podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominik Becker & Nico Jansen
Shows
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#106 Das Comeback der Linus Talentprobe
Er ist Moderator, Sänger, eine absolute Rampensau und ein echtes Original! 25 Jahre lang war Linus das Gesicht und der Show-Master der "Linus Talentprobe" im Tanzbrunnen, die ihn im gesamten Rheinland bekannt gemacht hat. Nach dem Abschied 2017, gibt's am 26. September das große Comeback. Ist das jeck! Wie sich das für Linus anfühlt und auf was ihr euch freuen dürft - das hört ihr bei Kölsch & Jot! Unser Host Dominik Becker hat Linus getroffen. Welche Stars hat die Castingshow hervorgebracht? Was waren die meistgespielten und gesungenen Songs? Die Antworten bekommt ihr in dieser Podcast-Folge! M...
2025-08-03
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#105 Parookaville mit den Grüngürtelrosen
Heute sind wir in Festival-Stimmung bei Kölsch und Jot. Nico Jansen meldet sich vom Parookaville-Festival in Weeze. Dieses Jahr haben wir den Männerchor Grüngürtelrosen einen Tag auf dem Festival begleitet. Die Jungs haben auf der Brainwash-Stage performed und uns mit Backstage genommen. Mehr Infos und Tour-Termine der Grüngürtelrosen bekommt ihr HIER… Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-07-27
22 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#104 Vom Stream zur Bühne - Cologne Unplugged
Kölsch und Jot ist in dieser Folge ausgestöpselt. Denn Cologne Unplugged sind zu Gast bei Nico Jansen. Das Projekt haben vor 7 Jahren Hendrick Brock und Ansgar Anter gegründet. Bekannt geworden sind die beiden in der Corona Zeit mit Cover-Streams: Die Bandgeschichte von Cologne Unplugged und viele spannende Anekdoten aus 7 Jahren gibts hier - inklusive Live-Musik. Mehr Infos zu Cologne Unplugged und Tour-Termine findet ihr HIER Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-07-20
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#103 Das Köbes-Diplom
Kölsch & Jot freut sich auf Freddy Braun! Von ihm haben wir ein Köbes-Diplom ausgestellt bekommen. Bei Freddy im Kurs lernt ihr: Wie zapft ihr das perfekte Kölsch? Wie schlagt ihr überhaupt ein Pittermännchen an? Warum heißt der Köbes eigentlich Köbes? Und was haben Eiswürfel in der Spülkiste zu suchen? Dominik Becker hat Freddy getroffen: Am Fass, am Zapfhahn und in ganz geselliger Runde! Könnt ihr euch anhören in dieser Kölsch & Jot-Podcast-Folge. Eine große Weisheit hat Freddy auch für euch parat: Kölsch schüttet man nicht zusammen, u...
2025-07-13
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#102 Trone, Konfetti & Kasalla
In dieser Folge nehmen wir Haltung an - Denn ein Sänger mit großer Haltung ist zu Gast bei Moderator Nico Jansen. Kasalla-Frontmann Basti Campmann. Er ist bekannt dafür seine Meinung offen und griffig auf den Bühnen zu sagen. Wie wurd er zu diesem Meinungsstarken Menschen? Außerdem geht's um ganz viel persönliches: Wie haben Kasalla den Tod ihres Roadies Tom, die gute Seele der Band, verkraftet? Und wieviel Gänsehaut ist noch von ihrem Rock am Ring Auftritt da? Außerdem schauen wir auf 15 Jahre Kasalla zurück. Das nächste große Open-Air...
2025-07-06
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#101 Ken Reise & seine Julie Voyage
Das könnte eine ziemlich lustige neue Podcast-Folge werden: Ken Reise alias Julie Voyage ist zu Gast in unserem Kölsch & Jot-Podcast. Der Bühnen-Moderator und Travestiekünstler erzählt Host Dominik Becker von lustigen Treffen mit Nicht-Rheinländern, von seinen High Heels und von ganz viel Schminke im Gesicht. Wie hat sich das in den vergangenen Jahren entwickelt? Gab oder gibt auch Ärger? Wie lange dauert es eigentlich, bis Ken seine Visage fertig hat und zur Voyage wird? Ach ja: Er redet nicht nur, er singt auch. Was wir nicht alles aushalten müssen. Das allerdings sehr sehr gerne!
2025-06-29
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#100 Kölle, Poldi & Glücksgefühle - Markus Krampe im Talk
Moderator Nico Jansen hat einen der erfolgreichsten Veranstalter des Landes zu Gast: Markus Krampe ist der Mann hinter dem Glücksgefühle Festival, der Olé-Party oder auch Ende Juni des Rainbow Festivals in Köln. Wie kam er zu seinem Erfolg, was hatte Lukas Podolski und das Rheinland damit zu tun und warum ist die Familie mittlerweile so wichtig für ihn? Mehr Infos zum Rainbow-Festival in Köln am 28.6. gibt es hier… Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-06-22
33 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#99 Immer wigger: Die Funky Marys!
Seit über 20 Jahren sind die Funky Marys auf den Bühnen hier bei uns im Rheinland unterwegs. Mit "Mädche vum Rhing" hat alles angefangen. Das war der erste Song der Mädels-Formation. Jetzt sind sie bei uns im Kölsch & Jot-Podcast - zumindest die beiden Ober-Funkys: Andrea und Yvonne Schönenborn. Und die zwei haben die eine oder andere Anekdote mitgebracht. Was ist seit Tag 1 das Geheimrezept des Erfolgs? Wie ist es überhaupt zum Namen der Band gekommen? Uns zum Beispiel war gar nicht bewusst, dass die Mädels durch ein Casting zusammen gesucht wurden. Und: Mallorca-Star Mickie Krause h...
2025-06-15
41 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#98 Im Kölschen Dschungel mit King Loui
Nico Jansen trifft die Band "King Loui". Sie haben spätestens in der letzten Session ihren Durchbruch gehabt - mit dem Song Konfetti in d'r Hand. Sehen sie sich immer noch als Küken im Karneval? Denn King Loui haben sich als Schülerband im zarten Alter von 6 Jahren gegründet. Aber erst in den letzten Jahren haben sie sich den Respekt erarbeitet und gespürt. Am 13. Juni spielen King Loui ihr erstes eigenes Voll-Konzert im Club Bahnhof Ehrenfeld - und Kölsch und Jot Moderator Nico Jansen hat die Band bei der Generalprobe getroffen. Hinweis Die Folge...
2025-06-08
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#96 Songs bauen in der Tonbauhütte
Ob ihr's glaubt oder nicht, wir kümmern uns jetzt schon um die neuen Karnevals-Hits. Die werden geschrieben und produziert bei Manuel Sauer und Simon Kurtenbach in der Tonbauhütte. Die beiden Jungs kennt ihr als Sänger der Band Eldorado. Aber nebenbei schreiben und produzieren sie viele Kölsche Songs anderer Bands - und haben schon viele nationale Stars unterstützt: Wolfgang Petry, Udo Lindenberg, Die Kelly Family, Mickie Krause.Unser Moderator Nico Jansen durfte hinter die Kulissen der Tonbauhütte schauen. Mehr Infos zur Tonbauhütte findet ihr auf der Instagramseite Hinweis Die Folge w...
2025-05-25
25 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#95 Heimatjeföhl mit Sarah Engels
2011 ging ihr Stern bei DSDS auf, heute ist Sarah Engels eine erfolgreiche Sängerin und tritt immer wieder auch in großen Fernseh-Shows auf. Im Kölsch & Jot-Podcast spricht die geborene Kölnerin mit Podcast-Host Dominik Becker über ihre Heimat, das Rheinland, über das Heimatgefühl und auch die neuen Musikregeln beim Joggen für ihren Mann. Dabei wird nämlich neuerdings kölsche Musik gehört. Was sagen die Nachbarn, wenn "Viva Colonia" aus dem Badezimmer schallt? Das hört ihr in dieser Folge. Und über ihre eigene Musik, ihre Ziele und besondere musikalische Abenteuer in diesem Jahr. Ihr wol...
2025-05-18
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#94 Mai Mai Mai
Die Junggesellen sind los bei Kölsch & Jot. Wie schaffen es so viele JGVs im Rheinland Traditionen zu bewahren und so viele junge Menschen dafür zu begeistern? Das klären wir stellvertretend mit Junggesellen aus dem Vorgebirge. Benedikt Schüller und Severin Wigger vom JGV Gielsdorf aus Alfter sind zu Gast bie Moderator Nico Jansen. Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-05-11
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#93 Steven Alan an den Drums!
Kölsche Musik – lieben wir! Musiker Steven Alan ist nicht nur Sänger und Komponist, er ist on top noch ein richtig guter Schlagzeuger. Seine Songs und seine Drum-Performances kombiniert er auf der Bühne und begeistert sein Publikum. Steven ist zu Gast im Kölsch & Jot-Podcast bei Podcast-Host Dominik Becker. Stimmt es eigentlich, dass Steven auch hätte eine internationale Karriere als Schlagzeuger einschlagen können? Wieso ist es dazu nicht gekommen? Und wie kommt der Entertainer wohl auf einer Goldhochzeit an? Die Antworten bekommt ihr in dieser Podcast-Folge – viel Spaß! Wollt ihr mehr über Steven Alan wissen...
