidung für ein Fernsehgerät half.- Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Ein Drittel der Deutschen verwendet KI für Produktrecherche.- Die Implikationen für Unternehmen: Wie sie sicherstellen können, dass ihre Produkte in KI-Tools wie ChatGPT erscheinen.- Die Bedeutung von SEO für KI: Warum hoc...
2024-05-26
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Deepfakes von Toten in China boomt
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beschäftigen wir uns mit einem kontroversen und emotional aufgeladenen Thema: Deepfakes von Verstorbenen in China. Wir werfen einen Blick auf die Einsatzmöglichkeiten und die ethischen Fragen, die diese Technologie aufwirft.- Die Nutzung von KI, um digitale Klone geliebter Verstorbener zu schaffen und deren Auswirkungen auf Trauerarbeit.- Die Geschichte von Sun Kai, der mittels KI die digitale Nachbildung seiner verstorbenen Mutter erstellt hat.- Der kulturelle Kontext in China, der die Nutzung dieser Technologie beeinflusst.- Die ethischen und psychologischen Fragen, die so...
2024-05-22
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Hat KI ein Klima-Problem?
In dieser Episode unseres Podcasts "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir tief in das Thema Stromverbrauch von KI-Systemen ein, betrachten die Effizienzentwicklungen und diskutieren Möglichkeiten, wie wir die Energieeffizienz in der Zukunft verbessern können. - Erörterung der aktuellen und erschreckenden Zahlen zum Energieverbrauch von KI-Systemen und Rechenzentren - Einblicke in die Forschung und Entwicklung neuer, energieeffizienterer Technologien - Vorstellung von alternativen Hardwarelösungen und deren potenzieller Einfluss auf den Energiebedarf - Praktische Auswirkungen für Unternehmen und Einzelpersonen: Wie man gleiche Ergebnisse mit weniger Energieverbrauch erzielen könnte
2024-05-21
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Googles Project Astra ist ein riesiges Update
In dieser Podcastfolge werfen wir einen spannenden Blick auf Googles neueste Entwicklungen im Bereich der generativen KI, präsentiert auf der Google I/O. Erfahren Sie, wie Project Astra den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Alltag transformieren könnte: - Einblick in die revolutionären Fähigkeiten von Googles Project Astra und dessen Einfluss auf den täglichen Gebrauch von KI. - Diskussion über die praktische Anwendung von KI in der Arbeitswelt und wie sie unsere Auffassung von Assistenzsystemen verändert. - Erörterung der ethischen Bedenken beim Vertrauen und Einsatz von KI in Entscheidungsprozessen. - Strategische Überlegungen für Führungsk...
2024-05-15
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Das neue ChatGPT-Update: GPT-4o
In dieser Episode sprechen wir über das jüngste Spring-Update von ChatGPT durch OpenAI und erkunden die bahnbrechenden neuen Features und deren Implikationen für unsere Arbeit und unseren Alltag. - Vorstellung von GPT-4, seine verbesserten Fähigkeiten zur Verarbeitung von Informationen und zur Interpretation von Bildern und Stimmen. - Neue Desktop-App ermöglicht das Teilen des Bildschirms mit GPT für Echtzeit-Kollaborationen. - Einführung der Real-Time-Conversation-Funktion für simultane Übersetzungen und die Auswirkungen auf internationale Kommunikation und Zusammenarbeit. - Diskussion über die ethischen Überlegungen und die Rolle der Kreativität beim Einsatz von KI-Technologien in Geschäft und Alltag.
2024-05-14
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Der neue Report 2024 von Microsoft
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" betrachten wir den beeindruckenden Anstieg der Nutzung generativer KI in Unternehmen anhand des "2024 Work Trend Index Annual Report" von Microsoft und LinkedIn. Erfahrt, wie diese Entwicklung den Unternehmensalltag revolutioniert und welche Schritte ihr ergreifen könnt, um an der Spitze dieser Welle zu bleiben. - Einblick in den rasanten Anstieg der KI-Nutzung in Unternehmen und dessen Bedeutung für Geschäftsentscheider. - Diskussion über die Herausforderungen und Chancen der KI-Integration in den Arbeitsalltag, insbesondere in Bezug auf Mitarbeiterfortbildung und Selbststudium. - Erörterung spezifischer Anwendungsbeispiele von KI im Marketing, mit einem Fokus auf personalisierte Kunde...
