podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dominique Schnizer
Shows
Filme unseres Lebens
„Das Leben ist ein Wunder“ mit Lars Jessen
„Das Leben ist ein Wunder“ lautet das wundervolle Motto dieser Folge von „Filme unseres Lebens“, für die sich Dominique Schnizer den wunderbaren Lars Jessen eingeladen hat. Der Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, der u.a. an Produktionen wie „Micha denkt groß“, „Mittagsstunde“, „Dorfpunks“ und „Fraktus“ mitgewirkt hat, gibt Einblicke, wie er durch positive Setzungen Geschichten in neue Richtungen lenkt und was diese Haltung für neue Möglichkeiten erschafft. Passend stehen im Zentrum dieser Folge Filme, die von großen und kleinen Möglichkeiten erzählen. Detlev Bucks Debütfilm „Erst die Arbeit und dann?“ zeigt einen Jungbauern (Buck höchstselbst), der nach getaner Arbeit...
2025-04-24
59 min
Filme unseres Lebens
„Der Engel mit der Trompete“ mit Lars Rudolph
In dieser Folge mit dem Motto „Der Engel mit der Trompete“ ist der Schauspieler Lars Rudolph zu Gast. Der Max-Ophüls-Preisträger, dessen prägende Arbeiten von Arthouse bis Mainstream reichen, ist u.a. aus der Hauptrolle in Béla Tars „Die Werckmeisterschen Harmonien“ bekannt sowie aus hinreißenden Kinski-Parodien in Oliver Kalkofes „WiXXer“-Filmen. Für „Filme unseres Lebens“ hat sich Lars, der zugleich leidenschaftlicher Musiker ist, für einen besonderen Vorläufer der Nouvelle Vague entschieden: „Fahrstuhl zum Schafott“. Der Schwarzweiß-Thriller hat neben Jeanne Moreau und Maurice Ronet in den Hauptrollen einen legendären Soundtrack von Miles Davis zu bieten. Lars spricht...
2025-04-10
1h 03
Filme unseres Lebens
„Agenten sterben einsam“ mit David Gieselmann und Tim Grobe
Für das große James Bond-Special, das unter dem Motto „Agenten sterben einsam“ steht, hat sich Dominique Schnizer gleich zwei Gäste eingeladen: den Autoren und Musikblogger David Gieselmann sowie den Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Tim Grobe. Für die aktuelle Folge von „Filme unseres Lebens“ haben sie einen wahren Bond-Marathon auf sich genommen und alle 25 Filme über den berühmten Geheimagenten noch einmal angesehen. Denn: One Bond-Film is not enough. Bestens vorbereitet für das Gespräch mit Dominique erzählen David und Tim, wie ihre Liebe zu 007 entstand, welche Bonds sie unbedingt empfehlen und welche sie für entbehrlich ha...
2025-03-27
1h 15
Filme unseres Lebens
"Tabu" mit Johanna Christine Gehlen
Unter dem Motto „Tabu“ trifft sich Dominique Schnizer in dieser Folge mit der Schauspielerin Johanna Christine Gehlen („Die StiNos - Ganz besonders stinknormal“). Die beiden setzen sich mit gesellschaftsrevelanten Themen auseinander und haben sich hierfür die Filme „Parasite“ und „Holy Spider“ ausgesucht und angeschaut. Gemeinsam analysieren sie die gesellschaftlichen Parallelen zwischen Asien und Europa, die sie im preisgekrönten Meisterwerk „Parasite“ identifizieren, und befassen sich mit der Armut, die der Film thematisiert. Das von Dominique gewählte Werk „Holy Spider“ inspiriert die beiden zu einer Auseinandersetzung mit der Frauenfeindlichkeit in patriarchalen Gesellschaftsstrukturen und sie diskutieren die Authentizität sowie die herausragende Besetzung...
2025-03-13
1h 13
Filme unseres Lebens
„Denn Pulverdampf ist kein Parfüm“ mit Michael Prelle
„Denn Pulverdampf ist kein Parfüm“ lautet das Motto der aktuellen Folge von „Filme unseres Lebens“. Hierfür hat Dominique Schnizer die Hamburger Theaterlegende Michael Prelle eingeladen, mit dem er sich auf die Spuren eines ganz besonderen Genres begibt: Italowesternhelden mit Handicap. Die Filmauswahl fiel diesmal auf „Blindman - der Vollstrecker“ - eine Produktion, die Michael als junger Schauspieler im Wiener Praterkino sah und die ihn seither nicht mehr losgelassen hat. Dominiques Beitrag ist ein Italowestern aus dem Jahr 1968 mit dem spannenden Titel „Leichen pflastern seinen Weg“. Diskutiert werden eindimensionale Figurenzeichnungen der weiblichen Charaktere sowie politische Film-Dimensionen und Michael unterhält mit Anekdoten üb...
