podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominik Bauer
Shows
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Was macht ein Musikproduzent? (mit Sebastian Schilde)
Sebastian Schilde ist freiberuflicher Musikproduzent und war darüber hinaus 4 Jahre lang Produzent und Keyboarder bei Scooter. Im heutigen Podcast unterhalten sich Dominik und Sebastian mit ihm darüber, wie die Tätigkeit der Musikproduktion aussieht und wie in aller Welt man Emotionen und Gefühle anderer Menschen in Musik umsetzt. Das Beitragsbild zeigt Sebastian Schilde’s Studio Links Podcast „Ziemlich neue Freunde“ von Sebastian Schilde und Lorenz Anders Sebastian Schilde bei Twitch Pallada Media GmbH Sebastian Schilde bei {ungeskripted} by Ben Buchempfehlung: „Kein Grund, gleich so rumzuschreien“ (Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre) (Amazon Ref-Link) ...
2025-03-17
1h 47
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Sind wir im Post-Agilismus angekommen?
Agile ist gefühlt „angekommen“ und manchmal hört man auch davon, dass wir uns bereits in einer postagilen Phase befinden würden – im Post-Agilismus sozusagen. Aber stimmt das überhaupt und wie würde man in der aktuellen Situation Post-Agilismus definieren? Darüber unterhalten sich Dominik und Sebastian. Links Beitragsbild von Jan van der Wolf: https://www.pexels.com/photo/a-sticky-notes-on-a-wall-14492746/ Der Beitrag Folge 133: Sind wir im Post-Agilismus angekommen? erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2025-01-20
51 min
Schalke POTTcast - Der Experten-Talk zu S04
Trainerdiskussion? „Das wäre ja irre“ - Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 148
Nach drei Pflichtspielen unter dem neuen Cheftrainer Kees van Wonderen gibt es schon wieder eine Trainerdiskussion auf Schalke. Ist das berechtigt oder völlig überzogen? Die sportliche Situation auf Schalke hat sich unter dem neuen Cheftrainer Kees van Wonderen – zumindest bislang – nicht deutlich verbessert. Im Gegenteil: In drei Pflichtspielen kassierte die Mannschaft acht Tore und ist neben Regensburg die Schießbude der Liga. Das Ausscheiden in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Augsburg war bereits vor dem Spiel so gut wie besiegelt, da die Mehrheit der Fans nicht einmal an eine Überraschung glaubte. Der Pokal hat eben nicht immer seine eigenen...
2024-10-30
1h 35
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Opportunity Solution Tree (mit Juliana Brell)
Der Opportunity Solution Tree (OST) ist eine Methode, die dabei hilft ein Product Backlog zu befüllen und zu pflegen. Zusammen mit Juliana Brell schauen sich Ina und Dominik an, was genau der OST ist, wie er entsteht, wie er geflegt wird, und wie er letztendlich dabei hilft User Stories zu erzeugen. Links Juliana Brell auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juxliana-brell Quelle Beitragsbild: https://www.figma.com/community/file/1111729909624104312/opportunity-solution-tree Buchempfehlungen Teresa Torres – Continuous Discovery Habits Glennon Doyle – Untamed: Stop Pleasing, Start Living Der Beitrag Folge 130: Opportunity Solution Tree (mit Juliana Brell...
2024-10-15
1h 02
Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast
32 - Modellbaumesse
Was H0 ist, wusste Manuel schon immer. Und das Schmalspur nicht seine Kragenweite ist ebenso. Doch wieviel er trotzdem noch nicht wusste, erzählte ihm ein Modellbau-Fachmann gleich am Eingang der Modellbau-Messe in einem halbstündigen Vortrag. In kurzen Sätzen und einfacher Sprache...was aber nichts genutzt hat. Manuel hat sich mit seinen beiden Söhnen doch eher an den Modellbau-Schiffen erfreut, die völlig unkontrolliert im Kreis gefahren sind. Ob Dominik Heinzl ihn erkannt hat und was der Schaffner von ihm wollte, erfährt du in dieser Episode. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.T...
2024-07-04
38 min
Hörkombinat :Politik
#56: Aufstand mit Traktoren – Grundsatzfragen zu den Bauernprotesten
Ein Gespräch mit Bettina Dyttrich (WOZ) In vielen Ländern Europas demonstrieren Landwirt:innen seit Wochen für fairere Preise und gegen sich häufig ändernde Behördenvorgaben – zum Teil mit drastischen Mitteln. Etwas undrastischer geht es wie so oft in der Schweiz zu. Wir wollen wissen: Welche Idee von Landwirtschaft steckt hinter den Protesten? Sind sich Klein- und Grossbetriebe einig? Gibt es einen Konflikt zwischen Umweltschützer:innen und den Protestierenden? Und welchen Einfluss hat die Nahrungsmittelindustrie auf die Landwirtschaftspolitik? WOZ Die Wochenzeitung Agrarproteste: «Alle können ihre Kosten überwälzen, nur wir nicht.»
2024-04-14
30 min
What's up, Corporate Finance?
Warum Private Equity nicht jammern, sondern handeln sollte
Zu Gast: Dominik Spanier und Sedat Irdelp Zu Gast: Sedat Irdelp, Director, Lincoln International und Dominik Spanier, Managing Director, Lincoln International Redaktion & Host: Bastian Frien Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Co-Gastgeber: Sedat Irdelp, Director, Lincoln International und Dominik Spanier, Managing Director, Lincoln International Kontaktdaten Redaktion: bastian.frien@whatsup-cf.de Kontaktdaten Sales: iris.behrens@whatsup-cf.de
2024-03-01
44 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#36 Karneval vorbei - runter von der Bühne!
Die Karnevalssession bei uns im Rheinland ist vorbei, die vielen Tollitäten haben abgedankt. Besonders dramatisch waren die letzten Sessionstage für das Kölner Dreigestirn. Denn beim Rosenmontagszug war es dann nur noch ein Zweigestirn, weil die Jungfrau, weil Friedrich Klupsch vorher operiert werden musste. Was sagen Ex-Prinz und Ex-Bauer rückblickend zur Session? Bei Podcast-Host Dominik Becker schildern sie die emotionale Schlussphase. Auch Sarah Rützel von den Kölner Paulinchen blickt in dieser Folge auf eine besondere Zeit zurück. Die Tänzerin verlässt nach fast drei Jahrzehnten die Bühne und gibt ihr Tanzoutfit ab. Wie si...
2024-02-18
30 min
Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast
8 - TV Ereignisse im Jänner
Würde Michael ins Forsthaus-Rampensau einziehen? Gibt es beim Darts ein Mindestgewicht, so wie es beim Schispringen ein Maximalgewicht gibt? Hat Manuel VIP-Tickets fürs Hahnenkann-Rennen und wann ruft endlich der Heinzl Dominik an? Diese und weitere Fragen klären die beiden Kabarettisten Michael Bauer und Manuel Thalhammer in der heutigen Episode Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgs...
2024-01-16
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#30 Karneval nimmt Fahrt auf
In der ersten Podcast-Folge im neuen Jahr treffen wir Marcus Gottschalk. Mit ihm wollen wir alle Besonderheiten der Tollitäten bei uns im Rheinland kennenlernen: Gefühle und Emotionen bei der Prinzenproklamation. Was hat es mit der Strahlkraft der Ornate auf sich? Was sind eigentlich Insignien der Macht und warum lebt zum Beispiel das Kölner Dreigestirn im Hotel? Marcus kann all diese Fragen beantworten, er ist Karnevalist durch und durch. Aktiv im Vorstand der Prinzengarde Köln. Im Vorstand des Festkomitee Kölner Karneval ist er für die Terminplanung von Prinz, Bauer und Jungfrau zuständig. 2012 hat er sich...
2024-01-07
29 min
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Spezial mit Marcel Dettling, Bauer und SVP-Nationalrat
Der Landwirt und Politiker über das gute Leben auf dem Land, wie er auf seinem Bauernhof entspannt und ob er SVP-Präsident wird. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters: Gemeinde Oberiberg: Link Ski- und Snowboardparadies Hochybrig: Link
2023-12-29
25 min
PIRATES COVE: Die Webshow der SWARCO RAIDERS Tirol
Dominik Bauer ist neuer AFL Headcoach
Die SWARCO Raiders Tirol haben einen neuen Headcoach für die AFL gefunden. Dominik Bauer wird die Mannschaft als Headcoach OC und O-Line Coach in die neue Saison führen. In dieser Folge erzählt er uns über seine Philosophie und seinen Werdegang. Viel Spaß beim reinhören !!! #GORAIDERS 🏠 Homepage: https://www.raiders.at/ 🛒 Shop: https://www.raidersshop.at/ ➡ Facebook: http://www.facebook.com/SWARCORaidersTirol ➡ Instagram: http://instagram.com/swarco_raiders ➡ Twitter: http://twitter.com/SWARCO_RAIDERS ➡ TikTok: ht...
