Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dominik Theis

Shows

FROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#50 - Mbappé & das Ende der Konsumhaltung: Loïc Favés (HSV-Co-Trainer) Learnings aus der Europa-TourDominik Theis im Gespräch mit Loïc Favé Zu Gast: Loïc Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV) Der 32-jährige Fußballfachmann hat in den letzten Jahren europaweit bei über 25 Proficlubs hospitiert. In Frankreich, Portugal, Spanien, England und vielen weiteren Ländern hat Loïc Favé hinter die Kulissen geschaut. "Mir haben die Hospitationen und alle die Vereine mit ihren klaren Ideen die Augen geöffnet, dass es im Fußball kein richtig oder falsch gibts", sagt der HSV-Co-Trainer. In dieser Episode von FROM COACH TO COACH spricht der gebürtige Ham...2025-04-3037 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#49 - Mit Stärken stärken zum X-Faktor: Die Vision von HSV-Co-Trainer Loïc FavéDominik Theis im Gespräch mit Loïc Favé Zu Gast: Loic Favé (Co-Trainer Profis & Sportl. Leiter im Nachwuchs des Hamburger SV) Der gebürtige Hamburger trainierte einst heutige Weltklasse-Spieler wie Omar Marmoush oder Riccardo Calafiori und sagt selbst über sein größtes Learning: „Ich habe extrem dazu gelernt, in der Spielerperspektive zu denken.“ Loïc Favé hat nicht nur als Zweitliga-Co-Trainer beim FC St. Pauli und derzeit beim Hamburger SV wichtige Erfahrungen gesammelt, sondern auch bei über 25 europäischen Clubs hospitiert. Bei FROM COACH TO COACH spricht der 32-jährige Fußballfachmann über seine Führungs- und Ausbi...2025-04-2339 minPolitik auf den Punkt gebracht.Politik auf den Punkt gebracht.Neu im Bundestag: Koalitionsverhandlungen und große Herausforderungen | Roland Theis, MdB (CDU) Berlin, der deutsche Bundestag, Politik…das ist alles so weit weg. Oder? Roland Theis, frisch gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Saarland, schlägt die Brücke zwischen dem Saarland und Berlin. Im Gespräch mit Dominik spricht er über seine ersten Erfahrungen im deutschen Bundestag: Von der ersten Sitzung über die politische Realität bis hin zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Er analysiert die Koalitionsverhandlungen und nennt die wichtigsten Punkte im vorgestellten Koalitionsvertrag. Wer mehr über Roland Theis, MdB erfahren will und seine anderen Kollegen, die für das Saarland im deutschen Bundestag sitzen, find...2025-04-201h 03Rasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | MännerMainz: Mit Henriksen in die Champions League?Ist Henriksen mehr als ein Schubladentrainer? Mit Dominik Theis sprechen wir über die heißeste Traineraktie der Liga, eine unerwartete Schwäche, was "Schießzonen" mit dem Mainzer Erfolg zu tun haben und warum wir Trainer oft ungerecht bewerten. Achtung! Unsere Kontonummer wird sich verändern und ihr werdet eure Daueraufträge umstellen müssen. Bitte registriert euch auf rasenfunk.de im Menü für den Supporters Club, damit landet ihr auf unserem Mailverteiler und sobald wir mehr wissen, bekommt ihr alle nötigen Infos. Vielen Dank! Wir besprechen die Lage beim 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga der Männer...2025-03-121h 15FROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#48 - Faktor 3: Jonas Scheuermanns Rüstzeug für die Premier LeagueDominik Theis im Gespräch mit Jonas Scheuermann Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer bei Brighton & Hove Albion) - Beim SV Waldeck-Obermenzing fing für den heutigen Premier-League-Co-Trainer Jonas Scheuermann alles an. Erst in der Fußballschule, dann als U13-Trainer. Wenig später veränderte ein Anruf von Manuel Baum und der SpVgg Unterhaching alles. Scheuermann sollte NLZ-Trainer werden, doch stattdessen fing der junge Fußballcoach an, gleich drei Teams in Waldeck-Obermenzing gleichzeitig zu trainieren. In der neuesten Episode spricht der aktuelle Brighton-Assistent darüber, wie ihn das geprägt hat, 90 statt 30 Spiele pro Saison zu coach...2025-03-1233 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#47 - Co-Trainer unter Hürzeler: Jonas Scheuermanns Weg von der Kreisliga in die Premier LeagueDominik Theis im Gespräch mit Jonas Scheuermann Zu Gast: Jonas Scheuermann (Co-Trainer Brighton & Hove Albion) - Nach sieben Jahren als Bundesliga-Co-Trainer beim FC Augsburg hat es Jonas Scheuermann im Sommer 2024 in die Premier League gezogen. Dem Lockruf von Fabian Hürzeler und Brighton & Hove Albion konnte der 38-Jährige, der seine Trainerkarriere als Sportstudent beim SV Waldeck-Obermenzing gestartet hat und quasi nie NLZ-Trainer war, nicht widerstehen. In der aktuellen Episode von FROM COACH TO COACH spricht Scheuermann über Spaziergänge mit Fabian Hürzeler während der Corona-Zeit, die in beiden den Gedanken reifen lassen...2025-03-0537 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#46 - Eckball und Elfmeter zum Erfolgsfaktor machen - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)Dominik Theis im Gespräch mit Andreas Schumacher Zu Gast: Andreas Schumacher (Co-Trainer beim 1. FC Magdeburg) - Nach dem Talk über Einwürfe im ersten Teil des Podcast-Interviews mit Zweitliga-Co-Trainer Andreas Schumacher legen wir in dieser Episode den Blick fürs Detail auf Eckstöße und Elfmeter. Der Assistenzcoach des FCM, der zuvor auch für den VfB Stuttgart, den Hamburger SV und St. Louis City tätig war, räumt mit dem Mythos auf, dass hart getretene Eckbälle mehr Erfolg bringen. Darüber hinaus sprechen wir über Zielzonen und Schützen, über die Wichtigkeit vo...2025-02-2644 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#45 - Erfolgsrezept für Einwürfe - mit Andreas Schumacher (1. FC Magdeburg)Dominik Theis im Gespräch mit Andreas Schumacher Zu Gast: Andreas Schumacher (Co-Trainer beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg) - Andreas Schumacher ist Fußballtrainer, Fußballtrainer-Ausbilder und Buchautor. Sein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf dem Traineramt beim 1. FC Magdeburg, dort ist der 43-Jährige mit den offensiven Standards seines Team und der Offensivreihe des FCM vertraut. In dieser Folge bei FROM COACH TO COACH widmen wir uns voll und ganz dem Thema "Einwürfe"! Wir reden über die richtige Positionierung, über die "drei Öffner", Blocks und Fake-Blocks, aber auch über interessante Zielräume und die richtige Einwurftech...2025-02-1932 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#44 - Horst Steffen: Der Erfolgscoach der SV Elversberg - Teil IIDominik Theis im Gespräch mit Horst Steffen Zu Gast: Horst Steffen (Zweitliga-Trainer bei der SV Elversberg) - In dieser spannenden Episode dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen im modernen Fußball. Wie trainiert man Talente auf ihrem Weg von der Jugend in den Profifußball? Wie findet ein Trainer den Schlüssel zu konstanten Leistungen? Und was braucht es, um in der 2. Liga wirklich erfolgreich zu sein? Dies und viel mehr verrät Horst Steffen im zweiten Teil des Podcast-Interviews. Wir tauchen ein in die Geschichte von Paul Wanner, einem jungen Talent, das t...2024-12-1840 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#43 - Horst Steffen: Der Erfolgscoach der SV Elversberg - Teil IDominik Theis im Gespräch mit Horst Steffen (SV Elversberg) Zu Gast: Horst Steffen (Zweitliga-Trainer bei der SV Elversberg) +++ Er hat die SV Elversberg vom Status des Dauer-Regionalligisten befreit, mit ihr den eindrucksvollen Durchmarsch durch Liga drei geschafft, und gehört nun zu einem der Top-Teams in der 2. Bundesliga - und das als Provinzclub aus dem Saarland! Horst Steffens mittlerweile sechsjährige Amtszeit bei der SV Elversberg ist quasi nur von Erfolg geprägt gewesen. Doch was macht den Ex-Bundesligafußballer und die SVE zum "Perfect Match"? Das verrät Horst