Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dominique Macri

Shows

wohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft GestaltenExtreme Hitze, heftige Fluten: wie sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit auswirktwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten Der Klimawandel verändert unsere Lebensumwelt, unseren Alltag - und unsere Gesundheit. Die Sommer werden heißer, Extremwetterereignisse nehmen zu, tropische Infektionskrankheiten breiten sich aus. Begriffe wie "Heißzeit" und "Hitzesommer" werden immer öfter diskutiert; "Klimakleber" und "Fridays for Future" prangern aus ihrer Sicht unzureichende politische Initiativen und Klimaziele an. Es ist Zeit, über "Klimagesundheit" sprechen. In diesem Podcast klären wir, welche Risiken - und welche Chancen - der Klimawandel für unsere Gesundheit hat. Wir gehen den Fragen auf den Grund, wie wir bestmöglich mit den gesundheitlichen Auswirkungen umgehen, und wie wir Klima...2024-02-2043 minSag mal Tanja?! Der Mini-Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.Sag mal Tanja?! Der Mini-Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.#080 Nicht gestern, nicht morgen, sondern JETZT!Unsere Zukunft entsteht im Jetzt. Das bedeutet, dass wir gut darin beraten sind, uns unseren Ängsten zu stellen. Sie als einen möglichen Ausgang einer Entscheidung zu akzeptieren. Wie das funktionieren kann und was das mit dem richtigen Mindset zu tun hat, darüber rede ich mit Dominique Macri. Sie ist Diplom-Psychologin und Gewinnerin der internationalen, deutschsprachigen […]2023-07-0808 minSag mal Tanja?! Der Mini-Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.Sag mal Tanja?! Der Mini-Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.#080 Nicht gestern, nicht morgen, sondern JETZT!Im Gespräch mit Diplom-Psychologin & Poetry-Slamerin Dominique Macri In dieser Episode erfährst du Warum die Zukunft JETZT entsteht. Warum Fehler Wachstum erlauben. Wem Dominique Macri gerne mal begegnen würde und welche Frage sie dieser Person stellen würd.e Im Podcast genannt Hier geht es zur Internetseite von Dominique Macri. Dominique Macri tritt häufig für die Veranstaltungsagentur SPRECHERHAUS auf. Hier findest du ihr Profil und alle Veranstaltungstermine. Ich bin DIE TANJA, die antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Psychologin. Diese Sendung ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge meiner Sendung Sag mal...2023-07-0808 minwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft GestaltenBewegte Kommunen: Impulse für ein aktives Leben im Alterwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten In dieser Episode erfahren Sie, wie Kommunen dazu beitragen können, dass ältere Menschen lange ein gesundes und autonomes Leben führen. Bewegung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bewegungsförderliche Kommunen bieten das Potenzial, Altersbeschwerden hinauszuzögern, die Lebensqualität zu steigern und die Selbstständigkeit zu erhalten. Der digitale "Impulsgeber Bewegungsförderung", ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und gefördert vom Verband der Privaten Krankenversicherung, begleitet Kommunen auf dem Weg dorthin. Unsere Expert*innen diskutieren den Prozess und die Umsetzung vor Ort, um Ihnen wertvolle Einblicke zu geben. Schließen Sie sich Po...2023-07-0428 minwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft GestaltenWenn Kitas Mut beweisen – (k)ein Ort für verletzendes Verhaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten Der PKV-Präventionspodcast Wechselndes oder fehlendes Personal, große Gruppengrößen, hoher Lärmpegel, Zeitmangel: All dies gehört in vielen Kitas zum Alltag und erschwert den Aufbau gelingender und sensibler Beziehungen zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Kindern. Immer mehr Fachkräfte fühlen sich überfordert, hilflos - und frustriert. Da kann es schnell passieren, dass man mal lauter wird, ein Kind im Trubel von der Schaukel zieht oder nicht allen Kindern gleich viel Aufmerksamkeit schenkt. Solche verletzenden