2025-05-04
38 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#92 Ox & Klee & Halve Hahn
Heut starten wir kulinarisch durch – Moderator Nico Jansen besucht einen der besten Köche des Rheinlands und sogar offiziell einen der besten Köche der Welt – Daniel Gottschlich. Er hat sein Restaurant in Köln – das Ox und Klee – 2 Sterne und doch ist das Ganze aus bodenständiger, rheinischer Küche entstanden. Denn die Liebe zum Kochen hat Daniel beim rheinischen Essen seiner Oma entdeckt. Von der Ausbildung auf dem Petersberg zu einem kölschen Brauhaus und anschließend zum Sternekoch - hier hört ihr die Geschichte von Daniel Gottschlich. Daniel hat auch ganz aktuell ein Buch veröffentli...
2025-04-27
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#91 Kölsches Gletscher-Beben
Diese Kölsch & Jot-Folge kommt in dieser Woche aus Österreich, aus Hintertux! Unser Podcast-Host Dominik Becker hat die Kölsche Woche mitgemacht. Seit 21 Jahren wird beim Apres Ski gefeiert, getanzt auf 3250 Metern Höhe, zu kölscher Live-Musik gefeiert, Kölsch getrunken und beim Skifahren konnten die Rheinländer auch zeigen, was sbie so können. Und der Wetter-Gott war in dieser Woche ganz besonders lieb: Sonne pur! Domstürmer, Boore, KEV, Kempes Feinest, Rabaue, Torben Klein, Bläck Fööss, Räuber, Paveier, Funky Marys, Tacheles waren alle mit dabei. Großer Abschluss dieser jecken Woche war das große Gletsche...
2025-04-13
58 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#90 Nein, ich heiße Nico Gomez!
Bläck Fööss. Räuber. Mo-Torres. Sarah Engels. Peter Maffay. Diese Künstler kennt ihr alle und für diese Künstler hat unser Gast schon den einen oder anderen Song geschrieben. Aber: er hat auch seine eigene Musik! Wir freuen uns auf den Sänger und auf den Texter Nico Gomez. Nein, es ist nicht Mario Gomez und auch nicht Nico Santos! So berühmt wie die beiden ist unser Künstler aus dem Rheinland noch nicht, aber… was nicht ist, kann ja noch… ihr kennt den Spruch. Podcast-Host Dominik Becker quatscht mit Nico über seine Musik, über die Kooperat...
2025-04-06
42 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#89 - Laut aber schief
Aus Spass an der Freud geht Moderator Nico Jansen heute zu einer Chorprobe des Männer-Chors "Laut aber schief" in Overath - Über 100 Stimmgewaltige Männer singen bei "Laut aber Schief" mit. Von Party-Klassikers bis zu eigenen geschriebenen Songs, die ans Herz gehen. Außerdem unterstüzt der Chor mit seinem Verein viele Projekte in der Region. Mehr zum Chor und zu den Auftritten gibt's auf: Lautaberschief.de Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-03-30
27 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#88 Ente gut - alles gut!
Wir fasten mit euch den Karneval, aber wir dürfen schon noch in Erinnerungen schwelgen, oder? Das macht Dominik Becker in dieser Kölsch & Jot-Podcast-Folge zusammen mit Hendrik Ermen. Der hat nämlich eine besondere Rolle eingenommen und besondere Erinnerungen gesammelt in diesem Jahr. Hendrik war die "Jungfrau Marlis" im Kölner Dreigestirn 2025 und wirklich über viele Wochen der Star und das Strahlemännchen im Trifolium. Ein Mann, der über Köln und das Rheinland hinaus für positive Schlagzeilen gesorgt hat. Wie war das mit diesem Trubel klar zu kommen? Was ist mit den ganzen Eierlikör-Geschenken passiert? Wo kommen...
2025-03-23
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#87 DJ im Rheinland - inklusiv
Es ist Fastenzeit und wir nutzen die Zeit, um euch Menschen aus dem Rheinland vorzustellen, über die es sich lohnt zu sprechen. Heute ist bei Nico Jansen zu Gast: Laurin Dücker, DJ, bekannt als Luca Veda. Und Laurins Geschichte ist einfach toll, bemerkenswert und bringt vor allem Content für eine ganze Podcast Folge. Laurin leidet seit Geburt an SMA, Muskelschwund. Wie er trotzdem auf Bühnen performed, wie inklusiv das Rheinland ist und was seine Ziele sind, darüber spricht er ganz offen und ausführlich. Mehr zu Luca Veda findet ihr hier: Lucas aktuelle DJ-Sho...
2025-03-16
35 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#86 Kölscher Roh-Diamant
Stella Batzella! Klingt irgendwie schon nach einem richtigen Star-Namen, oder? Dabei ist die junge Musikerin bei uns aus dem Rheinland noch gar nicht so groß im Rampenlicht. Nach einem Lupo-Cover ("För die Liebe Nit") auf Instagram aber änderte sich das. Der Band gefiel die Version, teilte das Video von Stella und zack bekam die Bad Honneferin deutlich mehr Aufmerksamkeit. Was ist danach passiert? Stella traute sich von jetzt auf gleich an kölsche Songs ran. Denn normalerweise covert sie nur internationale Hits. Jetzt ist sie zu Gast bei uns im Kölsch & Jot-Podcast. Unser Host Dominik Becker sagt "Ich f...
2025-03-09
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#85 D'r Zoch kütt!
Die Karnevalssession hat ihr Höhepunkt-Wochenende erreicht! Überall bei uns im Rheinland gehen die Züge. Deshalb heißt es in dieser Kölsch & Jot-Podcast-Folge "D’r Zoch kütt". Dominik und Nico sprechen über die jecke Karnevals-Wimmelbahn. Unsere Podcast-Hosts wurden ja auf die Bahn gemalt. Volker Weininger und Martin Schopps sind auch verewigt. Wir haben mal nachgehört, wie besonders so eine Karnevals-S-Bahn ist, die jetzt durch's Rheinland fährt. Außerdem regnet es Kamelle und Strüßjer! Wie wichtig sind Züge bei uns? Was erleben unsere kölschen Lieblinge auf einem Veedelszoch? Wie geht es eigentlich dem neuen Kölner...
2025-03-02
28 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#84 Kneipe - Karneval - Kult
Heute sind wir im Kneipen-Modus unterwegs. Moderator Nico Jansen nimmt euch mit in die Gaststätte "Adler" in Bonn-Beuel. Stellvertretend für so viele Kult-Kneipen im Rheinland. Kneipier Niklas Klein hat die Kneipe über die Grenzen hinaus bekannt gemacht und hat es sogar bis an den Ballermann geschafft. Denn auch dank seiner Kneipe singen alle Jecken und Feierfreunde den Song "Seniorita" von Almklausi. Den Song bekommt ihr hier… Und mehr Infos zur Gaststätte Adler bekommt ihr hier… Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/
2025-02-16
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#83 Der kölsche Comic-Zeichner
Er zeichnet jecke Porträts, ganze Wimmelbücher in seinem eigenen Stil. Für uns ist er der Kölsche Comic-Zeichner: Heiko Wrusch ist zu Gast im Kölsch & Jot-Podcast. Der Illustrator ist kein Mann der großen Bühne. Podcast-Host Dominik Becker aber hat ihn ans Mikro geholt, weil seine Werke einfach besonders sind. Sie fahren sogar durch Köln und über das S-Bahn-Netz rund um Köln. Denn Heiko ist auch für die jecken Bilder auf der Karnevalsbahn der Deutschen Bahn verantwortlich. In diesem Jahr hat er das aktuelle Kölner Dreigestirn gezeichnet, das Herrengedeck um Volker Weini...
2025-02-09
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#82 Kleines Dorf - Karneval ganz groß!
Eine Prunksitzung mit knapp 800 Jecken. Das kann doch sicher nur eine große und alteingesessene Karnevalsgesellschaft stemmen, oder? Nein! Die 1. Mondorfer Ehrengarde von 2010 schafft genau das seit ein paar Jahren. Auf der Bühne: Höhner, Kasalla, Klüngelköpp, Cat Ballou, Räuber, Guido Cantz, Volker Weininger und und und. Das kann sich sehen und hören lassen, oder? Unsere beiden Podcast-Hosts Dominik Becker und Nico Jansen durften hinter die Kulissen schauen. Wer kümmert sich um was? Was ist genau die Arbeit, die keiner sieht? Wie hoch schlägt eigentlich der Puls, so kurz vor einer Sitzung? Hoch, den...
2025-02-02
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#81 För 1 Naach - Op Tour mit MILJÖ
För 1 Naach war unser Kölsch & Jot Moderator Nico Jansen auf dem Wolkeplatz! Er war mit den Domstadt-Jonge von Miljö auf Tour. Es gab Kölsch statt Käsch für Nico und das,sulang beim Lommi die Leechter noch brenne. Mehr Infos zu Miljö bekommt ihr hier: www.miljoe-musik.de Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2025-01-26
37 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#80 Im Foto-Rausch durch die Session
Sie fangen besondere Momente und besondere Augenblicke ein: Fotografen. Und inmitten der Karnevalssession flitzen sie gerade von Bühne zu Bühne, von Saal zu Saal. Immer auf der Suche nach dem perfekten Bild. Unser Kölsch & Jot-Host Dominik Becker hat Vera Drewke, Niki Siegenbruck und Kay-Uwe Fischer am Mikrofon. Die drei sind absolute Profis an der Kamera, bekannt und beliebt in der kölschen Szene. Sie werden von Karnevalsgesellschaften, Veranstaltern und Bands gebucht und legen an einem Abend Kilometer zurück. Was macht die Faszination Fotografie aus? Was ist in der jecken Karnevalswelt anders als sonst im Jahr? Was i...
