podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominik Schrage
Shows
Radio Nukular
Episode 227: Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice
It's showtime! In dieser Folge widmen sich Max, Dominik und Chris einem echten Klassiker: Beetlejuice! Sie tauchen tief in Tim Burtons schräge Geisterwelt ein, sprechen über den Kultfilm, den neuesten Teil und alles, was es jemals zu Beetlejuice gab. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:56 Vorgespräch • 00:53:13 Werbung: Disney+ • 00:55:44 Mehr XXL-Popkultur-Talk zum Herbstanfang • 01:11:27 Werbung: /gg - der kicker eSport News-Podcast • 01:12:15 Hauptthema: Beetlejuice • 02:53:33 Tschüss & Hausaufgaben!
2024-10-04
2h 54
DÖF.
176 - Schräge Stirnfransen
Das Sommerloch ist angekommen. Nachdem wir letzte Woche einiges zu bereden hatten, fällt die heutige ein wenig kürzer aus. Auch, weil Dominik einen straffen Zeitplan hat und eigentlich schon im Auto sitzen müsste. Nichtsdestotrotz gibt es etwas auf die Ohren, wenn auch vielleicht ein bisschen kürzer als gewohnt. Livestream mit Andreas Jorns: https://youtube.com/live/ODN4du6-N0A Sallyhateswing Buch: https://shop.snap-collective.com/products/archives-i-by-phil-johann ------------------------ Grainoverpixel - Analog Camera...
2024-07-28
33 min
LIBERAL LOKAL #Coesfeld
#11 Michael Fabry: Zauberstab mit nur noch 1% Akku
Heute sprechen wir mit Michael Fabry, dem Fraktionsvorsitzenden der FDP Coesfeld. Wir reden über schräge Anwendungsszenarien von Erdnussbutter, das Mobilitätskonzept in Coesfeld und den Döner-GAU am Marktplatz. Haben wir es zu Hause zu schön und machen damit die Gastronomie kaputt? Haben wir in Wirklichkeit bald zu viel statt zu wenig Wohnraum in Coesfeld? Wie laufen Enteignungen ab, wenn der Braunkohlebagger-Fahrer bei Dir klingelt? Gegen Ende reden wir noch über Bohrmaschinenverkauf in der Innenstadt und stellen abschließend fest: wir sind genau genommen ein Tanz-podcast.WARNUNGDer Bereich 07:04 bis 09:10 kann Spuren von Nerd-Wissen enthalte...
2023-06-17
41 min
Das Neue Berlin
Spießer! – mit Sonja Engel und Dominik Schrage
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Der Spießer ist geistlos, geschmacklos, engstirnig, ängstlich und ahnungslos. Kein Wunder also, dass niemand einer sein möchte. Spießer, das sind die anderen, von denen man sich abgrenzt. Die Soziolog:innen Sonja Engel und Dominik Schrage haben dieser eigentümlichen Beschimpfung ein Buch gewidmet. Für sie ist das „Spießerverdikt“ ein kommunikatives Muster, das trotz eines immer wieder erweiterten Repertoires von negativen Eigenschaften seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts relativ stabil geblieben ist. In ihrer Diskursanalyse verfolgen die...
2023-01-27
1h 48
Hightere Gedanken Cannabis Content
Cannalog - Wer weiß was | Thema: Politik | Partei: Die Linke (Reupload)
Reupload vom 20.09.2021 In der dritten Ausgabe zum Thema Politik hatten wir die Ehre Herrn Frank Tempel von der Fraktion die Linke zu interviewen. Wir haben ihm Fragen aus der Community, zum Thema Cannabis und Politik gestellt. Entschuldigt die schlechte Audioqualität. Wir haben den Cannalog in einer Videokonferenz aufgenommen. Das Video findet ihr bei YouTube! Wir haben in unserem Austausch über unsere Arbeit festgestellt, wie oft sich Fragestellungen wiederholen und Irrtümer über die Medikation mit Cannabis fortbestehen. Mit dem Format des Cannalogs gedenken wir unseren Teil zur Transparenz und Aufklärung beizutragen. V...