2024-05-13
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Die große Geschichte eines kleinen Fischs
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic humorvolle und zugleich lehrreiche Fehler beim Lernen von KI-Systemen und was wir daraus für den Businessalltag lernen können. - Erklärung von "Overfitting" und wie KIs manchmal auf die falschen Merkmale in den Daten fixiert werden - Diskussion über die Risiken und Kosten beim Eigenbau von KI-Modellen und warum die Nutzung und Anpassung bestehender Modelle oft sinnvoller ist - Bedeutung der Qualität von Trainingsdaten und Standardisierung im Umgang mit KI - Tipps, wie Unternehmen durch die geschickte Anpassung bestehender Modelle effizienter und kostenbewusster handeln können
2024-05-07
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Podcasts in jeder Sprache dank KI
In dieser Episode von 'AI in 5,4,3,2,1', spricht Dominic über die transformative Kraft der KI-gestützten Sprachübersetzung in Podcasts. Erfahren Sie, wie das globale Publikum durch den Einsatz von KI in der eigenen Stimme des Sprechers erreicht und Verständigungsbarrieren überwunden werden können.- Entdecken Sie das Projekt von Spotify zur mehrsprachigen Podcasting-Technologie.- Lernen Sie, wie Echtzeitsprachübersetzung die Geschäftswelt revolutioniert und Kommunikationshindernisse beseitigt.- Hören Sie von realen Einsparungen durch den Einsatz KI-unterstützter Übersetzungstools und den Einfluss auf Content-Erstellung und Verbraucherreichweite.- Verstehen Sie die ethisch...
2024-05-06
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
KI-Feedback revolutioniert das Lernen
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" tauchen wir in die Welt des KI-gestützten Feedbacks ein. Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die Landschaft der Bildung und des Arbeitsumfelds verändert.- Wie KI in Bildungseinrichtungen und im Business verwendet wird, um Feedback und Bewertungen zu automatisieren.- Beispiel aus Texas: Einsparungen und Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von KI bei der Bewertung von Prüfungen im zweistelligen Millionenbereich.- Herausforderungen und Chancen von KI-Feedbacksystemen, einschließlich der Navigierung durch Fragen der Fairness und Voreingenommenheit.- Der Ansatz unseres MBAI-Programms, um sicherzustellen, dass...
2024-05-04
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Halluzinationen verstehen und managen
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" sprechen wir über Halluzinationen in generativen KI-Systemen, ein oft missverstandenes Phänomen. Hier die wichtigsten Punkte, die wir heute behandeln: - Erklärung, warum generative KI-Systeme wie ChatGPT manchmal Fehler wie das "Erfinden" von Informationen machen. - Diskussion über die Herausforderungen und den Umgang mit KI-Halluzinationen. - Praxisnahe Tipps, wie man die Genauigkeit dieser Systeme durch das Bereitstellen von mehr Kontext verbessern kann. - Reflektion, warum das Verständnis dieser Technologien für Führungskräfte entscheidend ist.
2024-05-03
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Wandel unserer Ästhetik durch KI
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" erkunden wir den Einfluss der generativen KI auf die Modeindustrie und wie sie unsere Wahrnehmung von Schönheit und kulturellen Normen verändert. - Einführung in die Welt der KI-generierten Bilder und ihren Einfluss auf die Ästhetik in der Mode. - Die Rolle virtueller Influencer, wie Lil Miquela, und ihre Auswirkungen auf das Marketing in der Luxusmodebranche. - Diskussion über den psychologischen Druck und die ethischen Herausforderungen, die durch KI-geschaffene Schönheitsstandards entstehen. - Überlegungen zur verantwortungsvollen Nutzung dieser Technologien durch Modeunternehmen und Tipps für Führungskräfte zum Umgang mit KI in ihren B...