Steffen in über 90 Minuten Podcast...2024-12-1247 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#42 - Lukas Kwasniok (SC Paderborn): Aus dem Leben eines Zweitliga-Trainers - Teil IIDominik Theis im Gespräch mit Lukas Kwasniok Zu Gast: Lukas Kwasniok (Zweitliga-Trainer beim SC Paderborn) +++ Im zweiten Teil des Podcast-Interviews gibt der Chefcoach des SC Paderborn weitere Einblicke in seine tägliche Arbeit im Profifußball. Dabei verrät Kwasniok unter anderem, dass er seinen Spielern vor der Saison nur eine Sache verspricht: und zwar, dass ihnen im Training nie langweilig wird. Sein Credo, immer neue Reize im Training zu setzen erklärt Kwasniok dabei genauso wie den Punkt, dass man als Trainerfußball Spieler eher besser aussehen lässt als sie besser zu machen. Woran das liegt und wie...2024-11-2030 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#41 - Lukas Kwasniok (SC Paderborn): Aus dem Leben eines Zweitliga-Trainers Teil IDominik Theis im Gespräch mit Lukas Kwasniok (SC Paderborn) Zu Gast: Lukas Kwasniok (Zweitligatrainer beim SC Paderborn) Seit 2021 ist der 43-jährige Fußballehrer Chefcoach beim SC Paderborn, der für Kwasniok aus einem ganz bestimmten Aspekt der "Himmel auf Erden" ist. Warum? Das erklärt Kwasniok im Podcast-Gespräch ganz ausführlich, genauso wie seine Vorliebe für den Amateurfußball. Kwasniok ist in Liga zwei aber auch dafür bekannt, seine Teams immer wieder taktisch perfekt auf den nächsten Gegner einzustellen und Spieler zu entwickeln, die nach dem Zwischenschritt Paderborn den großen Schr...2024-11-1340 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#40 - In-Game-Coaching und Ausbildung in 3. Liga, wie geht das?Dominik Theis im Gespräch mit Markus Fiedler (VfB Stuttgart) Zu Gast: Markus Fiedler (Drittliga-Coach der U21 des VfB Stuttgart) Statt vor 800 Zuschauern tritt Fußballtrainer Markus Fiedler mit seiner U21 des VfB Stuttgart seit dieser Saison vor Zuschauerrängen mit fast 30.000 Fans an. Eine gewaltige Umstellung, vor allem für das Coaching. In der neuen Folge von FROM COACH TO COACH spricht der Drittligacoach über besondere Erfahrungen in Cottbus und seinen Entwicklungsprozess von „Ich will alles kontrollieren und nehme Handlungen vorweg“ bis zum Bewusstsein „Der Spieler muss die Entscheidung treffen, und sich damit wohl fühlen.“ Dabei ma...2024-10-3042 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#39 - Markus Fiedler: Offensivantworten gegen Defensivtrends dieser Zeit entwickelnDominik Theis im Gespräch mit Markus Fiedler Zu Gast: Markus Fiedler (U21-Trainer des VfB Stuttgart) +++ Seine Teams sind bekannt für Offensivspektakel und erfolgreichen Fußball. Vom kleinen Dorfclub aus Eltingen über das NLZ der TSG Hoffenheim samt Bekanntschaft mit Julian Nagelsmann ging es für Markus Fiedler 2015 zum großen VfB Stuttgart. Peu a peu, Schritt für Schritt - ist der gelernte Realschullehrer bei den Schwaben auf der Trainerleiter nach oben geklettert – und coacht mittlerweile die U21 des VfB in Liga drei. Jahr für Jahr schießen seine Mannschaften die meisten Tore in der Liga...2024-10-2338 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#38 - Motivbasierte Führung im Fußball - Teil IIDominik Theis im Gespräch mit Anna Faghir Afghani & Leo-Jonathan Teßmann Zu Gast: Anna Faghir Afghani (sozialpsychologische Motivdiagnostikerin & Führungsexpertin) und Leo-Jonathan Teßmann (Fußballexperte, Sportwissenschaftlicher & Medizinstudent) Nachdem wir in Folge #37 schon über die Grundlagen des motivbasierten Führungsstils gesprochen haben, gehen wir nun weiter in die Tiefe - und in die Praxis über. Anna und Leo erklären ihre Motivdiagnostik und weitere Möglichkeiten, wie Trainer die Motive ihrer Spieler herausfinden können - egal ob es die Neugier, soziale Anerkennung oder sonstige Motive sind. Und dann ist natürlich die spannende Frage: Was m...2024-09-2539 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#37 - Motivbasierte Führung im Fußball - Teil IDominik Theis im Gespräch mit Anna Faghir Afghani & Leo-Jonathan Teßmann Zu Gast: Anna Faghir Afghani (sozialpsychologische Motivdiagnostikerin & Führungsexpertin) und Leo-Jonathan Teßmann (Fußballexperte, Sportwissenschaftlicher & Medizinstudent) Wie führe ich eigentlich meine Spieler? Eine banale Frage, auf die es so viele unterschiedliche Antworten gibt - von Trainer zu Trainer unterscheidet sich der Führungsstil. Früher lief das ganze vor allem über Autorität – doch zum Glück muss man sagen, ist das heutzutage nicht mehr der Regelfall. Es gibt unterschiedliche Führungsstile und ein nicht ganz neuer, aber äußerst moderner Ansatz ist der der motivbas...2024-09-1834 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#36 - Neue (verteuerte) Trainerlizenzen: Lohnt sich das, Melanie Fink?Dominik Theis im Gespräch mit Melanie Fink Zu Gast: Melanie Fink (U17-Co-Trainerin bei den DFB-Juniorinnen, ehemals U14-Trainerin bei der TSG Hoffenheim) +++ In den vergangenen zwölf Monaten hat Melanie Fink ihre A+-Lizenz beim DFB absolviert. Eine Ausbildung, die reformiert wurde vom DFB. Sie ist länger, intensiver und auch teurer geworden. Da stellt sich unweigerlich die Frage: Lohnt sich das? Melanie Fink, die ehemalige Nachwuchstrainerin der TSG Hoffenheim, würde diese Frage heute definitiv bejahen. In der aktuellen Folge spricht sie über ihre Learnings aus der Ausbildungszeit: Ein Bewusstsein schaffen für die...2024-08-2130 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#35 - Melanie Fink: Erfolgreich ausbilden in D- und C-JugendDominik Theis im Gespräch mit Melanie Fink Zu Gast: Melanie Fink (U17-Co-Trainerin bei den DFB-Juniorinnen, ehemals U14-Trainerin bei der TSG Hoffenheim) +++ Die TSG Hoffenheim ist seit 15 Jahren bekannt für ihr Kinderperspektivteam. Fußballkids unter der U12 spielen in keinem festen TSG-Team, sondern dafür hat die TSG eine "Stützpunkt-Lösung". Melanie Fink war als Nachwuchstrainerin bei den Jugendfußballern der TSG Hoffenheim schon lange dabei und kennt sich im Kleinfeldbereich bestens aus. In der neuen Podcastfolge spricht sie über ihre Trainingsprinzipien im D- & C-Jugend-Bereich. Was ihre 50-Prozent-Regel bedeutet. Was individualisiertes Training im Kinderfu...2024-08-1441 minRheingehört!Rheingehört!#219 – Wie man als Sportredakteur die Fußball-EM erlebtSarah Grund im Gespräch mit Sportredakteur Dominik Theis Das letzte Spiel der Fußball-EM ist abgepfiffen. Die Deutsche Nationalmannschaft musste sich im Viertelfinale gegen Spanien geschlagen geben, die sich im Finale wiederum gegen England durchsetzen konnten und den Europameister-Titel sicherten. Meisterlich war auch der Einsatz unserer VRM-Sportredakteure bei dieser Europameisterschaft. Was ein Sportredakteur während der Fußball-EM so alles macht und wie das Abschneiden der Deutschen Nationalmannschaft zu bewerten ist, darüber spricht Volontärin Sarah Grund in der neuen Rheingehört!