2023-09-19
1h 00
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Als Scrum Master im neuen Umfeld
Wie ist das eigentlich so, wenn man als Scrum Master in ein neues Umfeld kommt? Sei es ein neues Team, vielleicht ein neues Projekt oder gar ein neues Unternehmen? Was, wenn die noch nie mit Scrum zu tun hatten? Als Scrum Master wird von uns erwartet, dass wir Meister auf dem Gebiet Scrum sind. Entsprechend hoch sind oftmals auch die Erwartungen, wenn uns ein neues Team, Projekt oder Unternehmen erwartet. Wie verhält man sich da am besten, um sich nicht wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen aufzuführen? Will man gleich alles umkrempeln? Wie teilt man...
2023-09-05
57 min
WieHeldenReisen
Gegen den Wind in Sankt Peter-Ording
Dein Reisesender Sainey Sawaneh ist in St. Peter-Ording – windgeschützt. Dominik Hoffmann muss den Norden noch besser kennenlernen. St. Peter-Ording ist wie Namibia. Die Themen: Windgeschützt hinterm Deich; Klassenfahrten; Noch nicht so warm; Langer und breiter Sandstrand; Touristenkarte; Camping am Strand; Gegen den Wind mit Ralf Bauer; Fischbrötchen und Ceviche; Gezähmter Atlantik; Leuchtturm-Wahrzeichen von Jever Bier; Auf Bernstein-Suche; Storchenparadies Anmerkungen und Fragen an heroproductions@wieheldenreisen.de www.wieheldenreisen.de
2023-04-26
31 min
Dom's Cast
EP.9 Tinder & Co und Beziehungen mit Maria Garzon
Wie gut tun uns Apps wie Tinder, Bumble und Co? Gast: Maria Garzon https://intimacy-guide.com/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story
2023-01-13
55 min
Dom's Cast
EP.8 Die Kunst des Schreibens mit Autorin Gabriele Hasmann
Gast: Autorin Gabriele Hasmann https://wunschtext.at/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story
2022-12-23
17 min
Dom's Cast
EP.7 Kunst, Volkswirtschaft, Wein und Bitcoin mit Dr. Philipp Geymüller
Gast: Dr. Philipp Geymüller - Abothek https://www.abothek.at/ https://www.hochzeitsschloss-hollenburg.at/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story
2022-12-16
52 min
Dom's Cast
EP.6 Vorurteile & die Lösung mit Sabrina Mocilac
Gast: Sabrina Mocilac - Makeup Artist / Fotografin / Model https://www.instagram.com/brinivanskull/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSNlZpPfxK0Fa9-PRBdJMUA
2022-12-02
41 min
Dom's Cast
EP.5 Social Media & die Gesellschaft mit Alina Lami
Gast: Alina Lami - Selbstständig in der Werbebranche https://www.instagram.com/alina_lami/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story
2022-11-25
25 min
Dom's Cast
EP.4 Marketing & die Zukunft mit Mag. Florian Schleicher
Gast: Mag. Florian Schleicher - Marketing Consultant https://www.future-s.at/ Instagram: https://instagram.com/doms_story Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSNlZpPfxK0Fa9-PRBdJMUA
2022-11-18
56 min
Dom's Cast
EP.3 Erben in Österreich mit Mag. Roland Schlegel
Gast: Mag. Roland Schlegel - Erbrechtsanwalt https://erbrechtsanwalt.at/ https://www.pflichtteilsrecht.at/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story
2022-11-11
31 min
Dom's Cast
EP.2 Bescheidenheit mit Firat Yurt
Gast: Firat Yurt - Inhaber Barbarius https://barbarius.at/
2022-11-04
28 min
Dom's Cast
EP.1 Gute Zeiten schaffen schwache Männer
Gast: Michael Brok - Geschäftsführer Brok Catering www.brok.at
2022-10-28
41 min
BLUE RM - Business Relationship Management -
"90 Prozent ist wer du bist, 10 Prozent ist Technik" - Kreatives Netzwerken mit Philipp Wiebe | #039
Founder & Creative Director bei Media Vision Philipp Wiebe führt eine Agentur namens Media Vision in Berlin Er und sein Team spezialisieren sich auf Positionierung, Sichtbarkeit und Reichweitenaufbau für Firmen & Personal Brands durch Content. Zum Angebot von Media Vision zählen vor allem Beratung, Branding, Fotografie und Videografie. Philipp's Tipps beim Netzwerken: Sei NACHHALTIG! "People who come fast, also leave fast". Wer schnell kommt geht meist auch wieder schnell. Also sollte man beim Netzwerken vor allem langfristig denken. Sei MUTIG! Trau dich den eigenen Weg zu gehen und eigene Herangehensweisen bei...
2022-09-29
1h 01
The Empire Film Podcast
#507 — Jake Gyllenhaal and Yahya Abdul-Mateen II, Andrew Dominik, Renate Reinsve
Another bumper, jam-packed edition of the Empire Podcast this week, as we cram four guests and the podteam into the back of an ambulance and take off at high speed. First, Chris Hewitt has a fun chat with Jake Gyllenhaal and Yahya Abdul-Mateen II, stars of Michael Bay's cracking new thriller, Ambulance. Then, as Chopper gets a re-release to mark its 20th-ish anniversary, Chris jumps on Zoom with that film's director, Andrew Dominik. Finally, Beth Webb sits down with Norwegian actress, and star of the wonderful The Worst Person In The World, Renate Reinsve. Then, in the virtual podbooth this...
2022-03-25
1h 58
What's up, Corporate Finance?
Vom Banker zum Finanzinvestor – Zu Gast: Dominik Felsmann / Tikehau Capital
Sponsor: IWK Communication Partner: https://iwk-cp.com/ Redaktion & Host: Philipp Habdank Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
2021-07-30
33 min
Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play
Shadowrun - Charaktervorstellung Dominik | Am Tavernentresen
Herzlich willkommen bei "Am Tavernentresen"! Am 10.07. starten wir in unsere brandneue Shadowrun-Kampagne "Sturm über Hamburg"! Um euch da schon einmal etwas drauf vorzubereiten stellen wir euch in vier Sonderfolgen einmal unsere Charaktere vor. Beginnen werden wir heute mit Dominik und "Scrat" dem Straßensamurai. Bei "Am Tavernentresen" präsentieren euch Steffen Grziwa, Dominik Bauer, André Lerch, Marcus Hiller und Julien Meckel jede Woche eine frische Episode eines Pen and Paper Abenteuers. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle fiktiver Charaktere und spielen durch ein vom Spielleiter geleitetes Abenteuer. Ein bisschen wie ein interaktives Hörbuch. Jede Se...
2021-06-30
34 min
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#117 - Taxi-Drohnen optimieren die Zukunft - Interview mit Volocopter CCO Christian Bauer
Die Mobilität in den Mega-Städten schreit nach Veränderung, insbesondere durch die Elektromobilität. Doch jetzt ist es sogar Zeit für Flug-Taxis. Denn das Start-up "Volocopter" aus Deutschland hat dazu eine Taxi-Drohne entwickelt. Dafür habe ich heute den CCO von Volocopter, Christian Bauer bei mir im Interview, der uns mit in die Welt von morgen mitnimmt. Gemeinsam optimieren wir dein Meilenkonto und skalieren es auf einen 6-stelligen Stand, damit du endlich Business Class fliegen kannst, ohne gleich Millionär sein zu müssen. Jetzt Hörkurs anhören: https://www.travel-insider.de/meilen-autopilot/ Shownotes 📌 Volocopter Website https://www.volocopte...
2021-01-16
24 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Teamzusammensetzung
Bereits vor einer Weile stellte uns Hörer Markus die folgenden zwei Fragen mit der Bitte um Beantwortung in einer Folge: Wie geht man damit um wenn das Entwicklungsteam fast ausschließlich aus externen Mitarbeiter*innen besteht?Und wie, wenn das Entwicklungsteam hauptsächlich aus internen Mitarbeiter*innen besteht, die aber bloß z.B. zu 60% für das Entwicklungsteam abgestellt sind und die restlichen 40% nicht da sind und andere Aufgaben haben? Wir nehmen das als Anlass, um die Zusammenstellung von Scrum-Teams generell zu erörtern und versuchen im Anschluss diese beiden Fragen zu beantw...
2020-11-19
1h 12
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Mein Spiel ist kaputt: Pre-Production (Prototyp)
Möchtet ihr besser verstehen, wie Spieleproduktion wirklich funktioniert? Was da alles schieflaufen kann? Dann haben wir da was für euch: In diesem neuen Crossover-Podcast mit The Pod / Auf ein Bier spricht Dominik mit Producer-Gott und Entwicklungs-Master Ralf Adam über die Feinheiten der (agilen) Software-Entwicklung. In dieser ersten Ausgabe sprechen die beiden über die Vorproduktionsphase der Entwicklung: Was ist die Pre-Production, was macht man da eigentlich und vor allem auch: Was für Fehler werden da gerne gemacht? Links Keine Zeit für Pre-Production führte beim Hobbit dazu, dass aus zwei Filmen drei wurden: https...
