podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominik A. Meier
Shows
Philanthropisms
ERNOP: Connecting Philanthropy Academia & Practice #10
Send us a textIn the tenth edition of our podcast partnership with the European Research Network on Philanthropy (ERNOP), we talk to more academics whose work is featured in the latest batch of short, practitioner-focused ERNOP Research Notes. In this episode we hear from: Bouke Klein Teeselink (Assistant Professor in Economics at the Department of Political Economy, King's College London), about his research on how political affiliation affects charitable giving.Elizabeth Dale (Frey Foundation Chair for Family Philanthropy, Dorothy A. Johnson Center for Philanthropy at Grand Valley State University), ab...
2025-06-26
55 min
Einmischen! Politik Podcast
Souveräne Entscheidungen und Demokratie neu denken
Podcast #285 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Philipp Lepenies über "Souveräne Entscheidungen" (Suhrkamp) und die frühen Demokratiegeschichten, auch von Deutschland. Mit Andrea Römmele geht es dann um die Frage wie man "Demokratie neu denken" kann (Campus). Zum Schluss gehen Mischa Meier und ich auf die Spurensuche der "Völkerwanderung" (C.H.Beck). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Michael, Hauke, Rainer, Ralf, Stephan, Tobias, Robert, Andreas,Edith, Detmar, Stephan, Andre, Dominik, Anonym, Marvin, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Klaus, Linus...
2025-05-19
2h 48
Einmischen! Politik Podcast
Souveräne Entscheidungen und Demokratie neu denken
Podcast #285 Woop! Woop! Heute spreche ich mit Philipp Lepenies über "Souveräne Entscheidungen" (Suhrkamp) und die frühen Demokratiegeschichten, auch von Deutschland. Mit Andrea Römmele geht es dann um die Frage wie man "Demokratie neu denken" kann (Campus). Zum Schluss gehen Mischa Meier und ich auf die Spurensuche der "Völkerwanderung" (C.H.Beck). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Michael, Hauke, Rainer, Ralf, Stephan, Tobias, Robert, Andreas,Edith, Detmar, Stephan, Andre, Dominik, Anonym, Marvin, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Klaus, Linus...
2025-05-19
2h 48
Sportsfreunde
Ex-FIFA-Schiedsrichter Urs Meier - Spezialfolge auf Schweizerdeutsch!
In der ersten Spezialfolge auf Schweizerdeutsch begrüsse ich einen ganz besonderen Gast: Urs Meier, den ehemaligen FIFA-Schiedsrichter! Er erzählt, wie er es geschafft hat, seinen Traum vom Profi-Schiedsrichter zu verwirklichen, und spricht offen über die Herausforderungen und Freuden dieses Jobs. Wir diskutieren über den VAR und seine Vor- und Nachteile, analysieren die verschiedenen Spielertypen auf dem Rasen und Urs Meier teilt mit uns seine schlimmsten Fehler als junger Schiedsrichter - inklusive einiger überraschender Anekdoten! Verpasst nicht diese spannende und unterhaltsame Folge voller Insider-Wissen und persönlichen Einblicke in die Welt der Fussball-Schiedsrichterei! Copyright Intro & Outro Melodie: Dominik Kessler Copyri...
2025-02-07
51 min
FM.Politik
FM.Politik - Prof. Ursula Münch: Die deutschen Parteien vor den Neuwahlen
Professorin Ursula Münch ist seit 2011 Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und medial für ihre präzise Analyse aktueller politischer Geschehnisse bekannt. Wissenschaftlich hat sie sich auch mit einem breiten Spektrum an Themen profiliert, einschließlich im Feld der Parteienforschung.Vanessa Tiede und Konstantin Bätz haben mit ihr über die deutsche Parteienlandschaft mit Blick auf die Neuwahlen im Februar nächsten Jahres gesprochen, vom Erfolg und Misserfolg der politischen Parteien in Reaktion auf aktuelle Krisen bis hin zu Ideen für eine verbesserte strategische Kommunikation mit den Wählerinnen und Wählern im Wa...
2024-12-18
46 min
FM.Politik
FM.Politik - Julia Reuschenbach & Korbinian Frenzel: Die Kunst des Streitens
Das Buch "Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen" von Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel hat, seitdem es im September 2024 erschienen ist, die deutsche Diskurslandschaft befeuert. Wieso haben wir es offensichtlich verlernt, zu streiten? Welche Schritte können wir unternehmen, um uns untereinander wieder besser zu verständigen, gerade wenn wir unterschiedlicher Meinung sind? Dominik Meier und Vanessa Tiede haben „Defekte Debatten“ gelesen und sprechen mit den beiden Autor*innen über Ursachen, Symptome und Lösungen rund um die deutsche Streitkultur.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/compan...
2024-11-28
44 min
Terra X History - Der Podcast
Die Geschichte der Umweltzerstörung
Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August. Doch fing der Mensch tatsäch...
2024-11-22
1h 03
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Wo steht der ReCommerce in Deutschland? | #Branchenführer 🛒
Ebay, Rebuy und Asgoodasnew erklären den Markt und ihre Strategien C-LEVEL INTERVIEW | Hast du schonmal gebraucht gekauft? Wenn ja, warum? In dieser Folge taucht Joel gemeinsam mit Dominik Dommick tief in die Welt des ReCommerce ein. Mit hochkarätigen Gästen wie Saskia Meier-Andrae von eBay, Philipp Gattner von Rebuy und Tim Seewöster von AsGoodAsNew diskutieren sie die aktuellen Trends, Herausforderungen und Strategien im Markt für gebrauchte Waren. Von Qualitätsstandards über Kundenvertrauen bis hin zum Einsatz von KI - diese Episode bietet spannende Einblicke in einen Markt, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch immer relevanter wird. Du...
2024-10-22
58 min
FM.Politik
FM.Politik - Ansgar Baums zu Tech Cold War
Was machen neue Technologien, wie moderne Halbleiterchips und neue KI Algorithmen eigentlich mit unserer Außenpolitik?Unser heutiger Gast sieht schwarz. In seinem neuen Buch prophezeit Ansgar Baums einen Tech Cold War zwischen China und den Vereinigten Staaten. Ansgar Baums ist Forscher und Autor an der Schnittstelle zwischen Technologie und Außenpolitik. Daneben war er in der Vergangenheit bei SAP, Zoom und Hewlett-Packard für globale Strategien und Regierungsbeziehungen zuständig.Dominik Meier und Konstantin Bätz konnten in "Tech Cold War" reinlesen und den Autor befragen. Wir sprachen über die vergebli...
2024-09-11
42 min
Discover Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Armageddon - Die Letzte Flotte, Teil 5 (Ungekürzt) by Joshua Tree, Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803756to listen full audiobooks. Title: [German] - Armageddon - Die Letzte Flotte, Teil 5 (Ungekürzt) Author: Joshua Tree, Dominik A. Meier Narrator: Michael Borgard Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 26 minutes Release date: August 25, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Der Untergang der Kolonie Turan-II hat tiefe Narben im kollektiven Gedächtnis des Sternenreichs hinterlassen. Dies ist ihre Geschichte. Major Danja Hatzach wird auf die junge Kolonie Turan-II geschickt. Als Offizierin des Wissenschaftskorps soll sie herausfinden, warum sich der Planet nicht wie geplant entwickelt: Trotz vielversprechender Bedingungen sind weite Teile der Kolonie selbst nach Jahren nicht er...
2024-08-25
9h 26
Discover Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Armageddon - Die Letzte Flotte, Teil 5 (Ungekürzt) by Joshua Tree, Dominik A. Meier
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803756 to listen full audiobooks. Title: [German] - Armageddon - Die Letzte Flotte, Teil 5 (Ungekürzt) Author: Joshua Tree, Dominik A. Meier Narrator: Michael Borgard Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 26 minutes Release date: August 25, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Der Untergang der Kolonie Turan-II hat tiefe Narben im kollektiven Gedächtnis des Sternenreichs hinterlassen. Dies ist ihre Geschichte. Major Danja Hatzach wird auf die junge Kolonie Turan-II geschickt. Als Offizierin des Wissenschaftskorps soll sie herausfinden, warum sich der Planet nicht wie geplant entwickelt: Trotz vielversprechender Bedingungen sind weite Teile der Kolonie selbst nach Jahren ni...
2024-08-25
03 min
Der kleine Horrorladen - Der Horrorfilm Podcast
# 006 - Dämon - Trau keiner Seele (1998)
Kurz vor Hinrichtung des Serienmörders Edgar Reese (Elias Koteas) besucht Detective John Hobbes (Denzel Washington) ihn in dessen Zelle. Dass Reese noch einen Fluch in einer fremden Sprache ausspricht und ihm ein Rätsel stellt, kümmert den selbstsicheren Polizisten bis dahin nicht weiter. Erst als die Morde im Stile Reese nach dessen Hinrichtung weitergehen, beginnt Hobbes zu recherchieren. Wurde doch der falsche Mann hingerichtet oder versucht jemand die Taten des Killers zu imitieren? Die Hinweise führen zunächst ins Polizeipräsidium, da der Täter über Insiderinformationen zu verfügen scheint; doch die Fakten werden immer widersprü...
