Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Donna Und Der Blitz

Shows

Der Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenDer Mythos RosetteIngo und David sprechen über die Vielfalt und Besonderheitender sogenannten „Rosette“, also des Analbereichs, aus proktologischer Sicht. Ähnlich wie bei Nasen oder Ohren gibt es auch hier individuelle Ausprägungen. Wie sieht also eine gesunde Rosette aus und welche Kategorien und Formen es gibt? Außerdem klären wir was Marisken sind und welche Beschwerden oder ästhetischen Aspekte Patient:innen in die Praxis führen. Dabei geht es nicht nur um medizinische, sondern auch um gesellschaftliche, ästhetische und sogar humorvolle Perspektiven auf das oft tabuisierte Thema.2025-07-0319 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenJosef Hinterberger - Wie eine der größten niederländischen Kliniken nach Deutschland expandiertIn dieser Folge MedMile-Uncut ist Josef Hinterberger zu Gast.Die Bergman Clinics decken in den Niederlanden bereits 23% der elektiven Eingriffe im ganzen Land ab. Eine große Klinikgruppe, die in Deutschland aber noch kaum bekannt ist. Mit dem Einstieg der deutsch-schwedischen Private Equity Gruppe Triton ändert sich das aber. Die Bergman Clinics mit Deutschland CEO Josef Hinterberger kaufen Standorte in Deutschland. Sie setzen dabei auf digitale Prozesse und besonders auf Zuverlässigkeit bei den Operationen. Wie das Krankenhaus M&A Geschäft abläuft, was die Bergman Clinics besonders auszeichnet und auch wie das deutsche Gesun...2025-07-021h 13MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenPsyche und Verhalten: Patienten, Management und DigitalisierungIn dieser Folge MedMile-Uncut sind Prof. Dr. Martin Teufelund PD Dr. Alexander Bäuerle zu Gast.Martin Teufel ist Lehrstuhlinhaber für PsychosomatischeMedizin und Psychotherapie an der Universität Duisburg- Essen, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Ärztlicher Direktor der LVR-Universitätsklinik Essen. Alexander Bäuerle ist in der Klinik fürPsychosomatische Medizin und Psychotherapie leitender Psychologe und Bereichsleitung klinische Forschung, digitale Gesundheit und Digitalisierung.Gemeinsam sprechen wir über verschiedene Berufsbilder imKontext der psychischen Gesundheitsversorgung in Deutschland, Chancen der Digitalisierung in diesem Feld und Managementherausforderungen.2025-06-181h 07Der Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenDie Proktologische UntersuchungIngo und David sprechen über den Alltag eines Proktologen.Offen und ehrlich sprechen sie über die „Patient Journey“ – vom Online-Termin zur Vorsorge-Darmspiegelung bis zur Untersuchung in der Praxis. Dabei räumen sie mit Tabus, Klischees und Missverständnissen rund um Hämorrhoiden,Afterbeschwerden und die emotionale Lage der Patienten auf.Ingo schildert anschaulich, wie schwer sich viele Menschendamit tun, Beschwerden anzusprechen, warum Juckreiz und Blutungen eben nicht „normal“ sind, und weshalb der Besuch beim Proktologen kein Grund zur Scham sein sollte. Am Ende bleibt: Es ist vollkommen in Ordnung, sich helfen zu lassen – und alles wird gut. 2025-06-0520 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenRad-x: Gründung und Expansion einer radiologischen PraxisIn dieser Folge MedMile-Uncut sind Arthur Vogt und Fabian Groß zu Gast.Rad-x ist eine große, Private Equity Radiologiepraxis. Mitüber 100 Ärzten, 26 Standorten und mehr als 700 Mitarbeitern ist Rad-x mittlerweile eine der größten Praxen in Deutschland. Mit Arthur Vogt und Fabian Groß sind der Gründer und die beiden Geschäftsführer bei MedMile Uncut. Sie erzählen, wie sie die Praxis gegründet haben, worauf sie beim Kaufen von neuen Praxen und warum Identität und Menschen die entscheidende Komponente in der Medizin sind. Zudem berichten sie vom Investorenwechsel bei Rad-x, wie sie diesen Exit miterlebt...2025-06-041h 21Sprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastTrailer - Highlights der ersten Staffel von Sprich KI mit mir!In der ersten Staffel von Sprich KI mit mir! haben wir mit verschiedensten Gästen über Sprachtherapie, Einsatz von KI in Wissenschaft und Lehre, sowie aktuelle Forschungsergebnisse gesprochen. 2025-06-0204 minDer Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenWenn es hinten schmerztIngo und David schauen hinter die Kulissen derproktologischen Sprechstunde und tauchen tief in das Thema Schmerzen im Afterbereich ein. Es geht um weitverbreitete Missverständnisse – beispielsweise warum Hämorrhoiden eigentlich nicht schmerzen, obwohl viele das denken. Ingo erklärt anschaulich, welche Ursachen Schmerzen dort tatsächlich haben können – von Analvenenthrombosen über Fissuren bis hin zu Muskelkrämpfen und der Rolle der Psyche. Wir hören, wie unterschiedlich Menschen Schmerz erleben, warum die Kommunikation mit Patienten nicht immer einfach ist und was Kinder von Erwachsenen in der Behandlung unterscheidet. 2025-05-2218 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenKI-Speeddating 3Das MedMile Uncut KI-Speeddating geht in eine dritte Runde. Diesmal dabei die Gründer und Geschäftsführer von b-rayZ mit Alexander Ciritsis und mediaire mit Andreas Lemke. B-rayZ ist eine KI-Firma, die bei der Mamma-Diagnostik eingesetzt wird und nicht nur bei der Bildgebung selbst hilft, sondern auch bei dem Workflow / bei administrativen Aufgaben. Mediaire hat mittlerweile Lösungen für Kopf,Prostata und MSK. Beide sprechen über ihre KI-Lösungen in der Diagnostik, zeigen die Wege der jeweiligen Firma in der Zukunft auf und betrachten den KI Markt im Allgemeinen. 2025-05-211h 13Sprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSTAPP by STAPP – Wie digitale Therapieplattformen die Logopädie verändern. Mit STAPP solutionIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit Janka Muising, Lehr- und Forschungslogopädin, und Bart Buijze, Mitgründer der niederländischen Therapieplattform STAPP, über die Digitalisierung der logopädischen Versorgung – Schritt für Schritt.STAPP ist mehr als nur eine App: Die Plattform kombiniert digitale Therapiemöglichkeiten für Sprechapraxie und Aphasie mit einem fundierten Fortbildungs- und Onboarding-Konzept – und hat in den Niederlanden bereits viele logopädische Praxen und Reha-Kliniken erreicht. Jetzt soll auch der deutsche Markt folgen. Die Folge liefert praxisnahe Einblicke in Funktionen, wissenschaftliche Grundlagen, Erfolgsfaktoren – und vor allem in Herausforderung...2025-05-1954 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastKünstliche Empathie ist der neue Kollege – Wie Maschinen Mitgefühl lernen und das Gesundheitswesen verändern. Mit Prof. Dr. David MatusiewiczIn dieser Episode von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit Prof. Dr. David Matusiewicz, Gesundheitsvisionär – und Autor des Buches Künstliche Empathie. Gemeinsam erkunden sie, wie sich künstliche Intelligenz von einer reinen Rechenmaschine hin zu einem empathischen Begleiter im Gesundheitswesen entwickeln kann.David erklärt, warum Maschinen Empathie lernen können (undsollten), wie künstliche Empathie unser Denken über Versorgung verändert – und was das konkret für die Logopädie und Sprachtherapie bedeutet. Es geht umChancen, Herausforderungen und um die Frage: Wie viel Mitgefühl darf Technik eigentlich haben – und wo ersetzt sie den Menschen...2025-05-1936 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastWie Logopädie den digitalen Wandel gestalten kann. Mit Prof. Dr. Juliane LeinweberIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! ist Prof. Dr. Juliane Leinweber zu Gast – eine der Forscherinnen, wenn es um die digitale Transformation der Logopädie geht. Gemeinsam mit Anika Thurmann spricht sie über Akzeptanz, Machbarkeit und die Rolle der Praxis in der Entwicklung digitaler Tools.Es geht um konkrete Forschungsprojekte wie AddiThA, Vitamin B oder HISS, die zeigen, wie wichtig Nutzer:innenzentrierung, ethische Standards und partizipative Technikentwicklung für die Zukunft der sprachtherapeutischen Versorgung sind. Mehr Informationen zu Prof. Dr. Juliane