2025-02-27
55 min
Filme unseres Lebens
„Humoresque“ mit Sebastian Bezzel
In der aktuellen Folge von „Filme unseres Lebens“ darf gelacht werden. „Humoresque“ lautet das Motto dieser Episode und zu Gast ist der Schauspieler Sebastian Bezzel, vielen bekannt als Provinzpolizist Franz Eberhofer in der Filmreihe „Eberhoferkrimi“. Während Sebastian sich für die US-amerikanische Filmkomödie „Der Partyschreck“ mit Peter Sellers entschieden hat, spiegelt sich für Dominique Schnizer die Quintessenz existenziellen Humors in Peter Chelsoms „Funny Bones“ mit Lee Evans und Jerry Lewis wider. Im Gespräch vergleichen Dominique und Sebastian die Humorarten der beiden Filme und loben die brillanten schauspielerischen Leistungen sowie die liebevollen Figurenzeichnungen. Sebastian erzählt außerdem von seinen Anfängen a...
2025-02-13
54 min
Filme unseres Lebens
„All of us strangers“ mit Helmut Zhuber
Die fünfte Folge von „Filme unseres Lebens“ steht unter dem Motto „All of us strangers“. Zu Gast ist der Schauspieler und Hörspielsprecher Helmut Zhuber, der unter anderem in Fernsehproduktionen wie „Brecht“ und „Tatort“ mitgewirkt hat, und 2021 im Rahmen der „Act Out“-Bewegung sein öffentliches Coming-Out manifestierte. Für die aktuelle Podcast-Episode haben sich Gastgeber Dominique Schnizer und Helmut Zhuber zwei Filme ausgesucht, die sich mit schwulen Lebenswelten auseinandersetzen: Rainer Werner Fassbinders Tragödie „Faustrecht der Freiheit“ (1975) ist eine im homosexuellen Milieu angesiedelte Geschichte über den Aufstieg und Fall eines proletarischen Lottogewinners in der Münchner Gesellschaft, während der Thriller „Cruising“ von Will...
2025-01-30
58 min
Filme unseres Lebens
„Requiem for a Dream“ mit Julia Westlake
„Requiem for a Dream“ – In der vierten Folge von „Filme unseres Lebens“ begrüßt Gastgeber Dominique Schnizer die Moderatorin Julia Westlake. Ihre Wahl fiel auf die beiden Musikfilme „A Star Is Born“ mit Barbra Streisand und Kris Kristofferson aus dem Jahr 1976 sowie die Coen-Brothers Komödie „Inside Llewyn Davis“. Beide Filme rechnen gnadenlos mit dem Mythos des glücklichen Künstlers ab. Im Gespräch zieht Julia Parallelen zwischen den Filmerzählungen und dem Leben ihres Vaters, Clive Westlake, der als Komponist für Shirley Bassey, Tom Jones, Dusty Springfield und Elvis Presley schrieb. Außerdem analysiert sie mit Dominique beeindruckende Konzertszene...
2025-01-16
57 min
Filme unseres Lebens
„Die Frau, die vorausgeht“ mit Betti Kruse
In der dritten Folge von „Filme unseres Lebens“ geht es um außergewöhnliche Filmemacherinnen. Unter dem Motto „Die Frau, die vorausgeht“ trifft sich Gastgeber Dominique Schnizer mit der Musikerin und Singer-Songwriterin Betti Kruse und bespricht mit ihr die Filmproduktionen „Frances Ha“ von Greta Gerwig sowie „Outrage“ von Ida Lupino. Sie erzählen, warum ausgerechnet diese Werke sie nachhaltig beeindruckt haben, entdecken erstaunliche Überschneidungen in den zwei sehr unterschiedlichen Geschichten und berichten, welche Alltagsbeobachtungen aus diesen Filmen ihr Leben bis heute beeinflussen.
2025-01-02
54 min
Filme unseres Lebens
Flirting with desaster mit Katja Danowski
Das Motto der neuen Folge von „Filme unseres Lebens“ lautet: Flirting with desaster. Diesmal trifft sich Gastgeber Dominique Schnizer mit der Schauspielerin Katja Danowski, die bekannt ist aus Film- und Fernsehproduktionen wie „Herr Lehmann“, „Feuerwehrfrauen“ und „Die Rentnercops“. Zu ihrer Filmauswahl gehören die Dokumentationen „Der Hexer in Niedernhall“ sowie „Lost Soul - The Doomed Journey of Richard Stanley´s Island of Dr. Moreau“, die Anlass zu einem anregenden Gespräch über das Entstehen und Scheitern großer Projekte geben. Als on top Bonus haben sich Katja und Dominique noch den mit „Goldenen Himbeeren“ überhäuften „Dr. Moreau“ angesehen und empfehlen dringend auch einmal einen so
2024-12-19
59 min
Filme unseres Lebens
Augen der Angst mit Bela B
In der ersten Folge von „Filme unseres Lebens“ trifft Gastgeber Dominique Schnizer den „Die Ärzte“-Sänger Bela B. Unter dem Motto „Augen der Angst“ sprechen sie über das Erlebnis ihrer ersten Monster- und Gruselfilme. Während Bela B. hierfür den Film „Sindbads 7. Reise“ ausgesucht hat, fiel die Wahl von Dominique Schnizer auf den noch in Schwarz-Weiß produzierten Horrorfilm „Die schwarze 13“. Im Gespräch erinnern sie sich, wie sie als Kinder heimlich durch den Türspalt gelinst haben, um einen Blick auf den heimischen Fernseher zu erhaschen, und an geheime Videosammlungen, in denen sie die verbotenen Filme versteckt haben. Außerdem geben Bela und Domi...
2024-12-19
55 min