2022-01-19
44 min
Hightere Gedanken Cannabis Content
Cannalog - Wer weiß was | Thema: Politik | Partei: FDP (Reupload)
Reupload vom 13.09.2021 In der zweiten Ausgabe zum Thema Politik, hatten wir die Ehre Herrn Dr. Wieland Schinneburg von der FDP zu interviewen. Wir haben Ihm Fragen aus der Community, zum Thema Cannabis und Politik gestellt. Entschuldigt die schlechte Audioqualität. Wir haben den Cannalog in einer Videokonferenz aufgenommen. Das Video findet ihr bei YouTube! Wir haben in unserem Austausch über unsere Arbeit festgestellt, wie oft sich Fragestellungen wiederholen und Irrtümer über die Medikation mit Cannabis fortbestehen. Mit dem Format des Cannalogs gedenken wir unseren Teil zur Transparenz und Aufklärung beizutragen. Von...
2022-01-13
26 min
Hightere Gedanken Cannabis Content
Cannalog - Wer weiß was | Thema: Qualitätsstandards (Reupload)
Reupload des Cannalogs vom 11.06.2021 Wir wünschen Euch viel Spaß beim zweiten Teil des Cannalogs, zum Thema Qualitätsstandards. Entschuldigt die schlechte Audioqualität. Wir haben den Cannalog in einer Videokonferenz aufgenommen. Das Video findet ihr bei YouTube! Wir haben in unserem Austausch über unsere Arbeit festgestellt, wie oft sich Fragestellungen wiederholen und Irrtümer über die Medikation mit Cannabis fortbestehen. Mit dem Format des Cannalogs gedenken wir unseren Teil zur Transparenz und Aufklärung beizutragen. Von heute an werden hier verschiedenste Vertreter rund um das Thema medizinisches Cannabis z...
2021-12-29
51 min
Hightere Gedanken Cannabis Content
Cannalog - Wer weiß was | Thema: Transparenz (Reupload)
Reupload des Cannalogs vom 20.04.2021 Entschuldigt die schlechte Audioqualität. Wir haben den Cannalog in einer Videokonferenz aufgenommen. Das Video findet ihr bei YouTube! Wir haben in unserem Austausch über unsere Arbeit festgestellt, wie oft sich Fragestellungen wiederholen und Irrtümer über die Medikation mit Cannabis fortbestehen. Mit dem Format des Cannalogs gedenken wir unseren Teil zur Transparenz und Aufklärung beizutragen. Von heute an werden hier verschiedenste Vertreter rund um das Thema medizinisches Cannabis zusammentreffen, um einen öffentlichen Dialog über die verschiedenen Aspekte des Themas zu führen und durch Ihre fachlich...
2021-12-21
39 min
Das Neue Berlin
Postkoloniale Soziologie – mit Marius Meinhof
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Ob in Diskussionen um Raubkunst, koloniale Symbole im öffentlichen Raum oder um koloniale Genozide: Die westlichen Gesellschaften lernen erst langsam, Kolonialismus nicht nur als das Andere, sondern als ein wesentliches Strukturmerkmal der eigenen Geschichte zu begreifen. Was daraus für die Politik heute konkret folgt, ist ebenso umstritten wie die Folgen für Geistes- und Sozialwissenschaften. Dies gilt insbesondere für die Soziologie. Ihr Anspruch, zu beschreiben, was gerade „die“ moderne Gesellschaft ausmacht, wird durch den Postkolonialismus herausgefordert. Lässt sich...
2021-10-29
1h 29
Musikgespräch
Bob Marley und die Erfindung des Reggae
Literatur „Bob Marley und die Erfindung des Reggae“: Bradley, Lloyd, Bass Culture: When Reggae was King, London 2000. Burghart, Benjamin, Genre im Diskurs. Integrative Musikanalyse zu Reggae und Dancehall, Münster 2019. Chen, Wayne, Chang, Kevin O’Brien, Reggae Routes: The Story of Jamaican Music, Philadelphia 1998. Daynes, Sarah, Time and memory in reggae music: The politics of hope, Manchester 2010. Frith, Simon, „Zur Ästhetik der Populären Musik“, in: PopScriptum 1 (1992), S. 68-88, online: https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/20902/pst01_frith.pdf?sequence=1&isAllowed=y (Aufruf: 14.09.21). Gilroy, Paul, The Black Atlantic, Cambridge 1993. Hall, Stuart, Rassismus und kulturelle Identität, hrsg. und übers. von Ulric...