2024-04-29
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Studie: KI übertrifft den Menschen
In dieser Folge nimmt Dominic einen kritischen Blick auf den AI Index Report 2024 und dessen Aussagen über die Überlegenheit von KI in nahezu allen Disziplinen. Doch wie wirkt sich dies auf den Businessalltag aus? - Untersuchung der Behauptung, dass KI den Menschen in fast allen Bereichen übertrifft - Realitätscheck und Diskussion über die tatsächlichen Auswirkungen von KI auf Unternehmen - Vorstellung realer Anwendungsfälle, bei denen KI zur Effizienzsteigerung und Entscheidungsfindung beiträgt - Tipps, wie Führungskräfte KI kreativ und strategisch nutzen können, ohne ihre menschlichen Fähigkeiten zu ersetzen -- Hier findet ihr den AI Index Rep...
2024-04-25
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Ethische KI-Strategien erfolgreich umsetzen
In dieser Folge erkundet Dominic, wie Unternehmen ethische Grundsätze in die Entwicklung und Anwendung von generativer KI integrieren können. Was euch erwartet:- Vorstellung des Ethik Compass: Ein Tool, das dabei hilft, KI-Systeme zu gestalten, die den Kernwerten eines Unternehmens entsprechen.- Durchleuchtung von acht ethischen Prinzipien: Von Transparenz und Fairness bis hin zu Datenschutz und Beitrag zu globalen Nachhaltigkeitszielen.- Praktische Schritte für Unternehmen: Erfahren Sie, wie Sie ethische Überlegungen effektiv in Ihrem Betrieb implementieren können.- Diskussion über die Rolle der Vielfalt und eines ethischen Review...
2024-04-24
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Kreativität entfesseln mit KI-Kunst
In dieser Episode erforschen wir die revolutionäre Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Kunstschaffung. Wir sehen uns an, wie Tools wie Midjourney und Magnific.ai dabei helfen, kreative Barrieren zu überwinden und Kunstwerke zu schaffen, die zuvor undenkbar waren.- Persönliche Erfahrungen des Hosts mit künstlerischen Herausforderungen und wie Generative KI diese überwindet.- Diskussion über die Kombination von Stilen großer Künstler durch KI, illustriert am Beispiel von Howard Arkley und Pablo Picasso.- Auseinandersetzung mit der Debatte, ob durch KI geschaffene Kunst als echte Kunst angesehen werden kann....
2024-04-23
05 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Bedrohung durch Deepfakes
In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" deckt Laura Lewandowski die gefährlichen Seiten der Deepfake-Technologie auf und bietet praktische Tipps, wie Sie sich und Ihr Unternehmen davor schützen können. Erfahren Sie mehr über:- Die Definition und Entwicklung von Deepfakes.- Die potenziellen Risiken und Missbrauchsmöglichkeiten von Deepfake-Technologien im Business-Kontext.- Praktische Schutzmaßnahmen und Technologien zur Erkennung von Deepfakes.- Die Bedeutung von kritischer Quellenprüfung und fortlaufender Information zum Schutz vor digitaler Täuschung.- Und warum jeder zukünftig ein "Safe Word" benötigt
2024-04-21
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Mehr Vertriebserfolg durch den KI-Coach
In dieser Episode von 'Leaders of AI' erforschen wir die Möglichkeiten, wie die Sprachfunktion von ChatGPT strategisch genutzt werden kann, um ein effizientes Sales Coaching-Tool zu kreieren. Dabei schauen wir uns an, wie:- ChatGPT als virtueller Partner angewandt werden kann, um Rollenspiele in Verkaufsgesprächen durchzuführen und individuelles Feedback zu geben.- Teilnehmer unseres MBAI-Programms diese Methode bereits effektiv einsetzen und eine wirklichkeitsnahe Übungslösung für Verkaufsgespräche erschaffen haben.- Dieser Ansatz das Onboarding neuer Vertriebstalente erheblich effizienter gestaltet, da der KI-Sales Coach perfekt auf die eigenen Produkte und Kun...
