Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dominik Erhard

Shows

DissenspflegeDissenspflegeWahlen in den USA...und jetzt?!Die philosophische Umschau 1 Manch eine:r mag nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten die fünf Phasen der Trauer durchgemacht haben: Leugnung, Zorn, Verhandeln, Depression, Akzeptanz. Die Dissenspfleger Sebastian und Andreas hatten durchaus auch damit zu kämpfen. Dann aber haben sie sich auf die Suche gemacht und wollten wissen, was Philosoph:innen zum Ausgang der Wahl sagen. Das Ergebnis dieser Suche präsentieren sie in einer neuen Rubrik der Dissenspflege, die sie "Die philosophische Umschau" nennen. Das Ziel: Zeigen, dass und wie Philosophie auf aktuelle Ereignisse der "echten Welt" blickt. Anlässlich der US...2024-11-221h 11based.based.#36 - Braucht Deutschland mehr Hayek, Stefan Kolev?Bei einem Blick auf die heutige Politik scheint es als würde der Marktwirtschaft nicht mehr so viel Wert beigemessen werden. Staatliche Regulierungen werden bevorzugt. Im Büro des Ludwig Erhard Forums sprachen wir mit dessen Leiter und Wirtschaftswissenschaftler Stefan Kolev. Wir fragen Kolev wie viel Geist von Ludwig Erhard noch in der Bundesregierung und im Land steckt. Wie steht es in Deutschland mittlerweile um den Liberalismus?Stefan Kolev hatte zudem in der vergangenen Woche einen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung publiziert, über den es zu reden gilt. Hinter dem Titel "Interventionismus als Gefahr für die...2024-03-031h 01Was wichtig istWas wichtig istWarum es noch keine Entwarnung für die Gläubiger der Signa gibt Die Gläubigerversammlung der Signa Prime und der Signa Development lief am Montag geordnet über die Bühne. Die laufenden Finanzierung ist vorerst gesichert, heißt es. Und das obwohl Signa-Sanierungsvorstand Erhard Grossnigg, die 350 Millionen Euro, die er von den Eigentümern erbat, nicht bekommen hat und weiter auf der Suche nach Geld ist. Economist-Redakteurin Madlen Stottmeyer mahnt in dieser Folge zur Vorsicht: Für einen konkreten Finanzierungsplan fehlen noch viele Details. Gast: Madlen Stottmeyer, „Die Presse“ Host: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger **Mehr zum Thema: ** >>> Jetzt sind die Gläubiger von...2024-01-1713 minWas geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.Klimaflucht ins Metaversum: Kompletter Realitätsverlust oder wirklicher als die Wirklichkeit? Der kleine pazifische Inselstaat Tuvalu wird bei steigendem Meeresspiegel bald untergehen. Um sich zu retten, flüchtet das Land in die virtuelle Welt und gründet während der Weltklimakonferenz die erste digitale Nation im Metaversum. Aber geht das überhaupt? Und wie real ist für die Menschen diese virtuelle Realität? “De facto kann man nicht den ganzen Staat im Internet nachbilden. Aber diese Symbolik hier ist extrem wichtig”, sagt Prof. Matthias Kettemann vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und klärt in diesem Podcast darüber auf, was geht für einen Staat. Und was nicht. Blei...2022-11-2524 minSinneswandelSinneswandelDominik Erhard: Wozu spielen wir eigentlich?Über das Spiel als Weltzugang und (sinnvoller) Zeitvertreib Shownotes: Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf euer Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Testet die App 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/sinneswandel. ► Dominik Erhard auf [Instagram] (https://www.instagram.com/dominikerhard/]. ► Philosophie Magazin. ► Johan Huizinga: “Homo Ludens - Vom Ursprung der Kultur im Sp...2022-01-1039 minDiskursDiskursMoralischer Kompass in Zeiten der Pandemie - Was soll ich tun?Erhard, Dominik www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs2021-11-2154 minDiskursionen PodcastDiskursionen PodcastFolge 20: Wie den Kollaps denken? Mit Dominik ErhardUnser gesellschaftliches Bewusstsein ist durch Corona und die heraufdämmernde Klimakrise durchzogen von Debatten, die um den drohenden Niedergang unserer Welt kreisen. Zusammen mit Dominik Erhard, seines Zeichens Redakteur beim Philosophie Magazin, bespricht Noah in dieser Folge verschiedene Reaktionen auf die Nachrichten von schmelzenden Polen, brennenden Wäldern und einem Golfstrom, der sich dramatisch verlangsamt. Wie kann ein Mensch diese Veränderungen adäquat erfassen? Was macht das mit der psychischen Gesundheit? Inwiefern unterscheiden sich wissenschaftliche Warnungen von Endzeiterzählungen, die den Menschen schon seit Jahrtausenden begleiten? Im Gespräch geht es nicht nur um die Gedankengänge der französ...2021-03-2655 min24 Chances Podcast24 Chances PodcastDer tiefe Fall und wie man wieder aufsteht | mit Dominik Erhard#049 Interview mit Dominik Erhard Wer träumt nicht davon, groß rauszukommen? Am besten mit seinem Debüt. Dominik Erhard ist genau das passiert – doch dann kam der tiefe Fall. Wie er wieder aufgestanden ist, wie er mit Veränderungen umgeht und wie er mit Neid umgeht, verrät er im Interview. ▽ Erwähnt & Verlinkt: Dominik Erhard: www.instagram.com/dominikerhard/ … "Der tiefe Fall und wie man wieder aufsteht | mit Dominik Erhard" weiterlesen2018-02-2342 min