2020-11-04
1h 10
Dr. Wyatt Marriage Podcast
Marriage Tips from Jen and Dominik Bauer
Get ready for some wonderful tips from Jen and Dominik Bauer on how to have a successful marriage. Jen was born without legs and is an aerialist, author, and speaker. To learn more about Jen check out her website at www.jenbricker.comPlease consider becoming a monthly supporter!If this podcast has benefited you, please consider becoming a monthly supporter. Your support will help keep the Marriage Steps Podcast on the air so couples worldwide can receive help for their relationship. Depending on your level of support, you'll receive a public thank...
2020-10-15
40 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Release Sprint
Der Release Sprint gilt gemeinhin als Anti-Pattern. Wir graben in unserer Vergangenheit nach eigenen Erfahrungen mit Release Sprints und versuchen zu erörtern, ob wir sie gut oder schlecht fanden und ob wir sie heute nochmal – aller Anti-Pattern zum Trotz – nicht dennoch erneut einsetzen würden Picks [Dominik] Video Game Industry Rocked by Outpouring of Sexual Misconduct Allegations: https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-06-24/video-game-industry-rocked-by-outpouring-of-sexual-misconduct-allegations[Seb] Simon Sinek: Warum gute Anführer einem Sicherheit geben https://www.youtube.com/watch?v=lmyZMtPVodo Der Beitrag Folge 95: Release Sprint erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!
2020-10-08
1h 01
Köln Stockholm Syndrom
Sprich! Wörtlich!
Morgenstund, Gold im Mund, der dümmste Bauer und aller Laster Anfang. Klar - kennt ja jeder - aber wissen wir eigentlich auch, woher das alles kommt? Falls nicht - ist die aktuelle Episode KSS genau Dein Ding. Der Bildungsauftrag wird heute aber nicht allzu groß geschrieben – keine Sorge. Wir erleben wieder ein Feuerwerk voller Premium-Humor und Spaß erster Klasse mit Lachsalven und Juxraketen. Es geht einmal mehr um Wespen, wir lernen eine Menge über Dominik´s Pasta Bolognese und wir werden herausgefordert - soviel darf verraten werden - seinen Ernährungstipps zu folgen. Mut war schon immer eine der Kern...
2020-08-19
59 min
Move Church - Campus Frankfurt
Alles ist möglich | Jen Bricker & Dominik Bauer
Hör dir hier die Predigt "Alles ist möglich“ von Jen Bricker & Dominik Bauer aus unserem Gottesdienst am 19.07.2020 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.de/spenden ► Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an: hallo@movechurch.de
2020-07-19
39 min
Move Church - Campus Wiesbaden
Alles ist möglich | Jen Bricker & Dominik Bauer
Hör dir hier das Interview „Alles ist möglich“ von Jen Bricker & Dominik Bauer aus unserem Gottesdienst am 19.07.2020 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.de/spenden ► Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an: hallo@movechurch.de
2020-07-19
39 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Verbranntes Scrum
Heute widmen wir uns einem Thema von Zuhörer Alexander, der in unserem Slack vorgeschlagen hat, doch mal über „Verbranntes Scrum“ zu reden: Ein Team hat bereits einmal versucht, Scrum einzuführen und das ist dermaßen in die Hose gegangen, dass das Thema durch ist – verbrannte Erde, verbranntes Scrum. Wie schafft man es nun mit dem Team einen zweiten Anlauf zu starten, wo doch keiner mehr Lust darauf hat und die Worte Planning, Daily oder Retrospektive nicht mehr hören kann? Picks [Ina] Internet Archive: Wayback Machine[Dominik] Did the Early Internet Activists Blow It?[Se...
2020-07-01
56 min
PUCK OFF! der Eishockey Podcast
Episode Nr. 24 - Über Don mit Dominik Egli
Jetzt hat PUCKOFF endlich seinen ersten Primeur! Dominik Egli liebäugelt mit einem Wechsel zum SC Bern! Diese News entlocken die „PUCKOFF-Schnurrnalisten“ dem Aufsteiger der letzten Saison ganz einfach mit der Frage: CCM oder Bauer? Egli bevorzugt Bauer und damit ist für Lars klar: Egli und Neo-SCB-Coach Don NachBAUR sind ein match! Zudem verrät Egli seine Gedanken zu den geplanten Ligareformen. Und dies alles in Ferienabwesenheit von Host Gabriel Gasser!
2020-06-17
1h 08
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
PO Toolbox, Teil 4 - Priorisieren
Im finalen Teil unserer PO Toolbox Reihe widmen wir uns einer Vielzahl von Werkzeugen, die zum Priorisieren verwendet werden können. Die meisten sind vor allem für das Product Backlog gedacht, es sind aber auch einige Werkzeuge dabei, die für andere Kontexte optimal sind. Links Relative Weight Backlog: https://www.dropbox.com/s/oe6wh4ljwszdu07/Relative%20Weight%20Backlog.xlsx?dl=0 Picks [Ina] Podcast Spielplatzgespräche[Sebastian] University of Kent: Does self-love or self-hate predict conspiracy beliefs? Narcissism, self-esteem and the endorsement of conspiracy theories[Dominik] Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denke...
2020-06-16
1h 17
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
PO Toolbox, Teil 2 - Gemeinsames Verständnis
Wir begeben uns wieder in den User Story Baumarkt und befüllen im zweiten Teil der PO Toolbox unsere Werkzeugkiste mit Tools, die dazu dienen ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams zu erzielen. Links User Story Mapping (Jeff Patton): https://www.jpattonassociates.com/user-story-mapping/ Event Storming (Albert Brandolini): https://www.eventstorming.com/ Agile Strategy Map (agile42): https://www.agile42.com/en/organization/agile-strategy-map/Release Planning using Agile Strategy Map (Dominik Ehrenberg): http://agileblogorg.blogspot.com/2016/03/release-planning-using-agile-strategy.htmlImpact Mapping (Gojko Adzic): https://www.impactmapping.org/ Picks [Sebastian] Hilfe bei häuslicher Gewalt: Diese Anlaufstellen gib...
2020-05-20
1h 04
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
PO Toolbox, Teil 1 - Produktstart
Als Product Owner ist eine der wichtigsten Aufgaben das Product Backlog zu pflegen, nur: Wie befülle ich das Backlog überhaupt, wenn da noch gar nichts ist? In unserer kleinen Serie zum Thema Tools für Product Owner stellen wir fünf Tools vor, die man als Product Owner nutzen kann, um ein Produkt zu starten und die dabei unterstützen das Backlog initial zu befüllen. Links Persona Poster (HEC): https://hec.de/fileadmin/Karten__Poster__Flyer/HEC_Personas-Poster_A3_RZ.PDFProdukt Vision Poster (HEC): https://hec.de/fileadmin/Karten__Poster__Flyer/HEC_Produk...
2020-05-05
56 min
Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer
#87 Vermögensaufbau mit Immobilien ohne Eigenkapital!?
In diesem Podcast Interview erfährst Du, wie Du dir mit Immobilien ein Vermögen aufbauen kannst, ohne Eigenkapital und ohne Zeit sowie Geld zu verbrennen! Podcast von Florian Bauer: -> https://bit.ly/immobilien-podcast --------------------------------------------------------------------- Du bist auf der Suche nach Mehr Zeit, Geld und Lebensqualität? Kostenloses Telefonat vereinbaren -> https://www.dominik-fuertbauer.com Dieses Telefonat ist für dich richtig, wenn du wissen willst, wie du ein nebenberufliches, leicht skalierbares Business aufbauen kannst, um mehr Zeit, Geld und Lebensqualität zu erzielen OHNE Fixkost...
2020-03-31
24 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Verteilte Teams, Teil 2 - Home Office
Vor ziemlich genau drei Jahren haben wir bereits einmal über Verteilte Teams gesprochen – in der aktuellen Lage ist es mehr als sinnvoll hiervon eine Neuauflage zu gestalten. Diesmal fokussieren wir uns vor allem auf den Aspekt der Arbeit von zu Hause aus: dem Home Office. Was haben wir für Erfahrungen damit gemacht und welche Rituale und Tricks haben wir etabliert, um im Home Office vernünftig und konzentriert arbeiten zu können? Anschließend versuchen wir die Frage zu beantworten, was es für das Team bedeutet, wenn es auf einmal gezwungen ist remote zu arbeiten, wo es do...
2020-03-23
1h 12
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Rückblick auf das letzte Jahrzehnt
Die 10er Jahre waren für uns ein Jahrzehnt, das wir vollständig mit agiler Softwareentwicklung verbracht haben. Wir wagen einen Rückblick und versuchen herauszufinden, ob und was sich in diesem Zeitraum getan und verändert hat, ob die Dinge wirklich besser geworden sind und versuchen Strohfeuer zu identifizieren, die aufgetaucht (und wieder in der Versenkung verschwunden) sind. Gewinnspiel Zusammen mit dem Autor Thoralf Rapsch verlosen wir drei Ausgaben des Buchs „Sei doch mal agil – 9 1/2 Inspirationen für agile Organisationen„. Um an der Verlosen teilzunehmen, folge diesem Link. Transparenz-Hinweis: Thoralf hat uns eine Kopie...