Verhaltensweisen sind unter diesen Bedingungen menschlich - können aber schwerwiegende Folgen bei den...2022-08-2232 minwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft GestaltenBeweg-Gründe für mehr Lebensqualität in Pflegeeinrichtungenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten Der PKV-Präventionspodcast Ältere, pflegebedürftige Menschen verbinden Bewegung häufig mit Unsicherheit oder Schmerz – und bewegen sich dadurch immer weniger. Steht dann auch noch ein Umzug in ein Pflegeheim an, nimmt die Mobilität meist weiter ab. Viele Alltagsaktivitäten wie das Kochen, Aufräumen oder Haare kämmen fallen weg oder werden von anderen übernommen. Daneben sind auch die Rahmenbedingungen in den Einrichtungen oft herausfordernd: Lange Flure, fehlende Haltegriffe, wenige Orientierungspunkte – all das kann hinderlich für die Bewegung der Bewohner:innen sein. Die Schwierigkeiten weiten sich aus: Sind Pflegebedürftige weniger mo...2022-05-0926 minDIE MARBURGER DIGI•TALESDIE MARBURGER DIGI•TALES100 Jahre. 100 Erfindungen. 19. Jahrhundert: Willkommen auf eine poetische Zeitreise durch 100 Jahre und 100 Erfindungen. Wir nehmen dich an die Hand und mit auf eine poetische Reise durch Zeit. Tauche ein in das 19. Jahrhundert, eine Zeit, in der Tradition und Fortschritt Freunde geworden sind. 100 Jahre und 100 Erfindungen, die unsere Welt so wundervoll verändert haben und uns bis heute begleiten. Von großen maschinellen Revolutionen bis hin zur kleinen Sicherheitsnadel. Entdecke eine Welt voller wundersamer Ideen, die die Welt verändert haben. Text & Regie: Dominique Macri | Produktion: Clemenz Korn @ www.wr56.de Gefördert durch die Universitätsstadt Marbu...2022-03-2512 minThe Healer Hip HopThe Healer Hip HopLila Sovia: über Spoken Word und Hot Chipslila.sovia (Pronomen: they/them keine Pronomen) ist gebürtige Leipziger:in und Wahlhamburger:in hat einen lila Vokuhila und schreibt lila lyrik. Mit 17 Jahren betritt die Spoken Word Senkrechtstarter:in im U20 Bereich zum ersten Mal die Slam Bühnen Deutschlands und performt sich innerhalb eines halben Jahres von der Stadt- zur Landesmeister:in der U20 Szene.Sovias sechster Auftritt ist das Finale der deutschsprachigen Meisterschaften 2017 in Hannover. Kurz darauf zieht Sovia nach Hamburg für den Schauspielkurs an der SfSH, tritt unter anderem auf dem MDR Roast mit Felix Lobrecht und Ingolf Lück auf und...2022-03-1854 minwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestaltenwohl befinden – Gesunde Gesellschaft GestaltenDie ersten 1.000 Tage entscheiden: Eine gesunde Ernährungsumgebung zähltwohl befinden – Gesunde Gesellschaft Gestalten Der PKV-Präventionspodcast Werdende Eltern wollen alles richtig machen – doch was ist richtig? Auch in Ernährungsfragen geraten sie oft in einen Dschungel an Informationen, der häufig noch mehr verwirrt, als Klarheit schafft. Dabei sind die ersten 1.000 Tage so entscheidend: späteren Krankheiten kann vorgebeugt werden, die kindliche Entwicklung wird gefördert, die Bindung zu den Eltern gestärkt. Wie können wir es den Eltern also leichter machen, im Alltag gesunde Entscheidungen zu treffen? Einen Beitrag dazu können viele leisten, wie wir in dieser Podcast-Episode zu hören bekommen. Zum Thema spr...2021-09-2730 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteEinführung für Eltern - Die Marburger Hexenroute (KIDS) Hallo liebe Eltern, wir haben eine Kind gerechte Version des Audio- Guides „Die Marburger Hexenroute“ erstellt. Hier gibt es an einigen Stellen Aufgaben für die Kinder. Es wäre schön, wenn ihr diese Version gemeinsam mit euren Kindern hört und für Rückfragen zur Verfügung steht. Das kommt auf das Alter Eurer Kinder an. Wir glauben, dass sie sich für Kinder von sechs bis zehn Jahren besonders gut eignet. Jüngere Kinder sollten auf jeden Fall durch Euch begleitet werden. Viel Spaß! Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Stau...2021-01-0800 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 1: Ein Hexenhaus (KIDS) „Vor beinah 400 Jahren lebte in diesem Haus – eine sehr arme Frau. Die wusste nicht ein und nicht aus. Denn ihr Mann, der Schneider, war im Krieg gestorben. So konnte sie kaum mehr für ihre Kinder sorgen. Die beiden Kleinen blieben ihr als einziger Schatz. Und vom spärlichen Fruchtgeld, geschenkt von der Stadt,  kauft sie ein wenig Gemüse am Markt. Doch das reichte kaum…“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Pr...2021-01-0703 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 2: Die neue Kanzlei (KIDS) „Hoch über den steilen Weg zum Schloss – führt unser Weg nun weit hinaus aus dem Dreckloch. Am Brunnen vorbei, der tief in die Erde reicht. Wo man Wasser mühsam hochzog –  an schweren Ketten in Eimern. Genau in diesem Backsteingebäude hier –  mit schönem Portal, mit Bogen und Giebeln – wurden all die schlimmen Dinge aufgeschrieben, die Nachbarn über Catharina vorbrachten – obwohl nichts davon stimmte – alles war ausgedacht!“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedich...2021-01-0603 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 3&4: Gefängnisse im Landgrafenschloss (KIDS) Hinter Schloss und Riegel „Wo heute ein Parkplatz ist für Leute, die das Schloss besuchen – gab es früher einen kalten Gefängnisturm. Tief in der Erde ein Loch, drumrum dicke Mauern. Hier mussten die Angeklagten kauern, bis die Richter entschieden, ob sie schuldig waren. Solange mussten sie bei Wasser und Brot im Verlies ausharren.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Mar...2021-01-0502 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 5: Die Pfarrkirche (KIDS) Kein Zentrum der Hexenverfolgung „Die Lutherische Pfarrkirche, die ihr nun gerade neben euch habt – war die wichtigste evangelische Kirche der Stadt. Schaut mal hoch zum Turm, seht ihr das? Er ist schief. Weil der Bau ein wenig anders als geplant ablief.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2021-01-0400 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 5: Rätsel-Erklärung (KIDS) Hier kommt die Erklärung aus dem Rätsel von Station. Viel Spaß mit der nächsten Station. Es geht weiter zum Marburger Rathaus. Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2021-01-0300 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 6: Das Rathaus (KIDS) Martyrium im Folterkeller „Hier seht ihr das Rathaus am Marburger Marktplatz. Hier gab es Stände mit allen erdenklichen Waren. Denn zu Catharinas Zeiten gab es gar keine Geschäfte. Hier fanden die Menschen alles – was sie brauchten fürs Leben.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2021-01-0204 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 7: Der Marktplatz (KIDS) Schauspiel für das Publikum „Catharina wurde also schließlich zum Tode verurteilt. Das ging vielen so damals. Eine düstere Zeit. Heute sind solche Strafen zum Glück verboten. Wer ein Verbrechen begeht, muss anschließend im Gefängnis wohnen. Manchmal nur kurz und manchmal sein Leben lang. Je nachdem wie schlimm man seine Tat fand.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universität...2021-01-0100 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 7.1: Der Marktplatz (KIDS) Das „Geständnis“ „Ich habe mit anderen Hexen ums Feuer getanzt, auf dem Rotenberg und in Bauerbach. Lasst mich gehn, dann sag ich alles was ihr nur wollt, verrate euch die Namen der Hexen, die mit mir rumtollen..“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2020-12-3100 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 8: Weidenhausen (KIDS) „Catharina wurde dann zur Weidenhäuser Brücke gebracht. Hier wohnten die Gerber, die aus Tierhäuten Leder machten. Weidenhausen, der Bootsverleih, der Spielplatz an der Lahn- gehörten damals gar nicht richtig zur Stadt.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2020-12-3000 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 9: Henkersgasse 1 (KIDS) In Weidenhausen – Meister Christoffel „Der Scharfrichter brachte Catharina zum Rabenstein. Auf dem Weg lag auch seine Wohnung, ganz klein. In der Kappesgasse Nummer 1. Hier wohnten 200 Jahre lang alle Henker, also alle Scharfrichter der Stadt. Alle mieden sie, das habe ich euch ja gesagt.