2024-04-18
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Musik komponieren ohne jedes Talent
In dieser Episode tauchen wir in die atemberaubende Landschaft der generativen KI und wie sie die Musikindustrie transformiert ein. Wir diskutieren über "Udio", eine neue Anwendung von KI, die menschenähnliche Musik erzeugt.- Einführung der KI-Musik-App "Udio", entwickelt von ehemaligen Google-Mitarbeitern.- Untersuchung der erstaunlichen Fähigkeit der KI, menschenähnliche Musik zu produzieren und die Bedeutung der "Eingabeprompts" für die Qualität des generierten Songs.- Diskussion um das kontroverse Thema der Auswirkung genetischer KI auf Urheberrechte und Künstler, mit Fokus auf einen aktuellen, offenen Brief von prominenten US-Musik...
2024-04-17
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
So turbo-boosted KI deine Inhalte
In dieser Folge begleiten wir Dominic, den Gründer von 'Leaders of AI', in die Welt der automatisierten Generierung von Inhalten mittels generativer KI. Themen umfassen:- Wie Technologien wie make.com und ChatGPT genutzt werden können, um innert Minuten marketingrelevante Inhalte wie Newsletter und Social Media Posts zu erstellen.- Wie diese Technologien den gesamten Schreibprozess meistern - vom ersten bis zum letzten Wort - und die geschriebene Kommunikation vollständig automatisieren können, ohne jegliche Einschränkung der Stilistik.- Ausblick auf die massiven Auswirkungen dieser Technologien auf den Arbeitsalltag von F...
2024-04-16
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Durchblick in der Datenflut
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten von ChatGPT in der Datenauswertung und untersuchen vier spannende Anwendungsfelder. - Wir beleuchten den Einfluss von ChatGPT auf die Erstellung von kreativen und aufschlussreichen Visualisierungen für Datendarstellungen. - ChatGPT als kraftvolles Werkzeug zur Optimierung von Vorhersagemodellen enthüllt potenzielle Kundenabwanderungen und Trends. - Die Nutzung von ChatGPT um personalisierte Empfehlungen in Datenanalyseprojekten zu erhalten und praktische Herangehensweisen zur Lösung von Datenqualitätsproblemen zu erarbeiten werden thematisiert.- Abschließend erörtern wir den Vorteil von ChatGPT in der explorative...
2024-04-15
04 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Der perfekte Prompt - Teil 2
In dieser Episode von 'Leaders of AI' erweitern wir das "ACTION+"-Prinzip – ein innovativer Ansatz, um die Interaktionen mit generativer KI zu verbessern. Die Folge enthält:- Eine kurze Erinnerung an die ACTION-Struktur für effektives Arbeiten mit KI.- Die Erweiterung zum "ACTION+"-Prinzip und die Fokussierung auf drei Schlüsselbereiche: Context, Task und Netiquette.- Die Fewshot-Methode zur Erweiterung des Kontexts für die KI durch Bereitstellung konkreter Beispiele.- Die Time-To-Think-Methode für eine schrittweise Anleitung zur Erledigung komplexer Aufgaben.- Strategien zur Verbesserung der 'Netiqu...
2024-04-11
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Ab heute führst du einen Praktikanten
In dieser Folge untersucht Dominic, der Gründer von Leaders of AI, einen interessanten Ansatz zur Integration von generativer KI in unseren Arbeitsalltag. Er schlägt vor, Technologien wie ChatGPT als Praktikanten zu betrachten. Hier sind einige der Hauptpunkte, die er berührt:- Warum wir generative KI ähnlich wie einen Praktikanten behandeln sollten, anstatt sie wie einen vollwertigen Mitarbeiter zu betrachten.- Wie man Aufgaben an die generative KI delegieren und ihre Arbeit prüfen kann, ähnlich wie wir es mit Praktikanten tun würden.- Beispiele für Szenarien, in denen generati...