2024-08-12
1h 20
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Die CEOs von Ebay, Amazon und PAYBACK zur Bedrohung aus Asien | #Branchenführer 🛒
Strategien, um auf KI, Social und asiatische Anbieter zu reagieren C-LEVEL INTERVIEW | Willkommen zur E-Commerce Elefantenrunde. Joel Kaczmarek und Dominik Dommick haben sich auf der K5 mit den CEOs der Big Player des E-Commerce getroffen. Mit von der Partie sind: Saskia Meier-Andrae, neue Geschäftsführerin von Ebay David Schröder, Co-Founder, Co-CEO und Co-Vorstandssitzender bei Zalando Klemens Skibicki, Professor für Marketing und Marktforschung Du hörst einen Live-Mitschnitt eines Panels auf der K5. In 40 spannenden Minuten beleuchten unsere 5 Experten die neusten Marketiung Strategien der Big Player. Außerdem folgt ein Schwenk zum allgegenwärtigen Thema KI. Saskia und David ber...
2024-07-18
42 min
FM.Politik
FM.Politik - Todd L. Belt on Leadership and US Politics
What are the issues that will make or break the current US presidential campaigns? What would the process look like should Joe Biden chose to step aside as the Democratic presidential candidate? What influence do Donald Trump’s current and past legal proceedings have on his chances to be re-elected president?To answer these and many more questions, our publisher Dominik Meier and our editor-in-chief Konstantin Bätz invited Prof. Todd Belt of George Washington University, the preeminent expert on the US presidency in Washington, D.C., for our first-ever FM.Politik episode in English.Web...
2024-07-11
37 min
FIREABEND – Der Marketing-Talk
Dominik Meier – Digitalisierung macht Unternehmen sexy (Folge #14)
Digitalisierung macht Unternehmen sexy! Mit Dominik Meier (GF des IT Consulting Unternehmens ModernX) zeigt auf, wie sich Unternehmen digitalisieren können und welche Möglichkeiten dabei das Softwarepaket von Microsoft 365 bietet. Automatisierung und Prozess-Optimierung – darum kümmert sich Dominik mit seinem Team. Auch KI und der CoPilot spielen dabei eine Rolle. Außerdem berichtet er, wie wir ihm innerhalb kurzer Zeit 4 neue Mitarbeiter gefunden haben. Dabei spielten die perfekt optimierten digitalen Prozesse eine entscheidende Rolle. Hört gerne rein. Ich freue mich auf euer Feedback. https://www.lin...
2024-06-19
17 min
Discover: This Critically-Acclaimed Full Audiobook For Knowledge Hunters.
[German] - Invasion 2: Welt in Flammen by Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782486to listen full audiobooks. Title: [German] - Invasion 2: Welt in Flammen Series: #2 of [German Edition] Invasion Author: Dominik A. Meier Narrator: Mark Bremer Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 51 minutes Release date: June 18, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Nach dem Erstkontakt in der Mojave-Wüste versuchen die CIA-Agentin Veronica Keyes und der Prospektor Nick Hargraves Beweise für fortgesetzte Alien-Aktivitäten zu finden. Der erste Schock über die Ankunft des außerirdischen Schiffs ist aus der Öffentlichkeit verschwunden und die Regierung ist mit dem Krieg in Europa beschäftigt. Doch dann kommt es im Nordosten der USA...
2024-06-18
9h 51
Get Hooked On Into A Eye-Opening Full Audiobook While Cooking.
[German] - Invasion: Ankunft der Dunkelheit by Joshua Tree, Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782483to listen full audiobooks. Title: [German] - Invasion: Ankunft der Dunkelheit Series: #1 of [German Edition] Invasion Author: Joshua Tree, Dominik A. Meier Narrator: Mark Bremer Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 18 minutes Release date: June 4, 2024 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Welt steht an der Schwelle zum Dritten Weltkrieg, als wie aus dem Nichts ein unbekanntes Objekt im geostationären Orbit über Osteuropa auftaucht. Sämtliche Kommunikationsversuche scheitern; NATO, Russland und China machen mobil und bereiten sich auf das Schlimmste vor. Das als außerirdisches Raumschiff eingestufte Objekt wird durch seine bloße Anwesenheit zum Streic...
2024-06-04
10h 18
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Einbürgerungen, Labour, Viola Amherd, Assange, «Palästina»
Markus Somm und Dominik Feusi zu den wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: berneinfach@nebelspalter.ch Zum Stadt-Podcast der FDP Zürich: Link Simon Aegerter. Das Wachstum der Grenzen. Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen: Hier bestellen Mit dem Rabattcode NEBELSPALTER10% gibt es 10 % Rabatt. Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Schweizer Pass wird zum Privileg für hoch Qualifizierte (SRF): Link
2024-05-23
25 min
FM.Politik
FM.Politik - Karl-Rudolf Korte über Wählermärkte
Was will die deutsche Wählerin?In dieser Folge von FM.Politik sprechen Herausgeber Dominik Meier und ich, Konstantin Bätz, mit Professor Karl-Rudolf Kort von der Universität Duisburg-Essen. Es geht um sein neues Buch "Wählermärkte", über die Strategien von Sarah Wagenknecht und Olaf Scholz und darum, ob volatile Wähler nicht auch etwas gutes haben.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de
2024-05-23
22 min
Krimi
ARD Radio Tatort: «Shikimicki» von Dominik Bernet & Gespräch
Zürich im Jahr 2056: Die Stadt ist unerträglich heiss. Die Reichen und Schönen leben in gekühlten Wolkenkratzern hoch über der Stadt. Und die Armen in überhitzten Häusern am Boden. Dort versteckt sich ein Mann, der mit seinem Wissen die ganze Gesellschaft umstürzen könnte ... (03:43) Beginn Hörspiel (55:14) Gespräch Mit: Karin Pfammatter (Laura), Julian A. Schneider (Emil), Marie Löcker (Regine), Annika Meier (Hanna), Thomas Sarbacher (Luzi), Andri Schenardi (Albedo), Sabrina Amali (Kiki/Drohnen), Alexander M. Schmidt (Lidwetzky), Sabina Deutsch (Amalia), Kilian Land (RoboCop/RoboRoll/Polizist), Néisha da Silva (Bulu), Michael Schertenleib (Smolk) - Tontechnik: T...
2024-05-23
1h 07
FM.Politik
FM.Politik - Jürgen Zimmerer über Israel und die deutsche Erinnerungskultur
Braucht die Deutsche Erinnerungspolitik ein Upgrade?In dieser Folge von FM.Politik sprechen wir mit Professor Jürgen Zimmerer von der Universität Hamburg über sein neues Buch "Erinnerungskämpfe", über Erinnerungspolitik und über die deutsche Beziehung zu Israel.Seit der Aufnahme dieser Folge im Herbst, kurz nach dem Überfall der Hamas auf Israel, hat sich die Lage dort stark verändert. Trotzdem bleibt die Debatte, die wir mit Prof. Zimmerer führen konnten, brandaktuell. Denn die Frage, wie die Deutschen mit Ihrer Vergangenheit umgehen, ist noch lange nicht geklärt - auch wenn sie, wie Prof...
2024-04-04
35 min
SWP-Podcast
Sicherer Hafen oder Abschreckung? Wie Europa die Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten plant
In vielen europäischen Staaten steigt die Zahl der Asylanträge. Einige Länder wollen deshalb Asyl-verfahren in Drittstaaten auslagern. Raphael Bossong und Nadine Biehler erklären, welche politischen, rechtlichen und praktischen Hürden es dabei gibt. **Gäste: ** Dr. Raphael Bossong ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er forscht vor allem zur Migrations- und Asylpolitik. Nadine Biehler ist Wissenschaftlerin der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Sie arbeitet im Projekt „Strategische Flucht- und Migrationspolitik“ und beschäftigt sich vor allem mit Flucht- und Entwicklungspolitik sowie humanitärer Hilfe. ** Moderation:** Dominik Schottner Literature...
2024-03-25
24 min
FM.Politik
FM.Politik - Digitalisierung mit Kimberly Klebolte
Was ist eigentlich diese digitale Teilhabe von der immer alle sprechen? Ist Deutschland ein digitales Entwicklungsland? Und werden Frauen auf Grund ihres Geschlechts als weniger kompetent wahrgenommen?In der aktuellen Folge FM.Politik sprechen Christian Blum und Konstantin Bätz, über diese Fragen mit der Digitaliserungsexpertin Kimberly Klebolte. Kim studierte Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Sozialpolitik in Osnabrück, Vancouver und Oxford. Schon während der Studienzeit hat sie sich politisch vielfältig engagiert und war u.a. Jugenddelegierte im Landtag NRW. Zuletzt arbeitete Sie nach verschiedenen Station in Deutschland und den vereinigten Staaten beim deutschen Digitalverband Bitkom...
2024-01-10
39 min
Discover The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.
[German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/717376to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 59 minutes Release date: November 3, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Erde reißt die Herrschaft über das Sonnensystem an sich. Die freien Kolonien fallen eine nach der anderen und die Menschheit versinkt im Chaos, während eine mysteriöse Krankheit sie zu Millionen dahinrafft. Nach seiner Odyssee durch das All erwacht William Kyle in einem unbekannten Raumschiff. Alles scheint verloren und gefährliche Mächte ziehen die Schlinge um seinen...