2025-01-19
55 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#79 Kölsche Acts beim ESC?
Am 17. Mai 2025 steigt in Basel in der Schweiz der Eurovision Song Contest. Mehr als 160 Millionen Fernsehzuschauer fiebern mit beim ESC und unsere Kölsch-Stars wollen mit dabei sein in diesem Jahr: Linda Teodosiu hat sich für den deutschen Vorentscheid beworben. Die Sängerin der kölschen Band Mätropolis hat Bock auf die größte Musikbühne in Europa. Sie ist aber nicht alleine: Auch die Jungs von Planschemalöör versuchen’s erneut. Gitarrist Pierre Grönlund will es unbedingt und seine Band zieht mit. Kölsche Künstler zum ESC? Das wäre der Hammer! Roman Lob hat‘ schon erleb...
2025-01-12
41 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#78 Kinder, et is Fastelovend
Heute dreht sich bei Kölsch und Jot alles um die Kinder in der jecken Fastelovends Zeit und dafür hat Moderator Nico Jansen Menschen ins Studio eingeladen, die das größte karnevalistische Kinderevent im Rheinland veranstalten. Die Lachende Pänz Arena von Nathalie Drmota und Michael Burgmer, dazu der Moderator der Veranstaltung Freddy Braun und den Präsidenten der Wahner Wibbelstetze, Thorsten Ciebly. Ein Verein, der die Lachende Pänzarena von Beginn an unterstützt. Tickets für die Lachende Pänzarena gibt es noch hier: www.lanxess-arena.de Hinweis Die Folge wird präsentiert vo...
2025-01-05
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#77 Best of Kölsch & Jot 2024!
Es ist der letzte Kölsch & Jot-Podcast im Jahr 2024 und in dieser Folge lassen es unsere beiden Hosts nochmal so richtig krachen! Dominik Becker und Nico Jansen machen den Deckel drauf und präsentieren euch ihre Highlights aus dem Kölsch & Jot-Jahr. Freut euch auf das Best of 2024! Der Schnäuzer von Henning Krautmacher ist unter anderem ein Thema, der 25. Geburtstag von Cat Ballou, ein etwas anderes Bier-Tasting im Studio und auch die Situation rund um die Schull- un Veedelszöch. Aber da war noch so viel mehr – Dominik und Nico fassen's zusammen. Viel Spaß beim Hören! Hinweis...
2024-12-29
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#76 Abglühen am Weihnachtsmarkt
Weihnachtlich wird's in der neuesten Folge Kölsch & Jot. Moderator Nico Jansen nimmt euch mit auf den Weihnachtsmarkt in eine echte Glühwein-Bude. Wie der Alltag von Schaustellerin Romina Markmann ist, das erfahrt ihr in dieser Folge. Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2024-12-22
27 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#75 Kölsche Streich-Musik im Kwartett
Kölsch & Jot geht es mitten im Dezember ganz besinnlich an, aber auch ganz besonders kölsch. Unser Moderator und Podcast-Host Dominik Becker hat die Mädels vom Kwartett Latäng ins Studio eingeladen. Johanna, Carlotta, Valerie und Pauline spielen bekannte und große kölsche Hits auf zwei Geigen, einer Bratsche und einem Cello. Die Mädels haben sich die Hits der Bläck Fööss, Kasalla, Brings, Cat Ballou und der Klüngelköpp geschnappt, zu ihren Versionen gemacht und ein Album aufgenommen. Mit ihren Streichversionen lassen sie uns mitwippen und mitsummen, aber auch irgendwann mitsingen. Kölsche Lieder...
2024-12-15
35 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#74 Santa Colonia
Zwei Wochen vor Heilig Abend wird Kölsch & Jot weihnachtlich. Moderator Nico Jansen stellt euch das Song- und Konzertprojekt "Santa Colonia" vor. Seit 2019 singen Torben Klein und Domhätzje Nadine kölsche Weihnachtslieder und gehen damit auf Tour. Wie die beiden sich nach dem 11.11. in Weihnachtsstimmung bringen und wie sie mit Santa Colonia noch etwas gutes tun, erzählen sie euch in dieser Folge. Alle Konzert-Termine, mehr Infos und auch die Spendenmöglichkeit gibt's auf www.santacolonia.de Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2024-12-08
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#73 Mo-Torres: Fokus auf Entwicklung!
Wir freuen uns auf Mo-Torres im Kölsch & Jot-Podcast! Der Musiker hat sich längst zum Pop-Sänger entwickelt bei uns im Rheinland und füllt die Konzerthallen. "Liebe deine Stadt", "Übertrieben schön" und "Dat met uns" sind Songs, zu denen ihr alle schon gesungen, getanzt oder geschunkelt habt. Aber Mo kann noch mehr: Er textet ganz viel für andere Künstler und Bands. Die neuesten Lieder der Bläck Fööss, Höhner, Eldorado und Räuber tragen alle seine Handschrift. Podcast-Host Dominik Becker quatscht mit dem Sänger über seine musikalische Entwicklung, seine besonderen Songtexte, über Ziele und Tr...
2024-12-01
34 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#72 Podcast trifft Podcast
Der Kölsch & Jot-Podcast trifft Podcast! Unser Host Dominik Becker hat Chris Koch und Kai Mathias eingeladen. Die beiden kennt ihr aus dem Karneval, von den Bühnen. Chris ist Sänger der Boore. Kai ist der frühere Frontmann von Lupo. Die beiden haben nicht musikalisch zueinander gefunden, sie sind unter die Podcaster gegangen. "Kommando Pimperle" heißt das gute Stück. Um was geht's eigentlich? Was hat es mit den ersten 151 Pokemon-Schreien auf sich…? Wieso rappt Chris auf einmal für und mit Dominik? Antworten auf viele viele Fragen bekommt ihr in dieser Podcast-Folge – viel Spaß beim Zuhören!...
2024-11-24
52 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#71 Liebe, Amore, Paveier
Wo bist du Amore - So heißt die neue Sessions-Single der Paveier. Und das nimmt Moderator Nico Jansen zum Anlass, um mit den Paveiern über die Suche nach der Liebe, über Verführungen im Karneval und die perfekte Beziheung zu sprechen. Die Paveier sind übrigens auch auf großer Weihnachtstour. Alle Infos zu Kölschen Weihnacht findet ihr auf www.paveier.de Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2024-11-17
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#70 Sessionshits: Die jecken Elf
Na, habt ihr sie schon alle – im Ohr? Unsere beiden Podcast-Hosts Dominik Becker und Nico Jansen haben sich für die neue Kölsch & Jot-Folge alle neuen Karnevalssongs angehört. Das ist der Sessions-Song-Check! 80 bis 100 kölsche Lieder, zu denen wir in den Kneipen und Sälen feiern, schunkeln und singen. Herausgekommen sind "Die jecken Elf". Elf kölsche Songs, die nach Einschätzung von Dominik und Nico das Zeug haben, ein Hit zu werden. Und: Was steckt eigentlich hinter den Songs? Die Antworten kommen von den Künstlern selbst. Und einen Überraschungs-Anruf gibt’s in der Podcast-Folge auf. Also, hört re...
2024-11-10
46 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#69 Kölsch & Jot-Sampler begeistert weiter
Dieser Karnevals-Sampler ist bei uns im Rheinland nicht mehr wegzudenken: Kölsch & Jot – Top Jeck. Es ist bereits die siebte Ausgabe, die SpektaColonia-Chef Jürgen Hoppe da im Herbst 2024 aus dem Hut gezaubert hat. Musikalisch mit dabei sind unter anderem Eldorado, Domstürmer, Micky Brühl, Klüngelköpp, Björn Heuser und Fiasko. Außerdem sind jede Menge Newcomer-Bands zu hören: Bel Air, Aluis, Bohei, Zesamm' und auch der neue Männerchor "Laut, aber schief". Podcast-Host Dominik Becker hat den Plattenboss eingeladen, um über die neue Doppel-CD zu quatschen. Über Hits und Evergreens. Über die Herausforderungen eines Labelchefs. Die...
2024-11-03
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#68 Brauchtum digitalisieren
Was lieben wir? Wir lieben das Rheinland und wir lieben den Karneval! Till Pirnay und Gianluca D'Asaro haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, den Karneval in eine neue planerische und organisatorische Zukunft zu führen. Besser gesagt, sie wollen die Arbeit in Karnevalsgesellschaften und -vereinen vereinfachen. Die beiden haben JeckDesk gegründet und wollen mit einer App weg von Zettelwirtschaft, Ordnern und Exceltabellen. Wie viel Neuerung erlaubt der Karneval? Unser Podcast-Host Dominik Becker hat Till und Gianluca eingeladen. Außerdem mit dabei: Vanessa May von den Kölschen Kamellscher. Das ist ein Karnevalsverein von Frauen für Frauen. Die M...
2024-10-27
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#67 Mehr als nur Stadtgeklimper
Er schiebt sein Klavier vor, fängt an zu spielen und alle singen und schunkeln mit. Gerade bei kölschen Hits entsteht dabei eine ganz besondere Atmosphäre. In der Bahn. Vor dem Stadion. Oder einfach auf der Straße. "Stadtgeklimper" heißt das Straßenmusik-Projekt von Thelonious Herrmann. Der Kölner ist Musikstudent, hat viele Länder und Städte bereist. Mit dabei immer: sein Klavier! Und dieses Instrument erzählt ganz viele Geschichten. Auf seinem Instagram-Kanal teilt er viele Bilder, Videos und Geschichten mit uns. Genau so sind wir auch auf ihn aufmerksam geworden. Es sieht einfach besonders...