Leinweber:https://www.hawk.de/de/hochschule/organisation-und-personen/personenverzeichnis/juliane-leinweber2025-05-1940 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastTherapie auf Abstand? Ein Blick in die teletherapeutische Praxis. Mit Madeleine GausepohlIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit der Logopädin, Wissenschaftlerin und UX-Expertin Madelene Gausepohl von den Segeberger Kliniken. Im Fokus steht die Teletherapie – ihre Chancen, Herausforderungen und ganz praktische Umsetzung.Wie gelingt logopädische Therapie per Video? Welche Patient:innen profitieren? Und was bedeutet hybride Versorgung für die Berufsidentität von Logopäd:innen? Madelene Gausepohl berichtet aus ihrer Arbeit im Projekt TIZIAN, einem telemedizinisch gestützten Versorgungskonzept für Menschen mit Parkinson, sowie von einem ganz besonderen Einsatzort: Helgoland.Einblicke aus der Praxis – für mehr digital...2025-05-1941 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastLicht und Schatten: Künstliche Intelligenz in der Sprachtherapie – Chancen, Herausforderungen und neue Wege. Mit Dr. Hanna EhlertIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! begrüßt Anika Thurmann die Logopädin und Wissenschaftlerin Dr. Hanna Ehlert von der Leibniz Universität Hannover. Gemeinsam werfen sie einendifferenzierten Blick auf die Licht- und Schattenseiten des KI-Einsatzes in der Sprachtherapie.Was kann künstliche Intelligenz heute schon in der logopädischen Diagnostik leisten – und was nicht? Wie können KI-gestützte Systeme die Spontansprachanalyse revolutionieren und welche Fragen müssen wir uns als Berufsgruppe dabei stellen? Hanna Ehlert berichtet über ihre Arbeit im interdisziplinären Forschungsprojekt TALC (Toolsfor Analyzing Language and Communication) sowie die Entwicklung der Kids TALC-Dat...2025-05-1934 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastWie Phagifit die Dysphagietherapie verändert. Mit Nora EiermannIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit der Logopädin, klinischen Linguistin und Gründerin Nora Eiermann über die App Phagifit – ein digitales Tool zur therapiebegleitenden Unterstützung von Menschen mit Schluckstörungen (Dysphagie).Nora gibt einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen der Dysphagietherapie, ihre persönliche Motivation zur App-Entwicklung und wie digitale Anwendungen die Selbstwirksamkeit von Patient:innen stärken können. Dabei wird deutlich: Es geht nicht darum, menschliche Interaktion zu ersetzen – sondern sie zu erweitern. Phagifit setzt genau dort an, wo analoge Methoden oft an ihre Grenzen stoßen: im Alltag zwi...2025-05-1935 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastLogopädie digital – Wie Technologien die Sprachtherapie verändern. Mit Prof. Dr. Norina LauerIn dieser Folge von Sprich KI mit mir! spricht Anika Thurmann mit Prof. Dr. Norina Lauer, Professorin für Logopädie an der OTH Regensburg und eine der führenden Stimmen, wenn es um digitale Innovationen in der Sprachtherapie geht. Gemeinsam tauchen sie ein in eine Vielzahl spannender Projekte – von PeerPal, einer vernetzten App für Menschen mit Aphasie, über BaseTalk zur tabletgestützten Biografiearbeit bis hin zum Digitalprojekt DeinHaus 4.0.Dabei geht es um mehr als Technik: Es geht um Teilhabe, Empowerment und eine reflektierte Implementierung digitaler Werkzeuge in die logopädische Praxis.Norina Lauer liefert f...2025-05-1940 minSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastWarum Sprich KI mit mir!? Was steckt hinter HUMAINE und dem Digital Competence Lab für die Logopädie? Mit Dr. Antonia WeirichWarum Sprich KI mit mir!? Was steckt hinter HUMAINE und dem Digital Competence Lab für die Logopädie?In der Auftaktfolge von Sprich KI mit mir! stellt Moderatorin Anika Thurmann, Logopädin und Therapiewissenschaftlerin, die Idee hinter diesem Podcast vor: Wie verändern smarte Technologien und künstliche Intelligenz die sprachtherapeutische Versorgung – heute und in Zukunft?Zu Gast ist Dr. Antonia Weirich, Koordinatorin des Forschungsprojekts HUMAINE– Human-centered AI network, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BfArM) gefördert wird. Gemeinsam blicken sie auf die Hintergründe, Ziele und Methoden von HUMAINE und zeigen, waru...2025-05-1929 minDer Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenWas machen wenn's hinten jucktIn dieser Folge widmen sich David und Ingo einem Thema, dasviele betrifft, aber nur wenige offen ansprechen: Juckreiz am After. Ingo berichtet aus seinem Praxisalltag, in dem überraschend viele Patienten seit Jahren unter hartnäckigem Juckreiz leiden, bevor sie endlich ärztliche Hilfe suchen – oftmals erst auf Druck der Partnerin. Gemeinsam entlarven die beiden die weitverbreiteten Missverständnisse rund um Hämorrhoidensalben, diskutieren die häufigsten Ursachen von analem Juckreiz und räumen mit Mythen zur Behandlung auf.Außerdem werfen sie einen spannenden Blick auf kulturelle Unterschiede in der Intimhygiene – von japanischen Hightech-Toiletten bis zur klassischen Po-Dusche – und erklären...2025-05-0819 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenPhillip Fröschle - CEO der Paracelsus KlinikenIn dieser Folge MedMile-Uncut ist Phillip Fröschle zu Gast.Phillip Fröschle ist CEO der Paracelsus Kliniken. Die Paracelsus Kliniken ist eine der größten privaten Klinikgruppen in Deutschland mit ca. 4.500 Mitarbeitern, 13 Akutkliniken, 9 Rehabilitationskliniken und 12 ambulanten Einrichtungen und einem Umsatz von knapp 400 Millionen Euro. Mit Phillip spreche ich über seine bisherige Karriere und natürlich die Paracelsus Kliniken. Phillip erklärt, wie er eine eigenverantwortliche Unternehmenskultur etabliert, wie Paracelsus sich digital aufstellt und wie er zu der Krankenhausreform steht.  2025-05-071h 07Sprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastSprich KI mit mir! - der Sprachtherapie PodcastTeaser - Darum geht es in Sprich KI mit mir!Willkommen bei "Sprich KI mit mir" – dem Podcast des HUMAINE - Human Centered AI Network. Im Teilprojekt "KI in der Logopädie" entsteht das Digital Competence Lab (DCL). Der digitale Ort, um schnell und einfach digitale Skills zu erlernen und sich über aktuelle Themen des digitalen Wandels in der Logopädie zu informieren.In Sprich KI mit mir! sprechen wir über Perspektiven, aktuelle Entwicklungen und Forschungsprojekte zu smarten Technologien in der Logopädie und diskutieren neue Denkweisen rund um das Thema KI in der Sprachtherapie. In verschiedenen Studien des Projekts wurden bedarfsorientierte Erkenntnisse, Herausforderungen und Förderfa...2025-04-2801 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenJonas Köller - Social Media im GesundheitswesenIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Jonas Köller zu Gast.Jonas Köller ist Medizinstudent, selbst Influencer und hateine Produktionsfirma, mit der er Social Media für Krankenhäuser und Praxen oder auch Unternehmen wie FitX oder AOK erstellt. Mit Jonas sprechen wir über die Bedeutung von Social Media, wie Instagram und TikTok, und warum dies auch im Gesundheitsbereich immer wichtiger wird. Jonas erzählt, wie Social Media bei Bewerbungen hilft und wie er bei Krankenhäusern oder Praxen die Produktion gestaltet. 2025-04-091h 15MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenSonja Rüger – Kooperationen im Gesundheitswesen: EKK plusIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Sonja Rüger von EKK plus zu Gast. Sonja ist seit Dezember 2024 eine von drei Geschäftsführernder Einkaufsgemeinschaft für Krankenhäuser, EKK plus. Vorher war sie bei der Boston Consulting Group, der München Klinik und Korian - kennt also private und öffentliche Unternehmen (in der Gesundheitsbranche) so gut wie wenige andere.Sonja spricht über die einzelnen Stationen ihrer Karriere, die EKK plus und über das Gesundheitswesen im Gesamten. Ihr Fokus liegt dabei auf Digitalisierung und Synergieeffekte.2025-03-261h 04Der Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenZwei Professoren und unendliche Tiefen der ProktologieEin Podcast, zwei Professoren, die über unendlichen Tiefen der Proktologie diskutieren, philosophieren, streiten und vor allem auch lachen.Wir sind Ingo und David und wir hosten diesen Podcast, der mit einigen Tabus mal aufräumt.Ingo ist rund 10 Jahre niedergelassener Proktologe - kennt also aus der Praxis alles rund um das Thema Proktologie und verrät, was seine Patienten am meisten bewegt oder wo sich mal was nicht bewegt.  