2021-09-15
1h 07
Musikgespräch
Daniels Soziologie-Klassiker
Literatur „Daniels Soziologie-Klassiker“: Adorno, Theodor W., Max Horkheimer, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente [1944], 14. Auflage, Frankfurt am Main 2003. Berger, Peter, Brigitte Berger, Hansfried Kellner, Das Unbehagen in der Modernität, Frankfurt am Main 1975. Goffman, Erving, Wir alle spielen Theater, München 1969. Hall, Stuart, Rassismus und kulturelle Identität, hrsg. und übers. von Ulrich Mehlem, Dorothee Bohle, Joachim Gutsche, Matthias Oberg und Dominik Schrage, Hamburg 1994 (Ausgewählte Schriften 2). Osterhammel, Jürgen, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung, München 2003. Weitere Folgen: Date Title Duration 15. April 2025 6:00 Operette Der musikwissenschaftliche Podcast 0:51:56 15. März 2025 0:01 Westernhagen vs. Grönemeyer Vol. 2 ...
2021-07-15
35 min
Das soziologische Kaffeekränzchen
Hedonismus
Diesmal sprechen wir über Hedonismus, wie er als Distinktionsmerkmal und Vorwurf benutzt wird… Shownotes Thiele Tee Youtube Old Mout Cider Tagesspiegel zum Hedonismus Herbert Marcuse Epikur Sinus Institut Schrage, Dominik. „Glück in der Soziologie des Konsums. Formen des Hedonismus“. In Glück: Ein interdisziplinäres Handbuch, herausgegeben von Dieter Thomä, Christoph Henning, und Olivia Mitscherlich-Schönherr, 416–421. Stuttgart: J.B. Metzler, 2011. The Simpson’s and Philosophy Herr der Ringe und die Philosophie Eva Illouz Suchmaschine für gebrauchte Bücher Luhmann zu den Funktionen der Werbung Der Test in der Zeit für euer Einkommen Umwelt Postkarte Articles...
2020-07-12
1h 31
1912FM
FOLGE 145 - DAS FINALE
Für uns ist diese schräge Saison nun tatsächlich vorbei und durch einen Punkt gegen den 1. FC Nürnberg und der, unter diesen Umständen doch recht schönen Verabschiedung von Dominik Schmidt ist es ein versöhnliches Ende geworden. Wir schauen ein letztes Mal auf den vergangenen Spieltag der Saison 2019/2020 und nehmen die Tabelle noch einmal etwas genauer unter die Lupe. Bei der Punktevergabe vor der großen 1912FM-Gala rühren wir noch einmal die Werbetrommel für unser Voting und freuen uns auf Eure Stimmen. Da es inzwischen auch schon die ersten Bewegungen auf dem Transfermarkt gibt, habe...
2020-07-05
39 min
Musikgespräch
Filmmusik
Literatur „Filmmusik“: Adorno, Theodor W., Max Horkheimer, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente [1944], 14. Auflage, Frankfurt a. M. 2003. Benjamin, Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit [1936], Frankfurt a. M. 2006. Bullerjahn, Claudia, Grundlagen der Wirkung von Filmmusik [2001], Augsburg 2019. Hall, Stuart, Rassismus und kulturelle Identität, hrsg. und übers. von Ulrich Mehlem, Dorothee Bohle, Joachim Gutsche, Matthias Oberg und Dominik Schrage, Hamburg 1994 (Ausgewählte Schriften 2). Hentschel, Frank, Töne der Angst – Die Musik im Horrorfilm, Berlin 2011. Ders. ,Moormann, Peter (hrsg.), Filmmusik: Ein alternatives Kompendium, Wiesbaden 2018. Lomax, Alan, Folk Song Style and Culture, New Brunswick 1968. Riethmüller, Albrecht, Kubricks letztes Wunschkonzert: Beobachtunge...