-Folge mit Sportredakteur Dominik Theis. Der Fußball-Experte erzählt, bei welchen Spielen er vor Or...2024-07-1715 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#34 - Thomas Staack: So geht attraktives Kinderfußballtraining!Dominik Theis im Gespräch mit Thomas Staack Zu Gast: Thomas Staack (Kinderfußballtrainer, Autor & Koordinator der 3-gegen-3-Liga Köln) +++ In der neuesten Folge von FROM COACH TO COACH spricht Kinderfußball-Experte Thomas Staack über sein Baustein-System für attraktives Kinderfußballtraining. Auf welche Übungen und Tricks legt Thomas beim Kicken bei den Kleinsten Wert? Welche Rolle spielen frühe Vereinswechsel im Kinderbereich? Und was kann der Großfeld- vom Kleinfeldfußball lernen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in Episode #34 von FROM COACH TO COACH. Einfach reinhören!2024-07-1132 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#33 - Thomas Staack: Wie steht's um den Kinderfußball in Deutschland?Dominik Theis im Gespräch mit Thomas Staack Zu Gast: Thomas Staack (Kinderfußballtrainer, Autor & Koordinator der 3-gegen-3-Liga Köln) In der neuesten Folge von FROM COACH TO COACH spricht Kinderfußball-Experte Thomas Staack über den Status Quo des deutschen Kinderfußballs. Haben die anderen Nationen uns abgehängt oder sind wir mit der DFB-Reform und den für jeden neuen Funino-Spielfesten gut aufgestellt? Das und vieles mehr wie die Rolle eines Kinderfußball-Trainers haben Thomas und ich in Epsiode #33 von FROM COACH TO COACH besprochen. Einfach reinhören!2024-07-0331 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#32 - Amateurfußball & RB-Kosmos: Babak Keyhanfars prägende ZeitenDominik Theis im Gespräch mit Babak Keyhanfar Zu Gast: Babak Keyhanfar (zuletzt Co-Trainer bei Mainz 05) Vom Oberligakicker zum Bundesliga-Co-Trainer - so oder so ähnlich kann man den Weg von Babak Keyhanfar in den bezahlten Fußball gewesen. Der gebürtige Mainzer ist über den kleinen Mainzer Amateurclub SV Gonsenheim ins Nachwuchsleistungszentrum von Mainz 05 gekommen, ehe sein Weg zusammen mit Chefcoach Bo Svensson über den kurzen Stop FC Liefering weiter bis zu den Profis von Mainz 05 ging. Seit kurzem ist Babak Bo Svenssons Assistent beim Bundesliga-Konkurrenten Union Berlin. Im zweiten Teil des Podcast-Interviews spricht der 39-Jährige über sein...2024-06-1229 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#31 - Babak Keyhanfar: Aus dem Leben eines Bundesliga-Co-TrainersDominik Theis im Gespräch mit Babak Keyhanfar Zu Gast: Babak Keyhanfar (Co-Trainer Union Berlin) Vom Oberligakicker zum Bundesliga-Co-Trainer - so oder so ähnlich kann man den Weg von Babak Keyhanfar in den bezahlten Fußball gewesen. Der gebürtige Mainzer ist über den kleinen Mainzer Amateurclub SV Gonsenheim ins Nachwuchsleistungszentrum von Mainz 05 gekommen, ehe sein Weg zusammen mit Chefcoach Bo Svensson über den kurzen Stop FC Liefering weiter bis zu den Profis von Mainz 05 ging. Seit kurzem ist Babak Bo Svenssons Assistent beim Bundesliga-Konkurrenten Union Berlin. Im Podcast spricht der 39-Jährige über seinen Weg in die Bund...2024-06-0542 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#30 - Wie arbeitet ein Junioren-Nationaltrainer, Christian Wück?Dominik Theis im Gespräch mit Christian Wück Zu Gast: Christian Wück (Junioren-Nationaltrainer beim DFB) Bereits im ersten Teil des Podcast-Interviews mit Welt- und Europameistertrainer Christian Wück haben wir über die Meilensteine in der Entwicklung seiner U-Mannschaft gesprochen, die sie zum EM- und WM-Titel geführt hat. In dieser Folge setzen wir fort mit dem dritten entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zum Doppeltriumph. Wir sprechen darüber, wie Wück als Trainer mit "Playercards" jedem einzelnen Spieler vor Augen geführt hat, was an ihm wertvoll ist. Wir sprechen über die entscheidenden Ansprachen vor den Finalspielen. Aber auch...2024-02-0729 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#29 - Wie formt man ein Europa- und Weltmeisterteam, Christian Wück?Dominik Theis im Gespräch mit Christian Wück Zu Gast: Christian Wück (DFB-Junioren-Nationaltrainer) Knapp drei Jahre lang hat Christian Wück den Jahrgang 2006 beim DFB begleitet. Von der U15 bis zur U17 begleitete und formte der Junioren-Nationaltrainer das Team zum Europa- und Weltmeister im vergangenen Jahr. Nun spricht der 50-Jährige über den Prozess, wie aus "Gangstern und Schwiegersöhnen" eine harmonierende Mannschaft wurde und welche drei Meilensteine das Team bis zum Doppeltriumph zusammenschweißten. Wück erzählt auch, worauf er beim Thema Kommunikation Wert legt und wie er seine Junioren-Nationalmannschaftskader zusammenstellt.2024-01-3134 minRheingehört!Rheingehört!#192 – Ist Mainz 05 fit für den Bundesliga-Restart?Emily Davies im Gespräch mit Dominik Theis Am Freitag startet wieder die Erste Bundesliga. Die Lage bei den abstiegsbedrohten 05ern ist angespannt, weil die Mainzer bis Weihnachten nur zehn Punkte aus 16 Spielen sammeln konnten. Ein turbulentes erstes Halbjahr liegt hinter den Mainzern, bei denen nach längerer sportlicher Talfahrt Bo Svensson als Cheftrainer der Profis - mit einem emotionalen Video - zurückgetreten war. Jan Siewert, der vorher die U23 trainiert hatte, hatte den Posten übernommen. Vor dem ersten Heimspiel nach der Winterpause, am Samstag, 13. Januar, gegen Wolfsburg, hatte Siewert viel zu tun. Volontärin Emily Davie...2024-01-1024 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#28 - Kiels Förderstrukturen: NLZ-Teams erst ab U12, Vereins-Hopping eindämmenDominik Theis im Gespräch mit Dominic Peitz Zu Gast: Dominic Peitz (Leiter Nachwuchsleistungszentrum Holstein Kiel) +++ Als eines von wenigen Nachwuchsleistungszentren (NLZ) in Deutschland fängt Holstein Kiel erst ab der U12 mit eigenen Teams an. Vorher setzen sie auf sogenannten "Leuchttürme" und darauf, die Kinder zwischen sechs und elf Jahren nicht so früh schon aus ihrem sozialen Umfeld herauszureißen. In der aktuellen Folge von FROM COACH TO COACH spricht Kiels NLZ-Leiter Dominic Peitz über ihren Talentförderauftrag in Schleswig-Holstein, Synergien mit dem "Lokalkonkurrenten" THW Kiel und Maßnahmen, warum und wie in Gesam...2023-12-2840 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#27 - Holstein Kiel und der Weg über die U23: Das macht die Störche stark Zu Gast: Dominic Peitz (Leiter Nachwuchsleistungszentrum Holstein Kiel) Colin Kleine-Bekel, Timon Weiner, Philipp Sander, Jonas Sterner. Alle vier sind Zweitliga-Herbstmeister mit Holstein Kiel geworden - und den Weg zum Profi über die U23 der Störche gegangen. Sie sind die Paradebeispiele, worauf Kiel bei seinem Übergangsbereich vom Nachwuchs- zum Profispieler Wert gelegt: Spielpraxis auf dem jeweils individuellen Leistungsniveau jedes Spielers. Als Gegenpol zu den Bundesliga-Vereinen, die ihre U23 abgeschafft haben, zeigt der Weg von Holstein Kiel einmal mehr die Relevanz einer zweiten Mannschaft als wichtiger Entwicklungsschritt auf dem Weg in den Profifußball. Zusammen mit Domi...2023-12-2147 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#26 - The next Füllkrug: Dieses Training brauchen Neuner! Zu Gast: Markus Steffen (Techniktrainer von Bundesliga- und Nachwuchsspielern) +++ Zum Abschluss der Spezialserie steht das Training für 9er/Mittelstürmer im Fokus. Dabei sprechen wir zunächst darüber, auf welche unterschiedlichen Situationen wir Trainer unsere Stürmer vorbereiten müssen. Wie muss ich den Erstkontakt setzen, um mit dem zweiten Kontakt schießen zu können? Um den Gegenspieler wickeln oder klatschen lassen. Welche Details machen am Ende Welten aus? Wie stelle ich diese Situationen im Training her? All das und vieles mehr in...2023-12-0833 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#25 - 9er-Position im Wandel: Anforderungsprofil Mittelstürmer Zu Gast: Simon Schröttle (U13-Co-Trainer beim FC Augsburg & Buchautor) In Teil drei der vierteiligen Spezial-Serie zu den "gekillten" Positionen im deutschen Fußball erzählt Simon Schröttle, der gleich ein ganzes Buch über "Positionen im modernen Fußball" geschrieben hat, was er über die Position des 9ers (Mittelstürmer) herausgefunden hat. Welche Angreifertypen gibt es? Warum die Mittelstürmer im europäischen Fußball Antonio Conte viel zu verdanken haben? Und wie ich im Training Mittelstürmer am besten fördere? Dies und vieles mehr diskutieren wir in der ne...2023-11-2938 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#24 - Außenverteidiger brauchen anderes Techniktraining (mit Markus Steffen) Zu Gast: Markus Steffen (Techniktrainer von Bundesliga- und Nachwuchsspielern) In Teil II der vierteiligen Spezialserie zu den "gekillten" Positionen im deutschen Fußball spreche ich mit Markus Steffen, einem renommierten Techniktrainer, der mit vielen Bundesligaprofis und NLZ-Spielern individuell trainiert. Wir sprechen darüber, warum es kaum noch Weltklasse-Außenverteidiger gibt und wie Markus daran arbeitet, dass Deutschland bessere Außenverteidiger bekommt. Wir reden über das technische Anforderungsprofil eines modernen Außenverteidigers. Was bedeutet es "technikintelligent" zu trainieren? Wie trainieren wir Präzision, Höhe und Rotation bei Flanken? Warum muss ich den ersten Ballkontakt bei Außenverteidigern anders tr...2023-11-2231 minTechnik vor TaktikTechnik vor Taktik#147 Individualisierung: Von der Liga-Struktur bis zur Trainingseinheit - mit Dominik TheisDominik Theis ist Sportjournalist und Host vom Fußballtrainer-Podcast From Coach to Coach. Wir reden über Individualisierung im Nachwuchsfussball. Wir gehen auf die Bereiche Liga-Struktur, U23 Mannschaften, Vereinsstrukturen und Trainingsgestaltung ein. Welche Komponenten sind für die individuelle Entwicklung der Spieler*innen wichtig und was können wir als Trainer*innen gezielt tun. Wir reden drüber!     