David ist seit 20 Jahren im Bereich Medizinmanagement unterwegs und hat tausend Fragen und darf sie stellen.Uns ist wichtig, dass muss man hier...2025-02-1102 minDer Proktologe - Arsch voll WissenDer Proktologe - Arsch voll WissenTrailer - Der ProktologeEin Podcast, zwei Professoren, ein wichtiges medizinisches Fachgebiet:Proktologie. Hier sprechen wir über Themen, über die selten bis nie gesprochen wird:Hämorrhoiden, Stuhlgang, Analfisteln, Hygiene und Sexualität.  Die beiden Hosts sind Prof. Dr. Ingo Alldinger und Prof. Dr. David Matusiewicz.Ingo ist seit rund 10 Jahre niedergelassener Proktologe - kennt also aus der Praxis alles rund um das Thema Proktologie und verrät, was seine Patienten am meisten bewegt oder wo sich mal was nicht bewegt.   David ist seit 20 Jahren im Bereich Medizinmanagement unterwegs und stellt nicht nur tausend u...2025-02-1100 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenSonderfolge: Consus und Accenture mit Prof. Dr. Djordje NikolicIn dieser Folge MedMile Uncut haben wir Prof. Dr. Djordje Nikolic zu Gast. Djordje spricht über den Verkauf seines Unternehmens Consus an Accenture und gibt einen Einblick, was dieser Zusammenschluss in der Zukunft für Möglichkeiten eröffnet.2025-01-2924 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenTitel, Thesen, Technik: Ausblick Gesundheitspolitik 2025 mit Djordje Nikolic, Jörg Debatin und Michael ForstingIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Dr. Djordje Nikolic, Prof. Dr. Jörg Debatin und Prof. Dr. Michael Forsting zu Gast. Wir sprechen mit den Podcast-Wiederholungstätern Nikolic, Debatin und Michael Forsting über ihre gesundheitspolitischen Vorhersagen für das Jahr 2025. Was wird die Krankenhausreform bringen? Und wie wird sie nicht nur ganze Krankenhäuser, sondern ganze Regionen ändern? Werden private Geldgeber noch mehr das Gesundheitssystem prägen und welche Rolle und Chancen bieten 2025 die Digitalisierung und ganz besonders KI. Zudem erzählt Djordje kurz über den Verkauf seines Unternehmens Consus an Accenture und gibt kurz eine...2025-01-291h 06MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenRaya Diagnostics: die Radiologie LösungIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Dr. Nora Sommer und Christoph Commes von Raya zu Gast. Nora und Christoph sind die Gründer und Geschäftsführer von Raya Diagnostics, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Teleradiologie spezialisiert hat. Mit ihrer Technologie ermöglichen sie es Radiolog:innen, Bild- und Befunddaten sicher und effizient über Standorte hinweg auszutauschen. Die Kernidee von Raya ist, Arbeitsprozesse in der Radiologie zu digitalisieren und dabei höchsten Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.   Neu im Portfolio von Raya ist eine SaaS-Plattform (Software as a Serv...2025-01-151h 08MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenThomas Wüstner - Alexianer: ganzheitliche GesundheitsversorgungIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Thomas Wüstner zu Gast. Thomas Wüstner ist neuer Verbundgeschäftsführer der Alexianer in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt. Er war vorher u.a. bei Helios, bei der Schwarzwaldklinik, in Halle oder auch bei Vivantes in Berlin. Bei den Alexianern hat er jetzt eine neue Herausforderung. Die Alexianer wurden im 13. Jahrhundert gegründet und machen insgesamt einen Umsatz von annähernd 3 Milliarden Euro. Thomas erklärt, welche Aufgaben auf die Alexianer zukommen und wie sie sich für die Zukunft aufstellen. Besonders wichtig ist ihm, dass Themen ganzheitlich und vom...2024-12-181h 22MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenKI-Speeddating 2Im Teil 2 vom MedMile Uncut KI-Speeddating sprechen wir in der Folge mit fünf führenden KI-Unternehmen. Wir wollen damit zeigen, dass "KI" nicht irgendwann passieren wird, sondern schon täglich in der Medizin passiert. Incepto haben einen Marktplatz gegründet, entwickeln aber auch eigene KI-Lösungen und haben diese bereits erfolgreich auf dem Markt eingeführt.  https://www.incepto-deutschland.de/   Aidoc - ein israelisches Unternehmen - ist eine Plattformlösung, die sich schon fast als SAAS versteht und neben KI-Tools bspw. auch einen Messenger in der Plattform integriert hat. Aidoc hat dabei...2024-11-201h 29MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. David Matusiewicz - Dekan, Wirtschaftsökonom und LinkedIn Top-VoiceIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Dr. David Matusiewicz zu Gast.  Prof. Dr. David Matusiewicz ist Gesundheitsökonom und Dekan an der FOM in Essen. David ist in den letzten Jahren als Experte für Digitalisierung im Gesundheitssektor bekannt geworden und ist Speaker und Moderator auf vielen Events. Zudem ist er als Investor bei einigen Firmen tätig und ein "LinkedIn Top Voice". David erzählt im Podcast, was seine Aufgaben als Dekan sind, wie er neue Studienfächer im Gesundheitsbereich aussucht, welche Investments bei ihm gut laufen und wie und warum er LinkedIn nutzt und was da...2024-11-061h 09MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Holger Holthusen – Die ganze Welt der KnappschaftIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Dr. Holger Holthusen zu Gast.  12 Krankenhäuser, 12.500 Beschäftigte, 680.000 Patienten, 1,2 Milliarden Euro Umsatz und ein Krankenhausverbund, der Gewinn macht. Das sind beeindruckende Zahlen, die aber überhaupt nichts gegen die einmalige Geschichte der Knappschaftskrankenhäuser sind. Prof. Dr. Holger Holthusen, selbst Kind des Ruhrgebiets und Sohn eines Stahlarbeiters, ist hauptamtlicher medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum. Er erklärt die Struktur der Häuser und die besondere Geschichte. Die über 750 (!) jährige Geschichte ist eine ganz besondere und bringt Gänsehaut! Wie...2024-10-091h 09MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenNils Dehne – Die Großmacht AKGIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Nils Dehne zu Gast.  Etwa 1,6 Millionen Patienten stationär jedes Jahr, 130.000 Beschäftigte in 28 Krankenhäusern und ein Marktanteil von knapp 10%. Das sind die Zahlen von der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG). Wir haben den Geschäftsführer der AKG, Nils Dehne zu Gast. Er erklärt, wie die Allianz funktioniert und dass er als "Außenminister" der AKG viel mit der Politik spricht und gleichzeitig welche Aufgaben er als "Innenminister" in der Allianz angeht. Wir haben besonders über Fachkräftemangel und Digitalisierung gesprochen. Außerdem über die Krankenhausreform von Karl Lauterbac...2024-09-111h 15MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Stefan Huster - Wie politisch ist Gesundheit und wer bestimmt die Medikamentenpreise?In dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Dr. Stefan Huster zu Gast. Pricing - also Preisfestlegung für Produkte und Dienstleistungen, ist eine knifflige Sache. Bei Medikamenten ist das nicht anderes bzw. sogar noch viel schwieriger. Prof. Dr. Stefan Huster ist Jurist und Lehrstuhlinhaber in Bochum für öffentliches Recht, Gesundheitsrecht, Sozialrecht und Rechtsphilosophie. Er erzählt über die Arbeit in politischen Ausschüssen, wie ein solcher überhaupt zustande kommt und wie politisch das Gesundheitswesen überhaupt ist. Besonders berichtet er über seine Rolle als stellvertretender Vorsitzender in der Schiedsstelle für die Festlegung von Medikamenten, die in strittigen...2024-08-281h 10MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenTimo Krasko - praktischArzt: das Karriereportal in der MedizinIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Timo Krasko zu Gast. Timo Krasko ist Gründer und Geschäftsführer von praktischArzt. DEM Karriereportal in der Medizin. Timo erzählt vom wie er seinen Mitgründer in Asien kennengelernt hat, wie die ersten Jahre als Firmengründer sind natürlich alles über praktischArzt. Eine wirkliche "Feel good story", in der Timos Unternehmen innerhalb von 10 Jahren auf 50+ Mitarbeiter gewachsen ist und er im ganzen DACH-Raum hilft, Stellen im Gesundheitsbereich zu besetzen. 