2023-11-03
10h 59
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/717376 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 59 minutes Release date: November 3, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Erde reißt die Herrschaft über das Sonnensystem an sich. Die freien Kolonien fallen eine nach der anderen und die Menschheit versinkt im Chaos, während eine mysteriöse Krankheit sie zu Millionen dahinrafft. Nach seiner Odyssee durch das All erwacht William Kyle in einem unbekannten Raumschiff. Alles scheint verloren und gefährliche Mächte ziehen die Schlinge um sein...
2023-11-03
03 min
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/717376to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 2 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 59 minutes Release date: November 3, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die Erde reißt die Herrschaft über das Sonnensystem an sich. Die freien Kolonien fallen eine nach der anderen und die Menschheit versinkt im Chaos, während eine mysteriöse Krankheit sie zu Millionen dahinrafft. Nach seiner Odyssee durch das All erwacht William Kyle in einem unbekannten Raumschiff. Alles scheint verloren und gefährliche Mächte ziehen die Schlinge um seinen...
2023-11-03
10h 59
FM.Politik
FM.Politik - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft mit Achim Dercks
Wie geht es der deutschen Wirtschaft?Der ehemalige Exportweltmeister wackelt, die Deindustrialisierung geistert durch deutsche Tageszeitungen.In dieser Folge von FM.Politik schauen wir auf die Gesundheit der deutschen Wirtschaft zwischen Energiekrise, Fachkräftemangel und einem aufstrebenden China. Dafür sprachen wir mit Dr Achim Dercks, dem stellv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die DIHK sieht sich als Stimme der Wirtschaft in Deutschland, vom Kiosk bis zum Dax Konzern - mit wem also besser sprechen, um herauszufinden wo es die deutsche Wirtschaft wirklich drückt?Web: https://www.fr...
2023-10-30
29 min
Listen To Your Ears To A Soul-Stirring Full Audiobook.
[German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/712767to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 52 minutes Release date: October 6, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 2197. Die Erde und ihre Kolonien ringen um die Vorherrschaft im Sonnensystem. Zwischen den Planeten herrschen Gesetzlosigkeit und Willkür. William Kyle nutzt dieses Chaos für ein lukratives Geschäft als Schmuggler, doch seine Erfolgssträhne nimmt ein jähes Ende, als er eines Tages ein Alien in seinem Frachtraum entdeckt und kurz darauf eine mysteriöse Krankheit auf dem Mars au...
2023-10-06
11h 52
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/712767to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 52 minutes Release date: October 6, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 2197. Die Erde und ihre Kolonien ringen um die Vorherrschaft im Sonnensystem. Zwischen den Planeten herrschen Gesetzlosigkeit und Willkür. William Kyle nutzt dieses Chaos für ein lukratives Geschäft als Schmuggler, doch seine Erfolgssträhne nimmt ein jähes Ende, als er eines Tages ein Alien in seinem Frachtraum entdeckt und kurz darauf eine mysteriöse Krankheit auf dem Mars au...
2023-10-06
11h 52
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) by Dominik A. Meier
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/712767 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der fremde Passagier, Teil 1 (Ungekürzt) Author: Dominik A. Meier Narrator: Martin Bross Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 52 minutes Release date: October 6, 2023 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: 2197. Die Erde und ihre Kolonien ringen um die Vorherrschaft im Sonnensystem. Zwischen den Planeten herrschen Gesetzlosigkeit und Willkür. William Kyle nutzt dieses Chaos für ein lukratives Geschäft als Schmuggler, doch seine Erfolgssträhne nimmt ein jähes Ende, als er eines Tages ein Alien in seinem Frachtraum entdeckt und kurz darauf eine mysteriöse Krankheit auf dem Mar...
2023-10-06
03 min
FM.Politik
FM.Politik - Ein Coup in Chile, mit Emilia Flores
Am 11. September 1973 erlebte Chile einen Wendepunkt, der nicht nur das Schicksal einer Nation veränderte, sondern auch die geopolitische Landschaft Lateinamerikas für Jahrzehnte beeinflussen sollte.Der demokratisch gewählte Präsident Salvador Allende wurde durch einen brutalen Militärputsch, angeführt von General Augusto Pinochet, gestürzt. Dieser Tag markierte den Beginn einer 17-jährigen Militärdiktatur, die durch Menschenrechtsverletzungen, politische Verfolgung und das Verschwindenlassen von Oppositionellen gekennzeichnet war. In dieser Episode werden wir die Hintergründe, die Akteure und die Auswirkungen dieses einschneidenden Moments in der chilenischen Geschichte beleuchten.Dazu sprach Redaktionsleiter Konstantin Bätz mit d...
2023-09-20
37 min
Keeping Karlsson Fantasy Hockey Podcast
No. 497 - Red (Elan and Brian's Version)
On this week's Keeping Karlsson Fantasy Hockey Podcast mega-show, Elan and Brian gather and analyze the latest fantasy hockey news, notes and data from the past season to work on projecting the 2023-24 NHL and fantasy hockey season.On this episode, they take a real close look at the players who struggled in the second half of 2022-23-- lovingly dubbed Red Boys-- to see if it was a stumble they'll recover from this upcoming NHL season, or if it's a sign of worse things to come.---Registration for the 2023-24 Keeping Karlsson...
2023-08-21
1h 36
Fortschrittmacher
Produktentwicklung mit digitalen Tools: Wie verändern sich Prozesse und Zusammenarbeit?
Wie gelingt Innovation – schnell, kosteneffizient und nachhaltig? Das ist das Thema in dieser Folge von „Fortschrittmacher“. Und dafür setzen wir nochmal dort an, wo alles beginnt: Bei der Produktentwicklung. Im Gespräch mit Moderatorin Alexandra Bitzer sind Robert Meier-Staude, Professor für ressourcenschonende Konstruktion und Entwicklung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, und Dominik Rüchardt, Senior Director Customer Strategy Office - Commercial Excellence bei PTC und Vorsitzender des Bitkom-Arbeitskreises Industrie 4.0 Markt und Strategie. Die beiden diskutieren unter anderem sehr angeregt darüber, ob „agile“ Projektarbeit bei der Entwicklung physischer Produkte möglich ist. Uns...
2023-07-28
23 min
Ufsteller Podcast
#46: der Sinn des Lebens, Bislä unter der Dusche und geballte Star-Power! Der Halbjahres-Rückblick
Sooooo viele tolle Gäst:innen haben im «Ufsteller - der Podcast» im letzten Halbjahr vorbei geschaut, sie haben die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt, nach was und glücklich oder eben unglücklich macht oder ganz banal - Frühstück ja oder nein. UND Nina ist auch zurück. Grund genug für einen kleinen Rückblick. Das Duo Nina und Luca schaut zurück auf alle «Ufsteller Fragen» und beantwortet jede Frage auch noch selbst. Zudem dürft ihr auch euren Senf dazu geben, via Mail auf: ufsteller@radio24.ch Mit dabei: Dominik Widmer...
2023-07-11
1h 02
FM.Politik
FM.Politik - Energiepolitik
In dieser Ausgabe von FM.Politik spricht die Redaktion über unseren vergangenen Publikationszyklus zur Energiepolitik und was wir aus den verschieden Beiträgen, Essays, und Podcasts über die deutsche Energiepolitik gelernt haben. Wir rezipieren den politischen Diskurs rund um die Energiepolitik, deren Vernetzheit mit anderen Politikfeldern, wie Außen- oder Wirtschaftspolitik, aber thematisieren auch den Anstieg der populistischen Kräfte als mögliche Konsquenz der deutschen Energiepolitik.Die diskutierten Artikel findet ihr hier:https://www.freiheitmachtpolitik.de/essays/degrowth-vs-energieueberfluss/https://www.freiheitmachtpolitik.de/essays/klimaschutz-braucht-kooperation/https://www.freiheitmachtpolitik.de/essays/w...
2023-06-27
36 min
FM.Politik
FM.Politik - Eberhard Sandschneider über die deutsche Außenpolitik
Am 27. Februar des letzten Jahres sprach Olaf Scholz im Angesicht der russischen Invasion der Ukraine von einer Zeitenwende.Über ein Jahr später warten wir immer noch auf eine Nationale Sicherheitsstrategie und eine China Strategie. Unsere Ökonomische Außenpolitik wird derweil bestimmt von Buzzwords wie Derisking und Decoupling. Ist die deutsche Außenpolitik strategiefähig?Darüber sprechen Dominik Meier und Konstantin Bätz in dieser Folge mit dem Professor Eberhard Sandschneider, Chinabeobachter und Kritiker der deutschen Außenpolitik.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik...
2023-05-31
29 min
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
OECD-Mindeststeuer: Subventionen für Multis?! | Mit Dominik Gross
Die Idee ist eigentlich gut: Konzerne sollen überall mindestens 15% Steuern zahlen. Führt das zu einer gerechteren weltweiten Verteilung von Steuergeldern, die für Infrastrukturen, Schulen oder Spitäler dringend benötigt werden? Profitieren Länder des globalen Südens somit endlich von ihrem Rohstoffreichtum? Und müssen Steueroasen wie die Schweiz nun etwas mehr vom Kuchen abgeben?Nein, sagt Dominik Gross, Experte für Steuer- und Finanzpolitik bei Alliance Sud. Was bei der OECD-Mindeststeuer, über die wir am 18. Juni abstimmen, alles schief lief, diskutiert er mit Moderator Nico Meier. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu...