2024-04-09
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Empathische Stimmerkennung mit KI
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf empathische KI-Stimmen, insbesondere auf EVI, einen KI-Assistenten von Hume AI, der Emotionen in der Stimmlage erkennt und darauf reagiert.- Erfahren Sie mehr über EVI, eine universelle Sprachschnittstelle, die Transkription, fortschrittliche Sprachmodelle und Text-to-Speech in einer einzigen API vereint.- Verstehen Sie, wie diese Technologie Emotionen aus gesprochener Sprache in Echtzeit erkennen kann und wie sie darauf basierend auf die Stimmung des Benutzers eingehen kann.- Lassen Sie sich von den vielen möglichen Anwendungen inspirieren, beispielsweise zur Verbesserung von Bildung, Gesundheit und Kundenservice....
2024-04-04
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
GenAI: Der Zukunftsgestalter
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) ein und erkunden, wie sie die Geschäftswelt und darüber hinaus revolutioniert. Dominic gibt uns einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich GenAI und was das für Entscheidungsträger bedeutet.Einblick in den Trendreport des Future Today InstituteDie Unterscheidung zwischen GenAI und AutomatisierungDie wachsende Experimentierfreude mit GenAI-Tools in verschiedenen SektorenHerausforderungen und Chancen für Unternehmen in der Ära der GenAIStrategische Integration von GenAI in Geschäftsprozesse
2024-04-03
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Chatbots in Aktion am Beispiel von Klarna
In dieser Folge taucht Dominic tief in die transformative Kraft ein, die Chatbots, insbesondere im Falle von Klarna, für Unternehmen haben können. Erfahrt, wie ein einziger Chatbot die Arbeit von 700 Mitarbeitern übernehmen und den Kundensupport revolutionieren kann.Die beeindruckende Effizienzsteigerung durch Klarnas KI-ChatbotWie der Chatbot die Kundenzufriedenheit erhöht und Supportanfragen reduziertMöglichkeiten zur Integration ähnlicher Technologien in euer UnternehmenÜberlegungen zum Potenzial von Chatbots, repetitive Aufgaben zu automatisieren und Mitarbeiter zu entlasten
2024-04-02
03 min
AI IN 5,4,3,2,1...
Personalisiertes E-Mail Marketing
In dieser spannenden Folge taucht Dominic tief in die Welt der personalisierten E-Mail-Kommunikation ein, die durch fortschrittliche AI-Tools wie copy.ai ermöglicht wird. Entdecke, wie Unternehmen auf Basis von LinkedIn-Profilen ihrer potenziellen Kunden hochgradig individuelle Nachrichten erstellen können, die echten Mehrwert bieten und die Kundenerfahrung revolutionieren.Erfahre, wie copy.ai funktioniert und personalisierte Nachrichten auf Basis von LinkedIn-Profilen erstellt.Entdecke die Vorteile maßgeschneiderter E-Mails in der Geschäftswelt und wie sie die Kundenansprache verbessern.Verstehe die Wichtigkeit der Datenqualität und Authentizität in automatisierten E-Mail-Kampagnen.Lerne, wie du echte Verbindungen aufbaust und durch personalisierte Kommun...
2024-04-01
04 min
LEGALGEKLAUT
Entspannung verbessern. Geklaut von Season 01.
In der letzten Folge der Staffel geht es um "Entspannung verbessern", geklaut von allen Gästen, die darin interviewt wurden. Dabei fasse ich die Herangehensweisen von Menschen zusammen, die über viele Jahre hinweg außergewöhnliches leisten und darauf angewiesen sind ihren Körper und Geist zu entspannen. Dabei spreche ich darüber...wie Duftstoffe zur besseren Regeneration und Schlaf führen,wie mentale Bilder und Kurzmeditation Gedankenstrudel stoppen,wie die richtige Arbeitsumgebung maßgeblich für den Erfolg ist,wie man den Körper morgens in Schwung bekommt und Abends runterfährtund warum gemeinsame...