2024-07-171h 12MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Michael Nelles - Wie verkaufe ich am besten meine Praxis?In dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Michel Nelles zu Gast. Private Equity drängt immer stärker in das deutsche Gesundheitswesen. Sei es in der sprechenden Medizin, der Orthopädie, der Augenheilkunde, der Radiologie und anderen Fachgebieten. Spätestens seit dem Einstieg von Private Equity ranken sich Mythen um die Kaufpreise von Arztpraxen. Prof. Dr. Michael Nelles von der conpair AG ist einer der M&A-Berater für medizinische Einrichtungen. Er erzählt offen, wie er Praxen zum Verkauf anbietet, wo es häufig Probleme gibt und zu welchen Preisen Praxen letztendlich verkauft werden. Eine sp...2024-07-031h 02MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenHubertus Pietsch - Kontrastmittel und die Bayer-WeltIn dieser Folge haben wir Prof. Dr. Hubertus Pietsch zu Gast. Hubertus Pietsch ist einer der bekanntesten Kontrastmittel-Experten international. In der DDR aufgewachsen, ist der berufliche und auch private Weg von Hubertus - oder auch nur Hubi - einzigartig wie spannend. Hubi studierte Tiermedizin und ist bei der Bayer AG für Kontrastmittel-Forschung verantwortlich. Hubi spricht in der Folge über seinen Werdegang, die Faszination Kontrastmittel und wie neue Technologien - wie bspw. KI - dabei jetzt schon vieles verändern.2024-06-191h 16MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMarcus Kremers - connectMT Chef im GesprächIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Marcus Kremers von connectMT zu Gast.  Marcus Kremers ist Geschäftsführer von connectMT, ehemals Westdeutscher Teleradiologieverbund. connectMT schafft das, was lange Zeit (und teilweise immer noch) unmöglich war: Bilder statt auf CD digital zwischen den Häusern zu verschicken. Mittlerweile hat connectMT mehr als 700 Teilnehmer. Das neuste Projekt ist zudem ein Marktplatz für KI-Applikationen. Marcus erzählt von der neuen Technologie und wie die Vernetzung der Leistungserbringer abläuft.2024-05-2953 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenBenedikt Schneider und Christian Wiedemeyer: KI-Start-Up mit AbrechnungsmethodeIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Benedikt Schneider und Christian Wiedemeyer zu Gast. Die beiden haben FLOY gegründet und wollen das Wohl der Patienten durch innovative Technologien in der Radiologie fördern. Das Ganze eben durch präzisere Diagnostik und frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Neben der Gründung und der Vision des Start-Ups geht es vor allem auch über zukunftsweisende Aspekte des Gesundheitssystems und wir beleuchten die Bedeutung von KI in der Radiologie. 2024-05-151h 02MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenDr. Johannes Schmidt-Tophoff und Michael Forsting: Radiologie 2030In dieser Folge haben wir Dr. Johannes Schmidt-Tophoff und Michael Forsting zu Gast. Wir schauen auf die Zukunft der Radiologie und wie sich unser Gesundheitssystem bis zum Jahr 2030 wandeln könnte. Künstliche Intelligenz wird die Rolle der Radiologen verändern und die Automatisierung könnte in Zukunft einfache Diagnoseverfahren übernehmen. Außerdem sprechen wir über das Potenzial von Teleradiologie und Remote Scanning. www.radiologie2030.de 2024-05-061h 12MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenSelma Heinrich - Evidia: Radiologie, Nuklearmedizin & StrahlentherapieIn dieser Folge haben wir Selma Heinrich zu Gast. Selma Heinrich ist CEO von Evidia Deutschland. Evidia ist eine Private Equity betriebene Radiologiegruppe, mit 360 Ärzte:innen alleine in Deutschland und somit die größte Radiologiegruppe in Deutschland. In unserem Gespräch decken wir eine breite Palette von Themen ab: Die Rolle von Technologie und Private Equity bei der Weiterentwicklung von Evidia, den oft diskutierten Fachkräftemangel und wie Mitarbeitermotivation und Spaß an der Arbeit zur Zufriedenheit im Berufsleben beitragen.  Darüber hinaus gib es auch Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der Arbeit i...2024-05-011h 12MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMarvin Endres: Green Hospital mit 1komma5gradIn dieser Folge haben wir Marvin Endres zu Gast. Er ist bei 1komma5grad für Gewerbekunden verantwortlich. 1komma5grad ist eins DER Unternehmen, die erneuerbare Energie ausbauen. Wir sprechen mit Marvin über den Energieverbrauch von Krankenhäusern und besonders darüber, wie die Häuser „grüner“ werden können. Marvin erzählt von einzelnen Krankenhausprojekten, die 1komma5grad schon umgesetzt hat und wie Krankenhäuser leicht 30% der Energie durch Photovoltaik Anlagen „selbst herstellen“ können. Selbst Parkplätze können helfen, Klimaziele zu erreichen. Greenhospital pur und zwar mit Praxiserfahrung.2024-04-1758 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Werner: Die Karriere des Ärztlichen Direktors, Influencers und GründersIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Prof. Jochen Werner zu Gast: Ärztlicher Direktor an der Uniklinik Essen.   Er erzählt wie sein Weg in die Medizin ausgesehen hat und er kein Profi-Fußballer oder Fischer geworden ist. Wir sprechen über seine Aktivitäten als Influencer, wo Jochen Werner offen zugibt, dass es auch Kritik gab, die ihn persönlich getroffen hat. Er spricht über die Herausforderungen der Medizin in den nächsten Jahren, wo er in Deutschland Nachholbedarf sieht und warum er selbst auch noch ein Unternehmen gegründet hat. Und natürlich sprechen wi...2024-04-031h 04MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenDr. Martin Weihrauch: Der digitale Wandel in der Pathologie und Radiologie mit Smart in Media und EasyradiologyIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Dr. Martin Weihrauch zu Gast. Er ist eigentlich Onkologe und hat als solcher auch ein großes MVZ geleitet. Dann ist er allerdings Unternehmer geworden und hat zwei Startups gegründet. Einmal Smart in Media, dass die Pathologie digitalisiert, sowie Easyradiology, die in der Radiologie digitale Lösungen anbieten.   Martin berichtet, wie es war ein Unternehmen zu gründen, fast zu scheitern, was seine Familie dazu gesagt hat und wie er mit dem richtigen Vertrieb erfolgreich wurde. Zudem gibt er uns einen Ausblick wie neue Technologien die gesamte Medizin verän...2024-03-2054 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Heinz Lohmann: Kunst, Politik und die Revolution im GesundheitsmanagementIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Heinz Lohmann zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere und seinen aktuellen Blick auf die Gesundheitspolitik in Deutschland.  Wir schauen uns seine Anfänge als Beamter an, wie er die Privatisierung von Krankenhäusern in Hamburg gemanagt hat und über die Planung des GWK. Und natürlich reden wir auch über seine Leidenschaft: die Kunst. Er ist ein Sammler nicht nur von Objekten, sondern auch interessiert an Menschen und Ideen. Ein kultureller Brückenbauer, der durch seine Kunstwohnung unerwartete Begegnungen schafft und den Diskurs anregt.2024-03-061h 10MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenDr. Peter Gausmann: Sicher durch die Nacht – Patientensicherheit und Risikomanagement in der MedizinIn dieser Folge MedMile-Uncut haben wir Dr. Peter Gausmann zu Gast: er steht in Deutschland wie wohl kein anderer für Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen. Wir besprechen unter anderem wie er Krankenhäuser testet - ähnlich wie ein Hotel- oder Restauranttester. Weiterhin klären wir wo die meisten Gefahren versteckt sind und wie er die Patientensicherheit insgesamt in Deutschland einschätzt. Also ein Bericht aus den deutschen Krankenhäusern mit Dr. Peter Gausmann.2024-02-211h 01MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenCatrin Daudel: Zukunftsinvestitionen und Versicherungen - Was Ärzte wissen solltenCatrin Daudel ist Finanzexpertin und Beraterin bei MLP und die Beratung von Ärztinnen und Ärzten ist für sie an der Tagesordnung. Heute tauchen wir also tief ein in die komplexe Welt der persönlichen Finanzen.   