2020-03-16
1h 06
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Tuckman-Phasenmodell - Reifegradmodelle, Teil 3
In unserem (vorerst) letzten Teil der Reifegradmodelle schauen wir uns das Tuckman-Phasenmodell an. Wir schlagen die Brücke zum (vermutlichen) Ursprung in der Evolutionstheorie und beschreiben wie die Phasen Forming, Storming, Norming und Performing Gruppencoaches dabei unterstützen können, den Zustand des Teams zu ermitteln und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Links Dynamik in Gruppen: Handbuch der Gruppenleitung; Dr. Eberhard StahlSportpsychologie: Grundlagen und Anwendung; Julia Schüler, Henning Plesner, Mirko WegnerPalliative Care Nursing: Principles And Evidence For Practice; Sheila Payne, Jane Seymour, Christine Ingleton Picks [Seb] Scrum Guide gelesen von der deutschen Stimme von...
2020-02-05
1h 12
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Shuhari (守破離) - Reifegradmodelle, Teil 2
Im zweiten Teil unserer kleinen Serie zu Reifegradmodellen von Teams geht es um das Konzept Shuhari, das seinen Ursprung in der japanischen Kampfkunst hat (in Teil 1 haben wir die 5 Dysfunctions of a Team behandelt). Wir gehen auf jede einzelne der drei Phasen ein und beschreiben, was sie bedeuten und wie sie zu verstehen sind und was sie mit den Filmen Karate Kid und Kill Bill zu tun haben. Außerdem gibt es einen Gastauftritt von #TessaTheDog Picks [Dominik] Why you should quit the news[Seb] Yeonmi Park: Meine Flucht aus Nordkorea[Gemeinsam] A...
2020-01-26
58 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
(Bonus) Das LGS Podcast-Duell: Bester Charaktereditor
Dominik war beim Podcast Last Game Standing zu Gast und hat dort an einem Podcast-Duell zum Thema „Bester Charaktereditor“ den Mii Kanal von der Nintendo Wii vertreten. Zur Abstimmung im LGS Forum geht es hier lang: https://forum.lastgamestanding.de/t/bester-charakter-editor/832/7 Der Beitrag Folge : (Bonus) Das LGS Podcast-Duell: Bester Charaktereditor erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2019-12-05
33 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Five Dysfunctions of a Team - Reifegradmodelle, Teil 1
Wir sind zurück! Zurück aus unserer etwas verlängerten … ähm … Herbst…Pause? Wir widmen uns in einer neuen kleinen Serie unterschiedlichen Reifegradmodellen von Teams, auch wenn wir uns gar nicht so sicher sind, ob der Begriff nun unbedingt so perfekt passt. Den Anfang machen die 5 Dysfunctions of a Team, oder auch: die 5 Dyfunktionen eines Teams, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Patrick Lencioni. Wir gehen auf die 5 unterschiedlichen Dysfunktionen ein, beschreiben, wie das Modell zu verstehen ist und diskutieren ein paar Beispiele und Erlebnisse der jeweiligen Dysfunktionen und haben auch den ein oder anderen Ti...
2019-12-04
1h 21
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Scrumian (Live vom Product Owner Camp 2019)
Das Product Owner Camp hat uns eingeladen einen Podcast live vor Publikum aufzunehmen – und Dominik ist der Einladung gefolgt (Sebastian war leider verhindert). Ähnlich wie schon Doomian bei Videospielen versucht sich Dominik nun an Scrumian: Ein Call-In-Format (wobei die Anrufe in dem Fall nur metaphorisch zu sehen sind), in dem Gäste über Scrum-bezogene Themen mit uns reden. So möchte Daniel wissen, wie er sein Team dazu bringen kann, selbstständig Entscheidungen zu treffen, Sebastian erzählt von einem Product Owner ohne Team und Michaela fachsimpelt über agiles Arbeiten im Scale-up Umfeld Hinweis...
2019-09-04
29 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Als Introvertierter in der IT (mit Renato Pelizzari da Silva)
Renato Pelizzari da Silva ist Game Designer bei King (Candy Crush) und hat auf der Devcom den Vortrag „An open-hearted Talk about being an Introvert at a Game Company“ gehalten. Grund genug für Dominik sich mit Renato über Erfahrungen auszutauschen und Möglichkeiten evaluieren, als Introvertie*r mit Situationen wie Meetings, Großraumbüros oder Offsite-Workshops umzugehen. Hinweis: Ausnahmsweise ist dieser Podcast auf Englisch! Links Renato Pelizzari da Silva bei Twitter: @renato_watchStill: Die Kraft der Introvertierten (Susan Cain): https://www.amazon.de/Still-Kraft-Introvertierten-Susan-Cain/dp/3442157641 introvertdoodles: https://www.instagram.com/introvertdoodles/ Sarah’s S...
2019-08-30
40 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Four Tendencies Framework (mit Amy Dallas)
Das Four Tendencies Framework (dt. Titel: „Die 4 Happiness-Typen“) ist ein Framework, das dabei helfen kann, die Mitglieder im eigenen Team besser zu verstehen. Was das Four Tendencies Framework ist, wie es aussieht und wie man es anwenden kann, das bespricht Dominik live auf der devcom 2019 mit der Chefin und Co-Gründerin von ClutchPlay Games, Amy Dallas. Hinweis: Ausnahmsweise ist dieser Podcast auf Englisch! Links Amy Dallas bei Twitter: @amydallasDie 4 Happiness-Typen: Wie Erwartungen unsere Glücksfähigkeit prägen (Gretchen Rubin): https://www.amazon.de/Die-Happiness-Typen-Erwartungen-unsere-Glücksfähigkeit/dp/3424631701ClutchPlay Games: http://clutchplaygames.com/ Der Beitra...
2019-08-26
58 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Zertifizierungs- und Karrierewege
Um Scrum Master zu werden, reicht es Certified oder Professional Scrum Master zu werden – oder? Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Zertifikate in der agilen Welt an, üben Kritik und reißen an, wie Karrierepfade in einem agilen Umfeld aussehen können. Links Folge 20: Scrum Master Ausbildung (mit Armin Schubert)Product Owner Camp Picks [Dominik] Jon Lajoie – Show me your genitals[Sebastian] Adultism Der Beitrag Folge 77: Zertifizierungs- und Karrierewege erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2019-08-09
1h 05
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Definition of Ready
Die Definition of Ready ist kein „offizielles“ Scrum-Artefakt und doch wird sie häufig empfohlen und eingesetzt. Aber ist sie auch wirklich gut und sinnvoll oder hat sie nicht auch Fallstricke, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind? Ausgehend von einer Definition der Definition of Ready tasten wir uns an Vor- und Nachteile heran und versuchen die Frage zu beantworten, warum sie nicht Teil des Scrum Guide ist – und ob sie es sein sollte. Links Was ist die „Definition of Ready“ (DoR)? (ScrumEvents): https://www.scrum-events.de/was-ist-die-definition-of-ready-dor.html Picks [Sebastian] Mondsüchtig...
2019-07-09
47 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Agilmüdigkeit
Im März schreibt Hörer Erik in unserem Slack Kanal, dass er das Gefühl habe “müde” zu werden vom Teamcoaching. Oft fühle er sich wie Don Quichote in seinem Kampf gegen Windmühlen. Ihn frustriert auch, dass er noch nie ein Coaching-Projekt zufrieden verlassen konnte, weil die eigentliche Arbeit einfach nie zu Ende ist. Er möchte gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann eventuell ihre/seine Meinung teilen könne? Da wir definitiv ähnliche Erfahrungen gemacht haben und auch einige Gedanken zu dem Themenkomplex haben, dreht sich diese Folge alles um die Frage...
2019-05-27
53 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Ludonarrative Dissonanz
Im Videospieldiskurs gibt es den Fachbegriff der „Ludonarrativen Dissonanz“. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Spielmechanik und Erzählung stehen im Widerspruch zueinander. Dominiks Theorie lautet nun: Es gibt bei Produktentwicklung eine ähnliche Dissonanz. Im Idealfall entwickeln sich das Produkt und der Prozess in ähnlichem Maße, parallel zueinander, weiter. Ist das nicht der Fall (z.B. weil die Retrospektiven schlecht sind oder ausgesetzt werden), dann entsteht diese Dissonanz und „die Gesamtsituation“ gerät irgendwann aus den Fugen. Wir diskutieren in dieser sehr theoretischen Folge, ob es diese Dissonanz überhaupt gibt, überlegen, wie man sie im Kontext der Team- und P...