2024-10-20
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#66 Umdenken - mit BRINGS
Hallelujah - Kölsch und Jot war bei Peter Brings zu Gast. Unser Moderator Nico Jansen hat das kölsche Original getroffen und viele Inside-Storys mitgebracht. Und das unter dem Motto: UMDENKEN! Wie haben sich Brings in den letzten 35 Jahren verändert, wie haben sie ihre Musik oder auch ihre Work-Life-Balance geändert. Hinweis Die Folge wird präsentiert von der DB Regio NRW: https://regional.bahn.de/regionen/nrw
2024-10-13
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#65 Sessions-Wahnsinn: Jetzt wird gebucht!
Herbst 2024. Die neue Karnevalssession 2024/2025 hat noch nicht angefangen, da dreht sich schon fast alles um die Session 2025/2026. Denn die Sitzungsmacher, die Literaten und Veranstalter sind gerade fleißig und buchen schon jetzt die übernächste Karnevalssession. Unser Podcast-Host Dominik Becker war auf dem Vorstellabend der KAJUA im Tanzbrunnen in Deutz. An so einem Abend stellen sich Nachwuchskräfte vor: Bands, Redner und Tanzgruppen. Nicht für die kommende Session. Die nämlich ist so gut wie dicht und fertig gebucht. Dominik hat Scharmöör-Schlagzeuger Tim getroffen und mit ihm über das jecke Casting gesprochen. Kasalla-Gitarris Flo Peil ist ihm auch vor...
2024-10-06
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#64 Souffleuse gibt den Ton an!
Eine neue Folge, ein neues Thema…und diesmal tauchen wir in die Welt vom Divertissementchen ein. Von den Menschen bei uns im Rheinland auch liebevoll „et Zillche“ genannt. Das ist ein buntes Musical mit Solisten, Chor, Live-Orchester und Band, mit sehr sehr langer Tradition. Und natürlich „op kölsch“. Aber, es geht nicht um das eigentliche Stück, sondern um Michaela Meurer. Sie ist die Souffleuse, die Herr'in der Texte. Wenn es auf der Bühne zwickt und zwackt, wenn Mann nicht mehr weiter weiß, dann ist Michaela da und sagt und singt den Text an. Unserem Podcast-Host Dominik Becker...
2024-09-29
28 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#63 Drink doch eine met
Kölsch & Jot im wahrsten Sinne - diese Folge dreht sich nur um's Bier. Jutta Knoll ist zu Gast bei Moderator Nico Jansen. Sie ist frischgebackene deutsche Meisterin der Biersommerlieres. Sie spricht über ihre Liebe zum Bier, bewertet unser gutes Kölsch und macht eine Blindverkostung im Studio. Wenn ihr Interesse an einem Biertasting mit Jutta Knoll habt. Hier geht's zu ihrer Webseite: www.biertasting-bonn.de Und wenn ihr zwei unserer Kölsch & Jot Bierstangen haben möchtet, dann schreibt uns eine Mail über unsere Homepage! Unter allen Einsendungen verlosen wir.
2024-09-22
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#62 Mallorca Spezial - Kölsche Woche
Buenos Dias Matthias, wir sind wieder da - Kölsch & Jot Moderator Nico Jansen meldet sich diesmal von der Insel, dem 16. Bundesland - aus Mallorca. Dort laufen die Kölschen Wochen mit tausenden Jecken aus dem Rheinland. Alle sind zum Ballermann geflogen, um mit kölschen Bands zu feiern und zu singen. Wir haben Peter Wackel, Pläsier, Lupo, Björn Heuser und viele Kölsch-Fans getroffen.
2024-09-15
46 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#61 Kölsche Sommer-Partys
Feiern im Sommer. Zu kölscher Musik. Im luftigen Karnevalskostüm. Geht für viele Jecke bei uns im Rheinland nicht besser. Bis zu 35.000 sind es zum Beispiel insgesamt bei den Jeck im Sunnesching-Festivals in Bonn und in Köln. Und genau darum dreht sich alles in der neuen Podcast-Folge. Unser Host Dominik Becker hat sich für euch unter's jecke Volk gemischt, die Stimmung eingefangen, sich sommerliche Kostüm-Tipps eingeholt, die kölschen Bands nach ihren neuen Songs gefragt und jede Menge gut gelaunter Menschen getroffen. Mit dabei sind unter anderem Roman Lob von StadtRand, Juri Rother von Planschemalöör, Miljö...
2024-09-08
25 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#60 Die kölschen Newcomer sind los!
Die kölschen Newcomer sind los! Wir freuen uns in dieser Kölsch & Jot-Folge auf gleich drei Nachwuchsbands bei uns aus dem Rheinland. Podcast-Host Dominik Becker begrüßt ALUIS-Frontmann Mathieu Weiden, ZESAMM‘-Sänger Leon Schmitz und die Stimme von SCHARMÖÖR, das ist Leon Heidrich. Alle drei Bands gibt es noch nicht lange. Die drei Frontmänner sind am Start und sprechen über die Herausforderungen als junge und frische Band im großen kölschen Musik-Zirkus. Wie viel Konkurrenz oder Kollegialität herrscht im Karneval? Wie lange kann die kölsche Musik ein Hobby sein? Denn: Berufsmusiker können sich die ju...
2024-09-01
45 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#59 Guten APFELtit
Der Apfel-Talk bei Kölsch und Jot – eine Folge spricht Nico Jansen über das tolle Obst aus dem Rheinland. Die Apfelernte läuft und wir wollen wissen: Wie hat sich der Job eines Obstbauers verändert? Was sind die besten Tipps rund um den Apfel und was liebt Apfelbauer Roland Schmitz-Hübsch am Rheinland?
2024-08-25
35 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#58 Pure Tradition: Schull- un Veedelszöch
Kölsch & Jot ist zurück aus einer klitzkleinen Sommerpause! Podcast-Host Dominik Becker ist zurück aus dem Urlaub und springt gleich rein in den Karneval, zu den Schull- un Veedelszöch. Ein Aushängeschild bei uns im Rheinland. Die ziehen zwar erst in einem halben Jahr durch die Kölner Innenstadt, das Zugleiterteam aber ist jetzt schon mittendrin in den Vorbereitungen. 50 Schulgruppen und 50 Veedelsvereine sind am Start, das macht etwa 7500 Teilnehmende. Um die alle kümmern sich u.a. die Zugleiter Jörg Scheider und Michael Wandel. Beide erzählen uns in dieser Podcast-Folge, wie viel Arbeit und wie viel Herz...
2024-08-18
28 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#57 Druckluft bei Parookaville
Kölsch und Jot war zu Gast beim Parookaville Festival in Weeze. Da hat Moderator Nico Jansen die kölsche Brass-Band Druckluft begleitet. Die hatte ihren allerersten Parookaville-Auftritt und das direkt auf der zweitgrößten Bühne des Festivals am Flugplatz Weeze. Wie läuft so ein Festival hinter den Kulissen ab? Welche Promis und Künstler haben Druckluft noch vor ihrem Auftritt getroffen und wie hyped waren sie bei ihrer Live-Performance vor tausenden Menschen?
2024-07-28
22 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#56 Identifikation über Kölsche Sproch
Wie kölsch kann das Rheinland bitte sein? Ja! Sagen wir in diesem Podcast und in der neuen Folge. Unser Host Dominik Becker findet, dass Kölsch nicht nur eine Sprache ist, ein besonderer Dialekt, den wir singen, zu dem wir feiern. Es ist auch eine Art Identifikation mit unserer Heimat. Ruth Wolfram von der "Akademie för uns kölsche Sproch" ist zu Gast in dieser Folge. Was ist richtiges Kölsch? Was nicht? Ist Kölsch eine Art Fremdsprache? Das klären wir. Wir klären auch, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat und was in Zukunf...
2024-07-21
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#55 EM Feeling im Rheinland
Es schnuppert in dieser Folge nach Europameisterschaft im Rheinland. Moderator Nico Jansen hat sich nach 5 EM Spielen in Köln mit einem Mann getroffen, der die EM hautnah miterlebt hat. Als Medienvertreter der Kölner Sportstätten und Moderator der Public Viewings in Köln ist Lukas Wachten ganz nah dran gewesen: An Fans, Spielern und EM-Geschichten.
2024-07-07
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#54 25 Jahre Cat Ballou
Unsere beiden Kölsch & Jot-Podcaster Dominik Becker und Nico Jansen haben die Katzen eingefangen! Cat Ballou sind zu Gast und sprechen über die vergangenen 25 Jahre. Wie und wo waren die ersten Gehversuche der kölschen Band? Wie kam es zum Hit "Et jitt kei wood"? Spannend sind auch die Anekdoten aus dem ersten Proberaum und der Ärger mit den Nachbarn. Mit dabei sind Sänger Oli, Keyboarder Dominik, Schlagzeuger Hannes und Gitarrist Yannick. 25 Jahre auf dem kölschen und auch auf dem deutschen Musikmarkt. Viel ist passiert und viel ist geplant. Alleine die beiden Geburtstags-Arena-Konzerte in Deutz. Danach gibt es direkt...
