Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dominik Hass & Christoph Wagener

Shows

Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotHeiliger Sommerurlaub - Kreuzfahrt oder Ibiza?Der Sommerurlaub steht an, dass bedeutet für viele Entspannung, für einige aber auch Stress? Endlich ist sie da, die langersehnte Erholung oder läuft es doch eher so: Das Eis in den Sand gefallen, die letzte Liege besetzt, der Flieger zu spät, das Hotel eine einzige Katastrophe. Damit das nicht passiert geht es für Christoph ab aufs Kreuzfahrtschiff. Dominik hingegen könnte sich nichts schlimmeres vorstellen, als mit Rentnern wie Sabines und Jochens über den Atlantik zu brausen und wie eine Sardine auf Ausflüge gekarrt zu werden. Christoph erklärt uns warum er dennoch gerne auf...2025-05-0753 minLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotChristopher Tremmel - Ein Blitz ist in der StadtEs ist Frühling und trotzdem sprechen wir über Blitze mit Christopher (Chris) Tremmel dem Vorsitzenden und Mitbegründer der Lüdenscheid Lightnings. Lüdenscheid Lightnings? Das ist unser lokaler American Football Club. Zu Beginn hatten wir leider etwas Probleme mit dem Mikrofon, sorry Leute! Aber es wird schnell besser in der Folge. Außerdem dürft ihr die Folge nicht verpassen, denn Chris berichtet über seine internationalen Erfahrungen, über sein Training mit Manuel Neuer, sein Wechsel zu Real Madrid und wie er überhaupt vom Fußball zum Football kam. Nach Schottland und Madrid folgte dann Paris. In Paris hatte Chris...2025-04-231h 07Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotPia Geise - Urlaub vor der Haustür - Das WiesenchaletLast Minute? Oder doch Frühbucher? Ein Haus aus Käferholz? Urlaub in Schalksmühle? Das Paradies vor der Haustür? Diese Folge wird eine Liebeserklärung mit und von Pia Geise an das Märkische Sauerland und das Wiesenchalet. Pia Geise war Wirtschaftsförderin bei der Stadt Lüdenscheid und arbeitet nun bei der Stadtentwicklungsgesellschaft, allerdings nur noch wenige Stunden, denn sie ist die Gründerin und Inhaberin des Wiesenchalets.Tourismus in unserer Region, vor der Lüdenscheider Stadtgrenze, kann das funktionieren? Was macht das Wiesenchalet besonders? Würdet ihr eine Ziegenwanderung machen? Welche Mens...2025-04-091h 04Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotJanine Goldau - Kulinarik im SauerlandWir sind zu Gast im Nachbarkreis, genauer gesagt in Rummenohl. Und trotzdem ist den Lüdenscheidern Dresel natürlich bekannt. Ein Traditionslokal mit einer 124 jährigen Geschichte. Im Gespräch mit Janine Goldau trafen wir nicht nur auf eine junge Unternehmerin, sondern auf eine Person, die für Ihren Job brennt, die immer wieder neue Konzepte und Ideen präsentiert. Wir schnacken eine Runde über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hotels & Restaurants Dresel. By the way: Dresel ist noch viel mehr, sehr sehr viele Hochzeiten und weitere Feiern finden dort statt. Dresel ist für viele also auch ein magi...2025-03-261h 02Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotBettina Pelz & Tom Groll - Das Comeback der LichtroutenLüdenscheid wird wieder zu einem internationalen Schauplatz für Lichtkunst. In Folge 7 sprechen wir mit Bettina Pelz und Tom Groll. Bettina Pelz und Tom Groll sind die Gründungskurator_innen der Lichtrouten. Die Lichtrouten sind ein Medienkunst Festival und geben dieses Jahr ihr Comeback. In den Jahren 2002 bis 2018 wurden acht Editionen realisiert, die die Kultur der Stadt des Lichts (Lüdenscheid) prägten. In Europa gehören die Lichtrouten zu den ältesten Festivals des Lichts wie sie heute in vielen Städten initiiert werden. Dann gab es eine längere Pause, aber 2025 ist es wieder soweit: Die ganze Stadt, ne...2025-03-1252 minLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotCarolin Hillbrunner & Patrick Wermeckes - Morgens Aronal, Abends ElmexEin Urlüdenscheider und eine Zugezogene haben sich in Lüdenscheid mit einer Zahnarztpraxis selbstständig gemacht. Warum wird man überhaupt Zahnarzt? Spielt die Zahnpasta wirklich eine Rolle? Was tun wenn man Angst hat? Was macht eine moderne Praxis aus? In Folge 6 mit Carolin und Patrick sprechen wir über Gründungen, den Fachkräftemangel, ihren Musikgeschmack, Aggressive Zahnpasta, komische Zahlencodes, glitzernde Steinchen und ihren Alltag. Wir tauschten uns aus über Schönheitsideale und die malerischen Zähne von Kloppo aus. Wir klären auch, ob uns Zahnschmuck stehen würde?! Was meint ihr?Mit