2021-12-29
17 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Menschen einschätzen. Geklaut vom Türsteher.
Smiley ist eine Berliner Türsteherlegende, hat als solche Clubs wie das Cookies oder das berüchtigte „Studio 54“ mit aufgebaut. Seit vielen Jahren hat er eine eigene Sicherheitsfirma mit dem Namen “Baldwin Security”. Seine Jungs betreuen einige der exklusivsten Berliner Kunst-, Musik- und Mode-Events, darunter auch Veranstaltungen bei der Berlinale.Dabei begann seine Karriere eher ungewöhnlich als GI im Kalten Krieg und hatte dort u.a. seinen Dienst am Checkpoint Charlie verrichtet.Er ist auch einer der drei Protagonisten der erfolgreichen Dokumentation “Berlin Bouncer”, die es auf Amazon Prime zu sehen gibt. Wir sprechen dar...
2021-11-03
35 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Schlagfertigkeit schärfen. Geklaut vom Rapper.
In Teil 2 der Folge "Schlagfertigkeit schärfen" zeige ich, wie ihr mithilfe eines Schere-Stein-Papier-Konzepts souveräner in Situationen reagiert. Dabei nutze ich die Herangehensweise von Menschen, die meist nur eine “Kugel im Lauf” haben und die sitzen muss, wie Rapper, Investmentbanker oder Vorstände.Dabei spreche ich darüber...warum wir anfangen müssen auch positive Schlagfertigkeit zu trainieren,welche Rolle das Gehirn spielt, wenn man kontert,wie Frames funktionieren und wie du sie gezielt für dich nutzt undwarum Schlagfertigkeit sich direkt auf euren Status in der Arbeit auswirkt.Frames: Definitio...
2021-10-20
22 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Schlagfertigkeit schärfen. Geklaut vom Rapper.
Curly aka Sebastian Moser ist erfolgreicher Rapper und Songwriter. Er ist deutscher Meister im Freestyle-Rap, hat als Dubstep-DJ auch in den USA aufgelegt und bereits 3 Studioalben veröffentlicht.Als Songwriter u.a. für die Söhne Mannheims, Finch Asozial, Culcha Candela oder Lea hat er sich bereits einen Namen gemacht. 2018 erhielt er mit ihr zusammen Gold und Platin für den Song “Leiser”. Aktuell hat er einen Autorenexklusivvertrag mit dem Berliner Musikverlag We Publish Music. Wir sprechen darüber...wie man verbale Angriffe kontert,ob und wie Schlagfertigkeit trainierbar ist,welche Techniken e...
2021-10-06
45 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Sprachen lernen. Geklaut vom Opernsänger.
In Teil 2 der Folge "Sprachen lernen" zeige ich, wie ihr in 4 Schritten jede Sprache bedeutend schneller erlernt und auch behaltet. Dabei nutze ich die Herangehensweise von Menschen, die darauf angewiesen sind in wenigen Monaten eine Sprache fließend zu beherrschen.Dabei spreche ich darüber,warum ihr Sprache unbedingt in ihre Einzelteile zerlegen müsst,welche Rolle das Erlernen der Phonetik und Schreibweise hat,wie ihr Emotionen zum boosten eures Lernerfolgs nutzt undwarum ihr nicht einfach irgendwelche Wörter auswendig lernen solltet.Sprach-Studie der Haifa-Universität: Erwachsene vs. KinderListe der Komplexität eine...
2021-09-22
21 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Sprachen lernen. Geklaut vom Opernsänger.
Rafael ist hochdekorierter Bariton und singt bspw. an der Wiener Staatsoper, der Semperoper in Dresden oder bei den Salzburger Festspielen. In seinen jungen Jahren hat er bereits zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen, wie den „Prima la musica“, den Musica Juventutis, den Fidelio, den Brahms und den Franz-Schubert-Wettbewerb. Er hat mittlerweile 5 CDs veröffentlicht, für seine Bachkantaten erhielt er den Echo Klassik.Durch sein Bühnenreportoire singt er in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Russisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.Wir sprechen darüber...was sein Beruf mit dem Landeanflug von Piloten zu tun hat,w...