2023-05-23
22 min
FM.Politik
FM.Politik - Albrecht Ritschl über Inflation, Austerität und die Eigenheiten der deutschen Verwaltung
In dieser Ausgabe von FM.Politik sprechen wir mit dem Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl.Albrecht Ritschl lehrt an der London School of Economics und ist außerdem im wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.Wir sprachen mit ihm über die deutsche Angst vor der Inflation und das Traum von Weimar, über Austeritätspolitik, Politikberatung und die Eigenheiten des deutschen Verwaltungsapparats.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de
2023-04-27
40 min
FM.Politik
FM.Politik - Anna Vero Wendland über Atomkraft
Wie gefährlich ist Atomkraft - und wie sollten wir mit ihren Risiken umgehen? Was ist die Genese des deutschen Sonderwegs in der Atomkraft? Und welche vorläufige Bilanz lässt sich über den russischen Angriff aus ukrainische Atomkraftwerke ziehen? Dazu sprechen wir mit Anna Vero Wendland, Historikerin mit speziellem Fokus auf Osteuropa und Atomkraft. Wir freuen uns über Feedback zum Podcast an redaktion@freiheitmachtpolitik.de.Mehr von FMP gibt es unter Freiheitmachtpolitik.deWeb: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedakt...
2023-04-06
55 min
FM.Politik
FM.Politik - Joseph Vogl über Souveränität
Mit Joseph Vogl sprechen wir über die Souveränität in der Demokratie und blicken in die Zukunft der internationalen Ordnung. Dies ist die erste Folge unter dem neuen Titel FM.Politik. Der Podcast "Meiers Macht Café" ist damit noch enger ins Angebot unseres Online Magazins Freiheit|Macht|Politik eingebunden.Wie immer freuen wir uns über Zuschriften, Feedback und Vorschläge an redaktion@freiheitmachtpolitik.deWeb: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de
2023-03-30
45 min
Geschichten aus Aarau
#14: Indienneure in Aarau – Der Baumwollboom im 18. Jahrhundert
Die Geschichte einer Kolonialware Von der politischen gelangen wir in dieser Folge zur industriellen Revolution in Aarau. Wesentlich ins Rollen brachte diese die Baumwollindustrie. Ein wichtiges Produkt stellten die sogenannten Indiennes dar, also ursprünglich aus Indien stammende, bedruckte Baumwolltücher. 1755 eröffnete Philipp Jakob Oberkampf aus Württemberg eine Indienne-Druckerei in Aarau. Neben Zofingen und Lenzburg entstand hier in den folgenden Jahrzehnten eines der grössten Verarbeitungszentren von Baumwollprodukten in ganz Europa. Doch war Baumwolle tatsächlich die revolutionäre Ware schlechthin, wie es in der Geschichtswissenschaft so oft behauptet wurde? Und welche Rolle spielten dabei Unternehmer wie Oberkam...
2023-02-24
52 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 026 – Worldbuilding
Gute Science Fiction hat immer einen guten Weltenbau. Dieses eine Universum, das uns nicht mehr loslässt, aus dem wir mehr erfahren möchten. Peter F. Hamilton hat uns gezeigt, wie wir uns in einer Zukunft zuhause fühlen können, die es noch gar nicht gibt, James S.A. Corey hat uns einen glaubwürdigen Blick in die Kristallkugel für unser Sonnensystem ermöglicht – weil die konzipierte Welt glaubhaft, faszinierend und vielseitig war. Dafür ist eine gute Ausarbeitung nötig, inklusive fiktiver politischer Verstrickungen, eigener Kultur und Regeln, mithilfe derer das »Drumherum« funktioniert. All das ist der Rahmen für di...
2023-02-03
1h 18
SWP-Podcast
Nuklearmacht Nordkorea: Wie gefährlich sind Kim-Jong-uns Atomwaffen?
Während die Weltöffentlichkeit auf Russlands Krieg gegen die Ukraine schaut, hat Nordkorea seine militärischen Fähigkeiten massiv ausgebaut. Wie soll die internationale Gemeinschaft angesichts dieser wachsenden Bedrohungen mit Nordkorea umgehen? Darüber spricht Eric J. Ballbach mit Dominik Schottner. Gast: Dr. Eric J. Ballbach ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Asien. Er ist Experte für die Außen- und Sicherheitspolitik Nord- und Südkoreas. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Eric J. Ballbach, Moving Beyond Targeted Sanctions: The EU's Sanctions Regime against North Korea Eric J. Ballbach...
2023-01-23
26 min
FM.Politik
Meiers Macht Café Sonderausgabe: Freiheit Macht Politik
Selten waren die Erwartungen an Politik so groß wie heute, und selten waren die Debatten so polarisiert. In einer krisengeschüttelten Zeit wie dieser ist ein pluralistischer Diskurs, der Gräben überwindet und zum Nachdenken anregt, überfällig. Diese Herausforderung nehmen wir mit Freiheit|Macht|Politik (FMP) an. Im Gespräch zwischen den Herausgebern Christian Blum und Dominik Meier und dem Redaktionsleiter Konstantin Bätz geht es um die Philosophie hinter FMP und, über- unter unterbewertete Praktikerinnen der Macht, sowie den Wert der Freiheit.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedI...
2022-12-01
34 min
Frontlinjen
Hvad er op og ned i sagen mod den etbenede pirat?
I denne udgave af Frontlinjen skal vi nå forbi en masse ting. Men vi starter med at dykke dybt ned i sagen om den etbenede pirat, der kører i de her dage. Få sagen forklaret og nok så vigtigt forstået. Derudover skal det handle om danske pansrede mandskabsvogne til Ukraine, som Schweiz blokerer, du skal høre, hvordan det egentlig foregår, når man er Danmarks militære repræsentant i NATO og så slutter vi i Kina og USA. Oversigt: - Intro - Retssagen mod den etbenede pirat - Piranhaer kommer ikke til Ukraine - Danmarks tidligere m...
2022-11-24
55 min
Five Hole Fantasy Hockey Podcast
FHFH 342 || Tuesday Trends || Timo Buyer
Today we’re vetting Hot and Cold streaks throughout the NHL. Are your underperforming players going to remain cold? Are those streaking players going to continue their torrid pace? Find out! Today we’ll deep dive 10 players’ sustainability. Players Discussed: Eric Comrie, Alex Tuch, Dominik Kubalik, J.J. Moser, David Krejci, Timo Meier, Moritz Seider, J.T. Miller, Brent Burns, Jonathan Huberdeau Give us a follow and a like and please give us a 5-Star review on Apple Podcasts and Spotify You can submit questions to our mailbag anytime via our Discord Channel or Twitter. Five Hole Fantasy Hockey is Hosted by...
2022-10-25
54 min
Keeping Karlsson Fantasy Hockey Podcast
No. 458, Part 1 - Hard Seider
On Part 1 of this week's Keeping Karlsson Fantasy Hockey Podcast mega-show, Elan and Brian cover the latest fantasy hockey news, injuries and outjuries, including: Opportunities for Pinto, Heinen and Kubalik How low can Patrick Kane go? Will Timo Meier get back on track? Where did Seider's scoring go? Does Bo know 60 point seasons? Has anyone seen Florida's top line? Have you joined the Keeping Karlsson Ultimate Patron Fantasy League? It's the biggest and best fantasy hockey league in the world! If you missed out on registration for Season 8 of the KKUPFL, you can still put your name down to...
2022-10-24
57 min
La ventana indiscreta
078. Arieles 2022 + Una película de policías + Blonde
El pasado martes fue la ceremonia de la entrega de los Arieles y hay mucho qué festejar en el cine mexicano. Aprovechamos los premios que obtuvo Una película de policías, de Alonso Ruizpalacios, para comentar su original propuesta entre la ficción y el documental. Y recordamos a Marilyn Monroe a partir del estreno de Blonde, de Andrew Dominik.
2022-10-19
53 min
TECH.MEDIEN.RECHT.
Nr. 56 - 3 Key Learnings vom Network-Wochenende in Tirol
Was macht man auf einem Network-Wochenende in Tirol außer Wandern? Klar: Austauschen und viele Learnings mit nach Hause nehmen. Mit dabei waren: Dominik Leiter (Anwalt in Wien) Reinhold Nawroth (aka IT Socializer aus Leipzig) Matthias Meier (Gründer aus München) Andrea Kausche (Coach aus München) Die 3 für mich wichtigsten Erkenntnisse vom vergangenen Wochenende haben es in sich. Hör in die Folge, dann weißt du, was ich meine! Viel Spaß mit dieser Folge! Dein Dr. Max Greger Fachanwalt IT-Recht Fachanwalt Urheber- u. Medienre...
2022-09-28
08 min
Der Pflanzenfreund-Podcast
Folge 5: Fachkräftemangel in der grünen Branche: Warum soll heute ein junger Mensch noch Gärtner:in werden?
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde - auch im Gartenbau. Sind alle gärtnerischen Berufe gleichermassen davon betroffen? Und wie viel davon ist hausgemacht? Dominik Waser befragt Erwin Meier-Honegger zu den Rahmenbedingungen, welche die Attraktivität der gärtnerischen Berufe beeinflusst. Gibt es Wege aus dem Dilemma - für Garten-Center im Speziellen und die Branche im Allgemeinen?