Catrin berichtet von den Besonderheiten der Beratung bei Medizinern. Wir sprechen über Investitionsmöglichkeiten, die es so nur bei großen Beratungsfirmen gibt und über Rentenplanungen von Medizinern. Außerdem diskutieren wir über die faszinierenden, aber oft missverstandenen alternativen Investmentfonds und deren Rolle in der modernen Vermögensverwaltung. Vom Aufbau des Vermögens über die Bedeut...2024-02-071h 00MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenAnton Quinsten, Stefan Gaisbichler und Marcel Apel: MTR Spezial. Die Elefantenrunde der MTRsWir diskutieren Themen, Trends und innovative Ansätze rund um das Gesundheitswesen gemeinsam mit Experten, Forschern und Visionären. Mit seltenen Einblicken, starken Meinungen und auch unterhaltsamen Anekdoten. Für alle Akteure im Gesundheitssystem, die über ihren Tellerrand blicken wollen. Gründer und Geschäftsführer Florian Forsting begleitet den Podcast als Host.  In dieser Folge MedMile-Uncut haben wir drei führende MTRs zu Gast: Anton Quinsten, Stefan Gaisbichler und Marcel Apel. Der MTR-Beruf erlebt gerade große Veränderungen: Technischer Fortschritt heißt auch ein neues Arbeitsumfeld und mehr Verantwortung. Neue Unternehmen drängen an den M...2024-01-241h 17MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Med. Guido Gerken: Eine Karriere in der GastroenterologieWir diskutieren Themen, Trends und innovative Ansätze rund um das Gesundheitswesen gemeinsam mit Experten, Forschern und Visionären. Mit seltenen Einblicken, starken Meinungen und auch unterhaltsamen Anekdoten. Für alle Akteure im Gesundheitssystem, die über ihren Tellerrand blicken wollen. Gründer und Geschäftsführer Florian Forsting begleitet den Podcast als Host.  Dieses Mal zu Gast: Prof. Dr. Guido Gerken, ehemaliger Chefarzt der Gastrologie in Essen und derzeit im Helios Klinikum in Velbert tätig. Guido Gerken ist einer der bekanntesten Gastroenterologen in Deutschland.  Mit ihm sprechen wir über seine besondere Karriere: W...2024-01-1058 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenPD Dr. med. Johannes Haubold: KI im Gesundheitswesen - mehr als nur Bullshit-BingoSpätestens seit ChatGPT ist „KI“ im Trend und auch ein stückweit zu einem Modewort verkommen. Deshalb wollen wir in dieser Folge konkret KI-Anwendungen aufzeigen und allgemein beleuchten, was überhaupt schon alles möglich ist. Zu Gast dafür: Johannes Haubold. Er ist Radiologe am Universitätsklinikum Essen und auch beim Institut für künstliche Intelligenz, IKIM, beschäftigt. Also der perfekte Gast, um die Wörter "künstliche Intelligenz" mit Leben zu füllen und konkrete Anwendungen aufzuzeigen. Johannes erzählt von Large Language Models (LLM) - wie ChatGPT, die in der Medizin zum Einsatz kommen können. Auch beri...2023-12-131h 07MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Meinrad Beer: Radiologie - Ein Balanceakt zwischen Medizin und TechnologieIn dieser Episode begrüßen wir einen speziellen Gast, den Chefarzt der Radiologie in Ulm, Prof. Dr. Meinrad Beer. Er wird über seinen beruflichen Werdegang sprechen und Einblicke geben, wie er vom Studium der Philosophie zu einem respektierten Mediziner wurde. Außerdem wird er seine Erfahrungen und Herausforderungen beim Umzug seiner Familie von Graz nach Ulm teilen sowie seine Ansichten über die bedeutende Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Radiologie und seine Visionen für die Zukunft darlegen. Dieses Mal gehen wir über die Grenzen hinaus, sprechen über die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Radiologie, das Verhältnis zwischen Me...2023-11-301h 05MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenProf. Dr. Stefan Gesenhues: Allgemeinmedizin, MVZ-Führung und das GesundheitssystemStefan Gesenhues war Lehrstuhlinhaber für die Allgemeinmedizin in Essen und hat immer schon in Ochtrup ein MVZ geführt, das mittlerweile in Hand seiner Söhne ist. Er erzählt, warum Allgemeinmedizin so wichtig an einer Uni ist, warum sich die Millioneninvestitionen in sein MVZ wahrscheinlich auszahlen und was er sich von der Politik in den nächsten Jahren wünscht. Stefan Gesenhues berichtet wie wenige, woran das deutsche Gesundheitssystem krankt. Und ob er mehr Hoffnung für dieses oder für seinen Herzensclub Schalke 04 hat, wo er im Aufsichtsrat saß. 2023-11-161h 03MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenAndy Weinzierl: Sushi Bikes – Das E-Rad in der GesundheitSushi Bikes kennt man vielleicht von Joko aus der Werbung. Der Kopf hinter diesem E-Bike Unternehmen ist aber Andy Weinzierl. Andy hat das Unternehmen selbst aufgebaut und erzählt, wie ihm das gelungen ist und auch was Fahrradfahren und das Gesundheitswesen gemein haben. Zudem: MedMile und Sushi Bikes sind Partner! Auf Sushi Bikes gibt es Rabatt, wenn man MedMile Kunde ist.  2023-11-0139 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenDr. Roland Flasbarth: Verkaufen und Kaufen von ArztpraxenRechtsanwalt Dr. Roland Flasbarth von der Kanzlei SOH ist Experte im Verkauf und Kauf von Azrtpraxen. Roland hat jahrelange Erfahrung und erzählt, worauf es sowohl bei einem möglichen Verkauf als auch Kauf ankommt. Auch wenn hier zwei Juristen zusammenkommen, stehen nicht die feinen juristischen Fragen im Vordergrund. Vielmehr berichtet Roland über Herangehensweisen beim Erwerb oder Verkauf einer Praxis, warum Kommunikation mit Geschäftspartnern das wichtigste ist und nennt auch einige Zahlen. Ein spannender Rundumblick!  2023-10-2556 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenAndré Glardon: Der roclub-Gründer über Medizinstartups und DigitalisierungAndré Glardon ist – wie es in der Start-Up Branche heißt – Seriengründer und probiert, mit roclub Remote Scanning in der Breite umzusetzen. André berichtet über seinen Lebenslauf, warum er mit vier Jahren schon Bilder verkaufen wollte und wie er mit dem roclub seine Ziele erreichen will. Er sagt auch, wie er in Zukunft den Beruf der MTRs sieht und was der roclub zur medizinischen Versorgung in Deutschland dazu steuern kann. 2023-10-0456 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenKlaus Leifeld: Ein "Reality-Check" in der MedizinZu Gast: Klaus Leifeld hat seit über 20 Jahren eine Praxis in einer eher strukturschwachen Region in Essen. Er berichtet im MedMile Uncut Podcast, wie er die Praxis damals gekauft hat und wie er auch einen Verkauf plant. Klaus berichtet, wie im Ruhrpott üblich, gerade und direkt, wie er seine Praxis optimiert hat, Mitarbeiter motiviert und auf welche Dinge junge Ärzte bei einer Praxisübernahme achten sollten.  2023-09-201h 07MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenDolores Kleine-Besten: Sparringspartnerin für Mediziner:innenZu Gast: Dolores Kleine-Besten. Die Berufsbezeichnung „Coach“ ist besonders in Deutschland nicht immer positiv besetzt. In der Medizin sind „Coaches“ oder einfach „Sparringspartner“ auch noch recht selten anzutreffen. Dabei ist die Branche eigentlich prädestiniert dafür: Viel sensitive Kommunikation, Mitarbeiterführung innerhalb Krankenhäuser und Praxen und generell ein äußerst komplexes Arbeitsumfeld. Nach Ihrer erfolgreichen Karriere im Management bei der Deutschen Bank widmet sich Dolores Kleine-Besten nun uneingeschränkt der unabhängigen Beratung von Leadern und hat sich auf Führungskräfte im Gesundheitswesen spezialisiert. Warum Dolores die Bezeichnung „Coach“ an sich nicht immer passend findet, ihre facettenreichen Erfahrunge...2023-09-1355 minMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenFelix Nensa: Künstliche Intelligenz in der MedizinZu Gast: Prof. Dr. Felix Nensa, Radiologe und Lehrstuhlinhaber am Institut für künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) in Essen. Künstliche Intelligenz spielt auch in der Medizin eine immer bedeutendere Rolle, besonders in der Diagnostik. Teilweise ist die KI schon besser als der Arzt. Felix Nensa ist einer der Experten für künstliche Intelligenz weltweit und erklärt, was alles unter KI fällt, wie es in der Medizin angewendet wird und auch was für eine Bedeutung ChatGPT hat. Eine interessante These: Durch KI werden Ärzte und Patienten wieder näher aneinander gebracht. 