2024-06-30
49 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#53 Bel Air schreiben EM-Song
Die Fußball-Europameisterschaft ist gestartet und was gehört zu besonderen Turnieren und Veranstaltungen mit dazu? Genau: Musik! Unser Podcast-Host Dominik Becker hat die kölsche Newcomer-Band BEL AIR zu Gast. Stevie, David, Stefan, Thorsten und Andre. Mit WIR LEBEN LAUT haben die Jungs mal schnell einen EM-Song produziert und veröffentlicht. Eigentlich war es eine kölsche Nummer. Die wurde mal eben umgetextet und veröffentlicht. Wir finden: Kann man sich anhören! Wie kam es dazu? Wie kommt der Song bislang bei den Fans der Band an? Was bedeutet den Jungs das Fußball-Turnier in Kombination mit der Musi...
2024-06-16
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#52 Ludwig Sebus - eine lebende Legende
Wir freuen uns in dieser Folge auf einen besonderen Menschen: Ludwig Sebus! Der 98-Jährige gilt als Grandseigneur des Karnevals bei uns im Rheinland. Seinen ersten Song hat er 1952 veröffentlicht. Und auch 2024 macht er noch Musik. Zusammen mit Dabbelju-Verlagschef und Musiker Wolfgang Löhr hat Ludwig gerade "Die wiesse Duuv" veröffentlicht. Darin geht es um nicht weniger als Demokratie, Frieden und Freiheit. Auch Wolfgang ist Teil dieser Folge. Podcast-Host Dominik Becker spricht mit den beiden über das Leben von Ludwig Sebsu und die Strahlkraft des 98-Jährigen auf den Karneval. Viele Künstlerinnen und Künstler bei uns im Rhein...
2024-06-09
38 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#50 Besuch im Kamellebüdchen
"En der Kamellebud jitt et Kamelle…" – das haben die Höhner Anfang der 1980er gesungen. Und was gibt’s 2024 bei Kanika Kaltenberg im "Kamellebüdchen" in der Kölner Südstadt? Das hat sich unser Podcast-Host Dominik Becker für diese Folge angeschaut. Eine echte Bonbon-Manufaktur. Es wird also bunt, es wird jeck und es wird zuckersüß. Warum glitzert der Boden eigentlich so sehr, als wäre irgendwas explodiert? Das klären wir. Warm wird es auch, denn in der Nähe des Zuckers sind es permanent 80 Grad. Rheinland ohne Kamelle? Nicht vorstellbar! Zusammen mit Kanika hat Dominik sogar einen Kölsch & J...
2024-05-26
27 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#49 Zwischen Autoscooter und Entchenangeln
Wir lernen die Menschen hinter Riesenrad, Schiffsschaukel und Co kennen. Und das mit Peter Barth und Friedrich Rüwe. Beide arbeiten als Schausteller und lieben vor allem das Rheinland. Moderator Nico Jansen wollte von ihnen wissen: Wie sind sie zu diesem Berufung bzw. dieser Berfung gekommen? Wie war es, als Kind täglich auf einer Kirmes aufzuwachen und hatten sie vielleicht auch andere Wünsche und Ideen für ihr Leben?
2024-05-19
20 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#48 Karneval & Brauchtum im Wohnzimmer
Wenn 70 Freunde und Bekannte mitten im Mai in einem Wohnzimmer zusammen kommen, kölsche Lieder zusammen singen, kölsches Buffet essen, ein Bierchen trinken und zu Rednern und Künstlern aus dem Karneval feiern...dann klingt das irgendwie besonders, findet ihr nicht? Podcast-Host Dominik Becker hat Carsten Lück aus Niederkassel-Rheidt im Rhein-Sieg-Kreis besucht. Der hatte von morgens an in seinen Mini-Gürzenich geladen. Auf der Wohnzimmer-Bühne: Willi & Ernst, Liselotte Lotterlappen und JP Weber. Ein Tag, der für alle "Brauchtum pur" war. Bereits zum dritten Mal fand dieser besondere Tag statt, ein Überbleibsel aus Corona-Zeiten. Jetzt: Tradition! Viel Spaß bei...
2024-05-12
25 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#47 Afterjobparty - Feiern am Wochentag
Eine ganze Podcast-Folge über's "Feiern". Warum feiert der Rheinländer so gern, warum sind wir alle so gesellige Menschen, die auch wochentags mal gerne mit Freunden auf eine Party, in den Biergarten oder Kneipe gehen? Darüber spricht Moderator Nico Jansen mit Rico Fenoglio. Der hat vor einem viertel Jahrhundert eine der erfolgreichsten Partyreihen Deutschlands ins Leben gerufen. Die Afterjobparty Köln und Bonn – seit 24 Jahren feiern jeden Monat tausende Menschen an einem Donnerstag. Mehr Infos zu dieser Partyreihe: www.afterjobparty.de
2024-05-05
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#46 Kölsche Musik trifft Ballermann-Hits
Viele Jahre war er der Frontmann und Sänger der kölschen Band Miljö. Seit ein paar Jahren aber ist Mike Kremer raus. Aus gesundheitlichen Gründen und auch, weil er mehr Zeit mit der Familie haben wollte. In der neuen Folge "Kölsch & Jot – der Rheinland-Podcast" erzählt er unserem Podcast-Host Dominik Becker, dass er genau diesen Schritt nicht bereut habe. Wie geht es dem Musiker heute? Was macht er eigentlich den ganzen Tag? Wir können verraten: Mike hat jede Menge zu tun, ist als Musik-Produzent und Texter für einige kölsche Formate voll eingespannt. Und, ihn zieht es al...
2024-04-29
33 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#45 Sauerbraten aus dem Automaten
Moderator Nico Jansen macht es sich in einem rheinischen Wirtshaus gemütlich. Rheinische Küche, was macht sie im Jahr 2024 aus und wie kommt sie noch an bei euch? Darüber spricht er mit Ina und Winni von der Rheinbrücke - Ein echt rheinsiches Wirtshaus in Beuel – das gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert und noch immer wird hier gekocht wie bei Oma zuhause. Mehr Infos zur Rheinbrücke: https://rheinbruecke-beuel.de/
2024-04-21
24 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#44 Die Junggesellen sind los
Der April macht, was er will - aber er mündet in den Mai, den Wonnemonat. Und um genau diese zwei Monate geht es in dieser Folge Kölsch un Jot. Moderator Nico Jansen hat Mitglieder eines echten Junggesellenvereins zu Gast. Wie leben und lieben sie Traditionen? Wie begeistern sie junge Menschen für's Brauchtum? Patrick und Jolene vom JGV Brückberg aus Siegburg sind zu Gast.
2024-04-14
25 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#43 Zehn Jahre Fiasko & der frühe Vogel
Die Band FIASKO ist zu Gast in dieser Folge "Kölsch & Jot - der Rheinland-Podcast". Und die Jungs haben 2024 einiges zu feiern: Zehn Jahre Band, ein Jubiläums- und gleichzeitig auch Album-Release-Konzert. Es gibt also jede Menge zu besprechen. Podcast-Host Dominik Becker spricht mit Sänger Daniel Müller und mit Gitarrist Henning Becker über Musik, Finanzen, die Vergangenheit der Band, auch in Krisenzeiten. Es geht aber auch um einen Song, der längst fertig ist: Der Sessionssong 2024/2025. Ob wir ihn in dieser Folge zu hören bekommen? Drückt die Daumen. Mehr zu Fiasko Mehr zum Jubiläum...
2024-04-07
50 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#42 Von der Band ins Orchester
Wir freuen uns auf Folge 42. "Kölsch & Jot - der Rheinland-Podcast" kümmert sich heute um zwei Profimusiker bei uns aus dem Rheinland, die wir alle schon Mal gesehen und vor allem gehört haben - allerdings in einer eeetwas anderen Funktion. Mit dabei ist Michael Kuhl, der frühere Frontmann von Kuhl un de Gäng. Jetzt leitet er u.a. bei Karnevalssitzungen das Orchester. Genau so wie Matthias Hesseler. Er stand jahrelang als Musiker mit Querbeat auf der Bühne. Jetzt ist er der Leiter des bekannten Helmut Blödgen-Orchesters. Raus aus dem Rampenlicht, rein ins Orchester! Was bedeute...
2024-03-31
41 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#41 Räuber: "Wie entsteht ein Hit?"
Wie werden eigentlich Karnevals-Hits geschrieben? Das kann diese Kölsche Band gut sagen: Die Räuber haben nach über 30 Jahren Bandgeschichte und Hits wie dem Trömmelche oder Op de Maat jetzt einen neuen Sound gefunden. Wigga Digga oder Oben Unten waren die Hits der letzten Sessionen. Moderator Nico Jansen hat die Räuber in ihrem Proberaum in Grevenbroich getroffen und gefragt: Wie schreibt ihr eigentlich eure Hits?
2024-03-24
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#40 Meisterlich im Tanztakt
In dieser Folge "Kölsch & Jot – der Rheinland-Podcast" bekommt ihr die volle Power und Faszination Tanzsport auf die Ohren. Unser Podcast-Host Dominik Becker hat sich die Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in der Lanxess Arena in Köln angeschaut. Organisiert wurde das große Tanz-Finale vom Bund Deutscher Karneval und vom Festkomitee Kölner Karneval. Für euch lassen wir diese sportlich-besonderen und emotionalen Tage nochmal Revue passieren. Über 2000 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland waren mit dabei. Auch Kathi Dresbach und Kai Czaschke von den Fidelen Sandhasen aus Troisdorf-Oberlar durften mit auf die Bühne, die die Rheinla...
2024-03-17
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#38 Was macht eigentlich... Henning Krautmacher?