2022-09-27
27 min
Die Medien-Woche
Wie Bully Herbig den Fall Relotius verfilmt hat
FälscherskandalDie Medien-Woche Ausgabe 209 vom 25. September 2022 mit folgenden Themen:Stefan auf der Digitalmesse DMEXCO / 2. Christian hat den Film "Tausend Zeilen" von Bully Herbig gesehen, in dem die Relotius-Affäre mit fiktionalen Mitteln erzählt wird / 3. Neues von den Öffentlich-Rechtlichen: Die Trauerfeier-Übertragung aus London und der Wunderfernseher aus SimbabweLINKSDMEXCO 2022https://meedia.de/2022/09/23/das-sagt-dominik-matyka-ueber-die-dmexco-2022/"Tausend Zeilen"https://www.ufa.de/produktionen/1000-zeilen-atÖRRhttps://www.welt.de/kultur/medien/plus241169933/Tagesschau-Ente-ueber-Wunderfernseher-Wie-die-ARD-sich-entschuldigt.html Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2022-09-25
46 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #11: Geschichtspolitik mit Jörg Baberowski
Wie erklärt sich die ambivalente Beziehung Deutschlands zu außenpolitischer Machtausübung? Welche Perspektiven hat der Westen in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine? Und wie wird dieser eigentlich in Russland wahrgenommen?Mit dem führenden Osteuropahistoriker Jörg Baberowski von der Humboldt Universität Berlin sprechen wir zum Thema Geschichtspolitik und diskutieren die außenpolitische Strategie Deutschlands sowie den Verlauf des Russland-Ukraine Krieges. Insbesondere blicken wir dabei auf die innen- und außenpolitischen Faktoren, die zum völkerrechtswidrige russischen Angriff geführt haben.Folgen Sie uns gerne auf Twitter unter @Dom_Meier und @Konst...
2022-09-16
43 min
Der Pflanzenfreund-Podcast
Folge 4: Mykorrhiza & Mikroorganismen: Hokuspokus oder effektive Hilfe für die Pflanzen?
Vielfältige natürliche Hilfsstoffe werden immer mehr als als Allheilmittel angepriesen. Doch was steckt dahinter? Nützen künstlich eingebrachte Mikroorganismen, Mykorrhiza & Co. wirklich oder ist das nur ein neuer Hype in der Gartenbranche? Jedenfalls scheinen diese Produkte den Handel und die Beratung vor neue Herausforderungen zu stellen. Erwin Meier-Honegger und Dominik Waser diskutieren über Sinn und Unsinn von derartigen Hilfsstoffen.
2022-09-05
25 min
Der Pflanzenfreund-Podcast
Folge 3: Was kann Gentechnik und was nicht?
In der klassischen Pflanzenzüchtung dauert es zehn bis fünfzehn Jahre, um eine neue Kultursorte zu entwickeln – durch Kreuzung und Selektion. Kann Gentechnik diesen Prozess beschleunigen? Braucht es Nutzpflanzen, die gegen Herbizide resistent sind? In dieser Folge diskutieren Dominik Waser und Erwin Meier-Honegger über Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnik, über Monopole sowie alternative Ansätze wie die Förderung der Biodiversität und den Aufbau einer regenerativen Landwirtschaft.
2022-08-10
25 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #10: Die Macht der internationalen Finanzströme
Wir hatten vier Monate Zeit, die Wirkung der (Finanz-) Sanktionen auf Russland zu beobachten. Im Zehnten Meiers Macht Café fragen wir Professor Adam Tooze, wie er deren Erfolg einschätzt. Außerdem reden wir mit ihm über die unterschiedlichen Konnotationen von Macht in Deutschland und den USA, sowie über die Inflationsproblematik und die (Ohn-) Macht der Zentralbanken.Adam Tooze ist Kathryn and Shelby Cullom Davis Professor of History an der Columbia University in New York. Sein Forschungsgebiet ist moderne Geschichte, mit einem spezielle Fokus auf deutsche Geschichte und Wirtschaftsgeschichte. In Heidelberg und England aufgewachsen besitzt er ein tiefe...
2022-06-30
49 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundespräsident Ignazio Cassis
Bundespräsident Cassis ist zu Gast im «Rundschau talk». Im Fokus steht die grosse Frage, wie viel Neutralität sich die Schweiz leisten kann. Wie viel Hilfe ist möglich? Wann ist Zurückhaltung gefragt? Ausserdem: Die vertrackte Situation mit der EU. Kreative Lösungen sind gefragt. Nicole Frank und Dominik Meier laden Bundespräsident Ignazio Cassis zum «Rundschau talk». Im Fokus steht die grosse Frage, wie viel Neutralität sich die Schweiz leisten kann. Bundespräsident Cassis wählt deutliche Worte. Bei einer solch «brachialen Verletzung» fundamentaler Werte gäbe es keine neutrale Haltung mehr, sagt er. Doch das Engagement der S...
2022-06-15
49 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundespräsident Ignazio Cassis
Bundespräsident Cassis ist zu Gast im «Rundschau talk». Im Fokus steht die grosse Frage, wie viel Neutralität sich die Schweiz leisten kann. Wie viel Hilfe ist möglich? Wann ist Zurückhaltung gefragt? Ausserdem: Die vertrackte Situation mit der EU. Kreative Lösungen sind gefragt. Nicole Frank und Dominik Meier laden Bundespräsident Ignazio Cassis zum «Rundschau talk». Im Fokus steht die grosse Frage, wie viel Neutralität sich die Schweiz leisten kann. Bundespräsident Cassis wählt deutliche Worte. Bei einer solch «brachialen Verletzung» fundamentaler Werte gäbe es keine neutrale Haltung mehr, sagt er. Doch das Engagement der S...
2022-06-15
49 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 022 – Geschichte als Glaskugel der Science Fiction? Mit Dominik A. Meier
In unserer heutigen Episode haben wir Dominik A. Meier zu Gast, Science-Fiction-Autor und Historiker mit Schwerpunkt Militärgeschichte, den wir zu seiner speziellen Sicht auf die Verknüpfung zwischen Vergangenheit und Zukunft der menschlichen Zivilisation befragen. Lassen sich Wendepunkte der Geschichte auf die Zukunft übertragen, vielleicht sogar Prognosen zu, wie es in 50 oder 100 Jahren um uns gestellt sein wird? Was können wir aus den Mustern lernen, die uns der Blick zurück zeigt, und welchen Einfluss sollten sie auf moderne Werke der Science Fiction haben? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns mit Dominik Meier nähern – übrigens zum ersten Ma...
2022-06-06
1h 23
FM.Politik
Meiers Macht Café #9: Die Macht der Ressourcen - Segen oder Fluch?
Rohstoffe dienen Staaten oft als Grundlage für Macht sowie als strategische Waffe zur Durchsetzung ihrer Interessen. So übt z. B. Russland mit seinem Gasreichtum Druck auf Europa aus und hat andere Staaten in eine energiepolitische Abhängigkeit gezwungen. In dieser Folge von Meiers Macht Café wollen wir die Bedeutung von ökonomischen Machtressourcen und die Rolle von Rohstoffen bei der Sicherung und Durchsetzung von Macht diskutieren. Zu Gast ist Ralf Fücks, Mitgründer des Thinktanks Zentrum Liberale Moderne in Berlin und ehemaliger Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.co...
2022-05-18
44 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #8: Macht und Transparenz
Transparenz ist ein essenzieller Bestandteil demokratischer politischer Systeme und grundlegende Voraussetzung für freie Willensbildung und fundierte Wahlentscheidungen. Einzelne Ereignisse wie politische Korruptionsskandale aber auch die allgemeine Digitalisierung von politischen Prozessen haben in der letzten Zeit vermehrt Forderungen nach mehr politischer Transparenz in den Fokus gerückt.Doch wie viel Transparenz braucht und verträgt ein demokratisches System? Und wie kann diese am besten durchgesetzt werden? Darüber sprechen wir mit Frau Dr. Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin von Transparency International Deutschland.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politik
2022-05-02
41 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #7: Ist Geopolitik Machtpolitik?
Mit seinem Angriff auf die Ukraine hat Russland eine neue geopolitische Ära eingeläutet und die Grundfesten der bis dahin geltenden europäischen Sicherheitsarchitektur schwer erschüttert. Die Handlungsfähigkeit des Westens wird durch Russlands militärische Aggression auf den Prüfstand gestellt, die Zukunft der europäischen Sicherheitsordnung ist ungewiss.In dieser Folge diskutiert Dominik Meier mit dem Militär- und Sicherheitsexperten Prof. Dr. Carlo Masala über die geopolitische Lage in der Ukraine unter machtpolitischen Gesichtspunkten, die Folgen des Konflikts für die Weltordnung und die Zukunft der europäischen Sicherheitsarchitektur.Web: https://www.freiheitmach...
2022-03-30
47 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #5: Die Macht der Sprache
Mit Sprache regeln wir unsere sozialen Beziehungen, das heißt Sprache ist Bedingung für die Ausübung von Macht. Sprache ist auch selbst eine Macht, denn Begriffe, in denen wir denken, prägen das Bild von der politisch-sozialen Wirklichkeit und beeinflussen unser Verhalten.In dieser Folge von Meiers Macht Café widmen wir uns der Rolle von Sprache bei der Durchsetzung, Verfestigung und Legitimation von Macht in politischen Systemen und wie politische Akteure Sprache als machtpolitisches Werkzeug verwenden. Außerdem gehen wir auf die zunehmende Bedeutung von Sprachpolitik und aktuelle sprachpolitische Debatten und ihre Hintergründe ein.Zu...