2023-09-061h 02MedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMedMile Uncut - der Podcast über das GesundheitswesenMichael Forsting: Eine radiologische KarriereZu Gast: Prof. Dr. Michael Forsting, seit mehr als 26 Jahren Direktor der Radiologie am Universitätsklinikum Essen.   Michael hat zusammen mit seinem Sohn und Podcast-Host Florian MedMile gegründet. In der Folge erzählt Michael von seiner Karriere in der Medizin und wie er eine der größten radiologischen Abteilungen Europas aufgebaut hat, wie das organisatorisch funktioniert, was künstliche Intelligenz verändern wird und wo er das deutsche Gesundheitswesen in den nächsten Jahren sieht.  2023-08-3053 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Rebekka Bracht - HERHOOD für female empowerment und female foundersTim hat Rebekka Bracht von der Gründerallianz zu Gast. Im Donnastalk thematisieren wir ja sehr häufig die Themen Gründung, Start-Ups und Entrepeneurship. Aber: Das Ruhrgebiet liegt sogar hinter dem Bundesdurchschnitt im Bereich female founders – also weibliche Gründerinnen.  Die Gründerallianz hat sich diesem Thema angenommen und möchte Brücken bauen. Auf dem ruhrSUMMIT werden sie die HERHOOD ins Leben rufen. Alles zur HERHOOD unter: https://herhood.ruhr Rebekkas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/rebekka-bracht2023-06-0127 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#34 Zwischen Schlepp-Schiffen und OMR, die Deutschland-Tour: Hamburg, Bochum, Winterberg.Wir waren die letzten Wochen unterwegs: Hafengeburtstag und OMR in Hamburg, Events in Bochum und Donna-Teamfahrt nach Winterberg.2023-05-2524 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Florian Forsting von MedMileIn dieser Sonderfolge spricht Tim mit Florian Forsting. Florian ist einer der Gründer von MedMile, einer Plattform für die Weiterbildung von medizinischem Personal. Also: eine Mischung von Twitch und Youtube für medizinisches Lernen. Werden Ärzte also morgen die neuen MontanaBlacks? In der Sonderfolge klären wir die Frage nach dem ersten Feedback, dem Status Quo und der Zukunft. Alle Infos auf: www.medmile.de 2023-05-0447 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#33 Künstliche Intelligenz, ChatGPT und die Übernahme der Maschinen - mit Christian ElsWir haben in der letzten Folge ja schon über KI bzw. AI gesprochen, aber es nur angerissen, weil wir da maximal Halbwissen besitzen. Um dem Mehrwert und Expertise zu geben, haben wir uns eben diese Expertise ins Haus geholt. Zu Gast ist Christian Els von Sentin, die sich im Alltag ständig mit AI auseinandersetzen und einsetzen. Hier alles zu sentin: https://sentin.ai sentin hat eine KI-Checkliste für Unternehmen erstellt, um vorab zu prüfen, ob ddie Grundlage für den Einsatz von KI gegeben ist. Download Checkliste: https://sentin.ai/download/6423 2023-04-201h 06Donnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#32 Kunst, Kultur und KIDas Jahr geht zu schnell vorbei - wir rekapitulieren die letzten Monate und thematisieren Vorsätze, Heuschnupfenzeit, die Post-Corona Welt und die Macht von künstlicher Intelligenz.2023-03-3118 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#31 Die NeujahrsanspracheWir haben Vorsätze: für uns selbst und natürlich auch für alles Rund um Donna. Es gibt Follow-Empfehlungen, Must-Read-Achtsamkeitsliteratur, Körperfettwaagen und monatliche Challenges. 2023 wird wild - steigt ein und fahrt mit im Karussell der guten Laune.2023-01-0545 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Lina und Maurice - NEA The Deli trifft auf Buddel & BütterkenKurz vor'm Jahreswechsel wir es nochmal kulinarisch. Tim hat in dieser Sonderfolge Maurice Reinhard und Lina Wittstamm zu Gast. Maurice ist eigentlich Gründungsberater, aber seit seinem Durchmarsch bis zum Jahresfinale bei der ZDF Küchenschlacht per Du mit Björn Freitag und Co. Seit Anfang des Jahres macht er mit einem Kulinarik-Kollegen den Instagram Account Buddel & Bütterken, wo sich quer durch die Restaurantlandschaft Deutschlands probiert und bewertet wird. Instagram Buddel & Bütterken: https://www.instagram.com/buddelbuetterken Lina ist Gründerin von NEA – mit vollem Namen: NEĀ The Deli...2022-12-301h 27Donnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Christian von 9elements zur Open Source Firmware Conference9elements aus Bochum hat vor Jahren die Open Source Firmware Conference, kurz OSFC, ins Leben gerufen. Dieses Jahr fand die OSFC Ende September in Göteborg statt. Tim hat in dieser Sonderfolge Christian Walter zu Gast: Leiter der 9e Cyber Sec, die die OSFC planen und durchführen.  Die beiden Sprechen von der Genese der Conference, über viel 1en und 0en, bis hin zu der Frage: Wie bekommt man HP, Siemens und Google dazu eine Conference zu unterstützen?2022-12-2239 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#30 Einfach mal was Gutes tun - Die NächstenliebefolgeDas Jahr neigt sich dem Ende und es ist natürlich Zeit mal inne zuhalten, auf 2022 zurückzuschauen und was Gutes zu tun. Mit der Sozialsteuer haben wir schon vor einem Jahr den bewussten Schritt gemacht uns selbst in die Pflicht zu nehmen, aus der Komfortzone zu treten und sich für den guten Zweck zu betätigen.2022-12-0134 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Rebekka und Gregor - Events für Start-Ups im SeptemberDer September ist klassischer Eventmonat und große Events werfen ihre Schatten voraus. Die ruhrSTARTUPWEEK findet vom 26.09 bis 30.09 statt - mit dem Grande Finale im riff am Freitag zum Thema "Future of Food". Und im Rahmen der ruhrSUW findet auch die Hands On Data Conference 2022 statt - am Donnerstag in rotunde und riff in Bochum. Zu diesen beiden Events haben wir die beiden Mit-Organisatoren Rebekka Bracht vom Initiativkreis Ruhr und Gregor Tischbierek von der Bochumer Wirtschaftsentwicklung zu Gast. Wenn ihr Fragen zu den Events habt, dann schreibt die beiden an, oder s...2022-09-2231 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Natascha und Luisa von SeedMe - Pflanzensamen für ZuhauseTim muss heute mal ohne Vloh auskommen - aber für diese Sonderfolge sind zwei Gründerinnen bei uns im Studio Donna: Natascha und Luisa von SeedMe. Sie wollen den Anbau von Pflanzen für Zuhause simpel und nachhaltig gestalten. Gerade wenn man Radieschen oder Basilikum anpflanzt kann man seine Nahrung vom Samen bis zum Verzehr verfolgen. Stichwort: Zero Food Wast und bewusste Ernährung. Wir sprechen darüber wie man dazu kommt Saatgut anzubieten und wo es in Zukunft für die beiden mit SeedMe hingehen soll.2022-06-0251 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#28 Himmelfahrt und Bollerwagentour - die FeiertagsausgabeHeute mal ein Fast-Food-Podcast - bisschen was Leichtes bei den warmen Temperaturen und an diesem Feiertag. Wir updaten zu den Themen der letzten Wochen (Masken-Skandal und Twitter-Kauf) und sprechen über den medienwirksamen Johnny Depp vs. Amber Heard Prozess. Außerdem stellen wir uns die wichtige Frage: Gibt es E-Helikopter?2022-05-2632 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#27 Causa Kliemann und das brutale MedienechoDas Internet explodierte Ende letzter Woche. Die Enthüllungen vom ZDF Magazin Royal haben Fynn Kliemann stark belastet und das Internet stand Kopf. Wir sprechen über die Geschehnisse und das wie, warum, wieso und ob die Art und Weise der Berichterstattung bzw. die Reaktionen angemessen waren.2022-05-1343 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#26 