2019-06-15
1h 21
Absolut Anita
Schräge willhaben Stories
Ein Postbote hat Dominik aus Wien vor dem mega Betrug beschützt und Denise aus Mistelbach hat sich unabsichtlich statt Hundespielzeug, Erwachsenentoys gekauft! Klaus aus Podersdorf hat einen betrügerischen Käufer reingelegt!
2019-03-18
10 min
Absolut Anita
Schräge willhaben Stories
Ein Postbote hat Dominik aus Wien vor dem mega Betrug beschützt und Denise aus Mistelbach hat sich unabsichtlich statt Hundespielzeug, Erwachsenentoys gekauft! Klaus aus Podersdorf hat einen betrügerischen Käufer reingelegt!
2019-03-18
10 min
Absolut Anita
Schräge Ereignisse bei der Arbeit!
Dominik aus Krems hat von einer Kundin ein unseriöses Angebot erhalten und Michael aus Seidelberg hat bei einem Vorstellungsgespräch nicht unbedingt die eine gute Figur gemacht. Maria aus Salzburg hat einen Politiker bei der Arbeit nackt gesehen – auch nicht etwas Alltägliches!
2019-02-11
08 min
Absolut Anita
Schräge Ereignisse bei der Arbeit!
Dominik aus Krems hat von einer Kundin ein unseriöses Angebot erhalten und Michael aus Seidelberg hat bei einem Vorstellungsgespräch nicht unbedingt die eine gute Figur gemacht. Maria aus Salzburg hat einen Politiker bei der Arbeit nackt gesehen – auch nicht etwas Alltägliches!
2019-02-11
08 min
Lauer und Wehner
LuW001: Creepy Polizei, Lungenärzte kämpfen für mehr Feinstaub, Informationskrieg, die Freiheit, das Konzept Freiheit nicht zu verstehen
In der ersten Folge von „Lauer und Wehner“ zieht sich das Thema Freiheit in seinen verschiedensten Formen durch (fast) die ganze Sendung. Zu Beginn gibt es, was Hörerinnen und Hörer bereits aus „Lauer informiert“ kennen, eine kleine Lesung aus „Der Ehrliche ist der Dumme“ von Ulrich Wickert. Durch die Textstelle kommen Ulrich und Christopher relativ schnell auf #MeToo und die gesellschaftlichen Folgen der Bewegung zu sprechen. Das ist dann die fließende Überleitung zur Berliner Polizei, die in dieser Woche dadurch negativ auffiel, dass sie über Instagram eine Frau suchte, die ein Polizist attraktiv fand. Dann, harter cut und Ulrich info...
2019-01-25
2h 33
Kino+
Ready Player One, Ghostland, Gringo, Transit, Das Zeiträtsel
mit Schröck, Etienne, Andi & Dominik Porschen Bereit: Erst Spielberg, jetzt die breite Review zu "Ready Player One". Und zu "Ghostland", "Gringo", "Transit", "Film Stars Don't Die in Liverpool" und "Das Zeiträtsel". Also von Disney-Weichspül-Fantasykino über schräge Kidnapping-Stories mit 90er Vibe oder gewagten Roman-Adaptionen bis hin zum Cyber-Blockbuster mit Märchenonkel-Touch ist alles dabei. Leidenschaftlich, kompetent und vielschichtig zusammengefasst von Eddie, Andi, Dominik und Schröck. Darüber hinaus schaut auch noch "Martyrs"- und "Ghostland"-Regisseur Pascal Laugier für ein 15 Minuten-Interview vorbei. Und Dominik macht noch ein bisschen Werbung für sein "Spoil doch"-Bühnenprogram...
2018-04-06
1h 50
Kino+
Ready Player One, Ghostland, Gringo, Transit, Das Zeiträtsel
mit Schröck, Etienne, Andi & Dominik Porschen Bereit: Erst Spielberg, jetzt die breite Review zu "Ready Player One". Und zu "Ghostland", "Gringo", "Transit", "Film Stars Don't Die in Liverpool" und "Das Zeiträtsel". Also von Disney-Weichspül-Fantasykino über schräge Kidnapping-Stories mit 90er Vibe oder gewagten Roman-Adaptionen bis hin zum Cyber-Blockbuster mit Märchenonkel-Touch ist alles dabei. Leidenschaftlich, kompetent und vielschichtig zusammengefasst von Eddie, Andi, Dominik und Schröck. Darüber hinaus schaut auch noch "Martyrs"- und "Ghostland"-Regisseur Pascal Laugier für ein 15 Minuten-Interview vorbei. Und Dominik macht noch ein bisschen Werbung für sein "Spoil doch"-Bühnenprogram...