2022-02-08
49 min
FM.Politik
Meiers Macht Café #6: Chinas Aufstieg
In dieser Ausgabe des Macht Cafés diskutieren wir mit dem Journalisten, Autor und China-Experten Frank Sieren über Chinas strategischen Aufstieg zur Weltmacht, die Logik hinter seiner Machtpolitik, sowie Chancen und Herausforderungen einer neuen politischen Weltordnung.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de
2022-02-08
53 min
Fantasy Hockey Life
EP 172 | Jesse and Victor with Patron questions
Today, no guest. Instead, Jesse and Victor chat listener-suggested topics and we cover a LOT. Players discussed/mentioned include Maxime Comtois, Dominik Kubalik, Lukas Dostal, Daniil Tarasov, Pyotr Kochetkov, Ilya Konovalov, Cayden Primeau, Dustin Wolf, Moritz Seider, Tim Stutzle, Rasmus Dahlin, Jason Robertson, Dylan Cozens, Alexis LaFreniere, Seth Jarvis, Anton Lundell, Quinton Byfield, Matty Beniers, Jamie Drysdale, William, Eklund, Kaapo Kakko, Cole Perfetti, Evan Bouchard, Simon Edvinsson, Kent Johnson, Cole Sillinger, Dawson Mercer, Peyton Krebs, Cole Caufield, Filip Forsberg, Jared McCann, Mats Zuccarello, Marcus Foligno, Timo Meier, and Roope Hintz. Follow Victor on twitter @victornuno12 and Jesse @fanhockeylife. Email fantasyhockeylife...
2022-02-07
1h 42
Supreme Court Oral Arguments
[20-601] Cameron v. EMW Women’s Surgical Center
Cameron v. EMW Women’s Surgical Center Justia (with opinion) · Docket · oyez.org Argued on Oct 12, 2021.Decided on Mar 3, 2022. Petitioner: Daniel Cameron, Attorney General of Kentucky.Respondent: EMW Women's Surgical Center, P.S.C., et al.. Advocates: Matthew F. Kuhn (for the Petitioner) Alexa Kolbi-Molinas (for the Respondents) Facts of the case (from oyez.org) Dilation and extraction (D&E) is the standard method of abortion used in the second trimester of pregnancy, accounting for 95% of second-trimester abortions nationwide. Kentucky House Bill 454 requires pati...
2021-10-12
1h 13
Weiter wissen
Rendez-vous - mit Forschenden am gleichen Tisch
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Wie können Forschende mehr in Kontakt treten mit der Bevölkerung? Und an welchen Themen wird aktuell im Bereich “Geschlecht” geforscht? Das diesjährige “Rendez-Vous: Forschende im Gespräch” brachte Forschende und Bevölkerung an einen Tisch. Hör rein in unsere Reportage über den diesjährigen Event auf dem Waisenhausplatz, welcher von reatch gemeinsam mit Science et Cité organisiert wurde. Und abonniere unbedingt den Weiter Wissen Podcast, um keine weitere Folge zu verpassen. 📝 Redaktion: Nathalie...
2021-09-16
18 min
Weiter wissen
Über Jogginghose und Treibhausgase
🎧 Abonniere diesen Podcast Gib uns dein Feedback mit dieser kurzen Umfrage. Das ungute Gefühl, dass dich beim Lümmeln auf dem Sofa beschleicht, obwohl du dir doch vorgenommen hast, mehr Sport zu treiben, hat einen Namen: kognitive Dissonanz. Was die Psychologie dazu zusagen hat und wie kognitive Dissonanz mit dem Klimawandel zusammenhängt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. 📝 Autorin: Caroline Hasler 📝 Redaktorin: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Nathalie Gasser, Dominik Scherrer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autorin wieder und entspricht nicht zw...
2021-09-07
08 min
aargauersport.ch
Folge 12: aargauersport.ch mit Karin Suter-Erath
der Podcast über den Aargauer Sport Karin Suter-Ehrat blickt auf eine äusserst vielfältige, bewegte und erfolgreiche Sportkarriere zurück. Eine Sportkarriere, die aber noch längst nicht vorbei ist, denn es steht mit den Paralympics in Tokio ein nächstes Highlight vor der Tür. Im Interview erzählt sie von ihren Anfängen als Para-Tennisspielerin, ihren Erfolgen und dem Aufwand, den sie für ihre Sportart betreiben musste. Wir sprechen auch über die Gründe, weshalb sie im Alter von 40 Jahren ein Comeback gewagt hat in einer neuen Sportart, wie sie heute als Halbprofi trainiert und welche Chancen sie...
2021-08-19
53 min
Weiter wissen
Judy Mikovits: Aus einer Wissenschaftlerin wird eine Verschwörungstheoretikerin
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. Wie eine Wissenschaftlerin zur Verschwörungstheoretikerin wurde. Denkst auch du von dir selber, dass du ein wissenschaftlicher Mensch bist? Jemand sicherlich nie zur Verschwörungstheoretiker*in werden könnte? Hör dir die wirklich atemberaubende Geschichte vom tiefen Fall der Judy Mikovits an - und stelle dir genau diese Frage danach noch einmal. Wir versprechen dir eine überraschende Wende. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Blogautorin wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch ode...
2021-07-01
13 min
Weiter wissen
Sei doch mal bescheiden!
🎧 Abonniere diesen Podcast. 🎤 Mach mit in der Weiter wissen Podcast Redaktion. 📊 Fülle die Umfrage aus. Ein Leitspruch der Aufklärung, der noch heute seine Gültigkeit hat, lautete: “Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” In dieser Podcast-Folge erfährst du jedoch, warum es in manchen Fällen doch besser ist, sich auf andere zu verlassen. Wir gehen dem philosophischen Begriff der epistemischen Bescheidenheit auf den Grund. 📝 Autor Blogpost: Jonas Wittwer 📝 Redaktorin Podcast: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Jonas Wittwer Diese Podcastepisode gibt die...
2021-03-04
11 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #23 Dezember 2020
Letzte Lektüren Podcast Dezember 2020 #fuckoff 2020 oder gab es doch ein paar gute Seiten in diesem Jahr? Wir haben in unsere Leselisten geschaut und 60 Bücher herausgesucht, über die wir nochmal reden wollten: Edem Awumey (Ü:Stefan Weidle): Nächtliche Erklärungen, Weidle Verlag Robert Seethaler: Der letzte Satz, Hanser Berlin Enno Stahl: DiskursDisko, Verbrecher Verlag Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt, Klett Cotta Christian Schulteisz: Wense, Berenberg Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links, Jung und Jung Gord Hill (Ü: Alexander Lippmann): Antifa, Bahoe Miriam Kühsel-Hussaini: Tschudi, Rowohlt Kaska Bryla: Roter Affe, Residenz Verlag Monika Helfer: Die Bagage, Ha...
2020-12-20
1h 32
Weiter wissen
Digitalisierung am Arbeitsmarkt
🎧 Abonniere diesen Podcast Übernehmen bald Roboter unsere Jobs? Warum wir uns in die Diskussionen rund um die Digitalisierung des Arbeitsmarkts aktiv einbringen müssen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. 📝 Autor*innen: Anina Steinlin und Uwe Thümmel 📝 Redaktorin: Olivia Meier 🎙 Sprecher: Luca Schaufelberger ✅ Review: Anina Steinlin, Uwe Thümmel, Manuel Merki, Luca Schaufelberger, Dominik Scherrer Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autor*innen wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 💻 Blogartikel Anina Steinlin, Blogartikel Uwe Thümmel 📖 Quellen:...
2020-12-09
08 min
Glanz & Gloria
Mit Nicole Frank und Dominik Meier im «Rundschau talk»-Studio
Themen dieser Sendung: - Nächster Flop für Michelle Hunziker - Rückkehr von Queen Elizabeth - Adventskalender-Einlösung von René Schudel - Talk mit Nicole Frank und Dominik Meier
2020-12-09
13 min
Glanz & Gloria
Mit Nicole Frank und Dominik Meier im «Rundschau talk»-Studio
Themen dieser Sendung: - Nächster Flop für Michelle Hunziker - Rückkehr von Queen Elizabeth - Adventskalender-Einlösung von René Schudel - Talk mit Nicole Frank und Dominik Meier
2020-12-09
13 min
Radio 3FACH
Samschtig-Jatz: Sie begleiten uns im Leben - A.K.A unknown extended orchestra
"Mehr ist mehr!", so begründet die Band "A.K.A unknown" ihre Genrevielfalt. Die Band ist laut & leise, Jazz & Rock, wild & poetisch aber hauptsächlich VIEL! Für ihren neuen Release "first contact of an unknown kind" hat die 6-köpfige Band 5 weitere Musiker*innen mit ins Boot geholt und so das "A.K.A unknown extended orchestra" gegründet. Drei von elf - Dominik Zäch, Collin Bos und Linus Meier - haben uns heute mit ihrer Anwesenheit beglückt. Über ihre eher raue Banddynamik, ihre Einschränkungsmühe und was sie aneinander schätzen, hörst du hier im Inte
2020-11-21
20 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Teamzusammensetzung
Bereits vor einer Weile stellte uns Hörer Markus die folgenden zwei Fragen mit der Bitte um Beantwortung in einer Folge: Wie geht man damit um wenn das Entwicklungsteam fast ausschließlich aus externen Mitarbeiter*innen besteht?Und wie, wenn das Entwicklungsteam hauptsächlich aus internen Mitarbeiter*innen besteht, die aber bloß z.B. zu 60% für das Entwicklungsteam abgestellt sind und die restlichen 40% nicht da sind und andere Aufgaben haben? Wir nehmen das als Anlass, um die Zusammenstellung von Scrum-Teams generell zu erörtern und versuchen im Anschluss diese beiden Fragen zu beantw...