Von schönen Cafés und gelangweilten Milliardären.Wir sind wieder vorbereitet: heute geht es um Twitter - und natürlich auch um Elon Musk. 44 Mrd. macht er locker um den Kurznachrichten-Riesen zu kaufen. Ist das gut oder schlecht? Wir suhlen uns in einer illustren Diskussion - seid dabei! Und das schönste Café der Welt im Kortländer-Kiez ist ab sofort am Start mit unverschämt leckeren Kaffee und verboten süffigem Wein: Hi Kalle.2022-05-0549 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#25 Kioskkult, AnkerGate und WutbürgerÄh ja - wir haben kurz Pause gemacht. ABER wir sind frisch kuriert wieder da! Und das vorbereiteter denn je - zumindest Vloh. Hören Sie rein und steigen Sie aus dem Alltag aus. Viel Spaß mit uns. xoxo eure Donnas2022-04-2931 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge mit Florian Klar von Nährstoffreich zur Zukunft der ErnährungWir haben ein neues Podcast Studio: www.studio-donna.de Um das zu zelebrieren haben wir wunderschöne Gäste am Start. Heute: Florian von Nährstoffreich. Der Superfood Place to be in Bochum und auch bald in...einfach Folge hören und es erfahren. Checkt Nährstoffreich gerne aus: https://naehrstoff-reich.de Wenn ihr Fragen an uns oder Nährstoffreich habt, dann auch gerne hier: donnastalk@donna-blitz.de2022-04-1355 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge - mit Katharina und Björn von Sperling Bags zur Zukunft von TextilienWir haben unser neues, eigenes Podcast-Studio am Start. www.studio-donna.de Zur Feier dieses Meilensteins haben wir uns Gäste in's Studio geholt: Katharina und Björn von Sperling Bags. Die beiden machen nachhaltige Rucksäcke und Portemonnaies - die besten Gesprächspartner also um über die Zukunft zu sprechen: wie sieht die Zukunft von Textilien und Mode aus. Infos zu Sperling auf www.sperling-bags.com Fragen an die Beiden, oder an uns, oder generell: donnastalk@donna-blitz.de2022-03-1053 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#24 Studio Donnna und die Tesa Film VerschwörungFrohes Neues! Darf man auf jeden Fall noch bis Ende Januar sagen - völlig angebracht. Einiges ist passiert: Wir sind umgezogen. Wie weit es damit ist und wie unser altes Nest jetzt so aussieht - reinhören und schlau werden. xoxo eure Donnas2022-01-2735 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#23 2G+ Weihnachtsmärkte und der Hackerangriff auf WittenWeihnachten wirft seine Schatten voraus und die ersten Kekse werden gebacken. Zeit mal durchzurechnen wie viel Umsatz so ein Crepes-Stand macht. Außerdem schauen wir auf die Hochzeitssaison nach Corona...wenn es denn mal ein "nach" Corona jemals wieder geben sollte.2021-11-1845 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#22 Das glorreiche Duo und Rückkehr der ZärtlichkeitDa sind wir wieder. Waren nur kurz in Sommer- und Herbstpause. Aber jetzt geht's wieder in gewohnter Weise ab. Wir fassen die letzten 7 Wochen seit der letzten Folge zusammen und gehen quer durch Netflix, Bundestagswahlen, aktuelle Projekte und Heizdecken. Witzige Emojis, Tiervideos und lieb gemeinte Kritik an donnastalk@donna-blitz.de2021-11-0457 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#21 Tempolimits, Wahlkampf und HalbwahrheitenEs war gar nicht so geplant, aber wir wurden dann doch etwas politisch. Die Bundestagswahl steht vor der Tür und bei uns geht es über Parteiprogramme, den Wahl-o-Maten und die journalistische Sorgfaltspflicht. Die Hörempfehlungen:  Der tagesschau Zukunfts-Podcast Man lernt nie aus 2021-09-0945 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#20 Erotikfilme mit Teil-Button, Kippen zum Frühstück und das AlleinseinEndlich sind unsere zwei Hauptpersonen wieder in der Agentur vereint. Nach Vlohs Brügge und Süd-Frankreich Abstechern darf er mit Tim im pitoresken Bochum den Erfolgs- und Achtsamkeits-Podcast "Donnastalk" aufnehmen. Dabei ist die Themenlage bunt, wie die Hüte der flanierenden Kemnader See-Besucher:innen: Feuerlöscher, Datenkranken, Alleinurlaube und Abhängigkeiten. Schalte ein und schalte den Kopf aus. Alltag aus, Donnastalk an. Enjoy! Witzige Emojis, Tiervideos und lieb gemeinte Kritik an donnastalk@donna-blitz.de2021-08-1244 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#19 Brügge sehen und Gutes tunVloh ist zugeschaltet aus dem schönen Brügge - bekannt für Bier, Waffeln, Pommes und das Hotelzimmer von Colin Farrell. Wir schalten also rüber in die belgische Idylle um über Inzidenzen, Urlaubspläne und geografische Besonderheiten zu sprechen. Außerdem wollen wir demnächst einen Sozialprojekt-Posten in unseren Rechnungen aufführen um für soziale Projekte Geld zu sammeln. Projekte aus und um Bochum könnt ihr uns sehr gerne per Mail schreiben: donnastalk@donna-blitz.de2021-08-0521 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#18 Indie-Urlaub, Newlympia und InstagramTours durch St.TropezSommerpause ohne Ankündigung, der No-Look-Pass unter den Podcastmoves. Wir sind wieder da - also keine Panik. Vloh war im Urlaub, Tim nicht. Viel zu erzählen gibt es so oder so: von schönen Campingplätzen an der Côte d’Azur, schwankenden Inzidenzen, der neuen Konkurrenz zu Olympia und den hottesten Netflix Suchtmachern. Wenn ihr Wünsche, Grüße oder gar Liebesbriefe habt, dann bitte per digitaler Post an donnastalk@donna-blitz.de2021-07-2947 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#17 Die große, wunderbare LGBTQI+ RegenbogenfolgeWir hatten gar nicht geplant das es so regenbogig werden würde, aber es wurde so - und das ist gut so 🏳️‍🌈 Aus aktuellem Anlass diskutieren wir die Haltung von UEFA und Co.  Feedback, Liebesbriefe und Regenbögen an donnastalk@donna-blitz.de2021-06-2439 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#16 von Rooftop Parties und Werbekrankheiten mit Pierre BoekhoffWir haben Medienkollegen und Freund Pierre 'Stu' Boekhoff zu Gast und reden über Gründung, Geschichten vom Scheitern, Dj Vergangenheiten und unsere Medienlaufbahnen. Es gipfelt in den nostalgischen Erinnerungen von Londoner Parties und Soirees auf Brooklyner Dächern. Für mehr Infos über Stu schaut gerne auf: www.fynal.com und das Video über das wir sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=unGx2JLUIU0 Eure guten Nachrichten, Geburtstagswünsche und Lieblingslieder an donnastalk@donna-blitz.de2021-06-171h 00Donnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#15 Happy Birthday Bochum. Auf die nächsten 700 Jahre!James Bond 007 kommt aus Wattenscheid, Bochum wird in dieser Woche 700...diese Zahlenreihenfolge kann kein Zufall sein. Wir diskutieren was dieses Jubiläums mit uns macht. Außerdem: unsere Top 3 nicht-alkoholischen Lieblingsgetränke und die Orte, in denen wir gerne geboren worden wären. Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-06-1042 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#14 Only Fans, Skaterboys und 6000 Menschen auf der ISS115 Millionen Seitenaufrufe pro Monat. Und das nur für eine Website. Soviel Traffic bekommt nur Erotikcontent. Deswegen geht es bei uns dieses Mal um Pornhub, Only Fans und Co. Außerdem diskutieren wir wie viel Menschen so auf der ISS waren und ob es mehr oder weniger waren als auf dem Mount Everest. Wir können euch ebenfalls den Senkrechtstarter ans Herz legen: www.senkrechtstarter.de Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-06-0454 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge - mit Samuel Kumanan. Der Weg zum eigenen Stil, Sri Lanka und eine eigene Familie.Sam ist schon zum zweiten Mal bei uns. Letztes Mal ging es um seine Projekte und seine Unternehmungen - selbst daraus hätten wir einen Mehrteiler machen können. Der Mann ist ein Tausendsassa (das Wort muss dafür nochmal ausgebuddelt werden). Jetzt reden wir über Motivationen, über den Weg seinen eigenen Stil zu finden, die atemberaubende Kulisse von Sri Lanka und die Veränderung, die eine eigene Familie mit sich bringt. Die Links zum fabulösen Leben des Samuel Kumanan: www.blickpuls.de Instagram: @samuelkumanan @studio1685.de ...2021-05-3049 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#13 Die Bibel, Power Rangers und Koks beim ESCEs wird bunt - thematisch grasen wir die ganze Wiese ab. Angefangen von den biblischen Apokryphen, dem Schullalltag in Corona, über Datenschutzlücken und der aktuell furchtbarsten Netflix Serie bis hin zum schönsten Logo aller Zeiten - das von Olympia 2020... Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-05-2747 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#12 Der Grand Podcast de la ChansonGlam, Glitzer und komische Balkan-Pop-Performances: Samstag ist wieder Eurovision Song Contest Zeit. Tim freut sich, Vloh so mittel. Dennoch gibt es einen kleinen Ausflug in die bewegte Grand Prix de la chanson Welt. Von Guildo bis Lena und von Lordi bis Mary Roos. Vloh besitzt übrigens das Lordi Album, während Tim immer noch Milan Stankovics Auftritt von 2010 feiert (unbedingt ansehen)! Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-05-2049 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#11 Feiertage, Rituale und ProjektmanagementHappy Vatertag und frohe Himmelfahrt. Deswegen zwangsläufiges Thema: christliche Feiertage und Elon Musik. Wir greifen nochmal das Thema Krypto-Währung (hört gerne die Sonderfolge aus der letzten Woche) und Dogecoin auf. Außerdem fragen wir uns: Rituale - gut oder schlecht, oder beides? Und wann gibt es endlich mehr launige Oster-Lieder? Wir suchen aktuell eine/n Projektmanager:in (m/w/d). Wir sprechen darüber, wobei es uns bei neuen Mitarbeiter:innen ankommt. Eure guten Nachrichten, eure Themenwünsche und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-05-1344 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge - Kryptowährung für Dummies mit Sebastian DeutschWir haben in den letzten Folgen einen Krypto-Experten gesucht, weil wir was das digitale Geld angeht - mal mehr mal weniger - Halbwissen besitzen. Und wir haben ihn gefunden: der Mann heißt Sebastian Deutsch und ist Kapitän der Nerds von 9Elements.  9Elements arbeitet gleichermaßen gerne mit frischen StartUps wie global Playern á la Telekom, Red Bull und Google zusammen. Sebastian breitet vor uns die ganze Welt der Kryptowährungen aus. Also legt euch gerne das Krypto-Buzzword-Bingo zurecht, denn in diesen 45 Minuten geht es um Bitcoin, Ethereum, Mining und den aktuellen Hype um DodgeCoin und Co...2021-05-0645 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#10 Nordkorea im StudierendenwohnheimNordkorea im universitären Umfeld? Wie bitte? Vloh enthüllt seine emotionalsten Arbeitsgeschichten, Tim schwadroniert über Lomi Lomi Massagen und das Patentamt stellt uns eine nette Urkunde aus. Eure guten Nachrichten, eure Zivildienstgeschichten und nette Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-04-2946 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#9 Nerdy Terdy, Outlaw und die große FüllerfrageHeute gibt es richtig viele gute Nachrichten. Da ist alles dabei von Fußball bis Gorillas. Wir fragen uns ob es ein Gegenteil von Shitstorm gibt und diskutieren die Apple Präsentation von dieser Woche. Eure guten Nachrichten, eure Füllerkombinationen und Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-04-2248 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#8 Meerestiere, Gewässer-Angst und Blue Ocean StrategieEs wird maritim. Taucht ein in die schillernde Unterwasserwelt mit unseren nautischen Stimmen. Wir starten natürlich mit guten Nachrichten und sind direkt bei süßen Babytieren. Im weiteren Verlauf stellen wir uns die Fragen: Gibt es nutzlose Tiere, hilft Bienen Gift gegen Corona? Und wir thematisieren die Konkurrenz in der eigenen Branche - störend, sinnvoll oder überlebenswichtig? Feedback, Babytier-Bilder und Unterwasseraufnahmen an donnastalk@donna-blitz.de2021-04-1546 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#7 Good News, Good Netflix, Good MitarbeiterWir starten ab heute und für die nächste Zeit immer mit guten Nachrichten. Man muss den Blick ja mal nach vorne richten. Außerdem suchen wir gerade Verstärkung für unsere visuelle Content-Creation (sorry Buzzword). Meldet euch! Alle Infos ab Minute 23. Und es gibt unsere neusten Must Sees bei Netflix, Amazon und Co. Wichtig: wir suchen jemanden der sich mit Unternehmens-Investion in Aktien und Bitcoins auskennt. Bewerbungen, Fachmeinungen und Liebesbriefe an donnastalk@donna-blitz.de2021-04-0843 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#6 Oppa Steffen, Omma Mendy und mein Onkel LennyAltern Namen wirklich manchmal so schlecht, wie es scheint? Opa Günther ok, aber Oppa Steffen? Wir diskutieren eine Runde bei einer gemischten Tüte. Außerdem suchen wir Lösungen um aus dem Corona Motivationsloch zu kommen - inspiriert von Fynn Kliemanns Instagram Video, bei dem er über seine Lethargie spricht.  Abgerundet wird es kurz vor Ostern mit einem launigen Osterquiz. Mit Lernfaktor! Wie immer: Anfragen, Fragen und Feedback an donnastalk@donna-blitz.de2021-04-0144 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#5 Willkommen im Chaos Corona ClubDie Corona Maßnahmen wissen selbst nicht mehr wo vorne und hinten ist und auch sonst passiert viel im Agenturalltag. Wir pendeln zwischen Livestream, Online Seminaren, Videocalls und Content Produktionen. In dieser launigen Folge sprechen wir über Sehgewohnheiten, Sport auf Streaming Plattformen und Tatorte als maximal durchschnittliche Krimi-Filme. Shoutout an unseren persönlichen Beerfluencer @bier630 und seinen Podcast "Lagers Ales und Fairytales" - gibt's auch hier im Spotify-Kino. Eventuell gibt es demnächst eine Alk freie Bier Tasting Folge. Meldet euch außerdem bei Interesse an tollen "Chaos Corona Club" T-Shirts.  donnas...2021-03-2544 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der HerzenSonderfolge - Das große BachelorfinaleEs war eine intensive Reise, es war eine körperliche Strapaze und es hat den Geist gefordert. Es geht natürlich um die 2021 Ausgabe des Bachelors. Nico, Mimi, Steffi und Michelle fuhren im und vor dem Finale das große Kettenkarussell der Emotionen.  Wir rekapitulieren das Finale und versuchen unsere aufgeheizten Gemüter zu beruhigen.2021-03-1827 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#3 Gehe niemals ohne SSL Zertifikat vor die TürWas macht eigentlich ein gutes Bild aus? Gar nicht so einfach zu beantworten...haben wir dann auch gemerkt. Aber in 46 Minuten machen wir die ganz große Hafenrundfahrt durch Kunst und Kommerz. Außerdem gibt es viele verstörende Bilder und unsere persönlichen Geschichten mit Casper und Tommy Lee.  Hier der Podcast von den Kollegen David, Matthias und Olli. Grüße gehen raus! Hört da gerne mal rein. https://www.instagram.com/wts_pod Unsere Top 3 Fotografen auf Instagram... Vloh: @alessioalbi @t...2021-03-1149 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#2 Podcast ist die Reinkarnation des Radios im SmartphoneEin Blick auf unsere Woche in schlanken 40 Minuten Audio-Entertainment. Thema der Woche: Podcasts. Tipps, persönliche Befindlichkeiten und die zwei Enden der Hörgewohnheiten-Skala von Vloh und Tim.  Frage, Liebesbriefe und Lob gehen ab sofort an donnastalk@donna-blitz.de Unsere wundervolle Audio-Verpackung kommt vom Kollegen Moe von www.bluebird-studios.de  Die Seite zum Thema Sticken: www.makema.de  Je 5 Podcasts von den Donna-Redakteuren: Tim:  Last September in Monaco  0630 Hotel Matze der tagesschau Zukunfts-Podcast Fest&Flauschig ...2021-03-0342 minDonnastalk - der Podcast der HerzenDonnastalk - der Podcast der Herzen#1 Die PilotfolgeJa Moin. Es gibt schon genug Podcasts? Vermutlich. Machen wir jetzt einen neuen Podcast? Absolut! Es passiert einfach so viel im Leben einer kleinen, aufstrebenden und (hoffentlich) sympathischen Agentur - das muss raus. Voilá! Willkommen bei Donnastalk - der Podcast der Herzen. Hier bekommt ihr alles Neue aus dem Agentur-Alltag, der Medien-Blase und unseren 436 Projekten. In diesem Piloten klären wir hoffentlich alle W-Fragen: : Wer? Was? Wann? Wo? Warum? Wie? Wozu? Klappt euer Tischchen hoch, stellt die Rückenlehne senkrecht und lasst euch berieseln. Übrigens hier der tolle Remi...2021-02-2519 min