Viel Spaß beim Hören!   Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern.     NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! An...2023-11-2145 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#23 - Positionsprofil Außenverteidiger (mit Simon Schröttle - FC Augsburg) Zu Gast: Simon Schröttle (U13-Co-Trainer beim FC Augsburg & Buchautor) In Teil eins der vierteiligen Spezial-Serie zu den "gekillten" Positionen im deutschen Fußball erzählt Simon Schröttle, der gleich ein ganzes Buch über "Positionen im modernen Fußball" geschrieben hat, was er über die Position Außenverteidiger (AV) herausgefunden hat. Welche Fähigkeiten muss ein AV alles mitbringen? Welche AV-Typen gibt es? Wie hat sich im Weltfußball die Position des AV verändert? Ist die Systemfrage abhängig von den AVs? Ganz viele Fragen und noch mehr An...2023-11-1537 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACHTeaserfolge: Die "gekillten" Positionen Diese Teaserfolge ist ein Vorgeschmack auf das, was in den nächsten vier Episoden bei FROM COACH TO COACH auf euch wartet. Zusammen mit meinen Gästen Simon Schröttle (U13-Co-Trainer beim FC Ausgburg) und Markus Steffen (Techniktrainer und Podcaster) blicke ich auf das Positionsprofil des Außenverteidigers und das des Stürmers. Zwei Positionen, dir wir im deutschen Nachwuchsfußball laut DFB-Sportdirektor Hannes Wolf in den letzten Jahren "gekillt" haben - durch die Taktisierung und Rondoisierung im Training. Warum wir kaum noch Top-Spieler auf diesen Positionen produzieren, welche Entwicklung die Positionsgruppen im Weltfußball genommen haben und mit wel...2023-11-1406 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#22 - Übergangsbereich von U19 zu Aktiven verbessern (mit Robin Trabert - KAA Gent) Zu Gast: Robin Trabert (derzeit Scout KAA Gent und langjähriger U19-Bundesliga-Trainer) Der Übergangsbereich zwischen U19 und Aktiventeams: Eine Zeit, in der sich vor allem für NLZ-Spieler entscheidet: Reicht es für mich zum Profi? Schaffe ich es nach oben? Oder platzt der Traum vom Profifußball? Mein heutiger Gast hat jahrelang Spieler in diesem Bereich begleitet und unter anderem den heutigen Köln-Profi und U21-Nationalspieler Denis Huseinbasic bei seinem Traum vom Profi-Fußball supportet. Heute sprechen wir über Voraussetzungen, die Vereine, aber auch Verbände schaffen müssen, um den Spielerpool der Aktiventeams so groß und gut wie mög...2023-10-1831 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#21 - Scouting objektiver gestalten (mit Robin Trabert - KAA Gent) Zufällig mit 19 Jahren Trainer einer Mainzer Kreisliga-Truppe geworden, stellte Robin Trabert bereits mit 24 Jahren einen Rekord auf: Der jüngste Junioren-Bundesligatrainer überhaupt. Auf seine Zeit bei den Stuttgarter Kickers folgten Trainerjobs beim Karlsruher SC und Kickers Offenbach, wo er sich intensiv mit dem Thema Scouting auseinandersetzte. So intensiv, dass er derzeit ein kleines Break in seiner Trainerlaufbahn einlegt, um für den belgischen Top-Klub KAA Gent hauptberuflich zu scouten. In der aktuellen Folge sprechen wir über Positionsprofile, Schattenkader und wie Robin beim OFC selbst eine kleine Datenbank mit eigens erhoben Statistiken (xGoals, xAssists, Zweikampfwerte) auf Basis von Live-Sichtungen entwickelt hat...2023-10-1131 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#20 - Christian Eichners Führungsstil: "In der Beziehung nah, in der Sache hart" Ede Becker, Ralf Rangnick, Holger Stanislawski: Drei Trainer-Persönlichkeiten, die wohl kaum unterschiedlicher sein können. Dennoch haben sie eine Gemeinsamkeit. Als Trainer von Christian Eichner haben sie den heutigen Cheftrainer des Karlsruher SC mit ihrem Know-How und Führungsstil geprägt. In dieser Episode spricht der KSC-Coach darüber, welchen Skill er sich von welchem Trainer abgeschaut hat und gibt Einblicke in seinen eigenen Führungsstil. Darüber hinaus geht es um Ergebnisdruck, Eichners zweites Standbein und die neuen DFB-Wettbewerbsreformen im Nachwuchsfußball. 2023-09-2030 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#19 - Die Trainingsphilosophie des Christian Eichner (KSC) Ein Profitrainer, der keine einzige Trainingsminute für die Vorbereitung auf den nächsten Gegner opfert? In den heutigen Zeiten wohl eine Ausnahme, doch Christian Eichner ist davon voll überzeugt. Warum? Das erklärt der Cheftrainer des Karlsruher SC (2. Bundesliga) vor dem Südwest-Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern genauso ausführlich wie seine Ansichten zu den neuen DFB-Reformen im Kinder- & Jugendfußball. Wir sprechen über den Aufbau seiner Trainingswoche, die Bedeutung von Mini-Spielformen und "11 gegen 11" und die Unterschiede zwischen den Trainingseinheiten, die Eichner heute als Trainer leitet im Vergleich zu seiner Zeit als Profispieler beim KSC, der TSG Hoffenheim und dem...2023-09-1330 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#18 - Self-Leadership Teil II: Champions League, Zielcollagen & Lebensprinzipien Zu Gast: Seb Kneissl (DAZN-Experte & Leadership-Coach) In neun Jahren vom Burnout ins Champions-League-Finale. Seb Kneissl hat das als Fußball-Experte für den Streamingdienst DAZN geschafft. Er sagte sich: Wenn ich es schon nicht als Spieler schaffe, will ich es auf einem anderen Weg - mit Erfolg! Auf seiner Reise dahin setzte er sich mit dem Thema Self-Leadership aus. Er fragte sich, wer er sein und was er erreichen möchte. Er arbeitete Zielcollagen und Visionboards aus, definierte für sich Lebensprinzipien. Und führte sich auf dem Weg zu seinen Träumen damit selbst. Wie er das ge...2023-08-2330 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#17 - Mit Self-Leadership zum Trainer mit Führungsqualitäten Zu Gast: Seb Kneissl (DAZN-Experte & Leadership-Coach) „Ein Leader führt sich in aller Linie selbst." Das ist das Credo meines heutigen Gasts. Seb Kneißl wird vielen vor allem als DAZN-Experte ein Begriff sein, doch das ist nicht das einzige, womit er sich in seiner Arbeitszeit beschäftigt. Mit Self-Leadership Führungsqualitäten entwickeln, das ist sein Thema als Individual- & Gruppencoach. Was das mit Eintracht Frankfurt, Roman Abramovich und einer schweren Erkrankung zu tun hat? Das erzählt er uns in dieser und der nächsten Folge von FROM COACH TO COACH selbst. 