2019-05-06
57 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Lass uns das in der Retrospektive besprechen
Die Retrospektive ist ein Ort, um Probleme anzusprechen – was aber, wenn nur sie dafür genutzt wird und alle Problemlösungen dadurch auf später verschoben werden? Und kann man dieses Verhalten als Scrum Master (unwissentlich) fördern? Picks [Dominik] Richard Cheese – People = Shit (Slipknot Swing Version)[Sebastian] FATE Framework[Dominik] L.A.F.A.B.L.E. Der Beitrag Folge 72: Lass uns das in der Retrospektive besprechen erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2019-04-10
49 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Neuer Scrum Master, altes Team
Dass jemand neu in ein bestehendes Team einsteigt, ist keine Seltenheit. Doch genauso wie es für jede andere Rolle Besonderheiten gibt, so haben wir auch eigene Erfahrungen gemacht, wie wir am besten vorgehen, wenn wir als Scrum Master in ein bestehendes Team einsteigen. Wie können wir Vertrauen aufbauen? Wie können wir unsere Verantwortungen als Scrum Master wahrnehmen, ohne das Team von Tag 1 an vor den Kopf zu stoßen? All das versuchen wir zu klären. Links Lyssa Adkins – Coaching Agile Teams (Affiliate Link)Foto-Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2017-02-04_VfB_Suh...
2019-03-06
46 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Retrospektiven-Anekdoten
Zum heutigen World Retrospective Day packen wir Anekdoten aus unseren Retrospektiven-Erfahrungen aus: Was war die katastrophalste Retrospektive? Was war unsere beste Retrospektive? Was würden wir gerne mal ausprobieren? Im Podcast erwähnte Aktivitäten Hero’s JourneyDie Retrospektive einfach mal absagen40 Ideas to spice up your Retrospectives (das Meiste kennt man, ein paar Ideen sind aber doch dabei) Picks [Dominik] Please stop telling me to leave my comfort zone[Sebastian] Verfügbarkeitsheuristik Picks (Buchzusätze) Dan Ariely: Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen...
2019-02-27
1h 01
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Selbstorganisation fördern.. führen.. äh?! (mit Boris Gloger)
Selbstorganisation ist in, nicht selten liest man davon, doch selten geht das über ein „Teams müssen selbstorganisiert sein“ hinaus. Hörer Christian hat uns schon vor einiger Zeit darum gebeten, einen Podcast zu diesem Thema aufzunehmen und so dachten wir uns: Warum nicht einen der Autoren des Buchs „Selbstorganisation braucht Führung“ einladen? Deswegen arbeitet Dominik zusammen mit Boris Gloger heraus, was es braucht, um Selbstorganisation zu fördern und zu führen und versucht mit ihm zunächst einmal zu definieren, was Selbstorganisation überhaupt ist. Links borisgloger consulting: https://borisgloger.com/ Boris Gloger bei Twitter: https...
2018-12-11
59 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Wieviel ist ein Scrum Master wert? (mit vier Gästen)
Schon etwas länger haben wir auf unserem Themenbacklog das Hörerthema „Wie kann man den Return on Invest eines Scrum Masters berechnen?“ herumgeistern. Dominik hat den Community Day auf den XP Days 2018 genutzt, um mit Dr. Oliver Emmler, Malte Sussdorff, Jan Neudecker und Paul Friedhelm Günther über dieses Thema zu reden. Das Gesspräch dreht sich um die zentrale Frage, wie man den geschaffenen Mehrwert eines Scrum Masters bewerten kann – und inwiefern das überhaupt sinnvoll ist. Links Dr. Oliver Emmler bei Twitter: https://twitter.com/oliveremmler Jan Neudecker bei Twitter: https://twitter.com/jndker Malte Sussdorf...
2018-11-20
32 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Wie reviewed man die Ergebnisse der Retrospektive?
Die Retrospektive ist vorbei, die Ergebnisse sind da, wir wissen, was wir ändern wollen – und nun? Wie und wo reviewen wir die Ergebnisse? Wann schauen wir uns am besten an, ob die Änderungen sinnvoll waren? Nutzen wir dafür die Retrospektive selber, oder ist dieses Review doch womöglich woanders besser aufgehoben? Wir machen uns diverse Gedanken zur Frage wann und wo Retrospektiven-Ergebnisse am besten angeschaut und bewertet werden und gucken dabei darauf, was Ziel dieser Bewertung sein sollte. Außerdem führen wir zum ersten mal das Buch-Daily durch! Links Agile Retrospektiven: Übungen und Praktiken, die die M...
2018-10-16
55 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Zwei Jahre "Mein Scrum ist kaputt"
Holt die Partyhütchen und -tröten aus dem Schrank, denn wir feiern zwei Jahre Mein Scrum ist kaputt! Wir blicken auf das letzte Podcast-Jahr zurück und tauschen uns über unsere Highlights aus, was wir aus der Zeit mitgenommen haben und setzen uns zum Schluss sogar zwei Ziele für das nächste Podcast-Jahr. Außerdem gibt es eine Weltpremiere! Links XP Days: https://www.xpdays.de Scrum Gathering London: https://events.scrumalliance.org/london-2018 Ein Jahr „Mein Scrum ist kaputt!“: https://meinscrumistkaputt.de/folge-41-ein-jahr-mein-scrum-ist-kaputt/ National Novel Writing Month (NaNoWriMo): https://en.wikipedia.org/wiki/National_N...
2018-10-05
54 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Emotionale Belastungen als Manager*in (mit Lisa Kretschmer)
Lisa Kretschmer ist Development Managerin bei Electronic Arts und hat in ihrer Karriere bereits einige emotional belastende Phasen, wie die finanziellen Schwierigkeiten eines vorigen Arbeitgebers, als Managerin bewältigen müssen. Dominik hat mit ihr auf der devcom (die Entwicklerkonferenz begleitend zur Gamescom) darüber gesprochen, wie man als Manager*in mit den eigenen Emotionen umgehen kann, warum es wichtig ist, nicht alle Probleme lösen zu wollen und wie man Inklusion im eigenen Team fördern kann. Links Lisa Kretschmer bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lisa-kretschmer-5b197b84/ Bücherempfehlungen Emotional Intellig...
2018-08-22
36 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Darf ein Product Owner technische Entscheidungen beeinflussen?
In unserer Folge zu technischen Schulden haben wir bereits angeschnitten, dass technische Entscheidungen womöglich nicht alleine vom Entwicklungsteam getroffen werden. Da sich unser Hörer Christian ebenfalls eine Vertiefung des Themas gewünscht hat, nehmen wir uns dessen an und überlegen, wer eigentlich die Entscheidungsgewalt über technische Themen hat: Ist es das Entwicklungsteam? Ist es der Product Owner? Sind es womöglich beide Parteien? Und wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen rein technischer Entscheidung und geschäftsrelevanter Entscheidung? Picks [Dominik] The all-new Barbie GoTynker coding courses & Girls Make Games Workshop bei Wooga [Seb] Race4Friends e...
2018-07-17
43 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Des Sprint Plannings zweiter Teil
Wir befassen uns mit dem zweiten Teil des Sprint Plannings (der doch, wie uns Hörer Matthias darauf aufmerksam gemacht hat, ganz früher mal Sprint Planning 2 hieß), in dem es nun darum geht, nach dem „Was“ das „Wie“ auszuarbeiten. Wir hangeln uns an jede Menge Anti-Pattern entlang, die ein schlechtes Planning 2 ausmachen und klären letztendlich die Frage, wofür denn die zweite Planungshälfte überhaupt gut ist. Zum Product Owner Camp Gewinnspiel geht es hier lang. Picks [Sebastian] Horse Fly Close Up [Dominik] Infodiagram – predesigned editable slides Der Beitrag Folge 55: Des Sprint Plannings z...
2018-06-20
1h 07
Bücher-Wahl
Bauer beleuchtet dunkle Jahre
In dieser Ausgabe des Bücherwahl möchte ich Ihnen das Buch „Die dunklen Jahre“ des österreichischen Historikers Kurt Bauer vorstellen. Es befasst sich mit der nationalsozialistischen Zeit in Österreich, also mit den Jahren 1938 bis 1945. Nun gibt es gerade zum Zeitabschnitt des Nationalsozialismus schon wirklich viel Literatur. Dennoch vermag Kurt Bauers Buch mit Neuem aufzuwarten. Bemerkenswert ist die gute Lesbarkeit des Buches das sich vor allem auf Tagebuchaufzeichnungen und persönlichen Erinnerungen „normales Menschen“ stützt. Bauer hat damit ein Werk vorgelegt, dass tiefer Einblicke in den Alltag breiter Bevölkerungsschichten gewährt. Und das ist auch die große Leistung diese...
2018-06-11
31 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Des Sprint Plannings erster Teil
Unser Hörer Markus hat uns zurecht darauf hingewiesen, dass es ja noch gar keine Folge zum Thema „Sprint Planning“ gibt, deswegen folgt nun die Folge zum Thema. Und da wir, wie üblich, deutlich ausufernder darüber reden als geplant, schaffen wir es auch nur den ersten Teil des Plannings zu besprechen – wie wir übrigens während des Casts selber feststellen, manchmal fälschlicherweise als „Planning 1“ bezeichnet. Außerdem etablieren wir den Begriff des Lootbox-Plannings: Wenn man erst im Planning erfährt, was denn so alles im Sprint drin ist und es legendäre User Stories gibt – Stories, von denen man noch nie vo...