2020-11-19
1h 12
Quad Damage
Torin's Passage
In der heutigen Folge dreht sich alles um… Torin’s Passage?!? Ja ok nein, nicht wirklich, aber irgendwie mogelt sich der Sierra-Klassiker diesmal alle paar Minuten wieder in den Podcast. Warum das so ist und was das alles mit ClipArts zu tun hat, hört ihr in Folge #3 von unserem Crossover-Podcast zusammen mit dem GAIN Magazin Triggerwarnung: Im zweiten Themenblock (Night in the Woods) werden sexuelle Gewalt und Suizid angesprochen. Momente aus dem Podcast: Toni: “Vom Badewasser weg, hin zu Star Wars Squadrons… es gibt keine Überleitung dazu” Sebastian: “Vom heißen Badewasser ins...
2020-10-23
1h 29
Quad Damage (ehemals Zockwork Orange Podcast)
Torin's Passage
In der heutigen Folge dreht sich alles um… Torin’s Passage?!? Ja ok nein, nicht wirklich, aber irgendwie mogelt sich der Sierra-Klassiker diesmal alle paar Minuten wieder in den Podcast. Warum das so ist und was das alles mit ClipArts zu tun hat, hört ihr in Folge #3 von unserem Crossover-Podcast zusammen mit dem GAIN Magazin Triggerwarnung: Im zweiten Themenblock (Night in the Woods) werden sexuelle Gewalt und Suizid angesprochen. Momente aus dem Podcast: Toni: “Vom Badewasser weg, hin zu Star Wars Squadrons… es gibt keine Überleitung dazu” Sebastian: “Vom heißen Badewasser ins...
2020-10-23
1h 29
Weiter wissen
Kampf gegen die Wissenschaftsmythen
🎧 Abonniere diesen Podcast Unzählige Informationen stürzen täglich auf unser Gehirn ein. Nicht alle davon sind wahr. Welche Schwächen des menschlichen Denkens wir im Hinterkopf behalten müssen und was ausserdem hilft gegen Falschinformationen – das erfährst du in dieser Folge des reatch Podcasts. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung des Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autorin: Olivia Meier 📝 Redaktorin: Martina Burger 🎙 Sprecher: Dominik Scherrer ✅ Review: Joel Lüthi, Anna-Katharina Ehlert, Tanja Rechnitzer 💻 Blogartikel
2020-10-08
15 min
Weiter wissen
"Bridge Employment" - Die Zukunft der Arbeit im Alter?
Der Übertritt in den Ruhestand ist für ältere Menschen zunehmend mit Unsicherheiten verbunden. Einsamkeit im Alter und Altersarmut sind ernstzunehmende gesellschaftliche Probleme. «Bridge Employment» - ein sanfter Übergang zwischen beruflicher Karriere und vollständigem Rückzug aus dem Erwerbsleben - kann hier Abhilfe schaffen. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autor*innen Blogpost: Alina Hunkeler & Gian Giacomo Ruschetti 📝 Redaktorin Podcast: Olivia Meier 🎙Sprecherin: Anna-Katharina Ehlert ☑️ Review: Anna-Katharina Ehlert, Dominik Scherrer 💻 Blogartikel 📖 Quell...
2020-09-25
06 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundesrat Alain Berset
Zu Gast im «Rundschau talk»: Bundesrat Alain Berset. Das «Rundschau»-Moderationsduo Nicole Frank und Dominik Meier diskutiert mit dem Gesundheitsminister über Sinn und Unsinn der Schweizer Corona-Strategie. Im Corona-Frühling war er der Mann der Stunde. Er war das «Gesicht der Krise» während des Shutdowns – des grössten Ausnahmezustands in der Schweizer Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch wie hoch ist die Akzeptanz für ihn und sein Departement heute? Jetzt, da die Fallzahlen wieder steigen und der Viren-Herbst Fahrt aufnimmt? Das «Rundschau»-Moderationsduo Nicole Frank und Dominik Meier diskutiert mit Alain Berset über den Sinn und Unsinn der Schutzmassnahmen...
2020-09-23
47 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundesrat Alain Berset
Zu Gast im «Rundschau talk»: Bundesrat Alain Berset. Das «Rundschau»-Moderationsduo Nicole Frank und Dominik Meier diskutiert mit dem Gesundheitsminister über Sinn und Unsinn der Schweizer Corona-Strategie. Im Corona-Frühling war er der Mann der Stunde. Er war das «Gesicht der Krise» während des Shutdowns – des grössten Ausnahmezustands in der Schweizer Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch wie hoch ist die Akzeptanz für ihn und sein Departement heute? Jetzt, da die Fallzahlen wieder steigen und der Viren-Herbst Fahrt aufnimmt? Das «Rundschau»-Moderationsduo Nicole Frank und Dominik Meier diskutiert mit Alain Berset über den Sinn und Unsinn der Schutzmassnahmen...
2020-09-23
47 min
Weiter wissen
Wieso Wissenschaftskommunikation?
Komplexe Themen so zu vermitteln, dass alle sie verstehen, ist eine Kunst. Genau mit dieser Aufgabe werden Leute, die Wissenschaftskommunikation betreiben, tagtäglich konfrontiert. Warum machen sie sich überhaupt die Mühe? Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autorin: Olivia Meier 🎙 Redaktor & Sprecher: Dominik Scherrer ☑️ Review: Dominik Scherrer 💻 Blogartikel 📖 Quellen: Wissenschaftskommunikation historisch: Schäfer, M. S., Kristiansen, S., & Bonfadelli, H. (Hrsg., 2015) Schweizer Energiegesetz FameLab Wissenschaftscafé Citizen Science...
2020-08-20
07 min
Weiter wissen
Wie Wissenschaftsleugner Zweifel säen
Wenn die Wissenschaft Weltbilder bedroht, sind ihre Leugner schnell zur Stelle. Ein Überblick über beliebte rhetorische Kniffe und Vernebelungstaktiken. Wir verraten dir sechs beliebte Tricks von Wissenschaftsleugnern. Diese Podcastepisode gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder und entspricht nicht zwingend derjenigen von Reatch oder seiner Mitglieder. 📝 Autor: Servan Grüninger 🎙 Redaktor & Sprecher: Dominik Scherrer ☑️ Review: Olivia Meier, Joel Lüthi, Manuel Merki 💻 Blogartikel 📖 Quellen: Zigarettenindustrie Gentechnik Öffentliche Kommunikation der Klimawissenschaften Homöopathie Komplexität in der wissensc...
2020-08-01
13 min
Berlin Bubble
Lobbyregister - Hätte es den Fall Amthor verhindert?
Die Forderungen nach einem Lobbyregister für den Bundestag haben durch den Fall Amthor Auftrieb bekommen. Hätte es ihn auch verhindert? Gefordert wird es seit Jahren, und zwar nicht nur Politikern, auch von vielen Lobbyisten. Gestritten wird um die gleichen Fragen? Wer soll in das Lobbyregister? Wirtschaftsverbände, NGOs, Rechtsanwälte und auch die Vertreter der Kirchen? Ist als Ergänzung ein Fußabdruck der Lobbyisten in allen Gesetzesvorschlägen erforderlich? Und sollten Abgeordnete ihre Terminkalender mit allen Lobbykontakten veröffentlichen? Aber ist genau das nicht unvereinbar mit der Freiheit des Mandats? In dem Podcast hört ihr O-T...
2020-07-02
24 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Ignazio Cassis, Vorsteher EDA und FDP-Bundesrat
Die Schweiz, ja die Welt ist eine andere nach der Pandemie. Aussenminister Ignazio Cassis spricht im «Rundschau talk» mit Nicole Frank und Dominik Meier über die Folgen von Corona für seinen Heimatkanton Tessin, die Schweiz und unsere Beziehungen zu Europa. Keinen Kanton traf das Virus stärker als das Tessin. Und nirgendwo sonst wurde deutlicher, wie eng die Schweiz mit dem Ausland verzahnt ist: Sofort stellte sich die Frage nach den Grenzgängerinnen und Grenzgängern, der offenen Grenze und der Solidarität mit dem Ausland. Ignazio Cassis diskutiert mit Nicole Frank und Dominik Meier über seine Erkenntnisse aus der Krise...