2023-08-1635 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#16 - Trainerentwicklung Teil 2: Prägende Phasen, Trainerteam & DFB-Krise Zu Gast: Stefan Hirschberg (Leiter für Personal- & Prozessentwicklung beim FSV Mainz 05) Die Frage, wie ich ein erfolgreicher Trainer werde, lässt sich nicht nur mit Kompetenzen beantworten. Daher sprechen Stefan Hirschberg und ich in Teil 2 der "Trainerentwicklungs-Doppelfolge" darüber, welche Phasen in der Trainerlaufbahn besonders prägend sind und wie ich als Cheftrainer meinen Staff aus Co-Trainer, Betreuer & Co. weiterentwickeln kann. Außerdem diskutieren wir aus aktuellem Anlass über die Krise der deutschen Nationalmannschaft und des DFB-Nachwuchses und blicken dabei auf die Frage, welche Rolle die Trainer in Deutschland dabei spielen. 2023-07-2635 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#15 - Trainerentwicklung Teil 1: Welche Skills brauchen gute Trainer? Zu Gast: Stefan Hirschberg (Leiter für Personal- & Prozessentwicklung bei FSV Mainz 05) Carlo Ancelotti, Pep Guardiola, Jürgen Klopp: Schaut man auf diese drei Weltklasse-Fußballtrainer fallen einem unzählige Kompetenzen ein, die man ihnen zuschreibt. Doch jeder Coach hat andere Skills und ist dennoch ein Welttrainer. Das lässt unweigerlich die Frage aufkommen: Welche Skills benötigt ein guter Trainer? Geht es darum, möglichst viele Kompetenzen zu haben oder darum bestimmte Kompetenzen in der jeweiligen Situation richtig anwenden zu können. Zusammen mit Stefan Hirschberg vom 1. FSV Mainz 05 spreche ich über das Thema und frage ihn, wie er als Leite...2023-07-1949 minPolitik auf den Punkt gebracht.Politik auf den Punkt gebracht.Wie rund läuft der deutsch-französische Motor? | Roland Theis, MdL Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen? Und was können wir – gerade im Saarland – dafür tun, um diese zentrale europäische Freundschaft auch in Zukunft lebendig zu halten? Darüber hat Dominik mit dem saarländischen Abgeordneten und ehemaligen Europastaatssekretär Roland Theis (CDU) gesprochen. Im Interview geht es um seine ganz persönliche Beziehung zu Frankreich und wie er seine Geschichte und seine Leidenschaft versucht, in die Politik einzubringen, um die Gesellschaft über die Grenzen hinweg zu verändern. Wer mehr über Roland Theis wissen, oder mit ihm in Kontakt treten möchte, kann da...2023-07-1646 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#14 - Video- & Spielanalyse Teil 2: Emotionen, Techniktraining & Fortbildung Zu Gast: Theo Mauer (Co-Trainer & Spielanalyst beim Regionalligisten Berliner AK) In der Fortsetzung von Folge #13 zum Thema Video- & Spielanalyse beschäftigen Gast Theo Mauer und ich mich mit der Frage, inwiefern Analysten Emotionen zulassen dürfen und ab wann sie förderlich bzw. kontraproduktiv sind. Wir sprechen aber auch darüber, den Blick zu weiten und die Videoanalyse nicht nur für die Taktik, sondern auch für Technik- und 1vs1-Training zu nutzen. Wie das mit einem Smartphone ganz einfach funktioniert? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von FROM COACH TO COACH genauso wie, welche Fortbi...2023-07-0522 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#13 - Video- & Spielanalyse Teil 1: Worauf kommt es an? Zu Gast: Theo Mauer (Co-Trainer & Spielanalyst beim Regionalligisten Berliner AK) Es ist ein schmaler Grad zwischen Spiele "tot analysieren" und die richtigen Schlüsse aus der Analyse ziehen. Doch eins ist klar: Spätestens seit dem es auch im Amateurfußball Videosysteme und Kameras gibt, hat das Thema Spiel-/Videoanalyse eine hohe Relevanz. Mein Podcast-Gast Theo Mauer (gebürtig aus dem Rhein-Main-Gebiet) ist Co-Trainer und Spielanalyst und spricht in der Folge darüber, worauf es bei einer qualitativ hochwertigen Spielanalyse ankommt und wie man auch mit kleinem Geld- & Zeitbudget wertvolle Analysearbeit für sein Team leisten kann. 2023-06-2823 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#12 - Young Bafana Teil 2: Was Coaches von Südafrikanern lernen können Zu Gast: Sebastian Stahl (Ex-NLZ-Coach beim FSV Frankfurt & Trainerlehrer an einer Eliteschule des Fußballs) Team "Barfuß" gegen Team "Schuhe" mit einem runden Leder, geformt aus Müllresten? Der Alltag für einige junge Kicker in Südafrika, die Podcast-Gast Basti Stahl während seiner Hospitation in Südafrika erlebt hat. Doch er findet: "Manchmal ist der vermeintliche Nachteil auch ein Vorteil", und sieht die südafrikanischen Talente in der Ausbildung da in einem Vorteil. Ihm ist in seiner Zeit bei der Young Bafana Soccer Academy aber auch wieder klar geworden, dass es ein "Players Game" und kein "Co...2023-06-0735 minRheingehört!Rheingehört!#161 - CSD-Eklat und Wiesbadens queere CommunityDominik Theis im Gespräch mit Julia Anderton Es ist ein starkes Zeichen der Stadt Wiesbaden gewesen - der Regenbogen-Zebrastreifen in der Burgstraße, zugunsten der LGBTQIA+-Community. Doch schon im Vorfeld des Christopher Street Days haben Beschmierungen für großes Kopfschütteln gesorgt. Ein junger Mann bezeichnete in einem Instagram-Video dieses Zeichen der Vielfalt als „Gaystrich“ und wünscht sich, dass „dieser ekelhafte Regenbogen-Scheißdreck immer wieder geschändet wird“. In der neuen Rheingehört-Folge sprechen Volontär Dominik Theis und Lokalreporterin Julia Anderton über die Vorfälle vor und am CSD. Aber damit noch nicht genug, blicken...2023-06-0722 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#11 - Academy-Trainer in Südafrika: Mit Young Bafana den eigenen Horizont erweitern Zu Gast: Sebastian Stahl (Ex-NLZ-Coach beim FSV Frankfurt & Trainerlehrer an einer Eliteschule des Fußballs) Während seine Lehrerkollegen in den Osterferien zu Hause die Füße hochlegten, begab sich der Frankfurter Basti Stahl auf ein Abenteuer. Der ehemalige Jugendtrainer vom FSV Frankfurt ist für zwei Wochen nach Südafrika geflogen, um dort in der Young Bafana Soccer Acadamy als Coach mitzuarbeiten. Ein Projekt, das mit der WM 2010 ins Leben gerufen wurde und den jungen südafrikanischen Township-Talenten die Perspektive geben soll, schulisch und sportlich gefördert zu werden. Basti erzählt, wie er auf die Academy a...2023-05-3129 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#10 - Das Leben als Frau im Männerfußball Zu Gast: Jessica Wissmann (U19-Co-Trainerin beim 1. FC Kaiserslautern) Jessica Wissmann ist eine von wenigen Frauen, die im Männer-/Jugendfußball tätig sind. Nach vielen Jahren als Spielertrainerin bei Frauen des TuS Wörrstadt hat sie den Schritt ins NLZ vom 1. FC Kaiserslautern gewagt. Leider auch mit negativen Erfahrungen, was Vorurteile angeht. "Kann sich der FCK jetzt auch noch eine Hütchenaufstellerin leisten?" Solche Sprüche musste Jessica schon über sich schon ergehen lassen, doch sie hat einen guten Rat, wie Frauen damit umgehen sollten. Außerdem quatschen wir darüber, was wichtig wäre, um Vorurte...2023-05-1722 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#9 - Wie bereite ich mein Team auf Endspiele vor? Zu Gast: Jessica Wissmann (U19-Co-Trainerin beim 1. FC Kaiserslautern) Der Mai bringt in allen Alters- und Spielklassen Endspiele um Aufstieg, Abstieg oder Pokalsieg mit! Unsere Aufgabe als Coach ist es, das Team bestmöglich auf die entscheidende Phase der Saison vorbereiten. In dieser steckt mein Podcastgast, Jessica Wissmann, mit ihrer U17 vom 1. FC Kaiserslautern. Die Co-Trainerin der roten Teufel spricht in der aktuellen Folge darüber, wie sie sich auf die entscheidenden Aufstiegsspiele für die U17-Bundesliga vorbereiten. Setzt man da auf eine neue Taktik? Wie schaffe ich eine angenehme Atmosphäre, um Druck rauszunehmen? Und soll...2023-05-1028 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#8 - Der richtige Umgang mit Druck als Trainer & Spieler Zu Gast: Helge Rasche (U19-Trainer bei Eintracht Frankfurt) Egal ob große Nervosität oder normale Grundanspannung - das Thema Druck ist für jeden Trainer und Spieler ein Thema im Sport. In Folge #8 spricht Gast Helge Rasche (U19-Trainer Eintracht Frankfurt) über die wichtigsten Learnings aus seinem Sportpsychologie-Studium, wie man als Trainer in Stresssituationen seine Emotionen regulieren kann und wie man den eigenen Spielern in Druckmomenten helfen kann. Gerade im Hinblick darauf, wie viele äußere Faktoren (Eltern, Berater, Ausrüsterverträge, usw.) auf Spieler einwirken, ist mentale Gesundheit ein wichtiges Thema. 