2018-05-22
53 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Für die Retrospektive haben wir gerade keine Zeit
Die Retrospektive ist eine der ersten Dinge, die über den Haufen geworfen werden, wenn es zeitlich mal eng wird – „Für die Retrospektive haben wir gerade keine Zeit, wir haben wichtigere Dinge zu tun“ ist ein typischer Satz, den man dann hört. Wir versuchen zu erörtern, warum gerade die Retrospektive als erstes verworfen wird und suchen nach Lösungsmöglichkeiten und Ideen, um dem entgegenzuwirken. Zu guter Letzt diskutieren wir die Frage, ob eine kurze, zehnminütige Retrospektive besser ist als gar keine. Und wir haben endlich das lange versprochenen „Pick der Woche“ Jingle!!!1! Links Ac...
2018-05-14
1h 04
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Spiele für agile (Workshops) - Teil 1: Scrum Simulationen
Wie das Arbeiten in agilen Teams funktioniert, lässt sich meist am besten selbst erleben. Aus diesem Grund sprechen wir in mehreren Podcast-Episoden darüber, welche Spiele und Simulationen es für Agile Methoden gibt. In der ersten Folge dieser kleinen Serie sprechen wir über Scrum Simulationen. Lego4Scrum (Lego Scrum City) Der wohl bekannteste Vertreter der Scrum Simulationen ist Lego4Scrum. In dieser Simulation wird eine Stadt aus Lego mittels Scrum gebaut. Scrum Station (Lego Bahnhof) Eine Abwandlung, wie sie Dominik und ich in Trainings anwenden, ist ein Bahn...
2018-01-19
52 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Scrum Guide 2017 Update
The Return of the Streitgespräch! Aber nicht nur das. Wir sprechen über eine der umfangreichsten Revisionen des Scrum Guides. Die Rolle des Scrum Master wurde nachgeschärft, der Sinn und Zweck des Daily Scrum präzisiert, die Form aber flexibler gestaltet und es gab Detaillierungen insbesondere zu Timeboxes. Und Streitgespräch? Nach unserer intensiven Diskussion, die wir mal im Schätz-Podcast hatten, debattieren wir dieses Mal auch intensiv über das Thema Teamgrößen und Teamzusammenstellung, in der Sebastian zwar aus Versehen 6 als Obergrenze für das Development Team sagt, aber 9 meint (6 +/- 3). Links Revisionen des Scrum Guide...
2017-11-28
1h 14
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Product Owner Anti-Patterns (mit Mick Hohmann)
Mick Hohmann ist Product Owner bei der Mayflower GmbH und hält gelegentlich einen Vortrag über Product Owner NoGos. Dominik hat sich mit ihm getroffen und mit ihm über paar dieser Anti-Pattern gesprochen, zum Beispiel was ist, wenn der Product Owner nicht Teil des Teams ist oder wenn der PO in zu technischen Diskussionen abgehängt wird. Wir tauschen Anekdoten und Lösungsansätze aus und diskutieren die Frage, wie sinnvoll es ist, dass der Scrum Guide zwischen Scrum Team und Entwicklungsteam unterscheidet. Buchtipp: Simon Sinek – Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action L...
2017-10-04
1h 07
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Slacktime, Hackathons & Co
Die wohl bekannteste Form von Slacktime ist die (mittlerweile nicht mehr existente) Google 20% Regel. Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen mit Slacktime und kommen darüber auch auf Hackathons, Coding Dojos und Gamejams zu sprechen. Links What to expect from slack time (Stefan Roock): https://stefanroock.wordpress.com/2013/08/20/what-to-expect-from-slack-time/ The art of agile development: Slack (James Shore): http://www.jamesshore.com/Agile-Book/slack.html Mein Scrum ist kaputt! Slack Picks [Dominik] Can These Glasses Help the Colorblind? We Put EnChroma to the Test [Sebastian] Useful abbreviations for the time-pressed online reader Der Beitrag Fo...
2017-09-15
1h 09
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
SAFe (mit Birgit Mallow) - Agil skalieren, Teil 4
Etwas später als gedacht, haben wir es aber endlich geschafft eine vierte, finale, Folge zum Thema „Agil skalieren“ aufzunehmen. Dominik klärt mit unserem Gast Birgit Mallow, selbstständige Beraterin / Agile Coach, nicht nur die Details darüber, wie das Scaled Agile Framework aufgebaut ist, sondern versucht auch direkt zu Anfang mit Birgit zusammen die Frage zu beantworten, warum SAFe so unbeliebt ist. Außerdem erfahrt ihr, was das alles mit Parkplätzen zu tun hat. Hinweis: Im Podcast beziehen wir uns auf SAFe in der Version 4.0. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war 4.5 erst seit kurzer Zeit erschienen...
2017-08-09
1h 02
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Taskboard
Die Folge der vielen Versprecher! Mit viel Gestammel tauschen wir Anekdoten über kaputte und gute Taskboards aus, klären, wie die Definition of Done auf dem Board landet sowie die Frage, ob analoge Boards denn nicht Papierverschwendung sind. Links: Name Game: http://blog.crisp.se/2011/12/07/henrikkniberg/multitasking-name-game GetKanban: https://getkanban.com/ Picks [Dominik] Ron Jeffries: Twice the Effort all the Time [Sebastian] Hitler at a sprint review Der Beitrag Folge 39: Das Taskboard erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2017-08-02
58 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Rollenkonflikte
Der klassischste aller Rollenkonflikte in einem Scrum Team ist, wenn eine Entwicklerin oder ein Entwickler gleichzeitig Scrum Master ist. Doch auch die Kombination aus Scrum Master und Product Owner oder Entwicklerin und Product Owner ist problematisch. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Konstellationen und deren Probleme und wie man letztendlich damit umgehen kann. Links Einschlafen Podcast – Monologe zum Entspannen: http://einschlafen-podcast.de/ Selbstorganisation braucht Führung (Boris Gloger, Dieter Rösner): https://amzn.to/2E0Ydoz (Affiliate Link) Five Dysfunctions of a Team (Patrick Lencioni): https://amzn.to/2E05Ziq (Affiliate Link) Picks [Dominik...
2017-07-26
1h 04
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Kann es zuviel Transparenz geben? (mit Dana, Mick, Alexander)
Auf dem Agile Coach Camp 2017 hat sich Dominik mit Dana, Mick von Mayflower und Alexander von oose zusammengesetzt und die Fragestellung diskutiert, ob es so etwas wie viel Transparenz geben kann. Relativ ausführlich erzählen wir dabei von unseren Erfahrungen damit, welche Vor- und Nachteile Transparenz hat und überlegen uns, wie wichtig Timing, Relevanz, zielgruppengerechte Aufbereitung und Pull von Informationen sein kann. Links Mick bei Twitter Mayflower GmbH Alexander Stein oose GmbH Der Beitrag Folge 35: Kann es zuviel Transparenz geben? (mit Dana, Mick, Alexander) erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2017-07-03
31 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Sprintabbruch
Es kommt gelegentlich mal vor, dass ein Sprint abgebrochen werden muss. Der Scrum Guide ist zudem unerwartet ausführlich zu dem Thema (Zitat Sebastian: „Da steht fast mehr dazu drin als über die Aufgaben eines Scrum Masters“). Wir reden darüber, wann ein Sprintabbruch sinnvoll ist, wer ihn anordnen darf und versuchen herauszufinden, was in aller Welt der Scrum Guide mit dem Satz „Die bislang daran geleistete Arbeit verliert schnell an Wert, daher müssen diese Einträge häufiger neu geschätzt werden.“ meint. Links Scrum Guide: http://www.scrumguides.org/docs/scrumguide/v2016/2016-Scrum-Guide-German.pdf Picks [Dominik] S...
2017-06-26
52 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Die Crux mit dem Schätzen
Schätzen ist ein leidiges Thema, besonders in der Softwareentwicklung – zu oft wird man auf ein Bauchgefühl festgenagelt. Wir suchen nach Gründen dafür, warum es sinnvoll ist in Storypunkten zu schätzen und welche Methoden es dafür gibt. Zum ersten Mal entfacht außerdem fast schon eine hitzige Debatte zwischen Sebastian und Dominik, wie sinnvoll es ist, die ursprüngliche Referenz für die eigene Schätzskala auf Dauer zu behalten. Zum Abschluss haben wir beide noch puren Trash in den Picks der Woche. Links Exploring the „Planning Fallacy“: Why People Underestimate Their Task Compl...
2017-06-19
1h 02
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Impediments - Ist das noch gut oder kann das weg?
Der Scrum Guide ist sehr vage, was Impediments betrifft. Wir schauen uns diverse Klassifizierungs- sowie Verwaltungsmöglichkeiten für Impediments an und diskutieren darüber, wie sinnvoll eine „Definition of Impediment“ für Teams ist, die neu mit Scrum anfangen. Links Der Scrum Master als Impediment-Beseitiger: https://www.scrum.de/der-scrum-master-als-impediment-beseitiger/ Scrum Guide: http://www.scrumguides.org/docs/scrumguide/v2016/2016-Scrum-Guide-German.pdf Scrum Master Community: https://www.facebook.com/groups/ScrumMasterCommunity/ Picks [Dominik] Leistungsschutzrecht: Kaum Einnahmen, aber 7,6 Millionen Euro Kosten [Sebastian] Favro | A planning and collaboration app teams and managers love. Der Beitrag Folge 32: Imp...