2020-06-17
42 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Ignazio Cassis, Vorsteher EDA und FDP-Bundesrat
Die Schweiz, ja die Welt ist eine andere nach der Pandemie. Aussenminister Ignazio Cassis spricht im «Rundschau talk» mit Nicole Frank und Dominik Meier über die Folgen von Corona für seinen Heimatkanton Tessin, die Schweiz und unsere Beziehungen zu Europa. Keinen Kanton traf das Virus stärker als das Tessin. Und nirgendwo sonst wurde deutlicher, wie eng die Schweiz mit dem Ausland verzahnt ist: Sofort stellte sich die Frage nach den Grenzgängerinnen und Grenzgängern, der offenen Grenze und der Solidarität mit dem Ausland. Ignazio Cassis diskutiert mit Nicole Frank und Dominik Meier über seine Erkenntnisse aus der Krise...
2020-06-17
42 min
Kompendium des Unbehagens
#87: When the fuck is this podcast going to end?
Geburtstagsspezial Verehrte Damen und Herren, liebe Aale, herzlich willkommen zu den Feierlichkeiten des sechsten Geburtstags des Kompendiums. Es erwarten Sie große Abenteuer mit zahlreichen Gästen und stimmungsvoller Musik. Vermutlich wird Ihnen nicht alles gefallen, manches wehtun und anderes könnte Sie womöglich in den Wahnsinn treiben. Sie werden sich ein Ende wünschen, welches Sie eventuell nie erreichen werden. Doch das ist ok. Geben Sie sich vollkommen dieser Podcastepisode hin. Lassen sie sich von ihr in den Schlaf wiegen, um am Morgen gespannt die Stelle zu suchen, an der Sie einschliefen. Welch ein S...
2020-05-28
12h 56
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#71
Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...
2020-03-23
59 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Die Justizministerin erklärt bei Nicole Frank und Dominik Meier, wie sie die Abstimmung über den freien Personenverkehr gewinnen will und weshalb es neue Massnahmen gegen den Terror braucht. Bewährungsprobe für die Senkrechtstarterin Sie hat als Bundesrätin einen Traumstart hingelegt: Nach nur einem Jahr im Amt gilt Karin Keller-Sutter als Brückenbauerin und Leaderfigur in der Landesregierung. Doch nach dem Blitzstart steht der FDP-Bundesrätin die erste Bewährungsprobe bevor: Nächsten Frühling stimmt das Schweizer Volk über die Begrenzungs-Initiative der SVP ab. Für Keller-Sutter steht viel auf dem Spiel: Verliert sie die Abstimmung, droht ein gewaltig...
2019-12-11
38 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Die Justizministerin erklärt bei Nicole Frank und Dominik Meier, wie sie die Abstimmung über den freien Personenverkehr gewinnen will und weshalb es neue Massnahmen gegen den Terror braucht. Bewährungsprobe für die Senkrechtstarterin Sie hat als Bundesrätin einen Traumstart hingelegt: Nach nur einem Jahr im Amt gilt Karin Keller-Sutter als Brückenbauerin und Leaderfigur in der Landesregierung. Doch nach dem Blitzstart steht der FDP-Bundesrätin die erste Bewährungsprobe bevor: Nächsten Frühling stimmt das Schweizer Volk über die Begrenzungs-Initiative der SVP ab. Für Keller-Sutter steht viel auf dem Spiel: Verliert sie die Abstimmung, droht ein gewaltig...
2019-12-11
38 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Unia-Chefin Vania Alleva
Gast im «Rundschau talk» ist Vania Alleva, Unia-Chefin und Vizepräsidentin des SGB. Im Gespräch mit Nicole Frank und Dominik Meier erklärt sie, warum die Gewerkschaften weder beim Frauenrentenalter noch beim Rahmenabkommen mit der EU gewillt sind, einen Schritt auf den politischen Gegner zuzugehen. Vania Alleva hält bei der Unia, der grössten Gewerkschaft der Schweiz, das Zepter fest in der Hand. In den vergangenen Jahren musste sie viel Kritik einstecken. Es häuften sich Klagen über ihren forschen Führungsstil, Freistellungen und viele Krankheitsfälle. Das Arbeitsklima in der Gewerkschaft sei schlechter als in manch anderem Konzern, de...
2019-09-25
37 min
Rundschau talk
«Rundschau talk» mit Unia-Chefin Vania Alleva
Gast im «Rundschau talk» ist Vania Alleva, Unia-Chefin und Vizepräsidentin des SGB. Im Gespräch mit Nicole Frank und Dominik Meier erklärt sie, warum die Gewerkschaften weder beim Frauenrentenalter noch beim Rahmenabkommen mit der EU gewillt sind, einen Schritt auf den politischen Gegner zuzugehen. Vania Alleva hält bei der Unia, der grössten Gewerkschaft der Schweiz, das Zepter fest in der Hand. In den vergangenen Jahren musste sie viel Kritik einstecken. Es häuften sich Klagen über ihren forschen Führungsstil, Freistellungen und viele Krankheitsfälle. Das Arbeitsklima in der Gewerkschaft sei schlechter als in manch anderem Konzern, de...
2019-09-25
37 min
Kompendium des Unbehagens
#6: Der surfende Aldi-Bret-Hart im The-Crow-Modus
Wrestlingspezial Ring frei für eine neue Runde Wrestling! Heute schmeißt sich Julian, besser bekannt unter seinem Ringnamen "Trash Bronson", in den Herrenstrampler, um euch mit Clothelines, Power Bumbs und Dropkicks einzudecken, euch in alberne Kostüme zu kleiden und reist zurück in die 90er und somit in die glorreichen Zeiten der WCW. Die WWF (bzw. heute WWE) bleibt da natürlich auch nicht außen vor, genauso wenig wie diverse Filme und Serien mit Wrestlern. Freut euch also auf die Phase des Wrestlings, die sicherlich einen enormen Teil der heutigen Fans prägte und in der...
2018-10-06
3h 06
Kompendium des Unbehagens
#4: Sportlichere Höchstleistungen mit Soap-Opera
Wrestlingspezial Wrestling? Das ist doch alles nur billige Show und hat mit Sport nichts zu tun! Warum soll man sich das denn anschauen? Ist doch alles nur Unsinn für kleine Kinder, mit peinlichen Muskelmännern in noch peinlicheren Hosen! Oder etwa nicht? Wir starten heute unsere kleine Wrestlingreihe, um mal zu schauen, was das ist und warum das Spaß macht. In jeder Folge haben wir einen anderen Gast, der aus seiner Perspektive diese Form der Unterhaltung beleuchtet und entsprechend einen anderen Schwerpunkt setzt. Den Anfang macht Dominik (von Ture Crime Germany/auf Twitter als @WMMAMM zu fin...
2018-09-14
2h 38
CD-Tipp
Hermann Meier: Klavierwerke
Der Schweizer Komponist Hermann Meier war ein Faszinosum in vielerlei Hinsicht. Er arbeitete Dorfschullehrer im Solothurner Land, schrieb zeitlebens fast ausschließlich für die Schublade. Jetzt vereint Dominik Blum auf einem Doppelalbum sämtliche Soloklavierwerke Meiers. "Eine lohnenswerte Entdeckung", sagt Johann Jahn.
2018-02-02
03 min
digital brainstorming
Total digital: Montreux Jazz Café und Art Lab an der EPFL Lausanne
Lausanne hat seit vergangenem Herbst ein neues Kulturzentrum für digitale Kultur: Das Art Lab. Es gehört zur Eidgenössischen Technischen Hochschule EPFL und zeigt unter anderem Arbeiten, die an der Hochschule entstanden sind. Ein Publikumsmagnet dürfte das Montreux Jazz Café sein. Hier können die Konzerte aus 50 Jahre Festivalgeschichte in einem kleinen Konzertsaal studiert werden. Dominik Landwehr hat am 29.Juni 2017 in Lausanne Luc Meier, den Leiter des Art Labs getroffen. Länge 15 Minuten.
2017-07-03
00 min
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
26. Spieltag: Tresengespräche im Rasensuff
Frei von der Leber weg besprechen wir den 26. Spieltag - und das vom Kollegen Marc entwickelte Trinkspiel macht es zu einer Art Flatrate-Saufparade für euch Hörer. Frei von der Leber weg besprechen wir den 26. Spieltag - und das vom Kollegen Marc entwickelte Trinkspiel macht es zu einer Art Flatrate-Saufparade für euch Hörer. Deshalb hier noch schnell die Kerninfos, bevor ihr zu besoffen seid, sie aufzunehmen. Gäste: Philipp Schneider (Füchsletalk, @PshSchneider) Désirée Wolff (meinsportradio.de, @toesiroe) Dank an: Stefan, Janos, Bettina, Jörg, Dominik, Christoph, Dogville, Jon, Simo...
2017-04-03
2h 34
digital brainstorming
Agnes Meier-Brandis: Die Wolkenmacherin
Die Berliner Künstlerin Agnes Meier-Brandis zu ihrer Performance "Making Clouds" und zu ihren Erfahrungen in der Schwerelosigkeit. Interview Dominik Landwehr in Zürich, 5.6.2010. Länge: 10 Minuten.
2015-09-28
00 min
digital brainstorming
Dieter Meier: Exklusives Interview auf dem m4music-Festival 2013
Dieter Meier, Performance-Künstler und Musiker äussert sich zur Schweizer Pop-Szene. Das Gespräch entstand am Clubfestival m4music und wurde am 23.März 2013 aufgezeichnet. Die Fragen stellte Dominik Landwehr.
2014-11-27
00 min