2023-04-2632 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#7 - Mit der passenden Grundordnung ausbilden und erfolgreich sein Zu Gast: Helge Rasche (U19-Trainer bei Eintracht Frankfurt) Viele Trainer sind auf der Suche nach dem "Perfect Fit", der passenden Grundordnung zu ihrem Spielermaterial. Podcast-Gast Helge Rasche hat das für sich gefunden. In der aktuellen Podcastfolge verrät der U19-Trainer von Eintracht Frankfurt, welche Formation das ist. Dennoch ist der Junioren-Bundesligatrainer nicht nur auf eine Grundordnung festgelegt, sondern macht das System von seinen Topspielern abhängig. Warum? Das erfahrt ihr in Episode #7. Wir diskutieren auch über die Bedeutung von Grundordnungen wie auch das allererste Spielsystem der Historie, das 1-2-7, und ob Formationen mit Vier...2023-04-1927 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#6 - Wie überzeuge ich Spieler vom Vereinswechsel oder Verbleib? Zu Gast: Marco Jantz (Aktiventrainer beim Landesligisten VfB Bodenheim & ehemaliger NLZ-Co-Trainer bei Wehen Wiesbaden) Ein gutes Scouting ist für die Kaderplanung "nur" die halbe Miete. Denn es kommt im nächsten Schritt darauf an, die Spielerinnen und Spieler von einem Wechsel zu überzeugen. Doch wie nehme ich Kontakt zu meinen Wunschspielern auf? Gibt es da No-Gos? In dieser Folge spricht Podcasthost Dominik Theis mit Landesliga-Trainer Marco Jantz vom VfB Bodenheim über den Erstkontakt aber auch darüber, worauf es beim Transfergespräch ankommt. Was muss ich beachten, damit der Spieler sich wohlfühlt und merkt, dass sich ei...2023-04-0526 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#5 – Kaderplanung & Scouting: Einmal Fußball-Manager spielen! Zu Gast: Marco Jantz (Aktiventrainer beim Landesligisten VfB Bodenheim & ehemaliger NLZ-Co-Trainer bei Wehen Wiesbaden) Es ist für Fußballtrainer eine der intensivsten, aber auch spannendsten Phasen der Saison! Die Zeit der Kaderplanung mit Scouting, vielen Gesprächen und monatelangen Überlegungen über die passende Kaderkonstellation kann eine gesunde Basis für eine erfolgreiche Saison legen, die ansteht. Mit meinem Gast Marco Jantz (aktuell Herrentrainer beim Landesligisten VfB Bodenheim, aber auch erfahrener Trainer in der U17-Bundesliga und U19-Regionalliga) spreche ich in dieser Folge vor allem über die Herangehensweise bei der Kaderzusammenstellung. Wie groß darf/muss der Kader se...2023-03-2935 minEntscheidung für ein Leben vor dem TodEntscheidung für ein Leben vor dem Tod#22 - Interview: Christina Theis - Ein Beinbruch veränderte alles!Folge #22 - Ein Beinbruch veränderte alles! Christina Theis war 12 Jahre in der ambulanten Jugendhilfe Familienhelferin tätig. Sie ist studierte Diplom Sozial- und Organisationspädagogin und war als Angestellte im katholischen Sozialverband für 7.000 Ehrenamtliche und die Jugend zuständig. Sie ist seit 3 Jahren selbständig und gibt spirituelle Coachings für Frauen und verbindet energetische Arbeit mit ThetaHealing, Human Design, Kristallen und ätherischen Ölen. Das wird bald durch Soundhealing unterstützt. Außerdem praktiziert und lehrt sie ThetaHealing. Sie ist glücklich in zweiter Ehe mit ihrem Mann Michael verheiratet und in ihrer...2023-03-2228 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#4 - Der richtige Umgang mit den verschiedenen Spielercharakteren Zu Gast: Steffen Kaschel (Sportlicher Leiter bei RW Walldorf & Ex-NLZ-Coach bei Eintracht Frankfurt) Extrovertiert vs. introvertiert, mutlos vs. selbstüberschätzt oder früh vs. spät entwickelt. Jeder Spieler hat einen individuellen Charakter, dessen Stärken Trainer rausfinden und für das Team geschickt nutzen müssen. Doch wie erfahre ich, wie ein Spieler in gewissen Situationen wirklich tickt und wie gehe ich mit verschiedenen Charaktertypen innerhalb einer Mannschaft um? Muss man manchmal den etwas arroganten, abgehobenen Unterschiedsspieler im Team auf der Bank lassen, um der Teamchemie nicht zu schaden? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in der...2023-03-1530 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#3 - Talentprognose: Wie erkennt man die Profis von morgen? Zu Gast: Steffen Kaschel (Sportlicher Leiter bei RW Walldorf & Ex-NLZ-Coach bei Eintracht Frankfurt) Niklas Süle, Emre Can, Aymen Barkok, Marvin Schwäbe, Sonny Kittel. All diese Fußballprofis sind unter den Fittichen von Steffen Kaschel gewesen. Der 43-Jährige Fußballtrainer ist jahrelang im Nachwuchs von Eintracht Frankfurt unterwegs gewesen, wurde u.a. Deutscher B-Junioren-Meister und hat jede Menge Talente auf den Sportplätzen der Region erlebt. Doch war ihr Karriereverlauf in der Jugend schon absehbar? Kaschel spricht über besondere Talente, worauf man bei der Talentbewertung achten sollte und wie Vereinswechsel die Karriere ausbremsen oder beschleunigen können.2023-03-0835 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#2 - Adiós Tiki Taka: Was macht erfolgreichen Fußball aus? Zu Gast: Samuel Horozovic (U19-Trainer beim Regionalligisten TSV SCHOTT Mainz) Die Zeiten des reinen Ballbesitzfußballs und Kick and Rush sind vorbei. Daher ist die Frage nach DER erfolgreichen Spielphilosophie nicht mehr zeitgemäß. Doch was zeichnet erfolgreichen Fußball aus?  In der zweiten Folge von FROM COACH TO COACH diskutieren Gast Samuel Horozovic (U19-Regionalliga-Trainer beim TSV Schott Mainz) und Host Dominik über den Mix aus Spielstilen, der für die verschiedenen Phasen eines Spiels entscheidend sind - und über das Thema Spielprinzipien. Was sind Spielprinzipien? Welche gibt es? Sind offensive oder defensive Spielprinzipien wichtige...2023-02-1529 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#1 - Das Besondere am Trainerdasein Zu Gast: Samuel Horozovic (U19-Trainer beim Regionalligisten TSV SCHOTT Mainz) In der Debütfolge von FROM COACH TO COACH ist Samuel Horozovic zu Gast, U19-Regionalliga-Trainer beim TSV Schott Mainz. Gemeinsam sprechen wir über unsere Anfänge als Trainer, was für uns den Reiz an der Trainertätigkeit ausmacht und was unsere prägendsten Momente bislang waren – in negativer wie positiver Hinsicht.  Diese Folge ist nicht nur für aktuell aktive Trainer interessant, sondern auch sehr für all diejenigen, die sich auch mal vorstellen können, als Coach in einem Fußballverein einzusteigen...2023-02-0831 minFROM COACH TO COACHFROM COACH TO COACH#0 - Das ist "FROM COACH TO COACH" Zu Beginn der neuen Podcast-Reihe "FROM COACH TO COACH" erfahrt ihr, worum es in dem Fußballtrainer-Podcast gehen soll. Was die Idee dahinter ist, warum ich das mache und warum davon nicht nur Fußballtrainer profitieren können. 2023-02-0405 minRheingehört!Rheingehört!#138 - Der Jahresrückblick 2022 für Wiesbaden & Rheingau-TaunusDominik Theis im Gespräch mit Martin Schirling und Christopher Schäfer Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Was waren die Themen, die Wiesbaden und den Rheingau-Taunus in diesem Jahr bewegt haben? Wir haben r(h)eingehört! 2022 ist bald vorbei, und für uns vom Rheingehört!-Podcast aus Wiesbaden wird es Zeit, das gesamte Jahr Revue passieren zu lassen. Dazu hat sich Volontär Dominik Theis die beiden Kurier-Redaktionsleiter mit Martin Schirling (Wiesbaden) und Christopher Schäfer (Rheingau-Taunus) ins Studio geholt. Gemeinsam sprechen die drei über die großen Feste in der Umgebung, die erstmals...2022-12-2857 minRheingehört!Rheingehört!