Der Mann mit dem Schnäuzer ist zu Gast in dieser Folge "Kölsch & Jot - der Rheinland-Podcast": Henning Krautmacher. Was macht der frühere Frontmann der Höhner eigentlich? Vor der TV-Kamera stehen, im Musical mitspielen und ein bisschen Musik macht und produziert er auch. Vor allem aber kümmert er sich um seine Frau. Also: von Langeweile keine Spur. Das alles erzählt das Ex-Hohn bei Podcast-Host Dominik Becker. Auch, warum wir ihn definitiv nicht mehr mit Höhner-Songs auf irgendeiner Bühne sehen werden und warum er jetzt zum Handwerker geworden ist. Viel Spaß beim Zuhören!
2024-03-03
42 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#37 Fasten ohne Fasten
Kölsch und Jot mitten in der Fastenzeit. Für die einen heißt das: Auf bestimmte Dinge verzichten, für andere ist Alkohol absolut tabu und andere zelebrieren einen echten Extrem-Verzicht. Aber was ist eigentlich gesund? Wie bekomme ich meinen Körper in Einklang mit mir selbst? Und was heißt eigentlich dieses neumodische Wort Detox. Das klärt Moderator Nico Jansen mit dem Kölner Autor und Ernährungs-Experten Martin Bressem. Er war und ist selbst karnevalsbegeistert, sagt aber selbstkritisch: Ja ich hab früher über die Stränge geschlagen – Alkohol war bei vielen Partys ein guter Begleiter. Abe...
2024-02-25
46 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#36 Karneval vorbei - runter von der Bühne!
Die Karnevalssession bei uns im Rheinland ist vorbei, die vielen Tollitäten haben abgedankt. Besonders dramatisch waren die letzten Sessionstage für das Kölner Dreigestirn. Denn beim Rosenmontagszug war es dann nur noch ein Zweigestirn, weil die Jungfrau, weil Friedrich Klupsch vorher operiert werden musste. Was sagen Ex-Prinz und Ex-Bauer rückblickend zur Session? Bei Podcast-Host Dominik Becker schildern sie die emotionale Schlussphase. Auch Sarah Rützel von den Kölner Paulinchen blickt in dieser Folge auf eine besondere Zeit zurück. Die Tänzerin verlässt nach fast drei Jahrzehnten die Bühne und gibt ihr Tanzoutfit ab. Wie si...
2024-02-18
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#35 Straßenkarneval und Wagenbau
Wir haben heute bei Kölsch und Jot echte Wagenbauer eingeladen. Also die Menschen, die monatelang in einer riesigen Halle stehen, an großen Anhängern werkeln und dekorieren. Wie funktioniert so ein Wagenbau? Worauf achten die Wagenbauer? Wie entwickeln sie aber auch neue Trends für den Karnevalszug? Moderator Nico Jansen spricht mit Ralf, Silvia und Sandra Nuss aus Rheinbach-Oberdrees. Sponsoring-Hinweis: Danke an den Sponsor dieser Folge: www.spektacolonia.de
2024-02-11
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#34 Unterwegs im Boore-Bandbus
In der neuen Folge "Kölsch & Jot – der Rheinland-Podcast" ist Dominik Becker einen Abend lang mit den BOORE unterwegs. Zusammen mit Chris, Kalli, Kurt, Bernd und Julio geht’s vom Bandbus in die Säle bei uns im Rheinland und rauf auf die Bühne. Wie viel Hektik ist da angesagt? Was macht eine kölsche Band eigentlich zwischen den Auftritten im Bus? Welche Challenges haben sich die Jungs für ihren Gast ausgedacht? Ein paar, so viel sei verraten. Das alles bekommt ihr in dieser Podcast-Folge auf die Ohren. Viel Spaß! Sponsoring-Hinweis: Danke an den Sponsor dieser Fol...
2024-02-04
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#33 Karneval in Arenen
Was macht die Faszination aus, mit 10.000 oder mehr Menschen zu singen, zu schunkeln und zu lachen. Heute soll's bei Kölsch & Jot um Karenval in großen Arenen gehen. Moderator Nico Jansen spricht mit Veranstaltern, die genau solche Karnevals-Shows bzw. Events auf die Beine stellen. Wie planen sie die Mega-Sausen, aber wie gehen sie auch mit Kritik um. Zu Gast ist Wolfgang Pütz, er ist Veranstalter von Bonn steht Kopp - hier feiern an einem Wochenende insgesamt 18.000 Jecken. Und im Studio sind die Veranstalter der Lachenden Kölnarena: Nathalie Drmota und Michael Burgmer von der Gastspieldirektion Otto Hofner.
2024-01-28
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#32 Zwischen Strüßjer un Kamelle
In unserer neuen Folge "Kölsch & Jot – der Rheinland-Podcast" lassen wir es für euch ganz jeck regnen: "Zwischen Strüßjer und Kamelle" taufen wir diese Folge, weil es ohne bei einem Karnevalszug einfach nicht geht, oder? Podcast-Host Dominik Becker hat sich zwei Spezialisten bei uns aus dem Rheinland eingeladen. Günter Ebert ist mit dabei. Er ist sowas die der Blumen- und Strüßjer-Papst hier bei uns. Der Pressesprecher der Roten Funken aus Köln ist Blumen-Händler und beliefert so viele kleine und große Züge. Köln, Bonn, Düsseldorf, Mainz, der Aachener Raum und auch das Bergis...
2024-01-21
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#29 Loss mer Weihnachtsleeder singe
Das Jahr 2023 geht zu Ende und Podcast-Host Dominik Becker macht in dieser Folge den besonderen Deckel auf's Podcacst-Jahr. In Folge 29 ist er im RheinEnergie Stadion unterwegs, bei den Vorbereitungen zu "Loss mer Weihnachtsleeder singe". Dominik trifft die Künstlerinnen und Künstler, die zusammen mit 48.000 anderen fröhlichen Menschen, klein und groß, Weihnachtslieder singen. Mit dabei in dieser Ausgabe ist unter anderem Chorleiter Michael Kokott vom Jugendchor St. Stephan, Dauer-Mitsing-Künstler Björn Heuser und auch die Höhner. Wir freuen uns auch über die die Premieren-Sängerinnen in diesem Jahr: Sarah Engels und Linda Teodosiu. Moderiert wird die Veranstaltung von Radio...
2023-12-20
20 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#28 Kölsche Weihnacht
Die kölsche und jecke Karnevalswelt legt nach dem Sessionsstart eine Vollbremsung hin. Konfetti und Pappnase werden gegen Lichterkette und Glöckchen eingetauscht. Und auch die Kölner Bands schalten ein paar Gänge zurück und spielen ihre besinnlichen und ruhigeren Weihnachtsshows. Podcast-Host Dominik Becker hat sich genau für dieses Thema Julia Hoeger von der Band Salooon eingeladen, Juri Rother von Planschemalöör und Paveier-Frontmann Sven Welter. Was machen Weihnachtskonzerte so besonders? Welche schönen und emotionalen Momente erleben die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne? Sängerin Julia war mit ihrer früheren Mädelsband sogar...
2023-12-06
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#27 Zwischen Tod, Trauer & Fastelovend
Es gibt einige Feiertage im November, an denen ganz speziell an die Verstorbenen gedacht wird: Allerheiligen und Allerseelen, der Volkstrauertag und der Totensonntag. Auf der anderen Seite beginnt am 11. November die neue Karnevalssession. Ein fröhlicher Tag im Rheinland, ein Feiertag für den Karneval, die kölsche Musik und das jecke Jeföhl. Geht das alles zusammen? Kölsche Musik und Bier am Grab? Wie besonders sind kölsche Lieder mit Textzeilen über den Tod? Diese und viele Fragen mehr klären wir in der aktuellen Folge "Kölsch & Jot – der Podcast". Zu Gast sind Christoph Kuckelkorn, Bestatter und Präsident d...
2023-11-22
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#26 Mieh Mädche vum Rhing
Beschreibung: #26 Mieh Mädche vum Rhing Kurz vor Sessionsbeginn schmeißen wir euch Folge 26 von "Kölsch & Jot - der Podcast" auf und in die Ohren. Wir freuen uns, dass drei "Mädche vum Rhing" mit dabei sind: Nicole Kempermann, Sophie Gesthuysen und Anna Heller. Zusammen mit Podcast-Gastgeber Dominik Becker geht's um die Rolle der Frau im Karneval und im ganzen Brauchtum. Nici thematisiert das Thema immer wieder, auch mit ihrer Band Kempes Feinest. Wir erinnern uns an den Aufschrei Anfang des Jahres 2023, als sie von einer Frau im Kölner Dreigestirn gesprochen und gesungen hat. Zusammen mit Sophie tobt...
2023-11-08
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#25 Ohne Kostüm? Ohne uns!
Stellt euch mal eine Karnevalsparty in der Kneipe oder eine Karnevalssitzung im Saal ohne Kostüme vor. Nur Kurz. Und? Langweilig, oder? Clowns, Schmetterlinge, Jecke im 80er-Jahre Jogger, Superhelden oder einfach nur das rot-weiße Ringelshirt – das alles gehört doch zum Karneval dazu und ist gleichzeitig auch einfach ein Muss. Darum dreht sich alles in dieser neuen Folge „Kölsch & Jot – der Podcast“. Es geht um Kostüme und zwar um sehr kreative Kostüme. Gastgeber Dominik Becker hat Jacqueline Meyer und Sabrina Lächele eingeladen. Die beiden bespielen seit einem guten Jahr das Instagram-Profil "alaafmydress". Also eine Art Ableitung v...
2023-10-25
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#24 Volle Power für's Ehrenamt - auch aus der Ferne!