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, inszeniert von Werkraum56. 2020-12-2900 minDie Marburger HexenrouteDie Marburger HexenrouteStation 10: Der Rabenstein (KIDS) Scheiterhaufen mit Schlossblick „Die Fahrt geht noch 20 Minuten weiter – bis hoch in den Wald. Wo Catharina die Sonne sieht, doch ihr ist ganz bang. Und natürlich hat sie jetzt große Angst. Über die Scheppe Gewissegasse muss sie weiter. Steil den Berg hinauf bis zum Richtplatz am Rabenstein.“ Dies ist eine wahre Geschichte. Die Geschichte der Schneiderwitwe Catharina Staudinger, die am 14. Juni 1656 in Marburg als angebliche Hexe verbrannt wurde. Die Geschichte beruht auf historischen Fakten. Es wurde nichts hinzugedichtet.  Eine Produktion im Auftrag der Universitätsstadt Marburg. Aufgeschrieben und gesprochen von Dominique Macri, insz...2020-12-2800 minDie Gelbe CouchDie Gelbe CouchÜber Gedichte in Vorstandsetagen - mit Dominique Macri Dominique Macri ist vielseitig: Schauspielerin, Moderatorin, Trainerin, Lyrikerin und Mutter von zwei Kindern. Für mich macht sie das, was alle heute New Work nennen. Ihr Leben ist turbulent, sie ist immer auf Reisen – von einer kleinen Slam- Bühne, mal schnell in die Vorstandsetage eines DAX-Konzerns  – und dann abends in die Elbphilharmonie. All das hat sich durch Corona schlagartig geändert. Viel Spaß mit Dominique! Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer ihre eigene Poesie vor einem Publikum vortragen. Die Teilnehmer werden bewertet und nach ihren Leistungen beurteilt, wobei die Beurteilung durch das Publikum erfolgt. Poetry Sl...2020-12-0420 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastEvent-Special: NEW WORK SESSIONS in ZürichFolge 4 [00:00] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum [00:32] Intro zu unserem Event-Special bei den NEW WORK SESSIONS in Zürich. Wir waren für euch vor Ort und haben Interviews und Keynotes aufgenommen. Die Highlights gibt es in dieser Folge. [02:40] Ein Auszug der Eröffnungs-Keynote mit dem Titel “Leben und Arbeiten in der digitalen Welt” von Dr. Bernd Hufnagel. Ein Neurobiologe der euch garantiert zum lachen bringt. [16:30] Hört in den Mitschnitt der Keynote zum Buch “Good Job! Neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt” von Buchautor Lucas Sauberschwarz. Alex, euer Podcast-Host, ist übrigens Co-Aut...2019-10-2559 minBau Dir Deine ZukunftBau Dir Deine Zukunft#21 - Warum das Jetzt so wichig ist - ein fast philosphischer Dialog mit der Slam Poetin Dominique MacriSie ist Poetry Slamerin, Improtheaterspielerin und Psychologin. Dominique Macri ist für mich ein Rockstar der deutschen Szene die schon viele Preise erhalten hat. In unserem Gespräch geht es ums JETZT, die Endlichkeit des Lebens und so manchen philsophischen Gedanken. Dominique hat mich 2017 mit mit ihrer Zusammenfassung des Jahreskongresses des Deutschen Sprecherverbands (GSA-Convention) gefangen genommen. Gekonnt, charmant, pointiert und auf den Punkt gebracht. So habe ich sie auf der Bühne erlebt – und genau so war auch unser Gespräch. Ich freue mich sehr, das ich diese wunderbare Künstlerin für den Zukunfstbauer-Podcast gewinnen konnte. Ei...2018-06-1239 minRhetorik, die im Kopf bleibt!Rhetorik, die im Kopf bleibt!Poetry-Slam: Wie sich Dichter ihre Themen von der Seele reden - Dominique Macri zu GastDominique Macri, Slam-Poetin, Moderatorin und Psychologin im Interview. Die Schlacht der Dichter: Weg von Autorenlesungen vor ältlichem Publikum hin zum Wettbewerb, der junge Menschen für Literatur begeistert. Wo Slammer und Slammerinnen ihre Texte performen und das Publikum demokratisch den Sieger kürt. Damit nur die Sprache im Vordergrund steht und auch dort bleibt: Welche Regeln hat Poetry-Slam? Bin ich ganz frei in meiner Performance oder muss sich mein Text reimen? Darf ich auch hinter meinem Textblatt verschwinden? Warum ist Nuscheln kein Problem?  ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem nächsten Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten" in Berlin https://www.birgit-s...2017-12-1821 min