2021-09-08
43 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Ideen entwickeln. Geklaut vom Business Angel.
In Teil 2 der Folge "Ideen entwickeln" zeige ich, wie ihr mit 4 sogenannten Nudges zu bessern und schnelleren Ergebnissen im Team kommt. Dazu müsst ihr keine neuen Fähigkeiten lernen, sondern euch lediglich an die Regeln halten.Dabei spreche ich darüber,warum ihr unbedingt eure Ressourcen künstlich kürzen müsst,welche Rolle datengetriebene Verbesserungen dabei spielen,warum kein Team zu lange existieren sollte undwie das neue hybride Arbeitsmodell positiv ausgenutzt werden kann.Sponsor: Punk Inc. - Beat the futureÜber die Show:Host: Dominic (LinkedIn)We...
2021-08-25
20 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Ideen entwickeln. Geklaut vom Business Angel.
Birgit Ströbel ist Business Angel und Unternehmercoach. Sie hat die Hochs und Tiefs der Startupwelt als Seriengründerin mehrfach durchlaufen. Einer ihrer eindrucksvollsten Beispiele dafür ist die Gründung von Immobilienscout24, die sie bis zum 360 Mio. € Exit aufgebaut hat. Aber auch Firmen wie holidayinsider, Designoffices oder der Founderfightclub gehören zu ihrem Portfolio. Sie investiert heute als Angelinvestorin und berät zahlreiche innovative Unternehmen als Board Member. Unter anderem steht sie Punk Inc. mit Rat und Tat zur Seite. Wir sprechen darüber...wie sie eine gute Idee erkennt undwie du einen Business Angel überzeugst...
2021-08-11
48 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Diversität leben. Geklaut vom Autisten.
In Teil 2 der Folge "Diversität leben" zeige ich, wie Benjamin Probleme löst und sich einen Überblick verschafft über das Setup in dem er arbeitet. Dabei beleuchte ich zwei konkrete Methoden, wie du dir diese Herangehensweise zu nutze machen kannst.Dabei spreche ich darüber,wie Benjamin die Aufnahmen nach einem Crash gerettet hat,wie du die Relationship-Map (hier downloaden) nutzen kannst, um dich zu organisieren,wie das BOLT-Prinzip dein Standardwerkzeug wird, um Probleme systematisch anzugehen und warum Diversität nicht so offensichtlich ist, wie wir oft denken.Sponsor: Punk Inc. - Beat...
2021-07-28
19 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Diversität leben. Geklaut vom Autisten.
Benjamin Heiland ist Autist und arbeitet als IT-Consultant. Er löst als solcher komplizierte IT-Probleme für namhafte Unternehmen. Denn zu seinen außergewöhnlichen Stärken zählen Logik, Analyse, Detailgenauigkeit. Er hat eine abgeschlossene Kochausbildung und was ich sehr sympathisch finde, weil wir das gemeinsam haben, hat sein Informatikstudium abgebrochen. Wir sprechen darüber...Was Autismus ist und welche Mythen darüber vorherrschen,Welche Methoden er hat, um Emotionen zu lesen,Wie er die Hierarchie in einem Team systematisiert hat,Welches Missverständnis es im Umgang mit Diversity gibt,Wie divers ein Team aufges...
2021-07-14
38 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Intelligenz stärken. Geklaut von der Spezialeinheit.
In Teil 2 der Folge "Intelligenz stärken" zeige ich, wie Spezialeinheiten ihre Fähigkeiten und IQ effektiv trainieren und wie du dir diese Herangehensweise zu nutze machen kannst.Dabei spreche ich darüber,was der Flynn-Effekt ist und wir nicht mehr klüger werden,welche zwei Typen von IQ heute unterschieden werden,wie Spezialeinheiten ihre Trainingsmethoden adaptiert haben,was das entscheidende Kriterium ist, um Teil dieser Elite zu werden,und wie du damit deinen IQ erhöhen kannst.Sponsor: Punk Inc. - Beat the futureÜber die Show:Host...