#122 - Wohin geht die Reise, SV Wehen Wiesbaden?Dominik Theis im Gespräch mit Stephan Crecelius Platz 6 nach 7 Spielen, die drittbeste Offensive der Liga. Der SVWW ist durchaus vielversprechend in die Saison gestartet. Doch neben dem Platz hat sich der "beste Zweitverein Deutschlands " wohl ein dickes Eigentor geschossen. Wir haben r(h)eingehört! Es war das größte Fragezeichen. Wie kompensiert der SV Wehen Wiesbaden in der neuen Drittliga-Saison den Abgang von Top-Torjäger Gustaf Nilsson? Schaut man auf die Statistik, deuten 16 geschossene Tore in sieben Spielen daraufhin, dass der SVWW den Weggang des schwedischen Mittelstürmers gut verkraftet hat. Doch wie hat die Mannsc...2022-09-0729 minRheingehört!Rheingehört!#121 - Bye, bye 9-Euro-Ticket & Tankrabatt!Dominik Theis im Gespräch mit Karl Schlieker und Henri Solter Drei Monate lang günstig durch das Land reisen und auch an der Zapfsäule sparen, das ist nun Geschichte! Wir haben r(h)eingehört, wie es lief und ob es eine Folgeaktion gibt. Entlastung der Verbraucher, Beitrag zur Verkehrswende, Image-Booster für Busse und Bahnen: Die Erwartungen an das 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) waren riesig. 52 Millionen-Tickets wurden bundesweit verkauft. 1,8 Millionen Tonnen an Kohlenstoffdioxid sollen durch die ausgebliebenen Autofahrten gesparten worden sein. Nun endet die Aktion und hinterlässt den Eindruck einer maroden Bahn-Infrastruktur, Personal...2022-08-3134 minRheingehört!Rheingehört!#113 – #LinkeMeToo: Sexuelle Übergriffe in der Linkspartei?Dominik Theis im Gespräch mit Christian Matz Es sind schwere Vorwürfe, die gegen Vertreter der hessischen Linken und des Wiesbadener Kreisverbands im Raum stehen. Was passiert sein soll, wie die Partei mit den Anschuldigungen umgeht und wieso der Kurier nicht alles abgedruckt hat, was er wusste. Wir haben rheingehört! Am Karfreitag sorgte ein Artikel des "Spiegel" bundesweit für Aufsehen. Er spricht von „mutmaßlichen Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch und einer toxischen Machokultur“ in der Linkspartei, vor allem in Hessen, genauer dem Kreisverband Wiesbaden. Der Ex-Partner der Bundesvorsitzenden Janine Wissler steht dabei im Mittelpunkt. In der neuest...2022-07-0637 minRheingehört!Rheingehört!#112 - Der Fall Sven B.: Missbrauchsskandal um JugendtrainerDominik Theis im Gespräch mit Tobias Goldbrunner Er soll Minderjährige betäubt, sexuell missbraucht und dabei gefilmt haben. Der Fall um den ehemaligen Jugendtrainer Sven B. sorgt bundesweit für Aufregung. Wir haben r(h)eingehört, was Hintergründe, Motive und Tatsachen angeht. Seit 9. Dezember 2021 sitzt er in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen. Der ehemalige Jugendcoach Sven B., zuletzt beim SV Wehen Wiesbaden, soll mehrfach Jugendliche in seine Wohnung gelockt und sie dort sexuell missbraucht haben. Mit welcher perfiden Masche hat er die Jugendlichen auf Whatsapp und Snapchat zu sich gelockt? Wie kam der...2022-06-2929 minRheingehört!Rheingehört!#110 – Kooperation statt Koalition: Chaos in der StadtpolitikDominik Theis im Gespräch mit Olaf Streubig 15 Monate vorbei und noch immer keine Koalition in Wiesbaden. Woran das liegt und warum es jetzt zu einer anderen Lösung kommen soll? Wir haben r(h)eingehört! Als die Wiesbadener Bürger:innen im März 2021 ihre Stadtverordnetenversammlung gewählt hatten, galt ein Viererbündnis aus Grünen, SPD, Linkspartei und Volt eher als unwahrscheinlich. In den vergangenen Monaten stand das "progressive Bündnis" dennoch kurz vor einem Koalitionsvertrag. In der neuen Folge von Rheingehört sprechen Dominik Theis und Kurier-Chef Olaf Streubig darüber, inwiefern die #metoo-Vorwü...2022-06-1548 minRheingehört!Rheingehört!#102 - Tradition Leserbrief - Warum es nicht ohne gehtDominik Theis im Gespräch mit Martin Schirling Seitdem es Zeitungen gibt, gibt es auch Leserbriefe. Warum hält sich die Tradition bis heute und bietet nicht nur für Leserinnen und Leser einen Mehrwert? Wir haben r(h)eingehört! Täglich trudeln beim Wiesbadener Kurier rund 50 Leserbriefe ein, aus Platzgründen können allerdings nur 30 in der Zeitung platziert werden. Nach welchen Kriterien werden Leserbriefe ausgesucht und welche unterschiedlichen Leserbrieftypen gibt es? Neben diesen Fragen spricht Dominik Theis in der neuen Folge von Rheingehört! mit Martin Schirling, der beim Kurier für Leserbrie...2022-04-2037 minRheingehört!Rheingehört!#100 - Blickwinkel der Ukraine-BerichterstattungJulia Dibiasi, Johannes Lahr und Dominik Theis im Gespräch mit Nele Leubner, Anke Hollingshaus und Julia Kleiner Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine befindet sich in der sechsten Woche. Immer mehr Flüchtlinge kommen inzwischen nach Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis wurden bereits zahlreiche Hilfsaktionen initiiert sowie geflohene Frauen und Kinder aufgenommen. Zur Jubiläumsfolge von Rheingehört! haben wir Volontärinnen und Volontäre des Wiesbadener Kurier daher beschlossen, uns noch einmal intensiv den aktuellen Geschehnissen rund um den Ukraine-Krieg und den Auswirkungen hier vor Ort zu widmen. Dafür gehen wir das...2022-04-0657 minRheingehört!Rheingehört!#77 - Partylärm in Wiesbaden 2.0Dominik Theis im Gespräch mit Henri Solter Über 80 Dezibel in der Wohnung? Darüber klagen Anwohner in der Wiesbadener Innenstadt, wenn sich Feiernde freitag- und samstagabends zu Stehpartys rund um die Wagemannstraße versammeln. Wie schätzen die einzelnen Akteure die Situation ein? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um den Partylärm zu vermeiden und gleichzeitig die Feiernden zufrieden zu stellen? Seit Juni 2020 klagen Anwohner über die unerträgliche Lärmbelästigung und Vermüllung durch die Stehpartys in Wiesbadens Innenstadt. Auch 16 Monate später gibt es keine Lösung für dieses Problem. Im Gespräc...2021-10-2733 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGPerspektivePredigt Unser Fallbreak 2021 Thema: „Perspektive Ewigkeit“. Alles Wichtige in unserem Leben wird vom Ende her gedacht. Wieso also nicht auch das Leben selbst? Der Blick auf die Ewigkeit verändert so ziemlich alles! Dominik Theis predigt.2021-10-1535 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGUnser InneresPredigt Jugendpastor Dominik Theis predigt.2021-10-0831 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGSexy Sexy Sexy - Sex (3)Predigt Wir sind mitten in unserer aktuellen Predigtreihe. Jugendpastor Dominik Theis predigt über Sex. In der Gesellschaft und im Alltag werden wir oft mit diesem Thema konfrontiert. Sexualität ist eins der wertvollsten und schönsten Geschenke die Gott uns gemacht hat. Gleichzeitig ist es aber einer unserer verletzlichsten Punkte. Was gibt Gott uns dazu also mit auf den Weg?2021-09-1738 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGTräum weiter (9)Predigt Jeder von uns trägt in sich die Sehnsucht etwas zu bewegen und Teil einer großen Sache zu sein. Wenn wir nicht wissen wofür wir da sind und nicht wissen was wir bewegen können, gehen wir innerlich kaputt. Diese Predigtreihe soll dich ermutigen in neuen Limits zu denken und Gott zu suchen. Dominik Theis predigt.2021-08-2029 minHalbzeit dreiHalbzeit drei#21 – Aus dem Leben eines Bundesliga Co-TrainersMainzer "Co" Patrick Kaniuth zu Gast bei Halbzeit Drei Dominik Theis spricht mit Patrick Kaniuth von Mainz 05 über seinen Weg in die Bundesliga, Überraschungen im Umgang mit Profifußballern und seine Erfahrungen im Jugend- und Amateurfußball. Was der 36-Jährige im Nachhinein als Jugendtrainer anders machen würde und was für ihn die großen Unterschiede zum Profifußball sind, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Hier könnt ihr euch auch die Folge mit 05-Profi Alexander Hack anhören https://www.fupa.net/berichte/spvgg-unterhaching-inside-bundesliga-mit-alexander-hack-halb-2649854.html Hier geht es zu den anderen Folgen von...2021-08-0440 