In der neuen Folge "Kölsch & Jot - der Podcast" stellen wir euch zwei jecke Menschen vor, die stellvertretend für's Ehrenamt im Karneval stehen: Eva Steffen und Dirk Förger. Eva ist die Pressesprecherin der KAJUJA und hat die kölsche DNA nur so aufgesogen. Seit etwas mehr als einem Jahr aber wohnt sie in Berlin und kümmert sich weiter um das jecke Treiben - ehrenamtlich. Dirk Förger ist in mehreren Karnevalsgesellschaften und Vereinen organisiert und engagiert sich gefühlt schon immer für den Karneval, ebenfalls ehrenamtlich. Er wohnt in Lahnstein und tourt immer und immer wieder n...
2023-10-11
36 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#23 Warten auf den 11.11.
Die neue Folge "Kölsch & Jot – der Podcast" wagt einen Blick in Richtung Sessionseröffnung am ElftenElften. Im besonderen Fokus: Wie geht es gerade den designierten Tollitäten? Was machen gerade Dreigestirne und Prinzenpaare? Podcast-Host Dominik Becker hat sich die Menschen eingeladen, die es genau wissen und die das alles schon erlebt haben: Ex-Tollitäten. Mit dabei ist Nadine Klein vom Alten Beueler Damenkomitee von 1824. Sie war gleich drei Sessionen (2020/2021/2022) die Bonna im Bonner Karneval. Im Amt für die Bonner Stadtsoldaten. Christian Krath vom Reiterkorps Jan von Werth war der letzte Prinz im Kölner Dreigestirn vor der Pandemie...
2023-09-27
34 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#22 Kölsche Fan- und Konzert-Liebe
50 bis 60 Konzerte im Jahr. Dazu kommen um die 100 Veranstaltungen, bei denen die Lieblingsbands ebenfalls auftreten. In dieser Folge "Kölsch & Jot – der Podcast" geht es um den Band- und Konzerte-Wahnsinn, den unsere Podcast-Gäste seit Jahren erleben und gerne mitmachen. Yvonne Geurts und Jessica Frösch sind mit dabei, beides Planschemalöör-Fans der ersten Stunde. Dazu gesellt sich Kiri Roebruck, die ebenfalls auf die Jungs mit kurzen Badehosen steht. Sie setzt aber noch einen drauf, denn sie ist bei so gut wie jedem Konzert von Cat Ballou und Mo-Torres. Dazu kommen die Planschis. Wenn sie dann noch Zeit hat, dann schaut...
2023-09-06
25 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#21 Jeck feiern und dann im Sunnesching
Sonne. Sommer. Lecker Kölsch. Kölsche Musik. Besser geht es doch nicht, oder? Darum geht es in dieser neuen Folge "Kölsch & Jot - der Podcast". Es geht um die beiden kölschen Sommerfestivals in Bonn und in Köln, es geht um Jeck im Sunnesching. In der Bonner Rheinaue (02.09.2023) und im Deutzer Jugendpark (09.09.2023) geben sich die kölschen Top-Bands die Klinke in die Hand. Mehr als 40.000 Festivalbesucher werden insgesamt dabei sein. Wie haben sich die Events entwickelt? Was sind die Unterschiede? Was ist die Faszination von JiS? Antwort geben die beiden Veranstalter Jochen Gasser und Thomas Deloy (Gaffel...
2023-08-23
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#20 "Zesamme singe" ist kölsche DNA
Eine neue "Kölsch & Jot - der Podcast"-Folge ist da und diesmal geht es um etwas, was ihr alle, was wir alle zusammen schon gemacht haben, mit Sicherheit: Zusammen singen. Egal mit wem. Mit den besten Freunden. Der Familie. Den Nachbarn oder sogar mit Wildfremden. Das ist das Schöne am Kneipensingen. So, wie es jetzt "Loss mer singe" seit über 20 Jahren gemacht wird. Oder bei den Mitsingkonzerten von Björn Heuser. Was packt uns daran so sehr? Wie wichtig ist das "zesamme singe und schunkele" für die kölsche Seele? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und zwar m...
2023-08-09
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#19 Karneval und die heiße Nadel
Die neue Folge "Kölsch & Jot - der Podcast" ist ein Blick hinter die Kulissen des Karnevals. Eher ein Blick hinter die Kulissen der fleißigen Bienchen für den Karneval. Podcast-Host Dominik Becker war nochmal auf Podcast-Ferien-Tour und er hat Rebecca Wolf in Hürth getroffen. Rebecca hat eine Stickerei und arbeitet vielen Karnevals- und Brauchtumsgesellschaften zu. Sie bestickt Kappen, Shirts, Hemden, Flaggen, die macht Ornate oder Kleider mit Nadel und Faden zu etwas Besonderem - vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, also das ganze Jahr. Rebecca ist ein Beispiel von ganz ganz vielen und steht stellvertretend für die K...
2023-07-26
22 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#18 200 Jahre - Zeitreise des Karnevals
Die neue Folge "Kölsch & Jot - der Podcast" kümmert sich diesmal um ein großes Jubiläum und eine besondere Veranstaltung: Das Festkomitee Kölner Karneval feiert in diesem Jahr 200. Geburtstag. Zusammen mit den Gesellschaften "Kölsche Funke rut-wieß vun 1823","Die Grosse von 1823", die"Hellige Knäächte un Mägde"und die"Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde". Schon während der Session wurde dieses besondere Jubiläum groß gefeiert, seit einiger Zeit gibt es im MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln) vom Kölnischen Stadtmuseum eine große Ausstellung zum 200. Podcast-Host Dominik Becker war zu Gast und hat sich...
2023-07-12
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#17 Klassik trifft auf Kölsch-Rock
Es klingt erst einmal komisch: Ein international anerkanntes Orchester trifft auf eine kölsche Band. Zusammen wird ein Album aufgenommen. Und dann geht's auf die Bühne. Geht nicht, gibt's nicht! Das haben sich Brings gedacht, und zusammen mit dem Bonner Beethoven Orchester sind ganz besondere Songs entstanden. Zusammen mit Peter Brings und dem Orchester-Leiter, dem Dirigent, Dirk Kaftan hat Podcast-Host Dominik Becker über diese mutmaßliche Schnapsidee gesprochen, die aber gar keine war. Und am Ende sind alle mit dem Ergebnis zufrieden: Kölsche Songs, Brings-Musik, in einem klassischen Gewand. So oder so besonders. Am 18. und 19. August geht's auf d...
2023-06-28
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#16 Geld verdienen im kölschen Musik-Business
Wie verdienen Musiker und Künstler heutzutage eigentlich ihr Geld? Das ist die Ausgangsfrage, mit der sich die neue Folge "Kölsch & Jot – der Podcast" beschäftigt. Podcast-Host Dominik Becker hat hat sich zwei Experten eingeladen: Roman Lob. Sänger und Frontmann der kölschen StadtRand. Mit "Standing Still" ging sein Stern 2012 auf, der ihn bis zum Eurovision Song Contest führte. Roman wurde damals sensationeller Achter. Er kennt die Musik-Welt als Solo-Künstler, aber auch als Frontmann einer Band. Davon berichtet er in dieser Folge. Auch mit dabei: Jürgen Hoppe. Chef des Plattenlabels "SpektaColonia", gegründet kurze Zeit vor der Pan...
2023-06-14
40 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#15 Kölsche Musik goes Festival
In der neuen Podcast-Folge "Kölsch & Jot – der Podcast" geht es raus. Raus vor die Konzert- und vor die Festival-Bühnen. Open Air-Konzerte, Jeck im Sunnesching, Rheinbrand-Festival – überall im Rheinland wird zu kölscher Musik gefeiert. Und auch da, wo man unsere Lieblingsbands erst einmal so nicht erwarten würde: Und zwar bei Parookaville. Über 220.000 Festivalbesucher sind am Wochenende im Juli mit dabei. Querbeat sind seit Jahren mit dabei, Planschemalöör, Mo-Torres und die Grüngürtelrosen waren da und Cat Ballou und Kasalla sind in diesem Jahr am Start. Eingerahmt von Felix Jaehn, Kygo, Alle Farben, Fedde Le Grand und Scoo...
2023-05-31
28 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#14 Kölsche Nachwuchsarbeit ein Muss!
Ihr alle kennt Brings, die Paveier, Guido Cantz, Bernd Stelter... Das sind alles Bands, das sind alles sind Redner oder Künstler, die kennen wir seit vielen Jahren, die lieben wir. Zu ihnen wird geschunkelt, gesungen, gelacht und getanzt. Wie aber kommt man dahin? Was sind die ersten wichtigen Schritte?! Das klärt Dominik Becker in der neuen Folge "Kölsch & Jot – der Podcast". Es geht um die Nachwuchsarbeit, um die sich unter anderem das Literarische Komitee vom Festkomitee Kölner Karneval kümmert. Nadine Krahforst ist die Leiterin. Sie hat auch schon das Redner-Duo "Willi und Ernst" begleitet. Dirk Zimmer...
2023-05-17
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#13 Tanzen ist mehr als ein Hobby
Wir freuen uns auf eine neue Folge "Kölsch & Jot – der Podcast" und in Folge #13 geht es um die Welt des Tanzsports. Paartanz. Showtanz. Gardetanz. Historischer Tanz. Turniertanz. Die Bandbreite hier bei uns ist so groß und die wollen wir euch vorstellen. Vor allem geht es Podcast-Host Dominik Becker darum herauszustellen, wie viel Zeit, wie viel Liebe und Leidenschaft die Mädels und Jungs in ihren Tanzsport stecken und dann auf die Bühne bringen. Mit einem Ziel: Uns, das Publikum zu begeistern und uns eine Freude zu bereiten. Mit dabei sind deshalb Tänzerinnen und Tänzer mit jeder Menge Er...