2017-06-13
54 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Emotionen in Retrospektiven (mit Konstantin Diener)
In Retrospektiven kann es durchaus mal heiß hergehen. Dominik hat auf der JAX 2017 Konstantin Diener von der cosee GmbH befragt, was seine Tipps, Tricks und Ideen sind, um konstruktiv mit Emotionen in Retrospektiven umgehen zu können. Wir gehen dabei darauf ein, wie man den Einstieg in die Retrospektive wählt, wie man eine gemeinsame konstruktive Grundlage schaffen kann, wenn die Gemüter erhitzt sind, wie die Prime Directive helfen kann und was das alles für den Scrum Master bedeutet. Buchtipp: Tom Roden, Ben Williams – Fifty Quick Ideas To Improve Your Retrospectives Links Konstan...
2017-05-19
35 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Agile Transformation (mit Frank Düsterbeck)
Dominik hat sich auf der JAX 2017 mit Frank Düsterbeck zusammengesetzt und mit ihm anhand seines Arbeitgebers, der HEC GmbH, über Agile Transformation gesprochen. Frank erzählt dabei wie das knapp 30 Jahre alte Unternehmen den Wandel von einer „klassischen“ zu einer agilen Firma vollzogen hat, welche Probleme und Herausforderungen es dabei mit Mitarbeitern und Kunden gab, was aus den Hierarchien geworden ist, wie der Kulturwandel vonstatten ging und was bei der HEC GmbH Augenhöhe bedeutet. Buchtipp: Mark Lambertz – Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen Links HEC GmbH Blog: http://journal.hec.de Frank Düsterb...
2017-05-12
35 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Teamgröße
Der Scrum Guide schlägt als optimale Entwicklungs-Teamgröße zwischen 3 und 9 Entwicklern vor. Unsere eigene Erfahrung zeigt aber teilweise, dass ein Team aus 9 Personen viel zu groß sein kann. Wir klären, was Gründe hierfür sind, warum ein Team aus 9 Entwicklern trotzdem die richtige Größe haben kann und was es mit dem 2-Pizza-Team auf sich hat. Links Management Brainfucks (Johann-Peter Hartmann): https://de.slideshare.net/johannhartmann/management-brainfucks Team Performance and Team Size: http://www.teambuildingportal.com/articles/systems/teamperformance-teamsize The effects of team size (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2016/04/the-effects-of-team-size.html Picks ...
2017-04-28
46 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Technische Schulden
Diese Woche widmen wir uns Michaels Hörerthema „Technische Schulden“, auch bekannt als technical debt. Wir schauen uns an, wie technische Schulden überhaupt entstehen, wer für sie verantwortlich ist und wo der Unterschied zu Bugs liegt. Ferner klären wir die Frage, ob technische Schulden in das Product Backlog gehören und wie sinnvoll es ist, sie zu schätzen. Links Technische Schulden (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Schulden Clean Coder: Verhaltensregeln für professionelle Programmierer (Robert C. Martin): https://www.amazon.de/Clean-Coder-Verhaltensregeln-professionelle-Programmierer/dp/3826696956 Technical Debt Estimation: http://www.castsoftware.com/research-labs/technical-debt-e...
2017-04-13
52 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Verteilte Teams
Viele Teams arbeiten heutzutage verteilt, oft sogar über Landesgrenzen hinweg. Wir plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen über unsere Erfahrungen, Stolperfallen sowie Tipps für verteilt arbeitende Teams. Links Die 5 Dysfunktionen eines Teams (Patrick M. Lencioni): https://www.amazon.de/Die-5-Dysfunktionen-eines-Teams/dp/352750799X (Affiliate Link) Stormz: stormzhangout.com Conteneo Weave (ehemals innovation games): innovationgames.com Picks [Dominik] Podcast: „Möge Scrum mit dir sein“ [Sebastian] The MVP is dead. Long live the RAT. Der Beitrag Folge 26: Verteilte Teams erschien zuerst auf Mein Scrum ist kaputt!.
2017-03-24
42 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Scrum Think Big (mit Boris Gloger) - Agil skalieren, Teil 1
Wir starten mit unserer (voraussichtlich) vierteiligen Serie zu agiler Skalierung. In der ersten Folge spricht Dominik mit Boris Gloger über dessen „Scrum Think Big“ Ansatz, wie er diesen Ansatz entwickelt hat und was der wesentliche Unterschied zu Ansätzen wie SAFe, LeSS oder Nexus ist. Boris erklärt außerdem, warum eine entkoppelte Architektur wichtig ist, wie Digitalisierung agile Skalierung vereinfacht und worauf Projektleiter, Manager oder CXO achten müssen, um sicherzustellen, damit ein großes, agiles Projekt funktioniert. Links borisgloger consulting: https://borisgloger.com/ Boris Gloger bei Twitter: https://twitter.com/borisgloger Scrum Think Big (Boris Gloger): ...
2017-03-03
46 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Was macht ein Scrum Master den ganzen Tag?
Vielen ist gar nicht klar, was ein Scrum Master den ganzen Tag so tut und was seine Hauptaufgaben sind. Wir versuchen anhand von verschiedenen Modellen eine Erklärung zu liefern und beantworten außerdem die Frage, wie viele Teams, aus unserer Sicht, ein Scrum Master überhaupt sinnvoll betreuen kann. #sm140 Challenge Wir versuchen am Anfang des Podcasts die Aufgabe eines Scrum Masters in twitterkompatiblen 140 Zeichen zu beschreiben. Wir sind interessiert daran, wie eure Version davon aussehen würde. Schreibt das einfach auf Twitter mit dem Hashtag #sm140, wir werden die Antworten ca. die nächsten 2 Wochen...
2017-02-17
1h 06
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Kann der Product Owner ein Team sein?
Nicht selten tritt es auf, dass der Product Owner keine einzelne Person ist, sondern eine Gruppe von Personen. Das ist nicht immer sinnvoll, aber auch nicht immer schlecht, es hängt aber auch maßgeblich davon ab, wer Product Owner ist oder wie konsensfähig das Product Owner Team ist. Wir überlegen außerdem, wer idealerweise überhaupt Product Owner wird und ob Consultants geeigneter für die Rolle sind. Links Size Matters: Big vs. Small Product Owner (Roman Pichler): http://www.romanpichler.com/blog/big-product-owner-small-product-owner/ The Scrum Product Owner Role on One Page (Roman Pichler): http://www.romanpi...
2017-02-10
51 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Work-Life-Balance (und jede Menge Offtopic)
Dominik befand sich neulich auf der Suche nach einer neuen Arbeit und ist dabei erschreckend oft auf geringe Urlaubsansprüche gestoßen. Wir nehmen das zum Anlass, um über Work-Life-Balance zu reden und stellen uns die Frage, was uns persönlich wichtig ist. Außerdem überlegen wir, inwiefern das ganze ein Luxusproblem der IT-Branche sein könnte und wie sehr amerikanische Arbeitskultur die Unsere beeinflusst. In den letzten 15 Minuten driften die Picks der Woche dann in etwas (politischen) Offtopic ab. Links Regierung will Japaner zum Urlaub zwingen (Der Spiegel): http://www.spiegel.de/karriere/japan-wil...
2017-01-27
58 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Sprintziel
Jahresanfänge drehen sich klassischerweise um Ziele, so auch bei uns. Deswegen befassen wir uns diese Woche tiefergehend mit Sprintzielen, guten sowie schlechten und beleuchten, wie gute Zielen generell aussehen. Außerdem vereinbaren wir live im Podcast ein Ziel für 2017! Außerdem schafft es Dominik fälschlicherweise Donald Trump bereits zum Präsidenten zu machen und „Hell freezes over“ mit „Die Hölle friert über“ fehlzuübersetzen. Wie man Ziele erreicht (Axel Wolf): http://www.psychologie-heute.de/archiv/detailansicht/news/wie_man_ziele_erreicht/ Are you lonely? Hold a meeting! http://images-cdn.9gag.com/photo/1825_700b.jpg Pick der Woche
2017-01-13
46 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Produktentwicklung (feat. Tim Hartwig)
Tim hat uns vor ein paar Wochen mit einer ausführlichen Email mit vielen Fragen zum Thema Produktentwicklung und MVP angeschrieben. In der letzten Folge für dieses Jahr unterhalten wir uns mit ihm zusammen über das Thema und klären, wie man die Produktentwicklung gut visualisieren und verwalten kann. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Minimum Viable Product (MVP) und ein paar seiner Eigenschaften und geben außerdem Hilfestellung dazu, wie man Scope Creep entgegenwirken kann. Links Tim Hartwig bei Twitter: https://twitter.com/timhartwig How to create a User Story Map (Winnipeg Agilist...