minHalbzeit dreiHalbzeit drei#20 – Neuer Teamchef bei FuPaDominik Theis im Gespräch mit Mike Dornhöfer und seinem Nachfolger Philipp Durillo Mike Dornhöfer als ehemaliger und Philipp Durillo als aktueller Redaktionsleiter von FuPa Rheinhessen, Nahe, Wiesbaden und Darmstadt sprechen über Höhepunkte und Rückschläge in den letzten fünfeinhalb Jahren. Dabei richten die beiden auch den Blick in die Zukunft und erzählen dabei, in welche Richtung sich FuPa entwickeln soll. Hier findet ihr den Bericht zum Wechsel in der Redaktionsleitung https://www.fupa.net/news/neuer-teamchef-bei-fupa-2771595 Hier findet ihr den Highlight-Film zum FuPa-Allstar-Game https://www.fupa.net/news/vfl-fonta...2021-07-0727 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGRichtig Zweifeln (1)Predigt RICHTIG ZWEIFELN // Jeder von uns geht durch Zeiten in denen es leicht fällt zu glauben und Zeiten in denen es uns schwerer fällt. Wir sprechen darüber, wie wir gut mit Zweifeln umgehen können. Jugendpastor Dominik Theis startet in eine neue Predigtreihe hinein.2021-04-2329 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGDer Jünger den Jesus liebtePredigt Wir steigen ein in die Geschichte von dem Jünger Johannes und verstehen neu was es bedeutet, dass Jesus uns über alles liebt. Jugendpastor Dominik Theis predigt.2021-04-0923 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGTräum weiter (1)Predigt Wir starten in eine neue Predigtreihe die gleichzeitig das Jahresthema für uns als Jugendkirche ist. Jeder von uns trägt in sich die Sehnsucht etwas zu bewegen und Teil einer großen Sache zu sein. Wenn wir nicht wissen wofür wir da sind und nicht wissen was wir bewegen können, gehen wir innerlich kaputt. Diese Predigtreihe soll dich ermutigen in neuen Limits zu denken und Gott zu suchen. Jugendpastor Dominik Theis geht mit uns in den ersten Teil.2021-03-1226 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGSuch (1)Predigt Wir starten in den ersten Teil einer neuen Predigtreihe. Es macht einen riesigen Unterschied ob wir Gott kennen oder ob wir nur vom Hörensagen mal von ihm gehört haben. Wenn wir Gott näher kennen lernen und wir uns in die Beziehung mit Ihm investieren, werden wir Frucht darin sehen. Jugendpastor Dominik Theis predigt.2021-01-0822 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGHeiliger Geist (2) - GeistesgabenPredigt Jugendpastor Dominik Theis geht mit uns in den zweiten Teil unserer Predigtreihe Heiliger Geist. In dieser Predigt geht es um Geistesgaben.2020-12-1134 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGHeiliger Geist (1) - ÜbernatürlichPredigt Wir starten in eine neue Predigtreihe. Dominik Theis predigt, was der Heilige Geist in unserem Leben tut und welchen großen Unterschied wir durch ihn machen können.2020-12-0425 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGStabil (1) - Fels in der BrandungPredigt Im ersten Teil unser neuen Predigtreihe spricht Jugendpastor Dominik Theis über uns als Fels in der Brandung, der standhaft bleibt egal wie die Umstände sind.2020-11-1334 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGMental Health - Innere KaputtheitPredigt Dominik Theis startet zu Beginn unserer Livegottesdienste mit einer neuen Predigtreihe.2020-09-2931 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGJESUS - Die 180GradwendePredigt Jugendpastor Dominik Theis predigt über einen Mann der Bibel, dessen Leben sich durch eine Begegnung mit Jesus komplett ändert.2020-09-2938 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGJESUS - Die HochzeitPredigt Jugendpastor Dominik Theis nimmt uns mit in den ersten Teil der neuen Predigtreihe mit dem Titel JESUS.2020-09-1133 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGThe Long Run - reine MotivePredigt Jugendpastor Dominik Theis predigt2020-07-1326 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGThe Long RunPredigt Jugendpastor Dominik Theis predigt.2020-07-1331 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGLivestreampredigt vom 15.05.2020Predigt Jugendpastor Dominik Theis predigt2020-07-1320 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGLivestreampredigt vom 08.05.2020Predigt Wir als TRAX wollen auch in Qurantänezeiten present sein und aus Gottes Wort lernen. Jugendpastor Dominik Theis predigt über Diener. Ein Diener tut Dinge für Andere.2020-05-1229 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGLivestreampredigt vom 24.04.2020Predigt Wir als TRAX wollen auch in Qurantänezeiten present sein. Jugendpastor Dominik Theis predigt über Gottes Stimme in unserem Alltag und wie wir Menschen damit ermutigen können.2020-04-2827 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGLivestreampredigt vom 03.04.2020Predigt Wir als TRAX wollen auch in Qurantänezeiten present sein. Jugendpastor Dominik Theis predigt über verschiedene Blickwinkel und Perspektiven die wir auf ein und die Selbe Sache haben können.2020-04-0816 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGNachfolge (1)Predigt Nachfolge ist unser Jahresthema. Jugendpastor Dominik Theis startet mit uns in den Auftakt hinein.2020-02-1934 minSCJcast – Der Jenaer Basketball-FanpodcastSCJcast – Der Jenaer Basketball-FanpodcastSCJcast #3: Oh Captain! Mein Captain! (Dennis Nawrocki)In der dritten Folge unseres Podcasts präsentiert sich niemand Geringeres als unser Kapitän Dennis Nawrocki (/naˈvrɔt͡s.kʲi/) von seiner besten Seite! In unserem Gespräch erzählt er von seiner gemeinsamen Zeit mit Dennis Schröder und Daniel Theis in Braunschweig, über seinen steinigen, aber stetigen Weg über die Oberliga bis hin zur Bundesliga und seinen allerersten Eindruck von...2019-11-291h 00Halbzeit dreiHalbzeit drei#07 - Mein Kumpel, der TrainerÜber die ideale Spieler-Trainer-Beziehung Wie eng sollte die Bindung zwischen Mannschaft und Trainer sein? Eher locker und kumpelhaft oder professionell und distanziert? Mit unserem Gast Dominik Theis, U13-Trainer beim FSV Mainz 05 haben wir nach der goldenen Mitte gesucht.2019-09-0618 minre:publica 19 - Research & Educationre:publica 19 - Research & EducationWie Bildung nicht digitalisiert werden sollteDominik Theis Politische Entscheidungstragende setzen auf den Auf- und Ausbau von zahlreichen Plattformen und die Ausstattung von Schulen mit WLAN, elektronischen Tafeln und Lernprogrammen im Rahmen eines Digitalpakts, um Bildung in das digitale Zeitalter zu befördern. Der Ausbau der Infrastruktur ist ein notwendiges Unterfangen für das Gelingen von Bildung in einer digitalen offenen Gesellschaft, doch es braucht mehr Weitsicht! Eine Ausstattung der Schulen mit Smartboards und WLAN ohne entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen kann und sollte digitalen Kompetenzen nicht gleichgesetzt werden. Junge Menschen sollten diese auch nicht auf Plattformen, sondern im oder mit dem freien Netz erlernen. Auch die Unabhängig...2019-05-0622 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGX2C 30.3.19 - Dominik Theis2019-04-0529 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGBase (1) - Dominik TheisPredigt In dieser Predigtreihe geht es um die Bas(e)ics unseres Glaube. Uns als Jugendkriche TRAX ist wichtig das der Glaube auf einem starken und guten Fundament gebaut wird.2019-03-0432 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGGute Gewohnheiten (2) - Dominik TheisPredigt Gute Gewohnheiten & gute Gedanken bringen Dich weiter.2018-11-0329 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGI am Ready - Dominik TheisPredigt Aus unserer Jugendherbstfreizeit FALLBREAK! Eine Predigt zum Thema: I CAN HANDLE IT!2018-10-2244 minTRAXJEDENFREITAGTRAXJEDENFREITAGMach Platz! - Dominik TheisPredigt Wenn du Gott an erste Stelle stellst, bist du in der richtigen Position, damit er dir begegnet.2018-10-1325 min