2023-05-03
37 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#12 Ohne Ehrenamt geht nichts!
In Sportvereinen. In Theatervereinen. Im Karneval. Eigentlich überall! Dort, wo es keine oder kaum Ehrenamtler gibt, dort steht auch einiges mehr still. Wir wollen in dieser Folge das Ehrenamt hochleben lassen und herausstellen, wie wichtig jeder einzelne Ehrenamtler ist. Das Thema ist so groß und so wichtig, da kommen wir mit unserem Brauchtums-Podcast nicht vorbei. Gastgeber Dominik Becker hat sich drei Ehrenamtler rausgepickt, die beispielhaft für so viele Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler stehen. Mit dabei ist Wilfried Wiltschek. Er ist Physiotherapeut. Wenn seine Arbeit in der Praxis getan ist, dann hilft er den Karnevalisten und ihren Wehwehchen. Ehrenamtlich. Bei Thomas Wag...
2023-04-19
31 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#11 Höhner: Die Prinzessin zuckte sofort!
Als hätten wir es geplant, kommt die jecke Folge #11 von "Kölsch & Jot - der Podcast" mit einer kölschen Band um's Eck, die 2023 ihr 50-Jähriges feiert: Die Höhner. Eine Band, die in der abgelaufenen Karnevalssession mit neuem Sound und einigen neuen Gesichtern auf der Bühne stand. Allen voran der neue Frontmann Patrick Lück. Außerdem Bassist Freddi Lubitz und Gitarrist Edin Colic. Die drei sind zu Gast bei Dominik Becker und berichten über eine berauschende Session. Über's nicht erkannt werden. Über einen Sessions-Hit, der für viele in der Band schon früh gezuckt hat und auch...
2023-04-05
35 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#10 Kölsch auf'm Gletscher
In unserer neuen Podcast-Folge macht unser Host Dominik Becker eine kleine kölsche Reise nach Österreich. Genauer gesagt ins Land Tirol, ins Zillertal, nach Hintertux. Dort dominieren in diesen Tagen die Kölner bei der "Kölschen Woche". Spaß im Schnee und auf der Piste. Kölsch auf der Hütte, im Glas, auf der Bühne und folgerichtig im Ohr. Denn es gibt viele Konzerte und sogar ein Gletscher Open Air. Brings, Domstürmer, Rabaue, Boore, Torben Klein, Kempes Feinest und noch viele mehr sind mit dabei. Seit fast 20 Jahren fahren die kölschen Ski- und Hütten-Fans nach Hintertux u...
2023-03-22
42 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#09 Musik als besonderer Klebstoff
Auch nach Karneval bleibt dieser Podcast jeck und zum Teil auch ein bisschen verrückt, in dieser Folge ganz besonders. "Kölsch & Jot - der Podcast" widmet sich dem "zusammen singen". Machen wir alle gerne, oder? Der eine ein bisschen besser, der andere maximal unter der Dusche. Gastgeber Dominik Becker hat die zwei größten und wohl verrücktesten Chöre aus dem Rheinland eingeladen: Die Veedelperlen und die Grüngürtelrosen. Ein Frauen- und ein Männerchor, die zusammen über 250 Sängerinnen und Sänger zählen. Wahnsinn! Die Mädels gibt es seit einem guten Jahr (2022), die Jungs haben sich vor...
2023-03-08
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#08 An Aschermittwoch ist alles...
Es gibt so Tage, da sind Abschiede angebracht. Sie sind nicht einfach, aber sie müssen sein. Die neue Folge "Kölsch & Jot - der Podcast" verabschiedet sich heute von der Karnevalssession 2022/2023, mit allem was so dazu gehört: Nubbelverbrennung am Abend vorher. Aschermittwoch und die startende Fastenzeit. Was bedeutet der Aschermittwoch eigentlich? Wie kommt man zu einer Nubbelrede? Warum muss eigentlich immer der Nubbel büßen? Podcast-Host Dominik Becker hat sich dafür zwei Gäste eingeladen, die bestens Bescheid wissen. Mit dabei ist Monsignore Robert Kleine, der Stadt- und Domdechant in Köln. Auch Harald van Bonn ist mit am S...
2023-02-22
26 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#06 Agentur- und Künstler-Power
In der neuen Folge von "Kölsch & Jot - der Podcast" geht es um Macher und Unterstützer. Gastgeber Dominik Becker spricht mit Michael Gerhold und Markus Wallpott. Im Karneval sind es zwei Schwergewichte: Der eine ist Präsident der Nippeser Bürgerwehr, war schon Prinz Karneval im Kölner Dreigestirn – der andere ist Präsident der Bürgergarde blau-gold. Die beiden aber sind jeweils auch Chef einer Künstler- und Eventagentur – von der Agentur Ahrens und der Kölner Event Werkstatt. Sie planen Veranstaltungen und Sitzungen, sie unterstützen und positionieren Bands, Redner und Tanzgruppen. Auch die, die ganz neu und gerade...
2023-02-08
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#05 Frauen3gestirn erobert die Herzen
Gastgeber Dominik Becker bekommt in der neuen Folge "Kölsch & Jot - der Podcast" die volle Karnevals-Frauenpower ab. Frauenpower eines Dreigestirns aus Eikamp, einem Ortsteil in Oberodenthal. In Köln wird über Frauen im Dreigestirn noch diskutiert, im Rheinisch-Bergischen Kreis wird einfach gemacht. Mit dabei sind Prinzin Clara Brückers, die Bäuerin Verena von Mengden und die Jungfrau Inga Schoppeit vom "Chris-Di-Ro-Go Super Show e.V.". Zwei Jahre mussten die Mädels auf diese besonderen Wochen, auf besondere Erlebnisse im Ornat warten, jetzt schweben Clara, Verena und Inga auf der Tollitäten-Welle. Was erleben die drei im Ornat? Wie reagier...
2023-02-01
30 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#04 Auftritts-Tetris und Stoppuhr-Wahnsinn
Der Karnevals- und Sitzungsmarathon rollt durch die Region. Wie und wann organisieren sich unsere kölschen Lieblingsbands? Wie wird so ein Auftrittstag, wie wird so eine Session geplant? Antworten dazu gibt es von Kati Ringstmeier und Micky Nauber von den Domstürmern in Folge 4. Außerdem hat Gastgeber Dominik Becker Jasmin Lenz von der Karnevalsgesellschaft Wiesse Müüs aus Bonn eingeladen. Sie ist bei Sitzungen die künstlerische Leitung, hat den Zeitplan im Blick und ist ständig in Kontakt mit den Künstlern: Wo seid ihr? Schafft ihr es pünktlich? Darauf muss Jasmin den ganzen Abend reagieren. Wie genau, da...
2023-01-25
32 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#03 Inklusion im Karneval ist Game-Changer
In Folge 3 beschäftigt sich Gastgeber Dominik Becker mit dem Thema "Inklusion im Brauchtum" und auch mit der Initiative des Landschaftsverband Rheinland (LVR) "Karneval für alle". Im Kern geht es darum, dass alle Menschen an Veranstaltungen teilnehmen können, egal wie schwer oder weniger schwer sie beeinträchtigt sind. Dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, zusammen singen, lachen und schunkeln. Das machen unter anderem die beiden Gäste möglich: Mit dabei sind deshalb in dieser Folge Aline Ackers. Sie ist Dolmetscherin für Gebärdensprache und übersetzt auf vielen Bühnen bei uns in der Region Reden und Musikb...
2023-01-18
29 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#02 Unendliche Leidenschaft für den Kinderkarneval
Wenn man über den Kinder- und Jugendkarneval spricht, dann kommen wir an zwei Namen nicht vorbei: Christine Flock und Monika Cöln. Die beiden sind zu Gast hier in Folge 2. Die eine ist die Vizerpräsidentin des Festkomitee Kölner Karneval und seit einigen Jahren mit vollem Einsatz für den Kinder- und Jugendkarneval zuständig. Die andere ist seit über vier Jahrzehnten für unser geliebtes Brauchtum aktiv: Als Tänzerin, als Tanzlehrerin und mittlerweile ist Monika sowas wie die karnevalistische Sozialpädagogin. Sie bringt den Kids und den Jugendlichen über den Gemeinschaftstanz das Brauchtum näher - mit beeindrucken...
2023-01-11
28 min
Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast
#01 200 Jahre Kölner Karneval und magische PriPro Momente
In der ersten Folge unseres neuen Podcast waren Christoph Kuckelkorn (Präsident Festkomitee Kölner Karneval), Marc Michelske (KG Schlenderhaner Lumpe / Prinz der Session 2018/2019) und Nicole Kempermann (Sängerin der Band Kempes Feinest) zu Gast bei Dominik Becker. Die Vier haben über die Feierlichkeiten zu 200 Jahre Kölner Karneval gesprochen, die über viele Jahre hinweg geplant wurden und der Stadt und dem ganzen Brauchtum gerade jede Menge Energie verleihen, vor allem nach der zweijährigen Corona-Pause. Thema war aber auch die Prinzenproklamation: Wenn Menschen im Frack, im Smoking und im schönsten Abendkleid im Gürzenich auftauchen, dann ist PriPro angesagt...
2023-01-04
32 min