2016-12-23
1h 00
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Weihnachten vs. Scrum
Es weihnachtet sehr! Alle Jahre wieder kommen Weihnachten und Silvester völlig unerwartet um die Ecke und stellen Teams vor das Problem: Wie gehen wir eigentlich mit Sprints „zwischen den Jahren“ um? Wir gehen dieser Frage nach und schweifen dabei in jede Menge Smalltalk über die Excrementory Grindfuckers, Bertolt Brecht und Weihnachtsglöckchen aus der Hölle ab. Ho ho ho! Links Excrementory Grindfuckers – Celebrate X-Mas: https://www.youtube.com/watch?v=GFeoy6V-3hI A christmas retrospective (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2012/12/a-christmas-retrospective.html Weihnachts-Retrospektive (Fabian Schiller): http://agile-fab.com/2015/11/19/weihnachts-retrospektive/ Von Brecht? Unvorstellbar (DIE ZEIT): h...
2016-12-16
36 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Braucht ein Scrum Master Domänenwissen?
Anders als geplant, geht es heute nicht um MVP (Sorry, Tim!), sondern um die Frage, ob ein Scrum Master Domänenwissen braucht. Dabei hangeln wir uns am Streitpunkt entlang, ob es von Vor- oder Nachteil ist, wenn sich der Scrum Master in der Domäne seines Teams auskennt. Dabei sprechen wir auch an, was das tatsächliche Problem sein kann, wenn das Team glaubt, der Scrum Master mache nur „Blümchenwiese“. Links Scrum Guides: http://www.scrumguides.org/ InfoQ: https://www.infoq.com/ Picks [Dominik #1] Die Globale Klasse [Dominik #2] „Lage der Nation“ Podcast Der Beitrag F...
2016-11-18
41 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Sprint Review
Auf Wunsch von Patrick unterhalten wir uns heute über das Sprint Review. Wir klären die Definition, tauschen uns darüber aus, was bei uns gut und was auch nicht so gut funktioniert hat und ob PowerPoint Folien in Reviews eigentlich zugelassen sind oder nicht. Recht ausführlich geht es außerdem darum, wie man sein Sprint Review konstruktiv und effektiv gestalten kann. Links Multitasking Name Game (Crisp): https://crisp.se/gratis-material-och-guider/multitasking-name-game Business Model Canvas (Strategyzer): http://www.businessmodelgeneration.com/canvas/bmc XP Days Germany 2016 Picks [Dominik] What is a Product? [Sebastian] Daily Scrum...
2016-11-08
54 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Der Mythos "Kanban Modus"
Besonders schwierige Scrum-Projekte tendieren dazu, irgendwann in den sogenannten „Kanban Modus“ zu wechseln. Wir klären, was dieser ominöse Kanban Modus überhaupt ist, ob er überhaupt gut ist, und warum Kanban gar kein Prozess ist. Links Kanban: Evolutionäres Change Management für IT-Organisationen (David J. Anderson): https://www.amazon.de/Kanban-Evolution%C3%A4res-Change-Management–Organisationen/dp/3898647307 The principles of the Kanban Method (David J. Anderson): http://www.djaa.com/principles-kanban-method-0 Extending the five core practices of Kanban (David J. Anderson): http://www.djaa.com/extending-five-core-practices-kanban Picks [Dominik] „Wir haben Angst vor der Langeweile“ [Seba...
2016-10-21
42 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Definition of Done
Wir tauschen heute Anekdoten über die „Definition of Done“ aus, in denen es darum geht, wer die DoD beeinflussen kann und darf, wie wir sicherstellen, dass die DoD auch verwendet wird und wie man die DoD kontinuierlich weiterentwickeln kann. Zuletzt erörtern wir noch die Sinnhaftigkeit einer „Release Definition of Done“. Scrum Guide (Ken Schwaber, Jeff Sutherland): http://www.scrumguides.org/docs/scrumguide/v2016/2016-Scrum-Guide-German.pdf The Definition of Done workshop (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2012/08/the-definition-of-done-workshop.html Definition of Done traffic light (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2012/11/definition-of-done-traffic-light.html Growing DONE – How to make the Definition of D...
2016-10-14
41 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Agile Verträge (feat. Björn Schotte)
Etwas ausufernder als geplant, unterhält sich Dominik mit unserem Stargast Björn Schotte von Mayflower über Verträge für agile Softwareentwicklungsprojekte. Björn schreibt gerade ein eBook zu dem Thema und kennt sich deshalb bestens mit den diversen Vertragsformen wie Time & Material oder Agilem Festpreis, sowie mit Vertragsdetails wie „Money for nothing, changes for free“ oder möglichen Sonderkündigungsrechten, aus. Links Agile Verträge eBook (Björn Schotte): http://bit.ly/agile-vertraege-ebook Der Agile Festpreis (Andreas Opelt, Boris Gloger, et al): https://www.amazon.de/agile-Festpreis-Leitfaden-erfolgreiche–Projekt-Verträge/dp/3446441360/ (Affiliate Link) Sprint Review as Sign Off Meetin...
2016-10-07
53 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Der geschätzte Bug
In Folge 5 geht es um Käfer. Wir wollen die kleinen Kerlchen aber nicht wertschätzen, sondern sprechen darüber, wie man in agilen Softwareprojekten mit Bugs umgehen kann. Anhand unserer eigenen Erfahrung beantworten wir die Fragen, ob es sinnvoll ist, Bugs zu schätzen, wie man Bugfixing transparent gestalten kann und wie man mit neu auftauchenden Bugs umgeht. Zu guter letzt sprechen wir über Bugtracker und Handhabung langer Buglisten. Links The evilness of bugtrackers (Dominik Ehrenberg): https://agileblogorg.blogspot.com/2013/01/the-evilness-of-bugtrackers.html Pick der Woche [Dominik] Selforganisation needs leadership [Sebastian] StoriesOnBoard – The User Story Ma...
2016-09-30
50 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Wenn das Projekt zu scheitern droht (feat. Simon Krüger)
Heute unterhält sich Dominik mit unserem Gast Simon Krüger darüber, was man tun kann, wenn die Deadline näher rückt, das Produkt aber nicht fertig wird und außerdem das Geld langsam ausgeht. Simon ist Projektleiter für das Indie-Spiel „Series Makers“ und erzählt von seinen Erfahrungen und Fehlern, die er dabei gemacht hat was er unternommen hat, um wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. Links Series Makers: http://www.series-makers.com/ Early Access: http://store.steampowered.com/earlyaccessfaq/ Why the Shenmue 3 kickstarter campaign is a smart move (Dominik Ehrenberg): https...
2016-09-26
31 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Sprint 0
Heute geht es um den „Sprint 0“. Was ist das überhaupt, warum setzen Teams es ein und vor allem: Braucht man das überhaupt? Anhand diverser Anekdoten und Blogposts versuchen wir diese Sinnhaftigkeit zu ermitteln. Links What is Sprint Zero? Why was it introduced? (InfoQ) https://www.infoq.com/news/2008/09/sprint_zero What is Sprint Zero? (Scrum Alliance) https://www.scrumalliance.org/community/articles/2013/september/what-is-sprint-zero Sprint Zero: A Good Idea or Not? (Mountain Goat Software) https://www.mountaingoatsoftware.com/blog/sprint-zero-a-good-idea-or-not Sprint Zero – Die Null muss stehen (Agilität in der Praxis) http://scrum-pro...
2016-09-16
35 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Das Product Backlog
In der zweiten Folge von „Mein Scrum ist kaputt“ sprechen wir über das Product Backlog. Dabei geht es darum, was beim Product Backlog oft schief geht und wie man ein Product Backlog mittels Product Backlog Eisberg und hierarchischen Backlogs sinnvoll verwalten kann. Außerdem reden wir über das Aufteilen von User Stories und beleuchten zuletzt Vor- und Nachteile von diversen (Software-)Tools für Product Backlogs. Links zur Sendung: Product Backlog Iceberg (Mountain Goat Software): https://www.mountaingoatsoftware.com/uploads/presentations/User-Stories-Product-Backlog-Scrum-Gathering-Chicago-2008.pdf (Folie 19) Breaking down technically complex stories (Agile42): http://www.agile42.com/en/blog/2015/04/08/techniques-br...
2016-09-09
54 min
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
"Flying Dutchman" Scrum
Herzlich willkommen zu unserer ersten Folge des „Mein Scrum ist kaputt“-Podcast. Wir, das sind Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer, wollen hier in jeder Folge über Probleme sprechen, in die man gerne rennt, wenn man den agilen Weg bestreiten möchte. In der Premieren-Folge sprechen wir über das Phänomen „Flying Dutchman Scrum“: was, wenn ein Team es nie schafft, ein Ziel zu erreichen, immer auf dem offenen Anforderungsmeer herumschwimmt, aber nie in einem Hafen anlegen kann? Wenn ein Team ständig vor sich her entwickelt, nie aber ein konkretes Ziel zu erreichen scheint. Oder aber, wenn auf dem Weg zum Ziel...
2016-09-02
40 min