2021-06-30
22 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Change begleiten. Geklaut vom Bestatter.
In Teil 2 der Folge "Change begleiten" zeige ich wie Trauer, Liebeskummer und Veränderung das Gehirn beeinflussen und wie dir mit der PRICE-Methode der Change deines Teams gelingt.Dabei spreche ich darüber,warum Veränderung sich auf den IQ negativ auswirken kann,was das 4-Phasen-Modell der Trauer mit Change zu tun hat,warum die richtige Belohnung dabei entscheidend ist,wie du auf die Stärken deiner Leute im Unbekannten setzt,und logische Argumente immer sinnlos sind.Sponsor: Punk Inc. - Beat the futureÜber die Show:Host: Domin...
2021-06-16
20 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Change begleiten. Geklaut vom Bestatter.
Eric Wrede ist Trauerbegleiter und Bestatter und als solcher wohl einer der bekanntesten seiner Zunft. 2014 gründet er sein eigenes Unternehmen mit dem ungewöhnlichen Namen lebensnah-Bestattungen. Zu dem ist er Besteller-Autor mit seinem Buch “The End - Das Buch vom Tod”, hat einen gleichnamigen Podcast auf Radio Eins und eine eigene Kolumne in der Berliner Zeitung. Wir sprechen darüber...was es mit learning by dying auf sich hat,wie du Veränderungsprozesse begleitet,welche Rolle das Mitwirken dabei spielt,wie du mit Situationen, in denen du keine Kontrolle hast umgehst,wie der falsche Umgang von Traue...
2021-06-02
45 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Teamgeist verbessern. Geklaut vom Sternekoch.
In Teil 2 der Folge "Teamgeist verbessern" zeige ich 3 entscheidende Säulen um Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein Team zu Höchstleistungen bringt. Dabei spreche ich darüber,warum du dich zuerst selbst schleifen solltest,Eigenverantwortlichkeit bei der Förderung etablierst,fürs Recruiting dein "Käsebrot" entwickelst,neue Arten von Meetings und Events nutzen kannstund du unbedingt auf 'Theorie Y' setzen musst.Hier geht es zum Buch von Douglas McGregor:The Human Side of EnterpriseSponsor der Folge: Punk Inc. - Beat the futureÜber...
2021-05-19
20 min
LEGALGEKLAUT
Teil I: Teamgeist verbessern. Geklaut vom Sternekoch.
Christian Lohse ist hochdekorierter Sternekoch (hat zwei Sterne im Guide Michelin u.a. für das Restaurant Fischers Fritz, 19 Punkte im Gault Millau, ist in der Hall of Fame des “Koch des Jahres”), war Privatkoch des Sultan von Brunei und neben diesen beeindruckenden Leistungen ist er auch in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen wie The Taste, der Küchenschlacht oder Kitchen Impossible.Wir sprechen darüber...warum wir in einem Boxstudio sitzen, warum jeder Reisen sollte, um erfolgreicher zu sein,warum in seiner Küche immer Blumen stehen,warum jede gute Führungskraft erstmal sich selbst schleifen muss,wie...
2021-05-05
34 min
LEGALGEKLAUT
Teil II: Resilienz steigern. Geklaut vom Drehbuchautoren.
In Teil 2 der Folge "Resilienz steigern" zeige ich 5 konkrete Anwendungsfälle auf, wie du dein Durchhaltevermögen steigern kannst...in dem du deine Chancen deutlich erhöhst,für klare Arbeits- und Entspannungsroutinen sorgst,welche Rolle Sport dabei spielt,warum Frust-Meetings so wichtig für uns sind,du zukünftig besser in neuen Teams angenommen wirst,und mentale Bilder nutzen kannst, um abzuschalten. Sponsor der Folge: Punk Inc. - Beat the futureÜber die Show:Host: Dominic (LinkedIn)Weitere Infos unter https://legalgeklaut.comWenn dir der Pod...
2021-04-21
20 min