2018-04-06
00 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 86 – Fantastische Tierwesen und wo man sie findet
Bestiarien, Critter-Kompendien, Monsterhandbücher: Wenn es eine schräge Literaturgattung gibt, dann diese. Wir nehmen Schmetterlingsnetz und Bestimmungsbuch in die Hand und machen uns auf die Jagd nach den spektakulärsten Kreaturen, die man landauf landab findet, und fragen sie, was sie von Bestiarien halten. Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 56:24 Inhalt: 04:43 Statblöcke, bunte Bilder, Monsterfluff: Was macht ein Bestiarium aus? 12:58 Feldhase vs. Phönix: enzyklopädisches Werk oder Inspirationshilfe? 18:38 Bestiarien als Nutzprodukte: Was muss ein gutes Bestiarium leisten? 21:06 Darf ein Spieler wissen, gegen was ein Fabelwesen allergisch ist? 3...
2018-01-21
56 min
Der Eskapodcast
Folge 86 – Fantastische Tierwesen und wo man sie findet
Bestiarien, Critter-Kompendien, Monsterhandbücher: Wenn es eine schräge Literaturgattung gibt, dann diese. Wir nehmen Schmetterlingsnetz und Bestimmungsbuch in die Hand und machen uns auf die Jagd nach den spektakulärsten Kreaturen, die man landauf landab findet, und fragen sie, was sie von Bestiarien halten. Cast: Martin, Holger, Carsten, Dominik Länge: 56:24 Inhalt: 04:43 Statblöcke, bunte Bilder, Monsterfluff: Was macht ein Bestiarium aus? 12:58 Feldhase vs. Phönix: enzyklopädisches Werk oder Inspirationshilfe? 18:38 Bestiarien als Nutzprodukte: Was muss ein gutes Bestiarium leisten? 21:06 Darf ein Spieler wissen, gegen was ein Fabelwesen allergisch ist? 3...
2018-01-21
56 min
Absolut Anita
Folge 156: Peitsche, Handschellen & Co! Stehst du auf dominante Fesselspielchen im Bett?
Evelyn aus Klagenfurt ist total hin und weg von dem Buch! Dominik hat seine Beziehung mit Fesselspielchen aufgepeppt! Sabrina dreht gern mal den Spieß um und dominiert die Männer im Bett! Deni aus Kapfenberg hat tatsächlich alle drei Teile gelesen - und das als Mann! Bernhard aus Lenzing bekam eine Domina zum Geburtstag geschenkt! Jürgen aus Klagenfurt hatt eine schräge SM-Erfahrung bei einem One Night Stand!
2012-10-08
06 min
Absolut Anita
Folge 156: Peitsche, Handschellen & Co! Stehst du auf dominante Fesselspielchen im Bett?
Evelyn aus Klagenfurt ist total hin und weg von dem Buch! Dominik hat seine Beziehung mit Fesselspielchen aufgepeppt! Sabrina dreht gern mal den Spieß um und dominiert die Männer im Bett! Deni aus Kapfenberg hat tatsächlich alle drei Teile gelesen - und das als Mann! Bernhard aus Lenzing bekam eine Domina zum Geburtstag geschenkt! Jürgen aus Klagenfurt hatt eine schräge SM-Erfahrung bei einem One Night Stand!
2012-10-08
06 min
#8. Über Wien, Züge und Grillen
In dieser minimal verspäteten Folge erzähle ich zuerst einmal etwas über meine Kurzreisen in den letzten Tagen. Über Züge und drei Landeshauptstädte, über die Bundeshauptstadt und Adam Green und Clueso und den Grillabend danach. Und über das etwas schräge Ansuchen auf Arbeitslosengeld. Und just4ikarus hat wieder mal keine Ahnung.
2008-04-30
06 min