Caroli...2025-02-2655 minLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotDemokratie - Mehr als nur ein SpielFolge 5 Demokratie - Mehr als nur ein Spiel. Michelle Wirth und Thomas Cordt. Die Demokratie ist zu Gast, kein einfacher Gast, oft launisch, oft anstrengend und doch so wichtig. Wir wagen uns an ein ganz heikles Thema mit viel Konfliktpotenzial: Die Bundestagswahl. Manchmal haben wir überhaupt keinen Bock mehr auf Debatten, auf Parteien, auf Streit, auf unsere Demokratie. Aber steckt da nicht noch viel mehr hinter? Sollten wir unsere Demokratie nicht beschützen und stärken anstatt sie zu vernachlässigen? Darüber reden wir heute mit Michelle Wirth und Thomas Cordt. Die beiden haben mit Ihrem Verband (Evangelisches Johan...2025-02-1148 minLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotMatthias Gehlhar - Ein Arzt für alle FälleMatthias Gehlhar übernimmt demnächst eine Arzxtpraxis in Lüdenscheid, er arbeitet zudem im Rettungsdienst, im Klinikum und als angestellter Notarzt. Wir haben es also mit einem Arzt für alle Fälle zu tun. Der Mensch muss funktionieren: Von Null auf Hundert! Wie läuft ein Tag als Notarzt ab? Schocksituationen gehören zum Alltag am Einsatzort, diese Situationen sind für alle Beteiligten belastend. Wie geht man im Nachhinein mit dem Einsatz um? Und wie wird man überhaupt Notarzt? Wie bewertet Matthias Gehlhar retrospektiv die Corona Pandemie? Wir stellen fest: Alle haben in diesen Zeiten auch etwa...2025-01-291h 17Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotSebastian Wagemeyer - Die Mailbox eines BürgermeistersFolge 3 - Sebastian Wagemeyer - „Die Mailbox eines Bürgermeisters“. Es ist Anfang des Jahres, wir blicken auf das kommende Jahr und haben den Bürgermeister zu Gast und wie der Name schon verrät, wir hören in seine Mailbox rein. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber über diese Nachricht kann man entweder lachen oder aber weinen. Ihr bekommt die Nachricht im Podcast ungeschnitten zu hören. Solche skurrilen Nachrichten flattern regelmäßig in sämtlichen Formen in das Bürgermeisterbüro ein. Neben diesen schrillen Themen sprechen wir auch über Fragen, die Lüdenscheid bewe...2025-01-151h 17Lüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotPhillip Nieland - Ein Wesen aus dem SauerlandProst Neujahr!Neues Jahr, neues Glück, neue Folge.Unser erster Gast: Philipp Nieland - ein Wesen aus dem Sauerland. Aber wer ist dieses mürrische Wesen aus den Sauerländer Wäldern überhaupt? Vielleicht der Bautz? Wer ist das überhaupt? Wir sprechen auch über das kommende Jahr und unsere Neujahrsvorsätze. Was meint ihr? Neujahrsvorsätze, sinnvoll oder nicht? Wir sind uns da nicht ganz einig.Nieland der als Geschäftsführer des Lüdenscheider Stadtmarketings das Bautzfestival organisiert, hat spannende und skurrile Anekdoten aus dem Festivalalltag für euch mit...2024-12-3155 minLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotLüdi Dialoge - Persönlichkeiten und PinotWeihnachten - Das Fest der LiebeChristoph und Dominik wagen doch tatsächlich einen Ausflug auf den Lüdenscheider Weihnachtsmarkt. Zwischen Riesenrad und Bratwurststand gibt es allerdings viel zu diskutieren. Im Anschluss beginnt eine Reise durch die (Weihnachts-) Welt der Beiden. Zwischen furchtbaren Weihnachtsgeschenken, gestressten Menschen, Folter am Heiligabend und 40 Jahren „Last Christmas“. Christoph und Dominik stimmen euch auf das heilige Fest ein. Zudem werdet ihr in diesem Auftaktspecial die Beiden besser kennenlernen im Stile „normale Kartoffeln auf die eins“. Was das bedeutet? Hört rein! Am Ende der Folge werden sogar die ersten gravierenden Unterschiede zwischen Christoph und Dominik anhand von Mario Barth deutlich. Was hat Mar...2024-12-1739 minRadioigel PodcastRadioigel Podcast227 Loud and proud: Interview mit Dragqueen Gloria HoleIm Rahmen der Lehrveranstaltung „Gender Studies“ bei Prof.in Smirna Malkoc, Bsc MSc hatten wir, die Masterstudierenden Nina Limbrunner, Jana Russold und Dominik Nöst das Vergnügen, ein spannendes und unterhaltsames Gespräch mit Christoph Skoff, alias Dragqueen Gloria Hole zu führen. Gerade im Juni, im Pride Month, wenn die Regenbogenfahnen gehisst werden und bunt und laut gefeiert wird, war es uns wichtig, mit einer Person zu sprechen, die sich seit vielen Jahren für die Freiheiten und Rechte der LGBTQIA+-Community einsetzt. Christoph Skoff spricht mit uns nicht nur über „Dragqueens und Dragkings“* und die Verwandlun...2023-06-2136 min